77685]
Bilanzkonto am 209. September E998.
Attiva.
An Grundstückskonto Gebãudekonto Kaolin⸗ und Tongrubenkonto .. Maschinen⸗ und Inventarkonto. Matrizen⸗ und Werkstattskonto. Beleuchtungs⸗ und elektr. Anlage .˖
konto K Matrizen ˖ und Modellkonto .. Mobilien und Utensillenkonto. , ,
nschlußgleiskonto Kassakonto EGffektenkonto Kontokorrentkonto, Debitoregs. Warenkonto Kohlenkonto Rohmaterialkonto
n e n an e ee, , e a a
6 9 72 226
765 823 46576 1183 6.
29 576 710 07 564 895 121 248 5834 35 452
1824982
Bassiva. Per Aktienkapitalkonto Obligationenkonto Reservefondskonto Dividendenkonto Kontokorrentkonto, Kreditores Gewinn ⸗ und Verlustkonto:
Reingewinn
1824 982 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
236379
Debet. An Waren⸗ und Fabrikationekonto. Abschreibungen;
auf Gebãaͤudekonto M 40 266,73
Kaolin und Tongruben⸗ ö Maschinen⸗ u. Inventar⸗ K Matri⸗ Werk m,. Beleuchtungs⸗ u. elektrische Anlagenkonto. Fuhrwerkt⸗ . Matrizen u. Modellkonto Mobilien⸗ u. Utensilien konto... 12 874,61 Patentkonto . 7 20017 Anschlußgleis⸗ konto... 26 671,380
Reingewinn
19 961, 35
47 1658, 05
h 008,27 2 973,38 6 486,50
R Per Saldovortrag aus 1905 .... Warenkonto
6 1008475
174 669 34
236 00s 118 T0 s
29 285 64
1390238
1419524
16 34 abgehaltenen General⸗
n der am 28. a e. versammlung wurde die Dividende für dasz abge⸗
laufene , , . 190506 auf IO οG festgese
und gelangt diese
t, be von heute ab mit M i.
pro Aktie bei der Nationalbank für Deutschland,
hierselbst, zur Auszahlung. Verlin, den 28. Dezember 1906.
H. Schomburg vöhne, Ahtiengeseilschast.
Der Vorstand. Rudolf Schomburg.
Hermann Schomburg jun.
less Lothringer Brauerei,
Actien⸗Gesellschaft, Devant⸗les⸗Ponts (Lothringen).
Bilanz pro 1905 06.
Aktiva. mmobilien aschinen Eifer Bottiche, Waggons, is eise, Fuhrpark und
ar
Im voraus bezahlte Prämien Vorrãte
Kassa, Wechsel und Effekten. ... Debitoren
146 2 504 006
b04 337 12642 157 120 13 634
23656 *
5578 270
Aktienkapital Reserven
. reditoren
10500090 2766 692 44838 1271154 445 585
schlag 32
h h 78 270
Gewinn ⸗ und Verlustkonto 1905 08.
Soll. An Rohmaterialien, Unkosten, Repa⸗ raturen und Diverse Bilanz konto
Haben. Per Gewinnvortrag Bier, Treber, Hefe, Eis, Zinsen und Mieten ꝛe
6060
1099161 445 585
15644746
67 482 1477264
1544746
141
88
Die in der Generalversammlung vom 28. De⸗ ember 1906 festgesetzte Dividende für das 18. Ge⸗ e eh, 190506 wird gegen Einreichung deg Dividenden coupons Nr. 18 mit M 150, — unserer Gesellschaftskasse hier sowie bei der Pfälzischen Bank in Lubdwigshafen a. Rh. und deren Filialen vom 4. Januar 1907 ab
ausgezahlt.
Lothringer Brauerei Act. Ges.
Der Vorstand. G. Beckh.
H. Disqus.
bei
77698]
Nheinische Stahlwerke zu Duisburg⸗Meiderich.
Seitens der Berliner Handelsgesellscha wurden am 2. Januar 1907 die , schuldverschreibungen der Bergin ell⸗ schaft Centrum, Wattenscheid, zur . ung auf den . Juli 1907 gezogen, nämlich: 60 Stück à O90 , rücklahl bar mit 30/9 Auf⸗ ,.
ü 4M, rückjahlbar mit 30 = og e s eie ,, ge. Sich ö t ö. e Nummern der gezogenen Stücke lauten, wie olgt:
a. 60 Stück a 1000 4
Nr. 190 375 395 448 556 811 948 966 1004 1078 1162 1270 1316 1445 1565 1617 1814 1845 2005 2118 2137 2355 2468 2474 2517 2542 2627 219 2768 2817 2901 2966 2969 2983 2990 2993 3023 3116 3137 3146 3147 3185 3494 3590 3672 3726 3768 3816 3824 3883 3913 4457 4628 4636 4739 4766 4829 4830 4983 4988.
b. 32 Stück à A400 0
Nr. 126 168 220 463 649 792 818 892 966 974 1006 1208 1338 1437 1534 1589 1643 1664 1667 1722 1754 1785 1871 1873 2103 2231 2266 2277 2331 2348 2413 2492.
Dieselben werden eingelöst bei unseren Gesell⸗ schaftskafsen in Meiderich und Wattenscheid sowie bei den nachstehenden Bankhäusern:
R — sellschaft
rection der conto · Gese aft, Berlin,
Deutsche Bank. Berlin.
