1907 / 8 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

111.006 Eisenh. Silesia m

1775p UIlberfeld. Papier 193 4

110.00 bz G Elektr. Südwest . 102 4 Elektr. Sicht u. I. 44 do. uk. 10 41

Elektr. Liefergsa. 41 Elektrochem. W. 1093 41 Engl. ollw. 29 4 do. do. = 41

Erdmann d. Sp. 1056 4 elten u. Guill. 4 44

41

4

4

45

4

4

183 0903 G t . ver err. 141

obz uchf. Aachen. Münch golob ? . . Aachen Münchener Feuer Obz. g 149, 00bz G n ö Allianz 12258. . 1216 00bz c Union, Bauges. [6,506 do. Chem. Fabr. c ch Vd. d. Bauy. lj 193.35 6 n, , . 65,50 bz G V Masch. Si s 686 V. Br · r. Guns. 139.20 bz Ber. B. Mörtlw. Al . 6obz G Ver. G em. Chrl. * . , ,. Ver. Dampfigl. bar, Gag 7. 19 Ver. Yi. Nice lw. 180. 900bz G S ew sr , s

o

165, 10h36 Opp. Portl Zem. 205. 006 Drenst. u Koppel 174,900 bz Osnahr. Kupfer 9 61,09 et. b; G Ottensen, Elsw. 101197, 50 bz G 104.00

1—

Demmoor M.-3. Hengstenb. Msch . rand Wgg. ermannmübl. HiberniaBergw. Nr. 1 - 76200. Hildebrand Mbl. lpert Maschin. irschberg, Leder ochd. V. Akt. kv. öchster Farhw. ösch, Eis. u. Et. örter⸗Godelh. do. Vorz. Akt. Hoffm. Stärkef. de ,. ohenlohe · Wke. do. i. fr. Verk. Hotelbetr · Ges.. Hotel Disch .. Howaldts Werke Hüstener Gew. do. neue

111111181

V .

D CO O doc . do - .

Berlinische Feuer ⸗Vers. 28266.

Goncordta, Leb. V. Cöln 1160.

ee, . Feuer V. Berlin 1100636.

. f. Tranap.“, Unf. u. Glasvers. 16908. eeuritas 4176.

3 jo l b G Thuringla, Erfurt 40003.

10 105. 00 et. bz G 100,0

. Konigli ischer Staatsanzeiger.

O CMO OD 8I 11381311

D r n

2 22

& —— —— *r

. 262

ö

Do. Vgxi. pie, ,. 75 ön. Bergw.

e, ö V. . ö

883

lensb. Schiffb. . Frister u Roßm. Gelsenk. Bergr

do. unkündb. 12 Georga· Mauw

do. uk. 1911

*

5

R

II IS I-II IIS SII1I1I1SI 21121

* X. .

81 C O.

d - 883 87

(

1 . j 6 . V. Hnsschl. ; ois hib & Ver. Harzer Kali 8 71. 35bzG Ver. Kammerich 4 248.00 bz G Ir Ftäln. Nottw. 1894506 V. Knft. Troitzsch 1 142, 109bzG Ver. Met. Haller 1 208,25 bz do. Pinselfabr. 1 1 1 1 1 1

505, 50 bz G 151. 00b

137 95 ch . 113, 99bz G Ges. f. elekt. Unt.

260. 00h do. Do. 41 NO. O0) Görl. Masch. 8. C. 224 50 bz G 2

lauen. Spitzen ongs, Spinn.

do M O D

8

. Pos. Sprit · M.. G. ban 1 Gas, 50 b; Dreßspanunter]. 330, Mo bziG athen. opt. J. 101,50 hz Nauchw. Walter 10 105, 50bzG Ravsbg. Spinn. ? 135. 55bicß;. Reichelt, Metall 120.50 63G Reiß u. Martin 954 60bz Rhein Nassau . 125, 25 et. bz G ] do. Anthrazit. 126, 00bz G do. Bergbau.. 370.0063 G do. Chamotte⸗ 227,00 do. Metallw. . S2. 75 bz G do. do. Vi. A. 66, So bz GG do. Möbelst· W. 109109065 do. Spiegelglas 118, 00b; G do. Stahlwerke 455, 006bz G do. J. fr Verk. . 159 990bz G do W. Industrie 1 II0.75biB do. Cement- J. 208, 0obz Gd; Rb. Wstf. Kalkw. 125 0066 Do. Soze gt. 142.006 Rhevdt Elettr. 203 HobjG Piebeck Montw. 91. 50bz J. D. Riedel... 325 608 do. Vorz. Akt. 1658,00 bz G S. Riehm Söhn. 302 .00bz Rolands bütte 397 7566 Rombach. Hüũtt. 12

S3, 9obz G 103.50 bz G

104 50bz G 302,50 bz G 195, 75 bz G 22. 00bzB 169. 25 bz

II hb; G 259, 25 et. bz G 190, 90 bzG 280 25 bz G 367. 00bjG GSaune Salzung. 152266 Sangerh. Msch. I 6 Sarotti Chocol. 209, 752 Saxonia Cement d 129, 7156 Schãff. u. Walk. 166, 25 bz G Schalker Grub.

