1906 / 299 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Dec 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Konkurse im Autlande. 6 92h 000), Lombard 67 476 000 (Zun. 2 164 000), Hypotheken⸗ Wetterbericht vom 19. Dezember 1906, Vormitta 969 . Gali zien. darlehne non Tg Gun. hh7 56) P andbriefe 1 pied enn . Lui. r n mg. fen nene n, , en auf Aktien und Aktiengesellsch.

J. 3 * . ote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ö A 2 . grwerhs., und t Konkurg ist eröffnet über das Vermögen der nicht protokollierten . 8h ** . J 3. . . ,,, entli er n et er 3 . ö ö. . gan Bert! Later 'in gr rennen, denn, eschluffeg te Wind Witterung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛꝛ. * 9. Bankausweise. ,,, . e cn ble gh Name der richtung, verlauf 5. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

.o, X. 8. Los6. Provisorischer Ronkuremasfecerwätteri ane Die He tierung; pon Gerl inen Produßtenn artt. . Beobachtungs. adbolgt Dr. Hermann Koffer in Gröymaiow;. Wähltagsahrt (rern die vom Könt lichen Pollheiprssidium ermittelfen Marktpreise in Wind⸗ der letzten l!z327] Zwangsversteigerung. Petezs zu Jauer lautend, beantragt. Der Inhaber die Aufforderung, spätesteng im Aufgebotstermin . . stärke 24 Stunde 9 untersuchungssachen. Im Wege der ,. streckung soll das in der Urkunde wird aufgefordert, a tend in . auf dem Gericht fn Lig! zu machen. s ö

7I4o

stand auf niveau und 450 Breite

r Wahl des definitiven Konkurgmasseverwalterg) 34. Hejember 1506, Berlin befinden sich in der oͤrsenbeilage. station ö ö Uhr. Die n m., sind bis zum 16. Februar 1907

bei dem Bezirksgericht in Grzymgtöw anzumelden in der An⸗ hafter Zustellungsbedoll ne tig ter Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten.

meldung ist ein in Grzmalsw wohn namhaft zu machen. Liquidierungstagfahrt (Termin zur Feststellung Hamburg, 18. Dejember. (W. T. B.) Schluß.) Gold in z Na Barren das Kilogr 290 B., 2784 G., Silber in Barren dag Berkum . Windst. bededt ü , . Rellum Wind bere m Weg n, 19. Dezember, . 10 Uhr 50 Min, (W. T. B.) Damburg SDM S T Nebel Wagen gestellung Kohle, Kokg und Brikett , än entz g: Siemen rde Bind f ed am ä 8. Derem ber 1896. Herten Kr. äs, üärfische Lol ber Ile b. hes ,, Fägenwalber= Ruhrrenler Oberschlesisches Revier Heschtieradez ilsenb, Att. git. b ==, endete hngit. it. e, mne der, fs 0 ond 1 bedegt Anzahl der Wagen ult, - Desterr. Staatgbahn per ult. 6.8.25, Sidbahngesellschaft Nenfahrwasser D 3 bedect Yestell ö 8 639 Izg es. Wölent Hankderein go, hh, Rreditanstalt, Hesterr. per uit. Pemek SSS halb bed. Nicht gestellt. 1056 46 öh o, Kreditbank, Ungat, allg. Szöz. oh, Ländarhank 6h. 5, Brier J g ; SSS 7 eher Kohlenbergwert =, Mon langesellschaft, Desterr. Alp. 631, 900, Aachen ; DPentsche Reichebanknoten pr. ult. 17, 63, Unionbank S. 7bo, hrt, Bannopher X. I bededt a ,,, ,,, , , ra m, h, ,,, ö ; . andon, 18. Dezember. (B. T. B.) (Schluß. o, ng, Dresden 77, RM W d bedegt werbe, Verlag der Königlichen Hofbuchhandlung E. S. Mittler 66 n, Sohn, Berlin SW. 68, Rochstraße s68— i) enthält in seinen de e , er jr. Bankauggana Breslau N Nebel BHeseßgebungsteile neben einer Reihe von Aenderungen auf dem Gebier; Paris, 18. Dejember. (B T. B) (Schluß) 3 lo Fran⸗. Bromberg O bedeckt bedeckt

1

2

der Handels⸗, Zoll⸗ und r en , u. a. das am 1. Ja⸗ Rent? 96.02, Suejkanalaktien 4512. . ND 3 gesetz der Vereinigten Mad rid, 15, Dezember. (G. T. B). Wechsel auf Paris gz20. Franffurh M RS = g bed ; ;

