1907 / 4 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ 7 . Weißenfelg 3 G6). Naumburg 3 C) Zeiß. 3 (G3: A0 Nord hauen welche bie Zuzahlung geleistet wird, werden, durch Abst masregern. 42 ; . , = Sicht] Cal bier g hl e, 3 Ad). Langen alis 1 6 . m,, , ir g w n,, n ,,, 5363 523. werdingungen im Auslande. 6 n n. Oesterreich⸗ Ungarn.

ö Weißensee 1 ((), eee 12 (16). TO Hadersleben 2 6 ve inge wi Nach wei sung 82 Bremen.. 9 Sonderburg 11 6. Flensburg Stadt 1 ), Flensburg 4 63) H , , Stammaßtign eine Koblenbergwerk . . Montangesellschaft', Defterr, Ap. S269, über den Stand von Tierseuchen im Deutschen Reich . 66 . 3 S 6 5 S), Eckernförde 3 (ch, Tondern 7 C), y . ,. ö . . . n . 3 , e, de, 2. ö Reichs banknoten pr. ult. 11752, Unlonbank 577, 50, Türk. aba fr, . . 1 ,,, . Wien⸗ am 31. Dejem ber 190. Elsaß⸗ . z 17 l e ,,, i n 8 (65) gewinn der borangeßenden Jahrg auf 8 öso ergänzt wird. Gtwaige London, 4. Januar. (B. T. B) (Schluß) 24 0 G Systems DVervaux Relsert u damit im , , n,, (Nach den Berichten der beamteten Tlerärite musammengestellt im Lothringen z Fothringen'. ... 5 165 ) wan 6 5 Wandsber Stadt I (E), Storm keinbur KRachjahlungen werden aus der Zusatzdividendg auf den Dividenden- lischᷣ Konsols 87 Platzdistont 6, S rin, 81 ö. ig, Bauten. Näheres bei der Hirektlongabtellung , XY / 1, Marlahilfer⸗ Raiferlichen Gefundheitsamt.) i Dinneberg n, ubs i r rer o finn de gg 1 3 Ü(IIscchesn des zweiten Jahres gelelstet zus dessen Gewing die Nachtnaßlung 156 030 Ysd. Ster. l ö antausgang straße Iz. 3. Stock, und beim Htelchgameiger⸗ Nachstehend find die Namen dersenigen Kreise (Jutt. 3. Deine) Vetrosfene Kreise .) Di. Hlephel. 1 (H., Syte i (i gere og h , mn, r , n nenn Faris, . Januar. (B. T. B) (Schluß) 3 0 Fram Span len. 833 in denen Rotz, Maul und 6 e, Lungenseuche oder a. Maul und glauenseuche. Reustabt a. Rbge. d (H. Hann ber 19 (ig) gien 6 . Spring 16 r . 3 . 3 . 6 * nde er ft m g, n,. , . 8) Ww ( 28. Januar 1507, 11 Uhr. Artillerlehark, in Zara gęia , , e rs, , 2 . . r, gn, Han, , nnn sehe ,, en, ds ü r,, r see, n, n ere, n mn ,,,, en ö e Kosten . . z ĩ . . 1 Al ; ; . . *. n T.. B. ; ö So Zink, Fla mern bei sedem Kresse vermerkt; sie umfassen alle wegen vor⸗ Grafsch, en 53 (677. 381 Grevenbroich 1 (i). ä: Göln Osterode a. H. 3 (), Münden 5 (6), Einbeck 2. (2), Northelm 27 en ; m 6 i n . neh tic ergebende Statutenände 857 ; . * . . . 9 . (Schluß) Die heutige n, ,. e, in spanischer Sprache beim Heicht an zeiger 3 Seuchenfälle oder auch nur wegen Seuchen ver da 1s gesherrten Siabt 'i ih. n Trier i dr. Mertig 2 G. 28: Rosenheim 1 H. 23: Celle? (2), Gifhorn 4 (4, Burgdorf 1 (I), Soltau urn eng fig, hen rsrersahimlung der Schuckert, KAnzegung nber fich auf , . . . , . Die n und Stelle. chöfte, in denen die Seuche nach den geltenden Vorschrlften noch (i). A8: Döbein i (i). ä: Münstngen 1 G). S8 Breisach 3 GR Udlen . (10), , . , . ede 4 (h, Lanebarg Stch Glektriz stäts ˖ Attien · Cef er sschaft zu Nürnberg genehmigte laut größe ren linter nehmungsͤlust . besonders h . ** ö ö nicht fur erloschen erklärt werden konnte. 1 G3. Kehl. 3 C), N 2, ga. Ste burg Stadt maiß. Bit, Füncherg ; 6 infenß ? (G1). Harburg 7, (3 : Häclbung' beg ö. T. B.., mit 11 118 von ii fig vertretenen zum Auzdruck kam, ging in erster Linie von der m 2 6 ö lettstabt 3 (5). 885: Colmar 4 GG), Mül⸗ Stäbe 7 (), Neuhaug a. O. 5 (). Hadeln 2 6 dehe Stimmen eine Kapitalserhöhung um 8 Milllonen. Der des Geldmarkt aug. An der Spitze der . ö Wetterbericht v 6 1907, V i om 5. Januar Vormittags 94 Uhr.

