G. Roheisen: 1) Spiegeleisen Ia. 10— 120,0 Mangan 92, 00 — 993, 00 ü Y) weißstrahliges Sualltatg. Puddelroheisen: *g. ; e . Verdingungen im Auslande. 100 Stück Londoner Buchbinderleinwand, 1000 m stahlgrü „ der unterm 2. Dejember 19901 von Karl] sind noch folgende aus einer Postsendung gestohlen õhobꝰ Aufgebot. P Ios. 1. J [73616] Oeffentliche Zustellung und Ladung. k Sil ee . . ö ; er r . Belgien. ,,, Bren ] 9. ,. . . München ausgestellte, am 2. März 1902 worden: K g Der Hãchter Heinrich Korwerk in Steinkenhöfen In Sachen Maucher, Philomena, . I) englisches Be ssemerelsen eif. Rotterdam = 56) spaniisches Bessem e. 28. Deiember 1906, 1v Uhr, Maison co ö ; regulus für die Staatsdruckerei. Ungefaͤhrer Wert 180 900 9 ahlbare, auf Josef König, Gastwirt in München, I Einschreibebrief Nr. 224 Arnheim mit 1 Bank⸗ hat das Aufgebot des auf seinen Namen ausgestellten gattin in Augsburg, Klägerin, vertreten durch Rechts-= elsen, Marke WMudela cif. Rotterdam =* 6) deutsches Besemer, bei Brüffcl. Lieferung von Registern, D . n.3 15 es Kaution 9000 Fr. . eigene Drore gesogene, von diefem akacztüerte, nate zu 19690 4 Ne. is?560 ; 7 Vantnoten zu Spariassenbuches Nr. 6l id der. Sparkasse zu gamalt, Mf Fischer dahier, gegen Maucher, Stefan, 6 = 7) Thomagelsen fr. Verhrauchsstelle 4 560 = 55. 8 Puddel. 1308 und igog. Gingeschriebene Angebote . 66. n . Aegypten ttelz Blantoindossament. weitergeg' bene, hrinsa, 160 , Rr, 4315360 D. böd 's D. Söhg4d7oe C, Schneverdingen beantragt. Der Inhaßer der Ur. Weinhändler, zuleßt in Augeburg, z Zt. unbelannten elsen, Luxemb. Qualität ab Luxemb. 60, 80-61, 50, O englisches Roheisen 28. Dejember 19066, Mittags. Hotel ö ville hein ö. ose. . . ; Hwehhsel über 498. Antragsteller . der Aussteller 2664522 B, 4382809 A. Olaz & und 3668703 A. kunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den Aufenthalts Beklagten, wegen Chescheidung, hat , 6 . , in n , Kairo; Ministore de la querrs, Seerétariat financier. An gail Leutner, Bäckermeister in München; 1 Schein zu 50 AM, Nr. D 431725. 14. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr, das K. Landgericht Augsburg, ,,, 36 ab Luremburg! *.*, IH. deutscheg t Gie herclei frre. nn, Fi, bH. rd, de beg, ai erke lle roh m ü 3 u . 1. gebote müssen vor 12 Uhr Mittags 4. Februar 1907 ein eresch 3) der 3d /oige Pfandbrief der Bayerischen a vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf. ffentliche Zustellung der e, des R. A. Dr. 13) do. Rr. If — — 13) do. Nr. III. 76, b, 14) do. Haͤmatit zoo Fr! r. cherheitsleistung werden. Verkauf von altem Kriegsmaterlal. Lastenheft beim ir ãS6nothelen. und“ Wechfelbank in München Ser. 33] 1. Einschreibebriel Nr. S863 Duisburg 1 vom , , seine Rechte anzumelden Und die Rischer zahler bewilligt. Zur Verhandlung in dieser 85,00. 15) spanisches Hämatit, Marke Mudela ab Ruhrort — — 25. Desember 1906, 2 Uhr. Maison co 1e in Ensi anzeiger). ; 36 6 Nr. 9gJ 343 zu 10 M½.„ Antragsteller: M. J. 1. 12. Absender Carstanjen, Empfänger Rechts. rkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos. Sache ist Termin anberaumt auf Dienstag, den — B. Stabeisen: Gewöhnliches Stabeisen: Flußeisen . (Lüttich): Einrichtun her Heizungzanla in 3 . 9 1 6 Pell & Sohne, offene Handelsgesellschaft in Hechlngen. anwalt Carl Th. Wolff, Frankfurt (Main), Inhalt erklärung der Urkunde erfolgen wird. 26. Februar 1997, Vorm. 8 . im Schweißeisen 166.000. — BE. Bleche: * gewöhnliche Bleche aus 6000 Fr. che ehr fn. 406 Fr ö 5 ug ern , Berkehrsanstalt Hie Inhaber vorbejeichneter Urkunden werden auf⸗ . Angabe des Empfängers) Wechsel (Höhe un. Soltau, den 9. Oktober 1906. Zivilsitzungssaale des K. Landgerichts Augs 6 8 ͤ 1 , erheiteleist̊ing Soo r. uta ger ine. wm , Königliches Amtsgericht. ,,, leche aus Flußelsen „ — 4) do. Schwelßesfen' 165 G00. 6) Feinbleche änderung der Schutfimmer in der Primärschule für Mädchen Anfang Januar 1907 erscheint eine neue Nummer des Postblattz⸗ J ai Ad, Vorm; 10 Uhr, vordem Kl, , . . ] 73704 er, . en n ,,. , . e e f. —— — 9 a,,. , e , l ,, S e i iin, 600 Fr. . eine 36 ge . 