. . Mannheimer in Mannheim.
Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Heinrich 6 ir . dem Aufsichts rat unserer Gesellsch aft (I. 5 248 H.-G. B.) ausgeschieden ist.
Lintz in Mannheim aus
Mannheim, den 17. Deiember 1905. Der Aufsichts rat. Robert Kramer, Vorsitzender.
73586
Frankfurter Actien Brauerei.
Mie 2 Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 21. Januar 189072, Nachmittags 8 Uhr, in unserem Restau⸗ rationggebäude, Fürssenwalderstraße 69 hierselbst, er⸗ gebenst eingeladen.
r Tagesordnung:
Beratung uber weitere Maßregeln, betreffend
72566) Rilanz am 80. September 1906.
den Bau eines Saales und Vorlegung der aus—
gearbeiteten Pläne, sowie über Erbauung einer
Aktiva. Grundstückkonto am . Oktober 1905 Abschreibung ea. 1 0j Gebändekonto am 1. Ok. tober 1905 Zugang .
H. 5 299 100 — 3000
60.
296100
S857 000 — 81 189 64 . Fs is oᷓ Abschreibung ca. 200 St 18 789, 64 Außer⸗ gewöhnl. Abschr. Auswärtige Besitzungen am 1. Oktober 1905 Zugang .
6
20 000, 38 789 64
245 500 125 873 7 ö 37137378 11500 1 296 37378
Abgang .
Abschreibung ea. H 0g von S 501 997,67 Ver sandfaßkonto am 1. Oktober 1905 ugang .
23 1237 29 200 6 835 50
251 250
9
Abschreibung ca. 20 0/0 28 800
Lagerfaßkonto am 1. Ok⸗
tober 1905 . 176 500 — Abschreibung ca. Hoso 8 900 - Maschinenkonto am 1. Oktober 1905 243 100 Zugang . 270 6198 Abschreibung ca. 15 09 Mn 40619. 87 Außer⸗ gewöhnl. Abschr. 215 000 Utensilienkonto am 1. Oktober 1905. Zugang .
15 000,
5h 619 8
37 500 — 11 65626 . ; 48 530 26 Abschreibung ea. 250 / Mobiliar ⸗ u. Inventar⸗ konto am 1. Okt. 1905 ö
Abschreibung ea. 20 0/0 Fuhrwerkskonto am
. Oktober 1905
Zugang . .
Abschreibung ca. 250 /
Eisenbahn wagenkonto am 1. Oktober 1905
Abschreibung ea. 20 0so Warenvorrãte Kassenbestand ... Wechselbestand .. Hypotheken J Debitoren in laufender
Rechnung u. Darlehen
23 100
12 300 240 872
Passiva. Aktienkapital .. Anleihekonto Anleihezinsenkonto Anleihetilgungskonto Reservefondskonto Del krederekonto Sparfondskonto Dip idendenkonto Akzeytenkonto Kreditoren... . Gewinn⸗ und Verlust⸗
konto: Gewinn J
899 400 .
, ,, . 1
27519
36 400 -
h8 600
419802 bod 38 1140 1563 9665438
22 72 47 5 164 558
— —
2 400 000 — go 600 11137
173 585 58 878 93679
319 062389
5 164 53838
neuen Mälzerei oder Umbau der jetzigen und Beschlußfaffung wegen Beschaffung der Geld—⸗ mittel für beide Ausführungen.
Die Deponierung der zur Legitimation dienenden Akfsen oder der von einer öffentlichen Behörde über Fie ie derlegung von Aktien erteilten Bescheinigung (ekr. deß Gesellschaftsvertrags] muß bis zu obig festgesetztem Beginn der Generalversammlung in unserem KFtontor, Fürstenwalderstraße 69 hier selbst, bewirkt werden.
Frankfurt a. Oder, den 21. Dezember 1906.
Der Verwaltungsrat. P. Mende. X. Koch. L. Simon. M. Zänkert. H. Jungelaussen.
. Waggonfabrik Alien - Gesellschaft vorm. P. Herbrand K Cie.
Bilanz ver 20. September 1906.
/ Aktiva. . 760 3770 7250 h98 hb 2 345 184 141031 50 053
Grundstücke ͤ Hypotbeken Gebäude
ö Werkjeuge und Utensilien .
Gisenbahnanlagen .
Dampfbeizung 22237 Elektrische Anlage 81111
Gaganlage ... J 1
J I ö 1 Bestände, fertige und halbfertige
Fabrikate. w Kassabestand .. Gffekten ,, i Arbester Wohnung? Genossenschaft Kautionen. Vorausbezahlte Debitoren.
1947354 4927
54 600 10000 182 945 — 9 g06 35 1515 39055
—
5725 389602
———— —
Versicherungsprämien
nnn 3000 ö k 5 36 ob Obo 153 945 — 15 000 — 492 335 23 11 27250 z3 98 40 47 91170 1596 — h6 G28 g6 10 656 — 7720 23 69 a3 hö 577 235 52
72h 896 os Gewinn⸗ und Verluftkonto.
