1907 / 4 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

7 ig. 9 G 7100 40 et. bzB 0993069

c Veutschland sich!! ein, Lehmgnn iber die für die, einrichs hell. e anmer

emmoor P. -⸗3. en e es erbrand Wgg. ermannmühl. Hibernia Bergw. Nr. 1 - 76200. , m Hilpert Maschin. ö chberg. Leder

Opp. Portl. Zem. Orenst.u Koppel Danabr. fer Ottensen. Elsw.

186.9063 25. 15 b3iG 27.9936

Eisenh. Silesta. AUlberfeld Papter Elektr. Südwest. Elektr. Licht u. ¶. do. uk. 10 Elektr. Liefergsg. Elektrochem. W. Engl. Wollw. .. do. do. ö Erdmanngd. Sp. Felten u. Guill. Flensb. Schiffb. . 66 u Roßm. elsenk. Bergw do. unkündb. 12 Georgs Marienh. de, m, n Germ. Br. IYrtm. Germ. Schiffb. . Ges. f. elekt. Unt. do. do. . Goͤrl. Masch. 2. G. Hagen. Text. Ind. angu Hofbr. . andel Belleall. arp. Bergb. Uv.

is 25 p36

Ver 1a 5b G sicherungsaktien.

Aachen · Münchener Feuer 89006. Berlinische Feuer Vers. 28156.

Preuß. National Stettin 11756. Securitas 4176.

Wilhelma, Magd. Allg. I70gbhz,

——

Ung. Asphalt do. Zuger. . Bauges. do. GChem. Fabr. .d. Ed. Zauy. 6

in. Pgpierf.

1383111 D 2

*

S0 3 0 11

* 22

. DVorz ; . 151,306 Peipers u. Cie. 101.90 bz eniger Masch 156, 90 et. bz & Hetersb. elktr. Bl. 16,756 do. Vorz. 141,900 et. bz en,. 242. 75 bz G . do, n n. B.. 139, 99bz G laniawerke. ö. hyobz G lauen. Spitzen 1 öh dobic Pongs, Spinn. 208.25 b3G Vos. Sprit A. G. W825 hz Preßspanunters. 23, 50bjG Rathen. opt. J. = 106, 99h Rauchw. Walter 1047566 Ravgbg. Spinn. 124. 896 Reichelt, Metal 119996 Reiß u. Martin 5 40bz Rhein · Nassau. 124,50 bz do. Anthrazit. 125.0906 do. Bergbau. 370.50bz do. Ghamott⸗ 227,00 do. Metallw. 82465 bz G do. do, Vi. A. 62.006 do. Möbelst.· W. 100 90bz G do. Spiegelglas 121.7565 do. Stahlwerke 447 06bzG do; i. fr Verk. 162.99 et. bzB do W. Industrie 1150bz3G do. Cement⸗J 7 ( Rb. Wstf. Kallw ? H do. Sprengst. 1 137,006 Rheydt Elettr. 2M2öbz G Rieheck Montw. M, 0bz G J. D. Riedel. . 3200063 do. Vorz . Akt. 153,25 bz G S. Riehm Söhn. 303.7563 Rolands butter 393. 50 bz Rombach. Hütt. 17 Ph. Rosenth. rz 18 S0, 90 bz G gositzer Brł. W. I4 94,00 bzG do. Zuckerfabr. 9 . Rothe Erde neue 9 102.506 Aütgers werke. 581 301,2 Sãch Böbm tl. ig Sãchs. Cartonn. 16 15256 Sächs. Guß Dhl. 172. 003 do. Kammg V. A. 111.1036 S. ⸗Thr. Braunk. ö vobzcß;. To. St.- Pr. 1 190, 0bz G S; Thür. Portl. ö hbz B Sach. Woöst. Jö. 372,50 bz Saline Salzung. 1560 506 Sangerh. Msch. 1 233 90 bz G Sarotti Chocol. ] 207 40 Saxonia Cement 12,006 Schäff. u. Walt. 160 90bz36 Schalker Grub. 172903 Schedewitz mg ] 142,75 bz Schering Ch. 5. 1 280.90 et. zB do. V.. 84. 10 bz Schimischow Gt M4 50 bz Schimmel, M. ] 6 d 5 d. so b; Scht . Bab. Zins 16, 10bz G do. St. Prior. 159. 756 do. Cellulose. 114 099b3G do. Estt. u Gasag 69.1036 do. Sit. B... 17, 75bz3G do. Kohlenwert 139, 756 do. Lein. Kram sta 271, 75bz do. Portl. Zmts. 269 90bz GG Schloßf Schult 43 590b1G Sugo Schneiden 10 303 Schtnebeg Met. 4 00b3 G Schön. Fried. d oh, S0bz Schönh allles i. 42. 60bꝛ Schöning Eisen 307, 90bz G Schönw. Porz 107.2663 Dermann Schgt 2 9590bzG Schombg. u. Se 35, 106 Schriftgieß. Huch 6 806bz Schubrt. u. Salz. 35 56 Schugert, Elktr. 365.506 Fritz Schulz jun. 17506 Schulz · Knaudt I21,090bz Schwelmer Eis. —— Seebck. Schffsw. 14,25 b G Segall Strumpf 24256 Sentker Wꝛtz. . 29, 30 bz Siegen · Soling. 33. 00bz G Siemens E. Gtr. 95. 26h G Siemens, Gleh 15 15,9906 Siem. u. Halske 48,50 bzꝛ G Simonius Cell. Sitzendorf. Por; J. C. Epinn u. S Spinndtenn u. zt Sprengst. Carb. Stadtberg Hüttl 0 18. 25b3 G Stahl u. Nölle ] 121790 G Stark.: u Hoff ab] j 36, 00bz G Staßf. Ehm. Eb. 136.9963 Steaua Roman 194, 75 B Steins. Hohens. 182 25bz Stett. Bred. Im. 5 561.9004 do. Chamotte 263 * et. bzö] oo. Elektrizit.

