1906 / 305 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Dec 1906 18:00:01 GMT) scan diff

lets] Königin⸗Marienhütte, Actien⸗Gesellschaft zu Cainsdorf i / .

AI Anleihe vom Jahre 1902.

Die in Gemäßheit unserer Bekanntmachung vom 2. Juni 1906 nicht zur Abstempelung gebrachten, mit 10500 rückjahlbaren Teilschuldverschreibungen unserer 4 5soigen Anleihe vom Jahre 1902 im Gesamtnennbetrage von S 457 956, werden hier⸗ durch von uns zur , , auf den 1. Juli 1907 aufgekündigt. Die Rückzahlung erfolgt am 1. Juli 1907 gegen Einlieferung der Schuld⸗ verschreibungen und der dazu gehörlgen noch nicht fälligen Zinsscheine und Erneuerungsscheine außer 2. , Gesellschaftskasse bei den nachstehenden

ellen:

dem Bankhause S. Bleichröder zu Berlin,

der Breslauer Disconto Bank zu Breslau,

der Dresdner Bank zu Dresden,

den Filialen der Dresdner Bank zu Chem

nitz und Zwickau,

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu

Fraukfurt a. M., dem Bankhause L. Behrens * Söhne zu Samburg.

Der Betrag fehlender Zinsscheine wird vom Kapitalbetrage gekürjt und zur Einlssung der Zins— scheine zurückbehalten. Die auf 102 0, abgestempelten Stücke der Anleihe vom Jahre 1902 bleiben durch diese Kündigung unberührt.

Kainsdorf, den 24. Dezember 1906.

stõnigin⸗ Marien hütte, Actien Gesellschaft.

Finke. Halfter.

74538

Löwenbrauerei Attiengesellschaft.

Bilanzkonto per 30. September 1906.

Aktiva. M 4 Brauereigrundstückkonto 194 35488 Brauerei und Mälzereigebäudekonto 939 950 Maschinenkonto 207 .

S6 600 27 400 Fuhrpark: a. Pferde b. Wagen und Geschirre .... Mobilien⸗ und Utensillenkonto ... Wirtschaftsinventarkonto Restaurant „Drankesee“ Grundstück Luckenwalde (Niederlage) Niederlage Magdeburg laschenbierutensilienkonto . Bier⸗ und Materialienbestände ... Effekten Wechsel Debitoren

206251 2761261

1000 (000 1 606 006 6 606 g 496 80 1I6 650 = 26 606 —- 54 726 8z

20 790 157 639 sz 95 750 66 858 23 2761 261 49

Gewinn⸗ und Verlustkonto

ver 20. September 1906.

Pa Aktienkapital Schuldveischreibungen 1 Luckenwalde. esetzliche Reserbe Baureserve Reserve für Schuldverschreibungen Delkredere Noch einzulösende Schuldverschreibungs⸗ zinsscheine Kreditoren Akjepte und Avale Gewinn⸗ und Verlustkonto

Debet. .

An Schuldverschreibungszinsen ... 45 000 andlungsunkosten 67 049 37 teuern 1698609 Versicherungen 527499 Arbeiterwohlfahrt 967711

Aus schankbetriebskonto 71267 42 1'pp 2 ; 36252 10 Abschreibungen 161 72278 Gewinn pro 1905106 156 858 23

Ts R

gtredit. Gewinnvortra 35 093 89 393 36010 907208 27 346 16 3 415 86 10600 = 490 78009 Laut Beschluß der heute stattgefundenen General⸗ versammlung wurde eine Dividende von 9 on fest⸗ gesetzt, und gelangt der Dividendenschein pro 1905565

unserer Aktien mit M 90, in Hohen⸗Schönhausen bei der Gesellschafts⸗

kasse, in Berlin bei der Kasse der Deutschen Bank, Bank für Handel C Industrie, Banksirma A. Falkenbur ger, Bankfirma Georg

Fromberg Co. sofort zur Auszahlung.

Hohen⸗Schönhgusen, den 20. Dezember 1906.

