1906 / 299 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Dec 1906 18:00:01 GMT) scan diff

[72298] Durch die Wiesbadener Bank: H. Grossen 10, ister Schmidt, Hat Von der Deutschen Bank und der Direelion der 6. urch die Dresdner Bank: ö . . ö hier, ist der Antrag gestellt 3 4 6 j . 3a s 10, . Schr , . ; . nische Volks⸗Zeitung 250, Bürgermeister A. Kolb, Güsternhain .. n,, g. neue Aktien der Bergmann⸗ R Durch die Mitteldeutsche Creditbank: ö e el. b. Ballenberg.. . e . eitäts ˖ Werke, Attiengesell schaft in Bürgermeisteramt Hohenrath Dill ... 11, Bürgermeister Schneider, Nenderoth . . Stück 4000 zu k nom. M 1000, N. 3 Magistrat der Stadt Berlin h 000. Bürgermeister Theis ü r. 19 001 - 14009. mit halber Dividenden. N. Geh. Rat A. Wiebe, hier 20. gl. Landratsamt, Höchst a. M.. ... se,. ung für 1907, Dr. Eissengarten, Cassel 100, Gemeindekasse . zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Durch L. Behrens C Söhne: Bürgermeister Gerhardt, Weidelbach .. Ungenannt 1, Bürgermeifter Grebe, Rieder ⸗Viebfa .. Stahl C ; 111, Bürgermeister v. Driedorf, Driedorf .. Hallesche 5 Kgl. Landratsamt Dillenburg Durch Norddeutsche Bürgermeister v. d. Heyde, Sinn K. Besser Kgl. Landratsamt Dillenburg Unleserlich Gemeindekasse Eisa, Eisa S. Groulmann . Gemeinde Offenbach 1 Gemeindekasse Schönbach 1 j Bürgermeister Eppinghausen, Erbach .. Durch Reichsbank Kaiserslautern: Kgl. Landratsamt Dillenburg Stadt Kaiserslautern Gemeinde Waldgirmes

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 239. Berlin, Mittwoch, den 19. Dezember 19068.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den andes, Guterrechte, Vereing, Genossenschaftz, eichen⸗ Muster⸗ und Bhrsenre sstern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ zeschen, Patente, Gebrauchtßmuster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplanbekannkmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch n einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 2604)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Selbstabholer auch durch die Könlgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen . eträgt L M 56 für das Viertellahr. Einzelne Nummern kosten BO 8. Gtauttzanzeigers, My. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In sertionspreis kr den Raum einer Druckzeile 36 9.

Berlin, den 17. Dezember 1906.

BPulassungsstelle an der KBörse zu Gerlin. Kopetz ky.

72471] Bekanntmachung. Das Bankhaus M. M. Warburg & Co. hierselbst, hat den Antrag gestellt, 5000090, 40 Schuldverschrei⸗ bungen der Staatlichen Kredit ⸗Anustalt des Herzogtums Oldenburg Serie A, B, D, E und P, bei welchen auf Grund des § 38 Abs. 3

r

.

k

8

des Börsengesetzes vom 22. Juni 1896 Ein Hoher Senat die Antragstellerin von der Verpflichtung

ö 79 i . r ret . fer rsenhandel an der gen Börse zuzulassen. Hamburg, den 17. Dezember 1906.

Die Bulassungsstelle an der Gorse

zn Hamburg. E. C. Hamberg, Vorsitzender.

71163 Wir machen hiermit bekannt, daß die Fa.. Nassauische Holzindustrie G. m. b. S. Biebrich a Rh. am 1. Juli 1906 in ,. getreten ist und ersuchen alle jene H. S. Lieferanten 2c. welche evtl. noch eine Forderung haben sollten, sich . 6 n,, er. . r au erem Bureau, Bie a. Rh.. . furterstraße 49, zu melden. 2 . Der Liquidator.