Molsheim 1 (6 . ; Rotz Durm). hausen 2 (4 hy ostgweiler 4 (9, Thann 2 (3). SG: Diedenhofen (2), Geestemünde 1 (1), Osterholz 1 Blumenthal 6 (9 Intra j ; ö ; : ö. . . ; g auf Erhöhung des Kapitals um 8 Millio Mark i ö en. Reg.-Bez. Allenstein: Allenstein 1 99 Lyck Sst j ), Biedenhofen West 2 G3. Sagrburg 2 (29. eg yz i in 82. ,. Hern (), Zehen jautet folgendermaßen; Die Gesellschaft gibt a. en, e, nn rn ,,, 6 n .

Preuß 105. Drielsburg 2 3), Dsterode i. Ostpr. . G), eg. Bei. Zufcmmen 60 Gemeinden und 146 Gehöfte. ) ndorf 5 6, 1. August 1806 an dividendenberechtigte, auf Inhaber lautende i Wingen 4 (4, Bersenbrück 135 el). Melle 13 (8) Iburg ] 9 Aktlen zu 1600 6 im Gesamtnomsnalbetrage von 8 Millionen . , 2 n g mn re. Name d . me der

. i g. ger 9 9 metz c . 9 26: Emden 1 4). 27: Tecklenburg 4 (o), Warendorf 5 6 osenberg i. Wesspr. Löbau —ĩ adtkre erlin ; 3 Emden ; : Tecklenbu Warendor . ; f d ö i z ̃ e Re 3563. per e. Riederbarnim 2 (Y. Reg. Bez. Lnmh : Beckum 7 (lo), Lüdinghausen 6 G), Hein e i. W. Stadt 1 3. a n n fler ö, ird, rt Käufe für Rechnung des Pripatpablitums getätigt,. elend Ber. Brest gu. Namglgu 1 (ih, erg. i h Feenstr 466) Shenmsart' (i). Cwckfels 2 Eh, Bgrten 3 so, Rt. Kundenen Kosten U tragen sich bereit erlläri hat, zum Kurfe von . Werten der AÄmalggmmated Topper Compan, Beobachtung. . n b. e Ig n ; rn e 10. gi, Rastenbur eien * 3 a , . . * 26 9. ALuzüglich 400 Stückfinsen begeben, wogegen das RonfortJum die Ver, 19 . er fen gh J. . 533 than . g ow Reg. Bez. neburg: a z e a Bielefe üren . : ü ñ, . ; 1 3) , 66 s h ö ( 1 (I). Bayern. Reg. : . 57 uli, 100, örter 2 (. 26: Arnsberg 1 (IM), Meschede (XI, Brilon 16) . , . l, , . 0 re en, fz ven hoch im Kurse stehenden Werten bettugen n 3 6. * a . . wm, ; z 3 Kääensichi hrt dt z S) Sch h le, , , 9 , . 6 z., Wlrengsfsoct ihn een, bah e bene fen fall, u s F . . din e ,, r dn i egen Mar Jagstkreis: Gmün Wel ʒ⸗ ortmun Bochum Bochu Y), Gelsen,. ; ( JJ, 9 . i ire , G de e G , , , , n . , , , ; ena ; enstein ; : Casse a 63. ? ; ; ; Stück. . : 1 . ,,,, J , , , k t 40 tuhm z len · Homberg Melsungen . HN. Woll ternehmungen ine Stei 6 6 ; 0d 7 Lungenseuche. . 