1907 / 4 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

Bekanntmachung.

Der in Bad Tölz wohnhafte Rechtsanwalt August Staudinger wurde heute in die Liste der bei dem K. Amtsgerichte Tölz zugelassenen Rechtsanwälte

eingetragen. Bad Tölz, den 31. Dezember 1906. Kgl. Amtsgericht. sI7 6407]

76713

In die Liste der bei dem hlesigen Königlichen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechte. anwalt Brung Krueger mit dem Wohnsitz in Königsberg i. Pr. eingetragen.

ö n, i. Pr., den 2. Januar 1907.

önigliches Amtsgericht. 76409

In die Liste der bei dem unterzeichneten Land— gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts= anwalt Bruno Otto Konrad Müller in Leipzig eingetragen worden.

Leipzig, den 28. Dezember 1906.

Königliches Landgericht. 76406

In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute der in Lissa i. P. wohnhafte Rechtsanwalt Maciaszek eingetragen worden.

Lissa, den 2. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

IJ 6714 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Ktuhlmann in Solingen ist in die Liste der bei dem Amtsgerichte zu Solingen zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Solingen, den 2. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Beim Königlichen Amtsgericht in Zabrze O.⸗S. ist in Gemäßheit der Rechtzanwaltgordnung für das Deutsche Reich vom 1. Juli 1878 der Gerichts- assessor Max Lichtenstein aus Breslau zur Rechts- anwaltschaft zugelassen worden. Derselbe hat seinen Wohnsitz in Zabrze genommen und ist heute in die Liste der am hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts- anwälte eingetragen worden.

Zabrze, den 2. Januar 1907. 76405

Königliches Amtsgericht. Der Aufsichtsrichter.

(76410 Bekanntmachung. . Der am 1. d. M. in den hiestgen Staatsdienst übergetretene Rechtsanwalt, Justizrat Wolff hier ist in der Liste der beim unterzeichneten Gerichte zu— gelassenen Rechtsanwälte gelöscht. Braunschweig, den 2. Januar 1907. Herzogliches Oberlandesgericht. (Unterschrift.)

In der Liste der beim Landgericht zu Bremen zu— gelassenen Rechtsanwälte sind die Namen der Rechts- anwälte:

Dr. jur. Eduard Noltenius in Bremerhaven,

Dr. jur. Bernhard Theodor Otto Reuter in Bremen,

Dr. jur. Johannes Christian Ferdinand Dreier in Bremen

gelöscht. .

Bremen, 2. Januar 1907. .

Der Präsident des Landgerichts: H. H. Meier Dr.

T7 6do0s8]

*

76404 Der Rechtsanwalt, Geheime Justtzrat Braun ist in der Rechtsanwaltsliste des Amtsgerichts Char— lottenburg gelöscht worden. Charlottenburg, den 2. Januar 1907. Der aufsichtführende Amte richter.

76712 Bekanntmachung.

Rechtsanwalt Julius Wetzel, seither in Schwetzingen, ist mit Wirkung vom Heutigen in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Anwälte gestrichen.

Schwetzingen, den 1. Januar 1907.

Gr. Amtsgericht. (Unterschrift.) 9) Bankausweise. I76717 . er Bayerischen Notenbank vom 21. Dezember 1908. Attiva. 83

2 29 164 000 Bestand an Reichskassenscheinen . 66 000

. Noten anderer Banken. 3 012 000

ü. k 44 407 000

f. Lombardforderunge 4 563 000

ö . 51 000

. sonstigen Aktiven. 3 151 000

Passiva.

Das Grundkapital... 7 500 000 e 3 290 000 Der Betrag der umlaufenden Noten . 64773 000 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗

mee 656718 099 Die an eine Kündigungsfrist gebundenen

Verbindlichkeiten ö Die sonstigen Passivaa .... 3 135 000

Verhindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande jahlbaren Wechsel n= n 2 258 Isg, 89. München, den 3. Januar 1907.

Bayerische Notenbank. Die Direktion.

76716 , ng Sächsischen Bank zu Dresden

am 31. Dezember 1908.

Uttiva. Kurgfählges deutsches Geld. . A 17213 319. r n ger, ,

* . ai e. 297 995. ten anderer deu V' 7 930 230. 2 Kassenbestände IL 278 0l4. selbestände ö 4 Lombardbestůnde . 40 187 6835. g enbesinddẽ̃ . , 77665 gMa7. Debitoren und sonstige Aktia . 7 349 912.

2 Eingejahltes Aktienkapitat.. M 30 000 000. Reservefondt . . ö 1 6736 754. 3 Banknoten im Umlauf. Ag 395 000. . fällige Verbindlich , An ,. sfrist gebundene Verbindlichkeiten.. 17 278 681.