72297]

Die Gesellschaftsversammlung vom 15. November 1906 hat die Herabsetzung des Stammkapitals von 99 890 S auf 71 500 M beschlossen.

In Gemäßheit des 5 58 des Gesetzes vom

20. April 13933 26. Ma] 53s werden die Gläubiger aufgefordert,

sich zu melden.

Verblend⸗ und Formstein⸗Hiegelei

Klein⸗Nuhr G. m. b. S. Helene Krüger. Luis Brandt.

71158

Durch Beschluß der Versammlung der Gesell⸗ e. der Cellulosefabrik Wartha, Hesch the mit eschränkter Haftung in Wartha, vom 4. Dezember 1906 ist die Gesellschaft aufgelöst und der Unter- zeichnete zu deren Liquidator bestellt worden. Dle Gläubiger werden gemäß § 6h des Gesetzes über , , mit beschränkter Haftung aufgefordert, ch bei dem Liquidator zu melden.

Wartha, den 7. Dezember 1906. Cellulosefabrik Wartha e, , . mit be⸗ schrãnkter Seng, in Liquidation.

Dr. A. Becker. .

A us stelflung

71827

Kunst C Handwerk

Ausstellungshalle Boolog. Garten Eintritt frei Mittwoch und Sonntag 50 Pf. Leitung: Bildhauer Albert Reimann.

(63060 II. Gabenliste des Deutschen Hilfskomitees zur Unter stützung der in Italien durch den Ausbruch des Vefuvs Geschädigten und Hilfsbedürftigen. Ehrenpräsident: Se. Durchlaucht Fürst von Bülow, Reichskanzler.

Durch die Deutsche Bank: Wolber rofessor Rosenthal rau Friedrich Beyersdorf

2, v. Glasenapp ... au

N. N

N. N

Durch Nationalbank für Deutschland: 3 ö Oppenheim jr. & Ci

ur al. Oppenheim jr. e.:

Geheimrat Esser

Durch QOstbank für Handel & Gewerbe:

gi Dr. Weber Ft ifm hne

rofessor Dr. P.

Durch das Italienis

6 stmahl ges lt

el einem Festmahl gesammelt ....

Emil Salomon

Emil Behnke

Waldemar Sieg

Durch die Westfälisch⸗Lippische Vereins⸗ bank, Bielefeld:

Bank des Kgl. Sächs. Markgrafenthums Oberlausitz zu Bautzen Louis Weyler

ch die Commerz & Digconto⸗Bank: 8 Therese C.

.

3

e tadt Limbach

Kommerz⸗Rat Jean Andreae, k⸗ ö J eae, Fran

Georg Kämmere

tung

rau verw. Hietzi ö . Hietzig

Kammerherr, Vizeoberzeremonienmstr. v.

8 Stadt Zittau A. M

e J. Lessing

Ungenannt, Halle a. S. ö

6 Dr. Klattenhoff

urch die Bank für Handel & Industrie in Frankfurt a. M.:

Laz. Speyer Ellissen Jac. S. H. Stern Wilh. B. Bonn

86m A

heinl Durch die Direction der Disconto-⸗Ges. in Frankfurt a. M.:

Bankdirektor O. Ulrich Richard Laengsdorff Jonas Wertheim

IJ. 5 Durch die Mitteldeutsche Credit Bank in Frankfurt a. M.: Gebrüder Passavant Konsul Arthur F. Siebert Generalkonsul Carl v. Neufville ... Otto Hauck Durch die Danziger Privat. Akt. Bank in Danzig: Komm. ⸗Rat Stoddart .. Ungenannt Durch Delbrück Leo & Co.: rau Geheimrat Delbrück rof. Krech rau Prof. Albert Kröni Durch die Ce . Bank: Ungenannt August Fliedner

Dr. Ehrenberg

Durch Reichsbank Nürnberg: Baron v. Haller

s J Durch ö fre Schwarzen

erg: Stadtkasse Schwarzenberg Stadt Crefeld

neukirchen: Carl August Reichel jr. Dur

ö. k

Durch die Reichabankhauptstelle Kiel:

Magistrat der Stadt Kiel

Bankhaus Wilh. Ahlmann

Durch die Reichsbankstelle Metz:

Dr. Kaufmann

Durch die Reichsbanknebenstelle Zwei⸗ brücken:

Stadtverwaltung Zweibrücken

Durch die Reichsbanknebenstelle Kaisers⸗

lautern

Durch das Hilfskomitee:

Spar⸗ K Leihkasse, Rendsburg, N. N. .

