1906 / 297 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Dec 1906 18:00:01 GMT) scan diff

71511

ͤ Herr Bürgermeister Alb. Guinbert in Zülpich ist

infolge feiner Wahl zum Vorstandsmitgliede

unserer Bank aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Zülpich, den 12. Dezember 1906.

Zülpicher Volksbank.

Der Vorstand. Preßhefen. C Spiritus Fabrik A. G. vorm. J. M. Gast &ᷣ Nürnberger Spritfabrih.

Kulmbacher Rizzibrün Atiengesellschaft.

Die am 1. Januar 1907 fälligen Zinsscheine

unserer Hypothekaranleihen gelangen gegen Ein⸗

lieferung derselben bereits von heute ab

in Kulmbach: bei der Gesell schaftskassa und beim Bankhause Christian Ruckdeschel,

in Dresden: bei den Bankhäusern Gebr. Arnhold und Philipp Elimenyer

zur Auszahlung.

stulmbach, den 15. Dezember 1906.

715021 7149

M.

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 8. d. Mts. wurde Herr

M.⸗Gladbach.

Dr. E. Hoesch in Hagen i. W.

zum Mitgliede des Auffichtsrats unserer Gesell⸗ schaft gewählt, und besteht der letztere nunmehr aus den Herren:

Dr. W. Friedrich, Arzt in Mainz,

wamberts May, Act. Ges,

7ibog

Vereinigte Brauereien A.⸗G.

Wir machen hierdurch bekannt, daß die Ausgabe der neuen Dividendenbogen zu unseren Aktien nunmehr stattfindet und gegen Einreichung der betr.

Talons bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, erfolgt.

Frankfurt a. M., den 15. Dezember 1906. Der Vorstand.

146]! Nürnberg ˖ Ostbahnhof. Der Vorstand. Wilh. Brinck, Kaufmann in Crefeld, ö ; . Bilanzkonto per 0. September A908. , . Derm. Voege, ee nell in M. Gladbach, 7 Erwerbs und Wirtschafts⸗ 7 1510 Der Zinsschein Nr. 36 Hr. E. Hoesch, Kaufmann in Hagen. st n. Attiva. . z munserer vierprozentizen Anleihe vom 6. Deiember M.⸗Gladbach, den 9. Dezember 1906. geno ens aMste An Grundstückkonto . . M 184 603, 16 18838 wird von 3. 66. 96. 5 . . 5 . . . ( . * K ,. bei unserer Gesellschaftskasse in Tinz und den . 2 87 * 5 185 778 58 Bankhãusern T7os832 Bekanntmachung. . ;

L do Abschr. .. 3 y. . Gebr. Oberlaender, Gera, Unter Bezugnahme auf die von der ordentlichen Gebäudekonto ß 452 382, 50 Bauer C Anders, Gera, Generalversammlung unserer Aktionäre vom 28. Sep⸗ 8) Niederlassung 6. von

Zugang.... 901101 Bruhm E Schmidt, Leipzig, tember 1906 beschlossene Herabsetzung des Grund⸗ ts 6 st

R os JMYJs, 5! eingelbst. kapitals von M. 200 509. auf 6 23 140 000. Rech anwälten. 20½ Abschr.;· ... 9127386 447 265 45 Tinz bei Gera, 15. Dezember 1906. g. . n 39. , uemn n a, ,,, ; ü usen * ö G 56 Geraer Aktienbierbrauerei 9 Hel ff f . fn Zwecke kostenfrei zur Ver Der Gerichtgassessor Dr. Alexander Meyer ist Zugang.. 1. zu Tinz bei Gera. fügung gestellt sind, fordern wir hierdurch in Gemäß. heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte n Gg oh, ad K Re, . helt des 5 289 des Handelsgesetzbuchs die Gläubiger zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

10/0 Abschré. .. 16663 8279616 3 n. unserer Gefellschaft auf, ihre Ansprüche anjumelden. Bonn, den , Dr emer 10s. Epiritusreserpoirkonto 59g. 73 69120 Vereinigungs · Gesellschaft Hildesheim, den 13. Dejember 1906. Der Präsident des Landgerichts

Zugang ... n für Steinkohlenbau im Wurmrevier. Hildesheim⸗Peiner 1 , Brockhusen in

MS 34 948, 3 ö Bei der am 19. November ds8. J. vor Notar ge⸗ Kreis⸗Eisenbahn Gesellschaft. Charlottenburg, Kalser Friedrichstraße 61 3. wohn⸗

100!0 Abscht.. .. 4388 31 463 90 schehenen Auslosung der A0 / gigen Verpflichtungs⸗ Die Direktion. aft ist ö. ö. . 9. 3 der

ö 6 030,90 , . r n, n, Dr. Meyer. Griebel. . ,,,. i, ,. . . 30, zogen worden: ; ; 30 5 427 8 26 43 306 308 397 416 520 599 66565 666 724 2 j Charlottenburg, den 19. Dezember 1906.

, nn, =. s 4231 , 6 C e or ggg te,, ns g Cen ioßt Css! Vereinsbrauerei. enn garde richt Frerhn Herlin. Glägankegftanto * 3533 gosgog ülzz Liss 1igg 1öznt iszs Jztz 36 iz 14 Bilanz ver 80. September A908.

