1906 / 306 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Dec 1906 18:00:01 GMT) scan diff

[74994

Eisen⸗Industrie zu Nenden und Schwerte, Actien-Gesellschaft in Schwerte.

. Bei der am 11. Dezember d. Is. in Gegenwart eines Notars in Cöln statigehabten Verl der am 1. Juli 1997 der Anleihebedingung gemäß' rücksahlbaren Æ I vyroz. Leif n üer hee, en. unserer hvpothekarisch sichergestellten Anleihe von M 1 506 000, sind folgende Nummern im Gesamt betrage von 5 6 . Si en grohzen . ; 221 264 274 302 621 707 829 842 843 964 96 l 412 423 1287 1293 1386 1441 1447. k ö.

wer Bilanj

Attiva.

der Brasilianischen Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin,

ver 20. Juni 1906. Vassiva.

;

3 647731

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 21 488 Die Auszahlung des bedingungsgemäßen Wertes dieser ausgelosten Teilschuldverschreibungen mit

29 3418 , für jede Tellschuldverschreibung erfolgt vom 1. Juli E907 ab * 206. Berlin, Sonnabend, den 2. Dezember

3 dr, e,, a. beim Hankhause Julius Samelfon, Beriin . 1 Juni A906 abgelaufen b. beim Bankhause Deichmann G Co., Cööln, gt redit C. bet der Magdeburger Privatbank, Magdeburg, J, , . d. bei unserer Kaffe in Schwerte 5 gegen Auslieferung der Schuldverschreibungen und der dazu gehörigen Zinsscheine, welche später al an 5m ng jenem Taͤge verfallen. . ; . Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wirb vom Kapitalbetrage der Schuldverschreibungen gekürzt Die Verzinsung obiger Obligationen hört mit dem 36. Junt' i907 auf. ö Von den am 15. Dezember 1904 ausgelossen . 26 oo0g = ist die Nr. 1459 und von den am 5. Dezember 1905 ausgelosten S6 25 O00, sind die Nummern 518 und 1432 noch nicht zur Giulüsung gelaugt und werden hiermit wiederholt bekannt gegeben. . Schwerte, den 24. Dezember 1906. Der Vorftand, de ker. Me z. Kilb.

160 5 000 0900 81 281

Telephonanlage Rio de Janeiro. nom. Rz. 2 598 800 000 Aktien der Straßenbahn Villa Isabel in Rio de Janeiro

ü I Kapitaltilgungs und Erneuerunggkonto ,,, . Men nenn, Gewinn und Verlustrechnung

1ä896 802658

8 ,, ö

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs, und Wirtschaftsgenoffenschaften.

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. Bankausweise.

35M Ss Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 20. achte Geschäftsiahr.

Per Saldovortrag

Untersuchungssachen. 9

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall. und Invaliditats. 23 Ver ich ung. Cn 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

5. Verlosung ꝛc. on Wertpapieren.

6 ommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesellsch. 74809 Union. Gießerei, Gesellschaft auf Aktien

in Königsberg in Pr.

Wir machen hierdurch bekannt, daß die laut Be— schluß unserer Generalversammlung bom 31. März

er, guszugebenden Genußscheine nunmehr fertig gestellt sind.

Debet.

236 21 488 42

763 78 29 341 80

1 Generalunkosten, Gehälter und Steuern in Berlin Betriebgverlust der Telephonanlage in Rio:

Rs. 579 739 153 4 .

Gewinnsaldo

chaft in Zechau.

ngen am 15. Dezember über je M 1000,

238 261 370 385 388 408 448 466 469 891 905 918 g22 g28s gö56 961 978 1022

74802

Der am 2. Januar 1907 fällig werdende Coupon Nr. 14 unserer 450 /11gen Schuld ver schrei⸗ bungen gelangt von diesem Tage ab an nach— bezeichneten Stellen zur Auszahlung:

