1906 / 303 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Dec 1906 18:00:01 GMT) scan diff

72909 Aktiva.

Bilanz pyro 0. September 1906.

Fabrikanlage ... . 10 641 166, 23 Amortisation. ... . 138 055.73

Lizenzen Map I06 500, Abschreibungen.. . 106 499,

Riedler Expreß⸗ Pumpen ⸗Gesellschaft m. b. HF... . S 90 000, Abschreibung...

ü

20 000.

abrikate und Ma .

K Verlust

Debet. An Verlustvortrag 1899/1905

„SHypothekzinsen und Unkosten Amortisation

Ig IJ Gewinn und Verlustkonto.

2

03 110 50

1

4

38 95 51

70 000

26 332 48 500 146 746 402

34

Abschreibung auf den Anteil an der

. , ursverlust a. Effekten

Der Dividendecoupon Nr. 8 wurde in heutiger Generalversammlung als wertlos erklärt.

Augsburg. 18. Dezember 1906.

Diesel Motoren⸗Fabrik Act.⸗Ges.).

Aktienkapital Hypothert Annuitãäten

3211846

167 881

Kreditoren

* 43 1 0h

6 7ol 296

13 314

11619

20 0900 1594

2 747 824

11

Rich. Koerber.

Per Zinsen.

26 611

1394493 Kredit.

n,, 1421

. aldo⸗ . vortrag U auf neu 746 402 51

.

747 824 11

üäsls! Schlesische Kohlen⸗ C Cokes⸗Werke, Gottesberg.

Bilanz v

Montanbesitz am 1. Juli 1995 Abschreibung auf die Förderung

Grundbesitz am 1. Juli 1905 .. Zugang

Abschreibung von 20so Hochbauten am 1. Juli 19051. Zugang

Abschreibung von 20

6 h , ,,

Inventarkonto am 1. Juli 1905 ....

,

Abschreibung von 50

Anlagenkonto am 1. Jul 1905 Zugang —;

Abschreibung von Ho /n.

Deflerr. Banknoten Gffekten

8j a

Bankguthaben Anzahlungen auf N Kautiongwechsel. Andere Debitoren ..

Kohlen⸗ und Kokskonto Materialienkonto

,,, ö ondensationsanlage.

er 30.

Juni 1906.

Sp 3 872 438, 74 53 346, 186 115.65 44 028.40

.

250 144,05 4160288

2650 421, 08 21 935,42 272 356,560 5447.13 o66 583, 46ß 51 691.73

618 175, 19 30 908,76

MS 3 297 3959,34 JILäöle, ‚l,

Mn 3 867 450,6. B .

3 819 092 225 541 266 909

43

587 266

G64 Mes ] 8 57a 86 7

MS 10 984,49 . 2126,89 . .

4176, 13 264 703,47 216 800, 620 951 28

2

83 035, 28 68 324,23 1 J 6 Sl 4 40

B 1129.20

.

39 588 90

1106630

ͤ

zhl a45 33 1 497 66511

MS 1 080 501,91 501 445, 66

1681 96 67

736221] Attiva.

An Grundstücke⸗ und Ge⸗ bäudekonto: Grundstücke und Ge⸗ bäude der Brauerei, Wirtschaften u. Wohn⸗ häuser in Hamm, aus⸗ wärtige Besitzungen, Eigteiche:

Bestand Zugang

L 00 Abschreibung

Maschinenkonto: Bestand Zugang

10 00J Abschreibung.

Fastagekonto: Bestand

10060 lJbschreibung. Pferde · u. Wagenkonto: Bestand

20 0 Abschreibung .

Eisenbahnwagenkonto:

Bestand

10 010 Abschreibung . Utensilien⸗ u. Inventar⸗ konto:

Bestand

Zugang

20 o/o Abschreibung .

Wirtschaftginventar⸗ konto:

Bestand

Zugang

20 o so Abschreibung .

Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagekonto: Bestand 20 0 o Abschreibung . Elektrische Betriebs⸗ neuanlagekonto: Bestand Zugang

Abgang

20 olo Abschreibung

Warenkonto: Vorräte Kassakonto: Bestand . Wechselkonto: Bestand Kontokorrentkonto: Warenforderungen . Darlehnsforderungen

Zweifelhafte Forde⸗ .

TNöd d)] Ec i

196 863

Bilanz per 80. September 11906.

6 9

1290991 215 639

16 956

mn

195 354 66 1560917

* 18686 3 19 z39 4 1211 7

i dd J 11 860 iz

28s 69 a6 8633

Iv 7 v siᷓ

3021

NR v 8 458 3

26 olo ao

20I 6

20 370 70

113 50

D TF T 1086 34

13 300 20 580 38

ID 7 21611

9867948

1935 88

20 89s do 23350 13

DVS 77]

12 582 32

Do 2 123 24

476 045 14

103262 91 1L508 666 00

19222 53

7

1491564

1 17

107 641

28 833 9

22 509 36

16387 36

11 1044

8 492 97

25? 937 a 1671767 3 205 35

1489 443 5.

Hvamm i. W., den 1. Okt

ober 1906.

S630 7s 8

Per Aktienkapitalkonto Sypoihekenkonto

Zuweisung . Reservefondskonto

Zuweisung

Akzeptekonto

Statutarisch an den Vorstand und Aussichtzrat. Dividendekonto: Rückständige Dividende

o/o Dividende aus 4 1750000, 87 500,

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag auf neue Rechnung

is 44 00, 16 666.

MS6p144 698, 82 J

6 430,

n Vorjugsaktien Lit. A

3 b20 öl

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilan

zum Deutschen Reichsanzeiger

I. , , ,. 3. Aufgebote, u 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. . Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. 5. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren.

erlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Fünfte Beilage

s 8 3 53) Kommanditgesellschaften ö 6 7 7 auf Aktien u. Aktiengesellsch. bys56] ; Danziger Gelmühle, Ahtiengesellschaft, Danzig.

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 3 November a. c. ist folgendes beschlossen worden:

h Herabsetzung des Grundkapitals um iS 00. = M durch zg. Ankauf einer Aktie im Nennbetrage

„Mᷣ 1060, zum Zwecke der Amortisation.

b. Zusammenlegung bon je 3 Aktien zu 2.

Y Aufnahme einer Obligationganleihe durch Aus— abe von mindestens 1 000 00, * ̃und höchstens rh hbo0 Obligationen, welche mit 5o/o für das Iihr veriinst, . Rückzahlung mit 103 bis zum Fähre 1954 laut Tilgungsplan getilgt und durch eisfftellige Eintragung auf den gesamten Grundbesitz der Gesellschaft gesichert werden sollen. Diese Obli⸗ shionen sollen den Aktionären derart zum Bejnuge geboten werden, daß der Besitz einer jusammen— selegten Aktie von je 1000, M. zum Bezuge von 4 60. Obligationen zum Kurse von 97 0/0 Stücknnsen berechtigt.

9 Umwandlung derjenigen zusammengelegten susäaktien, auf welche Obligationen bezogen werden, mit Vorzugsstimmrecht, Vorjugsdividende und Vorrecht bei der Liquidation.

h Crmächtigung des Aufsichtsrats, nach erfolgter zisammenlegung und Umwandlung von Vorzugt⸗ altien in Vorzugsaktien Lit. A, den 5 2 dea Statuts der veraͤnderten Ziffer des Grundkapitals entsprechend zu fassen.

ö Abänderung der §§ 14, 16, des Statuts.