33. . anzeiger bildet, aber auch für ö. , m er , Oy erz 3 n m,, ; In agen hehre g die ,, 3 von n Ge teen Vi n Ihm en, , , v — — und anhaltend fest; der Kohlenversan Dezember 1906, 2 Uhr. Maison communals in Ixell ezogen werden kann. Im Postblatt, das im Reichspostamt Geschäftgi ; . ] ; dem am 15. April! lu Hannover verstarbenen ber Kiage vom 6. Dezember 1905 enthal An⸗ leldet fortgesetzl unter Loökomoliv. und Wagenmanges. Nächsie Börse bei Brüffel; Lieferung“ Bed ' inn Jgellen geftelll wird, sind die wichtigsten Verfen dungsbedi ahm, ber Laithosdstraße, anberaumten Lnfgeboltermin beim in ge len, ¶tain) ee mor . D. Alexander Sichcrt von Sichartg, der eln sf, won en defender dab enthaltenen. In für Wertpapiere und Generalversammlung am Fremlag, den 28. Ve. seitunggdlenst * 3) inden fir den e, für Postfendungen aller kung n. ien 1 e ng m n, i, Ftechte bei dem unterfertigten Gerichte anzumelden Ich ersuche, die Papierg und deren Inhaber anzu⸗ hoff durch Ceftamem , um ilienstiftung, trag stellen, dahin gehend: Kgl. Landgericht wolle zember; für Produkte und Wertpapiere am Freitag, 4. Januar. . gin Dir n fh ere fe ge ichn geg . Ne seit dem Grscheinen ö ö n n mn. . bie lrtkinden berptlegsn widrizenfalis deren behien, undr. gi, r gn m n,, i , en,, ,, werden die Mit; . . . An r eee, . * Joh Fr. füt dag og. Glngeschriebene Angebote zum I H gr Oktober) eingetretenen Aenderungen wird ö der neuen Num . kun stloserllärung ersol ch war. . h den 16 glieder der Familie des Verstorbenen gemäß Artikel! 27 der Beklagte hat die Kosten des Rechts treit nn Hrn n 9. 22. Dezember. (B. T. B.) Rüböl loko 73 00, per 8 . 5 . 3 Ühr. Maison communale in Sober . , n Wr, n hingewiesen. Das hol MNůn min l msn , . Af. 3.6 dem n, 9 sᷣ cken ßer r ber 6 fie eee; . , tragen. Zum Zwecke der -öffentlichen Zustellung an HO. raban d: J. Bau einer Kanalisatton ö nn auch neben anderen, umfangreicheren Hilfsmit l ; ; 1 6 — —— en Gesetzbhuch hierdurch offen aufgefordert, ; s . Brem en, 22. Dezember. (B. T. B.) Hörl che erich nach wen. 26 7356 Fr. ö. 8 di anf 6 , * . fig n n Der R. Amtsrichter: Pie lmater. 73949] Bekanntmachung Nr. 20. in dem für die Entscheidung über, die Genehmigung nr g rn en, . i nn , n ,, Schmal. hel, Loko, Tubs und 8 Löt, guts Hetgn. — 2 Tog. Bau eine Hrunneng. mit Fffenilicher Punhe, wachtichteß für as Publitm mine) nit Vorteil benutzt werden, ö G300n] Aufgebot. PF. zzsos. 1. Vußer den in den Betanntmachungen Rr. 27 und 25, auf „den 21. Januar 1907, Bormittggs macht. 1I. H. Sab os. h oppeseimer 15. Kaffe. Behauptet. — Dffntelle Notierungen in der Abteilung „egenhopben“. 655 Fr. Angebots durch die Hoff é Fiese big auf, die neueste Zeit ergänzt. Der Bejugßprsis d 6 Der! Bauunternehmer Fosef Rosery in Münster vom 12. Hemm. 14. dis. Mts, angeg benen find noch A0 uhr, hier Zimmer 38. bestimmtzn Ter, Uugsburg, den 26. Dezember 1906 er Baumwollboͤrse. Baumwolle. Fest. Upland loko middl. jum 12. Januar. Postblatts beträgt für das ganze Jahr 465 8, für die einzelne Num ö haf bas Äufgebot der Aktie Nr. 638 des Westfälischen folgende Wertpapiere aus einer Postfendung ge⸗ mine zu erklären, widrigenfalls ihnen gegen die Ent⸗ Geri szschrelberel des K. Landgerichts 3. Vemnächst. Börse in Brüssel: Lieferung verschiedener Gegen— 10 3. Bestellungen werden von den Postanstalten entgegengenom 3. en ere n Aktiengesellschaft zu Münster beantragt. faes worden: scheldung die Beschwerde nicht zusteht. Schn eller, K Serkretar x Hamburg, 22. Dejember. (W. T. B.) Petroleum. Stetig. stände für Mecheln (Gars de Muysen). Rotes . Bort men. a h ee dar ufmf nde weinh aufgefordert, frätesten, Scheck Rr. 87757 über 168 70 3 von Gebr. Brieg, den 20. Dezember 1806. eller, K. ; Standard white loko 6, 80. 14 Lose. ĩ 6 usw. iche. a, den 12 Juli 1907 Vormittags Kaufmann in Duisburg Ruhrort für Schwarzschild⸗ Königliches Amtsgericht. 73686 Oeffentliche Zustellung 3. Bn da pe st, 22. Deiember. (W. T. B.) Raps August 25, 00 Gd. Demnächst. Ebenda: Zweite Verdingung auf die Lieferung des Laut Tel ĩ 1 Uhr, vor dem unferseichneten Gericht, Zimmer Ochs in Frankfurt, jahlbar, beim A. Schaaff⸗ Mittmann. Der Wirt Wilhelm Held in Bremerhaven, ver⸗ . . In 22. Mieth B. T ; 26. Loses des Cahier des charges spécial Nr. 891. 1000 Hen, heute ere, , nn 3st . e, Nr. II, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte hausen'schen Bankverein Filiale Ruhrort, auch ein ⸗ 73707! Aufgebot. F. 14106. 2. treten durch die Rechtsanwälte Dres. Tebelmann, 22. Deiemher. (W. T. B) 9609 Javazucker loko zapfen mit kleinen eisernen runden Unterlagsschelben. infolge von Zugverspätung h, , . ngland ansumel den und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls 1zsbar bei den übrigen Kassen des Schaaff hausen'schen Die Witwe des Schneidermeisters August Ludewig, , und Schepp in Bremen, klagt gegen seine
