[74999
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Nachmittags Uhr, im kleinen Saale der Leipziger Börse stattfindenden außer⸗ r Taget⸗ ordnung: I) Beschlußfassung über die anderwelst e stra
Verwendung der aus der Sanierung zur Verfü . e nn n, 6, Bilanz und Perlustrechnung pro 196056 und des Aufsichtsrats 4) Wahlen zum Herabsetzung des Grundkapitals durch Insammenlegung der bestehenden Aktien im on 4:3. 6) Erhöhung des Grund kapitals um einen von der Generalversammlung fest. zusetzenden Betrag durch Auggabe bon Vorzugsg⸗ dem Wege der Zuzahlung),
15. Januar 1907,
ordentlichen
Generalpersammlung ein.
stehenden Beträge. und der Gewinn« 3 . . ür da eschäftssahr 1905.6. Aufsichts rat. Y) :
2) Genehmigung der
Verhältnis von
aktien (zum Teil auf Feftsetzung der auf diese Aktien zu Vorzugsrechte, Beschluß über die Begebung des Be ee , Nell gemäß den Beschlüssen zu F 4 (Höhe des teilung desselben), e tandem tze ; es sollen nur 2 eder
Satz 1 (Stimmrecht der Aktionäre). Taucha, dei
28. Dezember 1906. Ver Aufsichtgrat und Vorstand
der Aktien · Gesellschaft Aristophot.
gewährenden sind die Aktien spätestens am 2.
Abänderung des Gesellschaftsvertragt 5 und 6, insbesondere des Grundkapitals und Art der Ein⸗ §8 9. Vertretungsbefugnis der Vorstandsmit⸗ gemeinschaftlich zeichnen können, oder ein orstandsmitglied mit einem Prokuristen), § 18
74998 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit k . ö. Januar 1907, ag r, im Sitzungszimmer des Bankhauses Gebr. Arnhold in e, . Waisenhaus⸗
741982
der Württembergischen Notenbank
Stand
am 2X. Dezember 1906.
versammlung eingeladen. Tagesordnung: I) Vortrag det Geschäftsberichts und des Rech nungdabschlusses für die Zeit vom 1. Oktober 190 bis 30. September 1555 sowie des Berichts des Aufsichtzrats hierüber; Beschlußfassung über enehmigung Gesellschaftsorgane. 2) ee lu fassunß über die Verteilung des Rein gewinn. Behufs Teilnahme an der Generalpersammlung Januar A997 bei der Gesellschaft oder bei dem Bank⸗ hause Gebr. Arnhold in Dresden anzumelden. Die angemeldeten Aktien müssen in der General⸗ An versammlung wor Beginn derselben vorgelegt werden, doch können diefelben auch vorher bei unserer Gesellschaftskaffe in Dresden, Chem⸗ nitzerstraße 6, und bei dem Bankhause Gebr. Arn⸗ hold in Dresden, Waisenhausstraße 20 und HSaupt⸗ —ͤ straße 38, hinterlegt werden. Geschieht dies, so genügt an Stelle der Vorlegung der Aktien in der Generalversammlung die Vorlegung des Hinter⸗
läcsts] Deutsche Nationalbank
Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Zufolge Seneralhersammlungsbeschluffes vom 8. No⸗ Aktien⸗Gesellschaft Mindener i Minden ohne Liquidation auf⸗ gelöst und deren Vermögen als Ganzes auf uns Nachdem die bezüglichen Ein⸗ tragungen in die betreffenden Handelsreglster erfolgt die Gläubiger des aufgelösten gemäß § 306 des Anmeldung ihrer
vember 1906 ist die Bankverein in
übertragen worden.
sind, fordern wir Mindener Bankverein in Minden Handels gesetzbuch hierdurch zur Forderungen auf.
Bremen, den 24. Dezember 1906.
Deutsche Rationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien.
74532
Offenbacher Portland. Cement · Fabri
Actiengesellschast Offenbach a. M. Betr. Kündigung Heimzahlung der * OQbligationsauleihen.
Gemäß Artikel Vill der J. Anleihe (Lit. A und B), Artikel X der II. Anleihe (Lit. O und D) und Artikel XI der III. Anleihe (Lit. E und F) kündigen wir biermit die sämtlichen Obligationen unserer Gesellschaft auf den 1. Ayril 1967. Die Rückzahlung erfolgt ab 1. April 1967 zu 1085 oο zuzügl. Zinsen bis zu diesem Tage bei dem Bankhause Bamberger Co. in Mainz oder
bei 33 Bankhause Baß * Herz in Frankfurt
a. M. Für die Obligationen Lit. A und E ist außerdem die Bank für Sandel Induftrie, Filiale Hannover, in Hannover Zahlstelle.
Offenbach a. M., 24. Dejember 1906. Offenbacher Vortland⸗ Cement Fabrik Actiengesellschaft. Bauer.
