Wiesbaden, Konkursverfahren. T5121 Dannig. Konkursverfahren. 7oI25] Lengereld, Erugeh. 175076) Tilsit. sonkurẽ verfahren. T75lenj h . .
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mar In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkarsverfahren über den Nachlaß des Wirt⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der . 2 Krüger ju Biebrich a. Rh., Adolsplatz?, wird heute, Kaufmanns Hans Guderian in Danzig, Lange schaftsbesitzers und Maurers Srust Friedrich verwitweten Frau Beriha Appelhtzagen, geb. ; 6 Cen ⸗ d . age am 27. Dejember 1906, Mittags 12 Uhr, das Kon, brücke 11, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Traugott Schub rt in Mittelsaida wird nach Kieselbach, in Tiisit, jetzt in Neustadt, Wesmpr
kursberfahren eröffnet. Der Rechteanwalt Justizrat gemachten Vorschlags zu einem Zwangzvergleiche Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalier) . 7 ö. ö 1 Lotz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs—« Hr fe gte el. auf den 19. Januar 1907, Lengefeld, den 22. Dezember 1906. fach zur Erhebung von , . das . . Um Dent ll en Nei 5an eJ er und NKöni li . ten 1 ch en Sta ts j forderungen sind bis zum 20. Januar 1907 bei dem Vormittags Ag uhr, vor dem Königlichen Königliches Amtsgericht. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden ; . ( J anzeiger. Gerichte anzumelden. J. Termin zur Ache fan . in Danzig, Pfefferstadt, Hofgebäude, mans rel. t outurs verfahren 7638 Forderungen und zur sf ng der Gläubiger ö . 266. über die Ge bchal tan des Erngnnlen der ie Wahl Zimmer tr 5a. anbeiaumi. Her Vergleschsder, Ear nnzurt“ “ben dan Ken Vermölen'derg Per, Die nicht verwerttaren Vermögengzlck, be h 3207. ͤ Berlin Montag den 31 Dezemher 1906 eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung schlag und die Erklärung des Gläubigeraugschusses Gastwirts und Yi aterla lwarenhändlers G nst. Schlußtermin auf den 26. Januar ü9go27, Vor. [ 5 ö . , , , , , an n . — emeldeten Forderungen wird auf den l r Ein er Beteiligten niedergelegt. . erselbst, Zimmer 7, bestimmt. . z ; . ⸗ w e, d n, e de , Ti de, T, los Amtlich festgesteltt Kurse, (debe halli, es ann n, e,, n, , , ,,, sem g. zeichneten, Gerichte anberaumt. II. Offener Arrest Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. 3 Nebember Hhos bestat igt ist nach Abnah ne der Au gu sti, Po. do. zz versch. 2000 - 500 96 She hh bh ⸗5 5 d do. 1563 mit ,, den rd den Dortmund. Konkursverfahren. 75029] Schlußrechnung hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber des Köni Lichen Amtsgerichts. 5. 5 ig , , 31 ; . i., in , . 95. 106 i ett it. H 398. 1 . f Döen ddenkurgzekahren Kt, bas Bermäöhen ß RManfelb, den i. gem er iöot. J 6 des,, o r, or.. *. e, Wbcedot nt, n, wd, s gg, ee is, n. obs h . .
. esch iust. l den 2. Vezember 1906. Kaufmanns Richard Heiland zu Dortmund Königliches AÄmtagericht. In Sachen, betreffend das Konkurgverfahren 1 3 N ; ; do. 18565 M. ioßi Ib = 5h 155
— ö ) ö. do. wresehen, Kontürsverfahren. dö66] wird gemäß s 26 K. O. zingesfellk, da cine den mern. Eee, , , Yöoss) . , 5 , n ö iin . * Ee Keie edit ui. . 3. *r . ,,,. w Tarn 1300 ui,, * . 26 . ö . 3. ͤ 895 3
35 , e,, d, ede ene mene 't egen, nie we, d,, ,,, , , f . . i inn, . e, n, ,. , zember 1906 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Dortmund, den 21. Dezember 1906. chneider ag uft illwerth in Metz wir Wahl eines anderen Verwalters sowie über die B Lob M L Peso . 589 — 17 20 4 bo. Sondh. Edekred. 8 ; do. 1886 bb =* 56. mb; vVierfen .. 1861 3 Rauftnann J. Noet ke in Wreschen. Anmelde frssi zönigliches Amtsgericht. nach frsolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch sfelltng eines Glauberg zgschtsset mund! dee Werk, re Süerltgs = ö g. grantzurt a. M I öh) n ,,, . aussechoben zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf . Bie einn. Papier Heigefügte Bezeichtung. R. besgagt. Div. Cisenbahnanleihen. ö. ö
bis 17. Januar 1907. Allgemeiner Prüfungstermin Npnortmumqd. gonturgp ;
; ĩ . erfahren. 75030] Metz, den 21. Dezember 1906. r befstlmmte Nummern oder Serlen der bez. .