Sonstige Passi va... Von im Inlande nan , Wechseln sind weiter

Die Direktion. [764591 Stand

der Württembergischen Notenbank

am 2. Dezember 1906. Attiva.

66 6 s. noch nicht fälligen egeben worden S 1 646958. 02.

Metallbestand .. M S8 605 8h 81 Reichskassenscheine. 26 190 Noten anderer Banken. 1828 060 - Wechselbestand . 15 515 22428 Lombardforderungen. 10 479 46150 ,, 2063 07750 Sonstige Aktiva ö 1184 60030 Vassiva. Grundkapital OO j g 000 000 - Reservefonds , . Umlaufende Noten. . 260 803 300 e . fällige Verbindlichkeiten. . 7 156 55822 An ündigungsfrist gebundene Sl 087 55

, Sonstige Passiva . 3 146501635

Eyentuelle Verbindlichkeiten aus hoe gehe nen, im Inlande jahlbaren Wechseln 822 201,77.

767165

Stand der Badischen Bank

am I. Dezember 1906. Artiva.

Metallbestand . M7 253 842 92 Reichskassenscheine . . 17 630 Noten anderer Banken. 1177 920 Wechselbestand . I9 230 86014 Lombardforderungen. 9139 705 - 1 1926 351 55 Sonstige Aktiva w 48949 „14145179915 Vassiva

Grundkapital on 9 000 000 Reservefonddz . 2145 34418 Umlaufende Noten I8 486 300 -

Sonstige taglich sãllige Voerbindlich⸗

keiten 10 419 454 51

An eine Kündigungofrist gebundene Ver bin i eiten Gonstige anna 144070941 ü v

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln Æ 487 185,8.

1

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

76413 Bekanntmachung.

Der deutsche Reichsangehörige Sermann Peters, am 13. Dezember 1874 in Meldorf geboren und zur Ri in Gelsenkirchen wohnhaft, beabsichtigt, in

eutschland mit der schwedischen Staatgangehörigen Anng Katarina Petersson, am 20. Juli 1870 in Norrköping geboren und zur Zelt in Kottbus wohn⸗ haft, die Ehe zu schließen.

Einspruch ist bis zum 24. Januar 1902 bei der unterzeichneten Behörde anzumelden.

Die Königlich Schwedische Gesandtschaft in Berlin, den 3. Januar 1907.

76411 Von der Allgemeinen Deutschen Credit. Anstalt Abteilung Dresden in Dresden ist der Antrag ge— stellt worden: 20 090 090 Kronen neue Aktien der K. K. priv. Oesterreichischen Credit Anstalt für Handel und Gewerbe in Wien, ein geteilt in 62 500 Stück 320 Kronen mit laufen- den Nummern 6312501 - 375000), dividenden⸗ berechtigt ab 1. Januar 1906, zum Handel und zur Notiz an der Dresdner Böͤrse zuzulassen. Dresden, den 3. Januar 1907.

Die Bulassungsstelle der Dresdner Börse. Hugo Mende.

76412] Bekanntmachung.

Der Verwaltungsrat deg Preußischen Beamten⸗ Vereins zu Hannover, Lebengversicherungsverein a. G. hat den Herrn Rat Velhagen aus Lübeck vom H. Januar 1907 ab zum Direktor des ge—⸗ nannten Vereins gewählt.

Hannover, den 3. Januar 1907.

Die Direktion

des Preußischen Beamten Vereins zu

Hannover, Cebenzverstcherungs verein a. G. Lode mann.

76764 Bekanntmachung.

Die Generalversammlung der Allgemeinen Deutschen Flußfahrzeug Versicherungs Gesell⸗ schaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin findet am Mittwoch, den 23. Januar 1907, Nach⸗ mittags T Uhr, im Saale des Restaurantg des Herrn Max Rudolph hierselbst, Lindenstr. 105 (nahe Belle⸗Alliance⸗ Platz), statt, wozu wir unsere glieder ergebenst einladen. ,, ,. n Geschäftsbericht. 2) Re eg, und Dechargierung. 3 Wahl von drei Aufssichtsrats-= mitgliedern. 4) Besprechung und Beschlußfassung über diverse Habarien. 5) Geschäftliches.

Berlin, den 4. Januar 1907. Die Direktion. Gduard Wernidk.

SW. Zossenerstr. 2.

767765] Dentsche Gesellschaft für Bergbau und

Industrie im Auslande.

Hierdurch laden wir die Inhaber von Anteil scheinen unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 21. Januar dos. s., Vormittags EI Uhr, in unseren Gesellschaftsräumen zu Berlin, Viktoriastraße 36, stattfindenden auß erordentlichen Hauptversammlung ein.

