1906 / 298 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Dec 1906 18:00:01 GMT) scan diff

So- Sb;

rar

e, r r . . m e e d e e . o r m e D R m rr 4 m

Rr. i- 6 Spy. Port Jem, . bez. 3 es, bz. Ver sicherung aktien.

ö. . —— 1 ildebrand Mhl. 151, 0bz Drenft. u Koppel 1 Tuchf. Aachen 107. 00bzG 102 4 1.4. 700 ö bös, SGHDoönar. Hpser rte = ( , bier, gg, g i chterg. eder ,, ien fen n be Fügen ., 2 e, , ,, , ochd. V. Akt. r. 12.25 bz 6 anzer Union, Bauges. 144 00bz G6. Elektr. Liefergggꝗ. 105 41 erlinische Feuer Vers. ; öchster Farbw. Mb HM et. bz G PDaffage abg. . o. neue 141,00 bz G Elektrochem. W. 193 41 3 ransp., Unf. u. Glasvers. 17108. oͤrderh St. HA 209. 30 biG . do. Chem. Fabr. 183 90 b36 I. Wollw. . 103 4 agdeburger Feuerversich. 460063. d 3 Magdeburger Rückversich. 10203. .

Seeuritas 43786. . 9 8 . F

Thuringia, Erfurt 41506. . 4

Vletoria ju Berlin 82508. 14 1

Westd. Vers. Akt. Bank 8o90B. 2 9 Wilhelma, Magd. Allg. 1750 B. 5 8

Aer Kezugspreis heträgt vierteljährlich 4 M 50 5. z ; 8 Bezugsrechte. Alle Hostanstaltrn nehmen Kestellung an; für Kerlin außer 9 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

den Nostanstalten und Zritungasspeditruren für Kelbstahhol ; Berl. Feuer. Vers. Ges. SbzG. . p elbstahholer er des Nentschen Nrichs anzeiger fib is Kollmar & Jourdan 26, 606. - anch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. P . und Kbönigfich Kreußischen Staatzctunzeigers.

= 8 S = T s

= e, n d d= e, n e m m r w m o e m m 2 ö ö 2 m 2 m m m r e d rm m

Hibernia Ber 57 Oldb Eisenb. kv. 7 06. I5bz G Zuck. 113.506 j n 71191008 D eutsch er ; . . .

rer

2 2 e D n —— 2 —— 2

—— *

rr r, n .

233.560 bz D. . o, 0h Peipers u. Cie. 132, 90bz G eniger Masch. 214,560 & tersb. elktr. Bl. 63, 90 bz G Do. Vor. 20h, 715 bi G ar a o (6G 6ba 20h, I5bz Phön. Bergw 266,090 bz G . r. B. 1068. 99 Planiawerke. 197.25 bz lauen. Spitzen 125, 9006 Pongs, Spinn. 118,15 bz Vos. Sprit. Il. G. ö reßspanunters. 123, 50bzG athen. opt. J. B53, 256 Rauchw. Walter 234.768 Ravsbg. Spinn. Bz, 50 G Reschell, Metall 60.806 Reiß u. Martin Il bo bz G Rhein · Nassau 123,900 6 do. Anthrazit. 182, 50 G do. Bergbau. 165. 50 do. Ghamott 115.506 do. Metallw. 113,906 do. do. Vꝛ.-A. 200, 50bz G do. Möbelst · W. 122, 00bzB do. Spiegelglas 138, 756 do. Stahlwerke 206. 75bz do. i. fr Verk. . S8 hb do W. Industrie d hh G6 do. Cement-J. 17100bz36 Rh. Wfstf. Kalkw 19758 do. Sprengst. 162, 19bzG Rheydt Elektr. 142,50 et. bz G Riebeck Montw. 314, 00bzG J. D. Riedel . . 104.0063 do. Vorz. Akt. Rolands butt Rombach. Hütt. gl. Jõbz Ph. Rosenth. Prz do. neue l0l. 006 Rositzer Br. W. 296.00 bz do. Zuckerfabr. 95.90 bzG Rothe Erde Rtm. I 9,00bzG RNüůtgerswerke 3 59b; Sach Böhm il. 113,256 Sächs. Cartonn. 286 00 bzB Sãchs. Guß Dhl. 30, 19bz G do. Kammg V. A. 324. 006 S. -Thr. Braunk. mn do. St. Pr. II 156,25 6 S. Thür. Portl. ag Hobz Sãchs. Wbst. db. l 4.106 Saline Salzung. 132 606 Sangerh; Msch. 168, 006 Sarotti Chocol. 56, 006 Saxonia Cement ? 74, 50bz Schäff. u. Walk. 140, 10bz Schalker Grub. 75, 00bz Schedewi n Ch. F. 1 V. A

rr

6 Els u. Et. .d. Ed. Baup. B örter⸗Godelh. do. Vorz.⸗Akt. Hoffm. Stärkef. de en n. ohenlohe⸗Wke. do. i. fr. Verk. . ĩ

; 8 S

161,50 b dh —⸗ 41 2,25 bz G Erdniannsd, Sp. 1054 2Al9,25bih Zelten u. Guill. 10934 145 00biG . Schiff b..