72 9795

173, 75bz ,, . . . V. A

1.30 ) . S 1 S. iötlhbbh⸗ , nc e n Fee s n ,, ger ringaprris ketrügt vierteljährlich 4 M 80 5. 2 2 Zuserti . Magdeb. Allg. Nobbi. . Alle Nostanstalten nehmen Kestellnng an; für Kerlin außer , ulertionnpteix für den Naum ciner Prndhzeile 30 *.

K r 1—

de

121813

A 2

* 8

8 S 1

T b

2

—— * *

hẽ t

den ziostanstalten und Leitung spediteuren fur Selbsta bh let e Inserate nimm an; dis Königliche Expedition auch die Expedition 8W., Wilhelmstrafte Nr. 32. ng, an . y, Reichs anjeigers ö , . .

de ==

231.256 angu Hosbr. .. —— andel Belleall. 215.00 B arp. Bergb. kv. 212, I5bz G Do.

128 756bz 6G 20,50 bz G 236, 50 bz G 8. Hb; po. 41 υοĩ 197,506 ,,, . 174. 26 bz Henckel · Beuthen 87, 60 B endel-Wolfsb. . 89. 75h ibernia konv.

do. 1898 do. 1903 ukp. 14 . Leder öchfter Jarbw. . Hörder Bergw. . Eis. u. St.

re bs n m e.

39, 00B do. Em yr. Teyp 308. 25 bz G do. Thür. Met. 164 5gbjG do Zvpen u Wiss. 917 . Viktor. r 1265, 25 b3 G jetzt Vikt. W. 116,75 bzB Vogel, Telegr. . 133, 306 Vogtlnd. Masch. 137, 715 do. X.. 181 50b3 6 8 u. * ; 208. 25 bz G Volgtl. u. Sohn let. 298, 25bz Noigt u. Winde 72 090 bz G Vorw.. Biel. Sy. 240. 09bi G Vorwohl. Portl. 156, 900bz G Wanderer Fahrr 20h. 10 el, bz G Warsteiner Grh. 136. 50h36 ,,, 210, 90 bz G N. I7 113-2 1500 185.756 Wegel. u. Hübn. 103,506 Wenderoth ... 169.00 bz G 128,900 bz G 219 9063G 286, 00 bzB 231, 00b3G We 12210636 Wefsteregeln Alt. 1355 6b ch do. V. Akt. 145.153 Westfalig Gem. 185, 00 63G Westf. Draht. J. 113.560 G6 do. Drabt · Wrt. 303. 00 bz G do. Kupfer. . Do. Stablwerk. 102.75 Westl. Bdges. i. x. 113, 906 Wicking Vortl. . Ml o9obi G Wickrath Leder 368 50bz Wiede, M. Lit. 1 105,256 Wiel u. Hardtm.

209, 00bz G; Wiesloch Thon. 171256 Wilhelm V. A. 160 50b3G Wilhelmshůtte. 53. 2het. bz G Wilke, Vorz. A RVilmersd. Nhg. 219, 9006 H. Wißner, Met. 281 00bzG Witt. Glashutte 196.25 G Witt. Gußsthlw. 161 50b36 Do. Stahlröhr, 1282500 VBrede Mãlzerei 413.506 Vurmrepier 43.50 ch n,, .

21

ö

9 R 8

——

O O Ode Mo hdd ==

*

,

1

do. Voeorzg. . 1 Jessenitz Kaliw. Kahla, ig Kaliwerk Aschl. Kapler, Masch. . Kattowitzer B.. Keula Eisenh. . Kevling u. Th. 71 Kirchner u. Ko. 14 Klauser Spinn. 6 Köhlmann, St. 16 i ce gar g. 5 Kön. Wilh. abg. 12

do. do, St. Pr. 17 König. Marienh.

