und George Lange sind ausgeschieden. Das Handele⸗
an Hypotheken von der Crwerberln als Selbstschuldnerin suristen Georg Wöllmer u'd. Wil hesm GC9lwig ell, s mil eee gltmne ben der Giabthneinde uu
l ; mingende Gesessschaft zahlt bar Gefamtyrokurg derart erteilt, daß ze zwei von ihnen ,, für voll ge⸗ n, oder je einer von ihnen . zahft erachtete Aktien. Das gesamte Grundkapital chaft mit einem der Gesellschafter rg 1 n . zerfällt jezt in 7860 je auf den Inhaber und über und mil Marschall zur Vertretung der Gesellscha
Hh.igt sind. we ger 364 e . . e 19792 (Firma: Therese Baade,
Nationalbank für Deutschland e Die Prokura des Alfred Baade ist er- mit dem Sitze zu Berlin. oschen. . tellvertretende Vorstandsmitglied ei Nr. 5242 (offene Handelsgesellschaft:
*r n e wf Schiff zu Berlin ist jun Heinrich Emden Æ Co., Berlin, mit Zweig⸗ ordentlichen Vorstandsmitgliede ernannt. ö ,, ,. r m , Prokuristen: es Pa ö ; ; ; . i ben ist statt dessen Einzelprokura erteilt. Reformkohlenanzünder Gesellschaft mit be⸗ borhanden find, di Hesellschaft durch jwei Geschäfts 3 a, n e G shem gen, sel Fü m , Sinn e burg e en saeast⸗ r , , 6 führer vertreten er, dgesellschaft Wannsee Charlottenburg. Ropprasch Schön, Lichtenberg): Die Gesell⸗ en der in Zwickau unter derselben Firma be⸗ 8 3 ö. beg r. ä, Gin jeder 2 ist ermächtigt, ,,, ee n fe, 1 he .. 3 ,, ,, 6. ö. e ene elde ffng, betreffend, ist heute
ö iede oder einem anderen e l . ĩ eingetr ; emäß Beschluß vom 2. April 1966 ist das mit einem Vorstandsmitgl . ,,, ,,,, 3 um 550 000 MS auf 1 200 000 4M er- n der Gesellschaft die Firma derselben zu 6 . i ea 66. 3 ö. ö n ren, ; erlin⸗ * . '. en. ö . Berlin, den 21. Dezember 1306. Königliches Amtsge ogel in Neuklr e Nr. 3101: Nickelbergbau Snnditat ö Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Rerlin. Sandelsregister 76273) rimmitschau, den 2. Januar 1907.
elsschaft mit beschränkter Haftung. n deri . . lan rr, ꝛ 29 nf fit der Cra . Berlin 66 2 än nn,, n . Doberan 6. grid 76281
enstand des Unternehmens ausgedehnt au n mts t erlin! ö ĩ . 3 ee eee, 3 . . . e , e . kal m . * Dan mn , 39 e n mn. ibos ist in das Handelsregister 3 n n ee er. iter 966 . 26
enhginet. Frehschürfe m en n er IFSo6ß ift in das Handelsregister eingetragen:
e. 1901, 5 Is0ol, 220 i902. 2 lage,, e- ,,, . l r. 29 615. Offene Handelsgesellschaft M. Bilski e, . ö. ö. n , . , ,, n,, , n n,, ,, , d. 3
osenhain zustependen , , en r Ernst Stoll, Kaufmann, Pankow. ;
G e g nel fen ä hee, wege. lisosc Resenhain, Co., Charlottenburg. vin , Friedrich 2 Richard Müller, Kaufmann, Karlshorst. ee, , adelthenisber ist heute eingetragen n!
k. die hergbauliche Ausbeutung der zu à be— Wiebeck, Kaufmann, und Frau Käthe Wiebed, geb. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1906 begonnen Flarf Bien reh bie offen Handekzgesesifchaft zeichneten Rechte und Gebiet; lnger, belde zu Charlottenburg. Die Gesell 45 Fr. sz gib. Firma Eurt Keitnitz Berlin. Streich A Co. mit dem Sibe in Dres ben,. Ge=
e. die Rutzung und der Erwerb anderer Berg ⸗ hat aim 10. Dezember 166 begonnen] n m. Inhaber: Curt Kettnitz, Kaufmann. Berlin. , w ,, , , ,
J. die Herftelluing von Ankagen und der Vetrieb berger * (Co., Berlin. Gesellschafter Dr. maschinenfabrit, Eanunftatter Tampftackofen, (mil Streich in Fuhfeid bei Schwariendu (Hofen. von Ünternehmungen, welche die Ausbeutung der zu Feorg Rofenberger, Chemiker. Berlin, und Martin . Werner & Bfieiderer, Eanuftatt, nit l geeschest Pan enn l Denen, lische e. i und, e bezeichneten Bergwerke und Jie , n, Bruck Raufmann, Berlin. Bie Gefellschaft hat am Jwceigniederlassung zu Berlin. , ihrer Erzeugnisse bezwecken sowie die Beteiligung be solchen Anlagen oder Unternehmungen,
e. die Benutzung und Verwertung der selbst⸗ gewonnenen oder sonst erworbenen Bergwerks erzeug⸗ niffe in rohem oder verfeinertem oder sonst ver⸗ ändertem Zustand und der Handel mit derartigen Bergwerkgerzeugnissen sowie die Beteiligung an e, , . . eine solche Benutzung oder
ertung bezwecken. . 8 h vom 3. Dezember 1906 ist be⸗ stimmt, daß jedem stellvertretenden Geschãfts führer die felbständige Vertretung der Gesellschaft zusteht.
Der Bergingenieur Paul Grammel in Sohland an der Spree und der Bergingenieur Alexander Brand in Berlin sind zu stellvertretenden Geschäfts. ührern bestellt.
t 8 J 3628: n,, j m . esellschaft mit beschränkter Haftung. * vnn ist nicht mehr Geschäftgführer.
Ber Kaufmann Ludwig Mosler in Berlin und
der Kaufmann * ö in Berlin sind ju äftsführern bestellt.
