1906 / 298 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Dec 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Liebenwerda. Konkursverfahren. 71875 Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Brauereibesitzers Brung Schreiter in Uebigau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Liebenwerda, den 13. Dezember 1906. Königliches Amtsgericht.

Liegnitrp. Konkursverfahren. (71872 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Michael Cohn zu Liegnitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von ,, gegen das Schluß⸗ verzeichnis der hei der Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den EH. Januar I9g07, Vormittags LO Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte in Er nig Zimmer Nr. 31, bestimmt. Liegnitz, den 13. Dezember 1906.

Königliches Amtsgericht.

Glei witzp. Gonkursverfahren. 71870] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Machoczek in Gleiwitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er— stattung der Auslagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den L6. Januar 18907, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 28, bestimmt. Gleiwitz, den 13. Dejember 1906. Königliches Amtsgericht. 6. N 24/06. Gmünd, Schwäbisch. 719351 K. Amtsgericht Gmünd.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 6 Müller, Fabrikanten in Gmünd, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß vom 14. ds. Mts. aufgehoben worden. Den 15. Dezember 1806.

Der Gerichtsschreiber: Kellhammer.

Gõrxlitꝝ. 71873 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaiserlichen Baukrats a. D. Franz Benque zu Görlitz, jetzt in Breslau, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Verteilung der Konkurgmasse hierdurch , Görlitz, den 13. Dezember 19606. Königliches Amtsgericht.

Gold ap. Bekanntmachung. 71889 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Aktiengesellschaft „Goldaper Mühlenwerke, Aktiengesellschaft, ühle Goldap“ wird auf Beschluß der heutigen Gläubigerbersammlung bekannt gemacht, daß eine neue Glaͤubigerversammlung am LH. Januar 1907, Vormittags 9 Uhr, im e , ele des Gerichts (Zimmer 13) statt⸗ nden soll.

Goldap, den 14. Dezember 1906.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Gostyn. Konkursverfahren. 71890 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Fleischermeister Anton Kossowiczschen Eheleute in Gostyn ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleichsvorschlags Vergleichs termin auf den 8. Januar 1907, Vormittags

Donnerstag, den 24. Januar 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 31. Januar 1907.

Wismar, den 13. Dezember 1906.

Der Gerichtsschreiber des Großherzoglich Mecklenb. Amtsgerichts.

12. Dejember 1906 eingetragen, daß die in den vor—⸗

stehenden Eintragungen zu b enthaltenen Aende—

rungen durch die Beschlüffe der Generalversammlung

vom 15. Oktober und 15. November 1906 beschlossen

sind und am 1. Januar 19607 in Kraft treten. Stendal, den 14. Dejember 1966. Königliches Amtsgericht.

2 n das Genossenschaftsregister ist bei dem Esch⸗ . Darlehenskassenverein E. G. m. u. . iu Eschbach in Spalte 9 heute folgender Vermerk eingetragen; Die CGintragung des Rameng des Vor— ö Johann Maurer II. Landwirt enthält einen Schreibfehler. Sie ist zufolge Ver⸗ fügung vom 5. Dezember 1906 in Heinrich Maurer II. Landwirt berichtigt. Ufingen, den 8. Dezember 1906. Königl. Amtsgericht. 3. (Unterschrift.)

eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt, Justizrat Krüsemann II. zu Barmen. Offener Arrest, An⸗ ö. und Anmeldefrist bis zum 25. Januar 1997. te, Gläubigerversammlung am . Januar L907, Vormittags IL lÜihr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 15. Februar 15607, Vor⸗ mittags A Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 16. Barmen, den 14. Dezember 1906. Königliches Amtggericht. Abt. 11.

Kensheoim. Konkursverfahren. 71924 Ueber den Nachlaß des am 5. tovember 1966 zu Bensheim verstorbenen Taglöhners Jakob Rrãm er von Schönberg (Heffen) wird heute, am 15. Dezember 1906, Nachmittags 41 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkursverwalter Referendar Gustav Lanz in Auerbach g. d. B. An. meldefrist für Konkursforderungen fowie offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 5. Januar 1967. Erste Gläubigerversammlung, all gemeiner Prüfungs⸗ termin sowie Termin zur Beschlußfassung über frei⸗ willige Immobilienveräußerung: Donnerstag, den LEO. Januar 1907, Nachinittags Uhr. Bensheim, den 13. Dezember 1906. Großh. Hess. Amtsgericht Bengheim.

merlin. 71900

Ueber dag Vermögen des Garderobenhäudlers Joachim Singer in Herlin, Linienstraße 228, ist heute, Vormittags 99 Uhr, von dem König lichen Amtsgericht Berlin Mitte das Konkurzherfahren gröffnet, Verwalter: Kaufmann Guillemot in Berlin, Friedrichstr. 2365. Frist zur Anmeldung der Konkurs? forderungen bis 2. Januar 1907. Erste Glãäubiger⸗ versammlung und gleichzeitig Prüfungtztermin am Ez. Januar E807. Vormittags l Uhr, im . . . . III. Stock⸗

erk, Zimmer ( ener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. Januar 1907. 6 geg e n i deere. 6

er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

e n r lch Turtaneil

Castrop. Bekanntmachung. 71887 Ueber den Nachlaß der am 16. Juni 1964 ver— storbenen Ehefrau des Bäckermeisters Felix Schulte, früher zu Castrop wohnhaft, namen Wilhelmine geb. Lechtenberg, vertreten durch den Pfleger, Wirt Rudolf Schaumann zu Castrop, Münsterstraße 1, ist heute, am 15. Dezember 19606, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Lonkurgperwalter: Rechtsanwalt Bierickr hier. Konkurgforderungen sind bis zum 31. Januar 1907 anzumelden. Gläubigerversammlung am 12. Ja⸗ nuar 1907, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 12. Prüfungstermin am A6. Februar 1907, Vormittags EA Uhr, Zimmer Nr. 12. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Januar 1907. Castrop, den 15. Dezember 1906.

