1906 / 300 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Dec 1906 18:00:01 GMT) scan diff

5 * z ; ö ö *. . . 5

Ministerium ö . . aft, Do mänen Se em,, P amg . . Nußlaud. Statistik und Volkswirtschaft. Eine Verringerung der Zensiten zahl ist demnach 19064. im Stadt., führer Berling beschäftigten . Mittwoch, wie die ‚Voss. Ita ö . 6 ̃ nächster elegenheit Nach einer Meldung des „W. T. B.“ hat die St. Peterg⸗ gebiete wie auf dem Lande in keiner der beiden Haupteinkomments⸗= berichtet, die beiderseitigen Kommis onen der. Verernigung der Automooil⸗ Der Ooersocsimeister Illgen in Liegnitz ist nach Arns— a, ; b burger Polizei gestern eine Militärorganisgtion der Taha hern t . n , . a ,,, eh rng , m cg ö ; en sozialdemokratischen Partei ermittelt und über hunden im Erntejahre 1905 und Tab . an ö. . a 1 He n. es ö ö. , . 6. n g . 3. , ö. ? , lat e 94 . . ö ö. ue f e . . z ; ; ; ped h DVierteliahrsheft zur Statistik des eutschen Reichs“, ewohner mit einem überste nkommen nicht er, eintreten zu lafsen, haben nunmehr, um guf gütlichem Wege eine Her⸗ in gien berforstmeister Krieger ist die Dberforstmeisterstelle reisen, die Verhaftungen vorgenommen. . 3 . h ö rn ff hh, Tabakernte und Tabak! ] weitert. In den Städten gehsren vom Hundert der Bevölkerung einbarung herbeizuführen, folgende Vorschläge gemacht. Sie bewilligen an he J la ten die Forß— 106 5. Italien. a li deutschen Zollgebiet für dasz Erntejabr 1505 fowie etwas mehr als doppelt sobiele Zensiten . auf dem Lande der einen Grundlohn von 1,50 c den Tag und 20 v. H. der Einnahme inspektion Allenslein Jaohannicburger Heide Südost und Längenbestimmungen Nach einem Telegramm der „Kölnischen Volkszeitung“ sgen Rachweis iber den Tabalan hen im ahr . wre bon äber, Sb bie Höhö. e und gerade viermal sabiele der., zit er Gruhhlehenn 16. v H. Ter, Gmnnahme. mit, Let Maß gäbe dem Oberförst in Stralsund die Oberförster⸗ Von hier aus dem Kampofluß au wärts folgend, dürfte es der Papst am vergangenen Freiia den auswärtigen hat Der Taba kan bau war im Jahre 1905 nicht unerheblich ge—= jenigen von über zobh0 SM. Einkommen an. daß, wenn auf dieser Grundlage keine Verein barung justande kommen, am stelle . sund die Oberförster⸗ zm spansschen Kommissar nichtkschwer fallen, gie Vereinigung eine Protesthote, betreffend garn effet, en md nnn n, J , nn,, 3 ,, e , gegn, einer Expedition mit der des Hauptmanns Förster an der überreichen lassen. ñ ö. Kan är he, chm an n, , n gen . n den e,. , i een geen ö ,, Hen n en o , , ordostecke des spanischen Munigebietes zu bewerkstelligen. Im Senat wurde die Regierung gestern vom Senator ö. gl deo (hör za zs t, os: zz oz t, eh, 9. ö , 6 98 ö . ö . Stellung! Bie don den Ärbestgebern gemachten heugn er chli Parpaglia wegen des Generalausstandes der Seeleute Die abgeerntete Fläche war also um 1772 hs, ie. Milli / schnltt. Milli · schnitt Milli schystt. Milli · cht. wurden dals gänzlich unan nehnbär abgelehnt. Dieser Beschluß soll

interpelliert. 13 Tabakmenge um 26521 t geringer als im von onen Iich onen lich onen Iich onen Iich den Arbeitgebern sofort unterbreitet werden. h Burt Beantwortung der Anfrage erklätrte der Minister für Poft 12 Fon J ha wurden Hurchschnitilich, für das H. ö , Aus Wien wird dem . W. T. B. telegraphiert; Den Blättern

ö

Bekanntmachung.

Die verstärkten Ersatzkommissionen werden zur und Telegraphen Dr. Schanzer, W

Entscheidung äber Gesuche um zeitwzise. 3urrück— Oesterreich⸗ Ungarn. sofort, als die ersten . iar. wichen Dieserd n t fa e h de im Jahre 1903 und Alls 5 im; Inte 9g bis ;

steilung bei notwendigen Verstätrkungen oder Mobisma chungen Gestern hat cine Konferenz zwischen dem Minister⸗ zie- Schifsfhrtegeselschastz̃ ausckserdentz rtzanet des Vile; Göbe Vireltipbezirken schwanten die Burchschnitiz. zöo0 1566 zeß4,6 1368 35,4 15, 18a 13096 219 „133 ablehnenden Hallung! des Fankelftin tert mms Gegenüber fn Foꝛde⸗

bezw. bei Bildung von Ersatztruppenteilen Ende April 1907 präsidenten, dem Minister des Innern und den Exekutiy⸗ sicherzustellen; bie Bemühungen der Gesellschaflen hätten jedoch keinen ertrage isch über 185 2197, 334 65,1 23.65 5246 7J5ld 16,9 213.6 . i, die passive Resisten anzuempfehlen. Der

ihre nächste Sitzung halten. komitees der drei Herrenhausgruppen stattgefunden, in der, Erfolg gehabt. Er habe sich dann mit dem Marineminister ins Ein= gisaß cot hrinsen , 3. Joh, 315 106,1 2727 206,57 I833 26,1 225,3 5 tpunkt ö. , hierzu wurde gleichfalls festgesetzt, wird ͤ h 6 d, d, ö d, nr diss e, ee, edochsehzin gehen, ,

