. len, Schweiß; Vertr.. F. Sondermann, Pat.“ J. Weck G. m. b. S., Oeflingen, Baden. s7z9. 293 834. In ihrem Abstand gegenelnander ] bremse, bei w ĩ j 424. 2985 652. Grammoßphonnadel mit eckigem 444. 298 os. Sicherung gegen Verlust von thalen, chwen Fenn og r T ,. PiI2 8s. KB. 21513. derstellbare Führungsschlenen für die Lampe in Kine— m, e, , nnr n nm , e en, , innern b nm ,,. 75d. 295 668. Blechleiste on einem stum
ö enge ders Madel binder. Broschen, Busennadeln ufw., bestehend aus einer Anw., Elberfeld. ; ( ; en . ͤ 13 . n, er, För e Nadel zu y e e Fbertlemme. (rnst sr. Dos 65, Fliegh finger, n ö ,, ,, äh, Dä ttgz CHerlin, Friedrich. ade net, d msen k damen e Rh ,, n be, keßelfsrmigen Querschnitt. Hermann Schlake, e nellusst. , . 9 ö ,,. Groß Mochbern, Kr. Breblau. 26. 11. 66. ice , . V Hr llt zusammen eführten Einzelgase n , 6. zös 635. Aus we kreigabschnittartigen k ,, ,, durch Aufbiegungen in eine unter diesem aged , . 9 3 ,, . 96 . 42g. 295 780.l elbade zun Sch. 2a g g, Dametz, Plauen j. V., Pausaerstr. 34. 36. 6. 06. durch gemesnsames ohr dem Apparate zugeführt Greifern bestehende Filmtransportvorrichtung für Union Gesellschaft ine lr nr fen . Her. r gar fig Aöam Glock. Röbelbeim. gent Seiste sen der ze K
227. z 33 gi ;
rr s. 9n 44 P 295 390 . E i für Zündholʒ chachteln / i ; Schmelien und *. ynographen h 1 ta . werden. Wilhelm Krausbeck, Wolfach, Baden. atographen. Alfred Duskes, Berlin, Friedrich ; —⸗ ' D. II 4657. erden h en Kinem j Wlin, Friedrich. Fröndenberg. 31. i0 065. U SSe. 295 598. Nahtloser äußerer Mantel für . 53. . , hermannstr. Sg ö.
ö 3 ö ü ichtung zum Anzünden von Zigarren. ; Wal enmesse, * 3 a. Rh., mit Schutz orr . ĩ ) zöc. 295 435. Abschluß, und Ventilkopf für 6. 12. 06. K. 29 629. jtraße 207. 5. 12. 66. DB. I Jjo. Sgt. Eg nn. ; e din , * . 3 . jr., Schwenningen a. N. ö 11. 06. Juromobil. Srpiosiongimot org, mit angegoffenem An⸗ S3. , m , 7 einge . 576. , rf: . e Einfaßleiste aus durch Tretkurbel und n , n, nn,, n er . K Cie., Saar 758. 295 670. Im Querschnitt O firmige 26 36 phono. Tib. 298 304. Zündhol; behälter in Form saug⸗ und Autzpuff stutzen, Ständer und Führungen setzter le.. ei. ö er ü ü, er, d e mit . . n,. . 1 69 r. Julius Gummtzacken verfehene LCriebräder , e Blechleiste mit einem in der Mitte hervorgedrückten . ; a. Rh., . e, . gleichzeitig ie, als Waͤsche⸗ . . ö. 3. . 2 29 . le gz. ! . er nhau 3. r,. 61 k Kö 34 be, ,. 4. ö. *. 29 369 Geldjchia at g ö⸗ 56 , ,. 1 ö. i , ,,,, . Hermann ae e ge n tz. trockner. Eugen Neumener, Dortmund, Guten. Henrg s = M. 582. Zos ss5. 2 r. 3 Geha für ie Fi on hee gung, det, Versch ußkapsel . 12. C6. P. ö — , . , e. . , . n,, . ö. . . ; ig 1 . a. kö und äußere . ur re d en m nf ge n . 9 . din nrg gien, , . ee, b elne mit Bleistift. . ,, , 36 glas mit zwischen das (westt ei ce en kularen 16 4 . e ö ir e 3. ee. ar hen Fal verbundenen Möelallplatten bestehende getrennt sind und das Faß abnehmbar und zum Strube Armaturenfabrik, Magdeburg. Buckan. 26 K rorterstr. 29. 10. 06. spitzer. dmund Dominik, Pyritz. 5. 12. 66. platzen Marie e erg 1̃ e r f 5.6. und gegen dessen Auhzense te umelappbaren Objektiven. stände mit an demselben K ; 9 . bern se Heutsche E ontinen kal. Gas. Hefesn. Kippen eingerichtet ist. Art. Ges. S. F. Eckert, ö. II. 06. St. 8992. Sia. Dos 537. Ahdicht v 12111. e fe, os. Ge 1 gr ter erlin, Invalldenstr. I52. Carl? Braun, Rirnberg, Steinbühlerstc. 13. Fa. J. Bach, Fürth i. B. 26. II. 06. B. 32 780. Fe ; , , n,, ö. gos 331. Ächsentegler. mit einer die felt gu . chtung der Verschlußkapsel 69. 295 4858. Nahtlose Scheide für Hieb, und 77a. 295 ] B 32 923. 116. 298 358. Zündplllenfeuerzeug mit durch schaft, Dessau, u. J. Mucke, DVessau, Prinz ö . . ül öffnung van Hlechgefäßen. Aug Gichmalen. Stich waffen, aus 2. . s don e arg zur , ,. ö. ele let 8 a, Berlin, . 