Sanzeiger
.
ö 1
— in — 8— rer em ĩ — — e er,. ——
Hibernia Bergw. Oldb. Eisenb. ky. MY. 50 bz Trachenb 1 isenh Rr e, ; b. kv. ; g. Zuck. 18, 25bz Eisenh. Silesta . 1090 41. 1.1.7 100,506
i,. lin yy. Port. Jem. 16 dn, Friis Fr. 2ä4. 1b bz; Glberfeld. Papier 1 16ll . H0 G Ver sicherung s aktien. Hildebrand Mhl ? 1.7 156,906 Drenst. u Koppel 236 50 bz G Tuchf. Aachen 1066 1036 Elektr. Südwest . 1024 Lilhert Maschin. . 3 1 1.1 bs 59h Danahr. Kupfer 129.25 b5 6 Ung. Asphalt Vleltr. Licht u. . 1064 4 Hir cher g ee der l , c Ottensen, Eisw. 114, 09p5 G do. Zugker. — do. uk. 10 194 4 Lech. V. Ati b. I 1 s 00 Panzer ..... 14799 bz Union, Bauges. 143, 99bz 6 Elektr. Liefergsg. 105 4 Höchster Jarhw. 25 14 14859bzG Vafsage abg... 121.76 bz do. neue 149, 25 6 EClektrochem. W. 1093 4 Cörzerh st- wa lg sis 2 5606 Haucksch, Masch. 4.50 G do. Chem. Fabr. 183 256 Engl. Wolly. .. I63 Hösch, Fis. u. St. 1c 51.7 33, 0bz do. Vr A. 90, 75B . d. SD., Bau. 65 7] 163.90 h3 G do. do. 10h a beter en, d e , m, g. Peihers In Cie. 3 hbz Varzin. Vapierf. l lz. 0 G Erdrnanngd, Gy. ih 6 do. Vors. Akt. 132, 00G. Deniger Masch. 64, 00 Venkkl, Masch. 210,256 Felten u. Guill. 1034 Hoffm. Siarkef. 1.4 II, 90bzG Deters b. elktr. Bl. 82. 90h V. Brl⸗Fr. Gunz. 9 146, 900 bz G Flens b. Gchiffb. . 100 4 Tosmann Wagg. 1.1 6380 bz36 do. 134,606 Ver. B. Moͤrtlw. 176. 30636 Frister u Roßrm. 105 4 Hohenlohe⸗Wke, 10 14 1.4 266, So b G Petrl. W. ag 85. 50 G Ver. A400 bz Gelsenk. Bergw 1h09 4 17.090 do. unkündh. 12 100 4
do. i. fr. Verk. ö 2h bä 25, 80 bz YPhön. Bergw. A 10 Pole bete. Ses. 20 266, 256 bz , 210, 25421 218,99 Georg g- Marxienh. 103 44 Hotel Disch 108.99 Planiawerke . 1 183, 0het bz G 98. 1654 M lI06, 25 PFiauen. Spitzen 518,50 hz erm.⸗Br. Dr n. 1024 125, 25 b3 G Yongs, Spinn. oh. 75 bj G iffö. 102 4 118,50 bz; Pos. Eprit- A.-G. 18 128 5 Gh ekt. Unt. 1634 do. l(obz YreßspanUnter . 106,50 bz G do. D 163 43 123. 15 bz G Rathen. opt. J. 7 55 103 4 2d, 90bzG Rauchw. Walter 165 46 8. 7h G Navsbg. Spinn. 36 ö Hofbr. . . 1931 4 76 B Reichelt, Metall 319. 36h bz G Handel Besleall i 63 S2, 15 6 Reiß u. Martin 131 162.00 15 6 ö ; v. Bergb. kx. 100 606,900 B Rhein ⸗Nassau . 32 21 V3 . H0bz G bo. Stahlwe ke z 50. ut. M 1001 4 90B do. Anthrazit. 168, 00bz G zvpen u. Wiffen 19 13 4 1.7 196, 00bzG D6 11 122, 90 bz do. Bergbau.. 6. 00 b Ver. Thür. Met. 12 12 4 1.7 215, 5606 dartm. Ma P 31. 08 Ghamoite 14 776 V tor. hrrad 65,59 bz do. Metallw. 4 1.19114 256 jetzt Dirt. W. 5 1.10 123699656 114, 1563 G bo. do. Vz. A. . 3 Vogel, Telegr. . 5 — 10 202,50 bz G 112, 7569 do. Möbelst. W. ] 4 1.1 s139,0bzB Von tiud. Masch. 9 16 8 1.7 222.506 20l,z5 bz G do. Spiegelglas 3 1.4 185.0063 do. B. . 97 16 4 1.7 222, 5h0hz 120, 89bz do. Stahlwerke 89 12 3 17 15756066 Vogt n. Wolf . 7 1.9 187, 00bzG 137,006 do. i. fr Verk.. Al 9b, 9 lL 7, z25bz Voigtl. u. S 9 1z 4 1. 182, 3063 G 215, 0663 G do W. Industrie 1 * 6 Poigt u. Winde 4 53 1 11 86356 Do. 18 J 252, 75 bz G . „Biel. Sp. G0 ( 1.1 89.2563 do. 19803 ukp.
S5. 10 bz do. Cement⸗J. 96 148 2563 orm 5 15 4 1.1 242 06bzG Hirschberg. Leder 16
= = 2
— — — — — — — — — — Q — * * 2 * — * ö
an . Allianz 12753. 1027706 Berlinische Feuer Vers. 28006. 103 406 Frankf. Trantp. , Unf. u. Glasvers. 17258.