Gebr. Klopfer, Augsbur

Vereinsbank Nürnberg, N. N

Schlesischer Bankvereln, N. N.

Frau Rechenberg, Leipzig

rau Dr. Sch

Durch das Hilfskomitee: Kegelklub, Bamberg

Ungenannt ö

V. T

Franz Marck

R. Grund.

Durch den Schlesischen Bankverein, Breslau:

ankanstalt Co.:

N Durch die Bank für Handel & Industrie, Frankfurt a. M.:

hausen

K. Landratsamt Biedenkopf Bürgermeister Müller

Dester, Hirschberg, Dillkreis Gemelndekasse Heiligenborn

irzenheim, Dillkreis

önigl. Landratsamt Weilburg .... Bürgermeister Peter, Uebernthal .... Gemeinde Hörbach, Kreis Dill .... Gemeinde Achenbach a. Breitenbach Gemeindekasse Guntersdorf Bürgermelster Seibert, Wilsba

Bürgermeister Triesch, Haigersee bach ö

Gemeindekasse Hommertshausen ....

Bürgermeister Kern, Naunheim ....

Gemeinde Langenaubach

Bürgermeister Zillner, Rabenscheid ...

Gemeinde Sechshelden

Gemeinderechner Kämpfers, Bodenbach,.

Bürgermesster Sahm, Helsterberz ...

Bürgermeisteramt Allendorf

gear chef Dixbach

Gemeindekasse Crumbach

Bürgermeisteramt Friedensdorf ...

Sammlung der Schüler der Gemeinde Simmerbach

Bürgermeisteramt Gömmern

Bürgermeisteramt Seilhofen

Bürgermeister Desker, Herbornseelbach.

Bürgermeister Hofmann, Niederscheld ..

Gemeindekasse Dillbrecht

Gemein dekasse enn

Gemeindekaffe Frechenhausen ..

ö Friebertshäuser, Rüchen⸗

Bürgermeister . Römershausen Gemeindekasse Hermannsheim Bürgermelster Zimmermann, Hülshof . Bürgermeister Wenzel, Momshausen .. Gemeindekasse Dernbach Bürgermeister Michel, Wolzhausen ... Landratsamt Usingen, Usingen Gemeindekasse Weifenbach Bürgermeister Battenfeld, Steinperf .. Bürgermeister Leng, Ober Eisenhausen . Bürgermeister Priter, Bottenhorn... Gemeinde Allendorf Bürgermeister Happel, Kehlenbach ... Bürgermeisterei Ober ⸗Asphe Bürgermeister Scherer, Kleingladen bach. Durch die Filiale der Rheinischen Credit⸗ bank, Ludwigsplatz: Ungenannt

0

Delkenheim Dotzheim Eddersheim Kloppenheim

n o n n n

Woll Durch Deutsche Bank, Berlin: Eichborn C Co., Breslau Kollekte Gemeinde Frücht Ungenannt Buͤrgermeisteramt Nassau Aus St. Goarshausen Gemeindekasse Wiesbaden Durch Mitteldeutsche Creditbank: Bürgermeister Metzler, Ober⸗Görlen .. Durch Berliner Handelsge . Bürgermeister Schlemper, Offville ... Durch E. Heimann, Breslau: Geh. Justijrat, Professor Leonhard... Durch Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt Lingke C Co., Altenburg: P. Lorentz

EGsgl uch iliale der Bank für Handel und ö ite Frankfurt a. M.: Friedr. Wilh. Müller, Haardt. Durch Bank . und Industrie, erlin:

A. S

Jos. Tosefowski

Carl Reichelt, h

Apotheker Paul Schönbeck, hier...

