1907 / 7 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

2762, 2764, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

8. Dejember 1906, Mittags 12 Uhr 5. Minuten.

Nr. 5976. Firma Müller K Eykelskamp in Barmen, Umschlag mit 50 Mustern für Besatz⸗ artikel, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 569 6576, 6888, 6890 —= 6893, 6897. 6899, 6900, 6902 = 6907, 20414 - 20422, 20425 - 20443, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Bejember 1906, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 5977. Firma Aug. Stoffel Wwe. in Barmen, Umschlag mit 11 Mustern, und zwar Etiketten Nrn. 585 91 und für Fensterplakat Nr. 592, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Dejember 1966, Mittags 12 Uhr.

Nr. 5978. Firma Kaiser E Dicke in Barmen, Umschlag mit 41 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern N 990, N 994 bis N 997, N 1002, N Iood, N 1005, N 1009, N lolo, b5b 37. 53638, 53 841, 53649, & 6333, 6334, & 6337, G 6335, G Sö4l big & 6344, G 6346, P 77, P os; bis 989, P 996 bis 1003, P 1007, P 1008, P 1013 bis 1016, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. De⸗ zember 1306, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 5979. Firma Aug. Kotthaus in Barmen, Umschlag mit 3 Modellen für Besatz, und Hand⸗ schuhknöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeug— nisse, Fabriknummern 3059, 3060, 3064, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Dezember 1906, Vor⸗ mittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 59850. Firma Opderbeck & Müller in Barmen, Umschlag mit 37 Mustern für Wäsche—⸗ besätze, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4454, 4455, 4157, 4439 bis 4452, Schutz ffrist 5 Fahre, angemeldet am 17. Dezember 1906, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 5981. Firma Geist Co. in Barmen, Umschlag mit 20 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ Fiegelt, Flächenmuster. Fahrikaummern 2582-289,

32, 3 73, zog, 3581, 3682, 3583, zösg, 3585,

7071, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. De⸗ zember 1906, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 5982. Firma Wülfing C Chevalier in Barmen, Paket mit 21 Mustern für Besatzartlkel

und Strumpsbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik

nummern 11311 - 13, 11816, 1318 - 2, 1124 —- h, 11328 - 32, 3696, 3698, 3714, 3725, 3727, Schutz⸗

frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Dezember 1906,

Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Nr. 5983. Firma Julius & Mugust Erbslöh

in Barmen, Umschlag mit 1 Modell für Blech,

versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik— nummer 330, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Dezember 1996, Vormittags 9 Uhr 55 Minuten.

Nr. 5984. Firma Rheinische Möbelstoff⸗ weberei Aktiengesellschaft vorm. Dahl Hunsche in Warmen, Umschlag mit einer Zeichnung für Möbelstoffe, versiegelt, Flache amuster, Fabrik⸗

nummer 9027, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8

21. Dezember 1906, Vormittags 9g Uhr.

Nr. 5985. Firma Dango C Co, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Mützen, und Hutbesätze, ver— siegelt, Flächenmuster. Fahriknummern 4248 und 4249, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. De⸗ zember 1906, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 5986. in. Wülfing C Chevalier in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Gürtel⸗ bänder, versiegelt, Flächenmuster. Fabriknummern 11333 und 11334, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1806, Vormittags 11 Uhr 60 Minuten.

Nr. 59587. Firma Paul Bockmühl in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Etikett, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 r angemeldet am 22. Dezember 1906, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten.

Nr. 5988. Firma Hill . Kiein in Barmen, Umschlag mit 7 Mußslern für Ansichten, Etiketten, Adreßkarten und Menükarten, versiegelt, Flächen- muster, Fabriknummern 2539 2545, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Dezember 1906, Vor— mittags 10 Uhr 40 Minuten.

Nr. 5989. Firma Heinr. Schwenner in Barmen, Umschlag mit 23 Mustern für Besätze und Krawatten, versiegelt, Flächenmuster, Fahrik— nummern 7682— 84. 7687, 7688, 7690, 7691, 7698, 7700, 7503, 7703, z710, 771i, 77123, 7714. 7715, 7717, 725, 7726, 7729, 7730, 7731, 7732, Schutz˖ frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Dezember 1906, Vormittags 11 Uhr.

. Nr. H9590. Firma Theodor Mitte lsten Scheid in Barmen, Umschlag init 3 Mustern für Besatz— artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern O03, O4, 05, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 28. De⸗ zember 1906, Mittags 12 Uhr.

Barmen, Königl. Amtsgericht Dres don. 77771

In das Mustercegister ist heute eingetragen worden? Nr. 4742. Tirma Edmund Hunger in Dres ben, ein Paket, verstegelt, angeblich enthaltend 8 Muster bon Bleigußgegenstaͤnden, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse. Fabriknum mern 6668, 6669, 6687, 6695, 6696, 6705, 6707 und 6711, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. November 1966, Vormlttags 10 Uhr 15 Minuten.

Nr. 4743. Firma „Kios“ Cigaretten⸗ Tabak Import Engros Fahrit türk. Tabake u. Cigaretten G. Robert Böhme in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 59 Muster für Zigarettenpackungen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 445 494, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. Dezember 1906, nn g, 11 Uhr 18 Minuten.

Nr. 4744 Firma Hosterwitzer Metallwaren Fabrik Otto Lindau in Hosterwitz, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 12 Modelle von Hl all ußgegenständen, Muster für plastische Er= zeugnisse Fabriknummern ho? 7 50983, 5085 5087, 5089 und 5600 / g, Schutzfrist drei Jahre, angemeldei am 4. Dezember 1906, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 4745. Firma Richard Klemm in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 28 Photographien und 1 Zeichnung als . zum Dekorieren von Porzellan. Steingut 2c. in allen Farben, erhabenem und flachen Gold sowie eine Photographie von einer in Metall gefaßten, malten Porzellanplatte, Muster für gi, erzeugnisse, Fabriknummern 15101, 15686, 15688, 15700, 15707, 15720, 15746, 15747, 157459. 15750, 156758, 16759, 15769. 15762, 15769 = 15779, 15784, L786, 16787, 15788 und 15785, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Dejember 1505, Nach⸗ mittags 3 Uhr 40 Minuten.