2 S. 2. 1. Westpr. ö. . . gh, We fn. . 1 D jèen . 1 , 333 bee n gh hn 4 ö 6. , e r ,. w ** 6 ö 5 . 5 an get e auf . * west U 1 1 ., ꝭ— 5 20 . * . 2 Frei. 3 . Thorn Thorn 7 (), zel. . ) ö 1. ae in rtige fel etwas besser; im Jahre 1908 werde das Maximum London 151. můnde .. NW Hh bedeckt Maul · und Klauenseuche und Schweinesenche ,,, 14 ibn er e n, 80a 2. . . . Laut , deg W. T. B.“ ergiebt die Betriebs- Neufahrwasser W d bedect SLimbur ; Goarshau . ö D 3 6 . 96h. Luck be 2 er, met g 8 9 uh e 3 * , , . ,, . Kursberichte von den aus wärtigen Warenmärkten. . . f —— ö. (. ; ertaunuskr „Frankfurt a. M. Sta Frankfurt 1905 mit 153 o0 Doll ĩ ö ; Preußische Maul · e,. ang (3), Ruppin 1 9. PH. 1 (J. 2: Kreujnach 2 (2, Zell 3 (), Cochem 3 6). Die am bein na mẽ ? 3 bos een peng , * 16 6 35 ö . ö Hrn ih Dane, 8 We W balb bed. Provinzen, Regierung · ꝛc. Bezirke 6 1 - Nm. 21 (355. Soldin 2 a 4166 r , ö * 135 6 En ien n t. . cen, ö 6 296 5. für 1505 ein Mehr 1 Stimmung; Ruhig. Brotraffinade J o. 9 1037. Berlin WNW woltig ferner Bundes · ene. seuche G), Duisburg Siadt . Ch. Miülheirnn . Ruin Siadi J Ruhen, e nlltt lter prsbn r legra nm . . ,, k 191. , og es eff gen, . 14 ,, 3 staaten, Bundes staaten, f 3 (7j, Gffen 4 (5, Hörs 15 (26), Geldern 16 (zo), Kempen i. Nh. seitenß der Bremier (Drans val) Diamond Mining C5 L.. Rohjucker J. Produkt Transttg frei an Bord a 3 , , , welche in ? welche nicht 8 5 ettmann 5 (6), Solingen 3 (3), Grevenbroich ] (z 84: 107 07? Loads mine ground und So 515 Loads overbürden ver, 17,55 Gd, 1760 Br.,. bez., Februar 1565 Gd urg, fen nr Bromberg. W 4 bedeckt Regi g Wipperfürth 1 (1), Waldbröl 1 (1). Siegkreis 3 (63), ülbeimn arbeltet, die Lis O56 Karat Diamanten ergaben. Im Rovember bel. Mär 17 35 Gd, 17, 5 Gr, bej, Man 1815 gt. K 6 SO 2 heiter egierung⸗ in Regierungsbentrke gn G ht (3), Mülheim a. Ri. 3 (5. Göln Stadt 4 ö, Fin waren aus gös äs Ls9ads