= S8 0

176,00 rister u Noßm. 106 41 210. 25636 1II9.50biG do. unkündb. 12 218, 9006 Georg Marienh. 183,50 o. uk. 1911 514, 00bzG 156, 90 bz

10G 128, 00 bz 6G 165. 5 bz do. de. 1 NJ. 50bzG GSGörl. Masch. 8. C.

284.596 Hagen. Text Ind. 6 . Hofbr. ..

——

Sh h & 2l6,10b1G 10a g. 50 b) ; 186, 90bz ar, 162 60 bz G do. Glanzsto 3310bzG V. vnfschl. Goth. lh bz cd; Ver. Harzer Kali Ver. Kammerich 233, 9006 Vr. Köln. Rottmw. S] 50 G Knft. Tryitzsch B. 0 bz Ver. Met. Haller 2l,00bzB do. PVinselfab. lol 90 et, bz G] do. Srayr - Tepy 5 0 25 bz3G do. Stahlwerke 166, 909 bz vven u. Wiffen . er. Thür. Met. 130 253 G Viktor. Fahrrad 113 256 jetzt Vikt. W. 127,90 bz Vogel, Telegr. . 138,75 bz Vogtlnd. Masch. 1385, 75 bz B do. V. A.. 195 70h33. Pogt u. Wolf Mm ha l 96, 70 bz Volgtl. u. Sohn Voigt u; Winde Vorw.. Biel Sy. Vorwohl. Portl. Wanderer Fahrr WBarsteiner Grb. Wfsrw. Gelsenk. N. 13166-17112 N. 7113-21500 Wegel. u. Hübn. Wenderoth ... WernshKammg Vorz. A.

.

elsenk. Bergw

S 2. 0 0 O 0 m o em S eo d&

8 R 2

6

otel Disch .. owaldts Werke Hüstener Gew.

2

en, ,...,,

x 3 6 4 6

Insertionaprris für den Raum einer Aruwhzeile 30 g.

85

do. neue Hüttenh. Spinn. Humboldt, M.. Ilse, Bergbau Int. Baug. St. P. G. Jaensch u. Co. Jeserich. Asphalt. do. Vorzg. . Jessenitz Kaliw. Kahla, pee Kaliwerk Aschl. Kapler, Masch. . do. neue Kattowitzer B. Keula 4 ; Kevling u. Th. Kirchner u. Ko. Klauser Spinn. Köhlmgnn, St. Köln. Bergw. . do. Gas u. El. Köln⸗Müsen .. Kölsch. Walzeng. Kön. Wilh. abg. do. do. St. Pr. König. Marienh. St. A. abg. .. do. . Kgsb. M. V A Dp. Walzmühle do.. Jellstoff Königsborn Bg. Königszelt Porz. Körbisdorf. Z c. Gebr. Körting. Kollm. & Jourd. Arthur Koppel. Kostheim Cellul. 1: Kronprinz Met. Gb. Krüger & E. Kruschw. Zucker Küpperbusch .. Kunz Treibr.. KRupferw. Dtschl. Kurfrstd.· Gi. E. Kaffhäuserhütte Lahmeyer u. Ko. gayp, Tiefbohrg. Lauchhammer. Laurahütte. do. i. fr. Verk. Leder Evgu. St Leipzig. Gummi Leopoldgrube .. Leopoldshall .. do. St. Pr. Leyk. Josefsthal Lingel Schuhfbr Ldw. Löwe u. Ko. Lothr. Zement do. Eis. dopp. ab. do. Ste Pr. Loꝛise Tief. Et. P Luckau u. Steffen Lübecker Masch. Lüneburger W. Märk. Masch. J. Märk. Westf. Bg. Mgdb. Allg. Gas do. Baubank. do. Bergwerk. do. do. St. P. do. Mühlen Malmedie u. Co. Mannh. Rhein. Marie, kons. Bw. Marienh. Kotzn. Maschin. Breuer do. Buckau . do. Kappel. Msch. u. Arm. St. MassenerBergb. , Mech. Web. Lind. do. do. Sorau Zo. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Mercur, Wollw. Milowicer Eisen Mir und Genest Mhlb. SeckDrsd Mülh. Bergwerk Müller, Gummi Müller. Speisef.

R D L= . O · - 2X2 83

L d D m = n

T x 22

.

SI SS 0388 , 8 2

-. E 1. inzelne Unmmern kosten 25 5. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 22.

236. 50 andel Belleall. 1063706

arp. Bergb. Ey dy. ut. G)

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 195, 090 3G bo. uk. 11 1 Hg Hartm. Masch. 1 asper EisJ. uk. 10 ᷓ. 1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

=

100.76 bz

160 563 Beri ö ; 101755 erichtigung. Die Berichtigung in n 2983 B ; 2 5 7 Nr. 295 Schles. Portland neue war ir, 69 8 erl n Dienst ; . 1 ian nnr , , , dan ! 9 n ein nn ber. Abends 1906. 67,h0bz G Um : Goth. Grdkrd. r. VõI, V z . 1 *

r hh 100 10br, vorgestr. Berichtigung erf inl . . ? ch P n Staatsanzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr

S8 ohbzdö Vorgestern: Regensburg 3 : St. . ; n dieses Blattes, SW. . . . ö, e n, . 3 Der viel telhsah rliche G ses Blattes, 8SW. Wilhelmstr. 32, entgegen. ( ; 102, 80bz.

