Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Mä 307. Berlin, Montag, den 31. Dezember 19 O6.
Der Inhalt dieser Beila e, in welcher die Bekanntmachungen aug den andels, Güterrecchtg, Vereins, Jen e fern, ., sen Muster, und Börsenrechisfern, der irh, tragzrolle, i Waren- zeichen, Patente, Gebrauchtmuster, uh cf⸗ söwie die Tarif und Fahrplanbekannkmachungen der Eifenbahnen enähalte er an f 36 in ö , effet .
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. m. 071)
Das Zentral ⸗Handelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral- Handeltgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tä lich. — Der Selbstabholer auch durch die e EGrpedition des Deutschen Reichzanzeigerß und Königlich Freußischen Be G e e Bern eich en g Keel J Staatganzeigers M. Wilheimftraße z2, Fezogen werden. Preuß is ö Er 9 ö, galt ,, .
—— — —— ö. Dom Fentral Candelsregister für das Deutsche Neich. werden heute die Nrn. 307 A., 307B., 3070. und 3070. ausgegeben.
748111
z 75321] . ctoria-; G. m. b. S. Röln. 7 66 1 , Hö West Africa Company lmitedi. K genossenschaften.
T2598 Breslauer Hlermit wird bekannt gemacht, daß gine orden. e,, Reine.
Straßen⸗Eisenbahn⸗Hesellschaft. Straßen Eisen bahn eines Notars statt⸗
anmä ö unserer 0/9 gebabten planmäßigen an n e,, . .
n,, ,, . f e Nummern gezog . arg ne n, 65 96 97 136 173 184 200 239 5 8 293 323 331 334 354 358 388 419 423 127 . 441 439 469 501 525 532 555 ö. . . 717 814 867 871 913 931 9 94. 1 h 64 1. 10490 1074 1096 1135 1186 112 1h 1222 1293 1306 1368 1379 1426 1423 1508 , 1ö6 1s 1633 ists 1g; zz rn iss g; 1843 190 1901 1929 19537 1949 1950, 78 Stu . 300 0 ; J Die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen endet . 19607, und werden dieselben vom
, 6 . n e , . P . im Cannon Street Hotel, London H. C., Cõiö ,. . ö
stattfinden wird. ö soren] . Borlege unftf'fff den heels de A, läötechbem die alutfth un ,,, ö. e f der Herr erden und der Berichte Petroleum; nn, ,,, . Westh durch ö * viforen ber letztere. schränkter Haftung. in ö. voin Zo Sltober 2 3. 3. ung, sonstiger, ju einer ordentlichen Beschluß der Generalversamm . , . anmmlung gehörigen Geschäfte, 1966 , ern. , ö die Liste der beim Amtsgericht , . Ferner wird bekannt , . gefordert, ihre n, ,, , , . el en han bis einschliestlich Ludwig Stroetmann.
Schlehner in Backnang eingetragen. Transfer ,,, sein wird.
i e, m,. er 1906. ; 1è18ohn Nachfolger G. m. b. Dberamtsrichter Hefelen. London, den 31. . Secretary. . . . ge eig aur ger
the board: G. By order o 8 Herden aufgefordert, sich bei deiselben zu melden.
— 1 —
Mederlasung ꝛc. Nechts anwaͤlten.
752656 K. Amtsgericht Backnang.
oss]
7hoh4]
1. Juli A902 ab bei ö un serer Gesellschafts kaffe, Herren. straße 281, dem le sische: Albrechtstraße 33, H erren 2 1 schswsky, Schuhbrücke 5, de z 5. ö 9 Sorren Conemandit. Ges. auf Actien, und den Herren Born G Busse in Berlin . gegen Einlieferung der laufenden Coupons zum X 5st. . . 7 2 * ö n I 51 — — Restanten aus früheren Ziehunge ,, , , n , , gericht zug anwalt Fried getragen worden. Leipzig, den
den
Nr. 6 à M 400, — faͤllig seit 1. li 1 c r zt ei o, win fein s Wü zzz, Ioi3 3 ι 400, — fällig seit 1.
gr. 1449 3 4. boo. = fällig seit . iL 145 303 2560 626 1612 16
lönszs; Commune ; des Königreichs Sachsen. Bel der heute stattgefundenen notarielien ln . von Aulehnsscheinen unserer Bank sind folgende zur Rückzahlung am zogen worden:
500 . 266 397 404 477 a6 ; r. , frog iss 1426 i568 1972 3 3642 3656 3825 zs62 3515 1190 823 — 5 2 2 . 384 S438 6h39 6öbz 6605 661] 651 7636 7616 7767 So lh So66 Joh h dog gh? zd 9892.
Lit. A à O00 M., 4 542 559 939 t oz 1289 1331 1445 163 1645), 19606 1951 2097 2370 2446 2513 2607
la, g tverein, in Schlefischen Bankve Breslau, Dobersch Biel⸗
Herren Schlefinger⸗Trier Co., . Ref ö . .
Stücke nebst Talons und W
Nennwert eingelöst.
imission von 1883 Ir . Juli 1903.
