; eiffer, Wendessen, u. LZo. 180 668. Verfahren zur Herstellung von Temperatur einer Wärme srieugenden Vorrichtung. Feldyole von Auß . ; . . , , J,, mere, en nen gc ars gor, une, seca ge- ar mah err Au, Sa: 26. 9. O . . — , me, ,, ,, hi, ,. „Bam elne ger R Der,, ng erg, wotorese tr th, en, Let. SX. ii. 4. 3. 56 j 4b. V. 6590. Verfahren und Vorrichtung . 12Z0. 180 832. Verfahren zur Darstellun Weil, Frankfurt a. M. l, u. W. Dame, Berl 13. Ru eotorelektrizitäts zähler. e,. 180 794. Vyorrichtu ; 9 3 . , ,, . . rr Te en von Dosen mit Falzverschluß. Johann 2) Zurücknahme von Anmel dungen ,, , n, . Farbwerke born! 16, 5. 06. J e n,. Yer ieit is. Sn hier Ges. m. Ga inen stangz auf e e n leg ö ö a . . ö ͤ . und froh für Benzin⸗· Facob Vester, Elmshorn ö fehr 2. 5 yl . . folgende Anmeldung ist vom Patentsucher Meister Lucius . Brüning, Höchst a. M. . . 33 irie n. zum Abtauen von 27 us * . i ahn . ö a, . . rig ag n Muller,. Werlte e, nr 96 * . Berlbir ire m er ,, 8 — . . ; ; ö 24 O14. aschine zum Verschlie zurückgenommen. , Uhllettungen., Leonhard Braun, Berlin, Zionz— . ꝛ Verfa 635 5. 7. 06. . M 6. 8. 3. 66. ,, ee ih hn , ö. gicfen mit Fapseln, welche einen herab⸗ Töa. S. 4781. Verfahren und , ., 6 180 864. Verfahren zur Darstellung von kirchstr. 28. 4. J. O6. , , en, . . ein bestimmter Maximal. 31e. 180 783. us Metallblech durch Aus— teh 1 , , . Prismen- er n fert Een fr e er. 16. 6. 66. hängenden . . 9 e. nt an . , Kondensationsprodukten . 6 . . . 36 , e zur Erhöhung des steiner Yi a ee 5 . . ,,, 7 6 . . eg telter Hilter zum Tragen soldt * nh ner gz 3. . er ö 7 *. . 664. 7a zrtg⸗ V. St. A.; Vertr. Dr raim, . egen za rnstoff und Formaldehyd. r. Richard Lauch, addruckes von enbahnfahrzeugen mittels mag ⸗ 2THe. E80 67 e mn, D., 153. 7.95. v. ardinen, u, dgl. Stangen. Fa. Emil Au uft 421i. 180 , , . . ,, Tze. e Ts ö, Linfter ft, Ron, enn Bln ö, fritz, Hr gs enttichtenden Gebihr gelten folgende Anmeldungen gansstoß du de Fhalzt dz Wonen danch lr nn us eben bsweugen tit. ze. S. ndultionz. wech eistremzähier Gren, re ischüjd Cl. Glanffn ; . cn Berrtchtung zam een der und Rückwärtslauf eines mechanischen Antri ber Pat. Anw., Berlin S Well. 1, 6. C6. . . karlsbad 20, u. Dr. = ; . 9 äder an die Schienen. mit getrenntem Haupt. * nd Nebenschlußmagnet. 1e. 1865 , Wärmemenge, welche in, einem Heifkörpel einer - ; 55a. 9660. Beobachtungsvorrichtung für als zurückgenommen. 154, Berlin. 31. 3. 04. Robert Charles Vowry, Washingt Vertr.: ö . ußmagne e. 30 796. Vorrichtung zum Aufzi h ö, ,, . uf n hu . . Electrie Vogt Company, 21f. Sch. 2A 842. Durch Einschrauben der . fis h 875. Verfahren zur Darstellung von H. Neubart, Pat. Anw. Beil Dann sn . 3 . , win Werte, G. m. 6. S. Ntünchen. Gardineneinrichtungen für . , , wen e n 366 eh , . t, ant . . . Inch . JIew Joik, City; Vertr. Paul Müller, Pat. Anw., Lampe beeinflußte Schalteinrichtung fan erteisch Thioglvkolsäure aus Chloressigsäure. Kalle 4 Co. 20d. 10368. Führung für in der Mitte oder Zie A0 701 Wattst z wn 'lbun stiefe;. Zuf. z. Bat. iss ssh. Pank F ehicher. Berlin, Fontane - Promenade 2 Pat. ⸗Anwälte, Dresden. nan. ö Glühlampen mit zwei Glühfäden. 17. 9. O6. Att. Ges., Biebrich a. h. 27. 10. 605. deren Nähe belastete zwei⸗ oder mehrachsige Dreh Seidel, Wien; . stunden zähler. Hermann Winkler. Plauen i. V. Kaiserstr. 69. 16. 8. 06. 421. 180 SOz.
j i in 8w. 61. 8. 123. 093. . ĩ : ;
4798. SH. 35 223. Druckmindg r hentil, Hübner Berlin it zerleg⸗ 4907. Zahlbrett. 13. 9. 96. Darstell stelle von Lok ] Fpristß R. H. Korn, Pat. Anw., af. 180 809 Aushä ; n v. Energie ⸗ Indikator zum selbst. Vertr.: ü k-Anw., 65c. S. 21 201. Wasserfahrzeug mit zerleg 341. 3. . kzæp. 180 669. Verfahren zur Darstellung von gestell ton Lokomotiven. Christian Hagans, Erfurt. Friedenau * . z ; . ; K Uufbänghares, die gane Garde, fätigen Neffen *
. , n. Ting, Pa barer Außenhaut. Dr, Georg von Seidlitz, Cben⸗ 42. d. 2 788. erfahren. und Vorrichtung Tr Dialflbarhirursätren, garten fabriten vbrul 1 . 36 233 in gilbitnd ui,, r rr g f r u. ůr Gerderckefff . 6 2. ., i. . . .
; YHünchen. 2. 5. 6ö. um Beobachten und Feststellen des Massenausgleichs . & Ev., iberfeld. 265. J. 05. 201. iso 786. Einrichtu r ö Jahnstr. 8. J. 2. 65.