1059/0 Abschr. .. 3 1507 1505 1507 1523 1574 1580 1604 1626 1675 1ÿ5',bü11cn y fki——.vtc.ᷣ ĩ ö. . . M6. 668 n 1694 1696 1742 1802 9 ö. . . 337 n r haulige t 49 9) Bankausweise

enn, S851 1994 2053 2083 2124 2142 214 icke, auliche An⸗ D , , uu batte mn, d oz are 23 ;

wg e,, . 2463 2464 2466 2479 264 2701 2714 235 2823 Naschinelle Anlagen, Apparate ꝛe. 118 50z 55 eine.

Täg ghz sh. Ihha zoööe zig zii zie ztäg ählaniage ... ... ..... ans, ca. 100o / Abschr.« 0b6. 70 2— Jeb IJöh5 339 zord 36lh zöts zza4 is zs56 Brunnengnlage:?.? ?.... 96 d v eee

Faßkonto D dos ds] 3907 6 . 6 4 . /,. ö. . n JJ 9 5 . 10 Verschied ene B ek annt⸗ ö ; . 4439 4444 4462 4, 57 5. 11 608 ug ng; =, , , ,, . zos6 ii 5izg 5i55 biss n, w ö 3 machun gen z beol e r ,. 1 23 .

Abgang.... id.. den les mn . Juli 190 mit S 1000, J es = sid

. pro Stück zur Einlösung gelangen bei 1 S853 . Von der Firma Wiener Lepy & Co. hier ist der

10 oso Abschr. K 2284 20 63h ol unserer Hauptkasse in Kohlscheid, Bierbestand JJ 368 576 Antrag gestellt worden:

Utensilienkonto . . IS D483, 55 der Aachener Bank für Handel und Ge Hopfenbestand;3 54 715933 ü ooo 000 neue Aktien des Gußistahl⸗ ; J werbe, Aachen, Malz⸗ und Gerstebestand ..... 218 66220 Werks Witten in Witten a. R., Rr. 6371 T Nis 7 der BergischMärkischen Bank, Aachen, 1 O 10 090 is 7370, 25 0 /o Abschr. .. 227715 6 83154 der , Dis konto · Gesell· ,. w . 6 u, , , 1, der ies Trse zuzulassen. * —— 14 4565 schaft, Aachen un u, ; Bierkundendebitoren ..... 33, 689! erlin, den 14. Dejember ; ĩ w , wirre, , , H Ted der dat wann beben Barsfentoinäösssnenk At sor Pulaffungsstelle an der Zöͤrse zu Kerlin. . . cc a . 180 554 45 den Herren Sal. Oppenheim jr. Æ Cie., n gf b r nt d 2 . . i ; , ung onto Cöln. Wechfelbestand. ..... 3306 ekauntmachung,

ö, ,,, 9 3. do dem Herrn J. H. Stein, Cöln, e. g e J 45 00 = In Jer am 28. November dieseß Jahreg im Hank. gSffetten, und Beteil igungskonto. dem V. Schaaffhausen ' schen Bankverein in s dss haus Veit 8. Homburger in Karlsruhe abgehaltenen Wechsellontaa ?.. 10 33 Cöln, Berlin und Düfseldorf, ü Ge, , Generalversammlung der Internationalen Elektra⸗

