1907 / 1 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

ult. 464,75, Oesterr. Staatsbahn per ult. 695,75, Südbahngesellscha

175,25, Wiener Bankverein 563,50, Kreditanstalt, e . .

693,090, Kreditbank, Ungar. allg. 843, 00, Länderbank 47200, Brüxer

Kohlenbergwerk —, Mon kangesellschaft, Desterr. Alp. 631,00,

. che Reichzbanknoten pr. ult. 117,58, Untonbank 578,00, Türk. Ta

London, 31. Dezember. (W. TX. B.) (Schluß.) 21 0,60 Eng⸗ lische Konsols 86, Platzdiskont 5z, Silber 325/16. ) ö. d 7I 000 Pfd. Sterl. London, 1. Januar. (W. T. B.) Platzdiskont 5e / i, Silber 32313. 2 k 102 000 Pfd. Sterl. Pa ris, 31. Dezember. (W. T. B.) Fondsbörse geschlossen. Madrid, 31. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 8, 75. New Jork, 31. Dezember. (W. T. B) (Schlußnotierungen.) Die Tendenz der Börse trug keinen einheitlichen Charakter, die Um- sãtze wickelten sich wieder vornehmlich zwischen der berufsmäßigen Spekulation ab. Anfangs herrschte bei erregtem Verkehr eine schwache Stimmung, da sich ö bezüglich finanzieller Schwierigkeiten geltend machten, und die hohen Geldsaͤtze von ungünstigem Einfluß waren. Die Kommissionshäuser suchten sich so schnell als möglich ihrer Engage⸗ ments ju entledigen. Später trat auf Deckungen, die eine Folge des befriedigenden Clearinghouseabschlusses waren, eine Erbolung ein. Schluß bei schleppendem Geschäft fest. Für Rechnung Londons wurden per Saldo 10000 Stück Aktien gekauft. Aktienumsatz ho 000 Stück. Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zingrate 25, do. Zingrate für letztes Darlehn des Tages 20, Wechsel auf London (60 Tage) 4,78, 265,

Cable Trangfers 4. 84,20, Silber, Commercial Bars 695 /. Tenden

für Geld: Sehr fest. Rio de Janeiro, 31. Dejember. (W. T. B.) Wechsel auf London 163.

Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten.

Essener Bör se vom 31. Dejember 1906. Amtlicher Kursberichi. Kohlen, Koks und Briketts. n,, des Rheinisch⸗ Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Werk.) J. Gas⸗ und

lam mkohle: a. Gasförderkohle 1150 13,50 66, b. Gat⸗— ammförberkohle ji oo II, 50 c, e. Flammfrberkohle lo, bo big 11,00 M, d. Stũckkohle 12,50 15,50 MS, e. Halbgesiebte 12,060 big 13,00 SP, f. Nußkohle gew. Korn JL und II 153,50 14,00 4, do. do. III 13, 00- 13,50 , do. do. IV 11,50 - 12, 07 , g. Nuß- ruskohle - 3030 mm 7765 8,50 M6, do. O- S0 / 0 mm 9.60 is 9,75 S, h. Gruasłohle 6008,75 S; II. Fettkohle: a. Förbertohie 11 50 = 1. 560 c, b. Bestmesterte Köhle Iz 15 -= 13, S3 C. Stückkohle 12, 50 13.25 S, d. Nußkohle gew. Korn 1 13,26 bis 13,50 S0, do. do. U 13,50 13, 75 M, do. do. II 13, 00 - 13,50 M, do. do. IV 11,50 - 12,09 , e. Kokskohle 11,50 12, 900 M½. HI. Magere Kohle: a. r en, 9,50 10,50 MS, b. do. melierte 11,25 12,25 6, C. do. aufgebesserte, je nach dem Stück⸗ ehalt 12,25 13,25 S, d. Stüdtkohle 12,50 15,00 MSς, e. Nuß⸗ ohle, gew. Korn J und H 14,50 - 16,50 Mü, do. do. IL 16,60 plz 18, hh 6, do. do. MM 16, 50 13 060 M, f. Anthraftt; Jiuß Korn 1 17,50 —- 19,50 S, do. do. II 20, 00 25, 50 M, SFördergrus 8,50 9.00 SHP, h. Gruskohle unter 10 mm ho 800 MS; LV. Koks: a. Hochofenkoks 15.50 17.5090 60 p. Giehereir ot 18,09 - 19,00 S, C. Brechkoks JI und I 18,00 bis 19,50 SP; V. Briketts: Briketts je nach Qualität 11,25 big 13,25 M Starke Nachfrage Die nächste Börsenversammlung findet am Mittwoch, den 2. Janugr 1907, Nachmittags von 3 bis 41 Uhr, im „Stadtgartensaale (Eingang Am Stadtgarten) statt.

