1906 / 298 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Dec 1906 18:00:01 GMT) scan diff

ö Süddeutsche Patentmetallpapierfabrik A. G.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 5. Januar 1907, Vorm. elf Uhr, im Weinzimmer des Hotel National zu Fürth stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: Wahl des Aufsichtsrats.

Die Hinterlegung der Aktien zwecks Ausübung des Stimmrechts hat mindestens Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaftskaffe, Schwabacherstraße 34, zu Fürth, oder bei einem Notar zu erfolgen, im Übrigen ge⸗ mäß § 12 unseres Statuts.

Fürth, den 15. Dezember 1906.

Der Vorstand. Bauer.

698365 Danziger Oelmühle, Aktiengesellschast, Danzig.

In der außerordentlichen Generalversammlung bom 23. November a. c. ist folgendes beschlossen worden:

I) Herabsetzung des Grundkapitals um 718 000, ½ durch

a. Ankauf einer Aktie im Nennbetrage

„S 1060, zum Zwecke der Amortisation.

b. Zusammenlegung Von je 3 Aktien zu 2.

2) Aufnahme einer Obliqationsanleihe durch Aus⸗ gabe von mindestens 1 000 900. M und höchstens 1075 500 S Obligationen, welche mit Ho /o für das Jahr verzinst, durch Rückzahlung mit 1030/0 bis zum Jahre 19694 laut Tilgungsplan getilgt und durch erstftellige Eintragung auf den gesamten Grundbesitz der Gesellschaft gesichert werden sollen. Diese Obli⸗ gationen sollen den Aktionären derart jum Bezuge angeboten werden, daß der Besitz einer zusammen⸗ gelegten Aktie von je 1000 M jum Bezuge von 750, Obligationen jum Kurse von 97 0so 4 Stäückzinsen berechtigt.

3) Umwandlung derjenigen vusammengelegten Vor⸗ zugsaktien, auf welche Obligationen bezogen werden, in? Vorzugsaktien Lit. A mit Vorzugsstimmrecht, Vorzuggdididende und Vorrecht bei der Liquidation.

I Grmächtigung des Aufsichtgrats, nach erfolgter Zusammenlegung und Umwandlung von Vorzugs⸗ aktien in Vorzugsaktien Lit. A, den 5 2 des Statuts . 3m des Grundkapitals entsprechend zu fassen.

5) Abänderung der 85 14, 16, 22, 24, 26 und 28 des Statuts.

Der Beschluß über die Herabsetzung des Grund kapitals ist am 27. November a. c. in das Handels⸗ register eingetragen worden.

it Bezug auf den 5 289 Abs. 2 des Handels- gesetzbuches fordern wir hiermit die Gläubiger unferer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns an⸗ zumelden. .

Gleichzeitig fordern wir die Aktionäre unserer Gefellschaft zur Durchführung des Beschlusses zu 1 hiermit auf, ihre Aktien mit Dividendenscheinen und Talons nebst arithmetisch geordnetem Nummern⸗ verzeichnis bis zum 15. Januar 1907, Mittags 12 Ühr, bei der Gesellschaft in Danzig oder bei der Mitteldeutschen Creditbauk, Berlin, Behren straße 2, welche die Aktien kostenlos befördert, zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen.

Die gil en g üer. erfolgt derart, daß von je 3 eingereichten Aktien eine zurückbehalten wird, zwei dagegen dem Aktionär mit dem Stempelaufdruck:

„Gültig geblieben gemäß Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 23. November 1906. zurückgegeben werden.

Soweit die von Aktionären eingereichten Aktien zur Zusammenlegung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, wird von den sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien von je 3 immer je eine zurückbehalten, die beiden anderen werden durch den vorbezeichneten Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt. Die letzteren werden zum Börsen⸗ kurfe, falls ein solcher aber nicht vorhanden ist, in öffentlicher Versteigerung verkauft und wird der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien besitzes zur Verfügung gestellt.

