teilt unter Aufhebung der an den ersteren erteilten ] genannten, in Sulz ist zum Stellvertreter seines Elisabeth Katharina berehel. Urban i e, rehel. geb. Feßler, ist Vorsiandsmitglied die Befugnis beilegen ternehmungen, in jeder Art, in jeder Gichholz K Loeser, Saatgeschaft Gesellschaft folgen durch die Zeitung . Hamburgischer Cor G. J. Ritter. Die Niederlassung ist nach Gra. ̃ r . a n n . ge . 6. , , n bestellt. ausgeschieden. Das Handelsgeschäft haben erworben sellschaft ö. zu vertreten. Her g nrg fn , . ferner h hn fung von 1 nnn. , In der Versamm⸗ respondent und Nene Hamburgische Börsenhalle. bom i. M. verlegt und die Firma hierselbst Ver Herichtzschteiber ö ich z: t 5e e Gesellschaft verpflichtenden Erklzrungen der Geschästeführer Karl Wishelm Urban in Dresden ist dem Vorstan mitglied Jacguez Lutz erteilt work iegen and! Werken zur Ausführung dieser Be⸗ lung der Gesellschafter vom I Bejember 1806 „Hartsteinwerk Untereibe“, Gesellschaft mit erloschen. ö berg . gerichts: . 3 chnungen müssen von zwei Geschäßftsführern und der Manufakturwarenhändler Ernst Bernhardt Die Generalversammlung der Aktionäre wird , fie ö seiltgung und der Betrieb von Untzrnehmungen, ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen be chräntter Haftung. Mittelmeer Reisebureau S. Osec. Cahn Æ Co. 23 3. 2 6 n, unter denen sich elner der Ge cha t= Limbach in Niederhermsdorf (Bez. Dresden). Die maliges e reiben im Deutschen Reich. 3 ben obengenannten Zwecken dienlich sind Jder worden; die Liquidatlon erfolgt durch die his⸗ er Gefellschaftzderirag ist am 18. Oktober Gesellschafter: Carl Julius Caspar Escher und Rnreslan. 6684 r a 1. en gr ,,, r. hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat anzeiger belufen. Die Bekanntmachung muß min. die Verwertung der geförderten oder sonst beschafften herigen Geschäfts ührer G. Cichholz und E. Loeser; 1906 abgeschlossen worden. Henry Qscar Cahn, Kaufleute, zu Hamburg. In unser Handelsregister Abteilung B ist bei r , oder der Geschäftsführer Wittmer be, am 1. Januar 1997 begonnen. Die Firma lautet destens 3 Wochen vor dem Versammlungttage Grieugnisse der Gewerkschaft bejwecken, und endlich jeder von ihnen ist zeichnungsberechtigt. Der Sltz der Gesellschaft ist Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Nr. 206 — Vereinigte Breslauer Baumate- 6 en muß; handelt es sich um Aufnahme von künftig: Karl Urban . Co. Die an Karl scheinen. In dringlichen Fällen kann der Au r die Betelligung bei solchen Unternehmungen und Bas Geschäft der aufgelssten Gesellschaft ist mit Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung 29. Dezember 1906. rialien Sandler, Gesellscha ft mit beschräukter arlehen, Belastungen oder Veräußerungen von Wilhelm Urhan erteilte Prokura ist erloschen; rat die Einberufung auf die geringste gesetzlich é. ö Anlagen. Aktiven und Passiven auf die offene Handels- und der Betrieb einer Fabrik zur Herstellung von Bezüglich beider Gesellschafter sind Hinweise auf deen hier — heut eingetragen worden: Dem Immobilien, so ist Gesamtvertretung der . 11] auf Blatt 10 019, betr. die Firma Gugling Verbindung mit § 18 dieses Statuts zuläfsige Da 8 Her Grubenvorstand besteht aus dem Oberst Oskar gefellschafst in Firma ECichholr & Loeser über Nalksandsteinen und ähnlichen Fabrikaten auß den das Gůterrechtsregister eingetragen worden. ustav Beschorner, Breslau, ist Gesamtprokura sührer Zimmermann. Wittmer und elne der Geschäste * Nigolgi in Dresden: Der bisherige Inhaber herabsetzen Gründer der Gesellschaft sind: . . gehr in Caffel als Vorsitzendem, dem Oberst Alfred gegangen. Grundstücken des Freiherrn Marschalck v. Bachten, W. E. Schmidt * Sohn. Gesellschafter. Wil. dahin erteilt, daß er in Gemeinschaft mit dem Ge⸗ führer Latscha erforderlich. Ernst Paul von Hoff ist auegeschieden. Der Chemiker Jacqueß Amédée Lemant, Hauseigentümer Cen ᷣ Moß in Brauns hardt als stellvertresendem Vor. S. Oppenheim Kayser,. Herbert Kayser, Kauf/) brock ju Hutloh in der Demarkung Klint bei elm Ernst Schmidt und Adolf Carl Heinrich schäftssührer' Les Warfchauer zur Vertretung der Im übrigen wird auf den Abänderungsbeschluß Dr. August Wilhelm Theodor Ernst Sahlfeldt in mont Ferrand. 