1906 / 303 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Dec 1906 18:00:01 GMT) scan diff

73950

t Einladung zu der am Montag, den 14. Ja⸗ nuar 1907, Nachmittags 5 Uhr, im Saale des Hotels Deutsches Haus“ hier stattfindenden Generalversammlung der

Antamobil · Omnibus · Gesellschast Mittweida · Burgstüdt Limbach A. G.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über die Geschäftslage 2 Beratung und Beschlußfassung über die An— schaffung eines 4. Wagens und die dadurch be— dingte Erböhung des Aktienkapitals. ; 3) Beratung und Beschlußfassung über Anträge auf Uebertragung von Aktien. Burgstäbt, am 21. Dezember 1906. Die Vorstandschaft.

73944 . . Die ordentliche Generalversammlung der unterfertigten Gesellschaft findet am RE7. Jauuar L19027, Nachmittags 2 Uhr, in Leipzig, Thomas—⸗ kirchhof 20, Grdgeschoß, statt. Tagesordnung:? 1) Beschlußfassung über den Geschäftabexicht, die Bilanz und das , . und Verlustkonto für das Geschäftsjahr 190506. ö. 2 a . de Entlastung an Aufsichtsrat und Direktion. . . 3) Beschlußfassung über Gewinnverteilung. 4 Aufsichts ratgwahl. . Leipzig, den 22. i . 1906. Der ufsichtãrat ö. der chemischen Fabrik Entritzsch zu Leipzig.

1328.

73583 Bekanntmachung.

Nachdem die Bankfirma Flesch & Ulrich in Augg⸗ burg in Liquidation getreten ist, werden die Inhaber unserer vierprolentlgen Schuldverschreibusgen vom Jahre 1897 gemäß den Bestimmungen des Reichzgefetzes vom 4. Dezbr. 1899, betreffend die

schreibungen, behufs Wahl eines neuen Vertreters zu einer Versammlung auf Montag, den

schaft

73945 .

Soolbad Segeberg, Aktien Gesellschast.

Ordentliche Generalversammlung am 17. Ja-

nuar E907, Nachm. 5 Uhr, im Hotel Germania

in Segeberg.

Tagesordnung:

1) Rechnungsablage und Bericht des Vorstands.

29 Anttag auf Entlastung für Vorstand und Auf-

sichts rat.

3) Wahlen:

a. für den Vorstand,

b. für den Aussichtsrat.

4) Feststellung des Haushaltungsplans und des Badetarifs für 1907.

5) Antrag des Vorstandg,

Klosterkampstraße an die

Der Vorstand.

73640

unserer Sypothekenanteilscheine 215 und gezogen worden.

1907 von dem = r m. Königsberg i. Pr., Münjstr. 13 a, ein⸗ gel

8 Mühlenbetrieb zu Königsberg i. Pr.

Bei der stattgehabten planmäßigen Auslosung nd die Nummern

245 Dieselben werden am 2. Januar ankhause S. A. Samter

nigsmühle Actiengesellschaft für

in Liquid.

betr. Uebergabe der

Stadt.

73619 Bet der heutigen Auslosung unserer Partial⸗ obligationen vom Jahre 1962 wurden folgende Nummern . A Nr. 55 56 293 295 390 440 472 475 525 599 609 635 732 734 741 745 825 837 844 S870 904 915 919 920 934 935 939 965 1008 1939 1060 1104 1122 1149 1151 1176 1280 1288 1327

ejogen:

Lit. EK Nr 1410 1429 1433 1436 1448 1458 1462 1469 1476 1505 1529 1551 1554 1557 1564 1579 1635 1637 1640 1649. Die Einlösung erfolgt ab HL. April 1907 bei unserer Kasse, Süddeutsche Diseonto- Gesell⸗ Mannheim, Söhne und der Filiale der Dresdner Hank in Frankfurt a. M. Mannheim, den 17. Dejember 1906. Art iengesellschaft für Seilindustrie

vorm. Ferdinand Wolff.

A. Wenk⸗Wolff.

TI. P.

n D/. ö Far rn mn ,.

Erwerbs. und Wirt genossenschaften.

Neine.

Joh. Goll '

3655) . H. Henninger⸗Reifbräu

gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldper— Aktiengesellschaft, Erlangen. Bilanz ner 40. September 1298.

21. Jauuar 1907, Vormittags EA Uhr, in den Lokalitäten der Brautrei, Bäckergasse A 1545657, in Augsburg berufen. Tagesordnung: =. 1) Wahl eines gemeinsamen Vertreters der Gläu⸗ ; Mas gnisse desselben. 3) Wahl neuen irre statt des bisherigen Bankhauseg Flesch C Ulrich dahier. Behufs Ausübung des Stimmrechtes hat die Hinterlegung der Schuldverschreibungen spätestens am zweiten Tage vor der auberaumten Ver⸗ sammlung bei den im Gesetze (6 10 Absatz 2) be⸗ zeichneten Stellen stattzufinden. . Das Stimmrecht kann auch durch einen mit schrift= licher Vollmacht versehenen Bevollmächtigten ausgeübt werden. Die Ausschreibung vom 22. Nobbr. 1906 zu einer auf den 27. Dezember 1908 ein— berufenen Versammlung ist hiermit gegenstands⸗ 106 geworden. ö den 20. Dezember 1906. Aktienbrauerei zum Prinz Carl v. Bayern. Der Vorstand. Karl Rast. Wilh. Schuler.

