1907 / 1 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Pesgam. [75683] Bei Nr. 14 i B deg hiesigen Handels- registers, woselbst die ktiengesellschaft unter der Firma: „Dessaner Ärtien Grauerei zum Feld- n. mit dem Sitze in Deffau geführt wird, st heute eingetragen worden: In! der ussichts rats 6. vom 21. Dezember 1906 ist das Mitglied des . Major a. D. Leo Thiel in . zum Stellvertreter deg behinderken Vorstandsmit liedes riedrich Franck auf die Bauer von einem ahre ellt worden. Deffau, den 29. Dejember 1906. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht

Dres dom. 74812 * das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1) auf Blatt 11 181, betr. die Gesellschaft . erronia / Brotfabrit᷑ Gisengesundbhettsbror. P. Ar. 87 3607 Gesesischaft mit beschrãnkter Haftung in Dresden: Die Firma der Gesellschaft lautet nach Beschluß der Gesellf afterversammlung vom 19. Dezember 1906 künftig: Ferronia Eisen⸗ brotfabrit , , n mit beschränkter Haß Der Gesellschaftsvertrag hom 77. August 5 ist in § 1 dadurch entsprechend ab eändert worden. Franz Richard Fuchs sst nicht mehr Ge— schäftsführer. Zum Geschäftöführer ist bestellt der Kaufmann Johannes Leopold

Hoffmann in Dregden; Y auf Blatt 11266: Die Firma Max Trãäbert in Dresden. Der Kaufmann Karl Alexander errmann in Dregden ist Inhaber. Er hat das andelsgeschäft mit der nicht . enen Firma von der er tante nee , fn n. ne Hermine Jo⸗ hanna Träbert, geb. Wilde, in Bregden erworben, welche sie wiederum von ihrem Ghemanne, dem , . Georg Max Träbert, erworben hatte. er Erwerber haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkelten der bis= erigen Inhaber, es gehen auch die in dem Betriebe egründeten Forderungen nicht auf ihn über;

3) auf Blatt 7811, betr. die Firma M. G. Voetschke in Dresden: Bie den Kaufleuten Moritz Arthur Backstroh und Robert Dtzwald Delschläger ertelten Prokuren sind erloschen;

4 auf. Blatt 11267: Vie Firma Friedri Meisel in Radebeul. Der Gastwirt Friedri Meisel in Radebeul ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗

en ß: Betrieb der Gastwirtschaft Albert.

en.

Dresden, am 27. Dezember 1966. Königliches Amtögericht. Abt. 11.

Piss eldoxt. 75586]

Unter Nr. 26535 des Handelsregisters A wurde heute eingetragen die Firma Earl Rein ardt mit dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der Stukłkaturermeister Friedrich Jacobs, hier. Letzterer hat das bisher unter der nicht eingetragenen Firma Carl Reinhardt betrlebene Geschäft von dem Juwelier Carl Reinhardt zu Düffeidorf Erworben. Der Ueber⸗ 96 der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten

erbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschãfts durch Jacobs ausgeschlossen.

Die Nr. 1237 e ene Firma Carl neuertz, r und die für dieselbe dem Ferdinand Kneuertz, ler erteilte Prokura ist auf Antrag gelöscht worden

Büffeidorf. den 2, Bech bend Ch

Königliches Amtsgericht.

PDiüsseldort. 75685] In das Handelregister A wurde heute eingetragen: Nr. 2535 die offene Handelsgesellschaft in Firma

Robert Bleidt, mit dem Sitze der Hauptnieder⸗

lafsung in Mainz und einer Zweigniederlaffung in

Düfseldorf. Die Gefellschafter sind die Kaufleute

Robert Bleidt in Büffe dorf und Alfred Cart

Röttinger in Mainz. Letzterer ist in das Geschäft

als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Die Gesellschaft hat am 75. September 1906 be⸗ onnen;

? Nr. 26537 die offene Handelggesellschaft in Firma

Vesele Storch, mit dem 566. in Düffeldorf.

Die Gesellschafter der am 24. ejember 1906 be⸗

. Gesellschaft sind die Agenten Heinrich esele und Gustav Storch, beide hier;

Nr. 2538 die m gun dig, nia in Firma Busch Æ Co., mit dem itze in Düffeidorf, früher in Oberkassel. Die persönlich haftenden Ge⸗ a sind Ernst Busch, Kaufmann, und Otto

Busch, Mechaniker, beide hler. Zwischen diesen hat die Gesellschaft am 1. Februar 15965 als offene Handelsgesellschaft begonnen. Im Januar 1906 ist ein Kommanditist eingetreten.

Nachgetragen wurde bel der Nr. 350 ein

irma Max Kasper, hier, daß das Geschäft durch

ertrag vom 31. Juli 1901 an bie Deutsche Garvin⸗ Maschinenfabrik Aktiengesellschaft in Berlin unter Ausschluß des Uebergang der Forderungen und Schulden veräußert und die Firma sowie die für dieselbe dem Hermann Schauer in Oberkassel erteilte Prokura jetzt erloschen sst;

bei der Nr. 2554 . Firma Georg Duth, hier, und bei der Rr. 2423 eingetragenen . Westdeutsche Slindustrie Frauz Peter

denthal, hier, daß die Firma erloschen ist.

Düsseldorf, den 28. Dejember 1506

Königliches Amtsgericht.

PDnisburg. (IT7 5587 In das Handelsregister B ist unter Nummer 89 die Firma Nahrungsmittel Auzeiger Gesell⸗ schaft mit beschrãntter Haftung zu Duisburg eingetragen. egenstand des Unternehmeng ist der Druck und Verlag des in Duisburg erscheinenden Nahrungs- mittel · Anzeigers. Das Stammkapital beträgt 70 0040 160 ,,, , . sind: I) Fabrikbesitzer und Verlagsbuchhändler Julius agel zu Mülheim. Ruhr, 2) Ehefrau Julius Bagel, Helene geb. Winckler, daselbst

Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Dezember 1906 festgestellt. ; Jeder der beiden Geschaäͤftaführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die ö der Gesellschaft 6 nur durch den Deutschen Neichs anzeiger und änig⸗ 1 , . er,, . em Kaufmann Johannes Wolf zu Mülheim Ruhr ist Prokura erfellt Der Gesellschaftgvertrag befindet sich Blatt 3 der Registerakten.

etragenen

. Nr. 1873 ** gien n * 3

Eberbach, Raden. 75h88] In das Handelsreglster A Band 1' wurde zur Firma J. Müller Söhne in Eberbach eln⸗ getragen: Der Hesellschafter Wilhelm Müller sst am 15. Deiember 1906 aus der Gefesischaft Rar Eberbach (Gd. ), den 23. Dezember 1566. Gr. Amtsgericht.

