*
ö ꝛ ; 20305 22451 25547 555 26251 27701 J 9687 9606 9645 9654 9671 9690 9709 9797 lLutesl 1g. Januar 1907 inkl. in den Wo chentagen s tian . get auntutach n 74 65 Pfandbriefsaufkündigung. Reihe XIII zu 1099 Mart: Nr. 1655 297 t 1080 x ! utm g.
s werden Itgtuten mäßig die nachstehend bezeich. 553 703 1030 2156 327 3331 zz5 söz A197 sah Kö HJ — n 6 E Buchstabe C r. ggih 9896 1000 ö ,. e , ,, , , , ,, ' ö. g a d r g , r r e ö. rn, ; Wir machen em, s(6. der Festsetzungen, be— net, Bfandbriese der Posener Landschaft und ö 6, 4: Nr. 103 ogg ssd dort itoäs ol, Hö crr, ite ,,, g, ss mars]! Sig Weng loz45 ides3 10515 106363 Aictlengesellschaft. neh nnen. 3 6 men Rar en⸗ , , aus e ebenen hp, . j ü. 5 986 1 . n 26087 154 464 Soß 834 3857 4311 5022 6206 10658 à 200 A Die am E. Januar 1997 fälligen Zins— 4) Behufg Vornahme deg Umtausches sind die ; 2b0 9000 M bekannt, daß il gius fal in .
1) Die * proazentigen K sandbrirfe zu 300 *:. Nr. 6hl g'6 1859 239 bog obs sC2 63 go 5 315 gio S329 335 3) Von den auf Grund des Privilegiums vom coupons und verlosten rubr. Obligattonen Aktlen Und Gewinnanteilscheine (letztere in biancs 2. Ja I90/? vom z. JI? 4 7
er , , n Nr. 2 n . Uzgh K 343 507 Olio 6209 768 845 LEO669 710 859g 1. . 1893 ausgegebenen, vom 31. Mär; 1905 perden vam Fälligkeitstage ab zum Fageskurse giriert) der Offenbacher , A. G. E E C0 t . , ö. i . 63 i ge one, gem, g, 37 * h 6 n in To „*: Nr. 262 685 1636 A153. S. 12 lis här 1314, s dat erten 4h rozeutigen Auleihescheinen LV. Kus. it kur Wien. n Offenbach 4. M. unter Ginreschung eineg in jwei ö wirh, und fordern die fn rg, n en e n ern zh 6 Sl Ta, eh 11716 T0249 5338 2696 6! 3021 163 805. 5315 4092 832 K 9829 1880 868 290118 851 gabe 3. n , , 2 Nr. 21581 21600 in e nn bei der Nationalbank für Deutsch⸗ Gremplaren ausgefertigten Zeichnungsscheine; und Die am 2. Januar 1902 fälligen Coupons schuldverschreibungen hiermit auf, diese zur Zahlung 2I 6 T2X)oßh 881 24365 25565 27758 0485 4) Die A prozentigen Pfandbriefe 2n037 5682 26. Ts 168 536 2dII2 27324 . . r mg. tr. 21584 216 gener ,, ophelten nn,, . woju Formulare unserer 3 0/) np gthekenauleiheobligatsonen gelangenden Zinsen in Empfang zu zehmen. 2*II13 33520 34093 227 35577 37599 3 8067 Buchstare : 66 rb * Nr. 125 448 650 so 851] *ib''i7 Stk Din neh H Nr. 22116 2227 ö. . 3 9 3 , , n , inn . . 3 , r n o 31s Xun. 74135 42072 27 304 87 Meiße J 8: Nr. 26 8 J . Mc: Nr. 125 8 9 5 861 D. 1 . 1 5. Dr, d. ü n Dent hin b e 2 ) ö ĩ ien, ni . 28 * n 26 e. — . * — JJ . e, n wn, n n,, ee, nt, pöß sis e , n, d, n, e,, d, a. 4A Sohre . J„hcber die zum lümtausch eingelieferten Aktien ale, de; , Terrain⸗ Al ttiengesellschaft i . . wa 793 322560 45 Reibe In ju 2000 Æ: Nr. 199 215 413 235 13 . . 4 23012 253078 253090 ,, dem Bankhause Ephraim . . 966. eine Quittung erteilt. Frankfurt a. M., den 29. Hezember 506. Tiepolt⸗Hardershof. , , 49 e. 16 226 ns 46g ; . 23172 A . . ⸗ Meyer ö die dagegen gejeichneten Stück werden nach A zgabe 895 * . —. 90 . 53 . 21 ö. . bezw. 1500 : Nr . 1009 A: Nr. 909ꝰ 1075 298 948 962 12109 485 HEz8S08 935 14337 381 5 Stück Buchstabe C Nr. 253346 23418 in Karlsruhe bel dem Bankhause Veit L. Dom⸗ unserer neuen AUlttien gegen Qulttung des ,, Der Verwaltungsrat L. Legen. 5zrie nn ju so 5867 i 57 oh i 355 5i 76 2918 3755 82). 6239 LT0l2 S064 B32 E903 731 2002 23436 23519 23529 3 200 M . hurger ; . berechtigten von dem Bankhaufe Baß Herz aug. der Palmengarten⸗Gesellschaft. 73950) d h es w,, n. 265 J 982 ö 890 - Reih. V uu 566 6 Nr. 35 1548 693 737 694 8935 21004 835 22268 686 982 23544 927 4) Von den auf Grund des Privilegiums vom werktäglich in den Vormittagsstunden eingelöst. gehändigt. 535 Gi lad d m M 5 ö 23 ö . 269 . Reh Irin oOo , wir, ic5 Jzs 15306. ZS oz. oss , dose, Wr i ue, b, e , es. April 1301 ausgegebenen, bom J. Mal 186 Den Cpupons sinds aritbmetisch geordnete Num. Picse nigen BHemmnnanteilscheine, welche nicht zum lösdh) . . t 3. uu * me fr n , . . k nz a, nn, nnn n, , , 2) Die 34 grozeztigen Pfandbriefe . 1 Uunleihescheinem V. Mus. . , i. i,. 1306 * wantgusch gegen Atttzn amn erer Ges schaft ae Mulhauser Elektrizitütswerke A. c. bes Hotels Den f rita gz. . .