Nr. 4746. Firma Aktiengesellschaft für . druck in Niedersedlitz, ein . , ö. geblich enthaltend 50 Abbildungen von Bilvwerken für Reklamejwecke, Muster für Flächenerzeugniffe, Fabriknummern 37166, 3725-3727, 3729 3734, IJ735 a, 7365 - 3738, 3740 a, 3740 f. 3741, 37422, Ii, 3744 a2— 5746 f, 3716, 377, 37g a2 3713 3749 a2, 3749 b, 3750 3763, 689 0692, O680, 173862, 3086 bh, 3695 c, Schutzfrist deel Jahre, an gemeldet am 6. Dezember 1906, Nachmittags 5 Ubr. e nnn, ge win ährbs l fal Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich ent⸗ haltend 16 Postkarten mit den Abbildungen von den Prinzessinnen Margareie und Alix, Töchtern des Königs Friedrich August von Sachsen, Mufter für Flächenerzeugnisst, Fabriknummern 7826051 - 16, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Dejemhber 1906, Vormittags 95 Uhr 10 Minuten.

Nr. 47453. Firma Dresdener Gtiquetten- Fabrik Schupp d Rierth in Dresden, ein Paket, versiegelt, mit A bejeichnet, angeblich ent- haltend 50 Muster für Zigarrenpackungen, Muster für Flächenerzeugnisse. Fabrik nummern 15081 13057, 131537 - 13140, 12867 12870, 13149 13152, 13018 K 13020, 13021 & 13343, 13251 - 13254, 13357 bis 13556, 15627 153030 43355-13355, 13273 biz 13281, 13089 13091, 13445 K 13032, 13176 & 13177, 12713 & 126599, 13272, Schu frist drei Jahre, angemeldet am 7. Dezember 1906, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 4749. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit B bezeichnet, angeblich enthaltend 45 Muster für di— verse Reklamelarten und Etiketten, Muster für Flächenerieugnisse, Fabriknummern 11996 K 11998, 12414 12416, 124172 & 124176, 12418 - 12425, 12616 & 12679, 12822 & 12931, 12824 12828, 125339 X 12831, 12859 & 12860, 12894 12901,

12937 K 12943, 13012 & 13225, 13284 & 13326, 13373 & 13220, 13219 & 12937, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Dezember 1966, Vor—⸗ mittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 4750. Firma „Fios“ Cigaretten⸗ Tahak⸗Import⸗Kngros Fabrik türk. Tabake u. Ciggreiten, G. Robert Böhme in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, c n enthaltend 50 Muster für Zigarettenpackungen, Muster für plastische Er, zeugnisse, Fabriknummern 495 bis 544, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. Dezember Hob,

Mittags 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 4751. Firma Vaterländische Weinhand⸗ lung Erust Böhmer in Dresden, ein offenes Modell einer Likörflasche mit eigentümlicher be. sonderer Aufmachung nach Farben, Kapsel mit Kreuibandverschluß, Vorder und Hinterettkette nebst Inschriften, letztere in Deutsch, Französisch, Englisch und Russisch nach Inhalt und Druck sowie um den Dals der Flasche ein sich kreuzende; Band mit Eindruck, wodurch die Waren der Firma hervorragend gekennzeichnet werden, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 2, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 8. Dezember 1906, Nachmittags 1 Uhr 45 Minuten.

Nr. 4752. Firma Donath Co. in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 3 Muster fuͤr Flächendekorationen, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 387, 388, 39o, 421 und 422, Schug srist drei Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1906, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 4763. Firma Lindner C Maak in Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 8 Modelle von w, . Muster für plastische Erzeugnisse, Fahrlknummern 3108, 3111, 3123, 3117, 31185, 3118, 3124 und 3125, Schutz⸗ frist wei Jahre, angemeldet am 11. Dezember 1906, Mittags 12 Uhr 40 Minuten.

Nr. 4754. Firma H. B. Schulze in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 1 Heft Fröhliche Weihnachten mit Reklameanzeigen, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 18066, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 12. Dezember 1806, Mittags 12 Uhr 5 Minuten.

Nr. 4755. Firma Theodor Reimann in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich ent⸗ haltend 1 Photographie mit 10 Mustern von Körben, Muster für plastische Srieugnisse, Fabrtk— nummern 1—10, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. Dezember 1966, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 47536. Firma Dresdner Cigaretten⸗ Fabrik Max Lang in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend das Muster einer Zigarettenpackung, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 797, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 17. Dezember 1506, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten.

Nr. 47657. Firma Aktiengesellschaft für Kꝛunst⸗ druck in Niedersedlitz, ein Paket, versiegelt, an. geblich enthaltend 40 Abbildungen von Bildwerken für Reklamezwecke, Muster für Fläͤchenerzeugnisse, Fabrtknummern 3471 e, 3471 f, 3580 - 36580 e, 3735, 3739 a, 3739 b, 3753 - 3756, 3757 a— 3757 f, 3758, 3759, 1981, 2848 a, 3316, 3637 b, 3678 a bis 3678 f, 3687 a =- 3687 f, 3730, 3768, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Dezember 1955, Vor⸗ mittags 9 Uhr 40 Minuten.

Nr. 47658. Firma Sächsische Konservenfabrik Bernhard Richter in Dresden, ein Paket, ver—⸗ siegelt, ane enthaltend 2 EGtikettenmuster, Muster für Flächenerzeugnisse. Fabriknummern 1686 und 1681, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Dezember 1506, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten.

Nr. 47659. Firma Baubeschlägefabriken Otto Grieshammer, Attiengesellschaft in Dresden, 1Pappkarton, versiegelt, angeblich enthaltend 4 Stück Türdrücker, 4 Stück Langschllder und 4 Stück Fenster= griffe, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrkk⸗ nummern 1094, 1093, 193 1794, 193, 1793, 1661, 10, 1021, 121, 1020 und 1660, Schutz rist drei Jahre, angemeldet am 22. Dezember 1966, Vor⸗ mittags 11 Uhr 25 Minuten.

Nr. 4760. Dieselbe, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 5 Blätter mit 35 Abbildungen bon Türdrückern, Langschildern und Fenstergriffen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1659, 1919, 124, 119, 1665, 1024, 135. 1664, 1025, 1992, 191, 1791, 192, 1792, 1091, 1017, 1657, 117, Ul8, 1016, 1918, 1656, 1658, 116, 206, g51, 953

2ös, göJ, gös, bz, 251, ghz, Bös, Fö4. Schutzfriss drel Jahre, angemeldet am 22. Dezember 1906, Vor⸗ mittags 11 Uhr 25 Minuten.

Nr. 4761. Firma Aktiengesellschaft für Kunst⸗ druck in Niedersedlitz, 1 Paket, verstegelt, an⸗ eng enthaltend 44 Abbildungen von Hie ec mn ür Reklamezwecke, Muster für Flächenerzeugnifse,

Fabriknummern 3207 4. 3207 , 3368 h- 3568 n, Ib 29, 3760 - 3763, 3764 a, 3764 b, 3765, 3766 a

sie 3 11

hier, 78 Bijouteriemuster, Nrn. 63600 —– 6332, 6405 bis 6415, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Dezember 1906, Vorm. 11 Uhr.

