Haugeigentümer gegen Entschädigung zur gutwilligen Räumung zu . veranlaffen, schelterten an ihren übertriebenen r ö. ö. maria foltiges w. .
; eitung aus Altenki . ein befonderes Enteignungsgesetz gemacht, und die Häuser q altz⸗ Berlin, 7. Januar 1907. z e . 1 r ecke ! 5 r 6 . . * J . ier ö gien g, 6.
dann, wenn nötig, zwangsweise beseltigt werden. Ünter dem Vorsitz In der morgen, Dienstag, Abends 7 Uhr, im Saale det König. burg zwei italienische Arbeiter dur erabfallendes des Kronheizzen onstantin fend iängtt ehe Sung een, ichen Stef itil che; r e eg en irn eee. darfchhrkfet able. .
e Dnnns nter, falt, hu Ker der Bükgeemeister bon Alhen des Beglin sz. waicperelns der Senttche g Mergers! 1 — — E st B k der Generalephoros der Altertümer, Professor Kawadias schen Gefellschaft fpricht der Professor Dr. Schmidt . Boppard, 7. Januar. (W. T. B. Amtlich wird gemeldet: . * E E ĩ ö! 5 9 E Win ö der 9 Athen bestehen den ausländischen archäologischen Variationsinstrumente des Seddiner Ohservatertums und der Profeffor Der bereits gemeldete Unfall in dem Fel seneinschnitt bei
ie Herren Merkuriuß und Kawadias erhielten Dr. Süring über die Welterlage bei der Ballonwettfahrt am 14 Leiningen auf der Neubau strege Kastellaun — Boppard ö z ni ; ö ; Den Auftrag zur Ausarbeitung eines Durchführungäprogramms. All. d 15. Oktober 1906. . (vgl. Nr. 4 8d. Bl. ü ah m D R 3 9 d 9 8 z g
gemelne Verschönerungsarbeiten um die Akropolis herum sollen darin . 8 . dick ᷣ . zu en en ei an eiger un oni 1 reu 1 en aa a 6 ö. en gn, . soll eine neue, direkte Verbindungs⸗ Die Abteilung Berlin der Deutschen Kolonialgesell⸗ Während die Zabl der Opfer in den ersten Nachrichten auf
ö nenn Thescion hergestellt werden. Man hofft, schaft ladet ihre Mitgljeder und Gäste in einst Hesprechung der ber Z angeßeben war, bat sich nach Beendigung. der Berlin ontag, den 7. Januar 1907. bei Autführung diefer Arbeiten wertvolle archäologische Funde zu kolonialen Fragen anläßlich der bevorstehenden hie e , hn zu Aufräumunggzarbelten herausgestellt, . im . ö er⸗ 2M 5. — md ü ü NMentn machen. Vonnergtag, den 10. Jann, bende 3 Uhr, nech dem greßen Hanl fonen gethtet worden * sind. Unter diesen befinden, sich — . mm,, ; des Künstlerhauses, Bellevuestraße 3. Der Dr. Sem ler⸗ 11 Arbeiter, ein Mädchen von etwa 18 Jahren und ein Schuljunge. ö
Schon vor einiger Zeit hat sich, wie die . Deutsche Rundschau Hamburg wird über: Die Eifenhahn Ku buh==Keetmang— Dres der Toten waren Famllienpäter. Von den geretteten 3 bin
für Geographie und Statistik. mitteilt, ei hoop und Sonstiges: sprechen. Daran anschließend findet Dig. 10 Personen ist keine schwer verletzt. — Ueber das Bauunglück selbst ö 8 z Kü die gere enen; . ,, lt funf ⸗ ö . kussion statt. Gäste (nur Herren) sind willkommen. berichtet die Coblenzer Zeitung:: Der zu dur nrg, Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
ee Gg stehen für diefen Zweg bereis namhafte Mitte] zur Per; 787 Berg jst fiwa. 6d n. läng, In de; Mitte ss n wuchstich Zusammengestellt im Kalserlichen Statistischen Amt.
