1906 / 300 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Dec 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Gläubigerversammlung am 12. Januar 1907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 26. Januar 1907, Vormittage 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzelgepflicht bis 13. Januar 1907. Ludwigsluft, den 17. Dezember 1906. Großherzogliches Amtsgericht. Mannheim. Konkursverfahren. 72690 Nr. 11824. Ueber den Nachlaß des verstorbenen

des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 15. Januar ED0O7, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier selbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt. Bunzlau, den 14. Dejember 1906. Königl. Amtsgericht.

Schlußrechnung nebst Belegen liegt auf der Gerichts schreiberei zur Einsicht.

Jutroschin, den 10. Dezember 1906. Köntgliches Amtsgericht. Krotoschin. Konkursverfahren. 72629

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin Franziska Smiejkowska in Kroto—⸗

schin wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

IL Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierse Berlinerstr. / 69, Ecke Gh r re g nr , parterre, bestimmt. . Rixdorf, den 17. Dezember 1966. Ciesielski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerlchtz.

Schmõölln, S.- A. Kontursver fahren. 7264

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Das Konkursverfahren über das Vermögen . Me. 3 GO. Berlin, Donnerst

——

g, den 29. Dezem 2000 200191, 10 ib · ih j ß l do G 95

500M = 20690 95,50 6* 5000 = 200 85. 1063 9 27

Ib hh *r ren meg Lit. G T, Lt, . 5668

.

Schweinehändlers Philipp Jakob Diesbach in ien. 3 72691] termins hierdurch aufgehoben. Mannheim wurde heute mittag 12 Uhr das Konkurs., In Sachen, betreffend das Konkurgverfahren über Krotoschin, den 11. Dezember 1906. . a, verfahren eröffnet. Anmeldefrist für Konkursforde⸗ das Vermögen der Witwe des David Georg Königliches Amtsgericht. Amtlich fest est llt rungen, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Zimmermann, Philippine geb. Lieber, zu Hahn—⸗ e630) stg elllt

2 , X X

Kurs 6. Anleihen ftaatlicher Justitute Gisenach 89 ukv. O0 Ma sine Barse vom 20. ber 1906 Ildenbg. staall. red. 1.1.7 . 1 , . 13 1

inert 9 Ne zembr Do. . do. , 3 versch. 2009 = 59h oz, Dh. konv. u. 1839 31 ser zember Gachs . Alt. d- Ohl 3 ee , dg hh 3 ging? * ioc ;

5. Januar 1967. Erste Gläubigerbersammlung und frärten ist Termin zur Abhaltung einer Fläubiser., Lauehste4dt (h. auchstzidt, Rx. Halle) mn echtun. 726g , 3. Damme, 18. 1906. J eb! 13rank. L Lixrn, 1 Su, 1 Peet. 30 a6 1 5sterr dr. Gothbasbetr 1th . 1.4.15 bböß - = 166.4. Imß⸗ .. . . 1903 3 mmer 18. Dezhr. 1806. Im. Konkurse übe. mhh, —= go , , Gn, gfterr. B, , ,, de, erer iel . regt 1693. 15301 ö. Id ghd - 6h] —— Eiuttgart oh Mi

allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 15. Ja⸗ versammlung bestimmt auf den 28. Dezember r e, ge, nuar 1907, Vormittags * Uhr, vor dem E906, Vormittags A1 Uhr. Das k Vermögen des Gr. Amtagericht hierselbst, Abt. IV, II. Stock, Diez den 11. Dejember 19065. Schuhmacher meisters Alfred Werner zu Schaf das Vermögen des Kaufmanns Friedr. Ruhr, one ʒsterr. ung. W. G0 35 , , Gy. süpd. R. ,, . . aa n 2.25 6 w , , . 199 . Zimmer Ar, 1135 9, . Det Gorichtoschreiber kes Könic lichen Amtsgerichts. III. stept wird, nachdem der in dem Vergleichstermine i. F. F. H; Ruhr, zu Da mme, soll Schluß., l Wen e es. B. h e. fi Ban; Sr c. . 36 ö g g do, ie h ,, ,,, Mannheim, den 18. Dezember 1906. , m, ,. es 6] bom 27. Ittohe; Is gnge nommen? Iwan göbergsseic teilung stattfinden. Nach auf der- Gerichteschre lee; se, l sigäd, Krrne = fes , l be , m,, . ih. . 3. e . 9 . des Amtsgerichts Vechta ausliegendem Schluß, M6 *! lalter Goldruhel 3270 n. . Peso (Golb *** Schwrzb - Nuh, dtr. 16h - * 25 os 80 glen burg ... 196i 7 Kn hb Joh * 1600 - 100 - do. 1896 3 1.1.7 2000- 30 -

Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts, 1IV: Dortmund. stontursverfahren. Rr. ö 63 gperf z : durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage X ' ; 2 ) In dem Konkursverfahren über das Vermägen 9 6 verzeichnis und der Schlußrechnung beträgt die Mase *g Deso (arg. Pap, 1575 * 1 Dollar * 4 άη,! br. Sondh. Loskreb. 5! e S6 ling * 20, 40 .. Frankfurt 4. N. 1899 31 1. 2885 6h -= 366 . : 6 Do. jo0l M 3zt 135 5066 - 656 57. Gch KVieshberen . 1506, 1

Schwab. ; ( Veudamm. GFontfürsver fahren. 726458 . Ehefrau n r, . 1 . , . 6 . Ueber das Vermögen der Firma Albert Treu. H , 16 , it 6 9 ö. enn . Königliches Amtsgericht. vorrechtigten Forderungen 192 375 M 95 3. jun . i . n,. Vr elch nun d 539 bar der herz zu Neudamm Nin. wird heute, am 17. De⸗ ( . J ö s 1 . ö . ken Len st err eren 72892 § 152 K. O. wird verwiesen. n, refer, 3 5 ,, , 96 . k 1303 3 1.5.1 5005 266 do. 19035 X ulv. Is 34 14 jember 1966, Nachmittags 124 Uhr, das Konkurs⸗ Zwangebergleiche, zur eventl. nahme der Schluß. Lehe outurgverfahren. 2802] Der Ronkurhverwalter: Robert vor dem Es ku . 336d T gg p; G Fraustadt.. .. 133331 1.49 300 66 = do. 1579, S, S5 dr versch ,, 64 . rechnung des Verwalters sowie zur Prüfung der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ssche. * . 4 n, ö = 56, 10 bzG Freiburg i. . . 1900 4 74.15 260 - 2661 . ,, , , verfahren eröffnet. Der Fabrikbesitzer Franz Jahn . ; 6 ö ; 1. ; . Wechsel. Graunschweigische . . zh = 360 == ö 1 D = gh, Do. 9! . 03 27 3 hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs— nachträglich angemeldeten, Forderungen Termin auf KHastwirts Meichaßsd Spangenberg in Langen. 5 smsterdam · Rpctterdam 190 s 3 T. 168. 80bz G Magd. Wittenberge 6 387 308 2 1 200 = 00S Worm ur. Ma 1.1.7 601 forderungen sind bis zum 25. Januar 1507 bel dem den 1G. Januaz A907. Borm. AO utzr, vor salza ist zur Ahnahme der Schlußrechnung des Ver, Tarif⸗ 26 N k t . do. Igõ j. 16. bz ch eas. Sed reb, o = 60 =. t 200M - 200 -- do. 1906 unk. 124 1.3.10, ibi. Sõch Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung dem Königlichen Amtsgericht in Dortmund,. Zimmer waltert, zur Erhebung von Einwenvungen gegen daß 27 J 9. 0. e ann machungen gtũs el und Antwerpen 199 Frs. 8 T. 366 35 B Stargard · Eüstriner . 35 9 P 2 g5 753 DX. 1903. 05 3 906943 am IG. Januar 1907 Bor mittags 10 Uhr Nr. S2, anberaumt, Der Vergleichsvorschlag und Schlußverzeichniös der bei der Verteilung zu berück⸗ d Eis b l . do. 0 Frß. 3 M His mar⸗Carom ... 31 w , . 6 69 3b 16 1 Prüfung der ansemelbeten Forderungen die Erklärung des Verwalters sind auf der Gerichts. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der er 6 en ahnen. G kudapest .... .... kr. 3 7. —— . . ö ,,, 15 in. ö 5 f . gen schrelberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ 72649 1 1099 Kr. 2 M. leihe lauchau 1394, 15653 37 en, Hreußische Psandd CLhtistianld 69 Kr. 16 T. 1U1310B ) 1.4.10 , Gnesen 1801 ut. 1911 4 . . 117

2

S = d

8

tsenhahnanleihen.