M 0

ochd. B. Att. . öchster Farhw. Hösch, Ei u. St. Sörter Godelh. do. Vorz. Akt. . 3 ofmann Wagg.“ Hohenlohe · Wre. do. i. fr. Verk.

otelbetr⸗Ges. . otel Disch ..

D . m . , me, ms . w d . e m

S! 111581311 i

dees, 81 2

* 8 * 8

als ä, bh b; Ver. Si. i ckes . 180, 90 bz 6 dir, l5ß. 10 bz G do. Glanzstoff 1 82509 et. b; G . Hnfschl. Goth. 06 1bGobz id Ver. Garzer Kalt 13.356 Ver. Kammerich ir eöln Rottmy. . KRnft. Troitzsch 1 140, 23 bz G Jer. Met. Haller 208, 50 bz G do. PVinselfab. 989 60G do. Smyr . Tep Il 2, 00bz Ver. Thur. Met. 63.99 bz G Zypen u. Wissen 6. 60b Viktor. · Fahrrad id. 5 letz Yil. K. 116. 50bzB Vogel, Telegr. . 131, 90bz G Vogtind. Masch. 136,00 et. z 6 do. V. A.. 18, 960b; Vogt u. . ; Yb bz GG. Voigtl. u. Sohn 369294, 25b. Boigt u. Winde 9. 00 bz Dorw. . Biel. Sy. 236, 715 bz B Vorwohl. Portl. 6 hbz Wanderer Fahrr 20b, 00) G War steiner Grb. 136, 756 8 211,90 bzG N. I7 1135-21500 4 185, 00636 Wegel. u. Hübn. 4 103306 Wenderoth ... I0i 7d Gbbz G6 WVern gh Fanmg 7 124, 00bz do. Vorz. A. ö. 2I6. 75 bz Weser 7 1 7 1

* 2 de D

D 7

Berichtigung. Vorgestern: Fae Manstedt Vor. 25136, n e de 102636, gestr. 6 en irrtümlich. Leyk. Jos. 138, 60bz. Thieberhall 120,766. . Gestern: Meckl. Str. Hype Pfehr. (lo / . Oo, lobi G;. Nat. Hyd Tred. 6. 3 00 Pfdbr. 91,106. Allg. Btsch. Kleinb. Obl. ö rb G. Annaberg. Steingut 185. 50bi .. Gbr. Böbler u. Ko. 230 75h.

22 * * *

J !

—— —— —— Q —— —— —— r * C ——

11119

sertionapreis für den Raum einer Aruckzeile 80 9. hserate nimmt an: die Königliche Expedition des Neutschen Reichs anzeiger

nud Königlich Nreußischen taatzanzeigera Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Aer Gezugspreia heträgt vierteljährlich A M 50 . Alle Nostanstalten nehmen Kestellung an; für Berlin außer den Nostanstalten nnd Reitungsspeditenren für Kelbstabholer

auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern kosten 25 9.

owaldts Werke

üstener Gew.

do. neue Hüttenh. Spinn. Humboldt M..

do. Mühle Ilse, Bergbau Int. Baug. St. P. 1 S Jaensch u. Co. Jeserich. Asphalt.

do. Vprig. . i . Kaliw.

ahla, ae. Kaliwerk Aschl. Kapler, Masch. . Kaitowitzer B.. Keulag Eisenh. . Keyling u. Tb. Kirchner u. Ko. Klauser Spinn.

2

do 2

.

Dortm. Union Part.. Obl. 11220636. Gelsenk. Brgw. 4/0 Obl. 100,508.

EIö5. 50 206, 00636

10126. 75 bz G 10208. 00 bz G 233.25 bz Helios elektr. 0,0 3. 00 bi G do.. 41 0 196,506 doᷣo. h 99 16 306 Hendel Beuthen 37.596 endel⸗-Wolfsb. . 0,69 G ibernia konv. 36. 50 bz G do. 1898 is hbz c py. 1803 urp. ĩã 35,50 bz G ö. eseder

—— C de

* *. wr 1

Berlin, Sonnabend, den 5.