Diesenigen? in Berlin wohnenden Mannschaften der W. T. B.“ ĩ ͤ i vernehmen gesetzt, damit der postalische Dienst zwischen d m ; jenig B h schaf der W. T. B. zufolge, beschlsssen wurde, in der heutigen Sitzung und den Fufeln keine Unterbrechung erleide. ö , gn ; über . 38525 2753 84,4 596,8 18617 1595 304 29,7 In Fougsres bei Renn zam .

Reserve, Landwehr, Seewehr, Ersatzreserpe, und Marine. Fes Herrenhaufes zunächt, die Vorlage, betreffend den schilderte dann die Gniwicklung des Ausstands und. cine Folgen und döb 1965 S554 2454 141,58 50,3 28132 1733 462 24 zwischen Bendarthen unde ü ns fänd gen, die eine; feindlich

ersatzreferve, welche auf Zurückstellung Anspruch . Numerus cia nus us zu erledigen, und sodann die Reichs- betonte, daß die Voerbindungen mit Sizilien nicht völlig unterbrochen Beichte zuf. Usb 73455 zaz5 ibi, s ßo2 28913 1811 498 z0,(. ede ena, e nn nn,,

warden! aufgefordert, ihre? Gefuche unter Angabe ihrer ratswahlordnung in der Faffung des Ab geordneten⸗ eien. Er habe fich mit der Generaldirektion der Bahnen in Nach im kaum über eine gute Mittelcrnte Beri ů ,,, ö. ,, . e. sie in hauses zur Veschlußfassung zu bringen. Die weitere Be⸗ bindung geseßt, um den Briefherkehr nach Sizilien auf ö ö ; ö ats ö. 6 ö. n. 2. ,,, , Ern en re n nn, 9 . . ö ö ö kann , , n en isten der 6 ichen Bezirkskommandos 1— Berlin handlung des Grundgesetzes über die Reichsvertretung seitens über Calabrien zu bewirken. Zwei Kriegeschiffe lägen zur Besorgun ö s t . f ö * 1. ö '. Jensitengesamthelt auf dem Lande, während diejenigen in den Städten greift. Die Tätigkeit der Docks f lahm elegt gefuhrt werden, im aufe des Monats Januar 1907 des Herrenhauses soll erst nach Erledigung der Numerus des Postdienstes in Civitavecchia, auch für den Personenverkehr 1 * ö . ö. . . e stengesnen bsnnn migen mm eingehen ind pon. 165 . gelegt.

eim Militärbureau des hiesigen Mägistrats ein- clausus-Vorlage durch das Abgeordnetenhaus stattfinden. gesorgt. f nn n , e g auf 1955 Hurchschnittzeinkommen und „steuer der oberen, Gruppe in Der Verein Hamburger Reeder (vgl. Nr. 378 d. Sl) zubringen. Das österreichische Abgeordnetenhaus hat Spanien. . Gin mm 6G sit des Zoligebiets ö, 4 6, 15604: Gladt und Land gestiegen, der unteren Gruppe in den Städten unver- erließ gestern, wie W. T. B. * berichtet, folgende Mitteilung: An⸗

Ebenfo werden die auf Zurückstellung Anspruch machenden gestern die erste Lesung des provisorischen Budgets Der Senat hat gestern, nach einer Meldung des mnbert geblieben; etztzteg gilt uch von, dem Lurchschnittlichen Steuer, gesichts der Antündiqung än fentichs, Versammlung, welche vom g g g des 755 , 9

und sich hier aufhaltenden ausgebildeten Landsturmpflichtigen beendet das dem Budgetausschusse überwiesen ; W. T. B.“, alle Artikel des Budget ; tene Lr unteren Gruppe auf dem platten Lande, wagegen dort das PVorstand des Vereins der Kapitäne und Offtzfere der rut dels · 6 f g t uli hhtig ; h schuff len. wupde 4 gets der Finanzen an— Hie Tabak st gu er ho Purchfchnittszeinkom men elne kleine Verminderung erfahren hat. ö auf heute ö ,, fir er en k

