. *
Hibernia Bergw. Oldb. Eisenb. Ev. 1. 6g. Zuck. Eisenb. Silefta 0M αν 14. . . g . . rn an, gn 1196. g ,. ire e r (. : Versicherungsaktien. 11111 ebran . 0obz renst. u Koppe ö ; uchf. Aachen. ektr. Südwest . 192 4. e ; J 2 ie g, schin. 1 ib . H ch Sonahr. Kupfer ; ung. Mryhalt * *. Colonia, Feuer · Verf. Cöln 86boG. irschberg Leder 1 1623258 Sttensen. Elsw. ; 3 do. Zuger. ut 4.160 10339 chd. B. li . ii wer,... 464. nion auge. öchster Farbw. 18 M0 et. bz Ww örderh t · HM 209. 8b; G Hösch, Ei. u Et. 234. 00bz Höxter · Godelh. do. Vorz . Akt. Hoffm. Stãrkef. Hofmann Wagg. Hohenlohe Wke. do. i. fr. Verk. 8 . otel Disch .. ö Werke üstener Gew.
— Oo C OM πω -=
wr
Deutsche Rück. u. Mitvers. 13606. . kJ Glberfeld. Vaterl. Feuer 6226bz. . 9 . . i. Unf. u. Glasvers. 17103. , ö. 11808.
; = ecuritas ;
r,, Tur ndsa, erfurt 12996).
öh 53 1 143. nr, hd nn 13 ibi. Ve Ünion, , Welmar 2583. 34. 1d sörtln, 5 41 Wilbelma,
K oniglich Preußis Staatsanzeiger.
laniawerke . ; . ; n. . 411.4. . 1 e ; e fe. it Silesia Gi . ongs, pinn. 2, . e en . Crit. G. 6. ih bre sia Gi J br 50bz reßspan unter]. — z do. Do. 193 123 5 et. bB Fathen. 3p. J.] ! 1 Görl. Masch. . 9. 193 ĩ ö3 Obi Rauchw. Walter . ; hagen. Tert · Ind. 19361 4]. 234. 76 Ravpsbg. Spinn. 2 38 Ver. Met. j angu Hofbr. .. 10931 Reichelt, Metall pi b. 7 228. 60 andel Belleall. 193 Reiß u. Martin . ; 1 —— ary. Bergb, gig Rhein Nassau . t do. ut. M1 xy. Anthrazit. ö 194 590b G do. uk. 11 do. Bergbau.. 4 Oh er. Thür. Met. 7215,50 Hart. Masch. ; do. Chamotte 39. Viktor. Fahrrad . Eis. uk. 10 bo. Metallw. jetzt Vikt. W. 10121. 90bB ellos elektr. . .. do. do. Vi M. Vogel, Telegr.· L10202. )bz G do. 1 Kattowitzer B.. do. Moͤbelst· W. 138.715 Vogtind. Masch. 222, 00bzG Keula a. . do. Spiegelglas 183, 715 bz do. V- A.. 223. 00h35 G Keyling u. Th. . do. Stahlwerke d 157ihbzz Vogt u. Woll 186, 80bz Kirchner u. Ko. 14 — po. i. fr Verk. . ai YM ,f0b; Volgtl. u. Sohn 183. 2565 Klauser Spinn. 137606. do W, Industrie 1 E96, 75bi Voigt u. Binde 85.356 Köhlmgnn, St. - dis h do. Cement. J. 1249 75h Vorw.. Biel. Sy. Köln. Bergw;. . 1 1468. 403 Rh Wstl. Kalkw 7148.90 Vorwohl. Portl. do. Ggs u. El. 1 do. Sprengst. 1 219. 50bz Wanderer Fahrt I] ö Köln⸗Müsen .. 4 7 161, 7I5bzB Rheydt Elektr. 1 138.906 Varfteiner rb. h Kölsch. Walzeng. 7143,90 bz Riebeck Montw. ; ö. mVffrw. Gelsenk. 10 Kön. Wilh. abg. 1 B14. 50bz J. D. Riedel. 4 183.502 N. 3166-17112 do. do. St. Pr. 1 1 102 00b3G do. Vorz. Akt. 4103106 N. I7 11321500 König. Marienb. Rolandsbuͤtte 7120153 . Rombach. Hütt. 7 24. 90b3G ö Pi. Rosenth. Pri 1 305, 715bz — do. neue 7 290, οꝘ et. 3B 101.25 b G Rositzer Brk. W. 7 224,50 et. G Wel 4 296, 0G do. Zuderfabr. 11126. 