1906 / 298 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Dec 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Börsen⸗Beilage ö

Schmidt, in Dillingen i ĩ ö * ö. zur Abnahme der schusses sind auf der Gerichtszs Einwendungen gegen das w zur Erhebung von gerichts zur Einsicht d reiherel des Ronkurs. Bei der El . verzeichn er Beteiligten ni er Einführung der vorerw ĩ . ö. ,, ö 9 e m , 3 r, nn, 9 u g. nebst ö ehr e , i. ö ähnten 4 Tarifhefte, am 1. Februar 1907, werden folgende Tarft w . . nn,, d, . ubiger über etwg vor Würzburg. er des Königlichen Amtsgerichts. a. der Verband raukfurt ⸗Hesfisch ˖ Südmestdeutschen Eisenbahnv ö ö J nis li 18 St ts , , , , n,, , ,, eichsanzeiger und Königlich Preußischen Stag anzeiger. . em Königl. Amtsgericht hierfel Konkurßberfahren über das V ütertarif Heft z ; z J Titzstr. l, Zimmer Nr. 7 benen, erselbst, lebten Prot ermögen des ver⸗ d. 15. Oktober 1961, j ö 6. und wird die wriften Ludwig Schmitt . le Gůtertari ö ; ö. ; zi, , m ,, , . . Dellner Ten . e mne Königl. Amtsgericht. 6. Würzburg, den 11 g,, 6. 6 ( Gu. B vom 1. Funt 1899 j. Jun Jh ĩ

, . f 1 . 24 * 9 . ö 99 09 N d 1895 . e , 71886 . des 8K. In sebrichte. ö r , ,. E vom 1. . Amtlich festgestellte Kurse. a . nn e nn , gg . n, r , , 3 rgberfahren über dag Vermögen des Kanzleirat: Andreae. upp ,,, ö 6. Entfernungen und Frachtsätze der zu jner Nezember 1906. Sach. Ait. 6 6 bos = 10 o 25 G ein 6. , Lit. N. 6. P; Hr hen ifa hen tationen des Direktionsbenirks Frankfurt a. M. r n, . 1 Lira. 1 Esu, 1 ö ,, 1 ö 1 ; * 4 - 3. ; r 1 5ank. z 6561 ) 9. ; ] 4. tuttaa g, . 660 . B. =. 33. De 1900, . os sr Lid zo g oB ; 1332 * Gold Gld. Id. sũdd. B. S- Weim. Eᷣdikr. ul id] 1.5.11 3000-200 9 139 unkv. 19M 4. 6 m 1900 ubo. ))

Kaufmanns Johannes Hindorf, allein T if gen In⸗ Uri . 26 B ek ? n achungen ; f ü sch⸗ Südwestdeutschen Gisenbahnverbaub 2 7 280 31 131 oho n. x99 o 0. 1879, 83. 98, 01 31 ö 5000 - 200

habers der Firma Herm. Glich Æ C . o., in Milspe a. der Verbandsgü ndsgütertarif, Teil II, vom 1. April 1895,53) . ; i k 1 gärn, ner . 9 a . , O5 ib G 13911 . Sonbh. vdakred. 3] versch. P

wird nach erfolgter Abhaltung des Sch lußtermins h der Eisenbahnen. b. . Gütertarif Heft 1 der Abteilung B J h ft ö ir Goldrubel

ö , n. ö, den 3. Dezember 1906

Koni gicheg Am tegericht . vom J. August 1395 Schwelm. a Deutscher Levanteverk C. . Gütertarif Heft 1 d h mit z ö Dag , . vn 6 . z . en rt (nach e n,, 4. die Güt /, 1. Juni . ö Hit r e dunn e ect ch ah die od * . ) . Div. Eijenbahnanlelhen gen des Janugr k. Iz. werden die Station Königs. ; . 6 r fer ü teilungen C u. E sirbach, Troisdorf und Warm. ö 196. gu n e e a,. . gltdannm go her . z daß nur ö e * mm e R . Bergisch Markis 1 J

Anission lieferbar find. Ger me gie. 4 vz. 1. o. 1 5. Borman 1901 ut ; . . do. 1806 u 10

Kolonialmarenhändlers und F abrikarb winte ; eiters winter des Direktionsbezirks Cöln sowie mehrere e. der Gütertarif Hefl der Äbtellung H vom 1. Abril 1893 J ; . Wechsel. Magd. Wiltenherge 3 1. ; enwale 4. . ö 200MMσ-„ 200 0J-- h.

