Caiserliche Marine. . Gen. Inspekteur
änderung en. Grogadmiral en und fremben Personalver 29. Dejem ber. v. Koe ster, Gro ; 6 . . gtoniglich Sãchfische Armee. . , , J, uchi ee n . h w. n . ) vie Woche vom 24. bis 29. Dezember 1906 rihnn Fähnriche us 2 . 1Frht M. Seiner Majestät' dem Kaiser und Könige e, m langlãhrigen für die ñ che. Finck, Oberlt. im 2. Jägerbat, Nr. 15. Gefandtschaft in Dienste auch ferner in der Marinerangliste zu führen. nebst entsprechenden Angaben für die Vorwo ifi ben me , m, wr elf tung ben n deten Gesan . 1000 kKg in Mart. der;, 4. Peiem ber, Petzoldt, Unter ankheiten und Absperrungd⸗ Preise für greifbare Ware, sowelt nicht etwas anderes bemerkt.) art ö . Nr. 108, jum ÄAffist. Gesundheitswesen, 2 . Arzt befördert. . . Boche Da. Beamte der Militärverwaltung. 5 . Singapore vom 24. No= e, . 2 nn ln rn w, er, wan, mne w,, , ) * ?. . . . u 1566 woche zmher. Sau sz, Unternahlm 5. um r 190 ernannt. die Häfen von Negapatan und Madra . den. (Vergl. Berlin. 1 16669 1 ,, ,, II. , 2 , , 2, ; . ö . og 9 3) das 1 . 166,1 . is J Rent. eorg Nr. i0os, auf seinen Antrag . e,, ,. z , n ner, ,, ee e en ee ei in gc . ö ; 0 g daz 1. , dafer, ö 5 ib0 g Stand der Tierseuchen in Oesterreich am 26. Dejember 19806. . n . i n, nn e. gz (hach den vom C. K. osterreichsschen Mhnlsterltum des Innern derbffentlichten Augwetsen gen, J ö ; i . 196 00 J — — e. qs e * . ö . ö . , . . Wut. Rotz Maul! Pocken · Beschal ; 833 er. eq fer MRotlauf Ge. dh. rn e , de, rü!!! :::: s Mil Rausch und Feuche sentz. der. 8 (Edt ine der. Jüägel. ner mere l russische, Futter c ; z d krank / und lauen der. der Zucht / 3 d 3 Fscuche5 Schweine cholera pest Wien. usso! Lend2* band brand zeit Wurm ch ae fene , . 118,8 . 1 , L, ai e reel re Gemeinden , e,; :::: :::::: 140 56 140 57 . 2. . 3 6 . 24 23 2 — ö '// ! ! Urs üs gerede, — . — — — — — 1 — . Mais, ungarischer⸗.. Qberosterreich . — 4g . n — — 6 1 ꝛ 2 ö . Bu da est. ,,,, . en n k . =. , 3323 3 8 123 er. 7 ö 107, . J d... — ö . . a, — ,, 2 — t . . . d 5 inn, — — Q — . 2 , — — Q — M . *. 2 29 k. be ö 6 — — . . . 6 1 1 — 19 2 1 . Vorarlberg 2 3 ö. — 5 . ö Ode ssa. Böhmen 2 2 6 n 6h. 2e, 15 ü , a Roggen g. bis z K as Me, :::: 17 1 , 2. ; . 9 k . —— Were ile d du KJ ; 36 . ; : J 18 ö. l 17 6 3 Riga. Bukowina... — 6 n. ö. ö — — — c — ö. * .. ö 122,69 121,79 . 1 . 1 . s ir 1 bis 2 , ⸗ — 1 , i, Dalmatien K ö K ,) ialitäten erstrecken, die in Paris. 146, 56 143.99 Sandel und Gewerbe. 3 mn . . hen gn k ehe eff. 6 ; ; ; F nfu ; ö lieferbare Ware deg laufenden Monats l (, . Bei den Abrechnungsstellen der Reichsbank wurden . er nie len i r feen irneute Gingab 2 Antwerpen. im Monat Dezemb er abgerechnet: 371628 900 40 werden. Letztere ist auf Siempespepier zu schreiben; eiwaige ihr bel. ü bigt sei VJ i — 16 . gefügte Urkünden müssen beglaubigt sein. A ö . 9 9 9 9 9 13135 125 59 j b . to 31 De⸗ Ode 2 2 . 32 47 Nach der Woche nübersicht der Re 6 an 1. 66 , e. ,, i i. . iember Iöos betrugen ( und — im Vergleich jur Vorwoche): Wag engestellung ,, und Briketts d ᷣ r 155 33 128, 3 ; 1905 1904 am 2. Januar ö e , ö ; d ö . der . *. A an,. — , chlesisches Revier m st er dam. nia * agen 120,66 120,61 Bestand an kurt 6 4 Asow 990 ö . . Gestellt 3 16 889 mae e 6 ,, , Weinen J amenrlfanische: Win ler !?? 