1907 / 3 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

reiche Gelegenheit zur allgemeinen Fortbildung wie

Fachbildung. geboten wird durch Vorführung neuer Er Arbeits methoden, neuer Lehrbücher oder wichtiger Fachzeitschriften! vereinen und Fachbildungsschulen wirken in der allgemeine Bildungs. und Volkzwohlvereine ober lich oder für ganz geringe Jahrezb und Belehrung oder Unterhaltung nach den auf Kulturgebieten, andwerker fruͤher oft ganz unzugänglich waren, während stehenden Handwerksmeister oder reiches Feld für Beobachtung, Be⸗ eht. Zu den Unterhaltungen und d jungen Handwerkern oder Handwerks. en in allgemeinen ubs, die viele oder

r Bekämpfung der Säuglingssterblichkeit

für die Maßnahmen age wurde angenommen. Au

ersucht wurde. liche folgte eine geheime S tzung.

Dem Dichter und Abends 84 . im Ar

z pold , . ö. 5 en fo 8 . ; , Fin Komische Oper „Der Barbier Gäste haben gegen eine Steuer von M J. Zutritt.

Vereinsbureau (Flensburgerstraße 28) zu haben.

abend, findet in sämtlichen Räumen des Neuen in Bgllfest (Bohöme⸗Fest) der , Vier hl fee s werden

ein ungedrucktes Lied von A. Willner modernes phantastisches Gebi Biermann ihm Geltung

pielte außer

Frühlingseinzug‘ benannt, ein n, und es gelang Frau hre Konzertpartnerin orpora das G. Moll⸗Konzert von ionen von Marschall und Urbach. und in der Kantilene oft schönen köbermögen und ihr technisches nd, so läßt sich bei ihrer Die Klavterbegleitung lag in den

die öffent⸗ ff und Maschinen und

Außer den Fach-

Gegenwart aber au

erhaltungs. 6

zu verschaffen. Werkzeuge

einer Sonate von ch und zwei kleinere Kompo fügt über einen energischen ch, und obgleich ihr Augdru Können noch nicht hinreichend ch gutes erhoffen. Händen des Herrn Otto Bake. .

Ein Lieder⸗ und Balladenabend von Sonntag im Beethoven“ faßte Gesänge von Schumann, Den stärksten Eindruck Loewe Balladen hervor, obgleich

Musiker Peter Cornelius ist der morgen, (. stattfindende Intime Abend“ Kun st gemidmet.

mit musikalischen ornelius' Leben und

w 2

abende ganz unentgelt emelne Ausbildung Richtungen

örderung der einem Vortra

Hermann Gu ra fand am von Bagdad“. Sa al keine rege Antellnahme. Dag Schubert, Loewe und ruft der Sänger noch immer mit den che Einbuße an stimmlicher

keit und Kraft des Vortrags

Gesellen und Lehrling überall ein

g und Unterhaltang offen st olungen von alten un ehilfen zählen auch die T urn und Gesangvereinen oder in dramati

ramm um . ö. orgen, Sonn ; urn⸗ und Gesangsübun

hnenkünstler statt.

zum Deutschen Reichsanze

2 3.

rische auch eine verringerte Geschmeldi edingt hat. Am weni Lieder von Wolf; jede aus als die vorange Hermann K Saal Bechstein gegeben manns „Faschingsschwank aus Wien“; nüchtern an, daß von den übrig blieb.

