1907 / 2 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Zur Arbeiterbewegung.

wagen führer ein, der einen großen . annahm. Dle Fahrer, ö. r das hier in Frage

die sich nicht mit der Neuregulierung des Tar

wollten, wurden ausgesperrt. Nur wenige selbftändige Automobil besitzer fuhren. Eine * 300 Chauffeuren besuchte ö. ammlung der daß guch die Hamburger Kapftäne bei dem Kon wie die ‚Voss. Itg. berichtet, nur den Reedereien und dem J dann die Arbest wöicder aufnehmen, wenn Ihnen 1.560 M Grundlohn Offiziere der r e , n, beteiligt seien, hält es der Verein für

ller Kapita inf 1 83 . ö. . . nn pon, Unternehmerseite hervorgehobenen hohen Lohn der Chauffeure aller Kapffäng der hier fraglichen Fäeederejen Heitglieder des Verein stellte der Referent fest, daß ah der n , n in einem Falle deutscher Seeschiffer sind und als folche nichts mil der Angelegenheit

Ausständigen beschloß gestern, und 25 v. H. der Einnahme gewährleistet werden.

8 einverstanden erklären deut

Gegenüber dem seine Pflicht,

1040 46 Verdienst eines Kraftwagenführers festgestelt seien. Bie zu tun haben.“

hohen Polizeistrafen und die Gefährlichkeit des Beruf recht; fertigten einen höheren Verdienst. Rach dem neuen Tarif, der den Unternehmern Vorteile bringe, werde der Lohn In New Jork wird gegenwärtig ein Tunnel unter dem immer noch in mäßigen Grenzen bleiben. Die Unternehmer, so wurde behauptet, könnten nicht rentabel ö weil zu wenig

s Fahrer tätig seien,

Fachleute und zu viel geschelterte Existenzen a

und weil die Verwaltungskosten einen großen Kest der Cinnahmè vor etwa zwei Jahren die verschlängen. Außerdem wurde behauptet, daß der jetzige Kampf in dem Verkehr übergab. Der

letzter Linie sich darum drehe, einen Zentralarbeitsnachweis für den Kraftwagenbetrieb zu schaffen, der von den Kutschern be. River (wa joo m Breite kämpft werden müsse, weil sie fürchten, daß das System baut, wie die Voss. Ztg.“ mitteilt, wel nebeneinander laufende der schwarien Listen hier Geltung erlangen könnte. Auch die Tunnel, von denen je einer für den west. und ostgehenden Verkehr

ann, daß ein alt Sogialdemokrat bekannter Arbelterführer auf jener Am Neujahrstag trat in Berlin ein Autstand der Kraft— Versammlun widerspruchtlos Gelegenheit zu einer Vertrauenz.

er Kapitäne und Offiztere der Handelsmarine gegeben hat.

kommende Vorgehen detz Vereins

flikt zwi

Gast River gebaut und mit solcher Kraft gefördert, daß dat Werk vorher erwünscht. voraussichtlich noch vor Ende 1907 des Riesenwerkes ist die Interboro

Tunnel verbindet und 22 m Tiefe. Man

, ,. die sich während der Gtreikzest in den Gast. Festimmt ist. Die unterirdische Ausgangtstation in New Jork liegt des ünterst

wirtschaften au

Chauffeurschulen, die Arbeitswillige in die Kraftwagenbetriebe ver⸗

Oberschöngweide (vgl. Nr. 2990 d Bl) dauert fort. In fröischen Stationen vermitteln Aufzüge und Treppen. Begonnen den letzten Tagen haben wiederholt Verhandlungen stattgefunden . ö. . j 8 Uhr, wieder erö mit dem Resultat, daß die Firma die Lohnerniedrigung auf⸗ gehoben hat und sich bereit erklärte, alle Äusgesperrken * wieder einzustellen, mit Ausnahme der zehn Großformer, für die keine Arbeit vorhanden ist. Der eigentliche Streitpuntt ist somit die Versammlung der Ausgesperrten beschloß jedoch, dann aufzunehmen, wenn auch die zehn , n, eingestellt werden. gung berief, wie dem W. B. aus Kopenhagen gemeldet wird, auf den 9. Januar eine außerordentliche Generaldersammlung ein mit der Tagesordnung, der Hauptleitung die Durchführung einer Aussperrung in einem Um- ier wie li. nötig ist, um den Kopenhagener Straßenbahner⸗

