1907 / 7 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

16425636 pp. 181.50bz6 Trachenbg. 3 ec 9 e

*

glenb. Silesta. Elberfeld. Papier Elektr. Südwest.

ein, Sehmann einrichg hall. 1ᷣ emmoor P. 3. engstenb. Msch erbrand Wgg. Sermannmũbl. Hibernia Bergw. Nr. 1 - 76200 .11 ö

205. 006 Orenst. u Koppel 177 090bzG DOanahr. Kupfer 161.5 0bz Ottensen, Eisw. o ioc hope G

104004

Versicherungsaktien.

Berliner Hagel ⸗Afsekur. 4263. Berlinische Feuer. . 28256. Concordia, Leb.. CGöln 12008. Heutsche Feuer. Z. Berlin 11boõbj. Germania, Lebens⸗Vers. 1180. 66 National Stettin 1166bz3G. eeuritas 4176. Wilhel aa, Magd. Allg. 171536.

6. J

140 00bzG Elektr. Liefergsg. IMI83. 25 bz G Elektrochem. 1 1 Engl. Wollw. .. 322.506 bo, Da. ; 206, 59G Erdmannsd, Sp. 142, 25 G6 Guill. 169, 56 bz G 6 Pig, 00biG 116,50 bi G E32, 00 bz 1X6. 006 560M, 0G 150,00 hz Br. 127. 756 Germ. Schiffb. . 112, 50bz G Ges. J. elekt. Unt. 260.09 do. Do. 1 268. 75 bz G Görl. Masch. E. 9. 24,25 bz Hagen. Text. Ind. 230. 50 bz G Hangu Hosbr. .. andel Belleall. ih, oo B ary. Bergb. iv. 209, 00 bz du.

129. 00 bz G .

. 2

188111

do. Zuger. Union, Bauges. do. Chem. Fabr.

= = c

do. Vorz . H. 149.5086 Peiyers u; Cie. 100, 75bz peng Masch. 158.9063 B etersb. elltr. Bl. do. Vor. per e, . V

= 2 22

8

ilpert Maschin. irschberg. Leder . öchster Farbw. 7 Eis. u. Et. I⸗ oörter · Godelh. do. Vorg.: Akt. Hoffym. Staͤrkes. 12 Hofmann Wggg. Hohenlohe Wke. do. i. fr. Verl 6 29 *

= o. m .

e E K = - . =-

Do

B. Mörtlw. z Ver. Chen. Ahrl. 14 Her. Dampfigl. 2.2522 1421,50 Ver. Dt. Nickeliw. 177.1066 8 ] do. Frank. S 3 156325366 * No. Glanzsto 33 obi 3 . Gonsschl. Gott. 3I8, 15 b * Ver. Harzer Kalt 6 Ver. Kammerich 0 249. 90bz G Ir. Köln. Rottw.

S9. 696 V. Senft. Troitzsch ib. bz; Ver. Met. Haller 208, 90bzG do. Pinselfabr. 99,00 do. Emyr.⸗ Tepp 309.2563 G do,. Thür. Met. 3 do. Zvpen u Wifs. M06 obz G Viktor. Fahrrad 1367 16bz6 je Yirt.- K. Vogel, Telegr. . 8 e n,

do. 2A. . Vogt u. Wolf. Voigtl. u. Sohn G6, 164296, 90 bz Boigt u. Winde 277. 0bz Vorw. Biel. Sp. 236,00 bz G Zorwohl. Portl. 155, 50 b G Wanderer Fahrr 207, 00bz B arsteiner rh. 136, 90 bz n,, 1 IG Gb; N. rid. Il hboͤs 155. 50bzG6 Wegel. u. Hübn. 104.90 Wenderoth... 172. 50bzG n, 128, 90 bzG do. Vorz.⸗ 18. 0bz G WBeser 287 00bz Zudwig Wessel 233 256 bz G Westd. Jutesp. 123.90 Wefteregeln Alt. 133. 50bz G do. V. Akt. 146. 50bzc Bestfalig Gem. 18850636 Westf. Draht. J. 15.2568 do. Draht · Wck. 30l.I5bꝛ G do. Kupfer. 92 . do. Stahlwerk. 102.2563 Westl. Bdges. i.. 13. 90bzo65 WVicking Vortl. . 201 75bi BVickrath Leder. 269.00 bz 6G Wiede, M. Lit. A 105,00 Wiel. u. Hardtm. 208, 60 bz G Wiesloch Thon. 171570bzG Wilhelm V. A. 61900 bi G Bilhemmshütte. 53 50 bz Wilke. . Wilmersd. Rhg. 2l 7.59 bz H. Wißner, Met. 287. 25 bz 6G Hitt. Glashütte 66.106 Witt. Gußsthlw. 163 609 do. Stahlröbr. 128. 75bz G KRrede Malꝛerei 143 39h Wurmrevier 143. 89bʒ Zech. Kriebitz sch Zeitzer Maschin.

7 —— * 2

8 8

O 100,50 et. bz B 109, 60 et. bzB

W,. 75 b 99. 25

r I= = * CCL

8 8 S8

Pbön. Bergw dh, i. r, B. . !

2.