Bank für Handel und Industrie,

Berliner Handels ⸗Gesellschaft,

S. Bleichröder,

Born C Busse,

Direction der Dis conto⸗Gesellschaft,

Dresdner Bank,

A. Schaaffhausen ' scher Bankverein,

Zechau⸗Kriebitzscher Ko Bei der gemäß der 1906 erfolgten Auslosung si Nominalbetrag: Lit. A 51 63 68 93 141 150 174 180 182 187 214 sämtlich 545 58 665 640 677 675 719 796 755 303 364 325 343 sgh in Berlin,

,

—— —&

hᷣ1 594

Der Vorstand. Carl Bergmann. In der heutigen Generalversammlung wurden die turnusgemäß aus dem Auffichtsrat ausscheidenden Mitglieder, Herren Willtam Mackenzie und Frederic Nicholls, beide in Toronto, Canada, wiedergewählt. Berlin, den 28. Dezember 1906.

Wir bestätigen die Uebereinstimmung der vor— stehenden Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 30. Juni 1906 mit den von uns geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft.

Berlin, den 18. Dezember 1906

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Kaemmerer. Uhlemann.

1025 1032 1115 1121 und 1163; sowie die Nummern der Teilschuldverschreibungen Lit. E 19 23 47 94 127 135 136 152 RI 220 345 550 555 566 und 567 gezogen worden.

74976 Aktiva.

über je n 500, Nominalbetrag: 258 321 338 365 372 450 505 521 534

Der Vorstand. / Carl Bergmann. . ö

204 824

Tad

Aktienbrauerei Ho

KRilau⸗

Aktiva. ö.

Zugang Häuser .. Abgang

abzüglich Hypotheken ..

Faͤsse

Zugang Fuhrpark..

12 0,½ Abschreibung ..

Zugang , Verkauf

20 oo Abschreibung Zugang Flaschenkasten.

Zugang Pressionen

Zugang Utensilien

250 .

Zugang

Elektr. Anlage

25 0so Abschreibung ...

) . Zugang

Flaschen J

h0 0 / Abschreibungꝰ

Zugang Flaschenfüllerei Kühlanlage J

Abschreibungen

Versicherung, voraußbez.. ...

Vorraͤte Soll.

Rohmaterialien. Fabrikation skosten:

mburg v.

. 749351 7493

30078 55 500 21000

T ö

90 08

3180 5

4 29 36

Kohlen, Wasser, Pech und Eis

Unkosten: Fourage, Steuern, Löhne, Versi Reparaturen und Brausteuer . H bschrelbungen: Immobilien 1 0ͤ9 Maschinen 10 Waggons 10 0,9 .. ,,, Fuhrpark 120,9 Inventar 20 0, ... Flaschenlasten 20 0,½ . Pressionen 25 0/0... Utensilien 25 0, .. Elektr. Anlage 25 0/9 Flaschen h0 Go

auf Pebltoren .. ö

112

Mp 7 493,51 9086,88 . 4336,93

5 656,46

6 232, 99 1454,61

3 516,47

ver

8 44

741 857

22 (00

NJ

35 TN 4536 93 TNT

linen,

17 177 Id 5 56 46 11 48073

10 848 50 61 27046

30 11065 3116496 623299 24 931 97 11274 47

979115

359 356 77 3 024 57

*

d. Höhe. vormals A. Messerschmitt.

September w

30.

51 95 21

6 459 6ᷣ

12 791 15

. 163119488 to per 20.

187 65936 34 904 24 112 30360

479183 52 395

hh9 374

19908.

Aktienkapital Obligationsanleihe Reserve fonds Delkredere

Akzepte

ständig .. Vividende

rene nens.

Vortrag

Homburg v. D. Höhe, im Dezember 19606. Der Aufsichtsrat.

C. Arnold.

Der Vorstanb. Otto Volk.

Obligatlonenzinsen tück—

Bier und Nebenprodukte.

Talg;

. Ib goo * 256 go

67 53 6s

.

80

436 78473 52 395 69

1631194183

bd 374

24 043 107 745 57 603 156

10 500 1015

105 889

Gewinn⸗ un r

Arbeiterpersicherung l Abschreibungen Eiserfeld, den 27. Dezember 1906.