Steuerscheinkonto.. 49 44 der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Passiva. Lack Werte G. m. b. H. System Mr, Kron. 1000000 ; 2. Kassekonto w . 249525 Berlin. Stammaktienkapital f J J god oho = stein in Bruchsal wurde unter anderem folgender Ts s5sss63 Die Verzinsung dieser 124 Verpflichtungsscheine Prioritatsstammaktienkapital ... Beschluß gefaßt. Pass —— hört mit dem J. Juli 1907 auf; den Stücken sind n., JJ 1 Ih 65 le we. i e . in ,, git von e, assiva. zufügen. k . mte als Geschäftsführer mit dem Anfügen zurück, Per ALlttenkapitallonto K. 500 000 . te gr farm noch nicht vorgezeigt Referve für Unfallversicherung ; 15 000 daß er auf enen Stammantell von ö 4M ver⸗ Beletzl. Neserpe fande konte. ,. . . worden: Beamten. und Arbeiterunterstützungs; 81 77480 zichtet, sodaß das Stammkapital auf die ursprüng—⸗ Außerordentl. Reservefondskonto. 30 000 von den am 26. November 1904 ausgelosten Ver— ñ e e d . liche Höhe don Æ 156 0660 = (ierhundertachtzig. ö Qvpothekenkonto ö 150 06608 pflichtun geschcinen, deren Verzinsung mil dem 1. Juli Baureserbe J 37 . laufend herabgesetzt wirb, womit sich bie an. Arbeiterunterstützungskonto ... 10926160 1h63 aufgehört hat. Rr. 1537 IZ554 bza5 5349. Guthaben der . . icht hee 2 wesenden Gesellschafter einstimmig einverstanden er⸗ Dltrederckehntéso.e.. 5 Goh on den am 29. Nobember 1966 ausgeloften Ver. Dividenden pro 1901 - 1906 nicht ab⸗ 5 MQ C·¶ ̃βꝙruuauráao Stęuerkredittont?⸗⸗ 4 63 b pflichtun grscheinchn, beten Verzinfung mit dem J. Jui (gehoben? 53 ess] „ach 8 s3 deg. Hesetzs; betreffend die Geseh, Gebührenägquivalentkonto 6 000 Ibo aufgehbrt hat: Rr. 53 Hag 2555 3039 5 wennn , XG W schaften mit beschränkter Haftung, haben wir die ⸗— Kreditorenkonto K 484 61272 4246 5260. . 7496 020 19 Verpflichtung, eine Herabsetzung des Stammkapitals ae, nn n een. k K k,, ; e = s . . e . 16 33 304 n Bruchsal, den 10. Dezember 1906. Rei 8 262, 17 153 76638 71517 Bekanntmachung. Debet. 16. ) zember 4 . . ; 3 5 . 5 2 außerordentlichen. Generalversammlung Reparaturen und Ersat z...... 2153 go 3a , 1 456 869163 unserer Aktionäre vom 25. Oktober 1506 wurde die Hypothekenzinsen 83 333 Frledrich Elberfeld Gewinu⸗ und Verlustkonto Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesell= Gespannunterhaltung . dz 30 * drich zer . per 20. September 1996. schaft von M 1100 009, auf 1 400 000, durch Betriebs⸗ und Handlungsun osten . 185 15251 71163 —— ]. uggabe von 300 Stück auf den Inhaber lautenden Abgaben und Versicherungsbeitrage doõ 646 93 Wir machen hiermit bekannt. daß die Fa. . Soll. , 3 Aktien M 1060, beschlossen. Die 300 neuen Beiträge für Arbelterwohlfahrts⸗ k Nassauische Holzindustrie An Handlungsunkosten; st Rei Aktien wurden an en n nn, Ver⸗ en n fn . t JJ 28 90 68 , , Allgemeine Unkosten, Reise⸗ ichtung begeben, dieselben den bisherigen Aktionären relbungen auf: . ö ( l z ee en. Gehälter, Porti, iich n g g, in der Weise anzubieten, daß auf je Bauten.. 20so 66 3 Biebrich a / Rh. Bteuern u' ltmlagen, Jinfen 1137 22167 am? . Foo, alte Ättien e drei neue Kklien Maschinelle Anlagen, Apparateꝛc. 3 44 ssd am 1. Jull 1906 in Liquidation getreten ist und Fabrikationsunkosten; von nom. S 3000, zum Kurse von A235 0jso zu Kühlanlage .. 20 *9,o 18 561 s erfuchen alle jene O H. Lieferanten z. welche eytl. Kohlen, Materialien, Löhne, ga züglich 40ͤé0 Stückzinsen vom 1. Juli 19606 bezogen ö /. 3 5 z noch eine gor bern mn Haben qielle n. sich , 14455261 werden können. ge, , 200 o 37 03. ö zum 20. er. Dubb fön I 41164 nnr , hierauf fordern wir im Ein⸗ Transportfastage. ..... 50 0so 2 16 s86 auf unserem Bureau, Biebrich a. Rh., Frank⸗ Abschreibungen: verständnis mit dem . unsere 2 . Wagen. ö I 30 2 ö. fn. furterstraße 49, n. ö. Losoo auf Grundstücktonto f, ihr Bezugsrecht in der Zeit vom 17. Inventar 5000 22 er Liquidator. . t MS 1 876, h5 31. . d. J. einschließlich unter den Bierkunden (Zuführung zur Reserve) 25 000 XI lssis5) . 20so . Gebãäude⸗ angegebenen Bedingungen auszuüben. Gewinn JJ 658 61395 Die Auflösung unserer Gesellschaft ist durch konto . . 9127,86 Die Aktionäre haben zu diesem Zwecke ihren An⸗ I57o 126 15] deren Geselischafter beschlofsen worden. 100/½ . Maschinen⸗ ( spruch guf den Bezug von neuen Aktien bei gredit. 2 2 eie ech ia ubiger der Gesellschaft werden auf— konto. .. 9199,53 der AÄilgemelnen Deutschen Credit ⸗Anftalt zu Gewinnvortrag s 1564/19056. 1s 9 oa] gefordert, sich be. derselben zu melden. 100 ,, wẽch ) üblichen Geschäftestunden anzumelden . J o n ol 1642 9 21 Sie he ö an . ö zähren e e,. . Verfallene Dividende pro 1900, 944 t , rr, , ,,, ,, e, ee ä Gr , g , r n⸗ ͤ eno . sn, ,, . ; bassinkonto. 603,09 ; Bei der Anmeldung sind die Aktienmäntel mit . 157012615 E. Franke. H. Haedenkamp. 10009 , k einem 9 , . 252. ,, , , eilbs) . anlage Anmeldescheine, wofür Formulare bei der vorge⸗ ĩ . 9e V l der Gesell⸗ konte... 43, 25 M nldesck er n fnharffs re n, i,, . Die Direttion. r h, f ern Lan lun ge hc i. ca. 100 0ᷣ , Fuhrpark Mäntel werden mit einem die Ausübung des Bezugs— Spielhagen. H. Ziegra. H. Schultze. K mfr Hafen äarnthe zom . Hernemher konto. .. 2005,10 (L lechtz kennjeichnenden Stempel versehen und den Voꝛrstehende Bilanz sowigs das Gewinn und 36 itte, R heft an ft und der Un ter⸗ 1090 , Faßkonto . 2292,84 Ueherbringern sofort zurückgegeben. Verlustkonto haben wir geprüft und mit de ordnungs⸗ ,. , , ,. hen nn word n, Hie 25 0,— . Utensilien⸗ Gleichzeitig ist für jede neue Aktie der Betrag mäßig geführten Büchern der Gesellschaft überein Hrn eden nls öl enes Gesebeg sber konte. = . ö T s von Fo ah en, ö. 9 u n g 5. ö November 1906 Gesellschaften mit beschränkter Haftung aufgefordert, ü 5? ) Juli 1906 ie Hälfte de uß⸗ t Den 8 No . * ; . Reingewinn. . 66 n ,, zu J,. wogegen der Einreicher Die Revisionskommission. sih . r a rn m m . GL G6 eine Kassenquitkung üiber den gejahlten Betrag er⸗ Robert Frickert. C. . ö Can e fart in rh n Geselischaft mit be= ö a6 1730s Kit,. Bie Set, n ing nder che dle gh tft ger , , , ner schrlntter Haftung in Liguibation. Per Bruttogewinn. . 3e G Dusttung und Vollziehung einer Empfangsbescheini⸗ ; Jalthu gige.

