Büdelsdorf bei Rendsbur gemeinschaftlich firma und beiderseltigen Unterschrift.
Kiel, den 17. Dezember 1966.
und zeichnen
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Landan, E ralx. alich 8 Amtsgericht 1 . Martin. Weinhandlung in L Riol. (I6628] Inhaber: Juliuz Martin, Weinhändler ebenda. Eintragung in das Handelsregister . Laudau, Pfalz. 31. Dejember 1956. Nr. 2. Gereinsbant in Riel, Attiengesell⸗ K. Amtsgericht. schaft. Die Prokura des Heinrich August Nikolaus 1
Matthiesen ist erloschen.
stücken und unter der nur in Gemeinschaft Vereinsbank in rechtigt ist. Nr. 62.
iel unter der Firma C Bank, Abteilung Kiel. richtigt ermann
Heinrich Georg Schumacher
ĩ
rokuristen Kelling, Kühlcke, Meyer,
chittek, Seidlttz, Firma zu zeichnen.
Die an Possardt und Schittek erteilten
sind dahin erweitert worden,
meinschaftlich oder jeder von ihnen mit einem der Prokurlsten Kruse, Wilde, von Blume, zeichnen.
Kiel, den 18. Dezember 1906.
Königliches Amtagericht. Abteilung 5.
KRiol.
Eintragung in das Sandelsregister A. Firma Anschütz Co., Kiel. Kom= manvitgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 16. No⸗ ahl der Kom⸗ aftender Gesell⸗ schafter ist der Privatgelehrte Dr. phil. Hermaun Dem Kaufmann Friedrich bon Schirach in München und dem Kaufmann ist Prokura erteilt.
Nr. 689. Firma Karl Wagner, Kiel. Dem Vostassistenten Richard Scheunemann in Kiel ist
Nr. 881.
vember 1906 begonnen.
Die manditisten ist zwei.
Persönlich Anschütz. Kaempfe in Kiel. Friedrich Treitschke in Kiel
Prokura erteilt. Nr. 661.
Hermine Karoline Jungjohann, Nr. 836. Ernst Timm 4
Nr. 882 Firma
1905 begonnen. Die per Timm, geb. Moltmann, Karl Greiner in Kiel.
Kiel, den 22. Dezember 1906.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. 76744
Kirchheim u. Teck.
K. Amtsgericht Kirchheim u. T.
In das Einzelfimenregister wurde e
t des letzteren als Stellvertreter der Kaufmann Her⸗ Band 1 Bl. 127 zu der Firma A. Hauff, In 2) auf Blatt 13141 die Firma Bück R Co. in mann Gerdsmever zu Oeynhausen. 96. haber: Bernhard Hauff, Praͤpatator in Holzmaden: Leipzig. Gesellschafter sind die Kaufleute Leopold Denynhaufen, den T Januar 907. 11 Die Firma ist erloschen. Re ,, e, rennen, Georg Anton Bück und August Wendeler, beide in Königl. Amtsgericht... Band 11 Bl. 7: die Firma Bernhard Hauff, Leipzig. Die Gesehschaft ist am 13 Januar 1907? Oranienburg. 76642] etre , ma in Holzmaden, OA. Kirch, errichtet worden. Angegebener Geschãftöjzweig: Ver. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter * . 2. . anf . in . ö. , Nr 55 die Firma Kiosterfelder Kücheumöbel— olzmaden (paläontologisches Atelier, d. h. Aus⸗ Am 2 Januar — ã arbeitung und wissenschaftliche Bearbeitung von BVer⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 116. ö
steinerungen). Band II Bl. 8:
Dolzmaden, O. A. Bantel, Kaufmann in Der berbindlichkelten des frükeren Inhaber A. Hauff verein barungegemäß nicht übe Den 3. Januar 1967. Hilfarichter Gmelin. Kirchheim n. Feck. . Amtsgericht
In das Gesellschafte firmenreglsler getragen:
Kirchh
eim; In
die Firma Mechanische Roßhaartuchweberei u. Appreturanstalt Ehninger Panke, Ge⸗ sellschaft mit beschrankter daftung Kirchheim
u. Teck. Sitz der Gesellschaft: Rirchheim u.
Gegenstand des Unternehmens ist die Erzeugung und der Vertrieb von appretierten Roßhaargeweben
und verwandten Artikeln.
Der Gesellschaftsvertrag wurde 1906 abgeschlossen.
Geschäͤfts führer sind:
am 1
I) Theodor Ehninger junlor, Kaufmann in Kirch⸗
Techniker in Kirchheim; e. kerselben ist zur Vertretung der Gesellschaft
heim n. T., 2) Richard Panke,
rechtigt.
Das Stammkapltal beträgt: 38 000 4
Zur Deckung der Stammeinlagen wer Sacheinlagen gemacht:
von dem Geisellschafter C. Theodor Ehninger senlor elektrische Be⸗ Laboratoriumtzein richtung, halbfertigen und fertigen Ausstäͤnde zum Gesamtpreise
von den Gesellschaftern Theodor Ehninger und Richard Panke je ihren Anteil an dem
sämtliche vorhandenen Maschinen, leuchtung, e , ng
sümtliche Rohmaterialien, Waren sowie sämtl. von: 24 000 M,
der ihnen gemeinschaf lich gehörigen Pate
Gebrauchsmusterschutzes zum Gesamtpreife von je 7090 00 A
4 — 141 Den 3. Januar 1907.
Hilfarichter Gmelin. Königsberg, Hr. des Königlichen Amtagerichts Königs
Am 28. Dejember 19 6 ist eingetragen Abteilung A: bei Nr. 297:
sohn hierselbst Ginz lprokura erteilt.