73592 ö . Haderslebener Fleischwarenfabrik A. G. Hadersleben.

Aktiva. Grundstüũckgkonto Gebaudekonto Maschinenkonto . 98240 Fabrik,, Laden⸗, Bureauutens. „Konto. 12 099771 Lichtanlagekonto w 81669 Fuhrpark Hauswirtschafts.,,Maschinen⸗

utens. Konto 419362 Fahrikationeę konto 4122208 Betriebgmaterialienkonto 290613 Kontokorrentkonto Debitores .. Kassakonto ..

Ban

Akti Syy

* ; Div

k ih oo 108 538 66 ʒõ 24 6?

Res Del

219248 258 60171

Passiva. . Aktienkapitalkonto 125 9000 ,,,, 6 000 Kontokorrentkonto Kreditore s 91 37918 „S. 12 082,23

85

Reingewinn

ab? krederekonto und Ge⸗ bührenäquivalent .

Aktiva. Grundstückkonto Gebaͤudekonto

Wirtschafts hauserkonto

chinenkonto

Gãarbottichekonto Lagerfässerkonto. Traniportfässerkonto .. Fuhrparkkonto . Pferde, und Geschirrlonto Ütensillen, und Mobilienkonto Wirtschaftsinventarkonto

kierguthaben

Kassakonto Wechselkonto Gffektenkonto

Passiva.

enkapitalkonto othekenkonto

Teilschuldverschreibungkonto Teilschuldverschr. Verlos. Konto... Couponskonto

idenden konto

Kautionkonto Kreditorenkonto

ervefond konto

Reserve für Gebührenäquivalent

krederekonto

Bruttogewinnn 1905106 A 205 372, 85

Abschreibung.,

77 510 32 Verwendet laut Beschluß der Generalversammlung vom 19. Dezember 1906 wie folgt: Ueberweisung an Reservefonds

Tantieme an Aufsichtsrat und Vorstand

„o Dividende

Vortrag auf neue Rechnung..

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Senytember 1906.

34

365 107 3

1058 3804 137 404 95

131 56753511

13 61 1?

141 23351

g Fog go

5 403 73

807985

Shir sz

15 3956

162 98323

11354 66

hh S6 za

oa4

219 664 38

Ibs s ai

oed Isa S5

1600000

923 174

383 bod

z 466

7216

116

6 800

90 400

17 294

3 556

15 000

Del⸗

99 177,13 104 1236 2

3 026 184 86

5 907,43 5 849,80 S8 000, 4 438,49

„S6 104 1965,72

abzgl. Verlust aus d.

Jahre 19045. 6 22253 298 6ol 7

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

5 859, 70

Ihr , 9 39 410 09 7 556 9 .

Soll. Betriebs⸗, Gehälter, Provisions, allg. Versicherungskonto Handlungsunkostenkonto Dekort⸗ und Zinsenkonto Abschreibungen: Gebäudekonto 10 1094224 Maschinenkonto 10 214 2292881 Fabrik⸗, Laden- und Bureauutens.« Konto 100 1006604 Lichtanlagekonto 100/09. Fuhrpark⸗, Hauswirtschafts⸗ Maschinenutens. Konto 150/00. Verlust aus dem Jahre 190465 ... Reingewinn: 5H oo für den ges. Reservefonds .. Extrareservefonds 2 Tantiemen für den Direktor u. Revisoren 4 Dividende Vortrag

Ab De

und

Bruttogewinn Der Aufsichtsrat. Die Direktion. Vors. Nis Mörck. J. Fin ger. H. J. Bopsen. Die ,, . der vorstehenden Bilanz und des Gewinn und erlustkontos mit den mir vorgelegten Büchern bescheinigt hiermit Der Revisor: Chr. Thießen. Der Dividendenschein Nr. 2 unserer Aktien gelangt mit 0,0 M 0, bei der Privat Bank Act. Ges. Hadersleben von heute ab zur Auszahlung. Hadersleben, den 19. Dezember 1906. Der Vorstand.

ö

Soll. Betriebsunkostenkonto Generalreparaturkonto

senkonto

Steuern. und Abgabenkonto Effektenkonto

schreibungen Ikrederekonto

Reservekonto für Gebührenäquivalent Reingewinn 190506

Haben. Vortrag von 1904/05 Braukonto

Erlangen, 10. November 1906. Der Aufsichtsrat.

Kommerzienrat Geor

Rechtsanwalt Dr. Josef Schmitt,

Brauereidirektor L. Froning,

Direktor Maximiltan Stein,

riedrich Gebhard,

ankier Ludwig Neu,

Bankier Ernst Wallach.

Johann Meyer, . Claassen,

ranz Raab

t = 319415 20 do2 37 449 8 13 500 53 39072 83 177111 15 000 1000 104195

96 030 73

204716 bo zb o 05 36

DI so 7

Arnhold,

Der Vorstand.

e.

Die Auszahlung der Dividende, welche auf 5g 0/0

festgesetzt wurde, erfolgt: an unserer Kasse in Erlangen, Berliner

C. Schlesinger Trier C Co.,

bei der Berlin, bei Herren

Sandels, Gesellschaft in

Commanditgesellschaft auf Aetien, Berlin,

bei Herren Dres den,

bei Herrn P. berg.