2) Louis Maduhost, Haugeigentümer sitze nden und dem Rentner Leonhard Pfeiffer in mann, zu Hamburg, ist als Goellschafter ein⸗ Hechthausen. Schmidt, Schloffermeister, zu Hamburg. Gesellschaft befugt ist. Bl. 52 ff. der Registerakten Bezug genommen. Blasewitz ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Clermont-Ferrand. 3) Emile Hourst, Martneoff ö. . esbaden. 66 getreten; die offene Handelsgesellschaft hat be⸗ Daz Stammkapital der Gesellschaft beträgt Pie offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Breslau, den 27. Dezember 1906. Colmar, den 33. Dezember 1966. Betriebe des Geschästs begründeten Verbindlichteiten; 4. D., Clermont Ferrand. 4) Francisque Boll Gehren, den 21. Dezember 1806. gonnen am 27. Dezember 1906. 6 158 000 -⸗ Zu Geschäftsführern sind Paul 2. Januar 1957. Königliches Amtsgericht. Ksl. Amtsgericht. des bisherigen Inhabers, eg gehen auch die in dem Hauseigentümer, Clermont Ferrand. 5) Je 1 Füͤrftliches Amlanricbt. III. Abt.] E IS. S. Eramer. Diese offene Handelsgesellschaft Richard Mücke Kaufmann, zu Hamburg, und Amtsgericht Hamburg. E xresl K . Cxefe]ld. I 6b 89] Betriebe begründeten Forderungen nicht auf ihn Baxptiste Gustavpe Juge, Llzentigt der Rechte. Rl 3 . ist aufgelöst worden; die Liquidation erfolgt durch Carl Heinrich Wilhelm Wahlers, Kaufmann, zu Abtellung für das Handel register. * . Handelsregist [i686] Die Firma Johann Krampe in Crefeld ist im über, Ju Vorstandemltglsedern sind bestellt, H. Jar . Gehren, Thür, , bie bleherlgen Gesellschafter z. Caspary und d. Rlint beü bechthgusen, hestellt worden, Ferrer,; mwanngver. Isgasl n unser Handelsregister Abteilung B ist bei hiesigen Handelsregister heute gelzscht worden, well 12 auf Blatt 11276: die offene Handelsgesell. Lutz, Kaufmann, in Frankfurt a. M. 2 6 Daz unter der Firma Ogkar Engel, Sagsiner Cohn; jeder von ihnen ist zeichnungsberechtigt. selben ist berechtigt, die Firma der Gesellschaft amn hiestzrn Handelzreglster ist heute in! Abtei⸗
Nr. 163 — Aifred Schulze Co. Gesellschaft nicht mehr eintra ie e Jules Mineralmühle in Langewiesen bestehende, ͤ gunggpflichtig. schaft Fischer Müller mit dem Sitze in Nieder. Hauvette, Kaufmann, zu Cl t⸗ und Minera Caspary & Cohn. Gesellschafter Adolf Caspary allein zu zeichnen. ; i, ,. 1906. . esellschafter sind der Sir ef; Carl er f ttfenl i 4 nic , i rene eh . im hiesigen K und Leopold Cohn, Kaufleute, zu Hamburg. Alg nicht eingetragen wird bekannt gemacht; lung & eingetragen.
n, ,, z Or e lber, 6 . debe n Amt gericht. riedrich Alexander Fischer und der Kaufmann Franz I) Rechnungsrevisor Emile Fontaing zu Cler eingetragene d Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Der Geselsschafter Heinrich Wahlers, zu Lehe, nt hr g tn Hern . er . . ö. er, . ist abberufen, der Crereid ——— go urt Müller, beide in Dresden. Die Gesellschaft Ferrand, 3) Bankbeamter Paul Jules . Grnst Engel und den Techniker . . 27. Bezember 1906. bringt die zm aus (lnem zwischen dem Frei, gusgeschieben. . . * '; ri ; ratz 9 i. der Tischlermeister Bi , Carl G. Janssen in e é . 9 hat am 3. Januar 1907 begonnen. (Angegebener Goute ju Neuilly sur, Seine, 3) Nechnunggtebisor . in Langewiesen, , , n, un n . ? ? k Hamburg. Stade · Altlaender Linie Albert Aust. herrin. Parschalck g, Vachtenbrock auf Hatioh usgeteetzz, Firma Gebr. Oppenheimer: Die ien. e , eide zu Breslau, sind zu Geschäfts- hie en e ele isierr ö z ht refeld ist im . ; 5 eines Bureaus für Architektur . Dumontaud zu Chamallöres (Puy, de Dome). ef fern kae g r r el gt , ö ñ ö Gottfried Otto Aust, Kaufmann, . . iber gi ö 2 . . Firma ist erloschen. . . nd Bauausführung. Von den mit der Anmel 4 ; zu Blankenese. ehörigen, zu Klint g n Sandgruben ge⸗ Rr 653. Ft ö Breslau, 3). Dezember 1306. refeld, den 23. Heiember 1806. Dresden, am 3. Januar 1907. gereichten Enliftfickinm ö den n, e. 1. anus do Hoffmann von Waldau E Co. Prokura ist er⸗ chloffenen Vertrages zustehenden Rechte in die i,, 7
Königliches Amtsgericht. Königliches Amte gericht. Königl. Amtsgericht. Abt. III. bericht des Vorstands und Aufsichtgrats, kann e en r in das Handelsregister am 31. De. * tellt an Dr. Hanz Albert Curt von Arend, zu Gesellschaft ein. Gompertz, Hannover, ist durch Tod aus der Gesell⸗