Tagesordnung: Neuwahl des Verwaltunggrats.

Stimmberechtigt sind nach 5 32 der Statuten diejenigen Inhaber don Antellen, welche diefelben wenigstens fünf Tage vor dem Tage der Hauptversammlung bei der Gesellschaft bis zu deren Beendigung binterlegen.

Stimmkarten, die gleichzeitig zur Teilnahme an der Hauptversammlung berechtigen, werden von der Hinterlegungsstelle ausgehändigt.

Berlin, den 4. Januar 1967.

Deutsche Gesellschaft für Bergbau und Industrie im Auslande. von Carben. 76760

Faiserin⸗Augusta · Verein für Deutsche Töchter.

Die stimmberechtigten Mitglieder werden zu einem Vereinstage auf Dienstag, den 22. Januar 1907, e ,,. Æ Uhr, in der Wohnung des Unterzeichneten, Lützowplatz Nr. 8 1 hierfelbst,

eingeladen. Tagesordnung: I) Feststellung des Geschäftsberichts für dat Jahr 1906. 2) Vorlage der Jahresrechnung. 3) Wahl des Schatzmeisters an Stelle des satzungs⸗ gemäß ausscheidenden bisherigen Schatzmeisters. Berlin, den 2. Januar 1907. Der Verwaltungsrat. von Bonin, Staatsminister a. D., Vorsitzender.

76759

Die Gesellschafter der . Mikrophotoseop“ Deutsche Kartenlupen-Gesellschaft m. b. O. werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversamm lung auf Dienstag, den 15. Januar 1907, Vormittags 19 Uhr, in das Bureau des Herrn Justizrats Dr. Nelson, Berlin, Behrenstr. 24, II r., eingeladen.

Gegenstand der Tagesorbnung:

1) Genehmigung des mit der Kriegstechnik G. m. b. H. Charlottenburg, in Ausführung des Gesellschafterversammlungsbeschlusses vom 165. November 1906 getroffenen Abkommens, be⸗ treffend Einbringung der Aktiva unserer Gesell⸗ schaft in die Kriegstechnik G. m. b. H.

2) Beschlußfassung über die Liquidation der Ge— sellschaft.

Berlin, den 5. Januar 1907. „Mikrophotoscop“

Deutsche Kartenlupen . Gesellschaft m. b. 8. von Warendorff, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

76176]

Die Immobilien Handels Gesellschaft m. b. H., Friedrich⸗Str. 167 168, ist in Liquidation ge⸗ ö Wir fordern die Gläubiger auf, sich zu melden.

Die Liguidatoren: Max Liebmann.

Bruno Margoniner. Otto Hstreicher.

.

I76l4o]

Laut Generalbersammlungsbeschluß vom 15. De⸗ zemher er. tritt die unterzeichnete Firma mit dem Januar E907 in Liquidation. Sämtliche Gläubiger wollen sich bei dem Liquidator der Gesellschaft melden.

Neustadt b. Pinne (Posen), den 31. Dezember 1966.

Bertram C Dieterichs, Maschinenfabriß Gesellschaft mit beschränkter Saftung.

72906

Die Firma Glasl C Cie., G. m. b. S., München 41, tritt laut Gesellschaftsbeschluß vom 23. März 1906 in Liquidation. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei den unterfertigten Liquidatoren zu melden.

München, 18. Dejember 1906. Richard Hugel, geprüft. Chemiker

Jul. Asthausen, Fabrikant

761765 Bekanntmachung.

Laut Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. Dezember 1906 tritt die unterzeichnete Gesell. schaft mit dem 1. Januar 1907 in Liquidation. Zu Liquidatoren sind bestimmt der bisherige Ge— schäftsführer Herr Cornelio Jorig, München, und der Kaufmann Herr Martin Vetter, Berlin.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen bei den unterzeichneten Liquidatoren zur Anmeldung zu bringen.

München 5, den 2. Januar 1907. Internationale Frucht Import Gesellschaft Joris, De Mori, Huber, Süß * Eo.

G. m. b. H. in Liquidation. Cornelio Joris, Martin Vetter, Liquidatoren.

76719 Ausweis

der Oldenburgischen Landesbank mit Filialen in Brake, Burg a. F., Eutin, Varel, Vechta und

München, Tölzerstr. 145.