Der BHeschluß über die Herabsetzung des Grund hritalz ist am 27. November a. c. in das Handels⸗ tezsster eingetragen worden.

it Bejug auf den § 289 Abs. 2 des Handel- zestzwuches fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns an— zumelden. hieichieitig fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Durchführung des Beschlusses zu hiermit auf, ihre Aktien mit Dividendenscheinen und Telons nebst arithmetisch geordnetem Nummern— derjeichnis bis zum 15. Januar 1907, Mittags 12 Uhr, hei der Gesellschaft in Danzig oder bei det Mitteldeutschen Creditbanuk, Berlin, Behren⸗ aße 2, welche die Aktien kostenlos befördert, zum zwecke der Zusammenlegung einzureichen.

Die Zusammenlegung erfolgt derart, daß von je 3 eingereichten Aktien eine zurückbehalten wird, jwei dagegen dem Aktionär mit dem Stempelaufdruck:

Gültig geblieben gemäß Generalversamm— lungsbeschluß vom 23. November 1906.“ rückgegeben werden.

Soweit die von Aktionären eingereichten Aktien

von

Vor⸗

Vl

22, 24, 26 und 28

Berlin. Montag, den 24.

Sffentlicher Anzeiger. 1

ezemher

10

73894 Bekanntmachung.

Zur neunten ordentlichen Generalversamm⸗ lung laden wir unsere Aktionäre auf Donnerstag, den 17. Januar 1907, Nachmittags 5 Uhr, in das Hotel Royal in GEssen-Ruhr ein.

Tagesordnung:

1 Vorlage der Bilan und des Geschäftsberichts

sowie Beschlußfassung über die Verteilung des

9 ,

2) Beschlußfassung über die Erteilung der Decharge.

3 Wahl zum Aufsichtzrat. ] charge

Wir machen darauf aufmerksam, daß nur diejenigen Aktien stimmberechtigt sind, welche bis zum EL. Januar A907 ausweislich bei der Essener Credit ⸗Austalt in Efsen ober deren Zweig⸗ stellen, bei der Gesellschaftskasse oder endlich bei einem veutschen Notar hinterlegt sind.

Kray, den 21. Deiember 1906.

Sternbranerei Kray, Actien Gesellschaft. Der Vorftand. Hugo Franzen.

73620 Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank in Magdeburg.

Bei der am 18. Dezember dieses Jahres in Ge⸗ genwart eines Notars erfolgten Auslosung unserer AY Teilschuldverschreibungen Äbtestungen 1 bis X sind folgende Nummern gejogen worden:

14 Stücke zu 2000 M Lit. A.

Nr. 12 39 80 1233 138 182 230 300 314 372 390 440 463 490.

60 Stücke zu 1000 M Lit. E.

Nr. 535 540 607 616 645 651 668 691 812 826 S880 891 920 922 925 927 956 1026 1051 1080 1206 1209 1240 1297 1306 1396 1452 1459 1545 1550 1646 1666 1668 1694 1726 1847 1879 1882 1944 1946 1947 1963 1982 1994 1999 2096 2139 2168 2228 2237 2316 2335 2373 2376 2391 2410 2414 2434 2462 2491.

134 Stucke zu 500 M Lit. C.

Nr. 2519 2522 2541 2564 2590 2610 2658 2709 2718 2749 2755 2756 2757 2806 2969 3072 3123 3159 3160 3178: 3259 3340 3357 3394 3511 3526 3530 3542 3545 3560 3565 3584 3588 3598 3629 3648 3678 3735 3831 3927 3937 3999 4025 4049 4075 4161 4218 4248 4316 4322 4359 4399 4410 4557 4613 4700 4706 4709 4716 4719 4743 4767 4769 4823 4859 4891 4992 5038 5045 5172 5174 5182 5234 5239 5328 5364 384 5475 5493 5496 5498 5542 5585 5612 5621 5681 5691 5692 5699 5751 5780 5794 5801 5862 5914 5982 6006 6101 6103 6113 6137 6141 6182 6193 6245 6274 6281 6292 6294 6300 6304 6311 6318 6330 6345 6367 6418 6434 6447 6478.