109.506 Magdehurger Feuerversich. 46256.
,, 6. 2 1. 94 .
104.508 . lo 90 fo 3 3
oh 5G Wilhelma, Magd. Allg. 17526. 2 ö. 1 21 . 196 9 . C R O
— S8 Side CC de 2 — — — —— 2
42 *
— — — — — 3
— — IX S- ——
S222
e
— 0
2
2 664 — 2
P 1— — — 2221
101 256 104.50 1006, 9h63 B
, . Bezugsrechte. e , ,,. e e, 6 — 2.10 bz vierteljährlich A M 50 5. w Insertionspreis für den Raum reiner Arn ckzeile 0 9.
336 3h o/o Südd. Eisenbahn — Alle Rostanstalten nehmen Kestellung an; für BRerlin außer , 41 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition ig ih s lG den Nostanstalten und Zeitungaspeditenreu für Kelbstabholer ga des Arutschen Reichs anzeigers ö get. be G auch dir Expedition Sw. , Wilhelmstraste Nr. 32. , und Königlich Rrenßischen Staats änzeigers 10g . . Einzelne ummern kosten 25 5. ne, . Berlin 8W., Wilhelmstraßte Nr. 32.
104,25 100, 75 G
ee e, = m e, he-, me, m. ee, mo-, n= . . . 8
[ · 00 — 00 —— — — — — — —
2 — —— — —
—
— — — — — — — — — 2 . . — — — — — — —
*
—— — FK COC - 0
8 — —
— C — 2 6 = r m . = t m .
—— —— — —— —— — — — —— — — 2 —
— — — — — — — * 5 2 — * — —
—— — —
do. neue - Hüttenh. Spinn. Humboldt M..
Mühle
C 2
Ils hbz c
232. 00 ᷓ 86 756 ö t. Troitz ch! 140, oobz G t. Halle:
8
1906.
232
. Bexich tigung. Vorgestern: Löowenbr. 9 2301 09, bz 139,75 B, gestr. Berichtigung irrtümlich. 6 .
2
— — 2 2 — 2 — — 2
— —
— — — — — — * .
Jeserich. Asphalt. do. Vyrzg. . 0 1 Jessenitz Kallw. ? Kahlg P Dr5 ell. 35 Kaliwerk Aschl. 10 19 Kapler, Masch. . 6 63 do. neue — Kattowitzer B. . 10 11 Kenla Eisenh. . 7 Keyling u. Th. 63 79 Kirchner u. Ko. 14 12 Klanser Spinn. 34 Köhlmann, St. 18 — Köln. Bergw. . 2 do. as u. EI. Köln⸗ Kölsch.
Kon
O0. 590bzG 6 ) , T. Gestern: Amer. Noten kl. 4,2056
1063, v0hz Schwed. St. Anl. 1890 97, 70bz G. Lüneb. . ö 163 * — J 3006 . * 1 0 . — . ꝛ 9 9 V ' 2 2 . 6 W. 109,506. Inhalt des amtlichen Teiles: den Posträten Umbrei dem Geheimen Registrator im Justizministerium, Kanzlei⸗ , 0 g ; zei in Straß Els.), rat Usedom den Charakter als Geheimer Kanzleirat zu ver⸗ 7 oh bz densverleihungen ꝛc. Heine in Straßburg (Elf) . z r vb ch . Ordens verleihungen: Wiesner in Stettin den Cha . .. Postrat, leihen. 191.593 dem Posthaurat Schupp amburg den Charakter olige Deutsches Reich. als Geheimer Baurat Seine Majestät der Köni Alle , 100,060 Ernennungen ꝛc. ; ö ; Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . ̃ . ; den Rechnungsräten im ichspostamt Mark und z dentlichen Profes ö Hochschul 33 ga, , , n, Fonds und Aktien börse . Erste Beilage: Schneider, dem Oberbuchhal der Generalpostkasse, n Tun! Hen 6. , i6ß,bobz ; Do. Sprengst. 1j 15 56 Wanderer dahrr 17 — 1 40 576 6b w Farbw. . 1551 6 Je Berlin, den 20. Dezember 1966. Betanntmachung, betreffend das Ergebnis der Wahlen der nicht— Rechnungerat Zielke den Chara. ehe mer Ftechnungsrat, Professor an der Technischen Hochschule zu Berlin und ; Rheydt. Elektr 149 90bzc3. Warfieiner rb. 5 17 36, 6h; Bergw. 153 4 163 258 Die Börse nir harte irn Merglekn ständigen Mitglieder des Reichsversicherungsamts und ihrer den Geheimen Registratoren FRNeichspostamt Keller ; ö 87 ö ; , , mn nn,, nnn, rer, erg, ng, dä gäbs, Die Börse war heute im Vergleich zu e . ) 36 . 85 ; mr. , . ; den Direktor Dr. Waldemar Stern an dem in der Rieheck Ntontw. 11 2A 3, Miet. bz G frre. Gelsenk. 10 10 4 1.1 1245. 900b3G Yösch Eis. u. St. 1004 MI00, 0 bz G ester ich hr verände In ! Stellvertreter für die Wahlperiode vom 1. Januar 1907 bis und Altheller den Charakter anzleirat sowie 2 ; 306 . ; ; 183. 35 ri fee ii. — = 4 1 ch Hohensels ; 05s 117 isis; 8 36 ,, . ert. sn . n ,, r 193 6 . . dem Generalpostkassenbuchhai les kh den Charakter Entwicklung begriffenen Progymnasium in Ahrweiler zum 103 2565 53. 17115. . 537 665 za lb tze Si- 44 117 1596353 * ruhigendem Sinne wirkte der Umstand, 2 51. g] 1. ö . j s stäßti ; j s in Nrÿü 103. 25 6 . 171I5 — 4 1. 10 237 66b3G waldt ibo at 162 0696 el. ĩ als Rechnungsrat zu verleihen— Direktor des städtischen Ghmnasiums in Prüm zu ernennen.
