2762, 2764, . 3 Jahre, angemeldet am 8. Dejember 1906, Mittags 12 Uhr 5. Minuten.
Nr. 5976. Firma Müller w Eykelskamp in Barmen, Umschlag mit 50 Mustern für Besatz⸗ artikel, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 569 6576, 6888, 6890 — 6893, 6897. 6899, 6900, 6902 = 6907, 20414 - 20422, 20425 - 20443, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Dezember 19056, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 5977. Firma Aug. Stoffel Wwe. in Barren, Umschlag mit 11 Mustern, und zwar für Etiketten Nrn. 589 — 91 und für Fensterplakat Nr. 592, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Dezember Mittags 12 Uhr.
Umschlag mit 41 Muastern für Besatzartikel, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern N 990, N 9g94
bis Nogz, X 1602, N lood, N iGo, N ioo, N 16010,
S563 7, 3638, 53 864i, 53649, G 6333, & 6334. G 6337, G 6333, C S341 bis 8 6344, & 6546, P 77, E 87 bis 958, P ges bis 1003, B 1007, P 1008, P 16
bis 1016, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. De⸗
zember 1306, Vormittags 11 Uhr 158 Minuten. Nr. 5979. Firma Aug. Kotthaus in Barmen, Umschlag mit 3 Modellen für Besatz⸗ und Hand⸗
schuhknöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗
nisse, Fabriknummern 3059, 3060, 3064, Schutzfrift
3 Jahre, angemeldet am 15. Dezember 1906, Vor⸗
mittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 595090. Firma Opderbeck & Müller in Barmen, Umschlag mit 37 Mustern für Wäsche—⸗ besätze, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4464, 4455, 4457, 4439 bis 4492, Schutz frist 3 Fahre, augemeldet am 17. Dezember 1906, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 5981. Umschlag mit 20 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ siegelt Flächenmuster, Fabrikaummern 2882 — 2892,
3272, 3373, 3580, 3581, 3582, 3583, 3584, 3585,
7071, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. De⸗ zember 1906, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 5982. Firma Wülfiug E Chevalier in Barmen, Paket mit 21 Mustern für Besatzartlkel und Strumpsbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik- nummern 11311 - 13, 11316, 1318 - 22, 11324 -h, 11328 - 32. 3696, 3698, 3714, 3725, 3727, Schutz⸗
frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Dezember 1906,
Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Nr. 5983. Firma Julius K Mugust Erbslöh in Barmen, Umschlag mit 1 Modell für Blech, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrlk- nummer 33s0, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Dezember 1906, Vormittags 9 Uhr 55 Minuten. Nr. 59864. Firma Rheinische Möhbelstoff⸗ weberei Aktiengesellschaft vorm. Dahl Hunsche in Barmen, Umschlag mit einer Zeichnung für Möbelstoffe, veisiegelt, Flaͤcheamuster, Fabrik⸗
nummer 9027, Schug frist 3 Jahre, angemeldet am 8
21. Dezember 1906, Vormittags 9 Uhr.
Nr. 5985. Firma Daugo C Co, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Mützen. und Hutbesätze, ver—= siegelt, Flächenmuster. Fahriknummern 4248 und 4249, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. De⸗ jember 1906, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 5986. i Wülfing C Chevalier in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Gürtel⸗ bänder, versiegelt, Flächenmufter. Fabriknummern 11333 und 11334, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1806, Vormittags 11 Uhr 60 Minuten.
Nr. 59587. Firma Paul Bockmühl in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Etikett, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Dezember 1906, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten.
Nr. 5958. Firma Hyyll C Klein in Barmen, Umschlag mit 7 Mastern für Ansichten, Etiketten, Adreßkarten und Menükarten, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 2539 — 26465, Schutz r t 3 Jahre, angemeldet am 24. Dezember 1906, Vor⸗ mittags 10 Uhr 40 Minuten.
Nr. 5989. Firma Heinr. Schwenner in Barmen, Umschlag mit 23 Mustern für Besätze und Krawatten, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik nummern 7682 — 84, 7687, 7688, 7690, 7691, 7698, 7700, 7702, 7703, 7710, 7711, 7712, 7714, 7716, 77, 7 25, 7726, 7729, 7730, 7731, 7732, Schutyꝛ. frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Dezember 1906, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 5990. Firma Theodor Mitte lsten Scheid in Barmen, Umschlag init 3 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 05, 04, O5, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 28. De⸗ zember 1906, Mittags 12 Uhr.
Barmen, Königl. Amtsgericht.
Dxes d orm. 77771
In das Muster:egister ist heute eingetragen worden? Nr. 4742. Firma Edmund Hunger in Dres ben, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 8 Muster bon Bleigußgegenstanden, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 6668, 6669, 6687, 6695, 6696, 6705, 6707 und 6711, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. November 19066, Vormlttags 10 Uhr 15 Minuten.
Nr. 4743. Firma „Kios“ Cigaretten. 4 Tahak⸗ Import Engros Fahrit türk. Tabake u. Cigaretten G. Robert Böhme in Dresden, ein Umschlag, wersiegelt, angeblich enthaltend 59 Muster für Zigarettenpackungen, Muster für plastische Er zeugnisse, Fabriknummern 445 — 494, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. Deemker 1966, e ,. 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 4744 Firma Hosterwitzer Metallwaren Fabrik Otto Linbau in ,, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 12 Modelle von Metallgußgegenständen, Muster für plastische Er— zeugnisse Fabriknummern ho 7 - 5083, 5085 — S087, 5089 und 5600/8, Schutzfrist drei Jahre, angemeldei am 4. Dezember 1806, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.
Nr. 4745. Firma Richard Klemm in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 28 Photographien und 1 Zeichnung als , . zum Dekorieren von Porzellan. Steingut ꝛc. in allen Farben, erhabenem und flachen Gold sowie eine Photographie von einer in Metall gefaßten, emalten Porzellanplatte, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 1651046, 15686, 15688, 15709, 15707, 15720, 15746, 15747, 15749, 15750, 15758, 15759. 15760, 15762, 15769 - 15779, 15784, 15786, 15787, 15788 und 15786, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Dezember 19505, Nach-
1806, Nr. 5978. Firma Kaiser E Dicke in Barmen,
Firma Geist K Cg. in Barmen,
Nr. 4746. Firma AUttiengesellschaft für Kunst⸗ druck in Niedersedlitz, ein an. e,. elt, wee. geblich enthaltend 50 Abbildungen von Blldwerken für Reklamezwecke, Muster für Flächenerzeugniffe, Fabriknummern 3716 b, 3725 — 3727, 3729 - 37534 II35 a, 3736 - 3738, 3740 a, 3740 f, 3741, 374242, 3743, 3744 a4 —- 3744 f, 3746, 3747, 3748 a- 5748 f, 3749 a, 3749 b, 3750 - 3763, o68s9 – 0692, o6so, 1736 a, 3036 b, 36950, , drel Jahre, an⸗ gemeldet am 6. Dejember 1906, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 4747. Firma Klinkhardt . Gyffen in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich ent ˖ haltend 16 Postlarten mit den Abbiidungen von den Prinzessinnen Margareie und Alix, Töchtern des
önigs Friedrich August von Sachsen, Mufter für Flächenerzeugnisstfz, Fabriknummern 7826 / J. — 16, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Dejember 1906, Vormittags 9 Uhr 40 Minuten.