Königliches Amtsgericht.

Danzig. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lange in Danzig. Große Wollwebergasse 1, alleinigen Inhabers der Firma Gebrüder Lange, Danzig, ist am 15. Dejember 1966, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursherwalter: Kaufmann Adolf Striepling in Danzt „HBunde⸗ gasse 5l. Offener Arrest mit Anzeigefriff bis zum 14. Jaaugr 1907. Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1997. Erste Gläubigerversammlung am 14. Januar 1807, Vormittags LEA uhr, auf Pfefferstadt 33 / 35 Hofgebäude, Zimmer Nr. 50. Prüfungstermin . 3 Februar E907, Vormittags 111 Uhr, aselbst.

Danzig, den 15. Dezember 1906.

Der . . . Amtsgerichts.

Goldap. Konkursverfahren. [ ls889 Ueber das Vermögen det Kaufmanns Justug Neumann in Goldap wird beute, am 5. De. iember 1906. Nachmittags 5 Uhr, das Konkurtg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ernst Ziegler in Goldap. Konkurgforderungen sind bis zum 19. Januar 1907 einschlleßlich bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 2, Januar 1907, Vormittags 10 Uhr Allgemeiner Prüfungstermin den 36. Jauuar 1907, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter. zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Januar T3607. Königliches Amtsgericht in Goldap. Abteilung J.

Hnhdels chwerdt. Konkursberfahren. 71894

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Man Klapper zu Habelschwerdt wird heute, am 14. De zember 1906, Nachmsttags z Uhr, das Konkurtz⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Alfons Gellrich zu Habelschwerdt wird zum Konkursverwalter ernannt. Tonkursforderungen sind bitz zum 31. Januar 190 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur He schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalter sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufsegz und eintretenden Falls über die in § fz? der Konkurg⸗ ordnung bezeschneten Gegenstände auf den 14. Ja⸗ nugr 1907, Vormittags EL Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. Februar 1997, Vormittags 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Hennen, welche eine zur Konkurgmaffe gehörige

ache in Besitz haben., oder zur Konkurgmasf⸗ etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für wel sie aus der Sache abgesonderte efriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurtzerwalter Fig zum 31. Januar 1907 Anjeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Habelschwerdt.

Heęeiligenbeil. Beschluß. 71874 Nachdem die Eröffnung des Konkurses über 9 Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Vanhvefen in Bladiau begntragt, der Antrag auch zugelassen ist, wird zur Sicherung der Masse dem Gemein- schuldner jede Veräußerung, Verpfändung oder sonstige Entfernung von Bestandtellen der Masse hiermit untersagt. Heiligenbeil, den 14. Dezember 1906.

Königl. Amtsgericht. Abt. J.

Kempten, Schwaben. 71942 Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat heute, Nach⸗ mittags 5 Uhr, über das Vermögen des Pferde; häudlers Johann Aulicker in Henkels der Gemde. Dietman nor ed wegen dessen Zahlungsunfähigkeit an= tragsgemäß den Konkurs eröffnet. Konkurgherwalter: Rechtsanwalt Dr. Schramm dahier. Frist zur An= meldung der Konkursforderungen bis 25. Januar 1907. Wahltermin am 31. Dezember d. M. und allgemeiner Prüfungstermin am 23. Februar 1 6 ahr m gg. 9 . im Zimmer n erselbst. ener Arrest mit Anzeige bis 25. Januar 1907. . Kempten, den 15. Dezember 1906. Schuppert, O.⸗Sekr.

ember 1906, Nachmittags 55 Uhr, das Kon⸗

fee e. eröffnet und der Bezirksnotar Oel- ier in Nagold zum Konkurgverwalter ernannt, . Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist siür Konkursforderungen 12. Januar 1907; erste Iläubigerbersammlung und Prüfungetermin A9. Ja⸗ nuar E907, Nachmittags 2 Uhr.

Ben 14. Dejember 1906.

Herichtsschrelber K. Amtsgerichts: (Unterschrift).

geustadt, Manxrdt. Beękanutmngchunug. 719331 Durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier vom 15 Dejember 1906, des Nachmittags Uhr, ist über daz Vermögen des Josef Frühbis, Tüucher und Krämer, und seiner Ehefrau Katharina geb. Probst, beisammen in Lamhrecht wohnhaft, das Fonkurtperfahren eröffnet, der Rechtskonsulent ugust Kimmel in Lambrecht als Konkursverwalter rnannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeige, srist auf 5. Januar 1907, die Anmeldefrist auf z. Januar 1907, der Wahltermin und der Prüfungstermin auf 18. Janugr 1907, Vor⸗ nittags AL Uhr, im Kgl. Amtsgerichtsgebäude ier, Zimmer Nr. 9, festgesetzt worden. Reuftadt a. d. S., den I5. Dezember 1906. Kal. Amtsgerichtsschreiberei. Kaufmann, Kgl. Sekretär.

oberhausen, Rheinl. Konkursverfahren. neber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Wald in Oberhausen Rl. wird heute, am II. Dezember 19096, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet Verwalter; Bücherrevisor hermann Müller in Oberhausen. Anmeldefrist für die Gläubiger bis zum 18. Januar 1907. Erste Gläubigerversammlung am EH. Januar 19297, Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin am 1. Fe- bruar 18907, Vormittags 14 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 15, im Hause des Metzgers Rhiem, Mülheimerstraße 193. Offener Lrrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter hi zum 1. Januar 1907. Oberhausen, den 14. Dezember 1906. Königliches Amtsgericht.