— ——— — — — — —— Q — — — — —— . . 6 3 *
—— Q — — — — —— — — — — — — — —— * — 1 — —
—— — — — — — — 4 O0 4 — 2
— — — — 3
M
— — 4 —— 8
C R D — 2
— — — — = 1
— — —— — *
1— 387 24
Hi 53 —
—
—
— — — — — —
1— — * O
= — —— —— — — — —— — O
- 8
=
— — —
— — OO I. — D —
1
*
102 Zuckerfabr. 295, 00 bz G Rütgerswerke .. 98. 50 bz G Sächs Böhm Ptl. 19 2700636 Hächs. Cartonn. 10 169.9063 Sãchs. Guf 5 12, 00bz G do. Kammg V.. A 0 261, 606 S5. -Thr. Braunt. Arthur Koppel. 193, 25 bz G do. St.⸗Pr. Kostheim Gellul. 17 I5 1.1 525. 256 3.⸗Thür. Portl Se rr r , , , , e, ä il. „Krüger Ce. 3 8 * 1. 95,50 bz E . 5 Kruschw. Zuckers 29 12 4 17 23l, hobz zangerh. Msch. 10 Küpperbusch .. 12 13 4 1. 14.256 Sarotti Chocol I Kunz Treibr.. 38 8 4 1.1 325665 Saxonia Gement Kupferw. Dtschl. 10 41 schäff. u. Wal Kurfrstd. G. i. 90 D frJ. 16 St 5? Schalker Grub
Kyffhäuserhütte ö
—
8 —
323
e,
2 ö 1 .
. K //
C 2 do CX
9.
Kollm. ö. .
1
J. D. Riedel. .
do. Vorz.⸗Akt.
Yolanda bütze 12. 235bze; Regel. 383 Ilö5I25 bz; Hästener Jewert 16 8. 60 B n ö.
Rombach. Hutt. 12 214,59 bz G Wender 14H 5 48 17 100106 1 155 K Diskonts der Bank von Nõnigreich Preuszen. J J
V5. Rosenth. Prz 18 303. 55p; Rernsh Farmmg 7 5 4 ifi is 7565 Jeffentt Falir 162 1 1 101, 20bz England nicht stattgefunden hat. Damit ! ; ö
36 , . 63560 do. Vors. A. 5 3 3 13 ig, zhch Faliw. Aschersl. i657” 13. 12 id, hh; n bie er bon nnn, nnen , n. terverlei Stan ö y . ] l ; 5 Br. X. j ze , 6 n 8 , . Ile. ern, 16 gi gt, die VWörse , , usten Sorge Ernennungen, Charakter verleihungen, Standeserhöhungen und Seine Majestät der Kaiser Allergnädigst geruht: . ö. Er l. a ß 33 hbz Weffei la 15 zin. Gas * Gi. 53 7 di ,. befreit, und sie konnte sich um so eher sonstige Personalveränderungen. . ᷓ ; der Minister d lichen Arbeit und d 128 903 B 123. 750660 7 594 * J 3 41 w z 12 . 2 114 24 1 w . . ' ꝛ — d R ch t d cx n estellt B t d 86 inis er er 07 ent 1 hen Arbeliten un er 60 bi n än, ,, , ,,, der Regulierung des Ultimo überlassen. ö. der M ter der entlichen Arbeiten und der Finanzen en im Reichsam es Inner ellten Beamten, un . 1566. 66 bz 1566 mig dudro. n 55 98 5b er ö RMegul ö . der Erlaß der Minister der öffentlichen Arbeiten u Finanzen, ᷓ tell ; Finanzen he gg, 2g, 3 pzc; Roni Mtcn , i ö Diese volliog sich freilich noch immer betref ie Einf ines Ri eirats für den Rhein? zwar dem Geheimen expedierend etär und Kalkulator . r K ͤ ö. 195. 906 232 3 pz ch nig R n.. 16 17 101,058 k ; . betreffend die Einsetzung eines Finanzbeirats für den Rhein⸗ ? . be n se . . tan 153, 0 B 104.7566 RTönigin? , , , 163 06563 ter recht schwierigen Geldverhältnissen; ö R eser⸗ Kanal ö Hugo Jordan den Charakter als nungsrat, etreffen ö , a n etrats für 294. 666) öl. M0 et.: G ] KRönigsb 24 * . Ultimogeld bedang etwa Sössö/ g. Der ; . . . * ehei edist ü ; = en ein⸗Weser⸗Kana 96 . Föentf. Draht- Fi 15 311 tg , n. a . 15635 33 14 o' goB pin , . hr fa o/⸗ Erlaß der Minister der öffentlichen Arbeiten und der Finanzen, dem Geheimen Registrator Ka Krüger den Charakter he e ser⸗ ; al, 325 ö . ,,, ff Linsetz 3 Fi : é SCöver als Kanzleirat und vom 6. November 1906 6 bz da. Draht. Wrk. 15 23 1 17 B36 30h Fried. Fkrupp.. . 003 1.1.7 ii 7pʒ betreffend die Einsetzung eines Finanzbeirats für die Oder eb ghernnen erpeble. N altulator ö 5 ö e g . ,, , nnn m,, ,. von der Glazer Neiße bis Breslau und den Großschiff— Ma wan . 9 K 966 ge . ere ben In Ausführung der 88 8 und 17 des Gesetzes vom r b g 6 dor, , dlm, n 4. ö ö 9e . ö n 3 6 , ö fahrtsweg bei Breslau. . . ĩ ha ö. g6 3 . . April 1505, betreffend die Herstellung und den Ausbau von . bc ,n nn, g , w, eä Bekanntmachung, betreffend das Stipendium der Louis Boissonnett . Wafferstra ßen (Ges-Bamml. e ch, irh folgendcd ßen!
