— ĩ 2b. 181 REI. Kniering. Ernest Groome latte. Boure & C ; bon Temperaturen durch Thermoelemente. Fa. G. A. 4789. A. AI O46. Drehschieber für Steuerungen ] Zigarettentabak und ar Herstellung des Tabalstrangeg re, e ie. Boulogne sur⸗Mer, rankt. Oldfield, . . ö 66 . r . , n,, , . ö ph . , . 26. 5 2. . ö . , , , e n, H . ö. Rrreng n A. Weickmann, din n. . , Brin dr , gag, 6 6 . Schlelfringe ent. 242. 1810 Koepsel, Leibnizstr. o arlottenburg. 12. 05. ner ö anh, , , WB. . . . . — . ; — Hen f . *in. os . . 11 18 221 . 1806 59. chnellpress 9. 22. 8. 05. m Jakob G. veggerath, Schenectady teerhaltigen Br 42m; 8. Ti bäöäb. Ähdiermsschine zit Schicher, Paul Hält Hit, mh, Werfsn Sr sl. 1g 5e gi. Schönesch Re Hö. dm . 31 12. Krawaitenhalter mit b ornes n 2, Deckleiste für Schnellhefter und wechselnd vor- und rückwa , Damburger, Berlin, oder St. ten · 478. B. 41 RE6G62. Rohrbruchventil. Eugene 81e. 27 817. Plombenschloßz aus zwei 3b. 1 2. Krawattenhalter mit broschen. Yrieforbner, Fabri Sthl ih üctwärts gedrehten Drucksylinder Lussenfir. 35. Fritz. 6. . j .
gr. g, , mel 263. 2 tper lr, aß Bazin. Nantes; e. . 3 39 n,, , ö e irn. . in, ö . , , ß . ng r g lb egg uigan Bohn * Herber, Wür⸗ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
; Anw. 19. 16. 10. 65. rid; 63 SG. ; ; Alt. 2.16. 1. 06. Baden. 1.5. , . 293 Berlin 8sW. 61. 9. 12. 0s. Pat: Anw. Berlin SW. bäarneß ehr. Hüttn?? Hat. nm älh . ze. A8 i 168. Verfchliffe rt Ve zindu ng vo ur, n 2s. 15e. 181 180. Wischereinrichtung für Bogen dem Unionsvertrage vom I 2 die Priorltät auf 8 n
2n, H. 28 986. Rechenlehrmittel, insbesondere Für diefe Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß . vbeler en, n ; bron gern c i rr, g . J 3 85 8d, Si, ., , 0s, gFleid zngestg den g. dal 8. . NReosenfeld, Berlin, khaler, Bern, Schweh; B nitz, Liltenstr. 21. ar hit ach Leipzig Reud. Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten Zih. id ο doe
für die Multiplikation. Gustap Hilliger, Frankfurt 20. 3. . . , . a. M., Mainzerlandstr. 178. 16. 10. 06. dem Unionsvertrage vom fi- I. Hg die Priorität sc. S. Tn 768. Tube . , e, und . — Hveiteiliger Kleiderverschluß * Pat. Anw. G liz . L Re. 8 bon, Amerika vom 1. 4 O5 anerkannt!. Feuerungen mit einem E29. Sch. 28 697. Geschwindigkeitsmesser mit auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 16. 10. 00 kolbenartigem, verschlebbarem Boden mit seitlichem 8 e. 181 o Ene 161 dog! em! . Feu ö durch Federn Pecin flußten Schwungkörpern. Eber, ankrkannt ; n, , n Söhnlin Queisser, Altona. D der, , n än de g in, wn, von Gy send He eren durch das Streufeid n , en . 9 . e ,,. 66 jf 4 i. ;
ĩ ilgehä X. 10. G. ; ö J Ekühlte Körper. om any, J 6h. ⸗ rluste bei . ¶Rundstrickmaschine. J 2 . ,,. . . . 478. C. 14 673. e rr ,, Such, T. AMI 13. Glas zum Aufbewahren von Gasglühlicht, Att. Gef. (äuergefetsch itzt ge, rg fre . Chi 4 ö. Elo, er ene, an, e g , re lr gn, Algerngn Parsons, . gon u. Ellis Jivin 6 i, . K j . i. ö . 8 n , rng . e nie n, . 3. e ling god Vorrichtung zur Beleuchtung von e en i , u; . bon . schtung zum Welterschalten . . . i ö . t. ö l 6. Hoe el i . ,, , . ; f ind ire hieß Licht; uf , Hann , ger n. Demitt & Herz, j gar. 63. AÄnorönuig Jun Gyr 286. 8 dog. Flahtnm ald. Ot. Ger
z . t. 1) ; ] ö m Kehrichtbehälter schwingend aufgebängten Auf. Bühnen durch indirekte cht; Zus. 3. Pat. 21. Berlin. 28 2. 66. nen Typenstöcke aus dem! 98 5 veisen von D. Flechtmaschine zur Herstell