2

4

Berlin, Weberstr. 46, belegene, im Grundbuche von den 16. März 9607, Vormittags A1 Uhr, Lähn, den 12 Dezember 1906. ; Die J. Bakker, Josef, geb. 28. 9. 13884 in Linden, der Königstadt Band 31 Blatt Nr. 18637 BB jur vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrich- Königliches Amtsgericht. Kreis Aachen, zuletzt Viehhändler in Bolchen, Zeit der Eintragung des Versteigerungsbermerkt auf straße 1315, 111. Stock, Zimmer 13/115, anbe⸗ 72333 Aufgebot. F. 106. borwiegend hett II. Ham, Viktor, geb. 34. 3. 1869 in Guischingen, die Namen der Frau Witwe , Wiesegarth, raumten Aufgebotztermin⸗ seine Rechte anzumelden Die Justine Bartenstein, geborene König, in West⸗ eis Bolchen, zule rbeiter in Volmeringen, ; rlin und ihrer belden Kinder, der llrtunde horzulegen, widrigenfalls die Kraft. ause eantragt n ver enen e dregenschan Kreis Bosch letzt Arbeiter in Volmeri . Halle, zu Berli d ihrer belden Kinder, der und die Urkunde J idrigenfalls die Kraft hausen hat beantragt, de scholl Kutscher . er III. Theis II.. Jakob, geb. 24. 7. IS74 in Geschwister ig gar ih a. Auguste Luise Marie, logerklärung der Ürkunde erfolgen wird. Johann Cagpar Friedrich König, zuletzt wohnhaft liemlich hesnn Conz, Landkreis Trier, zuletzt Rottenarbester in geb. 21. Juni 1565, p. Bertha Frieda Hedwig, geb. Berlin, den 29. Nobemberblgos. n Westhausen, dann angeblich n Gypsum, Ohio meist bemff ECeterchen, 5. März 1890, zur ungeteilten Erbengemeinschaft Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. Nordamerika, für tot zu erklären. Ber Verschollen⸗ 17, Batis, Peter, geb. 8. 10. 1875 in Bolchen, enn. Grandstüst am 1. Februar 1963. 724658 Aufgebot. F. 19los, 2. wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Fiens—⸗ meist bewͤlt zuletzt Tagner in Bisten i. L., ar e n. , ö j durch dag e, ,, . Der Landwirt Wilhelm Pollerberg zu Schönebeck tag, den 17. September 190. Vormittags melst bemhft werden heschuldigt, zu Nr. III u. IV als Wehr- e. 69 . ostelle, Neue Friedrichstr. I/ I65, bel Borbeck, vertreten duch ben Rechtsanwalt Dick. A6 uhr, vor unterzeichnetem Amtsgericht an⸗ J . ausge Lu. . ; 350. ö znebe ; e Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche ziemlich hee reservist ausgewandert zu sein, ohne von der bevor. n, n. das Grundstück in der Grundsteuer⸗ 3 t . V Aus kunt abe , ge. Tol gez Venschosten? . Kd , melst bew ,. p ; ĩ . ; ahr, tümꝑer eingetragen ist, wird aufgefotbert spätestens im Jufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu erflalten. Nr. 3 des Strafgesetzbuchs in Verbindung mit 4, wohngebäude und zwei Höfen, und ist bel einem jähr= in d f 13 5 Deldburg, den 11. Dezember 1566 meist ewa. ik des Jeeichegese des enn f. Fern t Git, fn Nutzugge wert, bon is ö . mit sihrich rcdem, suf zen än. Februar i067, Vor, ; J iar 6. melst bewöstt⸗ selben werden guf Anordnung des Kasserlichen Amts, 486 zur Gebäudesteuer veranlagt. Zur Grund⸗ . . . . demj nterteshne ten. Gericht, 7 denn,, Hilti den . Mäc n r, steuer eg *r heranlagt · Der Veo teig err mmer Nr. 10, anberaumtem Aufgebotstermine 72336 Aufgebot. meist bewgs t gerichts auf och, den j r e, ist am I. Iten 1955 ** 8 . seine Rechte anzumelden, widrigenfalls seine Aus, Auf Antrag des Fräuleins Johanne Gräber in fem lich air Vormittags A0 uhr, vor dag Kaiserliche Schöffen. . n dag Grunde schließung erfolgen eit Eversten wird deren Tante, die am 11. Juni 187

t in Bolchen, Zimmer Nr. 7, zur Hauptber. buch eingetragen. melst bewyst ö g . 65 unentschuldt . , . Berltu, den 4. Dejember 1906. Borbeck, den 17. Vezember 1906. in Arrenkamp geborene Ehefrau Heuerlings Wil⸗

nemlich heler werden dleselben auf Grund der, nach 3 472 der Königliche Amtsgerscht Berlin. Mette. Abteilung 8b. Köͤniglichez Amtsgericht. elm öietharn, Gngel zb. Gräber, welche zuletzt

i, Fm in Dielingen bei Nr. 4 wohnte und b Strasptozeßzrdnung von, dem Kalserlichen Hefirks, sazz5) lia s' Aufgebot. etwa 22 ihrer nach . i e , 3.

Barometer Oo Q Meeres Schwere in

8 Nieder schĩag in 8 —— 1 O 5 24 Stun

. 6 . , mir. . r Hef . agten von Amerika esetz zur Verhinderung der Herste ung, des bon, 18. ; T. B. 21. JJ , , Drogen, Mediinen und Getränken und zur Regelung ihres? Verkehrs Il u , . fert ertz ee ler ee , amen . kommando in Diedenhofen ausgestellten Erklärung In Sachen, betreffend, das Aufgebot der angeblich Der Eigentümer Ludwig Lehmann in Eichhausen seitbenm berschellen ist, au gerd te affe sputest n somie für andere Zwecke), den ferbischen allgemcknen nd Vertrage zoll St. Paulbahn um 115 So, der haupifächlich auf bie Ausgabe nenn Stornoway SW A4 Regen verurteilt werden. Igel , n verloren gegangenen gte 1656. 1z57, 1256, L283 Fat das Nüfgebot folgender in der Gemarkung ich m Aufgebotztermin am é IG. Jute n k n , n ,,, , , ,, ,

uung. er Mangel an enden Momenten einerselts, die hohen ; ; / an, e wird der auf den 20. Maß do7, Vormittags 11 Uhr, 4 * 5 —ᷣ ' immer 2, zu melden, widrigenfalls sie für lot er! Chinas mit Japan und den Vereinigten Staaten Von Amer von Geldfatze und die Herne r daß eine mögliche Erhöhung des Malin Head 38 d woltig melst bewiͤllt Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. anberaumte Termin ahi hohe, ei e,, . Blatt Nr. 6 auf den Ramen des Christoph Neu— fart! werden ben, gh . 2 sör⸗