674041 Steinkohlenbau⸗Verein Concordia, Actiengesellschaft Oelsnitz i / Erzgeb.
Infolge einer Verfügung der Königlichen Mini⸗ sterien der Finanzen und des Innern fordern wir bie Inhaber unserer Anleihescheine hiermit auf, die ab= gestempelten Zinsscheinbogen nebst Zins leisten in, der Zeit vom 5. Dezember d. J. bis späteftens E65. März 1907 hei unseren Bank⸗ häusern
Filiale der Dresdner Bank, Zwickau,
Vereinsbank. Zwickau,
deren Abteilung Hentschel Schulz,
Zwickau, m. ah, dern in. .
ale der gemeinen Deutschen Credit⸗ . nn. , , 7 einzureichen un e neu ausgefertigten Zinsleisten nebst Zingscheinbogen dafür in Empfang ö ee, Oelsnitz i. Erzgeb., den 30. November 1906.
Der Vorstand. C. H. Weigel. Otto Friedrich.
72289 Bremer Zuckerraffinerie in Liqu.
Einladung zu einer Versammlung der Inhaber ben Anteilscheinen der 50 hypothekarischen Anleihe vom Jahre 18990 auf Dienstag, den 15. Januar 1907, Nachmittags A Uhr, im Museum zu .
agesordnung:
) Berichterstattung. J
2) Anträge:
a. Stundung der Zinsen.
b. Verzicht auf das Pfandrecht an dem zu gn i nn ,,.
C. Genehmigung des freihändigen oder öffent— lichen Verkaufs des Grundffücks in ,, und der inneren Einrschtung.
d. Wahl. von Ausschuß mitgliedern, ev. Be— schränkung auf drei Mitalteder.
Das Stimmrecht kann gemäß § 10 Abs. 2 des Reichsgesetzeß vom 4. Dezember 1859 nur für die⸗ jenigen Anteilscheine ausgeübt werden, welche spä⸗ testens am zweiten Tage vor der Versamm⸗ lung bei einem Notar oder bei der Reichsbank hinterlegt worden sind.
Die Notare Dr. jur. Gust. Meier in Bremen, Bremer Baumwollbörse, , en, 118, sind von uns beauftra t, die zu hinter⸗ n, . Anteilscheine gegen Aushaͤndigung eines Hinterlegungsscheing kostenfrei entgegenzunehmen. Dag, Stimmrecht kann auch durch einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen Bevollmächtigten ausgeübt werden.
nen, den ga mn 1906.
remer Zuckerraffinerie in Liqu. J. C. H. Schlingmann. Br. jur. 6 Bulle. Der Ausschuß der Inhaber von Anteilscheinen:
Voigt und Dr. jur.
legungsscheins. Dresden, den 27. Dezember 1906.
72242 Bekanntmachung. Die Generalversammlung det Dannheimer Dar⸗ lehnskassenyerein e. G. m. u. H. hat am 28. Oktober 1906 die Auflösung gen. Genossenschaft beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Dannheim, den 15. Dejember 1906
Dannheimer Darlehnskassenverein, e. G. m. u. S. zu Dannheim in Liguidation.
Die Liquidatoren:
Oskar Böttner. Emil Michel. und Moritz Reichmann.
. n,, C
8 Riederlasuung z. bon ö Rechtsanwalten.
In die Liste der beim Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist' der Rechtsanwalt Dr. Alfred Micknat in Berlin, Kronenstraße 72, heute eingetragen worden. Berlin, den 21. Dezember 1906.
Der Präsident des Landgerichts J.
74979 Bekanntmachung.
In die Liste der beim hliesigen Landgerichte zu=
gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Gerichtsassessor
ö mit dem Wohnsitze in Cöln eingetragen orden.
Cöln, den 22. Dezember 19606. Der Landgerichtspräsident.
74978 Bekanntmachung. In die Liste der beim hiesigen Landgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Schüler mit dem Wohnsitze in Cöln eingetragen worden. Cöln, den 22. Dejember 19606.
Der Landgerichtspraͤsident.
Die
biger
zu S Stam
2 . 1892, n die Liste der beim hiesigen Königlichen Amts. gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute Herr Rechtsanwalt Gotthold Karl Albert Tottmann in Lichtenstein eingetragen worden. Königliches Amtsgericht Lichtenstein, am 27. Dezember 1966.
rammen
74791
Stand der Badischen Bank
am 2. Dezember 1906. Aktiva.
Metallbestand ..
Reichskassenscheine.
Noten anderer Banken.
Wechselbestand .
Lombhardforderungen.
Effekten..
Sonstige Aktiva
9 gh6 0h o 15
26 110 - 2 262 020 — 20 57 757 74 5 95 Oh5ß 1955 76989 3 6235 121 75
Jed Sr J
Die
Grundkapital Reservefondz . ; Umlaufende Noten Eg ge täglich fällige Verbindlich⸗ k An eine Kündigungsfrist gebundene . erf f ö ö Sonstige Pafsiwa .
2145 344 22 424 800
11 924 970 736588 140 73979 e is Sp 5] 57
Verbindlichkeiten aus welter begebenen, . jahlbaren Wechseln Æ 744 5 nen, im Inlande
sich bei
Metallbestand .. Reichskassenscheine . Noten anderer Banken . Wechselbestand ..
derselben und Enklastung der h erdsorderungen .