- C = w

331111118 811111113811—

d c 2

ö

6 2 n w 2 2 6 w u m 2 m 2

, = 2

2

8 ** C

lauen. Spitzen 3b. C0 bz ongg, Sinn. 20925 bziG. Vol. Sprit. A. G. 2lIQua0d, 25 b; Preßspanunters. 278, I5 bz G Rathen. opt. J. . Rauchw. Walter Josigö hbzscs;. Rapgbg. Spinn, 125.2563 G Reichelt, Metall] 120 25636 Reiß u. Martin 96, 60 bz G Rhein · Nassau. 124, 00bzB do. Anthrazit. 125. 00bz G do. Bergbau. 373.096 do. Ghamott⸗ 227700 do. Metallw.. Bs 35 bc do. do. Vz. A. 6h. 00bz G do. Möbelst · W. 99 50G do. Spiegelglas ] 121.2563 do. Stahlwerke 52 00bz G do. i. fr Verk.. 169,50 bz G do W. Industrie 1 110.508 do. Cement-⸗-J. 206, 00bz G Ith.· Wstf. Kalkw 121330 do. Sprengst. ] 140.00 bz G Rhevdt Elertr. 2o8 25 et. bz G Riebeck Montw. 11 30 50 bz G J. D. Riedel. . 323. 00 * do. Vorz Akt. 168, 90bzB S. Riehm Söhn. 8 Kön. Wilh. abg. 1 304, 00bz G Rolands hütte 2 do. do. St. Pr. I] 100.0063 G Rombach. Hůtt. 17 König. Maxrienh. ; Ph Rosenth. rz is St. -A. abg. . 1 S2. 26 bz) Rosttzer rl · W. ig do. Vorig.⸗A. 0 98, 00bz G do. Zuderfabr. 53 Kgsb. M. V. -A. i. . 10 ' Rothe Erde neue 53 0 dy. Walzmühle 103,506 Rütgeegwerle . 5 do.. Zellstoff B00. 09bz G Säch BöbmPtl. 16 Königsborn Bg. 3 Söächs. Cartann. Ig Königszelt Porz. Sãächs. Guß Ph. jb 20 Körbisdorf. Ick. 9 do. Rammg V. . 3 Gebr. Körting. S.⸗ - Thr. Braun. 3 Kollm. & Jourd. 15 do. St. Pr. I 3 Arthur Koppel. 188, 60 bz G Sy Thür, ortl. 10 J Kostheim Cellul. 15 284, 00bz Saͤchs. Wbst. vb. 4 16 Kronprinz Met. 2j 262. 90bz Saline Salzung. Gb. Krüger & C. 16,06 Sangerh. Msch. 16 Kruschw. Zucker 29 231,90bzG Sarotti Chocol 19 Küpperbusch .. 13 20MM 25bi; GSaxgnia gement 3 Kunz Treibr. .. 3 127, 7563 G Schãst. u. Wall. gj Kupferw. Dtschl. 160 2563 Schalker. Grub. 2 Kyffhäuserhütte in 179. 90bzG Scedenih mg 1 Lahmeyer u. Ko. 143.50 Schering Ch. Lapp, Tiefbohra. do. V Lauchhammer . 8 Laurahũtte do. j. fr. Verk. Leder Evchu. Sti Leipzig. Gummi l Leopoldgruhe .. Leopoldshall do. St. Pr Leyk.· Josefsthal Lingel Schuhfbr Ldw. Löwe u. Ro. Lothr. Zement. do. Eis. dopp. ab. do. St Pr. Zoꝛnise Tief. St. Eu gau u. Steffen Lübecker Masch. Lüneburger W. Märk. Westf. Bg. Mgdb. Allg. Gas do. Baubank . do. Bergwerh do. de. St. . do. Mühlen NMalmedie u. Go. Mannh. Rhein. Marie, kon Bw. Marienh. Kotzn. Maschin. Breuer do. Buckau. do. Kappel. Msch. u. Arm. Et Massener Bergb. Mech. Web. Lind do. do. Sorau Bo. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Mereur, Wollw. l Milowicer Eisen Mir und Genest Mhlb. SeckDrsd Mülh. Bergwerk Müller, Gummi 9

e we, e, re e e. , m Tr 1E 1

2 2

3B 9 8 ?; . n ; Berichtigung. Am 4: Kogl. Wor. . Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 580 3. 6 ob ißbzc6. 1886. . 10h, 6 er, gn . . Alle Rostanstaltrn nehmen Kestellung an; für Kerlin 2. 9 k 49 ren, . ö . . , , . den siostanstalten und Zeitungs spediteuren für gelhstabholer . se. . ö r, . Exyeditlon jböb z. JC. Kun fer ten fh G. Dort - tz die Crpeditin s . Wilheimfstrafte Rr. 2. ü, um aon glich m n fg, ö l gers feld Gew. Sbl. S6, 556. Einzelne Nummern kosten 285 9. 6 36. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 22.

otel Disch .. owaldts Werke hüstener Gew. Do. neue Hüttenh. Spinn. Humboldt M.. do. Mühle Ille, Bergbau . Int. Baug. St. x. 12 G. Jaensch u. Co. Jeserich. Asphalt. do. Vorig. . 1 . Kaliw. Tahla, , Kaliwerk Alschl. Kapler, Masch. . 64 Kattowiker B. . 19 Keula Eisenh. . 6 Kevling u. Th. Kirchner u. Ko. 14 Klauser Spinn. Köhlinann, St. 16 Kölsch. Walzeng.

r

7 I SIT IISI TMT]

= ——

—— ——— —— —˖— ——— —⸗— ( r-

*

L 2 9 2 2 * = F t t . = . e.