10 B . c,. Dortm. Union i. fr. V. S4, 7 hagge ü , . f dadtel Bei verspäteter Bestellung 1.10 is. 35G 13 Juhalt des amtlichen Teiles ö ö. nhalt des amtlichen Teiles: ritäts⸗ und Vorzugsak Danzi ü

lies . gsa Danziger Oelmühle 6 0 Fonds. und Aktienbzrse Ordensverleihungen ꝛc. re e n, 36 ital 6. i ,, und Nichtamtliches.

5 . menlegung von Aktien D0 M herabgesetzt wird, . Berlin, den 17. Deiember Igo, Deutsches Reich. vom 17. Dezember 1966 ab st nsen . . Deu tsches Reich. oh sobz G Das Interesse der Börse, war heut Ernennungen ꝛc. Berlin, den 17. Dezember ö Berli o hc , . r r de ,,, . s Der Re . Preußen. Berlin, 18. Dezember. h age des Geldmarkteg in Anspruch ge rteilung eines Flaggenzeugnisses. Im Seine Majestät der Kaiser und König, Allerhöchst— . nommen. Sowohl die Vorbereitungen Bekanntmachung, betreffend eine Ausnahme vom § 4As.1 Wer ; welcher mit Ihrer Majestät ö. Kaiserin . ö

ais

T

ö

x Q Q

22

128, 00 et bz G Helios elektr. . . . 202.70 bz G ö, . 3d Gh 187, 00 enckel⸗Wolfsb. . 183 25065 ibernia konp. Sh 65 G do. 1698 S9, 0 G do. 1903 ukv. 14 236. 75 bz G irschberg. Leder 272256 öchster Jarbw. . 136, 290 bz G order Bergry. 245, 00bzG ösch Eis. u. St. ohenfels Gewsch. 238, 006 owaldts Werke. 157.40 üstener Gewerk 100256 Ilse Bergbgu .. 120, 50b Jessenitz Kaliw erke 140,00 Kaliw. Aschersl. . 10,506 Kattowm. Bergh. 124. 506b 6 KTöln. Gas u. El. 11599 König Ludw. uk. 10 ,,, König Wilbelm. 104.75 Königin Marienb. 26.90 bi Königsborn uk. 11 210.1066 Gebr. Körting .. 328, 00h Fried. Krupp... 134,090 Kullmann u. Ko. 118, 00bz Lahmever u. Ko.! II5, 50 et. zB Laurahütte unk. 10 I 60h po. 185,00 Lederf. Gyck u. 111. 50bzG Strasser uk. 19 119.756 Leopoldgr. uk. 16 157, 006 Löwenbr. uk. 10 Lothr. Prtl, Cem. M) .50 bz G Louise Tiefbau.. 115,00 bz Ludw. Löwe u. Ko. ö Magdb. Allg. Gas 290, 000 Mag deb. Baubk. . 160103 do. unk. (O9 268. 75G Mannegmannr.. . Mass. Bergbau.. 3

2

2 0 OC ——

1426

x - i - t. . . - - Q · 2 2 R s - = -/ - -- - *

2

ö

—— 1

ib rn , and des Zerüef en,, e hl schen Staatsanzeiger bestehenden Gesamtblattes einschließlich des Postblattes eit erfolgen, wie der geringe Vorrat reicht.

D &ẽů r *

—— 2 2 D 1 2 —— 62

288 2

do O M

r

D

U 20 t O O COQ. M

* —— 2 2 —— ⸗—

—— 11 11 2 1

—— OO do de e

S 0 —— 2 * 22

20 wor- 2222

127,506

. Westd. Jutesp. . 149.50 bz Wefteregeln Alk. 200 0 et. bz; do. V. Akt. 163,156 Westfalig Gem. 295 56 B Westf. Draht. J. W 60bz do. Draht · Brk. 97 6 00bz do. Kupfer. 117. 60636 do. Stahlwerk. Alg ah hi G ] Westl. Bdges. i.. 257.256 Wicking Vortl. . 105.256 Wickrath Leder 209,506 Wie de, M. Lit. A 12.256 Wiel. u. Hardtm. 166,25 bz Wiesloch Thon. l, 50 bz Wilhelm; B. Al. Wilhe im hůtte 227, 00 Wilke, Vorz. A. 29d, 0 et. bz G 2 106. 756 H. Wißner, Met. Witt. Glashũtte Witt. Gußsthlw. vo. Stghlröhr, Wrede Malzerei , n ech. Kriebi 169.5606 Zeitzer Maschin.

