1907 / 2 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Franko . aden Zo 2 ann, Betrag Lrrkeunhen

Gewichte von 0 46 9 Zahl Sprache D. o. e.

Bemerkungen. [V Bertangabe zulässig. N Nachnahme zulässig. Eilhestellung zuläsfig.]

10659 a. W bis 400 du; N bis 400 du nach best. Orten; a. und b. E nur nach Postorten. 106 W und N bis 400 e, nur nach best. Orten. 107) Nur nach best. Orten. W bis 400 6 nur nach best. Orten. 105 W bis 1000 M 109) W und N bis 400 M 111) W bis 400 M; N bis 400 d Empf. hat für Zollblei und Stempel 35 Cts. zu zahlen. 112 W bis 40 000 M. Finnland s. auch unter ; Nr. 46. 113) Kosten für Beförderung Colon⸗ = 0 Panama vom Empfänger zu zahlen. 114) Be⸗ 2 förderung ab Apia ist Sache des Empfängers. 98 Nb, cg e id Mur nach est. Otten. 6 ö 1160 W bis 1000 6 118) Nur nach best. 1 . Orten. WM und N bis 499 4 nur nach best. ö 4 Drten. 119) YM bis 2100 C 120) . un⸗ . 33 begrenzt; N bis 8000 é Dringende Pakete . uittsß; Hynes, mates, gig go 4, E . 21) unbegrenzt; i 3 BR. . * . ö. 123 N und N bis 466 M nach best. Orten. . e, n. beträgt vierteljährlich 4 M 50 9. 2 . Für Postpatete nach dem Frz. Stan sind e Nostanstaltrn nehmen Kestellung an; für Ggerlin außer 37 . SBebühren für Beförderung vom Ausschiffungs⸗ den Nostanstalten und Jeitungsspediteuren für Kelbstabholer auch die Expedition 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32.

hafen bis zum Bestimmungsort vom Empfänger Sinzelne Aummern kosten 28 5.

oe, er , Bemerkungen. Betrag ät lrunäen , d e ltangahe zultsfig. N = Nachnahme 16 ahl Sprache zulãssig. S Eilbestellung zultiffig.] . 57 N vis Ja 104) Philippinen . 60 Kosten für Befßrderung Colon⸗Panama 105 ortugal: a. . Hamb od. Brem. vom Empfänger zu zahlen. LB. über Frankreich u. Spanien 6 W bis 2100 . . Gninea.

Bestimmungsland. Bestimmungsland.

uadelonpe. p bis

ugatemala . onduras Repunblil) . über Bremen direkt n en wiring, alien mit S. . . einschl. Formosa (Inseh JJ arolinen, Marianen, alau⸗In eln autschoun (Schutzgebiet). . 8 Kongostaat. , Kreta (osterr. Postanst.) abuan J agos ö Luxemburg.... 1 Madagaskar mit Nossi⸗Böén. J Malta. ; Marocco 80 Marshall⸗In seln Martinique

Mauritius. 5

ontenegro ozambiꝛůue . atal mit Zululand..

eu⸗Cgledonien - Nene Sebriden mit Banks⸗ und Sgnta n, , . 89) Neu⸗Fundlandd 90 4 ‚— 6 96 t . anning, 9ok⸗ usw. Inleln . 91) inn üd⸗ Wales mit Inseln Norfolk und Lord Howe... 997 Nicaragun. .. 93 Niederlande. 4 Niederl. Antillen. 365 Niederl. Gutzana Suring gba) Niederl. Indien üb. Niederl. ö or. ö . Kw 8x) Norwegen ü. Dänem. u. Schwed. , ds) Sesterreich⸗ Ungarn mit ectensten . 9 Sranjeflus⸗Kolonie

60 bis 40 bis bis 60 bis

o bis

& se eg 0 0 28 1 cs do & d de

2

63 N dis Sg 4; N bis Son 4 1075 Vortugie Indien

64) W bis 800 S; N bis 800 M; RH. . ö ü 3 piös r elan ann Srftsa. Rieu . K

Victoria; N bis So S nach best. Orten. 66) N bis Soo

8. & 6

hig

& g

109 RNeunigu .

J ,, axe nur 5 2 eru ß . 5 für Besbrderung ab 2 vom 112 Rusfland (europäisches) mit Empfänger zu tragen. innland und Transkaspien. ö, . E. . , , k unbegrenzt; a I T bis 2loh 1II55 San Domingo . is , eien, ,. ö 117 St. Pierre und Miquelon.

nach Monrovia.

118 St. Thomas und Principe 74) Für den sogenannten Grenzverkehr

ö . Taxe. WM unbegrenzt; N bis Soo R; 119 , Borneo) .

F. Dringende Pakete zulässig. 120 ö ö 4 und Franz. Sudan Serbien. Seychellen ⸗Inselu Siam ;

K Sierra Leone

.

gb big 60 bis . o bis

do bis

6h bis 60 bis

C

h biz oh bis

gb bis his

gh bis

*

S 16 2 90 0

de U do x, C do Cx de 2

*

2 O CS e

ö

Insertionapreis far den Nanm riner Aruckzeile 0 J. Inserate nimmt au: die önigliche Expedition des Neutschen Reichs an eigers ö. und Königlich Rrrußischen Staats anʒeigera Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

S S 8

e 2

20 bis . zu tragen. 125) Nach Belgrad und Schabatz Taxe 1 , sonst 1 6 20 J3. W bis 400 46; N bis 400 M 124) W bis 400 M 126) Nur nach best. Orten; E.