matt, 10 sh. 3 d. Verk. Rübenrobijucker lol : 4. ö t h . ⸗ euer. hijucker loko fest, 8 sh. 116d. fur a . 5 Lieferung von Kissen und Rückenpolstern Nach einem Telegramm aug Aachen hat die Post aut he Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Bankvereins sowie bei der Pfälzsischen Bank und Gleonore geb. Faber, in Hildesheim, als Abwesen heftan Maria geborene Steegmann, früher in
Frank. er, den 15. Dezember 1906. Dregdener Bank. heitspflegerin, hat beantragt, den verschollenen Ma Bremerhaven, jetzt unbekannten Aufenthalts, au a odl n drh . 3 Dezember. ¶ W. T. z, Baumwollen⸗ Demnächst. Statkon Liege⸗Gutlle mins: Lieferung ver— 6 . ,. 23. Dezember den nl gh nach Hildesheim — Berlin ehen. pꝛünst . ai , ö Abt. 6. Brief und Wechsel über 189,385 M, ausgestellt von e er gf Gerhard Faber aus Hildesheim, zu⸗ 2 ge. 8 ig B. G. Bs., 96 e. al Vorw * . (Die Ziffern in Klammern, beziehen sich auf die schledener Gegenstäͤnde für die Sefa heltn n der Gebäude der Gruppe ö k ; nufgebot. ,,,, Har es 39 8 7 900 (6g 000, do, von amertkanischer Lüttich für 1397. T Lose. izIlꝰ 1 . nn eßgad hat M. F. Mayer & Co. in Frankfurt (Main), bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, i spä · Beklagte für den allein schuldigen Teil zu er⸗ in, n 8 5 O00, de. für Spelulatlon 2300 (26900), do. für Demnäͤchst. Statlon de Tourngi; Lieferung verschiedener Der Gymnasia g f f , n i ; Verweigertes Wechselakzept, gerichtet an Fr. Feld, ker, in dem auf den 11. Juli 1907, Vor klären, und ladet die Beklagte zur mündlichen aft ö 6. . do. für wirkl. Konsum 532 000 G4 600), do. Gegenstände für die Instandhaltung der Gebäude der Gruppe Tourna. Hamburg, 23. Deiember. (W. T. B) Wegen dez auf dem 1d Aufgebot der 6h . . an ö er mann in Mülheim Muhr) Bröich über 1056, 5ßß M mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Verhandlung des Rechtsstreits bor das Landgericht, ' * 8 er . en,. 125 090 909 200), wirklicher Export 12 900 5 Loe. : Stromlaufe der Unterelbe lagernden dichten Rebels ind ben Rostocker Bank, welche ihm abhan nr . . Aussteller A. J. Wolff, Ledergroßbandlung in Ffm. anberaumten Aufgebotstermine ju melden, widrigen. Zivilkammer II, zu Bremen, im Gerichtsgebäude, k— 59 ,. h . Woche 140 000 (171 000), davon . Demnächst. Aux bureau des Directsurs de service, Avenue allen auf der Elbe eingetroffenen Schiffen von Freitagmittag biz sinb. beantragt., Der. Inhaber n, 2 . 1. Wechsei, So . von Conitzer & Co., in] falls die Todegerklßrung erfolgen wird. An alle, J. Obergeschoß, auf Dienstag, den 5. Mär . , orrat s oo. C6 ooh. darpn amerikanische deg Tohagengz 45 in Arion: Van eineg Gäterschuppendg am Bahn— Sonnabendvormittag nur sieben Dampfer nach Hamburg gekommen aufg fordert. shätesteng in dem auf. den 6 , r Schonebech (lbe) auf A. Heinemann in Schönebeck, welche Augkunft äber Leben oder To des Ver, 189607, Vormittags ! Uhr, mit der Auf 6e, M 39 ägyptische 38 000 (55 0600, n nenn nach hof Sainte Marie. 62963 Fr. Sccherheitsleistung 655 Fr. Alle übrigen ligen auf der Unterelbe vor Anker. Die von- Ham 1007 n. h. art her . ier, 3. zahlbar bei der Magdeburger Privatbank, fällig schoslenen zu erteilen, vermögen, ergeht die Auf Forderung, einen bel diesem Gerichte zjugelassenen rr nnien 000 (457 000, davon amerikanische 114 005 Demnãächst. Börfe in r fein Zwelte Bar dn ng auf die Aabgegangenen Schiffe mußten ehenfalle wegen des Nebels ba teten Gericht an i . (i, ö e ,,. ne d, , g;, forderung, spätestens im Üufgebotstermine dem Ge. Rechtganwal t zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ Paris 22. Dejember. (W. T. B) (Schluß.) Ro hzuck ö. 9 ee , n e und 1000 Bordsteinen aus Porphyr. 33 n n d Un . 96 n n. , . gerieten l, finde Da inn, n n ee hr sel, . , oc o 6 al Eo enn ru n . ö. 6 Dezember 1906 k
j = 3 ö — ö e r eitslelftun ö U un eben en. ! rier au Uar ra mer in ude, sa esheim, den Vezember . 3
Puhlg, ss do weng Kondition 31 243, Weißer 6 stetig, Nr. 3 ; . jur Hilfelcistung nach den Unfallstellen n, nn, i felgen wird. ; ; lune .