Juli 1906.
nisston von 1892: Emisston von gilt is, 41716, fällig
de ) 1* 3 W 15 8
lllen Aus⸗ 2. Januar 1907 ge⸗ und
*. M. 9 27 47 S* ö. III. zo Anlehnsscheine 966 ,, 1614 1688 1930 2556 2641 2683 3351 3449 3614 3954 4082 4181 4939 5112 5917 9 6886 6888 8 7108 7121 7164 7233 7486 7558 7603
2018 2049 2420 2468 2504 3021 3135 3151 3183 3292
ö 2 1707 320 33 4552 4614 4631 4797 1830 6 5399 50h 5792 5811 b886
33 ssh oh S956 s55ßh Solo zom! . . galt 37 ass Hähtz gz41 33 45h döo4 3548 F646 S75I8 734
— eine Ser. II. g S6? 768 39 937 52 gö5 110, , 2614 26495
2666 2639 833 258 2960 2932 204 3
isl 1233 1302 1430 1563 1829 6s . 1726 1743 1758 1780 1838 1933 21150 2195 2481 ; 3512 3586 3732 3811.
bis 1811 1884 18944 1955 20352 * 2638 2868 2822 25365 25866 Iizi 3254 3234 z30z 3314
ö 388 3583 3590 3595 3559 3568 36583 3590 5595
it. B à 500 SJ. 14 227, od 720 783 831 826 863 903 970
Lit. AA à 500 m: 53 269 30 3h . A 3*n o0o „S: 475 511 oSl9. 623, 6 . 876 987 1022 1046 1129 1181 1220 1268 143.
421 535 560 638 939 962 1568 1612 1627 1721 1808 2499 2523 2609 2617 2692 272
27856 3058 3078 3134 3157.
egen Einlieferung derselben Coupons uom 2. Januar
; 90 278 288
14 25 227 276 288 k loõ5 15 1568 1629 1664 1690 2187 25337 93* 5272 6 9
2237 2269 2285 2320 2357 235 — 5 . 23654 2685 2691 3087 3355 3358 3566 5358
o Aulehnsscheine Ser. VII, .
39 302 365 393 . 3 653 657
2165 2343 2525 2882 2955 3130 3324 3414 3480 3553 3614 3757 3945. 1 2 . 32 ) Lit. E à 500 S: 32 . 1 2009 2284 2329 2537 2727 2808 2823
r Anlehnsscheine kann und der dazu gehörigen 1907 ab
Der Nominalbetrag diese
8e an unserer Kaffe oder . bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ in Leipzi . . 3 bei . alen in Dresden, Altenburg, Aung berg, Chemnitz, Gera, Greiz Grimma, Oschatz und Zittau... . bel deren Depostientassen in Bautzen, Dresden, Leipzig und Markraustädt, . bei ,, . der Dis conto Cesellschaft in Berlin, Bremen und Franksurt am Main, bei der Oberlausitzer Bank in Zittau und deren Filiale in Neugersdorf i. Sa., . ö. n Vereine bank und deren Abiellung Hentschel . Schulz in Zwickau; . bei der Vogtländischen Baut in * auen i. * und bei deren Filialen in Reichenbach i. V. und Auerbach i. V. ö. 1*fan 1e nmen werden. k ö. . . Inhaber der bereits früher, url 1 d 27 ö e ;. ) teñ wess⸗ seit Jahren ausgelosten zur Zahlung. jedoch uoch nicht gn, , , 5 ab/o Ser. III à 500 : 8 2, Sn 2 2702 1638 5389 7478 7841 8110 9677 ngo, ö. * Ger il Lit. n 1060 , 2 26 37 19
e: S9 g67 1537 a' 195 t * 1955 26039 3525, . . 9 Ait. . 2 1000 „16: 12 172 2656 2559 3184 za7i zg, 3851 3339. . E , on zeec Bös Rn 239 2828 2831 2944 2551 3000 3611. . ö . Ser JX it. RR lob αν, 149 . zo 1 ies st s 6s zösl hs ze öh; goss a5 za. Lil B r söb , 16s b, 46g 468 6e as 753 Fi26 15958 ibs' bos 2555 376; . eg, Se, X eit A n löbb M:; 430 1606 1645,
5
Lit. B à ho0 M½ : 124 nde, . , , een. Rückzahlungstermin r e fle Anlehnsscheine zu erbeben.
Anstalt
491 681 1268 2730, Lit. B à 500
In die Anwaltslisten Land und Amtsgerichts ist der ,, üg Walter Lehmann, mit dem Wohnsitze in Bautzen, eingetragen worden.
Banken, aut 25. Dezember 1806; *
Der Präsident des Königlichen Landgerichts.
kita iste ist eingetragen der zeitherige nwaltsliste ist eingetragen der zeitherig die Anwaltsliste ist eingetra— ferendar Martin Joachim Reichenbach mit dem Vohnsitz in Dresden ihn! AM Ger, Dresden. 28. Dei. 1906.
(750561 . . Her Rechte
ba
worden. . ; Wiesbaden, den 27. Dejember 1906.
75053 ic . ö. l n tt Karl Kleinschmidt hat seine
lassung bei dem
ist in der
anwälte gelöscht worden. Michelstadt, am 28. De
gem m, m mm mr me mn.
9 2
äs för Face Läßl sähe söiz zs. 10 Versch
7h0h7 1 der Firma S. Bleichröder,
Handels. Gesellschaft, der Deutschen Bar der Digconto Gesellschaft, der & Co., der Bank für & Dresdner Bank, hier, ist
1, Dezember 1905. 1 Bulasfungsstelle an der Gärse zu Berlin.
17
50581
175 192 261 ] stellt worden;
1909 . 0 21 . zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzula
ki bnfahrzern hersichernngs. Gesellschast
19027, Vormittags haussaale * ; werden die Mitglieder hierdurch erge
Betrag dieser, seilt der Verzinsung aus⸗
des hiesigen Königlichen 74469
uns zu
zelafsenen Rechtsanwälte ist der Rechts drich Ernst Otto Krause in Leipzig ein⸗ mitta
Königliches Lan. z
Ver Landgerichts präsident.
Bekanntmachung 3. unterzeichneten Gericht aufgegeben Liste der hier zugelassenen Rechts⸗
zember 1906. Großh. Hess. Amtsgericht Michelstadt.
