1907 / 1 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Rheim. . Igenkirehen. 7öd77! Lübeck unter der Firma Fr. Gwers d. Co., Fabriknummern ZI, ß, oc Soda, 875, 892, 893, Sache abgesonderte Befrledigung in Anspruch nehmen, 1 Köslin. gonkurs . . . , e n , , , ,,, h erer , Firmg Wilh. Poler in Bingen, 38 Muster unter Nr. 74 eingetragen worden: ö verzierte flache 96 eflhs l le gef, gn, ft 333, dF ri, wn sid gg * 870. 38, 363, . n . * n n . arenhäudlers Emil Wolff in Köslin ist heute, Hauke in Dhpeln ist heute, am 35. Dezember Auzei efrist: 71. J * 3 1 . für Etiketten zum 9 auf Wein und Likör, Spalte 1: 1. Spalte 2: Fabrikant Siegfried schaͤftgnummer ö ö. a ö * rien, oh hn diä r igmäse. 8 enn , an, e, zen g a. Oder, Bez. Liegnitz, den 28. De, am 28. Dezember 196, Nachmittags 135 Ühr, das 1906, Vormsstags 1j Uhr, das Konkurbberfahren ö ere , bee 2. n. dat zrst. ¶laubiger⸗ i. offen, Flächenerjeugnig. Geschäftsnummern Lilienthal zu Gelsenk Spalte 4. 5 Muster 3 Jahre, angemeldet am 4. Dejember ; gntsse⸗ kölri gg Rirntt zember . ö Konkursverfahren bon dem unterzeichneten Gexichte Ssfnet worden. Verwalter ist der R ĩ Ren nde nbrifungetermin: 2. Jebruar =. ü . 124 Uhr. gemeldet am 10. Dezember . ormittags Königliches Amtsgericht. eröffnet Jm —. er Kaufmann Ferdinand E907, Vorm. 11 uhr. ) = 3 661, 2 3 . 3. . . ö. . e n r n 366 e. 14 w. Das Autggericht. Abt. ch. . 36 e g en Lg re n fn . 3. . 7 hein Offener Arrest mit Anzeigefrist Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Gli. 544, hh, 546, 547, 548, , , ga, , e nn . n ,, 75129 Schleusingen, den 11. Dezember 1906. Nr. A 17975. Ueber das Vermögen hes Bäcker sowie Anmeldefrist für Konkurgsord nze 65 39 februar 1907. Frist zur Anmeldung bon Stuttgart J 765 ü . Rönigliches Am gericht. NUwmiristers Jofej Möfnetz in Kahl wit Heete, iz, Januar ish fte gender inn äh nderungen bis fun Liegen Hage. Gre ä linger cht Stuttgart Stadt. ö]! 6 . 93 er . . ember 56 gie i hr. 31 19 6. , r nnn, nem. Schw aryenb ers, Sa chem. 75 o am 37. Dezember 566, Nachmittags Uhr, daz wie Allgemeiner Prüstnnzteen , , r ü. = . denn e ana, os, gonturzergf nner , r. ermõgen 2 Otto 15 Ihe k ö ; Kgl. Amtsgericht zu Gelsenkirchen. Gestuschaft. tee e., Wen n mn 5 Mo. Im Musterregister ist eingetragen worden: Konkursherfahren eröffnet. Kon kurgherwalter: Rechts. 1907. ere mn 10 ühr, an Geri tostelle, termin 9 28 , e, . Grathwohl, Leder fabrikanten hier, Reinsburg⸗ Bingen, den 14. Dezember 1906. Gladenbach [7bç7b] delle für Pressungen an Stuhilehnen und Stuhl. . Nr. 216. Fabrikaut Louis Krguß in Schwarzen anwalt Dr. Huber in Bühl. Anmeldefrist big zum Zimmer Nr. 46. 10 ühr, Zimmer ] Vormittags strafe oi C. am 79. Dezember 1906, Nachmittags Grofs mtegericht. dag Musterregister ist unter Nr. 112 ein⸗ fitzen und zwar; a. für Stuhllehne Fabrik. Nr. 7353, berg, ein versiegeltes und. berschnürtes Paket, ent⸗= 15. Janugr 1807. Erste Gläubigerversammlung und Köslin, den 28. Dejember 19665. Oppeln, 25. 12. os. Der Gerichtsschrei Uhr; Konkhrsberwal ler; Gerichte notar Dam hach nxandenvurs, nrem, K ö b. fuͤr Stuhllehne Fabrft. Rer. 760 e. für Stuhh= ö nir r en n n d, mi nnr. n mn , , . . Königliches Amtagericht. Amt gerichtbcsc . ,. 1 9, 36 Irn , , we In unser Musterreglster ist heute unter Nr. 195 Firma Schulz * Wehrenbold Justushütte lzbne, Fahrlt. eg Tos . a, fr tuhlsitz. Fabrit⸗ f ern n, ,, nuar Vor r. Offener Lapp. auf, der Anmeldefrist am 36. Jannar ;. J 766 s768as75g, e. Schreibstuhl abrtk. Nr. j, blumenartiges Aussehen erlangt ha Mn Arrest und Anzeigefrist big zum 15. Januar 189607. [75do0o] 1807. Erste Glaͤubigerverfammlung am Samstag, ö . rut Lehmann, Brandenbur i, . * i eu 34 5 ,. 1 zr r. ö. 1j de rist 5 Jahre, Plastische Grieugntfse, angemeldet am 20. , Bühl (Baben). din 37 Drhemder fühl gan ee, ö Der d s, , , , e,, i n, 3 36 a. D., ein verschloffenes Paket mit einem Schachtel plaslische her 3 5 JZahre, ange⸗ , wet am 23. Dejember 1906, Vormittags e , , e n n 1 roßh. e,, Gttle. 3 29. Dezember Io 6. 2. il nr r er f , gin gr . Nr. 580, q bdo, . ; 16 . ö k ; ; erwalter: i . Vormitta Fer nf ird, , ge 84 ie ffn * Jah. hien e , , , 1906. ara, Westpr., 24. Dezember 19606. Königl. Sächs. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: frist . ö 17 Uh 9 ühr, Sagl 56. 6 angemeldet am 3. ei 18oös, Wörmitfags i ihr. g Königliches Ämlggericht. Abt. J. Königliches Amtsgerichz. Siegen. 71945 (L. 8.) Nönn in ger. nugr 189, erste Gim Den 29. ,, m. . randenburg a. H., den 6. Deiember 18906. Göttingen T7alb6]! Pössnock. 69515] In unserem Musterregister ist heute unter Nr. 48 Charlottenburg. 76398] meiner Prüfunggtermin 9. Frist zur Anmeldung von Amtsger e , . ö