. 28 II. 8 1.8. * 81 fr. Z. l
1.1 108,50 hz Ficking J... 3 4 1.1 17725636 do. 100 3 5.7 94,90 . h
; 2 ; ; . (! 2 41. . . 9 116 5 I.G. 7X, 7 ö. — Q 9 z ö
io ls? 6b. tralh Leder 13 16. . 6 ß eber. Gun n 53 Stiftung für Architekten und Bauingenieure. . ö. 8
. 9 ziede 5 ) t. X 0 . . 11 1.2 bz B fer ut. 71 543 1.4.1 101,0 B 64 f ö f ch g Sein e Majest ät de r Kaiser haben Allergnädigst geruht: Einh. . g
165.25 3 66 38 iel. 5 6 ö 314 1.3 118.0 hz G ge n 24 1 111 102,000 23rd 1Ften na ** Ber! ;! ö ö . ö . . 4 * ; ö . 5 3 8* v ö ö 2.
ö , , , ien, , , fn , dh 9 Probrn n , , . dem Geheimen expedierenden Selretẽr und Kalkulator Um den öffentlichen Verbänden, welche die im §5 2 des
2 Wilhelm; JM. .. 150 fr. 3. 66b; zothr. Brtl. Gern. 157 3. LI7 te, G n, ,, , ,,,, beim cr n, Rechnungsrat Haensch den Charakter Gesetzes vom 1. April 1905, betreffend die Herstellung und
se Tiefben. 5 a 11 Bs 36 ,, . . als Geheimer Rechnungsrat und den Ausbau,. von Wasserstrazen, geforderten Garantiever⸗
295 99 et. bz G 11 — orz. -A. 16 4 13 a XL 1. So. 10014 0199. 500. ha G X ischer (, G. — 118. 00 ; Sei j der Kön zen Alle al geruht: F 9 6 . j 9s; 1 236 ; . 1 — 6 3 9 6 L 0 sos, Set. bz ht 755 g 18250 bis Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruh dem bei derselben Behörde angestellten Geheimen pflichtungen für den Rhein⸗Weser⸗Kanal übernommen haben,
05.756 Wilm D. — o. Db. fr. 09 —ͤ add d. Gal K ahn Normalgewich . . . f . j 68 ö 5 r , L, g. Hias deb. Bambi. ,, m, Hod go e gr hne mn T f, Monat, do. Aden Landräten Dr. jur. Domrich zu Heydekrug und expedierenden Sekretär und Kalkulator Fetsch sewie eine beratende Mitwirkung in bezug auf die das Unternehmen ö ll. gie 686 * ir H m do, un, s ig , siöä 5c 134. 9 84 ö Abnahrne im Mai Richard Bank zu Heinrichswalde O.⸗Pr., den Amtsgerichts⸗ . bei der Reich geisenbahn verwaltung dem technischen Eisen⸗ berührenden sinanzwir schafttichen Frageh zu gewähren, with r n , . , . gi ob mme mahnt. g r . F gos r. oder Minderwert. röäͤten Kar! Ruckes zu Gemünd, Florenz Meyer zu Ehren⸗ bahnsekretär Pu ndertmark in Straßbu . den Eisenbahn. ein Finanzbeirat gebildet. iss jübecß g rede emkerei 5 2 4 15 He ges, e, mn, . 1, 6 Hö . . l breitstein, Peter Schneider zu Koblenz, Heinrich Lempertz sekretüren Becker in Mülhanfen, Goran und Knl in 82. 171 9obick urmrepier 5 53 3 i is, zo 5 neft ut ii 163 21 117 is 256 ,, dr er,, *. zu Cöln und Franz Lucas zu Mörs den Roten Adlerorden Straßburg and dem Gütervermalter erster Klasse Urbnn in Zusammensetzung. i s, e, n , g r i n, J m, n,, wvierter Klasse, z 6 Mülhausen den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen. Der Finnnzbeirat besteht; . r of. J , m hdeeᷣ ,,,, dem Regierungsbaumeister Karl Im and zu Münster a aus einem Vorsißenden und dessen Stellvertreter, welche Ah bsc Jäeäfto ft Bald. 15 a e L lib dreer uk 11100 4 11. nahme im ö. mit 1.0 M Me i. W., dem Eisenbahnkassenvorsteher a. D. Richard Klawitter von den Ministern der öffentlichen Arbeiten und der Finanzen 166, 5h G Reue Bodenges. 16. 4 1177 57. Sh bz ober Mindermert. Etwaß fester. zu Bentschen im Kreise Meseritz und dem Rendanten des Seine Maje stät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: ernannt werden
gationen induftrieller d 3 l ĩ *
173, 90bz Schedewitz mg 227,50 G llheimshütte 3 41 i Si. ic 2 Tiefb Lahmever u. Ko. 5 7 4 1.4 1459. 165 chering Gh. F. ö . . Lapy, Tiefbohrg. 29 z V. I. Lauchhammer mischow gt. Sichimmel, M..
chles. Bgb. Zinc s ig St. ⸗Prior. 19 Cellulose .. do. Eltt u. Gasg . ,,, bo. Kohlenwert do. Eein. Kramsta Vortl. Zmtf. G.] , Jr. neue Schloßf Schult Hugo Schneider 4 M2
* p U. S Zgeipzig. Gummi Leopoldgrube. Leopoldshall .
dęy . St. Pr. Leyk. Josefethal
Lingel Schuhfbr 5 Ldm. Lwe u. o. Il
Lothr. Zement do. Eis. dopp. ab.