R
ü ö
9) Bankausweise
Dir
machungen.
der Berliner ik, Direction Firma Mendel sohn ür Handel und Industrie und der der Antrag gestellt worden, Rapifal Lire 8 101 956 539, 69 lou— solidierte Rente des Königreichs 3 . 1. Januar 1507 ab bis zum
8 n . unfere Gläubiger hiermit auf, sich bei
FYadiser Dampftisch
Gesellschaft mit beschränkter Haftung i
72844 3 6 ür deuische Rechtsanwälte. i f nl ) ö. . außerordentlichen
ö
Generalversammlung Rechtganwãlte 5) Antrag des Justizrats H egi, Hen g lersatz u lung . . le au e Xageg⸗ ordnung gesetzten Anträge auszusetzen und solche der naͤchsten ordentlichen 8 1 im Herbste 1907, die mit dem verbunden wird, . 3 ? ig, den 20. Dezember ; ö. er ,. für deuische Rechts auwãlte.
5258 . Die ö des Vereins Generalversammli das Kaiserliche Aufsichtsam . unterm 24. Oktober 1996 9 ändert worden. rr, Gremplare der
,, des estellt. . ; Stuttgart, den 24. D
A iner Deutscher NUersicherungs= Allgemeiner Ventscher M tungt Verein in Stuttgart Auf Gegenseitigheit.
748109
Unsere Gesel und ersuchen e th un erer Gesellschaftskasse zu. melden. Cöla, den 27. Dezember 1996.
wir in Liquidation getreten sind
Iden. n den 24. Dezember 1905.
lerei
n Liquidation. Klem m.
am 2609. Januar E907, Bor gs EI Uhr, wird ferner gesetzt:
le Beschlußfassung über
Herr, Justizrat, Vorsitzender. Bekanntmachung.
abgeänderten Satzung durch ektion in
ezember 19606.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: v. Widenmann, Geh. Fommerzienrat.
Der Vorstand.
„Colonia UAutomat“ G. m. b. S. stöln.
J n, gh. 965 wir etwaige Gläubiger, sich
ermaun Beckh zu Nürn⸗
eneralpersamm lung schafter der Schweln Anwaltstage sch
ist durch . g vom 12. Juni 1906, welchen
uf tzamt für Privatversicherung
enehmigt hat, abge,
Die Vereinsmitglieder 4 60s)
Stuttgart oder durch jede Sub⸗
w ,,, sch kostenlos zu 9. Siemens Str. 12 Vereins auf Wunsch kos ĩ Berlin NW. 87, Siemen K ziquidator:
Molt, Kommerzienrat.
ischaft ist in Liquivation gette
Der Liquidator: Th. Frenz.
H Papierfabrikation G. m. b. S.
Werden ald. Ruhr. Unter . . der Gesellschaft i ‚ . Gemäß S 65 des Gesetzes, b. H. fordere 8 die Gläubiger auf, geltend zu machen.
9 er ten . 28. Dezbr. 1906.
74987
Werke Fabrit für Staubsauger G. m. b.
e It aufgelöst. ; n , . der Gesellschaft
er, bei ihr zu melden. reer, fac i erer, Sein,
Bekanntmachung.
202m 8 Durch Beschluß
zu Schwelut vom 198. Dezember 1906 Stam nmfapital um M6 S0 90) hera Gemäß § 53 des Reichsgesetzes
1892, werden die , .
e t zu melden.
, Ver Geschäftsführer: Fr. K. Braselmann.
Die Gläubiger der aufaesõ ten Fir risus⸗Motor Droschken Ges. .
gefordert, sich zu melden.
Dr. Kreller. 749801
lã f melden. e Gläubiger auf, sich zu mel n,, 24. Dezember 1906.
Patentverwertungsgesellsͤhaft mit beschränkter Haftung. Koel ges, Rechtsanwalt.
ten, 1. Meteor“ Kraftwagengesell sch. ni. b. ; in Berlin, Barutherstr. 6,
. 3 werden aufgefordert, sich zu melden, ö
Der Liquidator: Hermann Müller.
Der Liquidator: Heinri
it die Auflösung Dezember 1305 ijt die Auflöf . er Werden ein⸗ a das Handelsregist kö
ihre Ansprüche Der Liquidator.
Die Heselschaft mlt beschränkter Haftung: ö
werden auf⸗
Gesesl der Versammlung der Gesell⸗ ner Eiseng est egi 23 ö. schinen fabrik Robert Behn & Ce, Gz n ö ö. bgesetzt werden. betreffend . sellf it beschrã Haftung vom 20. Apr: sellschaften mit beschränkter lte gon ichen 3
na „Spi⸗
v.
Wir sind in Liquidation getreten und fordern
e Gläubiger der aufgelösten Firma: H.
verzinslich vom ar !, 31. Dezember 1911 mit 3 dso p. a. 16 1. Januar 1912 ab mit 38 oo p. a. an , der bisher bestandenen und konvertierten konsoli⸗ ierten h o/o brutto und 40 netto verzins⸗ 6 k geündtaung bis zum Ablauf lichen Rentenanleihen, Kündigung bis zum Able 25 des Jahres 1920 aus geschlossen. .
Bo gsenh an der hiesigen Börse jujzulassen.
Kovetz ly.
9 . Antrag ge⸗ Von der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag ge
1620 000 009 neue ,, n,, ⁊ k 16 665 Stück à S½ 1200 Nr. 163. 211 . ghb und Stück à M 2000 Nr. 179 997;
dividendenberechtigt für 1907, ffen 2
Berlin, den 23. Dezember 1906.
Bulasfungsstelle an der Nörse zu Berlin.
Kopetzkv. Bekanntmachung.
auf Gegenseitigkeit zu Ntusalz a. O.
Zu der auf Donnerstag, den 2* Januar 56 KR0 Uhr, im hiesigen Rat⸗ Generalversammlung
anberaumten . benst eingeladen.
r , n ,, h d Rech — e. Jahresbericht und Rechnungẽgl nahme. 3 Weh len zur Ergänzung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Antrag auf Ei vom Vorstand und Al 8. Mat 19065 beschlossenen Satzung nachtrag. ö ; 4 . über Anträge auf Gewãhrung von Kahn und Steuerschadenvergütigungen.