Berliner Handelsgesellschaft, Berlin,
Bank für Handel und Industrie, Berlin,
Dresdner Bank, Berlin,
A. Schaaffhausen'scher Banlverein, Berlin, Cöln, Bonn, Düsseldorf und Duisburg Ruhrort,
Ephraim Meyer Æ Sohn, Hannover,
Duis burg⸗Ruhrorter Bank, Duisburg und Duisburg · Ruhrort,
B. Simons C Co., Düfseldorf,
Deichmann Co., Cõln.
Sal. Oppenheim jr. Æ Co., Cõöln,
Nagelmackers Fils, Lüttich,
Essener Kredit Anstalt, Essen a. d. Ruhr,
Bergisch Märkische Bank, Aachen.
Die Teilschuldverschreibungen müssen inkl. Er⸗ , . und Zinsschein Nr. 18 und folgende eingereicht werden. Die Beträge etwaig fehlender Zingscheine werden vom Kapitalbetrage gekürzt.
Von den früheren Verlosungen sind bis heute noch nicht vorgezeigt:
aus 1904: 1 Stück zu Æ 1000, — Nr. 3698,
aus 1905: 2 Stück , . 1000, — Nr. 880, 1871,
1Stück . „ 1000, — Nr. 9, aus 1906: 4 Stück . 400, — Nr. 117, 296, rio, 2565, und bemerken wir, a deren Verzinsung mit dem 1. Juli 1904 bezw. 1. Jull 1905 bezw. J. Juli 19606 aufgehört hat. Duisburg⸗Meiderich, den 7. Januar 1907. Der Vorstand.
(643391 Württembergische Vereinsbank.
Bei der heute vor Notar und Zeugen vorgenom⸗ menen dreiundiwanzigsten Verlosung unserer Fo / igen und A 0/gigen Bankobligationen bezw. Hhpothekenpfandbriefe sind folgende Stücke ge⸗ zogen worden:
350 Obligationen Serie LX XIII. Rückzahlbar am L. Februar 1907. Lit. A à Æ 100. —.
Nr. 11025 11055 11172 11250 11308 11415 11433 11468 11482 11488 13215 13238 13354 13360 13366 13431 13454 13511 13517 13675 15462 15528 15537 15553 15561 15595 15688 15766 15838 15852 17788 17808 17825 17905 17924 17925 17954 18029 18046 18059 19806 19821 19880 20022 20026 20030 20091 20156 20164 20263.
Lit. E à Æ 200, —.
Nr. 11536 11672 11715 11722 11729
11773 11884 11958 11963 13784 13821 13924 13995 14020 14032 14116 15922 16050 16057 16171 16214 16295 16326 18133 18157 18166 18306 18367 18428 18467 18573 20364 20413 20568 20714 20737 207765.
Lit. C à MÆ 500, —. 12026 12042 12060 12091 12525 12558 12598 12649 14275 14344 14364 14384 14587 14655 14750 14799 16435 16470 16489 16509 16815 16870 16916 16946 183695 18713 18731 18757 18877 18963 19035 19135 20843 20932 20966 20975 20977 21046 21312 21347 21349 21354
Lit. D à S 1000, —. 12775 12875 12877 12895 12897, 12973 13180 13200 14919 14921 15054 15057 15216 15228 15266 17185 17190 17315 17339 17440 17542 17563 19368 19420 19426 19646 19672 19681 19751 19762 21578 21625 21688 21739 21792 21865 21890 21893 21919. 3 0½ Obligationen Serie IV- VII. Rückzahlbar am I. März 1907. Lit. A à M 190, —.
Nr. 51 53 117 298 300 308 381 392 403 413 2271 2297 2332 2346 2430 2461 2527 2538 2623 2664 4401 4566 4586 4642 4682 4712 4723 4768 4805 4894 6719 6805 6886 6905 6935 6948 6974 7017 7092 7097 8801 8824 8890 8911 8925 9109 gI20 9161 9189 9240.
Lit. ER à M 200, —.
Nr. hol 526 527 671 681 697 741 760 g36 957 224 2842 2928 2989 3046 3073 3091 3096 3113 3144 5028 Ho48 5067 5167 5189 5196 5232 5304 5314 5346 7110 7172 7194 7229 7237 7271 7279 7300 7416 7594 9309 9333 9346 397 9511 9519 9679 9685 9699 9769.
Lit. C à M 500, —.
11748 13867 14136 16232 18187 20316 2066
12151 12668 14494 14819 16592 16984 18789 19155
122090 12669 14504 14820 16626 16998 18855 19288 21009 21405
12941 15012 15302 174965 19591
3401 3461 3491 3495 3518 3657 3668 3670 3695 3874 3899 5431 5462 5570 5587 5590 5608 5776 5777 5811 5833 5834 5927 6023 6049 7611 7630 I685 7726 7776 7781 7799 7806 7832 8043 S069 S092 8153 8201 9867 9887 9892 9943 9995 10039 10074 10146 10151 102214 10295 10316 10459
10497. Lit. D X M O00. —
Nr. 1744 1764 1779 1806 1850 1895 1935 1954
2003 2025 3935 3966 3985 4069 4071 4080 4151 4202 4304 4335 6119 6149 6196 6220 6263 6264 6333 6572 6583 6593 8340 8384 8452 8465 8568 8695 8611 8677 8724 8729 10532 10572 10642 10662 10663 10850 10858 10873 10882 10907. Br o/ Obligationen Serie L- II. Rückzahlbar am 1. April 1907. Lit. A à Æ¶ O0, . Nr. 96 189 216 271 319 333 401 450 453 Hod. Lit. ER à M 200, —. Nr. 511 538 625 642 679 696 841 861 9g37 98
2327.
gr ioo 1h d e ,
ö 1125 1199 1446 1448 1488 1489 1508 1629 1633 1635 2525 2541 2625 2644 2673 2751 2752.