126 W bis 1000 6; E nach d. Geb. von Freetown. 127 Taxe für Postpakete nach Balearen (nur best. Orte) 1 6 60 9.

129 W bis 2400 M 180) W bis 1000 6

137 W bis 1000 6 183) W und N bis 400 6 184) W bis So00 MW nach Anecho und Lome; N bis S800 S6 185) B nach best. Orten.

. 136 Nur nach Bengasi und Tripolis. W. bis 800 M; N bis So0 d 187) Wegen Ost⸗

. Rumelien s. Nr. 22. a., b, e. W über Triest unbegrenzt, über Hamburg bis 1000 S, über Bremen (nur Constantinopel und Smyrna) . E, ar. Rumänien bis 490 6 bis E Ber nub ö d 0 Postpakete nach Adrianopel und Janina rnennungen 2c. U ern 5 ni . werden nur bis Constantinopel bz. S. Quaranta g u ichen en ur ; 1 em p g hnstellwerks⸗ befördert, wo Abnahme zu erfolgen hat. e. Nur ö z hensteller ar Di ü Bt 61 adt, den nach best. Drten. M big 400 1 Königreich Preußen. pen sionierten Cisenbahnweichen sch

. u ) Adrianopel, Alexandrette, Caiffa, Cavalla, . 166 h .

Dart anellen. Dede algatjch. Tur aʒzo. Gallipoli, Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und glein Ischirbe af in. re ugu t ge den, d iner ne, Tenn. sonstige Personalveränderungen. Kirbis zu Nohlau, bisher Wilhelm Dansan; San Keva'n ri. medii, Santi Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ Säen ers zu Bad Farzbun Eisenbahn⸗ Quaranta, Seio CEhios), Scutari in Albanien, chts d L dkrei Li z lokomotivheizer Friedrich P᷑P ; moj den

Trapezunt, Tripolis (Syrien), Tschesme, Valona, re an den Landkreis Liegn tz. ensi ö t B 3 9. . 9. ,, . Bekanntmachung, betreffend die Ziehung der 1. Klasse der ö hn omer eg ahnwärtern Ar Franken⸗ K 23 ö Insel le ,. 216. Königlich preußischen Klassenlotterie. n . ; chl. und 6 1 . Nein⸗ Kanalzone von Panama, den Philippinen, 6 .; ö ste ö im reise Quedlinburg. z chaffner Porto Rico, Tutulla; b. Nur Festland der r ste Beilage: , Starke zu S ł dem pen⸗ Personalveränderungen in der Armee und in der Kaiserlichen sionierten Pförtner Hein ri zisher beim Marine. Kadettenhause in Karlsruhe, * chinen⸗ . n. Schäfer . en isenbahngepã . ar mim Kreise

75) W bis 400 S,

76 W bis 400 M

777 W bis 400 Mü; N bis 400 M nach 36 . FE nach Postorten. 78) W bis

h bis oh ts

bis = bis bo bis

L= X - = e- =

79 Nur nach best. Orten. N bis So0 ; . , . ĩ panische Besitzungen: Eiß Nun bi wo, Tanarische Inseln und Nieder- g n . wo, , nnn, dis 3 en im Bufen von Guinea) . traits⸗Settlements. 83) Nur nach best. Orten. Sund · Au sral ien ;

bis Soo é; R bis Soo ο. E. ö ; 39 Nun 4 best. Drten. M und R bis Tahiti m. Gambier usw. Inseln 400 * Tasmanien

nach best. Orten. S7) W bis d0o0 Timor. Ss W bis 100 M , Trans vaal

906 W bis 1000 66 . 3 Nwbis 1009 Tripolis (Afrika)... . 92) Kosten für Beförderung Colon⸗Panama Turkei: vom Empfänger zu zahlen. ; 93) W bis Soo M; N bis 8o0 6; R. 94 W und N bis 400 S 955 W und N bis 400 M 3. 95a) N bis 400 M; W bis 400 M6 nach best. Orten. 96) W bis A00 0 außer nach Nord⸗

] Nigeria.

S eee eee een en em, ö e = , oa en C e de . = ce ee -= e! 2 0 D O —— N ————

O do de & c d de deo

2. Abems.

Ber lin, Donnerstag,

1907.

den katholischen Divisionspfarrer Schmitz zum Militär⸗

oberpfarrer zu ernennen, den Hetriebsdirektoren zweiter Klasse Baurat Koch im

Krieggministerium, Wagner, Hartmann und Vorpahl bei den 66 Instituten und Reinsch bei der Feldzeug⸗ meisterei, den , , Professoren Dr. Wolff, Dr. Len e und Dr. Wurtzel beim Militärversuchsamt und den Konstrukteuren ersser Klasse Klapp und Do mansky 16. Artilleriekonstruktionsbureau Allerhoͤchste Bestallungen zu erteilen,

den Militärintendanturräten Müller von der Intendantur des III. Armeekorps, kommandiert beim Oberkommando der Schutztruppen, und Feez von der Intendantur des XIV. Armeekorps den Charakter als Geheimer Kriegsrat,

den Militãrbauinspektoren Graßmann in Brandenburg a. H. und Gerstenberg in Berlin den Charakter als Baurat mit dem persönlichen Range der Räte vierter Klasse,