des II. Aufgebois aufgefordert, ihre Gesuche unter Angabe Im Laufe der Debatte hoben, nach dem Bericht des genannten genommen. 124 Millionen Mark, der ] er bis he gen eit rethältniffe, in det göebe en gal ber Buran hire dern, we ollie den Sanne rtschaff Kerpen; mig he, deputterten kamwneer wüthe bie Regler . 1, , ,. 2 1336 ist ö der ,, auch .. . Reeder ez für angebracht, das bisherige Resultat seiner gegen den dem bezeichneten Bureau einzureichen. einzelne betonten, die Fleischteuerung werde erst aufhören, wenn die gestern wegen der Verstärkung des Truppentrans ĩ l26 730 4 n lag te Bevöl erung, d ich: e 4 der Zensiten ö. Verein der Kapitäne und SDffittere getroffenen Abwehrmaßregeln Die bereits früher berücks ichtigten Mann⸗ er, fz! r, , nian erf gh ö h Der Abg. K nach Tanger um 1000 Mann interpelliert 26 az Rein ertrag der d 5 J n, 2 . . ö. 3 teln affe f de * eh zr i , h , * 13 chaften haben ihre Anträge auf weitere Zurück⸗ i. rann, 3 eng grtei könne kein Vertrauen Der Minister des Aeußern erklärte in Beantwortung der F 1 z6 e anf den Kor der Bfr lien f kn Jahre 1905 und W, v. H. im Jahre, 1866 lnsbesondere sn . r b n, mnen,,,

; ) ö. dazu hergegeben habe ö ö ö 9g Frage, Der Verbrauch an fahrikationsreisem Rohtabak berechnet sich D* yd, ,. ! die jetzt vorliegenden Ergebnisse nur auf die sechs größten hiesigen tellung im Bedarfsfalle zu erneuern, und die nach *. le . W fer . 9 ö ö daß kein Grund vorliege, Verwicklungen zu befürchten, und fügt w ; ch ben Städten auf 50,5 bejw. 45,9 und 3777, auf dem Lande auf S ] d ;

ö reform zu? demütigen. 13 und fügte räum der Gin. und Ausfuhr auf 1,68 kg für 45, w chiffahrtsgefell schaften, namlich: Hamburg Amerika Linie Hamburg dem 31. Januar 1907 eingehenden Gesuche können Der 30 Adler a . . Shine , fei kJ , . 1 u n, gn, . . . * . h,. . K ,,, Sud merilan ssche Dampfschiffahrts. Gele schaft, Deutsche Dam pfschiff· nicht berucksichtigt werden. wollten im' gegenwärtigen Augenblicke die Stellung der Regierung Absetzung Raifulis zu fordern . . Der verläusgge achw ez über dn Taakan ban im, Fahr ö t , n 3 in . 3 d 9 n , ir n .

Berlin, den 15. Dezember 1966. nicht schwächen, wenn fie guch gilen Grund hätten, in wichtigen ö 180 ergibt als Gelen iflächentuhalt der im deuschen Zollgebiet nkommensteuergesetzes (a . * unh r gen , n erna Gesellschaft, Woermann . Linie und Deunische Ostafrika. Linie. Bel diesen

Die Königlichen Ersatzkommissionen der Aushebungsbezirke Hl rf und ,, . ,, 6 Regierung schärfste Schweiz. mt Tabak bepflanzten Grundstücke 14 681 ha gegen 14 1II ba im . ee el rer, , bauch g 9 n. auf 96. . . ö 1, ,, 4 k fe. i osition zu machen. r ner drů ö / ; ; 9 ; ö

Der giollporstzerß li gesa ztaumsffian 1 dae n ue dem Appell dle bene ge, 6G K,, „W. T. P. zufolge, der ch i. wen, nden e beteiligten Fersanen im Berichte ars zäß, Mitgiledschaft zunmz Vergin aufgegehen mit ghesnigff, Ausnahme von

j cht lteschen werde. Vie Sonaldemotkalen würden keiner Ägt . betreffend den Schutz von Erfindungen, m Jahre 1905 43,3 und im Jahrs 18956 325 v. H. der gesamten drei Steuerleuten der Woermann, hejw, der Australischen Linie. Eine

Frommel. nrg daltbahlrecht zuftimmen, fie wollten jetzt lieber gar keins als der sich besonders auf den Schutz von Patenten auf dem Ge. Die Hauptergebnisse der Ginkom men steuer veranl agung Bevhsterung. insbesonders berests bb. heim. Dr und 41.5 Hundert, Anfrage in Bremen hal ergeben, daß bei den Reederesen Nerddeutscher

än Hatch dag? Piuralwahlrecht für lange Jahre verpfuschte Wahl. biete der chemischen Industrie erstreckt, einstimmig angenommen. in Preußen 1906. leile der stäßtifchen und özs,2 bezw. 3h und v6, Pundertlelle der Lloyd,“, Hansa.“ und Reptun“, die verschwindend kleins Aniahl, bon

landlichen Bevölkerung aus. Dfflileren, welche dem Verein überhaupt angehört haben, soñfort