6006 Königsborn Bg. ] IS K5hbzcdc;. KRutgergwerke rn 1 14925636 Königszelt Porz. 7 Dis 5obiG 1Sä BöbmpPtl. 111993.7563 Körblsdorf. Zck. 9 4 173906 Sãachs. Cartann. 1 1163.30 * Att. Gebr. Körting. 3 Iiid 55bbzG6 Sächs. Guß Yhl. 7 ö G6bzCGd; Weftfalig Gem. Kollm. & Jourd. 4 1.5 — do. Fammg V. A. 1 91. 40bz? Vestf. Draht. J. Arthur Koppel. 1 190, 906 S- Thr. Braun. 1967563836 do. Draht Kostheim Cellul. 1 16324906 Do. St. Pr. 1 . M 6h bo. Kupfer. Kronprinz Met. 2 1 3097758 S. Thür. . 1 ꝑ21150biG po. Stahlwerk. Gb. Krüger & C. Ib bb ßz G Sächs. aubft. Bb. 7 P67. 0606 Vestl. Bdges. i.. Kruschw. Zuckerf 7 227,25 bz ,. 1105256 kö Portl. . Küpperbusch .. 12 1 1214106 Sangerh, . 00 50G Wickrath Leder Kunz Treibr. . 1 132,506 Sarotti Chocol. 117 4172.256 Viede. M. Lit. A Kupferw. Dtschl. 1 i656, SobzG Sargnia Cement 1 166,503 Wiel. u. Hardtm. Kurfrstd· Gi. E. 3. * . St ib, 07 Schãff. u. Wall. 1 pl. i0bz Wiesloch. Thon. Kyffhäuserhütte 1 174. 50bz Schaller Grub. — Wilhelm; V. A. Lahmeyer u. Ko. 1 i490 gõ et. bz G] Schedewi 3 2700 B Milheim hũtte Lapp, Tiefbohrg. 117 274. 00b Schering Ch. J. 1 654.965 et. bz G6 Wilke, org; A. Lauchhammer. 1 II80. 59 do. V. A. 1106256 Wilmersd. hg. Laurahütte . 7 242,50 bz G Schimischow Ct. 1 172,50 b3G H. Wißner, Met. do. i. fr. Verk. She Jenn 3zbz Schimmel M.; 5 1127758 Kitt. Glas htte Leder Ey ch u. Et 1117903 Schles Bab Zint 1 461255583; Bit. Gußsthlw. Leipzig. Gummi . 3 do. St. Prior. 1.1 161.25b36 To. Stahlrohr, Leopoldgrube. . ; . po. Cellulose .. 7120. 596 Wrede Mlzerei deo roldc he 4193 do. Eslt u Gasg. 1 1171 904 Burmrev ier do. t. Pr. ; ; do. Sit. 15417505036 n 8. n KRontglichen ü e g n . ö 6 , ,, 366 33 wn ,. Jol hc Yrnfer Gr d Roggen, inländischer 161100 16360 Klasse sowie . de inge uhfbr ö. Iq, o. Lein. Kram 1.9 137.2 Jellstoff⸗Verein. 0906 üer Br Langen l h C90 = . 8 c ; k z ᷓ ĩ Ie fee n. . i ; , . , . dns, ren,, nr fisigg , Rege ab Behn, Kernel icht i. 3 1h d ö. enn, r, Gemeindevorstehe. Albert Bigaske tachements * . w Lothr. Zement 162 59bz do. do. neue 71993306 Neue Bodenges. 107 17 7759hz bis 6b. 25 —= 166. 50 Abnahme im laufenden ohenwalde im dreise Wirsitz, dem Gräflich von Mer⸗ der zweiten Stufe der dritten Klasse desselbe 1 ,, do. Eis. dopp. ab. 165165bz G Schloßf Schulte 7 129. 106 Obligatiouen industrieller Gesellsch. . 0 r 1147 Big Monat, bo. 166,75 - 166 6590 =- 166,16 1b. vbeldischen Förster Friedrich Gahmen zu Herbern im Kreise Ordens: z 9 2 r, 3 om . er 1 5 ö eze mbe 6
do. Vr. 6 5 G Sugo Schneider 1 141 178. 90h — gc. I o , T3 oog) hme im Mal go mit 1,50 4. Mer Liüdinghausen, dem Küster, Schneidermei ᷓ ;
e Tir St — nchen Meet. ' Ytsch · Atl. xl. IM ] 147 39h ; 6 Losihi. ode nahme im Mal. ⸗ e . r, Schneidermeister Ferdinand 36 e e er.