Die dänische Arbeit geberverein

treik zum Abschluß zu bringen, vorzuschlagen.

der von ihnen geforderten Lohnerhöhung sowie

der Sobranje angenommenen Gesetzes, das die Ausständigen Fe fore! bedroht, deute Lin Hauptrofsen, wiederholt.

mit Entlafsung und Verlust der

sprechende Maßnahmen getroffen. Nachrichten aus der Provinz

I tliche Bahnbeamten dem Ausstand an. Es a Robe rouge eröffnet, dann folgen, Denise,, Maison de FPoupöe' suselss err, f, sämiicke Mahntzeanten dem , n, d, re Han hiel

Pioniersoldaten mit Henri Bernsteins Schauspiel: „Le Potourti. Der Billett ven kauf

sind milltärische Maßnahmen zur Verhütung von verfügt, der Bahnverkehr wird teilweise durch

schon beseltigt, die Arbeit nur englische Po

aufrechterhalten. Eisenbahnbeamte, die Reserpisten sind, sind zu beginnt am Sonnabend.

Waffen übungen einberufen worden; sie sollen auf diese Weise zur Dienstleistung gejwungen werden. Ein großer Teil der Studenten

anstaltet, bei der es zu Ausschreitungen kam.

Der Verein deutscher Seeschiffer zu Hambur hat, z wie W. n. B. meldet, 6 einer . , ,. ö einer falschen Telephonverbindung herbeigeführt wird. Sie fand, von

folgende Resolution gefaßt: ‚Der Verein deutscher Seeschiffer zu Herrn Laurence und Fräulein Zademack flott gespielt, ebenfalls eine

Hamburg hat bisher die Vorgänge, welche zu dem gegenwärtigen Zer· freundliche Aufnahme.

würfnis zwischen den hamburgischen Reedereien und dem Verein deutscher Kapitäne und Offiziere geführt haben, ohne Stellungnahme verfolgt und würde diese Zurückhaltung bei einem anderen Verlaufe der '. . J.. . , . ö einberufenen und am 19. Dezember abgehaltenen öffentlichen Versammlun ; . ; auch weiterhin geübt haben. Dort hat aber der Vorsitzende des ,, Der Kampanist Cyril Kistler ist am J. Januar in Kissingen

Tunnel in einer Laͤnge von 3 km nach Long Island geht, um hier mitteln. Die Aussperrung in den Niles? Werken zu 20m tief unter der Insel zu enden. Den Verkehr mot den unter- J

wurde mit dem Bau im Juni 1905.

Verkehrsanstalten.

Laut Telegramm aus Goch ist die heute in Berlin fällige Lleder fingen. z infolge Sturmes auf See zurückgeblieben. Liedertafel! vortragen. Dag übrige Programm bleibt un-; verändert. Eine besondere Anziehungskraft werden eigenartige, selbs ·

erfundene Tänze sein, die von der Gräfin Desideria hon Schi bh yenbah

zum ersten Male aufgeführt werden. Die Preise der Plätze sind 2 und Im Königlichen Opern hause geht morgen, Freitag, 3 . Karten sind bel Bote u. Bock. Wertheim, bel der PValetfahrt⸗

Salome, mit den Damen Hestinn, Plaichinger, Rothdusct, den gesellschaft und! an der Abendkasse zu haben. Für Besucher deg Fefe

Derren Grüning. Berger, Kirchhoff u. A. unter der Leitung des sst Gesellschaftganzug vorgeschrieben.