Knuer, West. 76742] Crefeld. T6bo )] Evers walde. 76600 dem unterzeichneten Gericht Einsicht geno 4 Siegen i. W. er Wert dieser Einbringung wird. auf schaft ausgeschieden. Gleichteitig sind Witwe Bertha Im hiesigen Handelgregister Abt. A Nr. ig] jj In dag hiesige Handelsregister ist heute eingetragen. Die in unserm Handelgreglster . Nr. 26 99 werden. . ae,. e , nrg Abt John Eurjel. Die an S. Levy erteilte Prokura Käß od.. fleet und dieset Betz dem enden. ö Hein e. 3. Raufleute 5 hente eingetragen die Firinn Frau Bittor Rie. worden di Firma Kramer æ Gompertz mit dem getragene Firma Ernst Fried. Reichow hier ist Frankfurt a. M., den 27. Dezember 1906. . J L ist erloschen. einbringenden Sesellschafter auf seine Stamm, Homberg und Rudolf Meinrath, saͤmtlich in Han wöhner n Gladbeck und gls Inhaber derselben Site in Erefeld. Persönlich haftend; i erloschen. Kgl. Amtsgericht. Abt. 160. . Gernsbach, Murg tal. 76617] Carl Burow. Inhaber: Carl Franz Gustav einlage angerechnet. . Sem er n, Ge hschzst nals . haft e Frau Viktor Niewöhner in Gladbeck. sind: I) Kaufmann Aron genannt Alex Kramer in Eberswalde, den 28. Dezember 1806. Fritylar J e Sandelsregister. Burow, Kaufmann, zu Hamburg. Melolina Gesellschaft , , n,, Heeüschafterü' eingerrelen.. Jur Perkreiung der Ge— Dem Kaufmann Viktor Niewöhner in Gladbeck Crefeld, 27) Kaufmann Eduard Gompertz in Crefeld. Königl. Amtsgericht. Die en,, Nr. 2 des Handelgrenift UI 6037 Zu O.⸗3. 64 des Handelgregisters A — Firma Enrique Kraft. Inhaber: Heinrich Johannes Der Gesellschaftspertrag ist am 18. Dezember sellschast It die Witwe Dömpert nicht ermãchtigt. ist Prokura erteilt. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am Eperswalde. 76601] tragene Firma Fran 6 ue A einge, Büch und Kunstdrückerei J. Winkel, Nach- Kraft, Kaufmann, zu Hamburg, 1906 abgeschlossen , . g ö Bild ten Les Cnil Schragen beim in Hannner Buer i. W., den 24. Dezember 1906. 21. Dezember 1906 begonnen. Dem Kaufmann Arthur Ullendorff hier ist Pro! den' Kaufmann Hil 3 963g 1 Fritzlar ist auf solger Ferdinand Fetzer, Gernsbach — wurde . Wogsidlo. Diese Firma ist erloschen, Der Sitz der Gesellscha ĩ 99 . ö pielbk bestehen. Rönlaliches Amtsgericht. nn, JJ ,, , ,t , . , , . ,, , , , ,, Cassel. I6b86] Cu νela. miele uten, sysbon ö. lee,. , , worden. e , n m. ann, m . 3 e,, 344 . kö Carl Harder. in. Firma ist en,, . ö. . * n . n,, (fh . Alfred ö eingetragen Die Fi Dr. Wal ;, ; ; den 11. Peiem ber ; . Verlag des „Gadeblatt für Herrenalb“ in Inhaßer C. W. G. Arendt setzt das Geschä atenten Nr. und Nr. 62 625 des Rudolp u Rr. 205 l, Firma Ferdinand Sichel Chemische hnlnbree Een, mseferrir Wwüuheln mr dlm nne he e,, nu it Königl. Amtegericht. Königliches Amtsgericht. . eich ach. em Jie ; e Shhtarer in Hamburg und ferner der Handel mit gbr Lin z 4 d= /. g . gbach.“ Dem Redakteur Hans Götzfried allda unter seiner bereits eingetragenen Firma Gustav chrader in Hamburg und ferner der Ha 1m ner: Bem Friedrich Dettmar in Zimmermann & Ce Æ Herm. Eckhardt, Cassel im hiesigen Handelsregister beute gelöscht. Eichstätt. Bekanntmachung, 76602] Fürth, Mayern. Betauntmachung. 661) J. ichn erteilt. ö ; Arendt fort. anderen Futtermitteln. r, 6 a. ertellt. gen,.
Erefeld, den 4. Hherember 1906 Sandels registereintrage⸗ . Gernsbach, 31. Degember 1906. Wiihelm Fr. Schütt. Gesamtprokurg ist erteilt 66 Stammkapital der Gesellschaft beträtt unter Rr. zoß6 die Firma Conrad Trapp mit
offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Januar Betreff: Handel zregister. 1867. Desensschafter sind Kaufmann Pax Freundlich, Königliches Amtsgericht. F. Albert. Sitz: Eichstätt. Dem Kaufmann 1) Süddeutsche Galalüh Ünlon Wereinigte Gr. Amtsgericht. an' Heinrsch Otto Dahlströͤm und Friedrich Carl Niederlaffung Hannover und als Inhaber Kar—
