in di = W. 21 592. Projektion apparat mit einer rergesehenen Verbffentlichungen erfolgen sollen, be. Bei Nr. 7635
47c. A. 18 255. Spannvorrichtung für eine G4. F. 20 721. Aus einer in die Spund. 41h. W ö e638. Jr Loewenherz, Berlin. Die tretendeg Vorstanbemitglied
,, , ,, n de, , n, , ,d ,, ,, x, , de, ,, eee, ,, tücken und Gelenken. William Butler. Birkdale, erfelderst 42. 5. 6. O6. / ö tan, Rew Dort; Projektlongbilb fallen. 24. g. Ob. b. dag Deutsche Kolonlalblait, Bel Nr. 21 733. E tann nur in Gemeinschast mit einem Bünde, ben 27. Dejember 1906. . W, n dss Paw ing z s. Bstag, Pai. rr n, , nn,, . . . i 3. 9 ö. CE. . G. A0 6723. Verfahren z derstellung . Aenteblati für das Schutzgebiet Togo. scheñt ist auf ig 8 ren gr Gesell· ar standemitgiiede, einem stellhertretenden nr ian bin Königl. Amtsgericht
Anwälte, Berlin 8W. 11. 8. 8. O5. son, London; Vertr.; C. Fehlert, G. Loubier, Fr. trodlener Mefasfefutterkuchen. 1. Io. Zarte, den 4. Dejember 1905. dloende Fit nltn fta ret. mitgliede oder einem Prokuristen zeichnen. Der Auf⸗
i ĩ . Pat. Anwälte, Berlin 8M. 68. 3. 10. 05. 06. Für diese Anmeldung sind hei der Prüfung gemäß g ö. 2. ö vat! 6. 3. ** Ido ee tft? wirtenbs Vor. 1, e e e, Hharenhaitet fr Schaufenster⸗ Ver stalserliche Beiirkzrichter. r. gs, Schütter ä glafenberg Nachslgr. e re ne hier i, einzelnen Mitgliedern des . finn
41 ; a, n,, , ö ; Yin. 5 gn ͤ nig zu ertellen, die Gefellschaft ser Handelsregister B Nr. 10 ist heu
, Fandel renffer , , ,,. i , , fe g g ,. — 46 — * ᷓ M. Mi . gt sind Berlin, den 25. Desember * 1955 Saen men zn der ! .
auf Grund der Anmeldung in Sngland vom z0 8 96 Jiennlchgo ge Harl R Cie. Paris; Vertr. M. Mintz, Pat. Films einzeln auf Papierstrelfen befe ; ma, . 75993 ; zember ö krma der Gesellschafl ihre Unte ift ö eingetragen worden, daß dem Kaufmann Heintt
für Anspruch 1 und vom 11.3. 05 für die Ansprüche 2907. 18. 24 805. Blechschere zum Schneiden Anw., Berlin 8W. 11. 9. 1. 065. . mit Hilfe der ö e ehe r . Ben ron dem verstorhenen Juwelier i 9 Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 86. ei stellvertreten den He n r. hen fu ge, Kessel in Bunzlau Prokura erteilt ist. Heinrich
2 — 4 anerkannt. von Blechtafeln in beliebiger Länge und Breite. S656f. B. 41 898. , nn,, 3 . . 6. ine Reüligerg gu Anchen un ien der handel ggerichtkich nicht Eerlim. Sandelsregister 75998) fügung des Zusatzes J. V. (In Vertretung), bei Amtsgerichi Bunzlau, 22. 12. 06.
12h. P. 16072. , , mit ö n,, e, , f, A. Schär flys Nach ; . ö . , , gze. B. 40 451. Luftradreifen mit einem am r , , i. ö ,, . be⸗ des n nn,, Berlin Mitte , ii de 6. . Ji, mn mn, . .
ö an, ner ing, Ti e. V fahren ur Herstellung körpern bestehenden Wasserfahrzeuges. Hugo Umfang lösbar befestigtem und im Innern einen 2 * * ö ö f . . 1 ö , . Am 27. Dezember 1966 ) in das delsregist . 6 * gb e hn , a n. ,
Fintrittsblen de. Alexander von . 3. . 401. W. falt. 33 Dehr ö. Brunner, Chernej fur Montreux, Schweiz; Vertr.. Metallschutzstreifen enthaltenden Laufband. 1. 19. 06. 53 9 . n 8 5 l 3 6 üttgers, eingeraeen?: andelsregister n, e d ie, Vollmacht) H.R. B 49. unter Nr. 7h Eingetragenen offenen Handelsgeselischaft:
J // // On nus, Pata Ange Höannheim. 5 1. 33. Sc. Z. 4633, ils Fahrradschloß ausgebildete 2 , , n , V m, Ontragnng in das Rꝛegifter 56g) Arnold Kock, Borghorst⸗
riedenan b. Berlin. 4. 2 O4 ‚ Wellchn, . n , Gra. B. 483 176. Maschine zum Einschleifen Luftpumpenanschlußvorrichtung für Luftreifen. 34. 9. 9s. . Wen Fnellerge chäfte zu Aachen, übergegangen. Der bisher g (Genf er. Rixdors. es . . Amtsgerichts Bochum. folgendes vermerkt worden? 42h. 3. A988. Ramgdensches Okular mit einem oi. W. 28 759. erfahren zur Herstellung 87a. . = 715. J. IL 857. Schuhberschluß. 17. 9. 66. Diese letzt das Geschäft unter der heute in das Fig, Gesellschafter Zaufmann Heyn it
in! Glasplatten mittels ö ö z 4. alleiniger Inh er m 22. Dezember 1506. An Stelle des berstorbenen Gesellschafterg Fabrl⸗ b . ine von Fahrradnippeln. Wols * Struck, Vaals, von Rillen oder Wellen nit ⸗ Handelgregister A Nr. 745 eingetragenen Firma er Firma. Dle Gesellschaft ist Bei der Artiengejen aft Art in kant
J ,, , 66s, eiue eee e, dh Kindern en üer bersor , , n ern n ,ꝛ ,,,, , ) ö 3. 4801. 5. O6. . é ö. . . = ⸗ ; ( . h eralversamm v 15. ĩ )
ed, in eg ö 8. , . a n, , . 4 . Schlüssellochverschluß, be Eingetragene . , Patente sind ö. Tal. Inn gericht. Abt. ð. . . bett ode. infclge Ver . gs um 84 ö e gen e J ir hf
42. 3. A636. Ramsdensches Okular mit einem mäßigen Vertellen von Schüttgut bei Sichtmaschinen a. . ⸗ ; ngetrag Altendarg, S. X. 75994 66 dle Meach, geb. Behrendt. heschlossen. Die Erhöhung hat stattgefunden. Das eingetreten.