,, 6 , n, , , ir, ,, . st : gabe 1. Abteilung: Budapest, im Bejember 1906. Nr. 2 vorstehender Bedingu ange ͤ sen j / & e, ö De g Mmboi 21336 28263 sa, 25363. ieihe te,, , W , sr gehe nggtgre A. r. 3362 Sz en ger n ü haha en . Denn enn r dnnn nn, . Mlilhaulen i c. Geuergiiherfammiung der K 1 5 L , ziehe Til zu IGso' Mνñ:: Jer. Götz. 23792 23855 235855 25965 25977 400 Actien g- sellf. wast. bro Stück an der Kasse des Bankhausch Ges R. , been deter Schlußrechn ni ergibt sich daß iin Automobil. Omnibus. chesellschast n n, ,, K i Reihe X zu ohe: Jer. 240 gieße Xl zu 00 6 Nr. 118.160 A357 300. d Rb... R 14629 Denz, zut CGinlösung gebracht. K Mittweida · Burgstüdt · Limbach A. G Nr. K 1497 226 409 (28 875 978 39 6 5659 . 36 3 . n g. n 33 Ferhe XY zur z5o M, Re ne Heis 397 b. 18 Stück Buchstabe . Nr. 24075 24106 Longe mit EO2τV ᷣ rückzahlbare Obligationen Deidelberg, den 29. Dezember 1906. der ülhauser Elektrizitätswerke 2 r en, A. G.
l esc de nls 1g e, w w Trin G , ir? ; a3 250 Reihe XXI zu 200 4: Nr. 462 750 2I309. 24129 242389 24525 24557 24413 74433 3445 irie M der Ungarifchen Lokascifnbahngn zortlanb Eementwerke tan. . h Het e , ,. 1315, oz. 14d ß 0 n 1 6 e e , , ,,, . 9. 6 8 9 6 90 281 j 1 Die R prozentigden Pf im bbriefe 24692 24800 24827 24911 24915 24941 24958 ] Actien esellschaft ö ⸗ Heidelberg C Mannheim Actiengesellschaft Die Auszahlung erfolgt vom 21. Dezember al ; ) ‚ ericht des V rstands über die Geschäftslage. E33 389. 2002, 633, 2M 435, 2309098 33 Reihe Xhan zu , . ö 3 ., . 3 Guchftab. J 25004 25008 à 506 X e n . ir. 1 ,. ; faͤlligen Zins. Chr. Riem. G. Le on 3 , al! bei den Bankftellen: 27) Beratung und Be chlußfaffung über die Ar . 2 3 , , . . ,, ö Reihe 1 zu 10 060 4. tr. 395. e. 5 Stück Buchstabe O Nr. 25066 25075 coupons und Der losten rubr. Si flgattiuen . ; Randu de Mualmnonge, hier, he fung a n ens an die dadurch 983 s 62. 20157 2130 4er, *216 n, 1 3. , . . , . gelb . , Rr. 3, 100 120 463 2510 27, in', . keien vom Fallig ter setagẽ * zue, , nm, ö J . . . Hasler Saudbele gant, Kasel⸗ ö ö 7 ,, e, T lttenkapitals . ö 56 rn, ,. 6. . . , , , . 1 Jul 1962 hierdurch mit der 1225 278 ö 5) Von den auf Grund des Pripilegiums vom l Krone — MÆ O, 85) . . Bremer Zuckerraffinerie in Liqu. . 9. Kase] t ö . , über Anträge a H. 39090 3 19 155 785 790 41203 42152 d Inhabern zum R. y h sierdurch r . . ; 3 d . 177 3 918, J k ö . hc en 44 ,, ? 9 * nd mzufolge gebeten, ebertragung von Aktien.
3. 1h 208 44603 832 16 46092 765 Aufforderung gekündigt, den Kapitalsbetrag von dem Reihe III zu 2000 M: Nr. 265 442 54 147 z., April 180 in Berlin bet der Kationalbank für Deutsch⸗ Eröffaungsbilanz per 1. Juli 1996. ihre Aktlen vom erwähnten Datum ab el . Burgftädt, am 21. Dezember 1906.
432 753 1729 2965
* 2
ö 816 2
,,
,
ü
Dezeinber 1906 2 8 K Veiember 1996. Vypoꝛhekenschulden M 400 000, — q
i ü er Brauereigesellschaft.
amortisiert 19015,33 380 g84 67
,, ,
* 5 * * * * * * 5 — *. —— 1
ieee,
252 1. Mülhausen i. E., den 48. Dezember 1906. zuchstabe Me anna ver bei dem Bankhause Gphraim Kanalkonto⸗ K J . ? J w 35 11220 327 L23065 434 886 L050 ̃ 201 513 736 804 895 998 R003 120 244 343 470 26125 213 26577 26516 265520 in Karlsruhe bei dem Bankhause Veit L. Som. Gebäudeksnto 1hos 44: iñs j i am Harl ,, , . Jöhöhßãz Zh a B00 , nrerleruhe bet dem Hankhause weit C. Som Söebänhekonto. . 663 6, , Banerische Bierbrauerei zum Karlsberg Attiva. 7 R097 20 70 473 567 26728 267659 26781 à 2 Hen Föunong sin t 9 ,, . . a. Grundstüc 2000 — 304 846 ZR443 22272 822 2z8341 24193 den Kommanditen des Schlesischen Bank 597 097 204 470 473 567. 26728 26759 26781 à 2GO Ven Goubons sind arithmettsch geordnete Num. Gewinn. und Verlustkonto: ö 92 000 23. April 1901 ausgegebenen, vom 1. April 1963 Bud apa ft, im Yejeinber 19606. // — Bilanz am 209. September 1908. 6. Wirtschaftsge baude 8 sitz in Görl s O zu 10 600 M: Nr. 51 datierten 1 prozentigen Aulcihescheinen V. Aus. ungarn C otalelsenbakn 32 —— — 209g 37. e eihe IX zu 10 600 MÆ: Nr. 81. ? 5 J nugarische Lokaleise bahnen 33. . ö i f, en ee en nn,, , 2 j — 3 Aktina. * 3 abzüglich Hypo⸗ ; XI zu 2000 M: Nr. 151 180 232 Hog a. 7 Stück Buchstabe R. Nr. 27411 w 307 *ĩ 45 0 Hyp.