Ner a. O., den 29. Dezember 1966. 63 13 Der Aufsichtsrat. 74547 .
lie es ranterei Storch s höher geren , mit beschräunkter Haftung in Fi, 9 Veränderungen im Auffichtsrat am 19.
i565: . ien en gen Herr Kaufmann Paul Wanderer,
ler r en Herr Gastwirt S. Lellau, Gunkleben,
Gastwirt Gust. Braune, Magdeburg, . . Joh. n Braunschweig. ählt resp. wiedergewählt: 3 Hu ner r Otto Heine, Oschersleben, Herr Bierhändler Robert Hartmann, Braun⸗
XXX r Ka 2 3. * 1. 9
rtellung der Genehmigung zu der Aufsichtsrat unter dem Aenderung des
74651
75280]
Gemäß Absatz 3 der Anleihebedingung eschäftsstelle des Deutschen Buchgewe 5) nad 283
2 und 283. ö Leinzia, den 24. Dezember 1906.
Der Vorstand des De
Ginnahme.
An Deckungskapital am . 31. März 1995 .. ) 322 761 volle Einlagen
6 Samm
31. März 1905 .. Sammeleinlagen. Zinsen . verschledenen Gewinnen.
Bilanz
estand am 31. März 1906 lere zum Durch⸗
Ritterschaftl. n ,, icht erstattete
ür 15h / os 10) Mobilien und Utensilien— 115 Kautions⸗ und fremde Effekten.
Berlin, den 30. Nobember 1906. ̃ tion der Kaiser Wilhelms⸗ Die Direltion i.
Berlin, den 20. Dezember 190
Bekanntmachung, betr.
Dr. L. Volkmann, J. Vorsteher.
Jahre sa bich aß Mt. * lis 20s za4 39
Summa is öibz bb 9⸗ . 128 138 86 114 887 181 3) Deckungg fon
19 300 300 . h 175 ,
166 865 182 366 29 000
Summa 20 126 355
ichtsrat der Der AUufsich .
Nückkauf von Anteilscheinen. en wurden
ö 3 , n, M 230 z eingelös Auteilscheine Ne. 2 rhenereins eingelöst die Auteilschei
utschen Buchgewerbevereins.
3 . Arthur Woernlein, Verwaltungsdirelto
für G03 NG6.
An Rückgewähr auf 6860 Einlagen Renten und Kapitalspitzen . Kayitalien gekündigten Einlagen aus eschiedenen Sammelkassen ⸗ eträgen . . aus der Sammelkasse auf Einlagen. . Cum r tal am 3 l. März 1906 Sammelkassenbestand am 31. Mäc 1906 Verwaltungskosten Abschreibung auf Mobillen .. ö verschledenen Verlusten .. 135, zurückgeiahlten Einlagen „Gewinn für 190506
15
ͤ arz A908. , ,.
1) Garantiefonds... 2) ü fonds, 173 Stat. 5 ,,, , am 31. Mart 4506 4 Sammelkassenfonds am 31. März
ö un g ,. Rãckge gen 5. . und Kapitalspitzen .. C. Kapitalien d. Gekündigte Einlagen.... 8. Sammelkassenbeträge ..
tionen . 3 wr ne aufbewahrte Beträge
8) Sicherheit sfond? und zu Verwen/ ; dungen gemäß § 2 Nr. 3 des Statuts
1297 3 675
5 473
3174
Nachrichtlich: Der Jahresüberschuß von 39
5 Sicherhelizfonds berwlesen.
Revidiert und festgesetzt
z Kaiser Wilhelms ⸗ Spende.
chelling.
i Krienig, Albert Schacht, Wilhelm gal / Sun!
ig, den 8. Nobember 1906. er n en e. ves Königreichs Sachsen.
für das Jahr 1505 zurückgekauft und von der
v. .
201652
18 516 6190
2059 000 — 17 317 42486 16 558 38
692 565 n . 0 I2h 366 lll
71,o9 M ist den
Patente.
(Die Ziffern links bejeichnen die Klasse.)
) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Er⸗ teilung eines Patents nachgesucht. Hinter der 8 ziffer ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Ber Gegenstand der Anmeldung ist einftweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.
De. H. 25 125. Erfatzmittel für die bei Back. waren in Anwendung kommende Eierstreiche. Moritz 6 Friedrichsfelde b. Berlin, Berlinerstr. I34.
Ta. B. 40 227. Im Aermelinnern zu befesti—= gender, verstellbarer Manschettenhalter. W. H. Bau⸗ mann, Stuttgart, Metzstr. 26. 13. 6. 65.
Da,. S. 36520. Tragmieder. Dr. Theodor Hoffa, Barmen, Kleine Flurstr. 9a. 18. 11. 65. 2b. B. 43 894. Hosenträͤgerschnalle mit Klemm wirkung. Fa. Wilhelm Berg, Lüdenscheid. 21.3. 06. 2b. M. 30 061. Kragenstütze mit auswechsel. baren Stäbchen, deren Befestigung an den Gaben mittels Klammern geschieht; r. z. Anm. M 30 005. Alfred Mann, Barmen, 8 ützenstr. 5J. 26. 6. 06. a. Sch. 24 851. Invertgasglühlichtbrenner, bei dem der zugleich den Glührzrper tragende Glockenhalter bajonettartig an den Brenner gehängt wird. Wilhelm Schmitz, Hamburg, Valentins kamp 33 — 34. 29. 17. 65.
e. B. 40 964. Vorrichtung zum selsttätigen Umstellen der Aus. und Eingangshähne für Gaät— behälter mittels eines Kippschaliers, Richard Busch, Hannover, An der Christugkirche 10. 23. 9. 965. Ad. B. A2 401. Zündröhrchen für Gagbrenner. — 22 Birnthaler, Nürnberg, Schluͤsselstr. 3.