! h . ĩ in das Schlüsselloch einzuführen⸗ di benannten Personen. ; 3 kr. 28 418. ö ! , , zusammengesetzten. Augenlinsensystem, in dem eine e en , ,,, . . . Ech e l gegen Heraus ,,,, Societũ Itallang dei Forni⸗, ö Jm Hand elgregister Abteilung A ist heute bei r r ee licher err Te. . Grundkayital gh an ef; 10 oho 3g M (io s5J Burgsteinfurt, den 24. Dejember 1906. erlin
de, , ,, n , , m, , Sib. It. 33 610. Pianinomechanik mit hän ziehen gesicherten Boljen. Karl Feiler, Cöln, Linden. Genug; Vertr.: A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat. ö. 0 = Firn Balduin Rechstein in Alten Inbahzrchtien iiber god S6). Bemerkt. wird, Königliches Amtsgericht.
; ö . — 1 . daß di ĩ der Feldlinse zukehrt; Zus. . Anm. 3. 4804. Fa. , n t An alte, Hamburg K . Kmitrg bie Prokura des Ingenieurg Heinrich Bie Gesellschaft ist aufgelöst. Die girma it 3, 5 K. * einem Kurse von Cassel. dandelsregifter Caffel. sola
: i ß, ö ; ö KRrgeger, weil. in Altenburg, gelöscht worden. ; ö Rechenvorrichtung, bestehend Leipzig ⸗LTindenau, Gundorferstr. 31 b. 12. 10. 06. 68e. O. 5080. Fenster mit nach außen und 12H. 186 118. Badische Anilin ⸗ und Soda—⸗ ( alen urg. den I Gene fg. loschen. nollkennhain. — joo ö Schwenn, Eassel, ist am 28. 13. 1965 ist
f innen schlagenden Flügeln. Alwin Osterloh, Ham Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. — ! Kelöscht ist Nr. 19 389. Firma G. D. Benas l aus einer Anzahl von die Rechenfaktoren mit ihren 4d. D. 16 4864. Maschine zur 8 ö r ge den lt geln gh. Kan ln, 'n giotert Schmitz, Basel, u. — Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Gerlin, ben 27 Dien ber] . Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. hʒ Pie Firma ist i Ergebnissen aufwelsenden Kartenblättern mit Schau⸗ ö , , Berlin, Reichen n. 46 22 729. Verschluß für Schuhe, Hand Gd. Gams, Zurich. Vertr.: C Fehlerk. G. Louhbier, . Anna ngburg, KErnKehb. 75995] Königliches anti eri dk ift. Te. Abteilung do. heute zu der Firma B. Reich Sohn eingetragen, und he En l er ee gen fern =. erm
zfnungen, in welchen ie Grgkbnizahlen der ander. ü ige Kleĩdunggstü cke oder Rel sege hraucht⸗ . J. Bittner, Pan. Anwälte, Berlin . Auf Blatt Los des hiesigen Handelsregisters, die ( daß die Firma erioschen if. der in dei Hetri J en . ; Ge 54d. F. 20 993. Maschine zum teilweisen schuhe und sonstige Kleidung Fr. Harmsen u . . ) KEeuthen, O. - 8. n dem Betriebe deg Geschäftz begründeten Ford . o. Wr er mr r ee . ,, von Papler o. dgl. an hon Lage ju gegenstände. Hermann C. Gros, Leipzig⸗Leutzsch, sw. 68. Funn en e Moritz Mteitzer, Attiengesein. Im hiesigen Handelgregister Abteilung A , BDoltenhain, em , Tender 19s. kungen, und Verbindlichketen ist bel dem 2
139. 6. h b. HFtegsffrierender Geschwindig. Lag verletzten Stellen,, Ssenfried Frenkel, halle gäzdenst 1. I Gz . i rng, , . , r ,. 161 — . 2 2 ist Keuter Firm Ewald Riebel en geltahen de donn . nen nragrrlart. * ee e ir durch, Carl. Kley ausgeschiossen. Sie kestsmeffe. itt Registrler⸗ und Änzeigevorrichtung a. S., Tompl. J. 5. 12. ob. c. G. 2 a . ne, ahnlichen 1 267. ; ; . ö und Bear Franke eingetragen worden da Geschãft zur Forisetzungunter underanderter Firma Im hieffgen Jandels ister Abt 76003) Firma lau 6 13 Alfred Schwenn Nachf.
