Ernte der wichtigsten Feldfrüchte im Jahre 1906 im Deutschen Reich.
Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.
Zweite Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
305. Berlin, Freitag, den 28. Dezember 1906.
ö nntersuchun osachen. ö — —— —— —— gebote, Verlust⸗ und s. FKommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
all, und Invalidität 7. Erwerbs⸗ und Wirtschafts ; 8. Niederlassun . e mn 9. Bankauswei
—
Sommergerste
Roggen Sommer⸗
Weizen Sommer⸗ 1906 1906
Erntemenge Erntemenge überhaupt ö. überhaupt 6. ha Tonnen ha Tonnen
88 h30 161 982 7778 13 415 76 055 156 529 5 359 10775 52730 112501 4968 9636 b4 512. 127 649 4507 9 452 73 094 153 396 5945 12 563 188 116 372 822 23 752 44269 138 998 348 724 40 014 97 888 46153 125451 214 2018 S0 50h 191635 13 252 31755 76 463 160 602 1867 3205 66 043 135103 1965 3382 89 026 188772 7202 14 806 1931 2570 127 144
1032157 2237736 1I7 650 2653 308
Winter ⸗ 1906 1906
Erntemenge Erntemenge überhaupt . überhaupt ö Tonnen ha Tonnen
634 4906 11377 11734 519 890 11 590 11148 16 663 71931 9429 639 268 10987 11 695 992 847 3569 4239 901 651 7545 9 444 562 931 2634 3154 267 918 1060 1311 704 935 1622 2162 408 485 1548 2047 240 451 710 736 433 172 ! 807 1125
1125 46 40
61 416 6b8 264
Winter⸗
Staaten 3 und Landesteile
1906
Erntemenge überhaupt Tonn
167 369 157 934 159 478 135 193 238 155 312001 339 816 115993 38 717 22 620 40 506 58 278 72337 1793 357
zusammen Erntemenge
zusammen Erntemenge
*
Tonnen ha
646 190 977494 531038 77308 925 092 76 978 650 95653 62 982 997 086 116030 11095 156270 o66 0855 150 621 269 229 53 392 707 097 19946 410532 13 859 241 187 24139 434297 30 997
1165 570
7291 046 885716
Tonnen ha
175 397 433 276 167 304 375906 122 137 617530 137 1011 424377 165 9597 638 966 417091 578261 446 612 322789 127 4697 144180 223 390 424979 163 807 237 246 138 485 143732 203 578 2650 497
2714 1026
2 491 044 4 592 765 7222782
—
wr *
—
Provinz Ostpreußen .. Westpreußen Brandenburg mit Berlin
—
D 2 0 0 . D. SSX TDSSSSSS
— —
N e- d= e =
Gekanntmachung. )
Die von der Mecklenburgischen Lebensversicherun ; Die von cklenburgisch trungs, und Spar⸗Bank ausgegeben en N 6 August störtling, Hutfabrikant in Hannover, lautende a , ,, 9 ö 000 Tl. Krt. vom 11. Dezember 1867 ist als abhanden gekommen angemeldet und auf Grund des 516 der Versicherungsbedingungen die Neuausfertigung einer Police beantragt worden. Entgegenstehen? Hecht sind spaͤte steng bis zum 27. Dezember ESos bei uns geltend zu machen. / e , . 27. Dezember 1966.
tecklenburgische Lebensversicherungs. Bank auf Gegenseitigkeit in Schwert
Meyer. Göbel. z ö
T7894]
— — —
de L w = 0 0 =.
be de — dio
—
1 s6] x
In der Untersuchungssache gegen den Rekruten ins Constantin Eguard Schnurpfeil des Bezirks— Fnmandos II Dresden, wegen Fahnenflucht, wird un Grund der F§ 9 ff. des Mllitärstrafgesetzbuchs swie der S§. 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung — Heschuldigte bierdurch für fahnenflüchtig erklärt fo sein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen
chsen Schleswig ˖ Holstein Hannover Westfalen essen. Nassau ö heinland Hohenzollern
=
de R - 0
—
X . O , s do de e — — - 0 O
—
—— —— ————— —
—— DN R — — 2 6 —— — — — — —— — 22 N —— CCC SCO S CD
—
— —— **
o = d = =
8 —
87
Königreich Preußen...
Bayern rechts des Rheins
links des Rheins (pfalz) ..
Königreich Bayern Königreich Sachsen Württemberg Baden
Sachsen · Weimar Mecklenburg · Strelitz Oldenburg... Braunschweig Sachsen . Meiningen Se fen Tr mn. Sachsen⸗ Coburg; Anhalt
Schwarzburg ˖ Sondershausen ....
Schwarzburg⸗Rudolstadt 1 gen, älterer Linie Reuß jüngerer Linie .
.