ein get ö Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustar siches Amts 06 ö 8 ge. Amtsgericht. ö 1 n das hiesige Musterregister ist eingetrag In unser Musterregister wurde unter Nr. II7 ein- ein e, ,, geselle Robert gtesfler und Maschinist , . nf en lie, gericht Kupp, 29. 15 066 NZ asos. When Tage. . *in TFttnang. g. Amrsgerich? Tettnang. 7543)

8 en: Nr s Firma Dermann Levin, Gesellschaft getragen: riedrich Braun, beide in Eisern, Puster zu Friedrichstraße Nr. 16, ist heute, Vormittags Kęntursverfahren. 757 62] Ueber dag Vermögen des aver und ber Eres! JJ 446 nem, we e meg ,,,, . , , Spalte 2. Schneibgrmeister Kilhelm Kraft Sahriknummern obs big ink! 1809, p. so Hustet Jeihn ungen von Mustern zu Porzelfangegenständen, S'schlen fi ging ö , ne,. . . olt. . k Feen ; Oppeln, 28 ö = m e,. Dezember Vor ; ö J d Dezember Charlottenhurg, Tauroggenerstraße 1 (Gcke Kaiserin ; eiember 1906, Nachmittags mittags 10 Uhr, das Konkurgh n. 6 , . . dee. ö w 16 iel ier, unh en Ch dee, dae , , 3 , ue fr sstin en, Me en. ,, . k . . irn re, Höf, 86. n, ,, gore e, . e e e i mn, J 3 . x 6. . ö! . ö . ti Erzeugnisse. orderungen jum Januar h e wird jum n⸗ g ahren. edr asen. Anmeldefr is 15. ö nn . 1702, d. 13 . esgl., Fabriknummern 1703 6 y , ,, .. ,, tenen DPeemer tos lehne derseh nh er eng ens . g ie, en ee. , , . 6 . das Viren nr nr. e ungese , . ,, oe, ö , , , ,,,, e , h ; . ; . . . . 234 ö n , , , , gz . ermin am Februar ö ; assung ü . r, das Konkurzver⸗ nze ; s . 3 o,, 7 Deember 18906 Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, i nei am 6494 a 3 . . . Velpert, 2 ö lago i lihr, vor den' hiestgen , n 1 Beibehaltung des ernannten oder die Wabl me. Kabren eröffnet. Der Raufmann Louls Schubert . Den 27. . er 1996. , . k j 69. en r 24. 20. Dejember 1906, Nachmittags 123 Uhr. 66511 doppelt, . r, 3 h e 5 In unser Mufterregister ist eingetragen: Prichtßgehdude, UAmtsgerichtazolgg. ich, r, anderen Verwalterg sowie über die Bestellung Kottbus wird zum Konkurgberwalter ernannt. Kon⸗ Amtsgerichts setretär Haug, rzog e, , gericht. 24. Göttingen, den 21. ezember 1906. doppelt, 6524 doppelt, 46 . , n. 6 Fabrißgant Su ö ter r,, . 9 n 6 [,. 14. Offener rreft init Anfeigeystichkt di eines Glaäubigeraugschuffeg und eintretenden Falls kursforderungen sind bis zum 6. Februar 1907 bei Ger e, n, K. Amtsgerichts.