dem Geheimen Registrator im Kriegsministerium, Kanzleirat Theyßen den Charakter als Geheimer Kanzleirat,

dem Kriegszahlmeister und Oberbuchhalter von der Generalmilitärkasse, Rechnungsrat Us länder den Charakter als Geheimer Rechnungsrat,

den Buchhaltern Hauschild und Halbach von der Generalmilitärkasse, dem Trigonometer Holm von der Landes⸗ aufnahme, den Proviantamtsdirektoren Tempel in Hage n, Weis in Karlsruhe und Jankowski in Berlin, den Garnison⸗ verwaltungsdirektoren Grieve in Colmar, Han kel in Oldenburg,

gb bis

go bis 36 pl

Inhalt des amtlichen Teiles: Orden sverleihungen ꝛc.

Deutsches Reich.

S 68

bahnzugführer Traugott D Eisenbahnlademeistern Christ Magdeburg und Karl Vg. dem pensionierten Eisenbahn

pensionierten Eracau bei d n rf

t

= bis Se ipo

60 his 60 bis

bis bis

zo bis

= * 88

der ce o d - 0 D - = 0! —— C dN dNRNNR 0 C N C D

S

a. Constantinopel, Smyrna. b. Beirut, Jaffa, Jerusalem . o. 3 Desterreichische Postãmter 3 Agentur des Oesterr. Elovd⸗ d. Stat. d. Qrientbah n... 2. Türkische Postanstalten . . , Sr) W unbegrenzt; N bis Soo d 139) Urugua 98 Bei Sendungen mit Bargeld nur 140 Venezuela. z Sol Anz Ertl. erforderlich,. begrenzt; i4iz Verein. Stgaten v. Amerika N bis S60 6; B. Deingende Pakete mit a. D. Verm. d. Boftv. d. Verein. Si. Fischlaich und Einschreibpakete zulässig. . . h. v Gyr mee, n 10 W bis 400 S nach best. Orten; nach . . ;

gh bis oh bis

282

.

nel) 25

60 bis 20 bis 50 bis 40 bis bis

r , D 2 ——

bis 446 60 bis 360

Drten im Innern Zuschlagtaxen vom 143 West · Nu siralien z . & aer . 1445 Zanzibar mit Insel Pemba

& G0 Q , OM & e - ex en &xr ens. Cn & e&n &x c - t n n do do de S do . e O - , m e, do d, oe, do do e do ee, do

do de de l d dN J

. ü B .

Ver. Staaten ohne Alaska. N dis 2400 4 3 N bis So0 M 142 W bis 100900 M 148) W ö bis 1000 6 144) W bis 2100 6 Landeshut, dem städtischen halke dem städtischen Gasrohrnen pol belde zu Breslau, dem früheren Ma Kamps⸗ hoff, dem Untermeister Färberei⸗ arbeiter Johann Sander und dem Tischler Hermann Walde kstatt in Spandau das Allgemeine Ehr .

103 Peru

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

F. Telegramme. dem Justizhauptkassenrendanten a. D., Rechnungsrat

16 ben oder 5 Ziffern eseßt. I bestellt. Telegramme, welche von der Bestimmungz⸗Telegraphenanstalt als eingeschriebene Briese zur Post gegeben werden sollen, sind mit ermann Maaß zu Cassel den Roten Adlerord i . , . e , . ac n n . a n . 6 dem Vermerk =- PR-— , Post eingeschrieben, oder, sofern es sich zugleich um postlagernde Telegramme handelt, mit dem Vermerk —6FR- , lasse mit der Schleife, 3. dritter

) Sie Telegr Postlagernd eingeschrieben, zu versehen; für v. Einschreibung hat der Absender innerhalb Deutschlands 20 Pf. zu entrichten. Für Telegramme, ö . d im . . è , 3 g n lernen nere n, e ain erhohen / 2 *. ker 23 die Bost nach einem anderen als dem telegraphischen westimmungzlande weiterzubesbrdern sind, betrggt die vam Absender dem ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultãt gebühr en sta ) . n bre Gäeblihrensthze fur ben bllligsten ober gebräuchlichten, vorauszubejahlende Gebühr, je nachdem vie Adresse die Angabe „Post“ oder I- Post eingeschrie ben, enthält, H oder 40 Pf. der Universität in Kiel und Direktor der Universitätofrauen⸗ klinik, Geheimen Medizinalrat Dr. Wer th den Roten Adler⸗ Rehfeldt in Gumbinnen, Schmidt in Insterburg und Hennig

Verkehr mit dem Aus lande mehrere Befsörderungswege sich varbieten, ; / ; , . It agen. 10) Im Verkehr innerhalb Deutschlands kann die Vergütung für Weiterbeförderung durch Eilboten F —, Wen berechnet, Die Ene nr enen. , Kommas, Bindestriche und Bruchstriche, Cgilbote bezahlt, . 53. auf 6 Entsernung 24 10 Pf. für jedes Telegramm durch den Absenöer vorausbezahlt werden. = orden dritter Klasse, dem Kreisdeputierten, Gutsbesitzer Go 7 e ⸗— 986 en . in Cöln, dem Lazarettoberinspektor Hanne in Altona, den itärbauinspektor, ch ( , n Zillger von der Fortifikation Culm,

stri str icht gezählt; Punkte tw . Srnesmnldh ennie, nf m, wnotrshphe werden nicht geöahtt; ö . Dieselbe Gebühr hat der Absender eines Telegramms mit bezahlter Antwort für die etwa gewünschte Eilbestellung bes Antwortstelegramms u Isencroidt im Kreise Jülich, dem Mi Seine M ajestat 6 an: von der Fortifikation Geestemünde und Liebi 66 . . ; . n . ö m .