Abteilung B:
bei Nr. 120: Das Stammkapltal der
Tannenwalde Gesellschaft mit be Haftung mit dem Sitz in Rönigsberg
Dem Friedrich P Bremme in Kiel ist Prokura erteilt mit der Be— fugnis zur Veräußerung und Belastung von Grund Einschränkung, daß Bremme mit einem der Direktoren der Kiel deren Firma zu zeichnen be—
die Firma Fritz Bautel, A. Hauff's Nachfolger: Hauptniederlassung in
rl aden (Schieferwerks. jetzige Firmeninhaber hat die Geschäfts—
Kirchheim.
dandelsregister 76750)
Für die Firma D. Arnheim in õni g Pr. ist dem Dr. jur. Kurt Adam
vertreten die Gesellschaft mit der Gesellschafts⸗
Commerz - und Disconto Bank amburg, Attienge sellschaft, Zweigniederlassung ommerz⸗ und Disconto⸗
. Firma ist, wie vorstehend angegeben, be⸗
Franz Ludwig Karl von Blume zu Alsterdorf, Arnold Diedrich Friedrich zum Felde und sind zu Prokuristen bestellt; jeder derselben ist berechtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem der
Nülle, Possar
Sonderburg und Dr. Struck die Prokuren daß dieselben nunmehr berechtigt sind, die Firma der Gesellschaft auch ge⸗ in Gemeinschaft
Kues, Volland, zum Felde und Schumacher zu
[
7662
Firma G. J. Jungjohaun, Kiel. Alleinige Inhaberin der Firma ift die Witwe Minna geb. Gosch, in Kiel. Co., K Kaufmann Theodor Timm in Kiel ift Prokura erteilt. Timm . Greiner, Kiel. Die offene n, hat am 5. November
n haftenden Gesell⸗ schafter find: Ehefrau Tulfe Friederike Christiane und Bildhauer Fu
iel.
** ö
ingetragen:
haber: Fritz
s der Firma rnommen.
76743
wurde ein⸗
T.
J. Dezember
den folgende
junior Wert nte und des
berg i. Pr.
Ziegelei schr ã nkier
aul Kurt
Dem
edrich
23
lung um 50 000 r 100 000 0
Landeshnut, Schiess.
der Kaufmann Otto letzsch
Amtsgericht Landeshut i. zember 1906.
In unser e Firma ist erloschen.
Lei pig.
I auf Blatt 13 137 die Schmidt in Leipzig:
dt, Reisende Karl Richard Reiche
(Angegebener allen
errichtet worden; 3). auf Blatt 12 665, Hülßner in Leipzig:
9] in Dresden.
geb. Falk, und Charles schafter ausgeschieden;
getreten der Kaufmann in Leipzig. errichtet worden;
6) auf Blatt 13 138 die Frege in Leipzig:
Paul Weddige, beide in
waren);
M Co. in Leipzig. mann Ludwig Theodor
Lespzig. männisches Agenturge chäft); in Leipzig.
Braune in Leipzig ist Inhaber. schäftszweig:
Löbau, Sachsen. Gebr. Hippe in Löbau, sst worden: Der bisherige Gesell
Gesellschaft alleiniger Löbau, den 2. Januar 1907.
Lörrach.
. Eig i, , . ** e m, . Koͤnigliches Amtagericht. = 3. 193 eingetragen; Gebrüder Bürkle, Sande eres im 7566 fr ngen. ech nn fe fe! Pgcornrheim. Sandelsregister. 756657
gesellschaft; dieselbe hat am 1. M
Gesellschaf er: Wilhelm Bürkle, hann Bürkle, Tapezter, beide in Lörrach, den
Lörrach. zu OZ. 96 Die Gesellschaft wurde duch sellschafter aufgelöst. Lörrach, Lõönsnitꝝ. Auf Blatt 118 Firma C. G.
gott Loui Beyer au⸗geschieden i
mann Emil Oswald Beyer und der
Arthur Bever, beide in Lößnitz,
geschäft eingetreten sind und daß gründete Gesellschaft am 18. Dezember 1906
richtet worden ist. Lößnitz, am 3. Januar 1907.
Lüneburg.
Im Handelsregister Abt. A Firma eingetragen Otto Pi i / Schl., Schmiedebergerstraße
getreten der Kaufmann Horst F
Ferdinand J
Auf Blatt 329 det Handels regist betreffend die offene Handelsgesell
auf Grund deg en der Gesellscha e
zu
In das Handelsregister ist heute eingetragen
und
7
st,
Königliches Amtsgericht.
' Bekanntmachung. In das Handelsregister A ist zu
der
in Le ire hehe
Walter (Angegebener Ge⸗ Agenturgeschäft in Baumwolle);
76630] ist heute als neue etzsch. Landeshut 2, und als Inhaber Landeshut J. Schl. Schl., den 21. De⸗
Langenberg, RKheini.
Langenberg, den 29. Pezember 1906. Könlgliches Amtsgericht.
zig;
erdinand
7) auf Blatt 13 139 die Firma Otto Gerhardt Gesellschafter sind der Kauf⸗ Otto Gerhardt und Gertrud Auguste verehel. Gerhardt, geb. Stalmann, beide in Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1907 errichtet worden. . Geschafts jweig: Kauf⸗
s) auf Blatt 13 146 die Firma Rudolf Braune Der Kaufmann
76632 ers Löbau Stadt, schaft in Firma heute eingelragen ĩ esellschafter K Bruno Gustav Adolf Sir ö 1g Auflösung der
nhaber der Firma.
Das Königl. Sächs. Amtsgericht. Sandelsregister.
Offene Handels. ai 1906 begonnen. Drechsler, und Jo— Efringen. 27. Dezember 1906. Gr. Amtsgericht.
Sandelsregister. Ins hiesige Handelaregister Abt. A Bd. 1
76635 des hiesigen Handelsregisterg, die Wagner zu Lößnitz betr., eingetragen worden, daß der Fabrikant Herr Fürchte⸗
daß der Kauf⸗ Kaufmann Paul
in das Handels. die dadurch
ns zz6 / der Firma
S. Alexander Æ Ce Lüneburg. eingetragen:
Die Kirma ist erloschen.
Limnweburg. In das Handelsregister
S. Dieckmann, Lüneburg elngetra
Dem Kaufmann Walter Hauran Prokura erteilt.