Wilhelmshaven vom 31. Dezember 1906. Aktiva. Kassebestand. ö M H59ͤ gö6, 10 Wechsel .. 9g S898 730, 89 Effekten. JJ Kontokorrentdebitoren ... 21 664 663,76 Belehnungskontoo.. . 7 500 909. Bankgebäude und Safesanlagen 204 170, Nicht eingeforderte 60 ½9 des ktienkapitals . 1g. J 433 011, 17 6p 44750 746,55 Passiva. Attienkapttal ..... . 0 3 000 009 1 633 401,02 Einlagen: Regierungsgelder und ö öffentl. Kassen Æ* 38 658 418, 80

Einlagen von

24 679 947, 28 inlagen auf

Scheckkonto . 3 251 985,19 36 590 351,27 Kontokorrentkreditoren ... 2637 264,86 2 66665

MC 4473530746, 55 Oldenburgische Landesbank. Merkel. tom Dieck.

IJ767 18

Administration dela Dette PEublique Ottoman.

Revenus Concsdes par Iradés Impòsrial du 8/20 D6csmbre 1881.

25 me Exercice Situntiom du mois 4 Ant E906.

Recettes Total au Total au Keettes brut, ziehn sbos zl ost Kos] Dittsrengs Impòts du mois préesdents 13 Septempb. i Septemb. sur 1905 del Exercicœ 1906 1965 Ltgq. Ltg. Ltg. Ltꝗ. Ltqꝗ. S ¶s abacs . dar- 11 . ꝗ—— 1 130 oe8 61 447 80457 578 18318 537 090054 41 393113 SJ Timbre .. w 30 977 05 151 84970 182 826750 241 875 511— 59 04876 S Spiritusux 38 540 99 90 37442 128 915 411 124 92828 4 398713 9 PScheries. 204830 22 489 93 24 53823 26 933 02 239479 1 , 13 18170 S3 209 24 96 390 94 99 065 41 2 674 47 S Kedevanes de la Règie. 375 000 375 000 375 000 SiIPart de Bénéfles, part de 6. fondateurs, etc.. . 7 7 ., . e. ö. Tribut de la Bulgarie, rem- place, jusqu'à flxation, de Ltq. 100 000 à pròlover 3 sur Dime des Tabaes 12 00486 114 289 99 126294865 846321044 4166275 5 Excédent Revenus de S COChyprs, remplacs par 8 1ILtq. 150 000 sur solde . J Dimo des Tabaes ou traites L sur la Dounns... öl 298 - 51 298 ol 298 - —m d Redevance de la Roumèslis & . Orientale J 12 66886 63 34430 76 O3 16 76 01316 Droit sur Tumb6éki en Y traites sur la Douane 25 000 - 25 000 25 000 - Parts contributives de la Seorbis, du Monténòégro, de la Bulgaris et de la Grece . 6. * . Recettes diverses... 1666771 7 29577 8 962 48 12 097 45 313497 Solde actif du Compte „Pro- 1 287798 4470 94 7134892 192827 4 5 420 65 Total G6nsral 320 943 061 L360 128 86 1 681 071 92 1 655 861 2514 25 21067 Frais d Administration Centrale 40 gs z 46 697 44 Frais des Provinces .. 223 723 87 219 028 20 Restitution à la Régie des Tabaes 25 800 25 9000 Solde passif du GCompte „Trésoreries ö 86969 1293 71 Total... 289 78091 29201935 Sommes vers6es à valoir sur les Obligations de e 215 250 - 215 250 - Provision en Europe et è Constantinople pour I ser vies de la Dette Qonvertie Unifise ö 640 963 84 66477544 gommes employses pour Amortissement des Obligations de la Dette Gonvertie Unifle et des Lots Fures 238 697 61 265 758 42 I 226 379566 28 C68 9a Total. 168107192 1655 861 25

Constantinople, le 13/36 Decembre 1906.

Pour le GConseil d Administration: Le Président: O. Ha m dy.

Le Conssiller-DGlògus: Marquis Al. Theodoli.

. Amberg.

Dentigen Re Firm, Michal Hlahzeru„ in tab.

affener Handelsgesellschaft feit 2 Januar 1967 ein

schaft mit beschränkter Daftung“ in Augs— SBSBSeorg Herrich Schaeffer,

dessen Stelle in die Gefellschaft eingetreten: Hermann

schafler ermach

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich

M A4.

Vierte

Berlin, Sonnah

Beilage

end, den 5. Januar

.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachunge onkurse, sowie die Tarif und Fa

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral⸗

elb oler auch dur . SW. Wilhelmstraße 32,

ndelsregister für das Deutsche Rei die Köntgliche Expedition des Deuts ezogen werden.

kann durch alle Postanstalten, in Berlin für en Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

n auL den Handels, Güterrechts,, Vereing,, Genossenschafts,, rplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enth

Preußischen Staatsanzeiger.

1907.

eichen⸗

alten sind, erscheink auch in einem besonderen

Muster⸗ und , , . der Urheherrechtseintragsrolle, über Waren⸗

Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. an.