Regensburg. Bekanntmachung. . Das Kgl. Amtsgericht Regensburg hat üher das Vermögen des Messerschmiedmeisters Michael Haberland in Regensburg unterm 15. ezember 1h06, Nachmittags 5 Uhr 45 Min., das Konkurg⸗ verfahren eröffnet und den Rechtsanwalt Dr. Seitz in Regensburg als provisorischen Konkursverwalter aufgestellt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ frist und Anmeldefrist bis 9. Februar 1907. Erste Gläubigerversammlung findet statt am 12. Ja⸗ nuar 1997 und der Prüfungstermin am 16. Fe⸗ bruar 1907, jedesmal Vormittags 9 Uhr, im Geschäftsz immer Nr. 22, erster Stock. Regensburg, den 15. Dezember 19606. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Regensburg. (L. S) Sarg, Kgl. Obersekretaͤr. Rochlitz, Sa chsem. 71937 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friebrich August Braune, Inhaber der Firma Eduard Mildner Nachflgr. in Rochlitz, wird heute, am 13. Dezember 1906, Nachmlttag 3 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet, Konkursberwalter: Herr Lokal- richter Emil Kunze hier. Anmeldefrist bis zum 4. Ja⸗ nuar 1907. Wahltermin am E 2. Januar E997, Vormittags 10 Utzr. Prüfungstermin am 26 Ja⸗ uuar 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Januar 1907. Rochlitz, den 13. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht.

Rottweil. KR. Amtsgericht Nottweil. 71930

Konkurteröffnung über das Vermögen des Ernst Benzing, Kaufmanns,. Alleininhabers der Firma Valentin Benzing, Schuhfabrik in Schmen⸗ ningen, flüchtig, am 14. Dejember 1906, Nach⸗ mittags 5 Uhr. Konkursverwalter; Bezirkanotar Schühle in Schwenningen. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 14. Januar 1997. Ablauf der Anmelde— 6 14. Februar 1907. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am Samstag, den 12. Januar 1907, Nachmittags 3 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 23. Februar 1907, Nach⸗ mittags 3 Uhr.

Den 14. Dezember 1906.

Gerichtsschreiber Seeger.

Schönebeck, KNwoe. . 71876

Ueber das Vermögen des Buchhändlers Martin Reinicke in Schönebeck ist heute, Nachmittags l2 Uhr 10 Minuten, das Konkurzverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann August Luther hier. Offener Ariest mit Anzeigepflicht bis 10. Februar 1867. Erste Gläubigerversammlung am 8. Januar 1997, Vormittags 9 Uhr. Anmeldefrist bis 10. Februar 1907. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. Februar 1997, Vorm. O Uhr.

Schönebeck a. G., den 14. Dezember 1906.

Struchmann, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Strasburg, Westpr. 71880

Musterregister.

(Die autländischen Muster werden Leivzig beriffe ifi fr .

Ossenbach, Haim. 71943 In unser Musterschutzregister wurde eingetragen: Nr. 3948. Firma Frankfurter Gmaillir=

Werke Otto Leroi ju Ren, Isenhurg, Roque

fort, Gesch⸗Nr. 15, Hohenlohe, g . 16,

Lindt & Spruengell, Gesch Nr. I7, Rhenser, Gesch.

Nr. 18, Reklamekarte, Gesch-Nr. 19, echtes Emall⸗

Hir irre 20, i ; ange .,

utzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. November

. . 9 Uhr. 9 ö. .

3 Firma Peter Luft zu Offenba

a. M., Klotztasche mit Bügel, auf hei 83

eingeschnitten und Lappen eingeschoben, so daß hinter

den Lappen Klemmtaschen entstehen, die Tafche kann mit. Lederhängen oder Ketten verfehen werden,

ge 6a ,, ein, .

utzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Nobember

1906, Vorm. 11 Uhr 40 Min.

Nr. 3950. Firma Salomon L. Goldschmidt zu Offenbach a. M., 23 Muster plastischer Erzeug⸗ nisse, Gesch.⸗ Nrn. 20344, 206347, 20348, 26351, 20354, 20355, 20358, 20361, 20362, 20363, 20364, 20367, 20572, 206577, 20582, 20587, 20592, 20596, 8 0. ö,, , , versiegelt,

utzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. November

1 . 98 254 15 6

r. „Firma Jacob Mönch zu Offenbach

a. M., 5 Bügel, Gesch. Nrn. 409, ga , 3 9417,

M28, ein Schnepperverschluß, Gesch.⸗ Nr. gal, 1Cadre,

Gesch⸗Nr. 157, 1 Garnitur, Gesch Nr. 918g,

2 Schloß, Gesch-Nrn. 5691, 5695, 7 Ecken, Gesch.

Nrn. 7859, 75867, 7868, 7569, 7870, 75871, 7875,

versiegelt, plastische Erjeugnisse, Schutzfrist brei Jahre,

angemeldet am 16. November 1906. Vorm. III Ühr.