Weiß Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier. 75 Abbildungen für Anbänger und min

57 Abbildungen Kettenmittel teile, Zigarettenetuis und Feuerjeuge sowie 1. Dessin Blechmuster, Nrn. 38453 38479, 38425 bis 38446, 572 piaftische Erꝛeugn ff, Schw frist J hre, angemelbei am 12. 21

L 11 Abbildungen für Börsenbügel, Nrn. 619,

zeugnlffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. De⸗ zember

bis 3766 f, 3767, 0674 e, 069g2 a, O693, O6gz a, Ob 94 a- Ob94 C. O695 a - 0695 c, 3207 f, 3420 a bis 3420 f, 3518, 3709, 3705 a, 3776, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. Dezember 1966, Vor—⸗ mittags 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. 4762. Mechaniker Eugen Johannes Gebler in Dresden, ein Umschlag, verslegelt, an= geblich enthaltend 6 Abbildungen von Mustern, Rauchservice darstellend, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummeen 1—5, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 31. Dezember 1906, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Bei Nr. 2388. Firma Dresdener Gtiquetten- Fabrik Schupp E Nierth in Dresden hat für die unter Nr. 2339 des Musterregisters niedergelegten, mit den Fabriknummern 8i23, Si9s und 8640 be— zeichneten Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf fünfiehn Jahre angemeldet.

Bei Nr. 2390. Dieselbe hat für die unter Nr. 2390 des Musterregisters niedergelegten, mit den Fabriknummern S045, 8088, 8158, 7682 und 684 bezeichneten Muster die Verlängerung der . bis auf fünfzehn Jahre angemeldet.

Bel Nr. 3858. Firma Richard Klemm in Dresden hat für das unter Nr. 3898 des Muster⸗ registers niedergelegte, mit der Fabriknummer 8h be- zeichnete Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre angemeldet.

Bel Nr. 3839. Firma ÄUttiengesellschaft für Kunstdruck in Niedersedlitz hat für die unter Nr. 3889 des Musterregisters niedergelegten, mit den Fabriknummern 2368, 2623 und 2757 a bezelchneten Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre angemeldet.

Bei Nr. 3903. Dieselbe hat für das unter Nr. 3903 des Musterregisters niedergelegte, mit der Fabriknummer 2744 bejeichnete Muster die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre an— gemeldet.

Nei Nr. 3886. Firma Dresdener Etiquetten- Fabrik Schupp E Nierth in Dresden hat für die unter Nr. 3886 des Musterregisters nieder gelegten, mit den Fabriknummern 11807, 11598, 11786, 11791, 11910, 11915, 11921, 11838 und 11707 bis 117109 bezeichneten Muster die Ver— längerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre an— gemeldet.

Bei Nr. 3901. Firma Donath C Co. in Dresden hat für die unter Nr. 3901 des Muster« registers niedergelegten, mit den Fabrlknummern 259 und 260 bezeichneten Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf acht Jahre angemeldet.

Bet Nr. 3923. Firma Attiengesellschaft für Kunstdruck in Niedersedlitz hat für das unter Nr. 3923 des Musterregisters niedergelegte, mit der Fabriknummer 2705 a bezeichnete Muster die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre an— gemeldet.

Dresden, am 5. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

RKRotthus. In unser Musterregister sind eingetragen: Nr. 493. Firma Heinrich 6 in Kottbus,

199 Muster für Kammgarn«, Cheviot⸗ und Streich⸗

garnstoffe, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr,

niedergelegt am 20. Dezember 1906. Vormittags

9 Uhr.

Nr. 494.

Abt. III. 77775

Firma Tuchfabrik Gustav Samson G. m. b. H. in Kottbus, 130 Muster für Kammgarn, Kammgarn ⸗Cbeviot- und Tuchstoffe, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, niedergelegt am 21. Dezember 1966, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.

Nr 495. Firma Gebrüder Fritsch in Kottbus, 41 Muster für Buckskinstoffe, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, niedergelegt am 2. Januar 190, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Kottbus, den 2. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Pforzheim. Musterregister

77333) Zu Band VII wurde eingetragen: I) O. -Z. 234. Firma Haap Schefold hier, 50 Bijouterieabbildungen, Nrn. 5657 5660, 5973, 6036 - 6040, 6088 - 6090, 6129, 6249 und 6250, hob 5 -= 6274, 63 11 - 5515, 633 1- 6346, versiegelt, Muster für plastische Erteugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Dec mher 1906, Vorm. I2 Ubr. 2) O. 3. 235. Firma Gürtler Lichten berger hier, 50 Bijouterieabbildungen, Nrn. 9519, 9520, 9573 9582, 9619 9626, 9613, g628 9642, 9644 —- 9647, 9648 9657, verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Dezember 1906, Vorm. 412 Uhr.

3) O.-3. 2366 und 237. Firma Gebr. Falt hier, 100 Bijouteriemuster, Nrn. 3926, 4018, 4020, 4027, 3912, 4026, 4013, 4035, 3983 3985, 3976, 3980, 3982, 3975, 3978, 3999, 3977, 3979, 3981 3991, 3937, 3938, 3992, 4004, 3943, 3942, 3998 4000, 3944, 4003, 4005, 45065, 3941, 3997, z9o6, 3907, 3908, 3970, 3969, 3968, 3949, 3948, 3905. 4019, 3901 3903, 3899, 3900, 3896, 4023, 4010 4029, 4039, 40997, 3911, 4012, 4040, 4028, 4014, 4002, 4038, 3914, 4021, 4017, 3924, 4037, 3918. 4036, 4001, 4016, 4011, 4031, 4041, 3910, 4030, 4022, 4015, 3916, 3988, 3934, 3933, 3946, 3987. 3932, 3986, 3945, 3989, 3935, 3971, 3947, 3477, 3996, 3940, 3993, 3939, 3990, 3936, 3904, ver⸗

gin Muster für piastische Grzengniffe, Schutz frist ö angemeldet am 11. Dezember 1906, Vorm.

*

c Qr8. 238 und 2393. Fabrikant Karl Roll

b23 1 = 6264, fg, Muster für

5). O.. 3. 240, 241 und 242. Firma Lutz llons,

für Schieber von Ketten, füt

38489 38605, 574 —- 594, 560 571, 573, 2654, 2468, 57, versiegelt, Muster für

Dejember 1906, Mittags I2 Uhr.