Ir rd . n fg g 3 ö. Für diese Anmeldung hh bei der Prüfung gemäß e , für ö. Kehricht. Akttiebolaget Mariano Fortu ny, e, rn, Pat. Anwälte LE2k. A8g0 925. Verfahren zur Vermeidung der . u. dal h. ere eren ben. Post⸗ ii . e , 3 . . , , e. za. V. 20 1489. Kontrollkaffe, bei e . die dem Unionsvertrage vom 115 5 3 55 die Priorität . w 26 . . . 8 2. l, , . ,, , lu gen . fe, Chicago; Vertr.: * hn wil, Tenn, 8 H., Berlin. 15. 5. G5. . m. v7 Wr ne er , g, 8 gleichachsig gelagerten Antriebsräder der einzelnen, 8 m,, Rirtnnd — ⸗ j 6 8 fang. g. ac us G68 ruh ö Peehgarery eue. : lrmen, z Wilhelm Sieper⸗ S M. 45. 17. . 65. ; . . g KR 00s. Anordnung zur Kompoundierung 25. 5⸗ 9 4 n. (ber Ruhelage frel beweglichen Mechanigmen guf Grund, der Anmeldung in England vom Zimmermann, Pat.. And lte, Berlin 61. Z.˖ ; . mann, Fresßurg 6. B., Weihserhofsfir' gün hn. 16e. 81 183“ Porr bon Wechselstron, Gern nn, s 6260 ö mittel radial * n m h sn Triebe gekuppelt und 28. 6. O6 anerkannt. J6. 9. 65. ; Fa. a , , 8 1. 3. Oö. ö EL2zZo. 180 926. Verfahren auf lion er mn an n n Pat. 173 678 . e . gion, na , . . Mgschine ur Herstellung hon entkuppelt werden. Martin Lebeis . b. Cöln. 7h. S. 23 E32. Reibräderwechselgetriebe. SG6c. S. 23 Oss. Greiferkopf zum Eintragen Ag. 9. ochtbrenner für Pe yleum hon 812. Diketost arinsfure. nach Bent u ; Guisleaume ah neter) te Mg elten 5 gellochtengn Matten, Läufern und Decken. . . ; Maxwell Maberly Smith, London, u. Arthur Hope von Roßhaarschuß für n fn er nnn Web. und andere flüssige , 6 Goldsobel, St. Petersß ,,, 3M a. Pi. 22 . F meyerwerke A.-G., Frankfurt ,,. Heinrich Meyer, Yieumfnster !! Holst. . . . * 1 1 ; . . r 17. 1. 65
11. 10. 04. 9 Gernoth, Dortmund, Alexanderstr. Berlin, Seydelffr. IJ. 19 10. Berlin Vr. 45. 2Rd. 18101. Einrichtung zum Autgleich der Sd. 181 196. Verfahren zur Herstellung von
2b. A. ET 571. Selbstkassierender Elektrizi⸗ Couftable, Penghurst, Engl.; Vertr.: S. Speden— stuhlfabrik, Chemnitz. 16. . 6. , , , wen, Tllin hr s erhtz; 9h S6b, W. 2ä si. Vorrichtung für Webstüble za. än Spt. Schwengel. Kiefbohrvorrichtun, eo, sn nnz. , . iscberh gem Ausf chen aun 6 — chern,
tätszähler. Dr. H. Aron, Charlottenburg, Wil merz. J über Länggruten. hei. der das Bohrseil unter Federwirkung ieh ldylierten dorferstr. 39. 13. 11. 05. 48a. B. A4 304. Verfahren zum Ueberziehen zur Bildung von Flornoppen über ng ruten. 9 ; geldylierten Ami ö Typenstöck. zum D . tragungaanlagen. Siemens S weben. 8 . JJ , , , 1 einzeln oder gruppenweise verschiedenartige aren en, oder de . . ) ; : F. C. . 6. ) s ö 41. arstellung von atler Company, Chi i, ,, 1 . ö anderfeldmot 2ZGa. 181 126. Verfa . kö , ö. 96 n ei n. ire r, Wege. Max Baum, Hanau . Peitz, Pat. Anwälte, 6 3 62. Lustwessertzelch Fran. Diec. ö ed r n ie n e,. i, ,,. 6, Itzz; ö ö e. ö. unc e e, bereitung aus der a e e gf, er Münje von Hand beliebig einzustellenden Dreh⸗ a. M. H. 10. 66. 68. 5. 10. 605. lter, der mittels mann, Weißensee⸗Berlin, Langhanszstr. 134. 170.95. * u. Soda e. 115353. Druckschal ion. David Ge⸗ enburg, erstr. 114. 1. 6. 04. abrikation durch Abdampfen der mit Alfal * helene tick itz. Mölhtäm cöhtetsreßitzeß, sack ; t css,. Tastenthstrunent, Adolf 28. T. ai Os. Werkzeughalter. der m ; . . ae, 136. id i;, gener, Felt . Räd. 181618. Giphar'mn Gedalkallb . vu lieder , . ö. . . Giesel, Pat. Drehe 3 5 ig . . , . ,, er ist e, ,, 3 , 7 . e nung . 