Kapellmeisters Blech in Szene. (Anfang 8 Uhr). Für Montag,

Die bulgarischen Eifenbahnangestellten sind, wie dem den 7. Januar, ist Der . mit Herrn Kraus in der

W. T. G. t wird, Nicht Titelrolle auf den Spielplan gesetzt worden. , , . , , n. ö, ,, Im Königlichen Schauspielhause wird morgen, Freitag, bom 31. Dezember zum 1. Januar ist in Kilomeserstalten 260

Klein Dorrit, mit Herrn Vollmer und Fräulein Efcborn 'in den der Streck Stendal Berlin unweit des Bahnhofs Hämerten . war Gal ie en s 9 des in der 3 gen ee ibn le, , li dr, een eri,

d h t ten. Di ĩ at . as Gastspiel von Suzanne Degprot, das in der Zeit vom worden. Eg hande wahrscheinlich um einen Reisenden, der von

en allgemelnen Ausstand eingetreten e Regierung hat ent 15. bis 20. Januar im Neuen Theater stattfindet, wird mit einem fahrenden Zuge abgestürzt ist. Die Unterfuchung ist ein geleitet

Theater und Musik.

Den Abend eröffnete eine einaktige Plauderei, Bie S chloßkellerei

Im Königlichen Opern hau se findet der 6. Symphonie⸗ gbend der Königlichen Kapelle unter Felix Weingartners Leltung Donnerttag, den 10. Januar, Abends 7 Uhr, statt.

Neue

Stendal,

Römer-Museums in Hildesheim, lals Gast) einen Vortrag . aus ö Inka Reich. iber

Der Gesamtvorstand der Berliner Rettung sgesell schaf Gegenüber der in der Seffentlichkest derbretteten , T . hat anläßlich des 70 Geburtstages feines Vorsttzenden, des Wirklich

ch Geheimen Rats, Professors Br. von Bergmann, diesen zum Verein deutscher Kapitäne und Ehrenvorsitzenden ernannt und ihm am 16. Dezember v. J rin künstlerisch ausgeführte Adresse überreichen laffen.

Der nächste Samariterkursus det Zweigyvereins Berli, des Vaterländischen Frauen vereins (10 bis 12 theore ische Vorträge, zweimal wöchentlich, mit praktischen Ue ungen) beginnt Diem. tgg, den 8. Januar, Abends 64 Uhr, im Falk. Realgym na sium Technik. Kützawstraße 34). Unterrichtszest: Dien giaggt und Freitags ,

66 —–8 Uhr. Vortragender Arzt: Herr Sr. Frank. Anmeldungen sinn

Sie gelten als berücksichtigt, wenn keine schris tljche

f Ablehnung erfolgt. Nähere Augkunft erteilt Frau Oberverwal tunzz. . Wr 1 gerichtg rat Derkuhn (Wil mergdorf, Uhlandstraße 108, 1695, 3- ] nion er bon ihr erbaute Untergrundbahn Der Besuch des theorenischen Unterrichts ist für Mürglieper des gencnnte New ZJoꝛrt . . . Sr ; 0 ... . *

ung gegen den Verein. Der Besuch eines theoretischen Kur ht Long Jelghd, An dez. betreffenden Stelle bat der Hatt fie r zur Teilnahme an den sich daran anschließenden prein , Uebungen in den Unfallstationen und im Königlichen Garnisonlazarein.

In dem en . 3 ö n ng, zu rn

( er ; ; z ngsfonds des Freiwilligen Erzie bung,

getan haben, sollen kontrolliert werden, ebenso die in der 45 Straße, ungefähr 33 m unter der Oberfläche, von wo der beiraig für fchulen tfafsen? Werfen unn bem, win aha 2 eteilt, die neue Ausstellung shartle am Zoologischen Garten n der Hardenbergstraße nach ihrer Umgestaltung morgen, Abenhz net werden soll, ist insofern eine Aenderung ein. getreten, als an Stelle des dienstlich verhinderten Herrn Neimar Poppe der Königliche Sänger Herr Jörn getreten ist. Heir Cornell; de Knyper von der 983 comique zu Paris wird französssch⸗

e

sänge wird die preisgekrönte Berliner

2. Januar. Amtlich wird gemeldet: In der Nacht ö

Paris, 3. Januar. (W. T. B.) Dem Eelair' zufolge hat ein Taucher des AÄrsenals von Cherbourg, namens Cent yl, einen Rettung sapparat für Unterfeeboote erfunden. Gentyl soll