Magdeburg, 2. Januar. (W. T. B. uckerbericht. Kornzucker 88 Grad o. S. 8, 45 8,55. . 5 Grad o. 4. 3s. 6.55. Stimmung. Ruhig. Brotraffinabe J 0. J. is, 30M. -= 1583673. Aristall jucker J mit Sack =. Gem. Raffinade m. S. Id. 35-183, 371. Gemahlene Melis mit Sack 17,75 - 17,873. Stimmung: Geschäͤftglos. Rohzucker I. Produkt Transito frei an Bocd Hamburg: Januar 17,75 Gd., 17380 Br., bez., Februar 17,85 Gd., 18,00 Br., bez., Mär 17,95 Gd., 18,10 Br., be., Mai 18,25 Gd. 18,30 Br.,, bei. Oktober⸗Dejember 18,55 Gb., 18,60 Br., bez. Sehr ruhig.

Cöln, 31. Dezember. (W. T. B.) Rüböl loko 72, 00, per

Mai ö. , ,,. remen, 31. Dezember. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht. e,, . Schmalz. Stetig. 46) , 163 3 oppeleimer 59). Kaffee. Geschäftslos. Offizielle Notierungen pland loko middl.

Baumwolle. Geschäftslos.

5 x amburg, 31. Dejember. (W. T. B. t . ; 23 . 2. . . 1 am burg, 2. Januar. T. B.) Ka ; bericht) Good average Santos Mär 7 3 September 34 Gd., Dezember 345 Gd. Stetig. 1 a ö kt. r, ,. J. endement neue Usance frei an Bor mbur 17,90, . 3. Mai 18,35, August 18,60, Oktober . 6. Ob. Ruhlg. . . 31. Dejember. (W. T. B.) Rays August 25, 90 Gd. ö London, 31. Dejember. (W. T. B.) 960,9 Jav cker lol Wr ö fs. 8 . Bert, gate rer liobo nn 3 ge

ert. London, 31. Dezember. (W. T. B. luß. ‚— ieh deff, 1051, . er . , asgow, 31. Dejember. (W. T. B.) (Schluß. unre fimäßf a ge, e. nrg 3 . aris, 31. Dezember. T. B.) (Schluß.) R ruhig. S8 olg neue Kondition 254 - 233. Wa 31 nisse; Ce e, Dezjember 261g, Januar 2652, Januar. April 265, Mar- Am st er dam, 31. Dezember. (W. T. B. . , e. —. k . . ntwerpen Dezember. . 1 oe , ö; ö z 9 K . 6 Petroleummarkt ew York, 31. Dezember. T. B. luß.) Baumwolle⸗ eis in New Jork 19,565, do. für Lieferung . è.— 9 m o g. eserung April 9,68, Baumwollepreis in New Srleanz 66 rroleum Standard white in New Vork Tho, do. do. in Philadelphia „45, do. Refined (in Cases) 10,090, do. Credit Balances at Dil City 1,58, malz Western steam 9,70, do. Rohe u. Brothers 9, 99, Ge⸗ treidefracht nach Liverpool 16, Kaffee fair Rio Nr. 7 „), do. Rio Nr. 7 Januar 2 do. do. März ). Zucker 316, Zinn 4200 - 42,35, Kupfer 253, 5 24.00. Die Visible Supplies be⸗ trugen in der i e, Woche an Weizen 44727 900 Bushel, an Malg 4 619 090 Busbhelg. ) Feiertag. Die Börse bleibt Diengtag, den 1. n. M., geschlossen.

der Baumwollboͤrse.

(Vormittags⸗ Mai 33 Gd. Zucker rodukt Bassgz 88 o /

Verdingungen im Auslande.

Rumänien.

3 ner, e der . Staats monopole (Directiunen enerala a Regiei Monopolurilor Statului, serviciul loataroi ** n. 61 . 6. u ; ö

24. Januar ; r Vormittags, Lieferung von 90 000 kg Salpeter zur Uebergabe an die Pulver abrst . Heul am 1/14 April 1907, und 35 000 kg chlorsaures Kali zur Uebergabe an die , g,. Filaret (b. Bukarest) und zwar 10 000 kg am n . . 2 e, , drr, 1907. Vie allgemeinen

e die besonderen Lieferungsbedingungen letztere in deut

Sprache liegen beim Reichganzeiger“. *r. .

Wetterbericht vom 1. Januar 1807, Vormittags 96 Uhr. —— ———— ——

Witterung verlauf der letzten 24 Stunden

Wind⸗ richtung,

Name der Beobachtungz⸗ station

Wetter

Schwere in ho Breite Niederschlag in

Wetterbericht vom 2. Januar 1907, Vormittags 91 Uhr.

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke

Name der RBeohacktungs⸗

station

Wetter

Barometerstand auf O0 Meeres niveau und Tempe: atur in Ce sius Niederschlag in 24 Stunden

Schwere ir 450 Breite 5 5

Borkum Regen Nachts Niederschl.

Borkum. Nachts Niederschl.