Alidanim⸗ Kolberg. 5 Bergisch· Mäarkisch. MI 3]

2—

6

***

181

C **

*

.

9

=

bz

am 13. Februar 1907. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Ja⸗ ö. nuar 1907. )

Neudamm, Nm., den 17. Dezember 1806.

Königliches Amtsgericht. Neustadt, Holstein. 72634 Roukursverfahren.

Ueber das Vermögen der Mößhelhändlerin Witwe Frieda Langthimm in Neustadt i Holst. wird heute, am 17. Dezember 18096, Nachmittag? 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver Uhr⸗ macher Michaelsen hierselbst wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum g. Januar 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in S152 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemel deten Forderungen auf Donner s⸗ tag, den 17. Januar 1907, Vormittags L6 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Reustadt i. Holst., den 17. Dezember 1906. Königliches Amtsgericht. Nürnberg. Bekanntimachung. (Auszug) 171911] Dag K. Amtsgericht Nürnberg hat am 14. Dezember 19606, Nachmittags 124 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Samuel Rathhaus in Nürn⸗ berg, Alleininbabers der Firma S. Rathhaus, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Paul Rein in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 2 Januar 1901]. Anmeldefrist bis 18. Januar 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 4. Jauuar 1907, Nachmittags A ühr, und allgemeiner Prüfungstermin: 1. Fe⸗ bruar 1907, Nachmitiags A Uhr, jedesmal im Zimmer 41 des Justizgebäudes an der Augustiner⸗

straße.

Nürnberg, den 14. Dejember 1906.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Radeberg. 72641 Neber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Lewin in Radeberg wird heute, am 18. Dezember 1906, Nachmittags 41 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Hert Rechtsanwalt Schlechte hier. Anmeldefrist bis zum 5. Januar I907. Wahl und Prüfungstermin am 17. Januar 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Januar 190! Königliches Amtsgericht Radeberg. gchneidemühl. FRontursverfahren. 72625] Ueber das Vermögen des Bauunternehmers W. Pracht in Schneidemühl ist durch das König liche Amtagericht hierselbst h-use, am 18. Dezember

1906, Nachmittags 125 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet worden. Der Kaufmann Gustav Dreier

in Schneldemühl ist zum Konkursverwalter ernannt. Simon Ott c Cie., in Fürih wurde mit Be—

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Januar

1907. Anmeldefrist bis zum 20. Januar 1907. Erste durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Das

Gläubigerversammlung am EH. Januar 1907, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin am 1 Februar 1907, Vorm. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 8a.

889

Schneidemühl, den 18. Dejemher 1906.

n

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Stolp, Pemnm. KRKontürsverfahren. 72692]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gottlieb Brenske in Glowitz ist heute, Nachmittags 1 Uyr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf— mann Max Feige in Stolp. Erste Gläubiger— versammlung am 11. Januar 1907, Vor⸗ mittags EIB Uhr. Offner Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 11. Januar 1967. Frist zur Anmeldung der Konkurtforderungen bis 19 Jannar 1907. Prü fungstermin am 5 Februar 1907, Bormittags EH Uhr, im Gerichisgebäude, Zimmer Nr. 37.

Stolp, den 17. Dezember 19606.

Raschke, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Gtraasbnurg, KIs. 72658

Ueber das Vermögen des Mineralwasserfab ri kanten Philipp Greiner hier, Dreizehnergraben 17 und Steinstraße 35, ist am 17. Dezember 1906, Vorm. 10 Ubr, Konkurs eröffnet worden. Ver walter: Kaufmann Sommer hier, Domplatz 15. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 7. Januar 1907. Erste Gläubigerbersammlung und Prüfungtztermin: 19. Januar 1907, Vorm. 1H Uhr.

Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els.