6) O.-3. 243. Firma Ernsft Gideon Ber 20, 622 630, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ 906, Vorm. 412 Uhr.

7) O.. 3. 244 und 245. Firma Meyle

77 = 921, 96 - 98, 102, 103, 120, 122, 132, 133 141, 143, 144, 151-153, 175 =- 178, 185, 187 15 bis 1985, 197, 188. 206, 215, 20 233, 254, 23h 238, 242, 243, 280, 286-297, versiegelt, Muster für plastische Crzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 17. Dezember 1906, Mittags 127 hr

8] D. 8. 246. Firma Winimer Rieth hier. 5 Abbildungen für Zigarrenetuis, Nrn. abhh 469541, 46065 - 46957, versiegelt, Muster fin plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Dezember 1906, Vorm. F160 Uhr.

9) O3. 247-263. Firma Kollmar R Jgur—⸗ ban A. G. Uhrkettenfahrik hier, 48 Abbildungen für Herrenketten Nrn. 13668 - 15715. 50 Abbildungen für Glieder und Schlangenarmbänder Nrn. z0 lh bis 30193, 39234 —- 30254, 36 Abbildungen für Herrenletten Nrn. 13716 13733. 13734 1375 36 Muster für Kertenglieder rn, 331 1339, 9338-965118, 48 Abbildungen von Schlebern für Halsketten Nen. 80562 9108, 41 Abbildungen für Gliederarmbänder, Bandketten und Chuätelaines Nrn. zo*ßd · 3628 i, zõꝛoß = 36357, 30 lz. = 36 id5, 47 A. bildungen für Anhänger Nrn. S918 - 8963, 50 Ah, bildungen für Anhänger Nrn. 8868 88530, 8881 big 8917, 49 Abbildungen für. Anhänger und Brochen Nrn. 9013 —=9061, 49 Abbildungen für Schieber hon Halsketten Nrn. S769 - 8817, desgl. Nrn. S670 biz S673, 8674 - 8718, 45 Abbildungen für Münzpräͤ— gungen Nrn. S228 - 3272, 590 Abbildungen für Anhänger und Schieber Nrn. 8544 8h57, 858 85953, 49 Ab- bildungen für Anhänger Nrn. 8964 3012. 50 Ab— bildungen von Schiebern für Halsketten Nrn. 8719 bis N63, 8764 - 8768, 0 Abbildungen für Anhänger und Schieber Nrn. 85 18 8852, 8853 867, verfi gelt, . bei O.⸗3. 260, 50 Abbildungen von Schiebern ür Halsketten, offen, Nrn. S594 - 8602, S628 bit 6b, S5? 669, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Dezember 1906, Vorm. 11 Uhr.

109 O-8. 264. Firma Karl Seibold hier, 50 Abbildungen für Ringe, Nrn. 4360 4384 42735 big 1280, 4436 - 4143, 4628 - 4852, 4641, 1652, 4653, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Dezember 1906, Nachmittags 3 Uhr.

1) O. Z. 265, 266 und 267. Fabrikant Erust Gürtler hier, 50 Abbildungen für Brechen Nrn. 609 639, 519 537, 40 Bijouterieabbil dungen Nrn. 501-612 752, 1017 - 1024, 774 783, 740, 746749. 751, 538 - 540, 50 Abbildungen für Kollier und Brochen Nrn. 1158 1160, 1162 - 1172, 1309 —- 1316, 753 773, 799, 800, 741 - 745, ver- siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Fe hrẽ angemeldet am 19. Dezember 1906, Nach⸗ mittags 5 Uhr.

12) O3. 268. Firma Emil Ziegler hier, 17 Abbildungen für Kettenarmbänder,

7704, 7718 - 7720, 7722, 7723, 7725, 7729, 7748, 7749, 7784, 7800 - 7802, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 27. Dezember 1906, Vorm. III Uhr.

13) D. 3. 269 und 270. Firma Faeser Walter hier, 91 Abbildungen für Brochen u. Kolliers, Nrn. 9379— 9393, 9469 9499. 9500 bis gölz, gösdh == 966, göb, götzo, B56, S314 -=- 9318, versiegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 29. Dezember 1906, Vorm. 11 Uhr.

14) O.⸗3. 271 und 272. Firma A. Odenwald hier, 99 Bijouterieabbildungen, Nrn. 22006, 22010, 22012 - 22017, 22022, 22023, 22027, 22029 - 2032, 22034 22038, 22041 22045, 22047, 22049 biz 22056, 22058 - 22064, 22066 bis 22074, 22075, 22083 - 2085, 22087 - 2089, 22091, 22104, 22111 bis 22113, 22115, 22117, 22119 - 2121, 22128, 22129, 22131, 22134 - 22136, 22138, 22139, 22141 his 22148, 22152 —– 22154, 22160 und 22164, 22171 bis 22175, 22182, 22184, 22185, 22195 - 22197, bersie gelt. Muster für plastische Erzeugnlsse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 29. Dezember 1806, Nachm. 45 Uhr.

Pforzheim, den 31. Dezember 1906.

Gr. Amtsgericht. IV. Planen, Vogt. 77826]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 7257. Vlauck & Cie., Firma in Plauen, 1ẽ offenegß Paker Nr. 2839 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 68501 - 68556, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1906, Nach⸗ mittags 5 Uhr

Nr. 7258. Blanck Cie., Firma in Plauen, L offenes Paket Nr. 2840 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 68551 - 68605, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1906, Nach⸗ mittags 5 Uhr.

Nr. I259. Blauck C Cie., Firma in Plauen, offenes Paket Nr. 2841 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäfts nummern 68601 - 68666, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1906, Nach⸗ mittags 5 Uhr.

Nr. 7260. Blanck C Cie., Firma in Plauen, Loffeneg Paket Nr. 25342 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 36301 —– 36356, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1906, Nach⸗ mittags 5 Uhr.

Nr. 7261. Blanck Æ Cie, Firma in Plauen, L offenes Paket Nr. 2843 mit 5 Mustern und Ab bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 36351 36405, Schußzfrist 2 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1906, Nach⸗ mittags 5 Uhr.

Nr. 7267. Blauck C Cie., Firma in Plauen, L offenes Paket Nr. 2844 mit 509 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäfts nummern 8151 - 8200, chu . 2 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1966, j ? mittags 5 Ubr.

Nr. 7263. C. Mt. Eichhorn, Firma in Plauen, Loffenes Paket Nr. 86 mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftgnummern 46685 46685, 16715, 46723 46732, 46734 - 46738, 46740, 46745 bis 46744, 46878-46881, 47021 —- 47027, 47454, 417541, 47807 - 47811, 47821, 47824 - 47839, 47880, 4882, 47901, 47902, 479604, 47933, , . 2 Jahre, angemeldet am 6. Dezember 1906, Rach⸗ mittags 15 Uhr.