1 k zwei Schwung⸗ in e n . ö ir nr. ed Te r rn n r, 86 e buta, Ruhrortersti. za sz6. 35. 16 H in ge , nn m, . n. ,,, 2 . ö. Prüfung. won sgsten geeclgderfteinen un rache, nul gi gö a]! giharreasplge mi b steler' Hierrer ät ern, Shack Ea. ., Sgargeined, iz. il. s6. Be e 6s. . NViupfiäe 31. , Tr, GS er gd Sz, sz 87. Gien luft! rthur Bweectex, Giberfeib, Nugustastt⸗ r 3, deines Cöhrcze Gicht ust unde tit Stzhlese apfän! für elcktrische Meßinflrurmente u. dgl., be, 4b. 298 394. rr gn, en eweglichem ö . F4b. 295 441. Briefumschlag mit Falte zum Fo. zos 375. Regnitervorrichtung für Uhr. schletßendes Ge tf mi . uftleeren Raum um⸗ 23. 6. 06. R 17472. Faber. Turngerate fabi kant 2 if. ft. Dswald . Ang, einn Frägen, gn h ssstor, nnd on, wende hn R. , 116. 255 355. Einreihiges Kugellager, dessen Aufreißen. Max Rauer, Dresden, Zinzendorfstr. 60. werke, gekennzeichnet durch ein Zentrifugalparallelo. Gvakuatlongröhrchen . acbem gbahs, Liegenden s,. 20s 460. Säbelsche de mit äußerem * 107 665. J. 14 708 nt. Leipzig, Centralstr. I. lampenhalter und an der Trägerhül se angeordneten, Lippen zug mittelt Yunrohrs zum Hochshringen n, ,, . Harn cftid' aß s. Trrtög. J. is zzs, nn, erh ent Berne gbnn sfn ngen, Hö gäat geesährchen. Töermmos, Gefeinschaft m. Ueherzug aus Kgurschut. Otto Ptertens 3 77a. 2905 876. e der gebracht werden kann. Paul Pohsekei, Bremen, Lagerflächen für die Kugeln so angeordn h 3 S. Berlin. 1. 12 66. T. 5155. 1. 9. Ss. M* n . = ; D Fahrrollen⸗Einrichtung an , . ö i t m ,. . ö 6. . . ; . ,, n nn ,,, n nn,, n, ö 6 K i n, . far gie re n 6 zog gab., g pals für fettehende Heste zn , , Ninchen. söthgstt. Saher os, . sons. ; 'ich rn ,,,, . ten Winkel hild Brandenburgia Albert Schmidt, Leipzig, Sophlenstr. 8. 3. II. 65. G0. 296 746. Achsenregler mit um ein Innen, angeordneten Sieb eigitklcbn ghd van tz einn fn regen, gäbelns e dl, die aus Einer rahmnenarüig F. ig Fos. . . ' 5604. r auswechsel feuerzeuge mit ungleich langen Sberteilen. Jacques einen rechten intel bilden. 9 ; z ; ? eben und Filtriermasse versehen ist. geprägten Blechplatte und 66 ge den err fr ihn en 6. . . Berlin, Köpenickerstr. 114. 20 11. 06. ,, 36. i , , . , 16 443. Gleichzeitig als Briefhülle . ,, . ea. . ö . ung , Münster⸗ kat 5 i. aue o n, l ö , n,. 9 e g ,,, 4 !. ! ⸗— . 6 I . 1 1 . . . s J. 1 ö * 7. . — . . ö ö reu ö 1 ,, , . , ,, Dre den, e g O6. Sch e, eg mm men,, 36 Brown, Boveri & Co., Att. Ges 526. 2968 Si. Kartographische Sichtdruckpost. erienter drebbarem Außenerzenter und einer Be. Innenfelte der Unters⸗ Desnung und gusder se, Tos zd. Hasiermesset, defsen Heft zu. selgt. Dswald Jaber, But! erãt , ö. ,,, . Fäeezen? Ferres ek! d'. Brrzeds,' eln Kere. Htictez Schröber, Fticbenau, ingstt' ? KHärungemgsfe. Hernhtz Stein, Herlie Schöne. Riffe lehnckngke le eisttkéel enn, ellen, Kik weinen icli sesh ne, agli är Cehtralfft ide d. gern är e fent, Leipiig, n, , , , Tön nner' Ginrichtöng ir Verbindung 16. 11. 3. Sch sz s34. barg, Haupiftt. ISI. 25. 115 66. S. bz. rte. rnher tistbgumschmuch Fabrit de elingg zusgebilbet ft. Kabeln Wanten. T7 s as, hege, spick nt ii 3 tig aus. Postament mit Soldatenfigur als Rauchtischaufsatz. 478, Einrichtung z ; ö ; ( . ( rich, orbis. 5. 12. 06. G. 9g658. Wald b. Sol ngen. 7. 17. 06. 53. 2. ! . gelspiel mit zickzackförmiger n,, e , ,,,, , , , eg r,, , , , , , , , n, , , e ,, (. aden. 1 . 5 ** 1 ar] ; 2 ⸗ ichen einer be⸗ des Klemmzangenkegels vor d ülse. ö . 15. 8. 12. 06. ,, , , , . 3 i l 6 este hen au ein UÜtzen⸗ 5 3 18 * ' z 8 j 4 5 2 e g. i 2 . = . = . ö . 