Von y. Königliches Amtsgericht. 3. hi 2. eben nern et am 5. Dezember siegelter , , a . J. r gang Ir zum 19. Januar 1907. '. . § 132 der Konhurgordnung beteichneten dem Gerichte anjumelben.' Es wird zur Heschluß. Thann, Ela. Kontursverfahren. 5437 numnlan. y n, // ars] Na j 1 ,,. , . ah. . e r, ,, . ö Charlottenburg, den 27. Dejember 1966. en n ö auf den 26. Januar L067, Wor- Enn üiber die Beibehaltung des ernannten oder Ueber da Bermögen des Schneidermeisters In unser Musterregister ist eingetragen: n dag Musterregister ist eingetragen: Pößneck, 3 ö. 3 Abt. i echen, angeme * z ejem ; 9g Der Gerichts fchreiber des Kön glichen Amtẽgerichts. 8. ags 10 Uhr, und jur Prufung der ange, Hie ahl eines anderen Verwalterg sowie über die Eduard Meyer in Thaun wird heute, am 25. De⸗ Jer. Lr, . Gene che nfch? Bietau. Nripp- * 1 . Kein enen Co. in Herzog Amtsgericht. 1 ,. ch r . 9 ö J. a. Abt eiu in 9 er, denn gen auf den 2. März 1907, nn eineg Gläubigerausschuffeg und eintretenden zember 1966, Vormittags 103 Uhr, das Kon itro⸗ 6 . C Gesellschafter in Gräfenthal, 17 PVorjellangegenftände, Fabrik. Radolrazen. 72652 elbert. Is ech 3 Cnarlottenburs. e5son Deren . . 3. vor dem unterzeichneten . . 37 ö ö 132 der Konkurgordnung bezeich⸗ verfahren eröffnet. Der Amtsgerichts sekretãr Jung ale ln, wege , Ti her: n g= n pam nme, , wegn Tag Fe ufterregister ist eingetragen: ö iche. das Vertmogen des Haudelsmannd' G'?! he. e. an . Personen, welche ö 5 9 den 22. Januar A907, in Thann wird zum Kon kurgherwalter ernannt. ein gufnechtstehender, gebender, kostümierter 47 ., Fah g, 2K d, zzs f, Je7I, T3ößo dv, sd , Fa 2* ol. Firma Maggi Ges. m. b. H. in weida. 7265651 Mard Behrend, in Eharlottenburg, Joachlms. ur Non 8 gehör se Sache in Besiß haben e . ö. ; hr, und jzut Prüfung der an. Kenkurzforderungen“ stnd Pie zum 18. Januar 1907 8eß mit Säbe!, und Wegweiser „Nach Köpenick', 2266, 2257 V, 2257 J, 2245 Pendants, 2248 Den- Singen geri inf, in Berlin), 1 ber- In unser Musterregister ist unter Nr. 24 heute thalerstr. 41, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das ? h . masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ * ; 9 orderungen auf den . März 1907, bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ abriknummer 22, dants, in jeder Größe, Form, Ausführung und . Paket mit 1 Muster, nämlich 1 ein Pro. eingetragen worden: e . Tonkursberfahren eröffnet. Koönkurgberwalter ift dar gel en/ ö 9 den Gemeinschuldner ju her— garn 2. ie. Uhr, vor dem unterzeichneten fammlung und Prüfung der angemeldeten Forderungen 9 auptmann von Köpenick mit Säbel u. 1 Sporen jedem Material. Muster für plastische Er ae fe; pekt in Blattform, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrikant Karl ulius Naundorf in Kaufmann W. Goedel jun. zu Charlottenbur . 9 64. 8. iu leiften, auch die Verpflichtung auf⸗ 4 e . anberaumt. Allen Perfonen, welche Samstag, den 26. Januar 1907. Vormittags nebst Wegweiser nach Köpenick“, Fabriknummer 294, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. 2 r Fabriknummer 1062, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Münchenbernsdorf, Muster für ,,, n, Tauroggenerstr. J (Ecke Kaiserin rue fl ihn, * on dem 2 der Sache und von den eine jur Kon J gehörige Sache in Besitz haben Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Offener

3 Kno n Habermann dben mmm hh ,, . Inn , Der enber Thoß, Nach mit iss Uhr Stoff fir Stuben. Teer pen, Coriber. und Gim - Frist Ii Anmeldung der Ker fl e der ch lle fi , . für welche sie aus der Sache abge⸗ . zur Konkursmasse etwas schüldig sind, wärd' auf. Arrest init Anzeigefrist bis jum 18. Januar o',

4 Pudel hr mit Fah 1. Pialat Jakob wo Gräfenthal, den 2. Bezember 1806. Radolfzell, den 13. Dejember 1906. belag, Fabriknummer 2, versiegelt, i , drei 24. Januar 1907. Hef Inderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 3 en, nichts an den Gemeinschuldner in verab, Kais. Amtagericht Thann. .