Attien⸗Gesellschaft J H.

19

Gehälter und Allgemeine Unkosten .. is gh 3

26 761 48

20 Kreditoren.

8] Reservefonds, 60 40

99 51 d Verlustrechnung.

8 Betriebs gewinne.

ische Hartsteinmwerke.

W

————

405 889 5

/ r 2 *

) . 761 4h

26 761 49

74807

Atktiya. Bilanz ver amen m m meme ,,. ö 1 6. * Immohbilienkonti: Grundstückkonto: Bestand am 1. August 1905 4 485 856, 40 Abg. pr. 1905106. 63 200. Gebaͤudekonto: Bestand am LAugust 1905 . 5bᷣß5 000, Zug. pr. 190506, 324 978,88 Abg. pr. 190506. 55 876, 95 Tr i 7

25 101,93

423 656 40

Abschreibung

Maschinenkonto:

Bestand am 1. August 19605 Zugang pr. 1905106.

S809 000 397 000

. 83 T V ß

Abgang pr. 190506. 59 007

Abschreibung ö

Geräte, Werkzeug⸗ und Mobilien⸗ konto:

Bestand am 1. August 19605 b0 000 Zugang pr. 1905506 .. 32 34638.

92 3546 84

46 549 64

Abgang pr. 1905/06.

Abschreibung

Modellkonto:

Bestand am 1. August 1905 Zugang pr. 1905106 ...

40 000

14 88038 54 8808 10 880 8

——

Abschreibung

Fuhryarkkonto ;

Bestand am 1. August 1905 Abgang pr. 190506 ....

Verbleiungsverfahren und Patent konto:

Bestand am 1. August 1905 S 000 - Zugang pr. 1905506 .. 454360

12 543 60 6 543 60

3 000 —– 1075

Abschreibung Kassakonto

2 Getuinn⸗ un

K

116 11163

Frankenthaler Kesselschmiede C Maschinenfabrik Kühnle, Kopp & A.⸗G. Frankenthal.

31. Juli 19086.

6 9 Aktien kapitalkonto Schuldverschreibungskonto. Kreditorenkonto . Beamtenpensions⸗ und Arbeiterunterstützungs⸗ fondskonto ; Reservefondskonto Dislokationskonto . Maschinenerneuerungskonto Gewinn und Verlustkonto: Vortrag pr. J. Aug. MM , 5 og Zuwendung für den gesetz⸗ lichen Reserve⸗ fonds 5674,34 8 o/o Dividende 75 000, Tantieme für den Voꝛstand und Aufsichtsrat, Gratifikationen an die Beamten, sowie Geschenke an Vereine und Wohltätigkeits⸗ anstalten. 27 303,45 Zuweisung an die

2

1122 238 Seagmten, und

83 Arbeiterunter⸗ stützungskasse. 52 24 5 8 Vortrag auf neue Rechnung

68 000 4108,92

1400.

6 000

23753 2249119 388 874 47

703 433 39 d Verluftkonto. i

—ᷣᷣ Generalunkostenkonto Gebäudekonto:

Abschreibung .. . M 25 101, 93 Maschinenkontko:

Abschreibung .. Geräte Werk zeug⸗ u. Mobilienkonto:

Abschreibung . . . 11 993, 8a Modellkonto:

Abschreibung . . 10 880, 8g / Verbletungsverfahren und Patentkonto:

Abschreibung. . ,

Saldo, Reingewinn

iI6 hag, 6a

lol osg go 13308671 498 360 968

6 543,60

264 204 37

S. 19 600, 478760, 98

Per Saldovortrag . Fabrikationgkonto

y

Kausch

Passiva.

/ .

. * L500 009 432 50

3 . 318404567

164 321608 37 84931 38 36202

383960

2703 453 39

Haben.

e ä

S, 9

g8 360 98

498 360 96

Bei der anläßlich der beutigen 8. ordentlichen Generalversammlung erfolgten Neuwahl zum

Wufsichts rat wurde das satzungsmäßig ausscheidende Mitglied Herr Kaufmann Louls Kühnle in Mannheim

wiedergewählt. Frankenthal, den 22. Dezember 1906.