zur Büldung gon Zahlen benußt, delten als ie 1 Hisset; bei der Sesbed d Sestelung den Borrang vor n=, ünt wort und. Boie besahlt. Wenn der Eilbotem E fur baz u ztelegranmm als aug fur vas , , ö ö . nenen! e . . n,, , e n n e il statt, so aurat Oskar nn,, beim Militärbauamt Hi in ertwi Danzig, dem Mülitärbauinspelter 4. D, Baurat Eduard ? u von der Hor ta in ulm und den Ob . Loren . 2 i d . 2 1 18 13 ; ö. 1 * 11 11 1 J 5 5 in be h ln w, . Je, n n., 3m Großherzoglich . , 3 n , , . den Gerichtsassessor Neitzel zum Amtgzrichter bei dem ;

ö

Vllgemeines. Als Mindestbetrag für ein Übrigen Verkehre 50 Pf. (

it —D—“ bezeichneten Ländern zulässig. j

, we d n, ,, , . wird für n. en lende Antwortztelegramm EF—, Antwort Absender eingezogen. Die Kosten für die Weiterbeförderung der Telegramme im Auslande hat in der Regel der Empfänger zu tragen. bezahlt, vie Gebühr eines gewöhnlichen Telegramms von 10 Wörtern berechnet. Wird eine dringende Antwort . so ist EFb— Das Telegramm ist alsdann mit dem Vermerk „Exprès“ zu versehen. Kennt der Absender die Söhe des Botenlohng und will er ihn u' segen. Soll eine andere Wortzahl vorausbezahlt werden, so ist dies besonders anzugeben, . B. BF 2 o— Im Verkehr mit dem voraugbezahlen, so läutet der Vermerk XI fr.. —. Zuviel im voraus gezahlter Botenlohn wird in diesem Falle nicht erstattet; . ist die Fahl der für bas Antwortstelegramm vorausbezahlten Wörter in jedem Fall besonderz anzugeben. 4 B. * 6— Fehlbeträge werben dagegen vom Empfänger eingezogen. Ist der Betrag des Botenlohns dem Absender nicht bekannt, und wil er ihn Für die Vergleichung eines Telegramms FG -=, Vergleichung, ist ein Viertel der Gebühr für das gewöhnliche krotzdkem vorausbezahlen, fo hat er außer einem für den Botenlohn zu hinterlegenden Betrag entweder für die telegraphische Meldung leicher Wortzahl zu entrichten. des Botenlohns XErT-= die Gebühr für ein Telegramm von 5 Wörtern unter Beräcsichtigung der Mindestgebühr oder für die bries⸗ liche Meldung —PFFE— eine Gebühr von 20 Pf. zu zahlen. Bei Telegrammen nach solchen Ländern, welche die Besförderungskosten im

. i i Gebühr eines gewöhnlichen Telegramms zur Erhebung. Dringende e,, e . ; a werden die wirklich erwachsenden Auslagen vom Empfänger, oder falls dieser nicht zu ermitteln ist oder die Zahlung verweigert, vom ahn zu Cassel, bisher beim Milicärbauant in Trier, den 69, Romm el vom

letrat Richard Klemm im Rriegsministerlum, de

Telegramm von 65)

ür die telegraphische Empfangsanzeige PC-, Tel demselben Wege zu befördernden gewöhnlichen Telegramm von die bringende telegraphische Empfangsanzeige Ch-—, dringende Dreifache. Für eine briefliche Empfangsanzeige CF

Für briefliche Empfangsanzeigen des inner en Verkehrs ermäßigt

7) Bei der Aufgabe eines auf Verlangen des Abse

r nur für bie erste Beförderungsstrecke zu erheben; die Gebühr für die weiteren Beförderung , . . Verlangen des Empfängers nachgesandt werden, find mit Röerpédis de ( Der Antragsteller hat sich zur Nachzahlung der Gebühren zu verpflichten für den

8s) Offen zu bestellende Telegramme R0— und eigenhändig zu

Bo und MFE— bezeichneten Ländern zulässig. 9 Telegramme mit der Bezeichnung , Tages, versehenen Telegramme werden ni

Guropãischer Vorschriftenbereich:

Wort⸗ taxe e Pf.

, telegra e Empfangsanzeige, er er,. mittels Post, sind 40 Pf. im voraus zu entrichten. ch die Gebühr auf 20 Pf. ndersz nachzusenbenden Telegramms I8—, Nachsenden, ist die ecken hat der Empfänger zu achgesandt von) zu bezeichnen. all, daß sie vom Empfänger nicht gezahlt werden. estellende Telegramme MUPE— sind nach den mit

telegraphenlagerndꝰ/ TR ober,„postlagernd/ = GP- sind zulässig. Die m. b. Vermerk icht 223 1 Nacht (in Deutschlan d nicht von 10 Uhr Abends bis 6 Uhr Morgens)

UVußereuropãischer Vorschriftenbereich:

raphische Empfangsanzeige, ist die Gebühr eines auf 1 der ef wn, zu entrichten; für diese Gebühr auf das

voraus festgesetzt und bekannt gegeben haben, werden diese Kosten unbedingt vom Absender erhoben.