Gebr. Arnhold,

73848 ist am 17. d. Mtt. in die Liste der bei dem hiesigen

Amtagericht zugelassenen Rechtsanwälte unter Nr. 27 und . 19. d. Mts. in die Liste der bei dem hiesigen

eingetragen worden.

7

73847

ist heute in die Liste der bel dem hiesigen Land— gerichte zugelassenen Rechtg anwälte eingetragen worden.

73861

und in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen worden.

Amtsgericht zugelassen und in die Liste der Rechts i worden.

73849

liste geloscht der Rechtsanwalt Karl Leopold Baum⸗ gãrtel.

Bankgeschäft,

von

Niederlaffung ꝛC. Rechtsanwalten.

It pigherg Gerichtsassessor Dr. Schottländer

andgericht zugelassenen Rechtsanwälte unter Nr. 214

Breslau, den 20. Dejember 1996. Königliches Landgericht.

, . ö Der Gerichtsassessor Peter Bebber zu Düsseldorf

Düfseldorf, den 18. Deiember 1906. Königliches Landgericht. . H Der Rechtsanwalt Johannes Goebel in Kau— ehmen ist bei dem unterzeichneten Gericht zugelassen

Kaukehmen, den 15. Dejember 1906. Königliches Amtsgericht.

73850] Bekanntmachung. . Der Rechtsanwalt Buchholz ist bei dem hiesigen

te mit dem Wohnsitz in Labischin eingetragen

Labischin, den 19. Dezember 1906. Königliches Amtagericht.

Zufolge Aufgabe der Zulassung ist in der Anwalts—⸗

9 Neine.

schiedene Bekannt machungen.

73846 Bekanntmachung. Seitens des A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ vereins hierselbst ist bei uns beantragt worden, 20 000 090 M neue Aktien Lit. A dieser Bank mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1907 (20 00 Stück zu je 1006 M Nr. 125 001 bis 145 000) zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. ö .

BZulassungsstelle für Wertpapiere

an der Börse zu Cöln.

M. Seligmann.

2 *

73844 ö Pritzerber Kahnyersicherungs ˖ Gesellschaft

a. G. zu Pritzerbe. Wegen bevorstebender Wahl der Reichstage abgeordneten am 25. Januar 1907 findet die bereits veröffentlichte ordentliche Generalversammlung nicht am 25. Januar, sondern am 23. Januar

73960

Versicherungs⸗Schutz verband, E.

Deutscher

Ginladung zu einer ordentlichen Generalpe

sammlung für Sonnabend, den 12. Jaun 1907, Nachmittags 2 Uhr, nach dem Verbamg bureau, Berlin W.,

ariserstr. 4.

Tagesordnung:

1) Bericht über das Geschaäfttjahr 1906.

2) Kassenbericht des Schatzmeisters für dag Jaht 1966. Bericht der Revisoren. Entlastung d Ausschusses bezw. Vorstands. n

3) Auss .

4 Satzungzh änderungen (besonders Vergiüastigu, für mehrjährige Beitrittserklärungen).

5) Besprechung des Gesetzentwurfgz über den tn , . in bezug auf die bevorst hem Reichztagswahlen und Stellungnahme d Reichataggkandidaten zu diesem Entwurf.

6) Das beveorstehende Gesetz über die oöffentlihn

euerdersicherungaanstalten.

7) Interngtional. Vereinbarungen über die aufsichtigung der privaten Versicherun ggf

t

en. 8) Bericht über die Beratung dersicheru nog rechtliz⸗ Fragen auf den beiden letzten Juristentagen.“ 9) , Berlin, den 17. Dejember 18906. Der Vorstaud. F. W. Meyer, Mühlenbesttzer,

73241 Bekanntmachung. Die , Saarburger Kirchen Glocken. Gießerei, Gn b. H. ist durch Beschluß vom 24. Nobember In aufgelöst und der Rechtsanwalt Dr. Albert St in Saarburg i. L. zum Liquidator der Geselsthn ernannt worden. Etwaige Gläubiger der Gef schaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Forderumgu an die Gesellschaft bei dem unterzeichneten Mieth anwalt anzumelden. „Snarburger Kirchen. Glochen. Gießere 1 Dr. Stark, Rechttanwalt. 2564 Bekanntmachung.

Inambari Compagnie Gesellschaft mit heschrãnkter Daftung. Die Gesellschafter haben die Auflösung da Gesellschaft beschlossen, und ist diesbezügliche ng

im Handelgregister erfolgt. .

Die Gläubiger werden gemäß § 6511 des Rätht gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschrinh Haftung, aufgefordert, sich bei der Gesellschaft; melden.

2. Vorsizenn

Der Liquidator: P. Woldemar Möller, Jungfernstieg 40. 73842 ö Pneumatische Anstalt is Liquidation Buden Haden.

Wir fordern hierdurch die Gläubiger unsh Gesellschaft, welche in Liquidation getreten ist, au etwaige Forderungen bis spätestens 185. Janun E907 bel der Baukeommandite Baden⸗Hade Mener E Diß anzumelden.

B. Babeg, 21. Dezember 1906.

Die Liquidatoren: Sanitätsrat Dr. Schliep. Emil Mever 73843) .

In der Versammlung der Gesellschafter 10. Deiember 1906 ist die Auflösung der Gef schaft beschlossen worden. Die Gläubiger der Gesl schaft werden demgemäß hierdurch aufgefordert, sich derselben zu melden.