Ih ß92] ne e fers A - Julius 1 eingetragen:

Der y Carl Schwarz zu Spabrücken bei Kreuznach ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch entstandene . Handelsgesellschaft hat am 22. Dezember 1906 egonnen. Elberfeld, den 24. Dezember 1906.

Königl. Amtsgericht. 13.

KRlIberteld. 75h91] Unter Nr. 862 des Handelsregisters A Peter Schulte, Elberfeld = ist eingetragen: Den Lagerchefs Wilhelm Schreiber und Johannes Mann in Elberfeld ist me. erteilt. Elberfeld, den 24. Dezember 19656. Kgl. Amtsgericht. 13. 90

[755 Unter Nr. 168 des Handelsregisterz A Saack Mitsching, Elberfeld = sst eingetragen: Dem Kommis Henry Mahr in Elberfeld ist Prokura erteilt. Elberfeld, den 27. Dejember 19606. Königl. Amtsgericht. 13.

Elberfeld. Unter Nr. 739 des Handelsregisters A

Elberfeld.

Elberfeld.

75689] Sermes

ist eingetragen: Die Firma ist e ,. Die Prokura des Fräulein . . und die des Heinrich Hermeg bier nd erloschen. Elberfeld, den 238. Dezember 1906. ,,

RIIlwangen. RK. Württ. Amtsgericht Ellwangen.

In das Handelsregister, bteilung für Einzel=

firmen, Bd. 1 Bl. 96 ist heute unter ber Firma:

„R. Clavel, Apoteker in Elltuan gen! ein⸗

getragen worden: Auf den Tod des Roderich Clavel ist die Firma zwar die Witwe Marla Anna

auf dessen Erben, und Clavel, geb. Kirsch, und die Kinder Richard, Otto, / mma, Egon und Anna

7b]

Berta, Friedrich, Karl, Clavel übergegangen. Dem Sohn Richard Clavel, Apotheker in Ell⸗ wangen, wurde Prokura erteilt. Den 29. Dezember 19665.

Landgerichtsrat Mühleisen.

KElIIlwũür den.

6 In das Handelsre

7 ister Abt. A ist heute au Seite 265 unter Rr. 135 zur Firma Anton Michaels in Kleinensiel eingetragen worden: Der Sitz der Firma ist nach Cinswarden verlegt. Ell würden, 1906, Pez. Jö.

Amtsgericht Butjadingen.

75595] Handelsregister B wurde heute zur Firma „Gesellschaft des Emser Blei⸗ und Silber⸗ werks zu Ems“ eingetragen: Die von der Generalversammlung am J7. Htärz 1h56 beschlossene Aktienkapitalgerhöhung um höchstenz 100 06 A ist durch Zeichnung von 00 auf den Inhaber lautenden Attien von je 1000 0 erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 2 600 000 M* Ferner wird bekannt gemacht: Die 400 neuen Aktien sind zu 102 00 ausgegeben und sind Vorzugs⸗ aktien, die den bisherigen Vorzugsaktien in allen Teilen gleichstehen. Ems, den 27. Dezember 1906.

Königl. Amtsgericht. Ergurt. 75596]

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 969 die Firma Emil Kann mit dem Sitze in Erfurt und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Kann in Erfurt eingetragen worden.

Erfurt, 27. Dezember 1906.

Königliches Amtsgericht. 3. Essen, Ruhr. 75597

Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 21. Dejember 1906 Abt. A Nr. 846, betreffend die Firma „Patent⸗ Schul wandtafel · Fabrik Gottfried Glas⸗ machers“ zu Essen: Die Firma lautet jetzt: „Schul wandtafel Fabrik Gottfried Glas⸗ machers!/.

Förde. 75598

Im hie en Handelregister Abteilung B Nr. 9 ist heute zu der Firma „Elektrischer Kraftwagen⸗ betrieb mit Oberleitung für das Veischedetal, G. m. b. H.“ eingetragen, daß an Steile des ver⸗ storbenen stellvertretenden Geschäftsführers, des Amts⸗ beigeordneten Rinscheid, der Fabrikant Hugo Brill in Bilstein zum sitellvertretenden ö bestellt worden ist.

Förde, den 21. Dezember 1906.

Königliches Amtsgericht. Frank gurt, Oder. Bekanntmachung. 7 bb00]

In unser Handels register Abteilung A' ist heute eingetragen worden, ke die dort unter Nr. 271 ein- getragene . domizilierte offene Handelg— erf t . Firma Erust Schi be aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem aer Gesellschafter, Kaufmann, Hermann Rentzsch in Frankfurt a. O. fortgesetzt.

Frankfurt a. Oder, den 22. Dezember 1906.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 2.

Frank furt, Oder. Bekanntmachung. 76599 In unser Handelregister A sst heute eingetragen worden, daß die dort unter Rr. 151 i ene, ierorts domizilierte offene Handelsgesellschaft in irma „Rentzsch Roock“ aufgelöst ist und daz Geschäft unter unveränderter Firma von dem . Gesellschafter, Kaufmann Hermann Rentzsch

n Frankfurt a. D. fortgesetzt wird. em Hermann Rosenbruch in Frankfurt a. O. ist

für diese Firma Prokura erteilt. Frankfurt a. Oder, den 22. Dezember 1906. Königliches Amtsgericht. Abteilung 2.