ERraungch weig. onkure verfahren. 71575

Das Kontursverfahren über das Vermögen des Ftaufmanns Max Plaut, Inhabers der Firma Max Plaut hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Braunschweig, den 11. Dezember 1966. Herjogliches Amtsgericht. Abt. 4. Eunzlam. 726253 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Willt Breuer zu Alt Warthau ist jur Abnahme der Schlußrechnung

teiligten niedergelegt. Dortmund, den 12. Dezember 1906. Roemer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Dortmund. Tonkursverfahren. 72875

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Heinrich Schnitzler in Dortmund ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den EO. Januar 1907, Vormittags LEO Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 89, bestimmt.

Dortmund, den 15. Dezember 1906.

Roemer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Dresden. 72642

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Privatmanns Karl Heinrich Fürchtegott Bach in Dresden, zuletzt Markgraf Heinxichstraße 15, wird nach Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 13. Dezember 1906.

Königliches Amtsgericht. Frank fart, Oder. 172624 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Wilhelm Peter in Frank⸗ furt a. O. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangavergleich Vergleichstermin auf den 2. Januar E907, Vor- mittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amts— gericht in Frankfurt a. O., Ooerstraße 5s / Sg, Vordergebäude, 1 Treppe, Zimmer 1I, anberaumt. Der Vergleichsborschlag und die Erklärung des Gläu⸗ bigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des ö chts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Frankfurt a. O.. den 13. Dezember 1906. Smierz, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4 Frank fart, Oder. 72632 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 2. März 1906 in Frankfurt a. O. verstorbenen Restaurateurs Johannes Frieben ist zur Prüfung der nachträglich angemel deten Forderungen Termin auf den 2. Januar 1907, Vormiitags

Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier,

ße 53/54, Vordergebäude, 1 Treppe, 11, anberaumt. Frankfurt a. O., den 14. Dezember 1906. Smierz, Sekretär, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4 Fürth, Rayerm. Bekanntmachuug. 72870) In dem Konkurs über daß Vermögen der Firma

1

D

* 2

schluß vom 13 d. M. das Konkursverfahren als

Honorar des Konkursverwalters und des Gläubiger⸗ ausschusses sowle die Auslagen des ersteren wurden auf die aus dem Schlußterminsprotokoll ersichllichen

5 ? Beträge festgesetzt.

Fürth, 15. Dezember 1906 Gerichtsschreiberet des K. Am 'sgerichts. (L. S.) Fink. K. Obersekretär.

Gelder. Kontursverfahren. 723574

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhänblers Heiurich Koppers zu (ßzeldern wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint hierdurch aufgehoben

Geldern, den 14. Dez

ezember 1906. Königliches Amtsgericht.

Gäöpping on. 725689] R. Amtsgericht Göppingen.

Das Konkurgverfahren über vas Vermögen des Leopolb J. Gutmann, früheren Baukiers, in Göppingen ist heute nach erfolgter Abhaltung des Se lußtermins aufgehoben worden.

Den 17. Dezember 1906.

Amisgerichtssekretär Lamparter. Hoxyers nerd a. 72646

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Reinhold Fiebiger in Wit⸗ tichenau wird, nachdem der in dem Vergleichs termin? vom 14. November 1906 angenommene Zwangsvergleich durch rechte kiästigen Beschluß vom 14 November 1906 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Hoyerswerda, den 15. Dezember 1906.

Königliches Amtsgericht. Jutroschin. Konkursverfahren. 72628

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Josefa Michaleka, geb. Domaszewska, in Weißkehle ist, nach zem der

Zwang: versteigerungsvergleich vom 20. November

905 bestätigt worden ist, zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen Schlußtermin auf den 8. Januar 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt worden. Die

stücke der Schlußtermin auf den EH. Januar 1907, Vormittags E15 Uhr, anberaumt. Lehe, den 15. Dejember 19606. Königliches Amtsgericht. IV.

Leipzig. 726391

Daz Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Carl Otto Ferdinand Reichhardt, Alleininhabers der Wachstuch⸗ und Linoleum⸗ handlung unter der Firma C. Otto Reichhardt in Leipzig, Reichsstraße 161, wohnhaft daselbst, Elsterstr. 54 pt., wird nach Abhaltung des Schluß— termin hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 15. Dezember 1996.

Königliches Amtsgericht. Abt. II An.

Münsingen. 72869 FK. Amtsgericht Münsingen.

Das Konkursverfabren über den Nachlaß des Zieglers Leopold Ammer in Dapfen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben worden.

Den 15. Dezember 1906.