2 1 vom 29. November 1906 sind die
Bestimmungen über die Vertretunggbefuquis aaf⸗
gehoben und ist bestimmt, daß jedem Gesch fe ger
die felbständige Vertretung der Gesellschaft zu teht.
Bei Nr. 6 e n tn Gesell⸗
aft mit beschränkter Da . ichg tach Perls ist nicht mehr Geschäftsführer.
Der Kaufmann Adolf Kuthan in Schöneberg und
der de , 65 in Friedenau sind zu
äftsführern bestellt. S hen Beschluß vom 12. 5 1906 ist das Stammkapital um 5000 M auf 25 000 4 erhöht
wehen nr ng 8 Rupietta, Gesellschaft mit änkter Haftung. . vesgzn en ist ait mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 3889: Centrale Deutscher Parkett · fabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
. Beschluß vom 30. November 1805 ist die
Ilschaft aufgelöst. . der Kaufmann Max Schievelkamp
bis 31. Dezember 1908. gi n n ist Karl Gärtner, Kaufmann, in Crefeld wohnend. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Ge⸗ sellschaft durch mindestens zwei eschaftg suhrer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Der Gesellschafts vertrag ist am 3. No- vember 1906 errichtet. Oeffentliche Bekanntmachungen 36 e, , . erfolgen durch den Deutschen sanzeiger.
Crefeld, den 24. Dezember 1906.
Königliches Amtsgericht.
Cximmitschan. I62801 Auf Blatt 872 des Handelsregisters, die Firma
lafsung in Leipzig⸗Reubnitz, einer Zweignieder⸗ f. in Düsseldorf, als Inhaber der Kaufmann
Ludwig Kopp in Leipzi . 9. Otto Kyling in Lei . g und als Prokurist Karl
Wilhelm Henzler zu Frankfurt a. M. = geschäft als n , n,, . ,, . , Unter dieser Firma be⸗ ankfurt a. M. , mit dem e in eldorf. andelsgeschãͤ 8 Die g. nnn, der am 27. '. 1906 be⸗ 3) . —ł , .
ndreas Stauch. ,,,, men, ĩ Ohmen, Werkführer, 2 e frau, und Heinrich Def Fenfmann Hermann Görß mm Chin ist gie
ersönlich haftend et, e e cllich greife tz den k] fre e er ie r fg n .
Einzelprokura des Lehrers Hein Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der Buch, bestehen. b . druckereibesitzer Heinrich Freise hier. 4) R. A. Schwarzschild Söhne. Der Kauf⸗ Nr. 2542 die offene Handelsgefellschaft in Firma mann Jakob Klfred Schwarzschild zu Frankfurt a. 9. W. Althoff Sohn mit dem Siße in Düffel. ist als perfönlich haftenber Gesellschafter eingetreten. dorf. Die Gesellschafter der am 1. Dejember 1906 5) Johs Andreae senr. Bie offene Handelg⸗ begonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute Wilhelm gesellschaft ist gufgelöst. Das FPandält eschäft ist , mm und Wilhelm Althoff junior, . e . Gesellschafter Otto eee, zu
; rankfurt a. M. übergegangen, Nr,. 2543 die Firma Bertram d Comp. mit . a
— unveränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt. dem Sitze in Düffeldorf, bisher in und als 6) Elektrizitãts. ien Inhaber der Drogist Fritz Bertram e . . ,,
W. Lahmeyer Co. Der Virektor Wilhelm Nr. 2544 die Kommanditgesellschaft in Firma Vogelsang sst aus d Luhn 4 Co. mit dem . in Si sess nf ) ö er erg .,
7 Gasmotorenfabrik Deutz. Burch Beschluß ersönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann der General ve I ; 6 Luhn, hier. Der am 29. Dezember . be⸗ .
ist der 5 14 des Gesellschaftsvert ; gonnenen Gesellschaft gehört ein Kommanditist an. n ⸗ ,
Frankfurt a. M., den 19. Dezember 19606. . . . er rn, in n Kgl. Amtsgericht. e, ee ; ö mit dem Sitze in eldorf. Die Hader . Gesellschafter der am 15. Dejember 1906 begonnenen ö , , ,. i.
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der ö , Wilhelm Wester und unter Nummer 50 eingetragenen Firma „Leipziger
Anilinfabrik Geyer und Kegel Leipzig mit Zweigniederlaffung in Fürftenberg a / Oder“ e,. eingetragen:
ie Prokura des Ernst Georg Fleischmann in
Wilhelm Schiller in Görlitz folgendes eingetragen bei der Nr. 1793 eingetragenen Firma Thelen * Leipzi d des f ĩ Bender, hier, daß dag Geschäft unter Äugschluß r ben, de em , m, 66 J n
worden; Die Liquidation ist beendigt. Die Firma ist er—⸗ des Uebergangs der in dessen Betriebe begründeten ů ̃ loschen. Forderungen und Verbindlichkesten an die Ehefrau . . 3 . len . u Görlitz, den 20. Dezember 1906. dess Techniker Mar Bender, Katharina geborene in Äbtellung B unter Nun met ntu . Königliches Amtsgericht. soffmann, hier, vergußert ist, bon diess unter big. und deshalb in Ahtellung Ai ber Num ner 0 Hels ö e heriger Firma fortgeführt wird und dem Max Bender, In unser Handelsreglster Abteilung B ist unter des Handels⸗ hier, Prokura erteilt ist. Nummer 5 eingetragen g nkter Haftung Düsseldorf, den 31. Dezember 1906. Leipziger Anilin fabrit Beyer und gtegel Königliches Amtsgericht. Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung Leipzig,
Duisburg-Runrort. 76282) Zweigniederlassung Fürstenber ö In unser Handelsregister ist heute bei h 6 ö i, . manditgesellschaft unter der Firma W. Hottelmann G Co in Damborn eingetragen, daß ein Kom⸗ manditist aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Duisburg⸗Ruhrort, den 21. Dejember 1906. Königliches Amtsgericht.
