76454
„Phoenir“, Aktien Gesellschaft für Bergbau und Jüttenbetrieb. An die Aktionäre
Yogtlündische aumwollspinnerei hof i. 8.
Wir teilen hierdurch nochmals mit, daß in der ordentlichen Generalversammlung vom 25. Maͤrz a. c. folgende Obligationen . und I. Emission
T6446] folgenden Mitgliedern:
Der Aufsichts rat unserer Gesellschaft besteht au Herr Kommerzienrat H. Frenkel, Vorsitzender,
Dritte Beilage
3. Rentier August Bechmann, err Bankier 35 Stern,
Herr Oberamtmann Fritz Heese,
Herr Bankier Albert Pinkuß,
Herr Rittergutsbesitzer Günther von Behr, Spandauerberg, den 3. Januar 1907. .
Spandauerberg Brauerei vormals C. Behmann Altien⸗Gesellschaft.
Brähmer.
zur Heimzahlung auf E. Januar 1907, an . Tage sie außer ginn treten, ausgelost urden:
Nr. 25 115 125 161 216 260 306 318 393 Hg 520 521 554 614 690 741 842 8iß 867 891 925 1134 1188.
ge ne,, 1. .
ogtlän e Baumwollspinnerei. 76452 Direktor und Vorstand. Th. W. Schmid.
fist! 40, Teilschuldverschreibungen der Holsten⸗Brauerei.
VI. Auslosung.
. — 66 der heute stattgehabten Auslosung sind zur Rückzahlung auf den 1. Februar 1907 rden: Nr. 73 127 146 172 182 183 242 251 289 364 410 411 414 444 470 556 564 5 h 628 648 666 721 736 828 860 915 919 926 — 30 Stück 2 E090 J
Die Rückzahlung erfolgt bei der Vereinsbank in Hamburg gegen Rücklieferung der Teil— herr re n , nebst laufenden Zinsscheinen. Die Verzinsung obiger Nummern erlischt mit dem f ungstermin.
Altona, den 1. November 1906. Solsten · Brauerei. Julius Richter, als Vorsitzender bes Vorstands.
Bayerische Bodeneredit⸗Anstalt, Würzburg. eigen
d
Bei der heute in Gegenwart eines Notars stattgehabten Verlosung unserer Pfandbri neu zewählten kaufmännischen Direktor Herrn zur Rückzahlung auf den EL. April 1907 gezogen , . un, . vf nr nnd dem n .
Serie 1 à 3) 0lo. beide in Oelsnitz i. Erigeb. Lit. Aà 8 Æ 20090. — Nr. 186 488. was hierdurch bekannt gemacht wird. Lit. . 6 1090, — Nr. 1868 2792 2830 3105 3569 3907 4501 4739. Zwickau, den 1. Januar 1907. Lit. C à M 500, — Nr. 5233 5418 6625 6769 7277 7393 7524 8719 8754 9380. Der Auffsichtsrat. Lit.s à M 200, — Rr. Jois iss 11420 11961 123083 izsss 13596 13936 14191 164257. Ant on Wie de, Vorsttzender. Lit. E 3 M 100, — Nr. 15053 15224 167650 165874 17091 17309 18282 18375 19325 1859. 76768
Serie MN à 30. S. Wallach ð Cie, Ahtiengesellschast,
Lit. A a Æ 20090, — Nr. 31077 31129. Lit. EK à M IO00, — Nr. 31174 31681 31896 32537 32750 33000 33159 33338. Mülhausen . Elsaß. Die Tit. Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu
. . 4 , ö. 3 . 36 6 6 36420 35580 356677 35969 36063. 2 — Nr. 36345 36647 37264 37352 37656. ze836 38245 33557 389465 38035. am Samstag, den 29. Januar 1907, Lit. E à Æ E00, — Nr. 39126 39257 39860 39799 40018 40112 40958 41443 41687 4186. erer n; 21 uhr, zu Müihaufen im Ge—
schãftslokale der Gesellschaft stattfindenden außer ·
. Serie IX Aà 400. Lit. A à M 2000, — Nr. 117109 117200 117234 117284 117329 117392. ordentlichen Generalbersammiung ergebenst ein⸗ geladen.
und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1907.
g. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und w,,
8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
9. Bankausweise.
160. Verschiedene Bekanntmachungen.
des Hoerder Bergwerks⸗ und Sütten⸗Vereins.