——— ——— —— -·— . . ö 7 , m, . . 1 3

6 en n n en an , der Bestimmungen fur die Feststellung des Börfenpreises von . von Kiel über Plön heute morgen wieder im Neuen Pa

, . Wertpapieren. bei Potsdam eingetroffen sind, hört W. T. B.“ . genannt als auch der Diskontverkthr ns K . . U ; g hörten, W. R. B. zufolge, , Mitteilung, betreffend die deutsche Arzneitage für 1907. Die Deutsche Arzne 07 wird Ende dieses Vormittags den, Vertrag des Chefs. des Militärkabinetis, 16 och marktes erkennen. Die Haltung der Bhy Königreich Preußen Monats im Verlage der R nschen Buchhandlung in Generals der Infanterie Grafen von Hülsen⸗Haeseler. , . war daher sehr reserpiert und eber zu ̃ . ; Berlin 8W. 12, Zimmerstraß erscheinen und ist in Buch⸗ . Schwäche neigend. Als in der wein Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und handel zum Ladenpreis von B 3 für ein in Leinen 0 ö 1 . Höhe M sonstige Personalveränderungen. gebundenes Exemplar zu bezieh n ie bann er ge n md, Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ 1 . Die Verkehrseinnahmen deutscher Eisenbahnen 10107 566 86m rechts an die Stadtgemeinde Lingen. ür November 19 ü ichsei : ö. Privatdiskont 6 0so. , f r 1906 betrugen nach der im Reichseisenbahn⸗ 1g g Bekanntmachung, betreffend den kommunalabgabenpflichtigen . . amt aufgestellten Uebersicht: 6 Reinertrag der Eisenbahnstrecken (Zeithain) —Tandesgrenzr— Kön i re n Elsterwerda und (Dresden) Landesgrenze Elstern ,, . ; im auf gegen das Vorjahr Ob . Let bz Produttenmarkt. Berlin, a Er ste Beila . e. e, ,, Ga. ganzen 1 Km]; mehr, weniger) ö 6d 17. Dezember. Die amtlich ermitteh ccnalverän in be rer am Ghmnasium in Breslau, im ganzen, auf 1 Km , , , tztruppen-t 3 i, m Gymnasialdirektor zu 4 ** * 16 Proz. 1646 0065 eizen, inländischer 178, 00 - 1796000 . . ; . . 41 ö ö zog oz et. Bahn. Nkormal gericht 56. g 18660 n * . ffür alle Bahnen im Monat November 1906: 165 566 180,25 Abnahme im laufenden Mon 6. . ö . urg, j Personen⸗

102,25 bj; do. 183,0 183 Abnahme im Mal If 5 4 ö ergnädigst geruht n Mie . ö N 9*n R verkehr. 43 457 865 307 2 * . 449

r M OSP O t 0 0 ar-

* * 2222

2

r.

* 6

Ce RP O OM —— 2 2

823 G- = 2 C C - G · C D . , - - 2 = 9

28

= e or- 2 e-

8

180. 75 bzG Schering 243,090 do. .A. gas 13 75bz Schimischowt. 17,9063 Schimmel, M.. 164, 00bz G Schles Bgh Zint 16 00bz G do. St. Prior. 70, 606 bo. Cellulose.. 15, 256 do. Eltt u. Gasg 136, 25 6 do. Lit. B... 26, 00 bz B do. Kohlenwerk A6. 25b3G do. dein. Kramsta h 152.6063 do. Portl. Zmtf. 16 10,90bzG do. do. neue 0 25636 n , 100, 25 et. b; G Hugo Schneider 145, 90bz Schönebeck Met. 321.004 Schön,. Fried. x. l 109. 90 bz Sch nh Allee i. Schöning Eisen.

0M 9) hz Schönw. Porz. Il 136,506 Hermann Schott S4 306 Schombg. u. Se. ee mn Schriftgieß. Huck 2 Schubrt. u. Sglz. . Schuckert, Elktr. 2350 bz G6 Fri Schulz jun. 2 Schulz · Knaudt Il, 00bz G Schwelmer Eis. 17.403 Seebck. Schffsw. 135.00 Max 3 28 42 25 bz Sentker Bt. V. 287.756 Siegen · Soling. 15, 906 Siemens C. Str. 62, 19bz Siemens, Geh. 148, 50 bz Siem. u. Halske 141, 2563 Simonius gell. 229.256 Eitzen dorf. Porz 21125 G SpinnRenn u.