,. e g brd ,, le Dl. Nied in. 1147 lobe nbi n ne, . . odr Minder er, gr f, 16h Lccutarzus zu Mrotschen im Kreise Wirsitz, den Pensio= dem Haupmann Eckstein in demselben Detachement; Der Praäsident des Kaiserlich
Lübecker Masch. 29 Schhnh Allee i. r 3 Jia 5hbjcd Vcc, Boese u. Ko. Tibbi bb: neue unt. IG 102 1.410102,-5098 Sa fen, Normalgewicht 430 8, ö. nierten Eisenbahnzugführern Oskar Beyertt zu Potsdam, der dritten Stufe der dritten Klasse desselb Hauß.
Lüneburger Schöning gisen. ; 1a g ü- G. f. Anilink. 14. 1003 3B Nordd. Eis w. . 1063 L10100 256 bis , ,, unf len fe n , hieher in Schöneberg bel Berlin, und Karl Wolter zu Berlin Sr ven Sselben Schönw. Porz. 1 1632586 J 19 ; 603 00G i e Kohle. do. 167-167 nahme im Ma den pensionierten Eisenbahnlolomotivführern Serm ann Schombg. u. Se. oli? 75 et. zB] Adler, rtl. Jem; 1.
Mark. Westf. Bg. do. 6. 1 , ,, Nigdb. Allg. Gas Hermann Schott 1 10656 5gbz G6 Ar G. J. Mtz3. 1085096 Dberschles. Eisb; . 19) 17 10006 ir? 6 Mehr. oder Minderwert. Fest . J, . dem Oberleu i . . . . 5 ie . 411i. * YfaM t geschaͤftalos. kinder wert. Fe Bache zu Charlottenburg, Adolf Brinner zu Berlin, bisher mant Schroeder in beko Det ern mt;
do. Baubank. 41 do. Bergwerh . Schriftgieß. Huck 1 140506 Ilg. CG. G. Ui versch. H dh B do. Korswerke . Weine nnreb r (p. 100 Kg) tr. M in Lichtenberg, und Franz Wofler zu Charlottenburg der vierten Klasse desselben Ordens: Kön i e. 5 x. Ar e,. ö 9. ig rei ö Hi fh. 55 , r, , ,,, ae, pn d el n , f. , 2 , eur, , n., oe en ghsinteren e n ,,,, den Leutnants Seidl und Leitner in demselben Te sei ,, Malmedie u. Co. r ez obi Fri Schuls jun. 1135 335d d n, Roben. ö der . rauer Roggenmehl p. 100 Eg) Ni. Ou. ! . erlin, dem penfionierten Eisenbahnschirrmeister Ernst tachement; Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
e ge e, Sch un Knud 1a fis gh ch , j 9 Ms, gib zig. ß; ehen, 3 sienapfes zu Groß Lichterfelde im Kreise Teltan, bisher den Landrat Gfrörer von Ehrenberg in Daun zum 111.256 Schwelmer Eis. ID 711131663 alda. M q ĩ1 666 Pfefferberg Br. i662 14. RKüb öl für 100 Kg. mit Faß , Schöneberg bei Berlin, dem pensionierten Eisenbahn⸗ des Ritterkreuzes erster Klasse des Kaiserlich Regierungsrat zu ernennen j
unt. Gr 1 14. 10 liMνσφt bnmm. uderfab. 1h06 1.1. Abnchmnr ün laufenden Monat, de. 3 wagenmeister Oswald Wölffer zu Treuenbrietzen im Kreise Japanischen Ordens des heiligen Schatzes: ; ;
i g s e, , m, ‚nn, n, . * 134 ax Segall .. 098 ein. Anthr. -K. 10 4 1.1. ; ö So, do. 67, ; ; z ; ga . ; ; ; 1 5 bz 6. Han fn. io bz; . . ö . Jauch-⸗BHelzig, bisher in Berlin, dem pensionierten Eisenbahn— dem Oberleutnant Baron de la Motie⸗Fouqusé im ö.