Sie Direktion. Wohl. J. Schöller.

In den Aufsichtsrat unferer Gesellschaft wurden neu gewählt Herr Rechtganwalt und Notar Max I erg, Berlin, und Herr Bankier Ernst Wallach,

erlin.

Y Erwerbs und Wirtschaftz. genossenschaften.

Reine.

Eis und Eishausmiete Dubiose

) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwaͤlten.

74542 Bekanntmachung.

Im Hinblick auf 5 47 der Rechtsanwaltsordnung für das Deutsche Reich wird hiermit bekannt gegeben?“

Die Aumaltskammer des Oberlandesgerichts⸗ bezirks Nürnberg hat in ihrer Jahresversamm— lung vom 165. Dejember 1906 an Stelle des zurück⸗ getretenen Rechtsanwalts, Justizrats Bauer in Am— berg den Rechtsanwalt, Justizrat Fleißner in Am— . zum Mitgliede des Vorftands gewählt.

er Vorstand wählte sodann:

Geheimen Hofrat Josephthal zum Vorfitzenden,

Justizrat von Praun zum stellvertretenden Vorsitzenden,

Justizrat Vollhardt zum Schriftführer,

Justizrat Freiherrn von Kreß zum stellvertreten - den Schriftführer,

sämtlich mit dem Wohnsitz in Nürnberg.

Nürnberg, den 24 Dezember 1906.

Der K. Oberlandesgerichtspräsident: v. Schneider.

74543 Der Rechtzanwalt Ernst Heilborn in Breslau ist heute in die Liste der bei dem Oberlandesgericht in Breslau zugelafsenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Breslau, den 22. Dezember 1906. Der Oberlandesgerichtspräsident.

74544 Der Rechtsanwalt Heinrich Werner in Breslau ist heute in die Liste der bei dem Oberlandesgericht in Breslau zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Breslau, den 22. Dezember 1906. Der Oberlandesgerichtspraäͤsident.

74541] , , ,,,

In die Liste der beim hiesigen Landgerichte zuge—⸗ lassenen Rechtganwälte ist heute der Gerichtsaffeffor Arthur Hilker mit dem Wohnsitze in Eöln ein— getragen worden.

Cöln, den 21. Dezember 1906.

Der Landgerichtspräsident.

73607 Bekanntmachung. Der Rechtzanwalt Ferdinand Nippen in Cöln ist gestorben. Cöln, den 18. Dezember 1906. Der Landgericht spräsident.

74540 Bekanutmachung.

Der Rechtsanwalt, Geheime Justizrat Courth von hier ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtzanwälte am heutigen Tage gelöscht worden.

Düsseldorf, den 22. Dezember 1906.

Königliches Landgericht.

74539 Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts Josef Feßler in Neumarkt J. Sberpfalz wurde heute wegen Uuf— gabe der Zulassung in der Rechtsanwaltsliste des unterfertigten Gerichts gelöscht.

Neumarkt i. O., den 23. Dezember 1906.

Kgl. Bayer. Amtegericht Neumarkt i. Obpf. Ploetz, Kgl. Oberamtsrichter.

9) Bankausweise.

74546 Wochenůüber ficht

Baneris chen Notenbank

vom 22. Dezember 1906.

Aktiva. 60. a 28 984 000 Bestand an Reichskassenscheinen . 69 000 ö Noten anderer Banken. 3918000 ⸗. k 47 805 000 ö Lombardforderunge 4 438 000 d 51 000 . sonstigen Aktive 2 622 000 Vassiva.

Das Grundkapital. , . Der Betrag der umlaufenden Noten . Die e en, täglich fälligen Ver⸗ ö Die an eine Kündigungsfrist gebundenen z Die sonstigen Passin oo... . 65 189 000 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln .... 1392 458, 50 München, den 24. Dezember 1906. Bayerische Notenbank.

Die Direktion.

74545 Uebersicht

der Sächsischen Bank zu Dresden

am 2. Dezember 1906.

Attiva. Kurgfähiges deutscheg Geld M 17 138 625. 305 690.