Nr. 47453. Firma Dresdener Gtiquetten⸗ Fabrik Schupp G. Nierth in Dresden, ein
Paket, versiegelt, mit A beieichnet, angeblich ent⸗ haltend 50 Muster für Zigarrenpackungen, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 13084 - 13087, 13137 — 13140, 12867 - 12870, 13149 — 13152, 13018 K 13020, 13021 & 13343, 13251-13254, 13357 bis 13360, 13027 —- 13030, 13352 — 13355, 13278 bis 13281, 13089-13091, 13445 & 13032, 13176 & 8 . , n, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Dezember 1906, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. 6 Nr. 4749. Dieselbe, ein Paket, verstegelt, mit B berechnt, angeblich enthaltend 46 Muster für di⸗ vLerse Reklamelarten und Etiketten, Muster für Flächenerzeugniffe, Fabriknummern 11990 & 11998, 12414 — 12416, 124179 & 1241760, 12418 - 12425, (12616 & 12679, 12822 & 12931, 12824 — 12828, 2830 & 12831, 12859 & 12860, 12894 - 12901, 12937 & 12943, 13012 & 13225, 13284 & 13326, 13373 & 13220, 13219 & 12937, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Dejember 1966, Vor⸗ mittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 4760. Firma „Fios“ Cigaretten- Tahak⸗Import⸗Cugros Fabrik türk. Tabake u. Ciggretten, C. Robert Böhme in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 50 Muster für Zigarettenpackungen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 4965 bis 544, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. Dezember Hos,
Mittags 12 Uhr 10 Minuten.
Nr. 4751. Firma Vaterländische Weinhand⸗ lung Grust Böhmer in Dresden, ein offenes Modell einer Likörflasche mit eigentämlicher be— sonderer Aufmachung nach Farben, Kapsel mit KTreuzbandverschluß, Vorder und Hinteretikette nebst Inschriften, letztere in Deutsch, Fran ösisch, Englisch und Russisch nach Inhalt und Druck sowse um den Hals der Flasche ein sich kreuzendeßz Band mit Eindruck, wodurch die Waren der Firma hervorragend , n. werden, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 2, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 8. Dezember 1906, Nachmittags 1 Uhr 145 Minuten.
Nr. 1752. Firma Donath Co. in Dresden, ein Umschlag, verstegelt, angeblich enthaltend 3 Muster fuͤr Flächendekorationen, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 387, 388, 390, 421 und 422, Schutz sfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1906, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.
Nr. 4763. Firma Lindner C Maak in Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 8. Modelle von Metallgußgegenständen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrsknummern 3108, 3111, 3123, 3117, 3115, 3118, 3124 und 3125, Schutz⸗ frist zwei Jahre, angemeldet am 11. Dezember 1906. Mittags 12 Uhr 40 Minuten.
Nr. 4754. Firma H. B. Schulze in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 1 Heft Fröhliche Weihnachten mit Reklameanzeigen, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 18066, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 12. Dezember 1806, Mittags 12 Uhr 5 Minuten.
Nr. 4755. Firma Theodor Reimann in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich ent⸗ haltend 1 Photographie mit 19 Mustern von Körben, Muster für plastische Grjeugnisse, Fabrik nummern 1-10, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 153. Dezember 1966, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 4756. Firma Dresdner Cigaretten⸗ Fabrik Max Lang in Dresden, ein Umschlag, bersiegelt, angeblich enthaltend das Muster einer Zigarettenpackung, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 797, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 17. Dezember 1506, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten.
Nr. 4757. Firma Aktiengesellschaft für Kunst⸗ druck in Niedersedlitz, ein Paket, versegelt, an = geblich enthaltend 40 Abbildungen von Bildwerken für Reklamezwecke, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3471 e, 3471 f, 3580 a- 3580 e, 3735, 3739 a, 3739 b, 3753 - 3766, 3757 a — 3757, 3758, 3759, 1981, 2848 a, 3316, 3637 b, 3678 a bis 3678 f, 3687 a — 3687 f, 3730, 3768, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Dezember 1965, Vor⸗ mittazg 9 Uhr 40 Minuten.
Nr. 4768. Firma Sächsische Konserven fabrik Bernhard Richter in Dresden, ein Paket, ver⸗ siegelt, angeblich enthaltend 2 Etikettenmuster, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1686 und 1681, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Dezember 1906, Vormittags 16 Uhr 25 Minuten. Nr. 47659. Firma Baubeschlägefabriken Otto Grieshammer, Attiengesellschaft in Dresden, 1Pappkarton, versiegelt, angeblich enthaltend 4 Stück Türdrücker, 4 Stück Langschilder und 4 Stück Fenster⸗ griffe, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrtk— nummern 1094, 1093, 193. 1794, 194, 1793, 1661, 10, 1021, 121, 1020 und 1660, Schutz rist drel Jahre, angemeldet am 22. Dezember 1966, Vor⸗ mittags 11 Uhr 25 Minuten.
Nr. 4760. Dieselbe, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 5 Blätter mit 35 Abbildungen bon Türdrückern, Langschildern und Fenstergriffen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fab
13177,
abriknummern 1659, 1919, 124, 119, 1665, i024, 135. 1664, 1025, 10992, 191, 1791, 192, 1792, 1991, 1017, 1697, 117, 118, 1016, 1018, 1656, 1658. 116, 256, 951, 953 2565, gö6, 956, 255, 251, 952, 252, g54, Schutz rijl drei Jahre, angemeldet am 22. Dezember 1906, Vor⸗ mittags 11 Uhr 25 Minuten.