Nr. 3952. Firma Friedrich Moller zu Offen⸗

bach a. M., Zug für Bügel, Gesch. Nrn. 1031 und

or , ll ich, n. e l

tei Jahre, augemeldet am 17. November 1906, Vorm.

11 Uhr 55 Min. ö

Nr. 3953. Firma Illert & Gwald zu Gros⸗

Steinheim, ZIigarrenentketten und Konservenetiketten,

Gesch Nin. 7.35, 7764. 7768, 7770, 7782, 7786,

27. 7749, 7744, 7745, 5684, 5683, 568g, 5681,

5689, 5679, b678, 5677, 5676, 5674, 5671, 5669,

5667, b660, 5661, 5662, 5026, 5675, 5636, 5644,

ob4b. 5646, n, , Flãchenerzeugnisse, Schutz frist

5 Tln. angemeldet am 19. November 1906, Vorm. „Uhr.

Nr. 3954. Wilhelm Ewald, Portefeuilles-

fabrikant zu Offenbach a. M., fuͤnf verschiedene

Damentaschen, Gesch. Nrn. 535 —= 639, verklebt, pla=

stische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet

am 23. November 1906, Vorm. 97 Uhr.

Nr. 3955. Firma Weintraud Eo. zu Offen-

bach a. M., Rauchartikel, Gesch. Nrn. 1253 = 1,

12 832. 12 / 83 - 3, versiegelt, plastische Erzeugnisse,

Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Nopember

16g5 ö . 9

r. 3956. rma Leonhard Hitz zu Offen bach a. M., Pantoffel aus Pel; gefertigt, 37 Nr. 1000, versiegelt, plastische . Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 21. Nobember 1906,

Vorm. 10 Uhr. irma Gebr. Klingspor zu Offen

Altema, West f. Konkursverfahren. 71891]

Das Konkursverfahren über daz Vermögen der

Firma W. Steinmann, offene Hanbelsgesell⸗

schaft zu Alteng, wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Altena i. W., den 283. November 1906. Königliches Amtsgericht.

Raden-Kadem. 71904 Nr. 35 934. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Baber in Baden wurde durch Beschluß diesseitigen Amts⸗ gerichts vom Heutigen nach Abhaltung des Schluß⸗ e,, und Vollzug der Schlußverteilung auf⸗ gehoben.

Baden, den 13. Dezember 1906.

Der Gerichtsschreiber des Sr. Bad. Amtsgerichts: (L. S.) Scheffner.

KRensberg. Konkursverfahren. 71897] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhänblers Julius Müllenbach zu Hoffnungsthal ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 12. Januar 1907, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst bestimmt.

Bensberg, den 13. Dejember 1906.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Merlin. Konkursverfahren. 71901 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Arthur Blochert G Co. zu Berlin, Ritterstraße 9o, ist nf. eines von der Gemelnschuldnerin gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 14. Januar 1997, Vormittags E Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin- Mitte in Berlin, Neue Friedrichstr. 1314, III. Stock- werk, Zimmer Nr. 102 104, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ kursgerichts jur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Berlin, den 14. Dezember 19906. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 81. merlin. Konkursverfahren. 719021 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Blankenstein, alleinigen In⸗ habers der Firma Deutsch⸗Russisches Handels⸗ haus Hans Blankeastein in Schöneberg, Haupt- straße 140, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Berlin, den 14. Dezember 1906. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof.

Abteilung 10. T7 18665]

enthem, O.-S. In dem Konkursverfahren über daz Vermögen der verehelichten Kñauffrau Emilie Ucko, geb. Glasß, zu Beuthen O.⸗S. ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsbergleiche Vergleichstermin auf den 8. Ja⸗ nuar 1907, Vormittags 10 Uhr, in den Mietsräumen Parallelstraße Nr. 1, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Konkursverwalterg sind auf der Gerichts- schreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 12. Dezember 1966.

norhech. akursverfahr Il892

72220

Uslar. 72221] In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 26, Haushaltungsverein Bodenfelde, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. folgendes eingetragen:

Die Haftsumme ist von 15 auf 20 A erhöht.

Uslar, den 5. Dezember 1906.

Königliches Amtsgericht. 1.

. ö

n dag hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur

Genossenschaft Molkereigenossenschaft Rechter⸗

feld, e. G. m. u. 5H. in Rechterfeld folgendes

. 6

n Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Zellers H. Muhle ist der Zeller Arnold Frilling zu Rechterfeld in den Vorstand gewählt.

Vechta, den 8. Dezember 1906.

Großherzoagliches Amtsgericht. I. Villimgen, Kaden. 72223! Genossenschaftsregifter.

In das Genossenschaftsregister Bd. 1 O.⸗3. 27 wurde heute eingetragen:

Scha fweidgen ossenschaft Sinkingen einge · tragene Genofssenschaft mit beschräunkter aft⸗ pflicht in Fischbach.

Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Schafwelde und Bewirtschaftung der den Schaf⸗ weidberechtigten gehörigen Grundstüͤcke. Vorstand: Peter Müller, Vorsteher, Thomas Weißer, Stell⸗ bertreter des Vorstehers, Ferdinand Müller, sämt⸗ liche in Fischbach. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Villinger Volkzzblatt.