6 5 5. . ö ; * 9 J ,,, , w bretter in beliebiger Stauhöhe einstellbaren Rahmen en,, , , , ö ., irn tf. h 83. ö s nn tt. n . i dan rah e er yen mit. Kohlensäure⸗ 0e. 2983 369. Zeichenständer mit feststellbarer , * Fir It Hur tft fg G. nieren, enn, nn, e, g, , den he fe ,, ß , . irg, s ib lt., Sarmmbe uff. g st ä, Hiernmanin,. Hanne Vn n Css 9 3. . ü ; de e erter Kindersportwagen. a. E95 539. Dreischäftige Verbundtrosse. Zoe. 295 Rz0. Papi z . 3 Puppenhalter, bestehend aus einer Verbindung zwischen Gasleitung und Mano . ö 357 isclauch mit Draht. 54d. 295 38. Schablonen. Stanzelsen (Schlag- Fa. M. Löffler, Hamburg. 24. 10. 06. E. 5 Jz7. Garl Mäh! ; h rosse. = Papierblock aus Blättern in einem um den Körper der Puppy meler. Ferdinand Nicolaus, Altona a C, Alice 234. Drehrichtung der Säfwelle mittels, zweser, zwischen 17. 295 357. Gummischlauch meffer mit feitlich Aangenietetem Giiff. Emll 536. 298 396. Dachrahmen für Gütertrang. bergstr. n . Haren Johannte⸗ 866 . . . Bier⸗ 4 , ,, ⸗ n. Rift) *, uppe hindurchgesteckt, in das Band
? = Säewellenrad eingeschalteter Zwischen⸗ bewicklung und Schutzüberzug für die Drahtenden. 1 n. es Hoe ,. , Vereinigte Gummiwaren - Fabrifen Dar bnrg. Fänge) Dresden, Seumestt. 33. 9. 11. 06. vortwagen, bei dem Rahmen und Leiste aus einem 656. 295 3743. An Schlittenkufen anzubringende Z 0e. 295 5727. Bleistifthobel mit doppel, eingehakt wird und an' dem sich eine Hülse beßt z ; eine ülse befindet.
. ck mit doppeltem räder, von denen das eine um das am Fahrrad ; J Stů 3. ; ö. 3mm . . ,,, a 8 1 . . , n , . Reithoffer, . 5 it . 8 730. Kantenstreisband mit Reklame, . n, ., Eh nn, geh. , . . og l rm 3. 9 . . . der i, y. verwend in die eine auf einer Platte befestigte Stütze gefteck Gasleitung und Manometer. Ferdinan colaus, rad, R 5 651. Ei st llbares Knie für Kandel! für Küchenmöbel u. dgl. Hermann Bütefisch Ghylert, erfeld. 2. 11. 06. E. 9511. 6b. 255 5k. Fehernde Hurbinds. ; ö eber, Coswig i. S. 14. 11. 0s. wird. Walther Wagner u. Sge O
; g. 06. N. 6478. sst. Vetschauer Landmirthschaftliche Maschinen⸗· 47. 29 * Einste llbare . J ; mn g 93h. 3 . Federnder Wurstbinde⸗ und W. 21 394. ö ar Oehring, n ges n, ie ii ah o ilch Körsknd Cisergfehere K, ebnet Litke, Kzirc; . bah Köhheim Wecker, Cronterg i. . Sanibel . - ii , f. , e een gelageer Muftähgehctzr. Je iir, Bonn, Kllheln. Tös. Tös Cs 6. In einem Behälter mit Sammel. , , ö urid Mllchproduften Dienendeg, an dem äußeren Vetschau, 10. 11, 06. V. sc. 1I. 8. 06. B. 31 820. . si d; en,, ö. ö Eöͤng dldh rent, tberf terttangh, hegen . egg, 20 11. 06. M. 23 ob, raum unter dem Boden dreh. und aus wechselbar ge. mit einem Rahmen 5 ) kaff seg 4 Stalenrobrende mit air un fn ee, gt, dänn. ,, . ö ö., fön, ern Ksflt helle e rf eofeut gin. i * dn 6. ie d Gisen rn tel e l. nge Gf: 6 , 6 än eghrlen an shleiltisten Griff gr Ghemnih. . ,, Verschlüssen ausgerüstetes Butyromeker. r. N. Futter ge . . . ö ider 6 ö Dmelet Hänge, rf . gestell är Gütertrangporlwagen este wehren, lich, enen rig. . unn dgl, F. er, Tuttlingen. 4. 10. 0s. 275. D295 7941. Kinderschlott it z
Rath, . mnenstr. 17. Bichtungefläche und größeren Seitenflächen. Roher 3 ꝛ Drehkranz lich, Elberfeld. Bergstr. 46. 9. 11. 08. D. iT 575. M. 32 759. . . otter mit auf der
gene Ce. w. . S Lihüs, s fs 6s. , , ö,, 3e eehte sig zi, sss, äs ssi, wähle ame Pöce, os za, ginrgrrelckengerEt zum 6rsa äber kleben, endes ene, Göesihternghle. Xi. 26s 306. Stala für Satremeter znr em e' s, , vin gige n är, hö , r ng d, n , . där s s S rr, fue ez nn,, 3. , . 3 ö ,,, , Untersuchung van Milchprodukten, bestebend gaz duch Rll n e e, , iz. 11 hen N ‚— 5. 2. einer vor dem Ventil gelagerten, mit Block, Berlin, Wallstr. 89. 3. 11. 06. B. 32571. Sicherheit sbolzen für Kutsch. und Lastwagen. Ge⸗ hesonderen kleineren Stulp im fir , ne 2 . mne ndern unt mit Ran, Wen, Nürnberg, Ziegelstr. 32. 26. 1. os. Hagel getrennien Slölenßfesecter mügrfchtberen Kensdez, Ke ehen gen lein, dicht light. C bh pine get den geschtgsen zig, n os ago. Ph sdeföätmsgct, Scan, zrider zöüntig, zwigan -S. If. bd zn Ls. ane cen Gilf! ftusichim nch scsälieen , s, iatintt Ses defühttzr, Reißschien, Robert R. zi zz, . Tumens, von denen der obere Ablesungsteil mit einer 45. 295 720. Kornverteilervorrichtung für Exzenter be tz a , t , Sab, d , e r gehe ren , e n. 6 aW s ch allein herausnehmbar Pianda, Schöneberg, Ebersstr. 5. 22. 11. 65. 796. 2565 213. Vorrichtu
