s 8
ger Gezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M BO 5. Alle Rostanstalten nehmen gestellung an; fur Gerlin ausiet den Postanstalten nnd Zeitungs speditenren fur Kelbstabholer
auch die Expedition 8 W., Wilhelmstraße Nr. 22.
ESinzelne URummern kosten 286 .
M 1.
Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen ꝛc.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung, betreffend die Kranken- und Begräbniskasse des Gewerkvereins der graphischen Berufe 2c. in Berlin. Bekanntmachung, betreffend eine usnahme von § 4 Abs. 1 der Bestimmungen für die Feststellung des Börsenpreises von Wertpapieren. .
Mitteilung, betreffend die nãchste Seeschifferprüͤfung für große Fahrt in Bremen.
Königreich Preußen.
Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige ej onalveränderungen.
Allerhöͤchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungt⸗ rechts an die Stadt Halle a. S
Erste Beilage:
Personal veränderungen in der Armee und bei den Kaiserlichen Schutztruppen.
Seine Majestät der Kaiser und König haben
* 2 1 .
verliehenen frembherrlichen Orden zu erteilen,
des Ritterkreuzes . Klasse des Großherzoglich Badischen Ordens vom Zähringer Löwen:
dem Geheimen Hofrat Franzelius im Chiffrierbureau des Auswärtigen Amts;
des Ritterkreuzes mit der Krone des Großherzoglich Mecklenburgischen Greifenordens:
dem Dritten Sekretär bei der Botschaft in Paris von Lucius, zur Zeit der Gesandtschaft in Lissabon zugeteilt;
des Ritterkreuzes zweiter Abteilung des Großherzoglich h ech en Hausordens der Wachsamkeit oder vom weißen Falken:
dem Konsul Simon zu Madras und dem Vizekonsul Rhomberg, beschäftigt wärtigen Amt;
des Großkreuzes des . Sachsen⸗ Ernestinischen ausordens:
dem Gesandten in Darmstadt Dr. Freiherrn von Jenisch; des Komturkreuzes erster Klasse desselben Ordens:
dem Wirklichen Geheimen Oberregierungsrat, Kammer⸗ herrn von Loebell, vortragendem Rat in der Reichskanzlei;
ferner:
des Komturkreuzes des Kaiserlich Oesterreichisch en Franz Joseph⸗Ordens: dem Geheinnen Hofrat Jacoby im Chiffrierbureau des Auswärtigen Amts;
des Kaiserlich Russischen St. Annenordens dritter Klasse: dem Zweiten Sekretär bei der Botschaft in Tokio Dr. von Kiepenhausen;
des Kaiserlich Russischen St. Stanislausordens dritter Klasse:
dem Sekretär beim Konsulat in Curitiba Jasper;
des Komman deurkreuzes des Ordens der Königlich Italienischen Krone: dem Konsul in Riga mit dem Charakter als Generalkonsul Dr. Ohn esseit und dem Regierungsrat Tecklenburg, Referenten beim Gouvernement in Windhuk, zur Zeit in der Ko onialabteilung des Auswärtigen Amts beschäftigt;
des Großkreuzes des Königlich Schwedischen Wasaordens:
dem Wirklichen Geheimen Rat Dr. von Koerner, Direktor im Auswärtigen Amt;
des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse des selben rdens:
dem Geheimen Hofrat Ruth, Geheimem Kanzleiinspektor im Auswärtigen Amt;
im Aus⸗
8 zwar:
dem Geheimen Kanzleise wärtigen Amt; 3 der Königlich Schu ehh . mit der Kr den Geheimen Kanzleidienern im Auswärtigen Amt; . des Kommandeurkreuzes e Schwedischen Nord dem Geheimen a 8rat Rat im Auswärtigen Amt; des Ritterkreuzes des König Isabellas der Ke dem Kanzleirat Supply im des Großkreuzes des Or
Rum anisch en
der Köni 24 Rum anischen für Verdienst um en lk
dem Oberlehrer Dr. E wärtigen Amt;
der dritten Klasse desselben Ordens:
dem e,, von Strempel im Großen General⸗ stabe, Milltärattachs bei der Botschaft in Konstantinopel;
der vierten Klasse des selben Ordens:
dem Dig gemch ate h rang, bei der Botschaft in Kon⸗ stantinopel, Referendar chmidt und
dem Leutnant Freiherrn von S lotheim im Husaren⸗ regiment König Wilhelm J. (1. Rheinischen) Nr. 7, kommandiert zu derselben otschaft;
des Großherrlich Tür tis hen Osmanisordens zweiter Klasse: dem deutschen Vertreter in der mazedonischen Finanz kommission, Legationsrat Dr. Freiherrn von Griesinger; der vierten Klasse desselben Ordens:
dem Zweiten Legationskanzlisten bei der Botschaft in Konstantinopel, Geheimen expedierenden Sekretär F rö 1 und
dem Dragomanatgaspiranten bei derselben Botschaft, Referendar Hoffmann;
der dritten Klasse des Persischen Löwen- und Sonnenordens: dem Dragomanatsaspiranten Litten, stellvertretendem Dragoman bei der Gefandtschaft in Teheran; sowie des Großkreuzes des Abessinischen Ord ens „Stern von Aethiopien“: dem Gesandten in Adis Abeba (Abessinien) Coates.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Major von gullen Platzmajor von Berlin, und dem Hauptmann von aumbach, Adjutanten des Gouverne⸗ mentis von Berlin, die Erlaubnis zur Anlegung der ihnen verliehenen 5 Orden zu erteilen, und zwar ersterem: des ommandeurkreuzes des Königlich St esser- Kronenordens, — letzterem: des Pffizierkreuzes des Königlich Siamesischen Weißen Elefantenordens.