, . ö , 16 1 Türversperrer für einflügelige, hre rotierender Körper. II. 9. Ob, j . ra *r 3 Sara been . Darstellung von der Zuggeschwindigkeit ö. . Ein n, n, n, er nd f reften . le sen Alüenden Gltztfabf. za. as 610, Zngischen bie TreppenstEfen ein. e ch, Hemmenn Undentsch, Feber . .
en n n nr n gr. . Hide! dessen im Türfutter nach innen wa ire ,. ö 49 9 *** ,, . n n, die Oryde biw. Hyde fre e . . . 5 ge ne ge ng, PVerrachon. Lyon; 28. 3706 Berlin, Berchtezgadenerstr. Ib. . . Eduard Theodor 42. 180 SO4. Einrichtung zur Messung von ⸗ . . denserstr. 8, u. Jose er, m ejahnter agtror 3e in colloldaler Form enthaltenden ertr.. A. Elltot, Pat. Anw., Beil . SBrüff cl; Vertr. Dr. HY. Hederich, ö 189. ö. ;
. . — ö. 13. 5. 06. . bersehenen Gehäuse. 17. 9. 0b. Eisen und mg an he e a0 Falle a lr 33. 4. 05 nw. Beilln 8wW. c Dreiphasenbogenlampe. mit Anw., Cassell Beblte ben. Hr 2d erih, Pat Hrn gkuntersch ag zwecks Hestinenu n ber Geschwin.
; ̃ ñ gie ͤ 68b. K. zi 8323. Vorrichtung zum Oeffnen 546. H. 36991. Einrichtung zum Oeffnen Sr e gn ehrt 3. Fh. 29. 7. 91. Toi. Iso sz6. Siet ng Josepyh E. drei konvergenten, ahwärfz gerichteten? und mit den 34g. 1g 833 Heststellboreicht ang für die auf⸗ digkeit von Schiffen und sirömenbem Wasser, des t.
6. 3. 0b. i . ; ; drei ü Druckes x ĩ ̃ 3 k,, und . hochliegender, mit Baskülverschluß von Briefumschlaͤgen und jum Herausziehen der er, eo ndr Keifazren jut Harstellung von JenckAes jr. Terre Häute B. X Vert? , 23 gellappten, Sitze bon Schlafmöbeln. R. Jac kel s , . , ,. 3 — , .
Sprechmaschinen
ĩ ittels eines am Fenster⸗ Briefeinlage. I. 9. Ob. — Schwermetalle oder ih J. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwä V. 8. 2 ; Patent, Mm dne, Fabrik, Brin, io,. 3. Gi. A. 8 ; von e nn, . , a en, 0 , ,, Täle ehh ver⸗ 35 . z6 252. Vorrichtung zum Oeffnen , . ie ö . 2 fe lo gt, Pat. Anwälte, Berlin W. . l ar f g erfehre, ,, Vorrichtung zum Zz 4i. 186 882. In . Gn abt f der ein 39. gif. 4. 9 , Charlottenburg, er nde e . gin chr nee hr , e, behelähsürhe e dunnst Krrischer Bren. g drar rn hg.. Weh sdcnt zei. c, Kae . Cz. Att. Gef.. Böchich n. . , ,
ö S. 14. 4. 06. e. P. 20 ͤ ö Fusammenstoßes zweler auf einem Gleis enfgegen⸗ ) H . m0 ö ö , , . 18. 6e; kopf für Plan Na dot a 92x. Spatenähnliches Werkzeug zur flächen zum Anschärfen deg Meistiftes 20. 3. ob. . 180 630. Dampfkessel mit in der Feuer⸗ kommender Zuge. Conflantin ali t. Ti, m ge. nn K 68. 3566. 4 Tal,. 180 797. Vorrichtung zur Abgabe flůũssiger n ,. , n. ö , . . w u dan Te , ge mit gleichzeitigen ar . . . van a . i . Sgu ich Bekleidung von büchfe angeordneten Mg fer hren, g 7. ö. vor e e g ic g e , 5 26. . j. 65 angeordneter ,,,, n 5 . , ö Vertr.. J. Piber, fire se 43 , s. os, ,, . Sberhomburg, Lothr, u. Jose andbefestigungswerken. 17. 9. 06. Komarek, Wien; Vertr. R. Deißler, Vr. G. Oi. KSlęttrisch Flügel iesthaltung für nert, Berlin, Mug ; ; 1 . 121. 180 sO8. Gierprũ roher Bohrung. Josef Ringel u. Karl Kempf, Eduard J Vertr.; Pat. Anwälte Sr. R. Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt- M Geller Hat. Anwälte / Herlin 8. 6j ifenbahnft. nale Alla ente Clcrrulei i Ser lin. Mugkauerstr. 24. 16. 5. G5. 2AI. 180 6939. Wasserwä ine E , Fon e bruc Tirol; Vertr.: J. C. Glaser, . Glaser, k i g, Well, Frankfurt a. M. I, machung der Anmeldung im gteichzan iger. Die Doͤllner u. M. Seiler, Pat. SW. 61. 6 senff (fm , ruin. f. 3 99 glettricitäts⸗ 2 Ig. E86 717. Verfahren zur Behandlung Jehle, Rheinfesbe Ie er warmer, Irc Meustine Cpelshofen Rt. Ihur an Schr; Vertr. Dr. S. D. Hering u. G. Petz, Pat. Anwälte, 6 SVW. 68. n. . . 77 . . Hr gen des einstweillgen Schutzez geiten als nicht 6 20. Wassertohesel. Däöpah ol ile g s dlin. n, r. für Cisenbahnen. Hi er e n R. A. Sadfield, . . , Vertr.: W. Wagner, ö der e, ine, . . ö. . 1 leudermühle mit 706. B. 37 901. Füllfederhalter mit zurück- eingetreken. Flamm, Charlottenburg, Leibnizstr. 44, u. Friedrich Eisenbahn signal· Vauanstalt Max Jüdel Ev.. * beitz. hat · An val . Für diese Anmeldung ist bei ĩ aß keilbaren und zusammenstecftarnmmn dernire nnn: . 22 Kirn, e Car, flärer Feder. Fran. 6 ,, e.. 3) Versagungen. Romberg. J laser 27. 2. 9b. ö , . een, 15. 5. Gh) 225. 18360 ,, ö , nu . , , . Sitz nern e , ine. gan are, er , n,, — . n ; lein. nriacz für cletttisch *. n.. ntonsbertrage vom . - * = die Priorität auf Frankfurt a. Pi. . sauqua, V. St. A.; Vertr.. A. Elliot, Pat. Anw., Vork; 3768. oz Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichganzeiger 1 ichteter Wafferströmung, wobe Bahnen. Michael Obergaßaer, Mü chen. zin garben. Jagues Giband ü. Oluf Bang, it, 12. 0 13a. 180 85 e , nn,, Berlin 8W. 48. 14. 4. 06. a. M. ( J nd ist bel der Prüfung gemäß an lm an urch benen dag bekannt gemachten? An. der 5 e zu ger per fer Gr, nach an fngerstr. 17 26 1 ‚— ünchen, Käau— Fin Morbihan, rankr.; Vertr. Pat Anwaälie Grund des Patents 32 693 in der Schweiz vom K . S7. Apparat zum Bedrucken und . t ö 5. 2 . trollieren von Fahrkarte b ̃ Sof. D. 17 513. Vorrichtung zum yrozentualen Für diese Anmeldung 3 mhm en if tent tsagtt Wie Wirkungen des das vom . . ,,, ke rn gä, T2! Cireckenssolator für le ö. 1 Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, 5. 6. C66 anerkannt. i . 6 n, insbesondere Eisen⸗ Mischeng oder Abrnessen den Sths fen, b e dere dem Uniongbertrage vom .- 13 55 die Priorltät Ainftwelligen Schutzes gelten ais nicht eingetreten. ö 6. des Dampferjeugers zurück leitung Llektrischer Bahnen. Fritz 8 Fo . 236 . 4 al aso 610. Schubanzieher. Otto Poppe, i ele ug,. r rler. a . 2.
