d e
Schwere in 450 Breit
, — Aus dem Loggbuch eines Krie ĩ K „ 7 gsseemanns. Vom 1 K s ; ; 64 . . Qualitat Dar hsahtte⸗ Am vorigen außer dg wurden Sah e e tis num ür sher ln der alse lichen farin, On. K wird ihnen Wetterbericht vom 25. Dezember 1906, Vo rm ittags 6 Uhr- gerin mittel gut Verlaufte Verlaufs. , . Gral e l ge e fen nn ,, , ,,,, 21 9 2 U 6 Deiember Marktort Gejahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge wert g leer blen , 6 ö n , von Köster gewidmet ist, ein hübsches Neu u rist 1 3 ö. ff J 6 t r ann 1 e . =. jungen Scemanns an Bord als Schiffsjunge Springer, Berlin, Preis 3 6 ist mit gewohnter Pünktlichkeit dem ersten Name der a deer lie, Kan, raren, Har, t ee warben Bebe ,, e de,, ,, ,, , gi dee h, , , eee 6 6. A.. Renard in Kiel, die Szenen aus dem Seemanngleben d . 3 r ft Angaben n , . as be andere ei gsf annien station Noch: Ger ste. . noch anschaulicher gemacht. Dag Buch kann jungen ae, 7 übersichtlichen und . Orts⸗ und Personenverzeichniffe.
Jberstadt ö . 17,90 17,90 ; . . ; J . k ö . 18,40 — ; x d Qi—i——8ͥ „„, J k 18, 00 18,20 ö ĩ. . Borkum .. Sg 3 Nebel
2 P . 18 00 Wetterbericht vom 25. Dezem ber 1906, Vormittags gz Uhr. Wetterbericht vom 28. Dezember 1808, Vormittags g Uhr. Keitum... 7 halb bed.
Waldsee 1 1 . 1 1 . . 1 2 1 1 ö 18.60 Hamb P 5 P . 5.70 — urg. bedeckt Schwerin i. Mecklb 15, n , . been
Safer. j
JJ 1809 I 18566 16,60 . . Name der Wuteruns ! Rif, gelder. bedegt
k ; ö 15.20 . 6 Beobachtungs⸗ verlauf Neufahrwasfer Schner
J —ꝗ 46 616 latin , ,
k ö. ö . 15. 70 15. 76 24 Stunden Aachen bedeckt
1 14 40 Ib 20 18 20 Dannoder bedeckt 2 . Schnee
1 ] 168 15 oo 1510 ,
S ö 2 ! . 4 ö ö 1 . 8 ] 9 . Trebnitz i. Schl. .. Borkum. heiter Nachts Nicberscht. Drei de=.. . Regenschauer Breslau.. 37. wolkig
1 3 w 14,20 14,60 14,90 15,00 165,40 . . . Slee gf J 14,60 1 16 16 . 33 . ‚ 23 5 . ö
reiburg i. Schl.. J 1420 44 4, . . . . = ; amburg⸗ nee achts Niederschl. Hamburg = bedeckt Nachts Niederschl Bromberg 7 bedeckt 1 6. . 1 . 3 g , . ; ; . —ĩ Swinemünde bedeckt meist bewölkt Swinemũnde SR bedeckt anhalt. Niederschl Meß wolkenl. Frankfurt, M. halb be. meist bewölkt Karlaruhe, B. wolkenl.
Kd HGrünberg i. Schl. 1 e, n, h . . . Rigenwalder⸗ Rigenwaltẽer⸗ melst bewöltt Munchen = woltig
Witterungt⸗ berlauf der letzten 24 Stunden
Wind⸗ richtung, Wind⸗ stãrke
elsius Niederschlag in
] ] ee ese - -- 940 ᷓ. 24 Stunden
Wetter
Barometerstand auf Temperatur in
Oo Meeresniveau un
ᷣ *
meist bewölkt Nachts Niederschl.
meist bewölkt
meist bewölkt
d
Wind⸗ richtung, Wind⸗
and auf veau un
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Wind⸗ richtung,
Wind⸗
Name der Beobachtungt⸗ station
t
ö
Baromete Oo Meeres
vorwiegend heiter Nachts Niederscht anhalt. Nedersch Regenschauer Nachts Nlederschl. Nachts Niederschl jiemlich heller ziemlich hester Nachts NiederschJ. anhalt. Niederschĩ Regenschauer Nachm. Nledersch Nachts Niederschl
Wilhelmahaꝝv meist bewölkt (Kiel)
Nachm. Nlederschl. . — ustrom . M.