Nr. 4761. Firma Aktiengesellschaft für Kun st⸗ druck in Niedersedlit,ß 1 Paket, verstegelt, an⸗ elt enthaltend 44 Abbildungen von Hi er n ür Reklamezwecke, Muster für Flächenerzeugnsfse, Fabriknummern 3207 4, 3207, 3368 h- 35368 n,
mittags 3 Uhr 40 Minuten.
ob 29, 3760 - z'63, 3764 a, 3764 b, 3765, 3766 a
bis 3766 f. 3767, o674 e, O62 a, 693, O6g93 a, Ob 94 a =- 0694 c, 0695 a — 0695 c, 3207 f, 3420 a bis 3420 f, 3518, 3700, 3705 a, 3776, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. Dezember 1966, Vor⸗ , ,. * x, 2. echaniker Eugen Johannes Gebler in Dresden, ein Umschlag, e an⸗ geblich enthaltend 6 Abbildungen von Mustern, Rauchservice darstellend, Muster für plaftische Er⸗ e f Da n nn . ,, ein Jahr, angemeldet am 31. Dezember Vormit 10 Uhr 30 Minuten. ö
Bei Nr. 2388. Firma Dresdener Gtiquetten- Fabrik Schuyy G Nierth in Dresden hat für die unter Nr. 2389 des Musterregisters niedergelegten, mit den Fabriknummern 8123, Si98 und 8640 be= zeichneten Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf fünfehn Jahre angemeldet.
Bei Nr. 2390. Dieselbe hat für die unter Nr. 2390 des Musterregisters niedergelegten, mit den Fabriknummern S046, 8088, 8138, 682 und 634 bezeichneten Muster die Verlängerung der Schu frist bis auf fünfzehn Jahre angemeldet.
Bel Nr. 3898. Firma Richard Klemm in Dresden hat für das unter Nr. 3898 des Muster⸗ registers niedergelegte, mit der Fabriknummer Sh be. zeichnete Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre angemeldet.
Bei Nr. 3859. Firma Attiengesellschaft für Kunstdruck in RNiedersedlitz hat für die unter Nr. 3889 des Musterregisters niedergelegten, mit den Fabriknummern 2368, 2623 und 2787 a bezeichneten Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf jehn Jahre angemeldet.
Bei Nr. 39063. Dieselbe hat für das unter Nr. 3903 des Musterregisters niedergelegte, mit der Fabriknummer 2744 bejeichnete Muster die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre an— gemeldet.
Nei Nr. 3886. Firma Dresdener Etiquetten- Fabrik n C Nierth in Dresden hat für die unter Nr. 3886 des Musterregisters nieder ⸗ gelegten, mit den Fabriknummern 11807, 11598, 11786, 11791, 11910, 11915, 11921, 11838 und UI707 bis 11710 bezeichneten Muster die Ver— längerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre an— gemeldet.
Bei Nr. 3901. Firma Donath E Co. in Dresden hat für die unter Nr. 3901 des Muster⸗ reglsters niedergelegten, mit den Fabriknummern 259 und 260 bezeichneten Musler die Verlängerung der Schutzfrist bis auf acht Jahre angemeldet.
Bet Nr. 3923. Firma Attiengesellschaft für Kunstdruck in Niedersedlitz hat für das unter Nr. 3923 des Musterregisters niedergelegte, mit der Fabriknummer 205 a bezeichnete Muster die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre an— gemeldet.
Dresden, am 5. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Abt. III. RKottbus. 77775
In unser Musterregister sind eingetragen:
Nr. 493. Firma Heinrich 2 in Kottbus, 199 Muster für Kammgarn, Cheviot⸗ und Streich— garnstoffe, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, niedergelegt am 20. Dezember 1906, Vormittags 9 Uhr.
Nr. 494. G. m. b. H. in Kottbus, Kammgarn⸗, Kammgarn ⸗Cbeviot⸗ und Tuchstoffe, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, niedergelegt am 21. Dezember 1966, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.
Nr. 495. Firma Gebrüder Fritsch in Kottbus, 41 Muster für Buckskinstoffe, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, niedergelegt am 2. Januar 1967, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Kottbus, den 2. Januar 190.
Königliches Amtsgericht.
Pforzheim. Musterregister. Zu Band VII wurde eingetragen: 1) O.. 3. 234. Firma Haap Schefold hier, 50 Bijoukerieabbildungen, Nrn. 5657 — 5660, 5973, 6036 - 6040, 6088 —- 6090, 6129, 6249 und 6250, Saß - 6374, 65 ii. 6316, 6szi— za, versiegelt, Muster für plastische Erteugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Der mber 1906, Vorm.
I2 Ubr Firma Gürtler X Lichten⸗
Firma Tuchfabrik Gustan Samson 130 Muster für
77333]
3 S. 3. 235. berger hier, 50 Bijouterieabbildungen, Nrn. S519, 920, 9573 — 9582, 9619 — 9626, 9613, 628 – 9642, 9644-9647, 9648 — 9657, verstegelt, Muster füt plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Dezember 1906, Vorm. 12 Uhr.
3) O.-8. 2366 und 237. Firma Gebr. Falk hier, 100 Bijouteriemuster, Nrn. 3926, 4018, 4020, 4027, 3912, 4026, 4013, 4035, 3983 3985, 3976, 3980, 3982, 3975, 3978, 3999, 3977, 3979, 3981, 3991, 3937, 3938, 3992, 4004, 3943, 3942, 3998 4000, 3944, 4005, 4065, 46006, 3941, 3997, 3966, 3907, 3908, 3970, 3969, 3968, 3949, 3948, 3905, 4019, 3901 —– 3905, 3899, 3900, 3896, 4023, 4010, 4029, 4039, 40997, 3911, 4012, 4040, 4028, 4014, 4002, 4038, 3914, 4021, 4017, 3924, 4037, 3918, 4036, 40091, 4016, 4011, 4031, 4041, 3910, 4030, 4022, 4015, 3916, 3988, 3934, 3933, 3946, 3987, 3932, 3986, 3945, 3989, 3935, 3971, 3947, 3477 3996, 3940, 3993, 3939, 3990, 3936, 3904, ver⸗ egi Muster für plastisch SIrzengniffe, Schutzfrist 16 . angemeldet am 11. Dezember 1906, Vorm.
r.
ch O8 238 und 233. Fabrikant Karl Roll hier, 78 Bijouteriemuster, Nrn. 6300 — 5332, 6405 bis 6415, 6231 — 6284, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Gut i Jahre, angemeldet am 12. Dezember 1906, Vorm. 11 Uhr. 5) O.„-3. 240. 241 und 242. Firma Lutz Weiß Gesellschaft mit beschrãnkter a hier, 75 Abbildungen für Anbänger und Medaillons, 57 Abbildungen für Schieber von Ketten, für Kettenmittelteile, Zigarettenetuis und Feuerjeuge sowie 1 Dessin Blechmuster, Nrn. 38453 — 38479, z8425 bis 38446, 38480 - 58505, 574 —– 594, 560 – 571, b72. 573, 2654, / 2468, 57, versiegelt, Muster für plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Dezember 1906, Mittags 12 Uhr.