Biejenigen Aktien, die nicht eingereicht, und die⸗ jenigen, die von einem Aktionär in einer Anzahl ein⸗ gereicht werden, die zur Durchführung der Zusammen⸗ legung von 3:2 nicht ausreichen, ohne daß sie gleich⸗ zeltig der Gesellschaft zur Verwertung für die Be— teiligten zur Verfügung gestellt sind, werden gemäß 55 390, 219 Absatz 2 deg Handelsgesetzbuchs für fraftloß erklärt. An die Stelle der für kraftlos er; klärten werden Aktien ausgegeben, und zwar zwei neue für drei alte, zu welcher Ausgabe auch die nach Maßgabe vorstehender Bestimmungen der Gesellschaft eingereichten und nicht den Einreichenden zurũck⸗ gegebenen Aktien verwendet werden können. Diese Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenkurse, falls ein solcher aber nicht vorhanden ist, in öffentlicher Versteigerung verkauft, und wird der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. .

Des . bieten wir den Aktionären zur Durchführung der Beschlüsse zu 2 und 3 die aus— zugebenden, zu 5oso, für das Jahr verzinslichen Obligationen im Gesamtbetrage, bis höchstens Los 00, MSI, die durch Rückzahlung mit 1030/0 bis zum Jahre 1954 laut Tilgungsplan zu tilgen sind, hiermit derart zum Bezuge gegen Barzahlung an, daß der Besitz einer zusammengelegten Aktie von je M lo00,— zum Bejuge von S6 7699 Obli⸗ gatlonen zum Kurse von 97 0so 4 Hoso Stüchĩnsen vom 1. Oktober 18906 berechtigt.

Vas Recht zum Bezuge der Obligationen muß bis zum 15. Januar 1907, Mittags 12 Uhr, bet der Gesellschaft in Danzig oder bei der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin, Behren⸗ straße 2, welche die Aktien und die Einzahlungen kostenlos befördert, ausgeübt sein.

Die Aktien, auf Grund deren Obligationen be— zogen werden, erhalten den weiteren Stempelaufdruck:

„Umgewandelt zur Vorzugtzaktie Lit. A gemäß

, vom 253. November

Danzig, den 8. Dezember 1996.

Der Vorstand.

von

Patzig. Der Aufsichtsrat. Unruh. Rod enacker.

Bavaria⸗ Brauerei, Altona.

Der Aufsichtzrat wird von der Generalversamm⸗

lung gewählt.

Seine Amtsdauer beträgt 5 Jahre.

In der neunten ordentlichen Generglversammlung Alljährlich treten ein oder mehrere Mitglieder, je vom 20. November 1906 wurde laut Punkt 4 der nachdem es der Ablauf der Amtsdauer erfordert, aus.

Tagesordnung die Abänderung des 5 17 Abs. J des

Gesellschaftsvertrags, wie folgt, beschlossen:

iiißbj

Der Vorstand.

UI lI489

Aktktienbrauerei St. Avold i.

Bilanzkonto ver 30. Seytember E906.

Aktiva.

Immobilien 1: Buchwett am 30. 9. 05 . Zugang pro 1905s06. ..

Abschreibung

Immobilien II: Buchwert am 30. 9. O6 Abschreibung

Eiskeller Rombach u. Püttlingen: Buchwert am 30. 9. 05. Zugang pro 1905s06. ..

Abschreibung Eishäuser Metz, Remilly, Saar⸗ gemünd, Diemeringen, Delme, Busendorf und Hayingen: Buchwert am 30. 9. 05 . Zugang pro 1905106...

Abschreibung

Maschinen: Buchwert am 30. 9. 05 . Zugang pro 1905s06. ..

Abschreibung

Kühlanlage: Buchwert am 30. 9. 0665. Zugang pro 1905106. ..

Abschreibung

Elektrische Anlage: Buchwert am 30. 9. 05. Zugang pro 1905106...

Abschreibung Bierwaggons:

Buchwert am 30. 9. 0h

Abschreibung Großfastage:

Buchwert am 30. 9. 05.

Zugang pro 1905106. ..

Abschreibung

Klein fastage: Buchwert am 30. 9. 05. Zugang pro 1905/06. ..

Abschreibung uhrpark: 6 , Buchwert am 30. 93. 0665. Zugang pro 190506...

Abschreibung

Pferde: Buchwert am 30. 9. 05. Zugang pro 190506. ..

Abschreibung

Mobiliar: Buchwert am 30. 9. 05 . Zugang pro 1905106...

Abschreibung Brauereigeräte:

Buchwert am 30. 9. 05 .