zur Üinterscheidung der Fahrt innerhalb des Stadt.! 548. K. 30 927. Zwei. oder mehrwalziger Stempel von * 9. e, Frerurs ,. aun maminern Thutteb, Lendgä; . rug ustersbrurg, C zn eb. der 3e Hezember 1906 auf den Kaufmann Carl Hornig in Beuthen S. 8G. heute zu der Firma 9 . , ,,, a,,, ,
gebietes von der Fahrt auf der Landstraße. Anna dender a , n,. Adolf Kirfel, Ahr⸗ . W. Busch 1 . . . n , i. . ani Sad an rener ht — 66 3 , der ui ser ng n dem bie g nnd ö . ou enig eingetragen, daß e,, Cassel. 76ols3] ier er k 3 ir. Ct. 30 776. Verfahren zur Herstellung von 2a. L. 22 6823. Stützvorrichtung für den Ab. Berlin SR. 61. ö. Mnanmhalder. Betannutmachung. . het Hen e,, egründeten Verbindlichkeiten 2, Casses, ift am 28. 17
Bolkenhain, den 27. Dezember 19065 ; ; e des Geschäfts d J zember ü 1906 eingetragen: fare und Grindel für Pflüge mit birekt am Grindel Wickel., oder Haspelbretichen aus einem beiderseitig zugssinger bei Handfeuerwaffen. Otto Langer, 21. s2 0768. Verkaufsstelle Vereinigter . In unser Handelsregister Abt. A Nr. 14 ift heute ausgeschlossen ist. 6 Geschifts durch Cart der, Königliches Amtsgericht. Die Firma ist von Amts vag gelöscht.
s od tonstreifen. Walter Berlin, Prinzenstr. 23. 19. 6. 06. ö. Glühlampenfabriken G. m. b. S., Berlin. . hei der Fireaag F. Ludwig Müller als Inhaber der Amtsgericht Beut S. . Eraunsehweig. Kgl. Amtsgericht. . i n g reren err ag. . r nde, i. , f. 3 72h. W. 24 871. Abzugsvorrichtung für selbst Zö6c. 175 Saz. ict. Ges. The Portable , e i sf, gere, deimbach ein · ö nuten Or e e s *r, wei ne, im hießen Handelsregister dr ne, Cass ek. e e, . ,. ( sols
! Seite 338 eingetragen irma: 45a. N. S387. Fahrbare Egge mit umlegbaren eg iii, Glberfeld, Grifflenberg 42. 10. 8. O. Handtworth b. Birmingham, Engl.; Vertr.: H. Neu. Vertr.: . Loll u. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. ö. Der bigberige Inhaber der Firma, der Kaufmann Ihr Munser Hand lsreg ter, Ahtellung Af ist Ante Weinberg e. , nf n, e,, e , , ,,, we. n n.
; 128 ö 6 Nr. 814 die offene Handelsgesessschaft unter der Firma 28 12. 1906 eingetragen: z K. 28 946. D draullschen oder bart, Pat.⸗Anw. Berlin 8W. 6. 30. 11. 64. 30f. 132 419, 135 089, 137 820. Rudolf Möller zu Heimbach, ist gelöscht worden. ; meikt, daß durch daß am 7I. d. HM. igt ö m 15 ö Einf e e fis. 6 53 ela ird hren für die 72i. N. S985. Geschoßzünder, der infolge Cin! E52 555. Paul Höpfaer, Magdeburg, Hohe⸗ . Gaicnm holder, den 20. Bezember 1596 dec ,, ö Bielefeld, perfönlich haftende en . j e. . ee, e ö. Die Firma ist erloschen.
Pat. Anwälte, Erfurt. 5. 12. 95 54g. D. i7 399. Reklameanzelger. Ludwig tätige Feuerwaffen. William John Whiting, Gas Fountain Syndicate Limited, Paris; ; zetra gen b orben.