144 in Barren oder aus· 1041 10334 jändijchen Mannen, ö tsja hr 1806 gmerikan. bunt c.. . neberblick über dag. Wirtschaft 2 do 2b 98. Is 3 i ach zo ol7 oo0 803 25 O90, 927 969 00 fahr è6 re mn, vefe fe n mern Be rin un g! dul: Handel und London C Io oss ooo - 83 96 oo — 86 gas 0Oοο: Industrie haben ure mn * . gt, ö 4 3 135,43 135,36 Gestand an Reicht= ooo sůtze, allgemeiner Preisste D und befrie ige mn I. wei . ; 69 000 17 829 009 19 665 Vorjahre haben Beschäftigung, Umsätz Wehen ] engl. eth rar Lane) .. ö . assers scher n G = i i Rö = ogg . . 6. n, ge, ee, treide, ; = bnisse den ihrigen behauptet un . Mitte 3 8 . — 5 — 3 e. Van t ten t . 6. 88 . 6. 53 . . n. 89 . . ,, . erfte Gazette averages = = 11 125 old Oo 1015 656 000 vom Jahre an der se , 2 , 1 ö 1 . n nf r d il 9 2 . [ ö kra er letzten Ber 5 TJ 139, 15 138,51 Bestand an Lombard 284 522 000 204 346 000 215 052 009 k . Die gewachsenen Mengen der fertigen zoter Winler. ⸗ ..... R 9. . ,,, C dss ↄß5 Go CS j3o 13] M ts 3 W r irre f r d neswegs zu ngen aufgehauft 3 e. . Wenen . JJ 6 4 1gi, 3 Bestand an Gffetten 6. . . . ö. 3 61R 5 ö . ja, . jag fr. ,, ö * s. 1 m J 7 e 1 9 2. K ** 163 6 an sonstigen in des ooo gs 791 o 101 414000 e. , ö. e a m nl, va , , ö. 16. . 2 ! 9 K ra beet wulster rebel e,: :::: r, , then C 655i oö (- zi oo) (S. 6 Ci ooo) 8. pie r. m, , , n , , . Ode . , , 1 ; ; ti s. d die euerung re e, e , e d, e dre, e, eee, men,, 1 98. 0 98,45 lun verunder) (unberandert] (unverande Konsumenten ferngehalten ĩ . n, , J . 3 n voller Starke fühlbar ner, . . oö sl, gb os der Reservefonde i n ,,,, , , ,,,, beiden K , anne, (ume gi fen noch nicht als erwiesen gelten, daß die Kon mu fahin en G bieago. der Setrag der um 1 hg 78a ooo noch slärkeren Anforderungen. gewachsen ein wer Deittiber ...... U 1160 dez. e, Ferm, en gos Coo 133 , . I 6 , Wenn, Lleferunggware Mail 3 120,31 — 26a g67 o l Steigen ber Preise von Rohstoffen und , d ö ö . ; 9 Mai 6 . 1a 69. 08 nig felt oe r é ss3 ooo 6zo oz oo so 27 oco . . [ ,. . , . ,, . j lichteten ---. 6 1E Jr G6 keen chm erkts ötlert gseubk er för den Augenblict, an Neu Jork. C 48 C638 Mo) 5333 0 ωνσπ Lage de Anzeichen für eine tatsächliche Umkehr der 44 326 000 S7 84 009 ahreswende, noch keinerlei Anzeiche K e, ni lorttten passr⸗ . . ö ,, . 3 n,, ,, * 23 3 3 Der Metallabfluß war Ende 1996 ae . i , beer gern! a . Zelt noch die Fortdauer des guten Geschäftz. 1 . (. l, Lombard un ekten na warte ö meu JJ , . Eren Fier teilt, laut Piclbung des B. T. B., nachstehende Bilan 1173.69 11760 ö ds mit, und jwar: Wehen J 29 78 29. Außenhandels Hu ßlan mit, 3 e , 5 (us den im Reichgamt des Innern jusammengestellten 2 Nachrichten für Handel und Industrie“ ) vom 11. bis 18. Dejember. ... . is 181 000 Rub. GSemerkungen. . ö Italien.. . ö. vom 1.14. Januar bit ö gI4j 710 000 Imwerial Quatter ift für die Weißenngtün an f . 6 won (n Rigtnischen Srsntali täte, Vom J . ae e dre beer eh, Tg n. e , üg, , , er Hille ene is. Derenber bi 6 G e. * ist . Jinperial Quqgrter lungen mum, itssin ichen regtll und blsher nur oberflächlich Asiatischer Handel. hemmt che Get en, (Gegen ef ah Pfind engl. angeseßt. 