8 22

SW 6 Regen

—⸗—

Restum bedeckt Regenschauer

Keitum Regen Regenschauer

Hamburg.. 77 bedeckt Nachts Niederschl.

Samburg Regen Nachts Niederschl.

Swinemünde heiter meist bewölkt

& 8 de X = de C

Swinemnde Schnee Nachts Niederschl.

Ruügenwalder⸗

münde wolkenl. meist bewölkt

Rügenwalder⸗

münde bedeckt vorwiegend heiter

Neufahrwasser heiter Vorm. Niederschl.

Neufahrwasser 3 Dunst vorwiegend helter

Memel Dunst ziemlich heiter

Memel Dunst vorwiegend heiter

Aachen.. bedeckt Regenschauer

Aachen. bedeckt

8

Sannopver Schnee anhalt. Niederschl.

bedeckt anhalt. Niederschl.

Do

Sannover.

Berlin Schnee

Berlin.. Regen anhalt. Niederschl.

Dresden I Schnee Nachts Nlederschl.

Dresden. anhalt. Niederschl.

2

Regen

Breslau. 3 bedeckt Nachts Niederschl.

. 8

Breslau 3 bedeckt Vorm. Niederschl.

D

Bromberg bedeckt siemlich heller

Bromberg bedeckt meist bewölkt

Metz Regen Regenschauer

bedeckt Regenschauer

8 .

Metz

Frankfurt, M Regen Nachts Niederschl.

Frankfurt, M. bedeckt anhalt. Niederschl.

82 L

Karlsruhe, B. Regen Nachts Niederschl.

Rarlgruhe. B. bedeckt anhalt. Nlederschl.

München. bedeckt Nachts Niederschl.

O 0 0 w 0

Mũnchen . helter Nachts Niederschl.

* 823

(Wilhelmshav.) Nachts Niederschl.

Oer ee l S 3 24 Stunden

Stornoway .

( Wilbelmshav.

Stornoway. anhalt. Niederschl.

(iel)

Nachm. Niederschl.

Wustrow i. M.) meist bewölkt

Malin Head Valentia

bedeckt

bedeckt

(Kiel)

Nachts Niederschl.

(Wustrow i. M.) meist bewölkt

Malin Head bedeckt

Valentia ..

bedeckt

(Königsbg., Pr.

Seillyy⸗ Regenschauer

(Königsbg., Pr.)

Seilly ... Regenschauer

( Cassel)

anhalt. Niederschl. (Magdeburg) Nachts Niederschl. (Grünbergschl.) Nachts Niederschl.

Aberdeen Shields Holyhead.

wolkig

bedeckt

(CQussel

Nachts Niederschl. Magdeburg) anhalt. Niederschl. ( GCrũnbeorgSchl.)

Vorm. Niederschl.

Aberdeen. Shields Holyhead ..

726,2 heiter

734.0 heiter

734,9

l

wolkig

(Mülhaus., Hls.)

Isle dAix Regen Nachts Niederschl.

Nülhaus., Hla.

Isle d' Aix. 758,6 bedeckt anhalt. Niedersch

Frisdrichshar)

St. Mathieu Nebel meist bewölkt

( Eriedriohshaf.

St. Mathieu 749,2 wolkig anhalt. Niedersch

(Bamberg)

Grisnez bedeckt Nachts N dersch.

(Bamberg)

Grlsnej 744,5 Regen

Paris bedeckt

Vorm. Niederschl.

Paris 753,2 bedeckt

Irsssingen ; wolkig

Vlissingen . 745,3 Regen

Helder bededt

Selder . 742,5 Regen

Bodoe bedeckt

Bodoe .. 758,0 bedeckt

Fhrffffan fund wolkenl.

Christlansund 746,6 wolkenl.

bedeckt wolkig

Skudes nes Skagen

Skudesnes 758. Schnee Skagen 718,5 Schnee

Vestervig . ; bedeckt

Fe,, ö

bedeckt bedeckt

Ropenhagen Karlstad

Kopenhagen 750, bedeckt KRarlstad . 706,3 bededt

Stockholm. Wisby

bedeckt bedeckt

de del del ( —— N 9 —— 0

Stockholm. 757.7 halb bed. Wisby . .. 756,5 bedeckt

S 1

Hernösand Windst. heiter

Hernösand 759, NNO 2pedeckt

Saparanda NO bedeckt

HSaparanda . 759,9 Windst. bedeckt

Riga 7456 MMS Wilna 7485.6 NW Pint. 75604 W

Petersburg 717,5 NM o

bedeckt Schnee bedeckt Schnee

Riga 758,5 SO Schnee Wilna . Töss, 8 N bedeckt Pint 759, WN Wi bedeckt Petersburg. 755,5 NW Schnee

Wien 755,5 W Prag 751, S Rom 766,æ N

bedeckt Schnee bedeckt

Wien 760.5 SW Nebel Prag.. 7607.3 S wolkig 765,9 N heiter

bedeckt wolkenl.

