Spelse⸗ und technische Zwecke. Farben, Farbstoffe, (Inhaber: W. Senst, Potsdam.) Geloͤscht au
leckenpulver, Fleckenseife, Fleckwasser, Parfüms in 24.12 1906. 2 . ü „16a 22 838 (R. 1533) R. A. v. 30. 3. 97. Nom ö eh m 9. i z i 9. . ,,. Mater I n t e B E 1 I * 9 e ; . lebmittel, born b. Kleve) Ge am ; ] Lackfabrikate (dieß sind Auflösungen von Harjen 164 23 57 (H. t , s een g gh sere ee t,, e,, n, , die, dnn, zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. briek. d. ii 1566. G.: Fabrikation Zahnseife, ; n A. v. 13. 11. 96. 6 e. Ml MMDSch 6 4 ,. chaftlichen . chinen. AÄnfichtspostkarten, Kisten zum Verpacken, Säcke aus 166 . . . orf f hit 665 ö 3 B s i ; 1 4 Pat: Anwälte R W.: Y Zentrifugen und landwirtschaftliche Maschinen. ann ,,, 1. . 86h . 9 * ug z M 0 erlin, Frei üg, den 4. Januar 1907. ö GENEVR Tz. 92 796. K. EX 233. ehen . Papier, Pappe oder Blech als Zugabe⸗ 166 20 360 ö. 821) R. A. v. 27. 11. 96. u. X Büttner,
; ö lin, Grü . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den ndels⸗, Güterrechts Vereins, Genossenschafts, Zei . irh ö ö alta kö . . . J ö teichen, Palente, Gebraucht mufler, En llrf? sowie die Tarif und e r e schafte, Zeichen Muster. und Börfenregistern, der Urheherrechtzeintragsrosse, ber Waren
machungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in cinem besonderen Blatt unter dem Titel Berlin 3. si. Mo C2 / D — Aenderung in der Person E643 mel htre e' gn ner, gr g, 281 2 ö. ö. Il 1306. G. 4 C D 2) g 122 8. iai7 . . 1. 12. 86, . t I⸗ d 18 t d 8 D f . 1 ,, entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 36) * ů 0 21 . . v. 1. 1. 77. 1317 (6. 14 n d. 1. 97. ö e, ,, 11s10 1906, Abram Kustin. Bersin, Kraugnick⸗ Zufelge Handels reglster ⸗Augzuges vom 6 12 1906 o lg . Gust. Göͤttschall, Hilden J. Rhl.) ö. Das Zentral Handelsregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für nebder
. Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
rz, 6. G.: Herstellung und Ver— eschrlieben am 24.12 1906 auf Bruno Zirr⸗ zscht am 212 1906. . Selbstabholer auch dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichganzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 M 3560 ür das Viert — Er —
Spꝛirituosen. ' ki . Reil ick . , mn gn, Leipzig · Reudnitz QDregdnerstr. 25. . 6 ur ö 11095 R. M. v. 65. 1. 9. . Slaatsanzeigerg, 8 W. Wüilhelmstraße 32, . werden. In ert ion apreis ö den Raum I Drucheile dich ; 6. ann, ,,, 23 5X 75s. Ri. Sass. 1, Z San (B. zii8d R.. b. 14. 13. 9s. (Inßaber: Gonzalgs, Staub & Co., Cognac) 66
92 789. N. 2178.