Sonstige Aktiva
Grundkapitak .... Reservefonds . ; Umlaufende Noten.. Täglich fällige Verbindlichkeiten .
Verbindlichkeiten Sonstige Pafsiwan. J
Eventuelle Verbindlichkeiten aus wer im Inlande zahlbar
10) Verschitdene Betamt.
74981 Werdener Papierfabrilation G. m. b. H.
Unter dem 28. Dezember 1965 ist die Auflösun der Gesellschaft in , getragen.
fth⸗ b. H. fordere ich die Gläubiger auf, ihre Ansprüche De geltend zu ma Werden, 25. Dezbr. 1904; Der Liquidator.
i g ie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Atom⸗ Werke Fabrik für Staubsauger G. in. b. . . e äubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden. f
74811
„Victoria Antomat“ G. m. b. S. Köln. Unsere Gesellschaft ist in Liquidation getreten, ersuchen unserer Gesellschaftskaffe zu melden.
Der Liquidator: Hermann Müller.
74810
„Colonia Automat“ G. m. b. S. töln. Unsere Gesellschaft ist in Liguidation getreten, und ersuchen wir etwaige Gläubiger, unserer Gesellschaftskasse zu melden. Cöln, den 27. Dezember 1906.
74437
Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Dejember 19565 auf⸗ gelöst worden. Der unterzeichnete Liquidator fordert die Glãu⸗
Albert Wolff, Berlin W., Friedrichstr. 71, II.
722924 Durch Beschluß der Versammlung der Gesell— schafter der schinen fabrik Robert Behn Ce, G. m. b. chwelm vom 19. Dezember 1966
Gemäß § h8 deg sellschaften mit beschränkter Haftung vom 20. April
gefordert, sich zu melden. Schwelm, den 19. Dejember 1906.
78842] Pnenumatische Anstalt in Liquidation
Gesellschaft, welche in Liquidation , . Forderungen bis spätestens 15. Januar
Mehner „ Diß anzumelden. B.⸗ Baden, 21. Dezember 1906.
Sanitätsrat Dr. Schliep. Emil Meyer. 73606 y
ritus⸗ Berlin NW. , . , r. Kreller. 73587
hat die Auflösung' der Gösellschaft beschlossen. Etwaige Gläubiger wollen ihre ,, . unterzeichneten Liquidator anmelden.
Robert Dohrmann, Cuxhaven.
Die NDentsch . Russische Annonten . Expedition
Gesell t mi ö ist am sd mit, beschräukter Haftung
Atltiva.
11 267 787 33 050 1898820 16792 559 10 701 722 2063 077 1158 690
kö
Passtva.
ꝰ 000 000 - 119622327 24 025 200 Kündigungsfrist gebundene J Sl 087 55 144198541
machungen.
Werden a / d. Ruhr.
in das Handelsregister Werden ein⸗ Gemäß F 5 des Gesetzes, betr. d. G. m.
chen.
8.
Der Liguidator: A. Hein.
wir etwaige Gläubiger,
sich bei lu, den 27. Dezember 1906.
sich bet
Der Liquidator: Hermann Müller.
Gesellschaft in Firma Carl Belling & Co.
auf, ihre Forderungen bei ihm anzumelden. Der Liquidator:
Bekanntmachung. Schmelmer Eisengießerei Ma⸗
H. soll das mkapital um S 80 909 herabgesetzt werden. Reichsgesetzes, betreffend die Ge—⸗
werden die Gläubiger der Gesellschaft auf⸗
Der Geschäfteführer: Fr. K. Brafelmann.
Baden Haden.
fordern hierdurch die Gläubiger unserer getreten ist, auf,
ei der Bankeommandite Baden ⸗Baden
Die Liquidatoren:
Gläubiger der aufgelösten Firma „Spi⸗ Motor Droschken Ges. k ö pi. s7, Siemens. Str. 12, werden auf⸗ sich zu melden. Der Liquidator:
—
Kurhaus Duhnen m. b. H
6
Die Gläubiger werden aufgefo dert, der Gesellschaft zu melden. . Der Liquidator:
Joss Albachary.
73621] Die Gesellschaft mit beschrnkter Haftung
ist aufgelöst.
inne nt g ren sind die Unterzeichneten bestellt.
Posen, den 20. Dezember 1906.
Dr, jur. Eh. Rich. Si . re ,,
Ogear Stiller. Gustav Haase.
Luftkurort und Villenanlage „Ludwigshöhe“
5 5§ 65 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften m. b. H., werden die et aufgefordert, ihre Änsprüche bei dem unterzeichneten Stadtrat bbch⸗ ö ö . .
ii gi ?z
Brock der Beschluß am 14. Dei. 1906 zum Handelsregister des Amtsgerichts ; fordern wir
, .
on der Deutschen Bank hi t
gell , hier ist der Antrag n 900 neue Aktien der Arthur Koppel Aktiengesellschaft, Rr. 9001 -= 106 . 6 lber ö ö. 6. .
zum rsenhandel an der hiesigen Bör
Berlin, den 27. Dezember . e hunt fer.