reform. Den Numerus elausus wollten die Sozialdemokraten im ĩ Auf Grund des Gesetzes vom 24. Juni, 1891 ist in Preußen die . Interesse des Zustandekommens der Wahlreform 63 sich ergehen ; ; n Niederlande. ; , im Jahre 1906 zum renn dhe, Nach den Ergebnissen der , der phyfischen Zensiten ausgetreten ist. Da der Name des Vereins die Annahme viel⸗ lassen. Die Zweite Kammer beschäftigte sich gestern mit der ausgeführt worden. Be von Jahr zu Jahr steigender Zensitenzahl entfiel im Durchschnitt auf den Kopf der evölkerung fach erweckt hat, als ob derfelbe den Hauptsammelpunkt auch für die Aichtamtliches. Die nächste Sitzung wurde auf heute anberaumt. Beratung des Kriegsbudgets, in deren Verlauf etz zu war der Steuerertrag im zwelten und dritten Veranlägungsiahre ein steuerpflichtiges ein Steuerbetrag Kapitäne der Handelsmarine darstell so muß zur Klarste lung der stürmischen Auftritten kam. etwas zurückgegangen. Seitdem ist aber die Einkommensteuer wegen im Einkommen von.. S,, von... 60 Sachlage bemerkt werden, daß die Kapitäne zum weitaus größten Teil Deutsches Reich. Großbritannien und Irland. Nach dem Bericht des . W. T. B. verlangte der, Kriegsminister TVeg erhöhten' Volktzeinkommens, zum Teil auch infolge größerer Ver⸗ Steuer ˖ zher⸗ in auf nher in auf den Sceeschiffer., und nautischen Vereinen angehören und nur zu einem

Das Oberhaus hat in der gestrigen Sitzung mit 138 Gencral * Ste af, daß ber verlängerte Dienst der Millzen nach den volllommnung der Veranlagung und zunehmender ewissenhaftigkeit jahre , den dem H den dem i Bruchteil in bem Verein der Kapitäne und Offiziere ver-

Preußen. Berlin, 20. Dezember. j ; ĩ ersten Uebungen abgeschafft werden solle. Sämtli R hem der Abgaße von Steuererkläͤrungen für den Staat eine immer er⸗ Städten Lande Städten Lande gegen 52 Stimmen eine Resolution angengmmen, die gegen Recht z oll Sämtlich- Redner der 6 h Der Verein deutscher Kapitä d Offiti d

j zan bz mit einer sp age VB t ; Inmal, 13h, 338 iös 3,8 75 15 er Verein deutscher Kapitäne und, gifiziere der

Seine Majestät der Kaiser und König hörten heute das vom Unterhause beschlossene Verfahren in der Behandlung 9 are h k ffn 2 ö i e n n ,. , , , . 422 14 52 8,7 2,3 Handelemäàrine hielt gestern abend eine öffentliche, von etwa

vormittag im Neuen Palais bei Potsdam die Vortrage des der Abänderungen der Schulvorlage seitens des Ober⸗ Nei 8 e * . e, ,, e, gie 7.5. fausend Personen befuchte Versammlung ab, in der (in Prote st⸗ 9 s seiner Meinung nach von Leuten habe einschüchtern lassen, die im Steuersolls nicht auch des veranlagten Gesammteinkommens ae, . 438 149 h, 5 9.1 2, resolu tfon gegen das Vorgehen der Hamburger Reeder und der

Chefs des Generalstabes der Armee Generals der Infanterie hauses Protest erhebt. Kriegsbudget Sparsamkeit bis aufs dußerste fordert ñ jnget reten. s z. e von Moltke und des Chefs des Militarkabinetts, General⸗ Nach dem Bericht des W. T. Br. führte der Lord La ns downs prästzent des Mee stesn ehe k K . der im Königlichen Statistischen Landesamt bearbeiteten sich . viert d, K n Weferreedereien dem Berein gelenkzber einstimmig angenommen wurde. leutnants Grafen von Hülsen⸗Haeseler. * K 4 von ihm gestellten Antrags, daß das Oberhaus der Kriegsminister habe nicht kapituliert, und warf van Karnebeek vor, Ginkommensteuerstatistik betrug, wie wir der Stat. Korr. ent. freien einbezieht. Legt man nämlich die Ergebnisse der Einkommen unc äendemants jur Schulvorlage gufrechterkalten folle, aus, daß daß er nicht im guten Glauben spreche. Hierauf erhob sich ein grober nehmen, keucrperankagung zu*Grunde und beranschlagt außerdem das Hurch= Kunst und Wissenschaft. . reg err chr ,. . tee, ö,, . 1 ,. . der Rechten wandten sich drohend gegen gierung angeboten habe. eben ; mit q ; ö gi! ,, en Minister; m ähe stellte der Präsident die Ruhe her

13 z3323 Kzös z67 15 iso ißöz 5 iss Berträuengmänner der Postbediensteten beschloffen, angesichts der

2,6 dz dachreifen Tabaks geerntet gegen uber . 165,9 1412 9 z is 1357, 1378 135 145 zufolge wurde in der gestern abgehaltenen ersammlung sämtlicher