Berlin, den 21. Dezember 1906.

mit beschränkter Haftung in Liquidation.

Flächsner. 73845 Bekanntmachung.

mäßigen Schiffahrtsbetrieb für geschlossen Dresden, Hamburg, Magdeburg, den?l. zember 1906.

Act. Ges. J „Elbe“ Dampfschifffahrts-Altien gesellschaft.

Privatschiffer⸗Trausport⸗ H

1802 statt. Der Aufsichtsrat.

genossenschaft, e. 6. m. 6. H.

73841]

mon der Negierung verbesserten MS 5, 00,

darüber S6 7,00

Weisenfeld, Bankgeschäft, Nürn⸗

Fernsprecher: Amt

Zur Reichstagswahl offerieren wir unsch

empfohlenen

Wahlurnen.

Größe 1 32 * 32 24 em für 06 Wähler und darum Größe I 32 32 32 em für 500 1000 Wähler in franko, einschließlich Verpackung und Nachnahmespesen. J Eleetrizitäts⸗Aetiengesellschaf Sydrawerk Berlin⸗Charlottenhurg,

Windscheidstr. 23. Telegrammadresse:

Hydra⸗Berlin. Charlottenburg 6507.

Allgemeine Stüdtereinigungs ⸗Gesellscht

Infolge Gisgangs erklären wir unter Hinweiß an §z 117 unserer Verfrachtung bedingungen den rege

Deutsch⸗Oesterr. Dampfschiffahrt

M 303.

Sech st e rage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Montag,

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen auß den Handels., Güterrechts,, Verein onkurse, sowie die Tarif und Fahrplanbekannkmachungen der Eifenbahnen enthalten

Zentral⸗Handelsregister für das Den

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch dur

Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,

Vom „Zentral-Handelsregister für das Denutsche Re

die Königliche Crpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Freußischen ezogen werden.

den 24. Dezember

Staatsanzeiger. 1906.

.

i e en, Zeichen⸗, Muster⸗ nd, erscheint auch in einem

Bezugspreis beträgt 1 M 506 3 .. f

und Börsenregistern, besonderen Blatt unter dem Titel

tsche Reich. (Mr. 3083 A)

Das Zentral ⸗Handelsregister fi das Deutsche Reich erscheint in der ür das Vierteljahr. ür den Raum einer Druckzeile 36 .

ch“ werden heute die Nrn. 303 A., 303 B. 3030. und 30

der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

t Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten 20 8.

3 D. ausgegeben.

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen stand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. 2b, B. A1 7603. Vorrichtung zum Wägen und e ,. Brotteig. Ewald Bous, Troigdorf. 14. 12. 05. 2b. S. 37 429. Damenhuthalter. Erna Habbema, geb. Horak, Enschede, Holl.; Vertr.: Ernst . Nießen, Pat. Anw., Berlin W. 50. 16 3 66 3b. M. 20 095. Kragenstütze mit auswechsel⸗ baren Stäbchen. Alfred Mann, Barmen, Schützen= strgßt . . 6. 956. 2b. M. 30 6560. Kragenstütze mit auswechsel⸗ baren Stäbchen, deren Befestigung an den Enden mittels Klammern geschieht; Zuf. z. Anm. M. 30 005. Alfred Mann, Barmen, Schützenstr. 51. 21.9. 06. 2b. P. 17 72329. Damenhuthalter. Valentin Preuß, Berlin, Naunynstr. 60. 12. 10. 05. 3c. K. 30 595. Verstellbarer Rockverschluß mit Haken und Oese zum Einstellen für veränderliche Taillenweite. Paul König, Stuttgart, Büchsen= straße 19. 28. 10. 05. 2d. C. 14 508. Vorrichtung zum Abstecken von Kleidungsstücken mittels eines an einem Fußgestell verschiebbar und feststellbar befestigten Armes. Victor Henry Canham, Guelph, Ontario; Vertr.: Ogtcar Meyer, Hamburg, Bankstr. 54. 3. 4. 06. 48d. B. 40 735. Gaszündvorrichtung mit einer während des Brennens der Hauptflamme nicht brennenden Nebenflamme und einem in der Neben leitung angebrachten, den Gasdurchfluß durch diese sperrenden, federbelasteten Ventil. Baer Æ Co. Berlin. 18. 8. 05. 4d. B. 483 618. Elektrischer Gasfernzünder, bei dem ein Elektromagnet auf einen Stift einwirkt, welcher die Verbindungen zwischen der Gagleitung und dem Brenner und dem Zündrohr herstellt oder schließt. David Barsky, Lättich; Vertr.: J. Plantz, Pat.⸗Anw., Cöln. 12. 7. 06.

18. L. 2X 716. Schaltklinke für Gasfernzünder mit Schaltrad, deren Bewegung durch Gleitkurve und Führungsstift geregelt wird. Paul Lüttges, Cöln, Trajansstr. 25. 5. 6. 06.

18d. N. 22 412. Vorrichtung zum Sperren eines Gasdurchlasses bestimmte Zeit nach seiner Deff nung; Zus. j. Pat. 172 884. Emil Rentkewitz, Berlin, Perlebergerstr. 8. 5. 3. 06.

da. R. 22 776. Tiefbobrvorrichtung mit Haupt⸗ ö. . mr ger Anton Raky, Erkelenz, Rhld. 5. 5 65.

sd. B. A2 272. Rettungsanlage für Berg⸗ werke. Wilhelm Böhme sen., Oberkassel b. Bonn, ö 6 . Böhme jr., Dortmund, Courlerstt. 16.