Reichekassenscheine

Noten anderer deutscher 12 898 290. 1698830.

Banken ö 47 2165 242.

7500 000 3290 000 bh 229 000

6 679 000

Se g , e n. Wechselbestande .

35 369 745. 9 244 740.

Lomhardbestände . . Debitoren und sonstige Aktiwan. 9 822 602.

n Eingezahltes Aktienkapita M 30 000 000. . Banknoten im Umlauf.. 46 186 400. Täglich fällige Verbindlich⸗

28 934 917.

e An ,, , n, gebundene Verbindlichkeiten ... 18 822 g40. Gene Ren, , 6391 n = Von im Inlande . noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden

M 24 255. 665.

Die Direktion.

10) Verschiedene Belannt⸗ ö machungen.

Freie Oberbürgermeister⸗Stelle.

Die Stelle des Ersten Bürgermeisters (Oberbürger⸗ meister) unserer Stadt wird durch Penstonierung des jetzigen Inhabers zum 1. April 1807 frei und soll zu dieser Zeit neu besetzt werden.

Die Stelle ist mit einem etatsmäßigen, pensions⸗; berechtigten jährlichen Gehalt von 18 060 S und 2000 M Dienstaufwandsgeldern dotiert.

Die Pensionsverhältnisfe sind durch die Städte⸗ ordnung geregelt, doch wird die bereits erworbene Vensionsberechtigung gewährleistet, bis die nach der Städteordnung erdienke die gleiche Höhe erreicht hat. Die Reliktenversorgung ist wie bei den Staats. beamten geordnet.

Geeignete Bewerber werden eingeladen, ihre Mel⸗ dungen unter Beifügung ihrer Zeugnisse und eines Lebenslaufes bei dem unterzeichneten Stadtver⸗ ordnetenvorsteher bis zum 10. Januar 1907 einzureichen.

Stettin, den 10. Dezember 1906.

Der Stadtverordnetenvorsteher: Dr. Sch arlau. 74548 Bekanntmachung.

Der deutsche Reichgangehörlge Kaufmann Wil helm Jökel, am 4. Juni 18655 in Swinemünde ge— boren und zur Zeit in Berlin wohnbaft, beabsichtigt, mit der schwedischen Staatsangehörigen' geschiedenen Ehefrau Marie Louise Margarete Amtsberg Saint ˖Blanguart, am 28. Februar 1871 in Falken. herg in Mark Brandenburg geboren und zur Zeit in Berlin wohnhaft, die Ghe zu schließen.

Einspruch ist bis zum 7. Januar 1907 bei der unterzeichneten Behörde anzumelden.

Berlin, den 22. Dezember 1906. sönigl. Schwedische Gesandtschaft in Berlin. 74549

Von der Nationalbank für Deutschland, hier, ist der Antrag gestellt worden,

6900909090 0 0Schuldverschreibungen der Stadt Mülhausen im Elsaß vom Jahre 1906, eingeteilt in 500 Stück à M 4000 Nr. 1— 500, 501 - 1000,

1 1 9 1001 - 3000, 1 3001 - 5000, verstärkte Tilgung oder Gesamtkündigung bis L April 1912 ausgeschlossen, jum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulasftn. Berlin, den 24. Dezember 1906.

Bulassungsstelle an . Goͤrse zu Berlin. Helfft. 73844 ö .

Pritzerber Kahnversicherungs ⸗Gesellschaft

a. G. zu Pritzerbe.

Wegen bevorstehender Wahl der Reichstags⸗ abgeordneten am 25. Januar 1907 findet die bereits veröffentlichte ordentliche Generalversammlung nicht am 25. Januar, sondern am 23. Januar

1802 statt. Der Aufsichtsrat.

73588]

Die Neutsch · Russische Annoncen ˖ Expedition Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Der Liguidator:

Joss Albachary.

73241] Bekanntmachung.