1inischet Spez ialstten nach Italin reh t un langen. Gemäß einer usfuhr Welzen — 480, Hafer — 312 r nn. an fn nn ne fz, ehandhabt wurde, zur strengen , , 3 , . ö. — ; ö ; 7. vom 11. bis 18. Dejember ] . — eig an Roggen — 2100, Weizen — ö , .. . unn r , 2 1.14. Januar bis di nber S8 129 000 2000 Fg. ängeführt werden, wenn den Beteiligten auf eine El ; oꝛ ooo gare, r, . der Preise in mr, , . . lio superiore di sanit in . die muede ff vom i . Dezember 1 . 000 . ö , , ,, , die Kurs au . ten Angaben über Zusammensetzung de n sischen Finanz und Handel gagen tur Grunde gelegt, und jwar für Wien und i für Chicago und Eingabe haben die Beteiligten Ang Fabrik, Laboratorsum, Meldung der Kaiserlich russischen ! öj chen Staattz⸗ r London und Liverpool die Kurse auf London, d Riga die Kurse Heil mittels, über den Ort der Herstellung (Fa inen) und feine Berlin gestaltete sich der Wgchen ausweis der vuffif ten Nummern , di 3 potheke), die Art der Herstellung (im a . n 1 b⸗ bank jum 29. Dezember v. J., wie folgt (die eingeklammerten . är Parig, Antwerpen unb Amsterdam die machen. Sodann sst die Erklärung a 1 des beiannten Hilanzformulard 1 5 4 r. ö . Atreg unter Berücksichtigung der ,, . ö . n n. ge e ; 9 rn, . . * * , 3 . ö . e, . , , V . a. Erieugnisses noch eine Hubel: AÄktipa. Gol n den Kgssen und an Nr. 3 der Bank im Auslande Derlin, den s. Bar io, 3 nen g , ,. . e . , . d Scheldemün je 47, 468 Kalserliches Statistisches Amt. desondere Kontrolle een, . . und ) 302, in * . i. ; van der Borght. enn, inal ger beizufügen. Die Behältnisse, Diskont und. Speziglrechnun 9 n n , . . ind Der Eingabe ist ein Originalmu chnungen, sichergeflellt dur echsel un 93 ührt wird, müssen eine Etikette tragen, rechn ; ( „z und Ih 165.9 (is, . ; * . * g en. ist. 16565, 5 (169, g . cht lhen chergestellt durch n,, borsubeugen, sollf sich nach elnem weiteten pręiestie t aut (M end 18) 7,1 (689). Wertyaplere aua! . tom 19. November v. J. die Be. ] unbewegliches Gigentum (Nr. .
Mr. 2M 9133 (69, 83), Wertpapiere auf Kommission erworben 2, S (2, 9) Gummnen zur Verrechnung mit den Adels. und Bauern, gigrarbanken und anderen Regierungsinstltutlonen Gr. 23) 45 (4,6), Unkosten der Bank und verschledene Konten (Nr. 23) 54.6 (63, 8
Saldo der Konten mit den Reichsrentelen (25 Aktiva, 14 Pas 446. (lz, susammen 1906, s (1916,56). Passipva. Kredähl ett (Gt erenz zwischen 1 passiv und La akfiy) 1506, (1192.0, Kapital ien der Bank (Nr. 3 –- 5) 55,9 (Hö o, Einlagen und laufende Re nungen (6, . 8b e d e, 9 468,3 (168, S3, laufende Rechnungen der eparte⸗ ments der Reichsrentei (Nr. Sa) 79, (59, , ver chiedene Konten Nr. A 10. II, 12) 3167. 81,5), Salbe der Fechnung' der Bank unt sbren Fil len Ctr. 1 zittla ünd 13 Hasstoef * ng dr gh, * Konten mit den Reichsrenteien (14) — (69, ), jufammen 1906, z
1915,65). e — Laut Meldung des W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der Luzemhurgischen Prince Henri⸗-Eifenbahn in der dritten De⸗ zemberdekade 1906: 158 480 Fr., gen das Vorjahr mehr 29060 Fr. Washington, 2. Januar. (W. T. B.) Pie Staats schuld der Vereinigten Staaten hat im vergangenen Monat um 2258 662 Dollars abgenammen; der Barbestand dez Schatzes beträgt 1è 628 974 834 Vollart.