h, ne -näanugr, C, GHormittaßs 10 Uhr. . In dem Konkurzdersahten Übel das Vermögen des Kaiserliches Amtsgericht. . 1653. Kornittags an Ur, , fen fan, ger n m, ö. 3. K ö. ; 4
Ole et wet ni big. Nanuat 1b. gzanrfüsnn Nichgrö Heiland ä, world, ohaenxdurs, Grose. feSore] behfatzg, den . Desember 1806 Wechsel. n öh — Königliches Amtsgericht. ist tt albnahmt der Schlußrechnung des Berwaltert,ů Pas Konkurgperfahren über das Vermögen der Königliches Amts gericht Amsterdam · Rotterdam 169. 05h Hag. Bitten herge ürstenwalde Sy. 90 Ms zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß Witwe des Fuhrwertöbesitzers Paul Helle, . . Dy. 16775 Nealbg. Friedr. rib. r 1. G. 15G ul. 19 berieichnis der bel der Verteilung zu berücksichtigenden Sophie Friederite Caroline geb Gorath, u Waldenburg, Sacusenm. (7509 9: . ; Stargard Custriner 3 n. 1901 Annaberg, Erzgeb. [503g] Forderungen der Schlußtermln auf den 22. Januar Sidenburg wird nach erfolgter Schlußvertellung Konkursverfahren über dag Vermögen des do. do. znar· Garow.. Das Konkursverfahren über das Vermögen des A997, Mittags 127 Uhr, vor dem Königlichen hierdurch aufgehoben. Handelsmaunns und Restaurateurs Anton Budapest Pr offenen Haudelsgesellschaft in Firma A. Dürn⸗ Amtegerichte hierselbst, Zimmer Nr. 89, bestimmt. Oldenburg i. Gr., 1906, Dez. 22. Ludwig Gerhardt in Waldenburg, In haber . bach R. Co. in Annaberg wird nach Abhaltung Dortmund, den 21. Dezember 1906. 63 Amtähericht. Abi. V. der Firma A. Gerhardt vorm. Brockmann da. rr r m. . 8 Schlußterming hierdurch aufgehoben. oemer . ( Veröffentlicht: Scha ay, Gerichtzaktuargeh. . , 1 8. ö. XO, ein ge tellt, da eine —— 65 Prov. Cen ĩ X nuaberg, den 24. Dezember 1906. ⸗. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ost — — n Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurt. Topenhagen 11, 10bz G 3. do. VII 3 Königliches Amtsgericht. Port 5 romwo, R. Losen. [75126] masse nicht vorhanden ist. shehbn und Dports ö Ostyr roxy V tu X nam, . ass) ortmund. Fankurgperfahren, T7 hõᷣoꝛs] Konkursverfahren. Waldenburg, den 23. Dezember 1906. . . . ö , , v m * hHachlaß Das Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkurgverfahren Über daz Vermögen der Königlich Sächsis bes Amtsgericht. Bondon f 20 465bę G omm. Provinz Anl. ö. * 9 , ,,, über den Nach . et am Gewerkschaft „Vorwärts“ in Dortmund wird Handelgfirma Maria Suff — Inhaberin Sophie wehen, Taunus. — 750 do zb. Ahh p * Provinz · An 3 Wit m 3 . 4 . e, ,, 4 , . bt Kid ngestelst. d einge den, frosten Ersß M siaclerdeta = in Hferoino ist zur Tgnghme der In Sachen betr. das Konkursverfahren 1 r . Madrid 74.606 2 de. 1895 altcemnnesnr os (gel bens; ir Verfahrens entlzrechende Masss nicht, Korhanden ist, Schlußtechnung des Vempasterg, zus Grhebang von Vermögen bez ganbnun nner fh wenne, we 1 nen , , . durch ,, ö Dortmund, den 4. Desember 1306. Finwendungen gegen daz Schlußberzeichnis der bel der in Limbach, sst an Sielle des KRassterert Hi. ö. 1215636 do. u Barmen, den 22. Dezember 1906. Könlglle Thuttgerich Verteilung, zu berücksichtigen en Forderungen und zur Wehen. Rechtzanwalt Hamacher in! Idstein zum 81 208 z Königliche Amtsgericht. Abt. II. Dresden. 7bog4] Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver, Konkursverwalter ernannt worden. Sh 55 ch ,, is229 Dag Konkursderfahren über das Vermögen des wertbaren Vermögentstück der Schlußtermin auf den Wehen, den 24 Dezember 1906. Il 44 5bz Sig Renkursper fer in, ug. zen , Kaufmanns (Ma nufa fturm aren) tar Fus bels, 10. Januar 18907, Bormittags 9 Uhr, vor Königl. Amtsgericht. do — il hb, 883 Samer , n . liefer d srtꝰe ru ge r e; dorf in Dresden wird nach Abhaltung des Schluß. , . 6 6 , nn, oss Siweiser vrt Fl. io . . ĩ ꝛ termins bierd ben. rowo, den 24. Dezember 8 ĩ ö. * . k i173 ꝛ . Dörfer in Bahr eush wurde kuk, egg lien tergll ted zyfa beben ger ägos. Der Gerichtaschreier Tg Tön afschen Amtgerichtz; Sn id nl fü gn üben,. a,,, he, .
27. d. Mts. lgter Abh do. TX. ; 5 , e w er snig Königliches Amtsgericht. Abt. II. Rappolts weiler. Ftonkursvoerfahren. 75305] sachsen wurde nach Abhaltung des Schlußterminz w , ,, ,,
des Schlußtermins aufgehoben. . ! z Bayreuth, den 28. Dezember 1906. Pres dem. 7bhogb] Daz Konkurzoerfahren über das Vermögen des heuie aufgehoben. . ö r e gan dent ern Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrunternehmers Josef Meschberger in Weinheim, 24 Dezember 1805. Bankdiskout⸗ HGest ien. un gz
J. V.: (. S) Rein, Rgl. Sberfekretär. Derrengarderobenhäudlers. Michael storbas Rahpoltsweiser wird nach ersolgter Abhaltung Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Berlin 7 (Eombürd 8 Amfter ba 5. Brüel 4. Dv. F. Y itz. ib / i nerlin. stontursverfahren. [75062] in Dresden wird nach Abhaltung des Schluß idr, ,, hierdurch aulgrhohen. Eisenauer. hrntianis z. Italten. Pi. 5. Farenbagen s. Rift bon J. 3. Po. F G In dem Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben. appoltsweiler, den 25. Dezember 1906. Zittam. stontursver fahren. 75120 Pondon 6. . 41. Pari 3. St. Petersburg u. * n
staufmanns Albert Christian Martin Schmidt, Dresden, den 28. Dejbr. 1906. Das Kaiserliche Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Warschau 73. Schweiz 5. Stockholm 6. Wien 41.