83, 25 6 JC. Spinn u. E 13, 606 Sprengst. Carb. 113, 00 bz G Stadtberg Hůtt. 12 215,50 Stahl u. Nölke 137.7566 Stark. u. Hoff. ab. r bz Staßf. Ehm. db. 193 09063 Steaua Romang 180 509 Steins. Hohens. 156,006 Stett. Bred. Im. ü 275,25 bz G do. CEhamotte . ih ngsch. Roch 11 isi c el b; G zo. Giettrinit. nn,, n. ö q. 00G r ellen gbß Neyt un Schiff . 1 eb G5 St Dr n aikt

XJ. Bellev. i. . ; igzdobz Stodiek u. Ko. Neue Bodenges. 8 5 J 11 134330 bz6 töhr Kammg. Neue Gasgs. abg. 35. 16 G do. 1000 * N. Oberl. Glas Il, 50 bz Stoewer. Nahm, Neue Phot, Gez. 178.563 Stolberger Zint N. Hansay. T.i. E. 15756 Gbr. Stllwo. V. Neu Westend A. 16. 56bz G Strls. Sy. S. P. do. München. 76,575 G Sturm dr anf Neuß, Wgg. i. Eq. 19h, 006 Sudenburg,. M. Neußer Eisenw. Niedl. Kohlenw. Nienb. Vz Aabg. Nordd. Eis werke do. V. A. do. Gummi.. do. Jute · S Vz. do. do. B

do. Lagerh. i. E. do. Lederpappen do. Spritwerke do. Steingut. do. Tricot Sprid do. Wollkämm. Nordh. Tayeten Nordpark Terr. Nordsee Dpffisch. do. neue Nordstern Kohle Nürnb. Herk. W. Obschl. Gisb.⸗ Bd

85

812 83 ö

S833. 90b Mend. u. Schwerte 146, 8 Mix u Genest uk 11 132.253 Mont Cenis... ö Däl-z5bid Mülh. Bergw. .. 2b H0et. bzG * off Verein. 101.7563 Müser Br Langen · 137,906 ellftoff Waldhf. 1 337 75636 dreer uk. 11 205,50 bz Neue Bobenges. .

i, o. o, is erzic' Obligationen indurstrieller Gesensch. . ee nn oo

ö 6h brech, ODtsch Atl. Tel. 1994 1.17 EP, 0B ; Gef. , Dt Nied. Wlegr. 100M. 17 IIC. 30 et. b G ier gie, 185, 90 bz Acc. Boese n. Ko. I Gb ar. 1.4. 194. 5obz neue unk. 12102 141,590 biG A. 6G. f. Anilinf. 105 4 1.4. 10103. 896 Nordd. Eisw. . . I0: 120. 00h do. do. 1063 41 1.17 103.208 Nordftern Kohle. 168998 AG. . Mi. J. Ib 4 1.4.1068 56G Dberfchles. Ei b.. 1063 00bzG Adler, Pril. Zem. 103 41 102 066 do. Eisen · Ind. 168,75 bz G üllg. El. G. LIV Sh hbz do. Kokswerke 140.5698 do. V unk. 10 39 hbz do. do. unk. 10 365 ph bz; Alsen Portland. 103 96G Orenst. u. Koppel ih 119.90 bz G Anhalt. Kohlen. G50 G Vatzenh. Srauerei 103 4 330 256 do. unk. 12 8 00G do. HUig3 4 169 60 b36G 102.40 Pfefferberg Br. I65 119503 = n 192, 49 omm. Juderfab. 10) 4 192253. Berl. Elektrizit.. 100. 0B hein. Unthr. St. 102 4 106. 00bzG do. Do. konv. 9. 29bz Rhein. Me allw. . 105 4 106,90 bz G bo. do. unk. 12 109,50 B Rh. ⸗Westf. Elekt. 102 4 125, 256 do. unk, O7 100, 29bz Rh. Westf. Kalkw. 105 41 14,50 bz G Berl. H. Kaiserh. do. 1897 163 4 265 50bz do. 1899 10.998 Romb. H. unk. M ib 4 182, 1063 do. unk. 12 102, oM Rybniker Steint. . 1060 4a 166.0 G Berl. Luckenw Wll. 06.409 B Schalker Gruben 1004 74,50 G Bismarckhütte kv. 102 208 do. 189531024 S4 25G Bochum. Bergw. 3. 560 G do. 18991004 S6 hh G Braunk. u. Brit.. de. 1805 uk. 10 1664 1005 8 Braun schw. Kohl, 91 006 Schl. El. n. Gas ih a 110499bz3B Bresl. Delfahrit 99,50 B Jermann Schütt iz 47 127,756 do. Wagenbau 106, 006 Schuckert El. 98 99 192 4 / 0M 0bz B do. do,. konv. 100,900 do. do. 1901 102 4 131090bz6 Brieger St. Br. 100.406 Schultheiß · Br. Mr 165

2222 —— 8 82

2

oh cob; ne 2 ,, . . ö are , . . 66383 u hl Guter ö oggen, inlän er Ob -= 162M. 2 . ; . 1 3 ; 99 906 ab Bahn, Normalgewicht 712 9 166 e. , en, , . '. verkehr 137 5 3877. 2 86 2374 923 Sr 5h hz bis 165,25 165,50 Abnahme im laufenda urg den Ad! aratter als Rech verlei ; die Bahnen mit dem . hre 56 1 Il. 50G Monat, do. 166560 - 166 - 16625 1 22 nm,. 1. Mär in ber eit vom Meme, ,, Oh hbz nahme im Mai 1907 mit 1,0 4 Mehr t an nr 61 , , 189 6. K