In diesem Falle

Telegramm vor der Adresse mit dem gebührenpflichtigen Vermerk XP- zu versehen. 11) Die Gebühr für jede einzelne Vervielfältigung eines gewöhnlichen Telegramms TMr—, * Adressen, beträgt für

ein Telegramm taxiert. Nach Amerika find zu vervielfältigende Telegramme unzulässig. 19 Die Zeichen D RP, —RP 6 -, —RPD I0-, T0 usw. g. 3 bis 11) zählen als je 1 Wort und sind vor

der Adresse niederzuschreiben.

Bei NRichtanwendung dieser vereinbarten Zeichen müssen

Auzdrücke in französischer Sprache gesetzt werden, sofern im Bestimmungslande nicht die deutsche Sprache gebräuchlich ist. 18) Eine Quittung Üüber entrichtete Gebühren wird gegen Zahlung von 10 Pf. erteilt. ; 14) Für jedes Telegramm, welches einem Telegrammbesteller oder Landbriefträger zur Beförderung an die

Telegraphenanstalt mitgegeben wird, kommen 10 Pf. zur Erhebung.

UVußereuropãischer Borschriftenbereich:

Wort⸗ taxe e Pi.

Außereuropãischer Vorschriftenbereich:

ist das

je 100 Wörter oder einen Teil davon 40 Pf, für dringende Telegramme 80 Pf. Das Telegramm wird, alle Adressen eingerechnet, als

m außerdeutschen Verkehr die gleichbedeutenden

Wori⸗

taxe 6 P..

Scr f iaiannd J r

5

Nfrinĩa. Wenrũste? v T õ [ nf augen. Canar. Ins. ]: Canarische Inseln 2 Französisch⸗ Sudan, Mauritanien u. Senegal übrige Länder s. IJ. Hauptspalte. Algerien und Tunis ——Ro-ME— .... Azoren M= Ko- UFr- ; f. * E v. Abs. 1M 0 f. WBef. durch Boten) ober 1 6 60 Pf. (Bef. mit Boot) Belgien H- Ko- MF- ; . XF v. Abs. S0 Pf. Bosnien ⸗HKerzegowina Y K0— MI Bulgarien u. Ostrumel. H= KRK0-=HMFł— .. Cypern b —R0— ꝗ] . ——— Dänemark D K0-—-ME-; . -XE-— v. Ab. 75 f. arder D- R0-MP- rankreich mit Andorra u. Nonaco -D R0O- MFE- ibraltar —D Griechenland D- Ro- MP- Großbritannien und Irland sland —D— RO - MP- alien ——RO-HPP-– ...... ...

Marocco: Tanger D RO- Montenegro D MP- Nieber lande D- Ro- MF - .- *XE- v. Abs. So f. Norwegen —D—RO- MP— ..... Desterreich⸗ ng. mit giechtenstein H= Ko- ur- al —D—kR0- MEL; f. TF— v. Abs. enn f. Gef. b. Boten) ob. 1 M 60 Pf. (Bef. m. Boot) Rumã

en —D—RO- MNP— .... ...

Schweden D R0-HP- .. ...... —RO-HP- D Ro- HEFP— .... Spanien u. span. Besitz, an v. Nordküste Afritas D- R0- MFE- Triholis H- R0- 6 Türkei, europ. u. asiat. ausg. Dstrumelien s. Dulgariem einschl. Medina (Mödine) in Hedjaz —D— RO— ...

1

Ausereuropũãaischer Vorschriftenbereich:

RAfrirta. Sm Brit. Mittelafrika Q vassaland), Nordrhodesia,

Nordwestrhodesia, Deutsch⸗Südwestafrika JD via Madeira]! —R0-MFE—, Sudrhodesia Kap⸗ Kolonie MFP =*, Natal Ro- UFꝶ - Oranje- fluß⸗KWolonie, Trans vaal Afrika, Ostküste: Dt.⸗Ostafrika D aug⸗ gen. n. Vitzmarckburg u. Ubjidsi] —R0-—ME-— : Bismarckburg, Udjidji

Madagaskar, Roöunion Ro- MP- .. Portug. · Ostafrika: Lourenęo Marquez od. Delagoa

Bay (Ort), Mozambique (Ort) D- R- MEł— . . 86 d. Übrigen Anstalten 2 1M 70 Pf. bis * el Rodriguez, Kokos⸗Keeling⸗Inseln

eychellen, Mauritius, Zanzibar . ebrige Anstait. a. d. Dstlaste? M0 1. bis Afrika, Westküste: .

Scension (Insel, St. Helena (Insel) .. Bathurst ö. Dahomey —D—RO-UP- ...... Elfenbein küste D ROo-MPF-—: 4 M 60 Pf. b.

ranzösisch⸗Congo ranz. Guinea R0-—MPE-— 3 M 60 Pf. bis oldküste: Accra, Sekondi übrige Anstalten Kamerun —D—RO-—HP- -...... Nigeria, Nord u. Süd⸗: Bonny, Braß, Lagos *. Anstalten Port. ⸗Westafrlka D- (ausgen. n. Mossamedes u. den mit Mossamebes verbunden. Anstalten via Suez Aden Durban Kapstadt) —R0—MFP— : Angola: Loanda mit Loanda verbundene Anstalten sowie Quinzao, Quissol und Zaire. Benguella ; mit Benguella verbundene Anstalten. Mossamedes Gia Suez Aben Durban Kapstadt mit Mossamedes verbundene Anstalten (vin Suez Aben Durban Kapstadt)

Guinea: Bissau und Bolama

Principe

San om .