22 oz 7904. St. as as. Senf. in ni. und fester Form, Fette für] 162 21 85883 S. 1289) Re. v. 12. 2.97
— Zasdlgz Urfundes en 13 Los umgcchrffken Gerzicht am 24 iz 1, ö. 14 Anehen. 6346] in Höhe von bog0 M und bei dem Herrn Poltzei. . Nr. 4095, Gesenschaft mit be- 3 z ja Jam 28 17 1806 auf Fa. Franz Berger, J 1I6b 21 os? ö 1237) R. M. v. H. 13 97. Warenzeichen. Im Handelsregister B 48 wurde heute bei der präfsdenten von Berlin in Höhe von o, ö schr ut en , n , ,, 92 790. M. 9642. Ulemens Nüller hi Ihlil 32 54 4. 8 . Je. A. v. ö. ö 1505. 3 Richard Weltzl, Berlin.) Gelöscht am (Schluß) ider ,, . Dan , 5 . ; Sitz:; Charlottenburg. . 160 5. ; ; erfeld m weigniederlassung in Aachen ein⸗ Edoch ohne die im Betriebe der Fir ündet
23. 92 798. M. 9739. Zufolge Handelsregister⸗Auszuges vom 189 . 169 22 O69 (PM. 18092) R. M. v. 26. 2. 9. 34 20 707 (G. 14090) R. A. v. 15. 12. 96. getragen: Die Sn, 91 Hermann Probst Verbindlichkeiten. J ,, Ausführung von nem c 2 312 umgeschrleben am 33 12 1906 auf Aloys Heise, (Inhaber: Wilhelm Mohr, Berlin.) Gelöscht am (Inhaber: C. Gillitzer, Reichenhall Gelöscht zu Aachen ffir die hiefige Zweigniederlassung ist er ⸗ Der Gesamtwert ist auf 20 000 festgesezt, Masstvbaukonstruktionen. Mn. lll lh Ilemens Nülln Fimilit Magdeburg, Bahnhefstt, diz 2. 10 1090 24 I 1906. 8965 am 2812 1806 loschen. ö welcher auf seine Stammelnlage angerechnet wird b. Herstellung und Vertrieb von Neuerungen auf gad ' nee m ne Xin elgesꝑgen 3b. 82 637 (B. Rö) Rr. M. v. 2. 10. ⸗ 168 22 142 (D. 1118) R.,. v. 2. 3. 97. . 34 20 801 3. 336) R.⸗A. v. 18. 12. 96. Aachen, den 31. Dezember 1906. Nr. 4089. Apotheker Honemann und Drogist dem Gebiete des Bauweseng insbesondere des Massiy⸗
66 , d, , e, Ee , . zz igos. Clemens Mahler, Ges. 6. b. 8 Sul g , rer 6 z . Guhrau, Bez. Breslau.) . ,, . Zauner, Berlin.) Geloscht Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Ar ch Gee schant mit beschrãnkter Haftung. baues. J ñ
seno C Ai. 86 ö . z Fa, , , am ; = J am . . am w Berlin. r Dresden N. II2 561 ga r n r r, vormals Brguchsin. Sieinhäuser * Eo.;, lng (e e) R.. v. 6. 3. 9). 9 . 37 23 118 F. 1709 R.. v. 9. 4. 97. ahne, Saale. 76270 gehen fir r, a nehmens e n n nta betrãgt 25 00 Berlin, Hallesche , , ee , Sestannen , . R. A. v. 11. 8. 1805 ,, ö Wormtz a. h). . . . Faljbaupappenfabrik Patent Fischer Die unter Nr. 3 des Handelgregisters A einge—
ö zo, e Ser amn, nn ma ; . , ,, , , elöscht a . ö m
Vertrieb und Anschaffung von Drogen⸗, Apotheker⸗ Taufmann Leo Türk in Charlottenbur G. m. b. H., Rawitsch, Posen. Gelõscht tragene Firma Älfred Seidel zu Aisleben a. S. imerie, t z ö ; ; ; 98 straße 17. 716 18366. D.: Sroßdestillatlen und Schrauben zieber, Gummringe, Spulen, Spulen. *Ygufsolge Üürkunde von 1355 1Jzos umgeschrieben , ( 8. 1113 R. A. v. 7. 12. 96, 3 gd sch, Posen.) scht am Parfümerie, photographischen und ahnlichen rtikeln. Ingenieur Sall Wrrschtäemno