101, 15G oder Minderwert. Fest. ö . 63 ; : o dem ver dage-, Hafe * iormalic icht ab0 g 163! Auf Ihren Bericht vom 23. November d. J. will Ich der Personen⸗

192.606 153.56 - 16 molg laufen Stadtgemeinde Lingen auf Grund des Gesetzes vom verkehr . 1l5 559 o& a , ö n, J , , ̃ Mai 1507 mir 3. Mehr. oder Minn . 8 zal; . zam Wege ert ante nn ng das ür die anlegun PHæ23 85 235] .

e 24 get mi 6 6 7 dem n n, Schnaß zu Kalk im Landkreise der nach ben zurückfolgenden rl beschlossenen . 5 . . 6 SoM eon] 0 * 8 5ꝰ

1h i Mals geschäftalos. ö . n und dem, Kirchenältesten, Eisenbahnsekretär Gust av anschlußbahn don der Kleinbahn Lingen Berge Vuakenbrück für die Bahnen mit dem Rechnungs jahre

In d Weizenmehl sp. l00 Kg) Ni. l hertens zu Prinzenthal im Landkreise Bromberg den König⸗ bis zu dem Fabrikgebäude Karlenblatk 17 Parzellen Rr. 18655, Ja nu ar Dezember in der Zeit vom 1. Januar 1906

86 6 2230 64,75. Behauptet. lichen Kronenorden vierter Klasse sowie 157 116 und 183i 17 der Gemarkung Lingen erforderliche bis Ende November 1906:

G, ,, ,

10615603 . ; 57 e . e Merzig. d eikmeister ell⸗ ; ; er 1906. S2 245 585 135 5?

n. bend alen e nn en, ig zu Radevormwald im Kreise Lennep, dem Zieglermeister n,, 1 elm R 6 ,, ö .

99, 90 ) 2, * ö De öIn s ö 2 7 ' ö! Fo F 1219. 97076 78

Nis de ds Geld ihnahmt im emen 1. ö. , rn e; von Bethmann-Hollweg. Breitenbach. verkehr lz 5ls 812 24 37714 12970 60 4 16754 736

. ; do , Geld Ahnghmg im ,. n Liebermann, den Vorarbeltern Kart Grabler und Karl An die Minister des Innern und der öffenlichen , , Reg Bahnen betrug 49 M. 9 km, gegen do. 67-68 - 67,00 Abnahme im N 3 . r . . ü ; das Vorjahr 4 782,46 km

Fo et bis Lol. do; 57,69 * 57. 90 Abnahme n Bittner sämtlich zu Kalk im Landkreise Cöln, dem Fabrik— Arbeiten. ö. ;

arg. ä Fftober I505. Steigend. 56 . , r k .

5 36 eide zu Vingst in demselben Kreise, dem Hobler Anton ĩ istli i =

162 5B Krautheuser zu Buchheim bei Mülheim a. Rhein und dem wn, . 2

Y, 60 bz G deizer Karl Friderici zu Ruß im Kreise Heydekrug das ee ee ; ; r. a . . , lllgemeine Ehrenzeichen verleihen. se Her g Dem Gymnasialdirektor, Professor Dr. Reiche ist die des Kaiserlichen Aufsichtsamts für Privatvoer— , Ge ,, . Direktion des Gymnasiums in Schrimm übertragen worden. sicherung“ vom 1. Dejember 1906 enthält Vorschriften ö . a n, , *. , hir Dem Organisten an der Kreuzkirche zu Hannover Her- über die Rechnungslegung der kleineren Viehver⸗ iht. zb; c Päsidiums. Ch , ,. , 1 mann Klose ist der Titel „Königlicher jh ikdirektor“ ver- sicherungsunternehmüngen, einen weiteren (13 Rach— . K einen, Deutsches Reich. liehen worden. trag zu der Uebersicht über die zur Belegung des Idi Sch n äsß , , g Dem Astronomen im Reichsmarineamt Dr. Ernst . ‚' , , ,,, geeigneten Wertpapiere, ferner * Weinen geringe Sorte 10 . Kohlschütter und dem Abteilungsvorstand bei der deutschen Die Kreis arztstelle des Kreises Adeln au (Regierungs- Mitteilungen über die vom Reichskanzler beziehungsweise vom 1 , deren; 56 , , Seewarte Dr. Gerhard Schott sist der Titel Professor ver⸗ bezirk Posen) und . Aufsichtegmze neuerdings r, ,, . zum 165266 w 0 Roggen, Mittelsorte gan liehen worden. die Kreisarztstelle des Kreises Mörs ist zu besetzen. Geschäftsbetrieb und Genehmigungen. von Be⸗ 101. Jhch 2 * Regen ger Ieh J ̃ standsveränderungen n m , n , . Sorte) 17, 29 M, 16.70 6 Fut Dem Königlich rumänischen Generalkonsul Dr. Walter Finanzministerium. e ,,,, 3.