252 399 418 285 22 429 12418 21631 364
449 615 22337
471770
669 362
54 602 10 6031
40 162 47 822 262 460
ö SG
717184 107491
325 639
28358
530 939 63 555
264 817 439 916 22 793 53 451 134333 1934 26 148 40579 3 0 60 6g 28 8986 64 5659 123 063665 101438 21 889 44510 11 059 23 666
190 12125 20 877 50 132 5377 15523 8786 22548 9837 16109 10 387 26507 1360 33 3 405 5 962 4371 531 2427 3060 7220 86 44 — . 12 145 147 26119 1356 869
K ö
—
— — do — Ss 2 O2 — — 20 d = DL de 8 8 83
471 962 143 749 52 hö9 62 784 66 118 105 443 18 594 24979 12250 78 717 16647 23 411 18033 33 541 14232 7816 9173 1091 5096 5520 15 913 2 062 86 1225 227 528
526 372 196 488
165 583
776 393 z51 391 15 dz o g lß 136 665 28 3 15 745 41 595 163 36 o 5ll 21 Sg I 6 15 51] ol 314 9623 16 254 17 362 5 635 11 336 11 249 26 57 55651 3517 Sor 81 455
35 291 47 422 71 823
28 681 25 834 69 858 29 679 16727 15 418 10573 29 089 4768 6310 10476 3177 6 892 5270 13 922 3328
w
—
* dee — — — — — — — dd — —
—
Dos . , 3 2 2 *
—
—
8 —
SD SA —=— S Sd
40 424 48282 11 964 18 329 5592 6240 2021 2612 103 139 1871 2194 265 405 409 503 53 70 367 580 1400 206 459 381 238 515 22
73 506
145 12 5
21
190
8 dd — O — c —— —
. -=
k
d C N — Ob , Q , d -- c
—
8 1
—
— —
8H 8 8 8388228822
24 675 400 220 5h 082 73 427 136207 284 628
47150
42 096 103 336 61 491 23 204 28 348 16075 51 726
9264 160866 17295
5728 11875 11249 26789
5 595
2826
3823 81717
353 997 26 029
98 112 55 417 55 475 21 845 24348 4287 5123 5837 4924 6 414 13918 16528 5710
593 594 54 h69 138 672
gl 5j 117 857
47941
40 572 7888
9261 12 415 8372 11475 20 235 38 319
11090
65198, Tor
2579
5340
214
1790
nit Beschlag belegt. Dresden, den 22. Dezember 1906. Gericht der 1. Kgl. Sächs. Division Nr. 23.
679 Fahnenfluchtserklärung. In der Untersuchungssache gegen den Musketier ob Georg Mehl der 5. Kompagnie Infanterie⸗ saimentßs Nr. 87, wegen Fahnenflucht, wird auf hrund der 5 68 ff. des Milttärstrafgesetzbuchs sowie r 5z§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenstüchtig erklärt. Frankfurt a. M., den 17. 12. 1906. Fericht der 21. Division. P. L IIIb Nr. 148/06. Der Gerichtsberr: Bergmann, Freiherr von Gayl. Kriegegerichtsrat. Cs]! Jahnenfluchts erklärung. In der Untersuchungssache gegen den Musketier t Paul Kuhn der 1. Kompagnie Anh. Inf.“ Nr. 93, geboren 12. November 18585 zu siederwiesa, Kar. Sachsen, wegen Fahnenflucht, fd auf Grund der S§ 69 ff. des Militärstraf— sisetzßuchs sowie der §§ 356, 360 Ilafger
Halle a. S., den 24. Dezember 1906. Gericht der 8. Diyision. Der Gerichtsherr: Willeke, Roehl. Kriegsgerichtsrat.
der Kartenblatt Nr. 48 Parzelle Nr. 199/223, 1920223, 7 a 54 qm groß und zur Grundsteuer nicht, dagegen nach Nr 41 693 der Gebäudesteuerrolle bei einem jährlichen Nutzungs⸗ wert von 12 490 S mit einem Jahresbetrag von 480 „S zur Gebäudesteuer veranlagt. Der Ver⸗ steigerungsvermerk ist am 19. November 1906 in das Grundbuch eingetragen.
Berlin, den 12. Dejember 19606.
Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 85.