75603]

Freienwalde, Gd er. Bekanntmachung. Nr. 3 der Abteilung A unseres eingetragenen offenen Handelz⸗

Ems. In das

K Go., Elberfeld, mit Zweigniederlaffung Plauen 9

Die Firma ist in Freienmwalbe'r Rats iegelei F.. Benekendorff geändert. Die Prokura des iegeleidirektors Bruno Beyrich, dez Kaufmanns eorg Benekendorff und des Handelsgehilfen Albert Rasche ist erloschen. Der Kaufmann Wilhelm Oskar Benekendorff, der Kaufmann Franz rich Benekendorff und der Hauptmann Olto . nd durch Tod gus der Geselsschaft geschieden. Der legeleibesitzer Georg Benelendorff und der minder⸗ hrige Fran Benekendorff sind als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Der Ziegelei⸗ besitzer Georg Benekendorff ist allein zur Ver⸗ het der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma efugt.

Freienwalde a. O., den 11. Dezember 1906. Königliches Amtsgericht.

Gelsemkir chem. Sandelsre ifter R 75604] des Kgl. Amtsgerichts zu elsenkirchen. Bei der unter Nr. 5 eingekragenen Firma Hoch⸗ stein K Co Gesellschaft mit beschränkter Vaftung zu Rotthausen, sst am 24. Dezember 1906 eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Göttingen. ie Im hiesigen Handelsregister A Nr. 445 ist heute eingetragen die Firma Plink Reiß mit dem Sitze in Göttingen und als Inhaber die Kaufleute Walther Plink und Ludwig Reiß, beide in Göttingen. Offene Handelgesellschaft vom 1. Januar 1907 ab. Göttingen, den 295. Dejember 1306. Königliches Amtsgericht. 3.

Grimma. 76606 Auf Blatt 245 des Handelsregisters, die Aktien⸗ esellschaft Vereinsbank in Mutzschen betreffend, ist heute an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds: Friedrich Wilhelm Lindner der Stell⸗ machermeister Wilhelm Richard Lindner in Mutz schen eingetragen worden.

Königl. Amtsgericht Grimma, am 28. Dezbr. 1906.

Hagen, Westf. 75607 In unser Handelsregister ist heute bet der Firma Heinrich Falkenroth ju Hagen folgendes ein= getragen: Die Firma ist in elne offene Handels- gesellschaft umgewandelt. Der Kaufmann Heinrich Dherhof zu Hagen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1906 begonnen. Hagen i. W., den 17. Dezember 19606.

Königliches Amtögericht.

Hagen, West g. (75608

In unser Handelsregister ist heute bei der offenen

Handelsgesellschaft Kattwinkel 4 Gundlach zu

Sagen eingetragen: ü

Der Kaufmann Adolf Bredt zu Hagen ist in die

Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter

eingetreten.

Sagen i. W., den 17. Dezember 1906. Königliches Am iggericht.

Hagen, Westf. 75609 In unser Handelsregister ist heute bei der offenen gen eth ee, C. R . Giedinghagen zu erdecke eingetragen:

Die Hef e , ist aufgelöst: Die Firma ist erloschen. Hagen i. W., den 18. Dezember 1906.

Königliches Amtsgericht.

Halle, Saale. 75610

Im Handelsregister Abteilung A Nr. 164, be—

treffend die Firma Max Eggert zu Halle a. S.,

ist heute folgendes eingelragen?

Der Kaufmann Richard an in Halle a. S. ist

in die Gesellschaft als per önlich haftender Gesell⸗

schafter eingetreten. Die Prokura des Kaufmanns

Richard Pauli in Halle a. S. ist erloschen.

Dalle a. S., den 23. Dezember 1966. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.

Hamm, Westf. Bekanntmachung. 75612

Bei der im Handelsregister Abt. B Rr. 26 unter der Firmg Sammer Eisenwer! eingetragenen Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Samm ist 9 vermerkt worden:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 10. Dezember I906 aufgeloͤst. Liquidator ist der bisherige Vorstand, Ingenieur Heinrich Strater in Hamm, welcher zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Hamm i. Westf., den 15. Dezember 1906.

Königliches Amtsgericht.

Hirschberg, Schles. 75614]

Im Handelsregister A ist eingetragen:

bei Nr. 52: das Erlöschen der Firma S. Schnei⸗ der hier, ;

bei Nr. 310: das Erlöschen der Firma J. Pros⸗ kauer hier.

Hirschberg, Schlesien, den 22. Dejember 1906.

Königliches Amtsgericht.

Karlsruhe, Kaden. 75617] Bekanntmachung. In das

Handelsregister B Band 1 O.⸗3. 48 Selte 429,39 ist zur Firma L.

Geißendörfer, Lithographische Kunstanstalt, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Karlsruhe elngetragen: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Paul Collrep ist beendet, der

Robert Krafft Ehefrau, Luise geb. Geißler, hier ist

i ra erteilt mit der Maßgabe, daß sie zur alle nigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Karlsruhe, den 28. Dezember 1906. Großh. Amtsgericht. III.

Kempten, Schwaben. Sandelsregistereintrãge.

N ZJosef Loöm in stempten.

Das Geschäft ist von Ida Lzw auf die Viehgroß⸗ händler Leopold und Albert Löw in Kempten, deren Prokura erloschen ist, Üüberge angen und wird von diesen in offener Handelsge ellschaft selt 20. De— zember 1906 betrieben.

2) Die Firma Ernst Selmensdorfer Æ Cie

ur Juselbrauerel Lindau in Liquibation in indau ist erloschen.

sKempnten, 24. Dezember 1966.

K. Amtsgericht.

Loer, Ogtfriesl. Bekanntmachung. 766 19) In das hiesige Handelgregister Abt. 2 Nr. 288 ist beute eingetragen die Firma Theodor Sarrazin mit dem Niederlassungzorte Westrhauderfehn und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer Theodor Sarrazin in Westrhauderfehn. Leer ¶Ostfriesld.), den 18. Dejember 1906.

Thb l8]

Lennep. T7 b620] In unserm Handelgregister Abt. B ist bei der unter Ur. Ab eingetragenen Gefellschaft „Radevormwalder Volksbant Garschagen Co., Kommandit⸗- gesellschaft auf Aktien zu Radevormwald heute eingetragen worden:

urch Beschluß der Generalbersammlung vom 27. September I906 soll das Grundkapltal um S0 0090 ip erhöht werden. Diese Erhöhung sst erfolgt. Das Grundkapltal beträgt jetzt 2066 O00 Die neuen Aktien sind an esellschafter zu 1040, an Nichtgesellschafter zu 110 0, ausgegeben. Lennep, den 28. Bezember 19606.