Chlorkalium. Otto Dankworth, Magdeburg et j t 8d S 227195 Wasser⸗ oder Schaumfãänger * A K el Berlin 6. 11.02 Aachenerstr. 83. 5 15 0 ] Verfahren zur Erzielung eigen⸗ Kirchberg 1 S. 13. 6 565 16 str. 4. 12. Z. 665. auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Sd. S. 2 geführt wird. Fa. Arthur Koppel, ö ö ; artiger Farbwirkungen auf Materialien v 241. ö. ( a. 180 868. Apparat jum. Bedrucken und dd / In, , ,, n, ,, , we, w, , , nn, ,,,, 3 ¶ Guilleaume. L h j 5. ö Car en
ö n ö z ⸗ 5 iegenden Gruppen durch betriebene Fahrjeuge; Juf. z. Vat 17 * ö — Meister Lucius 4 Vorrichtung zum Schlagen . n, ,, n, nn , 706. B. e m e . ii, dnn . o. . mit Vorfüllung des , , . . ö. Ile e ; , ,,, er he dere, . z 6 ,,, ming gen, * g N,. 064. gan, Sahne u. cgl. schꝛumhildenden, Massen. Doll⸗ land. Koherstein b. Lleberbausen' 73 16 95 . in . Gerherstr. 8. 24. 5. 96. r. rn gen Pat. Anw., Frankfurt a. M. . . . i n in denen die Wafferftrzmung abwärts gerichtet ist. furt a. M. 22. 2. 6. künftlicher Wohlgerüchs ut, Darstellung mann &. ecke r, Iserlohn. 27. J. 05. 136. 180 08. Selbftkaffierendes Kugelspiel
sie. E. 14 631. Vorrichtung zum Festhalten . 1. or . John, Clinton Parker, Philadelphia; Vertr. älzag nder, Gicttzenmhett cz. Prense fir Milte g äche. os Schimmel * Cor, n, nöd ö, e, html än gruen der zi Jewinnmarkenabgabe. Karl Früthe, Glberfelt,
essen Lä 1 1 von Notenblättern u. dgl. Rudolf Carlo, Wien; Für diefe Anmeldung ist bel der Prüfung gemäß 6 , , en . G. W. Hopkins u. K. Ostus, Pat. Anwälte, Berlin Eisenbahn⸗ und andere Fahrzeuge. Rudolf Braun, 2 3b. 1859 6357. PVerfah Beinkleider und zur Herstellung von Bügelfalten in Ernstflr. 38. 31. 12. 665 zwe
; ö — Sw. II. 3. 4. 66. Nanchester; Pertr Henry . Schmidt, Pat. Anm. Flehen ez bsche bung ven Penselben, George ääsbert . Hicst Ber nLit! lutz gi, ginl? Ki ü 6 . J dem Unionsvertrage vom . 1. 55 15 3 die Priorität mehrere verschiedenartige Arbeltefelder geteilt ist. . 94 s78. Heiz⸗ und Wasserröhrenkessel Berlin SW. 51. 3. 5. G65. ch Pat. Anw., Paraffin auz Paraffinölen. Philipp Porges, Buenavista, Colorado, V. St. A. Vertr. M. Schmetz, ein starrer Haken u e , , ,
3 ĩ Wien, u. Richard Neuma Brünn: ; h h .
ö ; 3. 10. C5. t rũ ; van Overbeeke, 20l. 180 S238. Si l ] ũ ö j an, Brünn; Vertr.: Pat. Anw., Aachen. I5. 5. 06. z ; h
52a. M. 30 2832. Vorrichtung . . auf Grund der Anmeldung it“ den Vereinigten 6. 3. 4481. Verfahren zur Erzeugung natur⸗ , n . pe gf err. , ,, k. i n . e fn: 32. ,, ö . in hermann, Pat. Anwälte, dl. AS80839. In der Höhe verstellbare Back , 2 n ee f Cg, n n 9 . , Staaten von Amerika vom 11. 1. O4 anerkannt. farbiger, photographischs und photomechanischer Berlin W. Z. 238. i. 65. von, der, Rolle abgesprungene Oberleitungsdraht Zi! 180 623. D hah Darst borrichtung Hermann Rensch, Wegeleben. 26. 5. 66. berts, Pat · Anw. Berlin ö fn: . 2 am⸗ interseite des Greifer 3 86 138. 180 601. Dichtung für den Kolben von mittels kegelfoörmiger Führungsscheiben der Rolle von karburiertem Gene en, n g. Darste n Block⸗ u z ür 45a. 180802. Pflug mit Düngereinleger hinter
Ges. lach. 71a. B. 43 079. Sohlenfestigung mittels Reproduktionen. 189. 2. 96. ; e v l ; r rfanrit Gritzuer Att. Ges., Durlach Klammern. William Beck, St. Paul, Minn.,, s8Za. B. 37 810. Röst, und Kühlvorrichtung. mit Ausdehnungsflüssigteil arbeitenden Dampfwaffer. wieder ugsführt wird. Edgar Arih ur Leake, Law. Ginleiten m er ta are n , , e ⸗ . n,. 2 6. Rem Pflugkörper. Aug. Vermenien Claes,
1 J S 2 3 . S 4 1. w. . 5. 5 S d⸗ rence, M . ö . 16. 45 * * j T h ö
S 2a. S. 23 O29. Herr n . er er , ir M. Schmetz, Pat.! Anw., 2. 10. 05 5 Ertei lungen. mn, . ,, , Hermann San . n, . . Vertr.: M. Schmetz, Pat. rene e Terz . adi Dan nert, Berlin, drehbaren Auslcher; gu k . k Hoffmann, Pat.