Durch A. ie , Bankverein, n:

Geheimrat Robert Esser, hier

. Löbauer Bank, Löbau:

Das Prãͤsidium. gt zu Salm⸗Horstm ar, Vorsitzender.

Graf von Lerchenfeld⸗Köfering, Kgl. Bay. Gesandter, Stellvertretender Vorsitzender. Emil Sel berg, Fabrikbesitzer, Schriftführer. Ernst von Mendelssohn⸗Bartholdy, Geh. Kom⸗ merzienrat, M. d. H., Schatzmeister. Ru dolf Koch, Kommerztenrat, Direktor der Deutschen Bank,

Stellvertretender Schatzmeister.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 299 A. und 299 B.

ausgegeben.

Handelsregister. An 72631

chen. Im Handelsregister A 499 wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Wertheim E Schiff“ ju Aachen⸗Burtscheid eingetragen: Der Kaufmann =, , Hirsch zu Aachen ist aus der Gesellschaft 6geschieden. ug i , ist der Kaufmann Ernst Wertheim zu Aachen in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Einzelprokura des Grnst Wertheim ist erloschen. Dem Josef Alertz ju Aachen ist Einzelprokura erteilt. Aachen, den 15. Dejember 1906. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Alfeld, Leine. Bekanntmachung. 6

In das hiesige Handelsregister B Nr. 9 ist heute zu der Firma „Braunschweigisch. Sannonersche⸗ Maschinenfabriken, Attiengesellschaft in Dellig⸗ sen Zweigniederlaffung Alfeld folgendes eingetragen worden:

Generaldirektor Wendlandt ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Alfeld (Leine), den 13. Dezember 1906.

Königliches Amtsgericht. 2.

Alfeld, Leine. Betanntmachung. 72367]

In das hiesige Handelzregtster A Nr. 14 ist heute u der Firma J. Amelung in Alfeld folgendes eingetragen worden:

Kaufmann Hermann Amelung in Alfeld ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Hermann Amelung ist erloschen.

Alfeld (Leine), den 14 Dezember 1906.

Königliches Amtsgericht. 2.

Altena, Westf. 712831

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 8, Phönix, Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb Abteilung westfälische Union zu Nachrodbt, ist folgendes eingetragen:

In der Generalversammlung vom 10. Oktober 19665 ist eine Erhöhung des Grundkapitals um 37 000 000 Mƽ beschlossen und das Statut neu fest⸗ gestellt. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 72 009 000 6

Der Baurat Wilhelm Beukenberg, Dortmund, die Direktoren Friedrich Wilhelm Leopold, Wilhelm van Vloten und Ludwig Tull in Hörde sind in den Vorstand gewählt. ;

Der Generaldirektor Beukenberg ist ermächtigt, die Firma für sich allein zu zeichnen.

Den Kaufleuten Hang von Born, Dortmund, Rudolf Froning, Peter Boos, Wilhelm Backhaus, Emil Schmidt, August Braun, Friedrich Kaiser, sämtlich in Hörde, und Franz Breidenbend in Nach= rodt ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß sie gemäß Artikel 12 der Statuten berechtigt sind, die Firma rechtsverbindlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem der übrigen Prokuristen der genannten Gesellschaft gemeinsam zu zeichnen.

In Hörde ist eine Zweigniederlassung errichtet unter der Firma „Phönix“ , n, . für Bergbau und Hüttenbetrieb, Abteilung Hoerder⸗ Verein.

5000 Aktien von je 1200 M und 4060 Aktien von je 1000 M werden zu 125 0, ausgegeben.

Altena, den 6 Dezember 1906.

Königliches Amtsgericht.