Dentsches Reich.
Auf Grund des 3 J(öa des rh aer sih te o ge in der Fasffung des Gesetzez vom 10. =* 1892 . 8⸗ gesetblati. S. 8 M) und des Abaͤnderungggesetzes vom B. Mai 903 (Reichs gesetzbl. S. 233) ist der Kranken⸗ und Be⸗ n , e f [E. H) des Gewerkvereins der gra⸗ hischen Berufe, aler, Lackierer u sw. (Hirsch⸗Duncker), rüher in Gera, jetzt in Berlin, von neuem die Be⸗ cheinigung erteilt worden, daß sie, ern,. der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des 3 75 des Kranken⸗ ver er n gage ge. genügt. Berlin, ben 28. Dezember 1906. ; Der Reichskanzler. Auftrage: Caspar.
2 v e. ö . 44. ) 3 2
dem zdandienst den n,, ,,, =
VHherffaanztat mit dem Range der te erster lasse hu ver⸗ ka.
leihen, den . Bruno Paul in Mün zum Direktor der Unterrichtsanstalt des Königlichen Ku ewerbemuseums in Berlin und den bisherigen Kreisschulinspektor Kober in Kattowitz und den bisherigen Seminaroberlehrer Ernst in Bunzlau zu
Krone und . chen ,
schulbirektoren Barthel in . rahtz in Stettin, Braun in Posen, rof er Lolling in gen i. W., Prefessr Hansen in Aachen, Sellentin in Kiel, nn Klose in Einbeck, Professor Kaiser in Dortmund.
uhlmann in Elberfeld, Müller in Altona und den Königlichen achschuldireltoren Geyer in Iserlohn, Dr. Puk all in Bunzlau und Meister in rh. ferner den Königlichen Baugewerkschuloberlehrern, Professgren Schinzel. Specht und Funke in Erfurt, Nöthling, Meyer, runs nb Dr. Wendroth in Hildesheim, Sauerborn in göln, Vonderlinn, beauftragt mit der Leitung der Königlichen Baugewerkschule in Muͤnster, Schatteburg, Dr. Breitf eld und Thiel in Münster, von Pannewitz, Rakowiez,
Binder, Bann . 5 und Behr in Görlitz,
Rabenhauer, Brünicke und euter in Idstein, Schäfer, Meißner und Hofmann in Barmen, Schubert, Woite, Milside, Geyger und Strehl in Cassel, von Schlachta in Frankfurt a. O. Opderb ecke, beauftragt mit der Leilung der gewerblichen Fortbildungsschule in 6 — Schur und Gravert in Höxter, ecker in 86 ude, Kebelkowits, Metzig, Ramm un Just in eslau, Girndt in Magdeburg, Scharsich, Himmel, Dr. Elaus und Germer in Stettin Rauh in Posen, den Königlichen Maschinenbauschuloberlehrern. Professoren Borchers, Dr. Freyber Keilnig und Tetz ner in Dort⸗ n i. W, Böttger und von t ulze und Ernst Schulz in Kiel, Mann und Stern in Altona, en und de , . in Czin, Stehle amisch in Breslau und äte vierter Klasse,
ferner
den Direktoren der kunstgewerblichen Fachschulen Feyer⸗ abend in Hannover, Thor mä len in Mah. g, Schmidt in Erfurt, Mittelsdorf in Altong und Wolbrandt in Crefeld sowie dem Direklor der Färberei⸗ und Appreturs ule Dr. Lange in Crefeld den Charakter als Professor mit Range der Räte vierter Klasse sowie em Kreisbaumeister des Kreises Niederbarnim, en
baumeister a. D. Klemens Mirau in Deutsch⸗ Wilmersdorf den Charakter als Baurat und
den e bd rn, Doege und Grunwald in Berlin
aus Anlaß ihres Uebertritts in den Ruhestand den Charakter
als Kanzleirat zu verleihen.
—
w/ / // // // / / ö