.

Masch. asper Eis. uk. 10 elios elektr. 0/9 Dy. 4 o/o l

10M 209.00 bz G 236, 00 bj G 239. 50 b. G för hd de. 5 90 160 et. zB Henckel Beuthen 87.756 enclel⸗Wolfsb. . 1 M2.) MG ibernia konv. 234. 75 hz G do. 18981 290. 90bz dy. 19303 ukv. 14 141. b0biG erg Leder A0. 00bz öchster Jarbw. . 238, 006 order Zergw. 160.50 bz oͤsch Eis. u. St. 100 25b3 6 obensels Gewsch. 121. 00bzB owaldta⸗Werke . 136, 90 bz G6 üstener Gewerk 110,253 Ille Bergban . . Jessenin Kalimerke 116. 6 Vallw. Uschergl. 21, S0 bzG Lattow. Bergh. Idi. 5 G Röin. Gad u. El. 18. 9obzd; König Ludw. uk. 10 224. hbicd König Wilbelm . 340, 00bi G Königin Marienb. 137. 75 bz Königsborn uk. 11 26.90 bi Gebr. Körting .. IlI6, 50 bz G Fried. Krupp... . 10 171,006 Rull ann u. Ro. 178,006 Lahmever u. Ko. 113, 50 bz G daurabũtte unk. 10 119,606 do.

154, 006 dederf. Evck u. Strasser uk. 10 94,5606 keopoldgr. uk. 10 120. 75 bz G Löwenbr. uk. 10 115, 2565 Lothr. Prtl. Gem. 2965, M0 bz G Louise Tiefbau.. 152.256 Ludw. Löwe u. Ko. 269. 50 bz Magdb. Allg. Gas 331. 75bz Magdeb. Baubk. 83. 406 do. unk. O09 157, 25bzG Mannesmannr.. 130.25 Maßss. Bergbau. . Er obi; Mend, un. Schwerte 167.006 Jell stoff Verein. 102. 00bzG Nir u Genest uk 11 166 256 Jellstoff Waldbf. 337.2536 Nent Fenis... 24 0690bz Mülh. Bergw. .. 138,50 b; G Müser Br Langen 190 75 et. Bz G dreer uk. 11 133,50 bz G ö Neue Bodenges. IG 1 163. 00 bz Obligationen industrieller Gesellsch. do. do. 1913 123, 90 bz G i, g , . k bo. Gasges. ul. M0 108 4 156 Sb b; c. Ntsch. Atl. Cel. , 147 102150b3B do. Photogr. Ges. ĩhz 41 ils. io0bzG Dt. Nied. Te legr. 10014 1.17 101,403) Niederl. Kohienw. 124,59 bz Acc. Boese u. Ko. IDbs4 s 1.4. 10194. 06 neue unk. 12102 41 1418, 10636 dl. G. f. Anilinf. 106529 1.4.10 103.906 Nordd. Eisw. . . 1033 107 50636 * do. 106345 7103, 396 Nordstern Kohle. 1033 172.99 et. bzB A. G. f. Mt.-J. . 102 98. 25 6 Oberschles. Eisb. . 103 4 137. 50G Adler, Prtl. Zem. 1065 102, 40bz do. Eisen Ind. 366, 00836 Allg. Cl · G. IV 100, 09 do. Kokswerke. 125. 90bz G do. V unk. 10 ; do. do. unk. 10 Il I. 26 G Allen Portland. Orenft. u. Koppe] 10 164.606 Anhalt. Kohlen. Vatzenh. Brauerei 10: 150, 9006 do. unk. 12 do HI 102. 50bzB Aschaffb. NM. Pap. 192

104.906 . 191, 15 bz G Berl. Elektrizit.. 3175636 do. do. kon. 112.756 by. do. unk. 12 100 35175 be, do. 6 189 900bz G Berl. v. Kaiserh. l 62 n bz ch do. 16536 72, 00 bz G do. unk. 12 I, 0bz G Berl. uckenw Wll. S9 69bzG Bismarckhütte kv. 125,506 Bochum. Bergw. 1290. 00bz B Braunschw. Kohl. 103 31.50 bz G Bresl. Oelfabril 2 80bz do. Wagenbausl 139, 30bz do. do. konv. 13 8036 Grleger St. Vr. l 128, 006 Buder. Eisenw. 160. 75b3 G Burbach Gewerk 67 . 56; 5 25 3

Rem , O , , , , .

288

6 2 d 3

M7. = Jnmuar Abend 190.