BPnlassungsstelle an der Bärse zu Berlin. Kopetz ky.
74983 Bekanntmachung. Die Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, hierselbst hat bei uns den Antrag gestellt, .
nom. 6 L 500 090, — junge Aktien der
Dampfschiffahrts. Gesellschaft „Neptun“ in Bremen (1500 Stäck 3 I000 0 y
bis 8500) zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulaffen. Bremen, den 27. Dezember 19606.
Die Sach ver stündigenkomm ission der Fondsbörse. Ludolph Müller, Vorsitzer.
. d irma Sal. Oppenheim jr. & Co. hierselbst ist bei uns beantragt ö nom. Sso0 099 ½ neue Attien der Aktiengesellschaft Westfälische Drahtwerke in Werne bei Langen⸗ 6. , ö. Stück zu je M 1900, zum Hörsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen' Cöln, den 27. Dezember ö. 166
BZulassungsstelle für Wertpapiere an der Bäörse zu Cäln.
M. Sel igmann.
74986 Bekanntmachung.
Seitens der Firma Sal. Oppenheim jr. C Co.
hierselbst, ist bei uns beantragt worden, nom.
1725 000 M gleichberechtigte Alttien (1725 auf
den Inhaber lautende Aktien zu je 1006 Sp) der
Actien⸗Gesellschaft für Verzinkerei und Gisen⸗
konftruktion vori. Jakob Hilgers, Nhein⸗
brohl in Rheinbrohl am Rhein zum Börsen—
handel an der hiesigen Börfe zuzulassen.
Cööln, den 27. Dezember 1906. Zulassungasstelle für Wertpapiere
an der Börse zu Cöͤln.
M. Seligmann.
74985 Seitens der
74792
Von der Dresdner Filiale der Deutschen Bank in
Dresden ist der Antrag gestellt worden,
nom. e 25 O90 90099, — A ige vor dem
1 Januar 1917 nicht rückzahlbare Pfand⸗
briefe der Deutschen Hypothekenbank in
Meiningen Emission XI mit Zinslauf ab
1. Januar 1907 Lit. Aa Nr. 1— 7560 zu Lit. A Nr. 1—2000 zu Lit. B Nr. 1— 2500 zu Lit. G0 Nr. 1— 6250 zu Lit. Nr. 1— 000 zu Lit. . Nr. 1— 3250 zu Lit. F Nr. 1—4500 zu t
Nr. 1— 1600 ju ÆK 50, —
zum Handel und zur Notiz an der Dretzdner Börse
zuzulassen.
Dresden, den 27. Dezember 1906.
Die Bulassungsstelle der Jresdner Körse. Hugo Mende.
74954 Bekanntmachung.
Die Bayerische Landwirthschaftsbank dahier
hat den Antrag eingebracht,
a. M 10 000 500, 30 ige dypothekenpfandbriefe, Serie .
b. MÆ 5 909 009, — r o ige verlosbare Kom—⸗ munalobligationen, Seri? IV,
ihres Jnstituts zum Handef und zur Notierung an
hiesiger Börse zuzulassen.
München, den 27. Dejember 1966.
Die Bulassungsstelle für Wertpapiere an der Bäörse zu München.
Leb recht 5 Vorsitzender.
An 5000,
verlosbare
74980)
Wir sind in Liquidation getreten und fordern unsere Gläubiger auf, sich zu melden.
Aachen, 24. Dezember 1966.
Patentverwertungsgesellschaft
mit beschränkter Saftung.
Koel geg, Rechteanwalt. 73278 ö Frütel E Cie. Ges. m. b. Haft. Duisburg. Nachdem die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft beschlossen, der Geschäftsführer Rudolf zu Duisburg zum Liquidator bestellt und
: zu, Duisburg eingetragen ist, ̃ unsere Gläubiger auf, sich zu melden. Duisburg, den 20. Dezember 1906. Die Geschäftsführer: Rudolf Brock. Louis Frütel.
74799
Deutsch⸗Westafrikanische Bank in Berlin.
k Ausstehende 75 00 deg Grundkapitals Barbestand
Monatsausweis per 31. Oftober 1906.
Attiva. fp, 6 750 000 — 765 298 74 1122 609 05 253 952 55 121 129 65 122370
D T
6, h 1000000 — 5 000 — 1 809 864 48
166 53161
ö 32 817 60 na St Aval Kreditoren M 275 000, —
Franz Rehdanz.
3 Ol 4 213 69
zum Deutschen Reichsan
M 30Och.
Der Inhalt dieser Bella e, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Güterrecht, Vereing.,, Geno ekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten
zeichen, Patente, Gebrauchtzmuster,
Vierte Beilage
Berlin, Sonnabend, den 29. Dezember
onkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrpla
zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
19006.
er , de, mne, und Bhrsenregistern, der Urheherrechtzgeintragzrolle, lber Waren⸗ nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. rn. zo)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers,
Handelsregister. Aachen. 74940
Im Handelsregister B 20 wurde heute bei der Firma „Jacques Piedboeuf Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen eingetragen: Friedrich Schmitz, Kaufmann, und Ernst Kühnle, Kaufmann, beide zu Düsseldorf, sind durch Beschluß des Aufsichtarats vom 10. Bezember 1906 zu Geschäftsführern bestellt.