Die , Saarburger Kirchen. Glocken Gießerei, G. m. b. H. ist durch Beschluß vom 24. November 1956 aufgelöst und der Rechtsanwalt Dr. Albert Stark in Saarburg i. L. zum Liquidator der Gesellschaft ernannt worden. Etwaige Gläubiger der Gefell. schaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen an die Gesellschaft bei dem unterzeichneten Rechts. anwalt anzumelden.

„Saarhurger Kirchen. Glacken . Gießerei⸗ 1 Dr. Stark, Rechtsanwalt.

72564 Bekanntmachung.

Inambari Compagnie Gefellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Gesellschafter haben die Auflösung der Gesellschaft beschlofsen, und ist diesbezügliche Anzeige im Handelsregister erfolgt.

Die Gläubiger werden gemäß § 65 11 des Reichs- gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu

melden. Der Liquidator: Woldemar Möller, Jungfernstieg 40.

73843

In der Versammlung der Gesellschafter vom 19. Dejember 1906 ist die Auflösung der Gesell⸗= schaft beschlossen worden. Die Gläubiger der Gesell. schaft werden demgemäß hierdurch aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Berlin, den 21. Dezember 1906.

Allgemeine Stüdtereinigungs ⸗Gesellschast mit beschrãnlter helm in Liquidation. Fla ner.

73278 Frütel C Cie. Ges. m. b. Haft. Duisburg. Nachdem die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft beschlossen, der Geschäftsführer Rudolf Brock zu Duisburg zum Liquidator bestellt und der Beschluß am 14. Dei. 1906 zum Handelsregister des Amtsgerichts zu Duisburg eingetragen ist, fordern wir unsere Gläubiger auf, sich zu melden. Duisburg, den 20. Dezember 1906. Die Geschäftsführer: Rudolf Brock. Louis Frütel.

74437

Die Gesellschaft in Firma Carl Belling X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist durch Gesellschafterbeschluß vom 12. Dejember 1966 auf⸗ gelöst worden.

Der unterzeichnete Liquidator fordert die Gläu— biger auf, ihre Forderungen bei ibm anzumelden.

Der Liquidator:

Albert Wolff, Berlin W., Friedrichstr. 71, II.

73606

Die Gläubiger der aufgelösten Firma „Spi—⸗ ritus⸗Motor - Droschken Ges. m. b. H.“, Berlin NW. 87, Siemens Str. 12, werden auf⸗— gefordert, sich ju melden. Der Liquidator: Dr. Kreller.

73587 Kurhaus Duhnen G 8

m, bat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Etwaige Gläubiger wollen ihre Forderungen beim unterzeichneten Liquidator anmelden.

Robert Dohrmann, Cuxhaven.

74550

Die ordentliche Delegiertenversammlung vom

gliedern und Ersatzmäunern neugewählt:

21. Dejember 1906 hat an Aufsichtsrats mit⸗

an Stelle des Ersatzmannes, Bruereidirektor Lammers in Werder a. Havel den Brauereibesitzer, Stadtrat Lamm - Potsdam, für den ausscheidenden 1. Ersatzmann, Direktor Tripp, Linden, den Direktor Karstens zu Ricklingen, an dessen bisherige Stelle als 2 Ersatzmann den Direktor Grünewald Hannover,

für das ausscheidende ordentliche Aufsichtsratsmitglied, Direktor A. Bier Dresden,

den Brauereidirektor

Bürstinghaus , Dresden, und zu dessen Ersatzmännern die Direktoren Riemer Dresden und Sandt- Löbau, an Stelle des Ersatzmannes, Direktor Rose - Frankfurt 4. H. den Direktor Karl Müller. Frankfurt a. M.

Bilanz und Gewinn⸗ und BVerlustkonto per 30. September 1906.

Saldi der Bruttobilanz Debet ] Kredit

Namen der Konti

Gewinn u. Verlustkonto

Nettobilanz

Debet 1 Kredit Passiva 1 Aktiva

Handlungsunkostenkonti 45 47516 Mobiliar⸗ u. Utensil. Konto Effektenkonto ... Wechselkonto .... Kassakonto Deutsche Bank, Depot⸗ konto Kontokorrentkonto .. Boykottentschädigs. Kt.