Zusammensein ohne viele Man möge daher nicht benutzen und

ge Alterggenossen zu unterhaltendem osten heutzutage leicht und rasch vereinigen. über unsere Zei klagen, alle freien Stunden zum oder zur Stärkun des Gemütes wei

Besucher werden gebeten, in Balltollette oder Ge⸗ ohome Typen; Damen mit Kopfputz) zu erscheinen. iu 5 M sind im Festbureau (Vietorla⸗Hotel, Unter

iger , ] ellschaftsanzug

Eintrittskarten den Linden 46)

In der Urani Januar bis März na liche zusammenhängen

em feinfühligen Künstler die alls löste ihre Wiedergabe schwächeren Belfall angenen Gesänge.

spielte an seinem am Mitt woch im en Klavierabend an er

sten gut lagen

sondern sie nur klug und gut Ansammeln von Kenntnissen und Erfahrungen der Glieder und zur Erweckung und Aufheiterung

ster Stelle R. Schu. (Soi alkorrespondenz ]

er faßte das Werk so derb und zen der Komposition wenig den Elsa und G

a (Taubenstraße) werden in den Monaten e ausnutzen! . gemeinverständliche naturwissensch

g6 folgen gehalten werden: ‚Unst

einen Hei de Vortra

Ein Schu

Marktort

Erste Beilage iger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 4. Januar“

Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.

Gejahlter Preis für 1 Doppelzentner

Durchschnitts⸗. preis

für 1Doppel⸗ zentner

Am vorigen Markttage

Durch⸗ schnitttz⸗ preis

1

B) Die R

heinhöhe betrug seit geftern frü

Cöln, 4. Januar. h um 1,17 m ge⸗

11 Experimentalvorträge von Br. heute früh 2,52 m, der Strom sf

den 12. Januar). „Die physikalischen 10 Experimental vorträge von D anuar). Zusammenhängende t der elementaren Physik wöchentlich eine doppel- Donath, beginnend Diengtag, den Chemie der Metalle, acht Vor⸗ nstrationen von Dr.

sichtbare Strahlen. eginn Sonnabend, r Elektrotechnik‘, nn Donnergtag, rperimentalvorlesungen über dag gesamfe Mechanik und Wellenlehre*, 9 von Dr. B chmittags 6 Uhr erimenten und Demo ittwoch, den 16. Januar.

veranstaltet Es wurde von G. A Liedern mit überaus welcher, ein feines Musikempfinden, ch aus den Vorträgen an— nart des Sängers liegen zarte lyrische Ge— on und Ausdruck vollkommen; den Unendlichen“ eignet sich Elsa Walter führte die die Wiedergabe der A⸗Dur⸗ laviersolonummer auf dem berflächlichen Auffassung.

A. Walter

gleichzeitig in der Singakademie erfreute sich reger Anteilnahme.

B. Donath Grundlagen de Donath (Beg

alter eine Reihe pathischer Stimme zu Gehör eine sichere Beherrschung der enehm an. nge am nächsten; e. r größer angelegte Gesänge wie An das nicht gerade kräftige O Klavierbegleitun

stand, litt unter einer recht o

*

gebracht; auch

Technik spra (W. T. B.) In vergangener Nacht

n Vorratsmagazinen in der das durch heftigen Wind angefacht, annahm. Nachdem die T von den im Hafen befindlichen Schiffen F pritzen auf dem Brandplatz erschlenen waren, euers Herr zu werden. ungsgegenständen eines Armeekorps sind achen im Werte von einer Viertel et worden.

Portsmouth, 3. Januar. en 11 Uhr brach in verschiedene he des Ar senals Feuer aus

bald bedrohliche Autzdehnung

decken fich ae er en,

er decken ündige Vorlesun 15. Januar, Na alarmiert und abteilungen mit S gen 3 Uhr M agazinen lagernden Auszrüst e amtlich gemeldet wird,

illion Pfund Sterling vernicht

Antwerpen, 3. Januar. sind die Dampfer zu sammengestoßen. den erlitten. der Hamburg Am erika Linie sst heut ch einigen Stunden jedoch ohne aden weitergegangen.