3

Fonds uud Aktieubdrse. M S. Berlin, Donnerstag, den u ar, Abends. 1907 . 3 *

Berlin, den 9. Januar 1967. . =

Die Börse zeigte auch heute eine fest j zr. . Tendenz, insbesondere war eg der e et Jnhalt des amtlichen Teiles: Voigt, dem Metalldrücker Albe

markt, auf dem sich ein sehr lebhaftes ; ĩ ; dem Dreher Arthur Jünema ö zoui ; ö e rr ü nn ri Tel ö Ordensverleihungen ꝛc ehen ach, . 0 n h, 1 H betreffend die Abänderung der Gewerbeordnung. erklärte es auch, daß für morgen teilweise Deutsches Reich herigen Fabrikarbeiter Hermann n zu Speckhorn Vom 7. Januar 1907.

mit einer Ermäßlgung des Londoner im Landkreise Reckli R * j

e n ö Ernennungen ꝛc. ken Ihe err. n. re 23 ö. 6 von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, ehm e gene He weft Werle n,, Gesetz, betreffend die Abänderung der Gewerbeordnung. dem früheren Grengdier im Leihgre giment König ynen i dae , nn.

; s phieh Gisch Verord b ö riedrich Wilhelm III. (1. Brand gi Nr. 8 ĩj. verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung ,, n . . 9 ir, . k. der Ausführungs- Postboten Richard Hinze zu Berlin (g 6 . des Bundesrats und des Reichstags, was folgt:

vd l er ee f. 1 gen z esetz über die Kriegsleistungen. Bande zu derleihen. . Artiter 1

. ö . gonigreich Prenhhen. : 26 Im u 4 Gewerbeordnung wird folgender neuer 96. i : . gt 181 65 ; Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöõhungen und Seine Majestät der König sigst geruht: Der Betrieb des Gewerbes als Bauunternehmer und lr ib fonstige . ö g dem General der Artillerie vo , Inspekteur Bauleiter sowie der Betrieb . Zweige des 6 ewerbes ja bz . Bekanntmachung, betreffend die nächste Turn- und Schwimm⸗ der Feldartillerie, die Erlaubnis zur 1 von Seiner (; zu untersagen, wenn Tatsachen vorliegen, welche die 16 6b; Produtktenmarkt. Berlin, den lehrerinnenprüfung in Berlin. Königlichen Hoheit dem Prinz-Regenn rn ihm ver⸗= n, , . des Gewerbetreibenden in bezug auf diesen i, Frege, k Bekanntmachung, betreffend die Meldung zur Aufnahme in die liehenen erten Riasse den m,, *ilen. . ö. . k en. iin , aura htte unt. 10 1 e . eee rubra ,, zo = ns , ztetrmirüngẽ fommt ie ö . ea bi 3 ö * ur ien ren an J 39 Fasobssd. Hahn, Normalgewicht 7b. g. iss; Personalverãnderungen in der Armee. . . (. a Tce n, eng. . . Straffer ut. 19 101. 60b bis 183 Abnahme im Mai, do. 18425 bis Se ine Majestät der Kaiser ben Aller⸗ Verwaltungsbehörde ernannt sind. Soweit es sich um die

*. ga h x ul. 19 102.25 184,50 Abnahme im Juli mit 2 A Mehr⸗ ädi 2 ö ; ; z h eln * 16 bi hr oder . . fester. . gnäͤbigst geruht. Begutachtung für handwerksmäßige Gewerbebetriebe handelt,

J. i öothr. Vrts. Cem. 16 dh inländsscher 163 Jo I63, 5p den nachbenannten Offizieren ze. Erlaubnis erfölgt die Ernennung nach Anhörung der Handwerkskammer

. ä h konjf⸗ eber. 100, 10 ,, 712 g led ö ö zur Anlegung der ihnen herlĩ ehe ien * 2 6 183 6. Den nn 5

; e e rn 3 63 ee. bis 169,25 Abnahme im Mai, do. 169 50 861 e 6 der König haben Allergnädigst geruht: zu erteilen, und zwar: . 4 Ord

35. Allg. G ö bis 170 Abnahme im Juli mit lsbo em Fabrikbesitzer, Kommerzienrat .

hg. gbz Nagdeb. Saubl. 9668 Mtehr. oder Minderwert, Fest. Lügde im Kreise i und we. 3 oh e Fc . j f ö . des enn n, des zu Liegnitz den Roten Adlerorden vierter Klaffe, zürttemb

3006 . H. O0 . 5. . 105.008 Hafer, Normalgewicht 0 g 168,25 dem Landgerichtsrat a. D., Geheimen Justizrat Karl dem Konteradmiral vo

g hr Mannes mannr.. 1321 5abz G 66 . ea,. e . im . mit 2 35 Mehr⸗ oder Minderwert. Fest. i g brd, wars gels, So nckg zu Neu Runpin und dem Landesöfonom 3 Weizenmehl sp. 100 kg) N: (091 Un r und Mitg delungskomn

ö ö . Fe, Iii bh; 102 165bz G; 2275 = 24,75. Behauptet.