///, t 0 e K ==

*

—— 2

*

C 8 8

Hermann Brand zu L ] . be g m n, en e. K schen Staatbnbnen in den . 3 6 . ; a. 96 ö g = = ö 1599] hi Schwelm, den 4. Nähere Auskunft erteilt das Verk 5 ö 3 * . nsichtlich der Frachtsätze si . Sri. 39 1. e er el w 65, ee , eee , e, ,,,, ö . ä ; . 36. n, , , . ; ü . hen 5 . i B mit Autnahme der Frachtsätze f , ef und An weren S0 36 B RBizmar · Carow .. 171 500 - 100 1591 16 2560-260 p55 G 5 8 . d z enbahndirekt Augu ; ; ; e für d ; ö 3. . ; =. Sa d rr, , e , e enn. 0 . ö . a, geh; d . A ö 23 a En . Mayest ö ; ; yreußische Pfandbriefe. ; en 722 w - Jun ö der R 6 . und Schlußverteilung erfolgen, wozu , 1. die Gütertarife Heft 5 der Äbteilungen 0 der Westfalischen ö 35 as ö d K Fleisch nach den re, f, seihäizöä' eünngen Cm. n Peolleneischen Kijenbthngese nscheft ui öffentlich . 1 än, , BVies ver 1 , , für bestimmte . der Gütertarif der Abteilung F vom 1. April 1899 Fr neee nn,, , Strehlen. Sch e. den 15. Veen Die durch unsere Bekanntma— ö ĩ z . z 2 Dezember 1906. Bekanntmachung vom 13. d. M. f) mit Ausnahme der ) n r, ne n, ne dern g nnn, , elverkehr der Sächsischen und der Münster sowie der anschließenden, im , r, . n, Essen und ; egenden Privat, usw.

Tharandt. ; ; In dem Rounkurcberfahren über daz V 71912] Bayerischen Staatseisenbahnen sowle d B : e s er Reicht⸗ ahnen. Bettfedernhändlerin Emma ö Elsaß ⸗Lothringen mit den in der Be⸗ 3) vom Südwestdeutschen Ei mrallch. n he sch, nh rr r aft * ih. g genannten Bahnen. ; a. der Verbandsgütertarif, Teil II senbahnverband: k r g. Heri oe erdr e ee büer . e , n e r e d, green d'elf inn men un on Ginwendungen ; ; e Eisenbahndirektion. der Gütertarif, 2 Johann · Saarbri , ö. der . ea e, e. leid e g hngüũt ö . ö . 7 . 1 In egg olzrachtsahe für den V ö . . en und zur Beschlußfafsung der Gläubi ahngütertarif, Gruppen 1 MV ebenbahnen) und Hest 7 vom J gd ür den Verkehr mit den süddeut über d läubiger Am 1.3 ̃ n LEV. : om 1. Juni 1962. eutschen , der Nachtrag e ne io! tritt zum Tarif der dritte a. der , Eisenbahnnerband: do. do; . . mittags AE Uhr, vor dem hiesigen d ig ch k 2 durchgeführten p ,. ö i Sir r. dez i rt n r e e ., . 1 undd J ] ; erungen und Ergänzungen: 21 ätẽrtarif 1. Heft vom 1. März 1904 ; . ö ; der Gütertarlf 4. Heft vom 1 Ye ö ĩ 1902 mit Ausnahme der Frachtsätze ür die Stationen Banlkdiskoutos. V ulv. 16/164 3 Tr, en, , n. hb hh d hc r , 25665 = 100110157