Königliches Amtsgericht.

Liegnitꝝ. 75621] In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 397 ist heute bei der Firma Reehten und Gerhardt, Liegnitz, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Liegnitz, den 19. Dejember 1906.

Königliches Amtsgericht.

Limbach, Sachsen. 75622] Auf Blatt 587 des hiesigen Handels registers, die irma Hötel⸗Central B. Lindner in Limbach etreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Privatmann Heinrich Bernhard Lindner in Limbach als Inhaber ausgeschieden ift, die Firma künftig Hotel Central Ernst Friedel lautet und der Hotelier Friedrich Ernst Friedel in Limbach Inhaber der Firma ist. Limbach, den 22. Dezember 1906.

Königliches Amtsgericht.

Lippstadt. Bekanntmachung. 75623] In unser Handelsregister à Nr. 186 ist heute eingetragen die Firma Brauer Glas hütte August Brauer mit Niederlassungsort Lippstadt und als , J der Glasfabrikant August Brauer zu pstadt. Lippstadt, den 28. Dezember 19606. Königl. Amtsgericht.

Lübeck. Sandelsregister. ,, Bei der Firma Rudolph Karstadt, Lübeck, ist am 22. Januar 1906 eingetragen worden, daß der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen auf die Gesellschaft ausgeschlossen sei.

Hierzu ist am 28. Dezember 19606 bon Aug wegen

eingetragen:

nter Forderungen, deren Uebergang auf die Ge⸗ sellschaft ausgeschlossen ist, sind n dritter Personen gegen den früheren Inhaber des Geschãfts (Verbindlichkeiten) zu verstehen.

Demnach . die Gesellschaft also nicht aus den im Betrlebe des Geschäftz entstandenen Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers, während die im Betriebe desselben begründeten Forderungen auf die Gesellschaft übergegangen sind.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Lübeck. Am 29. Dezem

andelsregister. 75625]

er 1906 ist bei der offenen Handel s= gesellschaft in Firma J. G. Nöltingk E Cordes in Lübeck eingetragen?

Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters. des Kaufmanns Paul Carf Christian Bock in Lübeck aufgelöst. Der bisherige Mitgesellschafter Kaufmann Johannes Ernst Adolph Bock in Lüßheck ist alleiniger Inhaber der Firma.

Dem Martin Theodor Carl Schuster in Lübeck ist Prokura erteilt.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Ma deburg.

1) Bei der Firma „Engelhard R Tiebe Nachf.“ unter Nr. 193 dez Dandelgregisters A ist W r en: Die Prokura des Fran Hoff mann ist erloschen.

2) Bei der Firma „S. M. Simon Sõhne⸗ unter Nr. 989 desselben Registers ist eingetragen: Der Kaufmann Ernst Schle nger in Magdeburg ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.

3) Bei der Nr. 1290 desselben Registers ver⸗ zeichneten Firma „t. FKuyrim Æ Co. ist einge⸗ Tagen: Dem Heinrich Demmel in Magdeburg ist Prokura erteilt.

Magdeburg, den 29. Dezember 1906.

Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.

Mannheim. Sandelsregister. 75631 Zum Handelsregister B Band J O. 3. 11, Firma „Nheinische Creditbaut / in Mannheim, wurde

beute eingetragen: Dr. jur. Carl Jahr, Mannheim, ist zum stellver⸗· Vorstands ernannt.

tretenden Mitgliede des

Die Prokura des Dr. jur. Carl Jahr sowie die des Dr. jur. Ferdinand von Zuccalmaglio und des Otto Römer sst erloschen.

Das Vorstandsmitglied Ernst Isensee, Offenburg, sowie die stellvertretenden Vorstan mitglieder Augu Esch, Mannheim, Wilhelm Müller, Baden · Baden, Karl Elsenlohr, Freiburg, Hermann Reiß, Zwei⸗ brücken, sind aus dem Vorstand auggeschieden.

Das Vorstandsmitglled Otto Rieder hat seinen Wohnsitz von Mannheim nach Freiburg verlegt.

Mannheim, 21. Dejember 1906

Gr Antsgericht. J.

Mannheim. Sandelsregifter. 75634 Zum Handelgregister B Band T QO. 3. 28, Firma „Erste Mannheimer Faßfabrik Bopp Aa Eje. Gesellschaft mit beschränkter Saftung!“ in Mannheim, wurde heute eingetragen: Die Liquidation ist beendigt, die Firma er loschen. Mannheim, 21. Dezember 1966. Gr. Amtsgericht. J.

Mannheim. Sandelsregister. 75635

Zum Handelsregister Abt. A wurde heute ein! getragen:

1 Band J, O. 3. 174, Firma „W. Metz Sohn in Mannheim.

Der Firmeninhaber Johann Philipp Metz ist ge⸗ . das Geschäft mit Aktiven und asssven und amt der Firmg auf Georg Josef Wllhekm Metz, Kaufmann in Mannheim, Übergegangen.

2 Band II, O. g. 25, Firma „Julius Jahl⸗/⸗ in Mannheim.

Ogegr Hesse in Mannheim ist als Prokurist bestellt.

3 Band 1. O. 3. 103, Firma „Fritz Bau⸗ müller“ in Mannheim.

Die Firma ist erloschen.

c Band X. O. Z. 236, Firma „Müller Æ Hoff⸗ mann“ in Mannheim. J

Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 21. De—⸗ zember 1906 aufgelöst und das Geschaͤft mit Aktiven

I?]

Duisburg, den 21. Dezember 1906. Königliches Amtegericht.

Bei der unter Handel zregisters

ere f J. J. Benekendorff in Freienwalbe a. O. ist heute folgendes eingetragen worden:

Königliches Amtsgericht.

und Passiven und famt der Firma auf den Gesell⸗

Mannheim.

schafter Georg Müller als alleinigen Inhaber über

gegangen. 9 and VI, O. 8. 181, Goldschmidt“ in Mannhei

m. Max Petzold, Philipp Gerstl und Artur olzen⸗ ( Mannheim, sind zu le, , ,. sind gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der

dorff, alle in bestellt; je zwei derselben

Firma berechtigt.

6) Band Vl. O-. 182, Firma „Adolph Ouppen⸗

heimer“ in Mannheim.

Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 1. Juli Geschäft mit Aktiven und When und samt der Firma auf den Gesellschafter osef Seidenberger als alleinigen Inhaber über-

Dauscher und Julius Wertheim, beide in Mannhelm, sind zu Gesamtprokuristen bestellt und Firma herechtigt. rma „A. Heymann“

Die Gesellschaft ist durch den Tod der Andreas und das Geschäst mit r samt der Firma auf den Gesellschafter Albert Heymann als alleinigen In⸗

Fritz Fischel, beide in Mann⸗

1906 aufgelöst und das

gegangen. udwi

gemeinsam zur Zeichnung der

Band VII, O. 3. 16, Fi

in Mannheim.

eymann Witwe aufgelöst ktiven und Passiven und

haher übergegangen. Hugo Heymann und

heim, sind als Einzelprokuristen beftellt S Band X, O3. 50, Firma Nedden Roch

Nedden hat seinen „Sugo SHof⸗

in Mannheim.

Der Firmeninhaber Albert Hannover verlegt. 203, Firma

Wohnsitz nach 9) Band X

Firma

mann!“ in Mannheim äferthal:

Die 10) Klüting“ in Mannheim. Die Firma ist erloschen. 11) Band XTiI S. 3 issn.

en.

i ist erlosch

Cie.“ in Mannheim O 8, 10

Offene Handel ggefeñ schaft Persönlich haftende Ludwig Baum, Jewserow, Kaufmann,

Die Gesellschaft bat am 1

Der Gesellschafter Ludw

der Vertretung der Gesellscha Firma ausgeschlossen. Geschäftzweig: Industrie⸗

4 Sanitas

eim, Lindenhofsttaße 16 Inhaber ist: Johann

mann in Mannheim.

räparate.

132) Band XII O. 8 166. K Kurz“ i. Mannheim U

Offene Handelsgesellschaft.

Persönlich haftende Gesellschafter sind: und Franz Kurz, Kauf

Peler Pöhlmann, Wirt, mann in Mannheim. Die Gesellschaft

gonnen.

m 14 Band XII O. 3.

Mannheimer Faßsabrit Ka

heim, Amerikanerstraße 3.

Neederlandaise⸗

ge musique M. irschler Dalbergstr. I.

Offene Handel gesellschaft.

ersönlich haftende Gesellschafter sind: und Moritz Hirschler, Mannheim.

1. Dezember 1906 be⸗ in Mustkinstrumenten.

dax Hirschler, Kaufmann, Kaufmann, beide in Die Gesellschaft hat am gonnen. Geschäftszweig: Versandhaus anuheim, 22. Dezember

and XII O. Z. 52.

Heinrich Fehren

Firma „Baum

Gesellschafter sind: Privatmann, beide in Ma

ft und

u. Handelsba k. 12 Band XII O. 3. I65. 5

Firm

Firma 1, 14.

hat am 9. Dezember 1906 be⸗ l haftenwein: Handel mit Futter und Dünge⸗ eln.

163. Firma rl Bopp / in

M haber ist: Kar Bopp, Küfermeister in Mann⸗ m. Geschãftszweig: Fabrikation

ager⸗ und Tranzportfäffern und 15) Band XII O. 3. 163.

1906.

Gr. Amtsgericht. IJ.

Mannheim. Sandelsreg

Zum Handel gregister B Band III O3 ; Firma „R einau · Gesellschaft mit beschrãnkter daftung ! in Rheinau wurde heute ein

Der Liquidator Phil ipp Waehnsitz von Mannkeim nach Mannheim, 22.

ister.

Jelmoli

Seldelber Dez. 1906. z

Gr. Amtsgericht. I.

Mannheim. Betriebs. Gesellschaft

heute eingetragen

Handelsregister. Zum Handelsregister B Band III O.-3. 40, für den Rheinau Hafen mit beschränkter Haftung!! in Rheinau,

Der Liquidator Philipp Jelmoli hat

sitz von Mannheim nach Heide

lberg verlegt.

Mannheim, 22. Dejeinber 19606. Gr. Amtsgericht. J.

Hannhoim. Zum Handelsregister B

Co. Aßftiengefellschaft eute eingetragen: Carl Briegleb in

treten und die Firma zu zeichn

Sandelsregister. Band III : Firma „Ehe misch⸗ Fabrik Lindenhof E. Weyl 323 in Mannheim wurde

Mannheim ist als stellt und berechtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen hierzu Ermächtigten die Gesellschaft zu ver⸗

en.

Mannheim, 25. Pej. 196565. ; Gr. Amtsgericht. I.

Mannheim. um Handelgzreglster B Band Getresde⸗

ie Firma der Zweigniederla Getreide C a .

Carl Well, diese Prokura ist auf den B lassung Mannheim brischränkt

Sandelsregĩister.

VID.

Eduard Mener⸗ lassung mit dem heute eingetragen: ssung ist geändert in nn n. e n. 3 eschränkter Haftun Menyer⸗ ö

Mannheim, ist als etrieb

eim

der

Mannheim, 2. Hejember 1906.

Mann heimer anuheim, wurde heute eng

Gr. Amt:gericht. i. Sandelsregister. Zum Handeltresifter B Band D. J. 33. F Bank Attiengesenschaft / in

etragen:

Firma „August

und Elsa Abel nnheim. Dezember 1906 be- ig Baum ist von

bach“ in Mann⸗ Heinrich Fehrenbach, Kauf⸗ Geschãftsjweig: Versand hygienisch pharmazeutischr

von Bier⸗, Wein⸗ Bottichen.

Firma „Soci ts des instruments de Co.“ in Mannheim,

3. 18, Firma Commission Gesellschaft ch rãnkter Haftung vorm. n Mannheim als Zweignieder Dauptsitze in Düffeld orf, wurbe

vorm. Prokurist wen.

„Mary 4

. e

Zeichnung der r

49 „Versand a

. „Pöhlmann R 31

Erste ann

76629] 3 24

etragen:

75632 Firma

wurde seinen Wohn⸗

75628 90 1

Prokurist be⸗

75630] mit be⸗

Gesellschaft Eduard

Zweignꝛeder⸗

75633] irma

auggeschleden. Hermann Reiß in wetteren Mitgliede des Vorstands Maunheim, 24. Vezember 1906. Großh. Amtzgericht. I.