Nachm Nlederschl Valentia - 75 Schnee —meist bewölkt
meist bewöltt . Nachm. Niederschl. Scilly ... — wolkig . . g. Fr
Vorm. Nlederschl. 0 Vorm. Nlederschl. Aberdeen ö K mn lerer ish.
Vorm. Niederschi. Magdeb Nachm Nicbersch Shields NDW 3 wollig en n an,
Wetter
Celsius Niederschlag in 24 Stunden
Celsius
Niederschlag in
5 e ο α 0 - 0 - - = —— 21 5 24 Stunden
arometerstand auf
Temperatur in Temperatur in
Schwere in 45 Breite Oo Meeresniveau und Schwere in 450 Breite
5 7 B
Nachm. Niederschl. Borkum bedeckt
Nachts Niederschl,. Resm— bedeckt
O de — —
,, , 9 g,, o . ; . . 6 chi k — 14 26 14.36 14, 85 14 36 14,416 14,40 ; ; ; ö münde Dunst 2 Jiemlich heiter münde. 7474 bededt 14,60 : 86 ,. g Neufahrwasser 7 bedeckt ziemlich hester Neufahrwasser bedeckt
d 16 e 1 1 ig 1763 is. iᷓ 7 fffe *
Neustadt O. S... ; . 3, , 4 ; . ; ? ö = temel̃ woltig ziemlich heiter Memel = Schner , 346 , , g,, ,, Kd e . . - . Schnee Nachts Niederschl. Jannoder Schnee dorwiegend heiter Berlin = ; bedeckt
i = . * — is 36. is g6 1450 . 3316. . J J 16,20 16,20 16,40 16,40 16,50 16,60 344 ge0 18. 1. Berlin : e bedeckt eite i . n. dernie end Liter Driker = äs Ses, when,
l, ,,; ;; 466 1 iz n, , gz 155 . d 966 Ji 16 0 16 20 — 1 . 1680 168 . 13.1 . Breslau. halb bed. ziemlich heiter Breglaun⸗ bebe ef, , / / / / 169 6, 12390 124 is. i. . n . Jlemlich helter Bremer 74s bedeckt 0 e . E nee
d
J , 15,00 165, 00 15,50 15,80 15 90 16,20 ( . . . Kö ; . . — Kö 17,00 17,00 17,80 17, 80 8 820 17,90 18. 12. Frankfurt. M. ĩ 3 Schnee 2 Schnee
8 kungen. Die verkaufte Menge wird guf volle Doppelzentner und der Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. NJarlzruhe,. B. nn 16 ch . ö für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preiz nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht feblt. München 2 bedeckt ( Vilhelmshav) GrũnbergSchꝭ]
6 . Großhandelspreise von Getreide an deutschen und fremden Ri ga. 4 . 5 Storno way NO halb bed. e Stornoway halb bed. anhalt. Niederschi. Dolvhead . Jas. 6 ND 3 ; Nachts Niederschl. * 17 = ., 45 ; is ; isha ; e e e , . en,, , n da Pai dõ ß Nalsm Head 622 G. halb bed. giachtg Niederschl. Malin Head Schnee ö Rꝛedersch. Jtle air Js Bong d welt V
132,26 ö — ( Wustrow i. M.) . 1165, Valentia⸗ NW 5pedeckt 3 meist bewölkt Valentia . wolkig k St. Mathieu 749,0 N 5 bedeckt
Stornoway. —
Malin Head ü. wolkig
Nachts Niederschl. Meß wolken! Regenschauer Frankfurt M 749 8 SV wolken! melst bewöltt. Karlsruhe, B. bedeckt ziemlich heiter München 754 3 wol kenl.