Im Trignontheater erweckte am Dienstagabend die sich anhesschg gemacht haben, mit seinem Apparat Versuche in eis er Rö. Wieder be lung des Schwanks Ro ist der Papa?“ ebenfo Tiefe von J0 m anzustellen.

in Sofia, melst Sozsalisten, hat fich den Ausständigen angeschloffen starke Heiterkeit wie bei der Grstaufführung, * dank * br lulionã j dortrefflichen Darstellung der Damen Rußstershelm, Zademack, u haitet rngu ng zehn tet, wieder fine Tun dae bung ver Bötticher der Herren Junkermann, Laurence, Sachß u. a. Altavista sind heuse morgen auf der Chicago Rock Island

Paeifie Eisenbahn jwei Personenzüge zusamm en von Tristan Bernard, deren Verwicklung durch das bewährte Mittei gestoßen. Nach amtlicher Fessstellung sind bei dem Üün fal 35 Personen getötet und 21 verletzt worden. Die Ursache dez Unglücks ist ein Versehen eines Telegraphenbeamten, der entfloh, jedoch eingeholt und verhaftet warde.

Topeka (Kansas), 2. Januar. (W. T. B.) In ber Nähe von

Nach Schluß der Redaktion eingegangene

Depeschen.

Paris, 3. Januar. (W. T. B. Aus Tanger wird

dentscher Kar täng und, Dlfliiere, Herr FreKr, unker Bezugnahme Seftorben. Er stanmmte aus Nitingen Fei Augsburg, w er am 13. Mar; berichtet, daß Ra lsuli in seiner Feste Jinat sich zum Wider—

auf den Konflikt seines Vereins mit den Reedereien eine Intereffen- j bah urch Vorgesetzten und Untergebenen an Bord 6 Musik ju und erbielt seine mustlalische Auebsldung von Jofef Rhein,

die Reedereien in einer Weise durchblicken lassen, die geeignet isf, die berger. Seit 1885 lebte er in Kissingen als Musiklehrer. Kistler und ‚Eulenspiegel' und eine Reihe

Disssplin an Bord auf das allerschwerste zu schädfgen. Geradezu komponierte die Opern Kunibild“

unheilvoll für die Interessen aller deutschen Kapitäne und Schiffsoffiziere wäre es sedoch, wenn die Schiffsleute aus den Worten

des Herrn Freyer die Konsequenz ziehen und überall dort die Arbeit Tonkünstlerlerlkon“.

niederlegen wollten, wo die Schiffgoffiziere bei der Wahl zwischen ihrem Reeder und dem Verein deutscher Kapitäne und Off ere der andelgzmarine die erste Alternative für die

alten haben. Aus den angeführten Gründen Interesse seiner In der allgemeinen n . Gesellschaft für Erdkunde Berlin am 5. d. M, Abends 7 Ühr, im Architektenhause

Verein deutscher Seeschiffer zu Hamburg im

Mitglieder und in dem der deutschen Handelsmarine jene zu . Kundgebung ebenso, wie er sein Bedauern hlerbei nicht unterdrücken (Wilhelmstraße 92) hält der Profeffor Dr. Hauthal, Direktor des

bedauert der

Theater.

Königliche Schauspiele. Freitag: Opern- haug. 4. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Frei plätze sind aufgehoben. Salome. Drama in 1 Auf⸗ zuge, nach Oskar Wildes gleichnamiger Dichtung in deutscher Uebersetzung von Hedwig Lachmann. Mußtk von Richard Strauß. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Blech. Regie: Herr Oberregiffeur , Anfang 8 Uhr.

Schauspielhaus. 3. Abonnementsvorstellung. Klein

Dorrit. Lustspiel in 3 Akten (nach Dicken) von

ranz von Schönthan. Regie: Herr Regisseur eßler. Anfang 74 Uhr.

