1906 / 300 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Dec 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Berichte von deutschen Fruchtmãärkten. . Literatur. Ueber eine zweifelhafte Age nturfirma und Auskunfts. Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten—

t . bureau in Mailand sind d Berliner Handel ek vertrauli Sülaumengentelt un Kaiserlichn Statistiscen Aut. 9 9 . r hren gn ; i . 6 r iger Mitteilungen . Sleteft in ö. eu fßerernr n , 8 ö kan Ic, ( e (gn), Gent n. Qualitat J . abe en die sich als Weihnacht e chen 6. ichen und . ; ,,,. 3 in gs teh urea ö fande nher. Kn mn Kirner 95 ag 6 ,, itat . ge un ntralbureau de ü 66, ⸗‚ og erin mittel ut Durchschnitts. He rr e Marit . fahercs 1 henden , aufmannschaft in Berlin ii Wisn, Jö. Betzmihe s Weimittags 1o ng zo Min. (g. T. ) gering 9 Verkaufte Verkauft. prels f Bände enthalten eine Fülle von unterhaltenden und bel renden Er⸗ In der ng be N. p. Arr. Sz, gh, Oesterr. 45/90 Rente in . ür iählungen, Schilderungen, Aufsätzen, Reisebildern usw., auch Sport Pf andbꝛrlefb kerst Kr.. W. pr. 466 Goldrente 114 20, De ener Marktort Gejahlter Preis für 1 Doppel zentner Menge 1 Noppel. 86 . und ö. n , Belde . , ssh . seit keit des Instit ewin ne des sausend n Jrheng He n e . ische Lole per Pi. b. lange eines großen Leserkreise von dem Knabenbu e er 20. f aschtierader enb.· Akt. ( ; niebriester hdchster niedriaster Hater asdrigsser hochster tentner ig ö. ö u H. a den nr e gere f , I i gel. dbesitz in Höhe bon e. ,,,, e nnen en, 4 4. A 4 Doppel jentner n g en Geschick zusammengestellt sind und auch ein durchaus . Wi B reditanstal esterr. per ult. ansprechendeg, gediegenes äußeres Kleid tragen, können sie als an⸗ Y . Landerbank 609 00, Brüxer weizen. regende und belehrende Lertäre für Knaben und Mädchen besteng 3 ohlenbergwerk M Desterr. Alp. 63l, O0, 12 empfohlen werden. Jeder Band kostet dauerhaft gebunden b, 50 . i ö . i fe Reichs banknoten p Untonbank 575g ho, Tärr abak. ——.

, . wd ) 17,00 17,00 1 . 16 80 16, 80 ; hahen sich j genommen .

; , ö . on, 19. Dezember. (B. T. B.) (Schluß) 240 Eng⸗ . D . . . Dandel und Gewerbe. . ,,. ge ls Ce, , Pia olstont r Hue a h ö G 16,60 17.00 1700 12. ut den im Reichsamt des Innern iu samm enge stellten Hern er än des Stat Pro⸗ . ginn,. J 190 „Nachrich ken für Hande l unb In dustrie *) im R heb rde dn . cen lee. nene, . eee , . JJ

1 16 170 170

K . e , , , ,,, . 2 . 1 1 * 1 2 1 . . 2 * . . 7 2 1 1 * 1 9.

Frantenstein 8 1560 , . Ie ob, . in. Niotember fegen, kEisenbahnm f er T , nnd

Lüben i. Schl.. 17.20 17.45 17.70 ö ö '. ö —ĩ ; i 5. . 62 üben ch Nach einer in der Zeit vom h bis 15. Dejember d J. gehaltenen gegen 176 ge] lohn Dtt ober dn Sllenn 146 53 t mn.