Amtsgerichte bestimmt worden Tharandt, den 14 Ve ember 1906 a. der besonderen Bestimmun . ; ; J e , ,. gen zum Neben⸗ Ludwigshafen a. Rh., Ludwigshafen Giulini l Industriehafen. J uliniwerk, Mannheim Bad. B. und Mannheim Berlin 7 (89rmbard &; Amsterdam 5. Brüssel 4. D959. Do. LNukv. 4. ) ; do. 8. . mi ry 3 1.4. 06h = 2boblos, 10biG . 124

diff bon . öh g e ö m nn, fi 6

2000 - 200 96.506

S6 3 6. ö Provinzialanleihen. ae,, Han 18. 1363 3 ; dba. vr. Anl. 8393 1.4 10 S -l . 9 i n wol 3 bi r h . , h gs sobzG dne en ig o uin h , . 36 n ? ,

wg, m Wm u,. 8a h hg ** ö ä 0s. ihc ,

Dann. Prov. Ser. IX 36 123. 15 . ; ö , ö. i . 112 6b Prov. Yñtu. i n, mn, anden 361 .

. Her e,, i sr = ; Sem. I . . . d = Go ss, 33 G 777 ponm. Provin .- Anl. 33 14. n , Gnstrow .... 363 dy. Do 31, eg 0B . ben, Prong nn mi ä ö =. . 1 .

i Ren dn, , , ä oh gg , , . . Rheinprgr * X F i, ü, , . do. ,,, e fn m st 140 bob = ] de 19oo ul] / hoh Ibo loi So d ; o. 1886, 1892 do. neue ;

Do. , ,.

. 3. Sli10B po. ͤ.

Bo obz G Zandschaftl. Zentral . . X z versch hoo doo] po. do..

3 do. dy.

ö. 3 6 48 Ofhreukische ;

f 97III h 666 D. .

. R, d, 3 amn unn , , nr y ö zich n, 2831 72666 -= 260] Vommerjche 3 14 g=. 6 nbi G Sr , g uitr. T ib ß! o bod 65 == * ibo = 15 ö. 40

e ib cel enth. i Li es gs? . ö aq . z. . d J,, Wen fe n,. dh hh ids 1h G 3 3 usche . Y. g.

1563 1665 u. SM —— boa. TD =D n

8

ge ge gr i re ge ee

k

do. J SE iweizer Plätze... do

Se der gr ere e, , e, .

Der Gerichtsschreiber des Köni er des Königlichen Amtsgerichts. p. der V Vreden, Rz. Minster e de e ne r e ge nn, ,, 95) d In dem Konkurgherfahren L'lsss] 6. Entfernung für neu, aufgenommene, Statzonen er Gütertarif für den Saarbrücken. Pfäl pi lern ri ee er i en. , a , des un . Entfernungen für bereits im Tarif erhöhun ö. Einfübrung der neuen Tarife 4 . vom E. Dezember 1904. Chruliania dz. Ftallen, Pl. 5. Ropenbagen do. U ist zur Abnahme der Schlußrechnun . Std hn wagen . .. Die Entfernungserhöhungen, die auch bei der . hen Tazifermäßeigungen auch arif, ö C * = id ute. 6 66 , h * . ede nn woe sing n n, d, n , nne g GJ ,, d , ee , es e nr enn en,, . . erzeichnis ö . etarif⸗ ; ehr zwischen de ĩ R Hr nr , r . 3 . = uber die . 9 , n , , , a , e, Stationen ö k k ,, e. . ,, 1. 1 nnn, , , , ,, a n n n n , mm en,, JJ . , , , . nn, ibn g, , rein in ö i r e e ie l een ie, r J ,, ö ö a . 25 ahnstationen (Strecke Speyer ĩ . erschiedenen pfälzischen und Reichs d Guld.⸗ Stucke = Rorweg. N. 100 Kr. * W eg , s vr annmmn gan e nüt. . des Nachtrags II. sind bel unseren e. für den Verkehr ie ,,, 115 km, 1 Gold · Jollars. Befst. l. x. 199 Rr. nr i a Das ae,, ,, V 71910 . . ,,,, zum Preise . i, den Stationen e e en gt ek. ö . . ,, re n r,. e n an Ire e, , , . n reel den 6 2 0 ben. Beseiti . een, Tan e . 3 , , . er fe s ne ö Ab / õobz . . . zier Abhastung des Schlußterminz Sönigliche Gisenbahudire igung einzelner Stationstarif urch Kiuftcßimg berschledener Äusnahrnetarise u ce. 3. . . und nach Vollzug der Schlußverteil h z namens der betei direktion. hr der Einfü rife mit Frachtsätzen für alle Tarifklassen et . Aingz. Noi. gr. uit. 1. Do 188331 Großh. Amts gerich lz võmꝰ * Id 1. mit Beschluß r betei ligten Verwaltungen. stimmun nführung der 4 neuen Tarife treten ie Jo. cine... 06h Schwed. N. 1 C 0M r. * ll nburg 19d In. G6] e Dezemb gen des. Gemeinsam ö en für deren Geltungsberei itig di 2 8141 e. * , l hn. ö . er 1905 ren m e ,, 6 2 . n , ire. , ,. ,,, . . 5 , , 6 , ge,, Gerichteschreiber Großh. Amtsgerichts Schmitt ,,, Verbandes lie e n . . Dezember ] gos, 3 , , 9 Werden, Runr. stonturs verfahren isn) wenn die , , nm , k Deut iche ende. Dag Konkurgverfahren über du Perm erfolgt, ferner zwisch utzag über Srætenhain TlI0ba J 2 Staats anleiben. 8 ; abrit z ermögen des Altstad jwischen Gr, Schliewitz und Dresden = l ; R. 1804531] versch. ; o8 oh Baden · Baden dd. Iz Md F anten J. Barnscheidt in Werden, 3. Zt. Altsigdt, Dresden ⸗Friedrichstadt, . w der Gruppe . io ene ö Ci ee e 1907 wird für 3 dig 26. ö. ö 65 . . er en lehr ö. es Gebiet. tmaß eförderung von Blechemail⸗ reuß. Schatz Ogri. 4 . 59 bz geschirren bei Fracht ür nm ö! icho⸗ 3 Soo 200 Mi hbiG Frachtjablung für mindestens 10 000 g . 3 * . 3 . ooo 1507 oh G