; — ö ö lossermeister Otto und Hugo Kgl. Amtsgericht. Abt. XII. ö ; t Di tial. Preßkolben. Carl wirkens von Wasser die Explosion der Sprengstoff ⸗ pfortestr. 6ꝛ. . Königliches Amtggericht. ide zu Bie 5 Damköhler hier selbst die unter de vorb ber, , ,, ,. er, , , — e. . Je. ö, , , . . z . . ) des f , . *. ö . OolI. Aug. Herbst G. m. b. S., ö. er. 9 ,. dares mer odo) , . ö ar d ff e en ohn a. ern ien irn , de,, . r, , ann ̃ ; ö ; ichtung zur Regelung Brooklyn; Vertr.: Pat. An — = erfeld. . s Königlichen Amtsgerichts Berlin- Mitte 1903 be at , . andelsgeschäft von dem Ziegelei. j ö * CEassel⸗ am Augustutß Afpinwall, Jackson, Mich, V. St. A.; 55a. Sch. 285 583. Vorr 3 KRW Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. 37 132 214. Georg Lesemeister. Cöln, 3 gönnen hat. besttzer Wihel 28. 12. 1906 eingetragen: ; ; des drucks der Holischleifer mit hydraulisch C. Weihe u. Dr. 28 . e. — . Abteilung R). Bielefeld ; zer elm Damköhler hierselbst bei Ueber agen; ne,, b, , , ber , ,,, *, , n, ge ger d ge, e eh ih is öäeee. . cr ge ,,, , s ere, e erlee dasa j J i 3 3 3b⸗ ? n. uU⸗ . — — ö h . 1 ö . J 3 . un ter ö — — ö . echnung for wird. = . . ö ö. he. ö e,. ö. e . Keel nere , n,, Düsseldorf · . oh , , . u. G. Lemke, Wodorbad Schönflies. N. M. Aittien ⸗ Gesellschaft . Handelareniste. Abteilung 6, , 24 e, n, . Kgl. Amtsgericht. Abt. XII. ; ; . l 280. Füllmasse für die Herstellung Derendorf. 13. 2. 05. at. Anwälte, Berlin 18. Nit dem Stge Schön lic Jr. M. und 6 erzogliches Amtsgericht 2 Cöin, 23 8. 21 963. Verfahren zur Verhinderung . ar ze fr e Vertr. 74b. Sch. 28 133. Vorrichtung zum Anzeigen FTGe. LA5 150. Marie Knittel, geb. Schuler, ö —— ö,. ließ R. M. und Zweig AC 1 (”Fene Handelsgesellschaft unter der Firma gerich Tln, heim, Getanntmachötug. (76576
ᷓ R Wegmann. In das Hand = ᷣ ĩ 338. 2 M. Dahl in Biel ; . as Vandelsregister ist am 28. Dezember 1806 worn ace ßen Gftor? Rota. Casate Mönferrato. A. Glliot, Pat Anw., Berlin SW. 48. 3090. 7. 06. der Ueberschreitung bestimmter Geschwindigkelte⸗ Freiburg J. B., Güntertalstr. 30 Gegenstand des Unternehmens: hl in Bielefeld) heute folgendes eingetragen: axauna echwei? ooh] ein tragen?
; ö . Die Firma ist geändert in „Vereinigte Wäsche. 760906 ; ᷣ ; . BS. 5168. Verfahren zur Herstellung von grenzen von Kraftfahrzeugen. Willy Scheidt, 88b. 169 0741. Maschinenfabrik Buckau n Berri Teg mne Cle N. M. belege J 9 . ö . , , . durch Zusammenkleben mehrerer Kettwig a. Ruhr. 16. 2. O6 Att. ⸗ Ges. zu Magdeburg,. Magdeburg ⸗Buckau. Woorbabes ; elegenen fabriken Juhl R Heimke!l. Dem Georg Specht Band 1m Seite n e n ei unter Nr. 4296 . a. Rosenthal
ö — ö ö 1. i ielefeld d i 8 . 459. E. A1 151. Schleudertrommeleinsatz aus fertiger Paplerbahnen oder durch Zusammengautschen Tae, S. 22 809. ,,,, 4 Aenderungen in der Person = M Errichtang und Betrieb elnes Elektrizitäts- . er nnd , ,,, 2 ja br un, sühlenbauauftait G. Luther zijtien. Weinhgndiung Eßln, wohin ber Gig n nr
; ltstelle. Siemens 2 efen schaft ist heut furt a. Mar ĩ den, an einem mittleren Rohr be mehrerer noch nasser Stoffbahnen. Ernst Oeser, Scha = ö ö ; lben berechtigt ist, mi 9 heute vermerkt, daß durch Beschluß furt a. Main verlegt wurde, und als Inhaber Ma ., 6 Blechen. Enköpings Me⸗ Berlin, Pallasstr. 10. 6. 4. 06. ö. 3. o ö. J des Vertreters. . 4 . bon Handelegeschäften, . 3 , . e 3 des gift vom 8. d. Mis. dem Oberingenseur Rosenthal, Wein bändler, Eöln. Die Firma hieß 3 an sta Gern es aeg bg, Gn ping. web,; sn , n' es, ma ftten md ine t ö Intaisten furnieren. Jubustrie für Holzver. 20. 178 933. G2e. 172209 MTS2ISG. . 3 . , , . von Grundbesizz per procura ju zeichnen. Wilßelmn Hofmann Fiersflbst in der Weise Prekara Frankfurt a. M. Max Rofen hal. Vertr.. G. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmfen u. vorrichtung bei photegraphischen Kassetten Le ., 2 M., Dorimund. 21. 7. 0a. 65. 105 041. 658. 1627 6064. 81a. ⸗ — al: 80 000 M Bielefeld, den 28. Dezember 19866. . kst, daß derselhe in Gemeinschaft mil einem M uner Nr. Ts die offene Handelsgesellschaft unter A. Büttner, Pat. Anwälte. Berlin 8 J. 65. 8. Z. 05. durch den Kafsettenschleber bewegharen, un . 