. 3 22 2 —— * P *

= 2.

1907.

des Ritterkreuzes desselben Ordens:

dem Oberleutnant Freiherrn Schilling von Canstatt, persönlichem Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Eitel⸗Friedrich von Preußen; sowie der dritten Klasse des Oesterreichisch-Kaiserlichen

Ordens der Eisernen Krone:

dem Hauptmann Grafen von Blumenthal, persönlichem Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Eitel⸗ Friedrich von Preußen.

F- —— 0 —— ——

JI

—— R .

K1 . .

de

M 4.

e e Fonds⸗ und Aktienbörse. d ti Teiles

403 ; en 1 : ie gg Berlin, den 4. Januar 1967. ,, 5 . Die Erörterungen über den letzten Augs— lol et. bz G weis der Reichzbank wurden auch an der 99, Ho bz heutigen Börse noch fortgesetzt, und wenn sich zu Beginn auch eine gewisse Ab— schwächung daraufhin geltend machte, so hat sich doch päter wieder eine etwas ju= versichtlichere Stimmung eingestellt. Glesch⸗ wohl konnte heute keine rechte Belebung

auftommen, und die Kursveränderungen sowie i ilzi ? i ore die Üimfatze btelten sich in engen 3 Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der pfälzischen legung der ihnen verliehenen nicht

3. ß G; Privatdiskont bi, os, Hypothekenbank in Ludwigshafen. teilen, und zwar: . 101,50 2 ;

6 ee, n die Ausgabe der Nummer 1 des Reichs⸗ des Königlich Bayerischen st. 160. 65 B ae ; a 4 1601 466 Allerhöchstihrem diensttuenden Ger

1l0l/ 50 ei. bz G Königreich Preußen. der Infanterie von Plessen, Kon

0 , , . Standeserhöhungen und qgunartiers;

m. Vroduktenmarkt. Berlin, den sonstige Personalvor änderungen. . des Großkreuzes des König

d ,,, , n, , s, ,,,, n ge re en er; ,, .

101.206 reise waren (wer O kg) in Mack: ase .

ie h . inländischer 177 -= 178, 5 ab Königlich spanischen Botschafler und dessen Gemahlin. Allerhöchstihrem cen,

3h Behn, Normalgewicht 158 g 183575 Ab— Urkunde, betreffend die Errichlung einer evangelischen Heilige der Infanterie Grafen von Hülse

ö nahme im Mai, do. 184,00 Abnahme im Geist⸗ Kirchengemeinde zu Berlin. Militärkabinetts; 5 300 Juli mit 2 A Mehr oder Minderwert. Personalveränderungen in der Armee. 6 Klasse des Köni ö

dienstordens vom heiligen

106008 Behauptet. kreuzes des Großherzogli

Roggen, inländischer 161, 00 161,50 ab Bahn, Normalgewicht 71 a 166765 dens Philipps bes Gesßm orden ilipps de ro0ßm

kreuzes zweiter 6 ;

Abnahme im Mai, do. 167 167,25 Ab- nahme im Juli mit 1,50 Æ Mehr, oder Minderwert. Fest. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . Er nestin if dem Kapitän zur See Ehrhard Schmidt, es des Amn 4 ;. mad Artillerie per suchskomman oer, ugleich Kommandant S. M. n Tree denn ö 6

Fahrmann Wilhelm Pfaff zu Kaub hausen, dem Kohlenmesser Wllhelm Ordens verleihungen ꝛc. i. Schl., dem Arbeiter Ernst Simon

5j berg und dem Fabriktagelöhner 5 Deutsches Reich. Ernennungen ꝛc.

aspe im Landkreise Hagen das Allge Bekanntmachung, betreffend die Ernennung eines Bevoll—⸗

verleihen. mãchtigten zum Bundesrat. . * a, , betreffend die Handwerks⸗ und Gewerbe⸗ Seine Majestät der König haben Krankenkasse 2c. in Geestemünde. den nachbenannten Offizieren c. d

C 2 O bs CO 9Qc0« O

; D 3 ü 11 11S 13118 S111181 2772 C c . . —— ——— ——

r = .

2 X - * *

8 22

239 256 öchster Farbw. . 237, 256 örder Bergw. . 149 00bz 2. Eis. u. St.