142.7563 Sentker Wiz. V. : . 2877658 Slegen · Soling. 0 J5bz h. KWessf. Elekt. 4. 31 . n sellwerks we ichensteller Friedrich Maaß zu Reinickendor 4. Garderegiment z. F., kommandiert zur Dienstleistun bei ĩ je stů 5ni lbb dh; ide Henin Kai bg. od hb d go . Abnahme im Kreife Niederbarnim, bisher in Berlin, gin ,, Großen Generalstabe; slleistung bem . Seine Majestät der Kön ig haben Allergnäh igst geruht,
115,506 Siemens . Btr. . ñ ö 16 i hi6 n, g, ; * ‚. ö ö. ö . Oktober 1907. Behauptet. ö a n,, . . den bisherigen Oekonomierat Theodor Heckel zum Hof⸗ Hobz u. 666 e e er , , . . sreist Niederbarnim, bisher in Runmelsburg bei Berlin, des Königlich Großbritannischen Viktorigordens kammer⸗ und Oekonomierat zu ernennen.
141i 5 eh bzB Ssmonius gell. lede z . gl ö be h Ten dorf. Porz, do hc Gr ne Gruben ib l iighsh, dem penfionierten Cisenbahnportier August Hölzendarf zu . vier ter Klasse; . löl OM c do. e, i g is Berlin, dem pensionierten Eisenbahnportier Wilhelm Miegel dem Major von Skopnik beim Stabe des 1. Badischen Ministe rium der geistlichen, Unterrichts- und
do. do.
8601
Do. neue Huͤttenh. Spinn. Humboldt, M. . Ilse, Bergbau. Int. Baug St P. ö. Jaensch u. Co. Jeserich. Asphalt.
do. Vorig. .
essenitz Kaliw. dahla, i. Kaliwerk Kapler, Masch. .
do. neue
G 08 SS 8380
Ner Gezngapreis heträgt vierteljährlich A M BO 8. n ) Alle Nostanstalten nehmen Gestellung an; für Kerlin 6 23 . , n, für o Naum einer Aruchzeile 0 9. . den Postaustalten und Zeitungzspeditenren für Krlhstabholer 4 ; serate nimmt an; die Königliche Expedition W s ,, nzelne Uummern kosten 25 98. ö . 83 ö ( W. 4 Berichtigung. Am 153 Russ. Zoll 5 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. X. coup. f. 323, 75biG. Erfurter Bt.
124 506. — Gestern: Orient. Gis Betr. ö Gef uli. 125 35. 468 Z6bz. ir e lr M 299. k Ahends.
— 22
— 22
ö
—— — 2
Boese u. Ko. 75,7öbiG. Löwenbr. Ob]. 19G.
Jobo, 75G. Beiuggrechte; Berl. Feuerwvers. n. ; *
obi G, Kollmar u. Jourdan 26bz. Inhalt des amtlichen Teiles: i U Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht
zverleihungen ꝛc. i * ö ö ö. nädigst geruht:
Ordensverleihung ö ; . ch 9 nächsten drei Jahre zu , der künst⸗ Deutsches Reich. dem Major von St lpngg . 1) für die Reichsdruckerei
Ernennungen 2c. schen Infantexieregiment Nr. 17 ;
an ntmächung, betreffend eine Ausschli ⸗ . . .das Mitglied des Senats der Königlichen Akademie der Fonds · und Attienbdrse. ven in als . . sehnng dtn Bert nnn, der Großherzoglich Mecklens 3 Künste, Professor Woldemar Friedrich,
Berlin, den 18. Deiember 1966. lber nen Medal! . den Königlichen Regierungs- und Baurat Max Hasat,
i ; . den Bild h zÿnfasi 3 . Die Börse rig. heute ein bewegtes Königreich Preußen. dem Oberwachtmeister Engelme ge . . 3 23 . . Kunstgewerbe⸗ e
brigade, de e, und . usschen.. Die Gz. 9 des Königlichen Kunstgewerbe⸗
2
— 2 — — SI SS 0d .