lit erlsschen,, Eingetragen. den. 27. Delember Jo66. Dag Si ginn e, fr ch, 36 500 ; G harlottenbura, Likörfabrik. W.: Schnäpfe, Bütern, Liköre. Brannt. lffichen, Schleifsteine, Appargtelästchen, Nadel- n 75,.s2 1506 auf Lippmann Gurwitz. Berlin, 20 859 (G. 1415. 18. 12. 96. . 353 20 342 (CG. 1406) R. A. v. 27. 11. 96. Königliches Amtsgericht Alsleben a. S. in e n . . ng, g Thrice, n gef, wein lund andere Spirituosen. Splrituz, Likör. und täschchen, Nadeldosen, Stoff klemmen. Lothringerstr. 48. (Inhaber: Jacob Gllardi, Allersberg) Gelöscht ⸗
. ü sellchaft ist eine Gefeiischaft mit be— twei en, Fruchtsäfte und Fruchtextrakte, v2 799. M. 9740. 5 6930 (B. 99) R. A. v. 25. 6. am 2412 1906. . * m, H. Conrad, Goch) Gelöscht am Ansbach. Handelsregistereintrag. [76372] Hans Honemann, früherer Apothekenbesitzer, jetzt schränkter aftung. ö se. . laschen, Krüge, e. Dauben, . ö
2. 2 ga 12495 (B. 2202) 1 20b 22 269 (M. 1815) R. A. v. 5. 3. 97. 410 6345 (P. 263) R. A. v. 24. 5. 95. , er“ in Gerolsingen. auf dad, D n Berlin eff! ö ; 6 Inhaber: Karl Pfeiffer, Kaufmann in Gerolfingen. ? j J ; ö 1 (Inhaber: Mannheimer Dögrasfabrik, Wilhelm ( (Inhaber; Patent Waterproof Paper and Canvas ö Etiketten, Ein⸗ Ulemens Nüllen Rollatoniũ a Los B. bh
] ꝛ ie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be. Ber Geschäftsfü ü itt di = Burkhardt, Mannheim) Gelöscht am 24s12 1906 J 8 Limited, of Willezden, Paper and Canvas . 2 ein. en. Die schränkter . K - schij e, , gn rn, Hi har , Gähsrtz a m, Schnelsen, eg 1ggs. Clemens Wäwer, Se. . 6, G, 1 , , ,, . . . Ver Igrchärgs elt aum sss isös,. gin ff len . F 6 , nr am 28. Oltaber und ind Sienfried Türt dertteten in Hemesnschasf nn en, * . ö 2 7 z . 3. 4 9 *. 2. [ . C ö 2A. v. ö. ; ö R . (. i , eld de ei , , ,, Be , g, ,,, 3226 ö , Ihhater. Sils Böninger, Duiekurß 5 Gelsscht Ansbach, 3. Hazenber 1899 ,,,. ug beflechtungen, Drahtnetze, Spundbleche 16. und k 13 383 6 3
. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Außerdem wird hierbei bekannt acht: ; Si. 5 J n am 91 1905. Kal. Amtagericht. Ber Geselischafter Rentier! wah gl genemann. in . ,, g Hesellschaft FRorke. Flaschenverschlüse, Gläser und Se maschinennadeln. Oellannen, Schraubenzieher Gummi- 25 288 (St. 2621) . 269 20 167 (F. 1679) R. A. v. 20. 11. 96.
; ; . Rexrgedor(. 76271) Potsdam bringt in die Gesellschaft ein die fämtlichen erfolgen im Deutschen Reichsaunzeiger. Beschr. inge, Spulen, Spulenkäͤstchen, Schleifsteine, Apparate. Zunsolßt, Mrhiinde . z 6 w n n, (Inhaber: Paul Alfred Förster, Breslau.) Erneuerung der Anmeldung. de, ö, in das garnier nel! bon ihm geren fen Waren und Zubehörstücke der bis⸗- Nr. 4096; 27 — 2 K. ö: 32751 D. Soz6. rr ,,, JNabesdofen, Stoffflemmen. am l/ 12 . 3. 8 . 3 g Gelöscht am 2412 63 RM. v. 11. 1 os — —ͤ Am 12.10 1906. 1907, Januar 7. herigen Viktoria · Loulsen⸗Drogerle in Berlin, Viktoria. mit beschrüurter Saftung. 160. . i 6 Sch s 7s. Attien · Gesellschaft. . . 269 20 578 (K. . . s fer gebeten Ges . 166 22 176 (R. 153. 3er Wenck in Bergedorf. Loulse⸗Platz 12a, soweit er sie von dem Apotheker Sitz: Friedenau. 66 . Nachtrag. (Inhaber: Hathreiner s Malstg ĩ Am 24 / 10 1906 ustav Ludwig Paul Rudolf Müller, Kaufmann Bouchs erworben hat.