-Anleihe ohne gestundete = 79. ohne Guchstaben: bar in Empfang zu nehmen. Reihe XII zu 1000 Æ: Nr. 58 142 149 1 b. 4 Stück Buchstabe C Nr. ⸗ ; w Elektrische Anlagekonto ̃ e; ö 136 Nr. 65 68 330 581 68 leibescheine sind freihändig angekauff worden = ,,, 36 952 3 , e, g, L039 121 201 248 251 297 314 413 435 570 673 bis Nr. 26 und den Talons bezw. Anweisungen in Reihe Tlll in bo A; Nr. 65 68 330 681 661. anleibescheine sind frelhändig angekauft worden. poꝛtfaßkon ö einrichtungen . 3 . . 53 a . der heute stattgehabten Mi Slosung wurden . K . k . 725 757 775 8465 855 914 988 3075 163 257 250 Ziagsscheine werd von der Einlösungevaluta in Abzug Reibe XV zu 200 Æ: Nr. 24 71 166 167 200 Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, den ö fung Bremer Zuckerraffinerie in Liquidation. J 96 248 21 Bottiche, Lager⸗ d Trans- 6. 5 6 20 91 9 oO 0 . . 18 2 14 1 911 . illdillllg 119 . * . ; . h 5 9 e . . en Inbaber de 3 hör a n 14 hr 94 baren Zins- ; ( . . J . 35 853 ) r, n, . ö. . J. U03 723 85os 948 988 992 A005 ols os7 133 332 Zur Bequemlichkest des Publikums ist nachgegeben, hierdurch wiederholt aufgerufen und ders. Inhaber den, daju gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins fabre 1881 73565 KR w ch fro , , . 8. Mobilar und Haushaltungs. 519 597 825 940 986 55566 7110 623 S911 ] daß die gekündigten Pfandbriefe nebst Coupons bejw. aufgefordert, den Kapitalebetrag dieser Pfandbriefe e ,,,, 6 2134 ; ,, . ur Auszahlung ꝛ ** * — ‚. . . etre der 9 Ie hes che e ö 537 sgabe,: 2 ö , . J Auszahlung ü 69 R2I129 391 3515 851 928 15605 85tß Rasse bew. den obengenannten Einlösungs. in Empfang zu nehmen. betreffs der Anleiheschelne LV. Ausgabe-, 3. Ab arsselĩ ö ie Ce s königli i e osener — i , w. ; . Bilanz am 20. Seytem ß⸗ ᷣ Vassiva. ; cktrische Be szusptun? ; 299 werden können, in welchem Falle die Gegensendung Nönig liche Direktion der Pofener Landschaft. * a en Pank in Berlin Gesellschaft oder bei den auf den Coupons ge— Bilanz gau 8 * . 61 i. Elektrische Beleuchtung.. 14 000 565 509 5 525 985 Valuta möglichst mit nächster Post, unfrankiert, von Staudy. k ; 1 id. nannten Bankhäusern. c ĩ ; 153 56 . dein 29505 5099 510 525 985. der Valuta möglichst mi ster Post, unf ö ⸗ w Aktiva. p, 33 Obligationskonto. — 1 4265 000 — Abligationsdieagiokonto 409092 ⸗ . ö xX] 907 auf Grun zes Alle ö der Vril har in Gorhg Fili le Erf - 2781 * 132 817 282 10* 5 5973 3 ö ö 5 . Bere J ausge oste Bei der für das Jahr 1907 auf Grund des Aller bet der Privatbank in E orha Filiale rfurt, 1 . ; : 2 ö . . j = . . LR it t se sts sts t Ahe rs , dökethh warben die bezts feätet aus zelosten, j Cramer'schen Mühlen Arten Gesellschaft. refer, an Bottiche;!.⸗. zi 6 Röerpcfondeboni .. 3 iss: Lehen: 35336 1 2 21 1 8 3 2 * ö , 5 . 2 g 2 . ö. . . 8 g 51II9 321 6777 976 T7121 347 8103 572 860 914 Buchftaben: Kreisauleihescheine sind folge: de Nummern ge⸗ E Go. hier selbst fü 9 Pferde und Wagen w 9795651 Delkrederekonto, 18 7 91 * 1 . * 2. * *. ꝛ . Wirtschaftgein richtungen? 35 55ß ö Deposttenkonto. 72 4398757 L3I96 20411 654 21365 23922 24199 357 Serse III zu 100 Tlr. — 360 76: Nr. 28960 — 1999 Zinsscheine wird vom Kapital in Abzug gebracht. 500 1. April 19094, 1. April 1965 und 1. April 1906 Obligatis nenaulehens vom 1. Juli 1895 sind k JJ . 8 025 52 Dhörlge 46 . ] 3 26 56 ö 726 3 812 1033 ĩ Jahre. J Obligationskonto. J n ,, Ferie XI zu 100900 c: Nr. 36 37 08 815 3269 4569 5423 726 7Zl1053 812 H0s330 ( 25 7 Spezialreservefonds konto I.. 54 000 701 720 730 756 804 882 967 2051 065 104 123 61485 ö. ; yl lionen hei 4 Derr n E arne I 5 ö. 2 ö = 191 ö! P 2 Se 14 6 un 5 . ö ö ; ; z ; 125 2097 * 2990 IL. Ausgabe Buchstab Nr. 10689 über 200 , l tionen bei den Herren Oitenbacher & Eo. n,, . k— . Gewinn und Verlustkonto“ 132 387 22 7 ö ; 69 25357 29379 TzO218 665, 1 RJ fers af a,. . 8 2 . 200 über 200 t, krau ten St ; L74718 18423 531 20124 g95 21683 22037 199 316 351 Hs R310] 385 478 941 14069 880 7 Uebertrag von Spezialreserhe⸗ 200 73 749 32367 954 3460 020 310 75 32 864 23055 135 583 92 3694 28517 780 Buchstabe Nr. innhoj Otiennespilschaft KRoias = Reserpefonds für Maschinenanlage 25 000 - 463 [a9 æ2X367 254 24603 35020 310 590 752 732 S64 23055 135 583 g24 26694 2z85s7 7539 aber jc gh , Mannheim Artiengesellschaft heidelberg. NReserpefonds für Maschinenanlage 2 O00 6 stiber 200 . ⸗ k ö ö Bierkonto