¶ Wilhelmshav]
J / , /
JJ
;
(Friedrichabar̃ Nachm. Niederschl. (Bamberg)
für die Woche vom 17. bis 22. Dezember 1906 Wetzen, FF 1135,31
nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. Paris. uz 9 143 y h Dezember 1000 kg in Mark. Foggen] lieferbare Ware des laufenden Monats ö ' Wenjen, Lieferungöware Mat . . 121,90, ö ( önigsbęg. F 5m (preise für grefsbare Wart, schoeit ficht eiwas anderes bemerkt) Welien lief ö UL Jui i g Seil 633 MW 6 woltig 38 dänn gend, Regen C n, , gane, ,. . Paris... 744,5 SSR 2 heiter
Antwerpen. Mais 9 bd. 8 ; . ; ö. (Gasse (Cassel Neu Jork. Aberdeen WNW ö Schnee ? Nachts Niederschl. Aberdeen. . 74 wolkenl. — meift bewölkt Vllssingen NTös6 W X Schnee
—4, 4
— d
Woche Da⸗ O ittel 11928 1189.30 — M,, egen k iz 36 125 ter Winter · Nr. 2 126, 1o . n. er,
s. imm... . . . roter mer,, ! è18 9M Magdeburg. Magdeębur k S wolkig . ,,, , ,, Weuen ] Lieferungtware . Siield⸗ BJ W 3 wollig ö Stile cs Ra g eeltg = mne, mg,. mn, = , = , ö Berlin. a lata. 15 3j 141.35 Ju 1 Solvheaꝛ.* 7621 NO 4 wollenl. J Grnn here se hi) n 8 NJ basß bed. i 0. a Plata Dol vhen N ziemlich heiter Dolvhead ? h bedeckt Nachm. Nicherschl. Stubegne5 * 33 88 Gm .
Roggen, guter, gesunder, mindestens 12 g das 1. 166,82 183, 54 Kurrachee .. 128,99 128,44 Maig ? S7, 0b fir ifrs, Fish e Studes nes ö. , ö. . Ii. ‚. 26 . 66 16 Am ster da m. Buenos Aires. Ile dA 76309 NNW 3 bedeckk 178 ziemlich ö Isle dMAix bedeckt . Slenen = . B walli A1 ] J ⸗ . k . 12230 en Durchschtittamare 16 (Friedrichs m) 3 fees en en,, , , . n n, . . Mannheim. Roggen , . . — Mais 79, 29 St. Mathieu RW 3 wollig meist bewãlkt St. Mathieu 746 Regen anbalt Nicherschi Topenkagen.- , Wmndit. bel = . , 1379 ) Angaben liegen nicht vor. J Bamberg) Bambersf7 =. Karlstak== ii Sd d berg . amer tanischer Winter- ; . n. Stine. 68.3 N W., bedeckt 28 5 Nachts Niederschl. Grisne . bedeckt Vorm. Richerschl. Stockhoim IId8 Rimdst Nebel = =.
Wellen, Flälser, russischet, amerik. rumän, mittel; 156 33 Iz, wd . Hafer, habischer, württembergischer. ..... 13, 17575 Mais Amerikan. bunt . 191,38 Bemerkungen. Paris 758.5 NW 3 wolkig X — Pars? — Wisbr 7465 SSS Twostig — 41.3 2
paplsche, fäl, er, mite. 1560 65 186,53 La Plata ‚ 99, 69 1 Imperial Quarter ist für die Weennoth an der Londoner Pro ⸗ Ff, = s 7 s R . wo 735 . ̃ 25 853 *683 ee, — Gerste ͤ russische, Futter⸗ 133, 25 132,50 London. duktenbörse — b04 Pfund engl. gerechnet; für die aug den ka ne gnlfnen= k . . — Vlissingen ** Se Schnee Dernõsand IG d W X Schnee 1 I) an 196 Marktorten des Königreichs ermittelten Durchschnitigprefse sir Delder 32 . Selder bedeckt Hapatanda i SG . eden, J .
engl. weiß 135.36 135,343 einheimisches Getreide (dazette averages) ist J Imperial Quarter Bodo 7a 6 SSG 5 Schne 13 — — ö, S bedeckt 9
*
287
: — —
l . ö
— O
‚ Mark 1. . 3564. dor SSW 6 Schnee ; 3 SSO J halb bed. S 5 5 Roggen, 2 Boden 118,80 118,89 Weuen . Mark Lane) 129577 129,863 Weizen = 485, Hafer — 312. Gerste — 400 Pfund engl. nn Christlan fund No J bededt Js 153 — Ghrsstiansund 73 bol i e Q ( al le 6 i.