ö

wr

ö * 0 *

de 8 3 do

2

Fonuds⸗ und Aktienbörse. . Inhalt des amtlichen Teiles: dem Pastor Philipp 9 l Nizza, dem Direktor ö Berlin, den 7. Januar 19807. ö Ordensverleihungen ꝛc. . einer höheren deutschen Mãd n St. Petersburg Karl ; 2 ie te ohn l = Feldmann, dem Fabrika erlich russischen Kom⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Die Börse war heute ohne ausgesprochene . ö 5 üise : ͤ t . n söbrcd Tendenz. Anfangs konnte man die Haltung . Deutsches Reich. merzienrat Kurt Siegel, d sdirektor und Ritterguts⸗ den Regierungsassessor Dr. von Hippel in Labiau zum . als fest beielchnen, später gab die Tendeni Verfügung, betreffend Chelsteinbergban im. Nordosten des i nl hne, n , ,. zu g e. und ii scbjB ein wenig nach, da der Geldmarkt wiederum . 2 8 . osten de töll er, sämtlich zu burg, den Roten Adler⸗ em ordentlichen Professor in der philosophischen ĩ ö Jeichen ö Gespanntheit aufwiez. J. , , , ,, Schutz gebiets. orden vierter Klasse, Furg 19 Profess philosophischen Fakultät

q r Kl riedrich Wilhelms⸗Universität und Direktor d . gt etlich war l e held nn. . Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 2 des Reichs⸗ dem bisherigen Kaiserl schen Generalkonsul in i . . der in ihn 6 3 rr.

ö GPWGBemrkenzwerte Gihnelzeiten nrdren bahn ö. gesetzblatts. Lübeck, Wirklichen Staalgr Thal zu Dresden den Dr. Friedrich Delitzsch den Charakter als Geheimer Re⸗ ; gierungsrat zu verleihen.

x- - 0 2 22

111

e = ne, r m . w . r m n —— ——

—— *

2

275

* 2

—— 27 K 83

2

.. 2 2

1 3 1 CISI 2 i A= iE P i - 3 .

= .

W 2 w .

, , ,, erke Seilage ier g, e, . J. 6 —=—

MUebersicht des guswärtigen Handels Deutschlands mit Getreide dem Kaisetlich russsche en Staqtstat Hr. zhi . ö ; ; Emil Schmidt zu St. g und dem bisher U . ; a 66 und Mehl in der * vom 11. August 1906 bis zum z zu. 2 m bisherigen Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ . 31. Dezember 19065 und in der gleichen Zeit der bel Selretär bei der Königlich im Gesandtschaft in Berlin n m f m gern n,. . . . Vorjahre. e ü. sst 7 Bec d iglichen Krrnenorden Am Schullehrerseminar zu Koschmin ist der bisheri 160 ritter Klasse sowie ; ; ' oschmin er bisherige 3 Königreich Preußzen. . , e, 21. 2 ; er 6 ö. . ö . Berg endgültig als Seminar⸗ 99 * Vrodunt J . ö Sütteningenieur u St. Petersbur art, .. 2 r . allt geullttelten . ,,, Standeserhöhungen und und dem bis . Atta . ö hh ohz . waren (per 1000 Eg) in Mack J 9 nalveranderungen. Gesandtschaft in Berlin Gu röm den Königlichen Ministerium des Innern.

5 e ren, snlänbischer T7, So -= 1s bo gh ö Belannimachung, betreffend den kommunalabgabenpflichtigen Kronenorden vierter Kl . , Bahn, Normalgewicht 7565 g 182,75 . Reinertrag der Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn. n ö 9 een , . don , . ist das Landratsamt im . - reise Labiau übertragen worden. ;

rar

—— 2222

w ra

w

—— Q —— ——— 2

——— —— * xD = 22 —— * *—

rer er 8

1241 2 22

1 —— * * - * *— . . ö ? 2

Se- b 2. 8

——

2

G S ss III 1IGIII0MIIII

16111

Abnahme im Mat, do. 186, 00 Abnahme . ö mit 2 * Mehr oder Minderwert. . H ,. ö inlandischer 161, 00- 163090 . Seine Majestät der Kön Illergnädigst geruht: Ministerium für . aft, Do mänen 10nd ab Bahn, Nornmalqemiht 712 8 167325 . . an 51 den nachbenannten ; gubnis zur Anlegun unn nnen

6 bis js Fo =-I6? 238 Abnghrne im Mar, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der ihnen verlichenen . h Brden 19 * Vom 1. d. M. ab werden die kreistierärztlichen Amts⸗ . do. 165,15 Abnahme im Juli mit 1, v0 t dem Regierungs⸗ und Forstrat von Heydebrand und und zwar: . geschaͤfte im Landkreise Münster nicht mehek weichem ee. 19n go mar, nn er, , 9. 167 00 der Casa zus Magdeburg, Den. Gymnaͤfigidircktoren Dr. d ĩ . . tierarzt Diedrichs, sondern nebenamtlich von dem Departe⸗ 186 2 1h ge, t , , . Baltzer zu Marienwerder W⸗Pr. und Dr. Kan ter zu 3 Komt e . eg des Königlich mentgtierarzt, Veterinärrat Hinrichfen wahrgenommen

104. 15bz Abnahme im Mai mir 2 Æ Mehr- oder Thorn, dem Brunneninspektor a. D., Domänenrat Wilhelm Sächsischen Rammler m mn erg ;

102, 50o 6 Mais geschaftslos. Blum zu Ems, dem Obersteuerin

8

.