ho0 C00. — —; ser Wi Croeteld. ĩ de dne. ᷣ qfts f J , e , , r ; ,. der Firma wird ein Gisenbetonbaugeschäft 3 . t 6. en,, Julius R. Amtegericht. * 6 . e e. . nme EGrnst 3. a . 4 alen . . é rn, , rio f en,. V führer ängestellt ind; ste wird durch jwel Ge⸗ ,, ,,, J é. etrieben. Bars dorf in Crefeld: e Elnzelprokura des Eiperteld. 76605] J und Karl — n Nr. 192 eingetragene, n mehr bestehende Firma Max Schüler . Co. Diese offene Handels. chäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen 1 Wil Willig in Hannover. ö Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. ö. . , in Erefeld und die Unter Nr. 43 des Handelsregisters A — ieeerl Hire n e g 't 2 I . en, an, n,. 2 6. e gesellschaft ift aufgelöst worden . das Geschäft ist rokuristen vertreten, wenn mehr als drei Ge⸗ e,, 19 . Buttellawerk Bern Cöln, Rhein. Bekanntmachung. (I 6588) und G . 9 6 n. 2 e. Johaun Holtmann * Köttgen, Elberfeld — ist eingetragen: offener Handelsgesellschaft mit dem Sltze in Fürth. Rormpler in G . * amn 15 . löscht von dem bisherigen Gesellschafter M. Schüler chüftsfs'hrer ange tell sin d, hard Schroeder mit Niederlassung Gr. Buchholz In dat Vandeigre fit Ife n r Hezember od 1nd wa, , refeldz find erloschen. Der Kaufmann August Kötigen Vier it aus der N. stel Rational Luise Kaiser, Fürt. J. mit Äftipen und hassiwen äbetnzmmnen, wctden Zi Ge chat ihren nd. ünd als Inhaber Kaufmann Bernhard Schroeder in eingetragen: ö ö i e f en r 6. , ist die Witwe Die Firma wurde gelöscht. J . we gn Rechtsnachfolger des Firmeninhabers werden n . bm n me n,, KJ Gbecrer Kar. Gr. uchbeir I. Abtellung A. — esselben, Henriette geb. Herweg, hier in die Gesell= 3) „Johann Konrad Heinrich“, Fürth ö faef e der, ne,. Widerfpruch n ortgesetzt. ‚ mann 6 . j in Abteilung B: ter Nr. 4300 Crefeld. 76694] schaft als Gesellschafterin eingetreten. Dieselbe i Unter di h ĩ aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Gruft Rittscher. Diese Firma ist erloschen. Graf Giacomo de Conti, zu Viareggio bei Nr. 32, Firma Norddeutsche Portland unter Nr. 4300 die off ne Handelggesellszwaft unte In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen nicht berechtigt, die 6 nich zu 5 . . Löschung der Firma bis zum 1. Mai 1907 Jorbdeutsche Fisch⸗Industrie, Gesellschaft mit Lucca (Italien) und ö Misburg: 2 dem August
der Firma: „Gebrüder Ruben“, Cöln. onli kh ; Konrad Heinrich in Fürth seit 6. e . . 1 3. * 6 Wi ; r nn Gesels e ter? fend rden . worden bei der offenen Handelggesellschaft Andrießsen Kaufleuten August Eckardt junior und August Köttgen einen n gi land el ö . geltend zu machzn. beschräukter Haftung. Vie Liquidation ist Rudolf Farkac, zu Baden bei Wien, Modersohn in Hannover erteilte Prokura ist er.
j ; z den 31. Deze 1906. tellt worden. ĩ iedrich
ze e chene e sete n Czin. Mh 4d Trappen in Crefeld: Die Gesellschaft ist auf. hier ist Prokura erteilt Sitze in Färth. Glatz, den zl. ien hen nh beendigt und die Firma erloschen, beste lt wor . loschen. Dem Friedrich Oarbordt in Hannober und hat am 39. Henn len g . ie Gesellschaft geizsf. Hie Firma ist erloschen, Elberfeld, den 2. Januar 1907. 5 6. . offene Handelsgesellschaft in Fürth. . Theodor Laatz. Inhaber: Theodor Hinrich Carl Als nicht eingetragen wird i. in ungt * Ernst 3. in Pan soder ift Gesemtt our. n unter Nr. I4 bei der Firma: „B. Neukirchen“, Erefeld, den 27. Dezember 1966. Königl. Amtsgericht. 13. Vem Fabrikbirektor Hermann Grabert in) Für Keęslar. Bekanntmachung. 76619] aaß, Kaufmann, zu Hamburg, welche; daß pon Der Gesellschafter Rudolph Schtgder bringt der Weise erteilt, daß entweder einer von ihnen mit
Cöln. Die Firma ist erloschen. Königliches Amtegericht. Elber geld. 76603) ist Einzelprokura erteilt. . Im blesigen Handelsregister A ist zu der unter shm' unter der nicht eingetragenen Firma Th. , ,, in . imm. . 6 men Uörslandgin teliede oder beide gemein schaftlich
unter Rr. 44 bei der offenen Handelsgesellschaft Crerel4d. Löbs6] ünter Rr. 1438 des Handelsregisters A — Muhr N Ernst Cantor in Erlangen. . Nr gz in getragenen Firma: Parkett. und Kaatz geführte Geschäft unter der Firma Theodor die Gesellschaft vertreten und die Firma zeichnen. . . ; ; 9 . 8 . in . D yrtsetzt. sellschaft ein, wogegen ihm S 400 O00, — auf ] Bank: e un ler der Firma; „Geschwister Wolff, Eöin. . In das hiesige Handelsreglster ist heute eingetragen * Cie,, Elberfeld — ist eingetragen; Die Gesell⸗ Die Firma wurde wegen Verlegung des Sitzes Dolzmwer e Goslar, Kramer und Rost zu on er ö! Gade. Diese offene Handelsgesell= seine Stammeinlage angerechnet werden, die pan, . .