Soll. Abschreibungen Handlungsunkosten w,, Interessen, Obligations linsen. Reingewinn pro 190506
547 682,19 Vortrag aus 1904s05 22 538,33
Aktienkapital . Obligationshypothek
Kauttonen JJ Unfallversicherung, verfallene Prämie Reservefonds. . . Obligations zinsen. .... Arbeiterunterst tzungsfonds . Beamtenunterstůtzungs fonds Dividenden, noch nicht erhoben. Interims konto. . Dispositionsfonds. ....
Reserve für Erneuerungen . ,, Gewinn- und Verlustkonto .
11
577 220 52
a6 1 285 20
Haben. Per Vortrag aus 1904/19053. 29 538 33 Fabrilationskonto . Sg0 643 48 Interessen. 4110339 g651 23520 Wir haben die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und mit den ordnungs— mäßig geführten Büchern der Gesellschaft überein⸗ stimmend gefunden. ; Berlin, den 23. November 1905. Treuhand · Vereinigung Attiengesellschaft. In der heutigen Generalversammlung ist diese Bllanz nebst Gewinn⸗ und Verlustberechnung ge⸗ nehmigt worden.
50
An Malz ⸗, Hopfen. Brausteuer⸗ Brauerei⸗ unkosten⸗ u. Kohlen⸗ — ,, Fuhrwerkbetriebs⸗ w Handlungsunkosten, Probisions., Reise⸗ spesen· und Löhne⸗ ,, . Flaschen⸗ u. Flaschen⸗ iir, , Abschreibungen . 176 267 97 Gewinn. . 319 06289 Gewinnvortrag v
zi 330 zz
275937
30. September 1905 Ertrag für Bier und Nebenprodukte Zinsen ;
1687 234
173056779 Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vo 17. Dezember 1906 wird Nr. 12 mit Oosg — Mk bet der Gesellschaftskasse dem Bankhaufe C. G. Trinkaus in Düsseldor
bel der Nationalbank für Deutschland in Berlin und bei der Essener Eredit / Unstalt in Essen a. d. Ruhr sowie deren übrigen Geschãfts⸗
stellen. Gelsenkirchen,
Glückans · Brauerei H. Pokorny.
den 18. Deiember 1906. Actien · Gesellschast. A. Pokorny.
der Dividendeuschein 90, — eingelöst, und zwar in Gelsenkirchen, bei
Die TDinidende für das Geschästsjahr 190511906 ist auf 12 0 festgesetzt und per 2. Januar 1907 zahlbar erklärt worden. Die Ausjahlung erfolgt gegen Einlieferung der betreffenden Dipidendenscheine bel folgenden Stellen: A. Sch aaffhanusen' scher Bankverein in Cöln, Berlin und Düsseldorf, Nationalbank für Deutschland in Berlin, Deutsche Bank in Berlin und an unserer Ge⸗ sellschaftskasse. Dag ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Herr W. von Recklinghausen in Cöln, wurde wieder⸗ gewählt. Eöin Ehrenfeld, den 19. Dejember 1906.
Die Direktion.
reer, , .
Erwerbs⸗ und
. Wirtschaft = 23662 genossenschaften.
T Sor 7p
Keine. m .
. re . —
Niederlassung 6. von ö. Rechtsanwalten.
Der Rechtsanwalt Wilhelm Schnell ju Bleiche⸗ robe ist heute in die Liste der beim hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Bleicherobe, den 19. Deiember 1906.
f⸗
72602 In die Liste der bei dem unterzeichneten Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute Herr Eugen Felix Winter in Ehrenfriedersdorf ein⸗ getragen worden. Ghrenfriedersdorf, am 18. Dezember 1906. Königliches Amtsgericht.
73523 Bekanntmachung.
Der Name des zur Rechtzanwaltschaft bei dem Oberlandesgericht München und bei den Land⸗ gerichten München 1 und München 11 zugelassenen Rechtsanwalts Hermann Gleich in München, bisher in Traunftein, wurde heute in die bei den genannten Gerichten geführten Rechtsanwaltslisten eingetragen.
München, den 19. Dezember 1906.
K. Oberlandesgericht München. von Thelemann.
K. Landgericht K. Landgericht München J. München II. Braun. Ziegler.
7352
In die Liste der bei dem unterzeichneten Land- gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute Herr Dr. Fritz Georg Chilian, wohnhaft in Aue, ein—⸗
erschiedene Bekannt⸗ machungen.
es;; Bekanntmachung.
Ble schwedische Staatsangehörige Witme Emilie Lina Emma Persson Rofenkrantz, geb. Beyer, am 7. April 18753 in Arnstadt, Schwarjburg, Sondershausen, geboren und zur Zelt in Lübeck wohnhaft, beabsichtigt in Deutschland mit dem deutschen Reichzangehörigen Johann Conrad Stöckel, am 6. März 1869 in Frankfurt a, M. geboren und zur Zelt ebenfalls in Lübeck wohnhaft, die Ehe zu schließen.