Die ausgelosten Stücke werden hiermit zum 1. Juli 1907 gekündigt. Die Rückjahlung er⸗ folgt von diesem Tage ab mit 1080 des Nennwert gegen Rückgabe der Stücke nebst Zins

2694 2822 3282 3551 3725 4133 4552 4765 5101 5470 5657 5858

279 699

3225

738391 A8 oso, zu E02 ουν rückzahlbare Obligationen der

Vereinigten Westöentschen Kieinbahnen

Aktiengesellschaft zu Köln am Rhein. 6 n ln 9. . ö. . 1907 fälligen ngecoupons erfolgt außer bei der G 3⸗ kaffe in 3 . . in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppen beim jr. Co., bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank- u wert r e, zer Baur in Werlin bei der Bank für Handel C In⸗ per er . z ö er Berliner Haudels⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause S. ie n enn lch . bei der Direction der Dis conto-⸗Gesell⸗ schast, bei dem 21. Schaaffhausen'schen Bank⸗

verein, bei dem Bankbause von der Heydt Æ Co., in Stettin bei dem Bankhause Wm. Sch lutow. Cöln, den 20. Dezember 1966. Der Vorstand.

73953

Metzer Brauerei A. G. in Metz.

Vormittags 1603 Uhr, in unserem Geschäftshaus,

Einladung. Zu der am Montag, den L 1. Februar J. Is.,

Nachmittags T Uhr, in unserem Geschäfte haus am Bahnhof in Metz stattfindenden Generalver⸗ sammlung beehren wir uns die Herren Aktionäre

unserer Gesellschaft ergebenst einzuladen. Tagesordnung: I Vorlage des Geschäftsbericht, und der Bilanz des verflossenen Rechnungtzjahres. 2) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Beschlußfassung gewinnt. , . in den Aufsichtsrat. Diejenigen Herren Aktionäre, an dieser Generalpersammlung teiljunehmen, sind gebeten, ihre Anmeldungen gemäß Art. 37 der Ge sellschaftistatuten bis zum 8. Februar k. J. auf dem Gurcau der Gesellschaft durch Hinterlegung! der Aktien oder deren Depotscheine vorzunehmen. Metz, den 22. Dejember 1906. Der Vorstand.

Fr. Mehrer.

üher die Verwendung de

welche beabsichtigen,

73946 Centralmolkerei A. G. Nürnberg. Am 19. Jannar E907, Nachmittags 2 Uhr, findet im Hotel „Wittelsbach“, dahier, elne außer“ ordentliche Generalversammlung der Central⸗ Molkerei A. G. statt. . Tagesordnung: I) Bericht des Aufsichtsrats über die Geschäftslag der Gesellschaft. ö

; Tom manditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch Erwerbs, und , enossenschaften. 3 2c. von ð .

Bankauasweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

——— ——

dendenscheine und Talons, bei

Jg]

und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

War.

tsanwälten.

——

72922] Nordfriesische Bank A. G.,

. Tondern.

In der außerordentlichen Generalversammlung

12. Dezember 1906 wurde beschlossen: ö. l) Auflösung der Gesellschaft. 2) Zu Liquidatoren der Gesellschaft wurden er—⸗ nannt die Herren: Bankbeamter Onfar Hollersen aus Heide und Kaufmann Jes P. Petersen, Tondern. 3) Als neues Mitglied wurde in den Aufsichtsrat n,. Herr Landmann Nis Korbmann, Lind— olm. Tondern, den 18. Dezember 1906.

Der Aufsichisrat. Der Vorstand.

O. S9. Momsen, Dr. jur. Bru hn. Vorsitzender.

7s] ö . Schneider E Hanau A.⸗G. Frankfurt a / M.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft ju der VIII. ordentlichen Generalver⸗

sammlung auf Freitag, den 25. Januar 1907,

Fischerfeldstraße 11, ergebenst einzuladen. ö Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftöjahr 1905ñ06 sowie Geschäfts bericht des Vorstande.