Wellen, Theiß. cc .2ꝑW 14s 1433 8 334 12 f Bufhel Weiten * 60, 1 Busbel Mais — d Pfund en gli a , , , , ; 34.935 13557 Werien englisches Getreide, 123,34 122,651 u z 1 Igerschh Skudesnes 738,s NNW g9Schnee ö. f. . . — k . . . Mittelpreis aus 196 Marktorten . 6 1, n ,,. 6. g; 1 Last Roggen — 2100, Weizen ⸗— 11 en, ,. . e, , Hals ungar cher iir 5 iss 55 Gerste K Bei der Limrechnung der, Preise in. Reichswäbrung sind a:. lter is Wws k Veslerrig 6 86 , Schne. ö Bu dapest. Liverpool. aus den einzelnen Tagebangaben im „Reichsanzeiger ermittelten openhagen = 7416ß 5 — 5 . . Kopenhagen 7a. 8 =I eder . 1 149,42 149,49 wöchentlichen Durchschnittswechselkurse an der Berliner Börse in Farfffab — * S SSR s Sch⸗ — Farssta 13463 . een egen Mittelware c 196,94 19721 138,81 138,21 Grunde gelegt, und jwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wen . K ö. n, , 358. 8 5 bedest Welzen, = ĩ 1233,15 13,13 ; ...... .... 136,73 136,890 für London und Liverpool die Kurse auf London, für Chicago und . . Stockholm 42,5 Windst. bedeckt — . gef, ? — = 124653 193,11 Weijen 141,21 149,9 Neu Jort die Kurse auf Neu Vork, für Odessa und Riga die Kurie Wißsbr is S 4 bedeckt = 3 Wisby is 7 S J bededt = II ö. Cagllar̃ᷣ= erste, Futter · 107,20 10142 — 133,04 ö St. Petersburg, für Parlg, Antwerpen und Amsterdam die Fturst Hernosand st. Schnecr I. ö Sernösand 77. 8 N 2 bedecft ö. Fherbouran . Maꝛs, 106, os 106, 8ᷣ ö 1 nn gf bn nnn, Helht n Buenos Aires unter Berücksichtigung der baparande r s F, won = 55 =*. 3 2 226 2 ö ; ,, . t 160 35 156 43 Goldvpraͤmle. , n , . ö ö. 1610 SO. * bedegt 33 8 . 2 Hafer, englischer, weißer neuer 129,47 129, 93 Berlin, den 27. Deiember 1806 . , 2 . . ig — 7517 86 J] bedegt 2 — BVaarriß = NTös n Wo w s bedeck J = d S Odessa . 113,54 113 60 Kaiserliches Statistisches Amt. . . . . ö r K 75435 S D edeg 3 8 . 5 22 — . Ni . Ia Sw * bededt J , S8 J bedeckt = 3 —— Kralan= Ji Wind. Nekel 80 . ö ,, 57, — i SKR = F Nebel = . ; . Iii, d SW J bededt — 5 — —
—
Wilna 716 SSO J bedeckt — 71 Pink 746 3 SW J bedeckt = 337 Petersburg Tad 5 S8 3 Schnee 37. 157 Windst. Nebel 35 7 SSW J bedeckk — 377
— — — Skudesnes 728.2 5 2 Schnee
O O , , = 0 = 1 ö
.
— 0 O
8
82
Moggen, 1 bis Ja k bat bil .. . 9778 ö. 16 W, Ulka, 75 bis 76 kg das hl.. ⸗ 113, O5 111,31 Gerste, Futter⸗ amel lkanische 134 Hii,zs nan e n. . . .