17. G, 22 690. Glühstrumpf insbesondere für ,, . Frowein C Wiescher, Barmen.
Ag. T. 32 287. Gasglühlichtlampe, bei der die Luftzufuhr zum Brenner von der Außenseite der Lampe geregelt wird. James Keith Yu. George Keith, London; Vertr.: Dr. B. Oettinger, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 16. 6. O6. Sa. B. 42 908. Tiefbohrvorrichtung mit am Gestänge über dem Meißel angeordnetem bydrau⸗ lischen Motor, dessen Umsteuerung bei jeder Schlag höhe erfolgt. ÄÜlexander Beldiman, Berlin, Moltkestr. 2. 20. 12. 05. Fe. A. 13 379. Mehrteiliger, einstellbarer Grubenstempel beliebigen Querschnitis mit einem durch eine Feder unterstützten Stempelkopfe. Alexanderwerk 2. von der Nahmer, Akt.⸗ Ges., Remscheid. 13. 7. 06. Bb. K. 322 077. Verteilungsschieber für Würze⸗ kochkessel zum Einstellen aller Organe des Kessels mittels eines einzigen Hebels. Vahtd Kainscop u. Jean Frangois Bergo, Lens, Frankr.; Vertr.: Arpad Bauer, Pat. Anw., Berlin SW. 15. 17.5. 05. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemaß
20. 3. 83
dem Unionsvertrage vom 1. 3 565 die Priorität auf
Grund der Anmeldung in Frankreich vom 6. 6. 0G) anerkannt.
8d. F. 29 838. Verfahren zum Pasteuristeren don Bler und anderen gashaltigen Flüssigkeiten. . Gnippint- Berlin, Frankfurter Allee 180.
78. G. 20 92. Vorrichtung zur Bildung det mittleren Auges von Webstuhllitzen mit Hilfe eines geteilten Z ihntriebeg. Jean Gohy, Ensival b. Verviers; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner. Pat. Anwälte, Berlin 8wW. 61. 14. 2. 05. If. K. 28 988. Verfahren zur Herstellung von Untergestellrahmen für Eisenbahnwagen. Fa. Arthur Koppel, Berlin. 20 2. 65. Za. F. 20 894. Vorrichtung zum Reinigen der Innenselte von Schläuchen und Rohren. Ferdinand Fink, Newark, V. St. A.; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw. Berlin 8sW. 61. 13. 11. 66. 86. G. 142 568. Kluppenkette für Gewebe⸗ spannmaschinen. Pierre Bouillat. Lyon; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin wr. 48. 19. 3. Oz. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemaͤß
/ ꝛ 20. 3. dem Unions hertrage vom 1. 12 66 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 24. 3. O5 anerkannt.
3b. F. 21 5374. Verfahren zum Dämpfen von laufenden Stoffbahnen. Br. Vsetor Fußgänger, chst a. M. 30. 3. 06.
3b. S. 37 5378. HDeldichter Verschluß für Preß⸗ Walzen mit elastischem Belag. Joh. Albert Genuckels, DVüsseldorf, Humboldstr 5. J. 4. I6.
Sb. S. 28 613. Gewebespannmaschine mit in lotrechten Ebenen umlaufenden Tasterkluppenketten.
8 o uno jr. G. m. b. S., Chemnitz.
2b. M. 29 254. n, , . Fa.
Franz Müller, M. Gladbach. 21. 2. 66.
A9. B. 48 1605. Liegender Kokaofen mit senk— rechten Heizzügen, begehbaren Unterkanäͤlen und Gag— zuführung durch wagerechte, übereinander angeordnete Und, durch senfrechte Kanäle verbundene Sammel. , Bis canter u. A. Hepe, Herne i. W.
Ale. B. 39 403. Album für stereoskopische
Photographien. Bug⸗Gesellschaft m. b. S. zur Verwertung von Erfindungen, Berlin. 4 3. 35. Za. F. 20 334. Verfahren und Vorrichtung zur kontinuierlichen Destillation von Gemischen von
lüssigkeiten verschledenen Siedepunkteg. Jofef Fischer, Wien; Vertr.. Otto Wolff u. Hugo Dummer, Pat. Anwälte, Dresden. 20. 6. 065. ** E2a. K. 1 988. Einrichtung an Eindampf⸗ apparaten mit rotierenden Heijtrommeln zum Weg. leiten des vermittels Schabern von den Trommel⸗ umfängen in Form einer Haut losgetrennten Trocken gutes. Georg August Kammerniann, Glockenthal b Thun, Schweiz; Vertr.: A. Friedeberg, Pat. Anw., Berlin N. 24 T. H. 06.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Unionsvertrage vom . 136 55 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in der Schweiz vom 9. 5. Oh anerkannt.
E2e. D. 16 609. Mit innen angeordneten gegen die Wandung geneigten Rippen versehene Vorrichtung zum Entstäuben von Luft und anderen Gasen' Danneberg Quandt, Berlin. 5. 1. 06. EZo. C. 14 052. Verfahren zur Herstellung bon Tetranitromethan. Dr. Claeßen, Berlin, Dorotheenstr. 45. 4. 11. 05.
HETo. C. 14 169. Verfahren zur Herstellung von haltbaren Formaldehydalkalisulforylaten in losen Kristallen aus der wässrigen Lösung der Salze. Chemische Fabrik von Heyden, Akt. Ges., Radebeul b. Dresden. 12. 12. 605.
154. P. A8 697. Matrizenmagazin für Setz⸗ maschinen, bei dem die Matrtzen aus einem Quer. kanal durch einen Schieber in einem Längskanal schrittweisi der Ausstoßstelle zugeführt werden. ,, m. b. H., Berlin.