Die in der heutigen Generalversammlung festge setzie Dividende von 15 für das 11. Geschästs jahr wird gegen Einlieferung des Dividendenscheins Aktie bei unserer Gesellschaftskasse in Nürnberg oder bei Herren Anton Kohn in Nürnberg oder bei der Pfälzischen in Ludwigshafen Nieder⸗ lafsungen oder bei der Bank für industrielle üinternehmungen in Frankfurt a. M. eingelöst.

Nr. 11 mit 150, pro

Bank in Frankfurt a. M., a. Rh. sowie bei deren sämtlichen

Nürnberg, den 14. Dezember 1906.

. gung die neuen Aktien nebst Gewinnagnteilscheinen fur? dag Geschäftsjahr 19061907 u. ff. und Er—⸗

neuerungescheinen Zug um Zug ausgehändigt werden, wird noch bekannt gegeben. Bie Julassung der neuen Aktien zum Handel und zur Rollerung an der Leipziger Börse wird seiner Zeit beantragt werden. Mölkau bei Leipzig, den 15. De ember 1906. Leipziger Pianofortefabrih

Gebr. Zimmermann, Ahtiengesellschaft. Der Vorstand.

Dividende M 36 vertierten Stammaktien,

erfolgt vom 17. d.

Gebrüder Arnhold in Dresden. Rixdorf, den 15. Dezember 1906. Vereinsbrauerei.

Die Direktion.

Der Vorstand. Bechhöfer.

Dr. W. Kiby. Frohmader.

Max Zimmermann. Paul Kappler.

Die Auszahlung der für das Geschäftgjahr 19051906 für die konvertierten Stammaktien auf 12 und für die Prioritätsstammaktien auf 14 00 festgesetzten M. ab mi gegen Dividendenschein Nr. 10 der kon⸗ mit M 140, Dividendenschein Nr. 10 der Prioritätsstammaktien bei der Gesellschaftskasse, der Dresdner Bank in Berlin, der Dresdner Bank und den Herren

gegen

71048 ö Zufolge Beschlusses der Gesellschafter vom 31. Mãärz t 1955 foll unser Stammkapital durch Rückjahlung von ς 10 000, auf den ursprünglichen Betrag pon M 100 066, herabgesetzt werden. Aug diesem Grunde fordern wir in Belhalt des 5 58 des 96 betreffend die Gesellschaften m. b. S., hierdurch unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Goldberg, den 1. Dezember 1906.

HBartziegelwerk Goldberg.

Schütz. Beckmann.

Bierte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

m 297. Berlin, Montag, den 17. Dezember E19 Och.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handelz,, Güterrechtg⸗, Vereing⸗, Genoffenschaftg, Zeichen,, Muster. und Börsenregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, über Waren⸗ zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten . 3 9 in ö. pf ee le gn ,,, ö ;

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. amn. 2971) .

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigersz und Königli ußischen Bezugspreis beträgt 1 4M 56 ĩ Ei Staatzanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, glich Preußis 36 9 . 9) ff das Dan gen Einzelne Nummern kosten 20 9

ezogen werden. ür den Raum einer Druckzeile 30 .

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 297 A., 2978. 2976. und 297D. ausgegeben.

für Telephonstationen. Bernhard Kokrhab, Prag⸗ Id. U. 2270. Verfahren zur Erregung und 303. W. 24893. Verfahren zur Wieder⸗

Patente. K C. v. Ossowski, Pat. Anw., Berlin Regelung 6 J, , z All. gewinnung des Ammoniaks, n. 3 Unschädlich⸗

; 9 . 2 66 emein äts⸗ E Berli ickst off oxyddã ĩ r

(Die . beielchnen die Klasse.) 12e. D. 16 851. Vorrichtung zum Mischen ö kJ . 9 Anmeldungen. von Flüssigkeiten, bzw, verflüssigten Stoffn. Deutsche 2Le. D., A7 113. Elektrischez Meßinstrument. X. 12. 0b.

Homogenisiermaschinen Gesellschaft m. b. H., Harry Phillips Davis u. Paul Mac Gahan, 30k. D. 16136. Injektionsvorrichtung für

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer

Lübeck. 19. 5. 06.

Piitsburg, V. St. A.; Vertr.: C. Pieper, H. Spring⸗ , ,, Impfstoff mit seitlichem Vorrats⸗ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemaß

mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin behälter, aus welchem die Pillen nacheinander in die

f ‚. ; . NW. 40. 25. 5. O6. Bahn eines Ausstoßstiftes gebracht werden. 3. 9. ,, , dem Unionsvertrage vom 6 die Priorität 21f. A. 13 112. Bogen lichteleltrode. All⸗ ö ene, eh, gr erg, Vester . Benutzung geschützt. auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom . Elektrieitäts⸗Gesellschaft, Berlin. , . Der n Tn ee 89.