Zugang pro 1905106. ..

Abschreibung Wirtschaftsgeräte:

Buchwert am 30. 9. 05 .

Zugang pro 1905106. ..

Kautionen Vorräte Wirtschaftsfonddz ...... Wirtschafts gerätedebitoren .. Vorausbezahlte Mieten

J Versicherungen Debitoren

Soll.

An Abschreibungen: auf Immobilen .

; Eishaäͤuser: gemünd,

Metz,

WT T d p

26 009 5419

4419

TD Iõõ õᷓõ 15 1660

140 09090 15 166 08

110 000 1820

11820

111820

20 099 273

DT 7p

2773

; 1665

5 000

h 009 10

TT Ip 7 4107

53 000 23 394

7d J I; 10 394 165

3d Na qᷓõ 12 594

7 TI d 13163

17 000 5181

T T 75 6 181

26 000 10394

6 000 231

10 000 8792

D777 35792

73 000 23 509

o vod 16 509

Gewinn und Verlustkonto per X

Diemeringen,

Busendorf und Hayingen. ...

Maschinen Kühlanlage Elektrische Anlage Bierwaggons 8e . Kleinfastage

Brauereigerãte Wirtschaftsgerãte

Reingewinn:

a. Vortrag aus 19041905

b. Reingewinn pro 190519066 7...

Vorstehende Bilanz und Gewinn mäßig geführten Büchern der Aktienbrauere St. Avold, den 27. November 1906.

3

100 000

zo ooo - 12234 30 375638 13 331 3 135 155 39 13 73 6 14 469 56 25 z35 8 3 663 7 185 351 37

16509 36

Aktienkapital Obligationen S 400 000, ausgelost.. 16 000.

St. Avold (Eothringen).

Passiva.

384 000

Hypotheken Reserpefonds 1 Reservefonds II (zur Ver⸗ fügung des Aufsichtsrats) Delkrederefonds Obligationszinsen (fällige). Dividenden (nicht erhobene) Kreditoren Akzepte Kautionen Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1904/05 S8 088,73 Reingewinn, 109 474, 80

4000 19351

15000 20 000 2300 40

237 609 67 149 47 526

117 663

2 154 540 88

.

7711 1000 15683

4419 15 16602 11820

2773

1000

4107 10394

6181 12394

12310

3792

8088 109 474 80

September 1906.

S6 9

Per Vortrag aus dem

Bier⸗ konto

100 08420

Der Vorstand. Alfred Doederlein.

11 663 8 2 6 ö.

Heinrich Kreyes, Bücherrevisor.

Vorjahre

6 1240000

2154 540 Haben.

l.

8088 209 559

217 647

73

und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ ö St. Avold in St. Avold übereinstimmend gefunden.

Actienbrauerei St. Avold in St. A vold (Lothr.).

In der heute stattgehabten Generalversammlung wurde bei der Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat Herr Franz Helle in Malnz wieder gewählt.

St. Avold, den 11. Dezember 1906. 71490

Der Vorstand. Alfred Doederlein.

71847] ö Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt.

Unter Leitung eines öffentlichen Notars hat heute die Auslosung der am 1. April 1907 zur Rück— zahlung zu bringenden Stücke der von uns auß— gegebenen 3 o/ Grundrentenbriefe Reihe L vom 36. November 1896 stattgefunden, und es sind hierbei die Grundrentenbriefe

Buchstabe A zu 500 Æ Nr 423 576 708 776,

Buchstabe E zu 2000 6 Nr. 5 107 ausgelost worden. .

Bie Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferung der Schuldverschreibungen nebst Zinsleisten und Zins scheinen vom 1. April 1907 ab an

unserer Kasse zu Greiz und bei

dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden,

der Bank für Thüringen vormals B. M.

Strupp in Meiningen und Gotha.

Dle bisherige Verzinsung endigt hinsichtlich der nicht abgehobenen Beträge mit dem 1. April 190 dagegen werden auf dieselben von diesem Tage ab bis auf weiteres Depositalzinsen in Höhe von 20 vergütet.

Greiz, 11. Dezember 1906.

Mitteldeutsche Bodenkredit ˖ Anstalt. Stier. Frankenberg.

Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt.