Eisenach. Bekanntmachung. 76283 In unser Handeltregister Abt. A ist heute ein eth safn ,,. ö Ei ei der Firma enacher Fensterfabrik Wilk * Oehring in Eisenach: e,
an nn, 51 500 4Æ, wofür 71 150 4M vergütet werden,
. das Mobilar und Inventar des Kontors, wofür 400 M vergütet werden d. das Grundstück Flur 3 Nr. 9621 der Ge—⸗ markung Gel senkirchen mit etwaigen Beschädigungs⸗ ansprüchen, wofür 39 600 M vergütet wird. Dagegen übernimmt die Gesellschaft Ver⸗ pflichtungen der Firma Julius Müller mit ins- gesamt 2 800 Mp0
Gelsemkir chem. Handelgregister A [76356] des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 10 e ,,, Firma Ge⸗ schmister Rennberg zu Gelsenkirchen⸗⸗ecken⸗ dorf, mit Zweigniederlassung in Buer i. W. Inhaber: die Kaufleute Georg Heinemann und Harry , zu Gelsenkirchenß, ist am 29. De⸗
jember 1996 folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelost. Der bisherige Gesellschafter, Heinemann zu Gelsenkirchen, der Firma. Gõrlitꝝ. ö 76290
In unser Handelsregister Abteilung A ist 2 Ur. 1142 die Firma Deutsch⸗Osfiger Mühle Walter 8, Deutsch⸗Ossig und als deren Inhaber der Mühlenbesizer Walter Scholje in Deutsch. Ossig eingetragen worden. Görlitz, den 27. Dezember 19606.
Königliches Amtsgericht.
Der Kaufmann Franz Pernet in Wilmergdorf ist zum stellpertretenden Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. * r n m e, Ge⸗ t mit beschräunkter Haftung,. le ggf Rö ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 2691: 4m Motoren · Gesellschaft kter Haftung. ö 8e ö in Berlin ist — aftsführer bestellt. n e , , vom H. Oktober 1906 sind die n ng des Gesellschaftsvertrages über die
tretungebefugnig der Geschäftsführer abgeändert . 2 . wenn mehrere Geschäftgführer
che, erworben worden ist, ist vom 1. Januar o/ ab guf sechs Jahre verpachtet. Als Pächter ist der Apotheker Dr. phil. Ottomar Heinstus bon Mayenburg in Dresden Inhaber. Weder die Giadtgemeinde Dresden noch Dr. Ottomar Heinsius von Mayenburg haften für die im Betriebe des Ge—⸗ schäfts begründeten Berbindlichkesten der bisherigen Inhaber, es gehen auch die in dem Betriebe be— gründeten Forderungen nicht auf sie über; Y auf Blatt 7583, betr. die offene Handels esellschaft Langensiepen . Bätzel in Dresden: F Kaufmann Georg Carl Holstein in Dresden sst in die Gesellschaft eingetreten. Die an Georg Holstein erteilte Prokura ist erloschen. Prokura ist kLrteilt dem Kaufmann Friedrich Wilhelm August BPoeperkorn in Dresden; ; 3) auf Blatt 8757, betr. die offene Handels. gesellschafst Dresdner Strickmaschinenfabrik
. ri scher Co. in Dresden (Löbtau): Die BIirma lautet künftig: Dresdner Strickmaschinen⸗ fabrik Irmscher * Witte;
4 auf Blatt 10 486, betr. die offene Handels
esellschaft Bartsch * Rothe in Dresden: Die
esellschaft ist aufgelöst. Bruno Theodor Rothe ist ausgeschieden. Der Kaufmann Joseph Heinrich Bartsch führt das Handelsgeschäft fort. Die Firma lautet künftig: Heinrich Bartsch; 5) auf Blatt 4160, betr. die Firma N. Fink in Dresden: Gesamtprokura ist erteilt den Kaufleuten Paul Robert Goetz und Wilhelm Schindel, beide in Dresden; 6) auf Blatt 4527, betr. die Firma Ackermann 4 Lesser in Dresden: Der bisherige Inhaber JCGurt Alexander Lesser ist gestorben. Die Kaufmanns witwe Concordia Olga Lesser, geb. Abesser, in Dresden ist Inhaberin. Die Prokura der Kaufmanns⸗ ehefrau Concordia Olga Lesser, geb. Ab Fer, ist er⸗ loschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Maximilian Richard Kunath in Dresden;
7) auf Blatt 9420, betr. die Firma Faust Beyer in Dresden;: Nach Einlegun geschäfts in eine Gesellschaft mit . ist die Firma erloschen;
8) auf Blatt 6024, betr. die Aktiengesellschaft Attiengesellschaft für Cartonnagenindustrie in Loschwitz: Paul Börner ist nicht mehr Mitglied des Vorstands.
Dresden, am 2. Januar 190.
Königliches Amtsgericht. Abt. III. Düren, Rheinl. 76348 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 186 ist heute eingetragen die Firma „Georg Andres Sohn in
Düren“ und als deren Inhaber: Heinrich Andres, Mühlenbauer in Düren. Der Ghefrau Heinrich Andres, Johanna geb. Mohr, ist Prokura erteilt.
Düren, den 29. Dezember 1905.
Königliches Amtsgericht. 4. Düren, Rhein. 76347]
Im hölesigen Handelgregister Abt. B Rr. 16 ist zu der Aktiengesellschast Dürener Bank in Düren heute elngetragen, daß dem Bankbeamten Conrad Zimmer in Illich Prokura erteilt ist für die Hauptstelle Düren und die Zweigstelle Jülich.
Düren, den 29. Dezember 1966.
Königliches Amtsgericht. 4.