in Firma Heinrich Haeußler in Berlin, Schmid Königliches Amtsgericht. Abt. II. Recklinghausen. 75068] Marie Gertha ve rehel. Dof mann, geb. Müller, straße 13, ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Duisburg. 3 , 75032] onkursverfahren. in Zittau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß - be, ,. . . en,. . Vermglterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen Daß Konturgverfahren über das Vermößen de Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben. ö et , Bang, 6 i das Schlußverieichnis der bei der Verteilung zu be. offenen Sandelsgefellschaft Roelofs 4 *. . Maurermeisters Bernhard Sestrup junr. in Zittau, den 38. Dejember 1906. , 269 33 9 Hi bo . i, 6 Kreis · rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der zu Duisburg ist durch Zwangtbergleich beendet und Recklinghausen wird, nachdem der in dem Ver— Königlich 's Amtsgericht. 55 Frs Siäce öh. heb G Ftal. Bin. 156 E. 3b Anklam er. 1901ukv. Ip Gläubiger über die Erstartung der Auslagen und die wird daher aufgehoben. s ; gleichstermine vom 18 Februar 1306 angenommene Zossen. Konkursverfahren. 753966 Guld.-Htüce 16. 3b Norweg;. N. 199 Kr. n 63h; Ilengb. Kr. 01... 4 Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Duisburg den 19. Dezember 1906 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gold ⸗Dollart . Dest. Bk. x. 1090 Kr. S6, 05 bz Sonderh. r. 90 uky. 98 Gläublgerausschusses der Schlußtermin auf den Königliches Amtsgericht. 23, Februar, 1806 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Schneidern eisters wilhelm Schulze in Jossen weils sät, löctbi e, d, sgh. . inn, ,, .
wee, , mn, , . Recklinghausen, den 13. Deiember 1966. wird nach erfolgter Abhaltung der ESchlußternin—. . A Mobz den gen 3 ., 36 . . .
! * ö achen St. Anl. 1 do. 1902 N
16. Januar 1907, Vormittags II Uhr, . por dem Königlichen Amtsgerichte hlerselbst, Reue Esslingem. st. Amtsgericht Eßlingen. 75118 hierdurch aufgehoben. zu 100 R. . . do. do. 5. Zu. RM. 314. 16b; ob; & ul. Han. e .
r ⸗ Paschenda, Friedrichstraße 13si4, Jimmer iz, III. Stoch, be- Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zossen, den 22. Dezember 1906. Amer. Not. gr ; Wilhelm Wagner, Schreiners, früher in Reichenbach, ost- 75086] Königliches Amtsgericht. do. leine. 4.18756 bzG Schwe. N. 163 Rr. a . 1899. Ia. s
er n., en . e em er 5 * * 9 8 8 ü Do. p. . t. V. 3. *. S w 26. 00 3 3 3 reudenftad nun in G ff ngen s nach Ab 3 onkur verfahren über das Vermögen des Fele n, t 6 3 ch 3 3 9 1 2 3 .
ichtsschreiber d zniali 2 haltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Reichen arif. er ä ,, wre, molten ge , e ,, g Tarif 26. Helammmachungeen- , nerlim. gston mir: g a. age aufgehoben worden. Abhaltung des Schlußtermins hierdur ben. ö Aschaffenb. 1801 uk. 10 ö e,, e,, nr ö! Pen 25. Dejember 1906. Reichenbach, den 37. De ember ö ahn * der Eisenbahnen. dee, ne, n,, . 9 ö 9. 24 .
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ; Rz35 ; Cm tan ss, und Cre vitgen slenscha st bee Ber n,, Kön ialiches Amigzerich. Nordostdeutsch. Derlin. Baherischer Güter. . Ggatz 18g. . eins Deutscher Schirmhändler, eingetragene Ettenheim. 3 75085] Reichenbach, Vogti. 76087 Am 1. J 6 gern do. 1965 L rz. 00 31 1.4.19 ; S8 5h h; G vamberg do ul II x Genossenschaft mit heschrän tter Haftpflicht in Das] Konkurgverfahren über den Nachlaß des Has Konkursverfahren über das Vermögen deg (h . anug'r 180 witz die Station Aschaffen⸗ Fer g 1410 . 66 b3G do. 1503 Liquidation zu Berlin, Lebuserstraße 3, ist zur Schlo ssers Wilhelm Soth in Rust wurde nach Gäckers Hermann Dölz in Netzschtau wird nach bur, Süßmder Bavsrischen Stantselsenbahnen in den BI. Reichs Anleibe Zi versch. og , g Barmen .... 1839 Beschlußfafsung Küher die, Einsetzung eines neuen Voinahme der Schlußve teilung ug? Abbaltung des Abüaltung des Schiußter mins hierdurch aufgehoben“ giretten . ein bejogen . Der Flachtberechnun 3 do, versch. 10000 - 200167 20b36 do. 1389 Glaͤubigerausschusseg Termin zur Gläubigerversamm. Schlußtermins durch Beschluß Gr. Amtsgerichtz Reichenbach, den 27. Dezember 1966. sind die Entfernungen für Aschaffe. burg zuzüglich do, . 5. 500. 15069333 de. Ho un, gn lung auf den 5. Januar 1907, Vormittags dahier von heute aufgehoben. Königliches Amtagerlcht 3 km zu Grunde zu legen. erz. len Anl. II versch. ,,,. g da. , ,,. ; A6 uhr, vor dem Röeniqlichen Amtsgericht hierselbst,ů Ginnheim, den 3. Dezember 1906. , , Berlin, den 28 Denmber 189065. nnn mm nn m, , Neue Friedrichstraße 13 14,ů 11II. Stock, Zimmer 113, Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Kunz. Siggen. . 75037 Königliche Eisenbahndirektion Bad. St. Anl. l at. dH 4 J 1414.7 3000 - 200102, 30bz do. IGg3, 958