; iellbar angelenkter Spitze werden kann. Stephan Beha; Lu wigshafen a. Rh. ; Gn dicke ) bei der nach ist. Fa. A. L. Benecke, Berlin. 20. 11. 065. B. 32 7565. P. 11 640. — ö ng. zum Herstellen Halsöffnung versehen ist. Dr. R. Gerber's Co. Harvestermaschinen mit verst r, fi. 96. B. Zz 685. stein Co., Bremen. 26. 9. 06. W. 20 87. iinrücken einer Kupplung die Drehung eines Wagen? 684. 295 582 ; von Handwickeln mit Hilfe eines Wickelt ; irn ; d mit diefer verbundenem, verstellbarem Breit. Pfaligrafenstr. 85. 12, 11. 06. B. 32 = ( . e ꝛ Wagen ; 582. Sicherungshaken gegen nicht 70. 295 263. S ; J n mit eltuches und m ss g, J 4 Voll gar A. ö Rand, ü,. . . . . 9 3 . Si ene fiese un , e,, e, e , , , ß ,, ö 5 23 , , ,, , wir, g: aß ee r fi. 20 t n h i ng g og sbamuburn,
ö. 1 s ĩ Reitzenbaum, Pat. Anw., Berlin 11. 5. 12. 06. Wasser, bei dem 73 * 5. 37 ö ; Brems klõ s z ö . l., 06. E,. 3. ; ö Es. giaare ö — —⸗ d . . ö ee m,, ö iz; 3 1d ler. Reckling· . . ö Reklamen. Emst . . e dien ür. , 253 ci . . fachen 833 — ñ *** 2 bestehend aus mit i , , , Skalenröhre. Dr. R. Gerberis Eo. m. b. S., . = argelabschneider, bestebend hansen Su,; , wr e inka fiel ver · Kolbe u. A. Fönig, Esfen 4. Ruhr, Henrietten. 19. 11. 06. B. 32 730. 66 sschiebbarem, it Ch ,, ö wereinigtem Saugpapser. Ignaz Hoff Bez. Breslau. 6. 11. 05. F. 14752.“ . keln, welche oben mit einem 7h. 295 570. Den Winkelspieltaum ver g. Ess . ( sschiebbarem, auf die mit Schließhaken für den Bügel sümmer, Düren, Rhld. 22. 7I706 . 14732. Leipzig. 3. 12. 06. G. 16544. aus zwei gleich langen Schenkeln, r ößerndes Ergänzungsglled für die Änschlagvorrich⸗ straße 19. 25. 8. 06. K. 28 776. 6c. 295 5 16. Federnde Radanordnung für versehenen Zuhaltungen wirkendem Schlüssel 7 ? ; abel Li, b, se sßsss. 2 8b. 29s 71. Sigarrenwickesmaschine mit 121. 295 798. Jur Untersuchung von Milch horizontal angeordneten Handgriff, in ihrer unteren größernd gänzungẽg Carb geiß, S4. 205 353, Am Tisch befestizte Schien Kraftfahrzeuge. Velsmobil:/ * Kraftfah nn,; tung irkendem Schlüssel. Joh. 7a. 295 44. NVahtloser Lederschaft mit naht., vertskal verstellbarer Walze, auswechselbarer A
s ; Vereinigung mit einem vertikal stehenden Messer tungen von Drehkörperpagren. Fa. Car eiß, . ö 4 ; J ahrzeug · a riau,. Velbert. 20. 11. 096. A. 9654. losem Lederfutter für Schuhwerk. ? ö arer Auffang. e r e, een, it gl ge r h bi r ö, 46h . . r e n n w, , . n, . ü . ö. 96. V. b*5i. 68a. 298 589. Tür, oder Fensterdrücker mit rath, Neusen F. gin d., h gd . enn . rden , nn . 2 m. b. S., ring 11. 7. 11. 06. R. 18225. 15a. 298 430. Bohrvorrichtung, die auf *: . ei. ie n, Ren . 6 an', d m iet h. 4. . Stell. einem aus zwei Hälften zusammengesetzten Griff und Zia. 296 486. Nu sschränbbarer Gumnmtabfa Tulenstr. 18. Zn. 6 ee, wong. Sttensen 121. 268 299. Magermilchbutvrometer mit an k e, , left . ö . , . rohe eg drr. ; 6 ö. Bictorid. er el gg b r ,. n , n. 2 264 , . fi 1 mit auswechselbarer Trittschelbe. Soa. 293 A467. Unterteil fär Handpressen, bei besden Enden in elne Halzöffnung auslaufender jwei in Zement eingebetteten Holözleisten, Johann * , . . *. aa 295 715. Stundenver eichnis für Schulen V. 5439. ö 50. 10. C06. t G; in. b. D. Kattowitz, ereinigte Gummiwagren Fabriken Harburg welchem unter der Preßplatte ein A ͤ .