M. von Unruh, Einführung in die Erd⸗ mit farbigen Lichtbildern den 11. Januar). Unsere moderne vier Vorträge mit Lichtbildern und struktionsingenieur A. Keßner (Beginn Probleme der Fortpflanzung, B ge mit Lichtbildern von Herrn D Abstammungslehre

er Abstammungslehre mit Licht. nn Dienstag, den 19. Februarj. te in der Invalidenstraße hält Vorträge aus dem Gebiet der rträge mit Licht- den 8. Januar) rnwelt (Beginn iche Prospekte über

Urania“ erhältlich oder we

rgan weniger.

sehr geschickt durch;

von Herrn orgeng, des Von den in den

Dr. P. Schwahn ( und Eisenindustrie⸗*,

Demonstrationen von dem Kon Freitag, den 15. Februar).

und Vererbung“, 6 Vorträ (Beginn Diengztag, wintsmus“, 6 Vorträge aus dem Geblet d Herrn Dr. CG Thesing (Beg en Hörsaal der Sternwar emeinverstandliche und zwar zuerst 5 Vo Beginn Dienstag, dern über die Fixste Ausführliche Kasse der,

eginn Freitag,

hause geht morgen, Sonnabend, festspiels Der Ring des Nibelungen⸗ Die Besetzung lautet: Frau Plaichinger; Mime: H Stimme des Waldvogels: (Anfang 7 Uhr.) werden morgen Wallen⸗

Im Königlichen Opern Siegfried, II. Tag des Bühnen von Richard Wagner, in Szene. Brünnhilde: Alberich: Herr Nebe; afner: Herr Mödlinger. Königlichen Schauspielhaufe Piecolomini! wiederholt. sche Oper als nächste Puceini erworben; die Erstaufführung zweiten Hälfte dieses Monats statt.

n plötzlicher Er⸗ dem, der lügt!“ er Mitte Januar

Herthas Hochzeit aufgeführt, Weh dem, der lügt!“ erft am Anfang Februar wird Faust

a n d a 2 4 a 2 2 2

; Infolge heftigen Sturmes Thurland ; Johnston“

schweren Scha

Siegfried: den 8. Januar).

err Lieban;

8

err Kraus; rda: Frau Goetze; Fräulein Dietrich; F

Dampfer, Boruffia? e hier auf Grund ge— Hilfe abgekommen und

bildern von

Dr. Ristenpart 11 Allgemelnen Himme bildern über das Sonnenfyst und dann 6 Vortr

raten, na

ger und „Die

Der Direktor Gregor hat für die Komi Neuheit die Oper Toßca“ pon dieses Werkes findet in der Neuen Sch des Herrn Zimmerer die Als nächste

äge mit Lichtbi den 12. Februar). lhen sind an der auf Wunsch an Interessente

Handwerkergeselli noch altere Handwerks meiste eiten“ zurücksehnen

rivileglen oder gesell ewerbefreiheit, die j andwerk verwa ohstoffe und fabrikmãßig

übriggebliebenen

alten Bäckerinnung“ von Arwed E interessante Mittellungen aug der nter anderem folgende

(W. T. B.) Auf dem der heute vormittag von Heirvon er im Schiffssakon. d zu löschen, setzt wurde.

Bei dem Brande so Nach einer anderen Meldun am te Post ist verbrannt.

(W. T. B) Die Hilfstätigkeit gerg not ist in vollem Gange. Von anderen chinesischen Quellen gehen Sack amerikanisches

Farsund (Norwegen), 3. Januar. Dampfer Lindholmen“, westwärts abging, entstand Feu als unmöglich erwies, den Bran chiff auf Grund ge

auspielhause mußten wege Vortragtre roben zu We

uheit wird dah

steuerte man auf Lister Weder das Schiff llen 6 Personen

g beträgt die Zahl

zu, wo das S noch die Ladun umgekommen sein.

der Toten 9. Auch die

Schanghai, 3. Januar. zur Bekämpfung der Hun seiten der Reglerung und aut große Summen Unterstũ Mehl, die bis jetzt gekau

abgebrochen werden. Max Bernsteing vieraktiges Lustspiel während die Erstaufführung von Schlusse dieses Mo I. Teil) vorberete

gkeit einst und jetzt. Es gibt immer g sind zu retten. r, die sich nach sogenannten und ihren früheren jünftigen Or n Sitten den Vorzug geben em Handwerker erlaubt, nicht nur alle mit ndten Gewerbe ebenfalls auszuübe

sowie andere Arti

guten alten dnungen und

nats stattfindet. Für vor der neuen

2

Mannigfaltiges. Berlin, 4. Januar 190.