9 u. R. ö nd . ö. ier . . fie , r nne, 8 , nw., Berlin Sw. 48. 16. 1. 06. 55. e ; ; — ae,, h . ; el geeigneten 29. 6. 65. ⸗ . Boyer er. Baden, Schwel;; standes. Pr. G f z ö *. . ö Sl r . ; 6. m , n g, me 9 D* vill, 3 ö . . 36 n ebm g g, 2 zum kontinuierlichen ö sg, n. Charlottenbucg, . 181186. Bronziervor 3. . 9 8. Dö . 1 pe en, . 161 66 . ,, rn, . r . 56. s Berlin 8w. 61. 75. J. Ct. n, BVergẽren pon glissigtelten in miteinander kommuni⸗ Dronze aus dem Behälter . zer mln. 8 . SI. 24. 11. 6. Schwefeswafferstof ang Sasgemengen. Gewern Gondel legenden Bremzklotz. Cugen Woerner, Söhne, Frankfurt a. M. 28. 7. 55. berger, Pat. Anw., Berlin 61. 2. O6. ,, en,, hren zur Darstellung von auf das Papier auftragenden Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß schaft Messel, Grube Meffel M ih gen. de erk⸗ 3 ; 54b. 18585. Sicherheltsbriefumschlag. S9ꝗe. C. E14 167. Verfahren jur Wieder⸗ zierenden Be ältern. . A. van jn, Singapore, der 5. Sxy. J. naphti ge reg, G sel b. Darmstadt. 29. 4. 06. , ncht, kJ Vson vii g! Pariß; Vertr.. I. B. Drautz i. gewinnung der Abfgllwässer der Hiffuston. Br. Her= ö k i. 6 . F. Düring, Pat. Anw. Act. Gef. n 3 e,, dem Untonsvertrage vom?) 3343 die Priorität . . Seer bg n. 8 e nn 44a. L. 22 695. Hosenknopfbefestigung. Mare W. Schwaebsch, Pat. Anwälte, Stuttgart. 7. 5. 0ß. mann Elaafsen, Dormagen. 12. 13. 05. * nn r . Vent ag h m n neren . 11. 605. Schlitten von Bogenzůf 9 auf Grund der Anmeldung in der Schwei; vom 17. 3. 06. . urg, Badestr. 2. gathering Leo Lesnous, 3 Tarte, Czöehhrt, ag., F. T0 3737. Neflamelg fel. Hermann 2) Zurücknahme von Anmeldungen. von Fluͤsfigtesten in geschlossenen Gefäßen. 3. B rn Curt u. Anton Hoc vᷣe . 8. l. O4 anerkannt. 27e. 11 127. Geblase für Sau asmot „Loßubier, Fr. Harmsen u. N. Büttner, Pat. An. Feigenhauer, Rixdorf, Kalfer Friedrichstr. 247. 3. Bie folgenden Anmeldungen find vom Phtent. ** . prer Wenn l rd , ie, , e Friedrich Darm ⸗ 15g. 181 188. Kraf richtung fur 2If. 181004. Untersäurelampe. Carl à4nlagen. Emil Capitaine, Reisholz b. . walt, Verlin, s M. Gl. 39.46. L.. . ihren sucher zurückgenommen. Wasserbadeg. Emil Poetto l. Fa. Ferd. Poeiko ö 3d nl 6. 3. 03. Tastenmaschinen, noöbesond. ? Shrelbmaschlnen. John Sangen * e 0, Berlin. 3 4 h) K. ; Für diese Anmeldung , bei der Prüfung gemäß 2 an e , n n, 184. K. 6 dz. Dampfkeffel für flüsigen, e n, 3 126. ; 9. k 9 Homes 5. Washington; Vertr. A1 8 , m won, Abzweigkasten mit auf dem . de, . Werkstückführung an Band oder 0 ö ) ĩ ; auß u. W. s z ö nde ü = eischmaschi f . dem Unionsvertrage vom I IS. 55 die Priorität Küster, Berlin, Kalkscheunenftt 3 27. 3. 65. e , oder pulverförmigen Brennsioff. ,, , r fse a. g 1.1. T3. 17 3. . waebsch, Pat. Anwälte, Stuttgart. Mer . irn n, ih la h gr n eu n . . Et ffismaschiner. Emil Schroeder, ngförmiger Dampfkess⸗1l mit , 181189. Vorrichtung für Schreib. 15. 12. 65. 28b. 181 235. Streckmaschine, bei der die Ab
der Anmeld in Frankreich vom 54g. N. 7620. Buchstaben und Ziffern aus ! ⸗ ; tell ein, 9. ö , hun ö. ö hilösamer Masse,. Jullus Nzetzkar n Igsef Fischer, af. S. E32 185. Verfahren zur. Herstellung Heifitz . , geordngten, einen schrauben, maschtnen zum Einstellen des Typen rade, und“ nn oschaltvorrichtung für Bogen. nachgiebigen Seiten der zu str cken Haut mehr druck der eingestellten Type. Georg Stecher, 1 mnpt Parallel zueinander stehenden Eleftcoden. gestreckt werden, als der mit ler Teil. Ezra Lord
05.