74885 Swangsverfreigeru g.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Berlin, Adalbertstraße 64, belegene, im Grund⸗ buche von der Louisenstadt Band 39 Nummer 155 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen des Schlächtermeisters August Ritter u Berlin eingetragene Grundsftid in 7 ö
zu Berlin eingetragene Grundstück in einem neuen Termin am 26. Februar E902, Vormittags LEH Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der Hericht telle Neue Friedrichstraße 12 15, Zimmer Nr. 113— 115, III (dristes Stockwerk), versteigert werden. Das Grundstück ist in der Grundftener⸗ mutterrolle nicht nachgewiesen und zur Grundsteuer nicht veranlagt. Nach Nr. 63 der Gebäudesteuer⸗ rolle besteht es aus: a. Vorderwohnbaug mit linkem Seitenflügel und unterkellertem Hof, b. Schlacht
1
74078 Aufgebot und Zahlungssperre. 45 F. 4406.1. Joseph Stier ju Exaten b. Baalsem (Holland) hat das Aufgebot des verloren gegangenen, auf Frank⸗ furt 4. M. als Erfüllungsor ausgefertigten, vom Bankhause Lajard Speyer Ellissen daselbst autge⸗ stellten Interimsscheins Nr. 61 über einen 4 prozen- tigen Southern Pacifie Railroad Company First Refunding Mortgage Gold Bond von Höh Dollars (mit Zinslauf vom 1. Januar 1965 ab) beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 10. Juli 1902, Mittags IT Uhr, vor dem unterzeschneten Gericht, Sesser— straße 19a, Zimmer 4, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelben und die Ürkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird. Zugleich wird dem Bankhaus Lazard Speyer Ellissen zu Frankfurt a. M. als Aussteller gemäß 5 1919 Z. P. O. verboten, an den Inhaber des genannten Interimsscheins eine Leistung zu be— wirken. Das Verbot findet jedoch auf den oben be— zeichneten Antragsteller keine Anwendung. Frankfurt a. M, den 15. Dezember 1905. Königl. Amtsgericht. Abt. 45.
74620]
Das Amtsgericht Bremen hat am 22. Dezember 1906 das folgende Aufgebot erlassen: Auf Antrag der unverehelichten Anna Wilhelmine
an der Hypothek beantragt. Der Kellner Albe Füune, früher in Bremen, z. Zt. k . enthalts, wird aufgeforderf, spätestens in dem auf Dienstag, den 25. Juni 1907, Vormitta 8 EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht . raumten Aufgebotstermine seine Ansprüche und Rechte an die im Grundbuch von Lemgo Band Ih Blatt 1345 in der III. Abt. Nr. 4 eingetragene Hypothek zu 12990 S. anzumelden, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde und die Ausschließung mit seinen Ansprüchen und Rechten an die Hypothet erfolgen wird. .
Lemgo, den 17. Oktober 1966.
Fürstliches Amtsgericht. J.
746131 Aufgebot.
Die Witwe Marie Gutschow, geb. Meir, in Bliesendorf, vertreten durch den Rechlzanwalt Saack in Werder a. H., hat das Aufgebot zum Zweck der Ausschließung des Eigentümerg des Grund lücks Wer zer Band 3 Blatt 265 gemäß g27 H. G. B. und §§ 977 ff. 3. P. O. beantragt. Der Lehnschulze Friedrich Ferdinand Rietz, der im Grundbuche als Eigentümer eingetragen ist, wird aufgefordert spätestens in dem auf den 27. Februar? 1907 Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6, anberaumten Anfgebotg— termine seine Rechte anzumelden, widrigen falls seine Ausschließung erfolgen wird.
lIsaß⸗Lothringen
Deutsches Reich.. H 1 ,, 1 k
,,, 1
Doris Meßloh, Mindenerstraße 20 hierselbst wohnhaft. wird der unbekannte Inhaber des Einlegebuchs der Sparkasse hierselbst, Nr. 104 061, am 19. Mal 1901 aa
auf den Namen Anna Mesloh mit einer Einlage von 73336 l. hob. = eröffnet und gegenwärtig ein Guthaben Der von e 1549,09 nachweisend, hiermit aufgefordert, svätestens in dem zum weiteren Verfahren auf Donnerstag, den LI. Juli 1907, Nach⸗ mittags 5 Uhr, anberaumten, im Gerichts hause
Werder, den 17. Dezember 1906. Königliches Amtsgericht.
. Aufgebot. Der Zeugschmied Jakob Konanz in Bretten (Großh, Baden) hat in seiner Cigenschaft als Ab— wesenheitspfleger beantragt, den verschollenen Seorg Hesselbacher, angeblich geb. am 24. Juni 1876 in Amerika, letzter Wohnsitz unbekannt, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ geordert, sich spätestens in dem auf den 29. Juni 1907, Vormittags EH Uhr, vor dem nter. jeichneten Gericht, Neue Friedrichstr. 1314, II Treppen Zimmer 105/108, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Teben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufsebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. ö Berlin, den 30. November 1906. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 84.
74604 Aufgebot Verschollener.
Verschollen sind:
I) Der am 19. Juni 1865 in Schedewitz geborene Schmied Emil Ernst Ghrler, der im Jahre 1896 von Dresden nach Rußland zur Abmeldung gelangte und aus Moskau seit dem Sommer 1865 ver— schwunden sein soll,
2) die am 30. Oktober 1836 in Dresden geborene Steuereinnehmerswitwe Marie Luise Hauswald, geb. Seifert, die bis zum Oktober 1834 in Loschwitz gewohnt hat, sich von dort entfernt und wahrschein— lich in der Elbe ertränkt hat,
3) der am 13. Oktober 1840 in Hanau geborene August Lapp, der bis zum Sommer 1851 in Dresden wohnte, dann nach der vormaligen Land— gemeinde Plauen bei Dresden zur Abmeldung, dort aber nicht zur Anmeldung kam und der im Jahre 1882 nach Amerika ausgewandert sein soll, .