8 * ungen ß ertn sher fut Herstellung 172 933. Sig. L106 382, 178 156. ö *** n . Königliches Amtsgericht. 4 rertor oder ehem stlsvertreienden, Vireltor, ober dert. Firma . Frisch“ Eoin. Hersõnsiq 169. B. 12383. Mehrmglindrig; Erploßtons- wirkung stehenden Plattenhalteschiene, 243 . hrfarblger Prägedruck burch. Auspreffen einer Der bigherige Vertreter ist verstarhen. n . 2 3 . n . Derlin, ao ena. CGiutr ag: ug a Sa ten iter 5c rn anderen Prokurlsten die Firma ju zeichnen haftende Gefellschafter find: Josef Frisch und kraftmaschine. J. Me g. de VBucn, Bar, sur, Anbe, ine über diz für 1 , pe ern äuf Ket'efe rem mit ilfe les Stempel, 262. 177 126. 265. is 6 17a, r. 1 e aj 53 rchitelt, Berlin. bes due le mr, me, ee . 6 9 e gn sst. 3 2 Frisch ir, Kaufleute, Cösn. Die Gesellschaft rankr.. Vertr. C. Pieper, H. Springmann, Th. legung der Platte h 6 9 1. 32 ! der leis als Prägeform, tells als Druckform und 634. 17A 679. 6e. a, ,. ö. Der Gesellschastgvert st 27. Feb Am 22. Dezember 1906. ; an,. 1 , ., , d en, engt ung tarnen dueseblidetm' ift. Gebruder 1 er e. , ,,,, , , . gilt , n n, n m,, 24. 2. Ob. ,,,, Reudnitz, Fromannstr. 4. 24. 1. 06. er vertreter Pat⸗Anw. M. ĩ ᷓ . ; . 8 . ; . mann. — nhaber Max Kleesattel, Kaufmann , , Her ern stenfe ig, Tt ve erben, , . n nn,, , erer tar n F Lenpte in Bachum agemern. Eiscor] Silenen (s n maschine. Raymbnd d Equevillen, Paris, u. Fa. Franz Fritzsche 465 ĩ . tung für ge⸗ Farben, Desinfektionsmittel und andere Flüssig. oh. 19 3s. , . Laber und äber 1050 6 Jaute; de Attt 2 3 ochum. Eintragung in da- 5 In das Hawpelsrggister iste eingztzagen worden: d ö f fer nee gges, ichatt unter Stabilimento Tecuico Triestino, Triest; Vertr: 59a. Sch. 25 641. , nm, ,, 1 9 keiten. W. Graaff Æ Go.. G. m. b. He, Berlin, Marienstr. 17. , au 5. e n. die zum Eintragung in das Register 75666 m 259. Dezember Hoß: er Firma; „Gebrüder Schmitz“ Cöln. Per— e, , ,,, , , , n, , b nr rn, , ,, , , n,, ,, Pat. q in 8sW. 68. 10 O5. enberg · Berlin, =. ; , . 4 . 57 * ( torben. ö — * ͤ = ockelmann un ohannes ö iB, Kaufleute, n- Lindenthal. ö , , Verfahren und Vorrichtung 59c. St. 98 10. Dampf, oder ä, ö, . d gh iz elspindel für Spmnn. a 150 077. Die bisherigen Vertreter haben ö . k 2 . 6 ob; die Bestellung le,. der Brauereien von Bochum und samtprokura ist am 27 e. ir 8 Die Gesellschaft hat am 27. Dezember 1906 begonnen. zum Ingangsetzen von Verhrennunggkraftmaschinen. keitspumpe mit mehreren , , heodor , ,. Zul hahe 369 Milligu die Vertretung niedergelegt. . . le 39 nolan . n vieh ö. Alle von der Ge— uns zur Förderung ihrer gewerblichen 5. He. iFos ift denselben Prokurs e f, puter, Rr. s bei dez offenen Bande lggefellscaft Robeit Dubols u. Jules Uzac. Paris; Vertr.: Steen, Berlin, Werftstr. 17. 4. 10. elbsttät: n Smith Bolton, Lancaster, Gngl.; Vertr.: 98. 137 477. Jetz lge Vertreter: Pat. Anwälte ** *. enden ö. ö. machungen werden * e enheiten zu Bochum. Paul Berger, Bremen: Der Gesellschafter Carl unter der Firma: „J. Werner jr.“, Eöin. Sem A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8. 48. 28. 9. 965. 60. C. 137252. Verfahren zur se dhe n 8 5 par Anw. Berlin W. 8. Ii 5. 66. H. Licht u. E. Liebing, Berlin SW. 61. kat, . Then = wa ger veroffent⸗· 20 ö. fit it, Bochum. Die 4 ist am Bernhard August won Hütschier jr ist an 27. De. Richard Werner in Cöln ist Prokura erteili. Per 6c. G. 21 449. , . , r,. , ,, 1 778. Sch 28 5 o. Mehrteiliger Theaterpor- 3 6 . Jetziger Vertreter W. Wagner, iwf che Wund . in,, 1 7 Dan lons on if er r nn ns eee , . . och e ge in, 9. die offene Handele⸗ wa, , e. . 63 ft 8e ĩ 7 t n. Dr. Robert liebige ode zrehun . ; — 3 . . ; XV. 6. . ; ‚ t , e gesellscha erdu 9 ; 31 rma: ar 0 Sar e g e ,n, Brock, Pat. ere. ,, ,,,, i n , nn r. K . . 178 os. Jetziger Vertreter: Pat Anw. . — ** 2 Generalversammlungen werden 6. Vorstands mitglieder anwesend sind. Bei Ab. führt der , . * Dicke Söln;, Vie Firma sst erlischen. Wm, ih ee. F,chng ur Brensum Wirn Ließ Aon bert Ta Wr Une, ler esnng 8. Kantenann, Heiter s J Fee l hinten lieren en r, re, gm, , gm renn ch 6c. SH. 238 156. orrichtung zur Bremsung agen alle . ‚ M 8 stoffen aus Trinltroderipaien des ylols 5) Löschungen in dem R . . z 3234 Int belehnt. en, und Passiven und unter unveränderter ,. A. ö u. e ine bel unbeabsichtigtem u. Emil Heuer. Rampischestr. 