Lit. D à M O00, —.
Nr. 1749 1763 1847 1873 1906 2005 2034 2065 2161 2163 3025 3040 3082 3105 3109 3234 3240 3289 3318 3405 3439 3468 3469 3656.
4 0lo Owbligationen bezw. Pfandbriefe
man 33 ,, zahlbar am 1. ril 1907.
Diejenigen Stücke der Lit. A — EK, welche die
Endnummer :
74 tragen. (Beispielsweise also Nr. 4274 26674 2 32174 32974.) ö nn . 4 00O Obligationen bezw. Pfandbriefe Serie XIX XXII. Rückzahlbgr am 1. Mai R907. Diejenigen Stücke der Lit. A — E, welche die Endnummer:
85
tragen. (Beispielsweise also Nr. 33185 35985 390
. ckzahl . s
en Rückzahlungsterminen hört die Zahlun
der Zinsen auf; wir vergüten jedoch auf . 6
minalbetrag der verspätet zur Einlösung gelangenden
Obligationen bezw. Pfandbriefe bis auf weiteres
10/0 Depositalzinsen vom Verfalltag ab.
Die Heimzahlung erfolgt gegen Rückgabe der Original⸗Obligationen bejw. Pfandbriefe an unserer Effektenkasse und bei der Depositenkasse, König⸗ straße, sowie bei der Württembergischen Bank⸗ anstalt vormals Pflaum C Co., hier, bei unseren Filialen in Heilbronn, Reutlingen und Ulm, unseren Kkommanditen in Caunstatt, Eßlingen, Gerabronn, Göppingen, Heiden⸗
eim, Mergentheim, Tübingen und Pforzheim,
ei den Herren Schlack & Fritsch in Ellwangen und Aalen, J. Höchstädters Nachfolger,
A. Fleiner in Hechingen, Bankkommandite
Pratz K Co. in Künzelsau, bei der Deutschen
Vereinsbank in Frankfurt a. M. und bel der
Bahyerischen Filiale der Deutschen Bank in
München. Auf Namen umgeschriebene Stücke sind
von den Berechtigten unter amtlicher Beglaubigung
der Unterschrift abzuquittieren.
Von früheren Verlosungen sind noch rückständig und seit den beigesetzten Terminen außer Zins:
* Obligationen per I. Februar 1906.
erie XII Lit. B à M 200, — Nr. 18448.
Serie XIII Lit. B à υν 200, — Nr. 20766.
Serie XI Lit. G à M 500, — Nr. 16625.
B oO Obligationen per I. März 1906.
Serie VI Lit. A à S 100, — Nr. 46606.
Bh o/ Obligationen per 1. April 1906.
Serie L Lit. B à MS 200, — Nr. 793.
A0 Obligationen bezw. Pfandbriefe ver JI. April 1906.
Serie XV Lit. A A M 100, — Nr. 24404 24406.
Serie XVI Lit. A à M 100, — Nr. 26206 26556.
Serie XVII Lit. Aà à 4AM 100, — Nr. 28315 28504 28656.
. XVIII Lit. Aà à 4M 100, — Nr. 30922 Serie XX Lit. B à MÆ 200 — Nr. 24722. Serie XVII Lit. B A MS 200, — Nr. 28806. Serse XL Lit. O à S 500, — Nr. 27104. Serie XII Lit. G0 à M 500, - Nr. 29322
29448 29548.
Serie XVIII Lit. G0 à AMÆ 500, — Nr. 31844 32044. 25432
Serie XV Lit. 0 à S 1000, — Nr. 25466 25544 25656.
Serie TVI Lit. DO à Æ 1000, — Nr. 27306
30048
30106 30204.
Serie XVIII Lit. D à AM 1000, — Nr. 32333 32631.
Serie Xl git. D . p. Iod, Rr. 432536. Stuttgart, den 11. Oktober 1906. Württembergische Vereinsbank.
27656 27704.
Serie TVII Lit. O à S 1000, — Nr.
Das gerichtliche Aufgebotsverfahren ist ein- geleitet bezüglich des 40,91gen Hypothekenpfandbriefs:
Y Erwerbs⸗ und Wirtschaftz⸗ genossenschaften.
Neine.
8l( Niederlaffung ꝛc. von ö Rechtsanwalten.
n die Anwaltsliste des unterzelchneten Amts- gerichts sind heute die Rechtsanwaͤlte Dr. Johann Georg Heine in Döbeln und Arno Alfred Braun in Döbeln eingetragen worden. öbeln, am 4. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
77702 Der Rechtsanwalt Dr. Robert Wertheimer ist in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zuge⸗
Nr. 1049 1992 1162 1298 1334 13456 1371 1388 1420 1444 1502 1595 1636 1645 3232 3282 33371
lafsenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Frankfurt 9. M., den 5. Januar 1907. Königliches Landgericht.