Gläubigerversamml ̃ zh err aber nn , dr fc stieugnisf heriogl. Imtsgerih. Abt. J. Großh. Anttagericht. 33 angemeldet am 14. Hejember Iod, 1 ühr , ene, 15, . . . me, . is zum 15 Februar 150 Anieig: . . . 2 . e gern im 2. Tremessem. e050 Sarl slst gelten g n denne, Wenn, Gra gemtha, biss] Remaeheid. ; . nne]! zr, rr gef re. , , . Königliches Amtsgericht in Mewe. Foßdehungen, für welch; siz aug der Sache abgeson. , ö. rn. l ö * . 6 ug 06 1 5 m e n e, nnn, ger Por * e ne nl f. n W. in Rem⸗ Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. IV. richte, im Jipiigerichtegeblnte, . i e, nm an een, Hels. stonkursverfahren 56] er r gr . en,. 2 . 3 unzlau, 7. 12. 06. 322. = 1189. ; e a , ; ; Februar nieige , . . . Lclbd] zellanwerk Gesellschaft mit Beschräutter Haß scheid, Palet mit Modell eines 2 f e, e w ster des hiefigen Amt r . ir biss mne , rene g, irrcs mit An⸗ 1 . . . ,. In machen. e m In dag Musterschutzreglster ist zu Nr. 4 für die kung in Reichmannsdorf. 6 Muster zu Porzellan. siegelt, Muster lie. edge Tens. sse, w g. 6⸗ ist . . Men il a,. ö Ee e ee ng; ben . De nmber 1906 fohlerei, in Mulh ausen 16 9h nf . Peitz, den 29. Dezember 19606. fen. Ann e eff r, . Max vremer Linoleumwerke Delnienh orst einge gegenständen, Fabriknummern 1306/1 Tulpe, 1375/1 nummer 150, Schutzfrist . 36. . 6 3er * Ei üs err ig. A9 Muster Der Ger chte n, T, gon r em * chts. It durch Bescht 3 hn 8 r int . 3 H. Königliches Amtsgericht. ho Gif . , e f zum 19. Januar hen. Tanel nl Tmruftgnnster rn ü,, Srl e, i n, ile. 1g lr ö ö 8 . in . für Futtersloffe, welche aus Baumwolle und Wolle Abt. 14. h hbausen heute. am 28. Diemer . dieh· rgareheim, Fonkursnerfahren. Lsdeg] termin den mg? ö 6 d des Len, äs und ö, der Musterkoiicttion, ö ge dnblum' . 3 3 233 eid, Pakel mit Modell eines Kiftenöffners, ber. gewebt sind und im Insande angefertigt werden. Coin, Rhein. Fonturserßffnun göcss] mittags Amllhrg das. Konfärsverfahren, eroösfnet Leltz ?, Uebe das Bermmägen der Firma 11 Uhr. Affener Arrest mit Anzeigefrijt big 1 verschloffen, Muster für Ffächenerzeugnisse, Schutz, für Plastische Erzeugnisse, Schu fg h, ür plastische C sffe, Geschäfts. Sffen übergeben. Fadriknummern öl- ä53h, has Ueber das Vermögen des O worden. Zum FKdonkurgrerwalter wurbe Geschästs. Wuts Reiß, offeng Sandelsgesenschaft in Iz. Jannar M z ö. fr. d Jaber Lag. der üintnelbung: Ibos. He * . feed , r eng a n m , an dis oz, 43 = 667, = 6b, bro —=h78, hz0 bis Krämer in e oe gr genf 9. g agent Schönlaub in Mül haufen 1 Me. Pforzheim = Gesellschafter die Kaufleute Koult Königliches Amtsgericht Tremessen zember 13, Mlttags 1 Üühr. 1 ng. 3. Dezember 19565. Vormittags Uhr 35 Minuten. 582, 53h, S9, 236 —= 86. Flächener zeugnis. Schutz⸗ 4. Deiember 1906, Mittags 1 Uhr, dag Konkurg. meldefrist, offener. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Reiß in Pfortheim und Fugen Rofenbaum in Paris Unna. gonturõverfahr. ; ,,, 6. in KR . Liege me e denn ohn. mer d den z5. 2 19606. frist 3 Jahre. Angemeldet am 6. Dezember ke. derfahren eröffnet worden. ; Verwalter 5. Ger . 5. . a. a. ; Gileh dnse, un. , . , . 6 Ueber das K , e, Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Vorm. 10, 45 Uhr. Bölltiehsr g. D. Nopp in Czln. Dffener Arrest init und, allgemeiner Prüfunggtermin am 14. Je lier: een rf Pstenkne. Thomas Schneider n Unna ss durch Beschluß Detmold. 71272 Grossenhain. T3361] —— r Werden, 13. Dejember 1906. Anjeigefrist bis jum 21. Feb 1807; bruar 1907, Vormittags 10 Uhr, g Lerwalter Kaufmann Otto Hugentobler in Pforzheim. des Kʒnigli rf zg der Firma Wigan gl! 5. In dag Musterregister ist eingetragen worden;, Ręnt)zingen-. bc sl Königl. Amtsgericht. aue de, rm e, Kirn gr in w Ante gerichtsge Kude. Hoff nungastrage, 0 . 4 Artest d, mne eff fawie Mme wan. 6 e enn m. Detmold ist zu den am 9. Dezember 1893 ange, Nr. 109. Firma; Scheffler Witschel, Glas. In das Musterregister wurde heute eingetragen: werden, Ruhr. 73889 Emmlung am 22, Januar 1907, Mittags ( 24106). Dir gFotderun . sind an m lg., Erste Glaub gerperfammlung, tröͤff net. Konkurgderwalter: Nechiganwoalt * meldeten, unter Nr. 312 unseres Musterregisters ein schleiferei und Sandbläserei in Großenhain, Nr. 195. Firma Mechanische Strumpf u. In dag Hiesige Ptusterregister ist heute unter der A2 Üühr, und allgemeiner Prüfungͤtermstftag, das Kaiserliche Konkurggericht⸗ zu fenden. . . n sowie Termin zur bstimmung über Jerrentruy zu Unna. Anmeldefrist biz jum J. Mãrz getragenen Mustern Nr. 354, 1358, 1370 und 1374 1 verstegeltes Paket mit 14 Mustern für Glaggrah⸗ Wollwarenfabrit Pfullingen J. M. Spie Nr gb ein elragen. 20. März 1907, Vormittags i uhr, an Mülhgusen (Elsaß), den 25. Dezember 1906. . en er Gemein schuldnerin gemachten Zwangs. Io o7. Grst⸗ Gläãubigerversammlung den 25 3 zan de Söckfün un dee iber zn, minen n sen, Teen iecbe hide dh we, ä,, d, sie, sien ag e gil g r bt el, e ng , ersses Sisdäherk Der Gerichtschteiber: Bach mr nn. o n n, er gn nen gs, ,, aar, Tor, orm ass a lion, rin, heute bemerkt. nummern ö ; Irre . Muster für 5 Schlafzimmergarnituren Nrn. 1265, Den 24. Dezember 1966. Münch om. ,,,, , ; ö J termin den 27. März 190. Detmold, den . Dezember 1806 Ent am 14. Beanies L, zfachata,, ne ftr, ee s, n, e, ne slnnhn n, ,. gonict. An ee eit, nö. m1. Da , Tig ie, mn, g mn Jm . 3 a ue, Sfener e m g, e , ren.

arstliche W It, Flächenerzeugnisse, =. ö Furstliches Antegericht. I. a nh. , d, , , umrahmung Nr. 2939, offen übergeben, plasftische Dinkelsbühl. Beranntmachung. 7Tödos] für Zivilsachen, hat über das Bermö 9. Marz 1907.