Einspruch ist vor dem 19. Januar 1907 bei der unterzeichneten Behörde anjumelden.
Die Königlich schwedische Gesandtschaft in Berlin, den 18. Dezember 189606.
569123 German ⸗American Portland Cement Works zu Lü Salle, Ill.
Einladung zu der am Dienstag, den 8. Januar 1907, tachm. 2 Uhr, im Main Offiee unserer Gesellschaft zu Chicago, Ill., 1827 Marquette Building, stattfindenden ordentlichen General · versammlung.
Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschãfts⸗ jahr 190506. 2) Wahl des Board of Directors.
Germau⸗ American Portland Cement Works. Fritz Worm, Präͤsident.
732211 Bekanntmachung der Internationalen Artisten ⸗Genossenschaft, Versicherunge verein auf Gegenseitigkeit.
Die satzungsmäßige ordentliche Mitglieder⸗ versammlung pro 1906 findet gemäß § 14 am 21. Januar 18907 im Schultheiß ⸗Restaurant, Neue Jakobstraße 24 / 26, hierselbst, Nachmitt. 2 Uhr, statt. Tagesordnung: 1) Wahl von drei Vorstandsmitgliedern und des Aufsichtsrats pro 1997. 2) Bericht des Vorstands und des Aufsichtasrate über die Lage der Genossenschaft und Entlastungsantrag. 3) Verschiedenes.
Berlin, den 18. Dezember 1906.
Der Vorstand. M. Bendix. R. Bachhofer.
10
Alex. Hönig. 73584 Mitgliederversammlung des, eingetragenen Vereins Erholungshaus für Heimarbeiteriunen zu Berlin Mittioch, den 8. Januar 1907. Nachmittags Æ Utzr, im Saal des Ministeriums der geistlichen, Unterrichts“ und Medizinalangelegen⸗ beiten, Unter den Linden 4. Der Voxstand. Im Auftrage: P. Lie. Mumm, Berlin, Hussitenstr. 4.
6. der Landschaftlich Bank on der Landscha en ank der ; Pommern in Stettin ist der Antrag gestellt 6 13700) 9000 groe / 9 Pfandbriefe der Pommerschen Laubschaft, S 1E 000000 39 0Oo Pfandbriefe der Neuen Pommerschen Landschaft für den , ,, diesigen zum rsenhandel an der hiesigen Börse zuzul Berlin, den 20. Dejember 19806. nl lee
Bulassungsstelle an der Korse zu Gerlin. Koyetz ky. 73521] Bekanntmachung. Die Norddeutsche Bank in Hamburg hat den Antrag gestellt, nom. MW. 12000 000, — Anteile der Otavi Minen ⸗ und Eisenbahn⸗Gesellschaft Rr. 1 -= 120 069 in 120 000 Anteilen zum Renn⸗ werte von je M 100, — * Fres. 125, — — 8 Stg. b. — zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 20. Dejember 1906.
Me Bulassungsstelle an der Börse zu Hamburg.
C. C. Hambe rg, Vorsitzender. 73246] Von der Bankfirma A. Spiegelberg hier ist der Antrag gestellt worden: 5 900 000. — 40ͤοl9e Schul duerschrei⸗ bungen der staatlichen Kreditanftalt des Serzogtums Oldenburg — unter Prospekt⸗ befreiung — ; zum Handel an hiesiger Börse zuzulassen. Hannover, den 26. Dezember 1906. Vie Sachverstündigenkommisston
(GBulassungsstelle) nn der Börse zu hannoyet. Aug. Basse. Sieg fr. Müller. 73680 SGinladung ju einer Versammlung unserer Ge⸗ sellschafter für Freitag, den 4. Januar 1907, Nachmittags 6 Uhr, nach dem Bureau des Herrn Notars Dr. Gelpcke, Berlin W., Mohrenstraße 66. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung uber eine weitere Erhöhung des Stammkapitals um 60 009 4. 2) Reuwabl eines Geschäfts führers, Berlin W., Französischestraße 8,
zember 19606. . . Der Präã sident der Terraingesellschast Müggelser Schmeiß
mit beschränkter Haftung. Schu ster.
am 21. De⸗
732285) Spiritus⸗Lagerhaus⸗Gesellschaft mit beschräntter Haftung.
Nachdem die ordentliche Generalversammlung vom 19. Dejember d. J. beschlofsen bat, das Stamm kapital um den Betrag von 90 000 Æς durch Rück jahlung von 20 0,0 auf den Nennwert der Stamm⸗ einlagen der Gesellschafter herabzusetzen, fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden.
Berlin W. 15, zember 1906.
Der Geschäftsführer: Rudolph Elkuß.
Meilerottostr. 7 1, d. 19. De⸗
72292
Die Gesellschafterversammlung der Ambroin⸗Werke G. m. b. S. vom 17. Dezember 1906 hat beschlossen, das Stammkapital auf S½ς 250 000, — herab⸗ zusetzen. Gemäß 5 58 des Gesetzes vom 20. April (S897 werden die Gläubiger der Gesellschaft auf⸗ gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Pankow, den 18. Dejember 1906.