Floren I65,3 W Cagllariĩ 578 NW

Florenz 767, WM W 4 wolkig

Cherbourg 7ös o SW X Regen

Cagliar;! 767.65. 746.33 SW 7 bedect

de

de de Q = de

Clermont. 763,7 SW bedeckt

Biarritz

Cherbourg Clermont 760,6 ND wolkig 762,8 S wolkig

760, 1 WSW z heiter 763,97 Windst. Schnee 755 2 Sa woll ig 762,1 SO 2 halb bed. 763,7 Windst. bedeckt 760,5 NW 3wolkenl. 763,s NO 3 Regen

Nijza Krakau.. Lemberg Sermanstadt k Brindist .. Livorno

Biarritz

Nitza 764,0 O heiter Krakau... 7659 9 NMS bedeckt Lemberg. J762, S Nebel Hermanstadt 762,5 WMW a4 bedeckt Triest NTös5 4 Windst. bededt Brindist 766,5 SO 4wolkig TVworno —T7ö6z,3 SW 2 Regen

1 1 1 2 1 1 Rom 3 765,4 S 1 Regen 4 7 1 3 2 1 1

44

Belgrad 7626 SO I heiter

Belgrad N54 6 Windst. Dunst

Helsingfors 752, NNW 4wolkenl.

Helsingfors

Kuopio 756,5 ND 2 bedeckt

Mön, 4.

irh = sh ß G g bebesf

Jĩrich = T6563 0 SW N wollen.

Genf 764,K5 SSW bedeckt

Genf 7644 SW 1 wolkig

Lugano. 763,8 NW 1 heiter.

Lugano.. 765,6 N halb bed.

Santis ... 553,1 WS Wg Schnee

IS 31 119

Santi. . 569, WS Ws better

Wlͤt Tao 5 S wolkig

ö

Warschau 75.4 WMW 1 bedeckt

Warschau : 750,7 SSO 1 bedeckt

191

Poriand Ri 7555 WS Wa bededk S5

Ein Minimum unter 740 mm liegt nordwestlich von Schottland, ein sich ausbreitender Ausläufer niedrigen Drucks unter 750 mm er⸗ streckt sich südostwärts über das Elbgebiet, ein Minimum unter 40 mm befindet sich über Innerrußland, ein Maximum über 766 mm über Mittelitalien, ein solches über 760 mm über Lapp-— land. In Deutschland ist daz Wetter trübe, im Osten herrscht strenger Frost, im Süden und teilwelse auch im Nordwesten ist Tau⸗ wetter eingetreten. Gestern fand überall Schneefall statt.

Deutsche Seewarte.

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 30. Dejember 1906, 9 bis 10 Uhr Vormittags:

Station Seehöhe.... 50om 770m] ]

Temperatur 83 —7,3 9,1 Rel. Ichtgk. 0 / 99 95 Wind Richtung. WNW WSW Geschw. mps 5 6 bitzß7 unter Rauhrekf, starker Nebel, dessen untere Grenze bei etwa 160 m lag. An seiner oberen Grenze, zwischen 230 und 289 m Höhe, , r n. von 12,R auf 6,40 und starke Abnahme des ndes.

Portland Bill 741,3 WSW halb bed. 8,9

Das Maximum über 766 mm liegt, wenig verändert, über Italien, ein Minimum unter 726 mm nordwestlich von Schottland; ein nordostwärts schreitender Ausläufer niedrigen Drucks unter 745 mm erstreckt sich bis zum Kanal und der Elbmündung. Die Depression über Innerrußland hat sich ostwärts verlagert. In Deutschland ist das Wetter trübe, im Osten herrscht trockener Frost, sonst Tauwetter mit Nilederschlägen und lebhaften Südwestwinden.

. Deutsche Seewarte.

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Ballonaufftleg vom 1. Januar 1907, 12 big 121 Uhr Mittags:

Seehöhe Temperatur 0 3

Rel. FIchtgk. 0 / Wind · Ri 16

ho0 m lo)) mw 160m]

5, 6, 6,6 92 92 91 80 8 bis W Geschw. mps 4 bis 5 2 bis3 3 Himmel größtenteils bedeckt. Höchste Temperatur: 5,16 bei

370 m Höhe, zwischen 1040 und 1350 m Temperaturzunahme von 6,5 big 6,0 .

176668]

M 1.

1. , Seng gsachen. e

2. Aufgebote, 38. ö. und Invaliditäts- 2c. Versicherung.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

erluft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Mittwoch, den 2. Januar

Sffentlicher Anzeiger.

Staatsanzeiger. 1907.

6. Lommanditgesellschaften auf Aktien und Attiengesellsch. 7. Erwerb. und chaften.

8. Niederlassung. ꝛc. von 9. Bankaugweise.

10. Verschledene Bekanntmachungen.

enossen ts anw

) Untersuchungssachen.