Ti fen, e . Michels, geb. Schöneberg, in n. 39 Ei 3 S. Bruns Söhne in Liqui⸗ ö ist aufelbst. Der bisherige Gesellschafter der lig an Nürnberg gelöscht. ö. ,, ken k , nen pen, n. en r en, , , e d d, Hö g, dtn lh en, e. . . Ie af Te gesenschaf Der dard; Bicherrevisor Johannes Edmund ,. G Den , 1 und Emil ö ö Delt nber 1936. dem bisherigen Gesellschaster O. S. K. Gade mit . , r , , 16 Königliches Amỹtzgericht. 12 . ,,, ,. Brügelmann“, Cöln. , . e . ,. x 1 Elberfeld, den 2. Januar 190. n g. in Nürnberg ist Gesamtprokura erteilt. . Königliches Amtaaericht. J. . nn ( hen e n,, ö 6. 9 . 9 . 21 K n n nn, r 6 6 obert Carl in Cöln⸗Lindenthal ist Prokura Dede * Li fers n Sido ö . a m Königl. Amtsgericht. 13. 24 g. . ö. Fürth. . Goslar. Bekanntmachung. I662gd! S. Gave sortgeseßzt. HDastung. In der Versammlung den G'sellschafter In das heeft, Lag gregis * * — — reuter Nr. 1666 bei der Firymg;: Cdugrd datzt Keltüit worden. ᷣ ö . 1032 des Handelsregisters . e eh, ie a ge e , ie r , e 3 Seer n.,, a n , , . ngen e en ele, 26 . * n g. 9. 0 be rr e len, , — Dresel !. Cöln. Neue Inhaberin it Witw: Crefeld, den 2. Januar 1907. Emanuel Simon Elder eld — ist ein — leute Erhard und Philipp Farnbacher in Fuͤrth das enger ra 1 n. Alexander Johannes Krönke und Walther ar ammkapitals um — ser menen; r en en, ü , getrggen: . - rth. da Goslar, Geselschaft mit beschränkter dastung dre ene worden.
ee ef re . , ,,. Dle n. Königliches Amtagericht. Der Ehefrau des Kaufmanns Emanuel Simon, gen g . nn, , Firma in offener in Goslar. 1 Da e rr ö. . 6 * 3. 6. Gleichzeitig ist die Aenderung des 3 des Ge⸗ gan ,,. den 1 y Hichurh . g. 6 . 8. 3 ü 6. ist mitꝝ. : 76g?! Clara. geß. Engel, in Elberfeld ist Protura erteilt. 9) . 3 fort. Gegenstand des Unternehmens: 1) die Uebernahme zember 1866. selschastgdertrages beschloffen und bestimmt worden; errag 8 ö . ; n n n nn,, e , n mn , d, enn dn, ,, . 1 und, Koriführung. bes vor dem Parkett ih Holt, All Kembach. Digse Fim It erlesch Ferrer der Hefen shast beträgi 8. E.
, gr nrg gr chen gan sen ist pn i. ftteil irg 2 die Firma Richard Beger mit dem Sitze Königl. Amtsgericht. 13. . 36 . 2 Nürnberg werk Goslar, Keamer u. Rost zu Goslar betriebenen . 93. i . * 9 . . , . z ; . und dem Kaufmann Richard Becker in Erkelen. 7660 en. nd in rth eine Zweigniederlafsung er—= Geschäfts. 2) Die Fabrikation, aller vorkommenden * Haftung. „Albingia * Werficherungs⸗ Attiengesellschaft. . Vem Se n g iber en g 9 . j . 9 h f 5 he,, orden. Im Handelsregister A Nr. 33 ist heute eingetragen I) Gebr. Baermann, Zweiguiederl e . der Vertrieb bon Dol und Holzprodukten Ogfar' Elbogen ist zum Prokuristen mit der In der. außerordenllichen Generalversammlung der ist heute bei der Firma HY. Lehne eingetragen:
n r n , n ö i a n mitz, k. ; , e, worden: Das unter der Firm J. Will in Fürth Denn m de n, , , denn in owle der Betrieb laufmãnnischer Seschaft⸗ aller Befugnis bestellt worden, die Firma der Gesell⸗ Aktionäre vom 17. Dezember 1806 ist beschlossen Die Firma ist * e mot
Pont, Eÿln. Ehrenfeld. Die Firma feed n. rena rohberiogliches Amtsgericht. , , . ist auf den Jie zur r en rns enn g, nieder , , . 3 . . ,,,, e o dh , re gn ait 1 denen, , , .
; ' . res dom. 76598 ilhelm Jose arina Wi ; esti ateur und Kauf⸗ . 11 st? z Kram fũhrer zu zeichnen. — also von 2 2 He lich —
e m . . der EChefrau Helene Post, * In dag? Handelsregister ist heute ein n. nen: 6 Ei len, ie r n . . ford von biesenn hi, n , , gien 5 we, . ö n . i nn 6 S. n,, . Co. ,,, . . h len. . erhöhen. Dieser Beschluß ist , C. Schul ie. 33 s5 ; . untet unveränderter Firma. fertge führt. ũ üb ö ĩ . , ; ; 9 Andon Cleftheriadis, zu Hamburg, Samu (Samue urchgeführt worden. . olumin . . 2 S6 wer, . tee e enn, I äauf. Blatt 2337 ett. bis Atrienge el schast. Erkelenz, d R . 16. ,,, . ö. * Sic . ,,, , , , ., . zu ÄÜltona, und. Geoig, Hans Fricprich In der genannten Generalpersammlung ist serner Im hiest zen Hanzelsregister it bel der Firma , n, , ,. . e, . Sener ls enn, arts. Bank Mtiieng esehishaft Koͤnlgliches' Amtsgericht. , * . . — . e. aer n., ö ist berechtigt, Wilhelm Henking, zu Braunschweig, Kaufleute , e,, , . beschlossen n, , , . Cöln. 1 Ue ͤ Dres den: d . 2 ct . allein e brik ; und bestimmt worden; . häft durch Vereinbarung zwischen dem Stein , , n . Forderungen und Ver . 2 ,,, ö. nt h elt Euskirchen 76607 , n,, fortführen. . Goslar, den 239. Dezember 1936. ,, , teen delsgesellschaft hat begonnen am Gegenstand des Unternehmens ist; besitzer Heinrich Band 1 Holiminden und den d ; 6 6. te, n 896 des Heschsfts durch Wagner in Dretden; U ue , * 43 , . ur Königliches Amtsgericht. I. 1. September 1905. i) die Versicherung gegen jede Art der Se,, Siken des Steinbruchs befitzers VDilbelm Brandt in n e gem, wn ker er, , le aft 2) auf Blatt 11 165, betr. die Gesellschaft Photo⸗ . . ig n dr 9 , . Gotha. ,, 76621] Prokura ist erteilt an Rohert Alfred Lucht, Fluß. Revier Hafen- und Landtransport! Holzminden fem e ,n. n . . in eine
unter der Firma; „Runkel d. Martin“ Ein. technische Industrie⸗ Kunstanstalt Georg sefbohrunternehmungen nach Kohlen, Erzen, Sal ö In das Handelsregister ist eingetragen: dergestalt, daß derselbe berechtigt ist, ö Firma 9 gie rierung egen Me galgen Hcher 1 n, — ̃
J * . ; 27 ; ĩ ĩ it je ei t K Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesell⸗ Seitmaunn, wesenschslt wit beschennteß ee und Wasser mit, dem Sitze in, Fürth. enn dr Firma: „Dofbant haus tar Nuelters ,,,, den genf, n licher Ünfälle, welche. Versscherke erleiden 1) der Steinbruchebestger Sein zk Brandt bierselbft.