168 006 Jell ftoff Verein. 102 60G Hir u Genest ut ij 88 oo de ese hell f. 100 ra) Nr. ou. öniglichen Rronenorbhen dritter Riaffe,

2 S

. 2

beide zu Berlin, Gesetz,

312 De r

rer

15811

O M M C OS —— M

K

de w

obenfels Gewsch. G owaldts · Werke 136,506 üstener Gewerk 110 00 b 36 Bergbgu⸗ 18.50 bz G essenitz aliwerke 110. 00636 Raliw. Aschersl. . 22, 80bz G Rattow. Bergb. 104,006 Köln. Gas u. El. 25h, 50bz König Sud. ul. I0 223. 00bi; König Wilhelm. 341,50 b; G Ton gin Marienb. 138. 10bz Königs born uk. I 7129, 00G Gebr. Körting .. II6,75bz Fried. Krupp... 70. 00bzG Rullmann u. Ko. 3, 25 bi G Sahmever u. Ko.

*

8 SS! 11111811 b 2 m 2 ö m m m ö

C —— —— —— —— ———— —— .

WJ. 2 t 1 2 2 2

11811

= = r . u 2 2 2

en 0 O 0

12 Kd

w

Dy. Walzmühle 9 do., Zellstoff Königsborn Bg. Königszelt Porz. Körbisdorf. Zck. Gebr. Körting. Kollm. & Jourd. 1 Arthur Koppel. Kostheim Cellul. 16 Kronprina Met. Gb. Kruger & C. Kruschw. Zuckerf⸗ Küpperbusch .. Kunz Treibr.. Kupferw. Dtschl. Kyffhäuserhütte l? Lahmeyer u. Ko. Lapp, Tiefbohrg. 2! Lauchhammer. Laurahütte. . Il do. i. fr. Verk. Leder Evgchu. Sty 6 Leipzig. Gummi Teopoldgruhe .. Leopoldshall .. do. St. Pr. Leył⸗· Josefsthal Lingel Schuhfbr gdw. Löwe u. Ko. Lothr. Zement. do. Eis. dopp. gb. do. Ste Pr. Loꝛise Tief. St. P Lugau u. Steffen Lübecker Masch. Lüneburger W. Märk. Weftf. g. Mgdb. Allg. Gas do. Baubank. do. Bergwerk. do. do. St. P. do. Mühlen Malmedie u. Co. Mannh. Rhein. Marie, kons. Bw. Marienheknotzn. Maschin. Breuer do. Buckau. do. Kappel. Msch. u. Arm. Et. Massener Bergb. Mech. Web. Lind do. do. Sorau zo. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wliw. Mend. u. Schw. Mereur, Wollw. NMilowicer Eisen Mir und Genest Mhlb. Seck Drsd Mülh. Bergwerk Müller, Gummi Müller. Sy eises. 19 dn e sch. Tech Iz Nauh. sauref. Pr. i. E. NeytunSchiffw. J N. Bellev. i. E. Neue Bodenges. J Neue Gasgs. abg. N. Oberl. Glas Neue Phot. Gef. N. Hansav. T. i. S. Neu · Westend . do. München. Neuß, Wag. i. Eq. Niedl. Kohlenw. Nienb. Vorz. Nordd. Eis werke do. V. A. do. Gummi.. do. Jute S. Vz. A do. de. B do. Lagerh. i. E. do. Lederpappen do. Spritwerke do. Steingut. do. Tricot Spridct do. Wollkämm. Nordh. Tapeten Nordpark Terr. Nordsee Dpfftsch. do. neue Verdstern Kohle Nürnb. Herk. W. Obschl. Eisb.· Bd do. E. J. Car. H do. Kolgwerke. do. Vortl. Zem. Odenw. Hartft.. Oldb. Eisenb. p.

3

r L L Q. Q D . ./ -/ - Q , - - 2 —— 0 —— 2

2

—— M dN O CC O0 2 .

Cee, OG G Q

m ß R 2 21

1151111811181 81 k

S 8 2 8 1 16 1 r r = .

= ee D.