2X 6 773 5 . ‚. — 2* 1037 7 13 IᷣImakt 2 . beit 1 sę Er⸗ 567. J 16nd, . . g. 8 z h , * . D y 2 (26338 290 48723 A527 50348 51065 84037 Kündigumgstage aun bei unserer Kasse hier 567. . . ; J . r eg, 3. land, ; ö. - ĩ dieser Zahlstellen abzugeben, um den 4uf Re rute Die BVorstandschaft. * 3 83 8755 s S307 ß a9 selb it Bor ll l g⸗ jnischen 8 und 1 Ubr oder bei „Reihe LV. in. Joho : Nr. 49 12, 29 640 693 gabe . K in Frankfurt a. M. bel dem Bankhause Gebr. d n,, arg ö. , n, . a — , . Gislhßz sl G 1230 Ig3 os S203? 932 965 der Posener Landschaftlichen Bank hierselbst 764 765 9586 842 870 955 2146 1965 594 3173 92 tick Vuchftabe. . 35259 Bethmann. . Grundstũckkonts⸗. . 594416 Impf . en 733n m] 3 ö. J,. . 8 . bejw. bei folgenden auswärtigen Einlösungsstellen: 8 . 2623 265406 25452 25467 2551 25531 in Hanbirrg bei dem Bankhause L. Behrens Gifenbabnan schlußkonto J; 6. J derie IX iu O0 Tlr. bezw. 3200 Mn: ber Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Reihe V ju 500 16: Nr. 44 132 558 909 1107 kö 16. Rr. 266g 23 Söhne, Wegebaukonto 5323 J Ju bi. Ne 17 553 A558 75. 3651 114 S1 bh r Berliu, 4 163 1 6 ; itz ch o5 111 118 16 25s 23 fs, were re mesh z hät Meyer X Sonn Kaffakont J . ö ⸗— 59 ; 20 2* 716 22 . ö s * 7 6 ö ethe 1 ö , n, nm 10 2 8 206 209592 26 Mehrer * Sohm, Kassakon ⸗ = . 8 (3 7839 508 G6369 S331 710 9433 EO2tzsss dem Bankhause Oppenheim Schweitzer in Reihe 5 — 3435 4. 26157 361660 z * JJ a ao — 5. 320 357 582 766 1 ; en ir g, 472 665 burger Maschinen. und Apparatckont⸗ 560 361 A6. 49 12 231 673 745 963 S320 307 582 769 dem Bankhause M. Stadthagen in Bromberg, 172 666. . 50 468 5otz Sog Hal . 5 Stück Buchstabe C Nr. 26657 26gg— . n J ö. La ciner Appe onto... 560 361 ; f a . . ie . . . 3235 555 19305 695 der Sãchsischen Bank zu Dresden, Reihe VII zu 200 S: Nr. 150 468 525 529 550 c. 5 Stück Buchstabe C Nr. 26657 26692 werktäglich in den Vormittagsstunden eingelöst. Debhitorenkonto . . 23 6626 vorm. Christian Mebher Act. Ges. An Immobilien: j s 0 . 95 3) Vor J auf 5 nö eg Hrihpilegtün 5 0m . Kaff 64 fn 5 r.. T. ombur J al * Hebzun f 6h 840 lb 739 gaz 25350 26129 S9 2745 vereins in Glogau und Liegnitz, e genen, m, sem der n mn, be, Prlbstegfums ran nern s chniffe beüiufügen. . ol7 410 Hh g. Pfahß b. Gebäude. 1 606 540 2e 2osd3 0324 538 794 904 316582 841 der tom muna lständischen Baut für die 6) Die Aprozentigen Pfanbhbriefe Suchstabe ER: ? , , — eng gm 0, Gent . 6 72 — 7 7 ee ,,. ) ö 3295 7 95 n Reihe X zu hy o0 M: Rr. 40 abe 3. Abteilung: senaesells assi rie X zu 200 MS; Nr. 19 90 1325 799 dem Banthause A. Spiegelberg in Hannover , Tzu 5000 ae; Nr. 401. 9 9 . nNictiengesellschaft. ö Passiva. . 11693 ee i nr ö 945 955 2923 3499 999 4012 381 428. und . . . , ,, , 27687 27507 27997 28169 28272 r, e eee mm mem mar mm nemme mn mam, ,, en lanlal,, . . Maschinenkonto. ᷓ 42 595 56 innen ; ; 2) Die 33 prozentigen Pfandbriefe dem Bankbause Wm. Schlutow in Siettin hoõ6 570 571. WJ ö ( . , 36 1242 000 6. . 1 635 30 ö. n, , zneubam' 5 ꝛ 2 21 ö 986m d t s llsch fte 4 1242 000 — S6. . J 2 935 .. Eis maschinenhausneubau . . 37 211 2331 3356 399 729 745 759 775 3 387 28304 28411 à 200 Dm 9 . , , 5 85562 obilien⸗· und Gerätekonto“ 52 661 9 Mobilien: Serie XI zu 5600 M, tr. iz 291 313 3 Vie gstündigten fandbfiefe müssen nebst deg noch 211 231 zos, hl sog 72g 7ä5 7oh 75'ö sa 8 k a . äßig zu tilgenden Stadt t omman lige e ha en nent, n, ö und Ger gente . z 337 1419 426 531 653 701 708 719 889 943 970 nicht fälligen Coupons bezw. Zinsscheinen Nr. 11 104 133 172. wie im ubrigen planmäßig zu tilgenden Stadt— . Aktien u Aktiengesellsch Kreditoren Separatkonto.. .. 39 560 82 . . ( . 9 8 . .Maschinen, und Brauerei— 3. 9 426 531 653 7 ? ⸗ . e 2 u. 9 ( 86 6 ? ö = = ö 20 757576 z 90605 * 5 . M; gugasr' Afar Stabtanlei bes che deren Ne J 2 3 287 481 12 Fuhrparkkonto . 