Jahre 1903 und die dänischen estimmungen über den Ver- ; Wustroꝝ ] . ; 24. mann, welcher mit seiner Ehefrau Anna Rosine ge. ; ; delungs verkehr. Im statistif ö Teile finden . u. a. ausführliche e unn m ne derer 6. Valentia SSO 3 bedeckk meist ein 246d dene. Mai 1067. Vormittags i uhr korenen Körlin, in, Gätergemeinschaft lebt, ginge. Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen ber

j z n, Das hinter den Wehrpflichtigen verlegt. ö 5 34 mögen, werden aufgefgrdert, spätesteng im Aufgebot. itt ber den öst isch˖ del i z - 8 ragenen Grundstücks, bestehend aus der am Wege . ö, e. , n mn nn el im Jahre fokale und die westliche Baissespekulatlon erneuerte ihre äufferst (Königs bg. pr)) I) Karl Gustav Max Opitz, geboren am 6. Ok. Naumburg a. S., den 14. Dejember 19606. bon Kamnitz nach Siebenschlößchen“ heegentn Ace termming dem Gerichte Anzeige ju machen ck. 411 -= 06.)

. ; shegengär ga. barfuss heftigen Angriffe. Bie Kommlfflonghäuser dern ten, zum Teil Seilly 0 N 1 bedeckt meist bewöllt 75 zu x ; Königliches Amtsgericht. P Rahden, 14 Dezember 1966. Brünn, Cardiff, 6a Florenz, Galatz, Libau, Jag, Tschifu, hefti . , . ö. s. gin le nl ö oe n-, ö. e,. . ile genf r , e rie 9 lag sc n d rer rich n . . , n r. h e fn , ., Wendrn n, bort Cl abet Kähtlonicg. Janti tar. Välhgrelso, Ken ene, Itctgteit machten die Aktien der Baltimore and hid. Aberdeen S 2 woltig = eilt bewält 34 3. Fun 15/3 zu elta, Kere, Gältz, Krin lee nd nachstchen? Kufgehote beantragt: a h . lrzz3?]. Aufgebot. Jen. TV. 10. Bd. XIIa. Denver CColgrado), Gaibeston Teras). Bie Berichte auz Brünn, bahn, die auf Gerüchte, daß die Dividende auf 750 erhöht werden . 4 Q tte S d retgertrag , Grund teuermutterroll. Irtikel 6, Halatz, Tschifu, Alexandrien, Zanzibar, Valparaifo und Denver sin b dürste, außerordentlich fest und um 13 o höheh lafsen. * , Wert. n ,. . Winchester, Grafschaft Fayette, Staat Texas, Nord. Uufgeböte reden Antragstellern angeblich ver⸗ pb. des in Grundbuche von Gichhaufen Band 1 . Die Fabrikarbeiterin Hedwig Jengler in Nel hen · auch in Sonderausgaben erschienen. der Ach hrValley. und! ber n enkdin . n, . leich alls Tur 6 Shields 772.6 SW 1 wolkig meilst bewöstt amerika, ; loren gegangenen Pfandbriefen; . Blatt Nr. 1 auf den Namen des Christoph Schur, stein hat beantragt, den verschollenen Arbetter Wil⸗ ger hg zd en 6 rn , 9 Mah atdurt, Grun berss n 3) Ernst . Gustav Görlitz, geboren am I) bon dem Schlosser Ernst inter in Berlin welcher mit seiner Ehefrau Anna Karbsine gehorenen helm Zengler, geboren am J. Seytemher 18658 in dem cemäßlgten Kurznidenm w . ö. in ziemlich ne Holyhead. 3, WS Wa bedeckt meist bewolt?! 29. April 18535 in Arnsdorf, Kreis Görlitz, das Aufgebot der privilegierten 3z o igen Gutgpfand⸗ Tiede in Gütergemesnschaft lebt, eingetragenen Grund⸗ Reichen tin, zuletzt wohnhaft in Reichenftein, ihren lleber einen Kaufmann aus Bagdad, welcher nach Europa heblichem Linn mn n . traten lauf . 3 ri ar, mis * Gustav Adolf wi ichalt geboren am 2g. August sriefe ber verbundenen Pommerschen Landschaft, stücks, bestehend aus den am Wege von Kamntg nach Bruder, für tot zu erklären Der hereichnete Ver. gereift fein ell. un naler ch nh e, Heu chli ff Hanbck; Kei n mm en fe, , n nel r ten gel, dalir 29 OM O Abedect u n hn, 187565 in Unwürde, letzter Wohnort im Deutschen Departement Treptow a. R., Campi Nr. 35 über Siebenschiößchen belegenen Ackerparzellen 133, 1335 schollene wird, aufgefordert, sich späͤtestenz in dem auf kreise für Mesopotamien zu interessieren und zur Hergabe von per * 15 000 Stück Aktien gekauft. Schluß erregt. Aktien. (Friedrichshas) ( . ö ee db J 19, Cult e n , . 4 , . ,, ö. . 