. Gegenstand des Unternehmens: ; „ beschr. H., München.) Gelöscht am 2412 1806. 34 21 717 (M.I968), 34 20 5827 (B. 3170. ; Mit eingebracht als Einl. d di ãfts. Ausfü 9 ins * ekus 36. 67 410 (K. 3467] R. M. v. 22. 3. 194. gte 41 36 (H. 26534 R. A. v. 2. 3. 97. Am 29 / lo 1906. t un erer h len elfi bel, duäetm een, e i eb gt ir rt n J. 3 en n. r,, , ,
n, ia , 3 (Inhaber: G. M. Hammer, Wien.) zar am 10 21 197 (. 1483) offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 1. Ja., zubehörstücke und die im Geschäft befindlichen Waren, besondere die sführung von durch Deutsches Reichs- schaft mit beschränkter Haftung. e GO!. M. . . —
⸗ nuar 1997 und setzt das Geschäft unter unveränderter vorraͤte. patent geschützten Terrastdecken. sig 1906. Albert WN (Sachsen) leingetr. am 28 12 15366) 24 12. 1996, R.. v. 9. 7. 9 . Um 30710 1906. Firma fort. 3 n. . Der Wert diger Einlage ist uf 28 0 M fest Dag Siam mtapstal betragt So ooo glo 1906. Max reg Plauen i. V. 12 Scholz, Fabrik ff. ss 2 415 932 G. 3302 R. A. v. 9. 11. 1900. 3 . 83 6 1 — iat 264 23 772 , 6 ö. an G. 8. P. R. Müller erteilte Prokura ist r Betrag auf seine Stammeinlage an. ge n , Miqaclis in Frtede 1966. G.: Fabrffation und Verkrieh von Getränken, Fieisch⸗ und. Wurst; Vertr: Pat Anw. Dr. Dagobert Landenberger, „ hn ä. 8e 21 280 C6. i955, 25. 23 938 (E. 831), erloschen. Rr. C690: Rudower Cisenb uschaft R n,, / , g . , r Mineral wasser und alkohol⸗ , n,, ret ag, 1 . . ; 23 20 153 (D. 116) R.. v. 1. 19. 96. z; 537 * 166 se 347 8. h Das Amtsgericht Bergedorf. r udower Eisenbahnen Gesellschaf aufmann Fritz Lange in Halenfee= eite Fr ö ö 23 . 2M. v. 9. J. .
=. mit beschrãnkter Haftung. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be= ' Brhhiw i then Die Flernn der Fei hen iu baberin wird berichtigt in: Inhaber: 3 . . egebrodt C Sohn, Berlin.) 5 , n 19606. nerlin. ö — 76278 Sitz: Berlin. schrankter 2 sellschaf 22 b. 92 792. G. 6791. Jerk. Marz X Co. (eingetr. am 28 153 ISH). , 36. 9 63 R.. v. 12. 2. 9. (V. ). Im Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ Gegenstand des Unternehmen: Der e marerteng ist am 27. November
Am 5/11 1906. richts ist am 22. und 24. Dezember 1906 folgendes rstellung von Eisenbahnen im Gebiete der Ge⸗ 1906 festgestellt. h,, . ,, j kbchze (Inhaber: Theodor Pohl, Berlin) Gelöscht am 36 21 119 (3. 352). eingetragen worden: i 9j
schaft mit beschrãnkter Haftung. Geschäftsführer: Die Dauer der Gesellschaft ist bis 1. September 2 824878 , e n mn (Inhaber; The English Diastasie Malt Extract Am 11/11 1906. Sitz: Berlin. Diplomingenieur Rudolf Laue in Berlin. 1913 beschränkt. 3966 . Der bisherige, Verte Company Limited, Mistley (Engl.]) Gelöscht am 9e 22 200 (Sch. 1863. Gegenstand des Unternehmens: Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter VUußerdem wird hierbei bekannt gemacht:
leingetr. am 6 A v. 9. 6. Oo 24 iꝰ igos. Am 20 11 1906. Die Uebernahme deg finanzlellen Betriebes und ung. Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im G. . . 82828 2 37321 (C. 3 in' We fall gekommen 30 20 212 M. 1 R. .A. v. 20. 11. 96. 37 21 200 (5. , Ergebnisses des unter der Firma Theater Folieg er Hhesellschastedertraa ist am 5. und 21. Dezember Deutschen Reichs ger. 9 1906. Georg Plauge, Hamburg, Ferbingnd. (6 Der böshttizf 6 fe in Wenne s (Inhaber: Müller, Liefer C Comp., G. m. b. S., Am 1/11 1906. Tahrice Felix Berg & Co. von dem Theaterdtreltor 1965 festgestelit. Nr. Ls7?;: Preuslsche Immobilien Gesell. , , ö . 74 , . 3 l : . ; „A. v. 11. 12. 96. . ertretung der Gesellschaft entweder durch einen Berlin. i ,, n. 2 . . Welzenmehl. R- ros? S7 2885 (Sch Sog3) R. A. v. 18. . 1996. (Inhaber: Jac. Kirberg, Gerresheim.) Gelöscht 160 21 424 (8. 1013), 34 21 774 (&. 2407). Seschaftsführer: mittels Gesellschafter · oder Aussichts ratebeschluß zur Gegenstand des Unternehmens:
e . uur Gersten. W.: Apparate und. Geräte ö ö Der Geschäftsbetrieb lautet Garnhandlung“. am 24 13 19065. Am 24 / 11 1906. Kaufmann Ernst Friedmann in Schöneberg, selbständigen Vertretung ermächtigten Geschäftsführer Betrieb eines Grundstücks. und H vothekengeschäfts para ria? *r ünterfuchung' han. Milch und — Löschun 38 23 soz (D. 1106) R.. A. v. 7. 5. 97. 22252 (GF. 17377 37 22 109 (M. 1947), Theaterdireltor Felix Berg in Berlin. . er aher durch zwei Geschäftsführer oder durch einen für 3 Rechnung und die Vermittlung von . Rislen, Tuben, Flaschen, Korte, ys Ko- 125 0camm a sn w. aG e, 98 96686 ,. Otto Deter, Breslau.) Gelöscht am . 8 323 5 . 38 23 792 (D. 1148), . Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter , n und einen Prokuristen oder durch . tücks! und Hypothekengeschäften für fremde
; ; ö 6 J A. v. 6. 9. 9B, ; : aftung. zwei Prokuristen. echnung.