Altenburg, S.-A. 72366

In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 23 offene Handelsgesellschaft M. Preßler G Co. in Rußdorf eingetragen worden:

Dem Kaufmann Georg Saupe in Rußdorf ist Prokura erteilt.

Altenburg, den 17. Dezember 1906.

Herzogl. Amtsgericht. Abt 1.

Augustusburg, Erzgeb. 72369

Auf Blatt 158 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Arno R Moritz Meister, Aktien gesell⸗ schaft in Erdmann sdorf betreffend, ist heute fol- gendes eingetragen worden:

Der 36 aftsvertrag vom 20. Dezember 1892 mit seiner Abänderung dom 9. Dezember 1895 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. De⸗ zember 1966 laut Notarlatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden.

Der unter Nr. La eingetragene Heinrich Arno Meister ist nicht mehr Mitglied des Vorstands.

Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt:

a. der Kaufmann Ockar Franke,

b. der Spinnereldirektor Wilhelm Reupert, ce. der Kaufmann Max Seyrich, sämtlich in Erdmanngdorf,

d. der Kaufmann Otto Linke in Chemnitz.

Besteht der Vorstand aus einer oder zwei Personen, so steht jedem Vorstandsmitgliede die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Besteht er aus drei oder mehreren Personen, so ist zu Willengerklärungen, nebesondere zur Zeichnung des Vorstands für die Gesellschaft, die Mitwirkung zweler Vorstands, mitglieder oder eines Vorstandsmltglieds und eines Prokuristen erforderlich.

Weiter wird veröffentlicht, daß nach der neuen

assung des Gesellschaftsvertrages der Vorstand vom

ussichigrat zu notariellem Protokoll bestellt wird und nach der Eatscheidung des Aufsichtsratz, der die y. zu bestimmen hat, auß einer oder mehreren ersonen besteht. Augustusburg, den 14. ö 19606. Königlich Säͤchsisches Amtsgericht.

Kaden- Gadem. 72370

Nr. 36 236. Zum Handelgzregister Abt. A Bd. II O3. 367 wurde heute eingetragen die Firma Trapp Æ Herrmann, Baugeschäft in Baden“ Baden und Lichtental, und als ihre Inhaber Otto Trapp, Bauunternehmer in Lichtental, und Josef Herrmann, Werkmeister in Baden.

Baden, den 10. Dezember 1906.

Großh. Bad. Amtsgericht.

Raden- Raden. 72371

Nr. 36 245. Zum Handelsregister Abt. B Band l O.“ 3. 23 wurde heute eingetragen die Firma tunst⸗ druckerei Odenwald Gefellschaft mit Be⸗ schränkter Haftung mit Sitz in Baden. Der Gesellschafts vertrag ist am 4. Dezember 1906 er- richtet worden. Gegenstand des Unternehmeng ist der Betrieb einer lithographischen Kunstanstalt, Stein, und Akzidenzdruckerei. Das Stammkapital beträgt 20 500 6 Geschäftsführer ist Adolf Oden wald, Lithograph in Baden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Badener Tagblatt.

Baden, den 11. Dezember 1906.

Gr. Bad. Amtsgericht. J.

Rarth. 723721

In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 147 heute die Firma Hermann Sadenwasser mit dem Niederlassungsort Barth und als Inhaber derselben der Kaufmann Hermann Sadenwasser zu Barth ein⸗ getragen.

Barth, den 13. Dezember 1906

Königliches Amtsgericht.

KRerlin. 71649

Im Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist am 10. Dezember 1906 folgendes eingetragen:

Nr. 4057: Deutsches Gummiball⸗Syndikat, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: Förderung des Ab⸗ satzes der von den Gesellschaftern herzustellenden Gummibälle und Gummiballons innerhalb des Deutschen Reichs und Luxemburgs (Zollgebiet), die gewinnbringende Gestaltung dieses Absatzes, der An⸗ kauf und der Vertrieb von Gummibällen und Gummi⸗ ballons zu diesem Zwecke.