2, enn , 4 Whtalien zu bewegen, sind den ellefien der ö han ümsaß j 626 oo Stüc. Held uf 4 Stun ben Durchschn . Zins. St. Mathieu 7730 Windst. wolkig melst bew! u 1 und 3 jezt unhelgunten Aufenthalt, unter un dem Lehrer emerge cr richig h ö zexaumten Ausfgebotgtermine wi Rmlten, eib gn. Berlin von zuverlässiger Selte warnende Mitteilungen aus Bagdad rat. 5 do. Zingrate für letztes Darlehn dez Tages 26 Wechfe7 auf . z ö y 9 n 9 Grundsteuermutterrosse Artltel 19g, au Grund det gebots zu melden, widrigen zugegangen. Vertrguengwürdigen Interessenten wird im Jentrafhureau London H Ta 4 78 265 . Her ge. 3 b, Sůñder an . iar g n gg eren ü n e, . n ,,, ,, ,, ö g Tee rer i, Gebe . . ie gj . . der Korporation, Neue Friedrichstraße SJ, an den Werkfagen zwischen reial Barg , Tenben für Gelb! . g Grisnez . . Nebel meist bewolt tober 1902 erneuerte offene Strafvollstreckunggersuchen brannten, privilegierten Pfandbriefe. Alle ziejenigen Personen, welche das Eigentum an welche Auskunft über Leben Sher od des Ver⸗ Fru d . nin bft n, , e, me 9 . z. e 39 . J : 9 T. B) Wechsel au, Pari . women ; wird hiermit nochmals erneuert. 4. M. 250. . Pommerschen Landschaft, Departement den borherelchneten Grundflücken in Anspruch nehmen, schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf , n,, nnn, gin gen, en,, mn s) Bela r, ,,. ir, W , , ö, gh nee, e game, ,,, ,. nn, 6 . ö ö ar . ann l fte, ; delder halb bed 72455 Fahnenfluchtserklãrun ; 8216, n e er über 300 H, mie , , nn, ore f nf , Reichenstein, den 13. Dezember 1906. . 34 Hahl gs e g. 1h 3 ö Tr mn te macht. Die Kurs berichte von den a us rtigen Warenmärkten. Bodoe ? heiter In der Unterfuchungs fache gegen ö Musketier . 69988, zl 31 0/o verzinslich, über 300 Mt, beraumten Aufgebotgtermine bei dem unterzeichneten Königliches Amtsgericht. Preist hd sich welter befefligt. Ausführunggaufträge liegen sehr Magdeburg, 19. Dezember. (W. T. B.) uckerbericht. Ihrifflanfund wolkig Stanislaus Ftajd an der! 3. Kompagnie Infanterle⸗ Jobb, zu 3. 0 verzinslich, über 300 4, Amtsgericht anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren 72667] Aufgebot. F. 106. 6. reichlich bor. Rorniucker 88 Grad o. S. s 5 3.465. Vachprodukte T5 Grad o. E. Studeznc Regen regiments Nr. 148, geboren am 15. 8 I583 zu 2939, zu 36 9d perüinglich, über zo0 , Fechten uf bie aufgebotenen Grundstücke werden Der Gerichtssekretär Lange, vertreten durch Be— Nach einer durch W. T. B. übermittelten Meldung der S656 =, 86. Stimmung: Ruhig. , n. 1 90. F. 18, S0. 8 ĩ 3 bedent Mariangwo, Krels Schrodg, wegen Fahnenflucht, 4 iu ö. o 3 9. . . ausgeschloffen werden. poll mächtigten, Rechtsanwalt Hinkelmann, beibe m Fenner erf denten hig: Kätelstäer mn Gase,, Ge, ssda n, G , gie, , e db, , üer n rn ss. J, , Kontern g k , dd, Tn we e i it äh ehe. uchs sowie der 356, er Militarstrafgericht⸗. ( . , ; ordhung der Beschuldigle hierdurch sär fahnen sfuchtzg ; . 6 k , naezzu Auf gebt. eb r im in, . 9. deb. am erllrt „S448, ju z o berzinslich, über zoö0h „, Der Uhrmacher Em! Heidrich in Falkenberg storbenen Cheleut⸗ Groh ih e, Tenn Sia * j rr, , n ee, ,, . ,,,, , , . . glS435, zu 3h o zhich, über 360 MÆ, Pleß . ä,, ag Igh ga, Mn . h be er, Ihe g , eh Vor in, niet nee,, . 3 ö 4 . . ; . 739069, 3 6/9 verzt 1 berg B.. S., für tot zu erklären.“ er bezeichnete ñ s !. Generalleutnant Kriegsgerichtsrat. ¶ehgh, . 366 8 . Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in egen. l m , m e ,,, . und Divisionskommandeur. „60's, ju Jo verzinsfich, über ; dem auf den 24. Juli 190, e, , . auf den 11. 3k 150. Mittags 12 uhr, 72418 Beschlußz. „1631, zu 3 Yo verzinslich, über 2 Uhr, bor, dem ünterzeichneten Gericht anhe bor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf Die Fahnenfluchtgerklärung, betr. den Torpedo heizer der JI. Klasse des Soldatenstandes Friedrich

g6g9gl?2, 3 069 ũ , raumten Aufgebotgtermine zu melden, widrigenfalls z ö 97747, 6 e, er ĩ „die Todeserkläͤrung erfolgen wird. An alle, welche . . ie. ,,

Wilhelm Döntgen der 3. Komp. II) Torpedo g9odi6, verzinslich, über Auskunft über Leben und Tod des Verschollenen zu ; z

1, gemäß § 362 M. St. G. O. hiermit

aufgehoben.