8 rer
do. 89, 25 66 do. 1903 ukv. 14 2358, 50bz G i g Zeder o 272.00 öchfter Farbw. . 135, 15h36 order Bergw. 244, 50bz G oösch Eis. u. St. ů⸗ ohensels Gewsch.
—— — — — 02 1 — 2 2
— — 1 —
J
— 2 — 2 2 — D
·
2 2 —
239,50 bi G owaldts · Werke. 157. 35bz G ästener Gewerk 100.2546 Ilse Bergbau.. 119.7563 . aliwerke 140, 00bzB aliw. Aschersl. . 110.504 Rattow. Bergh. 124.256 Köln. Gas u. El, 156900 König dudw. ul. lb Ih sbbbz c Kznsg Wilhelm.. 104, 7h Rönigin Marienb. 2M7IMAhbi Königsborn uk. I 1M 00 et. bzG] Gebr. Törting .. 329. 75bz Fried. Krupp
n * 27
, ,,,, , , e e dell er, weeeekhöhen nn,, Schiebrich mier e , , 6 wieber sehr in Anspruch, sodaß ein z. dem Wachtmeister Henze, ; das Mitglied des Sengis der Königlichen Akademie d . e es Gel rh, irn e n, Erste Beilage: ,,, Hempel ö ö ö a inis if dla, joe; die geit sersonalveränderungen in der Armee und bei den Kaiserlichen ich im Leibgardehusaren ö den Direktor des Königlichen . Ge⸗ — Lage det Bankstatus ließen die Börhh Schutztruppen. der Großherzoglich Mecklenb g- Schwerins. heimen Regierungsrat Dr. Max Lehrs,
J. ,, , böonzenen Meda den Hofkunsthändler und Sachverständigen für graphische . joliöbzB Dagegen wurde sie durch unhestäͤtigte g . Kunst ; ; .
, , ., , dem Hur Lie bhoff in dem . Gd 0b 2 Er u. Me; von England betrafen, zeitwellig ungünstig . ⸗ . ĩ . ö J ö ; . . kur z tte unt o GJ; beeinflußt. Privaidiskont 6 oso.0 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 6 4 ure e, rie sehk. ,, . der Künste, . gederf wc . dem etats mäßigen Professor an der Technischen Hochschule der Kaiserlich Russischen bre den Profeffor an der Köoniglichen Technischen Hochschule 111. M6bzG Strasfer u⸗. 8 ᷣ in Danzig Johann Schütte die Königliche Krone zum Roten medaille Geheimen Regierungsrat Dr. gn Niethe, g
119.7566 geopoldgr. uk. 1 1.1. j ö ; j 3 J ie. . 1.13 1 Mölerorden vierter Klasse, dem Major . von im 2. Badi den Maler und Lehrer am Königlichen Kunstgewerbe⸗
. —— —— * 22
22 — 8
—
r
— — O CO.,. W -
—
— 2 w 0 —
D 7 09 CO, D —— —
Löwenbr. ul. 3 goth. Prts Cem. g;. . dem Pfarrer Gust an Lassghn zu Mretschen im Kreise Grenadierregiment Kaiser W 110, museum, Professor Emil Orlik do 26 et. bz G Louise Tiefbau; 190 1.7 89. Pirsitz, dem emeritierten Pastor Au gust Bu sse zu Schwarm⸗ K ; bas Ritalled des Senats her Köniagli ⸗ ; ö 2 ; ? = ö. . . gl ichen Akademie der . e mr d. 17 — Produttenmarkt. Ber lin Im kedt⸗ e in Suderbruch, Kreis Fallingbostel, und dem h r , sse des i Künste, Profe ssor 14 Skarbina ! J
tan deb. Baubt. iz ag 1.47 lig 239 18. Dezember. Die amtlich ermit itz Fanfmann August Huhn zu St. Johann a. S. den Roten 11 inesischen ö en D ; den Schriftstellen und Sachverständigen auf dem Gebiet
po, unt. 6s ihz a 147 03. 50G . waren (per 10090 Rg) in Har, Adlerorden vierter Klasse, dem Oberstleutna Ko der Typographie Heinrich Wall au
Manneemannr. 931 , ö lden eln bische 177 36—= 11836 m n mesten Emil Flatau, dem Kirchenältesten, asiatischen Detachemen . . Ha. Be ban. ih, , en Sn een gewcht 66 s 15033 ii Mrotschen im Kreife ö Mende w f ; . 6 So.ßh Abnahme im laufenden Mona . , m der erster n ,, reltor
. G,, J n r, fach soß, mit 2 Mehr ober Minderwert. Felten
—
. c O — 2
= ———
—— —— 82 — Din o i- & - - , ---
2
9 —
C = 22 2
81
— — CO O b, D -
— — — en ö
2 — — = 00 ro- 23
9 —
ö
& C= ö 8 2
1 1 1 1
— D M, D D =- .