8 86

r

2 x 22 28

143 00 et. 1G Schering 279, 00bz B do. A. 191, 00bz Schimischow Ct. 246, I5bz G Schimmel, M.. A246. 9dä,60bz Schles. Bgh. Zim 116.7536 do. St. Prior. 156, 156 do. Cellulose .. 115.50 bz do. Ellt u. Gagg 69, 10b3 G do. Lit. 53 118, 256 do. Kohlenwerk 142.00 do. Sein. Kramstg 268, 50 bz G do. Portl. Zmtf. 266, 006 Schloßf Schulte 142,50 b; G Hugo Schneider 12, i0bz G Schönebeck Met. 96 090b3G Schön. Fried. y 1099, 99bzB Sch nh Aller i. 139.506 Schöning Eisen. h). 90 bi G Schönw. Porz. 105.253 Hermann Schott 299 50bz Schombg. u. Se. 135.1063 Schriftgieß. Huck 8 S5 256 Schubrt. u. Salz. 20 541906 Schudert, Esttr. 541.006 Fri Schulz jun. 22 17.506 Schulz Knaudt J Schwelmer Eis. 12 Seebc. Schff w. Segall Strumpf Sentter Wiz. V. Siegen · Soling. Siemens E. Btr. Siemens, Gloh. Siem. u. Salsle Simonius Cell. Sitzendorf. Por) J. C. Epinn u. Spinn Renn u. K 31. Sprengst. Carb. 2012561 Stadtberg Hütz. 207753 G Stahl u. Nölle 12 211,506 Stark. u. Hoff. ab. 131i bob; Staßf. Chm. 5b. 123.09 bz Steaua Nomang * 195.00 et bzB ] Steins. Hohens. 183. 25 bz G Stett. Bred. Zm. 1495043 do. Chamotte. 257 0 bz G oo. Elektrizit. 6 1118960 do. Vulkan abg joõ2 006 St. Pr. u. Akt. BI 11937536 Stodiek u. Ko. 12256 töhr Kammg. 30 50bzG 5600 461 24756 do. 109600 1 26, 25bzG Stoewer. Nähm. 74 90 et. bzG] Stolberger Zink iblobʒ Gbr. Stkimg. d. I77 0b; G Strli. Sy. S. . Ib, I0bz G Sturm val gl Sudenburg. M 75.25 bz G Sdd. Imm. HM /e (3 hh o. Ido i Ko /o 1 666.50 bz Tafelglas; S8, 50bz G Tecllenb. Schiff. Tel. J. Berliner Teltower Boden do. Kanalterr Terr. Großschiff. Terr. an. Ter. N. Bot. Grü. do. L- Schönb. do. Nordoft .. bo. Rud-Johtb. do. Südw do. Witzleben. Teut. Mig burg hals ei en ;

3311118111181 33151311

Artikel 2.

de de

SI C, S] S

S —— ——— —— ———— *

11

71

.

.

877

8 * 6 00 —— *

S 5

167096 Jellftoff Waldhꝛf. 1 l357,10bzc5 Mont Cenis... J

, Mülbh. Bergw. .. 102 ñ o, e b38 21.10 ** 80 Zest. des Komm ande urkreuzes zweiter Klasse des Groß⸗ . gar Fehn Sz Kg mit Faß 6e z dem Oberleutnant zur See Walther . vom herzoglich Badischen Ordens vom Zähringer Löwen

—— 290 —— 02 DSI g —— 1121121111111

22 * 3 22

133 00636 MüüserBr Langen ˖· 18559 b dreer uk. 111004 ,, DOuligationen undusteieder Gefen. , ,, , . J. ubz gationen ustrieller Gesellsch. ] Stabe S. M. Linienschi n iu einer star . ; ; den t, do bo, zo . M. Linienschiffes „Braunschweig“, bisher von der 6 , staatlit 10200 . i ,, . Fe, 3 ,, dem i iat if er Rentier dem Kapitän zur See Jan ke; behor i zig . ] ranger e lll z do. Hh 20 = 6, 10 = 66 Abnahme im Oktober. ustav Reibe zu Teltow, dem Rektor Franz Grundi des Ritterkreu wenn sie Diplomingenieure find. . 183 Fest. hi Erfurt und dem Steuereinnehmer erster lasse a. 8 zer erher me bene, dene: Mangel an theoretischer oder praktischer Vorbild