Nr. 7264. C. R. Gichhorn, Firma in Plauen, Loffenes Paket Nr. 87 mit 50 Mustern von Spißen, Flaͤchenerzeugnisse, Geschäfts nummern 47906 - 7909,

Maher hier, 9 Bijouterieabbildungen, Nrn. 9937, 9971, 23, 35, 38 - 44, 43, 44, 46 - 19, 54, 58 - 65,

18015 - 48019, 48021 - 48028, 483029, 48030, 48065

73, 48075 —– 48077, 48141 - 48144 481590 . , e ds, dn ns g, Th, Schr Jahre , . am 6. Detember 1906, Nach⸗ 5 Uhr. 46. C. N. Eichhorn, Firma in Plauen, aket Nr. ß * *. e, ,, .

n, Flächenerzeugnisse. Geschästs nummern 3 . 48326 = 48332, 48347 48350, 48369 his 155753, 48375 48378. 48385, 18431 48433, rg 16as, 43497, 434535, 483455. 18363 bl 53506, 486035 - 486066, 48611 = 458623, , 2 Jahre, , n, am 6. Dezember 1906, Nach tags 45 Ubr. uten, Ui. gr. gichhorn, Fleng in lauen, 1 offenes Paket Nr. 89 mit ho Mustern und Ab bildungen von Spitzen. Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 48615, 45631, 486567, 48658, 43730 /5 em, 15750 48734, 48739 48750, 48773, 48774 48776 ie rr, 15593, 45795, 43581. 48585, 4568) bis 18393, 48913, 45921, 43922, 483948 - 48957, Schutz⸗ srist ? Jahre, angemeldet am 6. Dezember 1906,

Nachmittags 5 Ubr.

Rr. 7267. C. R. Gichhorn, Firma in Plauen. offenes Paket Nr. 99 mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse Geschäfts nummern 48174 bis 58177, 45457 - 48459, 48593, 48687, 48710, 48711, 18713, 483850, 48852, 48868, 48915 —– 48920, 48959 , 6963, 18974, 48975, 45982, 48993 48995, 9000, 49001, 49060, 49062, 49069, 49106 - 49111, 9115 = 49119, 49121, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 6. Dezember 1906, Nachmittags 145 i.

Nr. 7268. C. R. Gichhorn, Firma in Plauen, offenes Paket Nr. 91 mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnise, Geschäftsnummern 47895, 49071, I9g09g3 49095, 49113, 49114, 49124 49126, 49182 bis 49184, 49239 49241, 49293 49298, 49322 bis 49328, 49334 - 49344, 49420 -= 49425, 49488 - 49491, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 6. Dezember 1906, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 72698. C. II. Birnstengel, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 6 Mustern von Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 23491 —= 23496, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1906, Nachmlttags 46 Uhr.

Nr. 7270. Iklé Reis, Firma in Plaue offenes Paket mit 50 Abbildungen von Stickereie und gestickten Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 87157, 87158, 87243, 87244, 87263, 87264, 87265, 87336, 87386, 87424, 87425, 87426, S87427, 87428, 87429, 87440, 87441, 87442, 87443, S7453, 87454, 87455, 87456, 87457, 87458, 87461, 87467, 87468, 87469, 87472, 87474, 87475, 87476, S87478, 87479, 87485, 87487, 87488, 87497, 87498, 87499, 87500, 87506, 87507, 87521, 87530, 87531, s7533, 87417, 87482, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 11. Dejember 1906, Vormittags 112 nh.

Nr. 7271. Joh. Friedrich Egerland, Firma in Plauen, L offenes Paket mit 35 Mustern und Abbildungen von Tüllstickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftßnummern 47993, 48114, 48120, 48121, 48122, 48123, 48179, 48285, 48289, 48293, 48296, 418300, 483305, 48310, 48314, 48318, 48321, 48326, 48330. 48335, 48339, 48343, 48347, 48351, 483565, 18377, 48331, 48385, 48391, 48396, 48405, 48410, 48414, 48419, 48424, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 13. Dezember 1906, Vormittags 410 Uhr.

Nr. 7272. Richard Vorberg. Zeichner in Plauen, 1 offenes Paket mit 34 Zeichnungen für Stickereien, Fläche nerjeugnisse, Geschäfts nummern 1—34, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. De zember 1906, Vormittags 4l0 Uhr.

Nr. 7273. C. R. Gichhorn. Firma in Plauen, Loffenes Paket Nr. 92 mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 48270 - 48277, 18294 48301, 48436, 48474, 48582 - 48588, 48719, 48721 48723, 48819 - 48823, 48907, 48973, 48977, 49102 - 49105, 49139 - 49144, 49154 - 49156, Schutz ˖ frist ? Jahre, angemeldet am 15. Dezember 1806, Vormittags 12 Uhr.

Nr. 7274. C. R. Eichhorn, Firma in Plauen, offenes Paket Nr. 93 mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 49046, 49651, 49167, 49197 49228, 49246— 49253, 49285 bis 49291, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 15. De⸗ zember 1906, Vormittags 12 Uhr.

Nr. 7275. C. R. Eichhorn, Firma in Plauen, offenes Paket Nr. 94 mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 49357 - 9360, 195377 49383, 49385 49391, 49401 - 49407, 49409 bis 49415, 49484 - 49487, 49507 49516, 49531 bis 49534, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 15. De⸗ zember 1906, Vormittags 412 Uhr.

Nr. 7276. C. R. Eichharn, Firma in Plauen, L offenes Paket Nr. 95 mit 49 Mustern und Ab— bildungen von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts= nummern 49056, 49231, 49232, 49311 49314, 49361 49367, 49575, 49582 49588, 49599 49618, 49620 49626, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am I5. Dezember 1906, Vormittags 412 Uhr.

Ne. 7277. Ikls Reis, Firma in Plauen, l offenes Paket mit 50 Abbildungen von Stickereien und gestickken Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 87216, 87224, 87368, 87369, S7370, 87371, 87372, 87377, 87378, 87379, 873809, 87331, 87382, 87383, 87384, 87385, S7389, 7439, 87440, 87448, 87449, 87462, S7466, S7470, 87481, 87483, 87490, 87493, 87601, 875093, 7511, 87512, 87513, 87520, 87522, 87523, 87524, 7525, 87526, 87534, 87542, 87544, 87545, 87546, S754 7, yßh l, S552, Sz56ß8, S. 587. S75sg, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Dezember 1906, Nachmittags 42 Uhr.