6. O6. 9 Sb. R. 21 790. Verfahren zur Gewinnung von klarer, jur Vergärung fertiger Bierwürze aut hülsen⸗ und blattkeimfreiem ö 5 ohne Abläuterung. Bernhard Rothenbücher, Landgberg a. W. 4. 16. 65. 6f. S. 37 917. Einrichtung zum Spunden von g g mit gemeinsamem Spundapparat für eine , m T G. Hezler, Geislingen a. Steige.

5. D. .

7e. K. 31 5809. Verfahren zur Herstellung eines Gitterwerks aus einer vollen Metallplatte. Julius Kahn, Detroit, Mich. V. St. A.; Vertr.: Otto Siedentopf, Pat. Anw., Berlin Sw. I2 6. 3. 06.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

20. 3. dem Unionsvertrage vom 14. 18. G6 die Prioritãt

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 8. 3. Oh anerkannt. 38a. R. 21 045. Vorrichtung zur Breitbe— handlung ö Bleichen usw.) von Geweben. Manuel Muntadas Rovira, Barcelona, Spanien; Vertr.. Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat. Anwaͤlte, Berlin W. 9. 24. 9. 04.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

d , q em Unionsvertrage vom 1. 6 65 die Priorität

auf Grund der Anmeldungen in Frankrtich vom 39. 9. 03 für die Ansprüche 1 biz 3 und vom 23. 3. O4 für die Ansprüche 4 und 5. anerkannt. 3b. D. 17086. Garntrockenmaschine mit ressendem Trockenluftstrom. Fa. Herm. Dicker⸗ hoff. Barmen. 11. 5. 66. . 3b. E. A S568. Stoff mit Seidenglanzpressung. Joseph Eck * Söhne, Düssesdorf. 3. 3. 65. 8b. SH. 27 s87. Gassengvorrichtung für Garne mit Absaugkammer. Jofeph Higginson jun., gbhester, Engl.; Vertr.: B. Tolkodorf, Pat. Anw. Berlin F 18.3. og.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem ĩ 20. 53. 85 Unions vertrage vom . 5 66 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in England vom 13. 6. 05 anerkannt. M. 22 877. Gassengmaschine für Garne. red Rivett, Heaton Chapel, u. Samuel Oldham, Veatön Norris; Vertr.! A. Clllot, Pat. Anw. Derlin sim 45. 83 6. Gs. Sb. St. 10 197. Vorrichtung zum Brechen von

Garnsträhnen mittels Brechwalzen. Strickma . z Textil, Hayn é Leilich,

8b. W. 25 999. Baumwollene Wirkware. Fa. Max Wünschmann, Chemnitz i. S. 160.7. O6. 8e. B. 42 342. Vorrichtung zum Reinigen von Druckwalsen während des Druckens. Felix Binder, Dornach 1. Els. 26. 2. 06. 8d. G. 23 354. Spannrahmen zum Trocknen bon Gardinen, Vorhängen u. dgl. Julius Galluschke, Bochum, Scharnhorststr. 3. 17. 7. G06. 8d. H; 37 940. Freistehendes, zusammenleg bares Wäschetrockengestell. Anton Harings, Düssel⸗ dorf, Alexanderstr. 12. 26. 5. 06. sd. W. 28 280. Verriegelung für die Schutz. kappen von Gasbügelöfen, bel denen der Abspert⸗ hahn durch das Schließen der Schutzkappe selbsttätig ö wird. Heinrich Witte, Siegen i. W. Sf. F. 21 494. Dubliermaschine. John Fish, Manchester, Engl.; Vertr. C. Schmatolla, Pat. Anw., Berlin 8sW. 11. 15. 3. 06. Sf. K. 30 927. Markiervorrichtung für Stoff bahnen mit in einer Trommel auf und abbewegter Druckvorrichtung; Zus. z. Pat. 168 343. Ernst Kestler, Stuttgart, Herweghstr. 1, u. Löwenstein Co., , . y,, Sf. S. 22 975. Prüftisch für Webwaren. Theodor Saur, Bielitz, Oesterr. Schl.. Vertr.: Pat, Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe u. Dr. V. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8185 6 6 06. Sm. J. S835. Verfahren zum Färben von Jute und verwandten Fasern. Georg Janett, Dresden, Großenhainerstr. 66. 19. 12. 65. 12a. E. 11 686. Viereckiger Heizkörper für liegende Verdampfer. Walter Eckardt, Braun schweig, Bodestr. 37. 4. 5. Ob. L2Ze. N. 7 629. Verfahren und Einrichtung zur Absorption und Kühlung von Gasen und Dämpfen. Olga Niedenführ Wtwe., Halensee b. Berlin, Kurfürstendamm 139. 5. 1. 605. L2e. P. I8 E63. Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen von Gasen. Henry Noel Potter, New YJork; Vertr.! F. GC. Glaser, X. Glaser, 3 herz u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 3. 2. O6. EL2Ze. Sch. 24 398. Vorrichtung zum Ab⸗ scheiden von festen oder flüssigen Bestandteilen aug n n, . Ftörpern. Robert Scheibe, Leipzig. J, Ez. J. S284. Verfahren zur Darstellung eines aktiven Sauerstoff enthaltenden Produktes; Zus. J. Anm. J. 7920. Georges Frangois Jaubert, Paris; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. 35. 11. 2. 605.