, . are if n Hen iche, r dich Anmeldung t ki st Prüft gemäß 4 zie blerhutzz angezehelc Hegenstämde Kud *r. , , . gn, , r gn Säe. as 8, Schwinghar und auzwechselbar , . 3. Je bi, Achslagerung für . 9 . 66 20. 3. z j v ĩ eiten au asen oder mpfer ( „̃insbesondere für die Zwecke de ; ̃ ĩ 3 4 Muge u. Reinhold Mi ö.
. 13 , 2. . zum dem Unionsvertrage vom 3. 3 9g die Priorität auf den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent . 8 lisg n. hien debe on hs. zrahtlosen Reer hin ö en la ig , n ,, w Gaserjeuger. 58. 180741. Schrotleiter mit Aufnuggor⸗ ihr alede tass. Ko . ö,. 35. Mielchen, Breslau,
; n ; ter die Klassenziffern gesetzten Nummern . Mannhei b. Berlin, Forftst 3 Vertr.: Otto richtung. Adolf Dischner, H ath b. ; z ö Sti i iffchen mit G Id in den Vereinigten Staaten rolle die hin ñ ichnet Brunner X Bühring G. m. b. H., Mannheim. n, Forststr. 8. 29. 1 Sie dentopf, Pat. Berlin d ö Hergenrath b. Aachen. 5a. 180 sog. Drainrohr. Chemisch ele r re , men e , , . Stick⸗ 2 3 Oh anerkannt. frhalten haben. Das heigefsgte Datum bezeichne . 21a. 180 773. Schaltungsanordnung für Amts. 24. 609 23 . enn, in, ,, n er, Laboratorium für Tonindustrie ö .
. ö Beginn der Dauer des Patents. ssel berbindungglei 9 90 , chtung, zur Entfernung 358. 180 885. Wagenw it ei = Zei 2 ,, . . , 7 1a. D. 296. . . ö ö. 8g. 6 .. ö. ede. an, . . . . ,,, ; enn en en, 36 a ,, ö. , ö ; ,, n, . und 4 ki n, nr 536 , , 3 . 8. i, . * E. das Schiffchenbett und zum Aussto ; werk. John Edwin Davidson, Toronto, 26. 180 688. Misch⸗ und Knetvorr ö mais d Egeftorff leitung an das erste Amt mittels imer F 2 Yiactenscha genden, geneigten Sears, Newark, V. St. A Vertr. H. Neuͤbart, 5 186810. Vcerschte l. it im iffchenbett. Stickerei ? Anw., Berlin N. 4. — dgl. mit durch Kurbeln schinenbau⸗Aet. Ges. vor ma eorg Eg ö ; ö htte, Amt mittels einer bis zum Ab. Führung. A. Pidaten! *“ x . a Neubart, a. 10. Ackerschleife mit am Rahmen a nr, w, n. gef e nei M Co., 35 . . 5 . i . . Hannover- Linden. 6. 12. O6. heben des Teil nehmerhörers vffenen Brücke auf dem dingftr. 7. J. * 05. Braunschweig, Wilmer. Pai rw. Beriin SC. 61. 1. O6: angeordneten Schienen und Zerkleinerungsein⸗
z ; el hinter ei : j Sb. 180 794. Heljofen für, gaförmi — . d : ö. . , 6 . 14a. 180 833. Abnehmbare Deckel hinter zweiten Ant, und mit selbsttätiger Besetzt meldung 2E σά ls F ank mi — 99 ñ Dae rn färg fa förmige oder zichtung n; Zuf. j. Pat, 165 Sas. Jobann Kaca— Rorfchach, Schwei; Vertr.. G. Nöte u. . Sb. Zib., E. A3 346. Schnirhand aus schlanch us. J. Pat. 161 752. Carl Laurick, Berlin, Pfali⸗· 1 49, ] t : uin; Ver⸗ des für die Verbi g Fannie m sr, Feuergeschränk mit jwel in einem flüässige Brennstoffe aul Lechler, S fi Nass ̃ z — ; Torn, Pat, Anwälte, Berlin 8 re 11. 25. 6. G63, sörmigem Gewebe sder Geflecht. Edwin Mae , 83. 17. 12 965. einander liegender Zylinder, die g er mm, e. . , er bindung beansbruchten Arbeitsplatzes Fahnen äberes genden befindlichen glten. Wilhelm Kronenstr 50. 23763. 2. chler, Stuttgart, fire; Massaberg B. Ghrudiem, Böhmen; Vertr.:
64 ; Stu ; li dienen. Amtes auf den Arbeitzpiätzen des ersten Lnbers Wern 7 ; Dr. R. Worms, Pat- Anw., Berlin Zw. 15. 253 06 2b. St, A0 38586. Vorrichtung, zum Ueber. Pöaftet Stanton Chandler, Taunton, Masf, 3b. 180 715. Hosenträger aus einem Stück. bindung der blinder . ö . ers, Wernigerode a. 5.7 4 2c. 18 682. M iator. 2 13. 25.3. 06. führen der Sören . pn ene gen, 8 ire V. 6. A; e 66 . . ö. . Sell. ier Villbrandt jr, . u. Villbrandt Æ . a ,, ert . M. Löser, Pat In . Penn g Te leyhon werke G. m. b. S., . n . c n, ug. R , . ator. Janeck Vetter, 3 . , n nnn e , r ma ö einem gegen das Spulenmggaztn, bewegte Len. Pat.. Anwälte, Berlin SW. 13. 27. 1. 06. Zehnder, Elberfeld. 25. 1. (6. . ann Fre, g fige Dampf⸗ 21a. 18 ; ö äöeichteitigen Ausrücken des Spinn· 26e. 180 683. Flüssigkeitserhi 1 ñ z; bett gehe e he O 7 n . n , pa diese Anmeldung e. der Prüfung gemãß 6 180 725. 5 ,,, , . . en,, . . . ir ge er g en, ., ger 96. ö des en, Fadens. . durch einen ö . . , tätigen Füllen von malchinen h n,, , iorität in Tätigkeit gesetzte Zünd⸗ und L orrichti e. 5 phon und Tele 8G . 5. 27 TJ. C. Nürnberg. 608 assermantel gebildeten Ringraum abgeführt werden. mandit-Gesell * 9 . z ühle doeb, Schoenfeld C Co., dem Unionsvertrage vom ; die Prioritã 1654 6565. A. Hinden, 17. 12. 04. 3 graphen⸗Werke, Berlin. 13.7 65. 26a 186 603. Verfahr . ⸗ n. e esellschaft, VysodLan b. Prag; Vertr. ö lar, Ich hf u. R. H. ,, , ö. lee. Verein gten y 5 ih. . . 2 ag“ 480 280. Dampfpvlinder ⸗ Entwässerung. Dit, 186 672. Versgßret tens er,, e, , . zur kontinuierlichen Godesberger , , . G. m. M. int, Pat. Anw., Beisin Sw. II. Jo. 3795