3 über Leben oder Tod des Verschoilenen teil 99ob36, zu 3 96 verzinslich, über z00 „6, ertefllen vermögen, geht die Aufforderung, spätestens bermogen, e,. die n le pan stẽrn . Wilhelmshaven, den 14. Dezember 1966. Faiserliches Gericht der II. Marineinspektlon.

lbbhgßb, zu 3 o bertjnslich, üßer zo , im Nufgebötstermüne dem Gericht Anzeige zu machen. Aufgebot gteru n den Gerichte Anzeige ju machen.

4

2 S

6 2

des Vereins deutscher Eisengießere ien“ vom) I. Ja Gemahlene Meligz mit Sack 17,75. Stimmung: Ruhig. Vesterbig : bedect 3 uc ' die . Silz rr gr. Massen. Rohzuger 1. Produkt Transito frei an Bord Hamhurg? Deiemher open hagen I bedeckt

artikel sowie für sämtliche Für Stückpreise tritt 6 ein entsprechender u hg; ein. TDi, ber, Februar 17,ůo Gd., T3 Br. P e

Indelsgußwaren um eine Mark für jöh kg. 1755 Gd, 1366 Br, bes, Januar 17,55 Gd. . Y Rarfffab = bedemñ Die Baperische Notenbank setzte, laut Meldung des 1795 Gb., ü, , —— bei., Mai 1825 Gd., 18 50 Br., Stockholm 76 7. . Wr T. B. aus München, den Wechselbiekont auf 7ös, und den bez. Ruhig, fletig. ö Wisby II Windst. bedeckt Kombardfiingzfuß auf v/o fest. . Bie Sächsische Bank hat, laut Es In, 18. Dezember. (B. T. B.) Rüböl loko 73, 00, per Sernösand SO X wolten . Meldung des . W. T. V. aus Dresden, den Wechseldiskont auf o Mai S7, do. ̃ Saparanda 5 und den Lombardzingfuß auf 8 erhöht. Hrem en, 18. Dezember. (W. T. B) (Börsenschlußbericht.) , beben X Nach einer aus London hierher gelangten Nachricht ist, wie , , n, . Schmal. Stetig. Lolo, Tubs unb Firtin 48, Riga I79,9 . W. T. B.“ aus Berlin berichtet wird, zwischen der Victor“ oppeleimer 434. Kaffee. Behauptet. Sffintelie Notierungen Wilna wolkenl. Fin Power Company und den Rand Eentrat Flectrte ,,, mr Baumwolle. Kaum behauptet. Üpland loko Vinst᷑ bedeckt orks ein Uebereinkommen getroffen worden, wonach die Rand mmddl. = Peters nta bededt Central Electrie Works im Wege der Fusion von der Victoria Ham burg, 18. Dezember. (W. T. B) Petroleum. Stetig. n * beben Falls Power Company ühernommen werden. Der Kaufpreis fuͤr das Standard white lofo 8, 85. . 6 300 900 Pfund Sterling betragende Aktienkapital der Fand Central Yam hurg, 19 Deiember. W. T. B.) Kaffee. (Vormittags. Prag . bedekt = Electrie 3 beträgt rund 450 og9 Pfund Sterling und wird jum bericht Goob' average Santog Dezember 324 Gd., Niär; Rom ——— 7 I halb bed. äberwiggenden Teile durch Vorzugsaktien und Obligationen der Victoria 337 Gö., Mal 34 Gd. September l Gd. Stetig. Zuqer⸗ Floren 75, 5 bededk = 5 Falls Power Company beglichen. markt. (Anfanggbericht.; Nübenrohjucker J. Produßt Basls 88 o / . woste n Laut Meldung des W. T. B.“ betrug der Betriebsüberschuß Rendement neue Usance frei an Bord Sagen Dezember 17. 556, Cagliar t ; oltenl. der Gott hardbahn im November 15065: prob. 86 06 Fr. Januar 1765, Mär 17,35, Mal 158, 20, August 18,50, Oktober Cherbourg l 3 bedeckt

; 9 1905). 18,05. Behauptet. Clermont . 3 Dunst . ö «F, ie Inhaber der zu H i und 21 unde l Verschglienen beantragt meister Athanas Orsinger in Eigeltingen hat? hes (840 6rd 6 / , X T. B) Der Wert der in Bu d apest, 18. Dezember. (W. T. B.) Raps August 26, 60 Gde., Blarrt— , 8 Se &= 1 wolte 2) Aufgebote, Verlust u. F und bezeichneten Urkunden werden aufgefordert, spaͤtestens I) Der Pfleger Landwirt Jakob Kraft III. von antragt, den am 13. . 18654 . . 3

. 9 30 . : 2, Juli 997, 10 uhr Vorm, Krümste rt Ie lich d der 60 h ühr te aren betrug 13 130 000 26, 80 Br. 3 ; in dem auf den rumstadt, bezüglich der anfangs der 60 er Jahre borenen, seit dem Jahre 1354 verschollenen Landwirt , o nggr e ten, Hen eg. 9 London, 18. Deiember. (B. T. B) 86 6 Javazucker loko , * . . aachen, Zustellungen u. dergl. . . a n, , e, en, 3 nach Amerika auge wander Latharing Wenner Zofe än ton Martin ue . r g er.