P
21 59
2 9 2 — — z
—— — — — —
s 56 05.59 WV
15
2 6 w w 2 .
i. A ꝛ 33 1.1.7 J 166 Syar⸗ ⸗ schuß F 8 e Heinrich Ste Inn ; im s je? P inzi hüsse . nen, eselsch. , Gasn ef, nn Y z it ss fs , , , (66 h Str 1 Vorschuß vereins, Ratsherrn 8 ö, . 3 den Oberregierungsrat von Puttkamer in Colmar zum ö b. aus je 3 von den Provinziglausschüssen von Hannover, Schöncbect Vet. Atl. Tel. 1994 1.17 99 90 bo. Sho log. Gef. iG 3. Izzo sisf h; , zu Schönlanke inn Kreise Czarnikau den Königlichen Kronen— Bezirksprasidenten für den Bezirk Ober-Elsaß und Westfalen und der Rheinprovinz sowie von dem Senat der „Schön. Fried. Tr. 15 1. 14 18 t. Nied. Til 11 9obz G fie? S . ö do. 168 Abnahme im Mai mit 2 4 den vierte ; . ö ; s z = fem 6 stadt Rr f Pie D 5 6 G n re k a 4 Niederl. Kohlgnn, . , orden vierter Klasse, ö. gon nn,, m. den Kreisdirektor, Geheimen Regierungsrat Dr. Clemm freien Hansestadt Bremen auf die Dauer von 5. Jahren zu 33 . , nh n , , , . Ir 8 ⸗ I I S, , , D Dee l, rh gn t L.. 1 72G neu, int. 1 192 4 1.4.1911 02,006 , 1. J Hest. dem ensionierten Eisenbahnlokomotivführer Heinrich j RYahern 2 z 8. . . ; ⸗ wählenden Mitgliedern. In leicher Weise ist eine leiche lich Ol t J Tübeler Masch. A S höning Eisen. 6 — . ,, . 9 ; 8 ö (e bermeiste? Alber! in Zabern zum Kaiserliche: herregierungsrat in der Ver Mendel : , , 4 günebneger. W. * Schbnw. Porz. Lahaye zu Cöln-Ehrenfeld und dem Obermeister Albert waltung von Elsaß⸗Lothringen zu ernennen Anzahl Stellvertreter zu wählen, die im Behinderungsfalle von 2 158 * 9. ö * ö = ö 2 83 29 22 * 37 * h ror 1 8 ( 8g* ( 9 h z z z Märk. Westf. g. 17 1.7 EIL 29 et. bz G ] germannSchott ( Brinkmann zu Berlin das Kreuz des Allgem inen Ehren Mitgliedern eintreten. NMigdb. Alg. Gas 7 1.1 136.566 Schombg. u. Se. , ö zeichens ö — do. Baubanl . 5 5 8 1.1 85.356 Sihriftgieß. Huck ggenmehl sp. 100 Kg, *r. ö K 263 ö K ö w ; I 9 3 , ,, d,. 2 Bebaupt⸗ . dem pensionierten Eisenbahnlokomotioführer Paul Berger . ö ; J ö . Zuständigkeit des Finanzbeirats. de, Fergwerth 33 * s m äs. sb, ' chubrt u. Satt. 2h k. . f n , 9 . nlotom ö. r Jol J Der Marineintendantursekretär Jahn ke ist zum Admiral⸗ r , m ae , ,, . 9 do. do. St. P. 283 B 4 1.1 1 5 Schu ckert, Elkir. zu Posen, dem pensionierten Eisenbahn okomotivheizer Johann abssckretãr bei d Admiralstabe der Maine ernannt Der Finanzbeirat ist in allen wichtigen finanziellen Fragen, ö Mühlen. d gritz Schulz jun. 2 Zerusalem zu Aachen, dem pensionierten Eisenbahnweichen 1 retar bei dem Admirals ( lan! die den Bau, den Betrieb, die Unterhaltung und die Ver— almedie u. Gp 94 * z h * 1 9 o ssstornkor⸗ worden. 2 2 z ö 2 z , ., steler Ferdinand Knappe zu Lagow im Kreise Oststernberg, . waltung des Schiffahrtkanals vom Rhein zur Weser ein— isher in Wutschdorf, Kreis Züllichau⸗Schwiebus, den pensio⸗ schließlich der Kanalisierung der Lippe und aller Nebenanlagen nierten Bahnwärtern Paul Engels zu Nierenheim im Kreise betreffen, zu hören. Zu dem Schiffahrtkanal vom Rhein zur Neuß, Heinrich Huppertz zu Bberhausen im Kreiss Schleiden Königreich Preußen Weser im Sinne dieser Bestimmung gehört auch der bestehende und Christoph Mackrodt zu Reiser im Landkreise Mühlhausen ⸗ Dortmund⸗Ems⸗Kanal in seiner ganzen Ausdehnung von i. Th,. dem Maurerpolier Adolf Schmidt zu Hömberg Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dortmund ] 15 D hiIiasse 35 ster 8 21 9 21 s . 