In den Generalversammlungen des „Phoenix“ Aktien ⸗Gesellschaft für Bergbau un rieb ju Duisburg⸗Ruhrort und des Hoerder Bergwerks⸗ und Hütten ⸗Vereins ö. te. 3 . 46 ist u. a. die Fusion der beiden Gesellschaften auf der Grundlage beschlossen worden, daß das gesamte Ver⸗ mögen letzterer Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf den „Phoenix“ . für Bergbau und Hüttenbetrieb mit Wirkung ab 1. Juli 1906 übertragen werden soll, und die Akltionäre des oerder Bergwerks. und Hütten ⸗Vereins gegen je nom. M 1000, — in Aktien dieses Vereins mit Dividenden cheinen pro 190607 ff, eine neue Inhaberaktie des Phoenix. Aktien Gesellschaft für Bergbau und Hütten ⸗ betrleb zu . ann , , n,, . ö. ., ff. erhalten sollen. em die Beschlüsse beider Generalversammlungen in das Handelsregi sind, fordern wir hiermit die Aktionäre des . . an,, wiederholt zur Einlief iber . , J. ö tfallend vlt nlieferung ihrer en und Empfangnahme der darauf entfallenden Phoenix“ Aktien ⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb auf. ie * Die Aktien des Hoerder Bergwerks- und Hütten⸗Vereins sind mit Dividendenscheinen pro 1906j07 f. sowie mit dem Erneuerungsschein, bei Vermeidung späterer Kraftloserklärung gemäß § 290 des Handels⸗
gesetzbuchs bis zum 1. März 1907 (einschliestlich) . bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein, der Direction ver Disconto⸗Gesellschaft, Bank für Handel und Industrie, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Bankhause Sal. Oppenheim jr. C Co., Deichmann C Co., 2 ö. A. Levy, A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Filiale Bonn, A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Filiale Crefeld, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, ig . Filiale der Bank für Handel und Industrie, Hauptkasse des „Phoenix“, Attien⸗Gesellschaft für . ö. Bergbau und Hüttenbetrieb, unter Beifügung eines mit arithmetisch geordnetem Num mernverzeichniüs versehenen Anmeldescheins, welcher bei den genannten Stellen erhältlich ist, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden einzu— reichen. Die Aushändigung der hierauf entfallenden neuen Phoenix⸗Aktien erfolgt Zug um Zug. Aktien des Hoerder Bergwerks. und Hütten⸗Vereins, die nicht bis zum 1. März 1907 zum Zwecke des Umtausches eingereicht worden sind, werden gemäß § 280 des Handelsgesetzbuchs für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien von uns auszugebenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden wir bestmöglich zum Börsenpreise verkaufen und den Erlös zur Verfügung der Be— telligten halten. Duisburg Ruhrort, den 4. Januar 1907. Der Aufssichtsrat. Albert Freiherr von Oppenheim, Präͤsident.
**, Preußische Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft. k al
Unverlosbare Sι 20 000 000 40 Central⸗Pfandbriefe vom Jahre 19606
— bis 1916 unkündbar - 1 1
emittiert auf Grund des Allerhöchsten . Majestät des Königs von Preußen 6
vom 21. März 0.
Der zur Subskription bestimmte Betrag bildet einen Teil der unverlosb 4 =
Pfandbrief Anleibe vom Jahre 1906, welche auf Grund des im „Deutschen ir nnr fen n, Centznt
1806 veröffentlichten Prospekts zum Handel und zur Notiz an den Börsen von Berlin, Frankfurt a. M.