6, Dresden. 17. 3.06. von Sprengstoffer ö * uin dem Reichsanzeiger einberufen. Ne Einladungen Der Vorstand besteht aus: . Firma fort. Kommanditgesellschaft ist in eine offene Handels . 3 3 n i n 63b. W. 25 290. Fahrzeugrad e. e, . . . de , , a. Jnsolge Nichtzahlung der Gebühren,. ö — 2 . entweder des Aufsichtsrats oder 9 3 Karl Stahl hut in Bochum, Castens * Co., Bremen: Offene Handelsgesell, gesellschaft umgewandelt. Letztere hat am 17. De⸗ Richard Saupimann, Leipzig, Bayerschestr. 47. ö ,, h nwdech e. z0n . s gol, elch gun Schneiden ia; h. iin 2. 5 er. 3 ö Di , der gesellschaft. die samtliche Attie . Dermann Dönhoff zu Crengel⸗ . ö . am 19 Dejember 1506. Gefell. Eure ge gerne, , hn nd 1 . ; ! rederi — 234 2 * ¶ w n. j ; : 66: 89691. a: ; : 232: 1 ft, d ; 1 n rn, after sind der in Bremen w t am! e. e dem 0 . 3. 22541. Zändvorrichtung für Erplo. Pat-Anw; Berlin 8 . l. 27. . 9 ͤ i nn net he r e, e en m. 196 453. d: 164 29. Te; 1218993, 122: . i e g. ö 66 ö ; : 3 3 Fritz Brinkhoff in Herne, 13 Johann Castens . 6 , . h Göln und, dem Carl Dorn in Kemscheid seunfgm ais. Böer Koib. St. Jcbenn a. Son, d, gs . ee e a,, oa, , ad zs, Koreichtund zun absceden jsss nnn iss gd, wen, ,, m ö , 33 , 30 . ain ür Ge i en, Welter. Cemtvrokura bleibt n der bisherigen S 7. O6. agen. ) ! M psem- e ĩ 98 324 a: 12 20 867. 2 . 5 *an. k gen ö W. Haase, Bremen: 8. weden, Es S Tel. Anlehrcheictung Jr Göple Ile eee, g. r . , ö it en Kd engeren deren es los mn er enge bei der Firma: „Kunftiuftitut stonskraftmaschinen. Franeis Leonard Orr, Thur. Graf von Reischach, Pat. Anwälte, Berlin . * a mar ' b Chemnitz. 16. 8 05. 165 073. 48: 172 511. 14f: 122335. 1418: ö. 86 ührer, den Fabrikanten Adolf Rettig 96 eschã sführer Ernst Loos zu Cickel. Hinrichs * Bollweg, Bremen: Die hlesigen Ei Schguenst er dec oratlon Ehrlich & Hirsch⸗, man, u. Mark Morrom, Perelval, V. St. A.; 22. 3. 06. 8 * 825 Form jum Pressen gratfreier 160 384. 173 1115853. ETZa: 120234. 17: . zu 2 und den Architekten Willy Siewert V. R. 23. 1 8 . Heinrich Albert Peier Hinrichs und Cöln. Neuer Inhaher ist Franz Chrlich, Kunst— a. S2. — 156 821. 20k: 1685 319. 2Ha: 164 4533. 210: ö ju Berlin, n oehnm. Eintragung in das Register 7os6n Carl Heinrsch Philipp Hinrichs haben das eschast dekorate nr, Cöln. Die Prokura des Fran; Ehrlich
ü iebige Kupplung, ins⸗ ;
Vertr. F. C. Glaser, 2. Glaser, D. Hering u. G63. C. 14 354. Nachgie ö ö e , me 39 . älte, Berlin 8W. 68. 6. 5. Oh. besondere für Motorfahrzeuge. Cie de l' Industrie Falzziegel. z 1 3, Din, log ses 16 36 nf. 123 ot. ) der Fabt ian Alf Rettig zu Berlin für sich 83. bi H, i ren m, . 3 1
E. Peitz, Pat. Anwãlte tlin h 221: 166 904. 27: selbst es än de,. . erisgte Bochum. ö e l , . ,,,
i t tr.. C. Sa. Sch. 24 277. Maschine zum Einführen
46. S. 22271. Vorrichtung zur genauen Electrique K Méöcanique, ent, üttner, von Schriftstücken in Briefumschlagbeutel. Hermann 22a: 112281 114810. ö . ö ᷣ — an. N63 = ; ; . . ; 864. ö der Spediteur Carl Schmücker zu Berlin, N. f ründeten Verbindl t
Regelung der Umdrehungszahl von ein- oder mehr Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen 25. 8. 65. 99 398. 226: 117108 168 ki 6. D . in , ger i ö. Heris in Bei der Deutschen Ammoniak- Verkaufs⸗Ver. Ptokuren, Uebernahme der Mtiiven und Passiben, 8 4 an e. indlichkeiten ist bei dem Erwerbe des
̃ liawälte Berlin sR. 61. 12. 2. . Scoening., Herlitz nersß . ͤ . ag n IIIa. ! : . ö v . ch den Fran; Fhilih ausge hoffen . Kw . & ich 2 z6 004. Aug mehreren Teilen zu⸗ Ska. Sch. 24 746. Maschine zum Einführen 27c: 36 ö g 33 a6? i6s 833. 590: ; Wder Kaufmann Johannes Skorczyk zu Berlin. Einigung Gesenttcksft it beschräntkter daf ⸗· 1 gate d ting, fore nnter Vc e ligun⸗ Die Firma lautet 7 D
Je. ; ne eines gleichjeitig ei als Die. jezt Ehrlich Hirsch Kun st⸗ ir, n. 8W. 61. 7. 2. 06. sammengefetzter Radreifen. William Baker Hartridge, von Briefen in Briefumschläge; Zus. I. Anm. . 125: T3 557. Aa: 164 S0 175756 u erflen Aufsicht rat bilden: tung in Bochum: Die Resellschafterberfammkfung ö . inflitut für d a f fe , ge g. sch .