Santzago (Chile) 18. Dezember. Meldung der „‚Agenec ruhig, 10 sh. 3 d. erk. Rüben roh zuer'ioko stetig, 8 sö. St d. Krakau e. Schnee 726656 Zwangsversteigerung. k . ö , . 16 e . m en * f ö. bon Krumstadt, geh, am 25. August 1838, Tochter tingen, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver= Davas ) Gegenwärtig wendet sich die Aufmerifamkeit der großen Wert. ; Schnee Im Wege der Jwangsvolfffreckung soll das in i, en 3 ; ,. rigenfalls deren Kraftlos., der Peter Wenner III. Eheleute bon Krumstadt, ver. schollene wird aufgefordert, sich spätesteng in dem auf Entwicklung zu, welche die Kupferminenindustrie erlangt bat London, 18. e s T. B.) Schluß) Chile Kupfer Vermanstadi 757.8 Nerel Lichtenberg, Gürfelstr. zi, belegene, im Grundbuche erklärung erfolgen wird. ehelicht an Heinrich Neuhaug in Amerika; Zamstag, den 6. Juli go, Bormittags . bedeckt

2 3 durch Anwendung neuer metallurgischer Prozesfe, die eine stetig, 107, per 3 Ronat 16 ; bon Lichtenberg (Berlin) Bd. 4 Bl. Nr. S0 zur Treptom a. N., den 5. Dezember 1906. Y der Pfleger Kaufmann Markus Anton Schnauber 9 Uhr, vor Großh. Amtsgericht hier anberaumten ewerh, mit den großen nordamerkkanischen Unternehmungen geslatten. 3000 Ballen, davon far Spekulation und Gryport 500 B. Tendenz: Brindif I 63.5. 3 bedeckt ĩ 1 1 2 1 1

- - . . . - 2 82

w 2

,

lazhä0, zu 340 veriinstsh, über ö t, Falkenberg S. S., den Jö. Sezember 1906. Schwarzenbek, den 4. Feiember 9d6. 98174, zu 300 verzinglich, über 150 M Röͤnigliches Amtagericht. Wen Königliches ier . , 6 wa,, K für den 7263] Aufgebot. 71981 , eingrundbesitz, Departement Treytow a. R. Folgende Personen haben da Aufgebotsberfahren Das zogliche Amtsgericht Nr. 1726, zu Jo / g verninglich, über M zwecks Todegerklärung folgender näher bezeichneten are, e g been, * h ginn

818

8

—— 2

—— 1

. l

. it igliches Amtggericht. bon Gernsheim bezüglich des bereiss vor den 76

8 b Mi d so einen Wett- Liverpool, 18. Dezember, (B. T. B.) Baum wolle. Umsatz: Triest Zeit der Eintragung des Verfteigerungsvermerks auf Königliches Amts on Gernsheim bejüg es bere den ger Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes. probe Produktion aus bisher aufgegebenen Minen und so einen We . 2 den Namen ben nen fl n ger Lemke ein. 71977 Yufgebgt. A4 Fo. 2. Jahren nach Amerika ausgewanderten Ernst Jakob erklärung erfolgen wird. Ün alle, welche Auskunft Infelge der gewonnenen Refustgte wird Gille gegen. Willig. AÄmertkanische good ordinary Lieferungen. Stetig. Pe, Shcornd wolkig betragen Grundstück am 4. März 1907, Bor, Die Firma Louis Pienfen Jtächfl. in Hagen i. W. Feifrich ven Johannisbof bei Gernzheim, geb; am iber eben oder Tod deg Verschollenen zu erteilen wärtiß van zablreichen eurepäischen und am er ikanisch n Hei e 2 mie zr ne, Ten, . Belgrad N68. 7 Nebel mittags 10 uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Prozeßbevollmächtigter: Ytechteanwalt Fischer in 19. November 1835, Sohn der Johann Ludwig in gen ergeht die Aufforderung, spätestens im

n ruar⸗ Mär ; ri⸗ 37, Aprll. 35, Mai. In duffrie len und Kapitalisten befucht. Juni 5,41, Jun. Juli 5, 2, Juli August h, a3, August · Helsingfors 43 6 ede

.

Feu Friedrichstrgße 15 is, Zimmer ir. Iföstitz, Hagen i. W., hat? das Aufgeben angebhich ver. Helfrich Cbeleute vom FJohannishof bel Gernsheim; Ausgebotgtermmine dem Gericht Anzeige zu machen. ͤ im nie nrg. . werden. Dag ö a loren gegangenen, am 16 Februar 1892 fällig 3) der Pfleger Buchbindermeister Michael Hinz Stockach, den J. Dejember 1906. *