7a 62] Königliches Amtegericht Großenhain, ne,, , , , , Erjeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Das K. Amtsgericht Dinkelsbühi * dull 98 Sp ezereiwaren . Far rn guer K— 1 ihne, a , , n Amtsgerichts

. ; Amtsgerichts.

r r ,, 20. Dezember 1906 67, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. De⸗ In das Musterregister ist heute unter Nummer 76 am W. Veiember 1906. n ; . 15. Dezember 1906, Vorm. J, 15 Uhr. schluß vom 28. bg. Mis. Über das Vermögen der in München, Lindwurmstraße 129/0, am 28. De⸗ eingetragen worden: Hornberg, Harx. ; . l 3030] . , . Werden, 15. Dejember 1906. Güter führerseheleute August und Maria Maag tember 1906, Vormittags 11 Üühr, den Ronkurt 5 in , , de , Ernst Cenmar. Konkursverfahren. 75454] ank 'sche Gisenwerke, Gesellschaft mit be⸗ In daz hiesige Musterregister ist einge * * rg gericht Reutlingen. Königliches Amtsgericht. n, Dinkelsbühl das. Konkurzverfahren eröffnen fröffnet. Konkurgyerwalter: Rechtganiwalt Karl Laun Firma Ferd. Geust ' a agen, . erg der Ueber das Vermögen deg Justitutinhabers Dr schränkter Haftung zu Adolfshütte bei Dillen. Rr. 28. Fabrikant Kari e . n Zeandgerichtgrat * zwiekan, Sachsem. 68541 As Keonlursberwalter ist Hiechtzanwalt Dietsch l. n Heünchen, Zwelbrüchenstt 24. Shen e, erlassen, scheid. sst heute mn r ef! e, . Seßil Brodmgier in Wel mar ist am 39. Be— hurg. Anmeldung vom 15. Deiember 1906. hersiegeltes * ö za g . J In das Musterregister ist eingetragen worden: Dinkelsbühl ernannt. Offener Ärrest ist erlaffen mit Äneigefeist, in dieser Milchtung und Frist zur Anmeldung berfahten eröffnet 3 iu . 9. hi, Lend, lb, sraäbmittaä; s, übt. T ate. Kuvert mit 1 Photographie der Amerikaner und bildliche Darstellung einer um Ich u h Rheinbach. Ud474] Nr. E13. Firma star Tautenhahn in Anielgefrist bis 13, Januar JS6r, die Fijst zut der Konkurgforderungen, lößtere im Zimmer Nr. Ss antrat Dr Beinemann in Re an. * . berfahren gröffnet worden. Konkursherwalter: Rechtz⸗ Irischen Dauerbrandöfen, Nrn. 279, 280, 281, 379. Zigarrenkisten bestimmten Bandero h 3 ahi, In des Musterregister ist eingetragen: Wilkau, jwel versiegelte Pakete, enthaltend 27 und Anmgdung der Konkurgforderungen endet! am I. Sbergeschoß des neuen Justtzgebaußeg an der Luit., und offener Arrest mit Anzei ,. dis m Ie sr alim bers; n bein, Erft. & lu er. 389 und 381, plastische Erzeugnifse, Schutzfrist nummer 2901, Flächenerzeugnis,; a eg 66 Itr. I8. Firma Dernh. Bertram in Lüftel, 5 Heastern für f halstickerg, Geschãfts nummern 30. Januar 18907. Erste Gläußigerversammlung posdstraße. big I6. Januar 189, einschließlich be. 1907. Crste Gflull e, eg. ; d e, . bersammlung! den 24. Januar 1907, Bor- 6 Jahre. angemeldet am 13. Dezember . ags berg, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend 5203 bis 5206, 5196, 5265 big 5267, 5269, 5271 sndet am Samstag, den 19. Januar 1907, stimmt. Wahltermin zur Dr c lubfg ung über die Prüfunggtermin am * rer,, 82 ner mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dillenburg, den 22. Dezember 1906. 127 Uhr. ber 1806 sechs Muster von Vasen in Handzeichnung, Muster bis b283, 5294, S235, 5297, 5ios bis i123, 5124 Vormittags 9 Uhr, der allgemeine Prüfungs⸗ Wahl eine anderen Verwallerg, estellung eines mittags z ihr. m Sih̃n gsann Nach den 25. Februar 190. Vormittags 10 uhr. Königliches Amtsgericht. I. Herzberg a. H., den 13. Dezember . für plastische Erzeugnisse, Fahriknummern 2616, big b130, 5135 bis 5137, 5139 bis 5146, 5168, termin am Samstag, den 9. Februar 1907, Glaäubigerausschussegz, dann über bie in 152, 134 Remscheid den! P . Igos Anmeldefrist für die Konkurgforderungen und offener panlon. zar n. 96 ,,, eienr lebe Senft däkte. diz is öir, bs is züßs, e , diä ss. Bermsttags 9 Uhr. im Sitzungsfaale Rr. is 1. i K.-H. berg cheten Fragen n Jeühindäng nel gn ig che r r n, Arge mit Ameigerflicht bis 13. Fepruar Io In das Musterregister ist eingetragen worden, daß Hirschperg, Schles, 69192) angemeldet am 3. Dezember dee. 3 ng 10 Uhr. 5227, 5252, 5255 bis 5259, Flächenerzeugnisse, dahier statt. dem allgemeinen Prüfunggtermin auf Samstag, den Riedalinge ö 66 Weimar, den 29. Dezember 1865. die Firma Sächsische Porzellanfabrik zu Pot⸗ In das Musterregister ist eingetragen: Rheinbach, den 10. Dezem . ü Schutz frist 3 Jahre, eme am 3. Pejember Dinkelsbühl, den 29. Deiember 1806. 26. Januar 1607, Vormittags 11 Uhr, im 9 8 j . Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. schappel von Carl Thieme für die unter Nr. 65. Fräulein Margarethe Bardt und Königliches Amtagericht. Ios66ß, Nachmittags 1 Uhr. Gerichtsschreiberei des K. Ämtggericht, Pinkelsbühl. Zimmer Nr. S3s. Stock in neuen Justljgebãude an ; . richt Niedlingen. ETwiekan, Sachsen. 76d 42] Nummer 75. eingetragenen. Muster, Gechäfts⸗ Fräulein Hedwig Freiin von Dobeneck, beide in Rosswein. e, , 70600] Zwickau, am 4. Dejember 1806. Sch war zmüller, K. Sekretãr. der Luitpoldstraße, bestimmt. 5 23 , , . Ucher das Vermögen des Kaufmanns ! Ran! nummern 446 bis 157, die Verlängerung der Schutz⸗ erf z Schles., 37 Spitzenmuster im ver⸗ In das Musterregister ist eingetragen: Königliches Amtsgericht. Frank rart, Malm. T7527] München, den 28. Dejember 1906. glas er ift w . ** ö . . Kamillo Dinter in Weißenborn wird heute, am frist auf weitere 3 Jahre am 13. Deiember 1905, siegelten Umschlag, für Flächenerseugnisse, Geschäfts. J. (6. Firma Sãchsische Glasmanufaktur Ueber das Vermögen des Techniters Adolf Lit Der Kal. Sekretär: C. 8) Wittmann. zecha fte. tn ich amn n g ** a n . 28. Deiember 1906, Nachmittags 65 Uhr, das Konkurg. Vermsttags iO öihr ß ih twuten angemeidei hat. luthiner löl; zchtßfelst Jahre, zugemelbet am Cie in e weben cf gerstee n enen hier. Rötlintstt Ss, ift. bente nachmittsg s! sihr weunkirehen, Ren Tris. Cäcde] nber izös, Dorma örl shenenmnge , derfn fene, ner. H ,,