? ; — ; 24277. Hermann Schoeniug, Berlin, Ufer⸗ . * ; 3 ö Rentner goull Siwern nn Zerlt boem . Dezember 1906 hat, die Erböhung des unter Nr. 2804 bei d s ä 300. Auslahbentis für Crplossons. Westminster London. Vertr. Ge W, depkins 1. Sch ; 174 360. 44a: 174 197 175 225. Ash; 174139. 1. ker 8 zu Berlin, . Stammkapitals auf 28480 — Iorns E Co, Bremen: Dle an Heinrich L 1 ei der Kommanditgese lschaft , n,, ,, ,, nn, n, , e dhe, aue e dene, öl, ,, dnn, 3, ,, nn auen e Thi , ,,, , n,, ,, r , ,, , ia, V. St. A; Vertr.: en, J. . . ; ; * ir ; 168: 174 809. e 300. 5 chte lin, * ; erloschen. Am 31. Dezember 1956 ist an Tam Der bisherige Gesell. ,, . , n , ig g mr. ö g Hermann Siewert in Berlin. der Kzniguche ger , Höch. i ö, Tee n! hilar Gen e, Gers Tium if alctalter Jahcber er 35 . matolla, Pat⸗Anw., erlin = ? .. . — J . ; ? üll 111862. A980: 135 973. e: 1 . 8 ĩ ö an ; ; J rokura erteilt. ] . ; ; 6 6. oss. ge etig zg ,, 3a nd gin rene, i n,, . . K, 169 069 . 4. , , . . M Terrain und Bau Ättiengesell. 2 , , . inn. . Dezember . . 6 ; r an Explosionskraftmaschinen, bei welchen die Aus. Heinr ell, z Schokolabentafeln, mittels eines rechteckigen Blattes 06: 1I3 617. 5230: 16 ; , ö mit dem Sitze : Bochum: Die Gesellschafterverfammiung vom 77 * n, e ern ertent, R beig Cöln, e,, s einem 16. 7. 06. ! ö ** ö 21. 58a: 121 257. 59a: 137702 158176. kern Site zu Berlin: . n ung vom . De Reis. und Handels ⸗ Artie t, . Weversberg Cöln, ist in dag Geschäft als versöniich . fer Win ne sten . u. G3h. . . e , 36 6 6. oder Papier. Hang. Westphal. Tegel. wa e er, 3 ns a ö ., id . . , , . , . . ad r fl öhin g ges , nnn ia . . her n , erg en, , . e ge Die Gesellschast nr ckling, Christchurch, Austr.; Hinterrad von Fahrrädern u, dgl. 3819 * 5 65: 94915. 65a: 176 084 176326. e: * rben. esellschafte⸗ K . etzung des Grundkapitals auf „ 20 G06 o59 ist 1 egonnen. . S e rn, ngen, Herlin s. il. Lance Brig Kriz G. eth ua. Weick. az. n, , 163 185. GSa: 165 zißz. 23: lz 63650. 82a: — y . Sühlelber, zn ssharl'ttenß ern ist Roehum, Eintragung in das Register I7ößsz] THaigf. Der sifre , pute tt . 8 bel der offen Handel gese sschaft 22. 9. 06. mann, Pat. Anwälte München, 28. . * 1 fil nr Mischungsberhältnizs. Maschinenbau 176 928. S569: 135 ber. SS: 16f 960. direkt orstandsm ö . und jugleich zum General des Königlichen Amtsgerichts Bochum. ist geändert. . . Firma; „Zei * Perscheid , Eon. 6c. T. A0 531. Zündvorrichtung für Explosiong⸗ Gh. W. 24 581. Einrad mit beweglicher stimm p. Infolge Verzichts. Feria erngant und als solcher ermächt gt, selbständig Am 22. Dezember 1806. Bremen, den 29. Dezember 1906. ie Gesellschaft ist gufgelsst. Der bisherige Ge⸗
s Werrmann, Dresden, Wal. Gesellschaft Martini Hüneke m. b. S., 22a: 169 2851. 466: 136453. die Gesellschaft zu vertreten. Bei der Deutsch⸗Luxem bur gi Der Gerichttschrelber des A ; Ellschafter Georg Zeiß ist alleiniger Inhaber der fraftmaschlnen mit don dem Erplostonsrauni ge. Sattelstütze. Max ; ; Hannober. 26. 2. 66. 180: 174 240. a: . ; Der ltn ie r Wer 1906. remburgischen. Bergwerks⸗ Fichte schreiber des Amtsgerichts: gira. trennter Zündlammer und Drehkörper zum Anssund 1 5 a a s Mittels drehbaren Riegels 85d. C. 14 749. Verfahren zur Verhinderung 49a; 165 184, Käãniallcheg Amtsgericht ö Abteilung 89. Hennen, eittien ge schssis nn B chun, bee .