Lüneburg. den 31. Dezember 1906. Königliches Amtsgericht. 3.
Bekaunimachung. Tin
d
Lüneburg, den 2. Januar 1907.
Königl. Amtsgericht. Meotn.
In das Gesellsch aftgregl wurde heute bei der Firma
werke in Rombach mit
1. Pr. ist
Zwei
, Metz.
in Maizisres bei Metz“ eingetragen:
aden Baden, Fri . . . 266 ö in Pforz- eim, die drei letzteren m eschtä d [6637] Betrieb der i nnr effan in , . 6 Firma Der Gesellschafis vertrag pier n tiengesellschaft ist
Lũneburg ist
6748 er Band 1V unter 16 5 „Nom bacher Hütten gnie derlassung
fterversamm⸗ oͤht worden und beträgt jetzt
76058] andau.
— 76746 Handelsregister Abteilung A Nr eute bei der Firma Frowein R Jung in L
h angen⸗ berg el nde, eingetragen worden: ö
76631] worden: Firma Reiche E Gesellschafter sind der
Handlungs⸗ gehilfe Arthur Karl Schmidt, beide in Leipzig. Gesellschaft ist am 1; Januar 1997 errichtet worden. Geschäftszweig: Engrotgeschäst mit Haug. und Küchengeräten) 2) auf Blatt 2688, betr. die Firma Aug ust Pries in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist ein⸗ getreten der Kaufmann Wilhelm Ozwald Arno Pries in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1907
hetr. die Firma Theodor In die Gesellschaft ist ein= ̃ reiherr von Wunsch Prokura ist erteilt dem Kaufmann Friedrich August Franz Albrecht 4) auf Blatt 13 846, betr. die Co. in Gautzsch: Margarethe verchel. er e n,
Stephenson sind als Ge
o) auf. Blatt 4499, betr. die Firma Benne in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist ein
ohannes Benne Die Gesellschaft ist am J. Januar 1907
Firma C. Alexander Der Kaufmann Christian Alexander Frege in Leipzig ist Inhaber. Prokura ist erteilt den Kaufleuten Wilheim Lampert und
u Leiprig. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Engrosgeschäft in Sammel und Seide⸗
Falk
Rudolf
aufmann
76633
I 66 34] L wurde (Kunststein· und Zementwaren. fabrik Scholer und gtoch, a, ,. eingetragen:
eschluß der Ge⸗ Dle Firma ist erloschen. den 27. Dezember 1906.
Gr. Amtsgericht.
ist heute
be⸗ er⸗
Durch Beschluß Satzungen abgeändert worden
gereichte Urkunde nommen.
Metz, den 2. Januar 1907. Kaiserliches Amtsgericht. Mülhausen, Eise
Sandelsregister Mülhausen i. G In Band 1 Nr. 179 des s
über
*
getragen worden:
Julius Gäsar Willmann, bember 1966 gestorben ist, won den G seitherigen 18 ist fortgeführt. Prokura erteilt. Mülausen, den 29. Dezember 1906. Kaiserl. Amtsgericht.
Nordhausen. ö In das — Nordhaäuser Bank, burger Privat Bank zu get kura des Carl L
e Proturg des Carl Linsel ist erloschen. Kaufmann Willy S , fz für die Nordhäuser Bank Filiale burger Privat⸗Bank zu
Dle
Magdeburger Privat. Bank zu bef nn r —
Nordhausen, den 29. Dezember 1906. Königl. Amtsgericht. Abt. 2 Oeynhausen.
bei der unter If. Nr. 135 eingetragenen Wilhelm Rodenberg, eingetragen worden: Spalte 3 (Bezeichnung ꝛc. der Gesellschafter):
1) Kaufmann Erich Schultzen, Kaufmann Ferdinand
ell
schaften): Offene Handelsgesellschaft.
gonnen.
schafter ermächtigt. Oeynhausen, den 28. Dejember 1906. Königl. Amtsgericht.
Oeynhausen, Kad. bei der unter Id. Nr. 3
folgendes eingetragen worden:
daselbst eingetragen worden. Oraulenburg, den 4. Dejember 1966. Köoͤnigliches Amtsgericht.
( In unser Handelsregister B ist bei Nr. 1 Chemische Fabrit Oranienburg, schaft — heute eingettagen worden:
Oranienburg ist Prokura erteilt. Oranienburg, den 18 Dezember 1906.
Zum Handelsregister Abt. B Band J, wurde eingetragen: Firma Creditbank in Pforzheim, Mannheim unter der Firma Rheinische Creditbank. Gegenstand des Unternebmens ift der Betrieb von Bank und Handelsgeschäften. Das Grundkapital beträgt 79 000 899 M Vorstandomitalieder sind: Wilhelm Zeiler, Kommerzienrat, Br. Paul Richard Brosien, Laurent Bögel, Isidor Haag, Hans Vogel. sang lstellvertretende), Dr. Karl Jahr lstellver⸗ tretendes), in Mannheim; Julius Rominger, Ersch Schuster und Otto Riedel in Freiburg; Robert Jacobi, Robert Nicolai (stellvertretendes Armand Galette (stellvertretendes), in Karlsruhe; Karl Herrmann und Max Stößer in Konstanz; Dr. Otto Grunert, Georg Brüstle, Otto Krastel (siessper. tretendes) Otto Schenkel sstell vertreten des), in Heidelberg; Franz Funck und Friedrich Cullmann in Zweibrücken; Karl Raquet in Kailserslautern; Karl Hambrecht in Offenburg; Karl Kauff⸗ mann, Karl Gagelhorn, Eduard Mathy l(stell⸗ vertretendes), Karl Lüring sstellvertretendes) , in Straßburg 1. Elsß; Kal Meister und Franz Ebert in Lahr; Hermann Köster de Bay sstellvertretendes) in Baden⸗Baden. Als Gesammprokurmsten sind be⸗ stellt: Hugo Vayhinger, Jacob Bäuerle, Jacob Gaddum, alle in Mannheim, Dapid Mayer in Karlsruhe, Friedrich Jose Drechsel, Georg Glück, Rudolf Karcher, alle in Kaiserslautern, Emil Bender
in Hesdelberg, Heinrich Trescher in Straßburg i 4 Karl Müller in B 3 . .