Für diese Anmeldung ist bei

5 20. 3. 383 ;

gemäß dem Unionsvertrage vom 6-3. 53 die Prio·

rität auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 12. 2. O4 anerkannt.

E21. Sch. 26 26862. Kristallisiervorrichtung, insbesondere zur Herstellung von Kristallsoda und Glaubersalz; Zus. J. Anm. Sch. 23 845. Georg Schicht, Wien; Vertr.: A. du Bois Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 13. 14. 8. O05.

L2Z0. A. 12814. Verfahren zur Darstellung don Tertiärbutvlxylol und von Tertiärbutyltoluol. 4. ** für Anilin Fabrikation, Herlin.

LEZo. S. 36 684. Verfahren zur Darstellung einer Magnestumperbindung von Pinenchlorhydrat; Zus. z. Anm H. 34971. Dr. A. Beffe, Wimers⸗ dorf b. Berlin, Hohenzollernpl. 7. 11. 12. G65 120. K. 20 033. Verfahren zur Darstellung bon Cumarincarbonsäure. Dr. Wilh. Krauth, Heidelberg, Hauptstr. 36. 26. 7. 05. 5a. C. 14 101. Lettern, Gieß. und Setz. maschine mit die Schriftzeichen tragenden Matrfjen, stangen. Chartered Patents Compauyn Limited, New York; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 5I. 265 11. G5. 159. C,. 14 6914. Lettern Gieß. und Setz⸗ maschine. Chartered Patents Company Limited, New Vork; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗-Anw., Berlin Sw. 61. 20. 11 95 15a. M. 28 854. Matrijensetz, und Zellen⸗ gießmaschine mit am Maschinengestell elagerten Auslösevorrichtungen und unabhängig von ihnen auz— wechselbarem Magazin. Mergenthaler Linotype Company, New JYort; Vertr.. G. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. An⸗ walte, Berlin 8W. 61. 30. 12. 05.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom 6 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 5. 9. Oh anerkannt. 15d. M. 29 694. Ausbildung der hin. und hergehenden Druckplatte von Zylinderschnellpressen. Maschinenfabrit Rockstroh Schneider Nachf. Akt. Ges., Dres den Heidenau. 3. 5 66.

59g. A. 12 MR. Vorrichtung für Schreib— maschinen zur selbsttätigen Umkehr der Bewegungs⸗ richtung des Farbbandes. Adler⸗Fahrradwerke vorm. Heinrich Kleyer, Frankfurt 'a. M. I. 3. 96. 1598. C. 4 077. Uebungstastatur zum Erlernen des Maschinenschreibens. Johann Eremanns, Cöln, Frankfurterstr. 16. 11. 1. 65.

17a. S. 37179. Vorrichtung zur Regelung

chinen⸗ hemnitz.

der Prüfung

des Feuchtigkeitsgehaltes der augesaugten Gase bei

Kältemaschinen. Hallesche Maschinenfabrik u. Eisengießerei. Halle . S. 17. 7. 66. 18a, T. 10 653. Vorrichtung zum Oeffnen und Schließen von doppelten Gichtverschlüssen. Leo Demmer, Aplerbeck, Kr. Hörde i. W. 1I. 9. 55. 298. B. A2 8274. Ringschmiervorrichtung, ing⸗ besondere für Achslager von Grubenwagenachsen. Heinrich Berve, Schnappach, Pfali. 20. 4. 65 20e, W. 25 212. Selbsttätige Eisenbahn⸗ kupplung mit Oese und Haken. Johann Walzel, Reichenberg, Böhmen; Vertr. M. Mintz, Pat.“ Anw., Berlin 8sW. 11. I9. 2. O6. 2A. E. II 535. Signalvorrichtung für Fern⸗ sprechämter mit Klinken für Ferngespräche, bei welcher bei Anschaltung eines 6e , an eine besetzte Amtsteilnehmerleitung Signale fowohl an dem Arbeitsplatze des die Amtstzteilnehmer ver— bindenden Beamten, als an dem Arbeitsplatze des ernverkehrbeamten in Tätigkeit gesetzt werden. fred Etström, Stockholm; Vertr.: Ernst von Nießen, Pat. Anw., Berlin W. 50. 26. 2. 06. 2DIa. W. 26 488. Vorrichtung zum elektrischen Fernbetrieb von Schreibmaschinen. Karl Weibel, Katzweiler, Rheinpf. 9. 10. 66. 2b. J. 8913. Galvanische Batterie mit um eine gemeinsame Achse drehbaren Einzelelementen. Ferdinand Jer aher, Deutsch. Brod, Sesterr Vertr. 9 . A. Vogt, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 8. 2Ic. 3. 4927. Sicherung für elektrische Leitungen mit kleinen Betriebs spannungen gegen höhere Spannungen. Alois Zettler, Elektro— technische Fabrik G. m. b. S., München. 25. 5. 0s. 2d, A. 12 359. Einrichtung zur Kompoundierung des Spannungsabfalles von Wechselstromerzeugern. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin.

. 605.