45 166 /

373230 215 195 197 000

10197

22 12881 223997 3 391 56

41470 1 1.

3 hi ß Reservefonds konto. 23648512 Gründungsfondskonto 257 669 35

232 olo l Ill ig 4

4 173 45 889 86

n T ii 7 TDT 7 Berlin, den 1. Oktober 1906.

ö

DT 7d] ᷓõ TD sR TTT iᷓ

Boykottschutzuerband deutscher Brauerelen, V. a. G. Rechtsanwalt a. D. Pelta sohn.

74783

Infolge des eingetretenen starken Frostwetters haben

wir die Schiffahrt eingestellt.

Hamburg, 24. Dezember 1906.

Neue Norddeutsche

Fluß⸗Dampf⸗

schiffahrts⸗Gesellschaft.

73621]

Die Gesellschaft mit beschrůnkter Haftung ; ᷣ⸗ Luftkurort und Villenanlage „Ludwigshöhe“

ist aufgelõöst.

Zu Liquidatoren sind die Unterzeichneten bestellt. Gemäß § 66 des Gesetzes, betreffend die Gefellschaften m. b. H., werden die e fn. Glãubiger

aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Stadtrat Oscar Stiller in Po Gu stap Haase.

Posen, den 20. Dezember 1906. Otcar Stiller.

en anzumelden. Franz Reh danz.

M O5.

Der Inhalt dieser Bella e, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Gůterre hts⸗

zeichen, Patente, Gebrauchtmuster,

Zentral⸗Handels

andelsregister für das Deutsche Rei die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.

Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur Staatzanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,

Vom Zentral Handels register für

. Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag,

kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Vereint onkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der El enbahnen enthalten

register für das Deu

den 28. Dezember

Bezugspreis beträgt 1 M 36 3 In sertionspreis .

,. Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenr

1906.

egistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren nd, erscheint auch in einem besonderen ö h ? ; .

att unter dem Titel

tsche Reich. an. zo )

Vas Zentral ⸗Handelsregister i das Deutsche Reich erscheint in der t ür das Vierteljahr. ür den Raum einer Druckzeile 30 5.

das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn.

Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten 20 5.

305A. 305 B. und 3050. ausgegeben.

.

Warenzeichen. (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der Eintragung, G. Geschäftsbetrieb, W. * Waren, Beschr. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.)

27. 92 622. B. 13 840.

M

17/8 1906. Fa. Hugo Bestehorn, Magdeburg. N. 313 1906. G.: Papier⸗ verarbeitungswerk. W.; Packungen für Kaffee und Kaffee⸗ surrogate.

27 92 623.

Hurrah

69 1906. Fa. M. Mahner, Koblenz L. 3/12 1906. G.: Fabrikations, und Exportgeschäft von Hie Papierwaren und Papierausftattungen. W.: Briefpapier, Briefumschläge, Kassetten aus Pappe und Papier, enthaltend Briefpapier und Brief⸗ umschläge, Schreibpapler, Druckpapler, Besuchs⸗, Blanko⸗, Anzeige,, Phantasie,, Glückwunsch. Und Tischkarten, Kartonpapier zu Karten. Beschr.

30.

92 621.

13.8 1906. William Prym, G. m. b. H., Stolberg (Rhld.). 312 1906. G.: Metallwaren fabrik. W.: Druckknöpfe. Beschr.

26 4 1906. J. Garbaiy Rosenthal Cigaretten⸗ fabrik J. Garbaty, Berlin, Schön hauser Allee b6. 32 19606. G.: Tabak. und Zigarettenfabrik, Ver⸗ trieb und Export. W.: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch, Kau-, Schnupftabak, Rohtabak, Zigarettenhülsen und papier.

. e ,,, 2.

92 627. S. 6889.

98 1906. Sossidi Fröres de Constantiuople Tabak. K Cigarettenfabrik, Hamburg. J,iz 1906. G.; Zigarettenfabrikation. W.: Zigaretten und geschnittene Tabake.