die deren schnitiliche Ginkommen der nach Ss 18 oder 19 des Einkommensteuer⸗ 5 im ihre J Das Kaiser Friedrich Wuseum in Magdeburg. Das ; ; Gesamtzahl steuerpflichtiges gesetzes Freigestellten auf 900 6 sowie datzenige der übrigen steuer⸗ 6 . ir Scher Kaiferli d Kön gli ; ; chiedenheiten zwischen. der * Steuerjahr d te Reineinkommen Einkommensteuer freien Haushaltun g5vorstände und selbständigen Alleinstehenden au am 16. d. MN. in ¶lnwesenheit Seing; Kat er ichen un niglichen ; Der Bun desrgt versammelte sich heute zu einer Plenar⸗ Regierung und. Der fon übrig. Yöese könn die Regelung ? Türkei. 33 16 1 6 , . k. * ö als zu hoch hel e eln, 2 ie ein t 1 sitzung; vorher hielten die vereinigten usschüsse für der Angelegenheit nicht annehmen, welche die Regierung vor⸗ Das Protokoll über das Uebereinkommen der Dette 1 2 437 886 5 961 397 632 124 842 848 so betrug Ee ae ar Erweiterungen . find Die U regelmigteit Rechnungswesen und für Handel und Verkehr und der schlage. Der Lordpräsident des Geheimen Nats Carl of Crewe er-! publigdus mit der Pforte, betreffend das maze⸗ K 2 664 444 6 261 540 077 127 080 740 auf den Kopf das Gesamteinkommen Weplanz ud die Cigenürt? der Anl. ald ener G art A 5 ĩ Si klärte, die Reglerung habe wesentliche Zugeständnisse angeboten, aber doni Defizi ; ; J ; 2 ; 551 174 385 345 der Bex lt d l des Lageplans und die Eigenart, der Anlage als e ner Sammelstatte usschuß für Justizwesen Sitzungen. = i o nische efizit, ist, einer Meldung des „Wiener Tele—⸗ wo,. 3 379 534 8 248 786 814 er Bevölkerung er Bevölkerung dem Vunster eu alleen geitent Lr ten.. wie die Kin. Zig. k 6. Oe gr ih. . . e g graphen⸗Korrespondenzhureaus zu folge, voꝛgesterii unterzeichnet 100 4133533 ang 63 131 . in das Clnkonmen . Nilliynen Mar e eb rn i ani ern Sn He zone beim e nah er , 3, , ,, ,, , nn, , , ,,, ,, ür ke, ,, k . . nommen feien, völlig konfesstonell zu machen. Die Opposition habe Ein griechischer Bericht aus Seres meldet zahlreiche (Cegas4 2257 31 447546598 62 4 „9, 952 151 haupt Städten Lande haupt Staͤdten Lande der Bauweife Ber deutschez NRengsffahee ä allgemeinen, doch Der Botschafter der Vereinigten, Staaten von Amerika die Schleufentore gebffnet ünd eine Flut von konfessigneller Unruhe Untaten bülgarischer Banden, besonders im Bezirk 1906 6 98 v. H. 78.9 v. d, = 737 8. F. 15986... 324 16 336 10 1475 5 Se 1955 im einzelnen 84 im ö der , ö . Sh arlemagne Tomer ist nach Berlin zurückgekehrt und hat und religiöser Leidenschaft ausströmen lassen; er wolle nicht prophezeien, Melnik. Obiger Quelle zufolge ist gestern eine 80 Mann gegen 281 9590 4 oh 1is Ji T 1b 08s Jos ,, bil 2657 13 947,9 8 798,0 5149, 0 e , , en er eee etzn Hank 6 gi * w 1 , . ö. W n rn r. . 6 ö Fahr enn dann ioo = or v. 6. 2 . ,, 3 265 14 615 297g 8 3166. geh gh e n nm en, gelöst, daß er die drei Einielteile schon . eitern, der ola in Krivtscha (Distrikt ibra) eingefallen, aber Seit der erstmaligen Veranlagung im,. Jahre 1892 hat sich Das im Steigen begriffene durchschnittliche Reineinkommen der durch Unterbrechen der luhhtlinie scharf hervortreten läßt. Einhellich Schulvorlage zu tragen. Die Verantwortlichkeit ruhe allein bei der von den Truppen unter Verlust von 12 Mann zerstreut hiernach die Zensitenzahl schon um? etwas über neun Zehntel, daß Bevölkerung (d. h. aller Einzelstehenden und Haug haltungsvorstände . ist 3 . a bei der allerdings auch die den