2) Beschlußfassung über Verteilung gewinns.

3) Gatlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung

teilnehmen wollen, haben ihre Altien, exklusioe Divi⸗ der Gesellschafts⸗ Keßler oder Herrn

des Rein⸗

kasfse oder Herrn J. Ph.

Baruch Goun, sämtlich in Frankfurt a. M., zu hinterlegen, und zwar bis spätestens den nuar 11907 einschließlich.

3 .

Ja⸗ Frankfurt a. M., den 21. Dezember 1906. Schneider X Hanau A.⸗G. w ,,, Gust. M. Schneider. Willy Schreiber.

Mech. Zwirnerei Heilbronn

vorm. C. Ackermann & Cie. Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft 18. Dezember 1906 hat be⸗

Dom

schlossen, die

750 in 1500

Aktien zu Æ 2000,

Stück = 1000,

1, *. .

umzuwandeln

In Ausführung dieses Beschlusses ersuchen wir

unfsere Aktionäre, ihre Aktien samt Dividendenbogen einschließlich des Dividendenscheins für 19061907

späteftens bis 31. Januar 1907

Brauerei W. Isenbeck & Co., Akt. ⸗Ges.

1 662 3M 46 den von mir geprüften, ordnungg mäßig gefüht Geschäftsbüchern bescheinige ich hierdurch.

Hamm i. W., 15. November 1906.

2) Abänderung des Gesellschaftsvertrags: a. Einfügung eines 5 8a in den vertrag, wonach durch die General

direkt an uns hierher oder an die Herren Rümelin Co. in Heilbronn oder die Filiale der Württemberg. Vereinsbank in

lt Zusammenlegung nscht ausreichen, der Gesellschaft tber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten ut Verfügung gestellt sind, wird von den saäͤmtlichen

und Erneuerungzscheinen - in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder,

assiva.

Aktienkapital konto: 10 000 Stück Stammaktien à

M 400.

2000 Stück Prioritätsaktien à M 1900,

Aktionäre der Schles. Kohlenwerks. Aktien ⸗Gesellschaft in Liquidation: für uneingelöste 16 Stück Aktien à A 30,

Kreditoren:

Bankschuld Rautionewechsel . Andere Kreditoren.

Soll.

An Verlustvortrag .. Verluste auf fol⸗ genden Konten:

Gemeinschaftl. Kohlen. u Kokskto. Allgemeine Unkosten Steuern u. Abgaben Zinsen und Bank⸗ provisionen Effektenkonto Kurs⸗ verlust Desterr. Banknoten⸗ konto, Kursverlust Beamtenpensions⸗ u. Unterstützungs⸗ kasse u. Versiche⸗ rungszuschüsse. 8626312

Abschreibungen: Montanbesitz ... 3 346 Grundbesitz 460288 , 344713

npventarkonto .. 30 908 76 Anlagenkonto 193 37233

28 486 5a zig i ia zz sz 249 ro os 26

113033

108050191

363 577

287 67730

173175691

Per Gewinne auf fol genden Konten: Kondensationsanlage Jennygrube (Aus⸗ beute) Nebenbetriebe . Verlust aus 1904/05 Verlust pro 1905/06

Schlesische Kohlen Æ Cołkes- Werke. Der Vorstand.

H.

ßner. Vorstehende Bilanz sowie daß Gewinn« und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den

ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

Gottesberg, C

den 12. Oktober 1906. arl Neumann m. p. Gleichzeitig bringen wir zur Kenntnis, daß Herr Generaldirektor Georg dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft ausgeschieden ist und an dessen Stelle Herr Verwaltungsrat Robert Lenk in Wien gewählt und ferner Herr Verwaltungsrat Carl Fürstenberg in Berlin in den Aussichtsrat

unserer Gesellschaft neugewählt worden ist. Gottes berg., 18. Dejember 1906. Schlesische Kohlen- H.