Nr. 7273. Barthslemnh Quilleret, Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. J mit 49 Mustern von Spitzen, Flaͤchenerzeugnisse, Geschäftsnummern 13357 13361, 13293, 135368 —- 13372, 13373 bis 13377, 13392, 13393, 13394, 13395 - 13401. 13118, 13419, 13420 - 13425, 13432 - 13439, 153440 bis 13444, iz4is, 15457, Schutftist 3 Fahre, ih. meldet am 17. Dejember 1906, Vormittags 12 Uhr.

Nr. 7279. Blanck Æ Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 2845 mit 59 Mustern und Ab- bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug-⸗ i Geschäfttznummern 36401 —– 36460, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 18. Dezember 1906, Nach mittags 5 Uhr.

Nr. 7780. Blanck Æ Cie., Firma in Plauen, L offenes Paket Nr. 2846 mit 50 Mustern und Ab- bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug; nisse, Geschäftznummern 36451 - 36500, Schutz fri 2 Jahre, angemeldet am 18. Dezember 1906, Nach⸗ mittags 45 Uhr.

Nr. 73831. Itls * Reis, Firma in Plauen, 1 offeneg Pakel mit 50 Abbildungen von Stickereien und gestickten Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗

nummern 87601, 87592, 587593, 87591, 87563, 87493, 87491, 87588, 87562, 87555, 87594, 87595, 87596, 87097, 87598, 87599, 87600, 014505, 014501, Ol4bo3, ol450o?, 014501, 87519, 87529, 87495, 87494, 87496, 87492, 87489, 87480, 87518, 87226, S87486, 5701, 87435, 87566, 87536, 87266, 87648, S7517, 87452, 87451, 87388, 87387, 87535, 87509, 87508, 87515, 87437, 87434. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Dejemher 1906, Vormittags 12 Uhr.

Nr. 7282. Barcthslemy . Quilleret, Firma in Plauen, 1ẽ offenes Paket Nr. 2 mit 50 Mustern von Spitzen, Fläͤchenerzeugnisse, Geschäfts nummern 13462 13467, 13480, 13352, 13481, 13378, 13379, 13380, 13353, 13562 13567, 13622 13628, 13636 bis 13640, 13642 13647, 13663 13663, 13669 bis 13674, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 290. De⸗ zember 1906, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 7283. Barthslemy & Quilleret, Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 3 mit 48 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnum mern 13330 13334, 13333— 13342, 13344, 13349 —– 13351, 13362 13367, 13331“ 13384, 13334 bis, 13385 bis 13391, 13402 - 13408, 13409 13415, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Dezember 1906, Nach⸗ mlttags 45 Uhr.

Nr. 7284. Barthélemy K Quilleret, Firma in Plauen, U offenes Paket Nr. 4 mit 50 Mustern von Spitzen, Fläckenerzeugnisse, Geschäftsnummern 13345 —13348, 13426 13431, 13445 - 13449, 13450 bis 13455, 13456 13461, 13489 - 13473, 13482 bis 13487, 13488 13493, 13305, 13505 —– 13509, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Dezember 1906, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 7285. Barthslemh C Quilleret, Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 5H mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 13494 13495, 13511 - 13516, 13518 - 13523, 13527 bis 13532, 153533 13540, 13541 13545, 13546 bis 13550, 13556 13561, 13680 - 13684, 13183, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1906, Vormittags p12 Uhr.

Nr. 7285. BVarthséslemy R Quilleret, Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. tz mit 48 Mäastern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 13581 13587, 13583 13594, 13599 13605, 13606 bis 13612, 13614 13621, 13630 - 13635, 13656 bis 13661, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. De⸗ zember 1906, Vormittags 412 Uhr.

Nr. 7287. Barthsélemh . Quilleret. Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 7 mit 48 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 13147 3153, 13181 3187, 13356, 13227 bis 13234, 13235 13242. 13255 13258, 13259 bis 13262, 13263 13266, 13685—13689, Schutz ffrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1906, Vor⸗ mittags 412 Uhr.

Nr. 7238. Barth élertz C Quilleret, Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 8 mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeuanisse, Geschäftsnummern 137 10 - 15716, 13717-13722, 13724 - 13731, 13732 bis 13737, 13739 - 13744, 13748, 13749, 13695 bis 13699, 13690 15694, 13121, 13122, 13123, 13124, 13125, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. De⸗ zember 1906, Vormittags 12 Uhr.

Nr. 7289. Barth élemy Quilleret, Firma in Plauen, 1 offenes Paket Ne. 9 mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 13574 13580, 13222 13226, 13216— 13221, 13209-13315. 155145 - i356, 15373 133576, 13133—13139, 13109 13113, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1906, Vormittags II2 Uhr.

Nr. 7290. Barthslemy C Quilleret, Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 19 mit 50 Mustern von Spltzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 13195 7320, 13095 - 13195, I3093 3098, 13164, 12811 2816, 12853 12858, 12841 bis 12846, 12847 12852, 13106 - 13108, 13126, 13155, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1906, Vormittags 412 Uhr.

Nr. 7291. Barthelemy X Quilleret, Firma in Plauen, U offenes Paket Nr. 11 mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschöfts nummern 12290 12296, 12619 12625, 12647 —– 12653, 12702 12707, 12717, 12759— 12744, 12769, 170. 19771, 12772, 12773, tan, 19775 ten 12781 12789, 12802 12803, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Dezember 1906, Vormittags 12 Uhr. ;

Ne. 7282. Barth slemy C. Quislleret, Firma in Plauen, U offenes Paket Nr. 12 mit 50 Mustern von Spitzen, Flächen erzeugnisse, Geschäftsnummern 12804, 12790— 12795, 12829— 12834, 12865 bis 12869, 12870-12873 12382 12889, 12946 bis 12949, 12978 12984, 12960 12992, 12998 bis 13003, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. De⸗ zember 1906, Vormittags 412 Uhr.

Nr. 7293. Barth slerih & Quilleret, Firma in Plauen, J offenes Paket Nr. 13 mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 13082 135086, 13087 15092, 13163, 13306 bis 13311, 13318 13323, 13663 13573, 13038 bis 13045, 12859 12864, 13174-13177, 13179, 13180, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. De⸗ zember 1906, Vormittags 412 Uhr.

Nr. 7294. Barthelemy Quisleret, Firma in Plauen, U offenes Paket Nr. 14 mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftanummern 13009 - 13016, 13114 - 13120, 13166-13173, 13189 bis 13194, 13278 13282, 13299 13303, 13157, 12805 12810, 12655 12658, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Dezember 1906, Vormittags 112 Uhr.