Melsungen.

Mannh

eingetragene Firma

ist erlofthen. Melsungen, den 21. Dezember 1906. Königliches Amtsgericht. II. Mettmann. ;

die Firma H„stauf Wilhelm Krolle zu Mettmann, 227. Dezember 1966. Königl. Amtsgericht. 3. Metꝝ.

Sandelsregifter Metz.

wurde bei der Firma! beschrünkter Haftung, mit dem Si hofen“ heute eingetragen: 4

. gie besther r , ö alenburg jum Geschäftsführer best llt. Metz, den 29. Dezember 1906. ö.

Kaiserliches Amtsgericht.

Michelstadt. Bekanntmachung.

Eintrag vollzogen: Die Firma S. Prenzler Æ Sohn ist wegen Geschäftgaufgabe erloschen. Michelstadt, am 21. Dejember 1906. Großh. Hess Amtsgericht.

Michelstadt. Betanntmachung.

Eintrag volljogen: Walther Bäcker in Erbach betreibt s

Erbach eine Schuhfabrik und hat Paula geb. NPrenzler, Prokura erteilt. Michelstadt, am 21. Dezember 1906. Großh. Hess. Amtsgericht. Münster, Wes tp In unser Handelsregister Abt. Nr. 268 eingetragenen offenen „Paul Lageman Nachfolger

zu Greven in die offene

schafter ermächtigt sind. Münster, den 21. Dezember 1906. Königliches Amtsgericht.

Münster, Westr Berannt

Nr. 227 eingetragenen offenen

„Gebr. Schu ltj Münster“ heute

worden, daß die Witwe Kaufmann Cdus

Gertrud geb. Hagedorn, durch Tod aus

ö. ausgeschieden ist. An shre Stelle rben:

Gottfried Schultz in Münster, Schultz in Aachen, Münffer, Dr. phil, Carl Schũcking

dem Ingenieur ottfried Schultz und dem Anton Schultz, beide zu . ist. und zwar, daß dieselben auch

3

besondere zu Auflassun erklärungen und nahme namens der esellschaft. Zur der Firma ist jeder selbständig berechtigt. Münfter, den 21 Dezember 1905. Königliches Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abt. ist Nr. 228 eingetragenen „Brauerei Westfalia, Gebr. S Eon. Münter heute eingetragen die Witwe Kaufmann Gduard Schultz, G Hagedorn, durch Tod aug der 9

geschieden ist.

An ihre Stelle Kaufmann Ingenieur Architekt Eduard Schultz in Kaufmann Adolf Schaltz in Dr. phil. Carl Schücking in getreten. Ferner sst eingetragen worden, Kaufmann Hubert Schücking in

sind deren Erben:

Aachen, Münster,

Veräußerung und Bela tung von Grund nsbesondere zu Aufla unggerklärungen nnahme nameng der Gef

Münster,

eonhard Schmidt“ t erloschen. Neuburg a. D., 22. Dezember 1906. Kgl. Amtsgericht.

Venss. In das Handelsregister bei der Firma „Ferd. folgendes eingetragen worden; er Ehefrau Ferdinand Saarbourg,

unter Nr. 29

Neuß, den 27. Dezember 1966. Königliches Amtggericht. Neustadt, Holster n. Bekanntmachung. In das hiesige ei der Firma „Heinrich Steen in i. Holst.“ folgendes eingetragen worden:; Die Firma sst erloschen. Neustadt i. Holst., den 20. Dejember Königliches Amtagericht. Veustadt, Holstein. . , In dag hiesige Handelsregist bei der Firma J. J. Daß in Grube i. a eingetragen worden: ie Firma ist erloschen. Neustadt i. Holst., den 29. Dezember

Königliches Amtsgericht.

Rudolf Werlin ist durch Tod aus dem Vorstand bestellt.

Die im hiesigen Handelsreglster A unter Georg Mardorf in Melsungen

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 149 haus Wilhelm Krolle⸗ Wülfrath und als deren Inhaber der Kaufmann Wülfrath eingetragen

Im Gee sce fre egsse Band 1 unter F ifferdinger. Thomasschlacken · Nühlen mit

Der Geschäfts führer Max Lentze, Kaufmann in ist ausgeschleden; an dessen Stelle ist der Schlutius in Karow in

In unser Handelsregister A wurde heute folgender

In unserm Handels register A wurde heute folgender

zember 1906 unter der Firma seineg Namens zu seiner Ehefrau,

Set᷑auntmachung. T7656 42] A ist zu der unter

e e e selfschaft ünster⸗⸗

eingetragen worden, daß der Kaufmann Carf Simons Handelsgesellschaft als

sönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist und daß zur Vertretung der Gesellschaft alle drei Gesell⸗

Betanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist zu der unter Vandelsgesellschaft

Kaufmann Hubert Schücking in Münster, Architekt Kaufmann Adolf Schultz in in Charloften⸗ burg getreten. e. ist eingetragen worden, daß

Prokura erteilt

bercchti t zur Ver⸗ äußerung und Belastung bon Grun f fein sind, ins⸗

Münster, Vest. Bekanntmachung. 75641] zu der unter offenen Handel sgesellschaft agedorn worden, daß

esellschaft aug⸗

, Schücking in Münster, ottfried Schultz in Münster,

Charlottenburg

Münster Prokura erteilt ist und zwar daß derselbe auch ermächtigt zur

Sandelsregister. 75695]

Saarbourg in Neuß!

borene Urbahn, in Neuß ist Prokura erteil

Handelregister A ist unter Nr. 51

er A ist unter Nr. 35

eim ist zum

75636 Nr. 27

75637 zu

worden.

75638) Nr. 655

in Dieden⸗

76639]

in Erbach

75640]

eit 11. De⸗

heute

per⸗

7543]

eingetragen rd Schultz, der Gesell⸗ sind deren

Ingenieur Eduard

Kaufmann

deren An⸗ Vertretung

ertrud geb.

daß dem stücken ist, und deren

in Neu⸗

7564 7 ist heute

Anna ge⸗

75645 Neustadt

1906. 7b 46]

Solstein

4 Ingenieur Carl Hermann Graef daselbft eingetragen

Ni ederolm. In das bei der Fi heim folge er Kauf

75647 de heute in Hahn⸗

Gr. Amtsgericht. Nord om. In das hiesige Handelsregister Abt. B N heute zu der Firma „Do srnka und Brauerei Artsen eingetragen, d

Norden.