Gtiteten, Teltiten, Siegelmarlen. e . n ;;, 1B 2 262 289 (M. 1842) R. . v. 24. 11. Am 2511 1906. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Nobember, Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Das Stammkapital beträgt 50 00 A
23. 92 7983. M. 9631. . ö (Inhaber: Weber & Eichenberg, Hagen i. W) 20 350 (M. 1839 , 27. 22 710 (R. 1618). 14 19. 125, 15, 17. und 20. Dezember 1906 fest. Vertretung durch diesen oder durch zwei Prokuristen. Geschäftsführer: 3 w Geföscht am 28 12 1906. 20 351 3 ö. 1
melnde Rudow und deren Nachbarschaft. Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver⸗ 1906. Am 1o / l 1906. Nr. 4088: Theat lies Capri = l L tyl 26 c. 92 801. P. Fibo. fall gekommen eingetr. am 28 / 12 1906). 16 zöa (G. 9 z R. A. v. 24. 11. 86. 16b 3 σο ** i r heater Folie aprice Gesell Das Stammkapital beträgt 100 600 4 tretung der Gesellschaft zu
* — E62
2 . Am 3/12 1906. gestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Kaufmann Otto DOestreicher in Charlottenburg. V,. n w 2 79 937 (M. IJ779) R. X. v. 30. 6. 1995. 20 352 (M. 1836 2 252 (M. 1957). Die Verttetung der Gesellschaft erfolgt durch zwei er n Bekanntmachungen der Gesellschaft Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit 91 . hie praklische krfahrü ug beweist . ,, d,, D, . (Inhaber: Carl Mampe, Berlin.) Für Macca—⸗ 20 353 * 1843 Am 4/ũ12 1906. Geschãfts führer. erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. schränkter Haftung.
, s . ,,, ront, Fadennudeln gelöscht am 25/12 1966. 20 354 (M. 1845 16 22 379 (5. 2674). a . wird hierbei bekannt gemacht: Nr. 4091: Godengesellschaft am Nordbahnhof Ber Ge ellschaftgzvertrag ist am 12. Dezember 1906 . D in. ö 34 90 167 Sch. Sido) R.. v. 24. 5. 1996. 20 385 Mi. 1510 Am (lz 1906. De . „. ö ö ;
. 5 ie,, ,, . (Inhaber: Georg Schicht, Aktiengesellschaft Aussig 20 355 (HM. 1844 de 22 s28 (Sch. 1957. Deutschen Reichs anzeiger. Sitz: Berlin. Jedem Geschäftsführer steht die selbstãndige Ver-
, , , , a. E. (Böhmen). Für Speiseöle; Speise⸗ und 20 357 M. 1857) Am 6712 1906. Nachstehende Gesellschafter bringen ihre daneben GSeßenstand dez Unternehmens: tretung der Gesellschaft zu.