Nr. 7295. Barthslemy K Quilleret, Firma in Plauen, L offenes Paket Ne. 15 mit 49 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 12626 12631, 12632 - 12636, i27 34 - 12735, 12817 bis 12822, 12935 12939, 12961 - 12964, 12985 bis 12989, 13127 13132, 13140 13146, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 22. Dezember 1906, Vor. mittags 12 Uhr.

Nr. 7296. Koch Æ Schiller, Firma in Plauen, offenes Paket mit 2 Mustern von konfektionierten Stickertien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 2942 2945, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 238. Deiember 1906, Nachmittags 44 Uhr.

Nr. 7297. Barth séleneh X Quilleret, Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. Itz mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerjeugnisse, Geschäftgnummern 13475, 1533654, 13476 13979, 13365, 13294 bis 13298, 13277, 13267-13271, 12913 - 12918, 12874 bis 12881, 12751 - 127656. 12763 - 12768, 12919 bis

12923, 13154, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Dezember 1906, Vormittags ld Uh

Nr. 7298. Barthsélemy C Quilleret, Firma in Plauen, l offenes Paket Nr. 17 mit 50 Mustern don Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 12890 12896, 12924 12928, 12929 12934, 12940 bis 12945. 12957 12960, 12969 12972 12973 bis 12977, 13017 13021, 13027— 13031, 12796 bis 12798, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 297. De⸗ zember 1906, Vormittags 412 Uhr.

Nr. 7299. Barthslemy Quilleret, Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 18 mit 49 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 12531, 12575 - 12578, 12583, 12584 - 12590, 12659 bis 12662, 12745 12750, 12777 12782, 12799 bis 1280, 12323 12828. 12835 12839, 13032 bis 13037, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. De. zember 1906, Vormittags 12 Ühr.

Nr. 7300. Barthélemy C Quilleret, Firma in Plauen, Uw offenes Paket Nr. 19 mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 12592, 1225) 12956, 12965 12968, 13005 bis 13008, 122 - 13025, 13046 - 13053, 13054 - 13059, 13251 13254, 13233 13288, 13289 13292, 13312, 13313, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. De⸗ zember 1906, Vormittags 412 Uhr.

Nr. 7301. Barthslemy K Quilleret, Firma in Plauen, l offenes Paket Nr. 20 mit 49 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 12511 12516, 12663 12666, 12682 12687, 12690 bis 12695, 12713— 2716, 12718 12723, 12724 bis 12729, 12757 12762, 12898 - 12902, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 29. Dezember 1906, Voꝛ⸗ mittags 412 Uhr. :

Nr. 7302. Barthelemy C Quilleret, Firma in Plauen, U offenes Paket Nr. 21 mit 48 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnum mern 12517 12523, 12534 12539, 12549 - 12552, 12553 bis 12556, 12570 12574, 12597 12600, 12601 bis 12606, 12613 12618, 12696 12701, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Dezember 1906, Vor⸗ mittags 412 Uhr.

Nr. 7305. Barthöélemy . Qui ssleret, in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 2 mit 50 Mastern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 12297 123601, 12302 - 12308, 12309 12314, 12315 bis 12321, 12322 - 12326, 12327 - 12332, 12333 bis 12338, 12339— 12341, 12342 12346, Schutzy frist 3 Jahre, angemeldet am 29. Dezember 1906, Vor⸗ mittags 12 Uhr.

Nr. 7504. Barthélemy K Quilleret. Firma in Plauen, U offenes Paket Nr. 23 mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 12347 12351, 12352 —- 12356, 12357 - 12361, 12368, 12369, 12374 12380, 12386 12391, 12392 12397, 12398 12404, 12405 - 12411, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Dezember 1906, Vormittags II2 Uhr.

Nr. 7305. Barthslemy d Quilleret, Firma in Plauen, offenes Paket Nr. 24 mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 12412, 12413 12418, 12419 - 12424, 12425 bis 12427, 12428- 12430, 12437 12442, 12443 bis 12448, 12449 —- 12454, 12455 - 12460, 12462 bis 12468, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. De⸗ zember 1906, Vormittags 412 Uhr.

Ne. 7306. Barthöélemy E Quilleret, Firma in Plauen, U offenes Paket Nr. 25 mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 12469, 124709 - 12473, 12474 12479, 12480 bis 12485, 12486 - 12490, 12491 —- 12495, 12496 bis 12501, 12505, 12506, 12507, 12508, 12504 12581, 12582, 12642 12546, 12903 - 12907, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Dezember 1906, Vor- mittags 12 Uhr.

Plauen, am 2. Januar 1907.

Das Königliche Amtsgericht. Prettim. 77773

In unser Musterregister ist heute unter Nr. 28 und 29 eingetragen:

Annaburger Steiagutfabrik, Aktiengesell. schaft in Angaburg, je ein versiegeltes Paket, bei Nr. 23 plastische Erzeugnisse der Steingutfabrikation: Waschgarnituren Form Nr. 366 bis 373, Küchen garnituren Form Nr. 374 bis 3773 bei Nr. 29 Flächenmuster zur Dekoration von Steinguterzeug . nissen: Dekor Alice Nr. 1040, Luise Nr. 1041, Carmen Nr. 1042, Roland Nr. i0ot3, Orient Nr. 1044. Donau Nr. 1045, Neckar Nr. 1046, Main Nr. 1047, Weser Nr. 1048, Max Nr. 1049, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1906, Vormittags 11 Uhr.

Prettin, 11. Dezember 19606.

Königliches Amtsgericht.

Kaonkurse.

Aachem. Konkursverfahren. 77724

Ueber das Vermögen der in Gütertrennung leben den Ehefrau Peter Josef Kessels. Gertrud geb. Senanes Jababerin eines Viktualien geschäfts in Alsdorf, wird heute, am 28. De— zember 1906, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Klein ju Aachen wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 22. Januar 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin werden auf den 1. Fe bruar 1907, Vormittags EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Augustastr. 89, Zimmer Nr. 9, anberaumt.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5, in Aachen.

Angsbur. Bekanntmachung. 77728)

Das K. Amtsgericht Augs'burg bat mit Beschluß vom 7. Januar 1907, Vormittags 99 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen des Franz TVaver Werzinger,. Inbaberg einer Schuh warenhandlung in Augsburg. Wertachstraße 21 eröffnet. Konkursverwalter: Nechtzanwalt Gugen Gunz in Augsburg. Offener Arrest mit Ameige pflicht bis 28. Januar 1907 ist erlassen. Forde. rungen find bis um 28 Januar 1807 beim Gericht anzumelden. Erste Glaͤubigerversammlung sowie Prüfungstermin am Dienstag, den 8. Febriar 1907, Vor nlttags OJ Uhr, Sitzungs saal Nr. l, links, em o

Wugoburg, den 7. Januar 1907.