Amtsgerichtssekretär Ströhle. KNenmark, Westpr. Beschlusz. 72647

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Putzmacherin Wally Friedmann aus Neumark, jetzt in Berlin, wird nach erfolgter Abhaltung detz Schlußtermins bierdurch aufgehoben.

Neumark, Wpr., den 15. Dejember 1906. Königliches Amtsgericht. Nienburg, Weser. Bekanntmachung. 72645

In Sachen betr. das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Bildhauers Georg Schnelle, Karoline geb. Kemper in Nienburg ist an Stelle des Rechtsanwalts Frucht der Rechts—⸗ anwalt Henckel zu Nienburg zum Konkursverwalter ernannt.

Nienburg, den 17. Dezember 1806.

Königliches Amtsgericht. II. Obornik, HBx. Posen. 1726331 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Kasimir Gmuroweki in Obornik ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde rungen Termin auf den 12. Jauuar E997. Vor- mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. gericht in Obornik, Zimmer Nr. 5, anberaumt.

Obornik, den 15. Dezember 1906.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtägerichts. Ortelsburg. Kontursverfahren. 72626

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Geschwister Johaung und Ling Freymanu in Ortelsburg sst zur Abnahme der Schlußrechnung dez Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 10. Januar 1807, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 15, bestimmt.

Ortelsburg, den 13. Dezember 1906. Wagner, Sekretär, Gerlchtsschreiber des Königlichen Amtägerichts. Abt. 7. Osterho fem. Befanntmachung. 172871 Durch Beschluß von heute hat das K. Amtsgericht Osterhofen das Konkurtsverfabren über das Vermögen des Rrämers Kaspar Seitz in Altenmarkt

wegen Korkursberzichts der Gläubiger eilngestellt.

Ofsterhofen, 17. Dezember 1906.

Gerlchtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Scharrer, K. Sekrelär. Pitschem. 726361

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf asus und Gastwirts Paul Piontek aus Reinersdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtig'n en Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensssücke der Schlutzterinin auf den 2. Ja⸗ nuar E907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hlerselbst bestimmt.

Pitschen, den 13. Dezember 19606.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. H atheno mw. Konkursverfahren. 72622

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers August Amann zu Nathenow ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnitz der bei der Vertrilung zu berück sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Glä ibiger über die nicht verwertbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 10. Januar 1E p07, Vormittags LI Uhr, vor dem Köͤnig— lichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt.

Rathenow, den 13. Dezember 1906.

Königlichetz Amtegericht. Rixd orf. Kontursverfahren. 172621

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannd Wilhelm Hahnfeld in Rixdorf, Kasser Friedrich tr. 29, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 10. Januar 1907, Vormittags

Thüringisch⸗Hessisch ⸗Bayerischer Güterverkehr

Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1907 wird di bayerische Stallon Aschaffenburg Süd in den direkten Verkehr aufgenommen. Die Station dient dem un— beschränkten Güterverkehr. Der Frachtberechnung werden die Entfernungen der Station Obernau ab' züglich 5 km zu Grunde gelegt.

Erfurt, den 16. Dejember 1906.

Königliche Gisenbnhudirektion, als geschaͤftsführende Verwaltung. 72650 Preußisch⸗ Baherischer Tiertarif vom H. April 1897.

Am 1. Januar 1907 tritt der Nachtrag XIX in Kraft. Er enthält Schnittfrachtsätze für die neu— aufgenommenen baverischen Stationen Aschaffenburg Süd, Neuhof (Bayern) und Triesdorf sowie für die preußischen Stationen Eilsleben, Goslar, Wittingen und Wronke, ferner Stationsfrachtsätze in be— schränktem Umfange für einige Stationen der Direktionsbezirke Bromberg, Posen und Erfutt. Außerdem enthält er anderweite erhöhte Frachtsätze für Hof bay. Stsb. im Verkehr mit Stalionen der Linie Marxgrün Auma, die jedoch erst vom 15. Fe⸗ bruar 1907 ab gelten. ;

Nähere Auskunft erteilen die Tarifstationen.

Erfurt, den 17. Dezember 1906.

stönigliche Eisenbahndirektion, als geschäfte führende Verwaltung 62694 Gruppentavif III.