Das Stammkapital beträgt 200 00

Geschäfts führer:

Kaufmann Moritz Feisenberger in Frankfurt a. M.,

Kaufmann Hermann Meyer in Hannover,

Rechtsanwalt Richard Palm in Harburg a. Elbe.

Dem Kaufmann Max Offenstadt in Berlin und

dem

Kaufmann Robert Meyer in Hannover ist Einzel⸗ prokura erteilt. . ;

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. November 19606 festgestellt. ;

edem Geschäftsführer steht die selbständige Ver—⸗ tretung der Gesellschaft zu. Li n wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Nr. 4058: Eboniplatten⸗Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation und Vertrieb von Ebonitplatten und Gmaillelackplatten aus Karton und ähnlicher Gegenstände.

Dag Stammkapital beträgt 21 000 M0

Geschäftsführer: .

abrikant Paul Schönecker in Berlin,

abrikant Emil Meisner in Wilmersdorf.

ie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be schränkter Haftung. oc 369 ellschaftsvertrag ist am 15. November 1906 estgestellt.

Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver⸗ tretung der Gesellschaft zu.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Es bringen in die Gesellschaft ein:

I) der Gesellschafter, Fabrikant Paul Schönecker in Berlin alle Rechte, welche er aus dem ihm er— teilten Gebrauchsmusterschutz Nr. 287 909 für Schall- platten in Form von Postkarten besitzt, zum festge⸗ setzten Werte von 14 000 , ;

2) der Gesellschafter, Fabrikant Emil Meisner in Wilmersdorf die bisher von ihm zur Faghrskation der Emaillelackplatten benutzten Inventarstücke und Fabrikat ions mittel zum festgesetzten Werte von J000, 9. Anrechnung dieser Beträge auf ihre Stamm⸗ einlagen.

Nr. 4059: Rosenthal⸗Wittenauer Terrain⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

itz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: Erwerbung von Grundstücken im Bezirke der Gemeinden Rosenthal und Wittenau bei Berlin, deren Veräußerung na vorheriger oder ohne Parjellierung oder Bebauung sowie die Beteiligung an Unternehmungen und Ge— sellschaften gleicher Art.

Das Stamm kapital beträgt 280 000 .

Geschäftsführer:

Steinhändler Max Jung in Charlottenburg,

, Wilhelm Heinrich in Berlin

aumeisser Adolf Grünbaum in Berlln sstell⸗ vertretender Geschäftsführer).

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be schränkter Haftung.

Der Ge lh faertrag ist am 7. November und 4. Dezember 1906 festgestellt.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwel Geschäftführer vertreten.

Die Dauer der Gesellschaft ist bis auf den 31. Dezember 1909 beschränkt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Neichsanzeiger.

Die Gesellschafter;

1) Steinhändler Max Jung in Charlottenburg,

2) Fabrikant Leo Bahr in Rosenthal,

3 . Wilhelm Heinrich in Berlin,

4) Baumeister Adolf Grünbaum in Berlin,

5) Kaufmann Charles Seidenfrau in Berlin,

; 6) Oberleutnant a. D. August Delß in Schöne⸗ erg,

7) Kaufmann Hugo Duschner in Berlin, ; bringen in die Gesellschaft ein die von ihnen gemäß nͤtarieller Verträge vom 25. Mai, 19. Juni, 29. August und 22. Oktober 1906 erworbenen Rechte (auf Etwerhung der in der Gemeinde Rosenthal bei Berlin bisher den Landwirten Wilhelm Miller, Karl Iden, Friedrich Behrendt, Wilhelm Schudoma und Wilhelm Ziekow, sämtlich in Rosenthal wohn haft, gehörigen Ländereien, wie sie auf dem dem Gesellschafts vertrage angehängten Flurbuchsauszug verzeichnet sind, sowie auf Auflassung dieser Ländereien bis zum 1. April 1908) zum festgesetzten Gesamtwert von 210 000 MS, wovon auf die einzelnen Stamm⸗ einlagen angerechnet werden bei 1) 63 760 606, bei 2) 31250 MS, bei 3) 10 000 MS, bei 4 36 000 S, bei 5) 31 250 ½ , bei 6) 33 250 M, bet 7) 4500 4