*

——— Dei dN 2 - *

2

125.90 bz Acc. Boefe u. To. I0osaz 1.4.1004 306 neue unk. 12 102 4 15250636 A.-G. f. Anilin. 1 1.4.10 103.996 Nordd. Eisw. . . 103 2 197756 8. do. 1931 1.1. 1963376 Vordstern 596 i934 11166 . G. I. Ni. J. ib J 140 bs 35 Bber ch les. Eifö. iG 137,558 Adler, vr 53h 441 1.1.7 102,50 do. Eisen · Ind. 199 4 367 5obzes Ullg. Cl. G. -I 00. 99B du. Kokgwerke 1034 1265, 900bzG do. V unk. 10 ö 100, 00bzG bo. do. unk. 10104 4 36 0bzc Alsen Pertland ö ,. Orenst. u. Koppel 193 4 164 256 Anhalt. Kohlen, 17 38766 Jatzenh. Brauerei 103 4 117. 90bzG do. unk. 121 17 98. 006 do. IIII1934 192,0 bz ch , Aschaffb. M. Pap. , Pfefferberg Br. . 1095 * 104.506 do. do. 1 4419 191,0 Yornm. Juckerfab. 190 4 ids. 5ßobzz. Berl. Elektrizit. 10 I10.αbiG . Anthr. K. 107 132.0036 do. konv. 190 17 10032656 Rhein. Metall. 1095 4 01123756 do. unk. 12 17 100.50 . Elekt. 10241 253, 40bz , do, 17 100, S0 et. zB Rh. Westf. Kallw; 195 44 1. 18. 50h; Berl. v. Kaiserh⸗ 1 do. 1597 103 4 162 506 do. 18901 4. 1011004303 Rombacher Hütte 193 41 Il, 60 & do. unk. 12 410192756 Nvbnier Steink.. 190 41 8,590 bz G Berl. Luckenw Wll. 16 1.7 9939063 Schaller Gruben 1904 0 Ob G Bismarckhütte kv. 17 191,003 do. 15356 1034 25.506 Bochum. Bergw. 1.7 23.508 do. 18033 1994 22156 bzG6 Braunschw. Kohl, 17 194098 do. 1903 ul, 10 199 Ilg jßbꝛ real. Selfabrit 13 3366 Schl. Ei. n. Gas iz in 3390hz do. Wagenbau s9 17 601633 Jermann Schott 193 4 135, 756 do. do. konv. 17 99,490 Schuckert El. 8 M0 1024 129.7563 B Brieger St. Br. 17 1606506 do. do. 18901 102 4 128, 906 Buder. Eisenw. 4.10 Schultheiß ⸗Br. lv. 195 4 Burbach Gewerk⸗ do. lv. ie, ig 17 186.9096 Schwabenbr. ul 19 10 4

—* 2

DD. O. 125. 0bzc;. ö. Gasges. ut O0 ih 3 Ptsch. Atl. Tel. 1334 1147 i333; . Ser i163 4 26 ndreas Wolff zu Werne, Bez. Arnsberg, bisher in dem Korvettenkapitän Menger; als eine Tatsache im Sinne des 8 3 Abs. 5 nicht gelter oh go G Zempelburg, Kreis Flatow, den Königlichen Kronenorden gemacht werden 1 Bauunternehmern und Bauleitern,

1

11

n = . , . ö 4 2

8

——

I41.70bz Sti. Ried. Ti legr. I 004 1.17 101,20 et. bi gtiederl. Rohlenw. bh ö dier ter Kiffe, des Ritterkreuzes zweiter KLlasse desselben Ordens: wenn sie gem 135 die Meisterprüfung im Maurer, . k , sran, enz 9 zu Zembowitz im dem Oberleutnant zur See Schlüter; e . ene. 4 2 , 8 . . e Rosenberg O.⸗Schl. und dem Lehrer 9. D. Joseph des Ritterkreu dee. . ade, nee m io 50 H j ; . zes erster Klasse des Herzoglich elreib s ĩ

. Berlin, 8. Januar. Mar ktpreise Speer zu Groltkau den Adler der Inhaber des Königli . . reiben, wenn sie gemäß 8 133 die Meisterprüfung in dem 6 1 n,, ,. n n 66 Hausordens von Hohenzollern, . glichen . w * or dens: von . garn, . h

Go 256 präsidlumg. (Höchste und niedrigste Preis)h dem Gendarmerieoberwachtmeister d R em Kapitänleutnant von Haxthausen; ĩ entralbehörden sin efugt, zu Där . Bel Vopbellentner für: Welten, gute . und Rechnungsführer ; welche Prüfungen un ĩ ̃ . ihr See n, tern; . Emil Sänger zu Kiel, den Gendarmerieoberwachtmeistern fe rner: glei a n. d, kᷣ⸗ 1, bezeichneten

8 S6 Hittelsortes 775 M, 17786 M- -— Karl ESifler zu Krossen a. O. und Karl Schrader zu . r, . Jm, Sorte) 7 73 46. 16704 Weißenfels, dem Fußgendarmeriewachtmeister Adolf h ln , ,. Stufe der dritten Klasse des Kaiserlich = Artikel 8 . 1066 Roggen, gute Gortet) 1620 u Elbingerode im Kreise Ilfeld, dem pensionierten berittenen hinesischen Ordens vom doppelten Drachen: Hinter §z 53 wird der folgende neue Paragraph ein⸗ ö 16, 13 M Roggen, Mittelsorte f) 16 16 endarmeriewachtmeister 1 Melzner zu Ohra im Kreise dem Marinestabsarzt Kamprath; geschaltet: (.