Slerra Leone 3 MS 60 Pf. bis Togo (via Kotonou) D - 1AET— .... Unabhängiger Kongostaat übrige Länder s. J. Hauptspalte.

Arabien lauzgen. Nascat (Muscat) s. Pers. Golf

D Ro- MP-—: Aden, Perim

Hedjaz lausgen. Medina (Medinc) s. Turkei) Gs

Emden Vigo Suez Souakim)

Yemen Gin Emden e. rn . j 336. ; u u. Punta Arena r, , , ,,,, Australlen: a. via Emden Vigo Madras: Neu⸗Caledonien —D— ..... Neu⸗Seeland PR- MEH, Neu- Sub- Wales

D-, Queenzland -D R0- ME , Sndaustralien

-= MFE, Tasmania =D , Victoria -D R0-

—MP— , Westaustralien —— .

b. via Emden Azoren Vancouver:

Fidf⸗Inseln und Norfolk, Insel .....

Gollülen Ro-... Vrasilien l⸗ -= ur Gia Madeira) Ro- Per-

nambuco übrige Anst

übrige Anstalten ...

5] Britisch⸗Guhana (Cin Cmden ore —= 10

1030 10 90

480 740 685 365

23 65

270

380

310 Midwan (Insel) Cin Emden Azoren Commerce. Pacific)

b 95

RO MP-

Britisch⸗ Nord Vorne Ci Madras) 0 MP—: gabuan

übrige Anstallen . Ceylon (vin Bushire) -RO- MNP- ... Chile (aukgen. Punta Arenas s. Argent. Rep) Ro 533 sowie Mulden, Newchwang, * Singmingfu u.

Tieling in der Mandschurei in Emden Vigo Madras) D kR0- MP-: Macau (Macao)

übrige Anstalten Columbien, Republik (via Emden Ajoren) —RO0- : Buenaventura übrige Anstalten Costa Rica (via Emden Azoren) —RO0- Geüador (vis Emden MNiöoren) —RO- . Ggypten D-: I. Region II. Region 1 . Souakim (via Saej) . .] anning (Insel) Gia Emden Azoren Vancouver) ranzösisch⸗Guyanag Gin Emden Auren) -*. ranzösisch⸗Indo⸗China (via Emden Vigo Moulmein) Ko—-u6f— : Annam, Tonkin Cochinchina, Cambodia, Laos Poulo⸗Condore (via Saigon) *) .... Guam ( Insel) win Emden Moren Commercial Pacific Guatemala (vig Emden Azoren) —R0-— : San José de Guatemala übrige Anstalten . Hawai: . auf Dahn (via Emden Azoren Commercial Paeifie) Sonduras (Republih und Belize in Britisch⸗Honduras (via Emden Azoren) —R0— .

Emden

Japan mit Cinschluß der Insel Formosa sowie Ryojunko, Dairen auf d. Halbinsel Kwantung u. Antoken, Lyoyo in d. Manbschurei via Saseho Dairen —D—R0-

, , , Inseln Y 0 ME.-

t. Vincent Inseh) San Thiago (Insel)

storea D- RO-

Madeira —D— RO- HP-

Malacca, Halbinsel (via Emden Vigo Madras) D RO- MP

Mexieo Gim Emden Azoren —-Ro— : Coatzacoalcos, Mexico (Stabt), Salina Cruz u. Vera Cruz Stadt). übrige Anstalten ..... 1 4 656 Pf. bis

Nicaragua (via Emden Azoren) —RO-— : San Juan öl

de

5

e .

De .

95

56

Bengug

80

Niederl. Guhana Gia Emden Ajoren) RC- . Niederl. / Indien (via Emden Vigo Madras) —⸗D—R0o-—HP-: Java.... übrige Inseln Baraguag —-R0—-̃ . nsel) (via Emden Vigo Madras) Persten —D— : Bushire übrige Anstalten Rers. Golf u. Matzeat Mut cath i. Arabien 80 *

10 95 30 95 5 15

g

10 90

10 80

16 20

—— —— reer. D —— —Cd¶c * * 8.

M P- Beru RO0- . Philippinen (via Emden Vigo Madras) 1-6 nur nach Bacolod, Cebu, Iloilo, Manila] R0-— MP-: Suzon Cebu, Negros, Panay ; Nußlaub D- MP- : asiatisch., u. Bokhara die russ. Anstalt. i. d. Nandschfrrei Gutrine, Hailar, Harbine, Krantchensi, Mingouta u. Taitaikar. (via Rußland direkt) Talvador (Gin Emden Azoren) Ro-: Libertad äbrige Anstalten ; Siam (via Emden Vigo Moulmein) RO- Singap ore Mia Emden Vigo Madras) D R0- ME Uruguay RO- Venczuela (ia Emden Azoren) -KR0-— : Barcelona,

Carupano, Cumanâ, Higuerote, Maracaibo, Port la Mar, Puerto Cabello übrige Anstalten . Verein. Staat. v. Amerika, Brit. Ame⸗ rika, St. Pierre u. Miquelon, somie Bahama, Bermudg und Turks Inseln (via Emden Ajoren) Ro-: New York (Stadt), sowie sämtliche Anst, bei denen in der 2. Spalte bes Amilichen Verzeichnisses der für

den internat. Verkehr geöffnet. Anst. der Vermerk „(Tarif de Nen Vork dity) geben

,

Nebrige Orte MS 5 5 bis Westindien (via Emden Ajoren) —R0-— : a

. w —— d O

übrige Anstalten ) Vom Tage der Eröffnung ab.