4) der am 18. September 1863 in Ammelshain geborene Gärtner Friedrich Max Lehne, der von
9 625 738 9 606 827 10 060762 9 904493 9 494 150 S 162660 8 560 659 8 675792
baus links, C. Ciskellergebäude Remise⸗ und Abtrittsgebäude recht, e. offenem Schuppen rechts, und ist bei einem jährlichen Nutzung wert bon zusammen 101410 S mit jährlichœ 379 S6 zur Gebäudesteuer veranlagt. Der Ver⸗ steigerungsvermerk ist am 10. August 1906 1 Grundbuch eingetragkin. . . Berlin, den 14. Dezember 1906. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 8öͤ. hiarfchs,*3 . e , rn ̃ de, , . ierselbst, Zimmer Nr. 79, stattfindenden Auf— k , sol das gebotstermine unter Anmeldung . Rechte 9 . 63 r n,, . kö hier vorzulegen, widrigenfalls 228 ö . ; ktzteres 8 1 ö soll. gelungen Berlins im Kreise Niederbarnim Band 133 i n , . e, . ö. , , i , ö , . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: ngsbermerks auf den Namen des Zimmermeisters Fürhz n, n, . August Kops in Berlin eingetragene Grundstück 9 ö . — 2H. Februar E907, Vormittags 10 Uhr, Lichten berg, den I. Dezember 19096. durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichts— Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. , , . platz, Simmer Nr. 321, linker Flügel, . . ; K versteigert werden. Das Grundstück — Kartenblatt 2 lit 380 Fahnenfluchtserklärung. , 23585239 — ist in K In. der Untersuchungssache gegen den Unteroffizier rolle unter Artikel 23 611 und in der Gebäude. doll 5 uhr der 8. Vompagnie Infanterieregiments steuerrolle unter Nr. 17 821 verzcichnet. Es liegt in 6. 14 boren am 29. Januar 1835 zu Wreschin, der Gemarkung Berlin. Coloniestraße 121, und hat ditig Filehne, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund eine Größe von 13,84 4. Es ift bebaut mit 20 268 5,91 207 552 gS8 195 4/76 t 83 69 f. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der a. Vorderwohnhaus mit Seitenflügel rechts 42 344 443 196423 832 i. Ms S7 4 36 . z369 der Militärstrafgerichtzordnung der Be, b. 1 Querwohngebäude mit Seitenflügel rechts, 128 489 5,30 381 05 1722 868 451 185138 shnldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. . 1 Quergebäude. Der jährliche Nutzungsweit be⸗ S6 152 5,81 150 644 706 866 4,59 793 01 Metz, den 24. Dezember 1906. trägt 17160 6 Der Versteigerungsvermerk ist am Fi ektion der Forst in RB ] ; 64 958 h, 97 170 626 841 643 4,93 gotz col Gericht der 33. Division. ,
27. Oktober 1906 in das Grundb ] z r an, 170 54 93 hh A- DVtiober 1906 in das Grundbuch eingetragen. alle diejenigen, welche Ansprüche vis d ap r 6e 94 4, 20h 331 eg 6d 1 ö. 1 Fahneufluchtserklärung Das Weitere ergibt der Aushang an der Gerichts. , . . ,, an, 3 183 67 2097 59863 4.95 ö . 6. 1 12 Pp. das zur Auszahlune ende 3183 6.74 129097 22 363 495 630 Untersuchungs sache gegen den Rekruten .