—— Q —— 2 —— —— ——— ee , , K w 2

O CO - C,

de

2

= 3 *

. ö 6 2 . 6 m 6 m r m C b m 6

8 *

1 ———

. . . 8

2

—— —— 2 —— 2 * 2 8

M3 Lobz B. I. 191.75 bz G Sch imischow ct.] 246,00 bz Schimmel. P. a246A245, 50 bz Schles. BSgb. Zint ) 117,900 bzG do. St. Prior. 154, 25 bz G do. Cellulose .. 115, 00bz3 G do. Elkt u Gasg 69, 10b G vo dn, 118,256 do. Kohlenwert 142. 69bz. do. Lein. Kramsta 272, 00bz G do. Porll. Zit. 265. 25 bz B Schloßf Schulte 142 00b3 G Hugo Schneider ] 12, 90bzG Schöneheg Met. J 6 O00 bz G Sch nn. rled. . IJ 10 59bzö5 Schönhwlllee i. L 39 138.50 bz Schöning Eisen. 310. 00bi Schönw. Porz. 1 108 90bzG Hermann Schott 5 213 2563 Schombg. u. Se. J 135,00 65 Schriftgieß. Huck 8 S6, 5066 Schubrt. u. Salz. 20 26 54h o0bzG Schu gert, Esttr. 540 006 Frlk Schulz jun. 29 117.506 Schulz Knaubht 7) 122 00bz G Schwelmer Eis. 12 Seebck. Echffsw. ] Ilö5, G00bz G Segall Strumpf 124 5061 Sentter i. X. 128,50 bz Siegen · Soling . 35. 50bj G; Siemens C Btr. 303 90636 Siemens, Glsh. 15.256 Siem. u. Halske 150 90bzG6 Simoniug gell. 139, 25 bz Sitzendorf. Horx. 9) 233, (06 J. CG. Spinn u. S 230 . 50 bz G Spinn Renn u. I C Sprengst. Carb. ] 19125 et. bz G Stadtberg Hütt. 197563 G Stahl u. Nölke Elb M0bzd Start. u Hoff. ab. 4 134. 90bzG Sta ßf. Ehm. Fb. 124. 25 bz Stegua omang Il895 M0 bij G Steins. Hohens. 5 1180, 59bzG Stett. Bred. Im.

n 1 155504 do. Chamotte Müller, Speisef. 18 1 E62. 00b3G bo. Elettrizit. ,,,, . T, g, Nauh. säuref. Pr. i. S jfr. 3. ÆA p St 54 006 St. Pr. u. Alt Ei 272, 25 bz 9. do. ] Neptun Schiffw. 1.1 1153. 006 . Stodiel u. Ko. II II70,. 06G ö Gzernitz N. Bellev. i. E. ; I220 63G Stöhr Kammg. Gharl. Wasserw. Neue Bodenges. 11.1 1131 96bz be00 419 168, 50 bz G I öem. J. Srkngu ] Neue Gasgs. abg. 7 4253 do. 1000 4 16, 70bz Ghem. J. Weller N. Oberl. Glaz 2b, 1d0bz3G6 Stoewer, Nahm 6 35, 70bzj G de. do. Neue Phot. Gef. 74 80 bz Stolberger Zinl 71, 25 bz Concord. Bg. ul. 909 N. Hansay. T. i.. 15h0 G Gbr. Stllwck. B. IM bz G Fonst.d. Gr. Iutk. 10 Neu Kestend A. ie 6 Strls. Sy &.. y. 30256 do. 1806 do. München. I6 6 Sturm Falz zg! ] zl Ghet. bz G65. ont. E. Nürnb. Neuß, Wag i. xa. Sudenburg. M. lod bz cd; Cont. Wafserw. . Niedl. Kohlenw. IS. 00bz G Sdd. Imm. SM / (8.50 bz G Dannenbaum .. Nienb. Vorz. A 04, 00bz G do. Ih G00 t 60060 —— Deffauer Gas .. Nordd. Eis were N n 8 Tafelgla z 35.50 bz G ben, ,, do. A. 39.80 Tecklenh. Schiff. 49 253 do. 19903 do. Gummi .. 59 25 bz G Tel. J. Berliner 196,206 do. 19065 unk. 12 v rie Tr 131 506 Teltower Voden 3108 006 Dtsch. . Bg. do 9 9

; ö 330 b do. Kanalterr 33 60bz G do. 2 do. Lagerh. i. S. z h Yisc. Uebers. El.

g, , n , h . do. Lederyappen 364, 59h err. Halensee. Aspyh. - Gef. lig bb , Ter d

bo. N- Sch nh. 145, 90 bz do. Nordoft hb. Iõbz G do. Rud⸗Johth. do. Südwest. do. Witzleben. Teut. Mizhurg Thale Ei. St. p. do,. do.

———— . 21 =

de Cc

=

.ü— —— —— * * 6

2

2 7 xC NN QQ O- =

. ö ä

—— Q —— Q —— h , .