Vietor Obecowsky m.

Æ Cokes⸗-Werke.

ß ner.

2000000

4 000 000 6 O00 000

4180

28 18

4881792 216 800

553 428 5 652 020 46

II 652 500 46

128 14288

8 540 13 126 1080501

dol 440 s 158192757,

1731756 91

Huntbher in Wilen aus

Der Aufsichtsrat. Walter Garschagen.

Debet.

An Generalunkostenkonto: Betriebs⸗ und Geschä Reparaturen, Spesen,

Versicherungen,

Abschreibungen:

auf Grundstücke und Gebäude S 15 066,31

auf Maschinen .., w 4 auf Pferde und 1 . auf Eisenbahnwagen auf Utensilien und ö auf Wirtschafts⸗ 1 auf Elektrische Licht und Kraftanlagen. auf Elektrische Be⸗ triebsanlage .. aufKontokorrentkonto.

V Brausteuer, Steuern, Löhne, Gehälter re. Bruttogewinn ..

Der Vorstand. W. Isenbeck. Hugo Redicker.

ftsunkosten, Zehrgelder,

19686, 37 11960, 13

2123,24 19 222, 53

Doss

1

386 862

85 826 95

Reinge Verteilung:

Reserbefonds konto... . 460. Delkrederefonds konto... Tantieme für den Vorstand 50/0 Dividende . Tantieme für den Aufsichtsrat . Vortrag auf neue Rechnung .

.

5722, 8] 160 60666,

5 gz4 10 7 hõ0. =

3 000.

6711, 37

T Dod J

L. Win ter, vereid. Bücherrevisor beim Königl. Landgericht Hannober.

M

z86 862 94 204 685 31

4

18 eg 3

Hamm i. W., den 1. Oktober 1906.

Brauerei W. Isenbeck C Co., Akt. ⸗Ges.

Der Aufssichtsrat.

Walter Garschagen. In der am 20. Dejember 1906 stattgefundenen Generalversammlung wurde die Divldende n Dieselbe ist vom 21. Dezember 1906 ab zahlbar bei

Soo festgesetzt.

591 h48

25

Gewinn. und Verluftkonto ver 209. September E906.

Per Sal dovortrag

aus 1904/05 M6 4 400,55 Waren⸗ konto 587 147.70

Der Vorstand. W. Isenbeck. Hugo Redicker.

der Bank für Handel c Industrie, Berlin, der Nationalbank für Deutschland, Berlin, dem Bankhause Max Gerson C Co. Com. Ges., Hamm i. W. und der Gesellschaftekafse, Hamm i. W.

Die Ausgabe der II. Serie Dividendenscheine erfolgt

Talons bei unserer Gesellschaftskasse in Hamm i. W.

Kredit.

14

ie enen Aktien verwendet werden können.

gegen Einlieferung der enlsprechen

in dieser Weise eingereichten Aktien von je 3 immer ke eine jurückbehalten, die beiden anderen werden durch den vorbejeichneten Stempelaufdruck für gültig blieben erklart. Die letzteren werden zum Börsen—⸗ unse falls ein solcher aber nicht vorhanden ist, in entlicher Versteigerung verkauft, und wird der Gllös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien bestzea zur Verfügung gestellt.

BViejenigen Aktien, die nicht eingereicht, und die senigen, die von einem Akttonär in einer Anzahl ein seteicht werden, die zur Durchführung der Zusammen⸗ legung von 3: 2 nicht ausreichen, ohne daß sie gleich⸗ ketig der Gesellschaft zur Verwertung für die Be— uiltzten zur Verfügung gestellt sind, werden gemäß do, 219 Absatz 2 des Handelsgesetzbuchs für mnstloz erklrt. An die Stellr der für kraftlos er⸗ lirten werden Aktien auggegeben, und zwar jwei neue für drei alte, zu welcher Ausgabe auch die nach Jahgabe vorstehender Bestimmungen der Gesellschaft eingereichten und nicht den Einreichenden zurück— Diese lien werden für Rechnung der Beteiligten zum bt en kurse, falls ein solcher aber nicht vorhanden , in öffentlicher Versteigerung verkauft, und wird , Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Iltienbesttzes zur Berfügung gestellt.