9 ügung. Der Zutritt zur Undbersität soll jedermann, An dem „Intimen Abend“, den der Verein zur Förderung hat sich die östliche Seitenwand infolge von Tauwetter log⸗ ö. . . der Rasse . Glonhernn , n der Kunst am Sonnabend in Architektenh gu se vergnstaltete, gelöst und die in) der Mulde befindlichen Männer verschũttet. 1 — ⸗ — — — ; e f — ——— werden ] Geschichte und Philofophie den Hauptgegenstand des Unter ⸗ hlelt Dr. Leopold Hirschberg einen Vortrag über das Leben und Die Rettungsarbeiten wurden vom Bauinspektor Lemke von der ö Qualitãt Am vorigen Außerdem wurden richts bilden Kbenso soll dem Studium der alten grabischen wissen künstlerische Wirken von Peter Cornelius. Während der erste Betriebsinspektion Saarbrücken , Die Verletzten sind bei ihren . nel Durchschnitta⸗· Ha itte amn Markttage schastlichen Werke befondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Teil der interessanten Ausführungen einen kurzen Ueberblick über 6 untergebracht, sie haben meistens Beinbrüche erlitten. Eg . gering mitte Verkauf te Verkauft⸗ i Spalte 1) den TLebenggang des Tondichters und sein Schaffen als cat den Anschein, als ob die Böschung zu steil angelegt worden wäre. ö. 8 n o fur ITB rentner Durch nach üuberschläglicher Berkehrsanstalten diederlompon if bot, beschästigt. sich Der zweite lcbiglich mit Die Waände stehen fast enkrecht.́ Dr Regierungspräsident Freiherr ö Marktort eiahl ter Preis für ad, de. Menge wert schnitk g, Sch tzung verkauft . 66 Hauptwerk, der Komischen Oper „Der Barbier von von Hövel und der Präsidialrat Wallraf aus Koblenz, der Landrat . zchst niedrigst höchst iedrigster Die Postanstalt in Hasuur (Deutsch-Südwestafrikö) ist er⸗ Dagzad., Werte Fes erich genden wurden durch feine zur Kruse aug St. Gogr und der Oberbürgermeister von Boppard hatten —̃ niedrigster hochster niedrigster t mächligt worden, an Poftanwweisungs. und Nachnahmedienst im Ver- Rlahierbeglestung gegebenen gefanglichen Erläuterungen noch anschau. sich am Sonnabend nach der Unglücksstelle begeben. ö 6s. 16. 46. 6. sl snner halb bes Schu tgebietz, und mit Peutschland sowie am iche. nnd erweckten volle Verfländnis für diese Bühnengrbeit, die . 1. Zeltungsdienst teilzunehmen. leider keine Nachfolge mehr hatte, da ein vorzeitiger Tod ihren Regensburg, 7. Januar. (W. T. B.) Wie das Regeng⸗ . nnn. . ö . . wäre, . . ef ist get dich ian tt J 3 in . . Tilsit 16.00 16 30 ĩ 18.09 6 . 8 e deutsche komische per zur en üte zu ent⸗ elburg in die Luft geflogen; enschen sind n ver⸗ J. 3. J ö. ö. . 1750 ö oe nn l n n, r, d,, , wen rent r, dae, n ,,, nn,, ne,, ungiũ at . k 16 o ig 1 . 4. 9 6 ö
e ; von herrlichen Chorgesängen, von Bruchstücken aus der Oper „Cid“ ö. d 7, 10 e 3 . , '. u. a. m. vermittelte Pr. Hirschberg in feinem anregenden Vortrage. Toulon, 6. Januar. (W. T. B.) Auf der Insel Per⸗ ; Brandenburg 3. S5.. 2 16.80