. ; ] 11. 6056. a. 295 470. Lagerkopf mit geschlitztem g. z ür S . O -S. 26. 11. 66. H. 31 708. 2 ; ; unte platte ein Ansatz angebracht k 6 9 Co. m. b. H. 1 Bez. Düsseldorf. 26 11. 06 kane, m darin engesetit , ge blitzt Lagerbuchsen mit Staytylan und Reklamen. Bruno Poresch, w , dreirädrigen Kraftfahrzeugen gSa. 295 599. . mit aufgenieteter ö 3 Reithoffer, . 361 k Simon Neffgen, . 25s so. Jur Üntersuchung von Voll. I5s. 2985 762. Blumentapf von berhältnts. ir Le lrbeltg hin del zn äh när r lich, Trin ich, . 19 1 n, w Snei 2. sen, , , . ue. ,,,, Stan gen Nase; Emil Schneider, Langenscheid b. Halver i. G. TI a. 298 7163. Ginlegefohle mit zwischen Sr mer , 2185 . ssen vier S ad Magermilch dienendes Präflsionghutyrometer mäßig großer Höhe und secsh⸗ Grundfläche. Willem E. Ash R Sons. Berlin. 14 11. 06. . 9636. ine Raschin en. er, rn. Anordnung,“ daß der 32 9 ung uw. die 28. 11. 686. Sch. 24 482 Stroh und Netzfutter eingeschloffener Schwamm,. wände, sede für ssch a . * . 2 mit 6 beiden Enden in eine Halsöff nung. aus. 3 ö ) ĩ , . 12 . , , n, 61 . , , 6 mee. u geln anf 29 . , ö . mien e, n, , 4 ö Johannes Thiel, Stadtfulja. J. JZ. 9K. ordnet und durch Verschlüffe 9 e f m
— 74 . nw. , erlin d [ P . . . ö 79. 5. 9 ö ? 3531 6 x ; ‚. r z z * 3 6 * n, e . . 6 * . P 2 w. 6 6 9 458. 295 . fern mg, . =. 3 Paul Weller, ö ö 06. e . 7 1 e , , , , . , ,. , . ars ir g . . 3. 295 707. Absatzeisen aus profiliertem 2 ö 2n Ri J. A. B. C. ten fü e Ablaufmengeverhältnisses leudertrommeln. 508. 295 699. Vorrichtung zur Reinhaltung ; i. 1. 11. m. d. D. ; 2 Türschild mit aufgeschraubter Eisen mit vertieft liegenden, der Ab ̃ e ; . ke, d, r ,, , ne, , wählen, Wheeler ,,, , n, , d,, c, eee ee eee, r e ene, üer ,, n,, n, , ,, ,, ; . 6 12038. ( ener Führungsbahn bewegenden, mit Mittel- = ; 111 ö 53 z ; , — 6 runden Erhöhung mann, Hösel, IL. 12. 06. 3. 4290. 50 ö bn, KJ 15g. 298 689. Quirlbutterfaß mit mehreren, sfies, versehenen Bürste. Maschinenfabrit und *. * r g rh r ö ir ne Ln er erg e flu gen. b „Velomobil⸗ herschen ist. Reinh. Rahusen, Lehe. 8. . 96 71. 295 451. cen e ne dn , aus- 6. 5 zh , n. Magdeburg · Buckau. 12 295 777. Immerwährender Stundenplan im oheren Teil zu Schlagjapfen, im unteren Teil Mühlenbauanstalt G. Luther Akt. Ges., Braun⸗ ö,. eltang . ö mien , , rf felg gts cha, g ö. m. b. H., Berlin. 9 18218. . wechsel barem Arbeitsteile. Gröitzscher Werkzeug Sic. 295 31s. Dose mit an einem Zwisch mit auswechselbaren Käfelchen zum e en * ,,, 6 . ,, 6 . g. t aus einem Stück S 6b. 29585 523. Steigbüsei, der beim Stur 3c. 208 371. Mittels Scheibe abgedecktes k . rn n, , gr fie Graf , . 26 der, , , Scha lat . . 2 8 h s ; ; è . aus einem 1 ö 33 wi 5 ö z J 5 S 5 . ⸗ ] z . ? i n nen gs. en, bah ef lr ,,,, , , , . fer üg ier r ri , Täiicin. Klötkei ea ar n, re ner nne, gn, fn, e r mn, ,,,, . gil en, m g. n ,,,, W zi 366. Weichkäse, mit verschiebbarer, dur errvorrichtung dritten und sechsten Fingerloch und Anordnung be 57a. 295 45 Vorrichtung zur Beseitigung 25. 15. 05. G. I6 357 ¶ 2. ; Schloßblech ruhend pressen eingeklebter Gummszüge. Hermann Hessel, Gebrauchsgegenstände, mlt zur leichten Befestigun
? z Stundenplan gesicherter Schlußwand. Albert Randecker, Saul⸗ cis w. ; ö z 334. ; 1 ö geha en wird. Hohagen . Richarz, Velbert. Mügeln, Bez. Leipzig 30. 65 os ** 9 3. 86 ; . gung , . 3 3 9 28. 11. 06. R. 18 329. sonderer Mechanismen für den Ton b, H, fig und 39 n,. 3 . e . i, , we. i , . n, Automohile 3 11. 096. H. 31 655. ᷣ 72a. 295 677. Gab ab n ige een Fritz n, nr, , nn, 8 9 , , , , e ge deer, e, eddie, , , , er n, d, n, ,,, Weber. Dahme i. M. 12. EI. O6. . W. i ee, e , 27. II. 06. K. 29 507. Kassette nach Entfernung der vorderen Filmgleitrolle Sad. 295 090. Verznkte Stahlfelge für Fahr. vom Schlüssel beta segel⸗ ; r Peäherlich zusindrisches Hohl. mit anhängen dem Decke! aus Pappz. J. Forichon
jusammenklappbarem Untergestell aus Metall. Rob. *. ; . s de J elge für Fahr. vom Schlüssel betaͤtigten Riegel auch arretiert werden geschoß mit in der Mitte verengt z J ⸗ ĩ . ö n ,,, eine l Berlin, Stralauerstr. 22. 26. 10. O6. 6 , , eth eln n r hn , . ; . E Arndt, Wandobek. an o. ve ie deten dr f ö. , . rg . n, . i. B.,, Werderstr. 87. — 3 Konrad dar erer , hg. , ö z . . . 2 . I 6. R. 18 166. 1 en 2. 4 z s⸗ 5 s 64 ͤ : 9 2. 3 ĩ ü z . ö ö ; r . n 1 J. . 7 9 9 5 ö ster j .