v ꝛ ⸗ ; & Rickiinae . st Strieß. aus Eisen bzw. Eisens ö z 2. 21 der anderen minder⸗ b. S., Godesberg a. Rh. 3. 3. G65. 1454. 186 624. Ri ; Torn, Pat Anwälte, Berlin 8. 11. 2636. 0. Staaten von Amerika vom 13. 5. 04 anerkannt. Fa. Iso 778. Keim. und Darrtrommel mit Friedrich Weißt. Ricklingen, u. August 5 tz. ile rl g der nung beehhden wertigen Brennstoffen in von außen beheizten Fte— 26e. 189 795. Flässtzkeitserhitzer. Fa. G tie be er niit estem Scher
. ) ] . 5. J ö . 3 57 und rotierender seitli 2 ille⸗ n g eier 10 , . . 71b. W. 26 . . Wir e , fr Mitnehmern ui ee r m, , n 3 2. 3 [9 ( Warmespeicher. Louis Erne en Ger fn w 6 . 1 Eh den des , r i , . 6 rer f g de — Vres den. 23) jo. * J en,, . e, zum Füllen von Slickmaschi gebildete Schnürbandspitze. Frank Weston er, Innentrommel. Ho F 2 64 ü Æ Co Dortmund. 77. II. O. r. Meffert u. Dr. L. Sell Pat. Anwẽlle Berlin Yer ort ] nd zk inem Fortsatz 376. — inrichtung zur Lüftung der Vertr. N. Mintz, Pat. Anw., Berlln sw 11 Stößel zum Ueberführen eines leeren Schiffchens aus Mass., V. Si. A.; Pertr:: A. du Bois. Vertr. G. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen 4. jwarz * ĩ ,, Si 3] 3 3 r ö der wetorte mit Wasser behandelt wird und das Kopfenden von in Mauerwerk eingelegten Balken. Fr. J5. 7. O5. ; . ‚. . , , , r,, , n , , , , , , d,, ,, . zum Ausstoßen einer Spule a 1 rlin SW. 135. 14. 8. 06. 6b. 189 726. Verfahren zur Herstellun 26. . 3 Verteilers Bodensatzeß aus S t Hilf . . Fritz, Boxhagen⸗ c. 42. Dacheindeck kee , , ö mals Loeb. gen e 23 ⸗ Vennewald, Neubeckum i. W. 8. 6. 06. raucke, Berlin, Belforterstr. 4. 5. 4. O6. ß Nork; Vertr. GC. 21I1c., 180 736. ö. , 43. n, n asreiniqer mit stalteten, eisernen Dachsparren liegen. A. Szcel, 71. 11. 05. 64 Schweiz; ö , Korn, Pat · 3 8 5992. Nach Höhen⸗ und Ser r. *. 186628. n n n n,, , n,, k ö n . IJLettrisch⸗ n . zul e re r m n g mer n, . . B. Heimsoth, Cochem a. * ö Vertr.: H. en rn, . A5c. 180 S412. FKartoffelerntemaschine mit Anwälte, Berlin 8sW. 11. n ,. einstellbares Schießgestell. Paul Veeh, erfeld. umzulegenden Säume von Wäschestücken. 5 Inawolte Berli Sm. BI. 2. 5. 065. allee 35. 18. 8. 0ÿ0 ö = ö . ö . erlin 8sW. 61. 8. 9. 65. einem mit Aushebeschaufeln versehenen in demselb 5ze. W. 23 631. Verfahren zur Herstellung . Binder, Philadelphia; Vertr. Dr. D. Landenberger, Pat Anwälte, Berlin , , , 21. S7 ; . ö Ib. 189 788. Druckregler für Gebläͤse. 378. 180 800. Ginrichtung zur E ittel 26 , n, el len in demselben . ; ; .5. OB. a;, 36 186632. Vorrichtung zum Auswäh c. S. Einrichtung zur eleltrischen Siegener Malchtuenban nt s f Kithmurtuteluns Sinne wie, die Fahrräder umlaufenden Elevator. eines der Kinderernährung dienenden Dauerprazarates 33 321. Als Handlader verwendbarer Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 11. 3. 665. 15a. 80 . Registerstreifen Beleucht 39 8 ᷓè ; 2 Däaschinenbau⸗Att.“ æes. vorm A. K verdeckter Mauerfugen. Otto Wilhelmi, Küznacht Sans Peters Iver? Szrup. 29 7 66 aus Eidotter und Milchzucker. Dr. Gustav Wendt, i grüne mit , Carl Hoffmann, zt 1860 629. Drehrolle. Carl Zimmermann, der ,, . n , ,. Firm hung, gon ez be muügen, Fa. Julius 8. Sechelhãͤuser u. E. Zoebisch. Siegen. 8 4 66. k. ,,, . i m. . 83. e , r, e , . Steglitz, 23 3. 665. a Sude⸗Itzehoe. 4. 7. OM. Niederschönhausen b. Berlin, Teutonenstr. 17. ii 0 9. wr , ,,. vormals Schuckert 218. 180 673. Elnrichtung zur Vermeidun y 180 739. Antrieb für Gerbertrommeln. dorf. 30. 11. 65. dessen Scheibenrad mit mehreren Jahnkran zan 26 5z3i,. T. 11I 319. Verfahren e nnn 24a. N. S104. Ankerlagerung für polgrisierte 8d. 18 689. Pendelantricb für Wasch⸗ Er 6 39 en, der Funkenbiidung an in, ,, ,. William R. Smith. Buffalo, New Mork; Vertr.. Tse. 180712. Schraubzwinge mit zwei seit, feen ist. Gustav Groß, Mannhenm G. 7 47745 8 he n 663 9 Sr elektrische Klingeln. Charles Howard North, maschinen. Carl Bach, Hagen i. W Körnerstr. 