Die gestrige erste Sitz ung der Stadtverordneten im neuen chen geschäftgordnunggmäßigen Verlauf. Der r. Langerhans er⸗ mmlungsomitglieder worauf zur Neuwahl Die Wiederwahl des Dr. L Widerspruch durch Zuruf. Da die uch auf die Besetzung des Posteng o mußte zwischen den Stadtvb. Es wurden für

Halbfabrikate anzufertigen ungsgelder ein. erschienenen worden sind, sind unte Innungsbüchern mminghaus in Gotha verschiedene alten Gothaer Bäckerordnung von Bestimmung enthalten ist: Beim rembder 12 Meißner Gulden er nicht unter 3 Gerichte, dabet eit lehret, an Getränken 10 oder Weitzenbier, telle werden die Kof erwähnt, ammen 5 Taler 16 Gro esen Zeremonien und ge

doch recht empfindlich für die

Jahre nahm den übli von seiner Krankheit öffnete die Si und einem Ho des Vorstands geschritten bans zum Vorsteher erfolgte ohne sozialdemokratlsche Fraktion Anspr des Vorsteherstellvertreters erhob, Michelet und Singer der Stimmze für den letzteren

ist somit zum

wieder genesene Vorsteher ung mit einer Begrüßung der Versa

Majestät den Kaiser, Nach Schluß der Redaktion ein

Depeschen. e , neur Dizien erteilte dem gegen dessen Willen eine Kukltusvereini rt so fort zu verlafsen

1598, in der u gegangene

terwerden soll ein 3 Tage E en

6 Eymer Doppel einer anderen

Gesellenwerdens fallen und

Die mit d Kosten waren viel Zeltver kostspielig i Gewerbe · und Handwer sammenkünften der Gehilfen und Le Meister und den jungen Leuten im

meistern, Gesellen und Lehrlingen aus

Der Bischof von

Paris, 4. Januar. Pfarrer von

Amiens Monse Quend, wo si gebildet hatt und seine

täbchen Wein oder welches noch wohlfeiler.“ en der Losschreibung,

tel entscheiden. die in acht verschledene

13 Stimmen abgegeben. Vorsteherstell vertreter wieder⸗ efallene Wahl an. und Liebenow ge⸗ Versammlung die chluß hieran fanden Ausschüsse 2c. statt. kleinerer Vorlagen Debatte erregte nur

uftrag, den O eelsorge ein Paris, 4. Januar. gemeldet, daß ein Teil der

en sei, um Arzila un er Truppen halte die U um Ueberrumpelungen hintanzuhal

ö

Posten zer⸗ n 8 Pfennige betragen“. igen Sitten verknüpften Beteiligten und auch mit Wieviel nützlicher und weniger keit der Gegenwart in den eister und in den geselligen inge, wobei dem erwachfenen usammensein mit Handwerkg⸗ den verschiedensten Gewerben

den ersteren 59, Stadt v. Michelet ewählt. Beide Vorsteher nahmen d ern wurden die Stadtvp. Gericke, tzer⸗Stellvertretern waͤhlte die Alt und Fähndrich. Im Ans len für Deputationen, standen sodann eine Eine kurze

T. B.) Aus Tanger wird cherifischen Truppen auf⸗ Zinat anzugreifen. Der

chwendung verbunden. gebung von Tanger besetzt,

andwerkergeselli ervereinen der

Stadtvv. Bracke, noch weitere Wah der Tagesordnung die ordnungsmäßig erledigt wurden.

eine Magistrats vorlage, in der ortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.]