Schhnau a. 5. . . ; 17, 40 17,50 17,70 ' —. . Umfrage der Internatlonalen Vereinigung für uckerstatistik sftellte

*in g tedt 1 3 , 9 . ö ; ; sich die ,,. ribenpe rar bet ung und , . der . . denz g Tin . . a rt ki e nr enbur . . 2 5 . . . 5. 3 . . . n

Marne ; ö . 16,70 16.80 1680 12. f . n den hauptsachlichsten Sänkern Guropas, Produkten A vom I. Januar big 36. Rovember 1906 betrug ing. jum B

K kö. . 17, 0 17,00 17,50 ; eam S3 gran, unde übertrifft den der gleichen Vorjahrszeit

kJ : ; ; 16. 80 17.00 17,40 16 In Betrieb (4 737 929 t) um 546 g89 d Gesamtversand entfallen un 6

H 17,00 18,00 18,00 113 befindliche Rübenverarbeitung Zuckerproduktion Hall 1740 688 t), auf Eilsenbahnmaterial Aufna ; as Angebot gute

Binge lzbühr' J 19 h 15406 . 19560 165. 5 760 70 1905 1475 ga th und auf Formeisen J S04 259 * dag aan ö Die E

k J 19.22 . . y. g 1. ö 10s er r. loc /o. igos os 905 1 . 315 2 5 . ; * . d

ö . . . 3 ; 19. gos or I gos sos ach einer durch W. veröffen en Meldung der feste Sti . .

J ö 17,20 17.20 1 e , , cl an,, w 71. Volkszeitung peah tigt die Rhein West fal este Stimmung h won 8. und Deckungen 1 t Diskonto⸗ Gef ha ! fich. bn g elf beitrugen. Umsã w. beliefen si

t 17,10 17, 10 . ; in en- Cöstn, ihr ö Altenburg , , ,

Kernen (euthülster Spelz, Dinkel, Sesen). t 36 3 . ellschaft erwarb alle Geschaftganteile des Bankhauses Joß. 2 ] ,,, 18 o 16 39 . 1g h 15 2.10. ,,, ltdebba lf zs geiz Laco 7 Shi br lagern Ge mn. , gdf ch bon o Mühg. nd, der Fickt n von, i, Hedda, 8 60

chen, im Betrage h it der bill

? j ; iner Hal

k 5 is, 18, Sᷣ 1356 18965 13. Ungarn“ .. . 3250190 2681000 13341001495 d ihrer Ätti , nnn ger, Gerflftung;:

Ueberlingen.. i 19,22 19.22 19,39 1930 3 Frankreich. ah god zal go 7313595) 165 dh 2 z sort ke eng hervorrief. Bie Lehigh

ö Belgien.... 1545099 2595006 279260 1357360 ; o den Aktionären

o gg en. Rieberlande⸗ 3 ( is3s , itz isco Hess ss Auf je, Soo e, ollen 10 1 nene q on 60 R

dd,, 15,50 16,50 31 heußland ... loss gos 71a ils S586] die jur Hälste an der Viidende ft 5 l Barz ʒ Tenden für Fest

j 1199 1“99 12. Schweden. 1997950 324435 I5v, 123356 Trim a. 9... . ö. . ; danemarr⸗ 1s gos] hc, ls 46 e, , ,, , n, , * n. de, Janetro, 19. Deiember. (B. T. B) Wechsel auf ö, V ; . z v n 9 T. B. ö ö 15635 1333 . Zusammen Ns TIF iss lz laß agb 3st, ss , irren un Wan isfe zehanelt. sl Herd fan. anfangs gering. wir London 15m JJ ( 15,20 15,20 l . ö 6 . Zu der vorstehenden Zusammenstellung sei bem jetzt lebhaft steigend bel anziehenden Preisen, insbesondere für 1 Tafei⸗ J i 15,20 16,40 12. . Iuderproduktign Deutschtiands mitenthegte! nst di iche, Geringe, Wars it nenn Mehrtz stellenweijs unabsetzbar. - Sl ler bein d . . '. 9 . lbltändigen Melassee, tzuckerungzansta lte un e . han ö. fi n r eg nd, . Kurt berichte von den auswärtigen Warenmärkten. . . J * ; 5. 12. 66: 2t). ͤ , re zu ] ; han e, , er g, söerein der Deutschen . sind. Im Cibgebiek traten nm höobmische Keyfel mit deutsch 9 6k] engt 5 . ö De gb, mutigen Kurgbericht.

l 15 56 15 o 15. He h PVomm der Rohzuckerfabrlken.) Ware in Westbewerb! Aepfel: tiroler 20 30 6, italienische 17 big , ngen des Rhein isch