Aachen, den 24. Dezember 1906.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
Altona, Elbe. 741941] Eintragungen in das Handelsregister.
22. Dezember 1906.
A 19. G. Calmann, Altona. Dem Kauf⸗
mann Eugen Marxheimer in Hamburg ist Prokura
erteilt. A 3106. Herm. Richter C Co., Lokstedt. Die
Die Firma ist erloschen.
A 127I. Hammer & Bülck, Altona. Gesellschaft ist aufgelsöst. Die Firma ist erloschen.
A 1355. Joh. Theodor G. Schröder, Lokstedt. Inhaber: Grubenbesitzer Johann Theodor Emil Schröder in Lokstedt.
A 1336. W. Maaß, Hamburg mit Zweig niederlassung in Alton ag. Inhaber: Kaufmann und Fabrikant Heinrich Wilhelm Maaß zu Altona.
Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona.
Auma. 74663 In das alte Handelsregister ist bei der Fol. 29 Bd. eingetragenen Firma Wilhelm Förster in Auma eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Auma, den 20. Dejember 1906. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. J.
R erlin. Handelsregister 174944 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte ¶ Abteilung M).
Am 21. Dezember 1906 ist eingetragen:
bei Nr. 3294
Gebr. Heyl C Co AUttien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Charlottenburg:
Prokurist: Paul Ribbeck in Charlottenburg. Der⸗ selbe ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen, wenn mehrere Vorstandsmitglieder vor⸗ handen sind, in Gemeinschaft mit einem Vorstands—⸗ mitgliede die Gesellschaft ju vertreten.
bei Nr. 1294
Oberschlefische Kokswerke Chemische Fabriken Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin; .
Der bisherige Prokurist, Kaufmann Siegfried Katschinsky zu Charlottenburg ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede ernannt: ;
Prokurist: Eduard Schindler in Schöneberg Berlin.
Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, sofern der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft ju vertreten.
Die Prokura des Siegfried Katschinsky zu Berlin- Charlottenburg ist erloschen.
bei Nr. 146 .
Gas⸗Motoren⸗Fabrik Deutz, Zweig⸗ niederlassung Berlin,. Zweigniederlassung der zu Teutz domizilierenden Aktiengesellschaft in Firma: Gasmotoren Fabrik Deutz: .
Die durch die Generalversammlung der Aktionäre am 22. November 1906 beschlossene Aenderung der Satzung.
Berlin, den 21. Dezember 1906. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 89.
H orlim. Sandelsregister 74942 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte Abteilung A).
Am 22. Dezember 1906 ist in das Handelsregister
eingetragen: . Nr. 29 588 Firma: Michaelis Meyer. Berlin. Inhaber: Michaelis Meyer, Kaufmann, Berlin. Nr. 29 589. Firma: Sermann Paulitz. Berlin. Inhaber: Hermann Paulitz, Schankwirt, Berlin. Nr. 29 590. Firma: Georg Zumpe. Char⸗
lottenburg. Inhaber: Georg Zumpe, Kaufmann, Schöneberg. Vr. 29 595. Firma: Emil Nagel. Berlin. Inhaber: Emil Nagel, Buchhändler, Schöneberg. Nr. 29 596. Firma. Mechanische Schuhfabrik
Gustav Klaus. Berlin.
Inhaber: Gustav Klaus, Fabrikant, Berlin.
Nr. 29 597. Offene Handelsgesellschaft. Seeger Æ Co. Berlin. Gesellschafter:
1) Seeger, Adolf, Kaufmann, Berlin,
2) Frau Seeger, Johanna geb. Klein, Berlin.
Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1906 be⸗ gonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf. mann Adolf Seeger ermächtigt.
Bel Nr. 12015. Schmilinsky Hilgenberg.
Berlin. ᷣ
Inhaber jetzt: Max Schmilingky, Wilmersdorf. ;
Bei Nr. S670. Strauß, Thalmessinger E Co. in Liqu. :
Der Liquidator Martin Goldschmidt hat sein
Amt niedergelegt. An seiner Stelle ist der Kauf⸗ mann Ludwig Thalmessinger zu Wilmersdorf zum
Liquidator bestellt. Bei Nr. 10 461. Oppenheimer Gompertz.
Crefeld mit Zweigniederlassung in Berlin.
A.
Kaufmann,
die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Die Niederlassung in Berlin ist die Hauptnieder⸗ lassung. Die Niederlassung in Crefeld die Zweig niederlassung. .
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Geschäft und Firma sind auf die neue offene Handelsgesellschaft über⸗ gegangen, diese hat am 1. Jult 1906 begonnen. Gesellschafter sind:
1) Louis Joseph, Kaufmann, Charlottenburg,
2) Gabriel Hiisch, Kaufmann, Steglitz,
3) David Landsberger, Kaufmann, Berlin.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.