H. 31644. , . K 1450. 295 nn. i, . . Um⸗ ö a. Ruhr, Bechstr. 20. * z . n e . an * n. D nir 44 . , ,. ge albeschlagen , 16 n . mit . Aus. e, ö ee, Elektrische Weckeruhr mit . * ö
zen. 295 790. Gleichzeitig für mehrere Jahre kippen, Herausnehmen und Auswechseln sowie zur . 1. G6 364 ö Nadeleinfadl M23 os5⸗ ; . ür Gummiradreifen. Verein te G re * Ihrem msangen. Fa., Heinrich Signal von beliebiger Zeitdauer. Eduard Müller, licher Reinigung des Kasteng. Gustab Silbert
j und Außenfütterung eingerichtet ist. Heinr. 52a. 295 544. In einem Nadeleinfädler an . ; ö h * gte Gummimgaren. Strenger, Heiligenhaus b. Velbert. 23. 11. 06. Bielefeld. Jakobusstr. 4. 28. II. 06. M. 23 44 Stettin Gicseb 2 06. 5 7753.
geeigneter. au eing mn, nit je zn instadic en n . 6 dli Hessen. 28. 15. O6. gebrachte, in eine feine Spitze auslaufende Vertiefung S 7a. 295 428. Genutete bewegliche Führungs⸗ Fabriken Harburg⸗Wien vormals Menier St. 89356. Tia, 6s 86 1r. Bom ; ö . ettin, Giesebrechtstr. 5̃. 1. 12. Os. H. 31773.
für jedes Jahr und einem ebenfalls radialen, neben Leouhardt, prendlingen, Hessen. 11. G a, . des eingefüzrten NRadelshrg in eine stücke für Schleber an Blechkassetten. Fa. Dr. K. J. N. Reithoffer, Darburg a. E. 158. J. os. G68. 295 762. A =. . ; ombinierte Zimmer · Wecker⸗ SIc. 295 568. Krawattenkarton mit im Halb- it T. 16 503. zwecks Drehung des eing ; . ! ; 8 I. O6. . Aus einer unten umgebogenen, Nachtuhr mit Innen⸗ und Außenbeleucht 6 t ä
, . . . 6 u . ir eh für i nr , . , Duisburg, Ober⸗ , ,. a li er ig fed. . . ö a8 7. In ein Rohr des Fahrrad 9a ieren , nn, , n,. in und Tae füt ö ae r . .
Vertr.: Albert Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. , e , , , ,, 66 os 5EkS. Aus einem Stück hergestellte Dichtung. Fa. Vr. R. Krügener, Frankfurt a. M. Lestelles eingebaute Fahrradluftpumpe heut oif Türsicherung. Alex Brede, Cöl 7 ,,, en ich Keltimmter Ffitdaner. Würth z 11. 6. U. göco.
36. Ji. 56. G. 955. urg, Nm. 28. 11. 365. Hr]. . leichschenklige Feder für Nadel. 26. Ji. 66. R. 35 2? Möller, Astong. Othmarschen, Gottorpstr. 25 si ) mn. le Kredeg Cäsn. Meippes, Merheimer· 6. Cg. Schwenningen a. It. 28. I60. G6. Sc. os Gz. Kgrton mit U. förmigem Emin. a kwerk. 155. 298 708. Gashelzkasten für Brutapparate, dopyelarmige, gleichschenklige Feder ĩ ö ; ; ; ᷣ . orpstr. 26. straße 229. 27. 6. 06. B. 31 455 W. 21 268. h ;
i er e, nr ö no,, . ö , kö , , , 2 äs Me 0g ge prcsfe , gn , ,, ,,,, , 2 ier rer , , , n . r,
verkaufe. Bielefelder Nähmaschinen ⸗ und Fahr⸗ echbehälter mit feuerfesten = 1 elche dur gien , ni een, lone deere, n e n fin i w en He, nn. gan sfläch. und fer iche h 3 e ,, . n, ure , f. — . en 3 nentelegra 3 mit einem Kontaktring, dessen Plauen i. V., Reichsstr. 21. 28. 11. 906. W. 21 455.
rad⸗Fabr ik A.-G. vormals Hengstenberg eine bewegliche Gaeflamme erhitz werden. Fran ; e ran hrt, ident. 463. B. zo 367. berger Mechanlsch⸗Sptische Spielwärenfabrit Dutchinmfon, Compagnie Ration sle vil cärn' fiene, Reher . 6 6. einer innen Hälften je mit einer Glocke verbunden sind. Fa. S1c. 295 603. Verpackungeschachtel mit Schnür⸗
X. Eo. ile lt. 2 1. 86 6 , . Fog. sitdörf, rin Handiettst. S3. 1. 16. 66. aturg ee gr. lech tels rler ed burh dn mch schfa enero, wen e ble, er , d legdu C n, mn gerhkefeut serfzr gdeiß ih zimmer. g;. en,, ,
zu betätigender Apparat zum Angeben der Spiel, 26 5 nd zwei Hütctnanderk pirschrabbaren das Nadelöhr und konischer Querbohrung für den 57a. 208 482. Aus zwei durch die Nahe mit Zattelstütztohr zu befestigender Fußluftyumpenhalter Untertesf. Johannes Wolct, Stettin Kronen hof. Stichflammen. Nebenbrenner ken 1 . , ,, ö ö 3 1 . ein Adreßblatt , Durchtritt des Fadens. Sugo Schneppe, Saalfeld e, we. e n e, e, , . ir. 2 h an r, 6 Sattler, Heilbronn 4. N. straße 30. 22. 11. 66. W. 21 431. z def h n get =, ee! 5 r , 8 —— * 27 ö. 29s 7687 Rontrollkasse mit endiosem Kapfes, deren Teile durch in einem federnden Schlüssel⸗ Th. 27. 11.06. Sch., 24 472. ; ‚. e ie ilm 1 er von Spiel zeug . agraphen, win ge de nnen m 9386. 295 787. Sicherheitzvorrichtung zum 22. 11. O6. K. 29 oo. . 3 — ack.