Cöln, Breslau, Dresden, Hamburg, Leipzig und München zugelassen worden ist. j Von diesen unverlosbaren 40, Pfandbriefen wird der Betrag von
M 20 090 000 am Mittwoch, den 9. Januar 1907
. . ; zum Kurse von 101 Prozent zuzüglich laufender Stückzinsen vom 1. Januar 1907 bis zum Tage der Abnahme in lte. , . ,, . Central ö Hamburg bei L. Behrens E Söhne, redit⸗· eng esellschaft, n Hamburg bei d in err, 9 der Direction der Disconto⸗ a . n,, . Gese aft, . in Hamburg bei M. M. W . in , . ö 2 ö . in der ng ki Sammer 2 — 66 in M. bei der rection der in Lei bei Dis conto/Gesellschaft, n de n r . ü. ,,, in Cöln bei Sal. Oppenheim jr. C Co., in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen ö,, . M eutschen in - i e, , , , , e e sar, ,, enn ee. ane, n sonstigen nungsstellen während der ü aftsf — frů 26. 8 ee. ö . ö. ; i en Geschäftsstunden — früherer Schluß vorbehalten 6 oz ei der Subskription ist eine Kaution von 5 Prozent des gezeichneten Betrages in bar oder in dr a s solchen Effekten zu hinterlegen, welche die Zeichnungẽstelle als zuläs ĩ dem een, . * 3 Zeichnungẽsstellen e fr all mlt tt ernten wir,, ie Abnahme der zugeteilten definitiven Stü t e we za J . ücke hat in der Zeit vom 18. Januar bis e Central-⸗Pfandbriefe sind ausgefertigt in Abschnitten zu ho0o, 3009, 10900, 500, 30 109 A und mit Januar⸗Jult⸗Zingscheinen versehen. Sie werden von der Reichsbank in glaff ĩ ern Seitens der Inhaber sind die Central Pfandbriefe unkündbar. Die Gesellschaft hat dagegen jedoch erst vom 1. Januar 1916 ab, das Recht, die Anleihe zur Rückzahlung zu kündigen. Die Kündigung ist immer nur zum 2. Januar oder 1. Juli zulässig und muß dreimal, das erste Mal innerhalb der ersten 8 Tage des dem Rück;jahlungstermin vorhergehenden Monats Juli bezw. Januar, bekannt gemacht werden. 86 kann 3 die en, ee kö ien: zum . haben. Bei der Kündigung einzelner en mu eihenfolge derselben innege halten werden. e Verl i statt, ebensgwenig eine Rücksahlung innerhalb einer bestimmten gift ns nn,, Die Preußische Central-BodenkreditAktiengesellschaft zu Berlin ist am 23. Mai 1870 in das e e nr 8 . . ', i ten dem Präsidenten und drei Direktoren. räsident un rektoren werden vom Verwaltungsrat gewählt, die j ö . n. . e. g gewählt, die Wahl bedarf jedoch der Allerhöchsten ie Au er Staatsregierung wird unter Leitung des Ministers für Landwirt ö! und Forsten durch einen Staatskommissar ausgeübt, welcher befugt ist, n,, Bestaͤnde der Gesellschaft einzusehen, von den Berwaltungsorganen der Gesellschaft Auskunft zu verlangen
und an allen Sitzungen der Verwaltungsorgane teilzunehmen. ichzei ö heiten eines Lr e übertrugen. ; . geren, a,,,
Am 30. November 1966 Betragen: das eingezahlte Grundkapital... der Bestand an erworbenen Hypotheke ; der Bestand an erworbenen Kommunaldarlehnenn. der Umlauf von Central, Pfandhriefen 626 542 750, — zů vide nn irrer m ge n n. f JJ ür die pünktliche Zahlung von Kapital und Zinsen der Central Pfandbriefe hafte . eingetragenen Darlehnsforderungen. In Ansehung der ,,, ke 9
zum Deutschen Reichsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 5. Januar
Sffentlicher Anzeiger.
. Uuntersuchungssachen. N. * . . und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Ünfall⸗ und Invaliditäts- z. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
. Rerlofung 2c. von Wertpapieren.
— tstcLsftrtüü!Ikt.s:firrryrffr :üõöfo⸗ð·ð,
z Kommanditgesellschafte 3. Aktien u. Äktiengesellsch.
Steinkohlenbaunerein „Concordia
Ackengesellschaft Oelsnitz im Erzgebirge. An Slelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen errn Direktor Otto Friedrich ist Herr Direktor
e Groß als kaufmännischer Direktor eingetreten. Ber Vorstand genannten Vereins besteht daher
8 ,, technischen Direktor Herrn Carl
—
173977 Nachbem in der Generalversammlung unserer Ge- selischaft vom 12. Dezember 1906 die Serabsetzung bes Grundkapitals um 95 000 zwecks teil⸗ wesser Rückzahlung an die Aktionäre durch Zu⸗ fammenlegung der Aktien im Verhältnis von 20:1 und in der Generalversammlung vom 17. Dezember 1366 die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen worden ist, fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Dresden, den 22. Dezember 1906.