. beträgt L M 86 3 In

Das Zentral ⸗Handelsregister ft das 3 Reich ür das Vierte ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 4.

Vom Zentral- andelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn.

erscheint in der Regel täglich. Der

jahr. Einzelne Nummern kosten Zo d.

4A. und 4B. ausgegeben

Handelsregister. Anchenm. 76570]

Im Handelsregister A 747 wurde heute bei der Firma „Gotthold Herzberg“ zu Aachen ein— getragen: Das Handelsgeschäft ist mit Firmenrecht auf die Kaufleute Ludwig Pastor und Alfred Becker, beide zu Aachen, übergegangen. Diese setzen das Geschäft selt dem 1. Januar 1997 als offene Handels- gesellschaft unter der Firma „Gotthold Herzberg Nachfolger Pastor Æ Becker“ fort.

Aachen, den 23. Januar 1907.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Anachem. 76668] Im Handelgsregister A 571 wurde heute als jetziger

Inhaber der Firma „Siegfried Feder“ zu Aachen

der Kaufmann Leo Elsbach daselbst eingetragen. Der

Uebergang der in dem Betrlebe des Geschäfts be—⸗

gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des

Geschäfts durch den Leo Elsbach ausgeschlossen. Aachen, den 2. Januar 1907.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Aachen. 76569] Im Handelsregister B 109 wurde heute bei der Firma „Hugo Früger Gesellschaft mit be⸗ schräukter Ddaftung“ zu Aachen eingetragen: Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 22. Dezember 1906 ist der Gesellschaftsoertrag dahin abgeändert worden, daß zukünftig der Aufsichtsrat bestimmen kann, daß jeder der mehreren Geschäfts— führer für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Robert Jerusalem, Ingenieur zu Aachen, ist neben Mathias Bergrath zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Zufolge Bestimmung des Aufsichts⸗ rats ist jeder ver beiden Geschäftsführer für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Aachen, den 2. Januar 1907.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Aehima. 76571

In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist zu der Firma Ergne und Krudup in Achim (Nr. 59 des Registers) heute folgendes eingetragen worden:

Der Sitz der Hauptniederlassang ist nach Bremen verlegt. In Achim bleibt eine Zweigniederlassung bestehen. Es sind 2 Kommanditisten aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschleden.

Achim, den 31. Dezember 1906.

Königliches Amtsgericht. II.

Allenstein. 76572

Die unter Nr. 123 des Handelsregisters A ein- getragene Firma J. F. Augustin ist unter derselben Bezeichnung als offene, am 9. Oktober 1906 be⸗ gonnene Handelsgesellschaft auf die Kaufleute Otto Augustin und Georg Augustin, beide in Allenstein, übergegangen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge— sellschafter allein ermächtigt.

Allenstein, den 2. Januar 1907.

Königliches Amtgagericht. Abt. 6.

Bekanntmachung. 76573 Im diesgerichtlichen Handelsregister wurde unterm

burg gelöscht. Amberg, den 23. Dezember 1906.

Kgl. Amtsgericht Registergericht. Aseha srenbar. Betanuntmachung. 76574 Schramm u. Morhart.

Unter dieser Firma betrelben die Kaufleute Otto

ramm und Julius Morhart in Aschaffenburg in

Bankgeschäft mit dem Sitze in Aschaffenburg. Aschaffenburg, den 2. Januar 1997. * Amtsgericht.

Angsahurg. Bekanntmachung. 76741]

In das Handelsregister wurde eingetragen:

IL. Bei Firma „Earl Tröltsch Eie Gesell⸗ burg: Den Ka mfleuten Moritz von Praun und beide in Augsburg, wurde e Einzelprokura erteilt.

27) Bel Firma „Herz * Schmid“ in Lands— ** a. L.: Geskellschafter Auton Schmid ist am 1. Januar 1907 aus der Gesellschaft ausgetreten; an

Schmid, Bankier in Landsberg. Prokura des Her⸗ mann Schmid erloschen. Dem Buchhalter Friedrich Schmid in Landeberg a. L. ist Prokura erteilt.

3) Bei Firma „Gebrüder Heyman“ in Augs— urg: Dem Kaufmann Carl Berger in Augsburg

rokura ertellt.

9 Bei 8 „Gebr. Glustein“ in Kriegs.

haber: n Viehhändlern Hermann und Isaak

Einstein in Krie shaber ist Einjesprokura erteist s. Bei Fiima „Ferdinand Sporer“ in Jeitlu gen: Firma ersoschen.

Augsburg, den 2. Januar 1907.