l

de 2 2

100,404 obensels Gewsch. 115, 40bz owaldts⸗Werke . 131,505 üstener Gewerk 111.0036 Ilse Bergbau .. 118,25 bz G Jessenitz Kaliwerke 116. 33 alsw. Uschergl. 226, 75 biG Kattow. Bergb. . 104.256 Töln. Gas u. El. 48. 235 bz; Tönig Ludw. uk. 16 on 0bzG Sönig Wilbelm. 336, 00bz Tönigin Marienb. I 136 253 Könige born uk. II 124 0b 6 Gebr. Körting .. II17.50b36 Fried. Krupp... 72560 b3G Kullmann u. Ko. 178, 006 Lahmever u. Ko. Il, 00bzG Laurahüũtte unk. 10 115.756 do. 164,006 Lederf. Eyck u. . Strasser uk. 10 24 650bz G keopoldgr. uk. 10 121,00 bzB Löwenbr. uk. 10 115.25 b36 Lothr. Prtl. Cem. 292,006 Louise Tiefbau.. 5g. gobz d ö Ludw. Sswe n. Ko. 266, 00bzG Magdb. Allg. Gags 328. 00bz3 G Magdeb. Baubk. . 82, 606 do. unk. O9 1418. 90bzG Mannes mannr.. 133.50 Mass. Bergbau.. 259.25 hi G Mend. u. Schwerte 100. 80biG Mir u Genestuk 11 35. 040bz G Mont Cenis... AW het. bz G Mülh. Bergw. .. 33 5h bi G Müser Br Langen · 133 5 dreer uk. 11 130 ab5 Neue Bodenges. . n, . Obligationen industrieller Gesellsch. S5. bo. 35 26,0 5 do. ut. . Ytsch⸗ Atl. Tel. 199 147 ion ohbs3 ee IlI5h 56 Dt.⸗Nied. Ti legr. 100 17 101,50 Niederl. Ke hienw. 122 59 bz Acc. Boese u. Ko. 84. 90 bz neue unk. 12 102 1 1.4.10 102,506

—— * * 6

23d, 50 bz dudwig Weffei 232,160 bzG Westd. Jutesp. 125,50 Vesteregeln Alt. 135. Jhbz G do. Fi. 144.503 B 2 Cem.

—— deo

FD —— —— —— —— —— —— —— —— ——— —— —— & C & O - 0

w- - 2

Kgsb. M. V; A. i. dy. Walzmühle do., Zellstoff

Königsborn Bg. Königszelt Parz. Ic Körbisdorf. 3c.

Gebr. Körting.

Kollm. & Jourd. Arthur Koppel.

Kostheim Cellul.

Kronprinz Met. 2 Gb. Krüger & E.

Kruschw. Zucker

Küpperbusch ..]

Kunz Treibr. . Tuypferw. Dtschl.

Kyffhäuserhütte 1?

Lahmeyer u. Ko.

Lapp, Tiefbohrg.

Lauchhammer.

Laurahũtte . do. i. fr. Verk.

Eeder Ev gu. Str

Lespzig. Gummi

Leopoldgrube ..

Leopoldshall ..

do. t.- Pr. evt. Josefsthal

Lingel Schuhfbr

Ldw. Lowe u. Ko.

Lothr. Zement do. Eis. dopp. ab. do. St.- Pr.

Loꝛise Tief. St. P

Lugau u. Steffen

Lübecker Masch.

Lüneburger W.

Mark. Westf. g.

Mgdb. Allg. Gas do. Baubank. do. Bergwerk.

—— —— —— K

ir A- A 00 D 2. 2 . - 2 - 1 2 21 ——

192.2563 Vestf. Draht. J. 1569. 0 bz G do. Draht · Wrt. 2708 do. Kupfer. 30 25bz do. Stahlwerk. Ig. o et. 3G Resti Bdgef . 117.00 G Wicking Portl. . 20630 bic; Wickrath Leder 16 66. 560bz ch Wiede, M. Lit. 104.09 et, bzG Wiel u. Hardtm. 2060.75 bz Wiesloch Thon. 8 17030 Wilhelm; V. A. i. 8. 164 50bzG; Wilhe m shntte 3 55. 256 Bilke, Vorz. A. 2 Wilmersd. Ahg. 2,69 G H. Wißner. Mei. 289. . VBitt. Glashũtte 1066569 Witt. Gußfthlw. 164,80 et. bz G] Do. Stahlröhr. 129. 090 B Wrede Mãlzereĩ 441,50 et. bz G6 Burmrevier. 111.50 et. bj G ] Zech. Kriebitzsch 131 50b Zeitzer Maschln. 167. 006 , ; 166 900bzG ellftoff Walbbs.

Dentsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den Generälkonsul des Reichs in London, Wirklichen Geheimen Legationsrat Freiherrn von Lindenfels auf seinen Antrag unter gleichzeitiger Verleihung des Charakters als Wirklicher Geheimer Rat mit dem Prädikat Exzellenz vom 1. April 1907 ab in den Ruhestand zu versetzen.

11121

1

8

—— 2 2*2——

e = r . . r 2 p 3 D

K K / S T —— * ———

w —— —*

1151111

3.

1 8 6 283 1.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

dem Kassierer der Generalpostkasse, Rechnungsrat Schenk den Charakter als Geheimer Rechnungsrat zu verleihen.

ö

2 - —— A —— i . D 2

w-

.

2 E 2

Bekanntmachung,

betreffend die Ernennung eines Bevollmächtigten nnn. zum Bundesrat.