Thaliagtheater. (Dresdener Straße 72173. Di— X Sonnabend, Nach- Male: Hänsel und Eine lustige Doppel Akten von Kurt

sstexte von Alfred Schönfeld. Musik

um die Nachbewllligung von Mitieln

des Vereins für Kaffeestu veranstaltet vom Berli und dem Philharmonischen

ben und Erfrischungskarren, Lehrergefang verein Orchester.

Schillertheater. Sonnabend, Abendg 8 Uhr: Lustspiel in 4 Au Max Bernstein.

Sonntag, Na Abends 8 U

Montag, Abends

Theater.

Königliche Schauspiele. Sonnabend: Opern- gvorstellung. Dienst. und Frel— n. Der Ring des Nibelungen. n Richard In 3 Akten. Muftkalische Dr. Strauß. Regie:

(Wallnertheater.

Mathias Gollinger. Oskar Blumenthal und

chmittags 3 Uhr: Die rote Robe. Mathias Gollinger. 8 Uhr: Doppelselbstmord.

reftion: Kren und Schönfeld mittags 4 Uhr:

Gretel. Aben ehe. Schwank mit Gesan

fzügen von Zum letzten

ds 8 Uhr:

24

haus. 5. Abonnement Plätze sind aufgehobe Bühnenfestspiel vo Tag: Siegfried.

Bemerkungen.

Dirkus Schumann. Sonnabend, Abends prazise z Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bede

7h Uhr: U. a.: Direkt von Amertka: Globe or de. Miß Jrene und Mr. Wizard Stone.

Landsberg a. W.. Breslau.. ö Striegan Hirschberg i. Schl. k ö

eldern. 1 k

a nn N iꝗ;d

1 Neubrandenburg.. Chateau⸗Salins .

Langenau

Landsberg a. W. . k / , . . Breslau .. Striegau. .. Hirschberg i. Schl. ,

, .

Rastatt 4 ; Neubrandenburg. Chateau⸗Salins.

Landsberg a. W. . Wongrowitz . Breslau . Striegan .. Hirschberg i. Schl. 1

nnover

öbeln

Langenau Rastatt

Ghateau·Salins ö

Landsberg a. W..

1 2544

Wongrowitz. Breslau. ĩ . w erg i. Schl. 12 Hannover Geldern. Neuß. Döbeln.. 1 Neubrandenburg. Chateau · Salins.

Weizen.

Kernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen).

Roggen.

G er st e.

Braugerstẽ

Safer.

Dle verkaufte Menge wird auf volle Doppeljentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt.

utung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist,

Verkaufte Verkauft⸗

Menge wert Doppelzentner Mt.

1300 23 olo

80 1470

516 3 836

9 166

1 58

806 13 936

16. oz

5 80

16 145

760 12 046

80 1320

256 3556

91 525

boo 9150 9

10 14

90 8 364

57 66

6 1604

6 95

25 255

28 411

356 4350

75 1200

86 1336

7 123

1200 18 770

18383 1445

14.57 14,50

1600 16556

1750 15, 56

15.63 14. 50

14 50 14.66

16 43 16, 46

17 285 165, 55

Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.

Herr Kapellmeister gisseur Braunschwei Schauspielhaus. 4 er. Schaguspiel in 1 Aufzug von Fr von Schiller. In Szene gesetzt von Die Piccolomini. fzügen von Friedrich von Schiller. t von Herrn Direktor Barnay. Anfa onntag: Opernhaus. 6. Abonnements Dienst. und Freiplätze sind aufgehoben. B Oper in 4 Akten. Dichtung und tzung des gleichnamigen Romans is von R. Leoncavallo. Anfang 74 Uhr. mentsvorstellung. Dienst⸗ ‚— Das Glashaus. Aufzügen von Osfar Blumenthal.

satz. Dienst⸗ und Liebe. Aufzügen von Anfang 71 Uhr.

g und folgende Tage: Gine lustige

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Charleys Tante.

ie berühmten drei Fröres ierten Spezialitãten. e Prachtausstattungspantomime

achmittags

Charlottenbur Grolmanstraße). von Barnhelm. Gotthold Ephraim L si

Nachmittags 3 Uhr: Die Räuber. Minng von Barnhelm. 8 Uhr: Die Räuber.