min ground undd 71 z68 Loads over- 1839 Br. = er, Kagust 18 3 Gd, 1d Ber e, e, Fran nm nn SW = bedeck . d geteilt find ; 8 ** van 9 edith 4h ä. 3 , ö. a rens * Diamanten gewonnen worden. . Bedauptet. j ; ö . ö Rar grube 8 SW 2 5 i bewönii eilt sind. 2062, er a ; er ; arburg ar⸗ ũĩ 866 x T. B. e I X. meist bew g 9 8 b i. P ( . 5 h 338 . ichn . 9 (Y), gie . 3a .. ke n, . e e n mee . u 4. Januar. (WB. T. B.) Rüböl loko 72.00, per Mönchen = 3 Schmer- rah re e g- 1. l wi ) Gupen Malme (2. : Erding Syndikat hat jede Einschränkung aufgegeben und den Mitgliedern Bremen, 4. Januar. (W. T. B.) ( Börsenschlußbericht (Wilhelmahav.) , , , , da, ,, en. ö ö ( ; f . ; e. Ruhig. zielle Not iel 3 bande ' o et. n ö . ul en le. : . a ** 4 * 985 , . Dester · * , m . BHäumwoße' d Enn. lens fore nf, Nalin Herd woltig g heiter F. Sulibach 1 (IJ. 423. Bamberg 1 1 (i. Ghermannstazt 2 1 Ungarischen Ban vom 31. Dezember sn Kronen); z Wustrow v iI 6. ig , g. . ien dr, . , ü bäh . eo! . e Suckale e der. (-. *. E) betteln. Ktibis Valet . . , e 3 Feuchtwangen 2 63), Uffenheim 11). 45; Donau. r ; ̃ un. vn iges pr , , 66 n, g, e , öh, en, ,, , , nr, , d= =, , e 6 . ö / . 1 . ( Un. * * 4. i, , ,. Ken, e, d, , d, rec; m,, , , , wen,. exe e 2 . ö Un, . 3 J 0 8 z 63 9 6 ; 9. ä. 36 ar, 5 4 . =. Der T a fm , un 9. Ws err ooo (Zun. Syh o, steuerpfl. Jlotenn mlauf Jo 267 ob. . neue Usance frei an Bord burg Januar 17,50, Hagdeburg)] ͤ Ba earn chi ö . in . 2 9 g i. i 6 i ö . 365 6 Mai 18, 10, August 18,45, ktober 18, 10, Deiember Shield bedeckt e. Friedber ? : Main Bingen Worms 559 f w 6 3 ö 8 e. , . bu, C nich ] k 1 . 2 n , , 9 ea ine er uten mer en 1 gh apt. 4. Januar. (B. T. B.) Raps August 13800 Gd., Dolvhead bededt meist bew oln 1 1 61 n n ö ö an 6 8 Berlin befinden sich in 8 n Marttpreise in! E9nbon, 4. Januar. (B. T. B) S6 og Japa ju der loko Sele dal i aren 1(). G8: Apolda ) Dermbach 1 z eustadt a. D. stetig 10 sh. z d. Verl. Rüben ro Hrn ct er lofo ftitig, 8 sz. sz. e 2 meist bewöstt Frisdricher a) Nachm. Niederschl.