ö ti tick. 10. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. 7. Bremen, den 20. Dezember 1906. an gg kg Dejember 2, Januar r, Januar, April 273, Märi⸗ Bulgarien. ost err eichische Van m fsahrfseh rte nr nge fentschaft g ihc n 20 , ,. i. icht 1. Wechsel, 14 si. — 191,60 ½ von M. Markug 3705s] Oeffenitiche Bekanntmachung. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: Bie Börse bleibt am 2(ͤ. und 25. Dezember geschlossen Kreisfinanzverwaltung Sofia: 5 am pfschiffahrts⸗- Aktiengesellschaft Elben sowße di roßherogliches Amtsgericht. in Berlin auf J. Vihse in Haag, fällig 15. Januar 07 7 Auf Anfrag von Kuise hl, geb. Müller, Ehefrau (C S Brandt, Sefretär.
rivatschiffer⸗ Transport genossenschaft haben vorgestern mit 14 Tagen Frist. von Lehrer Heinrich Ahl, in Mörfelden, vertreten
Am st n 11. Januar 1907. LJ 3706] Aufgebot. ; . aood n n, ,. e ,. ,, Miesen s o Rabe fen ö Minn Tdh rg e ys er, ee huet ö ned ile Schiffahrt betrieb ge— az! Amtsgericht Hallburg hat heute folgendes 1 Wechsel, ä, . don . J. Weichselbaum in balch Nechtsäntwalf' Justtjrat Dr. Jäger dahier, l'z6g2] Oeffentliche Zustellung. 41. 36 G6 n.
Aufgebot erlassen: Berlin auf August Müller in Kroffen, fällig] werden die gesetzlichen Erben der am 35. Oitober Dig Frau Berta Spinola, herw, gewes. Schmidt, heaff ii e L, me. , 27 63 , C. Het 3 enn. ö . des verstorbenen Stationsvorstehers 20. 1. 07. , , ,,, , geb. Franz, Witwe *. Janicke, zu Halle a. S., Proꝛeßbevoll mächtigter: do. Januar 155 8 5 o 44 ber Her, de i ng 141 Br. ; a. D. Frltz Ludwig Friedrichs, nämlich: 1Wechsel, 158 4 von Peter Schnaß in M. Glad von Rentner Martin Metzger, von Darmstadt, ins. echtzanwalt, Justizrat Triebel in Halle a. S.,
. . o. Januar ⸗Aprll 196 Br. Ruhig. — Gesundheitswesen, Tierkraukheiten und Absperrungsmaßregeln. I der f 1 Han ig . . ö. . 44 Wilh. Daniels in Grefrath, fällig 10. Fe befondere die abwefenden in und Karl Franz . en . 2 Sen 4 Hi
F ; . 2) Theodor Friedrichs, vertreten dur en bruar O7. . eren Ab inge, hlerdurch aufgefordert. nola, früher zu e a. S., jetzt unbekannten
e . e . man nbfj *, T. B.). Schluß) Baumwolle. Stand der Tierseuchen in Ungarn am 12. Dejember 1906. , Geschäftgagenten Friedrich Koch; 1 Wechsel, 150 . von Julius Radt in Posen i. , , . Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte gerung Aprilé *). . 8 9. kaun eferung, per Februar , do. für (Qach den wöchentlichen Ausweisen des Königlich ungarischen Ackerbauminlsteriums.) chert, Gätharing Johanna Frerichs Wätwe, auf. Anng Kuimint, Posen, fällig A Fbruar Isoz. Lare än den' zffentlichen Blättern! äber die Añ, Hie Klaͤgtin am 26. September 1903 gegen, ihren J ,, , m pi n , epreis in New DOrleanz . . b. Fr erich, Ueberweisung auf Reichsbankgirokonto über erkennung des Testamenlg der Witwe Metzger vom Willen und in böslicher Absicht verlassen habe und . do. Re an u 15 j em Mork öh, dar do. in. Philgdelpha Rotz⸗ Maul ⸗ ) Luise Marle Henriette Lohn Witwe, geb. 1611,80 265. August 1898 zu erklären, worin sie die Antrag⸗ sein Aufenthalt seitdem nicht zu ermitteln sei, mit 1. . 31 ne 9 n 999 do. Credit Balances at Dil City Milz⸗ un 1 Blaͤzchen· Rotlauf Schweine. Friedrichs; Scheck Nr. 48282, M 36,30 auf Ffm. stellerin Chefrau Ahl zu shrer alleinigen Erbin ein. dem Antrage;: 1) das zwischen den Parteien bestehende e eg, e z ö en 6 9g, 50, do. Rohe u. Brothers 9g. 55, Ge⸗ ö Wut Sant. Klaren. Blattern Rãude der o) die Kinder des verstorbenen Georg Friedrichs: Nr. A836 e n 04 setz;i. Nach fruchtiosem Ablauf der Frist wird unter. Band, der Ehe zu trennen, ) den , . für Nr. 7 Januar 3 . . Kaffe fair io Nr. J 7, do. Mio wurm seuche ausschlag Schweine seuche a. Theodor Georg Friedrichs, Scheck Nr. fe w (or au Ffm. stellt, daß das Testament als gültig anerkannt werde den schuldigen Teil zu erklären. Vie lãgerin Id. 360 -= G g30, Kuhfer 23 75 6 nn i. . , Sinn . b. Bertha n . fie und 2. . , 10. . auf . ; und der Chefrau Ahl die 1 n en, 1 die Her f er nen m , n, n,, * Börs Mente ö 2 z. ulius Friedrichs, A6026, r 15. Dezember, au ng er. Rechtsstre r die = Die Börse bleibt am Dienstag, den 25. d. M., geschlossen. Zahl der verseuchten Orte...... 49 78 48 2 95 . 