in Bonn, wird nach erfol Ueber di ; . gter Abhaltung des Ueber die Höhe der Sätze geben die beteiligt en Dienststellen Auskunft. 9 . . Dejember 1906 wird die Station Wickbold für jed senbahndirektion Königsberg i. Pr. in den e gien d e t r n, Wagen bon Brünn . n O . . . Un G. = nach Paris. La Vlllette⸗ be. . 6 3 ö . 86 . ,

obo = 5 == ö 85 10

dtanleihen.

b se eg , bbb ob lol 25 G

D 29

do. Schles. alt do.

2

*

6

S 8

t = ——— * 226

9 hoh · Ihhbh j, . do . Ibbo u. ohlor doch 2 ö. gz 853

6berg... 000 5001100. 906 r y ukv. 11 bh = 200Mli0ol, 306

. .

w 6 D 2

—— 2——

9. k oh bh kes. dc5 G ;

166 io. ö sd bob sioi go Bb , . i . K . 369 . 6d Ih h sos 25 B Schiesw.· Yifl. E. 660 d = l ISdd G ä Sb Hr. pp. odd ho ol Zobꝛ 3 *. . 64 . o Gd oh a hg hbz io

dr degcGckkr w

w s

*.

2 333 .

n

D s 2 2 23

r r e r rr, , , , ,

2

232228 2 *.

.

*

diegnitz Lubwigs do. 1890.9

8

31 3

31 31

ö dh hh hi h hz Main Idbh unt. 1910 j hoh = 100 08 50bz do. 86s l ko. Qu G 36 ver c.

ohh = Gi hd ihhʒ G n , 5660 - 100 98.60 bz do. 8, MN, 33 3) versch. k

26bb6 - bb] , Fd, igöß si versch . de. ar ..

hh · bb il dobz Marburg. S6 zi neulmndic.

5000 200 96,756 Merseburg 1o9l(ukv, lg 4. 1.4. 309 . =

bb · hb ibi. 0G Min e Tg r verfg. i dhö = o

bb = bob lol d& Haldern Rh, dss a 144800 u. hob sioh. & ;

PF 63 ö ht, R uo, il 119 Jol 7G do. do.