J lbs G1, 15. ; 364 n J ; , , i ,, a , . . Gas And

1576 15.7 . 1656 15.55 ; ; . z ; g Cypern. S3. 20 M0 für den Zentner. Birnen; tiroler 18-30 11 böhmische 8 big n, . . 1166 . Ogg. 7 . . . 15, 0 15,80 ; i . . = . Weiter führung unberzollter zoll. 18 , italienische 18 -= 25 M, deutsche ö Hdeutsche) II, 00 A0, d. „50. i JJ id. 16 15, neden Küste ing In nere. Laut Belannt.! is. 26 A, Koch oa e Wahnüffe: Pr ,, n n,, ; ; R / 15,20 15, 40 ; ö ; . . nissioner bom 29. Oftob c. 32 zie hend, ie m ach Qualit 16 256 , mn derstarlte 9. Nuß 6 is 18 . chiize Waren Fam' ,, ; oki, or zes ge, ö, g g dcn , . irre stze ls Zäember. , , e Grugtoile Coo. s , , RFerntfsd

J /) . 1663 b enn , ,, 9 E, ö ; 165.50 15.50 J ; sia weiter,. bersammlung der 64au a omgana⸗ ; C= II, 00 M, b. Hefte erte Köhle iz 15 e lr s.

Marne ö VJ (

Kd 16 Oo 16 5 ; Vis Landungsgeh erstebgaben, Fölie, Kiräasbetrch eum . Industri. fahle m gn her cen, ange. F'tigtoßle is so 1526 , s' g re, Korn 7 I3. 35 J 16,80 16.80 12. ; i 4 ͤ ; kündigten Beschluß, Tag Aktienkapital der Gefellschaft S. ; / a J. Nußkohle gew. Korn ?

Duderstadt gen Gebühren sind bei der Auslieferung der Waren don 24 auf 33 Perl kern, Franck anten Aus sch ku bis 13,50 0, do. vo. I 1350 - 13, 75 , do. do. III 13, 00-13, 50

w 6 1766 17. ö i. zaderborn 16,0 ; ahnbehörden zu erheben. (The Board of Frade des Bezugzrechtss?! M Attich geen do. do. IV 11.50-12.06 6, ! Kors kohle 1150-1260 M

n rg a ö ö ö. . 66 166 ö. ; . Verwaltun gar at * ech ermaͤchtigen. ier 9. . en, , a. Förderkohle 950 - 10.59 S., b. do. 17856 18. 66 . ; ; Kurse von nicht unter 1290 0,ν an ein fran muff 6 363 J13 35 tg . . . fn r e,, ** Australischer Bund. „urbcsten, Gs, ist beaöstzgtigt, die Atti ö Korn J. und jr? Md s ä, do. do. 1 ien

18,00 18,00 . ! . ; ö c 15, 05) 16,50 12. Ausführungsbest im mungen zu dem Gesetze, bee (inzuführen. Die neuen! Akt en ahmen ah l. Januar, aiso his 18.50 , do. do. IV 16 50 - 12, 00 , 7. thrayit Waren 15,30 15,30 I2. treffend Vorschriften für dir Handelsbezeichnungen ge 4 Monate, an der Dividende des lausenden Geschãffajahres tess Korn 1 17 50o = ig , s . 6.