O8. 44
am 15. Jun 1870 festgestellt, nachträglich wiederholt ,. und durch Beschluß der Generalpersamm⸗ ung vom 27. Dezember 18995 eg n u Willengerllaäͤrungen für die G- ellschaft, ing⸗ . 69 Zeichnung der Firma bedarf ez der kung:
a. zweier Vorstandsmitglieder oder
b. eines Vorstandsmitgiiedz d ei 2 glieds un neg Proku⸗
der Generalversammlun vom 14. Dezember 1906 sind die S§ 11, 14 und 931 der
Im übrigen wird auf. die bei dem Gericht ein⸗ diese Abänderung Bezug ge⸗
I7b638]
Firmenregisters ist heut bei der Firina C. Willmann in .
Das Handelsgeschäft wird, nachdem der Inhaber Manufakturist, am I5. Ro⸗
rben unter der Firma in Erbengemeinschaft einflweilen
Dem Kaufmann Paul Zuber in Mülhausen ist
76639 Handeleregister B ist heute bei Ne. 33
Filiale der Magde⸗ Nordhausen — ein⸗
Dem ick zu Nordhausen ist Prokura der Magde⸗ J Nordhausen in der Weise erteilt, daß derselbe in Gemeinschaft mit elnem Vorstandsmitgliede, dem Stesl vertreter eines solchen oder einem anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma per procura berechtigt ist und daß diese Pro⸗ kura auf die Nordhäufer Bank Filiale der
Nord hausen
76640 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute
Firma Dennhuuse n. Jol erh;
persönlich haftenden Hubrich in Oeynhausen. Spalte 6 (Rechtsverhältnisse bei Handelsgesell⸗
Die Gesellschaft hat am 27. Dezember 1906 be. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗
76641 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragenen Gesellschaft Actiengesellschaft Schützenhof in Oehnhausen
Spalte 7: Durch Beschluß des Aufsichts rats vom 12. Nobember 1906 sind als Vorstands mitglieder be⸗
stellt das bisherige Mitglied Wißmann und das bis. berige stellvertretende Mitglied Sabirowsky; statt
Klofterfelde und als decen Inhaber Karl Raubach
Oranienburg. 76643
A ktiengesell⸗ Dem Buchhalter und Kassterer Max Reinicke in
Filiale der Rheinsschen mit dem Hauptsftze in
31. Dejember 1509g beschran kt. Der R
Vorstandsmltgliedern insoweit gleich
Welter wird bekannt gemacht:
Das Grundkapital ist eingeteilt in 20 000 Akten Serie L bis IV, Nr. 1 biz 20 009, zu 609 33 334 Altien mit Doppelnummern, Serie V biz 64 Ur. 20 9ol bis 66 665, zu 260 und 6 hob Aktlen Serie X bis XII, Nr. 66 zg bis 95 bb3z. zu „10900, —. Die auf Inhaber ausgestellten Aktien können auf Antrag des betreffenden Aktionãrg auf Namen in die Gesellschaftsbücher eingetragen und ebenso wieder zu Inhaberaktien umgewandelt werden.
Die Bekanntmachungen der * gen erfolgen in dem Teutschen Neichsanzeiger in Berlin. Die Berufung der Generalversammlung geschieht durch die Direktion oder den Aufsichtzrat Dag Ausschrelben hat den Oct, die Zeit und den Zweck der Versammlung zu bezeichnen. Die Berufung hat mindestens 3 Wochen vor der Versammlung zu er— folgen; der Tag der Berufung und der General versammlung sind hierbei nicht mitzurechnen. Pforzheim, den 27. Dezember 1906.
Gr. Amtggericht. IV. Planen, VogtlJ. TI66zas
Auf dem die offene Handel sgesellschaft Arndt X Flink in Plauen betreffenden Blatt 842 des Handel tzregisters ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Gustav Adolph Arndt ist ausgeschieden; der Kaufmann Max Ludwig Flink in Plauen führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein fort.
Plauen, den 29. Dezember 1906. Das Köntaliche Amtsgericht. Planen, Vogt. T7665]
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: a auf, dem die Firma Johannes Widemann Nachf. in Plauen betreffenden Blatt 520. Die Firma lautet künstig: Otto Rose (Johannes Widem ann Nachf ); b. auf dem die Firma Piefky Æ Frauke in Plauen betreffenden. Blatt 638: Der Kaufmann. Gustay Adolf Arndt in Plauen ist in Las Handels, geschäft eingetreten; die Gesellschaft ist am 29. De- zember 1906 errichtet worden; auf dem die Firma Otto Hannemann in Plauen betreffenden Blatt 1085: Dem Kaufmann Theodor Rudolf Ledig in Plauen ist Prokura erteilt;
d. auf dem die Firma Riedig Æ Co. in Plauen betreffenden Blatt 1821: Die Prokura des Heinrich Emil Knoll ist erloschen; 8. auf. Blait 2027: Die Firma Hotel Cron- ki Ernestine Hartenftein in Blauen ist er- oschen;
f, auf Blatt 2492 die Firma Hotel stronuprinz Reinhard Budlitz in Plauen und als Inhaben der Restaurateur Louis Reinhard Budlitz daselbst;
Angegebener Geschäftsjweig: Gast. uͤnd Schank⸗
wirtschaft;
g. auf dem die offene Handelsgesellschaft S. O. Gruber in Plauen betreff den Blatt 1289. Fir Gesellschaft ist aufgelöst; Hang Bubler sst ausge⸗ schieden; der Kaufmann Gustap Langer in Plauen führt das Handels eschäft unter der bisherigen Firma allein fort;
h. auf dem die offene Handelsgesellschaft Gustav Langer Ce in Plauen betreffenden Blatt 23537. Die Gesellschaft ist aufgelöst; Hang Dubler ißt aug geschieden; der Kaufmann Gustavb Langer in Plauen führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein fort;
i. auf dem die offene Handelsgesellschaft Langer X Dubler in Plauen betreffen den Blatt 2315 D Gesellschaft ist aufgeloͤst; die Firma ist er⸗ oschen.