Opposition und den Bischöfen. Der Erzbischof von Canterbury worden . ö ; ; z ; ;. ise q müht; abe ̃ en. steeuerpflichtigs Einkommen um fast vier Fünftel und die Einkommen, enschlitßlich ihrer Angehörigen) stellt sich allę in den Städten mehr intergrund abfchließenden ernsten Türme, des gotisch · romanischen Laut Meldung des W. X. B. ist S. M. S. „Panther n ,,, . n, , f. . Serbien. steuer um lunnähernd drei Viertel vermehrt. Auch von 1905 auf als doppelt so hoch wie auf dem Lande. Betrachtet man auch das omes eine unruhige Bauart nicht jugelassen hätten. Hochragende am 19. Dezember in Bluefields Nicaragua) eingetroffen und der Schulfrage geben würde. ; . Die Skupsch tina hat gestern, W. T. B.“ zufolge in 159065 war der günftigen allgemeinen Wirtschaftelage entsprechend die auf derselben Grundlage berechnete Gesamteinkommen der Bevölkerung, Giebelbauten flankleren ein Mittelstück mit schrägem Dach und einer vorgestern von dort nach Kingston (Jamaica) in See gegangen. Der Antrag Lansd ge it 13. der Spezi aldebat te das nne rche ge f e an , n, zusolg Zunahme recht erheblich, ngbesondere hel, der Steuer bedeutender so ergibt sich, daß dieses im zehnjährigen Zeitraume 1855 bis 1866 im loggienartigen Fensterflucht zwischen flach borspringenden Erkern: S. M. Flußkanonenboor „Vaterland“ ist vorgestern in er Antrag Lansdomne wurde hierguf mit 13 gegen jeg 9g en. Alis in den letzten, funf Jahren, hinsichilich der Fensiteniahs und ganzen von, et lr dihne hn nah ernd ks Millarden Mark, d. i;; dass eigenlich? Kunftmütfeum. Die Sstseite, zuglei die Haupt. Yotschau am Tungtingsee eingetroffen. 52 Stimmen angenommen. Im weiteren Verlauf der Sitzung Amerika. Eke Eink'nmcn ! abel nur Verhäͤltnismäßsg etwasz geringer als im fast um die Hälste, gestiegen ist und daß davon nahen zwei Drittel schauselle an, der Kaiserstraße, beherrscht. ein chorartiges Bauwerk ; ö, ben e, e. if . . , ,. 6 Im nordamerikanischen Senat hat der Senator . rm mn i. 3 lh. Ialden , fehr auf 9 . . enn i ,,, eis e nn ause abgelehnten Amendemen u der ĩ 9 . ; ; ] ö 4 orteil haften rtschastsperiode I n etiu na üden: der uptrau . betreffend die ,, eitigkeiten, zu . und . ö , gan. 3 . Ein Erleichterung des herportraten . nicht physischen Einkommensteuer ⸗Zensiten In de Achse der beiden genannten Bruten, aber hinter. ihre Flucht, In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ nahm! in dritter Lefung die ÄArbeitgeberhaftpflichtbill an. eldmarkles gemäß den Vorschlägen des chatzsekretärs Sya w. Unterscheidet man jwischen phvsischen und nicht vhosfschen steuer, „sichtiaes Einko irie zurückspringend, ragt hech über die Giebeldächer hinweg f ge zur heutig Reichs 9 9 p h h im Zahl steuerpflichtiges Einkommen Einkommensteuer nd Btaalgz an zeigers wird' ei if nch! ab rreng h Die Bill gibt, „W. T. B.“ zufolge, die Ermächtigung zur pflichtigen Personen und bei ersteren noch zwischen Cinkommen von Se 9 an ; arch der Turm des Haupteingangs und der ren m der den alten u aatganzeigers wird ein amtlicher Bericht über den Im Unterhause gab gestern der Unterstaatssekretär Deponierung von Zolleingängen und Inlandgeinkünften bei mehr als go bis zoco0 und von über 30660 M, so betrug zunächst 3 überhaupt sam l fich überhaupt sa fich Väörkär men Htagdeburgg' nachgebildet ist. Bie reichhaltige Gemälde, 66. . 16.

bisherigen Verlauf der deutschen Expedition zur Runciman in Beantwortung einer An i ie Ein⸗ ĩ j ; ĩ ĩ t., und hier ist her ig f sch p 3 g einer A frage, in der die Ein den Nationalbanken und besteuert die Banken, die solche der physischen Einkommensteuerzensiten sammlung ist in den oberen ,, . 1

Erforschung der Schlafkrankheit in Ostafrika ver⸗ berufung einer internationalen Konferen in Sachen itzen: ferner wi ̃ ĩ 4, langwierigen und schwieri 9 f z h Depots besitzen; ferner wird bestimmt, daß alle Nationalbanken Einkommen Steuer 1892. . 2028 267 G70 866 1267861 19956746 4958, 9 . e, . s Zahlrelche andere Sammlungen auf dem