Hans Kopp. Ka

Der Bor stand.

u sch. K. Foerster.

Zum Zweck der Empfangnahme derselben sind die Aktien (ohne Dividendenbogen) mit einem nach laufenden Nummern aufgestellten Verzeichnis vorzu⸗ legen, doch soll et auch genügen, wenn die etwa staͤttgehabte Deponierung der betreffenden Aktien in einer uns ausreichend erscheinenden Weise nach— gewiesen wird.

Königsberg in Pr., den 29. Dezember 19606.

Union Gießerei. Die Direktion. Radok.

a0, Deutsche Hypothekenbank in Meiningen.

Da die auf die Aktieninterimé scheine Nr. 17 888 und Nr. 173899 noch rückständigen Einzahlungen un— geachtet unserer vorschriftsmäßig bekannt gemachten dreimaligen Aufforderung innerhalb der gesetzten Nachfrist nicht geleistet worden sind, werden die säumigen Aktionäre hiermit ihres Anteilsrechts und der bereits geleisteten Einzahlungen zu Gunsten unserer Gesellschaft verluftig erklärt.

Meiningen, den 28. Dezember 1966.

Die Direktion. )'r. Braun. Kircher. Paulsen.

ann Gesellschaft Falkenstein in Frankfurt /Main.

Unter Hinweiz auf die von der Generalversamm— lung vom 21. Dezember 1906 beschlossene Auf⸗ lösung der Gesellschaft fordern wir gemäß § 297 d. HGB. die Gläubiger der Gefellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Frankfurt a. Main, den 22. Dezember 906.

Gesellschaft Falkeustein i. Liqu.

Ad. v. Gruneltuß. Rich. v. Passavant.

Norddeutsche Bank in Hamburg, Hamburg, Allgemeine Deutsche Creditanftalt in Leipzig, sowie bei den in Deutschland belegenen Saupt⸗ bezw. Zweigniederlassungen dieser Firmen. Berlin, den 27. Dezember 1906.

Gesellschaft für elektrische

Unternehmungen. O. Oliven. Menckhoff.

74989 Act. Ges. für Brückenbau, Tiefbohrung Eisenconstruetionen, Neuwied a / RKh.

Bei der heute stattgehabten Verlosung unserer 5 0/0 Obligationen sind folgende Rummern ge— zogen worden:

1319 11186 17 A 22 2 27 28 3... 44 45 48 49 50 55 59 67 72 75 76 78 80 81 86 87 90 92 105 107 108 110 111 117 120 129 145 146 147 151 153 155 156 158 165 174 1768 79 181 188 190 191 193 196 198 199 209 221 222 223 237 241 243 251 257 258 259 263 268 269 275 279 294 297 298 300 305 314 325 329 343 349 350 352 355 359 366 377 381 382 388 391 393 404 410 414 416 417 425 423 432 438 439 445 453 459 478 483 491 493.

Die Einlösung dieser ausgelosten Obligationen er⸗ folgt vom 2. Januar 19597 ab mit 1030, pro Stück:

in Cöln a. Rh. bei dem A. Scha affhausen⸗

schen Bankverein,

in Barmen bei der Bergisch Märkischen Bank,

in Koblenz, Duisburg und Metz bei der

Mittelrheinischen Bank, in Heilbronn a. Nr. bei den Herren Rümelin M Co., in Neumied bei der Gesellschaftskasse. Neuwied, den 27. Dejember 1966. Der Vorstand.

741806 Aktiva.

49 ; Immobilien: Weisenau und Mainz e. Wirtschafts häuser 0 1420 581,72

2 842 588 94

ab Hypo⸗ theken Mobilien: . Fastagen 151 541, 96 Abschreibung 15 541,96 Maschinelle Einrichtungen und Geräte 6 354 678,96 Abschreibung 35 678,96 61 468,64

Fuhrpark. Abschreibung 16468, 54 3D Töõ -=

Bahnwagen Abschreibung 6 400, Wirtschafts⸗ einrichtungen 146 812,96 Abschreibung 25910, 54 Vorräte: Malz, Hopfen, . Kasse und Bankguthaben Wechsel .