Meiningen, 2. Januar. (W.. T. B.) Gewinnziehung der Meininger 4prozentigen Präm ienanleihe: 240 066 0. Ser. 962 Nr. 9; 36 000 M Ser. 1124 Nr. 2; je 3000 Sp Ser. 65 Nr. 2. Ser. S890 Nr. 24, Ser. 2177 Rr. 3, Ser. Na n. 19.
Hamburg, 2. Januar. (W. T. B) Serienziehung der Ham⸗ burger räan ße gen g be von 1866: 68 111 150 167 435 500 621 703 715 739 751 791 920 945 946 972 5 1024 1089 1169 1130 1187 1191 1239 1242 1305 1343 1367 1386 1423 1431 1762 1841 1931 1937 1949 1952 2019 20665 2138 2156 2220 2262 2310 2324 2357 2405 2478 2504 2508 2536 2564 2585 2590 2591 2612 2660 2675 2718 2749 2861 2921 2950 29785 3011 3066 3073 3192 3200 3250 3297 3318 3389 3439 3479 34960 3518 3589 3590 3629 3634 3659 3693 3709 3728 3732 35741 3783 3806 3808 3822 3823 3827 3856 3879 3888 3902 3973 3976 3994.
Wien, 2 Januar. (W. T. B.) Serienziehung der Oe ster⸗ reichischen Kreditlose von 1855: 181 288 385 420 459 486 539 543 598 894 931 g65 1092 115g 123885 1343 1376 1391 1587 1987 2097 2334 2497 2612 2535 3051 3252 3301 3360 3415 3645 3683 3821 4047. 300 000 Kronen Serie 2057 Rr. 72; 690 000 Kronen Serie 4047 Nr. 3; 30 00 Kronen Serie 155 R . 19 000 Kronen Serie 543 Nr. 12, Serie 931 Rr. 41; je 4000 Kronen Serie 3301 Nr. 3, Serte 3821 Nr. S5; je 3000 Kronen Serse 539 Nr. 95, Serie 558 Nr. 59, Serie 894 Nr 90; je 2000 Kronen Ser. 539 Nr. 10, Serte 595 Rr. 12, Serie 3301 Nr. 29.
Nr. 2)
Die He ern gan, vom die vom Königlichen Pollzeiprä
Berliner Produktenm arkt * Berlin befinden sich in der
dium ermittelten Marktpreise in oͤrsen beilage.
Berlin, 2. Januar. Bericht über Speisefette von Gebr. Gause. Butter: Das Geschäft verlief ruhig. Die recht großen Zuführen konnten nicht gan geräumt werden; die Presse waren weichend. Die heutigen Notierungen find: Hof. und Genossenschaftg. butter La Qualität 121 bis 122 big 124 M, IIa Qualität 117 big 10 * — Schmal˖rwr Wenn auch in den letzten Tagen des alten Jahres das Geschäft still war und wenig Neigung zu neuen größeren Abschlüssen bestand, fo blieb die Tendenz des Har le dennoch fest bei unveränderten J. Der Konsum ist gut. Die heutigen Notierungen sind: Tholee Weflern Steam 544 bis 55 M, amerika- nisches Taselschmalj ¶ Borussia br 6, Berliner Stadtschmalj (Krone) o6t Æ, Berliner Bratenschmal Cornblume) 57 Æ, in Tlerceg bis 63 A — Speck: Konfum schwach.
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 2. Januar 1507. 5 Verkauf standen 416 Rinder, 16835 Kälber, 3084 8 12 969 Schweine. Ma rktpreise nach den Ermittlungen der Prelg estsetzungskommission. Beijahlt wurden für 1090 Pfund oder 56 kg Schlachtgewicht in Mari (bejw. für 1 Pfund in 3
Kälber: Saugkälber 100 bis 105 ½;
, , n Kälber ⸗ chafe: 1) Mast sI M; 2) ältere Masthammel 72 bis 75 416; mmel und Schafe (Merischafeh 665 bis 65 1 — bis . 9 .
Schweine: Man jahlte für 100 Pfund lebend (oder ho kg) mit 20 6ᷣ/0 Taraabjug: i) vollfleischige, kernige Schweine feinere Rassen und deren Kreuzungen, höchstens 14 Jabr alt: 2. im Gewicht von. 220 big 280 Pfund 63 big — MS; * P. äber 250 Pfund lebend (Käser — bis — 6; Y sleischige Schweine 61 bis 63 M; gering entwickelte s9 big 60 M; Sauen 59 Fig — „
vom Mager viebbof in Ferkelmarkt am Mittwoch,
Ueberstand — Stũck
Amtliche r Friedrichsfelde. den 2. Januar 1907.