In das hiesige Sandelsregister Abt. B N heute zu der Fi

Norden, den 12. Dezember 1906. Königliches Amtsgericht. II.

Oberg logam. T7650] Die unter Nr. 86 unseres Handelsregisters Ab⸗ teilung A eingetragene Firma Emanuel Witior zu Repsch ist heute gelöscht worden. Amtsgericht Oberglogau, 28. 12. 06. Oberatein. 75651

In dag hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 183 folgendes eingetragen: „Jacob Tittelbach iu Oberstein. Firmeninhaber Mandatar Jacoß Tittelbach in Oberstein. Abhaltung von Versteige⸗ rungen beweglicher und unbeweglicher Sachen, Man⸗ datar . Vermittelungs⸗ und Bankgeschäfte.

Obe rstein, I9. ezember 1906.

Großherzogliches Amtsgericht.

Oberstein. 75h 2]

In das hiesige Dandelsregister ist unter 3 181 zu der Firma J. G. Treibs zu Oberstein heute folgendes eingetragen worden; Mit dem 31. De— zember 1906 wird die offene Handelsgesellschaft auf⸗ elöst und das Bandelsgeschaft unter unveränderter irma von dem Fabrikanten Friedrich Hermann reibs hierselbst allein fortgeführt. Oberstein, den 22. Dejember 1906. Groß herzogliches Amtsgericht.

O Tenburg, Raden. Sandelsregister. 75653 In das Handelsregister B 8 36 ö Seite gl / wurde heute eingetragen? Firma: Mittel badische Ziegelverkaufsstelle, m, b. S. in Offenburg. wee schaftenveig: An⸗ und Verkauf von Ziegel⸗ n. Stammkapital: 26 300 S6. See n aftofshrer: Carl Kohrmann, Kaufmann in enburg. Gesellschafts vertrag: Gesellschaft mit beschränkter tung. Der Gesellschafts vertrag ist am 89 No⸗ vember 1906 festgestellt. Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ schãfts führer vertreten, bon denen jeder einzelne zur Zeichnung für die Gesellschaft allein berechtigt ist. Offenburg, den 22. Dezember 19606. Großh. Amtsgericht. J.

Osterode, Har. Bekanntmachung. 75654] In das Handelsregister Abt. ist zur Firma Serm. Böhlke Schimmler in Osterode Harz) beute eingetragen; Dem Kaufmann Albert Duch in Osterode (Sar) ist Prokura erteilt. Ssterode Harz), den 22. Dejember 1866, Königliches Amtsgericht. J. Paderborn. In das Handelsregister Abt. A Nr. 180 ist am 14. Dezember 1905 die Firma Wilhelm Büxe zu Paderborn und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Wilhelm Büxe daselbst eingetragen worden. Paderborn, den 28. Dezember 1906. Königliches Amtsgericht.

Paderborn. In das Handelsregister Abt. B ist bei der Firma Lippspringer Kalk Stahl. Brunnen zu Lipp⸗ springe Desen en mit a . Saftung Nr. I3 des . am 19. Dezember 1906 ein getragen worden: Durch Beschluß vom . November 1906 ist die Firma geändert in! Kurbad und Kurbrunnen Gesellschaft mit ,, Saf 5 Nach d ö vom 10. September 1906 ist Gegenstand des Unternehmens der Vertrieb und die Verwertung des Kalk- Stahl. Brunnens und anderer Brunnen in 27 sowie der Betrieb 9 Kurbades und des Elertr zitätswerkes in Lipp ringe. Paderborn, den 28. Dezember 1906. Königliches Amtsgericht. Planen, Vogt. 7558] Auf Blatt 2491 des Handelsregisters ist heute die

Firma Ingenieur⸗Bureau für Maschinenbau Carl Graef in Plauen und als Inhaber der

7556]

7565]

worden. Angegebener Geschäftszweig: Projektierung und Ausführung maschineller Anlagen. Plauen. den 28. Dezember 1506.

Das Königliche Amtsgericht.

Sandelsregister. 75659] In das Handelsregister Abl. B wurde zu O.. 3.7: Murgtalbrauerei Attiengesellschaft vormals Alois Degler in Gaggenau heute eingetragen: Laut Beschluß der eneralversammlung hom 1. Dejember 19065 soll das Grundkapital der Gesell. schaft um den Betrag von jwar durch Auggabe neuer aberaktien zum Nenn betrag von je 1000 erhöht werden und erhielt 4 Abs. 1 der Statuten folgende Fassung: Vas rundkapital ö 600 009 M, bestehend in 609 Attien zu je 1 M0

Durch Beschluß des Aufsichtgrats vom 1. De— jember 1996 wurde bestimmt daß das Aufsichtgratg. mitglied Alois Degler in Gaggenau die erledigte Vorstandsstelle einstwellen vertrelen solle.

Rastatt, den 27. Dejember 1906.

NR astatt.

1906.

; Deutsche Benzin Æ

Zeitdauer unbestimmt. Bie Pers

i e. abo obb , und, .

Havenshar. 7bb6 1] . Autsgericht Ravensburg.

In das Handelsregister . Einzelsirmen Band I Blatt 93 wurde heut e ungetragen bei der Firma: Buchdruckerei von Hr Bernhard Kah, Buch druckerei nebst Verlag des Oberschwãbischen Anzeigers in Ravensburg: an. dem Max Kah in Ravengburg ist Prokura er=

Den 21. Dezember 1906. Stv. Amtgzrichter Ott.

HRavrensburg. Többo] K. Amtsgericht Rayensburg.

In dag Sandelsregister für Einzelfirmen Band I Blatt 87 wurde heute eingetragen bei der Firma Carl Schröder, Manufaktur warengesch ft in Ravensburg:

Die Kirma ist erloschen.

Den 21. Dezember 196

Stv. Amtgrichter Ott.