*

e O n m e w

ö w 2 R A m = N - Q Q Q Q-

r

1 D

3.

2

O0

=

—— —— 7

22212 22222

D 0 2 0 eM =

2

—— —— de O

de —— ——

2

11 1 1818011!

K 1

= 2 2

Auf Grund des 7öõ a des rr m ,,, es in der Fassung des Gesetzes vom 10. April 1892 (eichs⸗ gesetzblatt S. 379) und des Abänderungsgesetzes vom 25. Mai 1905 (Reichsgesetzblatt S. 233) ist der Handwerks⸗ und

8

888 o = G G C = 8 t 2d SC 2 11511

111 2 82

Malmedie u. Co. Mannh. Rhein. Marie, kon Bw. Marienh.· Kon. Maschin. Breuer do. Buckau. do. Kappel. Msch. u. Arm. St. NMassener Bergb. Mech. Web. Lind. do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Mercur, Wollw. Milowicer Eisen Mir und Genest Mhlb. SeckDrsd Mülbh. Bergwerk Müller, Summi Müller. Speisef. 15 Nähmasch. Koch 1h Vauh. säuref. Pr. j. 8. fr. Neptun Schiffw. 5 N. Bellev. i. S. 0 Neue Bodenges. J Neue Gasgs. abg. N. Oberl. Glas Neue Phot. Ges. N. Hansav. T. i. . Neu Westend A. do. München. Neuß, Wag. i. Cg. Niedl. Tohlenw. Nienb. Vorz. A (i ,

ö

8 2

Abnahme im Mai mir 2 1M Mehr. ober . 122 Abnahme im Juli. Behauptet. itter Klasse mit der Schleife, . ; ga er , , Prinz Adalbert, dem ordentlichen Profesor in der ghil, ministerlum, beschäftigt im Militarkabmnenm; Der Stellvertreter des Reichskanzlers. i , *. . Yi. ; g irn 6 6 , mnasium in Berlin, dem Superintendenten und Kreisschul⸗ Württembergischen Krone: Ib Hobz G IHG .g et. zB do. Kokswerke 163 ] 100.55 Matt. intendanturrat Peters, bisherigem Vorstande der Intendantur Seiner! Durchlicht des Fütsten ur Lippe; 16 bs, J Änhalt. Koblen, ; 33 25 6 Datzenh. Brauerel 193 103.505 Ludwi dem Generalleutnant von Palszieux genannt Gewerbetreibenden mit Ausnahme der Maurer,

Hafer, Normalgewicht 69 g 166,75 Minderwert. Fest. gp . . 9 . Mals, ohne Angabe der Provenienz Freuzers „Prinz ert“, den Roten Adlerorden DJ .. w nm,. . des mit dem Königlich Bayeris en Verdienst , * 3 Weienm eh! sp. 100 Kaj tr. 0 dem Kapitänleutnant Mo mm sen, Referenten beim Artillerie⸗ vom heiligen Michael ver bundenen Verdienstkreuzes: * ͤ ser H oer ach fi r z 22.50 24,75. Ruhig. versuchskommando, zugleich vom Stabe S. M. großen Kreuzers dem Geheimen Registrator Petersen im Kriegs— ö 20, 90 - 2,70. Behauptet. ö ; . ; 149506 : . 7 j ne. ö ö en Fakultät der Universität in Kiel Dr. Paul 149 900bzG A.-G. f. een, 3 90 zt. bi G Nordd. Eisw. . . 103 14.101090 256 Rüb sl für 190 Ka mit Faß 68, lo gar . Professor Dr. Gilow am Königstãdtischen des Kommenturkreuzes des Ordens der Königlich Graf von Posadowsky. 1b 1 3236 Oberschles. Eisb. 19634 1.17 100 596 do. 6d, bo. - 64.19 Abnahme im Mat, do. ; ere eg 6 . . 6 . . i . ö ; ö G 36,30 66,19 Abnahme im Dktober. inspektor, Oberpfarrer Klewitz zu Quedlinburg, dem Militär⸗ dem Obersten von Malach ow ski, Ilägeladjutanten 1.230 bz 6. unk. 25 do. unk. 1 1,25 j ĩ 311 99bz Alsen Portland. 103 9066 O nf . Tr, 1063 4 ar der Ostasiatischen , n, . g nn n , 152,16 bzG 4 do unk. iv 88. 00G do m log ] 105.50 * Sparka . e im fe fn 1 zu Dortmund den 9 9 , ain D, . . k 8, do. 50 ö. s r. j 89 en , n. Plefferberg Sr. 163] 6 69 Ablerorden vierler Klasse, Ordens Bertho Gewerbe⸗Krankenkasse für die Handwerker und . dem Landgerichtsrat a. W, Herzoglich sachsen⸗meiningen⸗ a m, ̃ zn iel mün de die 3368 Berlin, 3. Januar. Marktpreise schen Geheimen Justizrat Dr. Jullus Buttmann zu Falconnet, Flügeladju tanten Seiner Königlichen Hoheit des innen ö , . . 96 3 n fc bad n.