tung in Dresden: M ; ⸗ . j : . er, I 1 , e . Runkel, Maria geb. 2 er fe ne, , ar Georg Seltmann ist nicht gart , . ö. . . Stehle in Gotba ist in das durch je iwei Gesellschafter oder durch einen oder für welche Versicherte Dritten baftbar 25 die Witwe des Steinbruchs bestgzers Bilbelm 66 ö. * . , , Ke rm Die t 3) auf Blatt 11274. Die offene Handelsgesell. Eutin 76308] EPuld 6 fin ./ , . Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein. Gesellschafter und 27 , . , 5 i die ern fi ern . ere n m n, 8 — n. 6 ; - i ĩ . e ü z Uuldn. ekanutmachung. (76615) e Heinrich Bremer. rokura ist ertellt an Peter 3) die Versicherung z n Feuers⸗, 3) der Architekt Karl l bit, unter Nr. J546 bei der offenen Handelsgesellschaft Haft; Gebrüder Kuöfel mit dem Sitze in Dresden In das Handelgregister Abteil. A des Amtsgerichts n das Handelsregist ist bei . en n. ist ges f Dockenhud Blig., und Grplofionsgefabr sowie gegen 4) der Student Dermann Brandt in Cbarlotten · 4 , * Trößer! Eöͤln. , , . . n rr r enn, , 4 . 6 Li. u nn , n Eutin, 85 ö ern i Hioht .. . . ce ehen , Te ui bbb rg, af , , . ga dog g, ren Bernhard en , i d, . burg. 9 * n,, 6 1 s zril 187 j ! ; Nr. 225 — am 21. Dezember 1506 folgendes ein. ] ar Vertretung der Gesellschaft sind die! Tarl Louis Urkach, ju Hamburg, und Julius Max e Gesellscha efugt, in den vorgenannten 8) die minderjährige Mare Grandt bierselbst. der · un er Nr. zz! bei der Kommanditgesellschaft Die Gesellschast hat am 1. April 1876 begonnen. I9g06, Dezember 28. . . 9 . begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die ,, Verstche rd nad wegen Mil. und dtüciersicherung feeten durch ibre zu 2 genannte Mutter unter der Firma: „Wehrlin „ Co.“, Cölu. Pr hne ig erteilt., dem Kunflg rtr Carl Heinrich Großherzogliches Amtsgericht Gutin. ; Die Firma ist erlosch e den Gg el eafteg; n g, fm Ke nine wn gen ö isch . J. am ju geben d zu nebmen. Solzmiuden, den 0. Diem ber os Die Gesellschast ist aufgelöst und die Firma erloschen. Knofel in Dresden, ; Flensburz ö. . 2 . und. Hofbagklier Mar Muellgs in Gotha und ,,,, ͤ Grundkapital der Gesellschaft beträgt Ser zonlices Amtsgericht . 4) auf Blatt 11275: Die offene Handelsgesell⸗ . 76699] Fulda, am 2. Januar 1907. ö Dr. j ann Stehle daselbst gleich ermächtigt. 28. Deiem ber 1906. ) Bas Grundkapital der Gesellchn t. z deriogs bes Amtsgericht. II. Abteilung B. e, , , ,,, Eintragung in das Handelsregister vom 31. De⸗ Königlicheg Amtsgericht. Abt. 1. . ‚ *. . . n 3 ker g. Die Gesellschaft wird durch beide Gesellschafter „„ s 000 G0, — eingeteilt in 2400 Aktien zu je e 13 Bode. 32 w 2 2 1 1 1 2
⸗ ; aft „Raumkunst.“ . unter Nr. 372 bei der Gesellschaft unter der aft. zember 1906 bei der Ftrma Heinrich Merzland, ( S 26500, — Firma: „Mahlbergbahn Alt ien gesellschaft “ Werkstätten Rudolph Æ Horst Bernhardt mit Flensburg: F 8 ch 3 Fulda. Bekanntmachung. 6s ld prokura ist erloschen. gemeinschaftlich vertreten. ber: Heintich Bi. D Pirektor geht das drecht der Gmel. Kr, eier e Aetellan s 23
. ⸗ man, , m. ĩ ‚. 8:3. ; 3 ssserer C S Hotha ist Wilhelm H. A. Ehlers. Inha . 1 Cöln. Direktor Emil Fluß in Ems ist aus dem dem Sitze in Dresden. Srselllchaftet find di Dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Lorenzen, In dag Handelsregitter . ist bei der Firm e. be, nm,. n , . 36 Ehlers, . zu vertretung und der Einzelunterschrift zu. be der Firma Gebr. Goldstein. Actien ge ell.