Plauen, den 2. Januar 1907.
Das Königliche Amtegericht.
PIauen, Vogt. 76646 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:
a, auf dem die offene Handelegesellschaft G. A.
Jahn in Plauen betreffenden Blat! 23: die Ge⸗
sellschaft ist aufgelöst; John Paul Joachim Hubert
Bennaton ist ausgeschieden; der Kaufmann Franz
Gustav Jahn in Plauen führt das Handelsgeschaft
unter der bisheri en Firma allein fort;
b. auf Blatt 2193 die Firma Paul Stötzner in
Plauen. Zweigniederlassung der in Gera unler der
gleichen Fir ma beste henden Vauptniederlassung, und
g ,. der Buchhändler Robert Paul Stötz ner
n Gera.
Angegebener Geschäftszweig zu b Buch⸗ und Kunst⸗
handlung.
Planen, den 3. Januar 1907.
Das Königliche Amtsgericht.
Cuodlinburg.
Die Gesell⸗ Kaufmann
errichtete Gesellschaft mit beschrän kter Haftung in Firma
betrãgt Zlegeleibesi * r
ir n esellschaft zwei Geschäftsführer vertreten.
ertrag gilt Jahr verlängert, wenn er nh
. einem Gesellschafter vor dem 30. Jun gekündigt
durch das Quedlinburger Kreisblatt und bie Quedlin⸗ burger Zeitung.
Die Bekann tmachungen der Gesessschaft erfolgen
Quedlinburg, den 2. Januar 1907. Königliches Amtggericht.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
a. jweler Prokuristen.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Anstalt Berl
u n, Where fe n, , Ter
Stellvertretende Vor , . stehen den
J
zum Deutschen Reichsanzeiger
Radolfzoll.
Firma en,, ee.
tragen worden: gr. ist erloschen. in Radolfzell ist
Sandelsregifter.
Schiester in Radolfzell ein. . des Kaufmanns Karl Dem Kaufmann Gustav Nico Prokura erteilt.
den 19. Dejember 1906.
, Gro5t. A* Kege icht bach, Vogl. . : 1 die Firma Robert Schreiterer j Reichenbach betreffenden Blatte 889 des hiesiger
onkurse, sow
die Königliche Expedition des Deutschen Reichganzeigers und Königlich Preußischen
76177 In das Handelsregister Abt. A ist bei O.-3. 13,
Fünfte Beilage und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
* Berlin, Sonnabend, den 5. Januar
1902.
22 —
— 8 en aus den Handels., Guterrechts Der Inhalt dieser Beilage, in , ,
Handelsregister
Werdau, den 3. Januar 1907.
in Berlin für
In
in Wertan,
ö. 8 ö Gesellschaft ist am 1. Januar 1997 ker gte r ; 6 der Firma geworden ist und dies
Rühle lautet n, am 2. Janur 1907. ; k Königliches Amtsgericht.
. betrãg
— ö = chafts⸗, Zeichen. Muster⸗ und Börsenre k . auch in einem besonderen B
für das Deutsche Reich. (Mtr. 4B)
Dag Zentral ⸗Handelzregister 1 850 8 , , . einer Druckzeile 80 8.
ertionspreis für
produktenhändler Ernst Otto
istern, der Urheberrechtgeintragsrolle, über Waren⸗ att unter dem Titel
ü Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. — Der fi * . jahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. —
.
v Rihle in Wurgen als Inhaber ausgeschieden, der aus anderen Gründen die Veröffentlichung in dem e
erfolgt die Veröffentlichung im blatte . Das nächste Geschäftsjahr läuf: dom I. Oktober 1906 bis 30. Juni 1907, alle folgenden
os 9]
Durch
vom 1. Jult bis 30. Junt. Gn-R. II. ö. 17667
Genossenschaftsregister. m , , , . heute bei dem
Wer melakirchen. ö 1 . ö irma: us & Brecker⸗ . 3 H.R. A 21, Firma: Kotthaus 3. e, ,,. n 3659 ; in ist ei e Lambert, nicht schaffenbur [66ogl ö ist eine geboren . ö Wermelskirchen, den 24. Deiember 1906. Aschaffen burg.
Bekanntmachung. 76670)
Beschluß der Generalyersammlung vom de
ĩ z Vororte Konsumverein für Bromberg und di Bor. tragen eingetragene Genossenschaft mit heschräntter r,, , . Hastpflicht in Schleusenau eingetragen:
t beschräntter Haftpflicht in Ila belsländher, Härteilung bes Gengfsenschafts.
imoögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er-
; Amtsgericht. 6 ist die Genossenschaft mit loschen. . ber 1906.
ö ; st heute eingetragen worden ⸗ Königliches . . ber Lzo6 ist. die Hengssenschafst mit Dnberg, den 22. Deiember 1966 ba m,, . . Schreiterer in wies paden c . . ö. 1. ö . s ain 6 1 and lichen erich. ö
—ͤ ich ift Prokura erteilt. Oeffentliche Bekanntmachung. datoren sind Bankdireltor Adolf S Cenis. 1ĩ6
nen,, am 3. Januar 1807. In 336 Handelzregister A ist heute n. ö Jolef Stenger, beide in ö ͤ ,, für Bargfeld und Umgenend;. Königüich Sich che Amtsgericht ,, üüschassen burg. Ken e fr so?. nn,, ,,,, n, Vogti. 2 ? s Restaurant, Goldener Br = ! 6 7663711] verstorbenen, Karl Fricke ist der n ,, „Franz Baumgärtel Mit. r gef, fr 8. 10 1. 12. gelöscht, warden. Augsburg. Befannimachinug,. [6671] er el Bode ju Bargfeld in den Vorstand ö li 2 ver Deutschen wih deltr ans ortgesis; Wiesbaden, den 18. Dejember 5 In das Genossenschafts egister wunde i , . Eingetragen aim 28. Dezember 1966. Königliche schanr⸗ dnn Reichexbach betreffenden Blatte ä Königliches Amtigericht Abt. 12. DH. G darlehenz kaffen. er Tree fen, leer Cre??? . 9 biesigen Handelsreg:sters ist heute eingetragen wiesbaden. Befanntmachtung. . Rieblingen, eingetragene, , , , , Colmar, EIs. Bekanntmachung n. worden: Georg Baumgärtel In unser Handel gregister 3 Ni. 109 ist hepte unbeschräntter Haftpflicht! in. Pre In Band III des Genoffenschaftsregisters ist bei
Kaufmann Paul Franz . ist Prokura erteilt.