* ? Ambroin⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Kleinsteuber. 72241 ekanntmachung.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. No⸗ vember 18066 ist die Vacuum Reiniger Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin aufgelöst worden. Gleichzeitig werden die Gläubiger der Gesell⸗ schaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Berlin, den 17. Dejember 1906
Vacuum Reiniger Geselschaft mit
beschränkter Haftung in Liquidation.
U 3279]
Der Magist Nominal A4 Millionen 6 & osoige⸗ der Stadt
177 Stück à
558 . à 2000
411 9 à 1000
888 ö. à 500 553 . 334 ö. à 100
Handel und zur Notierung an der Breslau, den 19. Dezember 1906.
zum
71047
täglich erscheinende Blatt,
und Titelverleihungen, alle gerichtlichen und
dem erhalten die Abonnenten des besondere Beilage.
Der zweite (nichtamtliche) Teil sachlich gehaltenen Nachrichten fortgesetzt Bedeutung der politischen Ereignisse, wä Nachrichten aus allen Gebieten des des Blattes bilden.
Königliches Amtsgericht.
Abonnementseinladung
auf den
Anhaltischen & n haltischen
Der „Anhaltische Staats Anzeiger, bringt in seinem ersten Gebiete der gesamten Herzoglichen Hof ⸗ und Staats verwaltung ; ; nee hhtlichen anderen Verkäufe Gewerbetreibende wichtig, alle Suhmissionen, handels richterlichen und polizeilichen Bekanntmachungen sowie alle sonstigen amtlichen Publikationen der Hof
gewährt den eine allgemeine Uebersicht über den während interessgnte Lebens zur Unterhaltung und
. BVekauntmach ung. rat der Stadt Breslau beantragt: . auf den Inhaber lautende Schuldverschreibungen Breslau von 19090 (X. Ausgabe), eingeteilt in: 5000 Æ Buchstabe A Nr.
1424 — 1600, B , 6043 — 6600, C 17890 - 19300, D 26413— 27300, F 31748 - 32300, FE 34967 —– 35300,
hiesigen Börse zuzulassen.
Die Julasfungsstelle für Wertpapiere.
von Wallenberg-⸗Pachalv.
1
taats⸗Inzeiger.
das in Anhalt am weitesten verbreitete,
(amtlichen) Teil alle Anzeigen aus dem sowie alle Beförderungen, Ordens
Verpachtungen und, wa endes für
Staats, und Gemeindebehörden ꝛe.; außer⸗
1
Staats ⸗ Anzeigers“ die Gesetzsammlung gratis als
Abonnenten in gedrängter Kürze in Gang und die Lokalartikel, spannende Novellen und Belehrung den übrigen Tei
Inserate n Zeile 29 Pf. finden im „Anhaltischen Staats⸗Anzeiger“ die weiteste Verbreitung. Abounementspreis vierteljährlich 1 Mark 50 Pf. Expedition des „Anhaltischen Staats ⸗Anzeigers“ in Dessau.
zum Deutschen Reichsanz
m 3062.
2
Beilage, in welcher die
1
Der Inhalt dieser
ceichen, Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse, sowie die
Zentral⸗H
Das Zentral⸗ dandelsregister für das Selbstabholer auch dur Staatzanzeigert, SW.
Fünfte Beilage
Berlin, Sonnabend, den 22. Dezemher
Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Guterrechtß . Vereins. Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten
ür das Den Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche r das Vierteljahr.
2
andelsreg ist sSregister
r für Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich
eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
—
neee , Zeichen⸗
Bezugspreis beträgt L M 50 6 fü 3 h
nd, erscheint auch in einem be
ö. 1906.
Muster⸗ und Borsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ sonderen Blatt unter dem Titel
tsche Nei ch. (Gx. zoꝛ )
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der — Einzelne Nummern kosten ZO 5. —
Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 8.
ra mne mr r meme,
werden heute die Nrn. 302A. und 302 B. ausgegeben.
Handelsregister. Anold u- 733691
In unser Handelsregister Abteilung ist unter Ni. 237 bei der Firma Friedrich Gauß, Apolda, eingetragen worden:
Fie Firma ist erloschen.
Apolda, den 20 Dezember 1996.
Großherzogl. Amtsgericht. III.
Apolda. 73370 In unser Handels register Abteilung A ist unter Ni. 37h bei der offenen Handelsgesellschaft Ludwig Æ Roller, Stadtsulza, eingetragen worden: Die Gefsellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Apolda, den 20. Dezember 1906. Großherzogl. Amtsgericht. III
Augsburg. Bekanntmachung.