Vom 24. Dezember d. Is. ab wird die Siation Gladenbach des Direktionsbezirks Frankfurt a. M. als Versandstation in die Ausnahmetarife 8, S5 und S5t für Eisen und Stahl aufgenommen.

Näheres bei den beteiligten Dienststellen.

Essen, den 13. Dezember 1906.

Königliche Gisenkahndirektion. 72651] Owherschlesischer Kohlemverkehr nach der Groß— herzoglich Mecklenburgischen Friedrich Franz

Eisenbahn und deutschen Privathahnen.

Am 1. Januar 1907 wird ein neuer Ausnahme—⸗ tarif für die Betörderung von Steinkohlen ꝛc. von Stationen des Eisenbahndirektionsbezirks Kattowitz nach Stationen der Großherzoglich Mecklenburgischen Friedrich Franj⸗Eisenbahn und deutschen Priyat— bahnen eingeführt. Gleichzeitig tritt für diesen Ve kehr das gemeinsame Heft für den Wechselverkfehr deutscher Eisenbahnen untereinander (vergl. die der Königlichen Eisenbahndirektion in Berlin 12. November d. J. erlassene Bekanntmachung) Geltung. Durch den neuen Koblentarif werden die Frachtsätze nach der Großherzoglich Mecklenhurgischen Friedrich Franz⸗Eisenbahn und deutschen Privatbahnen in folgenden Tarifen und den dazu erschienenen Nach— trägen aufgeboben:

* chlesisch - ostdeutscher Kohlentarif von 191 sischer Kohlentarif nach den Direktiont au, Kattowitz und Posen vom 1. Ja nuar

3) Oberschlesisch. Berlin Stettiner Kohlentari 1. Oktober 1991;

4) Oberschlesisch⸗nordwestdeutsch mittelder tsch scher Kohlentarif vom 1. Januar 1901.

Der neue Tarif enthält in verschiedenen Station verbindungen teils E mäßigungen, teils Erkö der blsherigen Frachtsätze. Einzelne Versandst sind in Ermangelung von Verkehr in der Tarif nicht wieder aufgenommen worden. St Tariferhöhungen oder Verkehrebeschränkungen kreten, bleiben die bisherigen Frachtsätze noch ki 14. Februar 1907 in Geltung. Der neue Tarif it für 6,80 M bet den beteili, ten Dienststellen cc haltlich

Kattowitz, den 17. Dezember 1906

Königliche Gisenbahndirektion, namen der beteiligten Verwaltun 72695 . Gröffuung des Bahnhofs Hentern für deu Frachtguwverkehr in Wagenladungen.

Am 1. Januar 1907 wird der an der tree Trier H. B.- Hermeskeil zwischen den Bahnhöfen Lampaden und Zerf gelegene Bahnhof Henterm welcher bisher außer Lem Personen⸗? und Gepäs, verkebr nur dem Versand von Holj in Wagen, ladungen diente, für den gesamlten Frachtgutverkehr mn Wagenladungen eröffnet werden. Vie Abfertigun⸗ von Frachtstückgütern, von Eilgut sowie von lebenden Tieren Leichen, Fahrzeugen und Sprengstossen i ausgeschlossen. .

Bie Annahme und Ausgabe der Frachtbriefe er folgt in Zerf.

St. Johaun Saarbrücken, den 17. Ve zember 1906.

Königliche Cisenbahndirektisn.

n.

Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Erpedition (J. V.: Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Anstalt Berlin sW., Wilhelmstraße Nr. 32.

hanr

M auenburger

hommersch

L.bb. haosensche

G ) e. 5 9 9 E zwig · Holstein ?

zalienische Plätze. do. po. Eopenhagen ....

z

Issabon do.

London

99 Db.

Madrid und Bareelonc Do,

Do.

89

do.

(

. 7

Geldsorten . 2 9.733

u 6 R..

Umer. Not. gr. 4 2075 bz G 4,20 75bz

un Gs Fr. 80, d5 bz

be St. Anl. 1393 *

n

8

moversche. Jb.

hefen· Nassan 989 s

ö 1. J ku. an Rm. (Gcbh 5

J

do.

do.

und porto do

ẽchweizer Vlaͤtze

Säokholm Gothenburg

294

gib * 1903, 0, ub. Staats⸗Anl. 19 16

6 1

Skłontꝶ.