Baubedarfsartikel⸗Fabrik Attiengesellschaft i. Liauw.
Georg Techritz.
gilanz am 380. September 1906. S060.
Per Aktienkapitalkonto 412716 „ 1 00O—oo 00
* un . 1906 ! 350 000
Hypothekenkonto Fĩsssõ J. Grundstucke Dessauerstr. 1 u. 2 a. Deutsche Grund⸗ Creditbank, Gotha A 420 000 Amor⸗ tisation. 292 657 b. Helm Teicn.. II. Grundstũcke Wilhelmstr. 43, Merfeburgerstr. 64,
An Grundstückkonto Dessauerstr. 1 u. 2 Gebãäudekonto Dessauerstr. 1 u. 323... — Abschreibung 200
Grundstüũckkto. Wilhel mstr. 43, Merseburgerstr. 64, Trothaer⸗ straße 31, Leipzig, Merse⸗ burg, Frledeburg. Querfurt
— Abschreibung ....
Kühlungsanlagekonto... = Abschreibung 10000.
Maschinen⸗ u. Betriebsgerãte⸗
JJ
= Abschreibung 20 9,po .. Lagerfaßkonto
Transportfaßkonto — Abschreibung 20 oso ..
Meile — Abschreibung 25 0s0 .. Pferde und Wagenkonto .. = Abschreibung 25 0/0 ..
Restaurationsinventarkonto. — Abschreibung 25 0/0 ..
Neubaukonto Feldschlößchen . Kautionskonto Aktiv. ... Debitorenkonto = Verluste Hypothekenkonto Aktiv... Effektenkonto Wechselkonto Kassakonto Syphonkonto ‚. Flaschenbierbetriebsgerãtekonto = Abschreibung 50 oso ..
Leipziger Flaschenbierbetriebg⸗ gerãtekonto — Abschreibung 50 oo ..
Glektrische Beleuchtungs⸗ anlagekonto = Abschreibung 335 0 o..
Sackkonto = Abschreibung 50 0so .. Augzwärtige Eiskellerkonto.. — Abschreibung 50 0G.
Generalwarenkonto: Bestände laut Inventur
Attienbrauerei Feldschlößchen. An Immobilienkonto srundstückekonto Diverse .. Neubaukonto
Maschinen ⸗ u. Apparatekonto Kühlungtanlagekonto.... 86 und Geschirrkonto agerfaßkonto Versandfaßkonto
Moblllen· u. Utensilienkonto Flaschenbierutensilienkonto . Restaurationsmobiliarkonto. Debitorenkonto Sypothekenkonto Aktiv... Kaufiongkonto Aktiv... Wechselkonto
Bestande laut Inventur
in Berlin: 28 582
in Cöln:
ö42 873
4 *
in Bonn: 76457
in Crefeld: in Fraulfurt a. M.:
sowie in Duisburg:
127 343
43 752 .
n m ,
73984 Bilauz ber Alttien· Sierbrãnerei Jallenkrug , zu Falkenkrug bei Detmold
am 30. September 19908. urg, Leipnig, Querfurt
Kreditorenkonto ... e. ö — ajsi An Immobllienkonto oᷣbb oz 2d ö . t z Folonatskonto .. A 139 9756,19 Reservefondskonto .. , n.