. 14 c, , geringe Sari, Danziger Höhe, den pensionierten Fußgendarmeriewacht⸗ j S 53a. ; . . ö n gen, ) i . gulf meistern Karl Halecker zu Sondershausen, Karl Riemer des Kommandeurkreuzes zweiten Grades des Die unteren Verwaltungsbehörden können bei solchen 55 bo gerste, Mitkelsorte) 1d. s 46. 1639 zu Wismar, August Schacht 6 Goslar, Otto Urban zu Königlich Dänischen Danebrogordens: Bauten, zu deren sachgemäßer Ausführung nach dem Ermessen

163 3536 er Futtergenst gerlage Serie 1436 Königsberg i. Pr., bisher in Groß⸗-Heydekrug, Kreis Fisch⸗ dem Kapitän zur See Trummler, Abteilungsvorstand . Behörde ein höherer Grad praktischer Erfahrung oder

ibi h 6 rr e? hausen, und Herm ann Weers Bock i ise i ; ĩ 12, 89 M Hafer, gute Sorte) 17,90 4 * ; zu Bockenem im Kreise z ; 6 36 1 3 * k , . . Hartenbura' i. Han ndern der ren es Algen inen hren; im e . führung oder Leitung des Baues durch bestimmte Personen . 16 * . 5. 394 3 . zeichens, ; ker hn. * Tatsachen e e gen. 6 ergibt, Ih M, = Mals (mirecd), gute Sorte dem Gendarmerieoberwachtmeiste in r des Ritterkreuzes desselben Ordens: iese Personen wegen Unzuverlässigkeit zur Ausführun 163256 , . 1 Hoe, ig o , Plat Ce aner, gute Sor zu Ssterode a. H, den e . nn,, 9 , z s d oder Leitung des beabsichtigten Baues ungeeignet sind. ö 226 bz Sibyllagr. ul. G8 1024 161 1 et. 1B 13.50 4, 13760 M = Richtstroh 82 H neistern Aug ust 5 em Korvettenkapitän von Natzmer und Landesrechtliche Vorschriften, welche den r rt.

Mg och Siem. Vi. Betr. ib 44 iii; 40 *. 23 . u artels zu Massow im Kreise Naugard ; : in i n , n,, , . Oi ,,, 56 2 ,, , . WK irhel m 2 han fa nt. uu 96 n 9. ern, dem n,, zur See Witzel; weitergehende Befugnisse einräumen, bleiben unberüũ Ie i br e fön, ,,, ,, nd ,s, dr, nme lohnen gmsäensüeeiberfehän den der dritten Klasse des Königlich Siam esischen Artikel

17 103.5663 Simonius Cell. 17 i555 8 Linsen 90, 00 M, 45,00 σς. Kgartoffeln (, , , . und Brigadeschreiber Johann Weißen Elefantenordens: sz 54 erhält folgenden zweiten Absatz:

76 50bz;. Gem. F. 4.10 P96 698 Siet. Dderwerke 17 7.00 416, 4.00 6 Rindfleisch von der arschall zu Hannover, den Fußgendarmeriewachtmeistern it ; Hegen die Untersa ührun Lei i a , 3. 1 i,. . Dio 10 100 bοσ6 Jeule i kg 200 , 1140 . = dito Vinzent Kowalski zu Rummelsburg im Kreise Nieder⸗ . n n n m, ,,, Baues I , n n n 60 ft.. Gr. n 6 hh nee, int . ele, Eg. 1.60 , 1.20 t, lan in nns rn, . i Ken n en rf gf e, ö des . irn e , z 3 ,. . . chen * . ö. Einspruch bei der unteren Verwaltungs⸗ 25 05 1806 17 39.303 Teleyh J Berliner 17 1101, 60 . eidenberg im Kreise Lauban ernagorischen Unabhängigkeitsordens: ehörde statt, dessen Erhebung kei schie Wirkun 1 gobz G 4.10 95 996 r ni ü d ib. Au gust Jacobs zu Hern n? im Kreise Herford, 36. f hebung. keine qufschicbende Wir mg

gd et. 16 , ,,, . Hamme dem Kapitän zur See Muse sowi hat. Die Erteilung des Bescheids auf den Einspruch, welcher . hne Denn, n, 1 ,, . 1. 6 n, . Hermann Lappe zu Nordstrand im Kreise Husum, Cdu ard g,. u Lu s; sowie die Anhörung von Sachwerständigen gemäß d Ww s A