a , , andere Fette aller Art; Milch, frische, kondensierte, 21 391 (M. 18355. 23. 1. 97. 160 22 2986. 6 34 24 524 85 3731), bezeichneten Forderungen an die Firma Theater Grwerb und Verwertung von Grund und Boden 1 wird hierbel bekannt gemacht: slpni lien. . kenservierte, getrocknet: und, Milchpräparate aller (Inhaber: G. Merck, Darmstadi 5 Gelöscht am 2 *1872 66. 1038). 5 21 884 6B. 33435, Foließ Caprice Fell erg & Co. heziehungsweise in den nördlichen Vororten Berling, ingbesondere Sefentliche Bekanntmachungen erfolgen im ne, / . Art; Schmal aller Art; Natur- und Kunstbutter , J, 1996. 25e 24 075 . 2B35Iã4J. 16a 24 484 . I405 n
ö den Direktor 6h Berg Berlin ein: bon Grundstücken in der Nähe des Nordbahnhofs Deutschen Reichs anzeiger. Ms. ,,, n aller Art gelöscht am 28 12 1906. Id 26 751 (H. 2534 R. A. v. 15. 12. 96. ö Am 7/12 1906. 1UMFirma Salin & Cie. zu Dettelbach a. M. Wittenau. Nr. 4098; German Eanadian Import und lElPzi6b GM schi Löschung wegen Ablaufs der (Inhaber: Jullus Henel vorm. C. Fuchs, Breslau.) 266 21 488 Gn 266 26 371 (B. 3322), 9700 Y, Das Stammkapital beträgt 100 000 4A
? n ge dann mit beschräukter Haftung. Gelsscht am N72 Iho6. 21 490 (B. 33165, 31270 B. ö. 2) Kaufmann Georg Korbowicz, Berlin, 5300 4, Geschãftsführer: itz: Berlin.
entlich Bekanntmachungen erfolgen im Witten au mit beschränkter Haftung. festgestellt.
a 9 99 22 S
i A. v. 4. 5. 97. . 21 229 B. 3318), 34 30 2106. 1480 3) Witwe Adelheid Lublin, Berlin, 2900 4, Rentier Carl Gericke in Berlin, Gegenstand des Unternehmens: Riquet Co. A.-G., Gautzsch⸗ Schutzfrist. 360 23 673 (5. B43) R.. v. 4. 5. 9 ͤ gel 1. Ra G.: Nahrungs⸗ und Genuß · 2 20 259 (M. 1825) R. A. v. 20. 11. 96. (Inhaber: R. Holzt, Hamburg.) Gelöscht am . ; 22819 g. 3324), 2 22554 (C. 1563), ö — krma Paul Speier & Co, Berlin, 200b „, Naufmann Paul Neumann in Wil mergdorf. 1 Errichtung eines Import. und Exportgeschäfts
( z ö . 7 IJ. 1906. . 24 130 (B. 3317, 264 21 735 (F. i526. itwe Bertha Beermann, Berlin, 1900 , Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ jweckg Verwertung der vom Gesellschaster Schwartz rn r mn, , , n,, r er. d 26 20 516 (P. 1026) R. A. v. 4. 12. 96. J Am 8 / l2 1906. 6) Kaufmann. Julius Schlesinger, Berlin, ho „, schränkter Haftung.
eingebrachten Verträge. ; n gg. ber: L. Pietsch, Leipzig Gelöscht am 16 22 189 (O 2322), 264 21 913 P. 10865), Witwe Anna Berg, Berlin, 3500 M, Der Gesellschafisvertrag ist am 18. Dejember 1906 2) Vermittlung von Geschäften in Europa und . . . . 6a Hine L e err zi iat am i . ö . 20b 21 998 F. 1787. 4. 21 886 (R. zä6ß635).. 6 Restaurateur Hugo Göring, 1400 , festgestellt. Ca 8367
nada. e, , M * 24 I3 I5806. 2 21390 9. 1 R. .A. v. 2 ö . . ; . n e . goa (8 5p ee neter n, . . i 460, 6 , J 2 6 . , don Phantaste / Lederwaren in , f . . ö 2 20 392 (A. 1218) R. A. v. 27. 11. 96. 21 s96 (M. 1834) . 156. ze ö. ⸗ ; z a ? entier Adolf enke, Berlin, 4, ese urch zwei Geschäftsführer oder dur ontreal.