j Das Konkursverfahren über das Vermögen der namens der Verbande verwaltungen. do. by. uv. Mr or versch. Sh — 16 Sr 35G v9. 1859 1
bestimmt. ; Fraustadt. 75093 ꝰffe ; f 7 — 391 * 733661 i. 2
Berlin, den 21. Dezember 1906. 3 7 ö h Firma Steffe Junker in Geisweid ist ein— Vom 1. Januar IJ 7 ab wind die Station do. . M. 94. 1809 3 12.11 3000 - 200 607396 do. Hdlakamm. Qbl zt nal Kö. In dem Sito Eckzardt'schen Konkursberfahren gestellt worden, nachde a sich ergeben hat, daß eine f B far s do. iSd utb. id si i 4. 365 = 56 7, 26 do. Stadion. I R Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts sich er d heine Weidenau alt. Versandstation für C senern in den ke. bl R. 135 ; . ö en g or j
8 M 9 * soll dle Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind den Ko ten des Ver h ens e 8 . rr . ⸗ 62.3 ö n,e·eeeeeeeee,,,, , , . * 1 4138 rungen im Betrage von noch 90 525,38 M0. Si den 21. D ber 1906 e 2b nr, ill! und Sieggebiet vom I. Ne Bavern 15.11 5000 — 200101, 70bzG do. F, & O2 / 8 ulv. 08 4 Konkursverfahren. Fraustadt. ben 21. Dezember fob egen, den 21. Dejember 1995. ; vember 1906 aufgenommen. Auskunft über die d versch. 100090 – 209 e Bingen a. Rh. 05 J. I] In dem Konlurtrerfähren über en Nachlaß der Fraustadt, den 21. Deiemher, ; ; Der Gerichtesschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Frachtsätz! erteilen die beteiligten Dienststellen. 3 der m h ghz 3 6 3 r, , ge, ,,,, n rr Der Konkursverwalter: Scheibel, Justizrat. Scheffer, Amtegmrichtsfckrerär. Giherl, denen, ie is en n ginn, n, , , ö — 2 Gerresheim. Konturs verfahren. 75122] Spandau. stontursbersagren. T5075] bahndirektion. 7 b036] 00 = 200 07. 00G do.
Adolf Emil Bertrand in Bischweiler, ist zur ü. ü ; ! ⸗ , m z Abnahme der Sclußrechnung beg Verwalters, ur Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen 75 I30) Ost⸗Mirte i. Sidwestdeutscher ,,, ,,, ge : Rummeli 55 Se, 35, 5. 5. i ;
Grhebung von Ginwendungen gegen das Schläß— Kauft aunns Gottlieb Schlupkoten in Benrath, des Baumeisters Vic tor Perrin in Spandau Verbandagüterverkehr. 8 953 00 σά- 560M 96 80pz verieichn ls der bel der Verte lung in berücksichtfgenden ur e r nn, ö cin n,, ist zur allgemeinen Gläubigerpersammlung Termin Am 10. Januar 1907 ö. im h ifzest 6 direlte do. po. 1. . . 3, 25 199 Forderungen der Schlußtermin auf Freitag, den e, nach erfolgter Abzaltung des Schl 6 auf den ES. Januar 1907, Vormittags Entfernungen und Frachlsätze für den Verkehr do. do. 1886, 1902 000 = 600 864, 830 bzG Breslau 1880, 1891
e rsolg 2 9 ußtermins KRI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, zwischen den Stationen Pößneck (unt. Bhf) deß hamburger St.⸗Rnt. 2000 = B00 563 Srhniß. 185 ulv. 5h
. a f, n . er mier e mn, vor hierdurch aufgehoben Poisdamerstraße 18 3 15 b t mit d . 1565 dh = bh ld 2biG d 1855. 1599 em Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 4, . 2 0 rstraße 18, Zimmer 15, anberaumt mit der senbahndi mn bezirks Erfur o. amort. 9 0002, 20b; o. 416 1 bestim mit t ö e enn, i . i . 1906. Tagesordnung: . Beschlußfassung darüber, ob und 8 , , 61 8 Jdo. mrs . oh = 69g M, iobz Burg 1909 untv. 10 M Kaiserliches Amtsgericht Bischweiler. e eventl., in welcher Höhe ein Klage gegen den Frechiberechnung sind die Entfernungen der Wärttem— 4 .. un 1 dᷣoh0 = vo , lobi ner ids. I R rauns eh weiß. Ftonturs verfahren. 75385] Hamth. 7bo6b] früheren Werkmeister des Gemeinschuldnerg auf Er. bergischen Statten Calw zuzüglich 33 km zu Grunde Rö, ö,, 000 = *00 355M Glarlottenb. Sb / 59)
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Der Konkurs betreffend den Nachlaß des Guts⸗ staltung von zu Unrecht inge zogenen Propisionen an, zu legen. bessische St.- Anl. 1885 000 = 200M l 25b 3G do. 1995 unkv. 11 Rechtsantvalts Erich Liesenberg hier“ ssl nach besitzers Alifons August Tscherner zu Puschwitzĩ gestellt werden soll, b Beschlaß assung darüber, ob Erfurt, den 25. Dejember 1906. do. Do. 18933,1999 5h00 = 200 36. 503 do. 18835 konv. 1889 39 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.! wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll— seitens der Konkursmasse gegen den Glägt igen, Köninlicke Eisenbahndirektion, * e, ,,. e . . , . Braunschweig, den 17. Dezember 1966 ziehung der Schlußbertellung aufgehoben. Fauth, gusschuß in Proseß auf Schadenersatz hinsichtlich als geschäftafsibren de Verwaltung. b Statt Anl. , , wee, , g ; den 26. D ber 1906. Königli 9 j der vom früheren Konkursverwalter unterschlage: . 3 * do. do. 18 oho = 900 os, 0G Coburg... 1902 N.