6) D 2435). Firma Ernst Gidenn Bek hier, 11 Abbildungen für Börsenbügel, Nrn. 619, 620, 6232 - 630, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. De⸗ zember 1906, Vorm. II2 Uhr.
7) O.: 3. 244 und 245. 6 Mentzle Maher hier, 99 Bijouterleabbildungen, Nrn. 9937,
32. 13 187, 6
nstei
an⸗ Uhr. hier,
1375 2b Muster für Kettenglieder Nrn. 85 266 gzz 8— 96 IL8, 48 Abbildungen von Schiebern für Halsketten Nen. 9062 — 9108, 41 Abbildungen für Gllederarmbänder, Bandketten und Chätelaines Nrn. 30268 – 30281, 30255 — 30257, 30132 - 30145, 47 Ah. bildungen für Anhänger Nrn. S918 - 8963, 50 Jö. bildungen für Anhänger Nrn. 8868 — 8s 80, 8881 biz 8917, 49 Abbildungen für Anhänger und Brochen Nrn. 9013 9061, 49 Abbildungen für Schieber hon Halsketten Nrn. 769 —- 8817, deggl. Nrn. Zb70 bis S673, 8674 — 8718, 45 Abbildungen für Münzpraä⸗ gungen Nrn. S228 – 3272, 59 Ahbil dun gen für Anhänger und Schieber Nrn. 8544 — 8557, 858 —– 8593, 49 Ab. bildungen für Anhänger Nrn. S964 — 9012, 50 Aß— bildungen von Schiebern für Halsketten Nrn. 8719 bis 8763, 8764 — 8768, 50 Abbildungen für Anhänger und Schieber Nrn. 38 134 - 8852. 88653 – 8867, verst gest, . bei O.⸗3. 260, 50 Abbildungen von Schliebern ür Halsketten, offen, Nrn. S594 — 8602, S628 bit s65b, 8657 — 8669, Muster für plastische Er zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Dezember 1906, Vorm. 11 Uhr.
10 O38. 264. Firma Karl Seibold hier, 50 Abbildungen für Ringe, Nrn. 4360 — 4384 4275 bis 4280, 4436-4143, 4628 - 4632, 4641, 4652, 46653, versiegelt. Muster für plastische Erzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Dezember 1906, Nachmittags 3 Uhr.
1I) O.. 3. 265, 266 und 267. Fabrikant Grust Gürtler hier, 50 Abbildungen für Brechen Nrn. 609 – 639, 51g — 537, 40 Bijouterieabbil dungen Nrn. 501 – 512, 752, 1017 - 1024, 774 - 783, 740, 46 - 749, 751, 538 - 540, 50 Abbildungen für Kollier und Brochen Nrn. 1158 = 1160, 1162 - 1172, 1308 1316, 753 775. 799, 806, 7a = 715, ber- siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Ha hrẽ. angemeldet am 19. Dezember 1906, Nach⸗ mittags 5 Uhr.
12) O.-3. 2683. Firma Emil Ziegler hier, 17 Abbildungen für Kettenarmbänder, Nrn. 7703, 7704, 7718-7720, 7722, 7723, 7725, 7727 - 7729, 748, 7749, 7784, 7890 - 892, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an—⸗ gemeldet am 27. Dezember 1906, Vorm. 11 Uhr.
13) O.⸗-3. 269 und 270. Firma Faeser Walter hier, 91 Abbildungen für Brochen u. Kolliers, Nrn. 9373 — 9595, gaä6ß 9 —– 3499. 9500 bis dh l3, 9529 - 9551, 9559, 560, 9561, 8314 — 9318, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz= frist 3 Jahre, angemeldet am 29. Dezember 1906, Vorm. 11 Uhr.
14) O.⸗3. 271 und 272. Firma A. Odenwald hier, 99 Bijouterieabbildungen, Nrn. 22006, 22010, 22012 - 22017, 22022, 22025, 22027, 22029 - 22032, 22034 —- 22038, 22041-22045, 22047, 22049 bis 22056, 22058-22064, 22066 bis 22074, 22075, 22083 - 22085, 22087 - 2089, 22091, 22104, 22111 bis 22113, 22115, 22117, 22119 - 2121, 22128, 22129, 22131, 22134 - 22136, 22138, 22139, 22141 bis 22148, 22152 —– 22154, 22160 und 22164, 22171 bis 22175, 22182, 22184, 22185, 22195 - 22197, bersiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 29. Dezember 1906, Nachm. I5 Uhr.
Pforzheim, den 31. Dezember 1906. Gr. Amtsgericht. IV.
Elanen, Vogt. 77826]
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 7257. Blanck . Cie., Firma in Plauen, 1L offenes Paket Nr. 2839 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 68501 —– 685656, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1906, Nach⸗ mittags 5 Uhr.
Nr. 7258. Blanck Cie., Firma in Plauen, 1L offenes Paket Nr. 2840 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickerelen, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 63551 - 68605, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1906, Nach⸗ mittags 5 Uhr.
Nr. I259. Blguck Cie., Firma in Plauen, offenes Paket Nr. 2841 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäfts nummern 68691 – 68666, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1906, Nach⸗ mittags 5 Uhr.
Nr. 7260. Blanck * Cie., Firma in Plauen, Loffenetz Paket Nr. 2542 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 365601 – 365356, Schußzfrist 2 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1906, . mittags 5 Uhr.
Nr. 7261. Blanck Cie, Firma in Plauen, L offenes Paket Nr. 2843 mit 59 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 36351 — 36405, Schunzfrist 2 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1906, Nach⸗ mittags 5 Uhr.
Nr. 7262. Blanck . Cie., Firma in Plauen, L offenes Paket Nr. 2844 mit 50 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickerelen, Flächenerzeug⸗ 6 Geschäftsnummern 8151 - 8200, ch ö. 2 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1906, Nach⸗ mittags 5 Uhr.
Nr. 7263. C. R. Gichhorn, Firma in Plauen, Lyoffenes Paket Nr., 8 mit o Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftgnummern 46686 – 46885, 16715, 46728 46732, 46734 - 46738, 46740, 46745 bis 46744, 46878 - 46881, 470221 - 47027, 47454, 47541, 47807 - 47811, 47821, 47824 - 47839, 47880 isse, 47551, 47862, 7g, I7gz353, r gn 2 Jahre, ü , am 6. Dezember 1906, Nach⸗ mittags 45 Uhr.