) ö ; ber: G. Merck, Darmstadt.) G 3208519 (6. 2459, 28 22 2376(Sch. 19295 1I) Kaufmann Curt Schoeber, Berlin, 14 600 , einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ Das Stammkapital beträgt 30 000 AÆ Hh, , ee. , n, n, , An 1/17 gb 1s Waumann ql helm Jar hte. Herlin, ziöb e, kreten. echte ien. e re. U Ie R.. A. v. 29. 1. 97. z' ens; (K. 2315) R. A. v. 12. 2. 9. ö 37 22 318 (3. 369), 200 26 288 (M. 1981), 13) Direktor Kaufmann Wilhelm Reimer, Berlin, . wird hierbei bekannt gemacht: Kaufmann Jacob Schwartz in Montreal, ö Inhaber. Stto Brinkmann, Altona. Ditensen) Inhaber: Ernst H. Kotz, Cöln.) Gelöͤscht am 2366 24 072 W. 156175. 29a 22 508 S3. 35865, 11 460 , Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Kaufmann Stto Hoffmann in Berlin. 38 13906. Fa. Dr. A. Oetker, Bielefeld. 712 66 * Ds Ke ⸗ 297 feöz 36d 22 228 Riki, ib 28 Saz (S 1164. 14) Firina Meyer Cohn, Berlin, 9oo K, Deutschen Reichs anzeiger Vie Gesesschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter 1906. G.: Fabrikation von Nahrungsmitteln und n . 1467) R.. v. I6. 2. 97. 10 x60 582 (§̃ 1701 RM. v. 8. 12. 96. 200 32 706 (S. 1391). 130 Kaufmann Mar Manus Hamburg, 2700 , Nr. 4092. Verlag fülr Bodencultur, Gesell— Haftung. chemischen Produkten sowie Verlag von er,; 2 (ihr, Bed gHeonhar dt Ceihziz) * Gelzscht (Inbaber; J*hrrad. Werle Salzer & Fo, G. m. Berlin, den 4. Januar 1907. 16] Kaufmann Robert Schrelber, Berlin, 700 M, schaft mit beschränkter Safiung. Der Gesellschafts ertrag ist am 10. Dejember 1906 He err er, k 2. . ö 36 mehl, am Vale 1906 b. S., Chemnitz) Gelöscht am 29 12 1906. staiserliches Patentamt. 173 Direktor Kaufmann Hermann Heinrich, Berlin, Sitz: Ber lin. festgestellt. . n n, 4 Pu n, e, giuch a e. . 9 2616) R. A. v. . 12. . 16a Ez G61 I. 1473 R. . v. E35. 2. 97. ⸗ Hauß. 76138] 4600 M, Gegenstand des Unternehmeng: eder der Geschäftsführer oder Prokuristen ist d , n, ener Oelen, gieren, e, mgöserchcäer en, ,, , . fabritate, Kuchen gewůrz, — 23 Honig, natürlich Fabrik Wilh. Wachsmuth, Hanau a. M.) Gelöscht ö n , geg H R. A. v. 2. 12. ge Handelsregister. 19) Taufmann Otto Herzberg, Berlin, 500 „, Geschãͤfts führer: . Der Gesellschafter Kaufmann Jacob Schwartz in os7 1906. Oskar , , Farlsrute, und künfllih, Grieß, Kiedermehl, Bachwerk, Bietultg, am z4„is bos, ber. Ghsftar Hab man X Fo! Waren) ; 20) Kaufmann Georg Eichler, Berlin, 5200 A, Kaufmann Oecar Langelütke in Friedenau. Montreal bringt in die Gesellschaft ein die nach Schützenstr. 18. IM12 1806ů G.: Derstellung und Brot, Catch, Zwieback, Milch, Milchtucker Milch, zw 20 401 (St. 718) R.. v. 4 12. 96. r eber, . 906 . . Agcheęn. 563g! ij Kaufmann Emanuel Rliemte, Berlin, ih „“, Bie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be, stehend bezeichneten Verträge Vertrieb von Luftpumpen, Luftpumpenschläuchen und pulper, Bonbon Brausepastillen, Brausepulver, (Inhaber: Eugen Stern K Co., Frankfurt a. M.) . ö. 6 . n, d ma Un g Im Handelsregister *, 746 wurde heute bei der 22) Theaterdirektor Felix Berg, Berlin, 20000 M schränkter Haftung. 1) mit Gebr. Heinrich in Rostock. Gehlsdorf, Schlauchdichtungs mitteln. W.; Luftpumpen, Luft- Zitronenpastillen, Zitronensast, Pastillen für Küchen Gelöscht am 2412 1906. 2 * ber. Auguste Büflerwald, Alidamm. ) Ge⸗ * „Ed, Goerres“ zu Aachen ö, zum entsprechend fe fer Werte unter An! Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Dezember 1906 2) mit Hugo Labenowm G. m. b. H. in Berlin, pumpenschlaͤuche und Schlauchdichtungsmittel. ünd medininische Zwecke, LZimonaden, Limonaden. ö. 4 86 n,. Hebe e Cimons oer ehh n hh ⸗ ⸗ F, r e n, , e e, . . e . rech unt . Beträge auf Ihre , fest 23 ; 6. i m nn ⸗ 2. ,. & aden an eck n 8. z = ; ) z h ; ; h ĩ 92 795. Sch. s 7⁊ 66. , , n m fg lfm. 85 hald] cd ict an , fr os 26m 20 8636 8. 