öffentlicht. der Congofrage angeregt worden war, folgende Erklärung ab. zu Depost n ir 3857 1 37 ; l. r positaren gewählt werden können, und der Schatzsekretär Zahl . durch iM, durch: 1365. 2611 62 212 877 134 896 13732 817 52659, 6 a, . 8 In der Zweiten und Dritten Beilage zur heutigen Nummer d ir nge, ef nde , Gelder aus dem Staatsschatz 6er e e der. ili schnit. Mink sch alli, 1663. . It öl Tt bis iäs ss; itz st äs döbo d,, rar n n e gr h weils. des „Reichs, und Staatsanzeigers. wird die vom Reichs— Ein . 8 . 5 * i , zu Üüberweisen, was der Schatzsekretär Shaw bereits mehrmals von Beybl⸗ ö 1 4 6. Zensttenjahl wie Einkammeng und Steuer Überhaupt sowie im Patrizlerfamilien. An fehenswerken Ginnelbeiten seien besonders er⸗· 6 aufgestellte tabellarische Ueber sicht der Be⸗ die Chancen dieser Lösung der Congofrage durch irgend eine andere ohne gesch ich Ermnchtigung getan hat, i. iber 900] 1892 2118969 7 29120 13574 35.3 15,6 ,,,, . e * ne , rr r fgllt, n n, , m gc en, * 1 . a fen riebsergebnisfe deutscher Eisenbahnen für den Ärt der Einmischung in die Congoangelegenhit jetzt zu beein⸗ Die chilenische Regierung hat dem Kongreß die bis 1505 3 389 171 5 205.3 1339 56,8. 14,65 Srwerbsge e e. on g ö g s 6 . ö 6 spälgotischem Grabmal des Ergbischofs Inst im Magde ug en Hann? R dem bbr 19565 berßffentlicht, auf die am Dienstag jrächtigen., Zn kesnem Falle leg, es in dis Mah dern fitischen Errichtung eines Arbertsburgaug vorgeschlagen, da B06 , hg Liar ddt il 3 , gs ih letzten Jahre beträchtlih nenn fen rn, . große, Wandgem lde ben rofesfgz Triur Camp, an dieser Stelle auszüglich hingewiesen worden ist. Regierung, eine internationale Konferenz in dieser Sache einzuberufen, damit beauftragt werden soll, eine Statistik der Gehaͤlter und ö ö 1597 316 389 2792.3 8812 82,0 2658.5 ker t eng n, ,, . . die Statue der Erna von en Seffner, . een. da dies nur in Uebereinstimmung mit den anderen interessierten der Lebengmittelpreise aufzustellen sowie eine Arbeitergesetzgebunng 1965 5601 437 455,3 8 8983 131,2 261,7 stehen 5 die , e. ; 1 n , nene. Sah n s. familie, Meuniers Lastträger 6 . . versch ö. . l Prächten geschehen konne, die zuerst darüber befragt werden müßten. vorzubereiten. Der Entmurf ist, wie das „W. T. B.“ meldei,. 1906 526 475 27807 8631 141,0 2673 , . ich hinter den enth . an. der een ,, n, 1 ; Der Konservative Lee fragte an, ob die Regierung eine von den Kammern beifällig aufgenommen worden. . über J 1837 2435 358 63 234 1163 47, . here Chpfosr m mh n dem bekannten 1cdigen Dar mstädter Lübeck. starke Flottenbasis a. die Heimatflotte an der Ost— 200 n, goh 4 339 693 hs ß 323 135 4 Profeffor Albin. Müller erwähnt. Im Turme . sich eine Die „Lübeckischen Anzeigen“ veröffentlichen eine Bekannt⸗ küste zu schaffen beabsichtige und ob die Arbeiten in msammen 1906 46228 1 16 zz 321 2014 421. Zur Arbeiterbewegung. kehhlltige Bibliothek und die Krbcliz. und Lelelimmer.́ Auch die machung des Senats, nach der die Einfuhr von frischem Rofyth mit aller nur möglichen Schnelligkeit betrieben würden. J tari ; Im Bericht jahre find somit die Fenfiteniatl, omtendie Ein. Düie im „Verband der Tapeslerer und verwandter Perufg. zeschickte Ginfügung alter Toreinrahbmungen und Friese in die Wände Fleisch aus Dämemark, Schweden und Norwegen Ber Zivillord der Admiralität Lambert beantwortete die erste Parlamentarische Nachrichten. . kommeng. und die Steuersumme in beiden Haupteinkommensklassen genossen⸗ organssierten Kleber Berlins und der Vororte sst u rühmen, Das Denkmal Kaifer Friedrichs vor dem Eingang Dam Ih. Dezember b. J. ab JZestattet wird und all gen Frage bejähend, bezüglich der weiten lautete seine Antwort; dahin, daß Der Buregudirektor des Hauses der Abgeordneten, Geheimer renn gesttkten. Im nsen wie in der unteten Hrupps habens ich Karen Monfagabend zahlreich vergznmelt, zn gh FIrmeü g Hes Hane ist cin Wert ä. on Glämerg, nes Sch·lers Baheh, . Des 3. 9 nd alle gegen- Pläne jur Informatton der Admiralität in Vorbereitung selen Rechnungterat Plat hat ei f n ,, . die Zenssten fogar schneller, in der Oberen wenigstens ebenso schnell ihres Tarifvertrages, der am 15. Februar 18907 abläuft, Stellung und stellt den Kalser ju Fuß ohne Helm in der Uniform der Pase⸗ teiligen Verordnungen aufgehoben werden. e r n n, . ö. , ,,, , NVRiz die Bevglterung bermfehzt, Durchschniitseinkgmmen und * stengt ni nchmen nachdem unmittelbar. vorher eine Väzirkofüihrer. walter Kürgfsiere dar. Magdeburg, die alte, ist durch das Kaiser Frankreich. ; . . sind bel den Zensiten mit Ginkommen pon über, Ro bis 3ogo e 1806 mit“ dieser Frage beschäftigt batte. Es wurden, Friedrich ⸗Museum um ein e, modernes und doch von alten Er⸗

ĩ 36 16. 1904 ; 905). ; be ⸗t ĩ ; un j chi Deutsche Kolonien. Die Kultuskommission hat gestern, nach einer Meldung , . Hier er g. . hegen das Horiahr unerändert gehlief en, dagegen, bei denjen gen mit . . Itg“, endgültig ü,. g. folgende Forderungen funcrungen erfülltes Schmuckstück reicher geworden.