. Sch. 25 582. Verfahren zur Herstellung von] 5. 6. 0h ? ; j z 4 4 f r erf s . e, von Gießformen mittels eines den Formsand in Ge⸗—

Depot; Juf. J. Anm. Sch. 33 686. Theobor 125. M. 26 286. Verfahren zur Darstellung! Für diese Anmeldung ist, bei der Prüfung gemäß 969

8 65 Ver, Y ö , , n , ,,. ĩ ö ug ö stalt eines den Formkasten frei überragenden Hügels 5 kin, brderst 8 ei. Magdeburg ö Fa. E. Merck, dem Unionsvertrage vom = 13 öh die Priorität anhäufenden, ahnehmbaren Füllrahmeng. Eisen⸗ za. SH. 25 26. Biegsamer stabfzrmiger Köper, är. Sch. 28 328. Dampfwasserableiter mit uf. Grund Jer Anmeldung, in den Vfreinigten , , insbesondere für Korsetts, Bruch, und andere Ban— verstellbarem, auswechselbarem, gleichzeitig als Dich- Staaten von Amerika vom 27. 4. C5 anerkannt. 32a. Ech. 23 744. Glagzanfange Schwenk

dagen u. dgl., der durch einzelne verschiebbar an⸗

geordnete Teile in jede beliebige eg rn. gebracht 21f. E. 44361. Herstellung von Glühkörpern

tungskörper ausgebildetem Ausdehnungskörper. Ernst aus einer Mischung von Wolframverbindungen und

⸗. ; Schnutenhaus, Barmen, Bruderstr. 43. 29. 9. 06. und Blasmaschine.

Gustav Schluder, Dresden⸗N., Radebergerstr. 658.

1. 5. 66. .

werden lann. Alexander Hirt, Niederlößnitz b. zd. St. Ci 55 i. Dampfwasserablelter mit Leltern zwe ; j . . d. St. 11 551. zweiter Klasse, insbesondere seltenen Erden; 335. L. 23 184. t w

Dresden ke. Hutbefesti 6 Abscheidekörper mit kapillaren Durchgängen; Zus. z. Zus. z. Pat. 178 475. Consortium für elektro⸗ n Ramme ln e tre , 9 2b. St. WVutbesestigung, aus einem am Pat. 168 347. Heinrich Stegmann, Nürnberg, chemische Industrie G. m. b. H., Nürnberg, u. geordneten und als Handgriffe ausgebildeten Rahmen—

Hut befestigten, federnden Kammpaar bestehend. John Stawartz, Homstead, V. St. A.; Vertr.: H. Nähler, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 5. 10. O5. Für diese Anmeldung ist 3 irg, nn gemäß dem Unionsvertrage vom 14 5. 55 die Priorität auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 8. 6. O5 anerkannt. 4a. B. 43 785. Lampendocht. E. Theodor Bunje, Hongkong; Vertr.: A. Specht u. J. Stucken⸗ beig, Pat.“ Anwälte, Hamburg 1. 6. 8. 06. 4b. B. 41 920. Vom Sitz des Wagenführers aus zu bedienende Vorrichtung zum Abblenden des Lichtes bei Scheinwerfern für Fahrzeuge. Besnard, Maris Antoine, Paris; Vertr.: Ph. v. Hert⸗ ling, Pat. Anw., Berlin SW. 11. 11. 1. 06. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

Fenitzerpl. 4. 20. 9. 06.

14h. St. 95 62. Wärmespeicher. Paul Stroh⸗ mann, Krotoschin. 20. 5. 065.

15a. F. 22 144. Presse, um zum Stereotypieren benutzten Letternsatz zu zerlegen. Friedrich Funk, Stuttgart, Teckstr. 11. 21. 8. O6.

5a. K. 30 989. Einrichtung zur genauen Ein⸗ stellung der Gießform an Komplettgießmaschinen unter Anwendung von auf Weite und Linie justierten Matern. stüstermann ( Co., Berlin. 23. 12. 05. 15a. U. 2888. Lettern⸗Gieß⸗ und Setzmaschine mit in einer drehbaren Scheibe angeordneten Güleß—⸗ formen; Zus. z. Anm. U. 2768. Dr. Oscar Uhl⸗ worm, Berlin. Nachodstr. 17. 26. 5. O6.

1582. H. 37 018. Farbwalzenhalter mit Verreib⸗ fläche für Vervielfältigungs ⸗Vorrichtungen mit ebener u . Paul Hiller, Leipzig, Nuͤrnbergerstr. 8.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom , . die Prioritat

auf Grund der Anmeldung in England vom 31. 1. 0h anerkannt.

158. M. 20 9045. Druckpresse zur Herstellung von Tiefdruck. Stephen Lincoln Morgan, Ruther⸗ ford, V. St. A.; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 26. 6. 06.

158. T. 11 432. Mehrfarben⸗Rotationsdruck⸗ maschine für Bogenpapier. Elmer Zebley Taylor, London; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin SVW. 61. 21. 8. G6.

158. U. 2906. Schablonen⸗ und Farbband⸗ befestigungsvorrichtung für Vervielfältigung ma⸗

Dr. W. Nernst, Berlin, Moltkestr. 1. 14. Z. 06. 21f. D. E16 899. Verfahren zur Herstellung von metallischen Leuchtkörpern für elektrische Glüh⸗ lampen. Deutsche Gasglühlicht Akt. ⸗Ges. (¶Auergesellschaft), Berlin. 77. 3. O6. 2If. S. 22 8927. EGlektrodenanordnung für Scheinwerfer. Gebrüder Siemens E Co., Char⸗ lottenburg. 8 6. O6 21. S. 22 418. Elektrodenanordnung für Scheinwerfer; Zas. z. Anm. S. 22 897. Gebrüder Siemens c Co, Charlottenburg. 26. 9. 066 2If. V. 6605. Glockenverschluß für Dauer⸗ brandbogenlampen. Otto Vogel, Schöneberg b. Berlin, Mühlenstr. 6a. 12. 6. O6.