Willenserkläͤrungen des Vorstandes erfolgen durch den Vorsteher oder dessen Stellvertreter und ein weiteres Vorstandsmitglied. Die Zeichnung geschieht durch Namensunterschrift zweler Vorstandsmitglleder unter der Firma des Vereins.

Die Einsicht der Genossenliste ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet.

Villingen, den 1. Dezember 1906.

Großh Amtsgericht. Wadern, Kxz. Frier. 72224

Genossenschaftsregister Lockweiler Spar⸗ und Darlehns kafsenverein e. G. m. u. H. zu Lock⸗ weiler. An Stelle des Mathias Zöhler sst Peter Koch, pensionierter Bergmann zu Lockweiler, als stellvertretender Vereinzvorsteher in den Vorstand gewählt.

Wadern, den 14. Dezember. 1906. Amtsgericht. Warem dorf. Beranntmachung. 72225

Im ,, , ist bei der rl 9 396. getragenen Genossenschaft m. u. H., betreffend Bee— lener Spar und Darlehn stassenverein, heute folgendes eingetragen:

ö *. 29 . 6. ö. i 1895 ist urch den Generalversammlungsbeschluß vom 10. Jun 1905 dahin abgeändert: 3 ö

Der Geschaͤftsanteil wird auf zwanzig Mark fest⸗ gesetzt, Jeder Genosse ist berechtigt, diesen Betrag voll einzujahlen, und verpflichtet, ein Zehntel sofort einzuzahlen.

Warendorf, den 13. Dezember 19606.

Königliches Amtsgericht. Wittlage. 72226

In das Genossenschaftzregister Nr. 8 ist zu der Firma Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Rabber eingetragen:

Der Landwirt Heinrich Glameyer ist verstorben und an seine Stelle der Landwirt Ernst Hofmeyer in Braockhausen in den Vorstand getreten.

Wittlage, den 13. Dezember 19606.

Königliches Amtsgericht.

Wreschem. Bekanntmachung. 172227]

Im Senossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft Spar und Dar lehuskasse zu Wilhelms au, e. G. m. u. D., im Jahre 1501 eingetragen worden, daß der Ansiedler Otto Will aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seiner Stelle der An— siedler Daniel Schubert gewählt ist.

Wreschen, den 3. Dejember 1966.

Maimꝝy. 71927 In dem Konkursverfahren über das Vermögen I) des Georg Mich. Jäger und ) dessen Che⸗ frau, beide in Mainz. wird der Rechtsanwalt Dr. Salfeld in Mainz auf seinen Antrag von seinem Amt als Verwalter enthoben und der Rechtsanwalt Dr. Kramer in Mainz hiermit zum Verwalter bestellt.

Mainz, 14. Dejember 1906.

Großh. Amtsgericht.

Mülhausen, Els. Konkursverfahren. 71921] Das Konkursberfahren über das Vermögen des Karl Straumann, Pächter in Dornach, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben. N 2606. Mülhausen, den 14. Dezember 1906.

Der Gerichtsschreiber: Bachmann.

M. Glad hach. 718981

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Fahrradhändlers Wilhelm Franz zu M. - Glad⸗

bach wird wegen ungenügender Masse eingestellt.

M.⸗Gladbach, den 7. Dezember 1906. Königliches Amtsgericht.

Veustadt. Hanr dt. Bekanntmachung. 71925 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Rosa Knoll, geb. Eken, Ehefrau des Gärtners Emil Knoll, Modistin in Neustadt a. Hdt., Inhaberin der Firmg „Rose Ekey“, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Durchführung der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben. Neuftadt a. Hdt., den 14. Dejember 1906.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.

Kaufmann, Kgl. Sekretär. Osthofen, Rheimnhesgem. 71914 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Schlossermeisters Friedrich Müller des Er sten in Osthofen ist Termin zur Prüfung einer nach⸗ träglich angemeldeten Forderung sowie zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen auf Sams⸗ tag, den 5. Jauuar 1907, Vormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht bestimmt. Osthofen, den 10. Dezember 1906.

Gr. Amtsgericht.

Passanm. Bekanntmachung. 71895 Das K. Amtsgericht Passau hat mit Beschluß vom 14. Dezember 1906 das Konkursverfahren über das Vermögen des Josef Meier, Inhaber einer Hut⸗ handlung in Tittling, als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben.

Pafsau, 14. Dezember 1906.

Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts.

Pfornheim. Konkursverfahren. 71905 In dem Konkurs über das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Ludwig Jäck in Pforzheim wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Verteilung der Masse das Verfahren aufgehoben.

Pforzheim, den 10. Dezember 1906.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, II.: Lutz.

Pr.- Stargard. Ronkursverfahren. 71867] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Buchhändlerfrau Angela Nowak, geb. Krenz, in Firma Josef Nowak, in Pr.⸗Stargard wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Pr.“ Stargard, den 14. Dezember 1906.

Königliches Amtsgericht.

Prettin. Konkursverfahren. 71864

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Geilen in Prettin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den

72222] .

2 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht anberaumt. Der Vergleichshorschlag und die Erklärung des Ver⸗ walters ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Betelligten niedergelegt.

Gostyn, den 11. Dezember 1906.

Der n n. . Amtsgerichts.

Grauden. Konkursverfahren. 71868 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Paul Klein in Graudenz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hier⸗ durch aufgehoben. Graudenz, den 14. Dezember 1906.

Königliches Amtsgericht.