0 500 - 200 ß G 3. fg, gi Rar Jai ig n. S -- po. Com. Obl. Iu. 31

3 dd hd s s Möih, Ruhr iss. s r 1g = de Na. 6 6G h0 · Sh hd. h hz , ß 5000-500 S6 5B 3 , . 1 ver 000 - 200 ö Sãchst che pfandbriele. . Unt. 4. . *9

33. 86. S6. 88, 5. J 4 versch. 2 g 3 Zoch gandw. Psdb. bis XII .

. . ; 1657, 3 s; ver fh. 33 dh Jh ch do. ba Ts. z Cobz

a, hs = es, ahh do, 1356s. di ß; versch. ee itbriele . ü .

16 56h = 69 g' * Bladb. S8. dbb 1] 141] ö do. z ; .

16 5993-19 do. Iahg un G3 9 ö agsburger fl.8. ,) . reh

ad ram. Anl. 186 2. ( n us

—*

D es R

=

8

ö = = = 3 25 ;

—— 7 * 2

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ver

Werden, den 16. Bejember 1906 Bromber den 16. ö erg. den 14 Dezember 1906. ; wi Königliches Amtagericht. stönigliche Eisenbahndirertion. obigen Kohlentarif einbezogen, , , , ga un m; a 24 über das Vermögen des s on 1. Januar 1907 an wird im Verkeh nigliche Eisenbahndirektion. Di * Rüͤckvergütungswege berechnet. do. ult. Dez , Alen Barer alicnigert Fug ber e, dem Persosenbaltepunkte T ehre von ö Die Rückvergütung erfolgt gegen durch die rekl Bad. St. An l i. I 4 1.1 oo le 3 a 7 , , nn, nn n n, hie en wn G s; lig g erreis ch Lee de ten g ne gr , , * g g, , . . g,, assung über die Beibehaltung des rektionsbeirks E , . erreichisch. Ungarisch⸗ F õ ge dri; Kaiser⸗Ferdinands, Nordhah i 8 ,. , . des ernannten, oder die Wahl eines nn von Mil Halle der regelmäßige Versand Eisenb Franzõfischer Direktion der priv. Dest ahn det n zi öhoßñ · bb. g g e d e, walters sowie über die Gef umme anderen Ver⸗ bon ch auf Grund der irt Sächsischen Bi Verkehr mit d enbahnverband. gesellschaft in Wien; esterr. Ungar. Staatgeisen bahn : . de d Mg dog g * zich bret, verkehre für ble segelmäßlge Befß ien, r mit den franzöfsschen Sith hnen seie cha st in Tien zu bewirken de Vorlage des Or gi e , n , ausschusses auf den 22. Dezem geen , Bie regelmäßige Beförderung von Mil Lothri Ostbabnen über Elsaß frachtbrief, welche hei ei , , . 3 , . , e, arif ge, , zien. gene de g n in g g one f ; . ö bestimmt. Grunde gelegt. e ee, . 41 km zu . Gültigkeit Som 1. Januar r , f Wien, am 14. Dejember 19606. den nt en. 3 Eis . ; 7... 1902333 den 15. Dezember 1906. derruf bejw. big zur Durchführung im her , . gt. K. Oefsterr, Staatsbahnen, do det Renten d;. amens der beteiligten Verwaltungen. Brnsch· Ain. Sch. e.

irn n . e er der . Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen K ch m cht. 11. 719 z ĩ 6 ion 71956 Oesterreichisch⸗ Ungar. Französischer Eisenbahnverband * 92 98, 98. ö 5. ? L d 2 i , , d, , W Vr jlzu 1330. 133i 5

Wolrratshausen. Bekanntmach 321 8.1m l; J z ö ; ung. 71932 Januar 1997; trete S ; Verk . i r , ,, , . ,,,, 3 an Kankurgberfahren über dug 2, ar Zeitz s Sh, Hapnshurgs eil ll. Ar. Hest 1 vom 1. Januar 1906 do po! ib i 1 den Nachlaß des w r teu Frofsẽ 1. urg 3 91. Wetter e. Abãude 3 r ö 6 am 16. Oktober 1905 hier ver— E Jo, Crossen a. Ef, 3.14 bis 3.15, Köstritz 32, wege lang ian bij . Januar *r m e n, ,, k ore g,, 10 ö . . ; ig 1. Februar 1903 werden für die bern. biß zur Durchführung, im Tarif⸗ burger g h, i, g, g, 8. * ö Ido ol vos po. 863 3 ? frachtgutmäßige Beförderung von a. Petroleum, go. bor r , I . . r er n n s, ö f 3 636 bp. 180 Fraun chw. d Ilt / 16 ö j i goj Lä4. id Soon –*9g 9b. 30 B Münden (Hann Göln· Md. Vr. Ant.. 4. 5 30bi 101,295 ü Hamburg. Vr. R. ; 143.25 Tubecker 50 Tln. Lose . 146.50 bz G 3 25d;