31. 5. Ob anerkannt. ; ( von elektrischen Glühlampen mit Glühfäden aut 5 . , , le, serlt el. nden Wasserröhren, welche Metallen insbesonderg aus Tantalmetall. 23 8. 66. Z6. IS1 232. Zum Pressen von heißem Metall halb der Feuerung vom unteren nach dem 6 Hamburg, An der Älster 855 75. 9 * NMathiesen Att. Gef Leutzsch. Bost. Wallingford, New, Haven,. V. Sr. A3 e nnd . . CSG. W. Hopkins u. R. Sst etz, Vertz: 15. 9. 64 sius, Pat. Anwälte, Bersin
ta; R. 21 614. Knopf mit Drahtwindung Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin und Sicherung des frejen Endes der Windung durch . 5 z ; Sb. M. 28 122. Vließmaschine (Nappeuse) durch Mundstäcke odir Formen dienender Zylinder Tell des Kessels aufstelgen . 05. — ö Einspringenlassen desselben über der Windung. i e g n . Haltevorrichtung für aus., mit gruppenweise zusammenarbeitenden Streckwerken. mit innerer auswechselbarer Büchse. James Winfield 28. 1. 05. s fstelgen. Gusta Riurh, Wandsbet. . e., Dr hebelanirieß für Schreib= In i 1. ra Si ⸗ SW. 11 M. B. Ryan, Boston; Vertr:: Otto Wolff a. 39 bare z lantasel d 17. I2. 06. Moshier u. Julian Rodolph Holley. Bristol, ; ⸗ org Stecher, Hamburg, An rer 21Af. ö Sicherungsverschluß . . ; alte, Bresden. IJ 5] Ob. wechselbare Zeichentäfelchen an Fahrplantafeln un ben Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu V. St. A.; Vertr.. Dr. B. Ale ander⸗Keatz, Pat.; J ̃ Alster 86. 4. 2. G66. trische Glühlampen zur Vintgnßzaltung einer Be. 2 Da. 181 064. Druckrorrichtung für die Kluppen , , , nm,, ,, ' n, dee er F, de hee, , k, le nh, n nn . ,, , , d, , n, n,, knopf. Robert Scholl. Por, bender, , ng. . ö 8. 15. 06. als zuruck genommen. Sa. AS86 588. Vorrichtung jum Imprägnleren a mn, , ; n mit einer der Bu eite entsprechenden ; en; Vertr.: A. du Bois. Reymond, ren; Socisté Anonyme de la Sys, in . ** . in . für Ordens bänder. i e m n m, e ,,, L2o. St, 947A. Verfahren zur Darstellung von von Dachpappe. Bergische Dachpappen⸗ und und unten durch Röh h Schaltun Rudolf Kohler, . n ! ö. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 96 ,. . M. Mintz, Pat. Anw., Berlin Fa. S. A. Windolff, Berlin. 25. 6. 0b. Eo., München. 3. 9. 06. Sulfoacetylverbindungen gromatischer Amine. . ö Theerprodukten ˖ Fabri Gottfr. Aug. Nebeling 21. 10 ö Brunner, Luther 21. 181 06. Verfahren zur Herstell oa. 181 v8. Rohrblende für Unt 1b. L. 21 708 Platinmohrfeuerzeug. Lava—⸗ S7 ch S: *I G72. Sleftrische Antriebsborrichtung Add; G. 21 269. Vorrichtung jur, Herstellung * Eomp. G. m. b. H.. Remscheid⸗ Stockden. 1*a. 181 117. Dampfkessel mit rückkehrenden nasch: Metalladerkohle sani lur ert lung pen mit ent enstrahler er dg ir linter uchungen Solnpanh Zünder ⸗Geseischaft m. b. S. Fersin. für Measchinen zum schnellen Kopieren won Photo⸗ k 2. . on 1. Vorrichtung zun Gutbasten . und ß? denn ie ammer ohne Ver⸗ ; nei , rn Le lee ene ion rr erhe . für Hertt i i e ne d, e ,. 31. 10. 9s. . Bi 28 Jan ö a. 3. Vorrichtung zum Enthasten von anterung mit dem Außenmantel. Diehl Rösßi 6 n. Engl; 215. , , r, m,, ö z. ⸗ 4b. M. 30 217. Vorrichtung zum Reinigen , n, gehende Wagen auf geneigten Bahnen. 2. 9. 06. Seidengeweben; Zusf. z. Pat. 1795 229. Gebrüder Kelsterbach a. M. en 3. 66. iehl & Rössinger, 3 ; 6 Pat. Anwaͤlte, . . Ci eng . erb itung Zr , 3 , M. I, u. W. Dame, n m n, o. e . . in Tätigkeit trilt. Olto Lienekampf, Leipzig⸗ . . 28 877. Ausiiehbarer Kartenhalter. , . 6 HYir Neubauer, . , n. C dcn ner, waffe bzentesel F Anmeldung Prüfung gemäß Epparaten fach Art. ber ,, . Für, diefe Anmeldung sst hei der Prüfung gemaß ands b. Manchester; Vertr.: E. matolla, Pat. ; 9. C6. ( at⸗Anw. 485. 19. 1. 06. mit zu dem unteren Teil de t z ; ; ber- chberein ͤ , e ü n, Anw., Berlin 8SW. il. 21. 7. O6. et e gd Maschine zur pbotogra. 2 6e. W. 22 524. Mit besonderer Beheijung Za. 181 255. Vorrichtung jzum Zufüllen von führenden Rücklaufrohren. ⸗ 5 e . 5 4 14. 