Gumbinnen. Bekanntmachung. 71883 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Viehofer in Gumbinnen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußver zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen den Forderungen, jur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Schlußtermin auf den 7. Januar 1907, Mittags HET Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ selbst bestimmt.

Gumbinnen, den 7. Dezember 1906.

Bludau, Aktuar,

Gerlchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Hagenan, Els. Konkursverfahren. 71915 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenhändlers Anton Wolkensinger in Sagenan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hagenau, den 15. Dezember 1906.

Das Kaiserliche Amtsgericht Hagenau.

Hannover. 71908 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Casino⸗Oekonomen Alfred Jensen in Han⸗ nover ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Haunover, den 12. Dezember 1906. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4 A.

Hannover. 71909 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Hermann Völker in Sannover e,, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf— ehoben. ! Hannover, den 12. Dezember 1906. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4A. Moyers wor da. 718791 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Emil Grasse in Wittichenau wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Hoyerswerda, den 12. Dezember 1906. Königliches Amtsgericht.

71863 Moritz

Nr. 3957. bach a. M., Flächenerzeugnisse, Gesch. Nrn. 3 bis 472, berkleht, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am e , g Ka n, 104 Uhr.

ö. ; eselbe Firma. Flächenerzeugnisse, Gesch.· Nrn. 473 622, verklebt, Schutz frist drei . angemeldet am 26. November 1906, Vorm. 107 Ühr. Nr. 3969. Dieselbe Firma, Flãchener zeugnisse, Gesch.· Nrn. 523-572, verklebt, Schutzfrist drel , angemeldet am 26. November 1966, Vorm.

hr. Nr. 3960. Dieselbe Firma, Flächenerzeugnisse,

2 leber daz Vermögen des Kaufmanns Wiltzelm Heinrich Paul Probst, Inhabers der r en. wafser · VSrauselimonadenfabrik u. Bierhaub⸗ lung unter der Firma Carl Landfermann in Leipzig, Bayerschestr. 55, Wohnung in Leipzig, Carolinenstr. 22, ist heute, am 15. Dezember 1906, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Georgi II. in Leipzig. Wahltermin am 8. Januar 1907, Vormittags AH Uhr. Anmeldefrist biz zum 21. Januar 1907. Prüfungstermin am 4. Februar E907, Vormittags A6 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar I9607. Köntgliches Amtsgericht Leipzig, Abt. Am, den 16. Dezember 1906.

Markolasheim. onkurs verfahren. 71928 Ueber dag Vermögen des Schuhwarenhaändlers Florian Helfter in Ohnenheim wird heute, am 15. Dezember 1906, Vorm. 10 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Hilfsgerichts⸗· schreiber Waterkamp in Markolsheim. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Januar 1907. Erste Gläubigerversammlung am 1. Ja⸗ nugr E907, Vorm. IO Uhr. Allgemelner Prüfungetermin am Freitag, den 22. Februar E907, Vorm. IO Ühr, Zimmer Nr. 4. Flaiserliches Amtagericht in Markolsheim.

Markt Opberdrr. Bekanntmachung. 71899 Ueber das Vermögen des mit seiner Ehefrau Maria Dorner in allgemeiner Gütergemeinschaft lebenden Sattlermeisters und Möbelhändlers Max Dorner jun. in Markt, z. Zt. unbekannten Auf⸗ enthalts, wurde am 14. Dezember 1966, Nachmittags 6 Uhr, vom K. Amtsgerichte Oberdorf der Konkurs

71920

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Siegfried Cungm zu Bor⸗ beck ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, zur n ,. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu beruͤck⸗ sichtigenden ref, und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 16. Januar E907. Vormittags ER Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 10, be⸗ stimmt.

Borbeck, den 11. Dezember 1906.

Tusch, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

R reslan. 71866 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 26. August 1905 zu Breslau verstorbenen Kauf⸗ manns Georg Ulrichs ist durch Beschluß des Land⸗ gerichts vom 7. Dezember 1906 aufgehoben worden.

Breslau, den 8. Dezember 1906. Königliches Amtsgericht.

retten. Konkursverfahren. 71903

Nr. 16622. Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Schreinermeisters Heinrich Leichle in Diedelsheim wurde durch Beschluß Gr. Amts⸗ gerichts Bretten vom 10. Dezember 1966 eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende

Px es den. 71913 ) eg 39 . der Sehe en schaft „Credit⸗ Desch Firn, ö. a, boezhlebt, Schahltlt wiel Ent Geenen Gewerbe m Tree den, am 26. November 1966, Vorm. geen ren . , . 2

6. ; I4. Dezember 1566, Nachmi 3 Konkurg. , , , , n g, , , Pi angemeldet am 25. November 1906, Vorm. . ,, ,. n r

Uhr. termin am 15. Januar 190, Vormittags

Nr. 3962. Firma E. Ph. Hinkel zu Offen- j bach a. B.. Damen laschen g; Fam n neh, . i n trest nt Anzeigepflicht bis zum

bis 442, 4423, 442, 443 –- 448, Hängen für Damen.

ne, n . ö. persteaet . g g. Dresden. ö

nisse, utzft rei Jahre, angemeldet am 30. No— 3 Ephpingem. Konkurseröffnung. 71929

vember 1906, h. ̃

en her e irn. n hb G Gwald in Groß. Ueber, das Vermögen des Kunschereibesitzers Stginheim, Ilgarreneistetten und Tabakumfchlag', Tar! Ruprecht von Eppingen ist durch Beschluß verfiege lt. Flachenerzeugn fe, bezüglich Gej. Mee Gene g g e gl p ag, enn , .

um 3 Jahre und bezüglich Gesch. Nrn. 6447 u. 6525 z um 3 Jahre Schutzftistverlangerung angemeldet am gent J K. Keck in Gppingen., Sffener Arrest mit I8. Nodember 1505 Vorm. Mr hh. nzeigepflicht sowie Anmeldefrist biz 3. Fanuar 1967. Ofenbag e , , bee, üs. 1 . n mm ; liches Amtsgericht. 23 = m. r. roßherꝛogliches Amtsgericht Gpyingen, den 15. Dezember 1906.