E5Ha. T. 9502. Vorrichtung zum Drucken auf Stein o. dal. mittels eines allseltig über der Druck- unterlage verschiebbaren Typenträgers. Teffarotypie Akt. - Ges., Berlin. 26. 4. 04. 5d. M. 28 947. Reibungsantrieb für Drucker Stanz und Prägepressen. Maschinenfabrik Rock stroh K Schneider Nachf. 2. G., Dregden. Heidenau. 13. 1. 06. 1E5öi. SH. 35 303. Vorrichtung für hekto⸗ graphische Vervielfältigungs zwecke. Hermann Hur⸗ witz C Co., Berlin. 6. 5. 05. RSi. Sch. 24 468. Trockenvorrichtung für Kopiermaschlnen. Raphael Schwéers, Berlin, Turmstr. 33. 13. 10. 65. 18a. T. 19 654. Vorrichtung zum Oeffnen und Schließen von doppelten Gichtverschlüssen; Zus. z. Anm. T. 10 653. Leo Hemmer, Aplerbeck, Kr Hörde i. W. 11. 9. 05. I8b. D. 16 330. Verfahren und Vorrichtung zur Verwertung der bei Erjeugung von Luftgaz in Gagerzeugern entstehenden Hitze. Victor De fans, Brüssel; Vertr.. B. Müller⸗Tromp, Pat. Anw., Berlin 8 Y. 68. 1. 16. 66. 198d, B. 2s 695. Verfahren und Vorrichtung zur Befestigung der Brücken. Belagelsen auf den Fahrhahnträͤgern. Wilhelm Balts, Straßburg L. Els., Schirmecker Ring 25, u. Karl Janusch, Zeitz. 8. 12. 04. 19e, C. 183779. Bohrmaschine zur Ausübung des Verfahrens nach Patent 174 343. Zuf. . Pat. 174245. Samuel Cahn, Seilgraben 95, u. Eugen Seeberger, Hubertuzstr. 23, Aachen. 260. 4. O6. 20Oc. W. 25 194. Antriebwelle für Vorrich- tungen zum gemeinschaftlichen Oeffnen und Schließen von Elsenbahnwagentüren. Richard Westp hal, Hamburg, Rostockerstr. 6. 12. 2. 06. 20f. V. 6438. JZweikammer , Luftsaugbremse. The Vacuum Brake Company Limited in London, General Reypräsentanz iln Wien, Wien; Vertr.: A. du Bois. Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwaͤlte, Berlin 8w. 13. 23. 3. 06. 2Oi. E. 11 791. Vorrichtung zur Bewegungs. übertragung von Motoren auf Weichen u. dgl. mittels Reibräder. Eisenbahnfignal⸗ Bauanustalt — 2 . Æ Co., Att. Ges., Braunschweig.
3. 6. 06. 20i. F. 21 7278. Kontaktvorrichtung für Weichenüberwachunggeinrichtungen. Ferdinand von Fiedler. Wilna; Vertr.. H. Neubart, Pat ⸗Anw., Berlin 8W. 61. 19. 4. 05. 20h. W. 25 312. Eisenbahnwagenschieber; Zu. z. Pat. I50 479. Alfred Wyß Baumgartner u, Dr. Robert Marti, Solothurn, Schweij; Vertr.: K. J. Mayer Pat. Anw. Barmen. 2. 3. 06.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Unionsvertrage vom 204 3. 8
1 1 6 die Priorität auf Grund der Anmeldung in der Schweiz vom 4. 3. Oh anerkannt.
2b. A. EZ 049. Vorrichtung zum Entfernen des in den Zellen elektrischer Sammler angesammelten Schlammeg mittels einer zu dessen Zusammenschieben dienenden Schaufel. Atkumulatorenfabrikt, Att. Ges., Berlin. 4. 4. 06.
2c. R. 9 818. Verbindun schichten eingebetteten Zwei. und Mehrleitern. Max Raft, München, Theresienhöhe 162. 17. 6. 064. 2d. C. 14 581. Schaltungsweise für Doppel. schlußmotoren mit Schwungmassen zum Belaftungz. ausgleich. Compagnie Internationale diGiec- tricité, Société Anonyme, Lüttich, Belgien; Vertr.: H. Licht u. C. Liebing, Pat. Anwälte, Berlin S8VW. 61. 20. 4. 06.
21d. Sch. 25 245. Elektrischer Stromerzeuger
von in Isolter⸗
mit einem um eine senkrechte Welle laufenden Anker.
Morris Schwartz, New York; Vertr.! E. W. n nn u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8wW. II.
Für diese Anmeldung ist 3 der Prüfung gemãaß dem Uniongsvertrage vom 1 6 H die Priorität
auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 7. 3. O5 anerkannt.
2e. F. 20 177. Einrichtung an Motorzählern zur Beseltigung des Einflusses der Reibung auf die roportionalitaͤt der Anzeigen. Charles Féry u. mile Grassot, Paris; Vertr.‘ Dr. W. Hauß⸗ ö . V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin R. 5. 2Af. D. E16 S892. Verfahren zur Verhinderung des Anfrittens von Metallglühfäden elektrischer Glühlampen an ihren Haltern. Deutsche Gasglüh⸗ licht Att. Ges. ¶ Auergesellschaft), Berlin. 25 5. 05. 2f. D. 6 982. Verfahren zur Verhinderung des Anfrittens von Metallglühfäden elektrischer Glüh⸗ lampen an ihren Haltern; Zuf. z. Anm. B. 16393. Deutsche Gasglühlicht Akt. Ges. ¶ Auergesell⸗ schaft), Berlin. 14. 4. 06. 2If. K. 32 406. Flammenbogenlampe mit zwei oder mehreren nacheinander abbrennenden Elek— trodenpagren. Körting * Mathiesen, Akt. · Ges.. Leutzsch Leipzig. 5. 7. 66. 21If. S. 22 014. Bogenlampe mit nach Art der Wheatstone'schen Brücke geschaltetem Regelungs⸗ system. Ferdinand Slade, Sffegg, Böhmen; Vertr.: Frledrich Escher, Pat. Anw., Cöln. 11. 12. G5' 2If. S. 22 543. Verfahren zur Herstellung von Glühfäden für elektrische Giöhlampen aus oxydhaltigem Thoriummetall mit oder ohne Bei⸗ mengungen anderer schwer schmelzbarer Metalle. Siemens K Halske Att. Ges., Berlin. 35. 3. 66. 2g. G. 21 693. Röntgenröhre. Dr. Th. Guilloz, Naney, Frankr., Vertr.! Dr. W. Hauß— ie u. V. Fels, Pat.“ Anwälte, Berlin V. 5. 8. 65.