Altenburg . ͤ 16,60 16,60 . . visser Artikel. Zu dem Gesetze bom 8. Dejember J506, betreffend 8. Fördergrug Si bod = 900 ½, h. Gruskohle unter 10 rum 1 ste , 3 . sind , . . . , ö. 6 a. Hochofen kols 15, 50 - 17,50 M ö ö. ung der, vorläufigen Ausführung bestimmun en endgültige Aus—= 3 Gieße O0 19, 1 ; Hd, i . 15.359 15,50 . 185. I2. siheungebestimmungen Gtatutory Rules Nr. 9 vom . 1906) die . e , nr ner ; . . 198,59 2 ts Briketts: Beet 1 in ig 6 , ö / 16, 6 16,50 ö =. zlassen, die im wesentlichen mit ben früheren überein stimmen. (Ehe Bertin befinden fich in ber Bör senbeilage 1326 ½ Nachfrage sehr lebhaft. Pe nächste Börsen⸗ gef gegen V J 3 . 5. 12. Board of Trade Journal.) 6 . pe em mlung bre Ting 365 31. 6 1 Nach K ö . 20 163 52 51 z Abänderungen und Ergänzungen der Bestimmungen mittags von gi Uhr, im. tadtgarten gale· ingang Am . 1 . . / . 63 n . ; iber die Handęelsbezeichnungen gewisser Artikel. Durch Berli Berich Shih ren ftatt. Am Montag, den Ji. Deiember, fallt die GJ ö 1633 e, b ä stordzung zit 67 vom 133 Yttober d. J ist entschieden, da Gebr. Die, Nachfrag . . ö . 5 1 2 / 413 ; hiohjucker, der zum Zwecke der Rafsinierung eingeführt wird und bel die Zufuhren genü 1 . 15 50 lb, bo . z ; . ö Lrnauer Auslegung der erlassenen Bestimmungen mit der vorschriftg⸗ Auch in guten Mitelqualitaten manches d w 1. ; ; 15, 6 13 S : ; naßigen Handelsbezeichnung zu versehen sein würde, biervon befreit von den älteren Lagern geräumt frische Magdeburg, 20. Dezember. (W. T. B.) Zuderbericht. ; , Braugerste ; 50 18 65 1756 ; ; ; : ; in soll wenn er entweder bei der Einfuhr bis zur Ueberführung in Butter sind die Forderun Zufuhren nur Kornzucker s Grad o. S. S SM = S. 50. Nachprodutte 5 Grad o. S. Frankenstein . S ch. , . x 36 die Raffinerie unter Zollverschluß gelagert oder unmittelbar von dem klei Notierungen 6, 75 -= 6, 90. Stimmung: Stetig. Brotraffinade J o. F. 18,50.

ö 00 ; . . . ö. . . ; 39 3

Lüben i. Schl. . ** ö ö ] 30 . . 6 ö ; einführenden Schiffe in die Raffinerie übergeführt wird. sind: Hof. und Sendo bis 124 bis Kristall zucker J mit Sack = Gem. Raffinade m. S.

Schöngu a. . . 1625 16, 46 ̃ U . . Laut Verordnung Nr. 9 vom 15. Oktober d. J. ist der Aus. 125 M, ILa Quallstät Sch ma II:. Angesichlg der Gemahsene Melis 1775. Stimmung:

1 . 15, ] 18, 55 19, 00 ; . ; . id , Bermischter (blended) Brandy als Handelibejeichnung nicht kleinen Vorräte in Chicago verhalten sich die Packer, in deren Besitz Rohzucker J. to frei an Bord Hamburg: D

ien enn, ö . 53 3. J 1780 18, 56 . ö ̃ ; klissig ür Spirituosen, die nicht ausschließlich auß Traubenwein de⸗ sich die Schmalnibestande fast ausnahmélos befinden, mit Abgaben sehr 17.70 Gd., 17,80 Br., bei., Januar 17, S9 Gd.,

1 J ' 2 1235 1250 . . 276 2. 2. 12. illiert sind, da nach dem Branntweingesetze vom Jahre 19606 beim reserviert. Die heutigen Notierungen sind: Chosee Western Steam Di Hei,, Februar 17,95 Gd., 1800 Br., .

1 . g , 15.06 ) mdel mit anderen Ländern und iwischen den Ein zeistaaten als Brandy 52 biz 334 , amerikanischeg Tafelschmal (Borussia) 5] MS, Berliner 1805 Gd., IS, 15 Br., bej,, Mat 18,40 Gd.

1 ö ö 156565 16 05 s ; ; x line Spirituosen bezeichnet werden dürfen, die nicht auschließlich aus Stadtschmeal Krone) 54z , Berfiner raten schmali (Kornblume) bej. Stetig.

Biberach. w ; 1785 18 55 9. 12.12. ; ltanbenwein destilltert sind. Unter Kognakn soll Brandy im Sinne 6 M, in Tlerceg bis 63 . Speck: Wenig Geschaͤft. Cöln, 19. Dezember. (W. T. B.) Rüͤböl loko 73, , per

Ueberlingen. h 1706 176060 137. ö er vorstehenden Auslegung verstanden werden. (The Board of Mal 67,00.