XV Jo 454 50
e fa bnenderlehnt. Restaurantkonto Falkentrug 183 808 98
onto =. Dividenden konto 10 autwãrtige de en. = Buchwert abzũgli vpotheken Diwidendenkonto Quer gh , . . Maschinen⸗ und Gerätekonto.. b8 MI 38 Fleitr. Beleuchtung anlagekonto S O00 - Pferde und Wagenkonto inkl. —
6 Eisenbahnwaggonds 83 514 72 Mobilien und Utensilienkonto. 35 41723 Wirtschaftskonto 478557 Dekonomiekonto 21 22673 Flaschenkonto 2 39871 r ; z3 O68 69
üblmaschinenkonto:
Eisvorräte und Materialien. 2900 — e. 36
nto
— Il 645 75 485 —
12 646 8.4 491 00151
Hopfenkonto Roblenkonto
146510 5 184 97
Kassakonto , vpotbekenkonto (eigene) 115. 1 2132 435
42 446 12 122
15 146
76456
2338 23 370
18 089
2220 2571
425 470 368 893
Lit. R à M E909, — Nr. 117437 117549 117799 117878 117895 117951 117953
118184 118370 118432 118449 118678 118684 118809 118985 119001 119036 11 263
. l e g 5 19036 11 ohn 119203
t. OC a M 5O0, — Nr. 119938 119978 120038 120056 120057 120099 120160
120247 120662 1206165 120619 120806 120918 121085 121086 ier 121307 121401 121476 121657 121689 121783 121858 121834 121948 121968 122084 122142.
122628
123854
1ls0gl iiszfi 10233 165i
Tagesordnung:
1) Herabsetzung des Grundkapitals
2 Abänderung des § 4der Statuten. ;
Aktlonäre, welche an der General versammlung teil⸗ zunehmen wünschen, haben gemäß 8 14 der Statuten spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung ihre Aktien zu hinterlegen, und jwar entweder
bei der Gesellschaftskasse, ;
bei der Bange de Mulhouse in Mül-
hausen,
bei der Ran gue 4 Al8ace et de Lorraine
oder
bei dem Comptoir
Mulhouse.
Daselbst werden ihnen Zutrittskarten ausgestellt, welche auf den Namen lauten und beim Eintritt in das Geschäftslokal vorzuweisen sind.
Mülhausen i. Elsaß, den 4. Januar 1907.
S. Wallach K Cie, Attiengesellschaft. Henri Wallach.
leg u terfabrit Süderdithmarschen Ad gr. Mrichaeligdonn is holstein.
Bilanz am 30. September 1998.
Aktiva. 60 Grundstũckkonto 25 000 Gebãudekonto 56 000 Materialien und Maschinenkonto .. 20 566 Debltorenkonto 273 666 Kohlenkonto 6 318 Saturationkonto 4848 Nateriallen u. Maschinenreparaturkto. 2970 Rübensamenkonto 316 Zuckerkonto 11426 Kassakonto 524
DJ
Lit. D à Æ 200, — Nr. 122241 122374 122383 122401 122482 122735 123085 123091 123265 123328 123362 123481 123594 123638 123647 123997 124099 124246 124323 124449 124563 124600 124690 124700. Lit. E à M O0, — Nr. 124741 124773 124857 1248838 124905 12538 125512 125553 125571 125643 125665 125723 125787 125968 126060 126431 126597 126607 126861 126902 126911 126921 127095 127199. Die couponsmäßige Verzinsung endet mit dem 1. Juli 1907. Rückständig sind: Serie 1 9t. D zit. i657?“ k M 109,— Serie L Lit. E Nr. 19063 A 06 109, — Serie I Lit. GO Nr. 8052 à Æ½ 500, —, . ; 6 D . — 36 A MS 200, — erie it. E Nr. 16328 Serie J Tit. B Rr. 174116 3 4 100,–— Auf die bis zum Verfalltag nicht zur Einlösung gekommenen Stücke wird ein Depositaliins von 14 0so vergütet. Würzburg, den 29. Dezember 1996. Die Direktion.
122585 123733
125000 126074
1364 1c38563 12520 166isi
125050 126350
außer Verzinsung seit 1. Juli 1900, d Es compte de
außer Verzinsung seit 1. Juli 1905,
echselkonto euerversicherun gẽskonto
außer Verzinsung seit 1. Jul 1906. bitorenkonto 1453) ebitorenkonto [45
, Feld⸗ Per Hin cißelenlenio penfe 783 900, —
Reserve⸗
fondekonto 14 373, 60 Kreditoren · konto. . 190 968, 09 Kaution. konto Passiv 2 5M.
Reingewinn
*
Anleibelonto Anleibejinsenłento Dividenden konto Reserverendet᷑onto Delłrederekente Ałertkonto Rredttoten onto Sewinn· und Verlufstkenee· Vortrag. 1 15001 Gewinn fur 1 .
T6414 Bilanz der Malmedie & Co. Maschinenfabrik Aktiengesellschaft zu Düsseldorf
per 20. Seytember 1906.