Effekten. ö Hypotheken u. Darlehen Ausstände bei Kunden.

726 770 51 3 569 359 45

693 811.21

136 000

319 000 45 000

33 000

120 902 42 653 g02 42

703 745 54 11703634

35 618 54 200 000 744 238 67

6 652 964 97

Bilanz am 3H. Oktober 1906.

2

629 06401

Gewinn⸗ und

Passiva.

* M 4

t. 9 Aktienkapital, Stamm⸗ altien 1 507 200 Aktienkapital, aktien. K Gesetzlicher Reservefonds Reservefonds I.. Amortisationsfonds der Immobilien Delkrederekonto . . 47 00 Anleihe von 1906 Unerhobene verloste Ob⸗ ligationen K Unerhobene Coupons. Unerhobene Dividenden. Teilzinsen der Obli⸗ gationen ,,,, Gewinn u. Verlustkonto

orzugs⸗ 1000 000 - Di T -= 49 965276

20 000 - 75 000

2 507 200 -

S895 67276 2 250 000

4 500 - 842 25 480 - 5 822 25

33 750 744 079 32 216 440 66

.

6b 652 64 97

Verluftkonto.

M6 P 8 2 his gol gi 359 904 82

2 878 79673

Rohmaterialien, Betriebsunkosten ꝛc.. Bruttogewinn

Erlös für Bier ꝛc(.

rs 7s 7

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 27. Dezember 1906 ist die Dividende für das

Geschäftsjahr 190506 auf

Soo für die Vorzuggaktien und 7 0ᷣ für die Stammaktien

festgesetzt. Der Dividendenschein: Nr. 2 der Nr. 19 der Nr. 6 der

vom 7ẽ⁊. Januar 1907 ab:

Vorzugsaktien gelangt daher mit 60, —, alten Stammaktien mit S 142, —— Stammaktien Serie A mit M S4,

in Mainz: bei den Herren Bamberger Co. und an der Kasse unserer Gesellschaft, in Frankfurt a. M.: bei den Herren L. Æ G. Wertheimber, der Dresdener Bank und dem Bankhaus Jakob Isaak Weiller Söhne,

in Wiesbaden: bei Oppenheimer Æ Co. zur Einlösung. Mainz, den 27. Dezember 1906.

dem Bankhaus Pfeiffer R Co.

und der Bankkommandite

Rheinische Bierbrauerei.

H. Schroeder.

Gg. Thom as.

H. Thomas.

Bei den heute anläßlich der 37 ordentlichen Generalversammlung vorgenommenen Wahlen zum Aufsichts rat 4 Herr Dr. Henry Schroeder, Bonn, wiedergewählt, Herr Emil Jacob Weiller, Bankter,

Frankfurt 4. M., neu gewählt. Mainz, den 27. Dezember 1906.

Rheinische Bierbrauerei.

Die durch diese Teilschuldverschreibungen

berbrieften Darlehnskapitale von je M 1000,

beziehungsweise je 6 500, werden daher den Inhabern derselben zur Rückjahlung am 1. Juli 1907

somit unter dem Bemerken gekündigt,

daß von diesem Tage ab gegen

Rückgabe der Teilschuld⸗

verschreibungen nebst Zinsleiste und Zinsschelnen der Kapitalbetrag mit einem drelprozentigen Aufgelde, also

n IO0, beziehungsw. M 515, —, in Zechau bei der Gesellschaftskasse, in Berlin bei der Nationalbank für

Deutschland,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein,

bei der Aktien ˖ Gesellschaft für

Montanindustrie,

in Breslau bei der Breslauer Disconto⸗Bank,

in Cöln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein,

in Magdeburg bei dem Magdeburger Bankverein,

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, bei dem Bankhaus Erttel, Freyberg Eo.

in Altenburg bei der Allgemeinen Deutfchen Eredit Anftalt

spesenfrei bar ausgezahlt werden.