HRegensburg. Bekanntmachung. 7h66? In das Gesellschaftsregister . Ami 0 gensburg wurde heute die 56

) Helwerke Atrtiengesell⸗

schaft/ mit dem Sitze in Regensburg eingetragen.

Der err fun eg wurde am 28. Bejember

1996 festgestellt. Die * Dauer der Gesellschaft ist

auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. Gegen⸗

stand des Unternehmens ist der Handel mit Benzin und Mineralölen und allen daraus oder in Verbin⸗ dung damit zu gewinnenden Erzeugniffen sowie

Waren ähnlicher Art. Di Gesellschaft ist berechti t,

die Produkte zu gewinnen oder zu verarbeiten. ie

darf deshalb Grundstücke im In⸗ und Auslande er⸗ werben, mieten, pachten, bebauen oder sonstwie ein richten oder berwenden, Transportmittel aller Art erwerben, pachten, veräußern oder verpachten, Kon⸗ zessionen jur Anlage oder zum Betriebe von Ein⸗ richtungen für die Zwecke des Unternehmenz erwerben,

6 e Unternehmungen ähnlicher Art im In. und uslande beteiligen sowie Verträge jeder Art mit egierungen, staatlichen, kommunalen oder sonstigen

Behörden abschließen. Dag Grundkapital an .

1500 und ist in 1500 auf den Inhaber

lautende Aktien über je 1000 A zerlegt. Die Aktien

werden zum Nennwert e, eben. Gründer sind:

1 die offene ann, . Banlkommandite

Gebrüder Klopfer! in ünchen, 25 Alexander Graf

Boos · Waldeck. R. u. R. Kämmerer und K. un K

Oberleutnant in der Reservꝛ in München, 3) Otto

reiherr von Fellitzsch, K. Oberleutnant a. D. in ünchen, 4) Jul tus Kaufmann, Direftor in München,

5) Josef Leis, R. Rumãäntscher Konful und Kaufmann

in Regensburg. 6) Maxim Neumann, Kaufmann in

Budapest, N Clemeng Graf von Schonborn. Wiesen·

theid, 1. Oberftleutnant à ja 8ufte in München.

Die Gründer haben sämmtliche Aktien übernommen.

Mitglieder det Aufsichtsratg find: I) Theodor

Klopfer, Bankler, Vorsitzender, 2) Otto Freiherr von

. sch, K. Oberleutnant a. De Stellvertreter des

Vorsitzenden, 3) Alexander Graf Boog⸗ Waldeck, K.

u. K. Kämmerer und K. u. K. Oberleutnant in' der

Neserve, 4) Clemens Graf von Schönborn⸗Wiesen.

theid, K. Oberstleutnant A Ia suite, sämtliche in

München wohnhaft. Der Vorstand besteht je nach

Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren

ersonen; die Ernennung des Vorstandes erfolgt

durch den Aufsichtsrat; letzterer kann auch für 3. e

vorübergehender Behinderung Stell vertrete der

standsmitglieder ernennen. Urkunden und Eckla rungen des Vorstands sind für die Gesellschaft rechte. verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gefellf aft unterzeichnet 1e und, solange der Vorstand aug einer Person besteht, dessen Unterschrift und, wenn der Vorstand aug mehreren Personen besteht, ent⸗ weder die Unterschrift jweier Mitglieder des Vor⸗ stands oder eines Mitglieds und eines Prokuristen tragen. Stellvertreter des Vorstands haben in bezug auf, die Vertretung und Firmenzeichnung dieselben

Rechte, welche den Mitgliedern des Vorstands zu⸗

stehen. Vorstandgmitglieder sind: ID Maxim Neu⸗

mann, Kaufmann in Budapest, 2 Jul ug Kauf⸗

mann, Direktor in München, 3) Josef Leis, K.

Rumänischer Konsul und Kaufmann in Regengburg.

Die Berufung der General versammsung erfolgt dur

eine einmalige Bekanntmachung von Seite des Auf⸗

sichtsrats oder des Vorstands dergestalt, daß jwischen dem Tage der die Bekanntmachung enthaltenden

Blätter und dem Tage der Versammlung beide

Tage nicht eingerechnet eine Frist von wenigfteng

21 Tagen liegen muß; die Belanntmachung soll die

Gegenstände der Tagegordnung bejeichnen. Die Be⸗

kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den

Deutschen Reichs und nig lich Preußischen

Staatsanzeiger und zwar, soweit sie nicht vom

Aufsichtsrat ausgehen, dur den Vorstand in der

für die Zeichnung desfelben bestimmten Form.

Ven den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein

e, . Schriftstücken, insbesondere von dem Prũ⸗

unge hericht des Vorstands, des Aufsichtgrats und

der Revisoren kann auf der Gerichts schreiberei des unterfertigten Gerichts Einsicht genommen werden.

Von dem Prüfungsbericht der Rebisoren kann auch

bei der Handels. und Gewerbekammer der Oberpfalj

und von Regensburg Einsicht genommen werden.

Regensburg, den 29. Dejember 1996.

K. Amtsgericht Regensburg.

Reutlingen. In das Handelsregister für Cinzelfirmen wurde eingetragen, daß die Firma „S. W. Kramer“ in . * oschen 1. ;

eu eingetragen wurde die Firma Sermann Lommerell, Sotel Kronprin 3 mit dem Sitz in Reutlingen und als Inhaber ermann Kommerell, Sotelbestßzer in Reutlingen. Reutlingen, den 29. Dejember 19606.

K. Amtsgericht. Landgerichtsrat Muff.

, e n 75663] n das ge ndelgregister ist zur Firma Adolph Schmidt achf. Inh. Frederstorf R Baade eingetragen: Die ** ist in rederstorf d Baade. Die Vornamen des aufmanns Frederstorf laufen Friedrich Hans Martin. Nostock, den 29. Dejember 1906. Großherꝛoglsches Amtsgericht. Snarhrũ ck em. Die Firma Therese Moßert in Et. ist heute gelöscht worden. S. NR. A 290. Saarbrücken, den 34. Bejember 18665 Kgl. Amtegrricht. 1. SaardpruüeRx em. Ts6ss] Unter Nr. S9 deg Handel isters B wurde beute

T5696]

78664 Johann

Großh. Amtsgericht.

die Firma Chr. Rant Nachfolger, Geseslschaft