106. 9 n gz g Leitern Gleß. und Setzmaschine mehrfachen. An kerstrom kreifen. Ralph Me Rennt Dann Müllet, Pat-Anw, Beilin Sw. 13.5 066. sichen und eine senkrecht dazu angeordneten Klemm. 22. 1. 06. w 3 Todtenhaupt, Dessau, Haide , . Auftragen] Gleveland, VB. St. A; Vertr;: C. W. Hopkins u. 37. J. G5. ; t von mlt in einer drehbaren Scheibe angeordneten Gieß— Vem York; Vertr.: F. C. Glafer, m Glase. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemaͤß hacke, die durch nur eine Spindel bewegt werden. se., UsoO s12. Trieurzylinder mit Zellen auf 5231. P. 17 079. Vorrichtung zum u, 19 K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 20. 4. 96. 81. 180 621. Verfahren zur Da iste hung on n Dr. Vzrar Uhsmworm, Berlin, Schaper⸗ O. Hering u E Peitz, Pai. Anwalt. Berli Sd gg . 20. 3. 36 hen n, August Krüger, Köslin. 6. 4. 05. der Außen- und Innenseste Kalter Triedur aber einer nicht tropfenden Ueberzugsmasse e, r 718. R. 21 952. Sirene. Louis Reese, Kiel, altaliwiderstandsfäbigem Linoleum. Dy A. Kron⸗ e n, 3 6 . 26. 4. 0c . g , m nen wenne, mhm , die Priorität 38e. 1860 343. Vorrichtung zum Einhobeln und Fabrik geiochten Bleche Mayer Æ Cie Dicke auf Konfekistücke. Frank Man Vetter Kirchhofs⸗Allee 70. 25. 11. O06. stein, Karlsruhe, Kriegsstr. 95. 15. 12. 01. stra ze 213. m z z einem Gürtel bestehende 2iv. 80 072 Dynatnohhkeste aud gernahlenem ri. Erd her Amnedüt e ä, men, O , grell ging, Schul, Kalt. S rr, gi . Chicago; Vertr.: F. Ant. Hubbuch, Pat.“ Anw., 73a. G. 22541. Vorrichtung zur Bewegung gm. 180 831. Verfahren zum Färben und Be⸗ , , . ; Nuchk de von Drucksatz. Emil Graphit. The Morgan , , , Staaten pon m n, 9 9 . Karlshorst b. Berlin. 2. 3. 66. ; 45e. 180 882. Dreschmaschine mit Spreu Straßburg i. E. 26. 3 O. . für des Werkstückes für Graviermaschinen, bei der die drucken von Papier. Dr. Cul Schwalbe, Darm 4 eng n Pest'e 25. J. O5! * Limited, Battersea, London“ Vertr. A 6 9 z08. 180 881 n , . 36 annt. ö 288. 180 744. Vorrichtung zum Zuführen der an sauger. Fa. Heinrich Lanz, Mannheim. 12.14 05 514g. 9 . 6 e n rich g,, Bewegung des Fühlers durch einen n,, . stadt, n g 9 39 065. m 26 6 36 Loch machine fur die Herstellung A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin Mtz. 26. 10 0. . wasserhichfem n e ,, err ls. unh . . während des 455. 180 888. Zerlegbares Frühbeetfenfter mit Reklameschilder. army M . . ĩ 38 Werkstück tragenden Kreussupport Sn. 180 727. Verfahren zur Herstellung v , vodraphischer 218. 180 675 R k , Altona, Abdrehens bei Maschinen zum Abdrehen von Stöpseln. zapfenlos aneinander gefügten hölzernen R en Vertr.: A. . u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin , . Se er sigie tere Emil Gursch, Weß⸗ und n auf , , ö n, ,, e r ic ete , , , . rg n m gg; a ,, ö . , . Lauer. Paris; ö C. Fehlert, len n 363 6 . w. 1. . ,,, ö a ö Berlin. 9. 2. 06. lichen auf der Faser erzeugten Betanaphtolazosarh⸗ ; i. . ‚⸗ ! Crucible Com , r,, 1 r , . zwe brrichtung zur Behandlung G; Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. An. Blech o. dal. zufammenge halten w Söntf 558. P. 17 755. Knotenfänger zum Sortieren . 8 2 392. Maltastenstaffelei Franz if garbiue rte vorm. Meister Lucius straße 5. 53 i6bildung des Wachsschablonen ö 6 nnn, ü,, . 9. e , . Körpers mit stromender heißer Luft. wälte, Berlin Sw. 61. 1. 4. 65. * Eo r eder fn, . 21 Höntsch kon bapig und alf fste en. Paul Pope, Warm. Holzer, ßiktt . H. Kärchlnenstt J. a. Fs, Kkning' n ee, , e, hö. 1 n he and Bab, ens ür Be mei söltigunge— i ,, Eekocdtornfelb. Berlin, Kurfürsei. aß, i 36 s oa. Pozrichtung. zuz Hersthllung 458; 139 8809. Rahmreifungsgefäß mit ge— brunn i. Schl. 18. 10. 0ö6. . ür Zuagtiere. 268. L. 22 665. Kegelförmige Fadenleitscheitre IIe. 186 690. Briefordner, bei welchem die 1. ni e, hoff . Eo Hannover. 24 10. 65. 