26 r* e 2 ; 8 c: 4 — . lemi en e 7 3 1 nnn ; im (linterlahnkrgise, dem , . . i. . den Landgerichtspräsidenten, Geheimen Oberjustizrat Herne ; . =mit enhorf Hor. 5 4 , ,, hn. , n ,n. U Köpenick im Kreise Teltow, dern g chterner mierten z oh ann Fromme in Erfurt zum Präsidenten des Sberlandesgerichts Insbesondere sind dem Finanzbeirate zur Kenntnisnahme binnen ust, ö ü ä Hä, hbz zmarcthitte HK 1.17 igiozßbid; * d, , n fees id,. rng gos 1 1: 9 Joch zu Birstein im Kreise, Gelnhausen, dem . in Marienwerder und etwaigen gutachtlichen Aeußerung vorzulegen: s Sni mr 8 ? 3! . an ,,. — . 59 88 ö 387192 2 6. * 8 n 9. Dezember. Markthre vu her d 5r 2 sher zu ziesde 1 9 re j ) * 2 2: ' 89 i 84. 12 ( 7 5 . z 290 ö. 2 E- Spinn u S 0 3 4 1.4 S3, 0 bach Bechnm. Vergw. ish? . ö, 66h s 559 195 1.17 369, 365 nach Ermitklungen Les Königlich. Hirn,, 8 ubert Gott fr ied. Huß, bisher zu J 6. . den Landgexichtspräsidenten Dr. Nückel in Cöln zum I) die Hauptkostenanschlage des ganzen Unternehmens und 6 n , enn , e Cine nz, gg, , g , raͤsidiumng. (Höchste umd nn nen, herne, Solingen, zur Zeit in Oberkaufungen, Landkreis Gael, dem Präsidenten des Oberlaͤndesgerichts in Stettin, deren Abrechnung; ĩ . ö c ö bid renn cg , nr , oeh J er Dopyelzentner für: Weizen. gu L Pachmeister Heinrich Rosellen, dem Ersten Koloristen und den Landgerichtsrat Geisler in Posen zum Landgerichte— 2) während der Bauausführung eine jährliche Uebersicht zh. k Wagenbau id 4 115 5 Schuchert Gs och is? 41 * JJ, Bg? et. bz Sorte f) 17 50 S6, 17,88 M Wellen Verkmeister Hein rich . nder, . mer fühler , . ö direktor in Oppeln, . . über die Finanzlage des Unternehmens; Sta bla de rn e z Ü h, o, , do, könn ig; 13 do rede, n l iz 46 1.410161. 15bzdd', Nüttelsorteh) 186 S6, 1784 .=. Senn, sämtlich zu Cösn, dem Her f hei ö , den Gerichtsassessor Johannes Zahn in Düsseldorf zum 3) die Grundzüge, betreffend die Einrichtung eines ein⸗ 12 8e n , . 8 Schu chen. Tee , t . . Weinen, geringe Sorte 1 32 1 80 Anger zu Königsberg i. Pr, dem 96 chimied ö r te drich Landrichter in Aachen, eitlichen staatlichen Schleppbetriebes auf dem Kanal — vor⸗ erf 5 sißz i ic iz iz ct bid Stern. Breb. zm. 4 6 6 n Gs ', den emen is t l 10G . n en id ig 7 br 3 iGagden, gute sorte s) 1620 , Fchellmeyer zu Bromberg, dem Berginwnaliden ar den Gerichtsassessor Ernst Fricke in Stettin zum Amts- behaltlich der weitergehenden Rechte, welche sich aus der Me er, Gy ri ö 4 1 ; ) , z 9. GChamotte 18 ] 6 18, 10636 f ift un n 907 3 5 ] ö 104 90 Siß . ut 608 1606564 12 * ,. 19,1 ; — ** 96 ., * itt lsorte ) 16, 16 *, R umm ler zu Waldenburg 368 Schl., dem bisherigen Eisen⸗ richter in Rosenberg M. Pr., etwaigen Beteiligung der Garantieverbände an dem Schlepp⸗ yer isef. 18 183 4 2773 6900 89 (FIR it 624 17 1 86. * . 91 5 10k 32 , 56 169 — 6 . 8 ö 4 — 86 16 14 2 7 19er 1e 5e * . or Fiß* for S ir or 2 Fr 555 r * ö 6 . h . j ö h 3 Miller Seh e ö . gletret, , 6 6i 17 fist 56 Lamm on ibn, - 193g 1. ol, 4h Siem. El. Betr. 193 45 14.101290; . n ,, . r bahnwerkstättendreher Otto Hirse korn zu Frankfürt 4. O. den Gerichtsassessor Granzow in Gleiwitz zum Amts- betriebe ergeben;
So Sc = . . . . . . . ö 2
— 2 or
75 Mee 1 8 1
D
1 —
102, 10bz „60G
—— —
DO , mg 6
— * 1— 228
— — 8d — — d — 858866 — — — — 0 P 2 6 D d 2
r r Dor,
bis Papenburg.