Sonnabend: Opernhaus. 5. Abonnements vorstellung. Dienst, und Freiplätze sind aufgehoben. Der Ring des Nibelungen. Bühnenfestfpiel von Richard Wagner. Zweiter Tag: Siegfried. In 3 Akten. Anfang 7 Ühr.

Schauspielhaug 4 Abonnements vorstellung. Wallen steins Lager. Schauspiel in 1 Aufzug von Friedrich von Schiller. Die Piccolomini. Schaufpiel 3 öiftngen von Friedrich von Schiller. Anfang

r.

Neueg Operntheater. Sonntag: 44. Billettreserve. satz. Dienst˖ und Freiplãtze sind aufgehoben. Fabale und Liebe. Gin bürgerliches Trauerspiel 9 . fungen von Friedrich von Schiller. Anfang

a9

Dentsches Theater. Freitag: Zum ersten Male: Die Geschwifter. Hierauf: Die Mit⸗ schuldigen. Anfang 7 Uhr.

Sonnabend: Das Winter nãrchen.

Rammerspiele: e . Gespenster. Anfang 8 Uhr.

Sonnabend. Abends 73 Uhr: Die Wildente. Sonntag, Nachmittags 3 Ühr: Rosenmontag. Abends 8 Ühr: Der hrimliche König.

Schillertheater. O. (Gallnertheater-) Freitag, Abends 8 Uhr: Doppelselbstmord. Bauernposse in 6 Bildern von Ludwig Änzengruber.

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Mathias Gollin ger.

Charlottenburg (Bismarckstraße, Ecke der s, n, , Freitag, Abendz 8 Uhr: Die Räuber. Von Friedrich von Schlller.

h . Abends 8 Uhr: Minna von Barn⸗ elm.

Theater des Westens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstraße 12) Freltag und folgende Tage: Gastspiel von Fritz Werner. Cousin Bobby Operette in 3 Akten von Benno Jacobson und if er. Musik von Karl Millsöcker. Anfang

r.

Sonnabend. Nachmittags 37 Uhr: Letzte Kinder⸗ vorstellung: Kindestreue und Weihnachte egen.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Prelsen: Der Trompeter von Säckingen.

Komische Oper. Freitag: Carmen. Sonnabend: Hoffmanns Erzãhlung en.

Lnstspielhaus. (FSriedrichstraße 231) Freitag, Abends 8 Uhr: Husarensieber. Sonnabend und folgende Tage: Husarenfieber.

Schillertheater . (Friedrich Wil helmstädtisches Theater). Freltag, Abends 8 Uhr: Der Familien.

1843 geboren wurde, und war erst. Lehrer, wandte sich aber bald der

Orchester⸗ und Klavierstücke, Chöre, er eine . Mustkalische Elementarlehre“ sowie e

Mannigfaltiges. richtige ge⸗ Berlin, 3. Januar 190.

Lieder usw. 6 veröffentlichte

Cortzingtheater. (Bellealliancestraße Nr. 7 / 8)

Freltag: Martha. Sonnabend: Der Freischütz.

Thaliatheater. (Dresdener Straße 72173. Di. rektion: Kren und Schönfeld.) Freitag, Abends 8 Uhr: Eine lustige Deppelehe. Schwank mit Gesang in 3 Akten von Kurt Kraatz. Gesangstexte von Alfred Schönfeld. Mustk von Paul Lincke.

Sonnabend und folgende Tage: Eine lustige Doppelehe.

Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Zum letzten Mile: Hänsel und Gretel.

Sonntag, Nachmittags 35 Uhr: Charleys Tante.

BPentraltheater. Freitag, Abends 8 Uhr: stünstlerblut. Operette in 3 Akten von E. Eysler.

Sonnabend, Nachmittags 35 Uhr: Schnee wittchen. Abends 8 Uhr: Kuͤnstlerblut.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Rastelbinder. Abends 77 Uhr: Künstlerblut.

Trianontheater. ( Reorgenstraße, nahe Bahnhof Friedrichstraße) Freitag. Abends 8 Uhr: Wo ist der Papa? Vorher: Die Schloß ken erei.