Berlin, 18. Deiember. (Nittellung der Kaiserlich russischen Deptember H. 38 . g. z 4m, große Grundstück, Parzelle 4375,345 von gewesenen Wechsels vom 19. November 1551 über bon y . bezüglich des im Jahre is71 nach Der Gerichtsschrelber Großh. Amtsgerichts: Finanz und Handelsagentur in Berlin) Laut hier eingetroffenem Tele. re. Manchester, 18. Deiember. (B. T. B.) (Die Iiffern in . bedeckt Vartenblatt ? der Gemarkung Lichtenberg, hat in der V0. 6, . 9) . & t in M.⸗Gladbach auf garn, ,. e n nnn, 8 Horadam. gramm gestaltet sich der Wochen ausweis der ruf füschen Staatz. Klammern beriehen sich auf die , ,,. vom 14. d. M F. 77 bededt Grundsteuermutterrolle die Artikelnummer 399 und 5 . ö 8 . 9 . nen n ge he 636 j * 1 . n on der yigg . Amtsgericht Ulm. bank zum 1. Dezember, wie folgt (die lingellammęerten Nummern 20r Water courante Qualität 8 ] 9 5 . Water courante Qual. K a, . ist weder zur Grundsteuer, noch zur Gebäudesteuer 1 nl . . . . g 4 16 Hen ee . fe mij ,, n r Aufgebot. entsprechen den gleichen geslengn des bekannten Bilanzformulart , zr Water bessere Qualit r (117), 40r Mule courante ,,,, i n deranlagt. Der Versteigerungsbermerk ist am gef . ; ö 2 ; i a. ö ! * le. ö 5 1 , . J Holle J Gegen der Staats han bejw, den Ziffern der Vorwoche), alles in Millionen Qualitat 9 e sio' l'), 40r Mule Wil nson 114 (11M 42 Dincops Santfls wolkenl. 3. Deseimnber Igo in das Grundbuch eingetragen. 9 . . el er lin, fh e. testens r erf . nien g hen, . Juli „l) Jakoh Simmendinger, geb. am 18. Oktober Pubel;: Akt ina. Gold, in den Kassen und anf. besonderen Konten Feyner 107 (lor / M. 32r Warpe eps Lees 101 isi. 36r, Warh· Vid 7753 bedeckt s⸗Berlin, den 8. Dezember 1896. . 3. ie. i. a 9 em auf 9. Jun 16 i uf em * 46 1. Dericht 1832 in Ulm, Ende der 1566er Jahre nach Amerska (Nr. Ib und. 2) 876,1 872,6), Gold der . ,, (Nr. 3 cops , , . 9 89 66 fir ählwirn 33 C6). 1 *. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 97. ihnen d 83 . . u. ö n,, r ae. 1 ; . unn ö i geresst, seiter verschollen, , , , , , , ö , , , ,,,, e , , r. mr, . Hhber gef t . , . 9 9 Dinter 2 af ae ng, ö Qualttãt 17 (1735), 56 J hat ,., ö. 3 ie gen rn, an r geen nb hir fh . hinter der Hin ,, 6. ,. . ö 4 r n , e 2 1872 nach Amerika gereist, feit 57g ohne

. . ! . 22 J z g. ganz Curopa; da aximum über mm liegt über Innerru . einickendorferstraße prov. r. „elegene, im s e ö . . achricht, ; ;

protestierte Ke i n ö fr., gern n, e, n M a. ö. ,. 65 T. B.) (Schluß.) Roheisen Deprefslonen unter 765 min befinden sich nordwestlich hon Schott. Grundbuch von den Ümgebungen fn . Nieder M. al f n , an,, n e en, 5 Johann Leonhard Beilhardt, Kutscher in ,, 6 un ? tz 6 if (w b i 2. 3 18 er eg errang, X. B) (Schl R 1 land und über dem Mittelmeergebiet. In Deutschland ist das Wetter barnim Band 149 Blatt Rr. 5433 zur Zeit der Ein⸗ 9 . 1. n senem Termin chen all m melee butch den Ulm, geb. 253. Mai 18350 in Langenau, angeblich (Nr. 20 917 (91,0), ertpapiere auf Kommi on erwor 34 r. 21) ö. , 18. Dezem . , , 6 Rohiucer ruhig und trocken, meist trübe und ziemlich kalt tragung des Verstelgerunggvermerks auf den Namen [724566 . htachwelg srer Crbelen ch tin faden ande hen, lies nach Amerlka gereist, seither verschollen, 3,7 (8, 6), Summen zur Verrechnung mit den Adels- un Bauern⸗ ruhig. 88 og neue Kondition 26 eißer Zucker tetig, Mr. 3 Deutsche Seewarte. Des Fuhrherrn Johannes Krüger in' Berlin ein- Das auf Antrag der Firma C. F. Förster in ul l en fallste i e. ö , . H Melchior Schäfer, Schäfer, geb. J. Okt. 1807 ggrarbanken und anderen k , 6h, für e . Dejember 264, Januär 264, Januar, April 25 , März! tragen Grundstück am Zi. Januar 1907, Riesa zwecks Kraftlozerklärung eines Wechsels iiber Erhertrellung nich ngen . in Ballendorf, 1345 nach Amerika ausgewandert, Unkosten der Bank und verschsedene Konten n 3) 9 (6d, 6), Jun 2s z. ; ö 2 ö Mitteilungen des Königlichen As tonautischen Vormittags 19 Uhr, durch Daz unterzeichnete 300 M0 ,, Aufgebot zherfahren ist eingestellt Gernohe ln, Ken ru Hrn mende. gugeblich 1859 in Cincinnati gestorben, fowie seine in Saldo der Konten . e, nn n. (25 ö . f ie ö. . 83 . 9 9 T. B.) Ja va⸗ Kaffee Obfervatortums Lindenberg ben Ber st gw gericht, an der Gerichtzstelle Brunnenplatz, Jimmer und . au ö 14. . 1907 angesetzte Aufgebots⸗ Großen, ohiiche ssh n fed ich. Ballendorf geborenen, mit ihm ausgewanderten Kinder 6 e, . 9 . . , 4 3. ü e goo 9 rn, . ö. 3 . . ö . . Ir. d J, linker Flügel, berffelgert werben Bas term ir fe en u 5 . tiogliches Amt Anna Katharine, geb. 9. Januar 1841, Margarete, Differenz zwischen 56 ieh, * f v) z I h * alien ö g , ,, 31 enn ze . 9 . ö. Eh. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Grundstück = Hofraum und Garten an der Gottsched⸗ Mittweida, 1 . en er 6. 72334 Aufgebot. geb. 1. Januar 1842, Anna Ursula, geb. 16. Fe⸗ der Bank (Nr. 3-6) Ho, g, ) nlagen und laufen 4 n, a. ertes . He ö. o i. Ri 9 em * 1 r. Ballonaufstieg vom 18. Dezember l90s, gy bis 10z uhr Vormittags: straße prob. Nr? zJ8 und hinter der Reinickendorfer⸗ ö. oönigl. Amtagericht. n Der Tagearheiter Hermann Ketzer, Tschischdorf, bruar 1843, Magdalene, geb. 31. Januar 1845, (6, . b e d e, 9) 456,5 (451,3), saufende w er 1 8. n, 1 ö 4. o. Januar. Maͤrz r. Ruhig. i n ? straße prop. Nr. 0 liegt in Berlin. Es ist in [72330 Aufgebot. S5 F 182s06. 1. und der Forbmacher Wilhelm Keblzr, Nieder Johannes, geb. 4 Sept. 1847, seit 1855 , . ments, der Reichs rente . da) . (59.6) 2 ng , 23 6 Häjember (B. T. B) (8Galuß) B z en, a e, ., it Hrundstenermutterrolie eg Stadtheineln kebY ir! ! Vie felgenden Personen; Ih Majsr g. B. Kari Langenau, beide vertreten dutch denk eechtean den a erJohann Richard Moser, geb. 16. Aprii 18 (Nr. 2. 10 11, 12 784 O), saldo. der Rechnung der Zank m ; eg dor 6 9 er. 6 ̃ X. . , . e m m m! ml m Berlin unker Artikel Rr. 23 7a herzeichnet, besteht Heinrich Vietor Peters in Dregden, 2) Frau Olga Dr. Ablaß, Hirschberg, haben beantragt, den ver. in Ehrenstein, 136 nach Amerika gereist, angeblich ihren Filialen tr. n Aktiva und 13 passsvg) 402 (B5, 3), Saldo der preig in New * go d. de ür fer ger 5 , . . . Temperatur ( 9 20 2 68 275 J 3 zus den Parzellen Kartenblatt 23, Flächenghschnstt von Wedelstadt, geb. Peters, jn Offenburg, Feide schollenen Schuhmachermeister Wilhelm Ketzler, 185 ihn Des Moines, Jowa, im ledigen Stand Konten mit den Reichsrenteien (145 21,3 (—, zufannmnen 1910.90 Lieferung Apr ö. Han 6 ! 50 9 . enn, t, Rel. Ichigt. G mh 16 166 95 86 95 * / Si ꝛc. 9I6/s74 ꝛc, 948 / gl ꝛc. und 983/87, ist bertreten durch Justijrat Lewin, Charlottenburg, zuletzt wehnhaft in Sber⸗Langenau, für tot zu er, gestorben, 908, 8). i . e, , ö. e in n . y . 9 9. n ht 9 . nd, 3 Wind. NG Neo Rho Ro 20 a 34 4m groß und mit l/ ig Taler Relnertrag Joagchimstalerstraße 9, haben das Aufgebot des Hypo. Ilären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sst die Todeserklärung beantragt. Die Verschollenen