ahl. 9 515 14430 x in Gz ß ; . ai. 95 e , i . . a. Rh. ist namens des Reichs das Exequatur!. Die Rentmeisterst elle bei der Königlichen Kreiskasse Von vier im Anschlusse hieran wiedergegebenen Be⸗ za g 12,70 , =. e. ni Gore . öden y in Schwerin a. W., Regierungsbezirk Posen, ist zu besetzen. ,,, der ö den 3 daß ein 6. rechts⸗ ig 1736 M Hafer, Mittelforte⸗ I * ähiger Berufsverein die aus seinen Mitteln ge⸗ . , Das in Low Walker aus Stahl neu erbaute Dampf⸗ währten Hypotheken auf den Namen der von 1 D. 3d 4 = Mals Einixch), un 9 schiff „Serak“ von 3001,97 Registertons Nettoraumgehalt ins Leben gerufenen rechtsfähigen Sterbekafse . 1 e g , mmi, f . hat durch den Uebergang in das augschließliche Eigentum Bekanntmachung. eintragen ließ; das Aufsichtsamt hat dieses ö fie, , ö n, e nnn gn . deutschen Dampfschiffahrtsgesellschaft Kosmos, in Ham⸗ Gemäß 8 46 des Kommunalabgabengesetz vom 14 Juli ald mit dem. satzungsmätigen Zwecke, der Sterbekasse ö ite, um Kochen s bo , geg. urg Aanfecht zur Führung, der bentschen Flggge, erlangt, 1898 (CGG. S. 166) wird zur öffentlichen Kenntnis gebrächt, sicht derehhar mie auch wen des demit Kür 5 56 S peisebohnen, weiße S6, 0G , Ih em Schiffe, für welches die Eigentümerin . als daß das im laufenden Steueksahre zu den Kommunalabgaben die, Sterhetss verbundenen Risikos begnstandet. Der i, Linfen Sc, ooh , sh, o., , Hirte Feimatshafen angegeben hat, ist von dem Kaiserlichen Kon- einschätͤbare Cinkommen der Cisenbahnstrecken far. Beschluß führt aus, daß es nach 8 8 des Ver⸗ G A, L 0o' 0 . Mindfleisch von sulat in Neweastle on Tyne unter dem 3. Dezember d. J. ein (Feithain) Landesgrenze Elsterwerda und icherungsaufsichtsgesetzzs den im Inlan de zu gelassenen Keule 1 EKg Z, 00 A6, 1,40 M Flaggenzeugnis erteilt worden. 6 res den ] ausländischen Unternehmungen schlechkhin ver⸗

Bauchfleisch 1 Kg ih aus bem Jahre 1905 für die Stationen boten sei, mit Inländern anders als durch in⸗

1 welnefleisch 1 kg 20 * ) ländische Vertreter Versicherungen abzuschließen K pft 1 kee Bekanntmachung, Elsterwerda auf (11 229 66 2 3 * 18 36 . 3 und daß dies auch für solche . gelte, * dare 56 eisch 1. E 2,09 , / betreffend eine Ausnahme von 54 Abs. 1 der Be⸗ rz Sol 06 372 M0. 3 der persönlichen Anwesenheit des inländischen Antragstellers N, ö ö ö Prösen auf Col t 61 3 4 16246 99 3) 21714 6 60 83 der ber emliß h ĩ mn irc o Cru Fo n . n für t e Feststellung des V oörsenzrgises festgesetzt worden ist. im uslan ange ahnt würden. Der dritte eschluß 419191.) 1 EK 240 d, 1,30 , i; n Wertpaz ieren Gekanntmschung, vom 28. Juni Halle a. Saale, den 15. Dezember 1905. zrörtert, die Frage; unter welchen rn, i hö, , , ich 463 . h ö 9 ich 6e . 915. ver cin cb if ahetimmisar. . ö vel l er n 6 lgieblen . . 3 j om 17. Dezember öh . ö r⸗ 8a 1 Kg 2,05 66, 0. 8 . heben, diese vielmehr nu icht 53 335 Mp6, 1,60 6... 9 Nach Beschluß des Börsenvorstands zu Berlin sind die Bischof. 3h . Tiere 6. . * i en, 2 ie ih o g z f Preise zu über o ig . 6 „S0 = Krebse nur an der Berliner Börse zum Handel zugelassenen Prio⸗ nehmen und nur bei Unverwendbarkeit des Fleisches einen J A6 Bahn. J Frei Wagen und ab Bahn.

- QQ Q Q O - WO - - Q QQ Q - - 2 2

e

22 2

2

7 . —— V ũ— —— 2 2 2 —2ꝝ 2

I Ser= —— S 23

8

d

——

S co Q S

12

S S 282

ö. 2 OO O O 0 dRt̃ Q M S & - Q Q . 0 —— Q 2 2 1 —2

Ss = D , - 00 - D 0 - - D- D - -- AW

D] ee er 8

Nr. 4 des fünften Jahrgangs der „Veröffentlichun gen

O do

8d , , , , 3 3 3 3 333 33

de M Oo L 22 2 2 8

19

deo

—— —— —— Q * *— 2

129 00b5G Buder. Eisenw. . 410100. 0063 do. kv. 1892 1054 126, 906 Burbach Gewerk⸗ : Schwabenbr. uk 19 102 4 168 90 bz schaft unkv. O7 1.7 104,25 Sibyllagr. uk. 08 10245. Il725bzG galmon Asbest . 1 10l. 3963 Siem. Gl. Betr. ib3 45 131,506 Gentral · Hotel 3. - 1058, 506 Siemens Glash. jh 4a!