Döhlen, am 14. Dezember 1906. 3. Dezember 1906, Vormittags 11 Uhr. auf Glas. und Steinplatten, vertieft vergoldet, ver⸗ Konkurse. das Konkursverfahren ersffnet worden. Der Rechts. Neber dag Vermögen des Mrchiterten und Bau! verfahren erzff n rn. Bar Be rk ota i. 2 er, ,, 2 r n . 2 15. Jan Wahltermin am 4. Ja-

Königliches Amtaggericht. Hirschberg, Schlesien, den 4. Dezember 1966. tieft unvergoldet, vertieft bersilbert, erhaben und anwalt Dr. Arth. Dppenheimer hier, Roßmarkt 19 ist unternehmers Fritz Mundorf ju Neunkirchen, in Buchau (im Verhinderungsfall fein jeweil In das Musterregister ist eingetragen: Jenn. I69bl6] 398, S898, 990. gol, go2, g03, 394, 995 und 906, Rr. 37 852. Ueber das Vermögen des Justus is zum 18. Januar 1907, Friff zur Anmelbung der r 1806, Mittags 123 Uhr eröffnet worden. gs R1II uhr. Nr. 124. Firma Hugo Arnold Co. in In das Musterregister ist eingetragen: Muster für Ilẽche geen f, , 3 Jahre, Loepthien, Uhrenhandlung in Baden, f heute eden ngen bis zum 23. ghet 1897. Bel schrift Konkurzgverwalter ss gie . ,, * . 6 Offener Urrest mit Anzeigepflicht big zum kh. * Geyer,? Muster für Haus- und Küchengeräte in Rr. 117. Fritz Srlishaufen, Korbmacher⸗ angemeldet am 5. Deiember 1906, Mittags 7 ühr, Konkurtz eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Wilhelm 6. Anmeldung Vorlage in dorpelter Ausfertigung Offener Arrest mit Anzelgefrist bis zum 9. Februar schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver, nuar 1907. Blech, offen, ir re Geschäftsnummern 5 meister in Jena, 1 Umschlag mit 25 Abbsildungen Roßwein, den 8. Dezember 1905. Schindler dahier. Anmeldefrist, offener Arrest und 33 gend empfoblen. Erste Gläubigerversammkung I9)G57. Gre Glãäubigerversammlung am 28. Ja walters sowie über die Bestellung eineg Glãaͤubiger. Königliches Autegericht Zwickau. und 10, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 27. De⸗ für Korbmobel, versiegelt, plastische Erzeugniffe, Königliches Amtsgericht. Anzeigefrist bis 18. Janugr 1907; allgemeiner Prü⸗ nn. den 18. Januar 1907, Bwormittags nuar 1967, Vormittags 10 kuh Prüfungs. ausschusseg und eintretenden Falls über die in S5 Ls, arr. Ronłursverf zember 1906, Vormittags 11 Uhr. abriknummern bl l, olle, Slsß, Hrn, bre, 6osll, gaarhbrücken. —— 71273 fungstermin und erste Gläubigerversammlung am . . allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, termin 23. Februar 185k, Vormittags 10 uhr. 134 der Konkurgordnung . a . Das Konkurgher fake 2 V re. Ebrenfriet s r w , mfnber Joc6. i, i , ge sin, shisn foecdl' ene, n das hiesig Musterregister ist eingetragen ir n , n n dne enn, e, n, nen, , , zbeunstchen. Reg. Beg. Trier, den 35. He. ar, D nig, en nn, Feb no sel? a , enn r, r, Ern mne, , Königliches Amtsgericht. 361. S852. So l, ol / 3, 7 3, 78/3, ga 3, 40h, worden: 10 Uhr, vor Gr. Amtsge 3 13. . , zember . mittags 3 Uhr, und jur Yröüfung der ange. soigier Abhaltung dea Schlußtermins hierdurch auf.