77703 Der Rechtsanwalt Herr Dr. Karl Albrecht hard Franz Conrad Bruno Marx, bisher r ist zur e,, bei dem Königl. Landgericht lauen mit dem Wohnsitz in Treuen jugelassen und n die Rechtsanwaltsliste eingetragen worden. Plauen, 5. Januar 1907. Der Präsident des Königl. Sächs. Landgericht.
77700]
Rechtsanwalt Tarer Diemer ist auf seine trag in der Liste der beim Amtsgericht 0 . 39 3 zu gela fenen Ftechtganwalte heute C ot worden.
Höchstädt a. D., 1. Januar 190.
K. n,, üĩl.
77701] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Victor Delbrück in Stettin, welcher verstorben, ist in der Liste der beim unterzeichneten Landgericht zugelassenen Rechtsanwall⸗ heute gelöscht worden. Stettin, den 5. Januar 1907. Königliches Landgericht.
II
9) Bankausweise.
geine. 1 Q
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
77704
Die Firma Graef K Lachmann G. m. b. S. ist in Liquidation getreten; sämtliche Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem Unterzeichneten zu
melden. Max Lachmann, Liquidator, Holzmarktstr. 20.
ö,,
wird hiermit bekannt gemacht, daß das Deut Zitronensaft⸗ Haus, Paul Borrmaun., èae. b. S., aufgelöst ist. Gleichieitig werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
T7 hõ9o6]
Die Hanseatische Acetylen. Gasindustrie⸗Gesellschaft m. b. H. zu Hamburg ist durch Beschluß der General versammlung vom 15. Juni 1906 aufgeläst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden kan aufgefordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden.
Hanseatische Acetylen ˖ Gasindustrie
Gesellschast m. b. S. Der Liquidator: Dr. C. Albrecht, gr. Bäckerstraße 13/15, Hamburg 36.
I 6761 Bekanntmachung.
Als Geschäftsführer der „Ziegelverkaufstelle Offenburg G. m. b. H.“ mache ich bekannt, daß die Versammlung der Gesellschafter die Auflösung der Gesellschaft beschlossen hat.
6 fordere etwaige Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft geltend zu machen.
Offenburg, 31. Dejember 1906.
Josef Sax.
77122
Durch Beschluß vom 6. Dezember 1906 ist daz Stammkapital der stöln⸗Ehrenfelder Gummi⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftun zu Cöln⸗ Ehrenfeld von MS 450 000. — au . 39 35 . ,. . Gläubiger er Gesellschaft werden aufgefordert, bei der Gesellschaft zu melden. sic
Cöln⸗ Ehrenfeld, den 3. Januar 1907.
Die Geschäftsführer: A. Scholderer. J. Balla.
77121 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. Dezember 1996 ist die Deutsche Imprägnir⸗ mittel · Gesellschaft Nike“ G. m. b. H. mit Wirkung vom 31. Dejember 1906 in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft weiden hierdurch aufgefordert, sich bei , . zu melden.
annheim, den 3. Januar 1907. Deutsche Imprägnir mittel ⸗Gesellschaft „Nite“ G. m. b. H. in Liquidation. G. H. Bender, Liquidator.
ussi9) Sidentsche
Caoutschout · C Guttapercha · Compagnie, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Durch Gesellschaftsbeschluß vom 22. März 1905 ist das Stammkapital bon 100 900 AÆ auf 20000 herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Frankfurt am Main, den 4. Januar 1907. Der Geschäfte führer: Aug. Jacobi, Kirchnerstraße 9.
Die Firma 76800 Sandstein & Matnnrtz ern Höchst a. Main
m. b. S.
ist durch Beschluß der He ce ter mit dem 1. Ja⸗ nuar 1907 aufgelöst.
Etwaige Forderungen wolle man bei unter⸗ zelchneter Firma einreichen.
i , ,, , es
u. Marmor⸗Wer i a. M.
Gesellschaft mit beschr. Haftung ö —
76171 Bekauntmachung.
Wegen Uebergabe des Geschäfis an die Firma r,. München . Freilassing, G. Wrede & Ce
lleininhaber Fabrikbesitzer Georg Wrede in Frei lassing' tritt die Firma „Freilassinger Parket G. Wrede & Coe G. m. b. H. in , laut einstimmigem Beschluß der Gesellschafter ab 31. De⸗ zember 1906 in Liquidation.
Etwaige Forderungen wollen bei uns angemeldet werden, und erfolgt Zahlung bei unserer Kasse in Freilassing.
Freilassing, den 30. Dezember 1906. „Freilassinger Parket“ G. Wrede & Co.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Bevollmãchtigte: Georg Wrede.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Stantsanzeiger.
a 7.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels. ,, Vereing⸗ jelchen, Patente, Gebrauchsmusfer, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der E
Sechste Beilage
Berlin, Mittwoch, den 9. Januar
Zentral⸗Handelsregister
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei die Königliche , , des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.
lbstabholer auch durch 8 JW. Wilhelmstraße 32,
kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das
t enbahnen enthalten é
Genossenschafts⸗, Zeichen
Da err. In sertionspreis
eträgt L M 50 9
1907.