12. G0 die . , n. Thomas. Montelair, rien fer n, n ö ar , l en, e. Für diese Anmneldung igs bel ber Prüfung gemäß Phistzen i n ben Mustern auf Drückwahhen. N 6 . ,, , , nn nm. y. für ir n ,. n Dortmund. 6. 5. 05. . kung in Groß. F. Stor, Pat . 4 e inge, e weiter, litt . , 20. 3. 83 ö: zdörie Schultz, Meülhaufen i. Elf, Rosengasse eßbarer Warmwasserheizofen. 9. O6. . arbtro]. arbwerke vorm. eister Luciu 126. 181 231. Wasserstandgregler für Dampf. d 96 , l ö NW 40. 16.2. 05. 0) ö dem Unions vertrage vom JI. I 5 die Priorität auf Froͤdorse = 6 327c. R. 29 564. Befestigungsborrichtung für Brüning, Höchst a. M. 15. 12. 05. kessel mit St d x , Verf e Anmeldung ist bet der Prüfung gemäß 3. 38. Verfahren i 75. 8. 06. . ; mi euerung des den Kesseldampf zur Speise⸗ 3 8 6. Metall Dach platten. 20. 9. 06. Sa. E81 G09. Verfahren und Vorrichtung zum üumpe leitenden B vent! ; dem Unionsvertrage vom 2. 3. 85 ᷣ . o K k 2 e rn der mn g i n. 6 4 6 , mn , . 6 ö. 22 1 n , , ö in n, ,. L auf Grund der Kö ö. * 3. . Hirsch, 1 ; ; ; a. G. . e Manuel Muntada . r ; nien; Schwimmeis. f öster, Zittau. 24 ö n Vereinigten ⸗ ; m Tide r hel f ele, , ,,,, ,, . w ine gn rng , en a, . k i, , we gc n , eg, ,. . ( g, e, * 1 ; ⸗ 2a. P. Garnrollenständer. 17. 9. 966. Berlin W. g. ⸗ 3. . f̃ 8 ö e, ö onden⸗· 4]. ( en Glühlampenfassung mit j h 6 ; g 6 ö Ven Hen l . , . — . n . . 7. ö ter scltft tien **. 3 27 3. . i. e n Di 6 är gefahren . . 9 . ö . a , m. X . . 0 ö. ,, , Charlottenburg, Wil⸗ Sch gf en r Tic nn , n. W en r f er ra igen för Act. Ges.. Benrath e, . h 2 ; x ' . z 1j igen auf, das Straßenpflaster. 27. 9. 906. von Gewebe in orrichtungen zum Waschen, Bäuchen Württbg. 13 10. G5 ö ; , , , , . . . 3. Budapest; Vertr.: Dr. D. 39 961 6M. ; e m . 11. 4. 606. Verteilung von Auspuffdampf in Räume mit ver— 9 83 , ; 9 ö E7f. 181 252. Kühler bzw. Kondensat Landenberger, Pat. A Rear ö. a. 189 981. Wärmworrichtung für Spazier= ; ö ö zur Nutzbarmachung ufw. E. G. Saubold jr. G. m. b. S., Chemnitz. 1238. E80 998. Vorrscht ö ihler bzw. Kondensator oder er, Pat. Anw., Berlin 8W. 6I. 2. . 665. stock; oder Sch 9 gbier 5b. S. 23 039. Verfahren zur Behandlung schiedenen niedrigeren Spannungen. Fredrich ö n Altpaplerstreisen, gebrauchten Tel 3m 5 ae W, fe i *r htung zur Herhorrufung Fe m, aus mehreren röhrenförmigen Elementen. Zif. 181 319 Einrichtung an Dreiphasen, hz oder Schi mgriffe. Carl W. Linder, Weyer, von Saalgetreide mit photphorhaltigen Dünger Michaelis, Magdeburg Sudenburg, 11. 6. Oz. on leer rc ir emlg, gen Sui. mn 11. & lförmiger Bottich J nes Wasserumlaufs in Dehhrohrke teln. Mieczyzlaw Rudolf Mewes, Berlin, Prltzwal kerstr. 14. 15 3. 95 bogenlampen zur Abgleichung des Clektrodenabb Wild ,, ; Vat. ; J S838. St. 9630. Rad mit zwischen dem äußeren graphenpapierstrelfen u. dgl. 27. 9. 06. a. Ytegelformiger Bo um e von Pękrzymnickl, Warschau;. Vertr. Pat. An. 18 * 181 151. Ver Tito Civio G 4. msdenahhrandeg. 339. A81 195. Schi , ,,, ,,, , , i , ; ; in, Blücher⸗ J ! ̃ z , Nouba x; Düsseldorf. 8. 6. C04. ö Lothr. 22. 2. *. dicht. Si S8 * S f harlotte Wi 18. 9. 1. 6g. ; ,, be Gif. . ö . a fn, 6 Sternberg, Berlin, Blücher r a nnr er . Ir r helting 23 6 Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. . . ö don, ie, g. mit Schlangen. . 6 ö ö kö . , . * Halske Akt. Ges., Bel lin. I. e , ee . . . . . ö ; inweich⸗ N. . ö. ü 11. 96. J . . obren, welche in einem gußeisernen Zylinder ein- 3 t 62 9 ö 181035 . . um mibandes ste it S ; i, n , . irn n . 55 — k . ,,,, . * , 8 Plattform für Geschütze ö 53 . ,,,, .. n,, Jr. sind, J. Mi reg! i ö . 39 . ö J. Pong. ö . e e e nr fg nen, n, ,. heren ,, z 5 336 sinenbe . 6. . Jö ; . ĩ n, . 6 , . zs 1 AS. Heiztohrkeffel, bei dem ein Teil Zöc? Inos , c os. 1p. * ir B Sr h r ge, Her Shemas, 3c. E89 928. An e drehbar an Nürnberg. 7. 4. 06. 1. Pat. 79 492. Wilhelm Hartmann, Offenbach . (, . Selbsttätig wirkente Sand . n 9 J ö. fe pal n il 1 J . 