21d. ASO 695. Kraftübertraqungg⸗ und Ver 20 iso 00 . s Felochter Holtzünder. Joh. Brauereis, Stuttgart, trennten Rühr und Kählvorrichtun en Cömm 53a. S. 22 282. Nachnioch kit, Gugtiete. für Kötzerspulmaschinen. Paul Rusolph Voigt, Briesschaften unter Vermittelung einer Feder durch zwecke. Wes 16 Ablegevor richtung mil schwing⸗ teilungssystem. Jacoh Kruyzwijt 39 gzwist b. Sa hate és d. , erfahren zur Ueberführung Chariottenirr' tz h. 10212. Gz Tho nassen Sabr oe, Kopenhagen; Vertr. C. Febk Fritz Seeliger, Dominium Eberhardslust, Posen. GChemni Limbacherstc. 36. 26. 5. Oö. ein Hebelgestänge e,, , , , n . . . William Holl. Vertr.. Jʒ. Den n, . 65) g , Haag, dere f gn ö , 3 39 ö h a. , . zur Herstellung von G. Loubier, Fr. Harmfen u. A. Ratte: Pat. An⸗ 20. 2. 06 ; . 7 z. 3 1 032. Fahrvorrichtung mit Motor—⸗ Kohlhagen. Berlin. Simeonstr. 11. 19. 7. O5. nn n m. Sston. V. St. A.: Vertr.: M. M. Seiler, Pat. Anwälte Berlin Sw 6 o * Heslublsltt. 114. 15. 8. C6; Volzknöpfen. Carl Franze, Tetschen . C. Vertr.: wälte, Berlin SW. 6I. 15. 11. 65. / 3 8b. R. . ,, n, ,, , n 6 stunz, Vink Schlesischestr. 27 b. . 180863. 5. . . 8 * . 2 . 3. 218. ö . . pi us. nm, rn . . . ö 6 A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 45. 180899. Verfahren ee. Ausbrũten von Gegenständen. Julian Harwood R St. Vuis.· qnireg asen, bei welchem durch Zentrifugieren die Gase Vat. Anw., . jestell. Ma⸗ umschaltung für verschieder , . . ö Gassel, 8 65. 9. 12. 95. 20. 8. O5. . Eiern mittels bei Aggregatzustandsä W 6 e Der 1b, , e n, ö,, ,, a, 3 . . als fate uh . w , ,, . , . 3 23 . n. it an m ,, n, . 6 n, er e n. Berlin WW. 6. 16. 10. , fü zur Herstellung von Zigarren unter Anwendung einer bracht werden. Albert Elsenhans, en⸗Rütten⸗ gef., Bres den? Seidenau. 31. 1. G6. M. Wagner u. G Lemke Pat. Anwättẽ. B. (, , . ar n 18 o. dgl. mit Schweißleder. At Louis Delion, Paris, Vertr.. Aberandrinenst. 137M , . 63c. H. 326 395. Stoßdämpfer . Motor · S P Julius Wilhelm von Pittler, scheid, Bertholdstr. 19. 14. 12. 04. A kt. ⸗Ges. Vres den · Oe 31. 1 Schrelb⸗ Sm. 30m iz Si . Fänwalte, Berlin einer a mit Hil fe eines Tuches zu umgeben. Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw. Görlitz. 17.6 05. 4565. 180 751 Selbsttätig sich wi s ĩ 658. trangpress⸗ ⸗ Narri Erjtelung 159g. 180 635. Typenanordnung an S. 15. 21. 8. QM. Roswell George James, Loniepille K. tucky, 41b. 18 n Fr , , gms Selblitaͤtig sich wieder auf fahrzeuge. Josef Hofmann, Berlin, Motzstr Berlin, Schiffbauerdamm 6/7. 15. 3. 06. 125. 180 728. Vorrichtung zur Erüielung 9 Yoft Writing Machine Compann, 218d. 180 697 Anordnung von Impeda V. St. A.. Vertr. T. Vleyer ** ere Käntuckr, 4b. 180 346. Schweißband mit Maßein, stellende Falle für Mäuse und ähnliche Schädlinge; 30. 10. 95. , Felge für Voll. Ob. S. 37 628. Perfahrgn zur Herstellung fines gleichmäßigen Flüsstgleitszuslasses. Allgemeine möschint. ) M e nn ! G. Pierer, ., Grin; hitungen bei Mehrfachanferwicklun he T. st pen ncht, Hrn Lr nghann , n n arftebe,m en, Har Mriesmner Wel, , nee s Michael Jaeger, Darmstadt Gäd. 4. 128. Teilkare Felge kürgg Toll eineg Trockenstucks aus elner Mischung bon Gips, feuerlechnische Gesellschaft m. b. S., Berlin. Ilion, V Si. A.. Ver In zh herstn R. 4d. ro M m nn, , u'tort wat mnwälte Berlin RW. 40. 28 7. 0s. äpenickerstr. S3. 17. 8 os. Viebigstr. 16. 6. 3. 06 ö z ; ö ; ! Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin? un. Manchester, Engl. Vertr.: A. Loll u. 338. 1s 666. Kopfstütze. Lout 1226. 1 f . g ( = . ummireifen. Asbest⸗ und Gummiwerke Alfred latine und Wasser. Carl Haffner, 2X2. 11. 65. mann i Th. Stort, J. Von z (. I g . . tze. ouis Trost, e. SO 747. Reguliervorrichtung für Wasser. 46a 180 684. Arbeitsverfahren für Ver⸗ almon, Aft Ges., Hamburg. 22. 1. 06. k 12 4. 06. E2h, 180 8991. Verfahren, zur Behandlung 20. 6. 5 6093. Stalenanordnung für Schreib 21) 9 . r it g nnr ö er ne g n n e, 57. 3. 12. 05. messer, wobei ein Teil der Durchfluß menge durch brennungskraftmaschinen, bei . ö. Sr j Gze. J. 21 456. Vollgummiradreifen. J. A. s0Ob. P. 172 830. Verfahren zur Erzielung von Gasen mit dem elektrischen Lichtbogen mit Hin! 15g. 1 ir Vordcranschlag. The Monarch Wnamomaschinen! und Iösbar m ekuppelten barem und uf eln ee gn en mit abnehm., inen, bei kleinen Durchflußmengen geschlossenen eines mit dem Verdichtungsraume in offener Ver= Faesen, Hilversum, Holl⸗ Theod. . 3 ö eines Gihses von bestimmter Bindedauer. Louis durchführen leitender fester Körper gwischen fest⸗ n 6st ac s, V Gt, .;. wungm assen. Siem rennt Schier! er rr . , verschiebbarem Dur bar gem en ungemessen am Messer vorbeigeführt bindung stehenden Verdrängerraumet während der , ,, . & rte n,, Périn, Paris; Vertr.: H. Neubart, Pat.“ Anw., stehende Elektroden in regelmäßiger Zeitfolge. Typewrj n . Th. Stort, G. m. b. H, Berlin. 23377. j ; Tol Sen) rie D Fasangarten, Post wir ie Siemens * Halske Att. ges., Berlin. Verbrennungsperiode in den Arbeitszylinder über-