In das Handelsregister wurde eingetragen:
I Bet „Gayerische Disconte, und Wechsel· bank Attiengesellschaft Zweigniederlassung Augsburg: In der Generalversammlung vom 75. Oktober 1906 wurden die §§ 4, 8, 16, 18 des Gesellschaftsertrags abgeändert. (Urkunde des K. Notariais München II G. R. Nr. 4934 . Dervor; gehoben wild folgende Aenderung: § 8 Abs. lautet nunmehr: Alle die Gesellschaft verpflichtenden Er⸗ lärungen müssen erfolgen;
a, von zwei wirklichen oder stellvertretenden einem wirklichen und einem stellvertretenden gliede des Vorstands,
oder von einem wirklichen oder stellvertretenden Mitglied des Vorstands und einem Prokuristen.
Weitere Prokuristen: Wilhelm Erämer, Bank— beamter in Uffenbeim, und Ludwig Weber, Ober⸗ huchhalter in Nürnberg. Die seitherigen und nun⸗ mehrigen Prokuristen bertreten die Gesellschaft in der Weise, daß ein Prokurist in Gemeinschaft mit einem Vorftandsmitglied oder einem stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied oder einem weiteren Prokuristen die Firma rechtsgültig zeichnet.
Y Bei „Vereinigte Maschiuenfabrik Augs⸗ burg und Taschinenbaugesellschaft Nürnberg A. G. n in Uugsburg: In der General versamm⸗ lung vom 6. Dejember 19066 wurde beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von zwölfhundert (1200) Stück junger Aktien à eintausend Gulden (1000 Fl.) — eintausend siebenhundert vierzehn Mark neun und zwanzig Pfennige (1 14 S 20 ) zum Furs von zweihundert Prozent (200 0ͤ0) von sechs Nillionen Gulden (6 000 000 Fl. — zehn Mill ionen zweihundert fünf und achtzigtaulend siebenhundert neun⸗ zehn Mark drei und vierzig Pfennige (10 285 719 * 43 3) auf sieben Millionen zweihunderttausend Gulden ( 200 000 Fl) — zwölf Millionen drei— hundert zwei und pier zigtausend achthundert acht und achtzig Mark (2 342 S388 MA) zu erhöhen. Fernerhin wurde 5§ 26 des Gefellschaftövertrags dahin abge⸗ andert, daß der Vorstand vom Aufsichtsrat ernannt wird und aus einer oder mehreren Personen besteht; daß die j weilige Anzahl der Vorstande mitglieder der Aufsichtsrat bestimmt; daß die Vorstande mitglieder die Firma je nach Bestimmung des Aufsichts rats allein oder gemeinsam mit einem zweiten Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen zeichnen und daß sich die Vorstandsmitglieder durch beglaubigten Auszug aus dem Handelsregister legitimieren.
3) Bei Firma „Isaias Weis kopf Zweig⸗ niederlassung Burgau: Firma gelöscht.
4 „Ludwig Lechner“. Unter dieser Firma be⸗ treibt der Kaufmann Ludwig Lechner in Burgau zortselbst ein Spezerei, Mehlhandlungs⸗ u. Spiri⸗ tuosengeschäft
5) Bei Firma „Spinnerei ce Weberei am Sparrenlech Kahn 4 Arnold“ in Augsburg: Jö 15. Dezember 1906 sind als weltere Gesellschafter in die offene Handels gesellschaft eingetreten der Diplomingenieur Arthur Arnold in Augsburg sowie der Kaufmann Bertold Kahn in Berlin.
Augsburg, den 13,
[73525
oder Mit⸗
Dejember 1906 K. Amtsgericht. Auma. 73371 In das Handelsregister A Nr. 1 ist bei der Firma Fr. Meißner in Triptis eingetragen worden: Frau Wally Klara Biedermann, geb. Meißner, in Dberpöllnitz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Auma, den 18. Dezember 1906. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. J.
73526 K. Amtsgericht Backnang.
Im Handelsregister Abt. für Cinzelfirmen. Bd. Bf 148 wurde heute zur Firma „Philipp Wörner, Sägwerk u. dolzwarenfabrit in Klingen, Gde. Murrhardt, als neuer Juhaber eingetragen:
Phäilipy Wörner in Klingen, Gde Murrhardt,
Die seither bestandene Prokura desselben ist erloschen.
Den 36. November 1806.
Dberamtsrichter Hefelen.
macknamg.
E amberg. Bekanntmachung. 73627 Eintrag ins Handels register betr.
„Zayerische Dis conto, und Wechsel · ank, Attien-Gefellschaft“ in Nürnberg init Zweig niederlafsung in Bamberg unter gleicher Fitma mit dem Zusatz: „Filiale Bamberg“. Dem Bankbeamten Wilhelm Crämer in Uffenheim und dem Sberbuchhalter Ludwig Weber in Nürnberg wurde Prokura inn, der Weise erteilt, daß jeder derselben in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem stellvertretenden Vorstands⸗
mitgliede oder einem weiteren Prokuristen zur Ver⸗ treiung der Gesellschaft berechtigt sst. Bamberg, 19. Dezember 1906.