2g. R. 22 504. Vorrichtung zur zeichnerischen Darstellung von Röntgenbildern. Reiniger, Gebbert * Schall, Erlangen, Bayern. 227. 3 65.
2Ig. R. 23 231. Vorrichtung zur zeichnerischen Darstellung von Röntgenbildern, Zus. j. Anm. R. 22 504. Reiniger, Gebbert Schall, Er⸗ langen, Bayern. 25. 5. 06.
21g. S. 22 114. Glektrischer Kondensator. e , . Werke G. m. b. S., Berlin. 2Ih. 2A. 13 068. Elektrischer Induktionsofen für metallurgische Zwecke, bei welchem dag Schmelz⸗ bad als eine in sich geschlossene Rinne einen Eisen⸗ kern umgibt, in welchem durch einen rotierenden Magneten ein periodisch veränderlicher magnetischer Kraftfluß erzeugt wird. Allmänna Svenska Elektriska Artiebolaget, Vester as, Schweden; 6 , von Nießen, Pat. Anw., Berlin W. 50.
21h. P. 17 863. Glektrischer Ofen mit heraus- nehmbarer Muffel und thermoelektrischem Pyrometer für iahnaͤrztliche und ähnliche Zwecke. Benvennto BVlatschick. Paris; Vertr.. V. B. Drautz u. W. Schwaebsch, Pat. Anwälte, Stuttgart. J7. 1J. 06. 24a. Sch. 25 844. Gegenstromgliederkessel mit durch Wasserrohre längshindurchgeführten Heiz gasrohren. Robert Schulze, Stuttgart, Möhringer⸗ straße 167. 20. 6. 06.
24c. 3. 4831. Anlage zum Vorwärmen des Heijgases und der Verbrennungsluft von Gas— heizungen; Zus. z. Pat. 166 725. Dr. Oskar Zahn, Berlin, Fasanenstr. 50. 26. 2. 06.
24g. B. Az 523. Vorrichtung zum Reinigen von Schornsteinen. Heinrich Birnbach, Wien; Vertr.: A Gerson u G. Sachse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 15. 3. G6.
28b. G. 22 154. Leimlederschneidemaschine. Eduard Giesler, Stift Keppel, Westf. 25. 1. 06. 29b. Sch. 24 130. Verfahren zum Aufschließen der Juiefgser. Theodor Eugen Schiefuer, Berlin, Kreuzbergstr. 29. 28. 7. 05.
2of. K. 31 419. Vorrichtung zur medizinischen Lichtbehandlung. Dr. Ernst stromayer, Berlin, Lützowstr. 89/990. 20 2. 606.
2Of. Sch. 24 821. Vorrichtung zur Behand— lung schwer beweglicher Gliedmaßen mit einer dreh⸗ baren Auflagefläche, an der ein in beliebigem Winkel einstellbares Pendel befestigt ist. Dr. F. Schäffer, Leun, Kr. Wetzlar. 25. 13. 06.
8h. S. 22 807. Verfahren zur Herstellung die Zähne nicht färbender Kaupräparate. Ludwig Sen sburg, München, Herzog Rudolfftr. JI. 19.5. 06 2DOi,. L. 22 OI6. Waäͤrmeregler für Dampf⸗ sterilisatoren, Autoklaven und ähnliche Apparate, in denen Gegenstande durch darin erzeugten Dampf bei einem bestimmten Wärmegrade erhitzt werden sollen. F. * M. Lautenschläger, Berlin. 3. J. G5. 2Oi. S. 22 844. Apparat zur Erzeugung eines e, dn, ¶Wasserdampfgemisches. Theodor Säaskeln. Budapest; Vertr. H. Heimann, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 25. 5. IF6.
ZLHe. T. 11497. Verfahren und Vorrichtung zum Nachrunden und Fertigstellen von über einem Modell hergestellten Formen, z. B. für Rohrform= stücke. Hermann Trappe, Gerresheim b. Dussel⸗— dorf. 19. 9. 06.
Af. A. 13 O59. Feststellvorrichtung für Toilette spiegel, die an einem in wagerechter Richtung schwenk⸗ baren Wandarm senkrecht verstellbar gelagert sind. Camille Arpin, Paris; Vertr.. M. Mintz, Pat. Anw., Berlin 8swW. 11. 7. 4. 06.
24I. B. 43 565. Vorrichtung jum Entnehmen
bon pulverförmigen oder körnigen Stoffen aus einem Behalter mit geneigtem Boden. Bernhard Bodascher, Wien; Vertr.: Adalbert Müller, Pat. Anw., Berlin SVW. 29. 6. T. 06. TAI. G. 44 325. Briefkasten mit Sicherheits vorrichtung gegen Entnahme des Inhalts durch die Einwurföffnung. Anna Maria Butler, Kingsford, Steyning, Sussex, Engl.; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. II. 10. O6.