Mannh. Rhein. Marie, kon Bw. Marienh. Kotzn. Maschin. Breuer do. Buckau . do. Kappel. Msch. u. Arm. Et. MaßsenerBergb. do. neue Mech. Web. Lind. do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Mercur, Woll w. NMilowicer Eisen Mir und Genest Mhlb. Seck Drsd Milh. Bergwerk Müller, Gummi Müller. Speisef.
ö 8 22
1 102.256 do il. 4 107.103 Berl. 94 ; 14 103.900 bz 6 po. konv; 1 1210636 bpo. unł. 1 14,9006 96 264,256 181,50 bz G 6. 166, 7156 do. unk. 12 3.506 Berl. Suckenw Wl. 83, 15G Bismarckhütte kv. S6 506 Bochum. Bergw. 128,506 Braunlk. u. Bril. 119 25bzG Braunschw. Kohl,; 12775636 BresJ. Delfabrit 90, 009 do. Wagenhau 137.006 do. do. konv. 129 50bz 636 Brieger, St. Br. 126 003 G Buder. Eisenw. . 167 55656 Burbach Gewerk. do. Chamotte. 319. 75bz schaft unkp. O Nah nasch. Koch do. Glektrizit.. 7 131,506 Galmon Asbest. Nauh. säuref. Pr. i. E. bo; Haltan gb Central Hotel J. Neytun Schiffw. I St. Pr. u. Akt. B] 1 N89 00bzG do. dp. HI N. Bellev. i. L. od Stodiek u. Ko. 170. C0bzG 3 ernitz
—— 2
— C c de *
* cn E M , O, — 0 T X e O m e 2 —— 222
22
X
de M — MOD) —
SyinnRenn u. ( C. i . 93.50 1 9 ĩ 3 4 * z 8. 2 11: — 1 ᷓ— . 2 z 1 . ö * 1363 413 t , . Dar th uu Nickern im Kreise Züllichan Schmiebus, bisher in Berlin, den Leibdragonerregiments Nr. 20 und ; Medizinalangelegenheiten. 5. n, e ge 6 ö. . bensionierten Bahnwärtern Bernhard Niemeier zu Salz⸗ dem Hauptmann Braun im 1. Badischen Leibgrenadier⸗ Der ordentliche Professor, Geheime Medizinalrat Dr 1 0
Jia bers Hit re Stahl u. Nölle 950 ö bergen im Kreise Linge Sr ö ; ĩ . : ahl u . Schött 3 n gen im Kreise Lingen und Ernst Paul zu Meppen, dem regiment Nr. 109 Robert Bonnet zu Greifswald ist in gleicher Eigenschaft
7 pensionierten Eisenbahnnach twächt s f 8323 ö ĩ ; ö r . . ö 5 100 00 . 9 4. 83 W ; 2 ö ) 3 vächter Hermann Hensel zu der Königli in die a d 19 * Per n, dem bisherigen . n gr er eben tönigl 5 , ö. 66 silber nen ö. medizinische Fakultät der Universität zu Bonn versetzt