2

—— ——— —— * —— —— W —— W —— 2 . 2 4 1 1 2

16. hbz 9. . 19.50 Gerl. en,. . 29 060bzi G do. Do. konv. 13, 256 do. do. unk. 12 52. 50 bz do. do.

1. 60 bz Zerl. D. Kaiserh. és M0 bz 8 Do. 1890 388 0906 do. unk. 12 Sl, 00bz G Berl. Luckenw Wll. SI Jn75biG Bismarckhütte kv. 25.506 Bochum. Bergw. 18.25 bzG Braunschw. Kohl. 39175 bzG GBresl. Delfabrik l. 50 hz bo. Wagenbau

m,, HDomm. Zuckerfab. 109904 5 bz Nhesn. Anthy K. 10934 99. 60 bz Rhein. Metallw. . 1054 100506 Nh. Westf. Elekt. 10924 19 4obz th. Westf Kallw. 195 4 1. 29G sbz do., GSG iss ai 1. , Rombacher Hütte 193 4 16 bs G Wwbniter Steint. . 169 1 99.990 G Schaller Gruben 1004 106 o bo. ish 16] n do. is ihf 104 5d bz do. 1903 ut, 10 1634 ob; Schl. El. u. Gas ih 4 160h 01.50 Termann Schott 1934 139.00 do, do, konv. 100,900 Schuckert El. 9899 1024 131.90 bz Brieger St.- Br. 10 17 do. do. 1801 163 4 3 00G Buder. Eisenw. . I0t 4.10 99. 50bʒ Schustheiß Br v. 1065] 163. 50bz Burbach Gewerk do. . 1892 1054 oJ 5bz G schaßt 1033. 14.7 104.106 Scwabenbr uk 16 163 4 39 * 31. 50 8 Falmon Asbeft. 17 10146 Sibvllagr, ul. 98 102 4 157756 80; e. Gentral · Hotel I. 17 106,506 Slem. El. Betr. 163 1 St Pr u, n * 2658, 90bz G o. . ö, Siemens g 4 Q Stodiek u. Ko. ' 70. M G Charlotte Czernitz 1.7 1G, 006 Siem. u. Halske 1653 Stöhr n Gharl. Wasserw. 1.7 10000 do. konyp. 103 . * . hem. d. Grüngu 193 4 1.1. =* Simonius Cell. II 1095 do. 6. 75.75 bzG Ghey. J. Weller 4.10 86. 098 Stett. Oderwerke 1095 41 Stor wer. Nahm. 13735065 B do. do. . 1.7 101,256 Stoewer Naäͤh⸗ . * 53 i ,, 231 6 10 5 J . Al, 00G onst. d. Gr. Iuk. . 00G berger Zink. n bie, rer , b de os , , wn, m, 31 306 Gont. G. Nůrnb. 4.10 95, 563 G Teutonia · Misb. . d] õbꝛ G Gont. Wasserw. . 1.7 1G, 606 T heer · u. Erdl 107,50 Dannenbaum . 1.7 98950 d. uk. 09 . Defsauer Gas.. 1.7 107, 00 Thlederhall ... 36.25 6 de. 1853... 17 19625 Tiele⸗ Winckler. 31.753 do. 1898 . 16 17 102.99 et. z G Unter d. Linden 196 756 do. 1905 unk. 12 17 101.90b3 do. unk. 21 i083 90 Dtsch. Lux. Bg. 1.7 101,796 Westd. Eisenw. . z ob G n,, 1 ibi. 5 MWestf. Brabt 3 00kE3B 86. Uebers. GI. 1.7 10945065 do. Kupfer. 1 ald ess , MVtsch, Aspb.- Gen M9 193 65G Wig· Füpp. uk. lb Ii3l.25bzG6 do. Bierbrauerei 4.10102, 1586 Wilhelmshall .. 12950 ? . 6 w w. er Masch. .. i . Kai oolog. Garten.

—— —— —— —— —— —— —— —— —— —— Q 2 2 e

2

8 56e nach Ermittlungen des Königlichen Poltzei— . Fräsidiumg. (Höchste und niedrigste 6 104 9063 B Der Doppel jentner für: Weizen, gute 104,006 il 17.865 , 17,82 M Weijen, od od Mittelsorte) 1579 46, 17,76 M 1062608 Weizen, geringe 8 17, 73 S, 17, 70 15d. 65 j —Ronggen, gute ortef) 16,15 4, Fa 5h; 16, 13 6 Roggen, Mittelsorte ) 16,11 4, bh hb; 16,099 M Roggen, geringe Sortesß 105. 256 16,07 46, 16,95 ½ Futtergerste, gute ,, Sorte) 17.19 M, 165, 90 S6. Jutter⸗ 101. 40b48 gerste, Mittelsorte) 16. 80 , 14.39 M n mn Futtergerste, 6. Sorten) 1420 4, oi 756 12,80 M Hafer, ute Sorte?) 17, 90 , ; ; osioi 35G 17, 40 M6 afer, J n, n, 17,30 6,

12 95h; 16, 80 M Hafer, geringe Sorte“) 16,0 A, 104. 556; B 16,20 M6 Mals (mixed), gute Sorte 191.560 13, 850M, 13,665 M6, Mais (runder), gute Sorte jbl jc 13,809 M, 13,50 M Richtstroy 4, 10.008 —— M Heu —— n,. A Erbsen, . gelbe, zum Kochen 50 00 M6, 30, 0 M 0b pobz Speilebohnen, weiße So, 0 0, 30, 00 M

.