Dũsseldorũs. 76349] Bei der Nr. 320 des Handelsregisters B einge⸗ tragenen Gesellschaft in Firma Vereinigte Rheinisch. Westfälische Sauerkraut ⸗ Fabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, wurde heute nachgetragen : Gemäß Beschluß der Versammlung der Gesell⸗ schafter vom 29. November 1906 ist der § 6 des Gesellschafts vertrages geändert worden; die Gesell⸗ schaft wird von jetzt ab nach Bestimmung des Auf— e, durch einen oder mehrere 5 reten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen stellvertretenden
Kaufmann Georg ist alleiniger Inhaber
Göcrlitꝝx. 76291
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter
Nachgetragen wurde bei der Nr. 927 eingetragenen Ur. 314 bei der Firma Georg Grieß dorf vormals
Firma Ehefrau Joh. Ehmael 4 Ew., —; daß die Firma erlo ⸗H. * Co., hier
Der Gesellschafter Hermann Werner ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seiner Stelle ist mit Wirkung vom 15. September 1996 an der Student Otto Werner in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Dem⸗ selben steht die Berechtigung zur Firmenzeichnung vorerst nicht zu. ⸗ Bei Nr. 26 181. Albrecht E Lewin, Berlin. Der bisherige Gesellschafter Julius Albrecht ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. gan, nn,, nen Bei Nr. 19 964. Hermann Grosse, Berlin. Die Firma lautet jetzt:
Hermann Grosse Nchflg. Paul Niklas. Inhaber jetzt: Paul Niklas, Zeitungsspediteur, Berlin.
ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen; 2) auf Blatt 2227, betr. die Firma Landständische Bank des Königl. Sächs. Markgrafthums Oberlausitz, Filiale Dresden in Dresden, Zweigniederlassung des in Bautzen unter der Firma Landständische Bank des Königl. Sächs. Markgraf⸗ thums Oberlausitz bestehenden Hauptgeschäfts: Die Firma lautet künftig: Landständische Bank des Föniglich Sächsischen Markgraftums Ober⸗ lausitz, Filiale Dresden; 3) auf Blatt 7519, betr. die Firma Edmund Simon in Dresden: Gesamtprokura ist erteilt den Kaufleuten Edgar Paul Simon und Franz Max Quaas, beide in Dresden;
I auf Blatt FSb4, betr. die Firma G. R. Herzog in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Alfred Paul Lunze in Dresden: 5) auf Blatt 1274, betr. die Firma Fischer Herschel in Dresden: Die Firma und die Pro—⸗ kura des Friedrich Gustav Julius Hirschbach sind erloschen; 6) auf Blatt 2280, betr. die Firma C. G. Heller in Dresden: Die Firma ist erloschen. Dresden, am 29. Dejember 1906.
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Dres den. 76374 Auf Blatt 11272 des Handelsregisters ist beute die Gesellschaft Backstroh * Oelschläger Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist Großhandel mit Baumaterialien, Kohlen, Briketts und anderen Gegen⸗ ständen dieser Handelsiweige. Das Stammkapital beträgt sechzigtausend Mark. . Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschãftsführer. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kaufmann Moritz Arthur Backstroh in Dresden und der Kauf⸗ mann Robert Oswald Oelschläger in Klotzsche. Dresden, am 2. Januar 1907.
Königl. Amtsgericht. Abt. III.
Dres d en. 76375 Auf Blatt 11273 des Handelsregisters ist heute
27. Dezember 1906 begonnen.
Nr. 63 611 offene Handelsgesellschaft. Emil Wechsler & Co., Berlin. Gesellschafter einrich Wechtler, Kaufmann, Hannover, und Emil Wechsler, Bankier, Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. De⸗ zember 1966 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ fellschaft ist nur der Bankier Emil echsler er⸗ mächtigt. Dem Jacob Goldschmidt zu Berlin ist gra gte , (off Handelsgesellschaft: Ge
ei Nr. offene Handelsg —; = brüder Oberwarth, . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 27246 (Firma: Rayhgel Stern, Schrimm mit Zweignlederlassung in Berlin): Die bisherige * den fen 59 n, . 3 i
q 6 ö ie erige — ö i n , n, ist auf , Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Bei Nr. 29 265 (offene andelsgesellschaft: begründeten Forderungen und Schulden ist bei dem Lanrica Misch A Ruetmaschlnen Bertriek Grwerbe des Geschäfts durch Paul Niklas aus— Sppenheim X Co., Berlin): Die Gesellschaft ist geschlossen. ö aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Frau Bei Nr. 8502. J. Decht. Berlin.
, . 3 3. Cohn, ist alleinige In / Die Firma i ö a . haberin der Firma. 53. ; ? andelsgesellschaft: Her⸗ Inhaber jetz: Paul Eisfeld, Drechsler, Berlin. . w, . *. * k . Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschãftz schafterin Frau ika m T , geb. Schade, ist begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist die Vertretungsbefugnis entzogen. , ö i, * a e be des Geschäfts durch Paul Eisfeld Kammergericht vom 22. Dezember ausge en. n . . Schlütter 6. X. 2697. 06. 7 Nr. 27 923. W. K A. Becker. Berlin.
Bei Rr. Ig (Firma: Lubwig Sontheim, Die rokura des Willy Becker ist erloschen.
Charlottenburg): Dem Fritz Rosenthal zu Schöne . 2. A Nr. 28 376 Firma: Emanuel 0 ö , ,, Berlin, den 29. Dezember 1906.
6 ah, enn, wee, Berlin, Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. dar zelsregister.
Nr. 24 054 Carl Schindler, Berlin, nremerhanaven.
Nr. 28 68353 Neue Berliner Brod, Fabrik In das Handelsregister ist heute zu der
Chaim Rath, Berlin. Nicolaus Saye Æ Ce, Bremerhaven,
Ir. 29 095 Wiebeck Æ Friebel, Charlotten ⸗ getragen worden; .
burg. An Diedrich Christian Sanders in Bremerhaven Berichtigung. ist
rokura erteilt. Bei Nr. 29 3836. Die Firma lautet richtig:
remerhaven, den 2. Januar 1907. Gustav Wegener Bau und Kunsttischlerei. Ver Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Berlin, den 28. Dezember 1906.
Gõörlitꝝ. 76292
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 191 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma: Derrmann Schubert Co. in Görlitz mit er, n nnn ung in Lauban folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Heinrich ermann Schubert führt das Dandelsgeschäft als Alleininhaber unter unveränderter Firma fort.