öbör . J Krümmel zu Markoldendorf im Kreise Einbeck, Karl der ; ĩ ̃ ; ö. ee r,, ö ee, nen il. i r . , er fünften Klasse desselben Ordens: vorangehen muß, soll spätestens innerhalb drei n z6 9obꝛ C , 17 65, . . ale 1 Eg Ebeling zu Einbeck und Emil Wachsmuth zu Elze im dem Leutnant See Wi 3 . . ö . . *. nn ,, . g 3 20 * Kreise Grongu, dem pensionierten berittenen Gendarmeriewacht⸗ me,, üntersagung der Ausführung oder Keitung eines Baues gegen. s hg i dil, 1. 16 ai, zi 110 A meister Gustay Skroßky zu Mehlauken im Kreise Labiau, über dem erhobenen Einspruch aufrecht erhält, kann im . . nf, n] i gig, * bisher in Blalla, Kreis Johannisburg, dem pensionierten Fuß⸗ des Reiurses gemäß S8 X, 2i angefochten werden. 53 n, , n, e 6 . gendarmeriewachtmeister Fran uli zu Saarbrücken, dem Landesregierungen konnen bestimmen, daß die Anfechtung im , n ,, R W e, n. 16 , , . pensionierten Kanzleigehilfen Paul Zemke zu Exin im Kreise Deutsches Reich Verwaltungsstreitverfahren zu erfolgen hat. Die Einlegung 3 e, , H . . 1 . 9. dem pensionierten Gefangenoberaufseher Wilh elm . von Rechtsmitteln hat keine aufschiebende Wirkung. . , . ; . w gn, 6 8 Fiel Wen und ab Babn. uslaender zu Königsberg i. Pr., dem pensionierten Eisenbahn⸗ Bei der Reichsbank treten mit dem 1. Februar d. J Artikel 5 . okomotloführer Georg Nägler zu Rüdesheim, dem pensio⸗ folgende Veranderungen ein: 66 —ͤ l 1907 1 ö volog. Garten. . nierten Eisenbahnstellwerksweichensteller Friedrich Römer zu der Zweite Vorstandsbeamte der Reichsbankstelle in Halle dann,,

do. Waff. 1998 ellftoff. Waldh ĩ gien nn Jur. 1 Niederlahnstein, dem pensionierten Bahnwärter Johann Lief a. S., Bankassessor Goethert scheidet aus dem Dienst; Urkundlich unter Unserer 4696 Unterschrift Insi

äangegberg. .. 5. u Brey im Kreise St. Goar, dem Eisenbahnwerkführer d t b ĩ und beigedrucktem Kaiserl 1. 3 Pacha. 4. lk dan Moll zu Bingen, dem bisherigen Eisenbahnlokomotiv⸗ Allen in g eta e ffn 2 e. . y 2 3 6 G . ben Berli ö . *. 29 e ? hebe der, g. i putzer Johann Keiper zu Blebrich, bicher in Wiesbaden, Sigenschaft nach Halle a. 9 31 6. egeben Berlin im Schloß, den J. Januar 190.

6 dem Amtsdiener Loren lau i = ; L. 8 Dess. ly. Noni. ; z Synowgki zu Poppelau im Land⸗ der Bankvorstand Prowe in Neuwied ist mit d * 8) Wildelm. g. Jenn Wald. 2. kreise Oppeln, dem OrtLzerheber Joseph Jorek zu Königl. interimistischen ö der Stelle des 6 * tand? Graf von Posadow sky.

Ste ana Romana 1 r Dombrowka in demselben Kreise, dem Büchsenmachermeister ĩ . ung. Lolalb. I.. n 0. 0 Albert Hickfang, dem Maschinenarbeiter Emil ö , m. bei der Mich bannen m wennn deen ftrann

beide zu Suhl im Kreise Schleusingen, dem Werkmeister Friedrich ee nn

1

2

29 Scoœ—

DS 2

t - 2 d 7 —— 2 2 2 ————

.

28

e

De e S

* e O e DS cee O0 , m ,

= 22

1

J- - 2 * S

OO OR, 0, 22

do ———

= * wr: * 1 282

* 12951 2 2

nischer Vorbildung erforderlich ist, im Einzelfalle die Aus⸗

enn mn k w EC . t 8

Sen e, ee , IL Sœews II-]

r R

O do

1111011

C —— ——d —— —— —— .

= - d Q Q Q d-

O w-

—— 22 22 ö

* k 2 ne m, . me, , we, r

* 2 2

8 2G 25

21

3 *** R .

8 j & 27

= m 6 —— *

C e = d b u e o n o m

886

.

* r 6 * . *

01 eIIIIAIIII1 poet. - —— -

—— 227 2

.

O COO C , DD O

5 ö 834

*

2

222

x —— —— —— 111 =

11 2858S1IgIIIII

1—— 2 8 8 2 88 8 ——— 7 x 2 —— —— 10 0

9 X SS œα S 2

D = de Sn 86

O Q Od CQC *

118181111136

de = e e /. r e b . O e 2