263, 50 G
ste 98 — 4 1.3 1581, 10bz6
TX
6
CO
8
Nah aich. Tech! 1. . * i nm mrs 1 ö 14 0 obzG e ñ 4 . ö 1 ĩ 19 ö bs S ) 86 n? 6h h. J. . n ö . p70. : . 5m * dem bisherigen Eisenbahnlokomotivputzer Win 9 ud ,,, richter in Schlochau, 4) die Grundsãätze der Tarifbildung und die wesentlichen 19. 50bz G X Stodiet᷑ u. Fo. 10 114 J 70 60G ] g 1 n 3 * . . tem u. bs e dn 1353 1615 * gerste Mittelsorte) 162 ͤ ,, . Jülich, dem bisherigen Eisenbahnmas hinenyutzer it 9 4 den Gerichtsassessor Sch eunemann in Stettin zum Bestimmungen über die Höhe der Sch ffahrtabgaben, welche F m , mm,, x. * p. it. n ( töbr n, m. ' 10 171,50 G Furt rgerste, geri Schiller genannt P glas ke zu Schloin i. . dogg n Amtsrichter in Strasburg W Pr. . ; tunlichst so u bemessen sind, daß sie ul ter Berücksichtigung des zer Caen, , . g c e , Hafer, gute Sort , dem bisherigen Eisenbahnzilfsrottenführer Joseph Lohm an as den Gerichtsassessor Raydt in Schneidemühl zum Amts- wirtschaftlichen Bedürfnisses nach billiger Wasserfracht außer Hafer, Mittelsorte“) 17,30 ? zu Hochneukirch im Kreise Grevenbroich, dem bisherigen richter in Adelnau, ⸗ Deckung der Betriebs- und Unterhaltungskosten eine 31 apro⸗ 16.30 , = Hassz, geringe Sorte) 16, 9 *. Gisenbahnzugabfertiger Johann Ollig zu Rath im Landkreise den Gerichtsafsessor Scherner in Tarnowitz zum Amts- zentige Verzinsung und Tilgung der Baukosten ermöglichen; 1. ,, , gn ; , Mülheim , , , richter in Königshütte und I) die wesentlichen Bestimmungen über die Einnahmen . wn , , . . 1 1 ,,, ebackräger il heim N ieg uth zu Frantfurt 3 . dem den Gerichtsassessor Dr. Otto Herrmann in Berlin für Abgabe von Kraft oder für sonstige Ausnutzung von 1h ghz Föaie Gisenß.. 6 . , bs b, b M = Heu 6 Go M, 4. S0 lig Grbsen, bisherigen Eisenbahngüterbodenarbeiter De ep). ö zu Tempelhof zum Amtsrichter in Zabrze zu ernennen sowie Stauanlagen, welche auf Grund des § 1 Ziff. 1 des Gesetzes 92h . ** Eros], . ͤ gelbe, zum Kochen Ho. o Ie, zo, o Æ. = Stolberg bei Aachen und dem bisherigen Hilfsbah! he en nner den Senatspräsidenten Wagner und Lindenberg bei vom 1. April 1905 ausgeführt werden; ; . 106,29 Ind. ik. O0 i 1.4.1 199.9963 Spelsebohnen, weiße 60 00 . 360, 00 . A ugu st Poltermann zu Löwenhagen im Landkreise Konigs⸗ dem Kammergericht in Berlin, dem Landgerichtspräsidenten 6) der jährliche Verwendungsplan über die nach dem . TLinsen g0, 09 A6, 45, 90 C = Kartoffeln berg i Pr. das Allgemeine Ehrenzeichen sowie ; Heldberg in, Göttingen und dem Oberssaatsanwalt Vos- Staatshaushalt für die Unterhaftung, den Betrieb und die 3537538 zoo, 6, 400 ,, =, Rindflelsch von der Rirtdem Polizeidisttiktstommissar, Wil hel m, Klo 5 zu winckel in Könisberg i. Pr. den Charakter als Geheimer Verwaltung des Kanals zur Verfügung stehenden Mittel; 8 g ch Keule 1. kg 2100 A, 1, 0 S — dito Birkenau im Kreise Pleschen die Rettungsmedaille am Bande Oberjustizrat mit dem Range der Räte zweiter Klasse, 7) die alljährliche Gesamtabrechnung des Unternehmens 10200 r ch —ᷣ v . f wu verleihen. dem Kammergerichtsrat Ueberhorst in Berlin, den und die Berechnung der Beträge, die von den beteiligten Ver= os 80G Kalhsleisch 1g 2d , 1 Oberlandesgerichtsräten M atthaei in Posen, Dr. Simgn bänden der Staats kasse oder jenen von dieser u e, n, sind; 10h. 30 G en, gc 1 Kg 300 „S 120 M — . und Böhm in Frankfurt a. M., Dr. Wolff und Disse der Finanzbeirat hat das Recht, zur Prüfung der Abrechnungen . Butter J Kg g, 80 M6, 6 S, == Fier in Hamm, Dr. Röher in Stettin, Briesen in Celle, die Rechnungs belege einzusehen., . 163 333 60 Stück 6, 60 M, 3,10 6 Karpfen Dentsches Reich. Reusch in Cöln und Gambke in Breslau, den Landgerichts⸗ Der Finanzbeirat kann in Inge egen g der af ih 16 G 1 8 „0 „, 1,10 !- Aals 1 Kg direktoren Schmidt in Limburg a. L, Rademacher neten Art selbständige Anträge an' den Minister der Sffent⸗ 8 4.
1L‚410MbU -= dg (, lLdg , = Zanber 1 g 320 , ne Seine Majestät der Kaiser und König haben in Dortmund, Wahrenburg in Stolp, Jeß in Marburg, lichen Arbeiten richten.