Nr. 7254. C. R. Eichhorn, Firma in Plauen, Loffenes Paket Nr. 87 mit 0 Muftern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 47906— 47909,
9971, 23, 33, 38 - 41, 43, 44, 46 - 19, 54, 58 - 65,
18015 - 483019, 48021 — 48028, 48029, 48030, 480695
73, 418075 – 48077, 48141 4814 48159 . ö 2 Jahre, n, am 6. Dejember 1906, Nach⸗ : 5 v. ue e. C. R. Gichhorn, Firma in Blauen, 1 ę offenes Paket Nr. 85 mit 50 Mustern von Splten, Fläͤchenerzeugnisse, Geschäftgnummern 43319 his 5316, 48326 — 48332, 48347 — 48350, 48369 ä Löhr, 155753 45555. 455. 45451. i433 38478 =- 48481, 48492, 48433, 43496, 48302 bis 15506, 486033 - 4860646, 48621 -= 45623, , 2 Jahre, , am 6. Dezember 1906, Nach⸗ fttags 15 Uhr.
ute Ul. gr. Cichborn, Fleg in Blauen, offenes Paket Nr. 3g mit 5b Mustzrn und. Ab. bildungen don Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 48615, 456631, 486567, 43668, 4837305 em, 157350 48734, 48739 48750, 48773, 48774 48776 bis 48779, 48798, 48799, 48881. 48882, 48889 bis zb, Koi z, 43921, 43622, 45548 15557, Schutz, srist 2 Jahre, angemeldet am 6. Dezember 19065, Nachmittags 45 Uhr.
ir. 7267. C. R. Gichhorn, Firma in Plauen« offenes Paket Nr. 99 mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 18174 bis 3177, 45457 - 18459, 48593, 48687, 48710, 48711, sr 13. 48850, 48852, 43868, 48915 - 15926, 458953 bis 48963, 48974, 48975, 48982, 48993 — 48996, 9000, 49001, 49060, 49062, 49069, 49106 - 49111, 95115-49119, 49121, Schätzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 6. Dezember 1906, Nachmittags 145 i.
Nr. 7268. C. R. Eichhorn, Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 91 mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 47895. 49071, S909g3 — 49095, 49113, 49114, 49124 — 49126, 49182 bis 49184, 49239 - 49241, 49293 — 49298, 49322 bis 49328, 493334 - 49344, 49420 – 49425, 49488 - 49491, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 6. Dezember 1906, Nachmittags 45 Uhr.
Nr. 7268. C. IL. Birnstengel, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 6 Mustern von Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 23491 = 23496, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1906, Nachmlttags 46 Uhr.
Nr. 72760. Iklé Æ Reis, Firma in Plauen, offenes Paket mit 50 Abbildungen von Stickerei und gestickten Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts. nummern 87157, 87158, 87243, 87244, 87263, 87264, 87265, 87336, 87386, 87424, 87425, 87426, s7427, 87428, 87429, 87440, 87441, 87442, 87443, S87453, 87454, 87455, 87456, 87457, 87458, 87461, s87467, 87468, 87469, 87472, 87474, 87475, 87476, 87478, 87479, 87485, 87487, 87488, 87497, 87498. 87499, 87500, 87506, 87507, 87521, 87530, 87531, S7533, 87417, 87482, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 11. Dejember 1906, Vormittags 112 16.
Nr. 7271. Joh. Friedrich Egerland, Firma in Plauen, JL offenes Paket mit 35 Mustern und Abbildungen von Tüllstickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftßnummern 47993, 48114, 48120, 48121, 48122, 48123, 48179, 48285, 48289, 48293, 48296, 43300, 48305, 48310, 48314, 48318, 48321, 48326, 48330, 48335, 48339, 48343, 48347, 48351, 48355, 18377, 48381, 48385, 48391, 48396, 48405, 48410, 418414, 48419, 48424, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 13. Dezember 1906, Vormittags 410 Uhr.
Nr. 7272. Richard Vorberg. Zeichner in Plauen, 1 offenes Paket mit 34 Zeichnungen für Stickerejen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 1— 34, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. De⸗ zember 1906, Vormittags 410 Uhr.
Nr. 7273. C. R. Eichhorn. Firma in Plauen, Loffenes Paket Nr. 92 mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 48270 — 48277, 18294 — 48301, 48436, 48474, 48582 - 48588, 48719, 48721 — 48723, 48819 – 48823, 48907, 48973, 48977, 19102 - 49105, 49139 — 49144, 49154 = 49156, Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am 15. Dezember 1806, Vormittags 12 Uhr.
Nr. 7274. C. R. Eichhorn, Firma in Plauen, offenes Paket Nr. 93 mit 0 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 49046, 49651, 49167, 49197 — 49228, 49246 — 49253, 49285 bis 49291, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 15. De⸗ zember 1906, Vormittags 412 Uhr.
Nr. 7275. C. R. Eichhorn, Firma in Plauen, offenes Paket Nr. 94 mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 49357 — 9360, 17377 — 49383, 49385 — 49391, 49401 - 49407, 49499 bis 49415, 49484 - 49487, 49507 - 49516, 49531 bis 49534, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 15. De⸗ zember 1906, Vormittags 12 Uhr.
Nr. 7276. C. R. Gichharn, Firma in Plauen, L offenes Paket Nr. 95 mit 49 Mustern und Ab— bildungen don Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 49056, 49231, 49232, 48311 - 49314. 19361 — 49367, 49575, 49532 — 49588, 49599 — 49618, 49620 — 49626, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am I5. Dezember 1906, Vormittags 412 Uhr.
Ne. 7277. Ikls * Reis, Firma in Plauen, offenes Paket mit 50 Abbildungen ven Stickereien und gestickten Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 87216, 87224, 87368, 87369, S7370, 7371, 87572, 87377, S578, S579, S7380, s7331, 87382, 87383, 87384, S7385, S7 389, 7439, 87440, 87448, 87449, 87462, 87466, S7470, 87481, 87483, 87490, 87493, 875001, 87503, S7511, 87512, 87513, 87520, 87522, S7523, S524, 7525, 87526, 87534, 87642, 87544, 87545, 87546, 37547, 87551, 87552, 87568, 87587, 87588, , frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Dezember 1906, Nachmittags 42 Uhr.