Allez wurde von ihm interessant und lebendig vorgeführt. Bei den uerolles find in Gegenwart des Unterstgatgsekretärs der Pesten . 1111 39 16 . . ab! damit beginnen, Cherbourg und Queengtown Gesangsbeispizlen mußeie man freilich von seinem etwas spröden Srgen Einer Verfuche mitder drahtlgsen Telegraph ie angestell e len . ö. 100 16,90 3 ; abfehen, das Gesungene war aber doch fein und scharf charakteristert, worden, Diese haben auggezeichnete Ergebnisse gehabt; es konnten Dry, JJ 1630 17.50 . heat d Musit und dem feelischen Gehalt wurde duichweg Rechnung getragen. Der Nachrichten auf eine Entfernung von 2000 m übermittelt werden. Rol 5 J Di. , 1526 1700 heater un usik. zum Schluß gespendete reiche Beifall war daher voll berechtigt. . . 3 . J 1720 17350 ö Im Königlichen Opernhause geht, morgen Diengtag , Ancona, t. Januar. (W. T. B). Infolge starken Sturmes k 17.36 J 17.80 17, 30 Gösterdämmerung . III. Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Es scheint, daß eine wenigsteng teilweise Verlegung der scheiterte gestern ein Schiff an den Felsen am Eingang des Hafens. . Nan m Sci J 1676 ¶ . 17,70 ö ; x IJiibelungen · von R Wagner in Szene (Anfang 67 Uhr). Herr Sternwarte von Greenwich nicht mehr lange iu umgehen sein Es war der von Genua esngetroffene griech ische Schuner , Urania“ . J . 176 1796 ; . ä Georg Jottmayer Tönt Ke nschen Lan begthegter in Prag igt Ten wird. Nach Greenwicher Zeit werden die Uhren sast aller Seefahrer Die aus zwölf Personen keschenß Besatzung ist dabei ums k 17446 10 1536 17,40 agen Talg Gast. Von ben! einhelmischen. Kräften sind die gestellt, und die weitere richtige Uebermittlung dieser Zeit ist zwar Leben gekommen. . Qblau d P 1766 1760 ö ö . Plaichinger (Brünnhilde), Rofe (Gutrune), Goetze (Waltraute nicht in Frage gestellt; um so mehr gilt das aber für, die Genauigkeit 1 56 1780 18, 00 die Herren Grüning Siegfried) Berger Gunther) Nebe Ulberichz der magnetischen Beobachtungen, denn die Eisenbahnen der Umgebung Haugesund, 6. Januar, (W. T. 3 Der verloren ge⸗ ; k an. 18.00 ‚ in größeren Aufgaben beschaͤftigt.— Als IMeuemnstudierung für haben zur Folge, daß gang unzuverlässige Werte erzielt werden. Alz glaubte Swinemünder Dampfer z) ol satia - ist westlich . n . Schl. JJ 20 1770 1810 1771 vun ig,, Januar wird Ter Pofttllon don! Lonjumenah⸗ vas Sbservakorium 16356 gegründet wurde, war Greenwich bon Utsire gesichtet worden. Schlepper sind zur Hilfe abgegangen. , Goldberg i. J 565 1756 18, 10 ; ĩ Adams ; seil dem Jahre 1900 im Spernhause nicht ganz klein und weit von London entfernt. Heute ist ihm — Jauer. ö. k kö P g. P 1336 17418 mehr gegebene Oper, vorbereitet Fraͤulein Bestinn Madeleine) die bas immer weiter sich ausdehnende London sehr nahe auf den Leib New Jork, 7. Januar. (W. T. B.) Aus Pes cadero in . Hohergwer J ̃ 1720 . . N, 80 Herren Ihmn Chapelou) Knüpfer Bijou), Philipp (Marquis) Nebe gerückt. Schon lange war darauf bingewiesen worden, daß die Sisen = Kalifornien wird gemesdet: In der Nacht vom 4. zum 5. X. M. sind . deobschũtz J ) * 17,50 17.05 Bourdon) sind Trager der Hauptrollen ⸗ ö bahn der Fity and South London Companv, die im Weslen an Green. mehrere Rettungsflöße, die mit dem Namen, City of Panama“ ö. . stadt J 16605 . 