K. Amtsgericht.
Rerlim. Handelsregister 733721 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte (Abteilung H).
Am 17. Dezember 1906 ist eingetragen:
bei Nr. 1424
Deutsche Zündholzfabriken Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Lauenburg i. Pommern und Zweigniederlassung zu Berlin:
Die durch die Generalversammlung der Aktionäre am 20. November 1905 beschlosseng Aenderung der Satzung, dabei die Aufhebung der Bessimmung,
daß auch zwei Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ treten können.
bei Nr. 517
Bank für Bergbau und Industrie mit dem Sitze zu Berlin:
Die Eintragung vom 3. August 1906 wird dahin berichtigt, daß das Grundkapital auf mindestens 4506 056 6 herabgesetzt werden soll.
Herabsetzung laut Generalversammlungg⸗ beschluß vom 23. Februar 1904 ist zu Ende durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt 5 000900 6.
Ferner die durch den Aufsichttrat am 1. Dejember 1956 beschlossene Aenderung der Fassung der Satzung.
Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht:
Das Grundkapital zerfällt jetzt in 5006 je auf den Inhaber und über 10900 lautende Aktien.
Berlin, den 17. Dezember 1906.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89. KRernkastel-Cues. 73054
In das Handelsregister ist heute bei Nr. 148 Firma Gebrüder Reid K Eie. in Cues ein⸗ getragen worden, daß die Firma erloschen ist infolge Vereinigung mit der bestebenden Firma Ernst Köhler. Die dem Ludwig Tropp, Kaufmann in Cues, erteilte Prokura ist ebenfalls erloschen.
Bernkastel⸗Eues, den 17. Dezember 1906.
Königliches Amtsgericht. 2.
Ritter feld. 733731 In das Handelsregister ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft „J. Sichler * Co.“ Bitter⸗ feld eingetragen: Bie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ingenieur Franz Schmidt, Bitterfeld, ist alleiniger Inhaber der Firma. Bitterfeld, 17. Dezember 1906. Königl. Amtsgericht. HErake, Oldemh. 73374 In daß Hand lgregister ist zur Firma: „G. von Gösseln & Ce in Ovelgönne“ heute ein⸗ getragen⸗ Die Firma ist erloschen. Brake i. O., 1806, Dezember 19. Großh. Amtsgericht. Abt. II. Braunschweig. 733761 In das hiesi ze Handelsregister Band IV B Seite 175 ist heute die Firma: „Deutsche Mineralõöl⸗Gesell, schaft, Gesellschaft mit bescheäukter Hafiung“ mit dem Sitze in hiesig er Stadt eingetragen. Der Gesellschafte vertrag datiert vom 13. De— zember 1906. 1 Zweck der Gesellschaft ist: Handel mit Oelen, Fetten sowie allen in das Fach einschlagenden Artikeln. Zu Geschäftsführern sind bestellt: [) der Kaufmann Richard Wengler und 2) der Direltor Karl Siemens, beide hierselbst, doch übernimmt ersterer Fe⸗ bruar 1907 an. . Die Gesellschaft wird durch die Geschäftsführer gerichtlich und aufergerichtlich vertreten Jeder Geschäftsführer hat das Recht, allein rechts⸗ vesbindlich für die Gesellschaft zu zeichnen. . Bei Eingehung von Wechselverbindlichkeiten somie Abschlüssen von je mehr als 3060 6 müssen beide Geschäftsführer handeln. . . Vas Stammkapital der Gesellschaft z65 H00 10 ö Die von der Gesellschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Gesellschaft, gezeichnet von mindestens einem Ge · schäftzführer. Sie sind in dem Deutschen Reichs und Preußischen Staatsanzeiger aufzunehmen. Braunschweig, den I7. Dezember 1906. Herzogliches Amtsgericht. 24. Donny. Braunschweig. ĩ In das hiesige Handelsregister Band IVB Seite 177 ist heute die Firma: „Kontinental⸗ Gesellschaft für Gleisfestlagerungen/ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in hiesiger Stadt eingetragen. ; Ber Geselschafts vertrag datiert vom 20. Ne⸗ vember 1506 und der Nachtrag dazu vom 15. De⸗ zember 1906. . Ver Gegenstand des Unternehmens besteht in der Ausbeutung des Gebrauchs musters, Deutsches Reichs⸗ gebrauchsmuster Rr. 289 035, und des darauf nach gesuchten, demnächst zu erteilenden Reichspatentes, betreffend Gleisfestlagerung für Eisenbahnen, Straßenbahnen usw. Zu Geschäftsführern sind bestellt: . I) der Kaufmann Wilhelm Mull hierselbst und 2) der Aichitekt Rudolf Loß in Hannober, mit der Maßgabe, daß beide Geschäftssührer die Gesellschaft nur gemeinschafilich hertmeten können. Vas Stammkapital der Gesellschaft beträgt 40 000 M.
Die
sein Amt erst vom 1.
beträgt:
733756
in Karlsruhe, leistet seine Stammeinlage zu
Nr. 2359 035 und demnächst das
bahnen, Straßenbahnen usw., in ie einbringt und auf sie überträgt.