O S — —
de d e =
—
—
Literatur. buch, die fehlenden Blätter handelten von dem Feldzug der deutschen werden und hebt sich scharf ab von dem neuen Beamtentyp, den m Publikation des Vereins für die Geschichte von Ost« und West⸗ Protestanten im Jahre 1587. Es handelte sich um die bon Johann Schwerin und in engerem Kreise Spaen vertreten. In dem 1 ,, preußen. Die Selbstbiographie des Burggrafen Fabtan GCasimir betriebene Entsendung deutscher Hilfspölker an den König von Aufsatz teilt Archivrat Meinardus, Direktor des Staatszarchibs in . J ju Dohna (1656 — 1621) nebst Aktenstücken zur Geschichte der Nabarra, den späteren Heinrich IV. von Frankreich, in seinem Kampf; Breslau, aus dem Hauptarchsy des oranischen. Hauseg eigenhändig . NS J J Floren; bedeckt I 1 Livorno Sukzession der Kurfürsten von Brandenburg in Preußen aus dem gegen die Guisen. Dohna wurde zum Generalobersten ernannt, konnte Briefe des Großen Kurfürsten an Johann n n, . d k ö , , =. — elaras— Fürstlich Dohnaischen Hausarchiv zu Schlobitten. Herauggegeben von aber wenig ausrichten und mußte froh sein, die durch un.! Nassau mit. Der vierte Aufsatz, on Prof. Droysen, Het n ö . i CGagliari 758, 6 W. edeckt 8.1 5 Belgrad — 8 Krollm ann. Leipzig, Verläg von Duncker u, Humblot 1566. 204 S. sägliche Strapazen geschwächten, Truppen nach einer ehren. Friedenau, beschäftigt sich mit, dem Srieswe gel zwischen Kronpt n! . * ji Cherbourg 714 8 Mad 7 bedect — — Helsingfors , , ,, ,, , ö H ——— Jlermont 62 W Gebe, —— uoplse =, . andi — dir : er zw enthält den Nachweis der Quellen und der zeit ronprinz Friedrich lernte den fast 16 älteren Fü Liechten. ̃ ö . 5 ——— 55 — 77 — Q — — * 377 — 5, — . ständig veröffentlicht wird, wurde in Straßburg, wo der bekannte Der zweite schn h ö stein n dem Rheinfeldzuge von 1734 im Lager vor Philippsburg F- . 6 —— . ,, K Biarriz 7591 W 6 bedeckt 7474 bedeckt —3, 0
C 8 . N b Co
, R J 1 — * — —
1— — — — 2 é
P . ; Brindis T6 d S6
— 0 O0 *
82
*
1
*
.
— — — w — 2 745, SSO 3 halb bed. 31 I — — . . — — — — 26
2 ver. 5 — — .
q ies Sturm sein Lehrer war, und in Frankfurt am Main genössischen Literatur über diesen Feldzug, der dritte teilt die Notizen on ager r ö. ; gel. bedeckt 3. r, 271. 8 DIY bededt S jd
, 3 3. Padua, kam . einer Reise bis y. 3. Schreibkalender Dohnas zu dem Jahr 15689 mit und gewährt kennen. Ende 1738 77 der Fürst als österreichischer Hes nder neh . Hirn. — . JJ . Jag 0 NG X wollen., I Gen 6? SSW bedect ö
nach Neapel und traf auf dem Rückweg in Venedig ein, „eben den damit einen Einblick in die Entstehung des gesamten Textes. Auch Paris, in dem österreichischen Erbfolgetrieg trat er als e ,, atau-= J6o0r ö . Fratan o sR! San = — 6 ,, .
Tag, wie die Zeitung von der herrlichen, namhaften Vietorl an. eine Reihe von Aktenstücken zur Geschichte der kurbrandenburgischen) Armee zurück und erwarb sich um die Verbesserung der Ait liert demberg 16 6 sel , : demberg ö 5 Se S zee, = — — Q 9416 — 6 s am,, , .
kommen, daß die Liga, Papst, Spanien und Venedig den Türken zu Sukzession in Preußen werden vorgelegt. Welteres Quellenmaterial solche Verdienste, daß man ihm den Ehrentitel „Vater der 6 9 m ,, — — — — — ö er 2 . == . . n= ,. ĩ