Muster, und Börsenregistern, der Urheherrechtseintragsrolle, über Waren⸗ d, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
r das Deutsche Reich. r. *)
entral⸗ Handelsregister 3 das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ür das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten BO J. —
ür den Raum einer Druckzeile 30 5.
Handelsregister.
Achim. Bekanntmachuny. 77858 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist unter Nr 124 heute die Firma C. Freudemann KR Cæ jn Hemelingen und als deren Inhaber: 1 Kaufmann Georg Heinrich Thanheiser in Heme⸗
lingen, 2) hf hinenmeister Johann Carl Friedrich Freude mann in Hemelingen eingetragen. Die Gesellschaft — offene Handelsgesellschaft — beginnt mit dem 1. Januar 1967. Achim, den 29. Dezemher 1906. Königliches Amtsgericht.
Allendorf, Werra. II S8bꝰ] In unser Handelsregister A Nr. 28 ist zur Firma Auschütz und Schimpf eingetragen: Die Firma ist erloschen. Allendorf a. W., den 4. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Altona, Elbe. 77860] Eintragungen in das Handelsregister. 4. Januar 1907.
A 543. Altonaer Messer⸗ und Sägewerk Aibertine L. Schmidt, Altona. Der Kaufmann Carl Paul Hörnig zu Hamburg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1907 begonnen.
Bie Firma ist in: „Altonger Messer⸗ und Sägewerk Schmidt Hörnig“ geändert.
A 624. Meyn Æ AUrmack Nachfolger, Altona. Der Kaufmann Andreas Gabriel Friedrich Georg Kehrhahn zu Altong ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Pie nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1907 begonnen.
Ber Sitz der Gesellschaft ist Altona ⸗Ottensen.
B 28. Ultona⸗Ottensener Möbel. Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Altona.
Burch Beschluß der Gesellschafter vom 29. De⸗ zember 1966 ist der Gesellschaftsbertrag dahin ab- geändert, daß die Gesellschaft bis jum 31. Dezember 1909 fortgesetzt wird.
B 40. Bleiindustrie / Aktiengesellschaft, vor⸗ mals Jung Æ Lindig, Freiberg in Sachsen mit Zweignlederlaffung in Eidelstedt. Nach Be= schluß der Generalversammlung vom 16. Dezember 1506 ist der Gegenstand des Unternehmens der Er⸗ werb der in Freiberg in Sachsen, in Friedrichshütte bei Tarnowitz und in Eidelstedt bei Hamburg unter der Firma Jung & Lindig sowie in Grundmühlen bei Teplitz unter der Firma Bleiwarenfabrik Grund⸗ mühlen⸗Klostergrab Jung K Lindig bestehenden Blei= warenfabriken, der Fortbetrieb derselben, ebenso der Erwerb oder die Errichtung und der Fortbetrieb ir damit verwandten Fabrikationen und Ge⸗
ãfte.
Durch denselben Beschluß ist der Gesellschafts. vertrag vom 27. November 1899 bezüglich des 519 abgeandert. ;
B 93. Suhr * Becker, Gesellschaft mit be⸗ schranlter Haftung. Altona · Otten sen. Durch Beschluß der Gesellschaft vom 27. Deiember 1906 ist die Firma in: „Otto 9. Becker, Solz⸗ bearbeitungsfabri, Gesenlschaft mit bes schräukter Haftung, Altong⸗Ottensen“ geändert.
Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona.
Apolda. 77862 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. ho7 die Firma Hermann Voigt in Apolda und als Inhaber Fabrikant Hermann Voigt in Apolda eingetragen worden. Apolda, den 5. Januar 1997. Großherzogl. Amtsgericht. Abt. III.
Apolda. 77861
In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 6 bei der Firma Robert Jacobi in Apolda eingetragen worden:
Ke br ,, Robert Arthur Jacobi in Apolda ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die hierdurch entstandene offene Handelsgesellschast hat am 29. Dejember 1906 be⸗
onnen.
; Die Prokura det Kaufmanns Robert Arthur Jacobi ist erloschen, dem Kaufmann Albert Schneider in Apolda ist Prokara erteilt worden.
Apolda, den 5. Januar 1997.
Großherzogl. Amtsgericht. Abt. III. KRaruth, Mark. , m, . 77863
In unser Handelsreglster ist unter Nr. 42 die
sema Sscar Mack und als deren Inhaber der
immermelster Oscar Mack in Baruth jufolge Ver fügung vom 4. Januar 1907 eingetragen worden.
Baruth, den 4. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Rents chem.
In unser Handelgregister die Firma Franz Winiar Inhaber der Ziegeleibesitzer eingetragen worden.
Beutschen, den 4. Januar 19607,
Königliches Amtsgericht.
merlim. Sandelsregister 77867 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte ¶ Ubteilung A).
Am 2. Januar 1907 ist in das Handel e register
eingetragen worden: Bei Rr. 12 149 (Offene Handelsgesellschaft Ge⸗
77864 ist heute unter Nr. 60 zu Bomst und als ihr ranz Winlarz zu Bomst
brüder Wolff Wäsche Fabrik, Berlin): Die Firma lautet jetzt: Kaufhaus Gebrüder Wolff.