708. tegen nn i ihren Vormund, den Ge—⸗ e, ,. . ö . e r n en en mg mn nm nm, lichen Landgerichts zu Halle a. S. auf den 12. März mnueindeschreiber Anton Scheurer; Scheck Nr. 7974, M 25 per IB. Dezember, auf Darmfstadt, den 17 Dezember 1806. 1507, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung,
s) Amalie Hartmann, geb. Friedrichs, im Bei ˖ Triberg. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt JI. einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt
sfande ihres Ehemannes, des Oberpostassistenten Scheck Nr. 43898, Æ 30 per 185. Dezember, auf tz 0j — — zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung
cHordert,
1. Untersuchungssachen. 2. . a,
9. Bankaugweife. ihres Ehemannes, ö auf Halberstadt. . ür , 3 . ö . ö Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. z an e. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. ,. wegn 99 t a, . 6 zir. A668, . 45,5! per 15. Deiember, borenen Dittbauer, ist die Nachlaßverwaltung ane 73685 Oeffentliche Zustellung nen n, ö / Q — ä /// Meyer und Dr. G. Schmoll in Straßburg i. EC. auf Hanngyher. diebe gr m ral e mem ne ge. l e e 5 der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hier⸗ II T ö . 2 oher Steg 29, haben das Aufgebot beantragt zur Scheck Rr. 46790, MÆ h per 15. Dezember, auf ordnet und der hier, Die minderstbrigen Kinder deg Ceschaftofahrers 9 Untersuchungssachen. durch für fahnenflüchtig erklärt. . , Kö 9 . El del jah chte o in fer eh, e , ,. der abgestempelten 3. e dvpo. Bugunschnzg. . tn g. . k n . , , . w van g n, r Glide, ig nn Berlin, den 19. Dezember 196. ant zn er e er ig, g gr nn, gern ,, neige n weh bur ret te rh, z . Rr. 43800, M 263 per 17. Dezember, auf ggeiefiche; Antgericht Hersin. Mitte. Abteilung 11. Bu ber,, ,,. 536 f . vil fr pr er gegen den früheren Theaterdirektor Karl nigliches Gericht der 14. Dwision. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 111. zu 500 ve; b. Die 3 igen Ser 38 i Serie 10, Nr. 3924, Lit. B, , relburg. ö . er n, , ie en greg . t Junkermann wegen wiederholter Unterschlagung 173730 a ã Mufgebot Kr. 184 497 und Ser. J9 Lit. K Rr. 225 zl ju. 19. ohh, P. 1999 1 Schreiben, 1 Wegsel über 40d 6 auf hhilspp lion] cranntnnachung. eßbepoll mächtigter. Rechtsanzpalt b. Grote Siu und Verbrechens gegen die . 3 . In 1 . ; Kassierer . rr u Aach 200 M Antragsteller: gang 3 f 1 J ; , . rr, ,, e ,, w— an n , nn,, n, n ,,, ken , Gilehicheln en wre nz L! Wächst Steinkaulff. Kr bes es het deln gere, Böstund Hin kins fh n fn, 1 1 .* ,,,, , erlassene, in Nr. 254 des Jahrgangs 1892 dieses Generalfeldmarschall Graf Blumenthal (Ma 636 berloren gegangenen Stückes . o ol ! 8nf 1, S) der 340 / gige Pfandbrief der Bayerischn . f 11 Frankfurt a,. mt; n e , n ma 23 6 Hr kt an. 9 wird zurück ⸗ 6 6. 8m ö 1 . * * l af un Blattes unter 43 A veröffentlichte Steckbrief wird Nr. 36, geb. I4. 9. 