218d. A. EZ 21S. Elektrischer Walzwerks⸗ antrieb mittels Anlaßmaschine. Allgemeine Elektricitäts Gesellschaft, Berlin. 21. 5. 06. 2d. E. 10 461. Verfahren zum Anlassen von Synchronmaschinen als afynchrone Kollektor⸗ maschinen. Felten & Guilleaume Lahmeyer⸗ werke, Akt. Ges., Frankfurt a. M. 8. 12. 04. 2Id. W. 25 182. Einrichtung zur Vermeidung der Funkenbildung an Kommutatoren von selbst— erregenden Mehrphasenwechselstrommaschinen. Ernst Windrath, Engelskirchen, Rhld. 9. 3. 66.

2If. S. 22x 268. Relhenanordnung von Glüh⸗ lampenfassungen. Siemens ⸗Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. 5. 2. 06.

2Ig. D. 17 191. Verfahren zur Herstellung von elektrischen Kondensatoren aus auf einen Dorn oder Rahmen gewickelten Blattmetall, und Isolier⸗ streifen. Deutsche Telephonwerke, G. m. b. S., Berlin. 15. 6. O6.

2Ig. D. 17 602. Stetig quantitativ wirkendes Relais unter Benutzung der elektrischen Ablenkbar⸗ keit von Kathodenstrahlen. Max Dieckmann, Stern. ,,. 4, u. Gustav Glage, Ingweilerstr. 4 Straß 3 t. Gls. 98. 10 G5.

2h. A. 12 662. Glektrisch beheizter Schacht- ofen, bei welchem die elektrische Energie dem Herde mittels Elektroden von einer äußeren Stromquelle zugeführt wird. Allmänng Svenska Elekrtriska Aktiebolaget, Westers, Schwed.; Vertr.: Dr. W. Häberlein, Pat. Anw., Berlin⸗Friedenau. 16. 12. 65. 22a. K. 28 0Osz. Verfahren zur Darstellung nachchromierbarer o⸗Oryazofarbstoffe; Zuf. z. Anm. K. 27 953. Ftallle & Co., Att. Gef., Biebrich a. Rh. 22. 9. 04.

22g. Z. A862. Verfahren zur Herstellung von haltbaren Oꝑflfarben. Julius Leonhardt, Rürn⸗ berg, Obere Pirkheimerstr. 57. 24. J. 06.

248d. T. 9699. Verfahren zur Erzeugung eines gleichmäßigen Gases aus Abfallstoffen unter An= reicherung der Verbrennungsgase durch Kohlenwasser⸗ stoffe. Leopold Tobiausky, Brüssel; Vertr. Adolph Tobiansky,. Berlin, Wielefftr. 16/17. 12. 4. 64. 24i. W. 24 887. Regelbare Blasvorrichtung ö Lokomotiven, bei welcher ein im Blaßrohr enkrecht beweglicher Kegel die Größe der Auspuff öffnung regelt. Robert Harben Whitelegg, Forest— Gate, Gf. Gssex, Engl.; Vertr.: Peniy E. Schmidt, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 8. 12. 65. 25b. E. 14 509. Spitze mit Deckmustern. Trank Creafsey, Nottingham, Engl.; Vertr. S. H. Rhodes, hat · lin Berlin W. 9. 4. 4. 06. 25b. M. 27 352. Verfahren und Flecht. maschine zur Herstellung gemusterter Geflechte. Carl Friedrich Michael, Elberfeld, Meckelftr. 20, 4 8. übel Köhler, Barmen, Gartenstr. 14. 25e. W. 24 155. Gewebtes Besatzstück. Gertrud Witte, Berlin, Schillstr. II. 21. 7. 05. 26a. H. 37 447. Teervorlage für Gazretorten⸗ ofen mit einer den Gazraum von dem Reini ungs⸗ kanal trennenden Wand. Gustay Horn, Braun— schweig, Nordstr. 23. 19. 3. 06.

266. B. 4 586. Azetvlengas. Entwickler, bei dem der Karbidbebälter durch einen rechteckigen, senk— rechten Schacht eingeführt wird. Heinrich Benkel⸗ mann, Aalen. Württ. 21. 3. 0b.

26Gb. S. 37742. Verfahren zum Schutz von Calcium -Karbid gegen die Feuchtigkeit der Luft. Verman Lewis Hartenstein. Constantine, Mich. V. St. A; Vertr.! Ernst von Nießen, Pat. Anw. Berlin W. 50. 30. 4. 66. ;

27b. G. 2X 282. Hydraulischer Lustkompressor mit einem in sich geschlossenen Flüssigkeitsumlauf. John Gill. Murrayfield, Schottl.; Vertr. Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., Berlin SwW. 61. 18. 12. 05.

0d. U. 27854. Leibbinde mit besonderem

, umlaufenden Schlägerarmen. h

Mittel- oder Bauchteil, der , durch nach⸗ stellbare Gurte o. dgl. mit den Bindenseitenteilen berbunden ist. Arthur Unger, Berlin, Steglitzer= straße 10. 24. 3. 05. 2c. E. 22 007. Gießmaschine zur Herstellung dichter Ringe aus Edelmetall. Fritz Lupp, Koblenz, Kaiser Wilhelm Ring 48. 2. J. 66. B2Ta. S. 21 289. Verfahren und Vorrichtung zum Walzen von Drahtglag. James Ramsey Speer u. James Richardson Tantor, Pittsburgh, Allegheny, Penns,, V. St. A.; Vertr.: Henry GC. Schmidt, Pat. Anw., Berlin 8w. 51. 23. 6. G5. 2 2b. St. 19 123. Taschenverschluß. Willlam A. Stinson, Greenwood, V. St. A.; Vertr.: Ph. v. , Berlin 8X. 11. 8. 3. 606. Für diese nmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem

26. 3. . Unions vertrage vom 14. 13. 56 die Priorität auf

Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 9. 3. 05 anerkannt.