storbenen Masseurs und Bürste Langenberg 3, , ,, ubinders ngenberg 3.27, Gerg 3 33 bis 3, z Jeseph Wol ssgefärth z. 5J. Weida . Zwbtzen Mb, roh und gereinigt, b. Pet ͤ „9, Ebis d. ob, Nleder⸗ b., Petroleumnaphtha (Rohbenzin) bei Frachtzahlung für mlndestens 10 000 ö Eg für den o. . J p. . 35 Gharlottenb. 1889 / 99 tsch. 200 , ö ,, tr . Ilden burg. k. I. 0

* 64 8.

ü

87Gb; 87 306 5 30G 97.306 M7 30G 7 306

= 8 * 88

1 1 =

D

2

—— 222

do. o. 3114. do) t 8. 96 Goꝝrb · Rummels h. 3d zi rener I Ge ö . sooo = 00k obig, Bfandenz. a. S. I .

2

e

8

2 * *

Q

4—

2882 —— 22

h ——

——

68 8

Bauer von Wolfratshausen we ü ee, gen Unzulänglichkeit 5 5 bee r en , . ö. 1 z hn 36 6 Wagen und Frächtbrief folgende Fracht fäße berechnet Den ; DDelember 196. z Grossen a. C. 3 16 bis 312 ! ; , . des Königl. Amtsgerichtz. zeube 3,21, Haynsburg 3, 28, an dein . Wetter 6 ͤ = . 6 833566 8.) Herr. K. Obersekretär. 66 * 1 ,,, 1906. ——— . ; . ,. 6 . . i 1889 go h bzih ; nigliche E 8 31 14. 39 hh 5 re, öh 4 7 f.. x. Std. ——— aliche Cilenbahudirektion. ür . . i ,, ere mn = e rs S. W D. V. B. 5 Ig ¶Ihgb hg soʒ ß ch 393 3 Deut cher Kolonial · zoo zog / ch hr sr 16 . , n, 30s Antelle und Obligatignen. Deutscher Kolonia =. t i8oi unzgy. 10 io] zd - dbb lol. , . . gefellschaften. bo. 15h 3 11 J 1000. 100 σũσ

2 —— *

86 2 8 *

Ostafr. Gisb⸗· G. Ant. vom Reich mit M insen und 12/0 Kckz. aar.)

Dt Osta e m e n If Dod =* .

(v. Reich cher gestellh

500 n F Sh Gol io og Aus lãndische Foudẽ·

oh Ido hl h 160.50 Argentin. 9 188990. 2. . o. ;

do do. Do. ult. Dez. Anleibe 1887...

3 , , ne, , ,.

83

1 *

3

Do. io, z ; 3 . is 4. r, n. 6 il . ö D. limere d Cm g *. , , Po. ots dam

t .

6

6 10bi G , Hobz B

——

Wres chen. 6 . 6 zs ,, 1 3 8 alermeisters W. Liskom Vom 1. Januar 1907 ab erhä SF. G. B. G. B. ist infolge eines bon dem n,, ,,, . Halle Bebra 0 belegene Went dr an 8 Strecke J . . e , . D , g , n,. cb n i ö ö 4 n n ö 6 r. ea Vormittags nnn gn ch · Altem t ö Ger if fn 1 Franken für 16000 kg 5 q rin, e = , . . ö Ih m Königlichen Amtsgericht n er Strecke Straußfurt— ; ; ; ne , g, , n ih ? , 6 33 ,,,, ö n heringen die Bejeichnung: Bad,. S 3 Groß 34390 3 bo. db /a 66 „16 or So s. 1335 gleichsborschlag und die C&*isaf irn Hh dt Ver, Erfurt, dein. 13 n , 9 365. 27435 ö, do. de 1301405) od g= m == ga 1500 iir ] äaubigeraus⸗ Königliche Gifeubahndiretti ou h 36 9 3815 36, 95 ĩ * 5 eh n. 6 . n. fei go / ene i 1 Westdeutsch J ö 35 3705 365, 36 36 55 26 ; xe. 37417. . doi e n,, ö 1a.