1710 ö ö , Sun ng on igt ichen. Sc hfptelhause wird morgen Oskar wich vorbeiführt, die Weifungen der Magnetographen fälsckt. Noch geteichnet waren, in der Wardellbuch t, z0 Meilln nbrxlich von . 8 . d 1700 30 ; 1790 Blumenthals „Glashaus ⸗ wiederholt mehr wird das aher der Fall *, nächdent derkvot ier Jahren von Santa. Crur, an den Strand getrieben. Nachrichten aut . 360 17565 0650 17770 Die nächse Erstaufführung des Deuts chen Theaters ist eine der County von London beschlossene Bau der Elektrinitätswerke in Mazatlan besagen indessen, daß der Dampfer City of . 1 17.35 35 ö 17,50 Auffsh ur Gan Shatespeg res Momo und ulla! Lie fur die jwelte der Nähe des Obfervatorkums zur Tatsache geworden sein wird. Da Pa nam ar, dessen Untergang man befürchtete, un verseh rt ist. . ö. 1 1650 9 17.50 ; ; ] Halfte die se: Monats in Aut sicht genommen ist ; hierzu, wie der Globus, mitteilt, 90g 606 Pfd. Sterl. bewilligt worden , . y, ö . 1628 f 1729 ; 17,00 In wem am Honnerslag, dem' io. d Him Königlichen Opern- find, so ist es wenig wahrscheinlich, daß die Bauerlaubnis rũckgängig gemacht Philadelphia, b. Januar. (W. T. B.) Heute lam ein J . . J 1700 1760 17,17 hausc stotfsindenden S n h on abend den ge on igfichen werben! wird, und eß wird deshalb nichts anderes übrig hleiben, als unbekannter Ptann zur Nationalbank und verlangte Gelz. * 1 17,50 17.756 ; Kapelle unter Felix Wenn gartnerz Leitung werden' außer bie Sternwarte teilweise zu verlegen. Die Stundenbestimmungen Als ihm dieses verweigert wurde, warf er eine Bom be, durch die ulda.. . * 16060 ? 18, 09 En p Giterkher gel anheben wohn? Hä. Schumann und Pr können sich nach wie vor auf Greenwich bezlehen und auch das selbst sowie ein Kaffierer gets tet und mehrere andere . J 17386 88 18.06 166 Symphonie Rr. b in Moll von Beetboven die Symphonie Rr. Tin Passageinstrument kann bleiben, wo es ist. Auch wird es möglich sein, Perfonen verwundet wurden. . Rur J 1760 18.50 IN, 52 G. Mol von J. Sibellus (zum ersten Male in diefen Konzerten und die in einer neuen Warte gewonnenen Beobachtungen durch Rechnung — —— ; . ; . HJ 1920 55 26 00 18,84 Pompeji ymphonische Dichtung Rr. (C Mtanustriphh von P Grtel, als auf Greenwich zu übertragen. Die Verlegung der berühmten Stern⸗ Teheran, 6. Januar. (W. T. B.) Während eines Jagd 1 ; 1670 17,40 ö . Ultauffũb run u Gehör . Bie Partituren diefer Werke find warte ist daher nur eine Geldfrage und liegt im Interesse der Wissen⸗ gu sflug t nach einem etwa 30 km von hier entfernten Ort wurden 1 1716 173530 oweil sie J . find, im Vorraum des Partetts as schaft. Aus dieler Frwägung hat wohl auch seinerzeit der Direltor zegatigngsetretär Freiherr von Richthe fen und. Vr. Schul an, w / 4 17,00 ͤ ; 18509 . den einzelnen Rängen käuflich u haben egen die geplante Errichtung der EClektrizitätswerke keinen Wider⸗ überfallen und beraubt. Beide blieben n Die . , i 90 . 