Weng 18. Deiember, (B. X. B) Auswels der Oester⸗ . 0. ,, 9 w . , m. 96 ff, y. . ty Heschm.. m ße fill x Db; 2Min ge, n, Grundsteuer, dagegen zur Gebäudesleuer no Kcekenbriefg äber k diz ü Lbtetlung lä] unter, Mtr. 3 sich spätestens in dem auf. den 26. Schtember welken aufe ferne, sich späkestens in dem auf pachisch-Ungarischen Bank vom 15. Detember in Kronen), 5d. Schmal Western steam Ri f o ern g; r; * Ab . 9 üb n bel zx nicht veranlagt. Der e,, , . ist am im Grundbuch des unterzeichneten Amtsgerichts von 18907, Vormittags 160 Uhr, vor dem unter. Samstag, den 6. Juli 1997, Vormittags Ab- und Zunahme gegen den Stand vom 7. Deiemher. Notenumlauf töeidefracht nach Liberpool it, affe air Rio Nr. . do. Rio Trübe, dunstig. ntere Grenje der Stratus wolken ö gh Nobember 1905 in daz Grundbuch eingetragen. den Umgebungen Band 38 Blatt 18272 eingetragene zeichneten Gericht anberaumten Jlufgebotgtermine ju 2 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten 1319 697 00. (Abn. 14 244 0900), Silberkurant 282 380 900 (Jun. Rr. 7 Januar b, 50, do. do. März H, lo, Zucker Sin, Jinn obere herm at ich bei 1639 m; hier Temperaturfunahme von 3 Da Weitere ergibt der Aushang an der Gerschtetafel. Teilpost von 12 006 „6, auf, die bereits geborenen melden, widrigenfalls die . erfolgen Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls ihre Todes. 166 909), Goldbarren 1 130 938 600 (Zun. 4453 000) in Geld zahlb. 4237. =(, 75, Kupfer 23,35 3, ho. 3,10 bei 1690 m Höhe. Berlin. Brunnenpfgtz, ben? 1h. RNopember 1998. Und etwa noch gehoren werdenden eßelichen Kinder wird. An ali, welche Auskunft? uber ngen d, erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Wechsel 60 000 00 (unverndert), Portefeullle 659 412 00 (Abn. , ,, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 7. des Reglerungspräsfdenten zur Disposition Friedrich! Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht über Leben oder Tod der Verschollenen zu ertellen