9 g Kd / 9 576 . e z e XlIYy zu 300 M: Nr. 80 205 207 208 Vie ausgelosten Stadtanleihescheine, ren Ver⸗ 1595 — uh ö . Giumaschtnenanlaae' 36 r js kurgsähl ßen Zuftande eingels fert weren w. 2 . ö Gz 665 740 7651 zinsung vom 1. April 1907 ab aufhört, werden den ö, Bremen, im November 1906 Eisenbahnwaggon konto 2141 ꝛ ECismaschin nanl 96 334 355 384 391 399 460 465 545 658 674 668 Der Betrag der etwa fehlenden Coupons bejw. 296 427 455 532 665 740 751. zinsung vo AP c zört, d He J ö Nov 906. J ; gmaschinen anlage J ; Far taff ö 5 m der Anleihe des Cramerschen e, , . h n , t . ö; 361 474 572 58. kapitalbetrag gegen Rückgabe der Anleihescheine m , n, , GC. H. S g ; B e 39 033 ortfaß 292 301 312 361 385 434 474 505 544 585 54 gebracht. 361 474 572 583 Kapitalbetrag gen R ckgabe der Anleil heir it in Schweinfurt vom F G * Schling mann. Dr. Bulle. Kassatonro! portfaß scheinen nebst Zinserneuerungsscheinen vom 1 April 2 15 69 70 79 129 187 n. . ö . . J zegenstände = . . ̃ 83 , ,o, S ö! e hiersel Ar,. 13 bo (690 9 129 181 ä M 500, — 9 hrGalt5pꝶ Je 65 sch f Debitorenkonto 036 408 ö . 853535 De 123 359 383 10029 222 869 KER009 717 Zinsfcheinen und Talons bezw. Anweisungen unserer zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes unverweilt A907 ad bei der Stadthauptkasse hierselbst, imzablung bestimmt. Pie? eg 6 ö eñ Actiengesell aft . . n r, . — , JJ 6 ; 64. ; v erfolgt gemäß 5 11 der Be vormals Gebrüder Hi e P 286 800 37 JI . z 5 7 * 0 =. Fer 106 eilu 1 . ! 2 n . 9 ** . 3 - 11 Oel 6 . Fal 862 RT4ès S4 S255 M9680 20351 ftelien auch durch die Post, aber frankiert, eingefandt ! Posen, ben 21. D zember 1906. teilung, und V. Ausgabe, 1., 2. und . Ab n am 1. Jull A907 an der gte 5 brüder 1gg r zu osen. h. CFisenbahnwagen .... J 21 134 22086 476 23172 24508 26001 3 — Aktienkapitalkonto H ̃ 1 100 ooo - 8 Wir sche tee h n 3 . 9 3 ; n 89 et dem Bankhause Rein teckner in Halle , . r . . Sezie XI zu 009 :. Nr. 11 61 116 120 ohne Anschreiben und unter Angabe des wollen Werle; . , bel dem Bankhause Reinhold Steckner in Halle Schweinfurt,. 3 160, Gai ö Yblig 33964 73 215 218 311 375 382 487 574 598 618 663 erfolgen soll 74367] a. S., Der Vor stand der Immobilien w 1046 51452 ( ; K = . Uö5 Vorräte JJ iq 369 865 178 IJ 218 375 387 187 4 8 66 olge . 97 unt D r r Maschlnen . 134 455 95 Dividendenkonto. .. . 300 - Raff — 3 767 t 61 ückftã 1 „ höchsten Privilegiums vom 7. November 1887 plan— bei dem Bankbause 21. Stürcke Hdierseltst und 3 433 473 524 638 676 742 7 99 969 2022 aber noch rü ndigen Pfandbriefe, und zwar: höchsten , ,, / ö,, 4 . ᷣ . 2 ! 1X 628 . 2 30 505 ; J . H 8 3 * . ern weh sf r 2. e n,, ohne mäßig bewirkten Auslosung der Seusburger bet der Erfurter Bauk Pinkert, Blanchart r gn en 6 29 6.9 83 Sptgzialte er defondẽkonto... . mr, r grebe ablte Versicherungen. 6 800 591 96 . OP 2 O * 1 . 8 * * d W . ö ö ; . . ĩ 31 2 ebitoren . . J 190 488 ? an n * 1 fang f ; 9 332 9 * . . . j 11 c 22 Rt stenkont nöd 22 —— . hes 103353 G65 73 22 2591 S743 903 Serit J zu 109 Tlr. — zoo Æ: Nr. A240 z0d. 10gen . Nr. 22 über 1000 n n, , e, , 3. . I, . Eßlinger Brauereigesellschast Eßlingen. len ten,, . ; ,, , ö e. j ; ) 536 2562 ) Seri zu ? — 600 . 61 1E. (IH. ** ö e Aprt „oJ9„ ab laufenden, h) t eingeltese . 5 1 66 ; 3 2 ; 4 86 2M gh ro mn öl 367 6932 Ro n 8413 n , , ö Bei der am 29. dss. Mts. notariell vorgenommenen Auswärtige Giskeller 594 01 ] Rreditorenkonto . 09 1283 Passiva. 352 27109 163 282537 245 798 go5 13015 124802 899 Die zur Rückjahlung am 1. April 1965 bew. cten ordentlichen. Ver losung unseres E 0o k ; 5 508 — Gewinn⸗ und Verlustkonto Aktienkapitalkonto ... 1 399 200 — 761 887 25 52 2 66 ö 237 249 1 8 905 11 nl 80 zZ. . . ö ö 1 97 . ö . 28 2 a. Gewinnvortrag aus dem vorigen Vorzugtakt ienka yitalkonto 0b 06 . 294196 497. Serie VI zu 1000 Tr. beiw. 3000 M: Nr. 2795 5090 iusgelosten Stadtanleihescheine: solgende Nummern siezogen worden: Bankguthaben 280 445 41 6. ᷣ . 306 72 2 8 2 E e dung DIL 6 1 J. . l ö . . 1 885 R 2 se 500 ö ) 3 . 28 93 146 286. . ö e . ö Ob * 23 . p R h in . ö Ses. vefor 9 9 . 36 z 78 465 579 607 684 689 1 7 ̃ 66 97 368 29 206 509 III. Ausgabe Buchstabe B Nr. 11437 über 500 M, , 656 . Wpothelen, eigene.... 164 06 b. Reingewinn pro Reserbefondekonto.. ... 366 60 e , , ,, , , 5309 IV Aug . . . Bichstab⸗ C Nr. 23634 lös 162 163 177 181 194 209 211 237 265 276 e ; 66 6666. , 16 66 157 521 Epenalreservefondakonto 1090 473 62 361 871 956 959 E019 0olß o33 os oss 110 216095 464 22235 704 25092 2749 389g 5366 über ,,, 8 Abteilung Suchstabe O Nr. 259 237 285 347 371. ; w 9 H 157 33 35 ; Db enlatre J ͤ 385 52 1 83 655 5B S997 g 3671 * 217 4 5* . 