Il. M. 30 192. Milchanwärmer. Anna . geb. Hübner, Breslau, Linnsstr. II. 24I. N. s615. Fußwärmer aus einem doppel ; wandigen, mit Wärmessoltermasse ausgekleideten, ver⸗ schließparen Gefäß bestehend. Johann Nickels, Niedergeckler, Post Sinspelt, Kr. Bitburg. 15. 8. 0B. 84AI. Sch. 24 793. SHofenstrecker mit Spann⸗ stück und zwei Klemmvorrichtungen. Eugen Schmid, Freudenstadt. 18. 12. 05.
24AI. Sch. 290 402. Kasten bzw. kastenartiger e,, Julius Schlifter, Kirchrode b. Hannober.
25a. O. 5129. Regelungsvorrichtung für elektrisch betriebene Aufzüge. Karl Ranfast Oedman, Stockholm; Vertr.: Dr. W. Häberlein, Pat. ⸗ Anw. Friedenau Berlin. H. 3. 06. A5 b. Sch. 24 478. Kranwage. Carl Schenck Eisengießterei u. Maschinenfabrik Darmstadt G. m. b. S., Darmstadt. 17. 10. 65. 250. F. 26 828. Aufzugswinde für Riemen⸗ antrieb. Henry Finsler, Zurich; Vertr. G. v. Ossowski, Pat. Anw., Berlin W. 9g. 36. 10. 05. 25e. O. 33 408. Getriebe für mit Innen= verzahnung versehene Ketten oder Seiltrommesn von Elevatoren o. dgl. Edward Holland u. e Johnfton, Rangoon, Birma; Vertr.: A. du Boig⸗ Reymond u. Max Wagner, Pat - Anwälte, Berlin NW. 6. 16. 7. 643.
Für diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemäß
0. 3. dem Unionsvertrage hom 21 Ih die Priorltãt auf
Grund der Anmeldung in England vom 11. 9. 03 anerkannt.
. a e Tn b e, ait g fe . rsbu öhne t. es., elsen⸗ kirchen ⸗ Schalke. 12. 6. G6. s t 26a. W. 25 54. e, Feldküche, deren Kochherd um elne wagerechte Achse drehbar aufgehangt ist. Johann Wally u. Jofef Pongracz, Neu⸗ siedel a. See, Ung. Vertr. Pat. Anwälte R Blank, Chemnitz, u. W. Anders, Berlin Si. 5i. jo. 4. 06. 28e. G. 23 808. Kappe für die Ausströmungs. öffnung eines an seinem Ende gekrümmten Luft. belzungs oder Ventilationsrohres. Gevere 4 Co., Amsterdam; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubler, Fr. Harmsen ü. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8 6
26e. K. 30168. Flüssigkeitserhitzer mit einem aus einer Haube und radialen Feißkammern be— stehenden und aus dem Flüssigkeits behälter heraus. nehmbaren Heijkörper. Ferdinand Kruel, Kaisers⸗ lautern, Barbarossastr. 37. I7. 8. 065.
86e. S. 22 383. Verfahren zum Erwärmen von Wasser für Badewannen und ähnliche Ein⸗ richtungen mit karburierter Luft. Société Anonyme Belge d' Gelairage, Brüssel; Vertr.: Max Mossig, Pat. Anw., Berlin SW. 25. 27. 2. 06.
26e. R. 21 013. Vorrichtung zur selbsttätigen Regelung der Brennstoffzufuhr für Flüssigkeitserhitzer, bei der das mit dem Wasserventil' verbundene Brennstoffyentil durch die Bewegung des Wasser⸗ dentils geöffnet wird. Renta Water Heater Eo. New York City; Vertr.: Paul Müller. Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 10. 4. 05.
40a. D. 16726. Vorrichtung jum Schmeljen und Raffinieren von Kupfer und anderen Erzen im Bessemerofen unter Einführung von Zuschlagsstoffen. Arthur Milton Day, Salt Lake City, V. St. A., k * von Nießen, Pat. Anw., Berlin W. 50. 0c. D,. 1 681. Verfahren und Einrichtung zur elektrolytischen Abscheidung von Zink, Magnessum und anderen Metallen mit Hilfe von Quecksilber⸗ lathoden. Decker Manufacturing E ompann, Wilmington, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osiug, Pat. Anwälte, Berlin 8W. II. 28. 2. 05. 2b. S. 21 885. Meß und Zaͤhlvorrichtung, vorzugsweise zur Ermittlung des Baumbestandes, bei welcher Kugeln o. dgl. aus einem Behälter in derschiedene Einzelbebälter geleitet werden. Alexey L Samarajew, Ellern, Rußl. Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 15. 11. 65.
12e. FK. 22 120. Flũgelradflüssigkeitsmesser, bei dem die Durchflußregelung durch die liehkraft bon Kugeln erfolgt. Aug. Kramme, Bielefeld, Victoriastr. 30. 25. 5. 06.
42e. P. 18 149. Vorrichtung zum Anzeigen der Geschwindigkeit und Richtung von Daͤmpfen, Gasen oder Flüssigkeiten in Leitungen, bei der eine beweg⸗ liche Fläche gegen eine nachgiehige Kraft verschoben wird. Nicolaus Popoff, St. Petersburg; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat Anwälte, Berlin 8W. 68. 9. 3. 06.
429. K. 31 879. Schalltrichter für Sprech- maschinen, bei welchen am hinteren Teile ein Projektionssystem angeordnet ist. Albert Költzow, Groß ⸗Lichterfelde, Zehlendorferstr. 25. 23. 4. 66. 12g. M. 29 524. Sprechmaschine, bei welcher der Membranstift mit mehreren Membranen ver . Fa. Gustav Sch. Müller, Hamburg. 3. 4. O6.
121. Sch. 24 853. Verfahren zur Bestimmung