1895 zu Birnb . Chinesischen Staatsanleihe vom J dig z ge ag; „ Handelsbank in München Ser. II Lit. O Rr. sz. . kJ Der Pollzeipräsident. machersfrau Luise athilde nz wird zur daß der . ö er hm. . ö. 63 zurückgenommen. Fahnenflucht, wird auf Beul bern ug fegen Rr. I Fitz aber 100 özöfe9 k 3 3 ö ö ju 1066 , AUntragsfeller. Andreas Fries, Gastus Die rep. Jibaber der Urfunden. werds, ufge; bbohs] Aufgebot. geng then, wen 156. Dezember 1906 aer fn r i e . . K 2 Berlin, den 17. Dezember 19. Hilitärstrafgesetznuchs sowie der ss öö, 366 ö. Der Inhaber der Urkunde ai, 99 . . in Asch, früher in Vienhausen; . ,, , , , , ö Die bon uns auf das Leben de am 18 Juni Kö *ich ente er gen , fn Hilite Abteilung 84 ,,. . ten m wil, * derer eilen bei rar gr g r e Tre, t Militärstrafgerichts ordnung der Beschuldigte hierdurch spätestens in dem auf den 4. Mai 186. tb 2 den n g n g weh e ng e fir, . i hben. ö ,, , ,, ,. . ö. . ; . . ben Lila ern Vn fenen, pn h zu deren ago] Oef ö. 3 gericht J. le ,, . . wee he ee eg m net, h 7 . ö , . e ,. e , , i, ö at een , Wiesenfeld ausgefertigte Erlebensversicherungspolice ! itscle das Aufgehot von Nachlafglläubigern he einge fel be, Hol sährigkeit Unterhalt zu ge. 2 eff en e Zustellung. C. 19. 06. S. . . . . ; ] ; ⸗ 2 ⸗ .
: 2 Me Rr. 156 big über . Vog, , ist angeblich verlzten ; 9goß währen durch Zahlung einer Geldrente von 18 Strafbefehl. Gericht der 8. Division. anberaumten Aufgebottstermine seine Rechte anzu—⸗ Humml, Paugt in Eigmanngdorf; ad , r bn , dnn n e fü . Per rr , nn, v ö
au ; . ö ö 8 ä, gegangen, und es ist deren Aufgebot beantragt worden. 1 ; ür jeden Kläger und Monat, und zwar die rück— Auf den Antrag der Königlichen Staatsanwaltschaft Der Gerichteherr: Wolff, melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls bie 10) * die z Jo igen Pfandbriefe der Sütddentsche . dafelbst, Hinterflügel, Grdgeschoß,; Legge, enwärtige Inhaber derselben wird deshallh wiik zn E. dahin bericht, daß, er Famil eng ihr ; ⸗
j ⸗ z den⸗ ; ̃ f 3 immer Rr. 161, anzumelden und die Urkunden . . der Antragsteller und des Verstorbenen „Plohs“ ständigen Beträge sofort, für die Zukunft in viertel⸗ ,, ,., . ,, ,, . , 63 ö k hn en anlbe ienb nr chere tfoserllirung der , . . ; ö mir lihen, in gh orchf ill gen . , September 1906 in Woldenberg Besteslungen [7729] Beschlagnahmeverfügung. z 6 za , . Ser JJ 2st 7 Nr 2547 6. Urkunden erfolgen wird. z , ; dilce, en, Breslau, den 20. Dezember 1906. ad 4 noch weitere zu zahlen, sowie a auf Vergrößerungen von Pho onre bhsen für kn In der Untersuchungtfache 1. . Sergeanten Königliches Amtsgerickt Berlin. Mitte. Abteilung 86. e . Ie br. . . inch 6. ö . Hamburg, den g. Deiember 1806. D, , , , an deren Stelle eine neue aus Königliches Amtsgericht. Urteil für an n vollstreckbar zu erklären. Die Firma „ünsberfum Atzlier füß Kunftinglerei und Feliz Emil Maß Johannes Thürkow vom Hczirks, lstg!c) Aufgebot. edles fe ger (rer e gerne, Ger Ger ef iber wehrt s, Omnburg, gel eleereen, , Otteber zo 3 00) Betanntmachung. Klägzt laden ki e llastenf zur münd ichen er Semi ⸗ Email, Rixrdorf Berlin, Münchenerstt. Zi“ ge⸗ kommando Stralsund wegen Fahnenflucht, wird auf Der Verlust nachbezeichneter Urkunden ist glaub⸗ Ser. 2 Lit. O Nr 753 zu So Æ, S ö 9 eit ⸗ 83 Abtellung für Ausgebotssachen. ; Victoria ju Berlin Bas K. Amtesericht Mitgrfels Nachlaßgericht, n, . . ficht mn haben, ohne in. Hesstz, einer Lenitimgtions, Srugz der sz ss f. dez, Militärstrafse buch sowie halt senacht, . Feel , gu do , Eee Li. s ir 3 h sizs6en vetannimachun Alaemeine Wictrnn, hefl . Fesellschrst, harm id wa. fire, nac händen eiu eri sg; mm. , , . . 6. ,, h 585 ., He dn e ö ,, der d 21 , . werden , zum Zwecke ju 266 . Kntragsteller: Karl Rlois . Run . Hern Beschluß , , 3 d. Irs. hat das j ,, Generaldirektor · Der vom K. . am ) 2 ien T ,, , n, ,, 8d. Ne G. B., wofür a eweismitt eschuldigte hierdurch für fahnenflü erklärt und der Kraftlosgerklärung aufgeboten, nämlich: erg; 1. . r might Warib: 5 G ,,, — b 1904 ilt schein, wonach die am 9. No⸗ ; J . ö? bezeichnet ist: Zeugnis der verehelichten Ber ne sein im Deutschen Reiche per r n e. uu HM) die 40i0igen . . der Baye · uh ker ö . i sanbb ief der Bayeri Hyp Sigl ö 5e . 