1454) R. A. v. 11. 12. 96. . 6 3 e,, , . . ö , Theaterdirektor Felix Berg in . * ir. . enver esellschaf ) . ö , . n 7 . r een f, Mandelesfenz, Vanilleessenz, io 20 8586 (C. 1449) R. A. v. 18. 12. 96. e r Lindstedt, Berlin) Gelöscht durch begründete, die bisherige . fortführende ; Sitz: Berlin. ) s mit Faul Heymann in Berlin. Vanille, Vanillezucker, Vanillinzucker, Tee, Tee. (Inhaber. EGyeion. Maschsnenfabrst m. beschr. H., 3 6 W. 12689) R. A. v. 7. 1. 8. ö 66 andelsgesellschaft hat am 31. Deijember 8. BHegenstand des Unternehmens: mit G. Köhler in Berlin, . ö . ö Inhaber: Gebr. Wildberger, St. Johann a. Saar.) eg? ,, N ö fis werb, Veräußernng und Verwaltung von Grund. e ii se ng. fr ischatt zer Eichulas scen r te tg e ft . oi fr, (Inhaber: Itemington Arma Company, Ilion, Gelöscht am 29/12 1906. bindlichtelten auf die Gesellschaft ist ausgeschloffen. 6 Stammlkapltal betrãgt 100 ooo ve n, erstellung von Lederwaren, ,,,, JJ nn,, J gehen , eböncken, Kc ,,, , . ü uidextratt, 1 . ö , ö 4 ö ? . f . . i — natürliche und künstliche, 22 283 (R. 1538) 5. 3. 97, Aachen. 76343 Baumeister Carl Sickel in Berlin. Bei Nr. 442: „Wilh. Eschmann“ Gesellschaft ö K J. . w . ., Karl Roegner, 26 e n, , 6 . a 64 . s j ssen h . i r ist eine Gesellschaft mit be— 14 zig: . n n. n m , ck uckerwaren, Zuckereguleur, Fruktin Liegnitz. e ; : rma „Glas- un piegelmanufactur N. ränkter un em Hugo Ru n Berlin amtprokura 5 etzu er), Gelees, Gelatine, Gewürze, 14 22 991 (F. 1694) R. A. v. 6. Verammartltcher e dakteur f
4 97. — on“ zu Aachen eingetragen: Dem Fritz künstlerischen und technischen Personal des Theaterz Der Hen d re szvertrag ist am 19. Dezember 1906 ertellt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem ewärgerirakte. Geätrzsalze, Creme. Mäarmelgben, (Inhater; Fusban & Bebois, Crefeld) Gelöscht. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. . dem Georg Weber 6 dem . 6 Caprice . 2 zur Zeit in Kraft feng em. Geschäftsführer oder einem der Prokuristen Paul n, e frre , (dies ind Borsäure am 2412 1996. Verlag der Erpedition (Heidrich) in Berlin. Härlg, alle zu Aachen, ist Gesamtprokura ereilt und be
ors
q lje, Salizylsä isch von 164 20 232 (St. 1300) R. M. v. 20. 11. 96 zwar dergestalt, daß stets i derselb in⸗ i . . . D ee ö — g lnb ere g want e, fn . n e de n Trer⸗ e g. . e, Salizylsäure, ungen von ĩ . b. 20. LI. Dt. lags zwar dergestalt, daß stets zwei derselben gemein. in bezug auf den Betrieb diese eaterßs von ihm aft durch jwel Geschäftsführer o ellschaft be t u' ae Ser c, m , n, Irn und . ah, und Thhabez: S. Sienknecht, Altona) Geloscht am 2 ir e r gn, 53 ee e m . schaftlich berechtigt kin sollen, die gd al hh per a4hgeschlossenen und zur Zeit in Kraft bestehenden einen Gef äftsfübrer und einen Prokuristen vertreten. Bel Nr. 1596: Tiefbaugesellschaft mit be- 2 6 W.; Treibriemen . Wachtzfabrikate, Carnaubawachs, Puder, Stärke, 1 2412 19606. n * proeuru zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Verträgen . wird hierbei bekannt gemacht: schrãnkter Haftung. riemenfabrit. ö j Aachen, den 31. Dezember 1906. 5) die Ansprüche aus der von ihm bei dem Ver. Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Garl Zauber ist nicht mehr stellvertretender Ge- Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. mieter des Mietvertrags vom 22. November 1506] Deutschen Neis anzeiger. schãfteführer.