1 8 so In . Kaiser rr n Ge d rhtnistirche beginnen wieder eech erhoben. Regierung hat auf Verlangen des Gesandten Stemrich Bestrafung Deiden . J is io 1636 18 56 die rein rstden Drgelborträg e. Ber erste R 9 ichst der? Schuldigen und Ersatz des entstandenen Schadens zugesagt. ; Rabens burg. J , a 1960 18.00 D 466 ia ech; ö . Hrn inn! . n , Gleiwitz. 7. Januar. (W. T. B) Auf dem Redeblick⸗ JJ , . JJ 19600 1825 . (Sopran). Hermann Weißenborn. (¶ Sarltonj 14 M. Schul schgcht der Florentina Grube versagte. heute früb die n f J 6 1740 ꝛ 16 fte (berg Cells) Ftatt. Die Sigel spielt der Orggnist alter amen n ng deen, 1 in der ard er schalke befindlichen (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und ; 111 ⸗̃ . 16 . cher. Gintrittekarten zu ho 4 sind bei Bote u. ock (Leipziger Bergkeuten find nach dem Wanderer, ach t in der, unt zen Etage Zweiten Beilage.) ( 1 1680 . ‚
z . befindiiche durch zu starkeg Aufsetzen auf die 230. Metersohle . J 1720 . . ö. 39. 2 (Achenbachstraße 15 - 19) und Abends an der j . aber iht föbiih verkes? . . ö in. ö . . ̃ . . ¶ . 17656 17, 50
gernen (euthülster Spelz, Dinlel, Fesen). . 6. ü . 18 90 19, 10 19.20 19,40 ö
( * 2. 195 00 1920 18,98 — Mittwoch, Abends 8 Uhr: Das Blumenbogt, Mittwoch und folgende Tage: Florette und . ; ö J er . 21,00 Theater. Donnerstag, Abende 8 Uhr:; Der heimliche Patapon. ; 9 , . , e e. n, ö 1 . 3 1960 20, 00 19,56 . . König. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Frou ⸗ Frou. abdenghenn don Rm esschaert. . 111 . 26 1946 Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern ⸗ — ö. ö 153560 15 00 1,
j ; J 19. 00 1925 19,20 haus. 8. Abonnementsvorstellung. Dienst ⸗ und Frei⸗ . ö ö ; . I 19.00 ; . 6 sind aufgehoben. Der Ring des Nibelungen. Schillertheater 90 (Walln ertheater. ) Corhingtheater. (Bellealliancestraße Nr. 7 /.) Dirkus Schnmann. Dienstag, Abends prãzise
ü
. Dienstag, Abends 383 Ubr: Doppelselbstmord. 1 ] 77 Uhr: Globe or Lire. Mi rene, Mr. ö Roggen. nenfestspiel von Richard Wagner. Dritter Tag: Bene mh osse in 6 Blidern von Sudnig Unzengruber. Dienstag: Der Freischütz. Wizard Stone. Drei Frores * die Könige 4 ; Tilt JJ . ; 16. 00 15.10 J 165,19 16,90
Götterbumerung. In 3 Akten und 1 Vorspiel. Mittwoch: Zar und Zimmermann. . . ö ; 666 Nufikallsche Leitung: Herr Kapelimeister Sr. Strauß. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Mathias Gollinger. der Equilibristen. Außerdem: Tie großartigen . Insterburg . . 3 466