Sonnabend: Wo ist der Papa? Vorher: Die Schloßkellerei.

Konzerte.

Singahademie. Freitag, Abend, 8 Uhr: Konzert von Max Lewinger mit dem Phil⸗ harmonischen Orchester.

st ande rüste. er das Warenlager eines Franzosen namens L. Her⸗ mitte geplündert.

Warschau, 3. Januar. (W. T. B.) Gestern abend n.. Volksschullehrer., wurden hler zwei Gendarmen auf der Straße er— schossen. Als darauf berittene Gendarmen mst dem Sãbel auf das Publikum eindrangen, wurde ein Mann getõtet mehrere andere Personen wurden verwundet.

Um seine Vorraͤte zu vervollständigen, habe

(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der

Ersten Beilage.)

1 21

Birkus Schumann. Freitag. Abendg pränise

7I Uhr: U. a.: Zum ersten Male: Direkt von Mmerlka: Slobe of Lite. Miß Irene und Mr. Wizard Stone, Ferner: Neu: Die berühmten brei Fröres Wills und die neuengagierten Spe⸗ zialitäten. Um 9 Uhr: Tie größte Peacht= ausstattungspantomime St. Hubertus.

Familiennachrichten.

Verlobt: Frl. Erna von Lossow mit Hrn. Re=

e, ee , . Hermann Frhrn. von Stosch

(Frankfurt a. O.). Frl. Wera von Glasenapy mit Hrn. Generalmajor z. D. Ulrich von Blücher (Saljwedel Baden · aden). Frl. Maria Bnrer mit Hrn. Amtsrichter Eduard Wlldner (Gleimitz= Zabrze).

Verehelicht: Hr. Bernhard Nickisch von Rosenegk mit Frl. GClisabeth Credner (Berlin).

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptmann Wendt (Pirn. Sachsen). Hrn. Rittmelfser a. P. Dr. Schulz Wulkow (3. Zt. Berlin). Hrn. Oberleutnant Gerhard von Hagen (Langen bei Redel i P). Eine Tochter: Hrn. R von Livonius (Kempen).

Gestorben; Hr. Major a. D. Röttcher von Tevenar (Zobpot). Hr. Oberfoͤrster Arthur Sienang Münden) Hr. Kommerzienrat Salomon Jacobi (Straßburg i. Els) Ir. Auguste von der Lühe, geb. von Bülow (Schwerin). Fr. Gertrud von Meyerinck, geb. Dietze (Pots-= dam). Fil. Marie von Bülow (Ludwigs ustz.

Ma 2.

Marktort

Berlin, Donnersta

Qualitãt

Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

g, den 3. Januar

Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.

mittel

Gejahlter Preis für 1 Doppelzentner

niedrigster

6

höchster

g.

niedrigster

A6

Doppelzentner

Durchschnittz⸗ preis

für

1Doppel⸗ jentner

. ö ,, ,

8 d

2 9 Q 2 Do

d / 4414

Insterburg . rankfurt a. O. . 1 k i. Schl. üben i. Schl.. Schönau 4. K. Neustadt O. S. alberstadt. ilenburg. Marne Goslar Paderborn Goch .. K Dinkelsbühl Pfullendorf . Ueberlingen. Rostock. Waren Saargemũnd

Weißenhorn

Biberach.. Pfullendorf. Ueberlingen.

Insterburg .. rankfurt a. O. targaid i. Pä‚mm. .

1 24242

Lauenburg i. PCumds˖eE

Posen .

Militsch .

k

= , J. Schl. . üben i. Schl...

Schönau a. xx.

Neustadt O.⸗S. lberstadt . ilenburg

Marne

Goslar.

e.

0 . 2 2 . ge 5 Dinkelsbühl .. , .

. 1 Saargemůnd

Insterburg . Frankfurt a. O.. 1 2 Militsch . Breslau. 6 i. Schl.. üben i. Schl... Schönau a. K. Neustadt O.S. Iberstadt. ilenburg Marne Goslar Biberach... Pfullendorf. Ueberlingen. Waren. Saargemũnd

Insterburg .. 1 rankfurt a. O. Stargard i. Pomm. Köslin

dauenburg . Pomm. .