Auftrieb
Schweine 5821 Stück
K Verlauf des Marktes: Gedrucktes Geschaft;
nachgebend, für Ferkel höher.
Es wurde gezahlt im r , für: Läuferschweine: 6-7 Monat all!... Stück 41,00 - 50, 00 A . 29, 00 - 40 00, Ferkel: mindesteng 8 3 alt... 16, 00 - 24,00, unter 8 W alt. 12,00 - 15,00 5.
Marktbericht Schweine⸗ und
Presse für Läufer
Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten.
Hamburg, 2. Januar. (W. T. B.) 6M ) Gold in Barren dag Kilogramm 2790 B., 2184 G., Silber in Barren daz ramm 96,50 B., 96,00 G.
ken, 3. Januar, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Sinh; 40 Reni Pi. Nr. p. Arr. Hg, Is, Defferr. oo Reni. r. W. pr. ult. 9, 15, jingar. LTo/, Goldrente IE Ungar. o Vente in Kr; B. ss C5, Tärkisch. Lol, per M. b. M iss, o' Bauschtierader Gifenb.· Akt. Lit B 1146. Nordwesthahnakt. Lit. B per ult. 464, 9. Oesterr. Staatsbahn per ult. 694,090, Südbahngesellschaft 7d, 25, Wiener Bankverein 563, 0, Kreditanstalt, Destert. per ult. So, 50. Kreditbank. üngar. allg. Sl 900, Länderhank 478 00, Brüxer Rohienbergmwe — Mon langesellschaft, Desterr. Alp. 634, 0, . che Reichgbanknoten pr. ult. II7, b, Unionbant 578, 0, Türk.
Larton, 3 Jannat. (B. T. 3) (Sluß) 21 co Eng- che Konsolt 'in Piet nutont 5, . 321716. —2 Gankaus ih
I 8 ch Pfd. Ster (B. T. B) (Schluß) 0/0 Fram.
Partgz, 2. Januar. Rente gh, 52, Suczkanalaktien 4547 Lissabon, 2. Januar. (W. T. B.) Goldagio 2. New Jork, T Januar. (R. T. B.) (Schluß.) Die Er⸗ wartung einer Erleichterung des Geidmarktes sowie gute Kaufe i ndoner Rechnung in Kupfer und Hillwerten und in den Aktien der Atchison Topeka and Santa Föbahn gaben am Vormlttag den Anla einer festen Grundstimmung. Dag Geschäft war ziemlt lebhaft, beschränkte sich aber hauptsächlich auf die i, , Spekulation Die Umsaͤtze in Anlagewerten waren nur ger ng. rrimanwerte schwächten infolge der bevorstehenden
zum Vorschein kommende Ware war jedoch nicht bedeutend. Während
des Nachmlttagsverkehrs war die Tendenz träge, wobei einige Liqui dationen statifanden. Schluß nicht einheitlich. Für echnung Londons wurden Stück Attien gekauft. Rktten?
3 Saldo 20 000 umsaßz 530 000 Stuck. Geld auf 24 Slunden Durchschn.Iingrate Id, do, Yinsrate für letztes Darlehn des Tages 5, Wechsel auf London
(60 Tage) 79, 95h, Cable Transfers Höh, 75, Silber, Commercial Bart ohn /. Tendenz für Geld: Fest.
Rio de Janeiro, 3. Januar. (B. T. B.) Wechsel auf London 16.
Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten.
Magdeburg, 3. Januar. (W. T. B.) zn r be richt. Kornzucker 88 Grad o. S. J. 133 = 8, 537. Na produkte 75 Grad o. S. b0 .= 6,95. Stimmung: Ruhig. Brotraffinabe J 0. F. 18,50 — 18,623. A ristall jucker L mit Sack =. Gem. Raffinade m. S. 18.25 — 18, 37. Gemahlene Melig mit Sack 13,75 = 17,874. Stimmung: Geschãftsgloz. Rohzjucker J. Produkt Tranfilg frei an Bord Hamburg:? Januar 17,60 Gd., 17.55 Br., — — bez., Februar 175,70 Gd., 17,75 Br.,
M bei Mär 1775 Gd, 1750 Br., —— bei,. Mat 18,15 Gd.
kao Br; = ber, Rüguft is 6 Gd, 18 13 Be . bey Oktober Dezember —— Gd. ——— Br., — — ej. — Willig. Es In, 2. Janüar. (G. C. B.) gläbsk ick 7.6. per Mai 67, 00. Bremen, 2. Januar. (W. T. B) SBöͤrsenschlußbericht. Perrot tier mz. Schmalj. Stetig. Loko, Tubg und Firkin 491, oppeleimer 509. Kaffee. Ruhig. — Offhnelle otierungen
4 , r. Baumwolle. Stetig. Upland loro middl.