; Donnerstag: Martha. 5 ; ; Donnerstag, Abends 8 Uhr: Doppelselbstmord. ; neuen Spezialitäten. Zum Schluß: Das größte . Regie: Herr Regisseur Braunschweig. (Hagen: Herr reitag: Der Freischütz. , . 1 Georg Jottmayer, vom Königlichen deutschen Landes⸗ em, , ,. (Bismarckstraße, Ecke der 1 Vie Regimentstochter. Prachtmanegenschaustück St. Dubertus. . Hlndenbur dd 18 70 Ie. — 33 468 theater in Prag, als Gast) Anfang 66 Uhr. . 3 er ne ie. 4 ; * , , ö . e , J 1570 1550 66 gen 8 zelhaus. 7. Ab tgvorstellung. Das uber. auspiel in ufzügen von Friedri ; . J 6 ag gel be i ie mien gien, nn, Geer von Shih Thaliatheater. (Dresdener Straße 72.715. Di- Familiennachrichten. . k ö e 134 133 BViumenthat. Fegle: Herr Regisfeur Patry. Anfang Mitwoch, Abends 8 Uhr: Minna von Barn = rektign: Kren und Schänfeld.) Dienstag. Abends . pri. kJ
ö ü 2 — 15,00 15.720
73 Uhr. helm. sz Ühr: Gine lustige Doppelehe. Schwank mit Verlobt: Frl. Elisabeth von Cölln mit Hrn. 4 Stargard i. . 1450 1456 Mittwoch: Opernhaus. 9. Abonnements vorstellung. Bonneretag, Abends 8 Uhr: Jugend. Gefang in 3 Akten von 36 Rraaß. Gefangg . FKammerjunker Karl, Günther vgn e Sure . J 4 ö 6 18. 16 15.56 Dlenst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Salgme. — ter en , . kü , . (ba e ö . ann ,. ö. y ; K 35 2. , 15. 20
= woch un olgende Tage: ne lustige =. Frl. Crida erseburg m rn. Redakteur . k dd 6n are e, e, 6 . 2, Theater des Westens. (Statlon: Zoologischer Doppelehe. g g a Friedrich Wilhelm von Frit chen Berlin Breslau . Lauenburg i. P6si'!mivPr—- 9 — 1 . 1950 170 Vedwig Lächmann. Mußst von Richard Strauß. Garton. Kantstraße 12) Dienstag. Abends 7 Uhr: Sonntag, Nachmittags z Uhr: Bis früh um — Frl. Ei , . i
. Heyder mit Hrn. Leutnant Oswald . IAltrowo e . 1566 1590 — — Anfang 8 Ühr. Gastspiel von . Werner, Coufin Bobby. Fünfe! Hergefell (Breslau — Neisse). — Frl. Hanna Doß⸗ . d 4. 3 166g 1550 kten von Benno Jacobson und ,,, mann m . w ;
— Operette in 3 t Hrn. Leuinant Walter Stühmer . Namslau n, 13736 1156 1456 15.36 r Pentraltheater. Dienstag., Abends s Ußr: 3 (hide, Binn g heel . wd s 8d ß ih An ang 75 Ubr. urn , mn enn. , , d . nn,, 11 ld 10 ß ih ss Neues Operntheater. Sonntag: 45. Billettreserve. pr ne gf gs hr: Bet kleinen Mittwoch, Nachmittage zu Uhr; Schneewittchen. . Hr. ed, Geor , , , n - 1 /) 39 — * . 14 . 8 Dienst. und Frelplätze find aufgehoben. Fra — Abende 8 Uhr; Künfstlerblut. hilde Frelin J dd do
satz. von Girsewald ig. — . Hagan i klar ir Komische Sper in 3 Akten von Auber. . Donnerstag: Tüustlerblut. hr Leutnant Wilhel n en. ern n; nit ⸗ Bun lau KJ 18599 15629
. reitag. Klinstlerbiut. . ,, 1510 1610 13.6 1070 ,, bearbeitet don Karl Blum. Komische Oper. Dienstag: Hoffmanns ,,,, ; Kö g i ig ss gz Grzãhlungen. — Abends 8 Uhr: Künstlerblut. wn, , lem. hon ⸗ m erba 1 ; 1620 16.50 16, 50 1680 . Yaepke (Prleschendorf, z. It. Hannover) oyer ittwoch: Pariser Leben. 3 ĩ ö
e ; , ib o 16 260 18,9 1889
; torben: Hr. Leutnant a. B. Friedrich Wilhelm ö. eobschüß ?. . 20 2 16 83
Dentsches Theater. Dienstag: Das Winter · ¶ Donnerstag: Lam s. . 89 ,, ; ö, . ö.