Bei Nr. 12 387 (Firma Bernward Leineweber, Berlin): Der Frau Mary Leineweber, geb. Koch, zu Berlin ist Prokura erteilt.
Bel Rr. 25 14 (Firma A. Schaiuthal, Berlin): Dem Nathan Schalnthal zu Karlshorst und dem Fräulein Elfriede Steuer zu Charlottenburg ist Ge⸗ samtprokura erteilt.
Bei Nr. 25 883 (Offene Handel egesellschaft Kaffee⸗ Großhaundlung u. Rösterei Ed. Schling schroeder C Co., Lichtenberg): Dem Joseph 3 in Lichtenberg ist Prokura erteilt.
ei Rr. 23 33 (Offene Handelsgesellschaft Wendriner Æ Co., Berlin): Der bisherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann Slegbert Lewin ist alleiniger Inhaber der Firma. Ble Gesellschaft ist aufgeloͤst. Die Firma lautet jetzt: Siegbert Lewin.
Bel Nr. 230 520 (Offene Handelsgesellschaft Sansa⸗ Depot Zahnärztliche C Zahntechnische Be⸗ darfsarilkel Kath Ce, Berlin) Der bis⸗ herige Gesellschafter Robert Kath ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet jetzt: Hausa⸗ Depot Zahn⸗ ärztliche . JZahntechnische Bedarfe artikel Robert Kath, Berlin.
Bei Nr. 16 A6 (Firma Ernst Menerhof, Berlin): Die Firma ist erloschen.
Nr. 25 627 Firma Ludwig R. Simon, Berlin. Inhaber ist Ludwig Simon, Bankier, Charlottenburg.
Rr. 29 623. Firma Ludwig Mautner, Char lottenburg. Inhaber ist Ludwig Mautner, Kauf⸗ mann, Charlottenburg.
Berlin, den 2. Januar 1907. . Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 86.
Dr. Müller.
KBerlim. Sandelsregister 77868] des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte ¶ Abteilung A).
Am 2. Januar 1907 ist in das Handelgregister eingetragen worden:
Rr. 29 618 Firma Berliner Krankenmöbel. Fabrik Carl Hohmann, Berlin. Inhaber ist Carl Hohmann, Kaufmann, Berlin.
Nr. 29 619 Offene Handelsgesellschaft Branden ⸗ burgische Spiegel ⸗ Fabrik Berger u. Comp. Berlin. Gefellschafter sind: 1) Siegfried Berger, Kaufmann, 2) Emil Jacobsohn, Kaufmann, Berlin.
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1906 be⸗ gonnen.
Nr. 29 620 Firma Heinrich Hoffmann jr. Berlin. Inhaber ist Heinrich Hoffmann, Kauf⸗ mann, Berlin.
Nr. 25 621 Firma Sscar Dörffler, Berlin. Inhaber ist Oscar Döiffler, Kaufmann, Berlin.
Berlin, den 2. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Rerlin. HSHandelsregister 77865 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte ¶ Abteilung A).
Am 3. Januar 1907 ist in das Handelsregister eingetragen worden:
Nr. 25 624 Firma: Richard Leonhardt, Berlin, Inhaber Richard Leonhardt, Kaufmann, Berlin.
Bei Nr. 16775 (offene Handel gesellfchaft: Rein · hardt & Höffler, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Robert Reinhardt ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 12 440 (Firma: Ludwig M. Sachs. be . Die Niederlassung ist nach Wilmersdorf verlegt.
Bei Nr. 12374 (Firma: Adolf Zielbauer stunst · Gießerei und Broncewaren⸗ Fabrik, Berlin): Inhaber jetzt: . Helene Zlelbauer, geb. Moritz, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Frau . Zielbauer auggeschlossen. Dem Adolf Ziel⸗ auer in Berlin ist Prokura erteilt. Die Firma lautet jetzt: Helene Hielbauer unst⸗Gießerei C Broncewaren Fabrik.
Bei Nr. 63 15 (offene Handelsgesellschaft: Walter Lübeck, Berlin): Die Gesellschaft ist ,. Der bisherige Gesellschafter Ernst Lübeck ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 11 925 (offene r g m gsf Dr J. Steinschneider, Berlin): Die Gesellschaft in aufgelöst. Der i f Gesellschafter Dr. phil. * 8 Steinschnelder ist alleiniger Inhaber er Firmg.
Bei Nr. 2 184 (Firma: Neue mil. hol. sorrespoudenz Otto von Loßberg, Berlin) Bie Firma ist in Mil. pol. Korrespondenz Otto von Loßberg geändert.
Bei Nr. 112 (offene Handelsgesellschaft: Schweitzer Oppler, Berlin: Dem Ottomar Pfandt zu Berlin ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er gemenschaftlich mit einem der anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung ermächtigt ist. Die Prokura des Louis Müller zu Berlin ist fioschtz
Bei Nr. 25 999 (offene Handelsgesellschaft: Ver⸗ sandhaus Merkur Schwarz . Schmidt, Dt. Wöilmersdors): Die Gefellschaft ist aufgelöst. Die
Firma ist erloschen Bel Rr. S4 id (Firma: Simmichen Æ Co., Die Prokura
Berlin): Die Firma ist erloschen. des Robert Purrmann ist erloschen.