Bei Nr. 17227. Adolf Zumpe. Berlin.
Der bitherige Gesellschafter Wilhelm Zumpe ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgeloͤst.
Berlin, den 22. Dezember 1966.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.
KEoxlim. Handelsregister 749431 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.
Am 22. Dezember 1906 ist in das Handelsregister
eingetragen:
Nr. 29591. Firma: Dr. Bruno Ulexander- Katz. Görlitz mit Zweigniederlassung in Berlin.
Inhaber: Br. Bruno Alexander⸗Katz, Patent⸗ anwalt, Görlitz. .
Dem Kaufmann Paul Beuster in Görlitz ist Prokura erteilt. .
Nr. 29 592. Kommanditgesellschaft: Emil Dam⸗ mann Co. Berlin.
Persönlich haftender Gesellschafter: Emil M. Dam⸗ mann, Bankier, Berlin.
Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 18. Dezember 1906 begonnen.
Nr. 29 593. Bffene ,, P. Diet rich Co. Berlin. Gesellschafter:
1) Paul Dietrich, Kaufmann, Berlin,
2) Frau Anna Dietrich, geb. Tegler, Berlin.
Die Gesellschaft hat am 19. Dejember 1906 be⸗ gonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ mann Paul Dietrich ermächtigt.
Nr. 29 594. Firma: Max Katz. Pelzwaaren. Berlin. .
Inhaber: Max Katz, Handlungsagent, Berlin.
Bei Nr. 21 427. L. Köstermann. Berlin.
Die Niederlassung ist nach Charlottenburg ver⸗ legt. Juhaber wohnt in Charlottenbuig. Bei Nr. 8895. Gustav Itzig E Friedländer, Berlin.
Der Kaufmann Leopold Berger ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
Bei Nr. 8339. Greif⸗Apotheke J. Fengler. Berlin.
Die Firma lautet jetzt:
Greif⸗Apotheke Dr. Colmar Grünhagen.
Inhaber: Dr. Colmar Grünhagen, Apotheker, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Apotheker Dr. Colmar Grünhagen ausgeschlossen.
Bei Nr. 10381. L. Gabriel. Berlin.
Die frühere Gesellschaft ist durch den Tod des Kaufmanns Max Moritz Gabriel aufgelöst worden und Geschäft mit Firma zunächst auf den Kaufmann Theodor Kahn als alleinigen Inhaber übergegangen. Dieser hat sodann Geschäft nebst Firma an die Kaufleute Gustav Behrendt und Ernst Rechnitz ver⸗ äußert. Dieselben führen das Geschäft als offene Handelsgesellschaft fort.
Die neue Gesellschaft hat am 31. Juli 1906 be— onnen.
; Dle neue Gesellschaft hat von den in dem bis— herigen Betriebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten nur diejenigen übernommen, welche in dem Verzeichnisse aufgeführt sind, das dem Kaufvertrage vom 309. Mai 1906 als Anlage beigefügt ist. Dieses Verjieichnis befindet sich Blatt 37 — 38 der Register⸗
akten. Bei Nr. 28 4713. Blankenburg Comp. Charlottenburg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 7769. Leopold Friedmann. Berlin. Dem Franz Zschalig in Berlin ist Prokura erteilt. Die Gesamtprokura des Dr. juris Richard Fried⸗ mann ist erloschen. . Bei Nr. 1569. Robert Blumenreich. Die Firma ist erloschen. Nr. 29 587. Offene Handelsgesellschaft Julius Dienstag & Co. Berlin. Gesellschafter: Julius Dienstag, Kaufmann, Berlin, Arthur Kohn, Kauf⸗ mann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 19. De⸗ zember 1906 begonnen. Berlin, den 22. Dejember 1906. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 90.
Ried emk opt. 74189
In das Handelsregister A ist zu Nr. 60 — Firma F. C. Klein in Carlshiütte — folgendes heute eingetragen: ‚
Die Anna Klein zu Düsseldorf, der Emil Her mann Klein und der Otto Klein find ausgeschieden. An die Stelle der am 11. März 1895 verstorbenen jwesten Ehefrau des Gutebesitzers Gustav Winter zu Elmshausen, Marie geb Klein, sind deren Kinder und alleinige gesetzliche Erben, Klara und Auguste Winter, in die ef fan eingetreten.
Biedenkopf, den 13. Dezember 1906.
Königl. Amtsgericht. nielereld. T4946]
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 813 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Ohlig K Montz zu Bielefeld, Zweig⸗
niederlassung der offenen Handelsgesellschaft unter
Insertionspreis für den Raum einer Druckʒeile
der Firma; „Friedr. Fürstenau Nachf. Ohlig K Montz“ in Bochum, persönllch haftende Gesell⸗ schafter: Kaufmann Konrad Ohlig in Höhr und Kaufmann Franz Montz in Bochum, heute einge— tragen und vermerkt, daß die Gesellschaft am 1. Ok— tober 1899 begonnen hat.
Bielefeld, den 20. Dezember 1906.
Königliches Amtsgericht.