Die Prokura der Kaufleute Heinrich Danniger, Paul Donath und Hermann Roscher ist erloschen. Die Gesamtprokura der Kaufleute Georg Schubert in Görlitz und Fritz Schubert in Lauban bleibt für das Handelsgeschäft bestehen. Görlitz, den 29. Dezember 1906.
Königliches Amtsgericht.
Gross- Gernu. Bekanntmachung. [76293 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: Die Firma Johannes Drott II. in Groß ⸗ Gerau ist erloschen.
Groß ⸗ Gerau, den 22. Dezember 1906.
Großh. Amtsgericht. Gxcossschönau, Sachagen. I6 294 Auf Blatt 320 des Handelsregisters für die Firma Oberlausfitzer Papier ⸗ und Pappenfabrit Hübner * Kretzschmann in Hainewalbe ist heute eingetragen worden, daß die Firma künftig Oberlausitzer Papier ⸗· und Pappenfabril Adolf Kretzschmann lautet.
Großschönau, am 31. Dejember 1906.
Königliches Amtsgericht. Halle, Saale. 76296 Im Handelgregister Abteilung A Nr. 1847 i heute die offene Handelsgesellschaft in Firma: Hansa Kompagnie Goßrau Æ Co. mit dem Sltze ju Halle a. S. eingetragen. Die Gesellschaft hat am L. Dezember 1906 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Friedrich Wilhelm ite 49 Schmiedeberg und Johannes Goßrau in alle a. S. Halle a. S., den 29. Dezember 1906.
Gegenstand des Unternehmens ist: Die 1 von Farben und Halbfabrikaten für Farben sowie von Nebenprodukten aller Art, die bei der Farbenfabrikatlon gewonnen werden, und von Chemikalien sowie der Vertrieb aller dieser Erzeug⸗ nifsse und der Handel mit dergleichen Erjeugnissen aus fremden Fabriken und der Betrieb sonstlger hier. mit zusammenhängender Geschäfte, j. B. e dran für fremde Rechnung, Einkaufs- und Verkaufg— lommission für die bezeichneten Artikel und aͤhnliches. Das Stammkapital beträgt 354 000 Æ Die Stamm⸗ Dem Kaufmann Max Karl Julius Oehring in einlagen bestehen in den Anteilen, welche die Gesell= Eisenach ist Prokura erteilt. schafter am Vermögen der Firmen Th. Würtz Nachf. ) die Ftrma Max Gehring Æ Co. in Eisenach und Leipziger Anilinfabrik Beyer und Kegel gehabt und als deren persönlich haftende Gesellschafter hahen. a. Taufmann Max Karl Julius Oehring, Diese Anteile find bewertet bei. Pb. Kaufmann Ferdinand Karl Louis Oehring, rau Dr. Sachse mit 177 900 Hh belde in Cifenach, rau Qlga Beyer mit 44 000 4, sowie serner noch folgendes: errn Gaslon Beyer mit 34 000 4, Offene Handelsgesellschaft. errn Landschaftgrat Dr. jur. Rens Beyer und Die Gesellschaft hat am 15. Dezember 1906 be— Bürgermeister in Buxtehude mit 31 600 A, gonnen. i Marie Klages mit 32 0090 M, Eisenach, den 22. Dezember 19806. rau Anna Bertog mit 36 000 K Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. Der Gesellschafteverkrag ist am 14. November mherrela 2 1996 abgeschlossen. lief. 3 Us des Handelsregisters B ee. j rm, . . K lãndische Lebensversicherun gs Aktiengesell 1. . , , e, , . fe ane ere cee, d e üiasbel, Kuzfinamm, Kaufmann i
ürstenberg a. Oder. Die Firma der Gesellschaft ist erloschen, nachd Fürsten berg a. , . . i en z , ,, Jeder Geschäͤftsführer ist befugt, die Gesellschaft
lein zu vertreten. schluß der Liquidation auf den ‚Nordstern“, Lebentz⸗= ö 1 t n, , wel r m d, , ler Eiberfeld, den 2. Deemben 189. garn,
Königl. Amtegericht. I. Gelsenk irehen. Sandeisregister à 76364
Abt. 90.
76346 irma: ein⸗
Lem e, Sekret.
oöneberg. ö E . j im Handelsreglster B des unter-
zeichneten . am 21. Dezember 1906 folgendes
worden: ein g ac. 357 : ö . , ,
Ilschaft mit beschränkter Haftung.
re e, Fritz Bannier in Berlin Hider stell⸗ vertretender . äftzführer, ist wirklicher Geschäftz⸗ ü eworden. n. in, den 24. Dejember 1996. Königliches Amtagericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Rerlim. Sandelsregister 762721 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte I Abteilung H). Am A. Dezember 1806 ist eingetragen: bei Nr. 3782: BVersicherungs · Gesellschaft „Mossija in St. Petersburg Rückversicherungs⸗ f Bureau 133 . ö. weigniederlassung der zu St. Peterburg domi⸗ ien , Aktiengesellschaft in Firma; . Der Manufakturrat Gonstantin Jassuninsky zu Moekau ist jum stellvertretenden Verwaltungsrats mitgliede (Kandidaten) ernannt. bei Nr. 1995: Terrain / Gesellschaft am Teltom⸗Canal er, , , Attiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Nach 28 shoꝛ durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 17. Dezember 1906 ist das Grundlapital um 4250 9000 M auf 7 850 900 s erhöht. Ferner die durch dieselbe Generalversamm⸗ lung weiter beschlossene Aenderung der Satzung. Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Auf die Grundkapitalzerhöhung werden 4250 je auf den In⸗ haber und über 1000 A lautende Aktien, die seit 1. Ja nuar 19607 gewinnanteilsberechtigt sind, zum Nenn; betrage ausgegeben zuzüglich der Aktienstempel. Auf sie bringt na 86 Maßgabe des Abkommens zu notariellen Verhandlungen vom 12.17. Dezember 1906 die Aktiengesellschaft zu Hamburg mit Zweig⸗ niederlassung zu Berlin unter der Firma: Commerz ˖ und Dig onto Bank in die ee n. ein die Grund⸗ tücke verzeichnet im Grundbuch des Königlichen mtggerichts Rirdorf von Rudow Band 10 Glatt 268, 2553, 331 und Band 11 Blatt 294, 295, ferner im Grundbuch des Königlichen Amtsgerichts Köpenick von Johannigthal (Kreis Teltow) Band 6 Blatt 166. Bie Ginlage erfolgt nach den Bedingungen, wie sie in dem erwähnten Abkommen im einzelnen
Königliches Amtsgericht Berlin . Mitte, Abt. 86. Gerlin. Sandelsregister IJ 6 2765]
¶ Abteilung A). Am 28. Dezember 1906 ist in das Handelsregister eingetragen worden: r. V5 605 Firma: Max Hahn Taschentücher, Berlin, Inhaber Mar Hahn, Handlungsagent,
Berlin.