—— DD d

übrige Anstalten ; Curacao . Guadeloupe ; Jamaiea .... r; Martinique orto Rico.

. * * * 1 2. 1

(Si. Kinte). x . 2 2. 1

Cap , in Prince. übrige Anstalten. . San Domingo, Republik: sämtl. Anstalten St. Thomag ... 94 ö, e. . ,, . 1ntida ne 9 ,,, Uebrige Inseln 4 M0 39 Pf. bis

* * * * * *. . * 2.

6 90 10

55 30 360 55 25 30 95

—— —— 2 —— —— —k

Lazarettoberinspektoren a. D., Rechnungsräten Karl Reifer u Stettin, bisher in Graudenz, und Gustav Schulzzu Spandau und dem Elementarlehrer Albert Lehmann bein Großen Militärwaisenhause in Potsdam den Roten Adlerorden vierter Klasse, dem Oberstleutnant z. D. Behrens zu Schöneberg bei Berlin, bisherigem Vorstand der Mustersammlung der Artillerie- prüfungskommission, dem Kommerzienrat Karl Schwemann zu Hagen i. W., dem . badischen Oberbauinspektor Karl Kupferschmid zu Mannheim, dem Geheimen Rech— nungsrat Karl Hendrich im Kriegsministerium und dem Probiantamtsdirekior 4. D, Nechnungsrat Johann Schubbe zu Tempelhof im Kreise Teltow, bisher in Königsberg i. Pr., den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, dem Leutnant von Kaisenberg im Grenadierregiment König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pommerschen) Nr. 2, kom⸗ mandiert als Gouverneur Ihrer Durchlauchten der Prinzen Wolrad und Stephan zu Schaumburg-Lippe, dem Oberlehrer Karl Burkhardt an der Katharinenschule in Eisenach, dem Lehrer an der jüdischen Knabenmittelschule und Uebungslehrer an der jüdischen Lehrerbildungsanstalt in Berlin Nehemias Rosenthal, dem Fabrikanten Paul Langhoff zu Berlin, bisherigem Gehilfen des Lehrers der Physik an der Kriegs— akademie, dem Schiffskapitän Friedrich Bremer zu Kremper⸗ heide im Kreise Steinburg, den Garnisonverwaltungs— inspektoren Max Tiebermann auf dem Truppenübungsplatz Darmstadt, Otto von Szezepanski zu Gotha und Her⸗ mann Sieber zu Culm, den Lazarettverwaltungsinspektoren Rudolf Wittke zu Gnesen und August Henning zu Zabern, dem Fabrikinspektor Wilhelm Müchler zu Iser⸗ lohn und dem Obermeister a. D. Wilhelm Reimann zu Cöln⸗Deutz, bisher bei der Artilleriewerkstatt in Lippstadt, den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, dem Ersten Lehrer a. D. Jakob Jeziorows ki zu Lyck, bisher in Kamionken, Kreis Lötzen, und dem Küster, früheren Lehrer Wilhelm Freidank zu Finsterwalde im Kreise Luckau den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, dem Förster Hugo Hoffmann zu Forsthaus Döllnkrug im Kreise Templin, dem 56 Franz Becker zu Koblenz, dem Buͤchsenmacher a. D. Peter Knein zu Elversberg im Kreise Ottweiler, zuletzt beim Kürassierregiment Graf Geßler , . Nr. 8, und dem pensionierten Gerichtsdiener ugust Schumann zu Alt⸗Ruppin das Kreuz des All—

gemeinen Ehrenzeichens sowie

dem Konsistorialkanzlisten, Kanzleisekretär Friedrich Elsner, dem Konsistorialkanzlisten Ferdinand Schar⸗ nöwski, beide zu Kiel, dem Gemeindevorsteher Friedrich Sonntag zu Nieder⸗Sohra im Landkreise Görlitz, dem Kreis⸗ , ranz Schaffer zu Nikolausdorf im Kreise Lauban, dem ien e Joseph Kreuz zu Forsthaus Telegraph im Kreise Sieghurg, dem pensionierten Gerichts⸗ diener Wilhelm Altmann zu Strausberg im Kreise Ober⸗ barnim, dem pensignierten Büreaudiener Jakob Theis zu Straßburg i. E, dem pensionierten städtischen Exekutanten 6 Bremer zu Hildesheim, den pensionierten Eisen⸗

Amtsgericht in Hayingen zu ernennen.