98 (Bismarckstraße, abend, Abends Uhr: Minna Lustspiel in 5 Aufzügen von

Anfang 7 Uhr.

nnementsvorstellung. Wallen Wills und die

Um 83 Die größt g: Zwei Galavorstellun gen: N

(ein Kind frei)h und Abends 71 orstellungen: Globe or Lire.

ö.

Familiennachrichten.

hlele mit Hrn. Hauptmann Rastatt). ; mit Hrn. Hans⸗

Schauspiel in In Szene

vorstellung. Der Roland

Fentraltheater. Sonnabend Nachmittags z Uhr:

Schneewittchen. Abend Operette in 3 Akten von E

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Abends 77 Uhr: sKtüustlerbl

Abends 8 Uh

Montag, Abendg 8 8 Uhr: Künstlerblut.

Der Rastelbinder.

Theater des Westenz. Garten. Kantstraße 12) S 35 Uhr: Letzte Kindervorftellu und Weihnachtssegen. piel von Fritz Werner.

n. 3. Akten von Benn Musik von Karl Mlllöcker.

Sonntag und fol

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Trompeter von Säckingen.

Statlon: Zoologischer

abend, Nachmittags Kindestreue Abends 79 Uhr: Cousin Bobbh. O Jacobson und Wagner.

libald Ale von Georg Droescher.

Schauspelh Triganontheater. ( Georgenstraße,

Friedrichstraße.) ist der Papa?

Schloß kellerei.

nahe Bahnhof

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Wo

Vorher: Die Schloßkellerei. ist der Papa? Vorher: Die

rl. Lotte T er (Berlin

Verlobt:

gard von Ribbeck , , ; .

rn. Oberleutnan olfga M. Hanau a. M3). J

aug. 5. Abonne reiplätze sind aufgeh Frl. Ehren⸗

enning von Florence von

Lustsptel in 3 Anfang 77 Uh ng Schwartz

Neues Sperntheater. 44. Billettreserve und Freiplätze sind aufgehoben. Kabale Ein bürgerliches Trauerspiel in 5 Friedrich von Schiller.

Ventsches Theater. Sonnabend: Das Winter-; Anfang 74 Uhr. Senntag: Die Geschwister. Mitschuldigen. sammerspiele: ö gern, Frühlings Erwachen. Anfang

r. Sonntag: Gespenster.

gende Tage: Cousin Bobby. halben Preisen:

(Frankfurt a kel betont trud Schultz⸗ Gora mit von der Leyen (Gora

Gebgren: S a. D. Karl von der Ssten⸗

Gestorben: Hr. G Dr; Bernhard Frhr. bon 5 Meckl.) Hr. Major a. D.

ß Lichterfelde) Hr. Dberst

weinichen (Breslau)

(Tübingen).

Konzerte.

Sonnabend, Abends 8 Uhr:

von Bruno Hinze⸗ 8 Uhr: I. K 4

Singakademie. II. stlavierabend Sonntag, Abends bon Donald Francis Toven.

Kamische Oper. Sonnabend: Hoffmanns Erzãhlung en.

Lustspielhaus. (Friedrichstrahe 236) Sonn- abend, Abends 8 Uhr: Sonntag und folgen

Schillertheater N. Theater). Sonnabend, A

vfstenkapitan ü

. ammerstein werin Joseyh Schott leutnant z. B.

Verw. Katharsna geb. von Rouanet

Reinhold.

onzert ( Trioabend) eheimer Mini

mãrchen. Hierauf: Die

Susarenfieber. de Tage: Husarenfieber.

Friedrich Wilhelmstädtisches nds 8 Uhr: Der Familien

Sonntag und folgende Tage: Der Familientag.

eorg von S fessor Gottschi

reifr. von Falkenhaufen, (Breslau).