Villingen, Baden. 71944 ; In das Musterregister Bd. IJ wurde ö ein· 2 Fern , , , umngaericht

getragen:

Königliches Amtsgericht.

zossen. Bekanntmachung. J. Gn. R. 8. 717531 In unser Genossenschafttzregister ist heute die durch Statut vom 19. November 1906 errichtete Genossen⸗ schaft unter der Firma „Spar- und Darlehns. kasse, eingetragene Genofsenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Speren« berg eingetragen worden. Gegenstand des Unter nehmens ist der Betrieb eines Spar, und Darlehntz⸗ tu n r g ft zum Zwecke: I) der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb,

2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde. rung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglteder Spareinlagen machen können. J

Die Mitglieder des Vorstand sind: der Bauer— gutsbesitzer Fritz Zühl, der Gastwirt Gustap Posselt und der Schneidemühlenbesitzer Wilhelm Posselt, sämtlich in Sperenberg.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschast in der landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschafts zeitung für die Provinz Brandenburg, bei deren Eingehen bis zur nächsten Generalversammlung in dem Deutschen Reichs anzeiger.

Die Willenzerksärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft erfolgt durch ? Vorstandgmitglieder, welche zu der Firmg ihre ,, belfügen.

Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichtg jedem gestattet.

Zossen, den 1. Dezember 1909.

auf die Dauer von

Uhrenschildmaler Johann Löffler jung in Villingen hat für das unter Nr. 67 eingetragene Uhrenschildmuster die

Villingen, den 14. Dezember 1905. Großh. Amtegericht.

Verlängerung der Schutzfrist sieben Jahren angemeldet. ͤ

Kraus II.

versammlung am

Sitzungssaale des

melden.

Hmarmom.

Königliches Amtsgericht

heute, Nachmittags

Konkurse.

Kad lbürRk heim. gtonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Obsthändlers Friedrich in Weisenheim a. Sd. ist am 12. De⸗ zember 1906, Nachm. 4 Uhr, dag Konkursverfahren eröff net worden. Konkursberwalter ist Rechtskonsulent Schacht in. Bad Dürkheim. Offener Arrest mit An= zeigefrist big 31. De 10. Januar 1907, Vorm. 9 Uhr, und allgem Prüfungstermin am 31. Ja⸗ nuar E S97, Vorm. g Uhr,

forderungen sind bis zum 18. Januar 1907 anzu⸗ Bad Dürkheim, den 12. Dezember 1906. Gerichtsschreiberel des Kgl. Amtsgerichts Dürkheim. Lehr. X. Sekretär.

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Graumann in Barmen, Fischerthalerftr. 90, ist

71941

zember 1966. Erste Gläubiger—⸗

jedesmal im

Kgl. Amtsgerichts. Konkurs.

71881] Seinri

Frank furt, RUHnim.

Konkursherwalter ernannt. bis zum 31. Dezember 19

licher Anmeldung Vorlage dringend empfohlen.

den Ez. März 1907. Seilerstr. 6

Gera, Ronsg. Ueber den Nachlaß des

das Konkursverfahren erz

zember 19089, 10

Gera, den 14. Die Gerichtsschreiberel des

1 Uhr, das Konkurgverfahren

Farl,

Ueber das Vermögen der Deutschen Automobil gesellschaft m. b. SH. 3. Mainzerlandstr. 168, ist heute nachmittag 11 Uhr das Konkursberfahren eröffnet worden. anwalt Dr. Auffenberg hier,

der Forderungen bis zum 2. März 1907.

Erste Gläubigerversammlun Freitag, den 4. Januar 1907, h AI Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Dienstag,

1. Stock, Zimmer 10. Frankfurt a. M., den 14. Dejember 1966. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17.

Bekanntmachung.

storbenen Maurers Joseph Langer weil. Zwötzen ist am 11. Dejember 1906, Vorm. 109 Uhr,

Rechtsanwalt Degenkolb hler. sind bis 1. Februar 1907 anzumelden. , , 2X. Februar 1907, ü uhr orm. Erste i mr nnn, r Vorm. e mit Anzeigefrist bis 29. Dezember 1oddff Dezember 1906.

71917 Motor hier

Der Rechttz⸗ BVethmannstr. 46, ist zum Arrest mit Anzeigefrist O6. Frist zur Anmeldung Bei schrift⸗ in doppelter Ausfertigung Vormittags

Vormittags 11 Uhr,

71919 am 13. April 1906 3 n

ffnet. Verwalter ist der Konkursforderungen

Allgemeiner

29. De. ner Arrest

eröffnet. Konkurgperwalter: Sekr. Assistenten a. D. Dant Behr in M.⸗Oberdorf. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. Januar 1907. Anmeldefrist für Konkursforderungen his einschlteßlich 25. Januar 1967. Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den 1H. Januar 1907, Vormittags 9 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den . Februar 1907, Vormittags 9 Uhr, je im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Oberdorf. Markt Oberdorf, den 15. Dezember 1906. Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts. Hengge, Kgl. Obersekretär.