Nr. 7278. Barthsélemh Quilleret, Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. J mit 49 Mustern von Spitzen, Flaͤchenerzeugnisse, Geschäftanummern 13357 — 13361, 153293, 15368 - 13372, 13373 bis 13377, 13392, 13393, 13394, 13395 - 13401, 13118, 13419, 13420 - 13425, 13432 - 13439. 13440 bis 13444, 13416, 13417, Schutzfrist 3 Jahre, * meldet am 17. Dejember 1966, Vormittags 412 Uhr.
Nr. 7279. Blanck Cie., Firma in Plauen, 1L offenes Paket Nr. 2845 mit 59 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ 3 Geschäftgnummern 36401 —– 364656, Schutzfrsst 2 Jahre, angemeldet am 18. Dejember 1906, Nach⸗ mittags 45 Uhr.
Nr. 7780. Blanck Æ Cie., Firma in Plauen, L offenes Paket Nr. 2846 mit b Mustern und Ab- bildungen von Maschinenstickereien, e, . nisse, Geschäftsnummern 36451 —– 36500, guet 2 Jahre, angemeldet am 18. Dezember 1906, Nach⸗ mittags h är
Nr. 77381. Ikls * Reis, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Abbildungen von Stickereien und gesticklen Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗
nummern 87601, 87592, 87593, 87591, 87563, 387493, 87491, 87588, 87562, 87555, 87594, 87595, S765 96, 87597, 87598, 87599, 87600, 614505, ol 4501, Ol 4503, 014502, 914501, 87519, 87529, 87495, 387494, 87496, 87492, 87489, 87450, 87518, 87226, s7486, 87701, 87435, 87566, 87536, 87266, 87648, 7517, 7452, 87451, 87388, 87387, 87535, 87609, 87508, 87515, 87437, 87434, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. BVelember 1906, Vormittags IZ Uhr.
Nr. 7282. Barthslemy . Quilleret, Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 2 mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 13462 — 13457, 13480, 13352, 13481, 13378, 13379, 13380, 13353, 13562 — 13567, 13622 —– 13625, 13636 bis 13640, 13642 —= 13647, 13663 — 13663, 13669 bis 13674, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. De⸗ zember 1906, Nachmittags 45 Uhr.
Nr. 7283. Barthélemh R Quilleret, Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 3 mit 48 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftanum mern 13330 - 13334, 13333 — 13342, 13344. 13349 - 13351, 13362 — 13367, 13331 — 3384, 13384 bis, 13335 big 15391, 13402 - 15408, 13 109 = 13415, Schußtzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Dezember 1906, Nach⸗ mittags 45 Uhr.
Nr. 7284. Barthslemy X Quilleret, Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 4 mit 50 Mustern von Spitzen, Fläckenerzeugnisse, Geschäftsnummern 13345 — 13348, 13426 —– 3431, 13445 - 13449, 13450 bis 13455, 13456 — 13461, 13469 — 13473, 13482 his 13487, 13488 - 13493, 13305, 13505 - 13509, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Dezember 1906, Nachmittags 45 Uhr.
Nr. 7285. Barthélemy G Quilleret, Firma in Plauen, L offenes Paket Nr. 5 mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 13494 13495, 13511 - 13516, 13518 - 13523, 13527 bis 13532, 13533 — 13540, 13541 — 13545, 13546 bis 13550, 13556 — 13561, 13680 - 13684, 13188, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1906, Vormittags 412 Uhr.
Nr. 7285. BWarthélemy K Quilleret, Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 6 mit 48 Mästern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 13581 — 13587, 13583 — 13594, 13599 — 13605, 13606 bis 13612, 13614 —- 13621, 13630 — 13635, 13656 bis 13661, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. De⸗ zember 1906, Vormittags 412 Uhr.
Nr. 7287. Barthslemh ( Quilleret. Firma in Plauen, U offenes Paket Nr. 7 mit 48 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 13147 — 13153, 13181 — 3187, 13356, 13227 big 13234, 13235 — 13242. 13255 — 13258, 13259 bis 13262, 13263— 13266, 13685 — 13689, Schutz ffrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1906, Vor⸗ mittags 412 Uhr.
Nr. 73883. Barth éslemy & Quilleret, Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 8 mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeuanisse, Geschäftsnummern 137 10 - 13716, 13717 - 13722, 13724 - 13731, 13732 bis 13737, 13739 — 13744, 13748, 13749, 13695 bis 13699, 13690 – 13694 13121, 13122, 13123, 13124, 13125, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. De⸗ zember 1906, Vormittags 412 Uhr.
Nr. 7289. Barthélemy K Quilleret, Firma in Plauen, 1 offenes Paket Ne. 9 mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 13574 – 13580, 13222 — 13226, 13216 — 153221, 13209-13215, 13243—13250, 13272 — 13276, 13133— 3139, 13109 — 13113, Schutzfrist 3 Jahre, He gde am 21. Dezember 1906, Vormittags
12 Uhr.
Nr. 7290. Barthslemy E Quilleret, Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 10 mit 50 Mustern von Spltzen, Flächenerieugnisse, Geschäfts nummern 13195 —13201, 13099 — 131065, 13093— 13098, 13164, 12811— 2816, 12853 — 12858, 12841 bis 12846, 12847 — 12852, 13106 - 13108, 13126, 13155, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1906, Vormittags 412 Uhr.
Nr. 7291. Barthslemy X Quilleret, Firma in Plauen, Uoffenes Paket Nr. 11 mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 12290 - 12296, 12619 — 12625, 12647 — 12653, 12702 - 12707, 12717, 127539 - 12744, 12769, 12779, 12771, 12772, 12773, a7 74, 19775 12776 12784 - 12789, 12807 —– 12803, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Dezember 1906, Vormittags I Uhr.
Nr. 7282. Barthslemyh C Quilleret, Firma in Plauen, J offenes Paket Nr. 12 mit 59 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 12804, 12790— 12795, 12829 — 2834, 12865 bis 12869, 12870 — 12873. 12882 — 12889, 12946 his 12949, 12978— 12984, 12930 — 12992, 12998 bis 13003, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. De⸗ zember 1906, Vormittags 12 Uhr.
Nr. 7293. Barth slereh * Quilleret, Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 13 mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 13082 13086, 13087 — 15092. 13163, 13306 bis 13311, 13318 — 13323, 13568 13573, 13038 bis 13045, 12859 — 12864. 13174 —- 13177, 13179, 13180, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. De⸗ zember 1906, Vormittags 412 Uhr.
Nr. 7294. Barthelemy X Quisleret, Firma in Plauen, U offenes Paket Nr. 14 mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschiftsnummern 13009 – 13016, 13114 13120, 13166 - 13173, 13189 bis 13194, 13278 — 13282, 13299 — 13303, 13157, 12805 - 12810, 12655 — 12658, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Dezember 1906, Vormittags 12 Uhr.