a. = ring lösbar eingehängte Gelenkstücke mit dem Hals. 524. 295724 Nähzeugbehälter mit Näh⸗ j erger Mechanisch⸗Optische Sp , . ne 3 eitschutzniet mit jwei Unter⸗ Verriegeln von Türen gegen Oeffnen von gußen. 75e. 298 428. Vorrichtung jum Pinselreinigen, 81e. 295 8605 , . fabrik Schoenner G. m. b. H., Nürnberg. en. exeinigte Berlin Frankfurter Fa. J. Lips Bzu., Dordrecht, Holland; Vertr.: , durch eine in ein Wasserglas einzu⸗ Heben von Faßfern. Otto Wan 36
Tantporttand für die (inseln. Gesbbettäge 3 bunden sind. F Uuderlik. Wien; kissen, Garn⸗ und Piljhalter und durch äußeren Rand sich vorwärts. bewegen dem Papierstreifen zum bande , i, ü, h,. aan * g . d Querleisten gebildeten Fächern. Schlesisches 29 11. 06. N. 6541. Gummiwaren Fabriken, Gelnhausen. 1. iJ. 96. Rar J. Mayer, Pat ⸗Anw, Barmen. 24. 1 ingend . ö 9 ] 2 Markieren derselben. Wilhelm Sander, Görlitz, Pertr. Dr. B. Alexander · Katz, Pat. Anw., Görlitz. e nn, , An b sünce n e', d. 2ös 18 1. Rinematograph mit durch Federw V. 5440. Lang g/ armen r, n . ener f a, . 1 r . ö. 4 * ; . . 2.
n 12 os. R. gIisz. — ᷣ 3 f * Jauernickerstr. 4. 116. 9. 06. S. 14319. . 242 66. Sch. 24 406. kraft gekuppeltem Filmtransport zur selbsttätigen Er⸗ Te. 295 565. Gleitschutzniet mit mehreren 68b. 2965 788. A ippflü s 5 ö. * : 45. 295 767. Stallfußbodenplatte mit Aus⸗ 19. 11. 06. ; (. J ; ö ; — z . ‚Automatische Kippflügelfenster⸗ b. Patschkau. 3. 12. 05. H. 31 780. I ö , . wi nnn . 4 an der Seiten ˖ ö. Unt rflacht Heinr. 537 mac) ih ch ee mn n n, ö 6 n 3. , , n,. . 3 nn, . , , nn, n, e gelung it rng 66 . . 13h 296 147. Verstellbarer Rahmen zum e er t . r — —— ; . ‚ Ne . . 2 . 3 ' . ö l . 1 . , . - . 561 ö . 1 23 — , , d end, ,,, 2 9h. Hesellschast n. L. S. Berlin. zh. i os. Je dä, dich, ä rl hs. Ce gz n, dnristt , n , rn, ,,,, . en, n ee.
Drehkörper. Ernst Aibat, Gr. Lichterfelde, Stern Dod TE. i. Juswäcchsein Hen rte: Sꝑhn, cha en . L. g, i. 6h. straße 35. 30. 11. 65. II. ö. . flbatet Wendtell znn, Eee T, Giohfbrückerfuß fär' Jrlinder⸗ 7a. Dos ä 1. Htptirende Blende fü Kine, Sc. To s68. Gleitschutznie. mit zweiter sc! 25s 18,” Selbstzlendes Türband mit neg. ö . ö 295 618. Geldschießzpparat. Anton und Flieg⸗nfänger, mit mechan isch Herm, ,, ae mit geschloffener Nadelführung, W. matographen, die mittels Zahngetriebe auf ihrer sester Bundfläche, Vereinigte Gerlin, Frank. geteiitem, daz Schmierloch , r e , Lö 295 382. Imitatlon von Glasmalereien 33 J . den ,, .