2Ig. A. E576. Schaltung für Solenoid⸗ spulen. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft,

teilen. Joseph Loefgren, Newark, V. St. A.; ö Vertr.: Eduard Franke u. Georg Hirschfeld, Pat.⸗ ö Anwälte, Berlin 8sW. 13. 18. 9. 06. 2234. B. A2 339. Nagelfeile. Clemens Breul,

Gräfrath, Kr. Solingen. 26. 2. 06.

2341. L. 23 094. Schneidmaschine zum Ab⸗ k trennen der Köpfe und Flossen von Fischen. Fa. H * gar amn. Altona⸗Ottensen, Hohenesch 62 58. ö 36. H. 38 336. Vorrichtung zur Sicherung eines bestimmten, niedrigsten Wasserstandes im Dampfkessel einer Niederdruckdampfheizungsanlage. F. H. Haase, Berlin, Blücherstr. 16. 20. 7. O06. 6c. P. 18 696. Verbindung der Glieder von Radiatoren und Gliederkesseln durch einen Nippel. Wilhelm Putsch, Wecker i. Luxemburg; Vertr.: Berlin. 12. 9. 06. F. H. Haase, Pat⸗Anw., Berlin 8W. 61. 7. 7. 06. 21g. M. 28 9276. Einrichtung, um eine fort-, 388. H. 35 876. Vorschubkette für Maschinen währende Ueberbrückung eines oder mehrerer Elek⸗ zur Herstellung von mit Eisen gebundenen Packkisten; trodenabstände mit zur Zündung nicht genügend hoch⸗ Zus. z. Anm. S. 34 771. William Healy, Chicago; gespanntem Wechselstrom herbeizuführen. Ignacy Vertr.: Pat. Anwälte B. Blank, Chemnltz, u. Moscickl, Freiburg, Schweiz; Vertr.: C. Gronert W. Anderß, Berlin SW. 61. 31. 7. Ob.

u. W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 39a. P. 18 608. Verfahren und Vorrichtung 17. 1. 66. zur Herstellung von Kautschutsaugern und ähnlichen, 24e. Sch. 24 O46. Generator zur Erzeugung an einem Ende geschlossenen schlauchartigen Kautschuk⸗ teerftelen Gases aus bituminösen Kohlen mit Ver⸗ gegenständen. Bhil. Penin, Gummi⸗Waren⸗ brennung der teerhaltigen Gase in einem Reduktions- Fabrik, Att. Ges., Leipzig Plagwitz. 13. 6. 06. schacht. Wilhelm Schmidt, Oldenburg. 10. 7. 05. 40a. K. 30 5142. Hochofen, bei welchem der . 24. K. 32 343. Vorrichtung zur Einstellung Schmelzraum senkrecht unter dem Reduktionsraum von Hemmwerken für Zugregler mit einem Halter angeordnet ist und das Erz und der Brennstoff J zum Auffangen des Spanngewichtes. Kowitzke é getrennt aufgegeben werden, sowie Verfahren zum . Co., Berlin. 26. 6. 06. Betriebe des Ofens. William Kemp u. Merrill 241i. M. 28 9239. Verfahren und Einrichtung P. Freeman, Tueson, V. St. A.; Vertr.: Eduard ö Franke u. Georg Hirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin

, dem Unionsvertrage vom 14 18 55 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 18. 1. O5 anerkannt.

4c. A. 10 531. Verfahren zur Erzeugung von Gasglühlicht. Akt. Ges. für Selas⸗Beleuchtung, Berlin. 4. 12. 03.

498. D. 15 959. Nach unten gerichteter Gae⸗ glůhlichtbrenner. Deutsche Gasglühlicht Akt.⸗Ges. (Auerge sellschaft), Berlin. 7. 6. 06.

4g. R. 22 159. Invertbrenner. Carl Reiß, Berlin, Ritterstr. 9/10. 16. 1. 06.

5b. K. 31 248. Vorrichtung zum Hereintreiben von Gestein, bei der die Teile einer achfial geteilten Hülse durch vermittels einer Schnecke bewegte, eine Keilwirkung ausübende Körper auseinandergespreizt

3 * 2 1

werden. Georg König u. Adolf Gützlaff, Grube 3 ö h img an Lokomotiv! und anderen Kesselfeuerungen zur

Reden, Kr. Ottweiler. 29. J. 06. 6 5 ,,, 4g . Rauchverbrennung mittels Dampfschleiers. Franz 8W. 13. 19. 10 65. . 5b. T. 11 415. Stoßbohrmaschine mit zwei 65 7 os Ve ; . „Berlin Swe 11. Marcotiy, Schöneberg b. Berlin, Hauptstr. 140. 40c. B. 41 325. Verfahren zur Verarbeitung ; den Vor- und Rückschub der Bohrspindel bewirkenden 458. Lͤ. 26208. Ausbildung des Wachs— II. 1. O6. von Zinkblende unmittelbar auf Zink durch Ver⸗