Nr. 7295. Barthélemyh C Quilleret, Firma in Plauen, 1 offenes Paket Ne. 15 mit 49 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 12626— 12631, 12632 — 12636, 12734 - 12738, 12817 bis 12822, 12935 — 12939, 12961 — 12964, 12985 bis 12989, 13127 — 13132, 13140 -= 13146, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Dezember 1906, Vor mittags 12 Uhr.
Nr. 72965. Stoch 4 Echiller, Firma in Plauen, lG offenes Paket mit 2 Mustern von konfektionierten Stickereien, Flächenerzeugnifse, Geschäftsnummern 2942, 2943, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. DVeiember 1966, Nachmittags 44 Uhr.
Nr. 7297. Barth slemy X Quilleret, Firma in Plauen, e,. Paket Nre1Itz mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftgsnummern 13475, 153354, 13476 - 13478, 13355, 13294 bis 13298, 13277, 13267-13271, 12913 - 12918, 12874 bis 12881, 12751 - 12756. 12763 - 12768, 12919 bis
12923, 13154, , . 3 Jahre, angemeldet am 29. Dezember 1906, Vormittags 412 Uhr.
Nr. 7298. Barthsélemy Quilleret, Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 17 mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 12890 - 12896, 12924 — 12928, 12929 —– 12934, 12940 bis 12945. 12957 — 12960, 12969 — 12972 12973 bis 12977, 13017 — 13021, 13027— 13031, 12796 bis 12795, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. De⸗ zember 1906, Vormittags 12 Uhr.
Nr. 7299. Barthslemy X Quilleret, Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 18 mit 49 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 12531, 13575 — 12578, 12553, 12584 —- 12590, 12659 bis 12662, 12745 — 12750, 12777 — 12782, 12799 bis 12801, 12823— 12828, 12335 — 12839, 13032 bis 13037, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. De zember 1906, Vormittags 12 Ühr.
Nr. 7300. Barthsélemy X Quilleret, Firma in Plauen, U offenes Paket Nr. 19 mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 12592, 1295) — 12956, 127965 — 12968, 13005 bis 13008, 1322 — 13025, 13046 - 13053, 13054 - 13059, 13251 - 13254, 13283 - 13288, 13289 —- 13292, 13312, 13313, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. De⸗ zember 1906, Vormittags 412 Uhr.
Nr. 7301. Barthélemh X Quilleret, Firma in Plauen, J offenes Paket Nr. 20 mit 49 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 12511 — 12516, 12663 — 12666, 12682 — 12687, 12690 bis 12695, 12713 — 12716, 12718 - 12723, 12724 bis 12729, 12757— 12762, 12898 - 12902, Schutzffrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Dezember 1906, Voꝛr⸗ mittags 412 Uhr.
Nr. 7302. Barthelemy C Quilleret, Firma in Plauen, U offenes Paket Nr. 21 mit 48 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 12517 — 12523, 12534 — 12539, 12549 - 12552, 12553 bis 12556, 12570 - 12574, 12597 — 12600, 12601 bis 12606, 12613— 2618, 12696 — 12701, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Dezember 1906, Vor⸗ mittags 12 Uhr. .
Nr. 7303. Barthsélemh C Quisleret, Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 22 mit 50 Mastern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 12297 — 12301, 12302 — 12308, 12309 — 12314, 12315 bis 12321, 12322 - 12326, 12327 — 12332, 12333 bis 12338, 12339— 2341, 12342 — 12346, Schutz„ffrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Dezember 1906, Vor- mittags 412 Uhr.
Nr. 7504. Barthelemy Quilleret, Firma in Plauen, l offenes Paket Nr. 23 mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 12347 — 12351, 12352 - 12356, 12357 - 12361, 12368, 12369, 12374 - 12380, 12386 - 12391, 12392 —- 12397, 12398 — 12404, 12405 = 12411, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Dezember 1906, Vormittags 12 Uhr.
Nr. 7305. Barthélemy Quilleret, Firma in Plauen, U offenes Paket Nr. 24 mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 12412, 12413 —- 12418, 12419 - 12424, 12425 bis 12427, 12428 - 12430, 12437 - 12442, 12443 bis 12448, 12449 - 12454, 12455 —- 12460, 12462 bis 12468, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. De⸗ zember 1906, Vormlttags 412 Uhr.
Nr. 7306. Barth sélemy . Quilleret, Firma in Plauen. J offenes Paket Nr. 25 mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftg nummern 12469, 12470 —- 12473, 12474 — 12479, 12480 bis 12485, 12486 - 12490, 12491-12495, 12496 bis 12501, 12505, 12506, 12507, 12508, 12504. 12581, 12582, 12642 - 12546, 12903 — 12907, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 29. Dezember 1906, Vor⸗ mittags 412 Uhr.
Plauen, am 2. Januar 1907.
Das Königliche Amtsgericht.
Prettimn. 77773]
In unser Musterregister ist heute unter Nr. 28 und 29 eingetragen:
Annaburger Steisgutfabrik, Attiengesell, schaft in Angaburg, je ein versiegeltes Paket, bei Nr. 25 plastische Erzeugnisse der Stesngutfabr kation: Waschgarnituren Form Nr. 366 bis 373, Küchen. garnituren Form Nr. 374 bis 377; bei Nr. 29 Flächenmuster zur Dekoration von Steinguterzeug nissen: Dekor Alice Nr. 1040, Luise Nr. 1011, Carmen Nr. 1042, Roland Nr. 1013, Orient Nr. 1044. Donau Nr. 1045, Neckar Nr. 1046, Main Nr. 1047, Weser Nr. 1048, Max Nr. 1049, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1906, Vormittags 11 Uhr.
Prettin, 11. Dezember 19606.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Aachen. Ronkursverfahren. 77724
Ueber das Vermögen der in Gütertrennung leben—⸗ den Ehefrau Peter Josef Kessels. Gertrud geb. Hennes Inhaberin eines Wiktualien⸗ geschäfts in Alsdorf, wird heute, am 28. De⸗ jember 1906, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Klein zu Aachen wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 22. Jaguar 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin werden auf den 1. Fe- bruar 1997, Vormittags 1H Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Augustastr. 89s, Zimmer Nr. 9, anberaumt.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5, in Aachen.