8 n Taufleute Carl Moritz Rudolph Bernhardt und ; ircher⸗Mak ö ; ⸗ 4 Gesamt J 5 ; ; ; ß n, . e m g n 14 dessen . 6 Fran Moritz Horst Beruhardt, beide in Dresden. Flensburg, ist Prokura ertellt. 2 1595 , ,. 66 . R de, 39 . mit einem der bestellten Gesamtprokuristen Hamburg, welcher das von ihm unter der nicht Als nicht eingetragen wird besannt gemacht J schaft ür Doi sindun e ie resian t ien inann Fleck in Ems zum Vorstand Pie Gesellschast hat am j. Janugr 1595 begonnen; 1. er re, , Rönigl. Amtsgericht. Sem Kaufmann . i 8 eigulda ist gemelnschaftlich die Firma der offenen Handel sgesell. geri gen, arg ö gern g et. 6 607 e n n r , n , ö niederlaffung n 6 — 3 . * . d 25* . 7 ; ö 1 . ö 8 . J . rmessen de Ar 8 L 1 — X — agetra⸗ dorden: Vur T eschl ud der 8 neral⸗ unter Nr. 639 bei der f 5) auf Blatt zzz, ber. die offene Handel sgesell. FHankeemnhantem; enn, 66 lo] Prokura erteilt. schaft zu zeichnen. ; unter der Firma Wilhelm ers rr re n h ektoren ben w. deren Siel. getragen wochen: ar, nn,, , . ,, ,, J reer , ,, , e e r e n n,, Gacmerke Attiengesellschaft“, Cöln. Durch ; , e. rosura n ,,, * ⸗ onigliches Amtsgericht. Abt. 1. ereitz früher erteilte Gesam a ; Aires , mee bie Aufs lang , ,, , . g ; Eeieist den Kaufleuten Friedrich Paul Schmidt und Jnhaber der Kaufmann Selmar Pfotenhauer in —— — er jetzt eden Hwandelggesellschasft bestehön. Gunimich, Peters & Go, ju Buenos Aires , ⸗ nm, de, e, none, e , , . vom 15. De. Carl August ren n. 3 en; Böllingen eingetragen worden, . Geestemünde. Betauntmachung. II67 531 ding 23 1236 1 . Een n Hie hiefige Zweigniedersaffung ist aufgehoben und Vie Auegabe der neuen Aktien erfolgte um mitglied Kaufurann Joser Gold a. 6 . . og w 6) auf Blakt 6665, betr. die Kommanditgesellschaft Frankenhausen, den 31. Dezember 1906. Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma Goslha ertellte Gesamiprotura is erloschen. die Firma hierselbst erloschen. . Kurse von 1020/0. ö ä e wieder,, De, Deen e. Se. Firma: Toe u ft? elfiug ] lz em fc ᷑ Gustav Barthel in Dresden: Die Einlagen Fürstliches Amtsgericht. 1 34 35 enn, ., gen gen, worden 2) zu der Firma: Berthold BVlãßer! in Gotha: Grzvertriebs · Gesellschaft mit beschränkter Jtzen A ,. r Oondelagesel. Sen. . e,. w — j * ei iti ĩ — als jetziger Inhaber der Fa . ö ö !. — ? e . Die Gelells wird durch je zæei LG addateren der- mit bescheäunkter Haftung“, Frechen. Bas Kier Kommeanditisten sind besabgesetzt worden. rank rant, Maim. 7662 ö rikant Carl Fuchs fim Dig Firma ist , , 1906. d cg nung. g hafte ertrag ist am 22. Dejember schaft ist qufgeläst werden; di Ser haft ist von Kier, deren ore e, dender =
. ö Der persönlich haftende Gesellschafter Friedrich Veröffentlichung aus d in Heestem nde. en 29. ; n,, , , F, Gantblen * * . . it ö ö 9 em Handelsregister. Gotha, d e x F. 2. F. Bantbi r ee w . ö n : 3g, ge , über d , ,,,, , reer, , m,, , ,, , ,,, ,, , ,, dn eee, , n , l . : uf 54, . ö — Gee Amlegercht.˖ . f g J 2 7 . . . — fart, Und Mer STiehkasen elan, Rad . 5 2 616 , , n * 112 schaft Gebrüder Huth in Veel bra: a. r e. Sitze zu . . tee rt. r n ,,, Geestemiünde. Gefanntmachung. II67 6 Mall, Schw naeh, icht Sall [7s a6 Gegenstand des Unternehmen sind der Handel und 22 von ihm unter unveränderter Firma fort denlelt wu der Ge in r. de e de . , r ; schaft ist aufgelöst. Theodor Hermann Huth ist in, schaft in das Handelsregister eingetragen worden, Im hiesigen Handelsregister A Nr. 224 ist in r ,, e en Band Il mit Een, Mangan. und, sonstigen 63 J e . wuuomat Gesellsch aft mit beschrũnkter ur Jelchnung der M — 164 ö
Colmar, EI. Betanutmachung. 76587 folge Ablebe 8 autgeschieden. Der Kaufmann Robert Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Dezember 1966 der Firma Gust. Mener in Geestemünde einge 5 5 , . 1 in 63. zin; gle biefhilts ufammen hängende Handels. an dastun e 2 3 ;