Mozart aal. Sonnabend, Abends 8 Uhr⸗

I. Konzert des Russischen Trios.

Saal. Sonnabend, Abends 8 Uhr:

ndolyn Toms (Klavier) (Frau mit dem Philharmonischen

Beethoven ert von Gwe ur William Orchester.

Saal Bechstein. Sonntag, Konzert von Ilse Delius Gesa

Menues Schanspielhaus am No Sonnabend, Nachmittag] 3 Uhr: Abends 8 Uhr: Der Helfer.

Sonntag: Der Helfer. Anfang 8 Uhr.

Lessingtheater. Sonnabend, Abends 73 Uhr:

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: 1: Der heimliche Abends 8 Uhr: Die

llendorsplatz. Uschenbroöbel. Residenztheater. Direktlon: Richa Abends 8 Uhr: Florette u Akten von V6. Hennegqujn und er. (Julien Barbet: Richard Ale g und folgende Tage:

rd Alexander) Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Bu Anstalt Berlin SW.

Sieben Beilagen (einschlleßlich Böõͤrsen⸗ Beilage).

Sonnabend chwank in 3

Abends 71 Uhr:

ngungen anpassen. dom Segelschiff, diten sich . ö. araug v n

e, da , . Windverhältnisse im Roten Meere wegen den

nd. Verlags

Nosenmoutag.

Cortzingtheater. Bellealliance Sonnabend: Der Freischütz.

straße Nr. 7/ s) Joologischer Garten

Sonntag, Mittags 12 Uhr:

(Ausstellungshalle).

Abends 8 Uh Konzert zum Besten

Literatur.

Marie von Ebner ⸗=Eschenbach veröffentlicht im Januarheft der eutschen Rundschau“ eine neue Arbeit, der sie den Titel vellenstoffe⸗ gegeben hat. Die Meisterin der Erzählungskunst hat Arbeit die Form elnes Gesprächs gegeben und brin a 2 3 3 361 Reiz hinein. ristische Beiträge ent as lc. von dem rumänischen Dichter Michail Sadoveanu und den der Erzählung Der Führer“ von Pargarcte Siebert. Marie Bunsen schildert eine Haveifahrt, Mfgr. Graf Vay von Vaya zu Luskod teilt Blätter aus seinem amerlkanischen Tagebuche Anton Bettelheim bachg erste Schwar walder Dorfgeschichlen, der Archivar H. bon gdorff beleuchtet die Stellung bon Joseyh von Radowitz und old von Gerlach am preußischen Königsbofe. In einem kleineren Hermann Freiherr von Egloffstein die Bedeutung vom zum Schutze des geistigen Eigentums in Bukarest vom 21. um 27. September 1906. Eine Politische Rundschau und eine zrische Rundschau füllen den letzten Teil bes Heftes; in ihr werden churn besprochen, die vielgenannten lderungen Sincsairg von Chicagos Schlachthäusern behandelt literarische Notijen und eine umfassende B bliographie gegeben.

bengerinnerungen von Carl

Verkehrsanstalten. er Anteil der deutschen Schiffahrt am Suejkanal⸗

Der Suezkanal eit, denen es bes

verkehr. 6 ; ehört zu denjenigen Verkehrtzeinrichtungen der teden war, einen geradezu epochemachenden E auf die Gestaltung der Handelswege und eine im staͤrksten Maße chtende Wirkung auf den Welthandel überhaupt. auszuüben. Wirkung konnke sich natürsich nur allmählich fühlbar machen. Verkehr nach dem DOsiten mußte urch das große Werk von Lesseps geschaffenen Besonders war dazu das früher

Sueskanal nur unter großen Schwierigkeiten benutzen können. Trotz gewisser anfänglicher Schwierigkeiten erzielte der im Jahre 1869 er öffnete Kanal im Jahre 1872 schon seinen ersten Ueberschuß von 2 Millionen Franes, der 18935 sich schon auf über 55 Millionen belief und seitdem beständig weiter wächst. . 1882 wurden durch den Suezkanal im o debe 1905 263 es bereits 13 132694 t Interessant ist nun, wie laggen zu diesem Gesamt⸗ Wir führen einige der

5 074 809 t netto befördert. netto oder 18 310 412 t brutto geworden. sich das Verhältnis der verschiedenen verkehr in der Zwischenzeit verschoben markantesten Beispiele an:

eine Neujahrsgeschichte

isse netto c lzoß netto t Shnhme

gibt Großbritannien.