5 ö Hamburg, 2. Januar. (W. T. B.) Petroleum. Ruhig. Standard white lolo 3. 86. ö Ham hurg, 3. Januar. (W. T. B) Kaffee. , . bericht) Good average Sanlog Mar; 314 Gd., Mat 331 Gb., September 337 Gd., Dejember 333 Gd. Stetig. Zucker⸗ markt. (Anfangshericht. ) Rübenrobzucker J. Prohukt Bassg 88 o /) Rendement neue Nsance frei an Bord urg Januar 17,55, 9 . Mai 1820, August 18.45, ober 1850, Dejember O0. Ruhig. Bu dapest, 2. Januar. (W. T. B.) Raps August 12,95 Gd., 13,05 Br. Ab heute alles per 50 kg. London, 2. Januar. (W. T B.) 960½9 Javazucker loko iir 10 sh. 3 d. Verk. Rüben robzucer lob ruhig, 8 sh. 9z d. ert.
S* B.) (Schluß) Chile Kupfer
W. T. B.) Baum wolle. Umsatz: Cod Ballen, dabon für Spekulation und Grport 500 B. Tenden :
Lieferungen: Stetig. Ja⸗ Januar ⸗ Februar h. 49, Februar Fi. b.48, Maͤrz⸗ April 5,47, April. Mai 5 48, Mai Juni 5, 4, Juni? Juni August · Seylember hbz, September⸗
Glasgow, 2. Januar. (WB. T. B.) Markt heute geschlossen.
Am st er dam, 2. Januar. IB. T. B.) Java ⸗Raffee good ordinary 35. Bankazinn 1173.
Antwerpen, 2. Januar. (G. T. B.) Petroleum. Raffiniertes Tyye weiß loso 20 ber. Br., do. Januar 26 Gr. do. Februar 200 Br., do. März April 209 Br. Fest. — Sch mal; Januar 126.
New JYork, 2. Januar. * T. B.) (Schluß) Baumwolle⸗ preis in New Jork 16575, do. für Lieferung per Mär) 9, 57, do. fũr
Lieferung Mal 9,33, Baumwollepreig in New Drleans 10, . Standard white in New Jork Tho, do. do. in 6 „45, do. Refined (n Cases) 10 00, do. Erehit Balances at Dil City 158, mal Western steam 9. 85, do. Rohe u. Brothers 10,00, Ge⸗ kreidefracht nach Liverpool 1, Kaffer fair Rio Rr. 71s, do. Rio Nr. 7 Februar 5,45, do. do. April 5, 5, Zucker ii, Zinn Al 60 = 43, 0, Kupfer 23,75 — 24. 25.
Nr. 596 der volkgwirtschaftlichen Zeitschrift Die , * =, hat u. a. folgenden Inhalt me, er Sparkassenverband. erjeichnls der Vorstands. und , . glieder. Umfragen des Geschäftgführerg. — Ueber die Bewa rung der Sparkassenbücher. — Ungarischer Sparkassentag. — Bie Rechtgunwirksamkeit unleserslicher Namengunterschriften. — Irrwege im Sparkassenwesen. — Darsehne 6 en Verpfändung von Hypot eken⸗Grundschuldbriefen. —2 Spar⸗ er — Englischer Reichtum. —2 Stellennachweis.
Verdingungen im Auslande.
Rumänien.
Generaldirektion der Regie der Staatgmonopole ( Dirsctiunen Generalä a regie monopolurislor Statulu Bu kgre st, Calea Vietoriel Nr. 127: 15. 28. Januar 1997, 10 Uhr Vormittags. Teil- lieferung von in den Anstalten der Regie für das Jahr 1907/1908 benötigten chemischen Materialien, u. a. ca. 30 000 kg Leim, ea, 20000 kg Kolophonium, 11 000 g. Kreide, 8000 kg rofer Phosphor usw. Näheres hierüber ist Fei der Generaldirektion der Regie, Betriebedienst, zu erfragen.
Serbien.