Nr. 29 606 Firma: Hans Heller, Berlin, In⸗ haber Hang Heller, Kaufmann, Berlin. Nr. 29 605 Firma: David Kormann, Berlin, Inhaber David Kormann, Kaufmann, Berlin. Rr. 29 612 offene Handelsgesellschaft: Kohn 4 Dreyfuß, Berlin. Gesellschafter Die Kaufleute zu Berlin: Alexander Kohn und Alfred Drevfuß. Die Gesellschaft hat am 27. Deiember 1906 be- onnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur ide Gesellschafter gemeinschaftlich oder jeder von ihnen jusammen mit dem Prokuristen Martin Braun ermächtigt. Dem Kaufmann Martin Braun zu Berlin ist Prokura erteilt.
Bei Rr. 12 191 (Firma Keibel Co.,. Berlin mit Zweigniederlasfung zu Annaberg i. Sachsen): Sffene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Max Gundelfinger, Schöneberg, ist in das Geschäft als persönsich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gefellschaft hat am 1. Nobember 1906 begonnen. Dle nn, , 3 Flora Ehrenhaus, geb. Gundelfinger ble estehen.
Bei fh 7220 (Firma: F. W. Günther, Berlin): Offene , schaft. Der Kauf. mann Curt Günther, Berlin, ist in das Geschäft als perssnlich haftender Gesellschafter eingetreten. Vie Gesellschaft hat am 1. Deiember 1906 begonnen.
Bel Rr. 11 461 (Firma: Kielhorn Æ Moßner, 2 Dffene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ mann Erich Metzler, Schöneberg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesclschaft hat am 18. September 1906 begonnen.
] r. 15 673 (Firma: Königl. privil. Apo⸗ theke zum goldenen Adler Stanislaus Pawel,
erlin): Inhaber jetzt: Dr. Lothar Kaute, Apo⸗- thekenbefitzer, Berlin. Die Firma lautet jetzt:
Inhaber * ö,. Kaute, staatl. gepr. smittelchemiker.
. fu 6 4209 (offene Handelsgesellschaft: Otto
Boenicke, Berlin): Die Prokura des Kaufmanns
Ernsi Meinecke ist erloschen. Den Kaufleuten
Wilhelm Gamlin ju Berlin, Willy Sckuhr su
des Röniglichen Amtsgerichts Berlin-Mitte F
Königl. privil. Apotheke zum goldenen Adler.
urgstüdt. IJ 6277 Auf Blatt 100 des hiesigen Handelsregisters, die irma Alban Aurich in Hartmannsdorf betr., sst heute eingetragen ioorden, daß die dem Kaufmann Herrn Friedrich Oskar Steinbach in Hartmannsdorf erteilte Prokura erloschen und daß den Kaufleuten erren Oskar Walter Aurich und Heinrich Cduard gkar Hübschmann, beide in Hartmannsdorf, Prokura 1 gad: 31. Dezember 1806
ur am 31. De ;
g Königliches Amtsgericht.
Sandelsregister Cassel. 76278]
Cassel, ist am
31. 12. 1906 eingetragen: Georg Varrelmann, Cassel. Inhaber ist Kaufmann Georg Varrelmann in Cassel. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Cassel. SHandelsregister Cassel. 76279 Zu Brandes & Varrelmann, Cassel, ist am 31. 12. 1906 eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist er⸗
loschen. I. Awtegerictt A6. XII.
Cresold. 75234 Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma Crefelder Reitbahn, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Crefeld eingetragen, daß an Stelle der auggeschiedenen Geschäftsführer 1 Wil⸗ belm Lüps, 2) Heinrich Kauert, 3) Otto Pastor, I) Artur Seydlitz, Kaufmann und Fabrikant, * Fritz Junkerg, Kaufmann, 3) Heinrich Müller, Kaufmann und Fabrikant, alle in Crefeld wohnend, zu Geschästs⸗ führern bestell worden sind, und zwar gleichzeitig mit den als Geschäfteführern wiedergewählten Sanitätgrat Doktor Gustav Schneider, praktischer Arzt, in Crefeld wohnend, und 2 Wil helm Kappes, in Obercassel bei Düsseldorf wohnend. refeld, den 22. Dejember 1906. Königliches Amtsgericht. Cxreofeld. 75235 In dag hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden die geh , mit beschränkter ftung „Verkaufs stelle der vereinigten niederrheini⸗= chen Leinölmühlen, Gesellschaft mit be schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Erefeld. . des Unternehmens ist der Einkauf, Ver⸗
Canaol. Zu Georg Varrelmann,
kauf und Handel mit Leinöl und Leinölmühlen⸗ robukten sowie allen in diese Branche einschlagenden rtikeln. Derselbe kann durch Beschluß der General- versammlung noch erweltert werden. Das Stamm kapital beträgt 250 000 . Die Dauer der Gesell.⸗
die Gesellschaft Faust * Beyer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. und 26. Mai 1905 abgeschlossen worden. . Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Gold⸗ und Silberwaren und Uhren, insbesondere der Weiterbetrieb des unter der Firma Faust & Beyer in Dresden, Amal ienstraße 1, bestehenden Handelageschäfts.
Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Mark.
Zum i, , . ist bestellt der Juwelier Gottlieb Friedrich Wilhelm Faust in Dresden.
Aus dem Gesellschafts vertrage wird noch folgendes , .
er
egeben.
Ge af hafter Juwelier Gottlieb Friedrich Wilhelm Faust in Dresden legt in die Gesellschaft das von ihm unter der Firma Faust &
Vresden betriebene Handelsgeschaͤft mit sämtlichen Aktiven und Passiven nach dem Stande der Inventur
eyer in
vom 10. Februar 1905 dergestalt ein, daß das Geschäft vom 10. Februar 1905 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird, und gibt zur Fortführung der Firma Faust & Beyer durch die Gesellschaft seine Genehmigung. Diese Einlage wird nach Abijug der Passiven auf 11 500 4 be⸗ wertet und für diesen Geldwert von der Gesellschaft angenommen.
F , ,. Therese ledige Faust in Hett⸗ stedt legt auf das Stammkapital in die Gesellschaft ein eine ihr an den Juwelier Gottlieb Friedrich Wilhelm uh den Inhaber der Firma Fauft & Beyer, in Dresden zustehende Forderung von 2500 Blese Ginlage wird von der Gesellschaft für den Geldwert von 2500 M angenommen.
Die Gesellschafterin Luise Frida Faust, geb. Frenzel, in Dresden legt auf das Stammfapitagl in die efellschaft ein eine ihr an den Juwelier Gott⸗ lieb Friedrich Wilhelm ut den Inhaber der Firma Faust & Beyer, in Dresden zustehende Forde- rung von 6000 M. Diese Einlage wird von der Gesellschaft für den Geldwert von 6000 Æ an⸗ genommen.
Dresden, am 2. Januar 1907.
Königl. Amtagericht. Abt. III.
Dres d em. 76373 In das Handelsreglster ist heute eingetragen
e , Blatt 612, betr. die offene Handelsgesell⸗ cr Löwen Apotheke, Otto Schneider in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis.
sgesetzt sind. Ihr Wert ist auf 5 025 000 M fest⸗ irn f. nung auf ihn werden 780 000
Berlin und Ludwig Altendorf zu Friedenau ist in Hen nsch t mit den verbliebenen bisherigen Pro⸗
schaft ist vorläufig festgesetzt vom 1. Januar 1907
herigen Inhaber Dr. med. Julius Leopold Schieck
nugr 1907 ab durch
1 durchgeführt.
Geschäͤftsführer oder 7
oder stellvertretenden Geschäftsführer schaft mit einem kurlsten vertreten.
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt,
Gesellschaft vertreten durch diesen oder durch einen stellvertretenden Geschäftsführer oder durch zwei
Prokuristen.
Ferner ist die Bestimmung unter d, Ziffer 1, und die Bestimmung unter der Ueberschrift Strafen / der Anlage zum Gesellschaftsbertrage e, ,. 1. ufsichtsrats vom 20. Dezember 1906 soll die Gesellschaft vom 1. Ja⸗ einen Geschäftsführer oder einen stel vertretenden Geschäftsgführer vertreten werden. Der Geschäftsführer Hubert Nolden sst ausge⸗ schieden; der Fabrikant Albert Sprungmann zu Hergerhaufen bel Gffen ist zum stellvertretenden Ge
Nach dem Beschlusse des
schästsführer bestellt worden. Düffeldorf, den 29. Dezember 19606. Königliches Amtsgericht.
Dũüsseldorr.
Bei der Nr. 190 deg Handelagregist
tragenen Gesellschaft in Firma Faffee Groß R „Phönix“. Frowein * NRolben Ge— aftung, hier, wurde heuit nachgetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ 2. Dezember 1905 sind die und 12 des Gesellschaftsvertrags ab-
österei
sellschaft mit beschrãnkter
bersammlun Artikel 3, geändert, und
vom
ist der Vertrag durch die
H und 16 erweitert worden. Die Sauer der Gesell⸗ schast ist bis zum 31. Dejember 1913 verlaͤngert
worden.
Düsseldorf, den 29. Dejember 19606.
Königliches Amtsgericht.
vier giagrt ,, e
Grundlapital von 2 250 050 M sollte schluß der Generalperfammlung vom 1 zoß um 456 000 ½ erhöht werden.
Düsseldorf., den 29. Dejember 1906. Königliches Amtsgericht. Dũaaoldort. *.
In das rn nn wurde heute elngetragen: rma Leipziger AUsphaltwerk
Nr. Zh 3g die F R. Tagmann mit dem Sitze der
einen Geschäftsführer Prokuristen oder durch jwei Pro⸗
1 der Nr. 97 des Handels registers B eingetragenen ltiengefellschaft in Firma, Düsseldor fer Nöhren industrie hier, wurde beute nachgeiragen: Da
Die Erhöhun Das Grundkapital beträgt demng etzt: 2 760 069 ½½ Ferner wird bekannt gemacht, da die neuen Aktien ju 35 o ausgegeben worden sind.
in Gemein⸗
so wird die
763511 ers B ein⸗
Artikel 14,
T7630]
gen Be⸗ ¶ Oktober
76362
Elberfeld.
Kaufleute Ludwig
hier sind, eingetragen worden.
Elberfeld, den 31. Dezember 1906. Königl. Amtsgericht. 13.
Elber geld.
ist eingetragen:
Elberfeld, den 31. Dezember 1906. Königl. Amtsgericht. 13.
Elber geld.
Gesellschaft ausgeschteden. mann Max
Prokura des Max Cohn ist erloschen. Elberfeld, den 31. Dejember 1906. Königl. Amtsgericht. 13.
Elbersold.
Heydt⸗K'ersten K Söhne ju
eingetragen
3, . als Gesellschafter eingetreten. desselben und des
Dem Doctor rer. pol. Eduard Heydt, Kaufmann in Elberfeld Elberfeld, den 31. Dezember 1906. Königl. Amtsgericht.