Beim Reichseisenbahnamt Eichberg zum Geheimen Kalkulator ernannt worden.

ist der bisherige Bureaudiätar expedierenden Sekretär und

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den bisherigen vortragenden Rat bei der Oberrechnungs— kammer, Wirklichen Geheimen Oberregierungsrat mit dem Range der Räte erster Klasse Dr. jur., Ferdinand Emil Koch zum Direktor bei der Oberrechnungskammer zu er— nennen und dem Oberrechnungskammerdirektor, Wirklichen Geheimen Oberregierungsrat mit dem Range der Räte erster Klasse n eh den Charakter als Vizepräsident der Oberrechnungs⸗ ammer, den Departementstierärzten Dr. phil. Kampmann in Stralsund und Behrens in Hildesheim sowie den Kreis⸗ tierärzten Rupprecht in Stallupönen, Graffunder in Landsberg . W, Sundt in Halberstadt, Gehrig in Goslar, Peters in Emden, Cremer in Bergheim und Bongartz in Bonn den Charakter als Veterinaͤrrat, dem Vermessungsinspektor Lohnes in Königsberg i. Pr. dem Vermessungsinspektor Dürrling in Posen, dem Mit⸗ gliede der Landwirtschaftskammer für die Provinz Pommern, Rittergutsbesitzer Siebenbürger in Höckenberg, Kreis Regenwalde, dem Schriftführer des landwirtschaftlichen Ver⸗ eins Dr. Pietrusky in Greifswald, dem Mitgliede der Landwirtschaftskammer für die Provinz Schleswig⸗-Holstein, Hofbesitzer Ahsbahs in Sommerlander-Riep, Kreis Stein⸗ burg, dem Gutsbesitzer Boeckenförde in Kirchspiel Oelde, Kreis Beckum, und dem Mitglied der Landwirischaftskammer für die Rheinprovinz, n,, Krewel auf Burg 8 bei Satzvey, Kreis skirchen, den Charakter als ekonomierat sowie dem Generallommissiongsekretär Kuhn in Cassel und dem Spezialkommissionssekretär von Szukayski in Melsungen den Charakter als Kanzleirat zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Oberkriegsgerichtsrat Anspach den Stellenrang der dritten Klasse der hoͤheren Provinzialbeamten zu verleihen, den Konstrukteur erster Klasse Pagel zum Chefskonstrukteur beim Artilleriekonstruktionsbureau,

die Betriebsdirekioren zweiter Klasse Tenner, Grosse und Schürmann zu Betriebsdirektoren erster Klasse bei den technischen Instituten,

die Militärbauinspektoren, Bauräte Weinlig von der ntendantur des VIII. Armeekorps und Richter von der

ahnlokomotioführern Friedrich Exner zu Cöthen 95 und August Niklaus zu Görlitz, dem pensionierten Eisen⸗

J Intendantur des XV. Armeekorps zu Intendantur⸗ und Bau⸗ räten und

Wilhelm III. (1. Brandenburg.) Nr. 8, ** vom 4. Thüringischen Infanterieregiment Nr. 72, Fischer vom 3. Nieders lesischen Infanterieregiment Nr. 50 . vom 3. Schlesischen Dragonerregiment Nr. 15, essing vom Füsilierregiment von Gersborff (Kurhessischen) Nr. 80, Wagner vom rr, , Hessen⸗Homburg Nr. 166, Knochendöppel vom 1. Großherzoglich Mecklenburgischen Dragonerregiment Nr. 17 und 2 vom 2. West⸗ preußischen Feldartillerieregiment Nr. 36, diesen bei ihrem Ausscheiden aus dem Dienst mit Pension, den Charakter als Rechnungsrat sowie

dem Geheimen Registrator Adler vom Kriegsministerium, dem Obermilitärintendanturregistrator Messerschmidt von der Intendantur des X. Armeekorps und dem Militãrgerichts⸗ schreiber vom Stabe des J. Armeekorps, Oberkriegsgerichts⸗ sekretär Wegner den Charakter als Kanzleirat zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Pn Forstkassenrendanten Blüm ke in Misdroy, Gauger in Berlinchen, Glöde in Osterode O-⸗Pr.', Köhn in Swöne⸗ münde, Quappill in Osterode a. 5. und Wiechert in Spandau den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen.

Auf Ihren Bericht vom 11. Dezember d. J will Ich dem Landkreise Liegnitz, welcher beschlossen hat, die Dorf⸗ straßen in Wahlstatt chausseemäßig auszubauen und in diesem Zustande künftig zu unterhalten, das Enteignungsrecht zur Entziehung und zur dauernden Beschränkung des für diesen Ausbau in Anspruch zu nehmenden Grundeigentums verleihen. Die eingereichte Karte erfolgt zurück. Neues Palais, den 16. Dezember 1906. Wilhelm 5 Breitenba An den Minister der öffentlichen Arbeiten. tz

Ministerium der geistlichen, Unterrichts und Medizinalangelegenheiten.

Dem Oberlehrer an der städtischen höheren Mädchenschule in Bielefeld Dr. Paul Wolff ist der Charakter als Brecher verliehen worden. . .

Finanzministerium.

Versetzt sind die Rentmeister bei Königlichen Kreiskassen asbender von Fulda nach Cochem, döbe ner von Templin nach Merzig, orten von Heinrichswalde nach Fulda und Petersen von Tondern nach Wandabeck

Zu Rentmeistern bel Königlichen Kreiskassen sind ernannt in Templin der ee, Densew aus Aachen

M 2 Heinrichswalde der Steuersekretãr Rademacher Run olp,

in Tandern der Kreissckretär Claussen aug Qateee and

in Pinneberg der Regierungehauptkasfen Dach dal ner Hensch el aus Duüsseldorf e,