Waffer geschlagen (Seeschlacht bei Lepanto 1571). Auch in Genf hat der Herausgeber in der ausführlichen Einleitung (62 Seiten) und reichischen Artillerie“ beilegte. An dem Siebenjährigen Kriege nahn 1 Vm ỹst , — ren,, . 'ededt⸗ r n Dia. 2 ĩ 6. wolli n 2
hat er 8 Monate studiert sin lingua Gallica instruieret mich Beza in den Anmerkungen vermerkt. Zur Veranschaulichung der politischen er persönlich keinen Anteil, aber König Friedrich mußte geste hen h. J — 6 . — 1 , Lrlest is . ORS 5 Schnee ö z War chan a0 7 S388 1 bedert = 16
und meine latina scripta corrigiert mir Hottomannus“. Als ein und 1 e , fl Wr. e,, . i, , ,, 96 . . ö 353 ia ag ö. Kollin , , J — 71609 S8 8 w . Brin di os d SS J hester — — Portland Vn 75 si woing ==
it mancherlei Kenntnissen, der in der Welt viel hier ein wertvoller Beitrag geliefert, und ein anderer Vorzug dieser Ehre gema abe. e persönlichen Beziehungen de 951 . ö 6 Nͤ ) 5.0 ( — Vworno Fa 6 RG I wosfenf. R 2 in Sauyvtmint iter 783: 3 sudwestwz
k, zu l aencdun chi sowie durch er ef n fene ist der, daß sich darin das Bild eines kernhaften Fürsten blieben durch den Krieg unberührt; sie tauschten von Ir h BVelg 75s 7 SSS zwänn- 5 F — — ö J NO 1 woltenl. . . . 9h Herh m tnimum fate 3. mm lagert etwas südwestwärts
einen längeren Aufenthalt in Wien auch einen Einblick in die Politik deutschen Mannes enthüllt. . Zelt Geschenke und freundliche Grüße aus, bis zum Tode des Färsten Jelsing , . . r , , , =. e, — — ö er 1 ‚ * ge ste h Teilminimum unter zz mm ist vom
gewonnen hatte, wurde er aufgefordert, in den Dienst des Königs — Forsfchungen jur brandenburgischen und preußi⸗ im Jahre 1772. Die Briefe, vom Verfasser mit Anmerkungen bersehen, i 6 n , w Hellinger a s dnnn, . . 6 2. den dergebiet Lrtceschritten, ein Minimum unter
Stephan Bathory von Polen zu treten, aber Dohng bemerkt schen Gefchlch te. Reue Folge der Markischen Forschungen! deg werden nach den Originalen mitgeteilt. Der Gegenstand des fünsteen wid . SW 1 — — Kuobso⸗= 65 5 S8 3 Sch ner j H mm . g fich uber Si tai zn und Sũdofteuropa. Ein
dazu: „Ich habe von Jugend auf und alle die Zeit meines Vereins für Geschichte der Mark Brandenburg. In Verbindung mit Aufsatzes von Dr, Laubert (ꝙhosen) ist eine Denkschrifst 7 Jürich 761356 S J — d ? — . e , . 6 mm. liegt über Nordosteuropa. In Deutsch
Leßengs Unb noch eine solche hertzliche Furcht, Wiederwillen, Fr. Holtze und G. Schmoller herausgegeben von Stto Hintze. Legattongratz Heinrich Küpfer über die Germanisierung der Prob Gen, 767656 KR 35 e, , . w — ——— ö : . 6 i ⸗ trũ . schwachen Winden; im Süden
ja Schrecken für der Polnischen Nation gehabt, daß ich es nicht eum hier Band, erste Hälfte. Leipzig, Verlag von Duncker u. . (1837). Diese Denkschrift, zeitlich in der Mitte zwischen (. Lugande— or r f. — , . = . : — I und Osten waren gestern Schneefälle ver er, é.
genugsamb kann aussprechen'. In Genf „ealvinisch“ geworden, Humblot. 1906. 317 S. 6 M — Der erste Aufsatz des vorliegenden enkschrift des Oberpräsidenten Flottwell und den Bemerkungen x. 83. C . r m. an, , a. ö. rugang⸗ n . ; t eutsche See warte.