0c. a, O 9; Fippbehe ter, insbesondere solche Wonielgir, V St. A Vertr.: C. Pieper, & Spring ; einer Flasche drehbar an= 455. R. 21 775. Erd⸗ und Pflanzenbohrer mit a. M., Löwenstr. 77. J2. 4. 96. en,, n, mn, Sten hl in chte ren ef, San Berl, ger, Fi doping g &. . . ; 2 ummantelt und als Ueberhitzer aun, für Kippwagen, mit für den Zutritt del Luft durch, mann, Th. Stort u. E. Herse, Pas. An waäkhte Berlin ern hr Salter für Zahnbürsten 9. dgl.; Zus. j. an seinem unteren Ende angeordnetem Spiralbohrer. 6c. H. 37 165. Bierfänger. Gerard van . 3 1m 4 Schloß mit parallel zur Tür- 86 181210 Spulenhalter für Vorrichtungen . mn, Mie gelaw, von Vokrzjmn ick brochenen Wandungen. William Maxwell Duff, NW. 40. 25. 3. 66. ; at. 177. 128, Paul Grautschek, Berlin, Stein⸗ 3 ö K 9 9 . . . . f h . at. ⸗ * * ö * J j . ö z 9 57. 5. . n , , f, , , ,,,, iii * . SW; 48. , ] 9 . rz ; türen. 24. ; ö pulen. Henri L'Huillier, Paris; Vertr.: J. Plantz, 13e. 180 998. Abblase.. Wasch, und Füll. SM . z 9. . ᷣ . 3 D . gehöhlten Zähnen. Br. David S Her ine 5h. T. 11 E86. Longiervorrichtung für Pferde an der Ventilstange befeftigtem Trager. Marion Ssa. ö. 28 102. Alarmverrichtung für Tür ⸗ Per ni? in dis ier; ' oorcschtuns g n Walch, und Füll⸗ Sw. 61. 5. 160. 05. Farbmerke vorm. Meister Luclus Æ Bruni r. David Sarason, Berlin, J W. 2. ĩ Anw. Esln. 28. 11. G5. vor fessel. William d ; t n n, , ug, Ta kr. 3. 18. 5. os. mit auf dem Bauchgurt angeordneten Nollen für die Warren, dꝛochesten Dem Hort Vertr.: . . und andere Schlzsfer nuit in La Carne fech tinett, Ert Uns, Drs. Tastzlubze mit federnd nah,. ö. i,, . , 3 181 0809. Aus Fdernden Schutzittern Döchst a. M. 23 66. ; i nue f, a . . ö. ö ö Leinen oder Zügel. Kurt Treichel, Charlottenburg, , , . K. Ostus, Pat. Anwälte, Berlin 8 sederndem, jarlickilnckbaremm. Por , ,, g' gg giebiger Warenchflagess che iure, Gn ge nne nne, Hern, Gr, ö , ,. sius, P , ie eren des Zwischen⸗ . . 125. Verfahren zur Herstellung und Bestecke. Franz i e tmn. in r Tn tr. 5J. 265. 4. C6. 22. 6. 05. ‚ . ! ; . 1 n , , g ;. . 8 W. II. 25. 7. 05. mes iwischen zwei miteinander gekuppelten en klarer hordeauxrot 5 toe . ; ⸗ ‚. Teysin, weiz; 3 . 11923. . nich: =. 293 . , , ler . , 8 mi gy drs r tn; Lin hellen schlichten Für diese Anmeldung 3 6 der Prüfung gemäß . , deinrich Doren 6 mer en i n re dr r f g ri fr . ö 8 Den Diller dan dre, rns L. Fe, Schlsselltche, Jhäius Sartiopf., Halen i. K. Fördergefäß an Der Entladestesle durch Aufsetzen Fasermaterials. Georg“ Schtppach Chemnitz dem Uniongbertrage vom =- *. 3 die Priorität nschad. 2. 56, . 6 cz. Berlin S8 nei3. t K Stabilimento Tecnico Triestino, Triest; Vertr.. Grünstr. 8. 7. 7366. . 3 ö g. O . ü Kö 14 17. 065 29f. 180 9860. Zweikammer⸗Drucklufthremse. *Xg. 181 192. Verfghren zur Herstell n , . ; , geri sees Ger, e e en g nen f n, . k oer hege, ent Räneslemedunh g sen Rzrelsicten lll, Bütdbebrant, Genf chtersefes fen. . ug Wnten lan, 6 . e ich , nnn Te n en at- Anwälte, Berlin 3W. 68. 28 10. occ. 1 chung der, Anmeldung, im. eichsanzeiger;. Die verjogener Schuffäben in, Getdeben; af. . Han aalen von Amerita vom 23. 2. Ch anerkannt. f 18 8 . K Georg Arthur Dresden, Arnah 13. 166. Sch. 23 738. Vorrichtung zur Besei⸗ Hartkopf, Hagen i. W., Grünstr, 8. 30. 7. 0. ing g , . 20f. ESI 253. Steuerventil für vom Wagen⸗ 22h. 81 E93. Verfahren zum Kochen von 14 * 935 ur auge, Dreiden, Amalienstt. jJ/iz. tigung des geräuschwvollen Arbeitens der Einlaßsteue, 68a. Sch. 26 229. Schloßkasten für Vorhänge⸗ n, . H. Giberffur. Ker e re, d ten Ter g;, Jean Da ng n in . .; ; ̃ 2. O6. .
; ; t w ; schlösser. Fa. Aug. Schroeder, Volmarstein i. W. eingetreten. Sn be ? a f e, g, ,, mn. * 8; 2 ; r ** , Loughridge Barter, Ashbourne, V. St. A.; Vertr.. mit Harzen u. dgl. unter T st ; ; für Vorhänge re, eb, w eöwrben bar, fi fü . ,, , . , ,, , , n,, ,,,, ie l Kere ger rr e n, n. kö , , ,,,, ,, , , ,, , , r,.