Meissem. 71918 Ueber das Vermögen des Schnittwarenhãändlers Max Robert Reinhold Schulz in Meißen, Hafenstraße, wird heute, am 15. Dezember 1506, Vormittags 19 Uhr, daß Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr Kaufmann Glück in Meißen. Anmeldefrist bis zum 14. Januar 1907. Wahltermin am, L. Januar 18997, Vormittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 22. Januar IBoG7, Vor- mittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 14. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht Meißen.

Kagold. st. Württ. Amtsgericht Nagold. stonkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Karl Harr, Leim

71931

Je m Amtsgerichts. ekr.

fabrikanten in Nagold. zugleich alleinigen In⸗ habers der Firma Gottlob Harr, wurde heute, am

Ueber dag Vermögen des am 23. November 1906 derstorbenen Pfarrers Frank Hillenberg zu Forsthausen ist heute, am 12. Dejember 1906, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtganwalt Goerigk hierselbst. Anmeldefrist bis 18. Januar 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung am . Januar 1907, Vormittags 10uhr. Prüfungstermin den 26. Januar 1907, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 64. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Januar 1907.

Strasburg, W.⸗Pr., den 12 Dezember 1906.

Königliches Amtsgericht. 71906

Strassbhunrꝶ, Eis.

Ueber das Vermögen des Carl Bücheln. In—⸗ haber einer Bauschreinerei zu Neudors, Spital⸗ straße 28a, ist am 14. Dezember 1906, Vorm. 9 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ehr hier, Universität platz 2. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 6. Januar 1907. Erste Gläubigerbersammlung und Prüfungstermin: 18. Ja⸗ nuar 1907, Vorm. AO Uhr.

Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els. Wismar. Konkursverfahren. 719391

Ueber dads Vermögen des Kaufmanns Nils H. Chriftensen ju Wismar ist heute nachmittag 125 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkurkt⸗ verwalter: Kaufmann Ferdinand Schröder zu Wismar. Konkursforderungen sind bis zum 12. Januar 1807 bel dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am Montag, den , 1907, Vormittags 10 Ühr. Prüfungstermin am

Konkursmasse nicht vorhanden ist. Bretten, den 10 Dezember 1906.

71923

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Rheinischen Hebelfahrrad, und Maschinenbau⸗ anstalt Gesellschaft mit beschränkter Saftung zu Cöln wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Cöln, den 4. Dejember 1906.

Königliches Amtsgericht. Abt. III. Puisburg.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Flothen zu Duisburg ist beendet und wird daher aufgehoben.

Duisburg, den 6. Dezember 1906.

Köntgliches Amtsgericht.

71893

Ebersbach, Fachseom. 71907 In dem Konkurgyverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Almin Oskar Henke in Ebers⸗ bach ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu be—⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht berwertbaren Ver— mögensstücke der Schlußtermin auf den 16. Januar 1907, Vormittags II Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. Ebersbach, den 13. Dezember 1906. Königliches Amtsgericht.

Ackerers Eugen Ritter in Neudorf wird nach

Hüningen. Contursverfahren. 71926 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

erfolgter Abhaltung det Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hüningen, den 14. Dezember 1906. Kaiserliches Amtegericht. EImmenstadt. Bekanntmachung. 171934 Das K. Amtsgericht Immenstadt hat mit Be— schluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Vermögen der Gutsbesitzerseheleute Johaun und Christine Höß von Vorderreute, nun in Amerlka, infolge Ausschüttung der Masse aufgehoben. Immenstadt, den 15. Dezember 1906. Der K. Sekretär: (E. S.) Hoser.

KHKyritr, Prigni t. Konkursverfahren. ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Faufmanns und Fabrikbesitzers George n, aus Zernitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußvberzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Montag, den 7. Januar 1907, Vormittags 10 Ühr, vor dem König⸗ lichen mn nner chte hierselbst, Zimmer Nr. 18, be⸗ stimmt. . Kyritz, den 12. Dezember 19606.

171871

4. Januar 1997, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Prettin, den 8. Dezember 19965 ö.

Liebmann, Amtsgerichtssekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rathenow. Beschlus . 71878

In der Konkurssache über das Vermögen des Uhrmachers Brund Mussog zu Rathenow soll die auf den 3. 6 1907, Vormittags E04 Uhr, einberufene Gläubigerversammlung auch darüber Beschluß fassen, ob dem Konkursverwalter der freihändige Verkauf des Warenlagers zu ge⸗ statten sei.

Rathenow, am 14 Dezember 1906.

Königliches Amtsgericht.

Riesn. 719161

Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Richard Hermann Otta Glas in Weida, Inhabers der Firma Riesaer Möbei⸗ fabrik Otto Glaß in Riesa, wird hierdurch auf⸗ gehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 16. Juli 1906 angenommene Zwangavergleich durch rechtstrãftigen . . worden ist.

Riesa, den 15. Dezember 1906.

Königliches Amtsgericht.

Sanrlonis. 718865]

In dem Konkurtöerfahren über das Vermögen der

Krieger, ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtögerichts.

Ehefrau Ludwig Lampe, Katharina geb.