Ber Gerlchtsscheelber des T. Amtsgerlchts.

HD res denm.

Ueber den Nachlaß der am 6. November 1806 hler, Ostbahnstraße 1, verstorbenen Brivata Ida verm. Vabenlicht, geb. Kneinp, wird dente, aun 7. Januar 1907, Vormlttags gegen 10 Utzrt, dag Ronmkurgversahren eröffnet. Konkurgderwalter Vern Uuktlonator Schlechte bler. Anmelde srist dig jum

Firma

28. Januar 1907. Wabl und Prülsungstermtn am

S. Februar 1997, Vormittags 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 23. Ja⸗ nuar 1907. Dresden, den 7. Januar 1907. Königlichen Amts ericht. Frank rurt, Mai m. 177821] Ueber das Vermögen des Zigarrenhänd!ers Georg Bonengel, hier, Privatwohnung und He⸗ schäftslokal Schoöͤnstr. 7, ist heute nachmittag 1 Uhr dag Konkursverfahren eröffnet worden. Der Justiz= rat Dr. Zirndorfer, hier, Roßmarkt 11. ist jum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anijeigefrist bis zum 19. Januar 1907, Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 11. Februar 1907. Bet scheift⸗ icher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversamml ung Dienstag, den 22. Jauuar 1907, Mittags LZ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag g⸗ den 2E. Februar 18907, Vormittags IHE UUhæ, Seilerstr. 19a, 1. Stock, Zimmer 10. Frankfurt a. M., den 5. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt 17. Mam barg. Ftonturanerfatzren. 77765 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Müller, in Firma Hermann Müller jr. (Ei⸗ garren en gros), zu Hamburg, Claus Groth⸗ straße 53 II, wird heute, Nachmittags 24 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Baͤchhaltec H. Hartung. Gr. Theaterstr. 24. Offener Arrest mit Anzeigefrist is zum 4. Februar d. J. einschließlich. Anmeldesrist bis zum 2. März d. J. einschließlich. Erste Gläubiger= versammlung d. 6G. Februar 1907. Vorn. 105 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. LZ. März E907, Vorm. IO Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 7. Januar 1907 Heidelberg. Konturseröffnung. 777291 Nr. 674. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob Brehm in Heidelberg ⸗Neuenheim heute, Vormittags 104 Uhr, das Konkursherfahren eröffnet worden. Verwalter: J. C. Winter n Heidelberg. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist bis 5. Februar 1907. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 18. e bruar 1907, Vormittags 9 Uhr, Zimmer II. Stock Heidelberg, den 7. Januar 190. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Rittel mann. = Jüterbog. stonkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 25. Februar 1806 Felgentreu verstorbenen Moltkereiinspektn Wiihelm Gosch ist heute, am 7. Januar Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröß da die Witwe Marie Gosch, geb. Hebbel, zu Ka kirchen als Erbin den Antrag hierzu gestellt und Ueberschuldung des Nachlasses glaubhaft gemach Verwalter: Justizrat Schramme in Luckenw Konkurtforderungen sind bis zum 29. Januar! bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Besch fassung über die Wahl eines andern Verwalter Prüfungstermin ist auf den 7. Februar 19 Vormittags II Uhr, vor dem Königl. A gericht Jüterbog anberaumt. Offener Arrest Anzeigepflicht bis 29. Januar 1907. Jüterbog, den 7. Januar 1807. Gen sch, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Kiel. Konkursverfahren. 77 Ueber das Vermögen der ledigen Anna M sröger in Kiel, Waitzstraße 95, Inhaberin unter der Firma W. Kröger betriebenen Bäck wird heute, am J. Januar 1907, Nachmit 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Kon: verwalter ist der Kaufmann Niels Jensen in Königsweg Nr. 1. Offener Arrest mit Anzei bis 7. Februar 19097. Anmeldefrist bis 2 F 1907. Termin zur Wahl eines anderen und allgemeiner Prüfungatermin: den 12. Febrn 1907, Vormiitags 11 Uhr. gtiel, den 7. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Magdeburg. Ueber den Nachlaß des am 8. storbenen, in Magdeburg, Ebendorferstraß wohnbaft gewesenen Restaurateurs Hild Rudorf ist am 7. Januar 1890. Na 123 Ubr, das Konkursderfabren ; offene Arrest erlassen Kaufmann Gduard Schellbach Anmeldefrist bis zum 31. Glãubigerversammlung und Průfungatermin S. Februar 1907, Vormittass 10 Uhr Magdeburg, den 7. Januar 1897. Königliches Amtsgericht 2. Abteilung 8 Vünchen. Dag Kgl. Amteagericht Munchen für Zivilsachen, hat über dag Vermögen werkabesitzers Johann 2

. . . Belgradstr. 12551, am 5. Januar

ö

J . ; 8. Februar 1906

vr de rr

8

8 ——

1 Abterl Dterr des F c. Meorr

. 5D 1

tbalerstr. 9. IJ. Offener Arrest erla in dieser Richtung und Frift zur Anmel kurs forderungen, letztere im Jim mer geschoß des neuen Justtz gebäude an straße, bis 24 Januar 1807 err Wahltermin zur Beschlus faffung über die Wah anderen Verwalters, Beste lung eineg Gläubig schusses, dann über die n SS 182. L84 und 8 bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem meinen Prüfungstermin auf Wontag. den bruar 1907, Bormittags IO Uhr. en Nr. 83 1. im neuen Justizgebände an der Lun straße bestinmnmt

München, den X Januar 1802.

Der Kol Serkretar (L. S) Wittmann

Mun ehem. 7

Dag ol. Autegericht Manchen

abel

rrres]!

dad Verm gen 2 ider geschüststahabers Jaked & 8

für Zbilsachen, Dat. Wer nbaderg der Firma J. Beha nm Mme, Von ang und Geschäftslokal: Rausingerstn. H, S. Januar 1907, Machmittag 6 Ude den Renn erdõffnet. Konkurgderwal ker Nechkgan walt Danid Nea cher in München, Wosenstt. 1 D Arrest erlassen, Anzelgefrist in Neler WMehtrn'k vist zur Aumeldung der Ton bag fr derne, letztere in Jlmmer Ne. der, Derqichoß den. Jästingeddudeg an Der Vuilhol dra did 2 nuar 180? eim schteßl ld de tim ni. hiteruin Beschlußtasung Wer die Wa N eines nderen . wal ter. De el ng eines 2 1j der die 2 6 * Ba und 18 X. desen ö