; ; ; il. lle; Vertr.: ; . — J ? amuel Cohn, Hronx, V. St. A., Vertr.: Ae. ; egelung von,. Dampf, oder mit im Zuge erteilten, bei Notb Für diefe Anmel is e me em ,,,, . ischgabel mit zerlegbarem Cnd Finchley, Engl; Vertr. Pat, Anwälte Br. R. Marsellle; Vertr. C. Vamberls, Pat.. Anw., meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des G. Vimbertg, Pat. An, Ber inn Säöy Ti.* 3, er g. Hagrurb lien d ug ens bei Notbremsungen wirken. ele; Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Jinkentens ed 6 * gbaren Wi T. ĩ H. ĩ M. 1, Berlin SW. 61. 4. 9. 05. instwell igen utzes gelten als nicht eingetreten. Lamberts, = , n, men, mr m, seturh inen urch eine vom Regler beeinflußte, die den Leitungs Lafteinicssen; Zuf. t. 162 876. dem Uebereinkomme it Oesterreich⸗ ütenteil 3erdtnand Bischwff. Ziegenhals. 9. 5. 96. ö. . ,. 6. 6 ö 636 K. 31 977. Mit GEisenkernen bewehrte 12 89 3 2 ? Verfahren zur Darstellung 8b. , ,, , , 66. ub hg argen bewegende schiefe Bahn. Constantin Gebrüder Hardy, Wien; er, gh . 6. 12. 91 die 5 n, n. , m, 36. 3 30 duflaugtau schyorrichtung für Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Sohle. Stto Kittel ö 3 * e. 5. 9. von , , , mittels des elek⸗ . 8 Haubold jr. G. m. b. S., e nr bug e. 5 Nadromski, Dresden, in , n, en, . ö Lemke, Pat. Anwälte, ,, vom 3. 3. O3 anerkannt. * Tuts nn wre. 1 g, 66 ö ö 107. itions 1 im ĩ 9 1. 22 04. erlin SW. 13. 28. 11. 05. 2 2b. 255. e. . ; 2. 3. 2. 06. dem Uniongvertrage vom 2 ds die Prioritat . gl den e lr , g. gen * id g. pl se ,, . , , Je, , n r diane s gn, ,, bh , . . Don band gem Zug ber, 8 n n ö. ,,, r eic n ,. n le,. ge, ben r en r ö ovorrl ; ahrzeug⸗ die Stellung eines ? ; x Turbine. ou ellbare eich? James Mil wefelsq ᷣ B eini- ; 2 estehender Strand⸗ . , . Anmeldung in England vom . . FJ June , ,. k , e e en an ig, 6 ö u, en, . Si di, Tele, 6 gungen . rd e , , n , ,, . sKözch u. Samuel Zwalima, 8. . — ; ; ⸗ Vonkers, New Jork; Vertr.: 30. 12. 65. —ĩ ⸗ urg. Wi h . 24 1535. 06. ,,, be,, n , ,n, n e, d, d,, , en,, , eier. F gkraftmaschinen. Paul Mener, Halle a. S. s. ; ĩ h . m. . erfahren zum Anilir = ĩ 2E. Fretstrahlturbine für Dam z —; La. ; r ; ettbeschlag Paul Winkler, Plauen V., Kaiser⸗ er fen ga a 3 P ; J , ,, Melder. C. Æ G. Fein, Auf die hierunter angegebenen n sind färben. Charles mile Wild, Lan zdowine, Veläwar', n andere gag fsem g! r nigen . ; M ,,, e ie n. 4 . . y ,, straße 69. 25. 11. 05. ; Plauen i. V, Kaiser n g. 9 nuch 64 ,,, Ii 76b. KR. 32 381. Schleifpvorrichtung mit , , , , ,,,, . 9 , ö . n, * , d . Dr. Ing. Oskar Recke, Rdeydt, Rhid. i 181 0M. Schaltungzanordnung fuͤr zügen. Arthur Fröbel, n sclt n f Aderfft ug enn mem 6. gar n n r n, r Kraftmaschinen. Jerm Hoser, Warschau; Vertr.: Schraubenspindelantrleb für Krempelwalsen; Zus. z. rolle die hinter ʒ Stort, Pat. An Ber 40. 31. 7. 04. . elbsttätige Schluß jeichengabe auf mtsberbindungß⸗ T 12. Oh. . Vermann Stankiewitz, Langen salsa. ; Pat. Anw., Berlin W. 9. uns erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet da. 181 100. Liegender Koksofen mit Zug— 18. 181 101. Steuerung für willingsd leit ĩ 3 J 18. ö 18. 11. 06. 8. 3 . . J ,, 2. Beginn der Dauer des Patents. wechsel und. Wärmespeichern. für die Verbrennung ⸗ mpen. Ortenb ach Van nl ict sr 3 ,, . id die . e e n. 2 nn 1 , wufsgberorzichtzng fir Hrutch n 47a. M. 30 893. Hülse jur Befestigung ven dc F. 20 214. Antrieb für die sich drehenden 1890 466 und ASO 901 bis A8 275. luft. Wilhelm Klönne, . b. Düssel dorf. 21. 2. 66. . 18 E22. Steuerung für Vuplerpumpen bindung dem zweiten Amte ein Schlußzeichen gibt. Vagbrennerröhren. Frank Edward Hie ieren Gal. Tanz Einner, Bonn, Heerstr. 35. 15. . 66. stabförmigen Körpern an Platten. Gottfried Maaß, einglanfer oder Spinnkammern von Spinn, und Ab. ASO 323. Verfahren und Vorrichtung zur 10a. 181 1II. Sel sttätige Zugwechselvor⸗ t einem den beiden Dampfzylindern gemeinschaft⸗ Siemens Halske Akt. Gef., Ber in 21. 12 085. Salt Lake City, Utah, V. St. A. Vertr. 3. B ä A8 n O67. Kanferyenblchfe mit doppeltem, Duisburg, Karlstr. 3. 15. 9. 06. 