14 en , 10D. 68: . tadt 1 (),. Wert. * . ͤ Amtlicher Martthericht vom Magernighbof in stramm, 105g, per Gaal hr (Schluß) Ghile. Eupfer St. Mathblen . 4 .

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stãrke

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Wetter

Celsius Nlederschlag in 24 Stunden

Barometerstand auf

Oo Meeresniveau und

Schwere in Ho Breite Temperatur · in

5

de

Vorm. Niederschl.

Vorm. Niederschl.

ilemlich hetter Regenschauer

Vorm. Niederschl. meist bewöltt Nachm. Niederschl. Regenschauer

83

—⸗ dj

114 S 98 De 2

w

8 de S 2

J

l X

meist bewöllt Nachts Niederschl. liemlich heiter ziemlich beiter messt bewollt meist bewölkt

D

IJ ö 212

* de d

o G SG G G Ge s - e S e

ͤ * 2

D nende Rr Rreise ꝛe.

S8 * Gemeinden

3.

Königsberg.. Gumbinnen... , e,

Dan ige... Vtarlenwerder. Berlin

ots dam rankfurt. tettin.

Köslin .. Stralsund. ö . VJ romberg.... i . ; egnitz.

Dppeln . agdeburg. Merseburg Erfurt

O0 8

d =

Ostpreußen

22 .

1338

Westpreußen

S* 2 l

Brandenburg

8 8

1111111118 Gehöfte

O C0 .

2 2 l

de *

5 8

Posen Schlesien

S8 *

90 2

Olden London, 4. Januar.

(h) riedrichsfelde. z ,. . är Lafee, die,, d,, , ,,, , . x trieb: , ? un or k denz: . 7 1 ) 7), (D. ch d r ee . Stetig. Amertkanische . ordinary Lieferungen: Rahicn ** . .

Sachsen Schl.⸗Holstein ö

l Pommern ͤ

i, . k , g ein, ,,, 368. . . Kilber dä, Jült. August diä8, KUugust? Serlember än. Beytember, Bede;

Sannover

Schweinitz] Halle a. S. S0 Detmold? (2), Schötmar . Veriguf des Markies? LSangsameg Geschäͤft, zuletzt gedrückt; aute i . 6 chen Fh lug ten . ,, . j ge nw . nes.

Stadt ie, Hellzzjch 1 65), Helens. Ficbt 1 Ch. Sn Libet , ö ,, hausen 8 Gckartzberga 5 (Y, Querfurt 2 (), ie bun 3 6), Be ge men r, 9 be ern 28761 ö ,, ragende Kühe gesucht, ö , d American gosb ordin! H 25 (ö,, do. lom middling 5.69 (6p, Sragen Y An Stelle der Namen der Regierungs- 2. Benirke ist die ent 1 9h . . z . * Milchkühe und hochtragende Kübe: 6 ,. Moc en,, 5 3 Vesterrig sprechende Ifde. Nr. aus der vorstehenden lle aufgeführt. Zusammen: 1678 Gemeinden und 2309 Gehoͤfte. ö. Primakũhe. . 460 ö 6 und . 33 er, g h e . ö Ceara falr 6, 60 (6,383, Ropenbagen. . . über Notij. o. good fair 6, 66), Egyptian brown fair 93/66 (956), do.

Stand der 1 86 Jah alt: full good air 16 ih sie). do, brown god ö. ler, ger , nn. nd der Tierseuchen in Ungarn am 19. Dejember 1906. . 1 en gute schwere = . 335 410 . air 8,75 (8, 5), do. rough good 9.20 (920), do. rough fine Stod helm (hat be Tune ige, Umwelen bes Kunlclich ungaelschen atterkaumniuftecumä) . 1 en,. e n 2365 30 . 6.50 s do. moder. rough fair 6. 70 Ich do, moder gäb air Wiek; i r . w. ter ichen, le J . , rn ers r c eg g er fair 3 363 Derndsandx 3 13 v

a . . : ; good fair 6, 22), G. Broach good 5 se (H5sis), HVapa 7 277 Mü. 63 Blãacher· Rel auf . ä Gughttgt, gute schwerer.. . . . . 0 = 40 , nde k

Wut alen · Alattern Růude der . II. Suaiitat. mittelschwerer . 0 = 60. , r brand . ausschlag Schweine . . hochtragende gãärsen d 260 380 . do. fullv good 4msi. (irc), Lo. sine al (än, Gende fulld' geo. Ulna 1 bedeckk 41 B. Zugochsen: 38h 6 do. fine 1 (6, Bengal fulld good Irso (zisa), do. fine Ping I bedeã

5

1. Daglttät II. Qualit:it 111. Quasttät enn ,,, weleg

6 39 ö 87 ' 116 160 k ĩ r Zabl der verseuchten Orte ö über 12 Ztr. 10 —12 Ztr. 9 10 Ztr. fich auf die Rotserungen dom p. M. n Ww 4 wol kenl. schwer schwer schwer er courante Qual. Drag wolli =