Aktiva. —
Passiva.
4 9 1300000 — 42 369 85 38 616 25
230. 172 167 76
goi 7al ss a zo s
Aktienkapital Reservefonds Kreditoren... 6 Noch nicht abgehobene Di⸗
vidende
1093 We z 2132 R438 Gewinn u. Ber lustkonto am 30. Sent. 1894.
. An Generalunkoften d o eng Del teederer ont Gewinn · und e , dr gen . ,, 3 7 Penflong · u. Unterftũs ua mda Vortrag 18048 (jut Verfũaung des Auf fichtaratg ortrag
268 ; Ne servefonde konte Erlös 3 Brauereiabfãllen, Bier S d uf nene Recha und Mieten
19 y Tann 101 dM dl
2oso Abschreibung . 3 752, 48 Extraabschreibung . 6 871,55
Maschinen und Einrschtungen .
. 4 * 1339619 E 0 Mo — 2
3 00 600 35
100½ Abschreibung Æ 9 570,95 Extraabschrelbung . 5138,70
Modelle und Zeichnungen...
150 400 — 10157 58
22581 70 An Unkosten
200 000 — Abschreibungen .
30 000 — Reingewinn — 37 600 — 20 899
471638
Gewinn ⸗ und Verlustkonto am 30. Scptember 1908.
Debet. Materialien u. Maschinenreparaturkto. Gebãudereparaturłkonto Löhnekonto Unkostenkonto Kohlenkonto Gehaltkonto Krankenkassekonto Inv. und Altersversicherungskonto. Courtagekonto Rübenkonto Reservefondskonto Erneuerungskonto Dividendenkonto Gewinnsaldo
2 MW — ad
Aktienkapitalkonto Kreditorenkonto Reservefondskonto Speʒialreserve u. D Grneuerungskonto Dividendenkonto
Gewinn und Verlustkonto
947 763 64 Halle a. S., den 30. September 1906.
Hallesche Actien⸗Bierbra uerei.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Schneider. Rich. Aßm ann, Vorsitzender . Schu ö ale. Vorstebende Bilan nebst Gewinn⸗ und Verlustberechnung per 30. Sextember 190 *in —
schen Actien Bierbrauerel, Halle a. S. habe ich geprüft und mit den ordnunggmäßig geführten Ge
ü übereinstimmend und richtig befunden., inn, 2 a. S., den 12. Dezember 1806
Max Kirsten, gerichtl. vereld. Bũcherredisor 176451 . Mars Werke A. G. in Nürnberg Doss.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit
er stag, den 81. Januar 1907. — — 1 RK 28 in der Fabrik in Nürnberg ˖ Bern N Schade. NMeoihur Doos statt indenden neunten ordentlichen General ᷣ —
versammlung erde dent eingeladen. . ; ae. K Dir y chur de ) Berichterflattnng des Vorstandz und Aufdr. 7 Erwerbẽ⸗ und
wis Tder Bilan und Betried dez adeelau fenen genosenjchaften Taso] r
Ge scha ts la dres Mn ien
) ö der Bilan chr n krer Ne
R . 8) X. ung der Gutlafarg dez Ver rtan d a Rabl. 13. Janna 10 . ue ral m mm d
76465] trade S8. Merdan m, ö,
2 Oldenburger Versicherungs · Gesellschast. . 2. * e : Hierdurch bringen wir auf Grund des S M4 den 3 Danna andeltzgesetzbuchs zur öffentlichen Kenntuls, daß das 66 unseres Wufsichtsrats
Daben. Per Vortrag aus 18045 Zinsen und Mieten Bierkonto
2 . da Wan
2 X Rd Faltenł dei Detaed. den X. MNadember WM- Der Tas. — Se guad. Sermann Sdiegelderg. zul Sam anan. . , Mit den Büchern der GSereillchaft dernitcgen, ume Uberein ftimmend der nn den. . Faltentrug di Denni Ru * Dererauber d.
Abschreibung
Kontorutensilien Mobiliar
.
erkzeuge und Utensilien. ...