Unter Leltung eines öffentlichen Notars hat heute die Auslosung der am 1. April 1907 zur Rück. zahlung zu bringenden Stücke der von uns aus— gegebenen 37 o! Grundrentenbriefe Reihe M vom H. April 1898 stattgefunden, und es sind hierbei die Grundrentenbriefe

Buchstabe A zu 200 M„ Nr. 182,

Buchfstabe E ju 500 6 Nr. 331 535 579 587.

Buchstabe C zu 1000 4 Nr. 148 210 222 273 669,

Buchstabe D ju 3000 Æ Nr. 81 296 ausgelost worden.

Bie Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferung der Schuldverschreibungen nebst Zinsleisten und Zint scheinen vom 1. April E907 ab an

unserer Kasse zu Greiz und bei

der Commerz⸗ und TDisconto Bank in Berlin

und deren Depositenkassen,

dem Bankhause E. SH. Kretzschmar in Berlin,

dem Bankhause Abraham Schlefinger in Berlin,

dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden,

der Deutschen Effekten u. Wechsel⸗Bank in Frankfurt a. M.,

der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp in Meiningen und Gotha.

Die bisherige Verzinsung endigt hinsichtlich der nicht abgehobenen Beträge mit dem J. April 190 dagegen werden auf diefelben von diesem Tage ah bis auf weitereg Depositalzinsen in Höhe von 20 vergütet.

Greiz, 11. Dezember 1906. 718489

Mitteldeutsche Bodenkredit · Anstalt. Stier. Frankenberg.

Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt.

Unter Leitung eines öffentlichen Notars hat heute die Auslosung der am 1. Juli 1907 zur Röck zahlung ju bringenden Stücke der von uns aus gegebenen A 90 Grundrentenbriefe Reihe I hom 29. April 1899 stattgefunden, und es stnd hierbei die Grundrentenbriefe

Buchstabe A zu 200 Nr. 18 112 265 2M

735 7995 1033 1247 1565 1718 1797 1928 2496 2450 2431 2474 2567 2728 2734 3036 3236 366) 4053 4202 4268 4962 4966, ;

Buchftabe K zu 500 Nr. 341 465 778 95! 151 1220 1277 1282 1385 1576 1738 1773 1800 1911 2172 2195 2459 2580 2611 2747 3068 322 3243 3351 3547 3605 3834 4043 4489 4614 508g 5I06 5110 53650 5411 5631 5739 5768,

Buchstabe C zu 10960 M Nr. 45 73 74 123

2019 2135 3856 3870 46659 hlzl

345 496 550 567 580 711 908 2005 2343 3028 3394 3517 3545 3669 3742 3881 3883 3971 4117 4484 4601 4646 3 5633 5678 5768 5956 6009 6013 6111 6289 33 5584 6673 6768 6949 76069 7127 7549 7777 77M 8332 8406 8416,

Guchstabe B zu 3000 6 Nr. 20 416 33 565 612 830 1170 1241 1259 1604 1649 1728 1938 2067 2415

ausgelost worden.

Die Rückzahlung , gegen Einlieferung der Schuldverschreibungen nebst Zinsleisten und Zint⸗ scheinen vom 1. Juli 1907 ab an

unserer Kasse zu Greiz und bei

der Berliner Sandels Gesellschaft in Berlin,

der Commerz und Tisconto⸗Bank in Berlin

und deren Depositenkassen,

dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden,

dem Bankhaufe Philipp Glimeyer in Dresden,

ber Tresbner Filiale der Deutschen Ban

in Dresden, t der Deutschen Effekten ˖ u. Wechsel ⸗Ban in Frankfurt a. M., dem Schlesischen Bankverein in Breslau, der Baut für Thüringen vormals B. M. Strupp in Meiningen und Gotha, dem Bankause A. Spiegelberg in Dannover, Bie bisherige Verzinsung endigt hinsichtlich de nicht abgehobenen Beträge mit dem 1. Juli 190 dagegen werden auf dieselben von diesem Tage - big auf weiterez Vepositalßinsen in Höhe von 2 ' vergũtet. ö Von den in fräͤheren Jahren ausggelosten 7. Grundrentenbriefen Reihe III sind bisher solgen/ Stücke noch nicht zur Eiulösung vorgeleg worden: 3 A zu 200 . Nr. 774 1072 1591 1537 1 2196 2729 2995 3518 3710 3775 4167 4996.