4 gr Ode ch ⸗i. len, j n . ü n er ht. e , in verstorhene ledige d , . 2 32 , . . , , rafe von fün ark und für d ᷓ tettin, den 19. 906. J Ser. 20 Nr. 21 . 3 ö ; 4, nh 2 — . 4 Körnerstraße 15 A, valt st . nicht beigetrieben werden . e r. Gericht der 3 Hul ngen, 1 P. L. 163/06. und Nr, 6 39 . n ,,,, ir n l g n gd, , . Michael Bram Glaubhaft gemacht ist der Verlust nachbezeichneter Bletzacher in Hannover, hat das Aufgebot des Kur Lell auf. Grund Hesetze; van ihren Geschwisterten Braunschweig, den 20. Degember 1906. einem Tage festgesetzt. Zugleich werden Ihnen die Der Gerichtsherr: Greil, Herrschaftsdiener in Mondsee bei Salzburg; age Pfar ,
8
ole, Verluft. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 90 ö 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch 9 ⸗ h wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ c. V ö O ntl r* 7. Erwerb. und Wirtschaftsgenoffenschaften. Franz Hartmann; Passau. ö. . He fentliche Betannt machung. — Il VII 45360, ; 4. Verkäufe, Verpachtungen, e , . E E nzeiger. 8. Nlederlassung ꝛc. von . D Bertha Pfeiffer, geb. Friedrichs, im Beistande Scheck Nr. 4736565, Æ 318, 90 per 15. Dezember, ff h chung Halle a. S., den 18. Dezember 1906.
5. Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren.
—— — —
Pfandbriefe der Bayerischen Bodencreditanstalt schelnz. Nr. S6ö7 der Gewerkschaft Sohenwarte zu Lorenz Papp, Bauer in Geßmannszell, Wolfgang ei erbamn, Sekretär,
ö ; ĩ 12) der 4091 d Handelt ⸗ Wü ; * ö ; Papp, Privatier in Straubing, Katharina Papp, ; 6. . ,,. ö Sale e. fahr . V . a ah off, ö ,,. uit der he g ir nn, ,. der Baye⸗ ö er Hel e fg * 3 r ben b r ni B 22084 über 1000 e,, a n , ,,, nn, . , ö e name en, a, 63 Gerichtsschreiber des Derioglichen Landgerichts. sckar, wen er n nnen eiue Generalleutnan riegsgerichtsrat. ichen otheken un Mü ꝛ Prof? * 71962 6 u , d, g. ; Autträglerswitwe enberg, und Anna Groß, [agg Woche nach der Zustellung bei dem n r iar n. und Divisionskommandeur. ö Ser. 25 Lit. L Nr. 121 33 * . i, . ir g. . douise Zopp, Professorsgattin n Serse 10 26 g6 über sg 4 und ätcstens in Femm auf den 3. Juli 107 Ter. ,, 23 nber J 738631 Deffentliche Zuftellung.
ᷣ S ö ; äuzlergzwitwe in Falkenfels, beerbt worden ist, wird ? ; j Herr ht. ichs ftlichs ber, pn brotghell zer Gericht, [ezras! Der ugung. fee s nen sr nne, Wh, anten 1. umpar 1g far 1. Zull 4 Ff gitarren Gedscle gudeees ge n nn, f , fe , , el ,, schreibers Cin spruch erheben. Die Geldstrafe ist Die wider den M e zr in München, und. Paulg Gppelgheim, Chemikers. gekündigte 4 00nige verlosbare Pfandbrief der Bapew Margertshausen bei Augsburg, vertreten durch Rechte⸗ inn, ,. g 9 eld d di Mitterfels, am 21. Dejember 1906. i n. ling tozeßberollmãchtigter: * el sr . e, binnen untl dend. mgz erf de , s n, getthn 7 e, , a. Main, Als Hiechtz bfolger chen brpöthe en. nb We ifi rien Hen ge H. . ; aug r ber, ergeht an die i,, . k *r ls! Gerichteschreiberel des K. Amtsgerichts. , r . r e nach dem E — 3 ; p ö ; 14 ö , ) — B J . bei Vermeidung der J . . hiffit ausgehoben, da der Heschulbigte *. 8 ö ger. nnd rn . a, 3 6 nt n. i r n ,, ,,, J. err n e d nn m. i,, , lr ei aus sas lr r ö Gerichts 9 rbeingt Aug uf eren ne, nn hl ö. 3 Woldenberg, den 14. Dezember 1906. . al n r, den 21. 12. 0 3) der 390; ige Pfandbrief der Süddeutschen graphen als he en fc y. . en n can 3 ö. ae i 36 Ins, Renten oder Gal een ,. , do lit VIII vom 3. November 1906 ist der am 3. Juni 1834 0 sthaßg. iet ,, zal 8 . Königliches Amtsgericht. J 8 ö. 12, 96 Boden ⸗Kreditbank in München Ser. 37 Lit. J . Aktiengesellsch 6 KJ Gewinna ure ; e. inen Erneuerungeschein Könialiches Antigen. mb. . u Brohl, Kreis Ahrweiler, geborene Franz Jesef der Yehauptung aß 7 j 3 ? 