1 ö 24 9 15.17. , nude Journal) . Bremen, 19. Dezember. (B. T. B) (GBoͤrsenschlußbericht )

K J 1640 1640 8 16 5 1. Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Prir a i tierung r. Schmalz. Fest. Loko, Tubg und Firkin 48, Schlachth leb markt vom 15 Dezember 150tz. Zum Verkauf oppeleimer 455. Kaffer. Behauptet Dfftztelle otierungen

ö ö ö 165 17,60 = ö ; ö Konkurse im Auslande. shenden, C0 Rinder, 2531 Kälber, Ter Schafe. Iz 718 Schweine, * . Baumwolle. Matt. Üpland? lolo cr hh

d aer. Marktpreife nach' den Ermittlungen der Prelsfeftsetzun okommisston 1 ] 15.50 154,50 23. J 3 ; . Galizien. k 0 gz Pfund , 56 . Ech er er, in enz Hamburg, 19. Dezember. (W. T. B) Petroleum. Stetig. 1 40 1520 5, 15,50 15,60 5. 13. ; sonkurs ist erzffnet: . . (bejm, für 1 Pfund in pfJ): Standard white loko 6 80. ö ; 36 ig ss 16. 35 35 656 i551. r . D Ueber das Vermögen des Josef Herzig, registriert unter der Kälber; I) feinfte Mastkälber Vollmischmasty) und beste Dam hurg, 20. Dejember. (W. T. B.) Kaffee. Cern n. . ,, J 15,50 . 50 1600 16566 ; ma; Josef Herzig, Kaufmann in Przemysl, mittels Be— Saugkaͤlber 9 biz 102 Aa; 2) mittlere Mastktälber unnd gute Saug. bericht) Good average Santos Dejember 321 Gd., Marz 1 . k t 1 25 34189. . lues des K. K. Kreisgerichts, Abteilung II, in Przemysl vom lälber 86 bis 94 ; 3) geringe Saugkälber 76 bis 36 „; H ältere 336 Gb., Mal 345 Gb., Se tember 35 Gd. Stetig. Zucker⸗ d iii; F 60 15.830 15,90 z 1 g Dezember 1906 * No. C2. 8. 46. Previsorlscher Kon⸗ gering genahrte Kälber (Fresser) Fiss = 5. markt. (Anfangsbericht) übenrohjucker J. Frodurt Basis 88 o Greifenhagen. . 115560 15. 86 e mafederwalter: Avvokat Dr. Ellas Mantel in Prijemysl. * Schafe; i) Mastläm mer und jüngere Masthammel 84 big Rendemen neue Usance frei an Bord Hamburg Dejember 17,75, 1 . 15.00 15,20 33 12. d nlltagfahrt (Termin zur Wahl des definitiven Konkursmaffeher. 8. 1 ; 2 alters Masthammel 7 his 6 M 9) mäßig genährte Januar 17, 85, März 18, 15, Mai 18,40. ö 18,75, Oktober Stargard i. PomGm. . / / 15990 15,390 8e 24 U 18. ; tat 25. Desember 1806. Vormittags 5 Ühr. Die Forderungen Hammel und Schaf ¶Nerʒschaie) 65 kis 70 é; . Holsteiner TS. 26. Stetig. . 3, 3,20 3,6 14,00 14,00 z 3,5 13. 9 bis Ende Februg: 1907 bei dem genannten Gericht anzumelden; Niederungsschafe = big * „, für 160 Pfund Lebendgewicht Bu dapest, 19. Dezember. (W. T. B.) Rap August 26, 40 Gd. Köslin pa J ] 15,29 15,20 52 ö . 7 umehi ng ist ein 1 e, n , n bn, bis = A g 236 Br. 16 D ö . T. B) go 3 . Stolp i. PP%Pr:Tneinu. JI 15,00 15, 00 ; z 5361 saßter namhaft zu machen. Liquidierungstagfahrt (Termin zur Schweine: Man te für 100 Pfund lebend 50 Ke ondon, 19. Dejem er. T. B. 9 Javazucker loko Lauenburg i. PomGm. ö —⸗ 360 0 14,890 144365 . 18. ! sistzlung der Ansprüche) 15. März 1907, Vormtttags 9 Ubr. mit 236 . Haben fcb 9 Sen r nh e ruhig, 10 sh. 3 . Verk. Rübenrohzucker loko stetig, 8 sh. 9d. 1 J / b n Ueber das Vermögen des Erwerbg. und Wirtschaftgvereins in Rassen und deren Kreuzungen, höchstens 1 Jabr alf a, im Gewicht Wert. ö 1 = , 165,29 15,20 rg e ,. . . Sa , nr, fe pon, 220 bis 280 Pfund ' 63 big ** „; b. über 280 Pfund lebend fie . 1 r e , T. B.) (Schluß.) Chile Kupfer sol, Genossenschaft mit beschränkter Dastung, mittels Beschlusse da 1 Q * ? Schweine 60 h ; etig, 1065/6, per 3 Monat 1077 13 KRäser) bis A6; 2) fleischige Schwei ? bis 65 M; gering benen, ig. T. B) Han n umsat