4 CG. Pieper, H. Springmann u. lach b. Mü 838. 12. 55 9 ] ; A erg gn N, macher ig Bern e , l, gl, g. , , , er rr Tit , dig. L856 äs. neles a snc!' fir Gleichstom. Ihc , . 6 geschoben wird. Gebrüder Sulzer. Wte dn
3 in r, t üfung gemä * senkirchen 159. 5. 05. ö ichtung. 166 n SFesthaltevorrichtung für das 2e. 180 SO2. Flüssigkeitösnesser mit im ü. Ludwigshafen a. R Vertr.: A. d Rey⸗ Zac. wi. 28 sSz4. Guftteifn mit, im nnen . Für . , ie,, 39 . . Verfahren jum gemeinschaft⸗ 5. 180 602 Ger gm erer hn ö aschinen h . ., , . ern tt atza M, Thin; zum Schneiden von Fleische, Schwerpunkt drehbar gufgehängtem Köppgesäs und mond, b er ö g rin! git er n des Hauptschlauchs angeordnetem Ersatzschlauch. dem Unionsvertrage vom 146 13 66 die Prioritaͤt lichen Aeschern von Blei und Zinn. Emil Dechert, Ulrich Nordmann, . en 9. R pparat um z len g , 1. epo . 6 ag bn i ichen Waren; Zu. Pat. Jog . diefes in die' th ten gebar, K c Dermann nr , greg , . gn abr. auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom Velten b. Herlin. an ö . e r nr, e. 8 olf en gent . le del. 6 . . Femmant, dert 96 Ven, . 64 rinn hüuster, Nürnberg, Sulzbacherstr. Ji. hel l g. din n Orne Dortmund. Knappen. 66. the ez e, . zur Einfübrung des 63e. O. 5242. Luftpumpe z IZ0o. 180 922. Verfahren zur Darstellung ; 152777. Sw. 14 ; ⸗ . — . . ö . ; 228. II2. Q. . rennstoffes bei Zweitakt⸗Erplosionskraftmaschine Sistar Stiwa lg. Pfgtibe n tm, R'. i og. 2 3 . Verfahren zur Lösung fester geruchlosen, geschmacklofen und haltbaren Jodpräpa. masse tragender eig l. 9. ** 218. 6 9 35 r 269 g. z richtung zu Vyrhütuhng de 429. 180 748. Verfahren zur Aufieichnung mit steuerndem Kolben. Heinrich Hör rr n 5 , , de gr tts r n g Fir r, * ia in flüsfiger Schlacke; Zus. 3. Pat. I57 6565. raten. Farbenfabriten vorm. Friedr. Bayer ft , , . ugiauschvorrichtung. hien , de nile h gl 3 ,. , . , . egen ert ö. 8. 16. O3 zdörie Rabin, Lyon; Vertr.: A. Elliot, Pat. , schla z . j ĩ Co., Elberfeld. 6. 5. C6. = 1. eim. 9; erg. 30. 1. 06. Stromes. Lou osenthal, Frankfurt a. M., 180 752. Mehriylindrige E = He, 48. 383 8e h, , ) z . n nn, dam ti,, . 166365. Vaffahren zur Herstellung von Brunner K. öühring G. m. v. S., Mannh — 33. 369 3 86 . zum Abwischen von Rückertstr. 6. 29. 10. 65. ̃ maschine. Charles 1 e ,. 64Ia. K. 27 en in nnn n . . 22 371. Fördervorrichtung für Schütt. Säurederlbaten er b, stnoll & Co., 3 n nn area g c chross g rn cg e. reiben, r, Fun ga nm n,, 666. ö. rn ö rechnung, ö der gie . Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 61! zhaltigem Inhalt. Peter . 1; ö . ö ö 3 s ⸗ Rh. 23. 38. 065. 6 . ö 2 ra ; r 6 ö ö . 3 K. * edergabe der Töne mittels zweier 30 7. 05. i , 26 3 54. . J re n , n n, w n . n nf èa . Versebren fur Herstellung bon T fhf, *. Naruhn, Berlin, Johanniters 3 t n . e n, . Elektricitats⸗Gesell⸗ n il en , 3 6 1I. 4. 4. O6. f derselben Membran angeordneter Na gn erfolgt. 48h. 180 7523. Regelungs⸗Verfahren und Vor⸗ . . n i ren n, mn Soc. . is daz. Vorrichtung zur Wieder, Säurederivaten der Zellulose; Zus z. Pat. 189 666. anf so ss. Verfahren zum Regeln der 218. 189 737. int cttung jum Kühlen der söügiger Hie e k mit in ring American Graphophone Company, Bridgeport, richtung für Erplesionskraftmafchinen. Alwin Lüde.
ö Ludwi Rh. 16. 9. 06. usbiegung ver⸗ itz, Ez str. tz ; tragendem Turbinenrad. Rädenberg . Rader -! benutzung der Diffusiongabwässer; Zus. . Pat. Knoll K Co., Ludwigshafen a. Rh. 16. gung ver ritz. Cöln, Dasselstr. 41. 5. 5. 06.
Sensenhalter mit Klemm ung, bei welcher die schrauben zum Festklemmen der Sensenbamme.