Herzogliches Amtsgericht. 24
KEreslau. In unser Handel sregister Abteilung 1 Nr. 227 — Weingroßhandlung
hier — heute eingetragen worden, es alleinigen Gesellschafters vom 12. ist die Gesellschaft aufgelöst. Kaufman Hoffmann, Breglau, ist Liquidator. Breslau, I7. Dezember 1906. Königliches Amtsgericht. H ütz om. In unser Handelkregister ist heute das der Firma Heinrich Ohvde zu Bützow, den 4. Dezember 19606. roßherzogliches Amtsgericht. Cassel. Handelsregister Cassel. Zu Emil Reinemann, Cassel, ist a 1966 eingetragen: Die Firma ist übergegangen auf Hedr
in Cassel. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Cassel. Hanudelsregister Cassel. Zu Eduard Kroll, Cassel, ist am eingetragen: Die Firma ist erloschen, Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Cassel. Handelsregister Cassel. Zu Otto Rasch, Cassel, ist am 18 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Kgl. Amtẽgericht. Abt. XIII. Cassel. Handelsregister Cassel. Am 18. 12. 1906 ist eingetragen; Heinrich Kahl, Cassel. Inhaber ist Heinrich Kahl in Cassel. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Cassel. Sandeleregister Cassel. Zu August Brecht, Cassel, ist am 19. 12. 1996 eingetragen: Die in Hauptniederlassung erhoben worden. geändert n: August Brecht, Sypotheken⸗Centra niederlassung Cassel. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Cassel. Handelsregister Cassel. Zu Wilh. Köhler, Cassel, ist am 1 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Kgl. Amtsgericht. Crefeld.-
Die
Abt. XIII.
im biessgen Handelsregister heute gelöscht. Erefeld, den 14. Bezember 1906. Königliches Amtsgericht.
Cxeffeld.
im hiesigen Handel sregister heute gelöscht.
Crefeld, den 14. Dezember 1906.
Königliches Amtsgericht. Cxefeld.
Die Firma Gerh. Kamp und die Prokura des Kaufmanns 381 he Crefeld sind im hiesigen Handelsregister her
Erefeld, den 17. Dezember 1906.
Königliches Amtsgericht. Hani. Bekanntmachung, In unser Handelsregister
in Danzig, eingetragen: Jetzige Inhab Witwe HVelene Karlewski, geb. Penkert, Danzig, den 14 Dezember 1906. Königliches Amtsgericht. 10. PDanrig. Bekanntmachung.
In unser Handelsreginter Abteilung Nr 489, betr. die Kommanditgesellschaft „W GE. Paepke & Ce n Import und Rösterei, Hauytniederlassui Jwelgnlederlassung zu Danzig he daß die Zweigniederlassung in Danzig auf
Danzig, den 17. Dezember 1906.
Königliches Amtsgericht. 10. Danzig. Betannutmachung.
In unser Handelsregister unter Nr. Firma: „H. getragen. ) Strecker und der Generalagent Josef d beide zu Danzig. 1906 begonnen.
Danzig, den 19. Dezember 1996.
Königliches Amtsgericht. 10. Dortmund.
In unser Handeleregister B „Ringofenziegelei Friede — mit beschränkter Haftung!“ zu Eving Dortmund, eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist
Strecker Æ Co“ in D
der
ziegeleibetrieb.
Der Gesellschafter, Ingenieur Paul Loß, zur Zeit badurch, daß er das Veutsche Reichsgebrauchsmuster darauf nachgesuchte
Reichspatent, betreffend Gleisfestlagerung für Eisen⸗ ; Gesellschaft
Abteilung A betr. die Firma „Ernst Karlews ki⸗
Samburger
Abteilung A ist heu 1436 die offene Handelsgesellschaft in
Die Gesellschaft hat am 1.
24 000
Braunschweig, den 19. Dezember 1906.
2 2
Laszlo Pollak Æ Co Gesellschaft mit beschränkter Haftung Durch Beschluß Dezember 19065
n Joseph
Uoß6s8] Erlöschen
Bützow eingetragen.
733801 m 18. 12.
vig Erbeck
733811
18. 12. 1906
73379 12. 1906
[73378
Kaufmann
733821
Hypotheken⸗ Centrale,
Kiel errichtete Zweigniederlassung ist zur
Firma ist
le Zweig⸗
73383 . 12. 1906
73386
Die Firma Michelmann Co in Crefeld ist
73384
Die Firma Johann Bongardt in Crefeld ist
733865
W. Sohn in CErefeld Wilhelm Kamp in
ite gelöscht.
73388 ist heute
erin ist die in Danzig.
73389 . i in Firma Kaffe ig Berlin,
heute eingetragen,
gehoben ist.