Reichenbach, am 2.
Königlich Sachsisches
eie in. ; . 23 n. ist heute zur Firma
ne,, Im hiesigen Richard Westphal i
die Prokura des Kaufmanns Erfried Wiencke
erloschen ist. Rostock,
2. Januar 1907. — bern l ee Amtsgericht.
Januar 1907. Amtsgericht.
—
7665
daß
eingetragen, n Rofstock 9 hie
irma Bie ere , e i chr, mit tung und mit dem Sitze getragen.
eine Gesellschaft mit beschränkte . ich ⸗Wier Immo bilien⸗Ver⸗
brich i ,, ter Gef. Gegenstan
in Wiesbaden ein
Das Stammkapital beträgt
des Unternehmens ist An⸗ und Hen eth in den Gemarkungen von 3 ⸗ und Biebrich sowie der umliegenden Gemeinden, Betrieb von Ziegeleien, schaft sowie sonstiger
Geschãäfte,
[U 6zßb2] wirischaftung und Verwaltung ,,,, Abtel lung A ist zu 4 Wärdn öe eite, s, Kinn in fa fete, Fu:
Schmalkalden, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Schmalkalden, den
Königliches Amtagericht.
Schmalkalden.
i ĩ Ai
as hiesige Handelsreglster Abteilung — 2 3. Hugo Berger in kalben, folgendes eingetragen worden:
zu Nr. 143,
m
31. Dezember 1906. Abt. 2. e 76653
Schmal · Den Kauf⸗ und Rudolf Meuser in
Wiesbaden. . Dr cf e fis ertrag ist mber 1906 festgesetzt. Bei Rechtegeschäften zwischer
schäfts fü ird die schaft durch r Geschäfts führer wird die Gesellschaf ⸗ ,,, Geschäfteführer allein vertreten. . 3 Die Dauer der Gesellschaft beträgt 10 Jahre vom Tage der Eintragung in da
Gärtnerei und Landwirt-
. Jacob Stuber zu Wiesbaden. Mühlenbesitzer
8 Handelsregister ab ge
r Haftung unter der die
100 000 Æ Gegen⸗
der
welche mit der Be⸗
von Immobilien zu⸗ B
ouis Hey⸗ am 10. und 11. De⸗
n der Gesellschaft und 3
Das Statut wur
nötigen Gelomitte schaffen s Verlauf von . verti
em Wiesbaden rt sammeln; Rechts verbindl fuͤr den Verein erfolgen
Unterschriften der . t 6 Die Bekanntmachungen des Vereins er⸗
a desselben in der ö 3 durch drei . Vorstande ausgehen, dur ne. 2. wenn sie vom rh besch utter Hafchflicht in Crefeldh
werden. folgen unter der Firma kundgaben und sind gezei mitglieder, den Vorsitzen
genommen. 1) Schuhmayer,
zu ihrem Geschäfts⸗
Namen „ Stiftungsfonds“
endlich der Betrieb
orstands.
wenn sie vom
ufsichtgrat ausgehen. . des bei den Die ; Georg, Pfarrer ereinsvorsteher, 2) Gser,
de am 16. Dezember 1906 errichtet.
4. r nne fta , n n. verwertungsgenossenschaft, e. G. m. b. D. in
in verzinslichen Darlehen zu be⸗ owie Gelegenbeit zu geben, i dann ein Kapital unter J jur Förderung der worden. isse der Vereinsmitglieder anzu⸗
chafte verhältniss ö. . zillengerklärung un. ö durch drei Dien . des ichnung erfolgt, indem der Firma ö . Zeichnenden beigefügt Gretel. 1
ifsichtsrats k . wird . den Akten befindlichen Statuts . des Vorstands sind:
Anton, Söldner in Rieb⸗
Mitgliedern Nr. 984 Saasenheim Dien ols heimer Ddauf⸗ Saasenheim eingetragen worden ; üßig li Beschluß der Gengralversamm ung don . 6 n , ist die Genossenschaft aufgelöst Zu Liquidatoren wurden bestellt: r,, . Sparkasse. Achille; Waltsburger und Franz Lauffenbarger, Zeichnung saͤmtlich Acerer in Saasenheim. Colmar, den 31. Dezember 1906.