a,. n 1 6. ö 364 . 22 5 ö. , Beträge angestellt werden soll genen [76223 eta unt a hung. Do. Do. uk. olg i ,, ,. , idr z
nterschrift. önigsberg, Er. stonture verfahren. . ; , , , ö Bayerischer Lokalbahn ⸗Schnitt⸗Tari do. do. 1895 hb = dh Hh. Och Göthen i. Anh. 1880 SEpandgu, den 24. Dezember 1906. f Meckl. Eisb.- Schuldv. 5 bbb = HH 57. 46543 bi, Fo. 85, S6, 1906 3 ho lõd¶ os gb gotthus gb ukv. Ih
gtontursverfah 76 is Kenkurdverfahren üb ziach ,, k KRrumath. gtontursverfahreun. löl 19! e eedtaännm erfahre nee den giesst, Der Gerichtzschretbeg ber eönzglichen Amttgerichtt Am I. . hon en ö. dena III iu
IShbh = hb s. Mh b; d; po. 18586 3
ö e , , de id
Mommenheim verstorbenen Ackerers Josef aus Königsberg wird nach erfꝑJlgter Abhaltung des t ö n. . Saal! Ausgahe. Soweit Frachterhöhungen eintreten, gelier IM. D Gz Weinling wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stargard, Eomm.;. J oös9! zie seitherigen Entsernungen und Sätze noch bis zu—m Fbenb. Bi. r res ob = 160 33.235 Gry seld termins hierdurch auf eboben. — Königsberg, Pr., den 22. Dezember 1906. Das Konkursverfahren über daz Vermogen des 15. Februar 1907. do. do. 165 bbb Ibb ss dh ch Brumath. den 22. Dezember 1906 Königl. Amtsgericht. Abt. 7. staufnignuns, Franz. Bimdahl inn Stargard Wünchen, den 26 Delember 1906. Gotha St g lob 14 10 15d —– hd i g. s3 G do. 1816, S9. 33 Bas Kaiserliche Amtsgericht. Kotthus. Kontureverfahren. l7Soss] i. Kamm; Bird nach erfesßter Abhaltung des Schluß. Geuneraldiretrion Zächsische St. Rente s versch. öh —= ibölös. bz do. 186 103. tur ser fa termins hiendurch aufgeboben. der K. B Staat-eisenbahnen. de ult. Jan, Dani IDM 3
KRiückeburg. Kontursver fahren. 750858 Das Konkurse verfahren über das Vermögen der Stargard i. Po ; . m ö ; ö . 23 8 ? mm., den 21. Dezember 19066. 3 n , / , men mg Fchwrzb.⸗Sond. I900 1.4.10 2000 - 2011060, 75 armstadt⸗. Der Konturg über den Nachlaß der Hofputz , . i,, , . 8 Kön ig icke A unt gerlchi 73161 , n,, . E al o. Eisenbahßm, Bürtt. St. A. SI /63 33 versch. 2666 - 26 ö 2. l 1902, 95 3 macherin Karoline Hanebuth in Bickeburg 2 ppi (Inhaber; aufmann oithold r . Mit sofortiger Gulli keit werden die Ausnahme. ODessa wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug Stoppelmann) in Kottbus wird, nachdem der in Stolpen, Sachsen. 75090) tarife 54 und 11 unseres Binnentarisfs geändert Rentenbriefe. 5. Gnoversche 1.4. 10 100, 75bz
der Schlußoerteilung aufgehoben. ͤ an .
Sooo = 20) os 0oG dbb · bb ĩ d hic bob · bb oh. 6 ʒbh · Vb hl hr höb · bb hg Hh p; 10M, 6h g dor r 9 Iii bz dõhõ · zd (== 95 ooch
2 —
2 —
18033
—— 22 —— dĩ O
2
= 97,50 6 1000 - 200 97,506 200M ‚-„2DG0 001, 106 ; 102,50 bz 200M =200 96, 56 2000 = 200 soß , 00bz 2X00 -= 50 0Mi0l. 39 bz 101. 56636 VMM -= 200 94, 40bzG = 9449036 97,50 6
—— 6 — —— * — 28