3wi J S d uti, London; Trennung von Stoffen verschiedener magnetsscher richtung für Regenerativ Koksöfen u. dgl., bei der hen Dampfschieber. Johan Kofoed, Christiania; 2 Ea. 181 619. Pit einem Hauptanschluß und Brautz u. W. Schwaebsch Pat. An wa tuts?! dur Aufnahme einer ohne Luftzufuhr verbrennenden — S Iwirnmaschmnen. S. z. de Geryantz, London; ndung sich kreuzender Fort⸗ lei eln abgestellt wird Bertr: Dr i J z uschluß und Pat. Anwälte, Stuttgart, Heümhattonc dienen dem Nedem Ec; C. 1d 5089. Schraubenfederreibungs. Rennt A. du Bols Fteymond, Max Wagner u. Erregbarkeit unter Verwendung sich kreuz 7 die Gasleitung bor dem Wechseln abges *. W. Häberlein, Pat. Anw., Frledenan mehreren Steckkantakten jum Änschaiten elner lran? 16. 1705. Hein Doden Blechtua ren fa brit kuphlung, Haden Nichardson Couper u. William F'ettemnten Pan Anwälte, Berlin 85. I3. IS 5. 03. bewegungämittel. Metallurgische Gesellschaft, and die Luft⸗ und Rauchschleber gemeinsamen Antrieb Berlin. 3. J. G6. baren zernsprechgarnitur versehene Fern sprech ö 2te:; 180 999. Kegelförmiger Einsatz für Gas, Limburg CJoseph Heppei) G. m. b.. Lim Henry Lindsay, Johnstone, Schott; etz . Tot? mg rn pg . mit Metallbeklel⸗ 6 ö, ,. nr , , 2 Essen, Ruhr, Wittring⸗ e rr. ö. von Vr , Telephon Apparat 331 86. erzeuger zur Vertellu ß des Hie ins . . . . e rn, ga ü it Deckelhalt Glgser, 2. Glaser, S. Hering u. G. Peitz, Pat An- dung. Jean Lapin u. Illfred Saeys, Roulers um boldt, Kalk b. ng. th. n , raße 81. 24. 12. 04. f 32 Vaul H. er, Vannover, Große Zwietusch Co., Charlottenburg. J. 7. G5. Wand des Verbrennungtraumes bin. Luclen Genth, Far g; RBiele⸗ 1 ecke halter. . 58. 38. 5. 66. . 6 ; ) a. 13M In.. Kotsettschützet, Kicby, Beard a. dis i 241. Drahthestmaschine mit selbst · ablstr. 9. 38. 12 65. Tc. 181 098. 3 iatsellle, u. e' Cern, Karl Löme, Bielefeld. Rlusstr. 16. 1250 06. weg, der me when ist bei der Prüfung gemäß . Hbesen Hat. Anm, Hen n , K Company, Limited, London, u. Joseph Body tätiger Klammerbisdung. Bautzner Industrie⸗ Fa. An Es7. Ginrichtung zur Herstellung Kabeln unter l en, r i nd e nber a be e, d nen, , m n. Wehenlifü W. Gücbhaiter ber sus Ciner die 20. 5. 83 77 S. 22895 Schienenstoßverbindung für Hawkins, Streatham Hill, Engl.; Vertr. N. Maurer, werk m' b. H., Bautzen. 11. 2. 06. n ausgeschlossenen Logotypen Jeilen mittels Ma? Eml Paßburg, Berlin, Brückenallee 33. 159 G65. C. Gronert u. RB. Zimmermann, Pat. Anwaͤlte, Winnentülle bon außen umtgtelfenden federnden dem Unlonsvertrage vom ii Ig. öh die Priorttit 6 eugelsenbahnen. Georg Leithmner, Nürnberg, Pat, Anw., Cöln. 530. 13. O5. . 20 HEHe. ESI 658. Hriefordner. Eugen Sinn, ener und Zeilengießmaschine. Frederick Wicks, 21c. 181. Verfahren jum Fsolseren von Berlin 8. 6J. 23. Fin / Elemme hesteht. Abraham Chundelah, San V an, n 361 6 e,, Für diese Anmeldung ö bei der Prüfung gemäß eth, nn gt n ü. . sisten gi n , . ; E. Lamberts, Pat. Anw., n, eln lb en und Kabeln, Compagnie Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß i r er re e. ö . Andreas 25 1312 J ö 53. 86 g e. SZetteltette 61. 3. 6. 06. ran Ca Ami 8 Vertr.: 0 8. 5 ne, g. . , n, 1 n, Labyrinthdichtung für um , , . e r gh g e e err dem Unionsbertrage vom 14. 12 06 die Prioritãt auf ordnende , , . Brunn, tr n 248. r n zur Herstellung von 3. d e 6 , e, . dem Untonsvertrage vom * . * die Prioritat ende . ö 34 6 ; . 353 ; . ̃ ; ,, z . ; . Grund der Anmeldung in England vom 18. 1. 06 München, Areizstr. 35 9. J. Ob. äuhgesl auf der Unterselte bersehenen Anwmälte, Berlin NW Genn, uz; 3) auf Grund der? , n, endet and vonn södem einzelnen derselben in He— . ö 9. , . . . 8. 238 167. Maschine zum Mischen von anerkannt. LEHe. 181243. Briefordner mit einer Druck uckplattenunterlagen. Franeis Frappell Washington 1218. 181 O02. Unipolarmaschine, deren Strom . i nenn i irnferic vom 8e c ö 6. . en,,
s z * D R . 2 140. 180 2 K ĩ ( ; Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht 151 gez. Sisoso Schewezit, Vaden b' Wen; Vert? . dan; Keaftmaschine mit umlanufen dem 6 gt beelnsflitßte M enbahnkbhemmfen. Wisflan trockienden Selen für fich allein oder in Kemisch ***. ES] 068. Schnurrolle