Voss. Von dem ersten Kommissar der Südkamerun-Grenz⸗ des „W. T. B., mit 18 gegen Stimmen“ die Regierungs. Fsäsit in drei Teile. Der erste enthält, unter scchlichen Stich⸗ höherem Cinkommen sowie bei der Gesamtheik der Steuerpfichtigen zufgestellt: Stalt des bisherigen Siaffelaktordtarifs wurd ein Ein- expedition, Hauptmann Först er, liegt, wie das Deutsche vorlage, betre end Ausübung des katholischen K wörtern in alphahetischer Folge eine Gesamtüb hee, mn die Höhe gegangen. kallecktardtarff. zufgesteüt, d. bz fete Sätz, für jede Arbeit Der Verkehrsanstalten. Kolonialblatt“ mitteilt, ein Bericht aus Mabore vom 24. r g. , , ff ; ö Inhalt der e n n, . .. e. i. g n , Trennt man auch die Einkommen nach Stadt und Land, so Mindessstundenlohn, der gegenwärtig 65 = 0 9 beträgt, auf 80 3 h st

̃ ; f j 361 ; 1 ; . finden sich phyfische Ginkommensteuerzensiten erhöht. uschlag' fuͤr Ueberstunden 33 d. H.; Sonntags- Laut Telegramm aus Aachen ist die heute nachmittag in Berlin ,,, m , w, , Vis zum 16 Dezember sind en bischöfliche Paldis und . 4 Tf e ir fg . , n, , . ö in den Städten auf dem Lande arbeit 6 5 und Rachtarbeit den doppelten Stunden fällige Post infolge von Zugverspätung ausgeblieben.

Kräften bestrebt war, die Arbeiten vor dem Anfang September 72 Seminargebäude geräumt worden. In Nantes veran⸗

̃ ü ö = z 1 nm Vuandert lohn. Die Forderungen sollen. spätzstens am Donnerstag. zu erwartenden Ginsetzen der großen Regenzeit zum Abschluß 6 gestern bei der Räumung des bischöflichen Palais und Lee enn ,, e n gf J eit. über⸗ 96. über⸗ . h Dezember, 6 e slflhebeln, unterbreitet werden. Die Ver⸗ . u bringen. In der Nähe der spanischen Grenze lo 20 5. Gr.) es Seminars eine 2000 köpfige Menge eine Kundgebung; der Konnnissionen des Abgeordnetenhauses, der im Plenum desselben kommen haupt Gesamt Bevöl⸗ haupt Gesamt Beyöl · treter der veręinigten Bäckerinnungen Groß-Berlins Nach einer Meldung der Timeg' aus Toklo hat c 8 Japan 2 auptmann Förster, nach Entlassung der 50) der Teilnehmer hatten nachher in den Straßen Zusammen⸗ gestellten Ab nderunghantr ge und kur en Mittellungen uͤber die endgültige von zahl kerung za kerung haben, hiesigen Blättern jufolge, in einer Konferenz beschlossen, eine neue Schiff ab mis ge feli cf t ge het; 3 . Fu 2 entbehrlichen Träger ein Standquartier zu suchen, um stöße mit Polizisten, von denen mehrere Verletzungen erlitten. Gestaltung der Entwürfe sowse Hinweisen auf den pffiöiellen sten ⸗· über (1892 1172160 33, J o4i6ß 309 9 die Forderung der Bäckergefellen dahin ju beantworten, daß fe zwar Schiffsbestand von , 600 n 1 k . 2 dort die Regenzeit vorübergehen zu lassen und, unterstützt Auch in Viviers fand anläßlich der Exmission des dortigen . Bericht; der dritte Teil eine Liste der Redner in alpha⸗ go0 bis 1905 2431 475 86,3 14576986 73 berest feilen, uͤber die bestehenden Streitpunkte weiter ju verhandeln, wurde die Hälfte des onen Pfun rling rag

on Ob n a die f j j h z Reden. 3000 S6 3 616 417 86.65 1529 537 9 aber nicht wie die Gesellen verlangen vor dem Gewerbegericht, Grunzkapitals aufgewandt, sodaß no elne Milllen für weitere Neu ,, kl fe m nn, nn der . , n gn en, ö gef bahn drr h ö. . 29 756 16,9 79133 sondern vor dem Innungoͤschledgericht. In der Arbeltsngchmelsfrage beschaffungen zur Hefe steht. Die neue Reederei beabsichtigt,

umfangreichen Materials zu beginnen und die Ankunft der sonen teilnahmen ihrem bisherigen St i

. t men. ; . nopunkt bestehen. regelmäßige Fahrten nach Formesa, Hokkaido, Java spanischen Kommissare behufs der späteren Fortsetzung der Die Friedensrichter . und Chantelle ver⸗ gr f n, y,, beig geg, 3000 M n. , . 6 14 . . r, . ven gh res! 7. en, h en l ö Wladiwost bt, Nordchina, Hongkong, Manila, Ha wal, Grenzarbeiten bis zur Küste abzuwarten. Nach einem Bericht urteilten zwei Geistliche, weil sie ohne vorherige Erklärung ein schnelles' Auffinden der gesuchten Entwürfe und Hern e , über . 1105 916 160 1025942 die Vertragsgemeinschaft un e ist, tritt die Cel lensche t Am erika sowse nach der Südsee und Indien einzurichten.

R S Ss K L O O

des Kaiserlichen Gouvernements in Buena ist der erwähnte Gottesdienst abgehalten hatten, zu Geldstrafen von einem bezw. 900 1573 605 a' den Kampf. um so die Vertragsfrderungen durchsusetzen (vgl. spanische Kommissar, Henrique Dalmonte, Ende August in fünf Francs. J n e. K e. s

1905 2817 006 190 1906 3021127 100

D

1651302 ; Nr. Yz d. Bl). Mit der Lohnfrage der Automobildroschken“