Gelöscht die Firma Nr. 265 8530 Heinrich Ernst Tolksdorf, Berlin.
Berlin, den 3. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Rerlin. Sandelsregister 77871 des Königlichen Amtsgerichts Ber lin⸗Mitte ¶ Abteilung G).
Am 3. Januar 1907 ist eingetragen:
bei Nr. 3255:
Warenhaus für Armee und Marine mit dem Sitze zu Berlin.
Der Zahlmeister a. D. Ferdinand Galow iu Berlin, bisher stellvertretender militärischer Direktor, sst aus dem Vorstande ausgeschieden, Direktor Wil. helm Paul zu Berlin, bisher Vorstand des Direktorialbureaus zu Berlin, ist zum stellvertretenden militärischen Direktor ernannt.
bei Nr. 866:
„Allianz“ Versicherungs⸗Attien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu München.
Nach dem , der Generalversammlung vom 20. Nobember 1906 bildet den Gegenstand des Unter⸗ nehmens auch die Kreditversicherung.
Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 20. November 1906 soll zum Zwecke der Ueber⸗
nahme des Vermögens der Attiengesellschaft iu b
München unter der Firma: Süddeutsche Feuer⸗ versicherungsbank als Ganzes gegen Gewährung von 6. das Grundkapital um 1 000 000 4M erhöht werden.
Ber Versicherungsdirektor Heinrich Bothe in München ist zum stellvertretenden Vorstandmitgliede ernannt und ermächtigt, selbständig für sich allein die Gesellschaft zu vertreten.
Prokurist:
Fritz Thieme zu München. —
Derfelbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder elnem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.
,. die Aenderung der Fassung der Satzung.
ei Nr. 381: Deutsche Bank mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig—⸗ niederlassungen.
Die durch den Aufsichtsrat am 27. November 1965 beschlossene Abänderung der Fassung der Satzung.
bei Nr. 1559:
Preußisches Leihhaus mit dem Sitze zu Berlin.
Der Kaufmann Theodor Zweig in Dt.-Wilmert- dorf bei Berlin ist zum Vorstandsmitgliede ernannt.
bei Nr. 2136:
Allgemeine Deutsche Viehversicherungs⸗
Gesellschaft a. G. zu Berlin mit dem Sitze zu Berlin.
Durch Beschluß der Mitgliederversammlung vom 30. Robember 1906 ist nach Inbalt des Protokolls der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Deckung der Ausgaben (5 27, 5 28) geändert.
Berlin, den 3. Janugr 1907. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 89.
Berlin. Sandelsregister 77866 des Königlichen Amtsgerichts Berlin · Mitte ¶ Abteilung A).
Am 3. Januar 1907 ist in das Handelsregister eingetragen worden: r
Nr. 29 625 in. Paul Gottschalk, Berlin, Inhaber Paul Hottschalk, Buchhändler, Berlin.
Rr. 29 526 Firma: Keppich⸗Eisenbeton Inh. Baumeister rnold Keppich, Schöneberg, Inhaber Arnold Keppich, Baumeister, Dt. Wilmers⸗
dorf.
Rr. 29 627 Kommanditgesellschaft: Kom mandit Gesellschaft Venno Bernhardt, Berlin. Persön⸗ lich haftender Gesellschafter Benno Bernhardt, Kauf⸗ mann, Charlottenburg. Die Gesellschaft hat am 51. Dezember 1906 begonnen. Ein Kommanditist ist vorhanden.
Nr. 29 628 offene Handelsgesellschaft: Kaleß u. Co., Weißensee. . Robert Kaleß, Tischlermeister, Weißen see, und Frau . ranke, geb. Hampel, Rummelsburg. Die Gesellschaft hat am 15. Dezember 1906 begonnen.
Nr. 75 8629 offene Handelsgesellschaft: Otto strüger Co., Berlin. Gesellschafter Otto Krüger, Tapeziermeister, Berlin, und Hermann Sy, . erlin. Die Gesellschaft hat am 24. Dejember 1906 begonnen. Zur Vertretung der Geseñsschaft ist nur der Gesellschafter Otto Krüger
llei ãchtigt. allein ermãchtig (offene Handels gesellschaft:
. . Münch it Zwel lber ge erz, uchen m eig⸗ re, , . 82 Der Kaufmann Salli
niederlassung in Berlin): erz, München, ist in die Gesellschaft als persönlich aftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Salli Herz ist erloschen. Den Kaufleuten Sally Ratz in Berlin und Gustav Herz in München ist n . erteilt.
Bei Rr. 28 421 (Firma: Hermann Korte, Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Die Frau Anna Wagner, geb. Korte, Berlin, ist in das Geschãft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die . hal am 27. Dezember 1906 begonnen.
Bei Rr. iz 780 (offene Handelsgesellschaft: English Company Bathe Thulin, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Geschäft und Firma sind auf den Schneidermeister und Kaufmann Heinrich Grnst Tolksdorf zu Falkenberg (Mark) übergegangen. Die Firma lautet ietzt: inn G ompaunj Bathe X Thulin Nachf. O. G. Tolks dorf.
Bei Rr. 27 305 (offene Handelsgesellschaft; R. Gplinius, Berlin): Die bisberigen Gesellschafter Beckers und Donath haben Geschäst nebst Firma an die Kaufleute zu Berlin Arnold Manasse und Wolf
Diese bilden ebenfalls eine offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 29. Dejember 1906 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Schulden auf die neue Gesellschaft ist
ausgeschlossen.