Generalpost · und Telegraphendirektion in Belgrad: 29. Dezember 190611. Januar 1907. Mündliche Verdingung behufs Lieferung von 26 000 Stück Porzjellanisolatoren N ö 60 009 Stück Porzellanisolatoren Nr. II. zellanisolatoren Nr. III, klein; 5050 S 30 000 Stück Porzellanringe. Kaution dingungen in der Kanzlet obiger Direktion. Kreigausschuß des Kreises Podrinje in Schabatz (Serbien): 1LI4. Februar 1907. Schriftliche Verdingung behufg Vergebung des Baues der Bahnstrecke Schabatz⸗Drinaufer (54 Km lang). Kaution: 50 000 Dinar.
Bulgarien. Kreisfinanzverwaltung Softa. 21. Januar 1907: 6 aer , oder Mannegmannröhren nebss Zubehr für die Eisen
tation Scheitandschlk. Ungefährer Wert A 800 Franken. Ebenda. 26
von
ahn⸗ Januar 1907: Lieferung bon Gußeisen für die e,, Staatsbahnen. Wert 2000 Franken. ; enda. 26. Januar 1907: Lleferung von Zinn für die bulga⸗ rischen Staatg bahnen. Ungefährer Wert 33 450 Franken. Gbenda. 26. Januar 1907: Lieferung von Blei für die bulga⸗ rischen Staatsbahnen. Wert 3564 Franken.
neee ee e e uu e ee r e e u e e e e ee e e e e e n , Mitteilungen des Königlichen Asronautischen
Ob servatoriume Lindenberg bei Beegkow, veröffentlicht vom Berliner Wetterburean.
Drachenaufstieg vom 31. Dezember 1906, 9 Uhr Vormittags bis 3 Uhr Nachmittags:
Station Seehöhe.... 122 m 1000 m 20090 m 3009 m] 400om 1658665 m Temperatur ¶ 00 — 95 — 66 — 13,5 — 21,7 — 28,3 — 36,0 Rel. Fchtgk. 83 91 60 74 89 77 85 Wind⸗ tung. WSsw ww ww. WNW Ww ww Geschw. mps h 15 15 bit 16 etw. 18 etw. 18 etw. 260
Bewölkung abnehmend. Zwischen 00 und 780 m Höhe Tempe
undeegerichtlichen Unterfuchung ab. Später wurden Gewinn⸗ realisierungen vorgenommen, au erfolgten Angriffe der Baissiers, die
raturjzunahme von — 9,8 bis — 5.9 *, bei zioo m geringe Tempe
Wetterbericht vom 3. Januar 1907, Vormittags 9 uhr.
erstreckt
j über Mittelschweben und füdwärtz In Deutschland herrscht trübes Tauwetter bei Südwestwinden; überall fanden Niederschläge statt.
*** . Name der S nc Wind. D , WVitterungs⸗ S* 3 richtung, 353435 verlauf Beobachtungs ˖⸗ S * Wetter FEG D = Wind⸗ 5383 3 der letzten station S 7 8 tärk, 5 8X 33 staͤrte 2a Stunden 5 2 Borkum. 747,1 SG 8 halb bed. 2.9 2 Nachts Nlederschl. Keltum Tad SS8R7 bedeckt 10 3 Regenschauer Hamburg. 745,5 SSW J bededt 24 41 Nachm. Nlederschi. Swinemünde IT 5 Sw - h wollig 19 J anhalt Niederschl. Rügenwalder⸗ münde 7478 SSW ö swolkenl. 12 6 anhalt. Niederschl. Neufahrwasfer 7477 BST 5 wollen 22 . Nachm. Meder sch Memel 46 5 Sd g Regen 1 8 Nachts Niedersch. Aachen ag 1 8 , Hefter 28 2 Regenschauer DVennober 168 8 N daß bee , = Vorm. Nlederschl. Berlin Tb 5 S8 J heiter 14 anhalt. Niedersch Dresden S3 SG ar bed. 45 1 Vorm. Niederschl Breglan 753,5 W 4 bedeckt 42 6 meist bewystt Bromberg JTöd J S 4 beded̃ 2 3 Vorm. Nledersch. Metz.. . 7517 KR 4 hetter 24 7 Regenschaner Frankfurt, M. JSI SW S basß bed. 3M 8 Nachm. Niederschĩ. Karlgruhe. . 7IS5 dy SR 3 wollen. 