Le ; , rr, n, , Der Her hiescht: rer ze al In r e fs t 1. Tang m engt . L. 8

dor. 75471 Königliches Amtsgericht. tt auszuführen, offen, Fabriknummern 896, 897, den- Raden. 75450 zum Konkurgherwalter ernannt. Arrest mit Anzeigesrist Gez. git nuar 1907, Mittags 12 ihr. Prü Ehren trie ders dor matt auszuführ ffen, F Gade ; ] st nzeigefrist . Trier, ist das Konkursverfahren am !AÜssistentz wurbe jum Konkursverwalter ernannt., am , , . 1997, .

In das Musterregister ist eingetragen worden: zember 1906, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. u Saarbrücken, sieben Erinnerungsbilder an die Międerbromm. Ftontursverfahren. 7528] dem T. Amtsgericht Riedlingen Tagfahrt an? Barr, den 27. De

Nr. 411. Firma A. Wedell in Eibenstock, Jena, den 1. Dezember 1906. Hin r r a in ene ! Sche ffner. wn r, stont᷑ursver fahren. 175431 Ueber das te. des 8. w. bergumt. Allen Personen, welche eine 38 Konkurs. ö

wel offene Kartans enthaltend 2 Muster von Großheriogl. S. Amtsgericht. IV. Geschaͤftsnummer: Bezeichnung: Heuthen, Ex. Liegmitn. 75386 6 eber das Vermögen des 3 garrenhändlers Schneider hier. wird beute, am 39. Deijember mafse gehörige Sache in Besttz haben oder zur arr. Contur ner fahr: ö 1 und Lichtschirmen, Fabriknummern 90h, Cdͤnigs ee, Thür. 6991 H 31 361 für Insanterle, gonkurs verfahren. 3 . in Heidelberg ist heute, am I966, Mtttags 12 Uhr, das Konkurgberfahren er, Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, 8 ga mm,, * . 8 ig gos, plastische Gr ginn sf⸗ Schnfeist 3 Jahrg, an In dat Musterregister ist heute eingetragen worden: H 31362 für Feldartillerie, Ueber das Vermögen des Fleischermeisters . 1 r 1996, Nachmittags 5 Uhr, das Kon, öff nel. Der Heschäftgagent Sorg hier wird jum nichts an den Gemeinschusgner ju berabfolgen oder gvefrau Aamisi Meg. Ac crter? 7 0 ö gemeldet am 21. Dejember 1906, Nachm. 5 Uhr. Rr. 9h. Firma. Möller Æ Dinpe in Unter⸗ H 31363 für Fußartillerie, Heinrich Baum auß Beuthen a. Oder wird 3 erfahren eröffnet. Konkurgperwalter: Kaufmann Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist und offener 6 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, won dem lena geb. Sopp, in Epfig wird . 2

ib ck, den 22. Dezember 1906. ü er, eute, am 28. Dezember 1906, Nachmittags 4 Uhr, . C. Winter, Heidelberg. Offener Arrest mit An. Arrest mit Anzeigepflicht big 22. . ze der Sache und bon d d ĩ 6 . . r e, 8 oll rarer eie eröffnet, da der Schuldner den zeige und Anmeldefrist bis 25. Januar 1907 einschl. ,, ö . 6 sie aus 8. Sache e e, a 66 a, mn, n e . r nsp *

Königliches Amtsgericht. für Porzellangegenstände (Gruppen), Fabriknummern H 31365 für Ulanen Gr gliches Amts ge Gr . ] =. ( te Gläubigerversammlung, Wahl. und all 1 i ru m m K Sverwalter m 5 eg Amiggert Eisenach. 70921 5 6672, tische E e, H 31366 für Train, Antrag auf Konkurseröffnung heute gestellt und seine rj 9 g. Wahl. und allgemeiner . n ch nehmen, dem Konkur ter bis ju 9 be, Hi usterregisteꝛ ist eingetragen . ; ] La i 9 . k He er ö H 9. ier. h 9 Hin erz a wn, nn Irie getermin 28. Januar 1907, Vormittags alserliches Amtsgericht Niederbronn. 28. den . * e 39 e ner e. è ct. 18382 . t. s, ahre, angemeldet mann Paul Pre uhr. Oels, schles. nälerretar Qhrn berger. em Konkurgberfah J et das Vermönen 8 , Lie denn e en egg, n, l, smitfaägs il fh ö ooh unn vberwaller ernannt. Konkursforderungen find bis um Gr. Amtsgericht Heidelberg. ö En gelbertb. ir 8. echlaß des am 16. . Seidenberg. 8 [54183 . 2 8