Bei Nr. 19764 (Firma: Oscar Daniel, Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf mann Hermann Weiß, Berlin, ist in das Geschäft als Persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 28. Dezember 1906 begonnen.
Bei Nr. 25 539 (Firma: Daisy Haus Behrendts M Bafta, Berlin): Die Niederlassung ist nach Friedenau verlegt. Inhaberin wohnt jetzt in Friedenau.
Bei Nr. 1296 (offene Handelsgesellschaft: Julius Berliner, Charlottenburg): Dem Otto Schi⸗ manowsky zu Wilmersdorf und dem Albert Behrend zu Berlin ist Gesamtprokura erteilt.
Gelöscht die Firmen:
Nr. 19 957 Hempel Gramitzki. Berlin,
Nr. 21 624 Br ing. Kramer X Co., Schöne⸗
erg,
Nr. 26 363 Anton Grunenberg, Berlin.
Berlin, den 3. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 90. 77869]
Rerxlin. Sandelsregifter des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. ¶ Abteilung A).
Am 4. Januar 1907 ist in das Handelsregister eingetragen worden:
Bei Nr. 6953 (Offene Handelsgesellschaft F. Pardemann Æ Co.. Berlin): Der bisherige Gesellschafter Franz Pardemann ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Bei Nr. 8130 (Firma Wilhelm Schiller Co., Berlin): Die Niederlassung ist nach Char⸗ lottenburg verlegt.
Bei Nr. I0 476 (Firma Hermann Levy, Berlin): Die Kaufleute Franz Finger und Karl Schwabe, beide zu Berlin, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Offene Handels- gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1307 begonnen. Die dem Kaufmann Franz Finger zu Berlin erteilte Prokura ist erloschen.
Bei Nr. 11 354 (Offene Handelsgesellschaft
Se d eth C Co., Berlin) Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Max Eugen Glockner ist an i e ft Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgeloͤst. ö Nr. 21 396 (Offene Handelsgesellschaft Epaar * Biedermann, Berlin): Der bisherige Gesell⸗ schafter Friedrich Spaar ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Bei Nr. 21 458 (Firma Max JSchildberger, Berlin): Die Firma lautet jetzt. Max Schild⸗ berger Juhaber Arthur Schlesinger. Inhaber ist Ärthur Schlesinger, Buchhändler, Berlin. Der Uebergang der in dem Betrsebe des Geschäfts be= grandeten Verbindlichkesten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Buchhaͤndler Schlesinger aus⸗ geschlossen.
Bei Nr. 2765 (Firma Bernhard Makowski Nchf., Berlin): Inhaber jetzt: Franz Richard, Kaufmann, Berlin.
Bei Nr. 25 642 (Firma Conrad Maschkowski. Berlin): Der Kaufmann Alfred Margoningky ist in das Geschäͤft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1966 begonnen. Die Pro⸗ kura deg Kaufmanns Margozinsky ist erloschen.
Bel Nr. 26 034 (Offene Handelsgesellschaft Otto Lobeck Æ Co., Berlin) Der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Julius Cohn ift alleiniger In haber der Firma. Bie Gesellschaft ist aufgelöst.
Bei Nr. 28 207 (Offene Handelsgesellschaft Rohl⸗ mann Æ Co., Deutsch⸗Wilmersdorf): Die bisherige Gesellschafterin Frau Elisabeth Rohlmann, geb. Niggemann, ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gefellschaft ist aufgelõöst.
Bel Nr. II 185 (Firma G. A. Stelzuer, Berlin): Dem Paul Emsmann zu Treptow und dem Arthur Bernstein zu Berlin ist Gesamtprokura erteilt.
Bel Rr. 28 761 (Offene Handelsgesellschaft A. Thiele X Co., Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 4. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 86.
KR erxlin. Sandelsregister 77870
des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte ¶ Abteilung A). .
Am 4. Januar 1907 ist in das Handelsregister
6 worden: ; r. 3 gz30. Firma Hugo Dubbers, Schöne berg. Inhaber ist Hugo Dubberg, Kaufmann, Schöneberg. -
Bei Nr. 21 340 (Offene Cen meg Carl Cahn, Berlin). Der Bankier Dr. bil. . Eltzbacher ist in die Gesellschaft als persönlich baf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. —
Bel Nr. 25 229 (Firma Julius Kutsch. Berlin). Die Witwe Luise Kutsch, geb. Behreng, ist in das Geschaft ais persönlich daftende Selelischafterin ein. getreken. Offene Handel sgesellschaft. Die Gesell schaft hat am 30. Deiem ber 1906 begonnen.
Bei! Nr. 29 045 (Offene Handel sgesellschaft Behrend Æ Co., Berlin). Der bieberige Gesell⸗ schafter Adolf Behrend ist alleiniger Inbaber der Firma. Die Gesellichaft ist aufgelöͤst.
Bel Nr. 2450 (Offene Handelggesellschaft C. B. P. Fleck Sohne, Reinickendorf mit Zwelgnie der lassung ju Berlin). Die Gesamlprokura der Herren
Warhaftig veräußert
rr eme er r nnn .
n
e / // 2