d wd 0 15, 00 15,40 ö ö 1 ,, 12,5909 14,06 14,00 J ; ; ; z . got. R. Kressgerichts, Abteilung 1V, in Sanoß vom 11. Dezember twickelte os bis S3 M; 8 Liverpool, 19. De m x 6 No. g. 8. II6. Provisorischer Konkursmasseverwalter: ente ic elte Bd bis 5 Sauen 109000 Ballen, davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz:

1 . ] 1664363 . ; z ö ; . . . J 13, 33509 —ĩ 13899 14,00 . ; . K ö i . Nathan Nehenzahl in Sanbk. Wahltagfahri (Termin ö Willig. Imerllan sche i ordinary Lieferungen: Stetig. De⸗ J 3 3 i, . . ö e, n hu, geben r, e. 2 ,, m ace dl r Tr, ge mn * ̃ j 9 ? ö 36 ) em a Geri ; ß . ͤ rie dr elde. deine und Ferk am Mittwoch, . an gur? . ; K / 3 6, , , mo 6c ta i. J , legere, ns d Duderstadt . 1 3 33 . 165.55 15. 33 3 4 15.00 16 00 / 15. 12. n m ngatag fahrt (Termin zur Feststellung der Ansprũche) 6. Marz . e. ürftand Glasgow, 19. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen 11 dö5 is zd 145733 fob 34 ü . Vor mittag 3 hn. derlei. ig der 0 Stüc wet, r g r ,, , m. Schluß) Robjud

H Kw 16,80 90 16,56 1650 18 15 Mer rilte 3ni ere, gaz. Heschzft. a2 Parts, 19. Dejember. T. B. uß. o biucker Dinkelsbühl 16 36 15 46 55 16 6] 1e, , t. gag en ge stelsun fan goht en, nd nnn gp i s flnnn des Marktes: Mittelmäßiges Geschaͤft; Läufer zuletzt stetig. S5 og neue Ken itien 206. Weißer Sucker fest, Rr. 3 . = 1680 . 831 : 1655 15.63 12. 12. ; 26 99 Dezember 966 . Gg wurde geighlt im Engroshandel für: k . Dejember 261, Januar 77. Januar. April 2717, Mär

5 . ͤ * . 216 . , . ö uni 27 . leberlingen 17,50 60 124 17, 34 17,37 12. 12. Ruh rreyler Oberschlesischeg Reyler Laͤuferschweine: 57 Mona alt.. Stüc 1200 - 60, 00 A Ar fler dam, 19. Dehember. (W. T. 8) Java. Caffe

1 . 15,90 16 20 2990 2 1601 15,90 15. 17. ; . e f 3—5 Monat alt. 30009 -= 41,06 j ö 1 te,, ö ö. 1. ,, bio , . Fertel: mindestz as . Kiogen at. : i gz: ,,,, , n,, 9 1 ,, . . . l . . *,, 9 é NNoffgiertes rte weiß lei Ir ber e, o, Men 186 Br. Bemerkungen. Die berkaufte Menge wird guf volle Moppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittepreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. der Januar 156 Br., do. Januar? März 198 Br. Ruhig. Gin liegender Strich C in den Spalten fuͤr Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punt (CN in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender n fehlt. Sch mal Dezember 112.