ö bo. do. ; —— Siem. u. Halske 1908 4 A9 75bz Charlotte Czernitz 101, 896 do. konyv . 103 4 IM, M Charl. Wasserw. 903356 Simonius Cell. N I05) . Chem. J. Grüngu 10? 106.403 Steins. Hohensalz. 100 4,909 br⸗ C zem. J. Weiler 26, 69B Stett. berwerke ih 140.003 do. do. 1065, 906 Stoewer n. 189,90 bzB Concord. Bg. uk. 091 100.40 masch. unk. 1910 10 122.90 Gonft. d. Gr. Iul. 10 100 Y, het. bz G Stolberger Zink . 1024

; do. 19061094 hh Oh G Teleyh J. Berliner Ih? gon. G. Nurnb. id Ih, 9b Teu fon la · Msb. . 03] Gont. Wasserw. . 103 41 102, 90bzB Thale Eisenh. . . i606? YVannenbaum . 1I03 4 1.1.7 99, 506 Theer⸗ u. Erdol⸗ Dessauex Gas .. 41 1.1.7 106,20 Ind. uk. O90 10971 do. 1897 .... 10514 105, 99 Thiederhall .. . 109 ö,, 102,50 Tiele⸗Winckler . . 102 Do. 1906 unk. 12 101.7563 Unter d. Linden 100 Dt. Lux. Bg. uk. M 17 I101440b3B do. unk. 21 6

do., Do, uk. 97 1.7 191. 666 Vefid. Cisenw. I 0] 61 iss s 11 ig. Söch Webif. Sraht. . Jig DVtsch. ; 4.10103, 206 do. Kupfer . 1603

90bz do. Bierbrauerei 4. 2f Wick. Küpp. uk. 10 103 126 90 b G po. Rabęlwerke 4. 19194, 9 en en bz 268. 256 do. angle hg 1.4. 3. 46bz3 . eb. . . 103

eo COC 2 2 2

D ——

S586 —— 222 0 1 2 D077 ——

ö „/// /// / // / . . (. k /////ä /// /// // / /// /// / K K / // —— - N —— 4 —— —— x - —— —— —— —· —— —— —·— —— —— —— —— · -—— - R - 1

W Q —— - —— - —— 6 * 2 2 * *

0 —— -—— 22

2

ar

661 6

2 2

—— Sdd. Imm. 6M /o 16975666 Jo, ibi - St. 9,5 60h; Tafelalagzs⸗ G8. 560 bz Telllenh. Schiff. 83. 75636 Tel. J. Berliner 53, 00 6 Teltower Boden 135 006 do. Kanglterr. Terr. Großschiff. Terr. Halensee .

2 V —— —— 2 6 *

SA 38

W 8 —— 2

2 . . n , * * *

We Tr r, T , , r, T', T.

m 2.

2 ** 2 2

I,

* 2 Li . Sor n= = = n x D*

—— * 2 2283 2

193.256 do. Wafs. 1 eitzer Masch. . . 105 I35 00bz G do. do. ; ellstoff. Waldh. 102 l52. h0bz Otsch. Ra lser Gew. 4.10 Zoolog. Garten 252. 75 bz do. unk. 109 . .1 ö ; 1339953 Dannersmardkb.. 41062 Elelt. Unt. Zur. . 135, 5 bz G w . 41 256 Grängegzberg ... 124, 75 bz Vorftfeld Gew.. . . aidar Pacha .. 133, 90 Dortm. Bergb. jetzt Naphta Prod. . 141,50 bz Gem rk. General 1. z do. unk. O9 6 56 G po. Ünlon Part. * 5 Dest. Aly. Mont. 179.5606 do. Do. uk. 10 4. 20 et: bB R. Zellst. Fanz e, Den K s Br 1, is, h Glen n

690 bz eld. E. n. Dr. . eaua Romana 111.0063 Eckert Masch. .. Ung. Lokalb. I..

1 ————

do. Witzleben. Teut. Mighurg Thale Eis. St . do. do. V. Att.

100

—2 2

de o de Mc O O do de O oo coc n Q ᷣ—˖·-

T —— —— —— E 2 2 * 41 1 2 . 24 * 14

or- = dæX 6

——— ——

D* 2

ST II Sc SSœ , R —ᷣ‚ , ]

8 8 8d SI SS SSI I Soœcœc = F

22

2

1 5 —— —— ĩ * ] 82

2 —— D =

zr = n

Titel Kunsttöpf. Tittel u. Krũger

0

do. Port. Jem. Odenw. Hartst. .

2 8

—— * 7 w 1 2

C —.

82 a .. *

*