B ju 500 S Nr. Il60 hö, wol G ju 1000 6 Nr. 252 481 491 3725 3776 4 4008 5901 7926 8405, . PD iu 3009 Æ Nr. 1336. [Il

Greiz, 11. Dezember 1906. Mitteldeutsche Bodentkredit · Anstalt. tier. Frankenberg.

ö Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 288.

. , eff. ö gunnsachen, Zust

2. Aufgebote, Verlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ö n n der 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Berlin, Dienstag, den 18. Dezember

Sffentlicher Anzeiger.

E96.

7. Erwerb. ig ch / n auf en un engesellsch 3. Niederlaffun 9. Bankausweise.

irt 2c. von

chaftsgenossenschaften. echtgzanwälten.

10. Verschledene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

71830] Speyerer Brauhaus vormals Gebrüder Schultz A. G. S a Rhein. Vasftva.

Nktiva. Bilanzkonto.

Per Aktienkapitalkonto 731 049 Obligationskonto . . K a. Diverse Kreditoren ein⸗ 292 575 schließlich Malzsteuer S. 35 Hy6 26 goʒ / 6 42 414 b. Hypotheken auf 75 672 Wirtschaftgan⸗ 59 369 wesen.. . 104 982.24 2188 3 w gationszinsenkonto . 1 . Refervefondkonto 16 7356 Dividendenkonto: ; nicht eingelöste Dividenden⸗ 6030 6613 2033

An Immobilienkonto 1: Brauereianwesen und Wohnhaus .

Immobilienkonto II: Wirtschaftsanwesen ꝛc. ꝛce.

Maschinen⸗ u. Brauereieinrichtungskto.

Lagerfaßkonto

Transport faßkonto

Wirtschaftsgerãtekonto

Fuhrparkkonto

Mobilienkonto

Vorräte:

ehen

aterialien .

ohlen ꝛe.

Debitorenkonto:

a. Ausstände bei Bier⸗ kunden ꝛc. 2c

b. Gegen Sicherheit ge⸗ ,, Darlehen, Rest⸗ aufschillinge auf ver—⸗ kaufte Häuser, voraus- bezablte Mieten und Versicherungen, Vor⸗ lagen auf Inventare 282391

Disagiokonto Kassakonto: Kassabestand am 30. September 1906

900 000

92h 88h

38 093 8988 b3 096

scheine 240 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Bruttogewinn. 105 479,26 ab: . bungen... 60 410 04 verbleiben... 48 069,22 Hieju der Ge⸗ winnvortrag vom 1. Ok⸗ tober Ilzo6 . 333067

Reingewinn

S881 725 84 29738 59 14 445 80 3174 724 24

Geminn⸗ und Verlustkonto.

3 174 724 24 Haben.

G 5 Per Gewinn⸗ ö

vortrag. 3 35067 Bier⸗

konto. 817039606 Malz— treber⸗ konto

An Malj, Hopfen, Malzaufschlag, Eis, Materialien, Brand u. Beleuchtung, Gehalt u. Löhne, Haustrunk, Steuern u. Versicherungen, Zinsen u. Provisionen, Mieten, Fourage, allgemeine Betriebs- u. Unterhaltungsunkosten. ...

Abschreibungen: 6060 Immobillenkonto 10; 14274, 57 Maschinen u. Brauereleinrichtungskonto 8 24 828, 17

3 336, 10

*.

737 324

Lagerfaßkonto H oo 25 764 90

Transportfaßkonto 100; Wirtschaftsgerätekonto 10 u. 20 0/9. ... Fuhrparkkonto 100iBn

Mobilienkonto 100i

Reingewinn

4517,03

2453.11 b0 410 04

483 4289 lb Iba o

Die Direktion.

M s s Speyer a. Rh., im Oktober 1906. . Der Aufsichtsrat. ge, , , n m n,, a. . ire m 4 Egenolf. WVorstehende Bilanz sowie das Gewinn- und Verlustkonto haben die Unterzeichnet den Büchern der Gesellschaft verglichen und übereinstimmend gefunden. w Speyer a. Rh., im Oktober 1906. Jakob Bäuerle. Julius Kohn.

71820) Brauerei Kronenburg, vormals F. G. Hatt Brasserie du Bas⸗Rhin in Straßburg⸗Kronenburg (Elsaß).