Nubolstadt und dem Oberzollinspektor a. D., Steuerrat Großherzogs von Sachsen; a , n,, ,,

en, . zu nn hi t zu Swinemünde, den König⸗ des Komturkreuzes zwelter Klasse des Serioglich , . z 9 8

, u nr 6i i Branzka zu Girkau im Sacsen⸗ Erne niche . Berlin, den 2. Januar 199.

Landkreise . 9 Pfarrer Otto Machus, dem Allerhöchstihrem diensttuenden Flügeladjutanten, Major 1

Stadtrat Wilhelm k 5 ö. ,. ö ö Freiherrn von Senden; 16 .

anstalt für Glasmalerei Ferdinan üller, sämtlich zu ;

ie. gel ic er e n Wilhelm Becker zu des Ritterkreuzes erster Klasse des selben Ordens:

St. Goar, den Gerichtsvollziehern a. D. August Buhl zu dem Hauptmann von Branden stein, persönlichem Adju⸗ ,

Oels i. Schl, Heinrich Grimm zu Berlin, Arthur tanten Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Joachim Albrecht 9 ;

Prob st zu Leobschütz, bisher zu Königshütte O⸗S., und dem von Preußen, und 4 betreffend Ausgabe von Schuldverschreibungen der

Stadtförster Josef Schmidtmann zu Meschede den König⸗ dem Hauptmann Grafen Finck von Finckenstein, Pfälzischen ren,, ,, en Ludwigshafen auf

lichen Kronenorden vierter Klasse, . Platzmajor in Potsdam; en Inhaber. dem Lehrer August Janicke zu Quedlinburg den Adler ferner: Der Pfälzischen Hypothekenbank in zen g

hafen wurde die Genehmigung erteilt, innerhalb der gesetz⸗

der Inhaber des Königlichen Hausorbens von when ollern, rhalb des Großkreuzes in Brillanten des Königlich lichen Maximalgrenze des Pfandbriefumlaufs eine weitere

dem Förster Ernst Scholz zu 3 horfheide im . ; LKreise Angermünde und dem pensionierten Gerichtsdiener Däntschen Tanebrogordens: Serie (Nr. S6) M prozentiger, innerhalb 10 Jahren untünd— barer Hypothekenpfandbriefe auf den Inhaber im Gesamt⸗

August Steiner zu Pillkallen das Kreuz des Allgemeinen 2. U ; ̃ gu . zu B ð Allerhöchstihrem Generaladjutanten, General der Infanterie ,

Ehrenzeichens sowie . ; ; r r. Linen 90 09 MM 65, 00 , = Kartoffeln ben Hemeindezorstehern Eduard Plagens zu Schäʒn, von Motte, Chef des Generalstubes der i . 2obo. 1096. 506. 209 und 100 6, in den Verkehr zu bringen. sos oh] Tod , Co , d Hindfleisch von der brunn im Kreise Gnesen, und Edugrd Schünke des Großkreuzes des Königlich Belgischen München, den 2. Januar 1907.

ibi Hoc . Eg 200 4A, 1,40 M dito k Schönweiler in demselben . 361 a, . Leopoldordens: Königlich ba, . des Innern. Deuchfleisch 1 Eg 1,60 , 1,20 M. õffen rie dri Schwanebeck zu eseram im illeri i = r. Graf von Feilitsch. 33 i, , ge, gs ö. We hall, ö. ,,, w rig n she en . 6 Kalbfleis kg 2.20 Müller zu Krommenau im Kreise Hirschberg, dem Polizei⸗ Wlben

18 eisch 1 Kg *, ; iedri B n, dem pen⸗ . wachtmeister Friedrich Meerbott zu Barmen, dem p . 5. 0 ch S0 46. sionierten Schutzmannswachtmeister , zu Rixdorf, des Großkreuzes des Königlich Niederländischen Hausordens von Oranien: des Reichsgesetzblatts enthält unter : Nr. 3284 die Verordnung, betreffend die Ueberweisung

w 2 Dr tere re er dnia . zu ge l

996 2s m ei oyerswerda, dem Garteninspektor eodo ö —ͤ 2 z

ö x n , d ltona⸗Ottensen, dem Buchbindermeister Max 3 i, , v 9 J. . ren n del; von Geldstrafen an die Deutschen , in X. Barsche 2,00 ισς, O, So M Keßler zu Merseburg, dem Küster Friedrich Trautmann, err! Flüge ae. 26. Tientsin und Hankau, vom 30. Dezember 1906.