X X 22 2

22

* 2 CO Q —— 2 2 te

O —— do de

r . , w r u 2. 80 * 2

—— ——— —— —— ——— —— ö n .

o 1 SJ G11 —— * —— —— 2221 * 2——

2 22 * 2

6 = —— —— —— * 4 328 D 14 * s .

x .

, , —— 2 p e =. w— 20 *

823

12 22

* 2 2

S FK 8 QO . 11

86 8

Da de 20000— 1

do rn = am =

282

Q =

SCO 0— 22

S OO D D =

—— —— *

Pfefferberg Br. . 105 Hhomm. Zuckerfab. 100 4 J Rhein. Anthr. K. 107 99.7 5bz G Rhein. Meiallw. . 100,60 et. bzB Rh. Westf. Elekt. 10 106,301 Ih. Westf. Kalw. 105 41 99. 265 G do. 159710. . Rombacher Hütte 102, 756 Rvbniker Steink. . 39, 906 Schaller Gruben. 102, 00 do. 189 g 6 G do. 1855 104,00 do. 1903 uk. 10 99,569 B Schl. El. u. Gas 101,50 Hermann Schitt 100.008 Schuckert El. 98, 99 k do. do. 18901 1000.6 bzG Schultheiß⸗Br. kv. ; do. ky. 892 1063, 50bz Schwabenbr. uk 10

r 22

. 22

2

—— X 2 —ů— 1 2 *

2 8 . 2 ——

181111

* Do? 2

? E. De m = d

K

2 , ;; ä... w R L Q

K / e r e, n,, , , w 842

1— 56

1—

3 * * * * . 2 a , *

& GR 0 2 2 21 X 2 —— 22 S 2 —— 2

¶—

ö —— 2

*

111118 c= e c c K Q

—*—

2 * —— -* =

, . e. 9

Gentral⸗ Hotel 1 ; . i

S1 ZII I S— II IJISI8

ke

2 3

* * * *

*.

k e R -= R m 6

*

* —— W —⸗— Q 9 3 2

a n , x 2 2

2 = 80

*

* * 3 * 2 3

.

——— 2

3 118 22

* 8 = 7— X22

V · —— * d 2 = ——

ö.

41 2 2

7 9

*

*

201656 129. 75 bz G do. Bierbrauerei 129,006 do. Kabelwerke 262, 50G bo. Linoleum. 100, 7563 do. Waff. 1898 1323503 do. do. 159, 50 bz vier . 245,900 bz do. unk. ö 132 00636 Vonners marckh..

135, 15 bi do, do, 1 121, 0063 6 Dorstseld Gew.. 129, 90 Dortm. Bergb. jetzt 161, 00bz G Gewrt. General n, do. Union Part. 179.590 bz do. do. ukv. 10 jd hbz G de, de,, .. 71.690 bz Dũffeld. E. u. Dr. 116, O0 bzG Ectert Masch. ..