. Aftiva. Bilanz ver Ende September 1906. Vassiva. l 1000000 100 000

160 000

‚. 44 Immobilienkonto I: Grundstücke, Brauerei⸗ und Mälzerei⸗ Gesetzlicher Reservefonds . anwesen bos 00 —= Vorsichts fonds Immobilienkonto II: Kreditorenkonto: Niederlagen⸗ und Wirtschaftsanwesen. 502 100 a. Kaufpreisreste Wirtschaftsfondskonto 34 954 80 schaftshäuser Maschinen und Gerätekonto 201 100 - b. Einlagen Fastagenkonto 49 100 Direktion Pferdekonto 10 000 sonstigen Flaschen⸗ und Flaschenkistenkonto .. .. 3 8066 Aktionären .. . 563 948, 84 Font Derr Gl c. Diverse gafs &. ue der Anlagekonti .... 6 34 2 Frchilosren. 62 09. a Wechseltonto 15 159 21 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Efferten konto 6 000 = Reingewinn 1805/06 Debitorenkonto: a. Bankguthaben. . M 170 026,68 b. Aktivhypotheken. . . 290 292, 95 C. Darlehen gegen Schuldscheine . 66 937,93 d. Ausstände für Bier . 134 346,68 6. Sonstige Debitoren 28 271,B29

Warenvorrãte

Aktienkapital

auf Wirt⸗ Mn 120 500, von und

746 478

112 361

gs 8 b bz 18 1832 2 IS 859 8&

2118839 Haben.

M. 786 600 23 482

Soll.

S6 9 217 08213 135 446 90 262 140 69

5 000 78 051 49 1236168 S810 08280 Gewinnverteilung:

Braumaterialien

Brausteuer und Oktroi

Generalunkosten

Uebertrag auf Delkrederekonto zur Deckung zweifelhafter Forderungen

Abschreibungen auf die Anlagekontt .

Reingewinn

Sl0 082

7 o/o Dividende

Tantiemen und Grattfikationen

Dotierung des Vorsichtsfonds

Vortrag auf neue Rechnung ö

p 112 361,59 Genehmigt in der Generalversammlung vom 15. Dezember 1906. Brauerei Ktronenburg, vormals F. G. Hatt Brafsserie du Bas⸗Rhin. Der Vorstand.

Uktiva.

Immohbilienkonto Masch.⸗ u. Brauereieinrichtungskto. M TJ Jo, id Lagerfastagekonto Trans portfastagekonto Eishãuserkonto Eisenbahnwaggonkonto Fuhrparkkonto

Flaschenkonto Wirtschaftsimmobilienkonto .

Mobilien⸗, Wirtschafts. und Brauereigerätekonto

Effektenkonto Kassakonto Wechselkonto Debitorenkonto Vorräte

ordentlichen Abschreibungen Dividendenkonto

gesetzlichen Reservefonds

Tantiemen an Aufsichtsrat, Vorstand und

71809

Brauerei Krumm G Neiner Al. G. Waldkirch i⸗Bgau.

Bilanzkonts am 30. Sentember 1906. .

712 39225

Abschreibung 7392,23

nge, 22 062 15 36 000, 1 So- 27 872,46 4172,40 16115, 38 1615,38

S006. - 1000

T ö di-

9 843, ,

3 000.

TT d di dp 160 015.55

MS h00 000, ab darauf lastende Hypotheken 349 581,51

Abschreibung

schrelbung

Abschreibung

Abschrelbung

Abschreibung (inkl. Motor⸗ wagen) 26

Abschreibung

Abschreibung

MS 120 838, 12

Abschreibung 17 8l33. 12

0h 000 202 000

103 000

hi d] 35 168 is r

2121 141 64 und Verlustkor

140 831

Vassiva.

Ml 800 000 531 000

5 805

49 360

30000

15 000

40 000

6560 630 323

Ml *) ö Alttienkapitalkonto .... Obligationenkonto .... Obligationszinsenkonto .. Reservefondskonto L.. Reservefondskonto II... Delkrederekonto Dividendenkonto Tantiemen an Aufsichtsrat, Vorstand und Beamte. Kreditorenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag auf neue Rech⸗

34 200

ö

14 00225

4910 958019 260176

V ng] Haben.