Nr. 4061: Titan⸗Alexandra Separatoren⸗ und Maschinenbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb, der Fabrikate der Aktieselskabet Titan (Aktiengesellschaft Titan) zu Kopenhagen innerhalb Deutschlands.

Das Stammkapital beträgt 100 000

Geschäftsführer:

Kaufmann Emil Seidler in Berlln,

Kaufmann Peter Theodor Petersen in Kopenhagen (Stellvertretender Geschäfts führer).

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. oc K ist am 13. November 1906 estgestellt. .

Nr. 4062: Spaar . Biedermann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Armaturen und Rohrverbindungen der . banks Company zu Hamburg, insbesondere der Fortbetrieb des unter der Firma Spaar & Biedermann hier betriebenen Geschäfts. ö

Das Stammkapital beträgt 20 000 (M.

Geschäfts führer:

Kaufmann Friedrich Spaar in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. .

Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. November 1906 festgestellt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Es bringen in die Gesellschaft ein:

I) der Gesellschafter Kaufmann Friedrich Spaar in. Berlin das bisher unter der Firma Spaar K Biedermann hier betriebene Geschäft mit Aktiven und Passiven jum festgesetzten Werte von 2309 „,

2) der Gesellschafter Privatier Adolf Schulz in Berlin eine ihm gegen die Firma Spaar & Bieder⸗ mann hier zustehende Forderung zum festgesetzten Werte von 12 500 , .

unter Anrechnung dieser Beträge auf die be⸗ treffenden Stammeinlagen.

Bei Nr. 1935: Boswau und Knauer, Gesell⸗ schg mit beschränkter Haftung.

Die unter dem 30. September 1905 , ,,. Gesamtprokura des Alexander Diepenbrock, Ernst Jänchen, Otto Schimkat, Otto Rehnig ist in der Weise erteilt, daß jeder derselben in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder einem Geschäfts⸗ führer die Gesellschaft vertritt.

Bel Nr. I615: Deutsches Zitronensaft⸗ Saus . Borrmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Dung Beschluß vom 3. Dezember 1906 ist die Gesellschaft aufgelõöst. .

Liguidator ist der Chemiker Dr. phil. Rudolf Kayser in Potsdam.

Berlin, den 10. Dezember 1906. . Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.

R erlin. 723731 In das Handelregister B des unterzeichneten Gerichts ist ö. 11. Dezember 1906 folgendes eingetragen worden: Nr. 4064: Deutsche Sp“ar⸗Bank für Lebens⸗

ch Versicherungen, Gesellschaft mit beschränkter

Haftung. itz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Die unentgeltliche Gewährung einer Lebengver-⸗ sicherungspoliee von einer größeren bestehenden Lebenz⸗ bersicherungsgesellschaft, deren Prämie auf. 5 be⸗ ziehungsweise 10 Jahre im voraus bezahlt ist, an Käufer von Waren bei Fkaufmaͤnnischen Geschäften, welche sich der Gesellschaft gegenüber durch Verirag verpflichtet haben, und zwar für den Räufer oder eine dritte Person und in der Höhe der Einkäufe, welche in 5 Jahren gemacht werden können.

Das Stammtapital beträgt 120 000

Geschãfts führer:

Kaufmann Hang Zeschke in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Oktober 1906 festgestellt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Der Gesellschafter Kaufmann Hans Zeschke in Berlin bringt in die Gesellschaft ein die Rechte aus denjenigen Vertragen, welche er mit über 409 a. männischen Firmen abgeschlossen hat, wonach diese für die Zuwendung von Käufen Provision zu zahlen sich verpflichtet haben.