Steckbrief.

Gegen den unten beschriebenen Händler Emil abr aus Berlin, geboren am 27. Oktober 1869 in Hamburg, evangelisch, welcher sich verborgen hält, foll eine durch vollstreckbares Urtell des Königlichen Landgerichtg J in Berlin vom 6. Juli 1996 erkannte Gefängnisstrafe von 1 Jahre vollstreckt werden. Gs wird ersucht, denselben he verhaften und in das nächfte Gerichtsgefängnis abzuliefern sowie zu, den hiefigen Akten 5 C. L. Nr. 34 O6 sofort Mitteilung zu machen.

Berlin, den 22. Dezember 1906.

Der Erste Staatsanwalt beim Königl. Landgericht J.

Beschreibung: Alter: 37 Jahre, Größe: 1 m 62 em, Statur; kräftig, . braun, Augen: braun, Mund: volle Lippen, Bart: blond, Gesichtsfarbe: gefund, Zähne: lückenhaft.

7 b698] Beschlusß .

In der Untersuchungssache gegen den Rekruten Wilhelm Carl Heidkamp, geboren 3. 9. 1836 zu Mülheim, Rhein, aus dem Landwehrbezirk gn wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der S5 69 ff. des Milsttärstrafgesetzbuchs sowie der 5§5 3656, 360 M. St. G.. O. der Beschuldigte hierdurch für fahnen flüchtig erklärt.

Eöln, 22. Dezember 1906.

Gericht 15. Division.

I ö6b S4] Beschlusß.

In der Untersuchungssache gegen den Rekruten 6 Johann Eberle auß dem Landwehr⸗ ezirk Deutz, geboren am 15. 6. 8s, in Dudweiler, Kreis Saarbrücken, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der §S§ 69 ff. M. St. G. B. sowie der S5 366, 3609 M. St.- G.⸗O. der Beschuldigte hier⸗ durch für fahnenflüchtig erklärt.

Cööln, 22. 12. 1906.

Gericht 15. Division.

756685 Fahnen fluchtsertlärung.

In der Untersuchungssache gegen den Rekruten Niels Christian Nörregaard aus dem Landwehrbezick Rendsburg, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der

Sz 69 ff. des Milltärstrafgesetzbuchs sowie der 3566, 60 der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt.

Flensburg, den 28. Dezember 1906.

Königliches Gericht der 18. Division. T7 hõ686] Fahnen fluchtser klärung und me, , e,, dre .

In der Untersuchungssache gegen den Matrosen Georg Hermann Schmock der 4. Kompagnie I. Matrofendivision, früher S. M. S. Kailser . III., geboren am 29. Nobember 1883 iu

agdeburg, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der FSJ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der S5 3ö6, z360 der Militärstrafgerichtsordnung der 5 hierdurch für n, n erklärt und sein im . Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag

elegt.

Kiel, den 283. Dezember 1906.

Gericht der J. Marineinspektion. Der Gerichtsherr: f v. Basse, Zäpfel, Kontreadmiral. Marinektriegsgerichtsrat. 756687! Vermögensbeschlagnahme.

Gegen folgende Personen:

I Rinic, Christian, geb. 9. 3. 85 in Weißlingen, Tagner, zuletzt in Weißlingen, jetzt in Pittsburg, Amerika,

2 Reeb, Georg, geb. 6. 5. 86 in Keskastel, zu letzt in Keskastel, jur Zeit ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort,

wegen Verletzung der Wehrpflicht, ist zur Deckung der die Angeklagten möglicherwelse treffenden böchsten Geldstrafen und der Kosten des Verfahrens das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen derselben durch 263 der Strafkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Saargemünd vom 18. Dejember 1906 mit Beschlag belegt worden.

Saargemünd, den 23. Dezember 1996.

Der Kaiserliche Erste Staatsanwalt: Kanzler.

75683

In * Untersuchungesache gegen den Gefreiten Emil Bruch der 3. Komp. Inf. Megts. Nr. 57, geboren am JI7. März 1885 in Schmidthorst, Kreis Ruhrort, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 69 ff M. StG. BS. sowie der S5 366, 360 NM: St. 98e der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt.

Wesel, den 28. Dezember 19096. Gerscht der 14. Division. III d St. P. . Nr. 126 /o.

ö

2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ sachen, Zustellungen n. dergl.

49677 Aufgebot.

Eg ist das Aufgebot folgender Schuldverschreibungen beantragt worden, und zwar;

J. der preußischen konsolidierten 36 69 vormals 4060 Staalzanleihe von 1830 Lit. E Nr. 205086 über J00 M, beantragt von dem emer. Lehrer Adolf Riedel in Görlitz,

II. der i konsolidierten 3 /ο Staats- anlelhe von 1885 Lit. 9 Nr. 36689 über 1000 4, beantragt vom Oberförster Traugott 1 von Maltzahn in Friedrichsmoor i. Mecklenb.,

Jif. der preußischen konsolidierten 30 / O Staats anleibhe von 1885 Lit. B Nr. b4ao79 über 300 , beantragt von der unverehelichten Schnelderin Emma Stabenow in m,. Jãaͤgerstr. 9.

Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spätestenß in dem auf den 24. April A907,

Vormittags II Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 13/16, III. Stock, Zimmer 113 115, anberaumten Aufgebotstermin Ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ folgen wird. Berlin, den 19. September 1906.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 865.

75h16] ,. ebot. Der Verlust nachbeze 2. Urkunden ist glaub⸗ haft gemacht.

Auf Antrag werden diese Urkunden zum Zwecke der Kraftloserklärung aufgeboten, nämlich:

1) die im Jahre 1905 zur Heimzahlung mit dem Betrage von 309 M bestimmte 40,0 ige Bayer. Prämlengnlehensobligation Ser. 28 17 Kat. Nr. 140 839 zu 100 Taler. Antragsteller: Graf Leo Czarnecki, Rittergutsbesitzer in Pakoslaw

Y) die 0 / ocigen Bayer. Eis enbahnanlehengobligatlonen vom Jahre 1901 Ser. 427 Kat⸗Nr. 10 675, Ser. 478 Kat.Nr. 10 676 u. 10 687 zu je 2000 , Ser. 236 Kat. Nr. 11757 11758 11759 u. 11760 zu je 1000 S6 Antragsteller: Julius Sechting, Holz händler in Neuruppin,

3) der 40̃01ge zur Heimzahlung per 1. April 1903 verloste Pfandbrief der Bayerischen Verelnsbank in München Ser. 13 Lit. B Nr. 35 432 ju 109 4 Antragsteller: Leopold Erlanger, Kaufmann in Fischach b. Augsburg, . .

4 a. die 34 oo igen Pfandbriefe der Süddeutschen Bodenkreditbank in Manchen, Ser. 7 Lit. E Nr. 148 8039 zu 200 M, Ser. 57 Lit. L. Nr. 153 516 zu 100 ,

b. der yd / ige Pfandbrief der Baverischen Land⸗ wirtschaftg bank, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in München, Ser. 5 Lit. R Rr. 26 971 zu 100 4 Antragsteller: Therese Thies, Rentnerin in ,

58) der 400 ige Pfandbrief der Baperischen Hypo- theken⸗ & Wechselbank in München, Ser. 24 Lit. H Rr. 225 249 zu 200 M Antragsteller; die Erben der Oberpräzeptorswitwe Karoline Hiller in Urach, nämlich: Auguste Schaal, Ehefrau des Christian A. Schaal in Westorange N. N., Nordamerika, Marie Hiller, ledig, volljährig, Olga Smith, Witwe, geb. Hiller, Karl Hiller, diese in Brooklyn, Lina Weber, geb. Rothermel, Gemeindepflegergehefrau in Denhof, O. A. Mainhardt, Karl Hugo Rothermel, Mechaniker in Betzingen, Karl Rothermel, Gerber in Mainhardt, Ling Laich, geb. Romig, Privatierg.« ehefrau in Eßlingen, Karl Romig, Konditor dort⸗ selbst, Therese Braun, geb. Romig, Kauf mannsehe⸗ frau in Kaiserslautern, Pauline Jobst, geb. Romig, Kollaboratorswitwe in Urach, und Wil belmine Nüßle, geb. Romig, Oberamtsbaumeistergwitwe in Calw,

6) der 469 ige, am 1. Mal 1902 auggeloste Pfand brief der Süddeutschen Bodenkreditbank in Muͤnchen, Ser. 32 Lit. L Nr. 751 903 zu 100 M Antrag⸗ . Johanna Jüngst, Gerberswitwe in Siegen in

estf.

7) der Versicherungsschein Nr. B? der Sterbe⸗ kassa für das deutsche Forstpersonal., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Tübingen, nunmehr Lebengversicherung für deulsche Forstbeamte, eingetragene Genossenschaft mit beschränktker Haftpflicht mit dem nunmehrigen Sitz in München, d. d. Augsburg, den 1. Januar 1838, lautend auf den Fürsll. Fuggerschen Förster Mar Eck in Burgwalden, Post Bobingen. Antragsteller: der vorgenannte Max Eck, nun in Augsburg,

s) die Lebengversicherungspoliee A 3b Nr. 8596 der Bayerischen Hypotheken! und Wechselbank in München vom 7. November 1891, lautend auf den Glasermeisterssohn Ludwig Deible in Landeberg a. 2. Antragsteller: Ludwig Deible, Glasermeisters⸗ sohn in Munchen, gesetzl. vertreten durch seine Mutter Josefa Deible, Glasermeisterswitwe in München,

s) der am 29. September 1806 von Justine Trenner in ,, . ausgestellte, am 29. Dejember 1905 zahlbare, auf Heinrich Trenner, Baugeschäft in München, an eigene Ordre gezogene, von Heinrich Trenner akzeptierte, mit Blankoindossament der Aus- stellerin versehene r über 1393 6 70 9. Antragsteller: Jo 4 Hölzle, Architekt in München.