, .

3 289 R

157 541 65

6, g. 78 73879

Per Vortrag 1905. 40 000

Bierkonto

3 116 Io

o sz0= 11 66320

J i ssi s

Der Dividendencoupon Nr. 11 wird mit 50, vom 2. Januar 1907 ab bei der

Gesellschaftskasse in Waldkirch und dem Bankhause J. A. strebs in Freiburg i. Brg. eingelöst.

Nach der stattgehabten Wahl besteht der Auffichtsrat aus den Herren Direktor J. Deuster,

Der Auffichtsrat. F. Helle.

Merzig a. Saar, Franz Helle, Mainz, Adolf Krebs, Freiburg i. Bg, Georg Krumm, München.

Die Direktion. W. Reiner.

71834 Aktiva.

Immobilien Effektenkonto (3 00 Preuß. Konsols) . Kassavorrat und Bankguthaben.

Vorräte an Bier,

9 Geschäftsinventar, Fässer. do. 89

Wirtschastshãuser Debitoren

Gewinnsaldo: Reingewinn

fügung des Zuweisung jum Delkrederekonto ĩ 1300 Dividende von A6 3300000, Aktienkapital, iahlbar vom 2. Januar 1907 ab.. Gewinnanteil an den Aufsichtsrat gemäß Gesell⸗ schafts vertrag.

Vortrag auf neue Rechnung

am 1.

6. 9 3310 000 230 000

. 601 063 58 Malz, 406 000 429 000 734 000

Gerste,

rauereieinrichtung do. n. u. Eisen˖

ahnbiertransport⸗ wagen Hausgeräte. der Wirtschaften.

203 000 9 666 200 0600 2 520 0660 1 683 867 91 9 235 73149

do.

Debet.

Rohmaterialien Brausteuer, Oktrol, Betriebsunkosten, Zinsen, Miete ꝛc. ... Abschreibung für zweifelhafte Außenstände Abschreibungen:

a. auf Immobilien

b. auf Maschinen, Utensilien ꝛe

S 56 576, 44 2s 438, 88

Bilanz der Mainzer Aktien Bierbrauerei Oktober 1906.

Passiva.

6. 3 309090 7h50 000 1030000 600 000

Aktienkapital Reservefonds (gesetzlicher) Spezialreservesfonds ......

Restkaufschulden auf Wirtschaftshäuser

Delkrederekonto

Kreditoren und Brausteuerkredit

Unerbobene Coupons

Gewinn. und Verlustkonto: gewinn

S5 og 19 3 7656

blo 227 30

K 9 235 73149 sredit.

Rein

. 1ꝗ 851 3693 1 S5 ggg h

30 000

Vortrag aus vorigem ,

Bier und Brauerei⸗ abfälle.

305 015 32 4 604098

Gewinnverteilung:

auf . abzuschreiben auf Neuanlagen . Ver⸗ ö 0 20 50d, Io od.

ufsichts rats

429 000,

24 624, 101 603, 30

bo 227 30

Mainz, den 15. Dezember 1906.

X T7,

Ted dos s] Tn s s

Mainzer Aktien Bierbrauerei. Der Vorstand.

Dr. Jung.

V. Heger.

G. F. Schwartz.

71835 In

Barth

F. G. Hatt.

für d. D.

der heute abgehaltenen ordentlichen Generalversamm⸗

lung unserer Gesellschaft Herr Direktor Wilhelm in Wiesbaden und Herr 6 Carl

Schmitz in Mainz als Mitglieder un

rats wiedergewählt worden sind und diese Wahl

angenommen haben.

. 15. Dezember 1906.

Dr. Jung. V. Heger.

emäßheit des 5 244 des Handelsgesetzbuchs R. machen wir hiermit bekannt, 6a

eres Mufsichts.

ainzer Altien · Bierbrauerei. Ter Vorstand. G. F. Schwartz.

4 00 Prioritätsanleihe der Mechl. Pommerschen Schmal⸗ spurbahn, A.⸗G., Friedland.

Die Ausgabe der neuen Zinsscheinbögen erfolgt gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine vom 15. De⸗ zember 1. c. ab bei der

Mecklenburgischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in Schwerin

Tos 16 und deren Agenturen.