*

——— 0 0

3 e Kreuzburg, bisher in und der Landwirtschafts 1 . 2250 = Ya, 75. Ruhig. Kreuznach, und dem Hauptzollamtsrendanten a4. D., Rech⸗ *. 99 006 20 S6 6 6. do. l, a5 -= 21, ᷣo Abnahme nwierier 9 a, . . e . 5 0b; in April. Bebauptet. r dem Pfarrer Paul Schütz zu 3 dem Geheimen 1895 (G⸗= f 5 358 nahme im laufenden Monat, do. . 16 .. . d ; inscha , ned,. ie dhe 33 Aeg nee def n gh , 4 Kreise Teltow, bisher im Reichseisenbahnamt, dem Provinzial⸗ dem Oberförster Freiherrn Speck von Sternburg zu munalabgaben einschätzbare Neinertrag aus de 3 . h und dem Rentmeister a. D, Rechnungsrat Bernhard Hufe ür el bezüglich ihrer in Preußen belegenen Strecken auf ö JJ zu Wandsbek den Königlichen Kronenorden dritter . der Türlich scene nrsisgen Ehrenkreuz es 123 854 6 65 3 gs hb. ö Pattensen im Kreise Springe, zur Zeit in Potsdam, dem dem Rittergutspächter Böckmann zu Hornstorf im Kreise Magdeburg, den 7. Januar 190. ; ibi, 35h ð misvorsteher, Gutsbesitzer Jean Mathieu zu Raßdorf im Segeberg; sowie Der Königliche Eisenbahnkommissar. 61633 U . . n , a. . Hermann jb 56 d nr, ö . ar zu Buckow im Kreise Lebus, bisher in Berlin, und dem 16x66 nah , . Hauptsteueramtssekretär a. D. Maximilian Seefeld zu des Ritterkreuzes erster Klasse des Kaiserlich och Sh prasidiumg. (Höchste und niedrigste Preise.) Schöneberg bei Berlin den Königlichen Kronenorden vierter Japanischen Verdienstordens der aufgehenden 384.503 Sorte f) 1785 M, 17,82 6 Wenen, den Hegemeistern Karl Denecke zu Forsthaus Stein⸗ dem r . . . ö do 00bz G Mittel sorte ) 1 M,. 17,76 M berge im Kreise Wolmirstedt, Gustar Breger zu Letzlingen Forltmeister Krüger zu ehtberg un Kreile Greifen ,, z Roggen, gute Sortef) 16,22 4, ĩ im ; ; 6 36 tudt, aus Breslau. lõt zi s 16 Kdo , Der ef s . . Kreise Wolmirstedt, dem pensionierten Gerichtsdiener , ö en, . . Pensionierten Hauptsteueramtsdiener August Dramm zu Alt⸗ J, ar e,. 6 ar , n. Ruppin das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens sowie Dentsches Reich. o = Futtergerste, gerlnge Sorte) 1420 , im Kreise Gardelegen, Hermann Ebers zu Theerhütte in Verfügung, Nichtamtliches. e e g 150 M att ute Sortes) 1790 ., demselben Kreise, Gustav Jaeneke zu Planken im Kreise bareff h Edelsteinbergbau im Nordosten des . 15, 39 M Safer, geringe Sorte) 16, 9 , Kreise und August Tornow zu Letzlingen im Kreise Garde⸗ reusßen. Berlin, 9. Januar . . . . , legen, dem Gemeindevorsteher Ferdinand Kluge zu w den,. Januar 1607. ö Sei 5 ö. . ; ö . 91 68 e, e , e die ger; fe Petzels orf im Kreise Landeshut, dem Oberboten⸗ Gemäß 55 23, 97 der Kaiserlichen Bergverordnung für e ee, n, e, er Ka iseg, und König. Jahmen 10. Sch Siem. GI. Betr. i6ʒ z 1 ; eutsch⸗ Sül 1 2m, Hen Slemens Gĩash. ih 1e J gäbe um hen gg bo , go do a . Hasmeiste? Ferdinand Hoffmann zu Glogau, dem wird hiermit bestimmt, daß derjenige Teil des Deutsch-Süb- des Chefs des Zivilkabinetts, Wirklichen Geheimen Rats od r! Bon n 1 ö Berkmeister . L uf bem früheren Lagerverwalter westafrikanischen Schußgebiets, der e, een ele, , Be. von Lucanus nizeg mn. imonius Cell. ii 155 ö. ; . ; . ee, . 3 z . e d Ho fh . di e d gon . u gust Ka nid dem Tischler Ernst eike, dem Wächter er e n, mn, k . gear nig ̃ . ö ö. 2 . 1 r 34 mil! l n Edelsteinen bis auf weiteres vorbehalten wird, sowei 160 758 be er zo 02 41 1417 1000086 He chflej ,, Ce ern 3 . 2 ! 9 h gie e Be ne. on . . . Höhne, dem Kutscher Os wald Petzold, sämtlich zu Görlitz, erlin, den 2. Januar 190. 36h und Steuerwesen, für Handel und Verkehr und für dh So bz G e mn e n. 164.0085 Ta Ie. aich 3 . 1 . . dem ecm e he, r Püschel zu Glogau, dem Wärter Auswärtiges Amt, Justizwesen, die vereinigten Ausschüsse für 86 und Steuer⸗ r il gan . ol, zhetbz3z 66 Stück 60 M, 3. 85 M Karpfen dem Mühlenkutscher Johann Busack zu Frauendorf im Dernburg. Zoll⸗ und Steuerwesen hielten heute Sitzungen. 63 5 , , ibszgßb bz. 1 Kg 20 M, 1,10 00 Aale 1 Kg Kreise Randow, dem Guishofmeister Johann Schwabe zu . nter d. Einden. . 10130 2 1,40 M Hechte 1 Kg 2, 40 M, I, 12 A ohann Splitt zu Rheinfeld in demselben Kreise das All⸗ 663 Fern, m.. X, Barsche 1 Kg 206 6, O80 , . gemeine Ehrenzelchen zu verleihen. 16]. hh do. Kupfer 6 ⸗. Seiner ajestät des Kaisers und 36 1 kg 1,40 4M, O, 8o M Krebse 60 Stück =. des Reichsgesetzblatts enthält unter Köni J ; ! J - ö. 26. Januar d. J, Abends 6 Uhr, in der Halle Nr. 336 das Gesetz, betreffend die Abänderung der . ö j