K. Amtsgericht. Rant. 7677] In unser Handelsreglfter Abtellung A ift beute

ol eingetragen: ö . M Kuck in Heppens. er: 1) 1 Friedrich Gerdes, Auktionator in Y Kari Kuck. Auktlonator daselbst. Rechte per bat niffe: Offene Handelsgesellschaft.

Die Gesenschas Fat am IJ. 1507 ; r Te, her Vi e n ar e eg n,

Geschäftszwelg: Grundstücks Hypotheken Auktiont⸗ und Versicherungsgeschäft.

Bant, 1906, Dezember 27. Großherzogliches Amtsgericht Rüstringen. Abt. II.

Kant. ö. 76576] In unser Handelsregister ist zu der Firma Ger hard Friedrich Gerdes in Heppens heute ein- getragen: Die Firma ist erloschen. Bant, 1906, Dezember 29. Großherjogliches Amtsgericht Rüstringen. Abt. II.

KRelgard, PBPersante. 76578 Bekanntmachung. Die in unserem Handelgregister A verzeichnete Firma Hugo Jahn des gleichnamigen Kaufmanns , . Sitze zu Groß⸗Tychow ist heute gelöscht worden. Belgard, den 28. Dejember 1906. Königliches Amtsgericht.

Reorlin. Handelsregister 76579] des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte (Abteilung ).

Am 28. Dezember 1906 ist eingetragen:

bei Nr. 322

Leipziger Gummi. Waaren⸗Fabrik, Attien⸗ gesellschaft, vorm. Julius Marx, Heine Coe mit dem Sitze zu Leipzig und Jweigniederlassung zu Berlin:

Prokurist: Alfred Brücker zu Steglitz bei Berlin.

Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten.

Die Prokura des Felix Kupsch in Berlin ist er⸗ loschen.

bei Nr. 1078

Brauerei Karl Gregory Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Dezember 19606 ist der Gegenstand des Unter⸗ nebmeng dahin gefaßt: Betrieb der Bierbrauerei und der Mälzerei;

ferner die durch dieselbe Generalversammlun weiter beschlossene Aenderung der Satzung. Dana wird die Gesellschaft vertreten, wenn der Vorstand durch eine Person gebildet wird, auch durch ein stell⸗ vertretendes Vorstandsmitglied.

bei Nr. 332

; Dresdner Bank mit dem Sitze zu Dres den und Zweigniederlassung zu Berlin:

Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 325. September 1966 ist

das Grundkapital um 20 006 000 M6 auf 180 000 090 M erhöht. Prokurist: Rudolf Priem in Dresden. Derselbe

ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem wirklichen oder einem stellpertretenden Vorftandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen die Niederlaffungen der Gesellschaft in Dresden und Berlin zu vertreten. Ferner die durch die Generalversammlung vom 26. September 1906 noch beschlossene Aenderung der Satzung. Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 16665 je über 1200 M und 1 über 2000. , sämtlich auf den Inhaber lautende Aktien, die seit J. Januar 19607 gewinnanteilsberechtigt sind, zum Kurse von 136 Prozent juzüglich saͤmtlicher durch die Ausgabe ent⸗ stehenden Kosten und Spesen ausgegeben. Dieselben sind den alten Aktionären 14 Tage hindurch im Wege öffentlicher Bekanntmachung in den Gesellschaftgz— blättern zum Kurse von 142 Prozent derart anzu— bieten, daß auf je 9600 6 Nennbetrag alter Aknen eine neue über 1200 M Nennbetrag und einmal auf 16000 Æ Nennbetrag alter Aktien die neue über 2000 4M bezogen werden kann. Das gesamte Grundkapital besteht jetzt aus In haberaktien 60 000 über je 600 S, 119 591 über je 1200 46, 3 über je 1600 M und 3 über je 2000 4 bet Nr. 1244

„Perry Company, Limited“ mit dem Sitze in England und Zweigniederlassung zu Berlin: Der Gesellschaftzvertrag ist entsprechend der durch⸗ geführten Grundkapitalserhöhung und „herabsetzung (6 5) geändert. Zur Berichtigung wird noch bekannt gemacht, daß das Grundkapital setzt in 320 724 gewöhnliche Aktien über je 10 Sh., die anderen über je 1 X zerfällt. Berlin, den 28. Dezember 1966. Königliches Amtsgericht Berlir⸗Mitte. Abteilung 89.

merlin. (76580 In dag Handelsregister B des unterjelchneten Gerichts ist folgendes eingetragen:

J. Am 28. Dezember 1906.

Nr. 4093: Albert Müller Nutz holzhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Tegel.

Gegenstand des Unternehmeng:

An, und Verkauf von Bau und Nutzhoͤlzern so⸗ wie Baumateriallen aller Art.

Das Stammkapital beträgt 35 hoo A

Geschäfts führer:

Albert Müller, Kaufmann, Tegel.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung.