24e. A. 13298. Messerputzmaschine. Alexunder⸗ werk A, von der Nahmer, Att. Gef.. Rem scheid. 15. 6. O6. 24e. L. 21 177. Tafelgeschirrspülmaschine. Jakob Lips, Nieder ⸗Urdorf Kanton Zürich, Schweiz; Vertr.: G. Dedreux u. A. Weickmann, Pat. Anwälte, München. 7. 6. Oh.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom . 3 H die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in der Schweiz vom

8. 6. 04 anerkannt.

4c. S. 22 525. Vorrichtung zum Abschaben und Bohnern von Fußböden und ahnlichen Flächen. Stephen Archer Miller Linville, Konkorbia, Kansas, V. St. A.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. ,

W. Dame, Berlin 8W. 13. 24. 4. 06. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

20. 3. 85 J ions dem Unisntvertrage vom . 6 55 die Prioritat

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 34. 7. O5 anerkannt.

24AI. St. 10 027. Stützvorrichtung für Leitern. Oskar . Tribünenweg 12, u. Henry struse, Hammerlandstr. 166, Hamburg. 26. 1. 06. 5b. St. 10 289. Greisvorrichtung für Krane . J. Ludwig Stuckenholz, Wetter, Ruhr. 258. H. 237 260. Hebebock mit Antrieb der Zahnstange durch Schwinghebel. Adolf Hagen, Bilbas, Spanien; Vertr.: Cd. Lühr, Fharloften- burg, Grolmanstr. 15. 26. 2. 06. 278. W. 25 143. Fenster mit um lotrechte Seitenachsen drehbaren Flügeln; Zuf. z. Pat. 157 153 Ignacy Wroblewęki, Krakau, Polen; Vertr.: K. Merz, Pat. Anw., Frankfurt a. M. 31. J. 66. 28a. A. 13 496. Vorschubvorrichtung für Sägegatter. Friedrich Altenstein, Budapest; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 1. . 665. 28b. S. 21 648. Fußbodenhobelmaschine mit an einem mit Rollen versehenen Gestell gelagerten , , Alois Simmet, München, Barth⸗ traße 8/0. 25. 9. 05. 288. B. 41 276. Vorrichtung zum Abschieben der fertigen Innenschachteln mittels Schieber vom Kolben von Zündholzschachtelmaschinen. Badische Maschinenfabrik X Eisengießerei vorm. 39 , . und Sebold * Neff, Durlach i. B. 8. 10. 605. 23se. St. 10 281. Vorrichtung zur Herstellung der Oeffnungen für Einsteckschlösser oder ahnliche Beschläge in Türen und Fenstern. Louis Strobel, Plauen i. V., Tischerstr. I2. 11. 5. 06. 12e. Sch. 24 879. Auf Flaschen o. dgl. auf⸗ sebares Meßgefäß; Zus. z. Pat. 179 244. Dr. Henry Schmidt,. Wunstorf, Hannover. 20. 9. 05. 421. D. E7 344. Vorrichtung zur Entnahme don Stichgütern. CI. Dransfeld u. Heinrich Altena, Oberhausen, Rhld. 26. 7. 06. 42m. T. 10 970. Umdrehungszählwerk für Rechenmaschinen mit Einrichtungen zum sofortigen Ablesen des Multiplikators bei der vereinfachten Multiplikation. Franz Trinks, Braunschweig, Kastanienallee 71. 30. 1. 06. 12m. T. 11 288. Umdrehung jählwerk für Rechenmaschinen mit Einrichtungen zum sofortigen Ablesen des Multiplikators bei der vereinfachten Multiplikation; Zus. z. Anm. T. 10970. Franz Trinks, Braunschweig, Kastanienallee 71. 18. 6. 06. 2m. T. 11582. Umdrehungszählwerk für Rechenmaschinen mit ,, . zum sofortigen Ablesen des Multiplikatorg bel der vereinfachten Multiplikation. Franz Trinks, Braunschweig, Kastantenallee 71. 30. 1. 06. 12. Sch. 25 949. Lehrmittel für den Rechen⸗ unterricht mit Darstellung der Einheit durch Würfel. August Schminke. Dölau b. Halle a. S. 2. 2. 06. da. Ul. 2502. Bodenbearbeitungsgerät mit Schlepphebeln für die Arbeitswerkzeuge. Selma Unterilp, Charlottenburg, Fasanenstr. 32. 9. 5. 04. 45. H. 35 566. ,,,, eter aul Haring, Goliad, Texas, Südamerika; Vertr.: C. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8X. 11. 19 6. 65. 158. E. 11 428. Vorrichtung zum Zerschneiden und Abteilen von Butter. Ernst Eickeler. Düren, 13. 1 606.

Rhld. . M. 28 263. Zündkerze für Explosions.

6c. kraftmaschinen. Loon Marquaire, Paris; Vertr.