obo) = 200 96. 69 Wiesbaden. 1900, 91 4 000 - 200 96. 30 do. 1903 NM ukv. 16 5000 = 200 96, 006 do. 1879, 89, 83 2VW0M - 200 101,202 Do. 95, 98. 0l, 03 M' 2000 = 200 35, 69 9 Worris 15h ul. M = 95. 20bz 1906 unk. 12 2000 -= 200 101, 7563 bo. 1963 0653 hb = oh o 1 be. konv. 65. I53 ; hd · bh ibi 5G Zerbst . . . . 1565 is 4 5hdb 1000 u. 50096, 25 bo00 = 200 101, 80bz Berliner.. . 35. 00 do. 000 - 1001101. 30bz hoo · 166 g. bz 1000 — 200 101, 5063 1000-200 98, 75463 3000 - 100 95,006 6566.69 bz z 000M = 200 66, 00G do. D. E. kundb. 200Mσ—‚„200 06006 Kur⸗ u. Neum. ob 6 = IGM iG. SG do. 000 -= 100 96, 106 9d. nenn, Soo = ibo s 365 do. Comm. Obhlig. 3 3000 - 500 95,006 d 3 ho = db oh O6 ch dobh bh yr. ib do. do. bbb = db G57. MSB 1 ; 95. 59 6 Oftpyrenhische 2000 — 200 102,006 do. 00M ᷓ 500 σ.·οο6ò 1 2000 -= 200 96.006 Dommersche hb = hh d Hoch 200M — 200 — — 1000 — 209195, 00 bz G do. do. l 1000 u. 0 ((- Posensche S. UX 10090 u. 5) so5, Oobz do. X- XVUHI 266 = Id io. A do —ĩ 4,406 vv. Wo M — 2005, οοbůi do. 200 - 200 BG bz do. 2bõh = dbb i . hc de. ; 02, 006 Saͤchsische ...... V0 0 = 500 35. 50G do. 2000 —· 5600 635,006 ö 35. (60 bz 5000 -= 506101. 806 . 102 30 bz G oog = boo ph gh ch W000 - 500 10, gobzG 200M — 500101. 50 2000 = 500 5. 75G 2000 - S001 96, 10 000 - 200 194,506 3000-200 101, 70 ü bbb = dbb O7 io Gd Do. de. 2000 = 200 135, 256 Schleaw. Hlft. E. Str. I990 - 200 54. 805 do. do. hoͤ6 =
290 we, h 2bhh = S6 lol, 106 zbh h db oh ß ch
* * * 2 V —— —— 0 w — 2222 S8 — 888 S 88
2 . r . D , r ,
e , , . 2 22 8 = 2
— S8
ð * — — * — — — — —— — — — — Q — — — — — — 65 8 2 82 (. ö
S X
fandbriefe. 3000 — 1501126 006 gboh · Zbb is 5 b; G 3000 - 150 106,40 5d = bb os. Set. bz G 000 = I0)0 10, et. bB zödh = h 36. Jet. Hz; 5000 - 100 86,70 ¶Shobh bb dh I5 ß; ooo) — 1090 95, 7563 3000 - 150 101, 004 3000 -= 600 Iod, 006 300MQ 6 — 150197, 906 bob = 1b 5s. 35 pz G 500M — 100 99.9065 16666 - 165 1 233636 1õbbh = 1õõ 6 7 5bz d Iõhb = bb bd. Ehb, Sho = 6b ib. hỹ ß 3000 - 75 86,60 b; 5000 - 1008520 15666 - 75 74h 166 -= 5 S5. 6p, hõhß = id oh Oh p; 5000100 3 hb 3000 = 2001102 25636 bh = Id 57 b; B 10000-1000 102 50bz 16h = 166 eß Jo5bz 1bbbh 1666 ic og bʒ Soo = Ib or ahb; 19566 = 166 s. 75 ß. G zoo = 75 lo 45 8 bbõ = 5 O7 ghz dobh = ß r 25. G ʒõb6 = Sh ii ohbz G hb = 66 97 66 3000 -=- 1091101, 09bzG bbb · Id d . Gb G 000M 100 66, 9936 300M = 1099 10i,ogbz G do = ibo 57 gb bz G 50h -= 100 86. 99. G
1
do. 1905 3 Glauchau 1894, 1905 Gnesen 1901 utv. 19114
do. 15d 3 Görlitz 1300 unk. 1908
do. 319093 ö Graudenz 1800 ukv. 10 0090 = 100 34. 80bzG Sr. Lichters. Gem. IS36 , . i SGůftron . 895
9 56 alkersarn
z
bob = bod ii. S6 et. dg. 1802 * 3
bohh · x6 6. 9 nn 19800 Y ukv. M/] ö 98, 0 .
——— 2 8
2.
zan e e, e,
.
gar dae gen gr ge gr genen
— D . O0 C , oO & — — de M dG MG de o
— — 0 —— —— ——— *
e - dot.
2
2 — ; 23
e
—
2 —
2 2 —— —— — — — — —— — — — — — -* ——— — — —— *
2
2 777 , 2 2 3 n, , , , , , ,
r n , .
2 — 2
5000 = 500 195,30bz annover .
. gh, S0 bz arburg a. G.. 000 = 500 5h. Ich eidelberg ... 1903 000 -= 500 ol, So G eilbronn Mukv. . ö. 000 = 200 86. 40 erne 1 9. lldes heim 1889, 1895
t ö .
8 — 2 32
,,
& & & S & cc & œ6W⁊' sg 20
——— —— —— —— — — — de —
= R
ö 11222222222 2222—— 2
7 8 *
9
2
do. konv.
, zb dh ibi. idb v. )
dbb bb a e. 1896 ulv. i516
dtanleihen.
.
, , ,
hh n h T , e e os ö ; d
* 8 S8
S- 222258
d Ek n — — — —— 22 —
8
5
34
839
8 * re
— *. ——— 4 * 8
. , , . = 226
D . 2 m d 8 .
2 3. 53
I D . 2 *
— — — — — — ——— — — —
2
2 —— — — —— — — — —— —— —— = W — —·— —— — —
de. Konftanz
7 — * —— — — — —— C . D . D m . .