Minderwert. Fest. t fie e a. D., Steuerrat dem Vorsitzenden des P 1b oh Wei re nm ehl 6. 100 Kg) Nr. O0 Otto Frey zu Pitschen im Krei un Roggenmehl sp. 100 Ke) R. O us. 1 nungsrgt Hermann Rühe zu Klee den Roten Adlerorden J . Rechnungs lat Ssar Jaenicke. zu Groß Lichterfelhe im gebracht, daß der m lause nden io 506 Mal, do. bh. 20 - 64, 90 66,20 bb, 10 Ab- steuersekretr a. D, Rechnungsrat Adolf Lucke zu Hannover Szittkehmen im Kreise Goldap; 1965 ber der Halberstadt⸗Blankenburger TFisenbahn 650 353 dem Bürgermeister a. D. Johannes Franke, bisher dritter Klasse: festgestellt worden ist. ibi. 5 d ferner: Graaf. 103,50 B 5 356 Der Doppelientner für: Weijen, gute Klasse, Sonne: Angekommen: ,. . 7 hagen. ichis⸗ ia a gobz 6. Weinn, geringe Sorte 1.3 , i, 0 . im Kreise Gardelegen und Hermann Jaenecke zu Kolbitz . rn n , a e. 1e, , schr en, en, öricff Ferdinand Müller zu Bigge im Kreise Brilon und dem 3503 gerste, Mittelsorter ) Ib 86 A6. 14.30 4 den Förstern Hermann Jenrich zu Försterei Eisergrund ol dobed , nm 6 Hafer, Mittel J 17, 30 4, . ranz Senff zu Paxförde in demselben Deutsch⸗Südwestafrikanischen Schutzgebiets. Den tsch e s Reich. lbl . ich) Slbyllagi, u. o 1h e ß 558 95. ü Ma jeßät., Kais : . byllagr. u . a, ,, meüter Joseph Rönsch zu Beuthen O-Schl, dem Deutsch-Südwwcstafrika vom 8. August 1505 (R.-G. B. S 7h) heute vormittag im hiesigen Königlichen Schlosse den Vortrag 163. 25bz Siem. u. Halske 103 . 16 08 Ansen g 00 4, 5, M S, —= Kartoffeln , in Grömke, dem Tischler und Instrumentenmacher liegt (og. Caprivi⸗Zipfeh, dem Landesfiskus von Deuisch⸗ 36. 00 Stett. Oderwerke 165 33 353 e . , ih we r , eng Richter, dem obler Adoif Welß, dem Tischler Hermann nicht wohlerworbene Rechte Dritter entgegenstehen. Die vereinigten nugshist des Bundesrats für 102, h6bz Theer u. Erdl. . . , Heinrich Bielmann im ig g. Garten in Hannover, Kolonialabteilung. wesen und für Handel und Verkehr sowie ber Ausschuß für lbs e s , ieje⸗RWin cler. . 3 ö z, 80 AM, 1,40 116 Zander 1 Rg 3, 20 M, empau im Kreise Karthaus und dem Gutsvorarbeiter a, , ih. 16k Vesd. Gisenw. ; r r 2 Schleie i ig 3.55 , 1.69 6. = Blei Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 2 geß e rn nie ge wan zu Ber lin wird dag 103, 60 Wick. Küpy. uk. 10 Hahn. Seine Majestät der König haben Alleranädigst geruht: des Hauptgebäudes festlich begehen. Der Zutritt findet nur een und ab Bahn. je st r g haben Allergnädigst geruh Gewerbeordnung, vom 7. Januar 190, und unter

Soœo— Sc Cut O Doc. 222 * 2 7 ö S

do. Spri do. Stein

do. Tricot Spricł do. Wollkãmm. Nordh. —è Nordpark Terr. Nordsee Dyfftsch. do. neue Nerdstern Kohle Nürnb. Dderk W

KWilhelmshall ..

e Krleb. .. 3 Masch.

Elelt. Unt. Zür. 1 Gränges berg... aidar Pacha . 1 aphta Prod. .

d unk. 01

2

———

; = ö durch den Haupteingang statt; es wird ersucht, dortselbst die dem Kaiserlich russischen Wirklichen Staatsrat Dr. Moritz, Nr. 3286 die Verordnung, betreffend Abänderung der ĩ Direktor des Deutschen Alexander⸗Hospitals für Männer in Ausführungsbestimmungen zu dem Gesetz über die Kriegs⸗ Einlaßflarten vorn neigen. St. Petersburg, den Roten Adlerorden zweiter Klasse mit leistungen, vom XV. Dezember 1906. dem e, eich rEssishen Obersten f, men Berlin W., e D er. dem Kaiserlich russischen Obersten Jurloff, Abteilungs⸗ aiserliches Postzeitungs amt. j ini , j 9. in der Hauptartillerlevermaltung in St. Petersburg, den Krüer. gin? * * , ,,, * ne , . Oes. gin gon, oteß Aldlerorhen zweiter Kiasse, J ünd hai die Geschäfte der Ministerresibehtur wieher äber. iX 25 R ent Gr. dem Direktor der n rg ungarischen alten Gemälde⸗ 3 2 nommen ige bc ve, ,, galerie ünd des Kupferstichkabinefts in Budgpest Dr. phil. ; , lng. dolasb. .. In.. bich von Trey den Roten Adlerorden dritter Klasse, olibi. 10d

2 2 22

2— S8 =

111 io = = 0

1

88 —— —— —— 2 2

81 t Sc * 26

—— 6, —— Q ——

—— 2

C 18S 1 2 ————

2 3 22

Thlr. Mh. n. St. e .

.. te pf. . sttel u. Krüger

C O NCOM0—t O 8

vx LC G 2

** *

2 —— K G ///

* T 2 2

( 7 ⸗— . n: - ——— —— ——— * —— —— —— —— ——— —— —— Ü—— = K .

—— 3

* —— W —— —— . , , n :

Odenw. Hartst. . Oldb. Eisenb. tv.

de

e e-, e, = e r o c r

11 ISISI11II1IELz

—— 5