; ö 3. ter Nr. 3397 bei der Flrma: „Sigmund Abstellen. John Thomas Taylor u. William ; h r W len, bei welchem die C. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. icht Verlin. M t Gesam prokura des Adolf Wallichs ist erloschen. nxreslau. eboog unter Nr.; ö , , ,,, e ⸗ e nge e . , rn w ,n , n. . üer in pe elne, fem Peter Huberi Sora in Saw iboknt ngsä. Ofius, Pat. Annälte, Berlin äerseiz öh ent, e, , zel. , elrie, Fie dh, er, ,, , , a . . nn mn, e, , g, ,,. i,, n m gn, n e, . Ii. Abteilung . /B. n, m,, s. . — . ( lun . . Eintragun 216 se e n 6 ; gz. 113. 130 597. Verfahren zur Temperatur maschine mit schnäg geführten Flaschenträgern und tz 3 Sell, Pat.. Anwälte, Berlin 8W— Fauß. eig] 4. O Derner 1dos ist in das Handelsregister * bes n gui nn, , ., . n eule i gere gen n ,, unter Nr. 437 bei der hel enscht unter der
üllrohren. Ber⸗ . ö . Firma: „Colonig Glühlichtindustrie Gesell— von gespannten heißen Verbrennungs. als Heberschenkel ausgebildeten Fü ; ö t lbsttẽtigen 6 m 22. Dezember 18906. ist am 14. Dezember 1906 geschlossen. Gegenstank r eg gu os gäbe Deutz, Göln. Deutz. liner Aikt. Ges. für Gisengießerei u. Ma 3 ü r g, aG, , Wffene bandeleßelellscaft Rublack Bel der Firma Schlenker Granerei Attien. des Uunterneßmä nn t bie e, der in enn , ,
Die ere 3. 6 . Vertretungsbefugnis des Liquidatorg Aleris Bischof 21. 11. Ji. schinen sabritkation, Charlol tenburg. 1. 3. 9; . Sharp re. Serin. Geselsschafler⸗ göselschaft in Bochtun: Die Generaipetsammiung domhlllerenen Firma Mar Jernst C Go. mit ; . . 9 15 7285. Federantrieb für Fahrzeuge 64b. T. 11 266 rr nn,, n , de ne. für Wehstühle. Bekanntmachun en 9 8c Muhlack, Fabrikant, Berlin, bom 1I. Vetember 1906 hat den § 14 Aon ö . bon dieser betriebenen 3 unter Aar, ,,,, e scast ter der und stationdre Maschinen. Andreas Deppisch, zum Waschen von Flaschen. The h g e ,. * rr, Theodor Scharpke, Kaufmann, Berlin. an . Rahtn abgeändert: Alle Erklärungen, welche der Altiwa und Passipa, und der Betricß des Handelß 16
. . 2 ; i ö. k , . , db heüs sei etre der e , üihne, n, erinner, ,
sein sollen, müssen a. sola 20 900 M Ge 2 ! S865. 9. diese allein oder dur ; 476. G. 11 660. Vorrichtung zur Lagerung zeitigen . In, 4, ,. Borchers . Ulbricht, Chemnitz. 25. 7. 6b. bestimmten Blätter.
z ĩ ; n in schäftsführer ist der K RMigtorez -e senfzaft, Unieth ce hbeim. J3 6 6s. ze, Rn, nd Jos ge, ghantg fit nn, fei, '. in 36 Jacquardlarten . Bindemaschine. der Handels⸗ 24. Negistereinträge 23 ze eas, Firn Georg. Welte, Rda. Vorftend. bellt it, dich , , , Josesßt hij m führer ist der Kaufmann Adelf . . 6 rd, 8. , n. nt, fonte, geanmebeische che debe, Penlin ꝛ . K , ö . lte, rer hard Fern, e e n e if, m eine enlrechte geometrische e Te . . ; . m gten, b. wenn mehrere Vor⸗ nigliche mtsger . ,, , rnehr orale n ws h, e ,, mn, n geen, ,,, . 1 * 6 e * Draun elg. * ö 2 3 . — . 3 m ed un n 5 1 ̃ 3 L. 22 6891. a el ü mit Einfüllaus⸗ schrankfabrik Konrad Boehm, G. m. b. Se, mn e e oa. . 2 werden als diejenigen Blätter, in denen während des z' Nen ss 966. Unton Schmidt. Steglitz. vertretendes Vorstandgnt lied ober ein Ver ale 3. a , ö . i. 126 igel enten dabin abgeandert, daß im Falle der
Kinn 2 3 * rar 46 ö. ,,,, als zurückgenommen. Jahres 1907 die im § 10 des Handelsgesetzbuchs affung ist nach Berlin verlegt. mitglied und einen Prokurssten oder ein stesiber—⸗ loh) eingetragen: fail die . 23 enburg, Weimarerstr. 28. 5. 06. 1. 06.