Der Gesellschaftgzvertrag ist am 22. Dejember

Nutzholihandlung! zu Tegel, Berlinerstraße 386, betriebene Handelsgeschäft mit sämtlichen vorhan⸗ denen Warenvorraͤten, den Arbeits- schuppen, der Kontoreinrichtung und mit sämtlichen ktiva nach dem Stande der von ihm unter dem 21. Dejemher 1996 aufgemachten Bilanz derart in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 22. De—⸗ zember 1906 ab als für Rechnung der Gefellschaft geführt angesehen wird. Nicht miteingebracht und demnach von der Gesellschaft nicht mit übernommen werden die Passiva, welche die Firma Albert Müller Nutzholzhandlung hat. te von Herrn Albert Müller eingebrachte Sach- einlage wird, soweit sie bewegliche Gegenstände be- trifft, ihrem Werte nach auf 33 974, 45 0 und foweit fz bares Geld betrifft, auf 525,52 M festgefetzt, odaß die Stammeinlage desselben geleistet ift.

Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗— machungen werden in dem Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ anzeiger veröffentlicht.

II. Am 29. Dezember 1906.

Nr. 4100: Berliner Gasbrenner Fabrik Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin, wohin derselbe gemäß Gesellschafter⸗ beschluß vom 27. Oktober 19065 verlegt ift.

Begenstand des Unternehmens:

Fabrikation von Gasbrennern und ähnlichen Artikeln, Vertrieb derselben, Erwerb von gleichen oder ähnlichen Unternehmungen, Beteiligung an solchen oder Uebernahme ihrer Vertretung.

Das Stammkapital beträgt 63 000 M

Geschäfts führer:

Dr. Paul Pfeffer, Deutsch⸗Wilmersdorf Berlin.

Die Geselsschaft ist eine Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. April 1906 festgestellt und durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. Ottober 1906 und 7. November 1906 geändert.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt wird die Ge— sellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer ver= treten. Ein stellvertretender Geschäftsführer kann bestellt werden, sodaß er im Falle der Behinderung des ordentlichen die Gesellschaft selbsländig ver⸗ treten kann.

Nr. 4101. Bernhard Abraham, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Ankauf und Verkauf von Kinderwagen und allen anderen in diese Branche einschlagenden Artikeln. Das Stammkapital beträgt 20 000 M Geschäãftaführer:

1) Bernhard Abraham, Kaufmann, Berlin, V. Walter Seuchon, Kaufmann, Schöneberg. J 9 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Oktober 1906 festgestellt, am 19. Dezember 1906 geändert. Nach ihm ist jeder der Geschäftsführer Abraham und Souchon zur selbständigen Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt. Die Dauer der Gesellschaft wird auf die Zeit bis 31. Dezember 1911 festgesetzt; er⸗ folgt nicht vorher von einer Seite die Aufkündigung mit sechgmonatlicher Frist, so läuft das Vertrags⸗ verhältnis immer auf ein Jahr weiter. Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Auf seine Stammeinlage bringt der Geselischafter Kauf- mann Bernhard Abraham zu Berlin, Pallasstraße 23, das von ihm bisher unter der Firma , Kinderwagen fabrik. Lager, Inhaber Bernhaid Abraham“ betriebene Geschäft mit allem Zubehör, Warenlager, Kassen- bestand, Aktiven und Passiven dergestalt in die Ge⸗ sellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. Oktober 19806 ab als auf ihre Nechnung geführt angesehen wird. Der Wert dieser Einlage wird nach Abzug der Passiven auf 8000 M festgesetzt. Nr. 4102. Bank für Werte ohne Wörsen⸗ notiz Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmen: Bankgeschäfte aller Art, insbesondere der Handel in Kuxen und in anderen Werten ohne spenelle Börsennottz. Das Stammkapital beträgt 1 000 000 A Geschäftsfũhrer: h Emil Löwenberg, Kaufmann, Berlin. 2) Otto Carsch, Kaufmann, Berlin. 3) Dr. jur. Ozcar Sonnenthal, Berlin, stellber⸗ tretender Geschäftsführer. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter

den

ö. e ü schanttrertraa ist am 11. Dezember 1806 estgestellt.

. ihm wird die Gesellschaft vertreten durch zwel . (ordentliche oder stellvertretende oder durch einen ordentlichen oder stellvertretenden Geschäfts führer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokurtsten gemelnschaftlich. Als nicht einzu. tragen wird bekannt gemacht: Die von der Gesell⸗ schaft ausge henden Bekanntmachungen werden je ein. mal im Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staatsanzeiger veröffentlicht unter Beifügung der Firma der Gesellschaft.