Deut schland?? . Oesterreich⸗ Ungarn..

Am auffälligsten ist die Tatsache, daß der Anteil der englischen Flagge am Suezkanalverkehr, der ja immerhin noch der weit über- wiegende ist, sich doch im Verhältnis zu dem der anderen seefahrenden Nationen recht langsam entwickelt hat, indem er tro absoluten Anwachseng doch prozentual stark zurücgeblleben ist. Dies fällt namentlich bei Vergleichung mit dem Anteil Deutschlands auf, der mit seiner großen Zunahme von 1661 an der Spitze marschiert, esamtbeteiligung am Suezkanalverkehr nur gerade te der englischen Zunahme seit 1882 und nur ein Viertel des englischen Gesamtverkehrs beträgt. Das ist ja auch kein Wunder, ganz ab , 3 e ,,. 2 Me

rnen Osten, in denen England ebenfa , besitzt, die die deutschen weit über⸗ etracht zieht.

seines riesigen

wenn auch

wenn man,

alters her einen Vorsprun wiegenden englischen Kolonialinteressen im Osten in

Auch ist nicht außer acht zu lassen, daß eine so starke prozentuale Zunahme des deutschen Verkehrs in Zukunft nicht wieder eintreten lann, weil 1882 eben nur ein ganz minimaler Verkehr unter deutscher Flagge vorhanden war, dessen Erhöhung in einer unseren Handels- interessen 3 . Prozentzahlen ergeben mußte. Instruktiver sind daher die folgenden Her gn? der Nationen am Verkehr des Kanals in Prozenten

wiedergeben.

ch erst nach und nach

erforderlich, im Veikehr mit auptet hatte, wie es ja auch jetzt noch nicht t, im allgemeinen zum Dampfer übergehen

Zahlen, welche die

ganzen

334 1561 420.

u den

zusa nur 74,9 0 die intereßs die zablreis zu senden pflegen, während umgelehrt die Tatsa näher spezifizlerten der Tonnage aber 8 rt, daß hierunter die an der Küsten lschen ze. Reederelen mit ihren kleinen ahrzeugen einbegriffen sind. Alles in allem, ze tvoller Aufschwung des deutschen istanz, die uns noch immer von den Iiffern Englands (Der Leuchtturm.)

an dadurch erklaä beteiligten

Vom Gesamtverkehr des ee, ,

Der Anteil der meistbeteiligten Nationen an der hat sich, wie folgt, entwickelt:

Schiffe 3 341

auf:

Großbritannien.. Frankreich Volland.. Deutschland. . Desterreich. Ungarn. übrige Nationen

Gesamtverkehr.

darunter:

englische. deutsche

französische 366

hollaͤndische. osterreich · ungar sonstige ; 3 3 Da die beiden höchstbeteiligten Nationen England und De ch der Tonnage 1505 79,7 0/9, nach der Schiffs zahl aber samtverkehrg stellten, fo folgt aus diefer Statistik Tatsache, daß diese beiden Nationen nicht nur

sond die größten Schiffe zum fernen O hsten, sondern auch die größ chiff .

mit 5, 9 og beteiligt waren, fahrt im Roten Meer aber zahlreichen sich aus jener

tatistik ein ma eehandels, aber

auch die große D trennt.

mmen na 9 des Ge

ische

nur

1907.

Außerdem wurden

Spalte 1) nach r e ier

(Preis unbekannt)

KRS.

nach Tonnen nach Tonnen 0

225

an

Schiffs zahl