73387 ist heute
anzig ein⸗
Gesellschafter sind: der Kaufmann Harp
on Soꝛjecki, Juni
736529]
ist heute die Firma: G Go., Gesellschaft
Landkreis
Ringofen⸗
Das Stammkapital beträgt 30 000 M Geschäftsführer sind: IH der Tiesbauunternehmer und Berchem zu Eving; 2) der Auktionator Kirchderne. Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt.
Der Gefellschaftsvertrag ist 1966 festgestellt.
Dortmund, den 4. Dezember 1906.
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. 735321 In unser Handelsregister ist bei der Firma „Hüls Eo, Gefellschaft mit beschräukter daftung! zu Lütgendortmund, heute folgendes eingetragen: Durch Beschluß vom 30. November 1906 ist die Gefellschaft aufgelöst.
Zu Liquidatoren sind bestellt:
I) der Kaufmann Wilhelm Kersten zu Lütgen—⸗ dortmund,
2) der Buchhalter Theodor Lunemann zu Lütgen⸗ dortmund, ;
I) der Kaufmann Walter Sanß zu Dortmund, mit der Maßgabe, daß die Zeichnung und Vertretung der Gesellschaft in Liquidation durch je 2 der Liqui- datoren erfolgen kann.
Dortmund, den 14. Dezember 1906.
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. [735311
In unser Handel register ist heute bei der „Attien⸗ gefellschaft Dorimunder Brauhaus“ zu Dort⸗ mund folgendes eingetragen:
Nach dem Beschlußse der Generalversammlung vom 29. Oktober 1906 soll das Grundkapital um S00 000 M erhöht werden. Diese Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1500000 46 Vie neuen Aktien sind zu 115 0so ausgegeben.
Dortmund, den 14. De ember 1966.
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. ; [7356301
In unser Handelsregister ist heute bei der offenen Handel sgesellschaft „Westhoff Eckardt“ zu Dortmund folgendes eingetragen;
An Stelle des Bücherrevisors Hugo Refflinghaus zu Dortmund ist der Kaufmann Louis Eckardt zu Annen zum Liquidator — in Gemeinschaft mit dem bisherigen Liquidator Westhoff — bestellt.
Dortmund, den 14. Dezember 1906.
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. 73533
In unser Handelsregister ist bei der „Aktien⸗ gefellschaft Baroper Walzwerk“ jzu Baroyp heute folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. November 1806 ist die Einziehung von 305 Stamm⸗ aktien der Gesellschaft gestattet.
Das Grundkapital ist durch Einziehung von z305 Stammaktien um 305 000 4K herabgesetzt und beträgt jetzt 1 250 000 4.
Dortmund, den 18. Dezember 1906.
Königliches Amtsgericht. Dresden. . In das Handelsregister ist
worden:
I) auf Blatt 10240, betr. die Aktiengesellschaft Sachsenwerk, Licht. und Kraft Aktiengesell⸗ schaft in Dresden: Prokura ist erteilt dem Ober⸗ ingenieur Heinrich Otto Adam in Dresden. Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitaliede vertreten;
2) auf Blatt 11 266, betr. die Firma Brauerei Reick Otto Schild in Reick: Der bisherige In⸗ haber Carl Otto Schild tst ausgeschieden. Der Kauf mann Adolph Alexander Ohlmann in Frankfurt a. M. ist Jahaber. Die Firma lautet künftig: Brauerei Reick Otto Schild Nachf.
Dresden, am 20. Dezember 1906.
Königliches Amtsgericht. Abt. III. Düssel dor. . 735351
Die Firma Eugen Hirsch Nachf. zu Düffeldorf soll von Amts wegen im Handelsregister gelöscht werden. Der Inhaber, Kaufmann Wilhelm von Frevhold, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wird hier⸗ mit von der beabsichtigten Löschung benachrichtigt und ihm zur Geltendmachung eines Widerspruchs eine Frist bis zum 15. April 1907 bestimmt.
Düfseldorf, den 14 Dejember 1906.
Königliches Amtsgericht. PDũüsseldlorg. .
In das Handelsreglster A wurde tragen:
Rr 2530 die Firma Max Sitze in Tüsseldorf und als Max Schlüssel hier; .
Nr. 2051 die Firma Josef Nettekoven mit dem Sitze in Düfsseldorf und ala Inhaber der Restau⸗ rateur Josef Nettekoven hier. .
Düfseldorf, den 14. Dezember 1906.
Königliches Amtsgericht. Pũsseldort. ; T 3b36
Die Firma Erust Löbbecke zu Düsseldorf soll von Amts wegen im Handelsregister gelöscht werden. Ver Inhaber, Agent Ernst Lzbbecke, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wird biermit von der beabsichtigten Löschung benachrichtigt und ihm jur Geltendmachung eines Widerspruchs eine Frist bis zum 15. April 1907 bestimmt.
Düsseldorf, den 15. Dezember 1906.
Wirt Wilhelm
Wilhelm Linneweber zu
am 14. November
733901
heute eingetragen
heute einge⸗
Schlüssel mit dem Inhaber der Hotelier
Königliches Amtsgericht.