Die Inhaber vorbejelchneter Urkunden werden auf gefordert, spätestens in dem auf Freitag. den 12. . 1907, Vorm. 10 Uhr, vor dem Kgl. AÄmtsgerichte München J, Abt. für Zivil⸗

ñ a. im Geschäftszimmer Nr. 88, J. Stock des neuen

ustizgebäudes an der Lultpoldstraße⸗ anberaumten In renn ihre Rechte bel dem unterfertigten Gerlcht anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird. München, 27. Dezember 19606. Kgl. Amtsgericht München J. Abt. A f. 3. Der K. Amtsrichter: Dessel.

25120] Aufgebot. Dag Aufgebot hat beantragt: die Ehefrau des Landgerichtspräsidenten Sperlich, Marie geb. Nave, in Kottbug, wegen des Braunschweiger 29 Talerloses Serie 3030 Nr. 30. Der Inhaber dieser Urkunde wird aufgefordert, spätesteng in dem auf den 7. März 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, am Wendentore 7, Zimmer Nr. Il, anberaumten Aufgebotgztermine seine Rechte anzu. melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlogerklärung derselben erfo . Braunschweig, den 14. Juni 18906. Herzogliches Amtsgericht. 16. Brandis.

Na , n NUufgebot.

Die Witwe M. Grünberg in n fg. Schlachter straße J, hat das Aufgebot bezüglich des Braun schweiger 20 Talerloseßs Serie 883 Nr. 21 be antragt. Der unbekannte Inhaber des vorstehenden Lofes wird hiermit aufgefordert, spätestens in dem

auf den 4. Juni 1907, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte, am Wenden⸗ tor 7, 8 Nr. 31, anberaumten Aufgebots⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, e,. alls die Kraftlogerklärung der⸗ selben erfolgen wird. Braunschweig, den 6. November 1906. erzogliches Amtsgericht. 16. Brandis.

als id Aufgebot.

Der Kantinenpãchter 7 Meinke zu Berlin, In⸗ valldenstraße, vertreten durch die Rechtsanwälte Ulrich u. Simons daselbst, hat das Aufgebot be⸗ züglich der 3 o/o igen Schuldverschreibung des Kreiskommunalverbandes Braunschweig vom Jahre 1887 Lit. B Nr. 1601 über 200 M beantragt. Der unbekannte Inhaber dieser Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 24. April 1907, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Am Wendentore 7, Zimmer Nr. 31, anberaumten Termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung derselben erfolgen wird. Zugleich wird bezüglich des genannten Wertpapiers die fen g ef angeordnet und an die Stadthauptkaffe hierselbst das Verbot erlassen, an den Inhaber degselben eine Leistung h bewirken, insbesondere neue Zinsscheine und einen Erneuerungs⸗ schein auszugeben.

, den 21. August 1906. erzogliches , . 16. S. Huch.

748409 Aufgebot. ; Der Oberamtmann R. Floto in Teutendor bei Sanitz hat das Aufgebot der ihm angeblich verloren wa dene Stammaktie Nr. 80 der Aktien. Zucker⸗ 6. rik Hoiersdorf zu Hoiergdorf beantragt. Der In⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 4. Juli 1907. 2 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗

loserklaͤrung der Urkunde erfolgen wird.

Schöningen, den 22. Dejember 1906. Herzogliches Amtsgericht. Kreml ing.

(63650 Aufgebot.

Der Konditor Gustav Wild in Radevormwald hat das u,. der angeblich abhanden gekommenen, auf seinen Namen lautenden Aktie Nr. 85 der Rade vormwalder Volksbank Garschagen & Co. in Rade⸗ vormwald über den Betrag von 1000, 00 4 beantragt.

Der oder die Inhaber der Aktie werden aufge⸗ fordert, spätestens in dem auf den 1. Juni 1907 vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, Vormittags ü Uhr, anberaumten Aufgebots⸗ termine ihre Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlogerklärung er⸗ folgen wird.

ennep, den 10. November 1906. Königl. Amtsgericht. Abt. 1.

74893 Aufgebot. .

Der Obermedizinalrat Prof. Dr. Wilhelm von Zehender zu Eutin hat das Aufgebot der auf den Namen des Prof. Dr. Wilhelm von Zehender lautenden, ihm abhanden gekommenen Obligation der Rostocker Bank e . Nr. 34124 vom Jahre 1884 über ursprünglich 11 000 A, mit Zinsen zu 0/0 p. a., nach Abtragung von im ganzen 4800 nur noch lautend über 6300 4 nebst 56 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 13. Juli 1907, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ beraumten Aufgebotgtermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos erklärung der Urkunde erfolgen wird.