Ves Ferneren bieten wir den Aktionären zur utchführung der Beschlüsse zu 2 und 3 die aug— Mhebenden, zu Hoöso für das Jahr verzinslichen het onen im Gesamtbetrage big höchstens az o00M.— „M, die durch Rückzahlung mit 103 0 lum Jahre 1954 laut Tilgungsplan zu tilgen achim derart zum Bezuge gegen Barjahlung n Laß der Besitz einer zusammengelegten Aktie von E looo, zum Bezuge von M 750, Obli⸗ sitionen zum Kurse von' 9? oo 4 hoo Stückznsen on 1. Oktober 196065 berechtigt. 1 Recht zum Bezuge der Obligationen u is zum KS. Januar 1907, nn,. . n bei der Gesellschaft in Danzig oder bei ft tteldeutschen Creditbank, Berlin, Behren⸗ aße 2, weiche die Altten und' die Einzahlungen

21

listenl oz befördert, ausgeübt sein.

3 Aktien, auf Grund deren Obligationen be— gen werden, erhalten den weiteren Stempelaufdruck: Umgewandelt zur Vorzugsaktte Lit. A gemäß e al ver sammlungsbeschluß vom 23. November

Danzig, den 8. Dezember 1906. Der Vorstand. Patzig. Der ö Unruh. Roden acker.

in Magdeburg bei der Gesellschaftakasse, bei dem Magdeburger Bank⸗Berein, bei dem Bankhause Sp. S. Banck, bei dem Bankhause F. A. Neubauer, bei dem Bankhause Zuckschwerdt ; Beuchel.

Eine Verzinsung über den Ablauf der Kündigungs— frist hinaus findet nicht statt. Wert etwa fehlender, nach dem 1. Juli 1907 fälliger Zinsscheine wird von dem Kapitalbeteage in Abzug gebracht.

Resftanten aus der Verlosung vom . LL4. Dezember 1904.

Stücke zu 1000 Æ Lit. B Nr. 1107 2249. 70

Stücke zu 500 M Lit. O Nr. 2579 2583 5776

Der w L

Restanten aus ber Verlosung vom 21. Dezember 1905. 1 Stück zu 2000 4A Lit. A Nr. 226 2 Stücke zu 1000 M Lit. B Nr. 884 2289. 12 Stücke

Magdeburg, den 20. Dezember 1906. Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank. Joh. A. Duvigneau. F. Stapff.

73838 oo zu 10O2Z20ου rückzahlbare Obligationen der Westdentschen Eisenbahn-⸗Gesellschast.

Die Einlösung der am 2. Januar 1907 fälligen Zinscoupons erfolgt außer bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Cöln

in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr.

C Co.. bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein,

in Berlin bei der Bank für Handel X In⸗

dustrie, bei der Berliner Handels -Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein, bei dem Bankhause von der Heydt Co., in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow, in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt⸗ Fersten Söhne, in Frankfurt a. Main bei der Deutschen Effekten und Wechselbank, bei , ,. der Disconto⸗Gesell⸗ aft. bel dem Bankhause L. Æ G. Wertheimber. Cöln, den 20. Dezember 19606. Der Vorstand.

zu 0 4 Lit. G Rr. 23s Wh l 2607 3515 3522 46001 1127 4511 a5 Ss is 6d. 66.