Eiele old. 74946
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 24 (Aktiengesellschaft unter der Firma „Biele⸗ felder Nähmaschinen⸗ und Fahrrad⸗Fabrik, Akttengesellschaft vormals Hengstenberg 4 Co “ in Bielefeld) heute folgendes eingetragen:
Die Firma ist geändert in „Anker⸗Werke Aktiengesellschaft vorm. Hengstenberg C Co“. Die dem Franz Fischer in Bielefeld erteilte Prokura ist erloschen. Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 15. Dezember 1906 ist § 1 der Statuten entsprechend der beschlossenen Firmenänderung ab⸗ geändert.
Bielefeld, den 20. Dezember 1906.
Königliches Amtsgericht.
Eochure. Gintragung in das Register 737653 des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 29. November 1906.
Bei der Firma Wilhelm Seippel in Bochum: Das Handelsgeschäft ist auf die Witwe Fabrikant Wilhelm Seippel, Amalie geb. Hackert, in Bochum übergegangen, die es unter der alten Firma fort— führt. H.⸗R. A 10.
74947]
Kolk enhaim. . Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 51 ist heute zu der Firma Gustav Glogner eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Bolkenhain, den 21. Dezember 1906. Königliches Amtsgericht.
CxeCold. 174949 Die Firma Charlotte Achternbofch — Obiger in Crefeld und die dem Kaufmann Emil Achtern— bosch in Crefeld erteilte Prokura sind erloschen. Crefeld, den 19. Dezember 1906. Königliches Amtsgericht. Cxefold. 74948 Die Firma Josef Goertz in Crefeld ist im hiesigen Handelstegister heute gelöscht. Crefeld, den 19. Dezember 1906. Königliches Amtsgericht.
PDingelstädt, Eichsfeld. 74950 In das Handelsregister Abt. A Nr. 67 ist heute die Firma Heinrich Wand, Dingelstädt, und als deren Inhaber der Kaufmann Und Fabrikant Heinrich Wand zu Dingelstädt eingetragen worden.
Dingelstädt, den 19. Dezember 1906.
Königliches Amtsgericht. Ell würden. . i
In unser Handelsregister Abt. B ist am heutigen Tage Seite 57 Nr. 14 unter Nr. 1 eingetragen worden: ;
Superphosphatfabrik Nordenham, Aktien⸗ gesellschaft in Nordenhaòm.
Gegenstand des Unternehmens ist:
die Gewinnung, Verarbeitung und Verwertung von Schwefelsäure und Phosphaten, die Herstellung von Superphosphaten, anderen Düngemitteln und chemischen Produkten. .
Das Grunvkapital beträgt 1900 900 0
Vorstand: Adolf Stadtländer, Kaufmann in Bremen.
Aktiengesellschaft.
Der Gesellschafte vertrag ist am 22. November 1906 festgestellt. Zu Willenserklärungen, inshesondere zur Zeichnung des Vorstandes für die Gesellschaft, ist erforderlich und genügend: wenn mehrere Direktions⸗ mitglieder bestellt sind: ;
die Mitwirkung beziehungsweise die Unterschrift zweier Direktionsmitglieder oder diejenige eines Direktors und eines Prokuristen, oder auf Beschluß des Aufsichtsrates (5 10) diejenige zweier Prokuristen; wenn nur ein Direktionsmitglied bestellt ist: dessen Erklärung beziehungsweise Unterschrift oder auf Beschluß des Auffichtsrates diejenige von zwei Pro⸗ kuristen. Der Aufsichtsrat kann jedoch in allen . einzelnen Mitgliedern des Vorstandes die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten und die Firma allein zu zeichnen.
. wird veröffentlicht: .
as Grundkapital von 1000 000 M ist in 1000 Aktien zu 1600 MS geteilt, die auf den In⸗ haber lauten und zum Kurse von 110 ½ ausgegeben nd. . Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, die vom Aufsichtsrat bestellt werden. Die Berufung der. Generalversammlung erfolgt durch einmalige Bekanntmachung im Reichsanzeiger. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. .
Die Gründer der ihn , sind:
1) die offene Handelsgesellschaft Lohmann & Co. in Bremen, .
2) die Kommanditgesellschaft Bernhd. Loose & Co. in Bremen, ;
3) die Kommanditgesellschaft auf Aktien Deutsche Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen,
4) die offene Handelsgesellschaft E. C. Schramm & Go. in Bremen, ⸗ ̃
5) die Aktiengesellschaft Internationale Guano & Superphosphaatwerken in Zwyndrecht, Holland, .
6) Aktiengesellschaft Metallwerke Unterweser, Aktien⸗ gesellschaft in Nordenham. .
Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen.