. e n , . ,, J ,,,, (ut den im Reich samt des Innern zu am mengestellten . gn * ae, . sende , e. . e 1 drt 86 n , 9h 1 Pincops Florenĩ = wolken. Nachrichten für Handel und Indu strie“) Enannien Proplnzen erwägen ernstlich eine Aufhebung dieser de d. 8 Vieh; 5 1 Warn Gagllart—— halb bed

Frankreich. w hemmenden Abgaben. (Daily Consular and Prad 6 Fi llewiet . * ö ; 5 ! ermont ö.

Reports, Washington.) Zeitweilige zollfreie Zulassung von Brom iur Her⸗ J . z stelfüng von Hremnatrium und Br mam monium sowöie ö & Gibbeutsches Scheckyteh, Qualltãt 12, CGi2h) 6 i. 8e ng i , ien fgn h de , n, , Ifd eule che 31 , n We ene. K* ö, 5 2

v Dezember v. J. e Zu⸗ K . 9. ? TX. B. s u . gn w en Brom zjur Cen enn , , ,, Wag engestellung für Kohle, Lehn und Briketts reuther bo 3 Io -b20. 380-400 37 Mlddlegborough warrants 60 J. Die Vorräte von KRralan -= und Brömammonsum sowie für Jod zur Herstellung von festem am 4. Januar 1907: O. Jungvieh: 6 r in den Stores belaufen 5 auf b286 Tong gegen Lemberg Jodnatrlum. Ein auf Grund eines Gutachten deg Gomits consul- Ruhrrevler Oberschlesisches Revier Niederunggvieh Höhenvleh i o93 Tong im vorigen Jahre. Die Jabl der im Betriebe befind Dermanstadi Ratif des arts et manufactures zu erlaffendes Reglement wird die Annahl der Wagen . zur Zucht jur Mast zur Zucht ur Mast chen Hochöfen beträgt 91 gegen 91 im vorigen Jahre. Friest e ,, , can,, deln e en aan e den,, e', , n,, gn, d e , ,, , setzen. (Journal officiel de la République rangaise.) t gestellt. ' 16. Sualitnt 136-736 7 joo - *i6 . m z 133 36 * gos ke Januar 261, Februar ö; ss, ir Dunk go a 1

oi ; ugust 2719. . b. 114 - 21 Jahre alt: mst e dam, 4. Januar. (. T. B.) Ja va Kaffee 2

a. Bullen und Stiere: im en er Die Lieferung von Farben (gemahlener Kreide, roten I. Qualitãt 505 - 620 M 210 —- 330 66 A n , , ung T. S) petroleum Kuopio...

Verbot der Herstellung und Einfuhr pen Gold- und in nober, Zinnoberimitation, Chrom 1 ; ͤ grün, helle II. Qualitãt 160 - 230 r n,. 1 . a nn, . n, in fc dnl woe en ge n n ichen Cin Ta Ta ireitio b. gacfenl! 2 ö Raffinlerteg Type weiß lolo 20 bei. Br, do. Januar 29 Br. Järiͤ¶h er nne ü 2 . ah n, nne en d fanhmnistf zun, Perkin am 51, Januar 1567 * derieben. Ängeboigbogen un I. Qualitt 3290- 40 M A4 2. Februar dot Br., do. Märs - April ot Br. Fest. Den ; un * 6 64 99 din en ., 6m Lz 5 TRieferungsbedingungen lönnen von der genannten Gisenbghnerwaltu ni n n za ö,, . . 3 Janna 1.