2
Langensalza Sauban 2 deer i. O... 1902 5000 - 200 95,50 bz G Lichtenberg Gem. 909 bb · hc bo. d G diegnitj 1853 00MM —= 100 - dudwig g hafen Obuk. Il 200M –- 100 07, 008 do. I890, 94, 1900,92 0900 - 200101, 1obz G Sũbeck 1895 60MM = 590 0I101.10bz3G Magdeb. 1891 utv 1910 4 00M — 500191, 103 do. 1806 unk. 11 ; 5000-500 95,006 do. Ih, So. 86, 91, Q M 500M 0100 97. 40bz . k hh · hd g c Yan 1803 un. Fi 4 117 zd == G ihr, 5c Ve sworeuh. rittersch. 1 5000 - 100 98.25 bz G do. 1888. 91 kv. 4. 05 5. 2000 —– 200 34 690bz do. do. IB3 o0M = 100 98, 90h36 Mannheim 1991 283 000 —=199igl. 5G obo = ib zs. ß G do. 86, or, 5 54 versch. 2666 – 69 64 75G 26d. H h hr Goch do. 166i, igös 3; verlch. obdd -= 1d hn. 5 G hoh · Wb ibi. Sdbz Marburs .. 1965 34 11315 dbb = bd 5. i3ßch 009 — 200196, 75 & Merseburg 1901ulv. 10 4.10 10999 - 200 101, 80 2z. M = 600101. 40bz6G 1896, 1992 1000 - 53090 95.098 Jeff d Sp ppsbbr Vt zöhb = Sbo gib ] ĩ 1d Ibõb u. Sh ii. d do. vo. Vi- FI 36, 60 3 ; ; ; 9 I ibi Shch 56. 000 = 200 34. 5p do. ä Mär i Ti ioo) a. Soo d, S5 do. ohhh 16d g. 4h Müh, Ruhr 16s. S. 3. 1X1 5G - 20 84. Sb ö 000 = hH00 195, 1 München.... 18924 1.4.10 5000-00 - — do. h . 5000 -= S090 86, 756 do. 1900/01 uk. 10/1I14 öh. 5000 - 2001101. 32 2 ; 100σᷣ 200 - — do. 1906 unk. 12 4156 l 101. Sãchstsche Pfandbriefe. 00Mσ-ᷣ· 100 - — do. 36. 87, 88, 90, M 34 versch. 20MM — 100 96, 90060 Tandw. Ysdb. bis XXII 4 117 101.606 5000 = 100 99, 903 do. 1897, 99 31 versch. 50M —= 20690 196.90b3 G do. is XXX. 31 verschieden 86,906 zb - 2 G os . G5 bz B do. 1963, 4 si versch. 5M — 206 ss, Gb G Treditt e vie NI. * 117 6j. 606 jh h ib. Sh M. Gladh. 9d, 860 R Föh = S6d il, G5 de. di TR,, or verschieden 6 0G 500M -= 190 95. 096 1209 ukv. 98 Vo -= 2090006 Augrhurge 7 7 7 PG J , b, oh - bc ibi, 5g bz IS66,. ig Bob · Go gi. ö hb = h soß. hbz bo. 1895. ig R zh = hc oa 5c Sraunschro . d ir .. = v Sig. S5 i83 56bz oh = *g loß õhhʒ Münden (Hann.) 1991 . else Goͤln· Md. Pi. Ant. 31 ig 300 iss, 560bz 2000-100 101, 706 Münfster 199758 0 0Qσ—„ 200695. 75h; G Hamburg. 560 Eir E. 3 15 . 156 145 066 600M = 100 103. 390bz Nauheim i. Hef. 1902 00M = 200 35,59 6 Suũbeder 50 Tir- Kd. 5 i174 50 148.5906 h. 9 = 19 5 nb Naumburg s l-1900 kt Vöhd = do os 55 Ilbenburg. q ir- 3 13 i623 i238 36h 000 -= 100 95,50 b Nurnb, O99 Ol uł. 19/12 bo = 2090 102.206 Saypenbelraer 7 I... -= D Sta 15 147506 00 - 200 96, 006 do. 1902, 0 uk. 13 / 14 boo -= 2909 102, 406 Sachsen⸗ Mein. 7fl.⸗8. = Std. 13 38. 00 öh · öh gh Hh ch do. gl. gv. Sõ · dd h bb · Wo oh zh n . G00 -= 200M iQ οσ B do. 1906 Anteile und Obi g Deutscher Kolonial- gesells cha ren
Ho. 1565 ͤ — S9 = 390 ( - — Offenbach a. M. Idhb Vb -= 26G loi. 26 G Ostafr. Eisb· G. Ant. 8 11 100. 10067 90bz6 26 150 hhõ · Ho hd. i & von Reich alt 35
oᷣbbh = bb ig. o do. 2. 0653 do = bbb os h B Offenburg ... 1856 doc · b h do ch Iinsen und 26e do. 19 84. 506 ; Nüůckz. gar.)
dbb · vo dd h ß bbb · Wo di. hi 6. 15665 ohh = Ih is o G . ... 1803 37 dbb · hd az hl .
D — — —
8 —— 2858
— *
———
e w O e me, C m, r , , e ee. — — 34
3 ö de?
2.
C · . 3 D = 4 D .
—
1
ö 1 — 5775 ———— ——— —— —— —————— — 1441 —51—
— —— 2 — = —— — — — — — — = —*— 4
ö
66 r —— — —
n, O02 *
162 6b; 6
81 T — — — —
8 16
oboß · öh hd dbch bo · b z dh ch bb · Vb d sd do gn bob wb d d
0 0Mσ-‚„·20 013864 756
7 .3o0bzG M732 bzG 7 30 b3 6 97.30 bz 6 M390 b; G 97.30 bz G
S — e
1
20 22222222222
— — — — — 222
—
d
- — — — — — — — — K kü — — Q — — — G — — V — — — — — = — —
—
— — — —— BW — — —
.
2 83 8 —
— — — —*
86
T*
* 2 0 — — ö
2 —— 8 — 1 — 2 2 8323838383822
3 r * 8 8 — 2
—2 —— — 3 — — — — — — — — — — — — ———
. r 66
— 83 * 2. S8
8 2
8 —.