märchen. Anfang 73 Uhr. ee. Hoffmanns Erzählungen. Trianontheater. (GJeorgenstraße, nahe Bahnhof 6 n 36 n ö e ,. Hd i ͤ 33 163 16 16
Mittwoch! Die Geschwister. Hierauf: Die onnabend: Carmen. Friedrichstraße) Dienstag, Abende 8 Uhr: Wo ift Trezckow (Frankfurt a. D.). — Verw. Fr. Amalie 1 13 33 1268 .
Mitschuldigen. . — ber Papa? Vorher: Die Schloßkellerei. von der Mälbe, geb. Mayer (Breslau). — Luise Erfurt. . k 3665 1650 1600 16,650 16,50 Bonnerztag: Das Wintermärchen. Mittwoch bis Sonnabend: Wo ist der Papa? Freifr., von Gültlingen, . Frelin von Neubronn 1 ; O00
; z 1699 1669 stammerspiele: Lnstspielhaus. (Friedrichstraß: 236) Dieng. Vorher: Die Schlotttellerei. Stuttgart).! — Maria Reichtgräfin von Bylandt⸗ J — 68 168 id. 20 15.40
Dienstag: Das Friedengfest. Anfang? Uhr. tag Abends 8 Ubr; Dusaxensteber, Rheydt (Eberswalde). . 1636. 16 30 780. RNittwoch: Frühlings Grwachen. Mittwoch und folgende Tage: Husarenfieber. Konzerte. 5 . . . ** 1568 16a 1725
(Preis unbekannt)
jentner preis dem Doppeljje ntner
M0 Doppel zentner 0.
J 77 Q mm, em, . . 1111 ö e r
r Kö
Schillertheater N. (Friedrich Wilhelmstädtisches ö j 496 ̃ * . 1600 16.09 Theater. Bienstag, Abends 8 Uhr: Der Familien ˖ Singakademie. Dienstag, Abends 8 Uhr: J 16 25 16,2. 1641 69 ta stonzert des Waldemar Mehner · Quartetts. Verantwortlicher Redakteur: . ö . J ö. . 3 18 60 Diengtag; g Helfer. w 8 33 Mul , * , e, eiern, , na Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. ĩ w ö 6 — 8 11463 — 263 ,, e . ö. Sas iroier ganl Kechstein. Dienstag, Abends zr ubr: Vila der Gwpetition (eidrich in Berlin 11 1 6 d fackel. Konzert von Fannh Davies (Klavier und Druck der Norddeutschen 5 und Verlag ĩ ö ö 16 — 16 18.565 18 60 Nesidenztheater. Direttion Ricard al crander) Gervase CGlwes (Tenor) Unstclt Berlin SM., Wilheimstraße Nr. 32. 1 ; .
17160 17.361 17, 86 17,80 Cessingtheater. Dienstag, Abends 76 Uhr: Vienslag, Abemzg s Uh: Florett und Katghen., . KJ ö . ö ꝛ um 9. . Wenn wir Toten erwachen. 3 in 3 Akten von 1 Hennequin und Pierre Mozart Saal. Dienstag, Abends 8 Uhr: Acht Beilagen . J 53 63 ö n dramatlscher Cpifog in 3 Akten von Henrik Ibsen. Veber. (Julien Barbet: Richard Alexander.) stiavierabend von Maria Avani · Carreras. (einschließlich Börsen · Beilage). (320 . in JJ ö. ö. 6 Rostockc.. JJ — 6 — 23 X 1 , n, mud Arnstadt.. k 18,00 18.00
Nenes Schauspielhaus am Nollendorfylatz