Der Wert dieser Einlage ist auf 90 000 M fest⸗ gesetzt, welcher Betrag auf seine Stammeinlage an⸗ gerechnet wird.

Nr. 4065: Allgemeine Beleuchtungsgesell⸗ schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Verwertung einer zu zwei Patenten angemeldeten Erfindung, betreffend die Herstellung eines Spiritus⸗ glühlichtbrenners, und einer zu zwei Patenten an⸗

emeldeten Erfindung, betreffend Invertgasglüblicht fir Innen und Außenbeleuchtung, durch Fabrikation und Vertrieb.

Das Stammkapital beträgt 37 500 M

Geschaͤftsführer⸗

ivilingenieur Otto Rabenhorst in Berlin. ie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. November 906 festgestellt.

Die Dauer der Gesellschaft ist auf 5 Jahre, ge⸗ rechnet vom 1. Januar 1907, beschränkt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Der Gesellschafter Zivilingenieur Otto Rabenhorst in Berlin bringt in die Gesellschaft ein seine Rechte aus den vier Patentanmeldungen, zwei betreffend den Spiritusglühlichtbrenner, und jwei betreffend das Invertgasglühlicht für Innen und Außenbeleuchtung, zum festgesetzten Werte von 15 000 ƽ unter An⸗ , dieses Betrages auf seine Stammeinlage.

Nr. 1066: Grund stücks⸗Verkaufs Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmeng: ö .

Vermittelung, Erwerb und Veräußerung von en,, und alle mit der Verwertung von Grundstücken in Zusammenhang stehenden ö

Das Stammkapital beträgt 20 000 S

Geschäftsführer:

Ignaz Weinberg, Kaufmann in Charlottenburg,

Paul Imberg, Regierungsbaumeister außer Diensten in Charlottenburg, ;

ranz Pernet, Kaufmann in Wilmersdorf. ie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Gesellschafts vertrag ist am 19. Nobember 1906 festgestellt. i

3. Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten.

Nr. 4067: Kuhlmann C Co. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. :

Sitz: Bremerhaven mit Zweigniederlassuug in Berlin.

Gegenstand des Unternehmens;

Fabrikation und Vertrieb von Fleischwaren, welche nach dem Dr. Lanwerschen Verfahren konserviert werden.

Das Stammkapital beträgt 200 000 .

Geschãftsführer:

Stadtrat Heinrich Kuhlmann in Bremerhaven,

Dr. Wilhelm Lanwer in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. No⸗ vember 1906 festgestellt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger.

Nr. 4068: Adolf Gertz, Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Gesellschaft mit beschränkter Saftung.

Sitz: Charlottenburg.

Gegenstand des Unternehmens:

n und Vertrieb von Drucksachen aller Art.

as Stammkapital beträgt 110 000 K

Geschaftsführer: ͤ

Buchdruckereibesitzer Adolf Gertz in Charlottenburg.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. November 1906 festgestellt.

. wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Es bringen in die Gesellschaft ein:

I) Die Gesellschafterin Kauffrau Helene Wert- heim, geborene Hahn, in Charlottenburg Buch= druckerelmaschinen, Utensilien, fertige und halbfertige Waren und Vorräte zum festgesetzten Werte von 34 250 4;

3) der Gesellschafter Buchdruckerelbesttzer Adolf Gertz in 6 Buch druckereimaschinen, Utenfilien, fertige und halbfertige Waren und Vor= räte jum , , Werte von 60 000 , unter n, dieser Beträge auf die betreffenden

tammeinlagen.

bei Nr. 56 Automobilgesellschaft Globus Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Ma midt und Robert Venzke sind nicht mehr Ger e gte ff rer. Durch Beschluß vom 6. November 1I906 sind die Bestimmungen des Gesellschaftevertrags über die Vertretungsbefugnis dahin abgeändert, daß die Vertretung der Gesellschaft durch je zwei der