238. 92 628. MW. 7541.

. 8*.

835

Fa. S. Waßssermann, Hamburg, ; 312 1996. G.: Fabrikation und Handei in Zigarren, Zigarillos. Zigaretten, Rauch,, Kau— und Schnupftabak. W.! Zigarren, Zigarillos,

tgaretten, Zigarettenpapier, Rauch, Kau, und

chnupftabak. 2. 92 629. K.

Olllko So En

25/9 1906. Krewel E Co., G. m. Cöln a. Rh., Eifelstr. 33. pharmazeutischer Präparate. W: Diäͤtetische und pharmazeutische Präparate, Tierarzneimittel, Desg⸗= infektlonsmittel, Abführmittel, wurmabtreib-nde Mittel, Heilmittel, Schönheitepflegemittel, Salben; präparierte Mehle, Kindermehl, Extrakte aus Fleisch, Früchten und Gemüsen, Seifenstein, Rostschutz⸗ mittel, Rostentfernungsmittel, Putze, Schleif. und Poliermittel.

2. 92 630.

1049 1906. Dr. phil. August Wolff, Bielefeld, Sudbrackstr. 183. 3/12 1906. G.: Fabrik für Chemikalien und pharmazeutische Präparate. W.: Arzneimittel für Menschen und Tiere; Pappkartons, Blechschachteln und Gläser als Hilfsmittel für den Betrieb.

6. 92 631. F * MN

24.9 1906. Fa. Auguft M. Mehyer, Hamburg, A. B: C Straße h6 / 57. 3/12 1906. G.: Vertrieb zahnärztlicher Verbrauchsgegenstände. W.: Abdruck. masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Kautschuk für zahntechnische Zwecke. Beschr. 9b. 82632. K. LE 158.

6 / 11906. Koch C Co., Elber⸗ feld. 3/12 1906 G.: Fabrikation von und Groß⸗ handel in Feilen und Polierstählen sowie Sticheln zum Gravieren und Brehen. We: Feilen (mit

Ausnahme von Nagelfeilen, Polierstähle und Stichel zum Gravieren und Drehen.

6 10 1906. Pickhuben B.

12155.

b. S., 3/12 1806. G.: Fabrik

W. 7478.

M. 9909.

13. 92 634. F. 6510.

Lemmelin

2118 1906. O. Fritze Co., Berlin, Kolonie⸗ straße 107/108. 3/12 1906. G.: Lack, und Farben⸗ fabrik. W.: Lacke, Firnisse, Farbwaren.

16D. 92 636. Ahnherr 92 637. Titania

910 1906. Fa. J. Leuchtmann, Wien; Vertr. Sigmund Schwab, Frankfurt a. M., Bergweg 10. 3112 1906. G.: Weinbandel. W.: Wein. 16D. 92 638. S. LIZ I22Z.

. 9 1 ö ö. 239 ) 6 9

L. 7798.

166. L. 7799.

J . ö , d 107 1806. Hans Hertrich, Hof, Bayern, Bis— marckstr. 6. 3/12 1966. G.:. Likörfabrikation und Großhandel. W.: Wein und Spirituofen, inz— besondere Magenbitter, Kräuterwesne, Fruchtsirupe, Fruchtgetränke, Punschessenzen.

169. 92639. 2. 5896.

„bill Iirpi'z Hin- hillbhf C6 Montlahp.

2419 1906. Reinhold Albrecht, Berlin, Augs⸗ burgerstr. J. 3/17 19066. G.: Boonekamp⸗ Destillation. W.: Boonekamp⸗Magenbitter.

23. 92 6216. V. 2585.

IRlUMPh

61 19056. Vulkan Werke Gesellschaft für Brauerei Bedarf m. b. S.. Berlin, Iimmer— straße 78. 3 12 1906. G.: Maschinen und Apparate⸗ Bauanstalt, Filtrierstoff Fabrik und Fichtenpechsiederei. We: Rieselkühler für Bler, Pichmaschinen, Flaschen- füllapparate, Faßfüllapparate.