In Band Vi des Gesellschaftsregisters ist bei Nr. 63, Adolf. Walther Huih führt das Handelsgeschäft und festgestellt. Gegenstand' des ünternehmeng ist der tragen worden, daß den Handlungtgehllfen Heinrich . r ö * 2 duch. 6 1 abritate Rechte geschäfte. betrigt . ne des ausgeschledenen M. A. Schecker Rdntaltedes Latte Spinde lfabrit Gduard Latscha Sohne, ö. m. die Firma fort; Handel in Waren (inzbesondeie in Kautschuk. Meiners und Ernst Seemann, beide in Geestemünde, die d n. 1 ge mah h . INayhialie Hen Das Stammkapital der Gesellschaft betrag ist beobor Loud r r. Kaufmann, a Vam. Kiel. den b. S. in . Oberelsasf, eingetragen worden: s) auf Blatt 5187, betr. Le Firma Gustar artikeln, Pneumatlks, Radrelfen, Nädern, Radfelgen Gesamtprokura erteilt ist. mit 2 h ö ah, 6 S6 S60 90, . t Lare , Geschaftfabrer besten! r Gintragung in das ö
Ber Gesellschasfepertrag ist durch Vereinbarung Hippe in Dresden; Der Seilfenfabrikant Carl und allen Zubehörteilen), die nach dem Michelin⸗ Geeftemünde, den 2. Januar 1907. an, Tn, n 195 ; Zum Ge alte führe ist Jamb Fra ö 1 umb prokure ist erieilt an Karl ar B. * Neu cin getragen r de derne, Femme rr vom 9. Vovem her 1906 abgeändert worden. August Gustay Hippe in Dresden ist in das Handels- schen Verfahren bergestellt sind. Die Gesellschaft Königliches Amtsgericht. VI. Den 2. Jann , wer a er . Alfred George Hilton, Kaufmann, zu Hamburg, 86 3 . MWolffee. Gesenschafe ma it deß cd rn krer dea dan,
Das Stammkapital ist auf 66 000 „ erhöht. geschäft eingetreten. Die hierdurch begründete offene kann auch derartige Waren, sowelt sie dafür Lizenzen Gehren, Thür.. Bekanntmachung. 76724 . ; best t werden. ird belannt acht: Der Wohnort des Inhabers F. F. A. Tdumb Kiel.
Ju Geschäftsfübrern find bestellt: Pandelegesellschaft hat am i. Januar Hof begonnen; erwirbt, selbst fabrizieren. Das, Grundkapital be In unser Handel gregister Abt. B ist heute unter NMHamburs. U 6622 Als nicht . eld * I 6 olph ] ist Altena 8 Der Geselllchaltwertreg t au & Deren der
I Eduard Latscha, Fabrikant, s) auf Blait 7öss, betr. die Firma Brunn trägt viermalhunderttausend Mark, und es ist, ein Nr. 6 die Firma Gewerkschaft Victoria in Giutragungen in das Handelsregister. Der Gee lcha lter . 1 b he . 2 die Georg F Ihuken. Inbaber: Georg Friederich abaeschle ßen.
2 Bittor Latscha, Fabritant, Schar schmidt Nachf. in Dresden? Der Kauf. geteilt in 466 auf den Inhaber lautende Kktien, Gehren mit Verwaltungefitz in Lutz, Kreis 1909. Dezember ** 8 berni eng rlizfernn org ne? , ölen Taädengte la Damdarn, , O me,
3) Karl Latscha, Fabrikant, mann Einst Eduard Rackwitz in Dresden ist in das jede zu jo sé Die Aftien ind jum Nennwert Cochem, eingetragen worden. ; D. A. Cords Söhne. Prokura ist erteilt an . 3 * . 8 . 6 bun . e ed Harder. Hesdmtzrekara ist ertellt an Je: Re Gleß des Rreßen Werne, d=. Ge, Dir derer alle in Jungholi, Handelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch begründete ausgegeben und vgn den Gründern übernommen n w, deg Unternehmens ist die Ausbeutung Walther Patow. 24 g go 56 sestgesetzt; dieser Betrag wird neg Veinrich Adolpd Harder und, Grnst Adolf — n derer Der erdere n ene
2 Riel
= Ges ã O0 000, -. Nassel telde. 766241 Waren ⸗ Handels ⸗ Gesellschaft mit beschrãnkter 3 009 zi mg ge, Hanelereg ter Bard r,
4) Josef Zimmermann, Gutsbesitzer in Rappoltg. offene Handelsgeselischaft hat am 1. Januar 1997 worden. Der Vorstand besteht aus ind i des = ĩ CGichholz Loeser. Gelamtprolurg ist erlellt an mm en wehe n Gänman, Raleh Guufmwaumln Suhr O. Cl. bäh ääf glatt 10 Cid. bet. zie grund gert . K ö . n, . ö . ö , n., . k ging üble nl r, Diele Brera sodle deer 8. d. . 3
. er, Kaufmann in Sulz O- GlI. u a etr. die ma Karl z drstandsm er oder e domitglied d . = r olz; je ö ĩ ö. . erlo ĩ an Dod 13 Kaufmann Karl Wäötmer, Sohn des Vor, Urban in Dresden: Die bisherige Inhaberin! mit einem . . ne en fen, . 6 e zi. k. n . ö schastlich jeichnun gaberechtigt. Dien Heiannt machungen der Gesellicheft er . Semmer ertesste Prelara lad erles en