Arbeitskolben verschiedenen Querschnitts, von denen scᷣ é, nir Un rta 3 . geh *. fir 241i. T. 10 3165. Einrichtung an Feuerungen schmelzen derselben mit Eisen unter Nutzbarmachung . der größere unter Expansionswirkung des vorher auf . . . Wel lcuhrj ö. Ch zur Oberluftzuführung durch einstellbare Austritts. des Schwefels und der Zaschläge. Rheinisch⸗ 14 den kleineren Kolben zur Wirkung gekommenen Druck- Jann p ö , . 66 s 6 hl ze Illius Augustus Timmis, London; Vertr.: Nassauische Bergwerks- und Hütten Akt. Ges, U mittels steht. Louls Thomas, Lüttich, Belg. ; Tamnobh, s F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Stolberg, Rhld., Dr. Wilhelm Borchers, Aachen, 2

* M Ae, Sch 26. 199. Verfahren und, Vorrichtung Pat. Anwält⸗, Berlin 8sW. 63. 3. 4. 05. Ludwigs allee 165, u. Arthur Graumann, Stolberg,

Vertr.: G. H. Fude u. F. Bornhagen, Pat.⸗Anwälte, ö ; ; ö erlin ä 13) 29. bg. Lene tile, elbinst é ct. ohh Ceuta; zs X. 11 463, säözuzzorrich ag, , Flezh, Fit. sein 6s . 5d. P. 18 511. Verfahren zur Abdichtung von 22 mie . , maschinen zur Herstellung von Geflechten mit 42a. Sch. 26 075. Einsatzbefestigung für ö

20. H. 37 051.

Halter für die Fahrleitung elektrischer Bahnen.

Arthur Heimann, Berlin, Zirkel, bei welcher auf dem in zwei federnde Lappen

wechselnder Breite. Rudolf Tillmanns, Elberfeld, c geteilten Hülsenteil ein Klemmring angeordnet ist.

Albert Wilhelm Neue Nordstr. 37, u. Adolf Rohde, Barmen, Ge⸗

Laugenausflüssen in Salzbergwerken. 16.5. 06.

P * : imerstr. 226 C.

Reute bar er sbllgz seele, än achsial , nn , n d gragdr hen welche an werbeschulstr. 509. 18. 4 O6. ; . Martin Schoenner, Nürnberg, Dammstr. 7.

6 verbundene Vorrichtung zur Ermittelung glarkegers befefint int Gusen. Zi fe tun] 25c. R. 23 2ATZ. Vorrichtung für Umspinn⸗ 11 8. O6. . nr icht ö. s Einfallens der Schichten in Bohrlöchern; Zusf. 421. B. 12 441. Schnellrechen vorrichtung für

. 9 8 maschinen zum gleichzeitigen Ausrücken des Spinn⸗ sektrischer Bahnen. Siemens Schuckert Werke zeslerg und' der , des umsponnenen Fadens; die Schule zur Veranschaulichung des Rechnens im

Hermanus Mattheus Smitt,

3. Pat. 176 194. r,, Utrecht, Holl. Vertr.: B. Bomborn, Pat. Anw., 8 . * e nr Wh gh ier für elektrisch Zus. z. Anm. R. 22446. Fa. J. C. Rhau, ersten Hunderter. Heinrich Balleer, Bant i. Oldenb. Berlin 8X. 61. 7. 2. 06. . 6. . Nürnberg. 27. 8. 06. 7. 3. 66. 1

betriebene Fahrzeuge mit Sperreinrichtung gegen zu 183. X. 21 897. Vorrichtung zum Drucken

Gb. N. S180. Verfahren jur Beheizung von e, in 258. 8. 23 O38. Verfahren und Vorrichtung J

Braupfannen. Leopold Nathan, Zürich; . (, ,, . n ,, , zur Herstellung plastischer Bilder aus Garnfäden und Kontzollieren von Karten, besonders von Fahr⸗ Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, J ung . 1 'r g . 45. 75, 5 ) , n. ol, auf einem Grundgewebe. Aurelse Lauther, geb. karten. Martin Lebeis, Kalk b. Cöln. 5. 12. 96. Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 15. r nnn, 9 Dammas, Breslau, Moltkestr. 14. 14. 8. 06. 434. L. 22T O62. Vorrichtung zum Drucken

201. S.

22 589. Elektrisch betriebenes Fahr⸗ zeug, das mit Mehrphasenstrom gespeist und durch

29. 17. 065. 26. H. 36 072. Vorrichtung zum Einführen und Kontrollieren von Karten, besonders von Fahr⸗ karten; Zus. z. Anm. L. 21 897. Martin Lebeis,

Sb. H. 38 219. Verfahren und Vorrichtung F . ; ö von Karbidpatronen in Azetylenenkwickler. Gaston ' vhasenmotoren angetrieben wird. Siemens ; ** w ; ; zum Bigelecht. und Nadelfertigmachen wollener Ge. 39 n s Dervieu u. Charles Thuillet, Paris; Vertr.: Kalk b. Cöln. 12. 1. (6. webe. Otto Huckenbeck, gi acht 7. O6. Schuckert Werte G. in. h, d;; Hetlin - 66. S. Leman, Pat. Anw., Berlin 86. 26. 6. 9. 05. 43a. L. 22 462. Vorrichtung zum Drucken und