, V . , ,, e e l or l Kier her leffundh le wie inf derarkiger Waren Die gestrige außerordentliche Generalpersammlung der Co! Kursberichte von den auswärtigen Fandsm ärktenn en I de, elne e r. d Tee ge dien e ge verboten. tinen talen Gefellschaft für elektrische nn,, Hamburg, 4. Janugr. (W. T. B) e, Gold in 6, do. Refined Cn i ib Co. do. Cebit Hanses ai Bl

unh ür n berg, n der zehn Aklionare mit 23 Jog Stimmen anwesen n dag Klfogramm 2760 B., 2754 G., Silber in Barren das 1,56, Schmal Woslern steam 8. b, do. No 10 00.

u. waren, genehmigte, laut Meldung beg. W. T. B.“, einstimmig M Kilogramm g6 b6 B., 96,09 G. treldefracht nach Liverpool 16, Kaffer falr Rio Nr. 71, do. ruckgebiet über 7r8 warn reicht den der R Canada. Santerungsant rag der Perwaltung unter leil ö. . 5. Januar, Vormlttags 10 Uhr bo Min. (W. T. B.) Nr. . ebruar 5.65, do. do. April sdb, Zucker . 3 big u . ein Mienen nater 77 m 23

Cassel! Wiesbaden

Hessen⸗Nassau

Westfalen 2

Rheinland ls K

Hohenzollern Gigmaringen 256 Oberbayern.... Niederbayern

Bayern

Mittelfranken Unterfranken Schwaben Bautzen.. ach . . achsen K Chemnitz.. ; K, eckarkreisz . Schwarzwaldkrels. agstkreis. onaukreis. Henn,, , , . w arlsruhe . Mannheim.. Starkenburg .. Oberhessen . ; Rheinhessen .. Mecklenburg · Schwerin. Sachsen Weimar. . Me mn: , Oldenburg . i 67 Hrn., J 68 ,, . 69 ö ningen.. 70 Sachsen⸗Altenburg .. * ie. 16 3 . ö ob. Go otha

73 An alt 1 1 2 * 2. 1 Schwarzburg ˖ Sondersh. Schwar burg · Rudolstadt Waldeck

iir slilri nr, 4114 Kreise ꝛe.

ür nn,, n, 1114444 & Gemeinden

ü

1

N b

Württemberg l

253 Are re .

Reu sasterer xinle 22 Geplante Aufhebung der in einiel nen Provinzen redaktioneller. Abänderung und Ergänzung. Der ntta Elnh. 40/0 Rente M. N. p. Arr. 9, 28, DOesterr. 47 Rente in (L 00— 41.25. Kupfer 24, 00 - 24.28. Haumwoll . W eres agert 6 jüngerer Linie. bestehenden Gewerbestener für ausländische oder nicht hat, nunmehr folgende Fassung: 6 jum 15. Fehnun 2. pr. ult. 663 Ungar. Jog Goldrente i480, Ungar. 4 09 (Die Jiffern in Klammern behleben sich *. en, der Vorwoche. 82 * 3 . don 1

dort anfäsfige Handlungsreisende. Auf einer kürzli ab. 1867 wird von den allen Aktionären eine einmalige Bat 6 e in Kr. W. 9 36 Tũrkische 6 er VI. b. M. is ob, ufuhren in allen w 317 (Gl oo, Augfuhr 23 Deutschlend berrscht, bel mäß westl ichen Wi

lich 459 Zinfen hierauf. hon Baschtierader Gssenb.- Akt. Lit. B 1145. Nordwesthahnakt. Lit. B per roßbritannlen 141 000 (68 00), Ausfuhr nach dem Kontinent 0 00 Frost; im Rordwel n W en 82 delter; der da rte

Schaumburg Lippe. 1 3 ĩ * 6 gehaltenen Konferenz der obersten rovinzialbeamten Canadas ist die zuzahlung von 36 olg gleich 350 4 ma ö 1 Frage wegen Abänderung oder Aufhebung der zur Zelt in den pro. ] 1. pri 1906 big jum Jahlunggtage auf jebe Attie gefordert. Aktien 16, So, Oesterr. Staatsbahn per ult. dz 26, Sädbahngesellschaft 1 (175 000), Vorrat 1 295 000 (1 389 00. Niedeschlãge. Den tk dhe Seewar de

nir t , n 1 1 11 n n