i ö ⸗ leim besfrichenem, endlosem Band. ; ; ö 1 Schützenstr. Ss. 30. 11. 06 l e en Basel, , z. Kleyn, Lichtenberg d Sohn, Hagen J. W. 4. 12. 66. at hfflte h w. g, 8e, . Berlin, karre nr erer Fabriken, Gelnhauser. dem Auflatzstütt und, untgrem Delfaͤnger. Peter un Buntglassenstern aug farbigen Seidenstücken mit durch gleichteitige Ünordunng! ber Ge brenne, e. na. 295 305. Sicherung für Uhrtaschen von Pat, Anm, Karlsruhe i. B. 15. JI. 06. R. 29 445. 8 I6 929. 1 ö 6e. ö r ie ,, n, mn, ö . in ö ; Schlechter Magdeburg, Albrechtstr. J. 13. 6. O6. dicken, undurchsichtigen, die Bleifasfungen ersetzenden mündung an einem Stirnseiteneintritt und entfernt ,, , ou nee f l gr fin ren,, 364 Pa , g n, n 36 habn tung für den linde ol ier i n r g,, bg, Stgnder fin n, , . . . * än soo Türfitsche mit Schmlervor mir r , , Ri 3 Tu n . e de e , Detrchtangsahlit fil. wen Tafszssbentel zn; fardint in ch fun ät f'ltesenlß, lebe, fir Näbhnaschiarn, Gua Sosmer, getähisennd'rn ä irh hne n Köinenhhteä hs, r dölgz. Krnhlau Mark. zs d 6b. b. i 14. zihtuing. Kilpelnm Nofenbe ahl, Dunz hut Heelderch; ssb. Dos o. Blechleiste von lleeblattföeml a , nm, , . mit ihrem unteren Teil an letzterem festgenähten 1 . tg 24 39 ; *, . Minor, Pannierstr. 3, u. Otto Hartmann, Berlin, mit einem vom Film beeinflußten, im entsprechenden gzf. 2z0s 774. In der Haugwand angebrachte Spichernstr. 15. 25. II. 96. R ij3 335 ge ogenem Quaerschnitt. P de * . i , . ee, me, m, Blattfeder. Paul Schoiz, Breßsau, Kl. Scheitniger 13. 11. 6 h — ö H ssittistt. 47. 3. I. 6. S7 14 66h. Moment sich vor den Schiltz legenden Verschlüß⸗ Vorrichtung zum Anschlitßen von Fahrrädern 2. und 685c. 293 og. Preircilig? Fiche kön denn cle, F, nat, bergen r, ned ,
5. 29853 712. Verstellbarer Brausenkopf, Hussitenstr. ö R . z ö. reiteiliges Fischband mit ab⸗ ld, Hermannstr. 53/57. 6. 11. 05. Sch. 24 286. gearbeiteten Verstärkungsrippen, baupt
straße 37. 24. 11. 05. Sch. 24 454. 42 bstellharn, für Reb d ĩ Bz2b. 2905 G2. Handstickapparat mit in Führungs körper. Alfred Dus kes, Berlin, Friedrichstr. 20. ur Verhütung des unbefugten Fortnehmens der, gekröpftem Mittellappen für zwei aufeinander liegende 258d. 295 666. Blechleiste v lbkrei n ö r 14 116. Dos 307. Knopferfaß für Herrenhelnkleider zugleich Abste hen ö. ö 9. Pflanzensprißen. ,,. Rabel demittels elner Feder 5. 13 06. D. i io. kiben. Wilhelm Hoff, Homberg ) Mh. ng. . len ae rel gn e ; . schleiste bon halbkreis. Verwendung in der Textilindustrie. Georg Seeliger. ö ; ö ; len, Schweiz; ringen gleitender Nadelstange und mitte w. ö 5.3 = enster.; Ludwig Roth, Germersheim. 30. 11. Ot, förmigem mit einem geraden, seitlich abstehenden Dresden, Huttenstr. Ji. 6 16. os. S* nebst Halen für Hosenträger. Karl v. Minden, ug , ,. 1 4 i Gib l in Höhenlage gehaltenem Fadenführer. Clemens 7a. 29 6283. Feuerschutzgehäuse für die Film 31 528. R. 18 344. Ansatz versehenen Tier . S8 ; d 1 ,. Bant. 26. 11. 06. M. 23 195. Vert . Geng . dem nm, Günther, Dretzden, Fischhospl. 1. 3. 12. 06. trommel an Kinemgtographen, dessen abnehmwhare 6 zh. 2985 391. Rahmenanordnung für Fahr, G56c. 29856 78. Abklappbares und zuglelch seit · Bielefeld 6j ü str. S3 . 6 hermann Schlgle, Sza. 208 471. Doble Tragsänle, an welcher Ia. 295 843. Kragenknopf, defsen Grund⸗ 3. 12. os. M. i sz F 6. 15525. ö Kapsel den größeren . Gehaͤuses bildet. Alfred räder u. dgl. J. Chauudet, Parig; Vertr.: Jul. lich zu öffnendes Oberlicht. Wilhelm ⸗ 2 8, 75 3 66 ö K 11.06. Sch. 24297. am oberen gebogenen Ende dan Trom melgebãu e
45H. 295 717. Pumpenhebel für Reben⸗ und 6 ssenhalten Dusties, Berlin, Friedrichstr. 205. 5. 12. 06. Füster, Berlin, Großbeerenstr. 85. 4. 0. 66. C. i383. Mürheim! a. Ruhr, . 53. 25 kinn sörmigem 2 8 Saiakta g. , , , .
platte zu einer msttels Hebel schließbgren, Klemme gehe] ? Jzts daÿs a1. Feder zum Geschlo , pie eg ern a een hen fil eer . der Konservenbehälter während des Sterilisierens. D. 12108. S381. 295 381. Freilaufnabe mit Rücktritt. H. zl 6s. feld, Hermannstt. Sz / gf. 6. ii. os. Sch. 24 258. Malbeim a. Nabt. 18 11. Ss. G. io ion
Jakobstr. 1. 14. 2. 0. M. 21 239.
295 603. Durch Walzen verstellbare
ü tell 23. 11. 06. U. 2286. , n ea n. 5b. 295 7276. Vorrichtung zur Aenderung der Harburg a. GE. 24. 11. 06. V. 5477.
29576. e. ö zes, gö s is s, weg ohe ge, wen g,, 2os 724. Adreßbebälter für Tierhals. eine Blattfeder lofe geheckter Einführungsgut für Re, obo nc ss sé, hittels Glemmschelen am Ssbö. Fos rox. Tärsi herung miß vet chiebbarem Benzingebläse (Grennapparate), min den Kanal für den X. 25 545.