8 ö lewt᷑ 6. An 283 Reisenden Herrn Friedrich Lange zu Land . cht der 20. Dipision. Nr. 123 489 zu 5900 M Antragsteller: Marie Thier 14) die 2. . Pfandbriefe der ae le ö 73575 Aufgebot. . rüber Gastwirt in Brohl, für tot erklärt. ö. (. ; e,. z me rg a. W., Wollstr. 441. re ume. . , . in Feuchtwangen; Baycrischen Hypotheken. u. Wechfelbank in München Würzburg, den 17. Dezember 1906. Auf Antrag der Frau ,, , . . Als Zeitpunkt des Todes ist der zi. Dejember 1882 Besschläf voll togen habe und er den Beflagten als 73733 Besch FR z ni 2 6. er ne e g e wei j Baye. Ser. 14 Lit. F Nr. 115 064 zu 1000 ς, Ser; 16 Kgl. Amtsgericht. . 7 n ner o n öh , en i festgestellt. . Vater in Anfpruch nehme, mit dem Antrags; den , dnn, nnn Y) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ . , ö, n, wee sed Höhlen , orshenn gien le, menen sz 1e ken a u d e, e g en ö 99. e ir n n n . n r; Be ü ' ? a: J ö . ⸗ ö 46 5* ĩ l ) i 8 d ,, , , . . Dane, ; i n g n, aus Frau⸗ sachen, Zustellungen u. dergl. 5) die 3 een . . i . , ,, , elfi e rr der , w 66 Sr e eln e nr rh 16 Cu ! I 6 a n d, , , . dn ,. . . ö ; . „deren Aufenthalt unbekann de ; Mü j ö ; 3 ö f ; ⸗ Deutschen Reich befindliches Vermögen zen e ö. (73700) Bekanntmachung. 111. 1II. 1. 05/69. k cn 6 4 9 ö ing 6 , , , Wir ,, , ,. jerichts e , 9 H n 6 sind die Aktien Nr. 1658 u. 169 der Attiengesellschaft streckbar ju verurteilen, an den . 3 Tage * , , . gan, h d s i ,, . ö e n der Köntgsteßt Hö s Ser. 6 Tit I. Ri zs ght zn fh . tres. Fer 16ghn zh chr e fo l . g. 5 3, (01 it r , n n Rastenburg, 5. Dezember 1896. ö , ju Löningen n . , , 2 J orliegen, welche den Erlaß des Haftbefehls recht- es Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte steller: Firma George Mayr, Bankgeschäft in b . ; 1 *. n,, n. 8. Kanzleirat An! ⸗ Stadt. Spar. Kaffe je ü ür kr — er ö . fertigen. verzeichnete, in Berlin, Alte Schönhauserstraße 26, Wasserb ; z Ee Hanfgeschäst in haver, Eilenhahnanlehensschuldyerschreibung Fer, Us3938] Bekanntmachung. 1 1906, Dejember . Ver zlläger jadet den Bellagten zur münd ichen Ver. Fraustadt, den 20. Dezember 1906. belegene, auf den Namen der Witwe gilt Lire . en n n, n,. er . Fat er. ö, n, so d, wntagste ler. arb Abhanden . gare ger Zink ⸗Aktien, , , 73703 handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts-
, ĩ J Königliches Amtegericht. mann eingetragene Grundstück soll im Wege der Amerang; Dl ern eherne ltnre g. Stgffelftein als Cin . Nrn. Zb84s, gib i7?, zißi8. zzäs4 * zdöo M nebst De mn d n , n ,,, * 9 Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichte gericht in Bochum auf den 9. April 16097, Vor-
; ; Wechsel wärt von Rechte spätestens im Aufgebotstermine am A2, Ju 5 ess — freiwilligen Versteigerung am 4, Februar 1907, 6) die 39 0½ igen Pfandbriefe der Süddeutschen n, m r: Gra Kunlen the Iische Dividendenbogen, (19 766 iV. 17. 04.) 19607, Vorm. IO Uhr, bei dem unterzeichneten vom n Vage ist der 4prozentige, Pfgndbrief , F ühr,. Zimmer 43. Zum Zwecke der
n Vormittags II Uhr, an Gerichtsstelle verkauft Boden Kreditbank in Mü ö ; Berlin, den 21. Dezember 1906. t jden und die Urkunde vorzulegen, der Schlesischen Boden. Kredit. Altien, Ban in Breslau fentlichen Zustellung wird dieser. Auszug der Klage , , . ö , Jenn get gr. n s, ,,, fahr, Der Polizeipräsident. ITV. H. D. ö 8 . *t. ö e . n , . wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der sz 6g f. gungen a öl. P Ger r . 3 , , , n , , ,, 73941) Bekanntmachung Nr. 28. wird. raftlos erklärt worden.
ahne l 8 tett 9 ee 3 . . Breslau, den 19. Dezember 1906. Lö sing des Militärstrargesetzbuchs sowie der S§ zö6, 360! teilung 111, Neue Friedrichstraße 12/15, Zimmer 226, . J in rer,. ö an ,, a vbter gz el e er rl lee Abt. 3. Königl. Amtsgericht. als Gerichteschreiber des Königlichen Amttgerichts