352 5276 7652 726 * Uber 20 3 ö K—— ö * 6. . Vlberse ebito IJ * 34 06 ö 785 3001 . ö 212 365 458 495 511 530 551 553 597 634 657 31617 32530 853 25852 52761 57652 726 366 1 Luz e tabe A Nr. 484 aber 1000 , Die Heimjablung dieser Stücke erfolgt am an en J 5656 ** ö . 2786 800 Kreditorenkonto⸗ . . 1957 656 . . og 2 ö oz g 200 III. Ausgabe 2 . 12422 über 500 M0 1. Juli E907 gegen Zurückgabe der Original⸗ Feuerver sicherung 156579 Gewinn⸗ und Verlustkonto Akjeptkonto. 55 000 138 241 274 374 446 497 563 624 785 goß 970 Serie VII zu 500 Tlr. bejw. 1500 : Nr. 53 24 WMUusgabe. i „lars uber 2M M, * euerer sicherung. ...... 26579 ; ] 3378 37 ö 5 5 667 580 BQ 30 5 345 637 38 333 7493 g258 53 8 * ; 6 ; ! . d B2l6 226 376 379 498 501 21 557 560 581 622 3035 953 4345 637 5984 6333 7493 S258 53 2 . Ausgabe 3. Abtelluna Buchftab Nr. 22257 Feukkommandite in Eßlingen sowie an unserer e,, . ̃ * 64aß Sz 697 726 727 775 862 952 4095 099 107 733 9609 977 10111 4438 6645 18978 21296 1. . n T e 3. Abteilung Buchstabe B Nr. 2225 * zlinger un mn, . ö. ö z . * 1 1 GR, fa e. . — 5 — ö 6 f 9 J 200 IV. Ausgabe 3. Abteilung Hstabe ( t. 2331! „Von genanntem J 689 804 Olo5 267 307 329 351 693 827 10399 Serie VII]! zu 200 Xlr. bezw. 600 Nr. 355 Vr, us gab . . heraus Stücke auf. Aktienkapitel 1250 000— * Abschreibungen . w 627 581 1HI30 361 12470 489 859 123050 203 367 855 1047 466 8560 23839 3732 888 4069 916 258 k J lingen, den! *! Aktienkapital... 250 000 , 7 351 Son. 767 14018 037 359 488 795 798 16293 551 5015 T7654 8227 448 KRO7 43 R R445 455 E2I79 2656 al ö s ,. 2. Abteilun uchstabe A Nr. 2522 ꝛ. Generalunkoften ö — Je ) ö: . 6, 1 — 75 7 7 ö ; 5 200 JI. Ausgabe Buchstabe O Nr. 24995 und e 14436 Reserpefonds 82 341 23 8 fonda 356 941 244 291 4590 68 23709 716 747 917 24157 15136 616 557 717 347 L69609. L8015 ol „ „ äluggabe Buchstabe . . ö . . ö. JJ 82 34123 . . ,, 314 26112 27000 28798 29495 681 30070 19119 162 20407 514 dil 640 677 S84ad 22165 296 1e . . abe Buchstabe 0 Nr. loldg und 1068, portland ⸗Cementwerke Heidelberg 8 Spezialreservefonds .. 10 900 — Per Gewinnvortrag aug dem vorigen Bruttogewinn 26 1 ;. — 2 J. Ausgabe Buchstabe O Ne 143 und 106857 Jahr 568 J . J 135 31 5699 552 39074 4068 256 200 Un ler ii gunndi ende imm, Jahre. J 28505 39533 978 40911 1688 42543 43121 31359 323618 24131 5599 v3 29074 40683 ⸗ i ö 6. ö . k . e n, . Unterstüätzungsfonds für kaufm. . w 873 584 . . . w, ö. 11736 42914 4535, 65153 016 3933 Die ansgelosten Kreregnleibtscheine erden hier ⸗ „3 Ausgabe 3. Abteilung Buchstabe B Nr. 22l4 zollnser iußerordentlich General bersammlung a. Angestellte und Arbeiter.... 2517267 Treberkonto 335918 Daben 1 . 20 O19 * 0 J 2 M? 91 * 1 1 — 1 P * . 6 nal? 4 w 3 — 3 abe 104 5 X 27653 31 Kö 90 j ham . ) 2 . ö ] . dag 8 1 . ; ; ; 41 T berkon . . ‚. ; . — . 335 8 ö 5 dötgöbs FRö5 86g ße Sag Fol s 605 32333 35 Söles 8 C233 51d rz ag bös durch um 4. Juli i do mit der Maßgabe ge. 22266 346 ber ound, bember 1908 hat, heschlofsen, das Grund ⸗ Piöerfen gtreblfoten better! 6 208 59 7D 5 5= 6 09 6 D* . 9. 992 *. 8 279 61 * 2 29 — —
I r s Per n,, , ,, In der heutigen 11. ordentlichen General versamm.“ fonds . ung wurde die Dividende für das Betriebsjahr g05s6 auf 73 0½ gleich „ 785, — pr. Aktie fest⸗ esetzt und erfolgt die Ausjahlung gegen Rückgabe Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung es Dividendenscheins Nr. 10 von heute ab an ist die Dividende für Stammaktien für das Ge⸗ unserer Gesellschaftskasse oder bei der Pfälzischen schäftsjahr 1905. 1906 auf drei Prozent — M 18 — Bank in Ludwigshafen am Rhein, deren pro Aktie festgestellt. Diese sowohl wie die Vipi- Filiale in Zweibrücken sowie deren übrigen dende der Vorjugsaktien mit fünf Projent — „ 50, Zweigniederlassungen. pro Aktie sind vom 2. Jauuar 1907 ab Homburg, Pfalz, den 22. Dezember 19606. bei dem Bankhause J. H. Stein in Cöln,
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr.
C. Lebmann, Chr. Weber. C Co. in Cöln, Vorsitzender. bei dem Bankhaufe Zamberger X Co. in
,, Mainz, . .