hö 6 B 5165 t 14 ig,. daselbst, dem Pofamentier Peter Wilm sen, dem Vorarbeiter 8 e n. : r . 4 * .. 161 August Bongardt, beide zu Crefeld, und den Arbeitern) re . Sr afgh ren Gn ähig im 1. Badischen Leibgrenadier⸗ Finanzministerium gi h Li. Bei. ib a4 I. jo ic 16,13 efß) 16 Fermann Mehner und Ludwig Meyer zu Linden bei g K
. i . 16 o Bon Hannover das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. der Königli i i Zu Steugzinspetoren find ern gung i, Feans entalem. h obꝛG ch h önig ,,,, bronzenen Ahrens in Ruhrort, Berndt in Wittlich, Buhr in Zell,
i go Bon e, f , e, ᷣ— Getsch in mmerich, Helmdach in Graäud ö 6h Simonis ell. sĩ . lor do 1620 dem Gefreiten Lang im 1. Badi ; ier in Si , raudenz, Hermes 106M B n , gobenfahz 17 —— ; rie 1 te m enn nen, f a 9 dischen Leibgrenadier⸗ in Simmern, Klett in Berent, Kremers in Cochem, Kolligs
6 0 B Steti. Sherwerle 17 —– e te orie In Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: in Dierdorf, Meyer in Winsen, Rogge in Saarbur
28 0 —0 0
— 828d Oo , oO — — 2222
Stark. u. Hoff. ab. Staßf. Ehm. Fb. Steaua Romang Steins. Hohens. Stett. Bred. Im.
02
3 222
D O0 1
— 2
— C- O
— S Oo e0
53 8 2 —2
* —
282
54
Neue Bodenges. 9 * ; ⸗ töbhr Kammg. 1 — Gharl. Wasserw. ] Neue Gasgs. abg. 51 z j Do. 1900 4 115.2536 Them. J. Grüngu I. Oberl. Glas 112 Stoewer. Naͤhm. 11 140. 75bzB Ghem. J. Weiler ]
Neue Phot. Gel. 12 z ᷣ Stolberger Zink 119306 do. do. ; N. Hansav. T. i.. oMD 1575 Gbr. Etllwd. V. 1122.90 ,,,, Neu Westend A. D 3.175 Stris Sy S. P. 117 128.25 onft. d. Gr In 19] Do. München 06 417 Sturm ali gs. 158596 19061
o
. . 222
2
—— 2 222 D
do. Neuß, Wgg. i. . ; * burg, 102, 10bz Cont. G. Nürnb. Neußer Eisenw. 0 3. — . 106775636 Gont. Wafsserw.. Nied. Kohlenw. ; — ; — 1 — Dannenbaum . .I lien. Hr eh, ; , . z Gas .. Nordd. Eis werke ö klenb . ; ö V. A. Tel,. J. Teltower Boden — Vz. ; f do. Kanalterr. Sb. do. ü a 23 ; , . ö z in ö. 2 9 do. 4 er 1. 7 2. 1. X. 8 5 e 1 . . . Hi Bol. rt. 0 D. f. Bie me ,
po. Bierbrauerei
H0obz n ( Do. Kabelwerk 147 I5bz ohth. . do. Eingleum ; 1658. 75bz G do. Sudwest. — l vo. Wafsf. 1898 . *. , , . . * * 4
lbi⸗. I5 G eut. Mishurg agiser Gew.