Eisenach. 1 Briefumschlag, offen, enthaltend den 5. Dezember 1896. am 10. Dejember I966, Vormittags 1 ug; Fisenag fila Kumi gser. hn i e. 21. Januar 1907 bei dem Gerichte anzumelden. 7 8 r ihn. Der Gerichtaschreiber: verstorbenen , Otto Ricke Ueber das Vermögen des Dachdeckers Wilhelm iber, , rn e, . 1

ster für Ansichtspostkarten, Porträtkarte von ürstliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht 1 zu Gaarbrücken. 6 . 36 K Eg wird zur ersten Gläubigerversammlung, ins. ian, Gr. Amtsgerichts fekre är. gus Oels, wird heute, am 25. Dejember 1556, Möller in m ist heute, am 29. Dejember men,, Ver e 6 r 21

Lucas Cranach, Wartburgkapelle, Schutzfrist 3 Jahre, ganrion 73362 n en 16. doõb, lttags Küstrim, I 26b4] Saarkoung. . befondere Beschlußfaffung über die Beibehaltung deg KR oplenꝝ. . 7„ögdo] Mittass 1 ht. B ; . . n, . ö 9 Ya n f, , * * w . ,, z , 6 36. 7 . 32 irn , ,, f. . . une 9 i ö . err e ehr Ve 6 ,, . , 6 an des Elen g Cc, gen Jo, rem her logs, 7 Fi Gustav Ewald, ein Modell für lautern. 1 Paket mit einer Zeichnung eins Spun. wit, iber dle, ee un. ie 132 der K . 3 hab n, . n,, , r,, * ir der eint. 2 Großh. S. Amtsgericht. Abt. IV. * n. Firma Gustah Ewald, J. ir. 165, hl tishe s fich , und eintretenden hie. r die in & er Kon nhaher der Firma Karl Anton Karcher, Grand find öls zum 18. Januar 1907 bei dem Gerichte an. Konkurtforderungen sind big zum 15. Januar 1967 ĩ r ne, ; bieichen an Helmen für Feuerwehrleute, Fabrik. napfes, verstegelt, Nr. 100, plastisches Erzeugnis, kurgordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung Fotel rand iotel bvelie Tae im Koh ben! G4 m 1 bel dem Gericht rücksicht genden Forderungen sowie jur Anhörung Eigenher g &. A. l'87 27! nummer z73 a, Pfastische Krzengnisse, Schuh frist drei Schußtfrist?) Fahre angemeldet am I15. Dezember w. Forderungen auf den 26. Januar ist am 28. Heremer 1zo6, oem ndhböifgt, Lrtltektun s rirt, zur Heschlußfgssung ter die bei dem Gericht anpumelden. Krste Gläublgerder, . läubiger ber die ECrstattung der n 3 unser Musterregister ist eingetragen: , R k . , , , fen , een . ttags 66 Uhr, Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines sammlung und allgemeiner Prüfungelermtn en, und die Gewährung einer Vergütung an 2 r. 53. Porzellanfabrik Kalk, G. m. b. H., mittags 17 Uhr 30 Min Saarlouis, den 18. Dezember 1966. ; = ö ; fg Ig Verwalter ist Rechtzanwalt Derichs anderen Verwalterg fowie über die Bęstellimng eines 28. Januar 1907. Vormittags 16 ußr. glieder des Gläubigerauzschusses de . zeichneten Gerichte Termin anbergumt. Allen Per un Kahlen Offener Ärrest mit. Änzeigefrist bis Slaublgeransschuftg nenden d Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 20. Ja⸗ * Gclußtermin e , , ng rf. ai mit hh, e. m. . 1e gt di,, 6. welche eine zur Konkurtzmasse gehörige . n 25. Januar 1997. Ablauf der AÄnmeibefrist in 5 1532 n . . nuar Fon r ang 7 ö 5 k e. uerdo e Ta e] Fabritnummern i 1. =- lid, p . a, . , iger it einget 71274 , w se. . am hie ec, an. i e nnn n. am stäãnde, 364. un, en der angemeldeten Forde- Königliches Amtsgericht Seidenberg O.. . 2 Neue . 95 . SGrijeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Lübeck., n das Musterregister ist eingetragen: z i oder ju leisten, auch die hie 8 = r, an rungen auf den 26. Januar 1907, Vormittags Strasshburx, Hin- [7544s] Zimmer 111 bestimmt. ; ö 5 i . t ister ist eingetragen: Nr. 47. Friedrich Carl Müller, Porzellan⸗ schuldner ju verabfolgen oder ju en, ger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 21. EO Uhr, vor dem unterzeichnet te, ö 16 . 1er gn s. ö sabrtk in Stätzerbach i. Th., ein verssegelter Hen an auferlegt, von dem Bestße der Sache oblenz, den 25 Bezember 1506. Nr. 2s, Termin i een ,, n e,, nile , . 2 . ** n . Amtsgerichts lin. Mitte. t. 88.

A. ; 1906. Nr. 163. Attiengesellschaft für Cartonnagen⸗ e ,, 1 . ind tri in ,, Zweigniederlafssung in Brief mit 36 Photographien nach Originalmustern,! und von den Forderungen, für welche sie aug der Königlicheß Amtagericht. 4. Fan ihn Ke sericht in Oels. Ein en ern mn n, , , .