Zum Aufsichtsrat gehören: ; I) Daniel Theodor Ruys, Kaufmann in Rotterdam,
Das Zentral⸗Handelsregister . das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugsprers beträgt A M 30 3 für daz . — Einzelne Nummern kosten ZO 5. —
2) Anthonie George Kröller, Kaufmann in Rotter⸗ dam,
65 Kommerzienrat Karl Scheibler, Kaufmann in Jöln,
4) Paul Seifert, Kaufmann in Biebrich,
6) Evert Bloembergen, Kaufmann in Iwyndrecht,
6) Generaldirektor Dr. jur. Johann Heinrich Christoph Wiegand in Bremen,
) Frederich Alfred Lohmann, Kaufmann in Bremen,
8) Bernhard Wil helm Loose, Kaufmann in Bremen,
9) Friedrich Adolf Vinnen, Kaufmann in Bremen,
10) Dr. phil. Albert Sondheimer in Frankfurt am Main.
Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstandes, des Aufsichtsrates und der Revisocen, können auf der Gerschteschreiberei eingesehen werden, von dem Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bei der , in Oldenburg Einsicht genommen werden.
Ellwürden, 1906, Dezember 19.
Amtsgericht Butjadingen. Essen, KRnuhr. 74813
Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 21. Dezember 19206 Abt. B Nr. 70. betr. die Westdeutsche Electrizitãtsgesellschaft m. b. „ Gssen: Gemäß Beschluß der Gesellschafter vom 18. De⸗ zember 1906 ist das Stammkapital um 20 000 erhöht und beträgt jetzt 60 900 M Die Gesellschaft dauert bis zum 30. Juni 1923.
Esgen, Ruhr. 74858
Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 22. Dezember 1906 Abt. B Nr. 144 betreffend die Firma Otto Meß, Ges. m. b. H., Essen: Die Vertretunggs⸗ macht des Geschäftsführers Hermann Bals zu Essen ist erloschen.
Frank fart, Main. 74693 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. I) Reichert Neubauer. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene Handels gesellschaft errichtet worden, welche am 1. Juli 906 begonnen hat. Gesellschafter sind die zu Frank⸗ furt 4. M. wohnhaften Kaufleute Hermann Reichert und Hermann Neubauer.
2) Etiling u. Comp. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden, welche am 1. Dezember 1906 begonnen hat. Gesellschafter sind die zu Frankfurt a M. wohnhaften Witwe des Jakob gt n Marie geb. Keefer, und Tylograph Franz
enkert.
3) J. Rödelheimer. Die Einzelprokura der Ehe⸗ frau Sara Rödelheimer, geb. Löb, ist erloschen. Dem Kaufmann Arthur Rödelheimer zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt.
4) M. F. Adler. Dag unter dieser Firma bisher in Mainz geführte Geschäft ist von dem Inhaber Kaufmann Friedrich Karl Adler zu Frankfurt a. M. nach Frankfurt a. M. verlegt worden.
o) Leonhardt Æ Co. Der Kaufmann Jullus Schwarz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
6) P. C. Schenk C Co. Der Kaufmann Ru⸗ dolf Salomon Mayer ist aus der Gesellschaft aut⸗ geschieden. Gleichzeitig ist dessen Witwe Ida Mayer, geb. Salomon, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.
Frankfurt a. M., den 15. Dezember 1906.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 16.
Freiberg, Sachsen. 74814
Auf Blatt gö3 des Handelsregisters sind heute die offene Handelegesellschaft in Firma: Heidemann Schäfer in Freiberg und als deren Gesellschafter die Kaufleute Franz Otto Heidemann und Paul Wilhelm August Schäfer, beide in Freiberg, mit dem Hinzufügen eingetragen worden, daß die Gesellschaft am 16. November 1906 errichtet worden ist.
Freiberg, am 22. Dezember 1906.
Königliches Amtegericht.
Frohburg. . 74815
Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 124 das Erlöschen der Firma J. A. Brinz in Froh⸗ burg sowie auf Blatt 180 die Firma Erich Brinz in Frohburg und als deren Inhaber der Molkereipächter Reinald Erich Brinz daselbst ein⸗ getragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Be⸗ trieb eines Molkereigeschäfts.
Frohburg, den 22. Dezember 1906.
Königliches Amtsgericht.
Geestemiünde. Bekanntmachung. [74995
Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma Otto Beucker in Geestemünde eingetragen worden, daß dem Handlungegehilfen Adolf Jungelaus in Geestemünde Prokura erteilt ist.
Geestemünde, den 22. Dezember 1906.
Königliches Amtsgericht. VI.
Geldern. 74853
In das Handelsregister ist eingetragen: die Firma P. Mathias Bocksteger in Straelen ist durch gesetzliche Erbfolge übergegangen auf: die Witwe Petér Mathias Bocksteger, Petronella geborene Bouten, bisher ohne Stand, und deren minderjährige Kinder Edmund Bocksteger, Kaufmannggehilfe, Berta Bocksteger, Geschäftsgehilfin, Katharing Bocksteger, Geschäftsgehllsin, und Maria Bocksteger, ohne Stand, sowie ferner auf deren volljährige Kinder Josef Bocksteger, Kaufmann, und Rosalie Bocksteger, bisher Geschäftsgehilfin, — alle in Straelen —. Diese setzen das Handelsgeschäft laut Vertrag vom 5. Dezember 1906 unter unveränderter Firma als offene Handelsgesellschaft fort. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Witwe Bocksteger und deren