tafel. Iren ng, ⸗
de ü ö . Ablösungskapital zu haben vermeinen, hierdurch auf—
2 ,, . 4 w , ; 8 Fr en 5 Deze 90 90 = an . berh erd aus⸗
600 M 5,38 3 161 37814 112104 4,46 14 712530 64. 1m Augutt Fuchs aus dem Landwehrbenirk , n, en, 16 . 3 . „gefordert, solche Ansprüche spätestens in dem zur Aus—
dri g 5. Id I Me 187 5 ig 365 s. 44 6 a4 2) m, nn em s. 10. 1854 i, Tpatowet Lontgliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung 7. zahlung des vorgenannten Ablöfungeskapit? ls auf
115 811 5.89 33 486 176 863 328 226 , , . , 74628 Zwangsversteigerung. 5 K. 4. 06. 2. den ZR. Feaäruar E907, Morgens E Uhr, ** 2 * . . Töss 9) sellsch, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der g40 699 h. 211 103 673 5 996 228 5, 43 6 936 . ; rund der
66566 ff. des Militaͤrstrafgesetzbuchs sowie der 88 3536 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in vor unterzeichnetem Herzoglichen Amtsgerichte an— 105 588 4,93 149 8095 671149 4,48 77133 ö 1
. Heinersdorf, Tiniusstraße, belegene, im Grundbuche gesetzten Termine anzumelden, widrigenfalls sie mit
ts der Militärstrafgericht a, e,, . 9 , nsr abe, , gene, nn, Hrundducht ,
* ö 23 1746 6 Militẽ gerichtsordnung der Bef gte von Heiners Band 5 8 Nr. 135 „Zeit solchen Ansprüchen der z — rr aus⸗
90 376 5,60 283 378 1527 600 5,B39 1ꝗ617 dib hierdurch für fahnen flüchtig nn r Beschuldigte von Heinersdorf Band 5 Blatt Nr. 135 zur Zeit solchen Ansprüchen der Antragstellerin gegenüber aus⸗ 443 116 6,098 138718, 21 1165260 ,
98 65
1 quer, d. Stall-, 128 809 146 056 137 645 176 310 135 256 134 210
9 4173 479 468 241 gls lg 7335 1603 34s hoz 583 963 8 163 256 d 55 gh
3 939563 3 699 882 3 804 828 3 hb O64 3 900396 2 498 851 3 841 165 3 847 447
—
368 756 255 209 287 964 552 626 264 341 576 857 236 480 218 669
— — — —2— 2
Der Heizer Marian Alfutowsti, unbekannten enthlt, zuletzt wohnhaft gewesen in Boxhagen— Rummelsburg, Schillerstr. 27, geboren am 2. Fe—⸗ bunr 1866 zu Schönau, Kreis Schwetz, gegen welch n durch Zeschluß des Königlichen Amtsgericht hierselbst vom 10. Dezember 1906 — 7E 327. 05 — das Hauptverfahren eröffnet ist, wird beschuldigt, aß Wehrmann der Landwehr obne Erlaubnis aug— wandert zu sein und der Militärbehörde von seiner beyorstehe den Auswanderung keine ÄAnzeige erstattet
— haben, Uebertrefung des § 360 Nr. 3 des Reichs— strafgesetz buchs. Derselbe wird auf den 12. März usammen u. Ver mittags 8 Uhr, vor das Königliche
Ernte Ech fer gericht in Lichtenbern, Wagnerplatz, II. Stock⸗
: wert, Zimmer 45 zur Vauptrerhandlung geladen. menge uch bei unentschuldigtem Ausbleiben wird zur Hauptverhandlung geschritten werden.
1753 760 3570 807 182 233 1785 205 3444673 141 922 1759731 3516864 157782 1562 7658 3 002 444 264717 1765 075 3 6360565 147 140 1269 702 1927994 311718 1907063 3604685 142 097 1U881 853 3 628778 134 637
c c 8 — 1 2 —
141543 172 084 151 647 178 697 147 403 143 997
—
SE EBSSSSS
21 —— Q 2
— 2 0 — 87 8 — —
— c —
— 2 8
— — — — — — Q — — — G — — — — .
O
—
w . 1906 Erntemenge über ⸗ vom
haupt ha Tonnen
le ü u) (auch mit Beimischung von Gräsernyꝰ
ö
Erntemenge über ⸗ vom haupt ha Tonnen ha
1371 375 5,32 352 720 140 5,59 23865 480 055 Fs 9086 II 478 o 1939, os 336 527 5 231
1145 667 5,75 4587 312537 111 0689 6,56 28 820 229 139 397 725 606 38 862 342 301 6255 27001 18923 367 191 639 2735 138496 289 86 6,45 3612 390567 10 891 68 116 607 26 766 169 775 13 891
Kartoffeln Luzerne (Heu)
Bewasserungs⸗ 1906
Erntemenge über⸗ vom haupt ha Tonnen ha