13. Fehrbollim. Im als Inhaberin der daselbst W. Ehrhardt, Fehrbellin, Frau getragen worden. Fehrbellin, den 17. Dezember 1906.
Königliches Amtsgericht.
Frank furt, Malim. Verõffentlichungen Wilhelm . Unter dieser
uptnieder⸗
1 tach der ju Frankfurt a. M. wohnhafte
Unter Nr. 1882 des Handelsregisters A ist die offene Handelsgesellschaft Wachtmann R Müller in Elberfeld, die am 1. September 1906 begonnen hat und deren persönlich haftende Gesellschafter die achtmann und Johannes Müller
Unter Nr. 883 des Handelsregisters A — Sand steinwerk Rüthen Möller Æ Co, Vohwinkel —
Der Sitz der ya , . ist nach Nüthen verlegt.
Unter Nr. 766 des Handelsregisters A — J. Schle⸗ singer R Co, Elberfeld — ist eingetragen:
Der Kaufmann Isidor Schlesinger hier ist aus der leichjeitig ist der Kauf⸗ Cohn zu Utrecht in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Unter Nr. 4 des Handelzregisters A — von der Elberfeld mit , in Barmen und Vohwinkel
er Bankier Max Decker in Barmen ist in das Die Prokura ermann Kerstan sind erloschen. reiherrn von der
ist Prokura erteilt.
ndelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 15 eingetragenen
Kaufmann Hedwig Schneider, geb. Ehrhardt, in Fehrbellin ein⸗
aus dem Handelsregister.
76287
76286]
76286
Die
76288
76289
irma
75169
irma be⸗
des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Unter Nr. 639 ist am 24. Dezember 1906 die Firma Böhmische Bettfedern Niederlage Gebr. Paß mann in Essen mit Zweigniederlassungen in Bochum und Gelsenkirchen und als deren In⸗ haber der Kaufmann Josef Paßmann in Essen ein getragen worden.
Gelsenkirchen. Handelsregister R 76353) des wien, , . Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.
Unter Nr. 65 ist am 24. Dejember 1906 die Firma Julius Müller. Gesellschaft mit be—⸗ b Haftung zu Gelsenkirchen eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die n, . der bigzherlgen Firma Julius Müller in Gelsenkirchen und demgemäß der An⸗ und Verkauf von Kohlen, Koks und Briketts sowie der Abschluß anderer 14 männischer Geschäfte, welche direkt oder indirekt mit der Kohlengroßhand 9j zusammen hängen.
Das Stammkapital beträgt 100 000 40 Geschäftaführer ist der Kaufmann Carl Klein zu Gelsenkirchen.
Dem Kaufmann Julius Klein zu Gelsenkirchen ist Prokura erteilt.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Dezember 1906 fe get
er Genehmigung des Aussichtgrats unterliegen , . Rechtshandlungen der Geschäftsführer
er Erwerb und die Veräußerung von Grund⸗ stücken, Pacht und Mietsverträge über Grundstücke, welche auf länger als ein Jahr geschlossen werden, die 1. von Prokurlsten. Die Gesellschafter a. Witwe Gymnasiallehrer Ernst Conrad, Jo- hanna geb. Müller, n Gelsenkirchen II,
b. Kaufmann Carl Müller zu Cöln, Uebier-Ring, C. der . Arjt Dr. med. Eugen Müller zu Gelsenkirchen II,
d. Kaufmann Emil Müller zu Witten
6. . Otto Müller ju Gelsenklrchen I,
n n , Ernst Müller zu Wien, Dregdener⸗ raße
g. Ghefrau Oberbergrat Heinrich Kaltheuner,
Klara geb. Müller, ju Bortmund,
h. Fräulein Frieda Müller zu 366 1,
i. Fräulein Martha Müller zu Gelsenktrchen 1 haben auf das Stammkapital folgende
gemacht: irma Julius Müller zu
t a. , . der Gelsenkirchen im Gesamtbetrage von 1 667,08 *,
inlagen
Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Halle, Sanle. (762957 Bei der Firma: Willy Klingbeil * Co. zu Salle a. S. — Nr. 1738 des Handelsregisters Ab= teilung A — ist eingetragen: Die Firma ist erloschen. Halle a. S., den 29. Dejember 19606. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.
Herford. Bekanntmachung. 76297] In das Handelsregtster Abteilung A ist bei der Firma Herforder Hemdenfabrik J. Elsbach E Comp. in Herford (Nr. 305 des Registers) heute 8 = eingetragen worden:
Dem Kaufmann Ewald Rotthaus zu Herford ist Prokura erteilt. Herford, den 29. Dezember 1906.
Königliches Amtsgericht.
II geld. IJI62 98 Im Handelsregister dieses Gerichts Abt. B ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Firma: „Darzer Gips- eichtsteinwerke — 3 in Nieder- sachswerfen /! eingetragen, daß der Stellvertreter des r Bankier August Winnecke in Clausthal, gestorben ist. Ilfeld, den 24. Dezember 1906. Königliches Amtsgericht.
Jüterbog. Bekanntmachung. os z] In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. I eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma „Vereinsbrauerei Jüterbog. Artiengesellschaft zu , 3 am 19. Dezember 1906 — worden: Der Gesellschafta vertrag ist am 6. Den
1906 geändert worden. 3 des Vorstands sind: 34h abrikbesitzer Max Weßlau ju Damm bei
erbo
9 3 dr Ted, Louls Delnrich ju Juter 3 6 ereibesitzer Carl Dalichow ju Zu Willengerklürungen für die 3c nf ft
.
e nung für e
ültig unter der Firma 1 der 3 jweier orstandsmitglieder.
Jüterbog, den 19. ber 106.
Königliches Amte gericht.
R Snigsee, Thür. Ce In unser e Abt. A Nr. 184 t bene
die offene Handelsgesellschaft Gafmann R Gamer
in Küänigsee eingetragen worden.
wofür 21 650 vergütet werden,
aufmann
b. Obligationen und Aktien zum Nominalwerte
Die Gesellschaft dat am 18. Dezember RM de gon nen.