, , b, ,, w, meh che . 1 V 293603 Hrüngez bers. . i; a3 i. iobze Schleie Ea 3.35 . 66 Ile. 3e den Oberpostdirektoren Rehan in Koblenz und Groß⸗ Neisse, den Ersten Staatsanwälten Heeser in Arnsberg und . — Berufung des han e 96. 0G Haidar Pacha . . 1965. 1.4. ig hc j kg 1,60 M, 5 . Stüc lopf in Düsseldorf den Charakter als Geheimer Oberpostrat Dr. Jonen in Elberfeld den Charakter als Geheimer Justizrat Der Finanzbeirat wird * en. ; . en nach Bo⸗ m , , , . 20, 09 6, 4, C0 Mt mit dem Range der Räte zweiter Klasse, und dürfnis, mindestens aber einmal im Jahre berufen. 12.99 bz6 ef. Alp. Mont. io sr ii **. ) Ab Bahn. 1091 156 3. Bald h. 19M as 14. 109 - ) Frei Wagen und ab Bahn. 270063 Syring · Valley U I90 4 [- —
163,256 Steaua Romana ib sß 1.35.1 13. 25 bzG K olibl. ch ling. votalb. I. . ih 6 aa i is
= 2
— *
8
2 * S6
S8, 0 9, &
Neue Gasgs aba. 5H 5 1 17 652 566 toewer, Nahm, 5 1 1.1 ialé75bzh N. Oberl. Gla⸗ — 11 1.1 236, 75bz , Jin 3 180. 25b36 zo. do. Neue Phot. Ges. 12 17 4 1 73 5 db. G Ghr. Stllwct. B. 22,99 et bB Goncord. Bg. n
N. Han ay. T.i. . 0M 15756 1 Stris. Sp]. S. ꝓ.7 ldd 5 ; Gonst. d. Gr. Luk. Neu⸗Westend A Y — fr. 3. 176 060536 urm Falzzgl. 9 60 59 560 b; G do.
do. München O0 0 4 I6.I0bz3G Sudenburg, M. 9 100, 60 * Gont. G. Nürnb. Neuß, gg. i. 4. — t. 405, 006 Sdd. Imm. ob 0 1077563 Cont. Wasserw. . Neutzer Eijenw. 3. —. do. — — Daynenbaum Niedl. Kohlenw 68, 00 b; G Tafelglaszs... 8 133.506 Deffauer Gas Nienb. Vz. Aabg. 9, 6083 Tecklenb. Schiff. 106 1 51 59 bzG o., 1852
Nordd. Eiswerk 59. 30h63 Tel. J. Berliner 9 9 4 7 270. 00636 bo. 1898 do. V. A. S2. 209 Teltower Hoden — 5. b. fr. 3. 6d 56G do 15065 unt. i do. Gurnmi .. 3, 10 bzG do. Kanglterr. — J. Db. r. 3. 52. 596 Et. Lux. Bg. uk. do. Jute S. Vz. 135. 5 ch Terr. Großschif 1.7 134, 50bzG bo. do. uf. r ir an de.. 159655093 Terr. Hglensee .. E. fr Zt. 2020 b; Ytsch. eber. Ei. j bo Kagerh; i. 3 6 bz 3 Ter. . Vot Sr. 2I„7I5bzG Atsch. Asph. Ges. 165 z do. Lede rhaypen 06 lo sz, 00 bz G bo. N. ⸗Schönh. = 1 Da. Bierbrauerei 103 1 do. Eyritwerke 146, 75 C66 do. Nordost 60 06b3B do. Kabelwerke 165 45 do. Steingut. 325,70 3 do. RudJohth. 1063, 2563 bo. Lin gsenm is 4 do. Tricot pri 142 506 do. Sübweft 35.0 bz G 3. Wass. 1896 13 4 159.50 bz G do. Witzleben.
l52, 25 (3 do. do. 102 41 — Teut. Migburg. 256 7hbʒ Vtsch. Ska iser Gew. Ih ] Il51, 006 Thale Eis. St p. 134.0536 do. unt. 15 . . 16654 145 g6bʒ do, do. V. Att. 36 80 bz ch. Donners mar ah. i6h 3 40, 0 (6) Hie e g . 125, 90 bzG do. do. 1094 382. I5bz G Thiergart. Reljb 133,30 B Vorstfel) Gew. . 1071 183, 7586 Friedr. Thome 41, 50G Dertui. Bergb. etzt 135.506 Thüring. Salin. 66, 6 G Gewrk. General 195 4 1. —— Thũr. Ndl. u. St. 179.90 do. Union Part. 125, 99 bz Tillmann Eisnh. 104 50 b do. Do. uky. 10 69.25 et. bzG Titel Kunsttöpf. 69 0 bz c E; do.. . 66 ( 21 T00bzG Tittel u. Krũger 11 19.2565 Püffeld. G. u. Dr. IG 4 jd. 5G Edert Masch. id
zute St
SS CS —w— =*
8
2
8
a
— 83
— — — — — — —— — —— — * ö d
6 y = 7
—— 2 — * ö
or o 1091,75 101,10 01,75 et. bz G 165,236 j ; 19449096 fer . IG 102.5063 Wick. Küpp. uk. 10 165 161, hh dz Riihelm s hau ..
103. 25 Jechau n Krleb.
9, öh Jeitzer Masch. . 100.206 Jzellstoff. Waloh.
3 Zoolog. Garten.
90 006 ; ö.
127
82.
* — Q
8 88
. 28 .
— Q 2 — — 6
1 ————
8 — z — — — — * 22 2 — 7
3
—— Den — OO — do Cd — CO RNω.Md Oσoöp—
= — — — — — — —— — 2 —
— r — —
D — —
2
2
— — — — TR — — —
e 8 —
6 x —
—
1
Nordyark Terr. Nordsee Dpfftsch. Writers Mi Nürnb. Herk. W. Obschl. Eisb. Bd do. neue do. G. J. Car. H do. Toks werke. do. Portl. Zem. Odenw. Hartst. .
ä — — T — — — — 7 . — — — ».
1 — * —
r 9 — — — — — —
— — de
— — d es 8e dẽ , d S 1
ö.
ö ö 1
E
— & & S & ——ᷣ·ᷣt - —“
— —
A— — 2
*
= = = X G /, L . - . a .
— — —— — — — W — — — — 1
— — — — i r, mm, — — — — 4
— — — O kö — — 0 =