Am 1. Februar 1 er Verkehr. 31 65 3. 55r . 3 S Gotha St. A iobo J 1 sohd = h .. . fenen, ,. deutschen , 1. ken te y c 7 und 8 des neugegründeten west Lun cyill 5, 3e 2515 33 6 . sis ĩ boo - 100 S6 bb & . . lo * . ö i866, ö ö

ö. . tag e f . 9 j 3 * ' j . 9 z 2 3 57 ' 2 2 4 * 2 200 Q . . 2. .

b. der zur Tarifgruppe ett g en . und St. Johann ⸗Saarbrücken, 360 ĩ '. . 27. 866 Sr rg e. w . 366

ö ee, 6h ö ionen der Direktionsbezirke Essen, Frankfurt a. M in 37590 080

,,, . t. Pan . 338 J3*h, I,, 10 Cob; G6. Bor nun ä. Brohithal. Gifenbahn, Butzbach xi is t 373 116650 . Dannoversch⸗ , obz , .

5 . 3 ,,. Cöln⸗Bonner Kreis bahnen, Creselder hort. 1 A439 3 ] Olfen · Nau 116 ; do. 18933 1.1. n Kerkerbachbahn, Kreis Bergheimer Nebenbahnen, Rei . ĩ 535.25 3. ; do. 3 . 6. i e 6. 10h ö 4. ö. 3 en 160. 37 95 . ; Kur⸗ und * 1 . *. . . . 5 6 . 6 V, Yherdt H . 635 fn 35 do do. ssch. S6 het. bz G ] do. Brdryfdbr. Iu. H . ; ö 6 1.1 Vo. Vunk. 14 . ; 9. 00 2090 Rostod. 6 po.

34 9 D

Mödrath Liblar Brühler Gi h. , am bervlller⸗ 3369 heim, Seljtalbahn, Sprendlingen Fürfels ofen Westhofen, Rein heim Reichelt. Rem i remont 33 3345 ; ; Nordbrabant. Heuische Fisenbahn (S ö eld, Worms Offstein) und St. 33,5! ĩ 3295 . t gauenburger .... 1. ; ,. ,. ö le. , tonen auf deutschem Gebiet) 35 36 376 35. ner ni G g,, , n D 6 . en aatgeisenbahnen, d 96 . 29 80 z ; . j J 233 26 t ö 1. ; 3 Main; Nec gz bahn und en eie e e en, fn, den badischen Stationen ö 3. 38580 3936 ; K . , gr, n, , n enn, s 3 65 ge ge re ü en. 2 auf badischem Gebiet: Bregtalbahn aa rr e, Eisenbahn Gesellschaft (Neben⸗ Vitry ⸗le⸗Frangols ; 32, 30 3 J Ppreußische ... 360 iol, 20 ; . tea; 3 ; Sogn sche de gUniebe. , e. . ,, Heft h, n und Mannheim Weinheim Wien, am 15. Dezember 1906 en. rein ee. eldosbohß uns 1 Se mg, 1 5 , , fz unkz. 103 der gelchzeisenbahnen in. Elsa P chr K. K. Sesterr. Staatsbahnen, namen d . bo. gg go ga dh ? el 1 d s sh W. 2 * Gold Here fo gg s q. der waͤrltembergischen Ita el g genung . Wilhelm. Luxemburg Eisenbahn, Heft ⁊, K /. 3 n. Verwaltung. Ser . ; . 4 . ö 3. . ö ] i ö ' J Verlag der Grpedition (. * , b,, n,. a m n, e, ee d e m , 7s. . indau.. . 3 m, n w öl V.: Heidrich) in Berlin Schleswig · Solstein. . ʒ * do/ r ; 1x Nr. : do. do. Durlach 1806 unt. 12

——— —— . .

2

33

2 33

25 2 2

r T .

—— - 8 8838

2 2. 2

64 —— 8