K 1 1 66 Frankenstein i. Schl. Lüben i. Schl. . Schönau g. Ræ. Neustadt O.⸗ S.

alberstadt.. z

ilenburg

.

16,75 16,05 1700 16,70 16,50

18,61 17400 18,80 1930 19,20

* 88

8

14

S8 1112 O 8 113

1850 Kernen (enthülster Spelz.

22 O S

S8

I ; BGraugerste

17,30 1720 17,60 1695 1760

19.20 18,60 19,00 19,28

14,40 14,80 1630 14,80 19,30 14570 16, 10 15,05 15.99 16,50 15,40 15,50 16,60 15.93

16, 00 14,80 14,50 15, 40 14,80 1470 13,090 14.65 18, 60 14,090 17903 16,50 15.29 16,50

16 o

1730 17,50 17,50 17,20 17,170 16, 85 16,60 1725 16,0 17,00

18,51 17.00 1889 19,50 19,20

1850

19,20 1909 19,60 19.28

1500 1080

14.0 15, 16 14. 36 63

3. H 14. 56 13, 36 14. 26 17,35 16, 75 1536 IT. õõ

1630

e i zen.

17400 16,80 17,70 17.60 18,10

1745

17.80

17.50 1660 17459 16,80 17400 174090 18,89 18 00

19.30 17.30 17.00 19,00

19, 40

1930

oggen.

15,50 15,60 15, 10 15.20

15, 40 15,70 15, 10 15, 80 15,45 15,30 15,30

1692 *

1675 15.56 16 O 17 66 16.5 16 66

18 o 13 Jo r 6

G er st e.

15,50

16,00

15,50 13, 10 16,60 18, 090 16,55 16,50 17,10 18,90 1750 1270 17.10 17/60

1670 166 18 50

a fer.

15.350 15,60 16090 15,0990 1520 1480 15,60 15,20 16,00 1440 19, 15 13.990 1440 1733 17.00 16,40 179090 16,90 16,30 16,30

Dinkel, Fesen).

16,50 16,40 16,12 16, 80

1907.

Außerdem wurden am Markttage

nag ll fal iger

Am vorigen Markttage

(Preis unbekannt)

onnabend: Frühlings Erwachen. . ͤ . inkelsbhl 6 , D 6g , ne 133 ts 3.

Biberach.. ö ; 2 , e. ; ö ö . 16 0 17 80 . 16 ö. 4 ö

ngen... 23 ; . . 1 ö 26 . 16 1611 10883 X. i.

11 ; ; . 1760 1700. 2 1 6 ;

d , m n . n ü Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.

ĩ wird auf volle Doppeljentner und der Verkaufgzwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittsp i, , . ain . . n 26 hat die Bedeutung, daß der betreffende Preig nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.

4 . , n. x irektor Dr. rol in Cha enbu Residenztheater. M rektion: Richard alexander) n nn, . * 4 26 nr: Verlag der , . , O rektion: r nder. ederabend h erta Bloch⸗ . ĩ e. 6. 27 Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage

reitag, Abends 8 Uhr: rette unb Patanon. enn in 3 Akten von 7 Hennequin * Hen. Anstalt Berlin s., Wilhelmstraße Rr. 33. Sieben Beilagen

Veber. (Jullen Barbel: Füichtrd Aierander) Berthonen⸗Baal. Freitag, Abends 8 Uhr: (einschließlich Börsen⸗ Beilage).

tag. Le abe und folgende Tage: Der Familien

Nenes Schanspielhans am Nollendorfplatz, tag. Freitag: Die Hochzeitsfackel. Anfang 8 Uhr.

Sonnabend, Nachmittagz 3 Uhr: Aschenbrödel. Abends 8 Uhr: Der Helfer.

d

J // . 9 0

Lessingtheater. Freltag, Abends s Uhr: Sonnabend und folgende Tage: Fioretie und II. Lieder, und Balladenabend von Dr. Ser⸗ Das Blumenboot. Patapon. mann Grause.