Abschreibung
Vorräte: a. Materialien..
b. Halb- und Fertig⸗ fabrikate
etłonemietonte Wirtschafta lente
4 14 26 öh i 26 15 ij iz 36s as 27 135 11 Iö 135 4 264 o gig bᷣ 2831465 221 53 pi 934 64 z0 650 ä 566 = 20 3639 16
W 8
342 1526 10113 2957 5 4 507:
516871
Sa. 1563 433 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30.
p 3g 600 ooo, — 67 6 gg z gh eg gz aʒ
76418 ; ; ; Hallesche Artien Bierbrauerei, Ho Die für das Geschäftsjahr 1808 6 ut 8 * fest · gesetzte Dividende wird vom 1. März 1907 ab bei dem Halleschen Bankverein von KRulisch. Kämpf ( Co., hier, oder an der Geschãaftskasse auggejahlt. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Kaufm. Rich. Aßmann, bier, rat Ludw. Grote, hier, stellvertr. . Mühlenbes. H. Schüller, Holleben Fab rlkant 8 Winzer, bier, Kaufm. Paul Lindau, Dier Direkt. G. A. 6 Erdeborn, Mirekt. Paul Schul bler. Hallle a. S., den 30. Delem er 1906. Der Vorstand. Schneldetr—
halle a. S.
Ts J s
2. 2 — Kredit.
September 1906. t orderungen, welche in das Hypothekenregister eingetragen sind, gehen im Fall eines Konkurses die Pfand⸗ , . i n, ,. ver n ne iz . Staatkommissar hat die Urkunden über die ekenforderungen unter erschluß der Gesellschaft zu verw d ier Lars, hi re m ren,, ein Pfandbrief darf von der Gesellschaft ausgegeben werden, der nicht zuvor d ) stehende, in das Hypotheklenreglster eingetragene Hypothekenforderung gedeckt . tere n,, k. . n,, gen t e e n e men, ö. . Grundstücke, die einen dauernden eben. Sie bele rundstücke in der Rege darf die , . gr ö. * . . nicht ,,,, ren n, andwirtscha e Grundstücke dürfen nur bis zu zwei Dritteilen ihres Werts b ö soweit die nn,, ,. der Bundesstaaten, in welchen die Grundstücke . el, nn w er bei der Beleihung angenommene Wert deg Grundstücks darf den durch gf, Ermittlung en, e, ,. it , . 4 . ñ n ,, Werts sind nur die dauernden en en rundstücks und der Ertrag zu berü en, welchen das Grundstück = mäßiger Wirtschaft jedem Besitzer nachhaltig gewähren —ᷣ. ö fen,, Berlin, im Januar 1907.
Preußische Central Bodenhredit · Aktiengesellschaft. Klingemann. Schwartz, Lindemann. Lübbeke.
Vorsitzender. Stadt ·
An Unkosten Vor sttzender.
. O7 957 24 Abschreibungen auf:
1) Geb
ebaude — Fabri 2 2) Maschinen und Elnrichtungen ,
3) Modelle und Zeichnungen .. 4) Werkzeuge und Utensilien ..
Reingewinn
und Rertellang den 13 74281 397 124383 4 407 07
3 000 66 1681659
419 966 96
Gewinnsaldo aus 190405 .... uckerkonto
insenkonto
aturationkonto Pachtkonto
41 025 69 17216776
Sa XD Io s Sa. N Nos
Die in der heutigen Generalversammlung auf 8 o est u e,, s g auf G8 oso festgesetzte Dividende gelangt vom bei dem Bankhause C. G. Trinkaus in , , bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier Co. in Berlin, bei dem Bankhause von Erlanger * Söhne in Frankfurt a. M. und . bei der Bergisch Märkischen Bank in Düsseldorf gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 8 zur Auszahlung. Düsseldorf, den 29. Dezember 1906.
Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand. J. J. Claußen. F. me. H. Aye.
r. Blev. Geprüft gemäß § 20 alina 1 der Statuten und nichts zu erinnern gefunden. H. J. P 4 nan !, . J. Petersen. ug. ; B. Schoof. J. H. i h. Andresen.
err Gulzbestger Gerdard. Ablbern ln Jade ur n
am 26. Deiemberd v. Ja. verstorden lit. X Dan nir Q σagfu
Oldenburg i. Gr., den . Janna Ln 88 .
Dee g, r, err er. e 1 Hugo Reifartd. es 1 00.
Der Vorstand.