Schleie 1 Kg 3,50 AM, 1,50 M Bleie Maureipolier Christian Schramm, beide zu roßherzogs von Sachsen; Berlin W., den 5. Januar 1907.

L Eg 1.40 M. O80 Mp Krebse 60 Std Quedlinburg, dem Stückmeister Wilhelm Russau, des Großkreuzes des Königlich Rumänischen Ordens Kaiserliches Postzeitungsamt.

20 go , 0 w. dem Dbermaschinisten Emil Rau fer, beide. von ö 8 . Krüer.

Ab Bahn. ; * Kirchen⸗ h Frei Wagen und ab Bahn. . geen , mr 36. j —; . . dem Major à la snite der Armee Erbprinzen zu Hohen⸗

August Bottke, beide zu Renischkau im Landkreise lo he-Langenburg, Durchlaucht;

Thorn, den Wärtern an der Landarmen⸗ und Siechen⸗ , , n den anstalt in Winstock August Müller und Wilhelm des ,, . hhis

d C O

ö.

3— * 2 07. - * 24

A d 0 0 —— * 122222 2 2

- w —— —— *** 2111

E -= 222 22 22 42

———

23 QW— ö. , me ,.

222222 2282

S œ 0 S

Q

e O de C O, OOo C M O

.

1 2!

2 23 e , , e r . m e e, e, dm, we . oe, n= . we = . e m. O D ede , o, me e o e e e 2 2 ö 4 6 2 6 m 6 22 —— 222 7

*

D

* * n , , e, , ,

8

8 DKG. - 2 Gt. 2

76 80 bz Sturm Falzzgl 506, 0G Sudenburg. M. 75. 50 bz G Sdd. Imm. SM / 1d. ib; do. Iddob c ch 60.2563 * Taselalas⸗ 3790 0bz G Tecklenb. Schiff. 8 50 bz G Tel. J. Berliner 132 503 Teltower Boden 92 256 do. Kanglterr. 31,30. Terr. Großschiff. la3. 60bz Terr. Halensee 144.7565 Ter. N. Bot. Grt. 325 00 do. N.-Schönh. 142 00656 8 3 bi: 54.00 bz G o. Nud⸗Johth. ann, Ib. 00bzG o. Witzleben. 1s ibn Teut. Migburg a3, 90bi G e,. z 67.7753

183, 50 bz G 134.9066 125, 50h G

65 Gi

8 ——

8

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 1

1

28 R

⸗— 6 ———

ö do. Lagerh. i. E. do. Ledervappen do. Spritwerke do. Steingut. do. Tric ot Sprick do. Wollkämm. Nordh. Tapeten Nordpark Terr. Nordsee Dpfffsch. do. neue NVerdstern Kohle Nürnb. Herk. W. Obschl. Eisb.⸗ Bd

pez - -= de = = = 1

E

24

. .

8 Q

8

ö

8 1 Z31III*

..

101, 7156

1—

85 886 222

do. unk. 19 .. i. Elekt. Unt. Zur. . De mers arch -. 4. ; . ;

, h. 1 aidar Pacha .. DVorstfeld Gew.. t 564 Dortm. Bergb etzt * ! 96 05

Gewrk. General Dest. Aly. Mont.

Königreich Preussen. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

do. Porti. Jem. Odenw. Hartst. . Oldb. Eisenb. Ey.

83 & = 0 9 ds 8 , n de S oe S S& = Q, m, = d ,, o. n 2

111181188511 2*

165.506 G zö6 Zb;

ob pobz G

C —— —— —— —— —— KJ /.... 1 ä A —— * * —— Q —— **

T Titel Kunsttöpf.

*

Tittel u. Krũger

Q w .

Q Ss & «-* S

111818111112

d

do. Union Part. do. do. ukv.

do. 0. 2 1 Düsseld. E. u. Dr. dicer Maj.

M. Zellft. Waldh. Steaua Romana Ung. Lolalb. JI.

—— —— —o— W . 2X0 , m, m, me, k

ie vob; G .

Hagen, dem pensionierten Ersten Gerichtsdiener und Boten⸗ 23 Carl Schroeder zu Bonn, dem pensionierten Gerichts⸗ diener und Gefangenaufseher Peter Berg zu Euskirchen, dem nsionierten Har ener Johann Thiedemann zu Dahl⸗ ausen im Kreise Ostprignitz, bisher beim Landgericht Berlin, dem

dem Oberstleutnant Friederich, Abteilungschef im

Großen Generalstabe, und . dem Obeistleutnant Taeglichsbeck, zugeteilt dem

Großen Generalstabe;

den Landgerichtspräsidenten Dr. Koffka in Oppeln zum Senatspräsidenten bei dem Kammergericht. . den Gerichtsassessor Dr. Spangenberg in Gransee zum

Amtgrichter in Belzig.