is os3 445 dos 661 1764 242 4 3.5 1780366 14 618 5,34 163 566 785 155 43336 569 zh zo gzö h dg 466 3563 1 8123 7565 446 1 5.3 fo 15 64 h. 3 30s 658 1 30s 34 4 35 i 3th zz 29 3856 6,02 221 354 947 334 4,28 dn god h. 3 lo 284 1416553 42
Staaten K J 1906
Erntemenge Erntemenge üUber⸗ vom über ⸗ vom haupt ha haupt ha
Tonnen . Tonnen Tonnen 10, ha
590 201 175 023 2185 253 1249 78 148 257 601 306 012 194 327 2531 463 13.93 857091 132156 4170 027 316314 4905207 135 499 91779 571193 206 116 2792567 81 621 141 287 295 959 294 624 4398 232 221 894 112 433 764 889 339 584 4 626 683 2 210 869 199 742 543 259 202 864 2 865 277 2 97310 62 hh7 416 357 31067 394773 16971 665 757 21 482 134078 1971184 75 991 54 782 163 933 331 422 h 36 1239 185 43 202 57 493 147 909 302 438 S6 350 1002818 40 343 44903
2659 50d 560 480 173 480 1933 592 5 71611 103 632 ö. 9 hi 11673 1960 47018 865 5389 32 850 6, 16 445 2603 5, 472
2763 b68 6 69h 392 2, 62 254 323 30 893 269 1160916 1329611 7503 009 5,64 91478 634 007 111634 463 763 783 673 294 520 3037 909 31 180 585 2652 068 1457 978 5,788 33 394 245 989 7.34 160 937 31363 62 620 57 792 749 576 27743 15 137 8 836 334 8946 61199 6 19663
495 126 846 293 362 312 3787 485 298 328 267 205 1 538 814 5, , 6 42 340 306 288 180 600 193 715 430 996 125 926 1689 165 72 079 105 385 609 467 5B 78 496 3364 6 21 023 150 578 232 083 100 692 875083 38 415 91 695 581 483 634 22871 151 8816, 16136 71 728 119563 S8 226 849 448 21 549 39 357 292 112 7,4 25 791 213 966 8, 72 856 52 701 114842 66 397 839 827 35 696 24 633 161 681 656 9677 71030 7, 39381 120 273 275 909 59 871 910705 29 122 S6 259 459771 5,39 484 2897 5, 11485 36 254 657 033 24 251 299 347 160871 10016 59 527 5, 94 7723 47423 6, 5244 21339 41398 10046 164 654 11526 14 288 74012 5, 18 124 629 5. 748 36 375 68 960 16431 235 929 8 b89 10 304 56 240 5,46 105 323 3,08 10673 34 9960 94438 19245 277731 10745 9477 69 092 7, 29 1994 13101 5 056 20 812 32674 14901 163 567 7765 7564 47 083 6, 22 2428 169396, 8363 15511 31 963 9 bbb 1301651 4737 7247 44393 6,13 543 3399 6,2 499 18 987 31 7665 12933 156 924 5062 5731 32 482 5,67 3 504 22 458 6, 1356 16351 43394 20 160 240 3565 8110 5 029 30274 6.02 2 889 20274 757 8 399 19245 5224 61 600 2294 1970 17915 9,09 2154 29369 995
5 510 9490 63659 63 235 1213 1 9095 12 774 6,40 10937 98 250 1226 12741 29687 4205 50 238 2346 3 880 29622 7,63 504 4068 736 2758 5240 2117 26 653 1333 1324 5826 4,40 — 634 7164 12792 5228 67 734 1844 3 324 15315 4,651 166 2215
1906
Erntemenge über ⸗ vom haupt ha Tonnen
22386, 190896 58 779 1196516 32 145 6
und davon erkrankt
ebene 74083 Aufgebot. 2. F. 6/06.
Mittels Rezesses Nr. 25 290 vom 18. 27. Oktober d. J. bestätigt am 2. November d. J, ist zwischen der Herzoglichen Kammer, Direktion der Forften, in Braunschweig und dem Brinksitzer Ludwig Lagerg⸗ hausen zu Badenhausen die Ablöfung der dem Genannten wegen seines Gehöfts No. aff. 16 zu Badenhausen zustehenden Berechtigung zum Bezug e forstzinsfreien Bauholzes aus den Herzoglichen Fersten gegen eine Kapitalentschädigung zu 752 nebst 40/9 Zinsen, vom 1. Oktober 1956 an gerechnet, bereinbart worden. Auf Antrag Herzoglicher Kammer,
Tonnen
— 282
338 395 158 424 232 418 277 443 145 504 368 405 222 645 201 829 238 108
—
Provinz Ostpreußen
Westyreußen . Brandenburg mit Berlin Pommern
Do & & &&
D— — — 8 S SAS
—
e — e S . O &, d X
. 82 — —
—
de & & d RxCR
C 0 . O = .
—
D 0 — N 29 —
Hessen. Nassau Rheinland
Hohenzollern
Königreich Preußen..
Bavern rechts des Rhein... links des Rheins (Pfalz).
Königreich Bayern.. Königreich Sachsen Württemberg
R R.