42 7 Nachm. Niedersch. München. 755 I SG d bedegt 12 . Nachts Niederschĩ. 8 Stornomay. — 2 2 — — Vorm. Niedersch Malin Head 743,5 NW 3 halb bed. 44 — . Niederschl. W M. Valentia. . 751,5 NM W 4 bedeckt 6,7 — ern. . (õnigepgę. pri Sceilly ... 749,3 WNW 6 Regen 6.7 — anhalt. Niederschl. , Aberdeen 7346 NW 5 Regen 3.3 — anhalt. Niederschl. ( Nagdeburgꝭ Shielddzs . 7360 W 4 halb bed. 2.2 — Regenschauer ( Grũnbergoõcłã. DVolyhead. 743, WM W heiter 5,0 — Vorm. 1 Müälhauns., ssn. ] Isle d Aix JIb6 7 WSW a wolkig 12 9 Nachts Niederschl. an , . St. Mathien 752.5 WM W 6 bedeckt 8M . Nachtg Niederschl. (Bamberg) Grisnej .. 744,2 SW 7 wolkig 6e 20 Nachm. Nieberschl. Paris 6 RW J halb be. 3, 1 1 — Vlissingen Tas 6 SSW 7 bedeñ 3,8 3 — Selder Tao 7 SSW halb bed. 3,5 7 — Bodoe . J756 7 d heiter — 7 57 — Christlan fund 7575 SSS; 5 wolkig —* 4 57 — Skudesneg 754, d 4 bededt = .5 — — Stagen T3367 SGK Schnec Gn 7 — Vestervig⸗ 736,6 SW T bedeck 2, 0 12 — Kopenhagen 717.5 SKG 4 Dunst 2, 1 15 — Karl stas . 7335 7 SWG 8 bedeckt — 7.5 JJ) — Stodholm . 735, SSS I bededt 0,8 17 — Wiebß .. , S 6 halb bed. = 17 7 — Vernösand . 77, N b Schnecr — 70 5 — Vaparanda · 758 3 88 X bedem̃ —18,4 5 — Riga 60 SSS beer — 10,4 — — Wilna 7563. TS 4 Schnecr — 84 7 — Pinsf? . 65, SSW J bede ñ —,7 0 — Petersburg. Joo SS 2 Schnee — 115 5 — Wien 68. 0 Windst. halb bed. I. 5 — — Prag 765,8 SW T bededt 3,65 0 — m 764,0 S 3 bedeckt 11,4 0 — Floren JIö6 i. NSG I bedem̃ 52 6 — Cagliar!· Jö. 5 Worm 3 halb bed. 15,0 5 — Cherbourg 7I7 J WSW s bedeckt 7,4 38 — Clermont DSJ 8 N halb bed. 15 * — Biarritz — — — — — — Nijza 158,5 SW I bedect 8, 0 12 — Frakan = s. Kimds. b-dest 75 5 — Lemberg Jö 7 d Sw 6 halb bed. 6 5 — DVermanstadt Joa 7 S8 L halb bed. =I 57 — Triest . JSG 7 Windst. Dunst ö. — Brindiss . J66 1 SSD J wosten. 47 5 — Livornꝰ··· Js 85 S8 2 heiter 9,0 1 — Belgrad J63.3 88G J hester 5,8 5 — Helsingfors. 55,7 OSG SG 5 bededt = 5 4 - 5 — Kuopto. 60 Sd 1 bededãs IS 5 — Zurich. 759,9 S 1 Schnee 1,3 — — Genf. 760.7 SW J bedeck 5,7 — — Lugano bons RW L Regen 160 — — Saͤntis. obs, 95 WS WS Schnee —8, 4 — — Wick. 737,d N h bedeckt 28 — — Warschau⸗. 756 3 S T bedem̃ 1 — Portland Bill 7a. WMW ö Regen 5, 6 — —
Ein Hochdruckgebiet über 765 mm liegt über Südosteuropa; die Depression hat sich weiter aug g
ebreitet, ihr Ausläufer unter 734 mm durch die 26
ast
Deutsche Seewarte.
Mitteilungen de Königlichen Asronautischen Observatortum t Lindenberg bei Beetkow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufftleg hom 2. Januar 1907, 3 bis 34 Uhr Nachmlttags:
190 m Höhe T 520 m von 4.5 biz 5,2 0.
raturstörung.
e Temperaturzunahme von
Station Seehöhe... 122 m 500m 650m] Temperatur o 4,4 5,2 3,7 . * 983 94 95 98 Wind · Richtung. S8 V gw wSw Geschw. mpa 7 19 20 Himmel größtenteils bedeckt. Zwischen dem Erdboden unb
44 bis 47, zwischen 220 und
o ö g * . 3 d K ö w K /// * 26 k 56 Kw ö 2 — 1 283 ö