Angsburg. Bekanntmachung. d,
Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschlu vom 7. Januar 1967, Vormittags 96 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen des Franz aver Werzinger, Inhabers einer Schuh⸗ warenhandlung in te, , er, n, ,. 2, eröffnet. Konkursverwalter: Rechtzanwalt Eugen Gunz in Augsburg. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis 28. Januar 1907 ist erlassen. orde⸗· rungen sind biz zum 28 Januar 1907 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungstermin am Dienstag, den 5. Februar üigo7, Vor mittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. Al, links, n gef
Augsburg, den 7. Januar 1907.
Ber Gerichtsschreiber des K. Amts gerlchts.
Dres dem. 77768
Ueber den Nachlaß der am 6. Nobember 1906 hier, Ostbahnstraß: 1, verstorbenen Privata Ida verw. Habenicht, geb. Kneipp, wird heute, am 7. Januar 1907, Vormittags gegen 10 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkurtzuerwalter: Herr
Auktionator Schlechte hier. Anmeldefrist big jum 28. Januar 1907. Wahl und Prüfungstermin am
8. Februar 1997, Vormittags 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 23. Ja⸗ nuar 1907. Dresden, den 7. Januar 1907. Königlsches Amt ericht. Frank furt, Maim. 177821] Ueber das Vermögen des Zigarrenhändens Georg Bonengel, hier, Privatwohnung und Hhe⸗ schäftslokal Schöͤnstr. 7, ist heute nachmittag 1 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Justiz⸗ rat Dr. Zirndorfer, hier, Roßmarkt 11, ist zum Konkurgverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Januar 1907, Frist zur Anmeldung der Forherungen bis zum 11. Februar 1907. Bei scheift⸗ icher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Glaäubigerversammlung Dienstag, den 22. Jauuar 1907, Mittags 12 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Donners ta ꝗ⸗ den 2E. Februar 1807, Vormittags LH Ihe, Seilerstr. 19a, 1. Stock, Zimmer 10. Frankfurt a. M., den 5. Januar 1907. ö. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Aht 17. Mam barg. Ftonturgnerfatzren. 77765 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Müller, in Firma Hermann Müller ir. (Ei⸗ garren en gros), zu Dam burg, Claus Groth⸗ straße 8 II, wird heute, Nachmittags 24 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buachhalter H. Hartung. Gr. Theaterstr. 24. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Februar d. J. einschließlich. Anmelde rist bis zum 3. März d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung d. 6G. Feböruar 1907. Vgem. L109 Uyr. Allgemeiner Prüfungstermin d. L. März E907, Vorm. 104 Uhr. ö Amtsgericht Hamburg, den 7. Januar 1907. Heidelberg. Konkurseröffnung. 77729 Nr. 674. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob Brehm in Heideiberg⸗Neuenheim st heute, Vormittags 107 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: J. C. Winter n Heidelberg. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmel de⸗ frist bis 5. Februar 1907. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 18. * bruar E907, Vormittags 9 Uhr, Zimmer II. Stock. Heidelberg, den 7. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L S.) Rittelmann. * Jüterbog. Konkursverfahren, 777560 Ueber den Nachlaß des am 25. Februar 1906 zu Felgentreu verstorbenen Molkereiinspektar Wiihelm Gosch ist heute, am 7. Januar 191 Vormittags 8 Utzr, das Konkursverfahren erößf da die Witwe Marie Gosch, geb. Hebbel, zu Kalten⸗ kirchen als Erbin den Antrag hierzu gestellt und di Ueberschuldung des Nachlasses glaubhaft gemacht Verwalter: Justizrat Schramme in Luckenwalde Konkursforderungen sind bis zum 29. Januar 10 bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Beschluß fassung über die Wahl eines andern Verwalter! n Prüfungstermin ist auf den 7. Februar 1967, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königl. Amts gericht Jüterbog anberaumt. Offener Arrest Anzeigepflicht bis 29. Januar 1907. Jüterbog, den 7. Fanuar 19077. Gensch, Amtsgerichtssetretär, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Kiel. Konkursverfahren. (77816
Ueber das Vermögen der lebigen Anne Marie
sröger in Kiel, Waitzstraße 5, Inhaberin wird heute, am 7. Januar 1907, Nachmit: 11 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. — verwalter ist der Kaufmann Niels Jensen in Riel, Königsweg Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. Februar 1907. Anmeldefrist bis 2. Februg 1907. Termin zur Wahl eines anderen Verwa und allgemeiner Prüfunggtermin: den 12. Februnr 1907, Vormistags 11 Uhr. stiel, den 7. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.
Magdeburg. 77 Ueber den Nachlaß des am 8. Februar 1906 storbenen, in Magdeburg, Ebendorferstraße wohnhaft gewesenen Restaurateurs Wilbeln Rudorf ist am 7. Januar 1907, Nachmittage 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und de offene Arrest erlassen worden. Konkursverwal!ler Kaufmann Eduard Schellbach hier. Anzeige und Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1907. Eerste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 8. Februar 1907, Vormittags 10 Uhr. Magdeburg, den 7. Januar 1907. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
n)
Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilun für Zivilsachen, hat über das Vermögen des F werkabesitzers Johann Faul in München Belgradstr. 125/1, am 5. Januar 1907, Vormit g Ühr, den Konkurs eröffnet. Konkursherwal Rechtsanwalt August Rumpf in München, Sch! thalerstr. 9s1J. Offener Arrest erlassen, Anzeig⸗ in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der kursforderungen, letztere im Zimmer Nr. 82 1. eschoß des neuen Justizgebdudes an der Luitpolnh—⸗ 5 bis 24 Januar 1h07 einschließlich bestin nn Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigern? schusses, dann über die in S§ 152, 134 und 137 * 49 bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem a1 ge meinen Prüfungstermin auf Montag, den 4. , bruar üg o7, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 83 1, im neuen Justizgebäude an der Luirpol? straße bestimmt.
München, den 5. Januar 1907.
Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Wittmann.
nun chem. 77726]
Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung für Jiblkfechen at über das Vermögen des Herrenkleidergeschäftsinhabers Jakob Bohn, Inhabers der Firma J. Bohn in München, Wohnung und Geschäftslokal: Kaufingerstr. 15, am 5. Januar 1907, Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtganwalt David Mosbacher in München, Rosenstt. h Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und
il zur Anmeldung der Konkursforderungen, etztere im Zimmer Nr. 82.1. Ohergeschoß des nenen Justijgebäudegz an der . is 21. Ja- nuar 190 einschließlich bestimmt. ahltermin im Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Uer⸗ walterg, Bestellung eines Gläubigerausschusseg, dann über die in 5§ 132, 134 und 137 RK. ⸗O. bejeichne ten
.
unter der Firma W. Kröger betriebenen Bäck« i. Konkun 9
Niln cn em. 1777 )
w // /// / / / /// / — 8
k
—— — —