Mil
—
der Eintragung des Verstelgerungsvermerks auf den geschlossen werden sollen. Namen des Kaufmanns Minus Gellert in Bꝛeslau Seesen, den 12. Dezember 1906. getragen Grundstich bestehend aus 11 4 05 4m Herzoglichss Amtsgericht. 1887 bie 183 in Dresden wohnhaft war, von dem e id ten ani ] if s mit einem O. Müller. im Juni . die letzte Nachricht aus Belgien ein⸗ GHrundsteuerreinertrag von 1,17 Talern am 22. Mi k egangen ist u ach iforni 18g9ew 1807, Vormittags I ühr, Turtch bag , . 7406 Aufgebot. 6 m st und der nach Kalifornien ausgewandert 171 7 EFtraflammer vom 10. Juni 905 ist in der Richtung Gericht — an der SJerichtsstelle — Zimmer Nr. 12, Auf Antrag des Ritkergutsbesitzers Felix von o) der am 30. März 1848 in Welher bei Boden⸗ 139 z6z regen Philipo Seitz bon Mörsch uit Strafkammer verst gert werden. Der Ver steige run gd bermert ist am ,, auf. Schõnwald Freis Rosenberg D.. S., bach a. E. geborene Schneider Friedrich Liebschner, séa ji tell bom 1. Dezember 1905 aufgehoben worden. ,, in dag Gruntz buch ein getragen. Gs 1 6 unters em, Js. ugu, 1852. ben deni der imssMeär 1585s von Sertowitz nach merit 85681 95 Ct Fraukenthaf, den 22. Dezember 1906. ergebt die Aufforderung, Rechte, soweit sie zur Zeit der Fönig. mtegericht zu Kreujburg O. S. nachträglich auswanderte und von dessen Leben seit Ende des 3157 15 211 69 561 721 Der K. J. Staatsanwalt: Groß. in ge n des Versteigerungsvermerks aus dem , , ,, über die in dem Grund, Jahres 1885 keine Nachricht vorhanden sst, 266 36502 1223 57. bm ; . 3. . Hö Grundbuch nicht ersichtlich waren, spätestens im Ver⸗ . . Rittergiter des Krelses Kreuzhurg Band III 6) der am 31. Januar 1873 in Striesen geborene 6 171 285 738 4665 349M steigerungstermine, bor der Aufforderung zur Ab— ginn Nr: 48. Rittergut Jeroltschütz Abieilung IJ Schlosfer Paul Johannes Adolf Julius Nitschke, 8136 19 257 606 5403 gabe von Geboten anzumelden und, wenn der . 17 für die Miterben des Grafen August von der zuletzt in Dresden wohnhaft war und ven dem 2 konts, nämlich: die letzte Nachricht im November 1893 aus Belgrad
. 539 . = ö 2.5.1 J . 1 6 366 206 ö Gläubiger widerspricht, glaubhaft zu machen, 11763 ö t. 3411 3 9 llufgehote Verlust⸗ l. Fund⸗ a nf fin r Belli eilung dern gerne r 166 K 9666 von Bargen, eingegangen ist, — 8633 ? 2 2 ** 3. ( , . 650 ö 5 Gebots nicht berücksichtist und bei der Ver. geb., von Pannwitz, Hans Curt von Pannwitz, Eber ⸗ 7) die am 5. August 1868 in Hohenbo eboren 2 e. 9 y' l. h 3 . 593 9 3 34 9 . . 6 . 5 . sachen, Zustellungen U. dergl. teilung des Versteigerungserlöses dem Anssem he ber hard don Pgnnwitz, Hedwig Gräfin ö gebor. Johanne chm n Raak, 9 44 333 3935 653g 3 655 33 2186 3335 39 ö. H 331 3133 n, wcss6) , ,,, ,, Gläubigers und den rigen. Rechten nachgeseßzt bon, Monts, Magdalene von Schoeler, geb. von Montg, Jahre 1892 von Dresden nach Philadelphia zur Ab- 147 354 ] 38 313 . . 355 6 6 22 18 33 ö 3 zn ee Wege dn J . . f *, ĩ werden. Diejenigen, welche ein der Versteigerung Anton von Monts, Adelheid von Monts, Bertrand meldung gelangte und von der vor etwa 13 Jahren 166 5936 1 325 10 871 33 1061 3 480 328 4. 1 3 9 396 11707 166 11 76 zorhagen nn , 8m u gadssaß? 3h ,, ö at , 6 , , . in 3 ö . . . w . t ⸗ 5 3113 9 ; ; 9 9 29 1 ö 33 fil . ze 38, vor der Erteilung des Zuschlags die Aufhe e 50 aufgeboten. ie unbekannten Inhaber 8) der am 20. D ber 1824 in Leipzi ) us , e e, e n e g i 1938 , , , , 412215338431 379 3 302 ol 42 g36 702 1669059 1912726 5.74 240 839 1698998 564 880 3 039 455 5 397 01925 693 475 28 732 91 Band 9 Blatt r . . ut e . Stra . widrigenfalls fůr das Recht der Versteigerungserlös in dem auf den 23. Ayril 1907, Vorm. 10 Uhr, 1872 bis zum Sommer 1883 in Dresden wohnhaft 16 53 48 353 zöʒ 3251 2665 50h 137 4,85] 235 860 1 459 750 Ver tel geru n 4 . , n, .
182 654 6 546 562 ⸗ 7h54 451 3 802 5260 5 2605 77532 462 58597 6 26541 erstein ern . ; an die Stelle des versteigerten Gegenstandes kritt vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf. war, zu dieser Zeit verschwunden sst und d
4 — ö , , , , ,, 33 . . 'rsteigerunggvermerkg auf den Namen des Ge⸗ en. ͤ ,,,
1904. ... 4189 6816 936 003 3 287 861 36 287 192 457 814 21 676 7749 790 3,83 227 896 1 225192 ; ; ; ; 21 50] . fun 9e ungsd ̃ amn Weißensee bei Berlin, den 21. Dejember 1906. gebotstermine ihre Rechte anzumelden und den angenommen wird, daß er das Leben ge⸗ 7337 533 49 Joi h 255360 33 Sa log 3 3, gs. 7 ß zh 5G 1 53 gz imäst ss 1lbert Marwi. Mä. Möariendars gin. . .