Rostock, den 22. Dejember 1906.

Großherzogliches Amtsgericht.

19702

Dag Aufgebot hat beantragt: Der Landwirt W. Ringe in Lauingen bei Königslutter, vertreten durch den Rechtsanwalt Hallermann in Braunschweig, wegen des Pfandbrief der Braunschweig ˖ Jannoderschen

vpothekenbank über 200 Æ Se 10 Lit. D Rr. 16 494. Der unbekannte Inhaber dieser Urkunde wird aufgefordert, spãtestens in dem auf den 1. April 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, am Wendentor . Zimmer Nr. 31, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde bern enen. widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung derselben erfolgen wird.

Braunschweig, den 22. Mai 1906.

Herzogliches Amtagericht. 16. Brandis.

59005 Sahlungsverbot. F 1006.

In der Aufgebotssache der Ww. G. von Pauer in Cöln, betr. die Kraftlogerklärung des angeblich ab- handen gekommenen eng es der Deutschen Grundereblt Bank in Sotha Abt. II Serie 7387 Nr. 17 755 über 300 Æ, wird an die Deutsche Grunderedit Bank in Gotha das Verbot erlassen, an den Inhaber des bezeichneten Pfandbriefeg eine ö zu bewirken. Die Ginleitung des Aufgebots.˖ verfahreng ist erfolgt.

Gotha, den 23. Oktober 1906.

Herzogl. S. Amtsgericht. 1.

31222 Vufgebot. 11 F. 4 & 56. 1. Der Kutscher Adam Josef Erb ju Frankfurt am Maln Sachsenhausen bat das Aufgebot der Schuldverschrelbungen der Nassauischen Landesbank Lit. Le 1244 über 1000 , MHM4 486 20009 Me 153866 . joo. beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf · gefordert, spätestens in dem auf den 4. März oon, Bormittags 10 Uhr, vor dem unter

9 R

eichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine te anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrtgenfalls die Kraftlozerklärung der Urkunden er⸗ folgen wird. tesbaden, den 6. Juli 1906. Königliches Amtogericht. Abt. 11.

I75hho7]

a . des Wirtschaftsbesitzers Reinhold Schubert in Schwinaren, vertreten durch die Rechts⸗ anwälte, Justijrat Glogowsri und Maciaszek in Rawitsch, wird der Schlesischen Boden ⸗Kredit . Aktien Bank in Breslau verboten, an den Inhaber des von ihr ausgegebenen vierprozentigen Hypothekenpfand- brlefs Serle VIII Lit. E Nr. O4 853 über 300 4 eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue Zint⸗ scheine oder einen Erneuerungsschein auszugeben. Dag Verbot findet auf den obenbezeichneten Antrag⸗ steller keine ge,

Breslau, den 27. Dezember 1996.

Fonigliches Amtẽgericht.

IJödS6] Beschlust. F. 1204.

Dle in betreff des Landesschuldscheins der Groß⸗ herzoglich Oldenburgischen Cisenbahn· Prãmienanleihe von i571 Nr. 68 556 über 40 Taler auf Antrag des Carl Quilitz in Berlin am 11. Juli 1904 er⸗ lassene Zahlungesperre wird aufgehoben, da der Schuldschein wiedergefunden ist.

Oldenburg, den 24. Dejember 1906.

Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I.

Bekanntmachung. Pfãlzische Hypothekenbank. Ludwigshafen a / Rh.

Unter Bejugnahme auf 3 367 des Handelsgesetz⸗ buchs veröffenilichen wir nachstehend wiederholt das Verzeichnis derjenigen Pfandbriefe unserer Bank, deren Verlust bei ung angemeldet worden ist:

Serie 3 Lit. B Nr. 1 514 à 3300 über 10090 2 .

7b Sh]

Gon J 0 9 C9 2 2 9 9 2 8 2 8 8 2 2 9 2 2 29 2 2 9 9 2 2 2 9 2 2 2 9 2 2 2 2 9 9 2 2 2 9 2 2 8 2 2 9 2 2 2 2 9 9 2 9 2 9 2

2 2 9 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 9 2 2 29 9 9 2 98 2 2 9 2 29 9 9 22

ö ä

——

8 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 4

*

2 9 9 2 0 8719 2 2 2 2 2 2 2 8 2 8 8 2 2 2 2 9 2 9 9 2 9 9 9 9 2 2 9 2 8 2 9 9 9 9 9 9 a a a 9 9 n 2 , n 9 9 . .

JI n wg g g g g g g o r , e e g a

16005 6 . e . n . . Jan 4. 2 . 2 ö

9 1 n 9 ö Q Q Q Q 7 2727722727722 7777772772277 77772722 2 2 2 2 77772

II w og gn g g gg m , , e e o a o 8 2 2 2 9 9 9 92 9 9 9 9 9 2 9 2 2 2 2 9 2 9 2 9 9 9 9 9 9 29 2 2 9 9 2 4