23. 92 6211. S. 6782.

in nf Lliessb l.

12566 1906. The Singer Manufacturing Company, Elijabeth (New Jersey, V. St. A. Vertr.: Pat. Anwälte Alexander Specht u. Jultus

Stuckenberg, Hamburg 1. 3/12 1906. G.: Her⸗ stellung von Nähmagschinen. W.: Nähmaschinen, Nähmaschinenteile; Nähmaschinenapparate, Nãh⸗ maschinennadeln, Werkzeuge, Selkannen, Treibschnüre, Nähmaschinenmöbel, Nähmaschinenverschlußkasten,

Nähmaschinenspulen. Beschr.

. 5

2016 1306. Fa. Gustav Offenhauer, emp ; ö e eh. 16. ö . TW G.: Zu hertg.

.: Rosinen, getrocknetes wie: Aepfel, Birnen, Pflaumen, Pfirsiche und Aprikosen. . 260. 92 644.

B. LI 745. 20s7 1906. . Breslauer Aktien⸗ /

Malzfabrik, Breslau, Matthiasstr. 210 / 220. g/ IZ 1366.

G.: Malzfabrik.

W.: Malzkaffee,

Zichorien, Gerste, ,. Weijen, Gersten⸗ und ,,, w . n.

ali⸗ und Trauben. . zucker, Karamel und FNBoLE-RAFFEE

Farbmalz, Malz⸗ 6. Gi. keime, Malzextrakte, ;

Farbebler.

DeRoOmnrtLnο .

hre Ff r, . Wo ol X αο .. ;

S. 13 394.

26e.

249 1906. Gebrüder Haase, Bremen. 312 1903. G.: Vertrieb von Maispräparaten. W.: Mas- präparate.

92 616.

„Vossische“

208 1906. Ludwig Voß, Hannover, Holjgraben 6. 312. 1906. G.: Papierhandlung, Paplerfabrik, Papierwarenfabrik. Bücherfabrik. W.: Papier, Hefte, Bücher, Zeichenblocks, Zeichenständer, Heftschoner, Mappen, Schutzdeckel für Schulhefte und Bücher, Blocks, Kalender, Briefumschläge, Bleistifte, Farb⸗ stifte, Tinte.

V. 27 14.

10. 92 633. M. 9sso.

Meissner

1339 1906. Fa. C ; Billwärder Neuedeich 1906. G.: Maschinenfabrik. W.: Umsteuerbare und regelbare Schiff sschrauben und deren Steuerungeteile.

14. 92 635.

30/12 1905.

F. Zwicky, Wallisellen b. Zürich (Schweiz);

Vertr.: Pat. Anw.

Heinrich Neubart, Berlin 8W. 61. 3/12 1906. G.: Seidenzwir⸗ nerei und Färberei. W.: Naͤhschappe.

20.

26/9 190. William Prym, g,. m. Bb. S., Stolberg, FRihld. M2 So. G.: Metallwaren fabrik. W.: Druckknöpfe, Haken und Augen. Beschr.

92 625.

r,

SrIorh Bs Rh d.]

V. Sz os.

J (6975386 0. n,, ö f 2 —— Fr feine EGonfeotion

ba 5 ö ö * 6 112 4 k 26 unerlässlich Sam ge se doeh festhastende Fed erung, daher 2 das ehsd iqung n

.

E

. lẽsselligf in klizzen

26 b. 92643.

233 1906. Richard Horstmann, Berlin, Ans— bacherstr. Sa. 3/12 1906. G.: Herftellung und Ver⸗ trieb von Milch und Milch⸗ präparaten. W.: Milch und Milchprãparate.

8 126658.

, . 7 Go

22 4 R * 22 om ete W 6. *. eim fre der, ao e. * 6 ) . . ;

= 2 . 1

2938 1906. Karl Stiegler, Straßburg i. Els., Vogesenstr. 6. 4I2 1906. G.: Herstellung und Verkauf von Reklametafeln. W.: Reklametafeln. Beschr.

S5. 360.