mit den Mehrheiten des 5 26 Abs.: Gesellschaftsvertrags die Ausgabe von Vorzugs. aktien beschlossen werden kann, 1 entsprechende Abänderung des 29 sellschaftsvertrags. 2. Abänderung des 5 13 und 16 des Gesellschafts⸗ vertrags durch Einführung der Vertretung der Gesellschaft durch ein Vorstandsmitglied. 3) Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis von 2 zu 1 bejw. von 3 zu 1 um einen Betrag zwischen M70 009, und ½ 94 000, Wiedererhshung des Aktienkapitals um ein Betrag jwischen 6 46 000, und Æ 70 000, durch Ausgabe von Vorzugsaktien. 5) Auf Antrag eines genügenden Teiles des Grund⸗ kapitals: Die Generalversammlung wolle be— schließen, es sel der Vorstand zu veranlassen, die Frage der Rechtabeständigkeit des Vertrags über den Ankauf der Milchkuranstalt Glait= hammer zu prüfen. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien längstens 5 Tage vor der Versammlung bei der Direktion oder bei der Birkner'schen Effekten⸗ und Wechselbank hinterlegen. Anträge sind bis längftens 8 Tage vor der Versammlung bei dem Aufsichtsrat einzureichen. Nürnberg, den 22. Dejember 1906. Der Aufsichtsrat.

en

73638 Schramm sche Lach und Farbenfabriken vormals Christoph Schramm

und Schramm K Härner Aktiengesellschaft.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am ESG. Januar 1907, Nachmittags 6 Uhr, im Sitzungszimmer der Firma S. Merzbach zu Offen⸗ bach a. Maßln stattfindenden 4. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrats

sowie Vorlage der Jahresrechnung.

3 Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Beschluß uber die Berwendung des Reingewinns.

4 Aufsichtsratzwahl.

Eintrittskarten, welche zur Teilnahme an der Ge— neralversammlung berechtigen, werden wir unseren Aktionären zugehen lassen.

Offenbach a. Main, den 21. Dejember 1906.

Schramm'sche Lack und Farbenfabriken

vormals Christoph Schramm

scheinen 6/18 erfolgt nach Fertigstellung.

und Schramm C Hörner Aktiengesellschaft.

Heilbronn

einzuliefern, wogegen dann eine Quittung über die

Zahl der eingereichten Stücke ausgefolgt wird. Die Ausgabe der neuen Aktien mit Dividenden für 1906, 1907 und die folgenden Jahre

Sontheim a. Neckar, den 22. Dezember 1906. . Der Vorstand. F r. Ackerm ann. G. Ellinger 753545

Aktiengesellschaft sür Transport und

Schleppschiffahrt, vormals Joh. Knipscheer,

Duisburg Kuhrort.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden ju der am Samstag, den 19. Januar 1907, Abends G Uhr, im Cleveschen Hof zu Duisburg⸗ Ruhrort stattfindenden sechften ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge— schäfts unter Vorlage der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung über das verflossene Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über die Verwendung gewinns.

3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Beschlußfassung über die Herabsetzung Grundkapitals durch Rückkauf von Attien.

5) Neuwakbl des Aufsichtsrats.

Wegen Zutritt zur Generalversammlung verweisen wir die Herren Aktionäre auf 5 15 unserer neuen Satzungen, wonach die Ausübung des Stimmrechts davon abhängig ist, daß die Aktien mindestens . Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet,

im Geschäftsbureau der Gesellschaft zu Duis⸗

burg⸗Ruhrort,

bei der Rheinischen Bank,

bei der Duisburg Ruhrorter Bank,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein,

bei der Reichsbank,

bei dem Creditverein, e. G. m. b. H. zu Duisburg · Meiderich

zu hinterlegen sind. Hierdurch wird die gesetzliche Ermächtigung zur Hinterlegung bei einem deutschen Notar nicht berührt. Duisburg ⸗Ruhrort, den 22. Dezember 1906. Der Vorstand. Joh. Knipsche er.

des Rein⸗

des