ag ij bz G Thale Eis St. 4. do. unt. 19 .. 1 al. 10 et. pz G Vr Mlt. 375.00 bz G 183,990 136. 00 bz G
124, 80636 168. 75bjG lh. bz ] 71.506 Tittel u. Kruger
16 5h c Stoewer Rah 17539 M — orte · j I den nachbenannten Offizi k Scherer in Münstermaifeld, Scherer in Daun und S 1 e . ) Offizieren 2c. die Erlaubnis zur . 1 r un chultz 86 erh . * ae, 16. 35 Mν — 6 16 Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu 2 , d. ö. Katastersekretäre Hauck, in Koblenz, ad 00 Teleyh J Berliner ; Ih 16.309 46 — Ma ute erteilen, und zwar: Dentsches Reich anitz in Merseburg und Simon in Marienwerder. ö . 26 Lic , ; 1 13 50 AM, ii . ae. . 5. des Riten r. erster Klasse des Königlich F 2 eer⸗ u. Grbhi- — 4 1 ; ö / 4 6 . ; d d..: 1: ‚ 2 ö
11 ö dem Hauptmann Neumann, Lehrer im Luftschiffer— en Königlich preußischen Landgerichts rat Ma, Bir ken⸗
. ,, n 101. 00 8 bataillon; ö ö ftschiff feld zum Mligliede des Kaiserlichen Patentamts unter Ver⸗ ⸗ zi = Rindfleisch vn des Ritte elbe . den ; ᷣ
61 h gg. gi a. So , .. terkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: en technischen Hilfgarbelter Wilhelm Feege, den
masch. un *) 16 Ih 80 G Teutonia Misb. . 1 17 16 13, 80 0, 13 5046, gute cr . Seine Majestät der Kai aben di ; . 3 . ö chen Akbrechtsordens: jes Kaiser haben Allergnädigst geruht: bi , , 6 ö. I. 00 M — leihung des Charakters als Geheimer Regierungsrat, Aichtamtliches.
17 7 ; . önigli , Deutsches Reich . . h 6 Fg TS M, i- dem Leutnant von Below im 2. Gardeulanenre iment, Königlich preußischen. Regierungsbaumeister a. D. Carl — s . ih 1 1.4.10E63. ö. eisch r. 2. 00 M, . kommandiert beim Militärreitinstitut; ; ,,, 8 3 3 7 Kaiserlichen Preußen. Berlin, 19. Dezember 3 3 F e. 135 der Königlich Sächsischen Friedrich August— sowie ! . JJ ,. der Kaiser und König hörten heute . Heesch 110 gs nr LkRg 2.80 6, 2,20 M6 g Medaille in Silber: . dem Ersten Vorstandsbeamten der Reichsbankstelle in In hiesigen Königlichen Schlosse die Vorträge des Staate und eff 3 sbb; 50 Stück 5.50 6. 3,40 dem Feldwebel Volland, Eisenach, bisherigen Bankassessor Hartig den Charakter als e n reiherrn von Rheinbaben und des Chefs des bolog. Garten . i 140 1 Rg 240 16, 130 den 44 ö . , beide im Luftschifferbataillon, , lee. 9 . In , en ö. und J irküichen Geheimen Rats Dr. von Lucanus. ; ⸗ em Wachtmeister Becker in der Besp annungsabteilung em Bberbuchhalter bel der Reichshauptbank Ruge, den Ihre Majestät die Kaiserin und Königi t i,. , * 0 ge, f a g desselben Bataillons; Oberlaltulatoren bei der Reichehauptbank Otto Jaeckel, heute im Pfeilersaale des helfen gn e s nge, aidar Pacha. .] 4. leie ] Kg 3.55 M, 1,6 ; der Königlich Warttembergi 1h n und Ernst Schroeder in Berlin sowie dem Bank- Vorsitzenden des engeren Ausschusses des Evangelisch⸗ Kirchlichen 6 ron zz 2. Eg 1,50 , 6.50 M = Krebse onigli 3 ürttem ergischen sil bern en kassier Nie the in Hannover und dem Bankbuchhalter Stahr Hilfsvereins Freiherrn von Manteuffel in Audienz. e , , 4. g , go . . K . in! Posen den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen. Fellst. Waldbh⸗ 4. Ab Bahn. ußwachtmeister Seidel J. in der 6. Gendarmerie⸗ n , ,. t Frei Wagen und ab Bahn. hrigade:
Steaua Romana ] 15 . Nng. Lolalb. J..
3 36 2 2
—— 2 —
x C ——— — 2 2 2
—2 2 . —
CO CM .
do. Nerd ern Kohle 14 Nůrnb. derk W. 12 DVbschl. Eisb · d
— — — O0 O do des = Oo
0 6
Ii Shbz . 112 006 Yñffeld. G. u. Dr. Ectert Mas
4
EPK .