50 J ) 061 )

5000 —00—

Rentenbriese. 1.4.10 3000-30 3000-30

3 V 30061

3000 - 31

bh 6 -= 5

53006 —– 30 hh = 3h

3000-30

S000 -= 30 3000 30 3000-30 300030 300030 000 - 30 3000-30 3000-30 3000 - 30 3000-30 3009 390

3000 –30

h Kr. Si, J5ß

31 36 B 12.106386

k

20, 4553 20, 1936 4. 35bzB

8 1, 6 G

7.

lol, 00

loi. )) bz 6. 60bz

191,906 6, 10 bz 101.00 * 6, 10G 101, 10b3B 6, 19B 102.090 bz 96, 196 101,906 10I, 20 et. bz B 7,106 101,006

bb. b

e

Vomm. Provinz. Anl. 3

YVosen. Provinz. ⸗Anl. 3

ukv. 15

5 1855 J5h i a:

Hann. Prov. Ser. IX 31 do. JL VII3 Yrffu 3

A utkv09 4 , V ukv. I5 / 1654

jo. TVukv. 00 39 do. N. TI, TV 33

do. ITV Ss - 10G uk v. 1533

29

3663

166 . .

120 5000-200198, 80

53 4 **

1,256 191 25 *

3

V4

bo. Grdrpfdb. 1

i963 ** unk. 12 4

do Durlach 1906

3

woas' go 5.60

x

L 20

O0MII02.00B 20 98, hz 97, 606 N, 00G

102, 256

Y bd tc

MI0l,00bz

102, 900bz 99, 60G 35. 5h 94. 70G 54 0 ch

—— * 8

101,506

. 35 Gÿrlitz 1900 unk. 19986 4

do. 1ls69 ar Graudenz 1200 ulv. 1604 Yr. Aichters. Gem. 3h 3 Gũůstrow .... 1895 35 Hadersleben .. 1966 35 Halberftayt . 1897 3

do 19673

2 . 27 J. 1 ö. Halle 1 00M ukv. 03 / s * 1.1 1 ö n , G, ; 89. 1836, 1892 33 verse

do. Hameln... 189 Hamm i. W .. 199 Vannover . Dark ra a. & ej . , Nukv. 19 Ma

Herne 63 139331

31

190333

uky. 1

o, lilonv. 3 Rarlsrube 1902, 199

dz. 1866, 18 Kiel 1898 utv. M4

do. 1904 74

188 291

1961 N

33 6

W unk. 124 ö i893, joo toda 19023 en sb. SM l-G3 5 3] 1589 bed 1900, 1565. V. 198991 1891 31 3881, 15858 3 1905 . 1556 Gaarbrücken. 1896 6 Gt. Johann a. GS. M7 Mo do. 1896 Schzneherg Gem. 96 3 do. Stabt 1901 Mö; Gchwerin i. M. 189731 Solingen 188 ukv. 19 do. 1902 uky. 124 Spandau .... 18914 do. 1895 33

*

2

ᷣ— *

509194

g000 - 100

15 15665 2001 ig bbb d

5, 16

ol Zo 9d, I0bzG

nan 's 96.206

191.40 1b Hoh

500 34.696

4,60 bz l0L. 4663 102.00 B 95.69 191, 19 101.50 bz G

obo 55, 75G

.

lehr 7obz

I 4,506)

00194. 59

4,909)

.

36d loi. 006

0194490

0101 50 M*

101,600 7 117565

9 94.30 6

anlso 1 20 50094, 30

101.006

lol. 256 6j. 56G

= = 4——

10009 - 199

Aus lãndisch

8 . m .

6 ö *

Bosnische Lan do. 18 4

1902 unkv. 1913

41 561 —246 560

61 H5l = S5 659

G3. bz 1066,50 6

5 : 85 60 bz 9] 5 S0 Ch

90

ö 9 4606 C0 = 62, 60 dv 1

G83 oB R 180, 29 8

5 103.006

9770 B

169010, g0G 50 97.258 9866,69

O0 sI00. 906

101 O0bz

101,090 bz

ibi i ci. bz

10149093 96 4063

86 49bz MM 0 bz G do,. 4 03G 85 70bz G 1 88, 0 bz

.

100.4053836

lex b