doll Bekanntmachung. bei dem Bankhause Schmitz, Heidelberger Bei der heute vorgenommenen Aus losung der Æ Co. in Mainz, ;
. . . ; m ] aß von dlese Zeitpunkt ab die Zins— . Au be 1. Abteil Buchstabe A N apital unserer Gesellschaf um S 3 000000 . * ; 756 O98 O99 100 168 171 202 364 403 867 58216. 335 808 59118 62923 62122 64167 968. n g n don die tem Hetvungt aß die 3 Ve lusgabe 1. Abteilung Buchstabe A Nr. 2 , ö ien g gt . 366 90 ö XV n 566 6 Nr. 40 47 200 269 Serie IX zu 100 Tlr. bejw. 300 : Nr. 89 202 zahlung aufhört, und die nicht zurückgegebenen Zins⸗ und 23788 über je 1000 „S, ch Ausgabe ven 3000 neuen Aktien zu je Viyvidende aus 1903/4 175 — 6 z . 9 ö 5 ö . . . ä ö ö ! 6 j J KR mn J 8 * z ö 251 . 1 * 1 8 . C 10536 211 ĩ 15 ö 11 1 8 1 G55, 331 4 ** J 3 2 6 ; , 3 a,, 3 , , ,. 815 212 272 4 7895 789 897 20 133 307 697 scheine bei der Rückzahlung des Kapitals in Abzug V. Ausgabe 2. Abteilung Buchstabe A Nr * — auf eÿt 15 000 000, — zu erhöhen. Die Dividende aus 1904 321 325 365 447 459 Hag 627 690 760 826 846 343 375 441 44 765 769 S897 KI120 133 307 697 e . 9 9 9j Dividende aus 190465... —
59 3124 674 gebracht werden. Vie Einlösung erfolgt bei der über 1000 A, feuen Altien lauten auf den Inhaber, fie nehmen Delkrederekonto. M 16 000 — 1 9 d
7 ) J 1 7 6 6 A6 Ka 8 2 * 225 22 922 9 , , . . . ,, . 39 335 2636 4 96 33 ö 316 **. S845 Rreiskommunalkasse zu asburg und dem V. Ausgabe 2. Abteilung Buchstabe B Nr. 26294 das Hetriebtjahr 19606 07 an der Dividende teil Verfügbarer Bestand ö
3 *. , , , 3 6 v6 ob / O7, hs o hg S723 72 722 7561 Vankgeschäͤft von S. 2. Samter Nachfolger zu über v0) ö 4 ind genießen die gleichen Rechte wie diz alten Altien. aus den früheren 3 E Soss gra G gor 95s 7165 go'3 7694 35 3646 S0 ga gor H., 8067 215 413 Königsberg i. , . ind bisher nicht zur Linlösung g ö , . auchn geben den a eg eso, ttten Abschreibungen für 35 10691 O6h 569 766 sos gol RAN234 385 S 4626 SG git 9.8? G26, r* sz n n3. 135 Sensburg, den 19. Deiember 1906. Verzinsung dieser Anieihescheine bat Lom 1. April wadebiß in Fs 250 O00 Rsttien derart zu ver Außenflãnde ; ; 65 331 , g z , 2 4 32 51 240 81 17935 Der Kreisausschuß. 903 beiw. 1. April 1904, 1. April 19605 und denn, daß hinnen einer Präklusivfrist von 3 Wochen ö .
2266 450 831 915 8587 E3140 677 114558 913 497 650 g59 1285 KRAI5I 240 8II1 HT7935 te e . ö engen n , m el menen, 158 666
17674 18766 21625 Sol 2a5373 153865 19824 2e. Zi6hg' S656 22021 31? n . J , , , nn mn, nn, , , . 947 24571 737 25 70 347 875 23057 415 24041 082 255 519 689 7650 985 2573 , Erfurt, den 21 Dezember 1906. denen der fen cher zrtlanz:Czmen ifabrit 4. G. 2077 057 10 22172 145 160 so) go 285 5 28h24 27353 410 960 28538 29377 Sas s7a369] Grfurter Stadtgulei gen. Der Ytagistrat. * n gc a. ö a . ö Geminn- und Verlustkonto.
Serie XV zu 200 n Nr. 24 30 107 155 174 32338 Zur planmäßigen Tilgung der Erfurter Sta dt⸗ Schmidt. lar alt anpubie n . 1 ö . 5 usgabe — 2 , w Lt se, ö, sz glg Fol oi, Fo „Serie X zu 299 : Nr. 1965 14023 gos 2179 giffeihescheire , d g aas rk! LV. Hutz gabe ,,, 1 . y, ö 6, , s 730 793 809 850 857 906 g21 978 991 1051 115 79 31565 584 593. 3. Abtellung und 8. Ausgabe 1. 2. und 3. Abteilung 74381 Bekanntmachung. , , , ö,, i An Keneralunkeęster 245 268 95 119 126 145 201 3586 409 414 451 658 S944 725 2) Tie I prozentigen Bfandbriese sind am 27. 8. Mt§. ausgelost worden: Bel der am 4. Oktober 19066 stattgehabten Aus— kant ge nun ert en m. enn r e e; Amortisgtionen. 806 851 921 922 9233 gs8 2399 460 541 646 659 ohne Buchstaben: 1) Von den auf Grund des Privilegiums dom losung von Herner Stadbtanleihescheinen vom Sf a, . . ö. . ö z 9 6 Gewinnsaldo. am 1. Jul! 1967 zur Rückjahlu zelangende ; . oss zo z74 deo 5606 6929 O64 oss 729 7099 Serie XI zu Höh Me, Fir. 45 1029 459 75911. Sꝑeptemher L678 ausgegebenen, vom 26. März Jahre * ghz sind folgende Stücke gezogen worden: , , , , 0 el , , el, Fo oö d] m ann, . unß , e. bei der Bank für Handel „* Induftrie in 3 3; ssß Sog z8l 29d ss 6äög sil n3909 2565 st Sö0 366 414 432 16155 Zo jsz8 datierten 3 prvzéultzen lrtnteihcschein n Lit. A Nr. 51 63 und Fo zu 5600 M el ,,, m, , . — 2 ,, ee ne, 6 We, n. Hgufte um Darmhftadt und deren Niederla fungen in 563 hol 819 E508 E248 523 3338 L46055 2AÆMo. I. Ausgabe; 2 Lit. R. Nr. 86 120 206 3465 z68 370 418 und . , b ,, m. Daben. ö. . en er . . J Berlin, Fraukfurt a. M., Haun over und 253 E563 647 RG5439 8591 84 20340 530 Serie XII zu 2000 ασ:. Nr. 692 1122 299 300 * a. 3 Stück KHuchstabe A Nr. 18 55 111 1656 493 u KO ö . hiermit 2 ne dr, ung her , , Per Vortrag aus dem Jahre 1804j6 10 26675 n 9 gende Rummern gejogen worden, Straßburg i Elsaß .
16 0734 227539 889 237065 26049 27558 4565 528 598 605 7357 916 2177 3455 N08? 1 9 409. 5 in 4. Rr. 663 681 ss3 ] *E*li, Ce Rr. iba 45s Sas oss go? 6a6z 77 und e g fen r a G, n., ] i Bruttoertrag pro 1955sß ... 445 84 23 nen , ber e 1000, Nr. s iI 191 und 24 geren . des Dividendenscheins Nr. 33 resp. 59 29439 505 995 30005 199 227 274. 11357 515 KRz653 E65596 RA7904 23563 25784 b. el Stück Buchftabe n Nr 53 6zl 633 703 zu SoM heel A. G. in Dffenb M. dt 99 n AX ül . Nr. s 15191 und a3, tr. s zablbar. .