33 32 ö 1903. ... 4290 3987 8·73 385 32 8 6 365] getra 5 ö Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. Hypothekenbrief vorzulegen, widrigenfalls derfelbe für nommen hat, , rah gz ,, n, , n, , s Grundstick am ä, Februar G07. 2 3 1 3
Vosen, den 22. Dezember 19606. Gericht der 10. Division. 7179 88 J Ii l Veröffentlichung. 79 in der 2. Beilage vom 19. August 1905 ver⸗ Nentlichte Vermögensbeschlagnahmebeschluß hiesiger
Do , C , e o o, = e. r 2 —— 2
32 iich 57440 15876 1996 374151
722 144 5, 246 498 6, 23 54 914 287211 523 61 062 5,32 107 1065 513 347 28 357 5,41 25765 130 415 65, 7338 20 186 112638 55 267 74 954 318914 27 632 27 844 144139 65, 45 505 18 822 93 841 499 3335 11195 58 981 6, 6 988 18 917
ss Mecklenburg · Schwerin Sachsen Weimar Mecklenburg ⸗Strelitz Oldenhurg Braunschweig Sachsen⸗ Meiningen Sachsen ⸗Altenbur Sachsen⸗ Coburg. Anhalt gi e n, e er susen Schwar burg ⸗Rudolstadt Waldeck
—
Do 8
ö
1
—
*
— 2
L O O0 O Q
O O — M L K — 8833
—
O0 D 2
l
— —=— =
S C . 0 272 *
38 —
SS S 2 882
l
de d Sr de w r = . , . , r e Q = . o.
—
& & O — 0 S
8
—
amburg lsaß · Lothringen
Deutsches Reich.... 1905
2
—
5
— ö
werden wird. borene Johanna Franziska Therese verw. Speyer, Amtsgericht Konstabt, den 19. XII. O6. eb. Hahn, die am 29. Juli 1865 von Dresden ö
K ilsdruff zur Abmeldung kam, dort aber nicht zu 59157] Aufgebot. F. 106. ermitteln ist und nach Amerika ausgewandert sein soll, Der Ziegler Friedrich Dux, Nr. 127 H. in Lemgo, 10 der am 7. August 1848 in Dresden geborene hat die Kraftloserklärung der äber die im Grundbuch Carl Heinrich Joseph Trobisch, auch Wartenberg von Lemgo Band 35 Blatt 1243 Abt. III Nr. 4 genannt, der im Alter von 4 Jahren von Zitzschewi zingetragene Hvpotbek zu 1200 M für den Kellner nach Wien zu dem Hausbesitzer Jacob Koch . Albert Künne, früher in Bremen, z. Zt. unbekannten und dort erjogen worden fein sol und von dem selt Aufenthalts, gebildeten Hypothekenurkunde vom
, ,. i , 2 36 63 ö . ,, = ber 1ð und die Augschließung des Hypo⸗ um Zwecke der Todeserklärun eser thekengläubigers mit den Ansprüchen und Rechten ; k
haben das Aufgebot beantragt:
196573.5. 156 23567 467 256 36 oli n Dor n f . 7a 89] Beranurm a chun kraftlos erklärt und die Kautionshypothek gelöscht I) die am 22. März 1833 in Sondershausen ge⸗ Ilz 3 az oo 61 14 6. 3 415 S5 da 333 5 765 58 z Ih] 2335 56 1 171 1985 e w, Harnnitg e, nge nns d, herne gen, led den gekol ll. 8 Ihe 1664er gose,
55 lis ni * ö n mne, Rte llgst lee erte rt werke. Ke; Syn, si irg, ss ünd s iber je job zl,
gz ij i dum gr! ö C , P. oz el nd (60659 1X 21. 5.) getragene 96. , Berlin; den 27. Dezember 1906.
u , verzeichnete Grundstück ist Der P oliteihrãsident. IV. E. D. Am groß und mit 8,28 „ Reinertrag zur 74601) Süddeutsche Bodencreditbank.
k e gt nicht veranlagt. Der Versteigerungg⸗ Ver Verlust des nachstehenden Iz Gioigen Pfand⸗
ö ö. ist am 5. Dezember 1906 in das Grund. briefes unseres Instituts wurde bei uns angemeldet:
Zern getragen. Serie bo Lit. H Nr. 565 333 à Æ 1000, —. g ef, den 12. Dezember 1906. München, den 24. Dezember 1906. on gliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 8b. Die Direktion.
—
os 498 6781 284 3,75 228 4351 316 441
1965.7 . 14 411 4127 06566153 15 777 40 555 7 12,51 918 77 24 hz 5 277 773 4. 54] 774 105 1 351 jo]
1900. . . . 4122 818 7991939 3 1899... . 13 999 74416 882 687 5 ĩz1 463 35 a56z 202 12 29 1 161 359
— 5
O TN Q Q Q - 2
—
— 81 — —— — 2 —
S 0 0 0 — — — — — = 2
— —
1 J
.