fühlte er sich gedrängt, den Niederländern gegen die Spanier Heftes von Dr. Seraphim in Königsberg i. Pr. ist betitelt: Zur Genelgls von Grolman stehend, wurde bald nach ihrer Ata n . 563,9 WSW . . er n, 2. — NMitteilun des Königlichen Asro 1
zu helfen, und beteiligte sich an dem Zuge des Pfalzgrafen Johann Frage der Urkundenfälschungen des deutschen Ordens,; dem Staateminister Grafen Lottum zur näheren Prüfung und ö. Wick 7578 N Schnee = 33 — . Wie m3 n arms == ᷣ , ; ö ai h en , schen
Casimir gegen Don Juan d'Austria (I579). Zu dem Pfaljgrafen,! Der Verfasser setzt sich darin mit der Schrift von W. von Ketrzynski tuellen Weitergabe an den König vorgelegt, ist aber in den A f. 75. SSO I bedekk J = 53 . Warschan 7h . — 535 w — pe ff 6 ti 7 rch a es to w—
dem er an Einem Hof in Kaiserslautern als Marschall diente, blickte in Lemberg: „Der deutsche Orden und Konrad von Masovien (1225 liegen geblieben und wird jetzt zum ersten Male veröffentlicht. 8 . ö J RR d heher == ee Port Fim sm ==. , . Drachenaufstile , 3 D nb, her 8 6 ittags:
Dohna wie zu einem Vater auf (,die Zeit meines Lebens kann ich sein bis 35)“ ,, und enn renn Erde el lan , g. , . eng n e nnr l fs mn 6 eh ch r f, gin Dey sꝶe , . . Portland Bill 759,0 WM WJ woltsg ; 9 . ei 906, 8 bis 95 Uhr Vormittags:
; ü ehen mir die Augen über, wenn kunden, die der Orden gefälscht haben sollte, echt seien. . ein un ung des Untertanenverhältnisses seiner bäuerlichen Ginsasssen, lne Vepresston, vom hohen Norden bis zu den Alpen reichend, Maxima über 7 übe über 7 33 86
1 i n . . ut ᷣ h, daß er „paene raffiniertes System y Fälschungen, sondern die Macht der Tat, 2) Durchsetzung des katholischen Klerus mit germanischen Elmenten . osiwãrts fort; cin Teilminimum unter 733 mm liegt über über rn n , , nn e n, g Seehöhe 122 4 600 m 1000 m 15600 m 1280m
Solus ' Germankae Verdin religionem, bekannte et eommiunem, ] sachen, die Föiwendigkeit für Konrad, den mächtigen Orden zum I) Jerrelbung des seiner Stützen und Anführer bergubten , ib den, eine Bepression unter 58 mm über dem Mittelmeer. norwegen init einem messt sudweftl ich vorgeschobenen Augläufer 6 Temhreratur (M —= 92 — 8, 1 — 33 — 1,
jibertatem Patria pro virili tuebaturt. Im Jahre 1606 trat Helfer zu gewinnen, hat schließlich dahin geführt, daß dieser vom standeg zwischen seinen deutschen Mitbürgern und ufsgug un m druckgeh et: über 65 mm liegen vor dem Kanal und über Deutfchland ist daz Wetler trübe, im Süden teilweise heiter. Än der Rel. FSchtgk. 3 90. 2 35 polnischen Bevölkerung durch diese, in erster Linie durch Berbre m über Innerrußland. In Deutschland herrscht trübes, Sfifeckäste tst es wärmer geworden, sonst ist die Temperatur wenig. Wind-Richtung. 80 SW SS W SS W I
(
inem bewegten Leben in den Dienst feines engeren Vater, mafovlschen Herzog 1235 erlangte, was ihm schon ein Jahrjehnt öʒ zt! id,. . Den n . ö . ö. bricht die vorher als Ziel vorgeschwebt hatte.! An zweiter Stelle steht die der deutschen Mundart. Von den sleineren Mitteilungen seien gen; befe Wr er: teilweise herrschen starke, meist südliche Winde. verändert. Der Wind ist im Norden und Westen mäßig ftark bis Geschw. mps 5 12 1—3 13— 4 Selbftbiographie ab. Von den Dien sten, die er dem Kurfürsten Untersuchung: Fürst Johann Moritz von Nassau Stegen als branden⸗ gehoben: General Clarke und die Exekution zu Kyritz im Arte n h westen und Süden fiel Schnee. star im Osten schwach. Im Süd westen ist vielfach Schnee gefallen. Cirrus und Cirrostratuswolken am Himmel. — Ueber dem Erd vom Aichivrat Granier und jwei unveröffentlichte Briefe Fr Deutsche Seewarte. Fortdauer dieser Witterung ist wahrscheinlich. boden Temperaturzunahme bis — 5,40 bei 350 m, jwischen ö0 und
36 ö . ) ; Dr. 8 lin.
Johann Sigismund gegen Polen geleistet hat, ist also nicht mehr die burgischer Staatsmann (1647 bis 1678), von Dr. Hötzsch, Ber un ; l, pon
die nötig ä itgeteilt. ugleich brandenburgischer und niederländischer Beamter, darf er wohl in des Großen (an den preußischen Minister Grafen Podewi . De = 76 Höhe von — 6.I bis — 4.8. zwichen 96 ß
ö , , . von i w. wie Georg Friedrich von Waldeck gerückt ! Jahre 1749), mitgeteilt von Dr. Strieder, Leipzig. ö — K 2 nr ö . . r nn ,,,,
Der erste Abschnitt dient zur Ausfüllung einer großen Lücke im Tage⸗