Lingke C Co.

Die Verzinsung der ausgelosten Teilschuldverschreibungen hört mit dem J. Juli 1907 auf.

Zechau, den 24. Dezember 1906.

Der Vorstand.

R. Heinz.

H. Kegel.

74797]

Brauerei Hermann Krüger, Aktien⸗-Gesellschaft Braunschweig.

Aktiva.

Bilanz ver 20. 06. 8 An Grundstückkonto:

Buchwert laut Hauptbuch .. Gebäudekonto:

Buchwert am 1. Oktober 1905

Zugänge bis 30. September 1906

309 950 1524 66 311474 66 Abschreibungen o .. 133766 Lagerfaßkonto: Buchwert am 1. Oktober 1906 Flaschen⸗ und Kastenkonto: Buchwert am 1. Oktober 1905 Zugänge bis 30 September 1906

15 000

18 561 04

33 561 604

Abschreibungen 20 0 ; 6711 X Maschinenkonto:

Buchwert am 1. Oktober 1905

Zugänge bis 30. September 19606

142 000 7260 31 i 7s J

Abschreibungen 730 11 19931

Pferde und Wagenkonto: Buchwert am 1. Oktober 1905 Zugänge bis 30. September 1906

601 00

10 468 57

70 468 57 Abschreibungen 15 0 o 10668 57 Transportgefäßekonto: . Buchwert am 1. Oftober 1995 Zugänge bis 30. September 1906

50 000 4390 95

54 390 95 Abschreibungen 80/90 1320 95 Inventar⸗, Mobiliar u. Utensilien⸗ konto: . Buchwert am 1. Oktober 1905 Zugänge bis 30. September 1906

32 500 -

3 338 58

35 DS Jᷓd Abschreibungen 1009 Niederlagseiskellerkonto:

Buchwert am 1. Oktober 1965

Zugänge bis 30. September 1906

Abschreibungen 100i Gründungskostenkonto: Buchsaldo am 30. Sept. 1906 Abschreibungen 25 / .... Kontokorrentkonto: Debitores . Kassa⸗ und Wechselkonto. ... Inventurvorrãte

Debet.

37 403 55

88 893 12 Gehalt⸗ und Zinsenkonto 2 44 321 68 Reparaturen · und Fuhrwerks⸗ unkostenkonto

Abschreibungen

Reingewinn

12 298 56 45 814 59 48 399 70 27713115 Braunschweig, den 30. September 1906.

September 1906.

1391336 48 vro 30. September 1906.

Vassiva. M 3 736 000 4656 005

Per Aktienkapitalkonto. Hypot hekenkonto Kontokorrentkonto: Kreditores M0 U 134 273, 36 Kautionen? ? 663, 43 156 93678 Gewinn⸗ u. Verlust⸗ 3 70 000 - Reingewinn pro 9 I1gobh igõs

279 500

309 937 418 39970

26 850 1 138 070 -

os 9o0o

0 000 -

139133648 Kredit.

Per Bierkonto: abzüglich Malz, Hopfen, Brenn⸗ materialien, Verbrauch u. Auf⸗ wendungen, Fabrikationsun⸗ kosten, Brausteuer, Fabrik- material . 257 543, 95 ee,

Brauerei Hermann strüger, Aktien ˖ Gesellschaft.

S. Kr Revidiert und stimmend befunden. Braunschweig, den 24. Oktober 1906.

üger.

Richard Reiff.

74798 Bekanntmachung.

In der Generalversammlung am 18. Dezember 1906 wurde der bisherige Aufsichtsrat, bestehend aus den Herren 6.

Otto Jordan. Magdeburg ⸗Sudenburg, 5 Wipfler, Nürnberg, Weihe, Volkmarode,

F. Talchau,

D. Pergamenter,

W. Rühe, Braunschweig, wieder und

Herr Prokurist Schoof aus Halberstadt neu hinzugewählt.

Brauerei Hermann Krüger, Antien · Gesellschaft, Braunschmeig.