S ? 26 * z 3 743 78 9 m 98 9. e Rück = folgt gegen Ein— Rtausch unter folgenden Bedingungen an: 281104 6990 53 121 und 274. ; den 22 zer 1906. ö 3 . 3 39 6 . . 1000 S: Nr. 49 77 245 296 386 e, f, rn d f, ö 3 160. 33 ö ö i. . 16 eehn je. c 9 Ob. = nomlna e Stamm Der Aufsichtsrat. Die Direktion. le Inbaßer dieser Partialobligatlonen werden 66 . e,, ö. ss io a 10 6 36] 35s . . 35 * . gcc, . Ih Ses 333 135 15s 135 138 ids 1445 145 1516 1545 . Zinsschcinen ber späteren Faälliztents ke min Care hiorliätzaktien der Sffenbecher Portland, Ham burger, Vorsttzender. Ern st Friedengeich. ersucht diefeiben am . Juli 1597 ber ber rn! Peter Bohland. ,, ' gz6) g 85 16598 1 ö. 1 ü nor ö . . lentfabtik A. G. in Offenbach a. M. sind Die durch den i , Generalversammlungs⸗ zischen Bank in Ludwigshafen am Rhein, ö — —
4108, 38
—
1LI1
— — —
5 5
249 23568 313 385 389 421 522 56h 559 667 692 855 860 2047 345 449 5i7 671 846' 844 98535 1859 ar ld , g , ,,. vom 1. Apr 1Z07 ao: i n, ,, . , n ,,, ren ö d kö I, del ih Ses zl gz riß Töz2 os z 6, 26hs C67 26 sg s56 6iß 6ös st zgg gös * . ö one,. . . bei der Stadtkasse in Herne, k n ier ,,, . ug n e. , i , n, n mn ist gegen , , Rheinische Brauerei⸗Gesellschaft 096 218 . , . . . . , ö . . ö . . . 33 39 3. 3 6 , . ö ; , in Gssen, en nicht berücksichtigt, Loch hat fich bas Want ebenen ank für Sandel und Industrie in Sesellschaftsr affe zur Giniösung vormnlgene Hie Köln Alteburg ö . k ., , I 9n'6 Ihr Ih 59, 50) ir g ö n fuß Baß C Herz in Frankfurt a. M. bereit erklärt Berlin . Auszahlung erfolgt zu A0 c gegen KUughändigung ( ; 2161 267 10519 L KR209 890 A174 345 14456 507 873 961 260279 5i5 22177 zi 23394 Ir? 2596 2306 hö 3970 hr, I; ö, Hä bei ber Deutschen Bant in Berlin. ka en h , . . M. bereit nnn, KN ,, . gen Aug händie . u n e. w ꝛ 57 33 *n6G5 * 8 33 26553 835 * 36 33606 . 3082 3084 3087 3088 3 3223 3292 346. e R n t mit der — . Ve nun Spitzen zu übernehmen; bei der Nationalbank für Deutschlaud in der Obliga tonen sowie der dazu gehörigen, nicht In der heute stattgehabten ordentlichen General. L78584 18575 KR9098 522 209080 938 21G 25462 463 26553 885 304585 590 339020 3064 03 3054 . 3088 3190 3223 3292 3463 Die Verzinsung hört mit dem 1. April 1907 auf . ug der. e , , ,,,, i, ; ae,, e Reri ze s Gesellschaft sind d der 2069 553 863 2335 26 22742 z 7 — 2. 380 483 42021 * 3625 3651 3682 A 2 — ü ie etwe ; 3in ine w e idegen je Stück 11 Gewinnantellscheine der Berlin, verfallenen Zingscheine und Talons. Die Verjinsung versammlung unserer Gesellschaft sir ie nach der k ö ö w 1 . . . ö, a H wird deren . baer Northern d Gemen b A. G. in Offen⸗ bel der Breslauer Discontobauk in Breslau, der ö., 8 Obligationen hört mit dem (, ausscheidenden Aufsichts rats mitglieder Kö , . ; 35 32 314, 55110 *1 , , , , 618. , n, n, j l e m, . h a. M. können S 26000, * Aktien unserer Ge— bei der Oftbant für Handel und Gewerbe in] 1. Jult 1907 auf. zie Herren: j . 7 54. 5410. ; ü 1888 ausgegebenen, vom 18. August 1888 Von den zum 1. April 1506 ausgelosten Anleihe⸗ s. e, tonnen S 200, — Attier l 1 ,, 3) Die 3Shrogentigen, Pfandbriefe 2 . . lein —ᷣ , , . , lschaft in uU ñ nme n. Das Homburg (Pfalz), den 22. Dezember 1906 Felix Goldschmidt in Mainz Hf erie XIV 50 3566 397 * erten 3) zent u r nen N. Aus- ö ĩ icht eingelöst B Nr. 177. zäalt in Umtausch übernommen werden. a Posen . burg (Pfalz), den 22. Den . ; s J - ö Buchstahe C: Serie T* , n ö. . . ng prozeutigen Kluleihescheinen scheinen ist noch * y . z mankbaus Baß & Herz i rankfurt a. M. hat sie und bei deren Depssitenkassen in Posen e Reichsrat Dr. jur. Carl von Lang · Puchhof in Puchhof Rahe *r, in, d Con wart: Nr. C 133 oz 7 shn sg S3 33 üdhß, zs e, e g 6 be A Nr. Sros 875 8839 derne, den l. Bene mer 1566. . . Ci i et 3 er fn r . Bayerische Bierbrauerei zum Karlsherg win em r mm, m. J K ) w ,,, r* 3 . J . . 4 , n, übernehmen. ⸗ . - zahlbar. . — vorm. Christ. Weber, Act. Ges. Cöln ⸗Alteburg. den 22. Dezember 1906. 9 , ,,. . z i n n n , i . ⸗ h. 20 S* Buchstabe R Nr. 9089 gloz g179 2 un Der Umtausch ist vom 27. Dezember a. E. Posen, den 22. Dezember 1906. Der Vorstand. Der Vorstand. . , ,, db J nil. mit einer Kräriusiufrist bis shniteftens am Die Direktion. Ghrist. Weber. l Peter Bohland.