Ksl. Amtsgericht ö 76679 l ftsregister ist beute ein⸗
n das hiesige Genossenschaftsregister ist Ute 2 9 worden bei der Genossenschaft , Allgemeine gCtonsum⸗Genossenschaft für Erefe ⸗ und Uüm gebung, cingetragene Genossenschaf
Verbands⸗
Ge sammlung vom Durch Beschluß der General ver mung. d Being 26. 2 1806 ist 512 der Satzung abge andert. Erefeld, den 28. Dezember 1806 Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung.
in Prettelshofen,
Culims ee. 76680]
ö Vereine yo st fers. ffenschaftsregister ist heute bei der , . Stellperireter des nc Genc en c . ze, . k ene ist Prokura erteilt. rechnet. icht eingetragen wird welter bekannt gemacht, e hre Taver, Bauer in Prettelshofen. 4) Schretz⸗ e, r i e. 1. Schmalkalden, den 31. 3 da lien gef g gg der Gesellschaft im Wies. meir, Michael, Söldner in ,, . . Dr enn gr, e, , ö Königlichea Amtsgericht. * babener Generalanzeiger erfolgen, Georg, Söldner in Rieblingen. Die ö ie Lechnre, drs, n, degienr ,, ,. w. est! bar sdaden, ben i. Derember 1906. Ul ere fe nl ebbenh der Tensstrnde' ire, , gr, pe er, 6 Schmiedeberg, Riegen oh, . t Wiesbaden, den t e der Ger . he , ü. . A Nr. 103 ist heute Königliches Amtsgericht 12. alegescht⸗ en genatte , n,. , Im Handelsregister 6 — das Erlöschen der y 76666 en „MWwolkereigenofsenschaft ufters bach, n e. Diesing, jum Vorsttzenden gewählt. bel der Firma Gebr. Pohl, hier . den. Wies badem. 2) Bei „ nschaft mit unbeschränkter mn beg bißhtrigen, stellbertreten zn. Versttzenden g eth g, fen tliche Bekanntmachung. eingetragene Genuosse er Henerafver. Stelle de ge Ansiedler Wilhelm Timm Prokura des Göja von Pe 21. Dezember 19606. Oeffen ist heute bel der unter flicht“ in Usters bach: In der Gener— Wilhelm Diesing ist der Ansiedler r, . Schmiedeberg i. R., den 21. In unser Handelsregister ist heu d Froitz⸗ Daft 23. Dezember 1906 wurde an Stelle kelhfehoerttlenber Vörsihen der in den Vorstand Königliches Amtsgericht. 766 3 eingetragenen Firma Hermann und Fr fam ihn vom 36 Se . 8 ö e. . . . 7 19. . des aus K / Franz ger l. ee den 19. Dezember 1905. 5 2 2 1 F 9 1 . 8 9 * 6 e 1 R. ö n 1 ? 319 In unser Hand ihre fte, . g . lan ng . zur Hauptniederlassung ir. ö ger gbach als Verein ß ghfteher gewaͤhlt. n ice (n ekz. . bei der Firma „a wor . ist der Kaufmann Moritz Goldschmidt 2 Augsburg, den 2. Ee eng. ĩ H . getragen more itist Reglerungsbaumeister Wilhelm . Bie Prokura des Kaufmanns Simon Jacoby K. Amtegericht. K , r, n. er , . e. it u de Hesellichaft ausgeschiebden e Char arten burg ist erloschen. Rarth. 76672 unter Nr. 6 vermerkten o
Sesells fgelöst. un die Men ch dll ld ligsbaumelstere Wilhelm
Die Prokura des Wurl ist erloschen.
Bemerkt wird, daß kaufmanns ist.
S 31. Dejember 1906. 33 deng n gti Amtsgericht.
Bekanntmachung.
Stade. In das Handelsre
Firma J. H. Hagenah in
Registers — am 28. getragen worden: Dem Kaufmann
und dem Kaufmann Wilhelm Siebels in Stade ist
teilt worden. Gesamtprokura ær Lene n er 1996.
Königliches Amtsgericht. I.
Stade, den 28.
Strelitn, Alt.
In das hlesige Handel sregister Seite 9 Nr. 9 ist
irma: „J. F. ung Hen er Strelitz,
e
n unserm
Nr. 19: Wol Raffer Lubinzti
Januar 1807. . Amtsgericht.
andelsregister A ist bei der
bicki, . Dezember 1906 folgendes
eingetragen worden;
die Firma jetzt die eines Einzel⸗
76657 ĩ Abteilung A ist bei der git n ginn 3 Nr. 14 des
Dezember 1806 folgendes ein⸗
Heinrich Spreckelsen in Stade
76669
Peters“ eingetragen:
oschen.
76660 irma
bisheriger Inhaber:
Offene Handels gesellschaft. Der Kaufmann Michael
irsch genannt
1
n unser 6 Nr. 100 die M. Jacobius zu
Handelsregister Abteilung
oͤnlich Mar Lubinsti ist als pers . gin ch * eingetreten. Die Gesellschaft
20. Dejember 1906 begonnen. ö Königliches inn erg
t Strelno.
tee , , A j
ĩ Jacobius, Inhaber ö en. und als Inhaber
76662 heute
der Kaufmann Morltz Jacobius in Poln. Cekzin ein ·
getragen worden;. Tuchel,
Wer dan. Auf Blatt 468
Julius Booch i
getragen worden;
d Julius Booch in . lautet künftig
haber Landgraf der Redakteur Em
21. Dezember 1906. ö. gh Amtsgericht.
Is663]
Handelsregisters, die Firma . be ö ist heute ein ⸗ Der Inhaber Buchdruckereibesitzer Werdau ist ausgeschieden.
Julius Booch. Jn=
Wiesbaden, den 21.
zember 1806 errichtete
tung in Wolfenbüttel mit bũttel eingetragen.
und Sachen mittels
des letzteren Bankier Karl
ier. . . ö. des Stammkapitals
Von den vier Gesellschafte Sommer, Schünemann ist
nommener Schulden der Verkebrggesellschaft eingebra
Presse von 41785 1 auf s genommen.
olfenbüttel, den 63 derzog he
W iürnmdurg.
Buchbrunn,
handlungsgeschäft wird
Otto Meuschel,
offener Handels gesellschaft ö
sst erloschen. des nen . 1907.
Wurnem. Auf dem 2. in Wurzen betre reglsters wurde heute ein
tolle. Gesellschafter sind . W arc und der Buch
produktenhändler, jetzige P
Dezember 1995. Königliches Amtsgericht. 12.
bütt ol. ,. hiesige Handelsregister Band B Blatt 15
i t tszvertrag vom T. De⸗ ist heute die durch He chef zern ar , ,.