2Ia. G. 22 191. Einstellporrichtung für in Ge⸗ häusen eingeschlossene Relais. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m b. v., Berlin. 1. 12. 95. 219. S. 21 614. Apparat zur Erzeugung elek⸗ trischer Wechselstrͤme von hoher Spannung und Wechselzahl. Synchronous Statie Company, Los Angeles, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hoptins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 11. 14. 9. 065. 2Ia. S. 22 583. Schaltung für Haupt und Nebenstellen in Verbindung mit Fernsprechämtern,

26e. B. 483 248. Karburator mit einer der Gaserzeugung entsprechenden Zuführung von Luft und Karburierflüssigkeit im Gleichstrom unter Ver—⸗ meidung eines Ueberschusses von Flüssigkeit. Richard Busch, Hannover, An der Christus kirche 10. 30.5. 06. 26c. 21 853. Karburiervorrichtung, bei welcher der Karburierraum mit dem darüber liegenden Flüssigkeitsbehälter durch ein Druckausgleichrohr in Verbindung steht. Carl Renner, Breslau, Neue Antonienstr. 4. 3. 11. 06.

Kontrollieren von Karten, besonders von Fahrkarten; ö Zus. z. Anm. L. 21 897. Martin Lebeis, Kalk ö b. Cöln. T. 4. O6. . 43a. L. 22 5741. Vorrichtung zum Drucken . und Kontrollieren von Karten, besonders von Fahr⸗ ö karten; Zus. z. Anm. L. 21 897. Martin Lebeis, Kalk b. Cöln. 3. 5. 06.

434. L. 22 575. Vorrichtung zum Drucken und Kontrollieren von Karten, besonders von Fahrkarten; Zus. z. Anm. L. 21 897. Martin Lebeis, Kalk bei

Sb. H. 28 407. Kluppenkettenführung im Ein⸗ laßfelde von Gewebespannmaschinen. C. G. Hau⸗ bold jr. G. m. b. S., Chemnitz. J. 8. Eb.

8c. C. 14 107. Verfahren zum gleichzeitigen Bedrucken von zwei Stoff. oder Papierbahnen auf einer einseitig druckenden Maschine. Companhia Manufactora Flumiuense, Rio de Janeirs Bras.; Vertr.: F C Glaser, 2. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 23. 11. 05.

8d. B. 41 989. Regelorgan für die Heijflammen⸗ 1 zgährend c , sstell leitung vo z6 Gen ben UMhärlästn, bel er, nnen, nnn, , , mn. stelle her; 276. B. 40 715. Sydraulischer Luftkompressor. Eöln. J. 5. 0b. eben die gz el ir, , . gestellten Verbindung zwischen dem Amte und einer Peter Bernstein, Mulheim a. Rh., Frledrich. 44a. L. 2 589. Vorrichtung zum Drucken

und Kontrollieren von Karten, besonders von Fahr-

16. J. 65. . karten; Zuf. z. Anm. L. 21 897. Martin Lebeis.

Nebenstelle den beiden Amtsleitungen ein 6

Wi 5 gegen Erde erteilt und dieses Potential bei Trennung Vilhelmitr.

27c. B. 42 427. Rotierendes Wassertrommel⸗

Aachen. 20. 1. 06.

= ; der Verbindung von beiden oder einer dieser Leitungen z lier. K o * , , 29. 3. 06. ; . X 6e 5 Wechselstrommaschlnen fur hoch 28b. Sch. 22 636. Vorrichtung zum Ent, Loon Cofferat u. Paul Cuggne Georges Brissonet, 9. R. 23 080. Gläser⸗ oder Flaschenspülbürste 3 ö ' fsleischen und Falzen von feinem weichen Peljwerk. Parts; Vertr.: A. du Bols-⸗Reymond, Max Wagner

frequente Wechselströme. Erich Vosnack, Remscheid, Blumenstr. 17. 28. 11. 96. ;

2Ic. D. 14 393. Polwechsler für in ver⸗ schiedener Drehrichtung umlaufende Dynamomaschinen. Electrie Æ Train Lighting Syndicate Limited, Montreal, Canada; Vertr.! E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 17. 2. 04.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom 1.18. 96 die Prioritãt

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 14. 5. O3 anerkannt.

Emil Schroeder, Rendeburg, 4. 6. 93.

20e. J. S539. Krankenbett mit Hebevorrichtung. Gustav Jäger, Heilbronn. J. 7. O6.

20f. Sch. 21 381. Selbsttätig wirkender Streckapparat. Schweizerisches Medicinal, und Sanitätsgeschäft A. G. vorm. C. Fr. Haus- mann, St. Gallen, Schweiz; Vertr.! G. Dedreuxr u. A. Weickmann, Pat. Anwälte, München. 21. 9. 06. 30h. C. 13 872. Verfahren zur Herstellung gegen die Magenverdauung widerstand fähiger Organ⸗ präparate u. dgl.; Zus. z. Pat. 128 419. Chemische Fabrik Rhenania, Aachen. 16. 8. 065.

ü. G. Lemke, Pat⸗ Anwälte, Berlin 8W. 13. 11. 10.06. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung

20. 3. 83 ; gemäß dem Uwniontvertrage vom 6 13. Y die Prio·

rität auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 11. 10. O5 anerkannt.

451. S. 21 1909. Verfahren zur Tötung von Ratten u. dgl. in Schiffen. Dr. Friedrich Sauer, Potsdam, Neue Königstr. 20. 27. 5. O65.

164. D. 16 707. Enplosionskraftmaschine mit gesteuertem Hilfskolben. Spartaco Dobelli, Rom;

Wm. Bamberger Co.. München. 13. 12. 02. 118. K. 31 315. Parteienregister, vorzugsweise