Nr. 41063: Mercedes Bureau⸗Maschinen Ge- sellichaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

1906 festgestellt. Alt 6 einzutragen wird bekannt gemacht: Auf

seine Stammeinlage bringt der Gesellschafter Kauf. mann Albert Müller zu Tegel, Hauptstraße 4, das von ihm unter der Firma „Albert Müller

und Lager⸗

bureautechnische Zwecke sowie Vertrieb aller sonstigen Bureaubedarftsartikel.

Dag Stammkapital beträgt 250 000 A

Geschãaͤftsführer:

Bodo Odebrecht, Kaufmann, Charlottenburg.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.

Der Gesellschaftspertrag ist am 11. Deiember 1806 festgestellt. Wenn mehrere Geschäftsführer be— stellt sind, wird die Gesellschaft durch zwei Geschãfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht:

Die von der Gesellschaft ausgebenden Bekannt- machungen werden im Deutschen Reichs anzeiger veröffentlicht.

Nr. 4104. Sophie ˖ Charlotteplatz, Grund- erwerbsgesellschaft mit beschräuntter Haftung.

Sitz: Charloitenburg.

Gegenstand des Unternehmens:

Erwerb und Verwertung von Grundstäcken.

Das Stammkapital beträgt 20 000 M0

Geschãfts führer:

Martin J. Kaufmann, Charlottenburg.

Die Gesellschaft ist eine Gefellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Dezember 1906 festgestellt.

Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht:

Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt- machungen werden in dem Deutschen Reichs⸗ anzeiger veroffentlicht. tr. A105: Charlsttenburg-Nordwest, Grund⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg.

Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Ver⸗

wertung von Grundstücken.

Das Stammkapital beträgt 20 000 A.

Geschäftsführer:

Martin Flatow, Kaufmann, Charlottenburg.

9 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschtänkter aftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Dezember 1906

festgestellt.

Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht:

Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt

machungen werden in dem Deutschen Reichs.

anzeiger veröffentlicht.

bei Nr. 3997. Lortziug Theater Gesellschaft

mit beschrãnkter Haftung:

Die Prokura des Theaterdirektors Max Garrison

ju Berlin ist erloschen.

bel Nr. 2169. Cyklon Maschinenfabrik mit

beschrãnkter Haftung:

Wilhelm Talke, Fabrikdirektor ju Berlin, hat auf⸗

gehört Geschäftsführer der Gesellschaft zu sein.

bei Nr. 1650. Elektrogasfernzünder Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung:

Prokurist ist Theodor Helm in Berlin. Derselbe

n . selbständig die Gesellschaft zu ver⸗ eten.

bei Nr. 40066. Offertenblatt für die gesamte

Automobil Motorrad. Æ Fahrradindustrie,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung: .

Der Kaufmann Max Friedländer zu Berlin ist

jum Geschäftsführer bestellt; ein jeder der beiden

derjeltigen Geschäftsführer ist ermächtigt, selbständig

die Gesellschaft zu vertreten.

Berlin, den 29. Dejember 1906.

Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 122.

Eenthen, O. -S. T6581] Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 289 ist beute ju der Firma F. Kober als jetziger In= haber Kaufmann Louis Wisztyniecki in Beuthen O⸗S. eingetragen worden.

Amtsgericht Beuthen O.. S., den 30. Dezember 1906.

R ielesseld. 76582] In unser Handelgregister Abteilung A ist bei Ur 51 (Firma Bertha Mosberg 2 Specht in Bielefeld) heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bielefeld, den 28. Dezember 1906.

Königliches Amtsgericht. Ronn. Bekanntmachung. 76683 In unser Handels register A ist beute unter s 8 die Firma „Central Bodega Georg Kossen⸗ haschen zu Bonn und als deren Inbaber der Weinhändler und Hotelier Georg Kossenbaschen ebenda eingetragen worden. Bonn, den 31. Dezember 1906.

Königl. Amtsgericht. Abt. 9.

nRremerhavem. Sandelsregister. 76005] In dag Handelsregister ist beute eingetragen worden:

D Addicks X Ce Bremerhaven.

Inhaber: I) der Kaufmann Carl Georg Addickz in Bremerbaven, 2) der Kaufmann Otto Heinrich Emil Rathjen in Lebe.

Angegebener Geschäftszjweig: Schiffgzmaller⸗ und 9

z 2) zu der Firma Gustav Schöning, Bremer aven.

Mit dem 1. Januar 1907 ist an den Kaufmann 8 Adolph Wieting in Bremerhaven Prokura

3 . Nobenburg, Bremerhaven. re n g., ** * 865 den .

erstellung und Vertrieb der unter dem Waren- ed Mercede geschützten Maschlnen für

rl

Christian Gl W den Buchbalter ö. r = er