Gesellschaft, Gesellschaft mit beschrãnkter Haf⸗
Gegenstand des Unternehmens
ĩ d äßige Beförderung von Personen t , , , und Last⸗
wagen. Geschäftsführer ist der Kaufmann Wilhelm
m und der Kaufmann . des ersteren Kaufmann Otto Sommer,
J Automobllomnibusse ablüglich von
seden Hefellschafters an diesem
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
n , in , , , th, nber los.
8 Amtsgericht. Spies.
in l genr., Hauptniederlassung * , in Rüdesheim.
I) Das unter vorstehender Firmg betriebene Wein von
Kommerzienrat und Her wgre Weinguts besitzer,
Hackmann, Kaufmann, sämtli
ie Prokura des Otto Meuschel und Wilhelm
Kgl. Amtsgericht — Registeramt —
76667 dem Sitz in Wolfen
Rudolf Kaäͤseberg,
Schünemann, saͤmtlich 20 000 4 rn Herrmann, Kaäseberg, folgendes Vermögen: ibnen über⸗ aufgelösten Automobil · cht. Der Anteil eines Vermögen wird jum eine Stammeinlage an⸗
T6668
Wilhelm Gottlob Weingroßfthändler, und Wilhelm ch in Buchbrunn, in
seit 1. Januar 1907
Würzburg. 76669
a Funke's Wittwe X Söhne . w 43 des hiesigen Handels ˖
getragen, daß der Rob;
agene Genossenschaft . Johann Opel , als Vorstandsmitglied Bayreuth, den
enthen, O.-S. Genossenschaft „Neuer
Stelle des verstorbenen Sandkübler der Herrmann wählt ist.
m 14. Dejem Bei dem stonsumverein Umgegend eingetragene beschrankter Dafipflicht des Unternehmens ist a.
darfsgegenständen für den
im . en und Abgabe dersd Hysortige Barzablung an De Veitreter, b. Bildung elnes fonds 65 R tig, C. Produktion und
3 durch Ginrichtun ö Die böchste ur betrgt d. Die . ole len für . Dane Bergarbeiter ·
livaimann Ernst Samuel
Für den Fall, daß eines dieser
In das Genossenschaftsregi er ist bei der Kenzer ländlichen Spar und m. b. S. . 51
ubbert in Kenz aus dem . an seine Stelle der Kantor
arlehunskasse, er G. der Hofbesitzer Franz Vorstande ausgetreten
mit ; aus dem Vorstand aus⸗
schieden, dafür Gesckästeführer Hans Schmidt in
22. Dezember 1966. Kgl. Amtsgericht.
In unserm Genossenschaftsregister ist beute bei der mit beschränkter Dafthflicht⸗⸗
i ö Do en aß an pflitht in Lipine“ eingetragen worden. daß an
30. Dezember 1906.
ggericht Beuthen O. S., den z ; we 1 Eiutragung in das Register 6675! — des u, rn , , Bochum.
pon Lebeng. und Wirtschaftsbedürfnissen Jowie Be
jahrlichen ye d e Ansamm⸗
die einzelnen Mitglieder dur 2. entnabme gewäbrten 4 — don Wa aller Ärt in eigenem Betriebe, 4.
Veröffentlichung der n Grlasse usw. der Genossenschaft er lola Bochum und Umgegend und
getragene & enossenschaft mit , , , , w pflicht, eingetragen, daß fortan die öchste Zabl de
ä ile 50 betrãgt. Se ta aniell e betet. e, 262 Demmin, den 28. Dezembe
Otto Martens in Königlickes Amtsgericht.
⸗e 766821
ählt ist. ; EeRKerntörde. C artgrraister ist bei de . 24. Deiember 1906. In das biesige , , / un. . * ᷓ vd ieh e, e ür. 76673] w 36 * * einge ua en: Der
n . in ĩ den . 2 r wem
ayreuth. Bekanntmachung. , , D löhn in Owschlag ist gesterden ngen de er. Bayreuth — St. Georgen, in. Schankwirt Hinrich Plöbn he r, , ma
beschrãukter und an seine Stelle der Halbbufner Peter Jeß den Vorstand gewãblt,. ö ernförde, den N. Der mer! 8 Königliches Awtegericht. 2. . Eindeck. . ü 6, deen nn Im Genossenschafteregifter istGt 7 i659 go. hans Einbeck, eingetragene Sen- rm schaft
1 1 * ber 1908
neugewäblt.
6831
. schluß eneralversa mil ung dom ston sum, Rerein, einge. Durch Besckluß der Generale mul. =. 1 daft ⸗ 39 November 1866 ist die Vaftsurn me ied tragene Genoffenschaft mit beschräukter 30 Novem ids G , , ͤ ftsanteil auf 800 döbt. z idemitglieds August . 28. Dejember 1836. Bor lian demt e. * * Ein ect, 2 r 2 A- 2er Dt. Fischlin in Lipine ge⸗ Königliches mis c rich e. agidher, ee, , shaftare ile ne,. In das biestge Senossensche rs regt . ö Kaltblut · Vferde · m Daft Spalte 4 beute einge trasen . n n , er 1806, Der Gutepächter Scree de; . — für Bochum und ausgeschieden und att de — 2 , . Te den n e wr — . um: Gegenstand ldverg i. M den =. ö 2 uli intauf 9. 8. 6berzosl. Amtsgericht. gemeinschaftlicher Groß bemor ö a. , 7fösd be Gotha. - r Hausbalt und Gewerbe = am . arealster t cba. Mitalleder oder deren I) un der 8 ! r
ü — — * Gcnuoffenshaft biit decor nter
icht“ in Getza; . . Schütze in Seide R * —— * — — in 83 1 — 49
Bangenbeim in wr . den de, d, e, e
Giu. und Verkaufs Verein Corner ate
— — deschrankrer in dem 8 KRorner a e. a. 1. Marderagen erfadren
a , n
ren Förderung des und Betrieb einer
der Geschafts anteile 2 Bekannt ·
Bochum. Dad eitung in Bo Blätter einge den oder Canderem
j 1 ( . 2 ö ?. ö . . . 1 . .