— — — — — — — —
e
— F — — — — 7 — 6 6
83 n rr 74— * —— 28338 — —
. 33
1212086 dW 61 22 83
27 * 6
6
— 2 —— O2 — 2
—— — 2
d, ö Fran, oh ob 23 (v. Reich sich er gestelli , reg, Alus lãudische Jouds. 1000 101, 008 Argentin. Eisenb. 1890. 5 11.7 1100, 106 5000 = 500 O6. 506 bo. do. 100 5 1.17 100650bz bob0 = 200 101.256 do. V * 17 II00 bi = 101,696 z. de. uUult. Jan. . doo = M034 8) bz Anleibe 1887... ol. Mm bz 96, 006 dz. do. kleine 101,009 0 MQꝘσ „· 0M ο. 406 0. . abg. 100.40 Do. do. abg. H. 256 ; ‚ innere Wo = 500 IG. 0G
—— — — —— — —— 2 —
. — —
Sr, r,. 2
* —— — * 8 — — — — — ⸗ ' : G 8 3 — 2
2 8 8 *
DYosen 1900 do. 1905 N unk. 12 do. 1894, 3
2 1902 . egen gh. 7 Ml -(CG3, 05 Do. 185393 Remscheid 1900, 1903 Rheydt W ...
dg. ö RNostod . 1881, 1884 do. 1905 1895
do. Gagrhrucken . 1896 Gt. Johann a. S. 2 NM o. 1896 3
9
u ilmersd. Gem 99]
—— —— —— —— — —— Q —— —— — 2 —— — — — 2 — — — *
3
2
22
8 * —
83
dem Vergleichstermine vom 3. Dezember 1906 an- Das Konkareperfahren über das Vermögen der bew ergänzt. Soweit Em höhung en eintreten, gelten
Bückeburg. 22. Dezember 1906. genommene Zwangs vergleich durch rechtekräftigen Mühlenpächterin Gama Selma Many in dieselben erst vom 20. Feb uar 107 ab. cf. N versch. 'i. Fürstlicheß Amtsgericht. J. Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch Schmiedefeld wird nach Abhaltung des Schluß. Nähe es bei der Beiri böleltung in Gätersloh und Nöem' Eian 5 1.410 ol Danzig. Kontücecverfagren 75390 aufgehoben. Teimin zur Abnahme der Schluß. termins hierdurch aufgehoben. den diesseitigen Güterstellen. eu. und Rm Grdi ) e f pr In dem Konkutg verfahren Über daz Vermögen de? rechnung des Verwalters wird auf den 17. Januar Stolpen, den 28. Dezember 1906. Tecklenburg, den 27. Dezember 1906. E, do. po. z versch. 3 do. Srdryfdhr. 1 offt uen Sande lagescufchaft Ser nrann gzvin. 1907. Mittags 12 Upnr, sestgesetzt. Köninlich⸗s Amtsgericht. Die Direttlon. , e. do. bo. Yun. i414 a, c. ! ,, . Kotibus, den 24. Dezember 1906. . ᷣ ñ ** 1.410 * doll. MV. VI Muri / l5 3:
sohn in Danzig mit einer Zweigniederlassung in Könlg ichs Amtsgericht 756036 Brohylihal⸗Gisenbahn. d fh ö h hen, , r Hamburg, Inhaber Witwe Emilie Löpinsohn, geb. r a i n, Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1607 ab erhält das Waenverzeichnis und die Verwendunge— . i 365 35 z . ö 2
r , us iu 9 ern r . 6 a . , , , . il , el, b einen leilwäise veränderten Wortlaut. Näheres bel der Bahnver waltung d 6 ; , . n. Danzig, ist zur Prüfung der nachträg nge⸗ a onkursperfahren über das Vermögen des in Brohl und den Stationen. . 4. 6G 1891 ö mel deten Forderungen Termin auf den EG. Januar stonrad Högerle, Kaufmann in 86 wurde Cöln, im Dezember 1906. ö . A907, Vormittags EE Uhr, vor dem König⸗ durch Beschluß des K. Amtagerichts dahier von heute Der Vorstand. . 18163 do. 88, 90, 94, 190003 9
lichen Amtègericht in Danzig, Pfefferstadt — Hof eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ f an. e,. — . ; gehäure — Zimmer 50 — anberaumt. sprechende Masse nicht borhanden ist. Verantwortlicher Redatteur Direktor Hr. Tyrol in Charlottenburg. 1 4, 3hog 38 Duisburg 1653
3000-30
Danzig, den 18. Dezember 19066. f Landau, Pfalz, den 27. Dezember 1906. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. 3 9 do. 1882, 85, 89 96 31
Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagzanstalt, Berlin 8wW., Wilheimstraße Nr. 32. hz ö ö . 5 15 n 3 30 Durlach 1906 unk. 124
* ö
3 7
, . 2
— 8 * —— * 633 22
8 —
8 *
2
—— — 0 202 2
3 O — — — —
88d. 25bz G
ng
de. do. 1896 20 4 Bern. Kant. Anleihe ] konx Bo nische ,, mm ;
o
5,6 do. do. 1 ; 26. 25 do. do. 1902 unkv. 1913 00M = 190 94 7563 Sung Gold. Hvpoth. Anl. S 10990 u. 500M lol, 5S0bz Ir Nr. 241 561-246 560 6 oh n. e (== r Rr. M ps J = 35 p53 6 1000 — 2 0MI091.206 ar Nr. 61 551 85 83s 1000-200197, 756 Ir Nr. 120 000
Err 82
Sd be =- = . —
ü g e, de , ü.
6
83 — —
S— = = 6. — * —
2 2
o ob 102. Jobi
— —— *
Solingen 1394 ukv. 10 do. 1902 ulv. 12 Spandau .... 1891 do. 16965 31
2
—— —— —— —
— — —— Q — — —— e e = . . . x — — - *—